1884 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

getragene Genossenschaft“ in Alsheim hat seine Vorschuß ˖ Verein zu Laudsbera⸗ d , Mufin 5 j . n 3 Veisse. Bekanntmachung. 7651 Col. 3 aut Bes . ; ; j 2 1 Xutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1880 zu Verzeichnisse sind dabei 19 86 4 bevorrechtigte und , , 6 a , Sin getragene Ce noffencha t 2 26 e , ,, ist el i e j. men m er r g eng n registers ** e . Frichen. Ne gifter Nr. J. , . 8 ier Sid 6 nicht bevorrechtigte Horpcrungen P be⸗ Doöhann Ehristof . Leonh 2 X nder Verm n Col. 4: Nr. 3. „BVorschuß ˖ Verein zu Patschkau, Einge⸗ sch * a rr, rd e ( Wittwe (Die ausländischen Zeichen werden unter 2 ö ö rücksichtigen. Die Masseschnlden sind von obigem Beide Landwirthe zu Alsheim . Die Ti ft 3 enge schaft Eulau-⸗Wilhelmshỹütte bel Sprottau mit in Col. 8 kt worden: as. ; un Zeichen. sichtige ) ses s

55 . ; = gichidatton der Genossenschaft ist beendet tragen Genossenschaft · Folgen dez einget Zweigni / ; * einer tragen steht, in Col. 8 vermer Wen? Leivzig veröfentsicht) 2. Fel 88 Massenbestande schon abgezogen

Firma. Edugrd Herz zu Wormg, Theilhaber und die Vollmacht der Liquidatoren (iloichén“ * . g getragen Zweigniederlasfung zu Waldenburg in Schlesien. geit i. Prokura ist erloschen. 144 LJ, n, . ; Melle, den 12. Februar 1884. Masse n abgejogen.

Eduard Her; Wit zwe, Adelheid. geb. Vavertz at art finagemndedie 6 ö Gol. C. In der Generalverfammlung del tn, 2 brusr 1883 S. Nr. sin Rr. 34 Reich- Ang. Nr. 34 Königliches Amtsgericht. J. Calau, den 13. Jebruar 1854. ĩ deid, geb. Bayerthal, un getragen zufolge Verfügung vom 8. ebruar ür die Zeit Je ĩ zr tio- eitz, den 11 Februar 1884. x . . . R 9 Derz. Letzterer vertritt und zeichnet die 1584 an demelben Tage. ! ee 5. 5 . ere m r be . 7 m mw. ee, . T7781] a m n 1 . Salle a. /S. , am 8. Februar 1884. standes gewählt w den: * 3 ? ö . ß,, ; . . ; F 6 ; zey sche nia ̃ r * ablt worden: I. Die Abänderun S ‚. 7658 Rarmen. Als Mark t eingetragen unter 7790 y 36 , Königliches Amtsgericht. Abtheilung vn. 9 . Eensmam r , als Kassirer, insbefondere in . ir e e m, . e,, n,, pol ar. Itr. 62 zu der 63 ge. Hi getraa j ,, . . . Konturzderfahren. * 1 . der Kaufmann Anton Nickel als Controleur ; 6 / Im ; ü in ĩ ,, z 2. j ʒ a Alfred Bogel in Worms, Inhaber Alfred ö . 7648 Beide in Patschkau. . ut, lauten in der neuen dan Firma Grosse'sche Buchhandlung zu Clausthal 2 26 fe e , 13 ; zu der Firma: „Stral⸗ Das er , , . 2 Vermögen . 6 an 3 * j lin sehberg. In unser Genossenschaftsregister Der Spediteur Emst Schütz und der Kauf— ĩ er Gesellfcbaft i 6 eingetragen: J 5 ittans 12 ni rn. snnder Piassava· Waa⸗ * 8 Kaufmanns J. A. Chelkowsti u Stendsitz P 1 und Co. in Worms, zdie ist beut bei dem Unter Rr. eingetragenen Con⸗ mann Albert Bahr 2 dem Fe n. 3 ist auf eine bestiunmt Gol. . 1 Diz, dem. Puchhä nder Wilhelm Danert n , nn ö ren · Jabrit zu Stralsund, / 8 N wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ; 11 * : * kaher erloschen, jetziger Pro—⸗ sum verein zu Schreiberhau, eingetragene Ge— ausgeschieden. Kw ertheilte Prokura ist erloschen. Messingwag en das Jeichen nach Anmeldung vom 8. Fe⸗ 3 . e S hierdurch aufgehoben. t urist Bernhard Michael Schlõsser. J nossenschaft, in Golonne 4 folgende Eintragung Neisse, den 5. Februar 1884 j 6 * ß Zellerfeld, den 6. Februar 1884. . ; bruar 1884. Vormittags 7. Carthaus, den 5. Februar 1884.

Firma Ilgen und Sailer in Worms erloschen. bewirkt worden: ö Kön glich d Amtsgericht K von ursprünglich 350000 Thaler ö Königliches Amtsgericht. II. 1 Ubr, für Piaffava⸗ ; I. . Königliches Amtsgericht. 6 e Ilgeu in Warme, Inhaber Frier Der Glasmaler Franz Hollmann ist aus dem r 2 ö enn derts Waaren das Zeichen! i D —— he Prokuristen dessen Ehefrau Louise, geb. Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Ceisse. Bekanntmachung. [7652] Ati, nan 16 abgesetzt, u zerfã in 3750 7782 Rial, en, m,, . 7667 Rin Gboser. . ; der Glasschleifermeister Hermann Meuer als In unser Firmenregifter ist ub laufende Nr. 588 66 Ballenstedt. Als Schutz ; onihtiche mn ger n, M. Ueber das Vermögen des Hutmachers Gustav P r mn e,, Seilheimer in Werms, Schriftführer in denselben eingetreten. die Firma: . Alle öffentlichen 1 en der Ges marke ist eingetragen unter 6 8 JR Stralsund. Schmidt zu Crimmitschan ist am 13. Februar . , , eb gung Hirschberg. den 9. Februar 1884. ; „Eduard Rudolf schast erfolgen durch die Den Hefen de esel( Rr. 2 des Zeichenregisters zu 3 Konkurs⸗ 1884, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ pe; e des Niko s Sellhetmer, und Emil Herms⸗ Königliches Amtsgericht. IV. zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann e. Boͤrfen . Courier und die Schlesff nur der Firma Alfred Großmann 3 onturse. walter: Rechts anwalt Oscar Rößler zu Srinmits hen.

2 mal e in M 6 k Eduard Rudolf zu Neisse am 7. Februar 1884 ein- tung) ꝛc n . in Ballenstedt, nach Anmel⸗ . ) . 7881] K k 89 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis. 8. März 1884 p dir ma Ewald und Josenh n Worms, gleich . . [7649] getragen worden. ; 56 . 1 dung vom 4. Februar 1884, ontursherfahren. einschließl. Anmeldefrist bis 13. März 1884 einschl. X ae Theilhaber Philipp Ewald und Jacob erm, In unser Firmenregister ist heut? Neisse, den 7. Februar 1884. Die Organe der Gesküschaft sind: früh 10 Uhr, als Waarenzeichen 85 ; In dem Konkursverfahren über das a r,, , , ö eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. . bia Bilaplinrf ff Liqueurflaschen das Zeichen: 8 4 der Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann März 1884, Vormitt. 1 r, Verhanbdlungssaal. r . dan t irthscha ftlicher C onsum verein, 1) Zur Firma Nr. 554. L. Landt Nachfolger K kg. ch h . . Direktion), auf L 1 E 0, Mν. 3 Nierhoff C Comp. zu Altena ist in Folge eines Crimmitschau, am 13. Februar 1884.

ö ere 44 ** n eee gGenossenschaft, in Rendsburg. . Venwied. Bekanntmachung. 7653) 3) die . / . 6 von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags Königliches Amtsgericht. ö rr Vier e. . Persogeng 7 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 21, wo . 9 V 4,4 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin sowie Dbr Fghnert. in FF a men, . i ihn 2 e m e ile gangen. die Handelsgesellschaft „Arnoldi! uud Theiß zu Der Vorstand der Gesjeisschaft besteht aus ei 1 9 Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Veröffentlicht: A. Rab e, Ger. - Schrbr. fübre* lnbelirlechner, z) Johann Held, Schrift⸗ welcher dasselbe unter der Firma Albertsen, Pfaffendorf ei etrage ; e f er Mer 4 . 6 . 20 einem . F Forderungen auf K Fahr, Joh r ans zii h d en, affe eingetragen steht, heute folgender Ver- od e e Die e, 8 * do 32. * ; ö n ,, und 5) Philipp * . ia khr. fortsetzt, vergl. Nr. Sol mer eingetragen worden! ; . ke nee e d n, . Nitgliederʒafl rr 8 den 23. Jebruar 1 ö , 786 Konkursverfahren. K , , ,. es Firmenregisters. Die Handelsgesells 2 ĩ Theiß . 9y r ; ö . ö. ; . R 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, . . . Firma C. 83 Theis in Wormg. Inhaber Carl Unter tr. 85. Die Firma 6. Albertsen, er . 14 . . des , . von welchen ein V . Zunmer Nr. 8, anberaumt. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der än wig Theis, Pcokuristin deffen Chefcau Ewa, gck. L. Landt Nachfgr., in Rendeburg, und! at nach. Chrenbreitftein verlegt! w w fer, Genera] Direktor, / Altena i. Westf., den 12. Februar 1884. Schtittwaaren händlerin, Henriette, verehei. Wörner. deren Inhaber Kaufmann Hans Albertsen da⸗ Neuwied, den 9. Februar JI8534. Stim were * i * Essterat6 mit absoluter e mn Steinmann, Zacharias, geb. Jablonska., Inhaberin der Firma /) selbst. Königliches Amtsgericht 5 , zum gerichtlichen oder notariellen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtczs. XV. Drefeis Nachfolger in Döbeln, ist in Folge Dirschau. Sekanntmachung. 7641] Itzehoe, den 11. Februar 1884. . ; 2 Aulffr lit n . ; eines von dem Gemeinschuldner gemg bien, Hor.

In Folge Verfügung vom . Februar 1884 ist Königliches Amtsgericht. . 7708] vertretern ber Vorfta nde n tale en mung . 58 6 7709 Konkursverfahren. , ,,,, n demselben irs te he K j er, r. * ae. der ller 3399 W an dem elben Tage die in Dirschau bestẽhende Han⸗ Lahr. Gr. bad. Amtsgericht Lahr 7705 Oberhausen. In unser Firmenregister ist unter Protokoll jederzeit befugt. Die Stellvertreter Jegi⸗ ( 8a 3581 Das Tonkureverfahren über das Vermögen der den 29. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr lsniederlassung des Kaufmanns Gmil Priebe eben og „r- Jad. Amtsger ahr. 7705] Nr. 7M die Firma 21. Levy zu Oberhausen und als timiren sich als solche durch ein Meesf ter; eg! d se gen , Das Konlureverfah ibe ( a, den Y; J . 4 . daselbst unter der Firma! Nr. 1263. Zu 8. 5. 168 des Firmenre isters deren Inhaber ber K 9 5 imiren sich als solche durch ein Attest des Gerichts. . Firma J. P. Perpente Söhne in Alzey, sowie im Anschluß an den auf dieselbe Zeit angefetzten ,,,, 6 Briebe „Dauiel Bölcker mn Vahr wurd , 1 . ö J Der Vorstand gi td 4 bindlicher Kraft fi —— , er nr ,,,, in das diesseitie ye R, if iter Nr. 83 die Firma iff auf eine ↄffene Handelsgesellschaft 8 u ,,,, 9, n n „Ver Borstand giebt mit ver zindlicher Kraft für und datjenige des Johann Perpente, Beide Bier— Amtsgerichte hierselbst anberaumt. ug eadte feitige Dandele. Firmentenister unter Rr. 83 63 . 3. n . Oberhausen, der 13. Februar 138. die Gesellschaft seine Willenserklärung Rund und J ; brauer in Alzen Kohnhaft, Inhgher der genannten Döbeln, den 15. Februar 1983.

Firma J. P. Perpente Söhne, ist infolge Schluß ö

(

nge fn, den ? geh 1884 . in daz Heel schaftsregister: Firma Kanteliches Amte gericht zeichnet für dieselbe dergestalt, daß der Firma *! 66 Albn lal lh n nl e cht Daniel Bölder in Lahr C chborienfabrih' . J iss 6 , wird, ie 6 . . . ; rechnung nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . haber laut Kaufvertrag die offene Sandelsgefell · Pon NM. ] wenn der Vorstand aus einer Person besteht, die t R . . termins aufgehoben. . h ggesell⸗ Wartenberg. Bekanntmachung 1 f 5 ö 6 7 ae. . einriq́ Kran 6 a , . ; . z 1 . nterschrift derselben, dagegen, wenn der Vorstand 5 den 13. Februar 1884. 386 . s er n n gn: ; J . , . . Ben d ict, ö a. der in Uunserem Firmenregister unter Rr 156 aus mehreren ii elter. ien m d,, fan , 4 . hertz, I Htschreiberei e . Konkursverfahren. leg unlerem Göesellschaftsregister unter Nr. J5 Zeichnung der Flr . hr ser⸗ eingetragenen Firma a. die Unterschrift? zweier Vorstan nern ff, . . 9 WJ, In dem Konkursverfahren über das Vermögen nd ö ; rennen ; ö 3 . 35 *r) 1 ö chrift weier Vo dsmitaliede g ö 3 * Page Ge 3s ber. In dem Kon ursverfa ren Uber das ermogen der bezw. 9 eingetragene Handelsgesellschaft: kelgt 1 ö stillen Gesellschafter Hermann Nickling in Poln. Wartenberg oder ,, 5 ö. ö ae Dag 2 . . Had elen sesf n in Firma H. Illing in Dort⸗ Nobert 6 Comy. k ö 5 ,,, . 3 b. eines Vorstandsmitgliedes oder eines Stell ver⸗ ; 4 . 7673 Bekanntma ung mund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 3. ; und. . asts, vol iter⸗ Die Firma ist erloschen. treters weer fan- ö 21 8 ; . ch F en Termin auf ö 1 . , , . 9 . reters, welcher seiner Unterschrift einen For derungen Termin au ist du chi gegenfetiß⸗ Uebereinkunft aufgelöst und ö. 6 ,, Sievert Poln. Wartenberg, den 9. Februar 1884. Stellvertretung r,, . af ö Das Kgl, Amtegericht Augsburg hat. beute, Pen 29. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, 1 , E ge reg nn, gelöscht. Ben eld ( Glfag) ift g,, r F n erlgfsum n Königliches Amtsgericht. hat, und eines zur Mitzeichnung' der Firm . Abends 5 Uhr, auf Antrag des Theodor Böhling, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 50, nn, ö. all. Hug . leute Wilhelnr Haupt und Kart iger et! aun. , . per brocura ermächtigten Gesellschaftsbeamten ( 3 4 9 Inhabers eines Korb- und Linder wagengeschäftes anberaumt. 9 onigliches Amtsgericht. . . (T7709 welcher seiner Unterschrift einen die Prokura BVallenstedt, 6. Februar 1884. ; dahier, die Eröffnung des Konkurses über das Dortmund, den 11. Februar 1883. . ches Vermögen des Gesuchstellers beschlossen.

. gezogen. Samter. In unser Register zur Eintragung der e satz beünfüne r Herzoglich is . ö 1 8 zur Eintrae e andeutenden Zusatz beizufügen hat, oder end R Herzoglich Anhaltisches ; ĩ 1809) Lahr, den 8. k Aus schließung der ebelichen Guͤtergemeinschaft ist . zweier zur . ö. . . e, Amtsgericht. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Martin dahier. 7306 . Darlaeh,. Nr. 1163. Zu O. 3. 176 des Flrwen! unter Nr. 38 folgend Eintragung bewirkt worden: ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcke ihre Heinemann. Wwnmeldefrist bis zum 10. März d. Js. ein. Das. Konkursverfahren über den Nachlaß des registers wurde eingetragen: Lgebaun W. - Er. Bekanntmachhn 712. Der Kaufmann Max Szanatolsti zu Pinne Unterschrift einen die Prokura andeuten den Zu⸗ , schlüssig. . . ̃ ; perstorbenen, Uhrmachers Paul Modes, in Die Firma: Carl Fießler in Grötzingen. In— Zufolge Verfügung vont 3m chung; d 9 hat fürs eine, Che. mit Vlartha. geborcnt Hrn satz beizufügen haben. 7783 86]! Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ haber der Firma ist Mäschinenfabrikant G Fießler, folßen deb Gir teln ir fn berpiest anuar cr. sind heute mann, purch Pertigg vom 26. Oftober i865 die Ole Bestellung von Stellvertretern oder Pro— Berlin. König liches Amtsgericht 1 zu Berlin, Hresden. Als Marke ist gelöscht das Lunzel andern Verwalters, sowie allgemeiner Prüfungs sermins hierdurch aufgehoben. . welcher mlt Cetin er l r sritnn de f, t h. J ister: Gf mein schaft der Güter und des Erwerbes gusge. kuristen erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Pro⸗ ö n , e 9 . Nr. 141 zu der Firma: Nitolaus T; Lazarevits termin: . Dresden, den 13. Februar 1884. verheirathet ist. 1) Bei der i Nr. 55 y Fir schlossen, eingetragen zufolge Verfügung vom g. am tokoll durch den Auffichtsrath. Als Marke iin eh , unter Rr. 768 zu der in Dresden, laut Bekanntmachung in Nr. 9 des Mittwoch, den 26. März d. Is., . Königliches Amtsgericht. ö Hach Art. I des zwischen beiden e,, . , en ae l gr . nn II. Februar 1884. . . Die Firma der Gefellschaft wird für den Fall 1 tz urn gira in Berlin nach Anmel- Dentschen Reichs⸗Anzeigers von 1884, für Cigaretten Vormittags 9 Uhr, Bekannt gemacht durch: Hahn er, Gerichtsschreiber. 2, , September 1869 abgeschlossenen Chevertrags PVãndelsge chat durch Vertrag auf di . . Samter, den 8 Februgr 1583. daß der Vorstand nur aus einer Person besteht, . ö ö 5. Februdr B84 Vormittag s Ühr eingetragene Zeichen. Sitzungssaal Nr. J. ö. . a, nirft fen 6 100 . in ni Hen ein chat ted. endes . ,,, hel Königliches Amtsgericht. auch e. 6. gezeichnet, wenn sie in der zu e? n ien fu Cn hn und Gi in Stangen das Dresden, am 13 Februar 1884. . . K mit Anzeigefrist bis zum 12. März . gen ,,, JIogegen alles übrige, jetzige und künfti eheliche ö Nr 7. FD. . d angegebenen Weise, also v zei Kollektiv⸗Pro⸗ n, ,, ; önigliches Amtsgericht, heilun . XS. einschlussig. ö XYVas R 18e t iber, den Nachlatz de Beihringen mit . ale B hast dei . net . erg erer mn . Sgniothenm. Belguntmachung. 7 bõ5] 6 ichen ö d Jiichen: ͤ ö . k Augsburg, den 11. Februar 1884. . zerstorbenen Restaurateurs Nicolaus Krahl n . Ger einse stö en, gef fte den n, n 4 WBes pr., In unser Firmenregister ist eingetragen: U. Die Wahl des Stadtraths Leistikow in rer , e g gehn zer te nö,. Getretär. , Sinne der L. R. S 1565 bis 1504 vorbehalten in Neumark Wẽslp⸗ ze Frau Rahel Kuitner 1 Fo 19. Den 11. Februar 1883. Waldenburg zu dem aus einer Person bestehenden h Ne de e 8914 9 w . termins hierdurch aufgehoben. ö. bleibt. r . , ist er unter Nr. , daß die Die Firma Johann Conrad Hoffmann in Vorstande der Gesellschaft. 9 e = 7787 1823 m 9 Dresden, den 13. Februar 1884. Durlach, 8. Februar 1884. Frau Rahel Kuttner ö. glenn e , fp . 6 Schlotheim ist, erloschen. Befch luß“ no: Waldenburg, 15. Januar 1884. , Franktfart a. M. Als Marke ist eingetragen [7S25 Konkursverfahren. Tönigliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Inhaberin! der unter Nr. 74 des , 2) a r , ö 1881 Königliches Amtsgericht. . 7784] J unter Nr. 121 zu der Firma: „J, Irom m da. In dem i . Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. ie z. eingetragenen Firma „Saaling Lewin j k w g. . . . . 3490 in, bier, nach Anmeldung vom 7. Februar 1884, Vor—⸗ Handelsgesellschaft P. Krause & Co. hier, ö , , e d Saaling Nachfolger, Firma Ernst Hoffmann und als deren In⸗ Rerlin. Königliches Amtgericht L. zu Berlin, mila 3 * 11S tri fir MoM sno samfas Adalbertstr. 95, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ S800) Bekanntmachung.

ul dbngr wagte, Tor lag! ö Am 12 Februar 1884 wurde durch das K. Amtt— K W dnnnmittags 10 uhr, Kück Bitter e handen es Peter * ö 8 *, 1 8 8 R **

lches auf den Flaschenstöpseln, Kisten und Eti, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst im Gee Kaufmann 1am, Maurers und Krämers . welckes auf den Flaschenstöpseln, Kisten und Eti⸗ vor dem Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 15, Rödersheim wohnhaft, auf deffen Antrag das Konw tragene Zeichen quetten angebracht wird. richts gebäude, Jüdenstraße S8, 1 Treppe, Zimmer I, kurtverfahren eröffnet, der Geschäftsmann Hambrecht ö Frankfurt a. / Pt., J. Februar 1884. anberaumt. dahier zum Konkursverwalter ernannt, der offene

F ö. 9 84 . NFebruar 183 ö 2 24 1 ) 8* Abtheilung IV. Berlin, den 6. Februar 1884. Arrest erlassen und für Anmeldung der Konkursfor⸗

ö R. Kuttner“ den Kaufmann Isidor Kuttner in j Sei fabri 56 add ö 46 ö ann. aber der Seilerwaare a Wil⸗ b II. r , , ,,, rummerteid. Setanntuahung. ,,,, ö . . Ernst Wil weimar. Bekanntmachung. sĩSos r, , ,, . eit ebeer · Se und hei In unser Firmenregister bei Nr. 2921 a Firma Firma Per procura zu zeichnen. ö Schlotheim, den . Februar 1884 ; weine das Zeichen:

„Glaeffner C Knecht“ zu Solingen jist denk Loebaukgt. Pr, den J. Februar 1864. Fürstliches Amtsgericht. . xi gn n lig des Hhandessregisters der

,, worden: Königliches Amtsgericht. II. , une n,. . ina in ct ere von 1881 für flüssige Schminke einge— ie Firma ist erloschen. k e . zllbert Hochdanz in Weimar J

Elberfeld, den 12. Februar 18834. ö. . . 7706 7656) gelöscht, dagegen . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Läöningem. Ins Handelsregister ist eingetragen zu Schwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tage Band 9, Helio 107 in dasselbe eingetragen . ö Königliches Amtsgericht. Schwarz ö fi 9 Nr. 9, Firma: G. Tayhorn ist in das hiesige Handelsregister Por, Nr. 74 worden die Firma: 7805 VJ Herichtsschreiber d n Amtsgerichts ] derungen eine Frist von 3 Wochen bestimmt. . Elpexreld. Bekanntmachung. 7703] dem Leonhard Taphorn ist Prokura ertheilt. eingetragen: *** ; . R. Gesky in Weimar Delitzsch. Als Marke ist eingetragen unter . Gerichtsschreiber tb f n ichs k Termin zur Wahl des Verwalters und Gläubiger⸗ In (unser Prokurenregister untzt. Nr. 1319 ist Löningen, 1884. Februar 7. Col. 3. A. M. Marcus. und, als deren Inhaher der Bezirke vorsteher HJ der Firma: Bauermeister C Cie. in ; 7788 K ausschusses 11. März; allgemeiner Prüfungstermin heute die Seitens der Firma „Albert Pfeiffer / zu Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Goji. 4. Schwann Richardt Gessy daselbst. itt rfeld⸗ 6 r, . Hahbelschwerädt. In unser Zeichenregister ist ; 8. April 1884 immer Vormittags 9 Uhr

Slingen dem Ernst und Rudolf Pfeiffer dasel bst G. H. Eilers. Jol. 5. Kauffrau Alwine Marcus zu Schwaan Weimar, am 8. Februar 188. , voms Fe⸗ ö 9 als Marke eingetragen unter Nr. J zu der Firma: 7890] Konkursverfahren im mt ole kale ;

i fin e yr urn e getz nnen. J Col. J. Dem Ehemann Martin 6 zu K Sãchs. Amtsgericht. ; inan a Morgens * ö 6 ene ,, , , Kenk . . . * . Dürkheim fal den 12. Februar 1884. erfeld, den 13. Febtuckt ehm ö ; 724 ö, . . ö,, Brüger. k ö V w fabrik Perlhoefter d— 8 Das Kenkursverfahren über das Vermögen d Die K. Ämtégerichtsfschreiberei. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Lüneckt. Zufolge Verfügung vom 12. gien S* 9 . . en der, f ugnl für Kuhr, 6 , . E 6 X zu Kaiserswalde . Aetiengesellschaft für Handweberei „Selbst⸗ Hammersdorf, Sekretär.

. 1884 ist auf Blatt 857 des Vandelsregisters ei . ö ud Belasting vn Siumbfthchen kene das Zeichen: nach Anmieldung vom 3 Februar 9 hülfe“ zu Bielefeld, wird nach erfolgter Abhal⸗ 1. .

. , . e 3 n⸗ ertheilt. . . e Feb 1884. ö Br* f fs. 7 , rh , enn. ben 78 3

( „a4! getragen bei der Firma: . Sch 2. Feb Wittenberg. Bekanntmachung. [7657 . delitzsch, den 4 Februgr gi e, 1884, Vormittags 114 Uhr, für soge⸗ tung, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 7819 Konkursverfahren. 1 ie, ,. ister 643] * Cari Schrey: ,, In unser Kenossenschaftsregistet ist' zab g' 9, . Königliches Amtsgericht. nannte schwedische Streichhb zer, das * Bielefeld, den 11. Februar 1884. Nr. 1261. Nach erfolgter Abhaltung des Schluß— In ö n, . 563 Marie Sophie Gatharina, geh., Krohn, des 85 5. ö ö. woselbst der Spar. und Eredit-Verein ein? ö Zeichen: Königliches Amtsgericht. ; termins wurde das Konkurgverfahren lber das Ver— wof lbstin er Hal e f ff . Yar fag 26 ö. Faufmangs Carl Heinrich Christian Schrep, in J. Woderich. Bdetragene, Genossenschaft zu Jahn ver, 7S8ob] Habelschwerdt, den 5. Februar 1884. Die ,,, . mözen des Kaufmanns Theodor Weil von Em stohsen fabrit? B. * eln I, je, Kork⸗ Firma Carl Schrep, Chefrau, har angezeigt: zeichnet steht, folgender Vermerk: Könizliches Amtsgericht. Pato ika. Gerichtsschteiber. mendingen aufgehrzen. Emmendingen, 11. Fe

2 nr m gn daß e fir J den nd ict n ihres * Che⸗ 1803) 2 , des Spar und h. . ö brunr, 18384. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amts

n , . 8e lteht, e l mannes in Zukunft überall nicht haften wolle. w 14nh redit. Vereins zu Zahna eingetragene Dres den. Als Marke 6. ; 789 3 gerichts. Jäger.

dom Februar 1854 am nämlichen! Tage Folgendes Li 38* . volle. Walãenbaurs. Bekannt ch n ** 9 346 ee, m, gn, 89] IIS onkursverfahren J 36

m *. übeck, den 13. Februar 188 nutmachung. Genossenschaft vom 77. Januar is5S4 ink! sstei Nr . 77891 Konkursver uhren. , , , e,

öermmer ! ; . ; t 4 2 . Fanue 84 sind: ist eingetragen unter Nr. . . . ö. * 2 ; 6 ö ;

v ö ir gn segesensat Das Amtsgericht, Abth. IV. Zufolge Verfügung vom 9. Januar 1884 ist heut: a. der Pappenfabrikant Leopold Gabcke als Vor⸗ . 6 Firma: 8 * Iserlohn. Als Marke ist gelöscht das unter Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7863! Kgl. Württ. Amtsgericht Göppingen.

lleberckit nt , 9 ö Funk, Br. 3 a. hier r , ellschaftsrgisir unter Nr. 164 J ,, Christi n n Max Thürmer ö 8 Nr. 122 zu der Firma Kissing & , , r. Kaufmanns Gustav . ,,. Brune Das Konkursverfahren Über das Vermögen des

Hel ö n,, . Köpcke. ie Gesellschaft: . der Kämmerer Christian autzsch als in den ö hn laut Bekanntmachung in, Nr. 238 des zu Bielefeld wird nach erfolgter Abhä ung des Bi Lukas Katz in Jebenhausen wurde

k Müncheberg zum alleinigen Liqui⸗ . ,,, . ; 8 Tölg zu Altwasser Kassirer und . ; ch . vom X dn Rer. r e pro 1883 für Dra ht—⸗ Schfußtermins hierdurch aufgehoben. e , n , 2 * 9 t wegen

; K . . . 7650) ieh g r f eingetragen worden, daß die C. 8 e rmneister Wilhelm Friedrich als Januar 1884, Abends 8 geflechte und Drahtgewebe, sowie ih Eisen, Bielefeld, den 11. irn n 2. Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent—

Fra 0. Ing un er Firmenregister sind zufolge Verfügun later lind: ; Tontroleur, . Ihr, für Kaffee das / / Stahls, Kurz⸗ und Bronce ⸗Waaren aller Art einge⸗ Königliches Amtsgericht. sprechenden Konkursmasse eingeftellt.

n. 1 575 Handelsregister 7644 vom 8. Februar er. nachstehend aufgeführte . I) die Frau Kaufmann Auguste Stehlik, sämmtlich aus Zahna, ichen: f f . wa ae Zeichen. Die Richtigkeit beglaubigt: e n, . er 1504 g

brenn. ien, rler hn, n rankfurt a. G. eingetragen: . geb. Tölg, zu Altwasfer, aufg die Zeit vom J. Februar 1884 bis Ende ; Iscrdhn den 15. Januar 1884. Patoezka, Gerichtsschreiber. 6 8 Herichteschtliber Mößner.

Richard Lentz und J ,. 5. Nr. 1 3 F;. 28. Müller mit der 9 , ire n Kaufmann Anton 163 n e ee, worden. . Königliches Amtsgericht. 26, D.

, . . Iicderlaffung in Lc. Stehlik daselbst, ufolge Verfügung vom heutigen Tage ein— Februar 1884. w 368 8 . K Amtsgericht Göppingen.

ere, Eee ee fr r fe fahrt 6 C, Lentz eltartz ker Mizbetfabrikant Friedrich daß die Gees fchast er. 1. Zul 88 begonnen, getragen? e,, z Se rn n e htheilung nr. we Konkursverfahren. sio) furg ne f

turenregisters ist , rokura, Nr. 161 des Pro⸗ Wilhelm Müller in Lyck. und daß die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ Wittenberg,; den 8. Februar 1884. i ne !.. 8 g. gd, neber den überschuldeten Nachlaß des am sKton ir . r ahren.

Ginge een ü! ift ö ; Nr. 195. die Firma Robert Schmidt mit der treten, nur dem Kaufmann Anton Stehlik Königliches Amtsgericht. ; ; Lübeck. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 11 14. August 1883 verstorbenen Gerichtsamts! Das Konkursverfahren über das Vermögen des

189 ‚. . ö ugung vom 7. Februar Niederlassung in Lyck, zusteht, die Frau Kaufmann Au gu ste Stehlik, r ö 2 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma Miesner Erpebressin a. D., Registrator Eduard Hein. Elias Schmid. Fabrikanten in Ebersbach,

; ige. ö Geschafts in haber Faͤrbereibesitzer Robert geb. Tölg, von der Befugniß, die Gesellschaft . . 7785] & Pape, nach Anmeldung vom 11. Februar 1884, rich Leidholdt zu Borna wird heute, am 197. Fe ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ Malle a. 8. Handels register 7647 , ö ausgzlossen ist; R ö Io] Vresgaen. Alg Marte ist eingetragen unter Nr. 1465 Uhr 30 Min für Schmirgel- Glas, Flintstein und inn 1884. Nachmittags 16 Uhr, das Konkurg. termins aufgehoben. des König lichen , zu Hall 7 1 Nr. 196, die Firma C. Kolpat mit der Nieder⸗ b. teln fem Fit menrehister die Löschung der Leitæ. In unserm Handels. Gesellschaftsregister 4 der Firma: Cigaretten Fabrik Thessalia In Papier, Schmirgel⸗ Glas und Flintstein⸗-Leinen, verrahren eröffnet . en 13. Februar iss44.

In un er Hefellschaftetegifterm ist ü. ae, a, s. Hell ang. ing teu Juba, unter Nr. 228 eingetragenen Firma: unter ‚r. Bös. wo sellst die Firma „Jul jus Müll 'r ins Hormitz in Dresden, nach nmel dung zom Messerputzpulver in . ; Konkursverwalter Rechtkanwalt Flemming in Gerichtsschreiber Hu ber.

Nr U gun ; 9 t. bei der unter Geschäfts inhaber Kaufmann Carl Kolpak in ; E. Tölg zu Altwasser Wittwe & Sohn in Kayna“ eingetragen steht ist S. Februar 1884 Vormittags 10 Uhr, für Tabak⸗ Büchsen, Schmirgel in M ö. Borna . ö

Nr. 380 einge . Cel e ge lf ba in Firma: Neu⸗Jucha. in Folge Ueberganges derselben durch Kauf auf zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Gol. ver- gabrlkate das Zeichen: Packelen, Schleifsteine, 2 Dar reldefrift bis zum 5. März 1884. . z

in Colonne 4 folgen 'r ö Ltck, den 8. Februar 1884. ; Ie Frau Kaufmann Au gu ste Stehlik, geb. merkt worden: ; . ganz oder theilweise aus M. ö Erste, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Kaufm. Oswald Schütze. Konkurs. Guben. Die Gefellscha t ist aufgelöst und die Ki Königliches Amtsgericht. Tölg, und deren Ehemann Kaufmann Anton Die Wittwe Toisla Müller, geborne Daserůck, 23 , Schmirgel hergestellt, i Ve, ig. Härz i884, Vormittags 19 Uhr. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf

J ; ? gelöst und die Firma er⸗ Stehlik zu Altwasser, vermerkt worden. zu Kayna, ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ 66 . 6 das Zeichen: . . Offener Arrest mit Anzeigeftist bis mit 1. März manns Ss wald Schütze in Guben werden dee

Vaumburg a. S. Bekanntmachung. 7707 Waldenburg, den 10. Januar 1884. den. Der Kaufmann Horst Müller ist als Ge⸗ ö 7 . . 2 884 1884. Konkursgläubiger unter Verweisung auf die S8. 140 ,,, Königliches Amtsgericht Borna. u ll K. O benachrichtigt, daß bel der ven. dem

loschen. eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Februar 1884 Königlich schafter i ñ Fliches Amtsgericht zu Naum J nia sellschaster in diefelbe eingetreten. ; . . .

gericht z mburg a. / S. Königliches Amtsgericht. 6 a, 31 , . 66 6 . 5 . Das Amtegericht. Abtheilung T. Clemen. Königl. Amtsgericht genehmigten Scha fertheil ung

Beglaubigt: Kluge, Ger. S. nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von

an demselben Tage. Ber der Firma Ny mh 3 . zer Firme 219 des Gesellschaftsregister Haile a. S. den g. Februar 1884. w dtegisters , . R . Königliches Amtsgericht. Abtheslung VII. 3 b Waldenburg. Bekanntmachung. 7b] Königliches Amtsgericht. Iv. . ; . H. Köpcke. 13 dos Zz e mn berüafthwgen sink und M versn! ist Col. 4 Folgendes n , 6 . eg ,, , t bei der . . er,, 1817 lerd e e e n go 6 . beträgt . ö. 37 ,, . ; ö ger e, ö nm, ö ütte . n [7791] In dem Gastwirth Carl Weber'schen Konkurse Guben, den 12. Februar.

nale a. 8. Handelsregister 7646 Die Gesellfbaft ng 5 ie Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Wilh ĩ ö . elms 8 ö z . ö ̃ 1 ; 8 8 t ) fern rl ge, Herftgung vom bentigen Tig dresden; am Jr Februgt 135, Melle. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. J soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußver-⸗ Tier ten,, m

des göniglichen Amtsgerichts zu Halle! a S lösch In unser Genossenscha f toren in i fe 485. K Actien · Gesellschaft für Masqh tenregiste : selbs . önigli ö Abthei 13, ,, . . der nnd. ̃ . ucsolge ver lun vom 8 ge⸗ ae. r, e , ns sinenban ö. . gien if 36, 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. zu der Firma „Joh. Ad. Tanzer Dampf Bier theilung erfolgen. Dazu sind 838,79 S verfügbar. . ruar am nämlichen Tage. Folgendes vermerkt worben! von der unter Rr. Iz des Fir dell es fen ; . Brauerei Melle“ laut Bekanntmachung in Nr. 112 1 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 613 zu der m

Le Bes 35 * 15a 7 st ˖ J ĩ : Laut Beschluß vom heutigen Tage ist: Firma Hustan Neumann Ww. in Berlin laut

Bekanntmachung in Nr. 175 des „Deutschen Reichs⸗

8