1884 / 41 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, mit Pens. zur Diey. Sec. Lt. don der Landwe⸗Infanterie des 2. Bats. Landw. Regtg. Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 79 ; nttags 11 Uhr, angesetzt, wozu mit Ausnahme / s7947 ima⸗Wechsel 3k. ; * 6 eee 636 26 gestellt. Graf v. Schwerin, Sec. Lt. vom 1. Garde · Dragoner · Nr. 61. Wis selinck, Sec. Lieut. von der Landw. Kav. desselben als Pr. Lt. Simons, Sec. Lt. von der Landw. Kaw. des J. Batg? ; —— zur a m n, nicht 3 hir Johann Anton, gebore 3. Zunt 1834 irn, Teeghsel . 24 64 * 9 =. a, 4 * Recktsstreits vor die Civillammer IV. Regt. ausgeschieden und zu den Res. Offim. des Regts. übergetreten. Bats., Herrmann, Sec. Lt. von Ter Landw. Kav. des 1. Batgz. Landw Regts. Nr. 88. Hemeling, Sec. Lt. von der Landw. Inf . Alle, welche dingliche Ansprüche an das Grundstüc . ö n n am 15. Jun I worden ,,, 1 2 a ihm hurg Cast aus) z

Haack J., Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. J. mit Pens,, . Wul ffen, Landw. Regts. Nr. 8, Neumann, Pr. Lt. von der Landw Inf. des 1. Batg. Landw. Regts. Nr. 8, Wißmann, Pr. Lt. von der , und an die zur Immobiliarmasse desselben geboren⸗ Robe, Rudolf. geb 4 . Leipꝛi ; 1 auf den 86. Mai 1884, Vorꝛuittags 91 Uhr, Oberst Lt. vom Inf. Regt. Nr. 14, mit Pens. und der Regts. Unif. es Res. Landw. Regts. Rr 35, mit der Landw. Armee Unift, Landw. Inf des 2. Bats andi. Regts. Nr. 82, Zimmers Hegenstã , zur genauen? er Eteirwé dals⸗Kharen am 17. April 1836, hig; am 15. Februar 1554. ö mit der Aufforderung. einen bes denn gedachten Ge⸗ Oberst In] 9 mit Pens. un gts. Unif. d s 9 . . Inf 9 5 os bach den Gegenstände haben, zur genauen Anmeldung ber— von Kleinwallstadt, Söhne de 2 fr,. Das Königliche Amtsgericht. Abtheilur ch saßssenen ? 6

v. Koppy, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 54, Frhr. v. Hövel, Saniter, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Landw. Regts., Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Bats, als Pr. Lieut. mit der . felben hierdurch vorgeladen werden, bei Vermeidung Robe von da ö * ö es nun verlebten Ignaz 5 Konig iche Amtsgericht, theilung II. richte zuge assenen Anwalt zu bestellen. . Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 12, als Hauptm. mit Pens., AÄussicht mit der Landw. Armee Unif. Weber, Sec. Lt. von der Landw' Landw. Armee⸗Unif, Dreyer, Pr. Lt. v. d. Landw. Inf. des Res ö. des Nachtheils, beziehungsweife der Abweisung von . j 96 r . Steinberger. 3um wech der offentlichen Zustellung wird dieser auf Anstellung in der Gensd'armerie und der Regts. Unif, der Ab— ; . ; s i , mud . Au zug ger Ftlage kelannt gemacht.

schied bewilligt. Frhr. v. Buddenbrock-⸗-Hettersdorff, Oberst⸗ Lt. und Commandeur des Kür. Regts. Nr. 6, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, als DOberst mit Pens. und der Regis. Uniform zur Disposition gestellt Kgrier Maar amm S* f. Jtegr Mt I mfr His- R 5ST Regts. Unif. der Abschied

Inf. desselb. Landw. Regts.,. Ruf „Sec Lt. von der Landw. San w. Bats. Nr. 80, ayer⸗Di B r, Sec. L ö r Masse Verlustes 3 eweise⸗ n v me· * . ĩ ö m Inf. desselb. Land egts, Rusche, Sec on der L d ats. Nr Mayer ⸗Dinkel, racker, Sec. Ltz. von ‚. der Masse, des Verlustes des Beweises durch die letzterer im Jahre 1857 nach Nord⸗Amerika aus⸗ 7955 Belanntmachnna⸗ Gai barg, ==. Inf. des Res. La z Rr. 36, mit der 8 mme ĩ Landw es 2. B 2 f ; i der af qi h ie nn,. , r nm I. nüt I883 von der Sandeisgefesi- Gerdau nf. des Res. Landw. Bats. Rr. 36, mit der Landw. Armee ⸗Uni TVandw. Fav. des 2. Bats. Landw. Regts. Rr. 83, mit de . er Uusschließ ung zit ö 7 * 5 ; 2. ; ; . . . G 5 Inf. des Res Bats. Nr. 36 r e f andw. Kap. d ; ö R 8 2 62 . . n. uclchließung-- nit der Grftigteits-· 186 6. 2 2 sind bis zum 25. Ołtober . ,, &. Wahnschaffe zu Crefeld auf Frau Gerichtsschreiber der Civilkammer IV. des Landgerichts. 2 . . Inf def lt. WUelb. ; tung; ; ,, aber geltend zu machen und haben dessen sttwe M. Hybel daselbst gejogene, von diefer arcep= Jen, . tr TVindm. dnn de, , Bässe Tandw. FRegfs= Bats., Kahrstedt, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Bats Das b oklar . ndie ; k e, . ; . . el alert gezogene, von di 2ccer 3 F. Y mg .. . 14. 23 ate. De wftrefen ks Prahlam ist rallstäͤndig in Nr. zi Erbberechtigte bs zu oder an Sbigen? Tenn n ihre tirte, am 3. Juli 153 fällige Wed sell uten 7, lS0l2] Oeffentliche Zustellung.

Tap. desselb. Landw. Regts, Hofmann, Pr. Lt. vom der Landw. der Landw. Inf. desseib. Bats . w. Griesheim, Pr. et. ( Originalien und sonstigen schriftlichen Beweismittel gew gadert und ire m , m. Wm eme, , ne, n 61 w , .

8

l Lanngießer, Sec Lt. von der Landw. Inf. des. Bat. Jeg chl mi Arme init R g, , . 5 9 ö r Nr. A, als Pr. Et. Eisenbardt, Sec. Lt. von der Landw Inf. Frbr. Grote, Sec. Lt. von der Landw. Kav. desselb. Bats. Berg⸗ ( der Mecklenburgischen Anzeigen abgedruck ? 1 3— x l

1. ; * . * . NAT. = 8 . 58 X 23 ‚. . . n . 2 * ; er Meckle chen 6 bgedruckt. Rechte z ahren . * 59. 63 55 F ( [ . ; 4 e. . 4 bewilligt. Metz ig, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 37, v. Wedell desselben Bals., W el che, Sec. Lt. von der Landw. Kav. dessciben feld, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Batz. Landw. Regis. . Waren, den 2. Februar 1884. 3 Januar 1884 0 Chi wurde ne r, hiesiger Stelle vom n Der Aten eb emen. zu Torgan Parlow, Sec. Et. la suite des Ulan. Regts. Nr. 10, ausgeschie⸗ Bats., Madelung, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 95, Nr. 65, Hofmann, Sec. Lt. von der Tandw. Inf desselß. . Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches 8. Roni irg Amt. richt CEresen . 46 , . n 8, . ar en, een, mi den und zu den Res. Offizn. der betr. Regtr. übergetreten. v. Arnim, Eg gert, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Bats.,, Rein m ann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. dez Amtsgericht. k ; ̃ Lor inlnnng An rd Abtheilung 1 . r, . y 2 ö

. z . nigliches Amtsge ; th erg, jetz He kan desenheit, wegen e⸗

Dberst xt. z. D. von der Stellung als Bez. Commandeur des 1. Nr. 67, mit der Landw. Armee⸗Unif,, B ufleb, Sec. Lt. von der J. Bats. Landw. Reszts Nr. 118, Marx, Strecker, Ser. Ltg. . Zur Beglaubigung: . gez. von Ging bu hre d Auel e nm, . Bats. Landw Regts. Nr. 7, unter Ertheilung der Erlaubniß zum Landw. Inf. desselben Bats, Dryander, Sec. Lt. von der Landw. von der Landw. Kay. desselb. Bats, Racks, Sec. Lt. von der Landw. ; Der Gerichtsschreiber: sou ges. von Schu 1 Uhren und Auslagen . . in der Be⸗ Tragen der Unif. des Inf. Regts. Nr. 17, entbunden, v. T rz Kav. desselben Bats als Pr. Ct, von der Decken, Sec. Lt. von Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 118, der Abschied bewilligt. ; E. Beister, Amtsgerichts Aktuar. g 6 Für gleichlautende Abschrift: rufungs instan; vor dem Landgerichte zu Torgau in bin ty, Major und etatsmäß. Stabsoffiz. vom Drag. Regt. Nr' 38, Der Rel. des Inf. Regts. Nr. 75, behufs Uebertritts in Königlich v. Bock, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regt. ( Verschollenheitsverfahren. einn, Ggricht schreiber: Sachen Höntz sch gegen Yen ans, dem Antrage als Oberst⸗Lt. mit Pens. und der Unif. des Ulan. Regts. Nr. 13 säch . Militärdlenste, Cra s, Pr. Cf. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 56. Rr S3, aus allen Militärverhaäͤltnissen entlassen. Müller L, Sec. 2378 B k t Nr. 6193. Nachdem Era Mar aretha Kern von Wilke. uf Verurt heilung des Beklagten zur Zahlung von Scrstter 1. Pö. Si, vom Inf. Reg! Rr 15 ann nen, nebst Nolte, Ser. Lt. von der TVandw. Inf. Tes ? Bal Laelle Regtz. Lt. von der Landi. Kar. des 2 Baits a gandw Regts. Nr. Ig . 15. ekanntmachung. Meckesheim auf e ien i, garetha. ) K des, md, e Zinsen, daban Leit Benn. Klage

264 af Walime nn öl, et. , 18, Ümit Pens. 1 1 . ' 1 , n. . * a1 20 Fe 8 heck'sheim suf, die dieffeitig Aufforderung vom [7d59! zustellungstage, somie auf vorläufige Vollftreckbar⸗= Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Armee ⸗Uniform, Nr. 67, als Pr. Lt., Schmedding, Sec. Lt. von der Landw. Inf. Habn, Sec. Lt. von der Res. des Jäger⸗Bats. Nr 10, Schwieger Der am 29. Februar 1814 dahier als ehelicher 9 Januar 1883 keine Nachricht sich anher ge—⸗ 2 j j e, ee, . d lader den Wer

Sclichti Maj Inf. Nr. 55, mit Vens sselb. B P Richthof? Pr. Lt r Ref or t vo 8 Jãge 2. Bats. Regts an, . . Sohn der Kauf sebeleute Jakob und Rea sang? en es eine Ytachricht von sich anher g Auszug aus einem Ausschlußurtheil keitserklärung des Urtheils und ladet den Beklagten b. Schlichting, Major vom Inf. Regt. Rr. 5, mit Pens. u. d. desselb. Bats, Frhr. v. Richthofen, „hr. Lt. von der Res. des Pr. Lt. von den Landw. Jägern des 2. Bats. Fandw. Regts. Nr. 18, mit der Sohn der Kaufmannseheleute Jako und Regina langen ließ, wird dieselbe nunmehr für verschollen 5. Apr i886 *, dlicken R handl des Rechtsstreits v⸗ Unif. des Inf. Regts. Nr. I6, Develke, Hauptm. u. Comp. Chef vom Hus. Regts. Nr— 13, als Rittm. mit seiner bisher. Unif. Natz, dandw;. Armee Unif Heynemann. Sec. Lt. von den Landw. Jägern des . Guggenheimer von Regensburg geborene, in den fünf⸗ erklärt. ; Das Hypothekendokument n, pril 1866 6 ichen Ae . Sa li z dn, . Inf. Regt. Nr. 70, als Maßsor mit Penf. und der Unif. des Füsß. Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regt. Nr. 1, 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 52, Zinnius, Pr. Lt. von den Garde⸗ (. ziger Jahren nach den Vereinigten Staaten von Heidelberg, am 13. Februar 1884. ; ; 6 ü. 29. Januar 1869, das Königlig⸗ mn gg, * 21 e Ein un Negts. Nr. 40, Fran tz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. I9. Böning, Gelhorn, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Landw. Jägern, Tenn ste Rt, Sec. Lt. von den Tandw. Jägern dez ; Nordamerika ausgewanderte und seit dem Jahre Gr. Amtsgericht aus welchem auf dem Grundstücke des Fuhrmanns den 19. Ayr S4. Berm ttaßs ) hr. Major und etats mäß. Stabsoffiz. vom Hus. Regt. Rr. 16, als Regts. Nr. 96, v. Weigel, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regts. 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 95, Po stpischil L., Pr. Lt. von der 1864 verschollene Kaufmann Max Guggenheimer, für gez. Büchner dieß Band l. Nr. 283 des Grundbuchs von Dahme 3 um, Zwecke der offentlichen Zustellung wird Bberst⸗Lt. mit Pens. und der Regts. Unif., der Abschied bewilligt. r. 2. Sto bwasfer, Pr. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Nr. 1, Landw. Feld⸗Art. des 2. Batg. Landw' Regts. Nr. 11, Schmitz II. welchen dahier Vermögen verwaltet wurde, ist durch Dies veröffentlicht: für, die Gehrüder Friedrich Wilhelm und Friedrich dieser Auszug 65 felge . . m Ewald, Oberst z. D. von der Stellung als Bez. Commandeur des Sw, Pr. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Nr. 41, mit der Landw. Sec. Lt. won der Landw. Feld Art. des 2. Bal. Landw. Regts. Nr. Urtheil des Kgl. Amisgericht Regensburg J. vom Der Gerichtsschreiber: Rein bold. Mever ein Kapital von je 2165 Thir. ein- arg * tt m an n, Altnar, ; 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 91 it der Erlaubniß zum Tragen Unif. Oppitz, Pr. Lt. von der Landw. Kap. des Reserve⸗ 28, Butter weck, Sec. Ct. von der Landw. Feld⸗Art. des 4. Bat 17. Dezember 1883 für todt erklaͤrk worden Der Gerichtsschreiber: Braungart. getragen ist, wird für kraftlos erklärt als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Fer uf. Rndws. tegtg. Nr. sl, mit der Erlaubniß zum Tragen Armee Unif, itz. Pr. Lt, von Der Landw. Kav. des Reserve⸗ B, . DTI. von der Lanzw. Feld-Art. des 1. Bat. . . Borden. ; . ee, . ww ö. der Unif. des Inf. Regts Nr. 64 entbunden, von „Kun Tier, Landw. Regts. Nr. 38. Grofser, Hauptm. von der Landw. Inf. Landw.-Regtg. Nr. 25, Struwe Pr. Lt. von der Landw. Fesd= ͤ Erereßtliche Ansprüche an den Rücklaß des für 7960 Verschollenheitserklã Dahme, de. ge rns ier —ͤ 7995 O i uu Oberst Lt. vom Füf. Regt. Nr. 3, in Genehmigung seines Abschied· des 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 51, mit sceiner bisher. Uniform, Art. des Ref Landw' Bats. Nr. 33. mit der Landw. Armee⸗ Uni- todt Eiklärten sind bei Meidung der Nichtberück⸗ Nr! 1508 k Gen rung, Andreas Königliches Amtsgericht. . Deffentl 4 2 eb gesuches mit Pens. zur Dis p. gestellt. Kellner, Hauptmu. Comp Ghef Bennecke, Sec. Lt. von der Landw. Jaf. desselben Bat, als Pr. form, Eich stä dt, Sec. Lt. von der Landw. Feld-Art. des Res. Landw. sichtigung bis längstens umd Sebastian Y . von Kerk rer die fer drt —ᷣ 6 ,, e,, n. Ya 3. 6er vom Inf. Regt. Nr. 1, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civil⸗ Lt., Pohl, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landwehr⸗ Bats,. Nr. 34. Sarrazin, Sec. St von der Landw. Feld ⸗Art. des . J. Mai 1884 des Großh nn er g, 8e . en vom 5 66. 7953 Im Namen des Königs! , 8 n . 26 . 26. dienst und der Regts. Unif, von Apell, Maj. aggreg. dem Füs. Regt. Regts. Nr. 25 Schneider, Hauptm. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, Pfeng, Pr. Lt. von der Res. des Feld— beim Kgl. Amtsgerichte Regensburg J. anzumelden a,,, unge , . ö men . . anhalt Zuntizra. Schultz hier, hat gegen ,, n tenst ; ß . . Mia, aggreg l h S. Vaupim ! . 243 F z 9 ) ö ; 2 8 N R 90 3 tember 1882 Nr. 9854 keine Folge geleistet haben Auf den Antrag der Firma F Wiemer zu Bo⸗ mann Touis Malkow, unbekannten Aufenthalts Nr. 80, mit Penf. und der Regts. Unif., Graf v. Kielmannsegg, 2. Bats Landw. Regts. Nr. 63, mit seiner bisher. Unif. der Abschied Art. Regts. Nr. 4 mit der Landw. Armee ⸗Unif,, Hellwig, Sec. t. und durch Vorlage der das Verwandtschaftsverhält⸗ wurden di selben d b Gerichtsbeschluß vo ti⸗ 8, vertreten d den Thenbaber Phikf' gen Töswillsgen eher lg! a, , Major und etatsmäß. Stabsoffiz. vom Drag. Regt. Nr. 20, als bewilligt. Hellmann, Sec. Lt., von der Res. des Inf. Regts. von der Landw. Feld⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 56 niß nachweisenden Urkunden zu begründen. vurden dieselben urch Gerichts hesch vom Seu , mee, r,. en durch den Theil haber Philipp wegen böswilligen Verlassens laut Klage vom . e, e zofsiz. ö ö kJ , 61 . . w : . ö , . , . ht fwaige Nachko des gen für verschollen erklärt und aver Leber Ehefrau Friedrich Wiemer, welcher unter dem 6. Februar 1. Juni 18582 auf Ehescheidung geklagt, und war AberstLt. mit Pens. und der Regts. Unif., der Abschied bewilligt. Nr. 62, aus allen Milit. Verhältnissen entlassen. v. Späießen, Langen, See Lt. von der Landw. Feld ⸗Art. des 1. Bats. Landw. Insbesondere ergeht an etwaige Machtommen des Agatha, geb. Metzger, von W hl als thmaßliche 1884 dem He Justizrath Dr. Euler General- und zur Ynstn lichen Verhandlung Termin auf Sonnakt Dorff, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. ausgeschieden und zu Sec Li, von der Landw. Kad. deg 1. Wats! Landw. Regts. Nr. 13, Regts. Nr. 58, Jähnert See. Lt. von der Referve des Fesd. Art Max Guggenheimer die Aufforderung, sich innerhals Agatha, ge Sieben sbb! als muthmaßliche 1884 dem Herrn Ju töratß. Pr, Culer General, und zur mündlichen Ver ndlung Termin auf Sonnabend. den Res. Sffizn. des Merle gib reis. Fan engnn, Pre Ct; (fe Pr zt. Fran Ffunth' Pi. ot vön dn Landw. Inf. des J. Bats, ente. Itt. z Gr! Sec. Tt. von der Res. Sh eldeMnr Regt. der vorgesetzten Frist bein Verla senschastener , grbin geg e, Sicerheiteleistang inn den fürsorglichen Fr * inlulimg erteilte ät, erkenn vas nig. zen is. Na reh ber o! anberaumt, zu welchem Be=

. . e negls. Uber . L h 9 . XI. ö XI., . h, XL. O7 C 2X WI. Cd I. De . Megls. B 4 ; TI. DL * * 4 J De * Mi 2 2 ö ; yr 9 a. 1h , . . Moszytnz es Ne 3 ens ors 9 j æs A 6ge 19 I in sor . s 9. j s⸗ 5ffent !; 2ystoll 191 . 3 vom Inf. Regt. Nr. 25, als Hauptm. mit, Pens. nebst Auesicht auf Landw. Regt. Nr. 53, Kiel, Pr. Lt. von der Landw. Inf. dez J. Bats. Nr. 9, als Pr. Et., v. Erdmannsdorff, Pr. Lt. von der Garde— zu melden, widrigenfalls das hier, deponirte Ver- den in en er e nne. ,, K. e nn,. 4m . . e . nn, . a, Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif, Bracke, Sec. Lt, Sandw— Regt, Nr 13, Egling er, Pr. Lt. von der Landw. Rax. Landw. Feld Art. Mudrack, Pr. Tt. von der Res. des Fuß-Art. mögen an die sich meldenden nächsten Verwandten schre lber & Ant hae: Gahten ; Vie rr then 2 6. die Ch r r , w Ant di

X.. * 91.1 19: . 8 z 35 5 s 9. ; 5 ö z . z saga y ) ö 8 . . XV ) 10e, elch e⸗ P J l J kh . 2 vom Inf. Regt. Nr. 47, der Abschied bewilligt. Schaumann, des 2. Bats. Land. Regts. Nr. 15, mit der Landw. Armee ⸗Unif., Regts. Mr. 3, Leser, See. Lt. von der Landwehr · Fuß · Artillerie . hinausgegeben werden würde. ö ö : leute Johann Friedrich Silber und Maria 6 w,. den Har e. . 5 Aberst-Lt. vom Inf. Regt. Nr. 58, mit Pens. zur Disp. gestellt. Beringer, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Ref Landw. Batz. des 2. Bataillons Landwehr-Regiments Nr. 27, der Abfchied bewilligt. Regensburg. 11. Januar 1884. os mn Berschollenheitsertla 1 4. , 6. ne, g een, , , , . Buttmgnn, Werst-Lt. vom Gren. Regt. Nr. . nit Pen. zur Nr. 39, mit der Landw. Armce-⸗Uünif, Becke 3 Pr Lt. von der Tieschke, Sec. gt. von Fer Nes deze Fuß. Rr. Regts. Nr. 2. Mie . Kgl. Amtsgericht Regensburg J. 6 . , as dfebetenc seoöch, zu Bonames am Vöncheel ksche ziztffnnen und den Betlagten für den schul= Fat tm ann, Qberst Lt, vo Regt. 4 . ö * ; n,. ,. , , 2 . , . S Amtsrichter Vier st et: Nr. 1510. Nachdem Ferdinand Schwarz von Ken⸗ 1567 die Liegenschaften der Gemarkung Bonames digen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur Disp. gestellt. Quoadt, Hauptm. und Eomp. Chef vom Fuf-Art. Landw. Inf. des . Bats. Landw. Regts. Nr. 68, mit der Landw. See. Et. von der Landw. Fuß ⸗Art. des Ref. Landw. Regts. Nr. 35 Der K. Amtsrichter: Hierstetter. ; 5 ; ö s Sew. 72 Nr 33M 52 Nr fs 6 ĩ ndsi z j j ben, T in mmi nis mbh res öl ee un ntnen ft. mm sf, ze d. Gegner h, ir, Fül, egi, r so,. Fteiffgr, Sec. Ti, von pers Larzw' Fut Mme n, rns, , , mr, n, JJ Regt. Nr. 11, Pens, nebst Aus auf An Aivil- Armee ⸗Unif., Mack, Lt. der Ful. Regis, Nr. 40, . er Landw. , ,, . ingen vom 5. Dejember 1835 Rr. 13 eine und Gew. 100) Nr. 17 wegen eins Kapitals von zweite Eivilkammer des sönigli Landgerichts z dienst und seiner bisherigen Uniform, Dihm, Hauptm. von der Heimann L., Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regtg. Nr. 82, Koch. Bock, Sec. ts. von der Landw. Fuß Art. . 600] Auszug. . geleistet hal . derselbe durch Gerichts. 1560 Gulden an die Kuratel dez K , bierchen auf kJ 2. Ingen. Insp. mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Regts. Nr. 40, Pes catore, Hauptm. von der Landw. Inf. des des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 94, Eichboltz, Straeßer, Pr . Jakob Schiffer, Bankier. nn Gruenstadt wohnhaft, beschluß vom Heutigen für verschollen erklärt und sohns Johann Carl Dietz zum Hypothekenbuch . . Sonnabend, den 10. Mai 1884 * ! 1 11 * * .

ivildienst ,,, 1 Abschied ben ili B. 9 z 29, als Mai it seiner biöheri Lts. v en Landw. Pi es Res. Landw. Regt. N S ö J 3 ? ö ö . 5 . . 3 obo Y. ;

, , , , ,,, , de,, , ,,, dd , , , 1 Gm Heurlgubtenstande. Berlin, 12. Februar. Kaempf, ilorm,. Tilem ann, Second 2X. . n ger, Yr . . mn. Kaiserslautern, vertreten durch Rechte anwalt Pr zosef Schwarz von hier, z. Z. in Newada City (Cali- haben, und wonach iefe Hypothek am 19. März mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Gren. Landw. Regt. v. Tümpling, Pr. Et. wehr⸗Infanterie desselben Bataillons, der Abschied bewilligt. mit seiner bisher. Unif, Blankenburg, Pr. Lt., von der Landw. J Kugler in Landau betreibt als Gläubiger Yphn sornien Hermann Schwar; von hier?; 8 in 15673 der Handlung unter dẽr Firma * Wiemer . richte zugelassenen An wal! zu bestell.n 666

bon der Garde ⸗Landw. Ka. als Rittm mit der Landw. Armee— Sette ga t, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. des Gisenbahn Regts. mit der Landw. Armee ⸗Unif., der Abschied U 1. Ignatz Zickgraf frůber Wagner und Ackerer, in Sacranien fo (Californien) und Benjamin Schwar: Bonames, als durch Cession erworben zuse chi scben Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser

Unif., Kleyensteuber, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Regts. Nr. 29, Angres, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des bewilligt. Roepke, Seconde · Lieutenant von der Reserve des ( Bal dfecꝰ vhn haf dann Müller auf der Meerl⸗ von hier, 3 3 ebenfalls in Sacramento saͤmmtlich worden ist wird für krastloz erklrt. ö ö Auszug der Klage bekannt gemacht.

Landw. Regts. Nr. 1, mit der Landw' Armer Unif. Thiel, Sec. 7. Bats. Landw. Regts. Nr. 30, v. Schrader, Pr. Lt. von der Train⸗Bats. Nr. 5. dessen Kommando in eine etatsmãß. See. Lts. ( heimer Mühle Gemeinde Moerlheim wohnhaft vertreten i ihren Generalbevoll m achtiglẽ⸗ Hein⸗ 11 . g lens burn den 18 geburt 184

Lt. von der Landwehr⸗-Kavallerie des 2. Bataillons Landwehr⸗ Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 76, mit der Landw. Stelle des Train: Bats. Nr. 5 wieder aufgehoben. Stüber, Rittm. . jetzt unbefannten Aufenthalts, perfönlichen Schuldner rich Atam n hier, gegen Sicherheltsleistung in 8002 Oeffentliche Zustellung 6e ; Fan,, ö

Regiments Nr. 41, als Premier⸗Lieutenant der Abschied bewilligt. Armee⸗Unif,, v. Laffert, Pr. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. vom Landw. Train des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, mit seiner I i dessen mit feiner verlebten Ehefrau Tatharin den fürforglichen Besitz feines Vermögens einge⸗ Nachstehen der Auszug: gi ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts

Fa st, Sec. Lt. von der Ref. des Inf, Regts. Nr. 41, Kanter, Rr. 13, Vos s, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2 Batz. Landw. bisher. Unif., Willers, See. Lt. vom Landw. Train des 2. Bats. ö Glsabetha Clauß erzeugten Kinder als Benefiziar' wiesen. steuziugen 1. Februar 1884 Der Ce An das Kais. Ant gericht zu Altkirch. Klage— 3 K——

Pr. Lt. von der Landw. Inf. des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 5, Regts. Nr. 89, als Pr. Lt. mit der Landw' Armee⸗Unif., Stolze, Landw. Regts. Nr. 77, Claren, Pr. Lt. vom Landw. Train deg . n . derselben. J 3 richtsschreiber Großh. , ö schrift: . dez Dandelsmanne⸗ . 7994 Oeffentliche Zustellung

mit der Landw. Armee Nnif. Riediger, Sec. Lt. von der Landw' Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regt Ni; ,, Bats. Landw. Regtt. Nr. 5, mit der Landw. Armee ⸗Unif,, der Die vertrag mäßige Wiederversteigerung der unten⸗ 3 ga gt nr. ö. Walch zu Hagenbach, Kluͤgerz, gegen 9 Beinrich Die GChefräu des Vahr Thes dor Hartung.

Inf. desselben Bats., Win kelhausen, See. Lt. von der Landw. Wei fe, Pr. Lt. von der Landw. Fay des 1 Batz. Land Abschied bewilligt. ; beschriebenen, den gedachten Schuldnern gehörigen K Schön. Vater, Schreiner zu Ballersdorf; 2) Hein. Louife Anng, geb. Täubner, zu Balgstedt, vertreten

In.. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 45, als Pr. Lt., Höppener, wehr Regiments Nr. I46, mit der Landwehr— Armec - Uniform, gaiserliche Marine . Liegenschaften. AÄuf Gefüch des obgenannten Kugler ö. rich Schön, Sohn, Schrei zer zu Belfort; 3) Johann durch den Justizratk Werner zu Naumburg a. S

Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regt. Rr 5c. Becker 1. Pr. Lt. Walstab, Sconde Lieutenant von der Landw. Kar. des Ref. ; . don 23 Januar 1884 wurde durch den Königlichen se9 0 Fin RNamen des Königs Schön, Schreiner, ohne bekannten Wohnort; 4) klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker Theodor

von der Landw. Kav. des 17 Bats. Landw. Regts. Nr. 54, Höpner, Landw. Bats. Nr. 3, als Pr. Lt, v. Böckmann. Sec. Lt. von Ernennungen, Beförderun gen. Versetzungen xe. ö . Re in ö Abhaltln falt, Auf den Antrag der verwittweten Stellenbesitzer , zn 3 Ec, m, e , g k bel hen Le. 7 ö n, rer

Pr. Lt. von der Landw' Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 61, der Vandw. Inf. desselben Bats., Lüdemann, Pr. Lt, von der Res. Berlin, 12, Februar. Dietert, Korb. Kapt., zum Kapitän zur ö Wiederverftel gerung Tagfahrt befüimmt . nf Freitag. Anna Faulhaber, geb. Winkler, zu Heinersdorf, August Schön, Ackerer zu Ballersdorf. nnd 6 Agatha Ubwesenheit lebend, wegen Ehejcheidung, min .

als Hauptmann mit seiner bisherigen Uniform, Rehefeld, des Inf. Regts. Nr. 9, mit der Landw. Armee Unif. Natermann, 1 See besordert. . . ö 6 1884. Ytachmittann Uhr. * , Schön, ledig, ohne Geschäft zu Ballersdorf, Beklagte; Antrage: die Ehe der Parteien zu trennen, den

ere

Moerlheim im grünen Baum bei Koebel, von en , , g. . , m Ich lade die Beklagten vor das Kaif. Amtsgericht Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären welchem Termine dem obgenannten Ignatz Zickgraf n n,, , . Altkirch zur mündlichen Verhandlung, wo ich bean. und ihm die Kosten zur Last zu legen, und ladet

. . . 3 8 . . 8 ö . ? f Oe enn tli Eh An et 2* * W sei Interessen en . u,, ais. Amtgaer; . den Beklagte in dliqh 9 d nse ür de schen s 8. znial ö zur Wahrung seiner Interessen Kenntniß gegeben l ber bie art 5h Kenne, in M tragen werde, Kais. Amtsgericht wolle: n Beklagten, zur mundli ken Verhandlung. dea . ö. * Inserate nehmen an: die Annoncen. Expeditionen des wird. girl f s dir , ,, filed n öüeh . L. die Theilung und Auseinandersetzung der Rechtsstreits ver die zweite Civilkammer des König= 5 in Jostf⸗ ; 3h, Gütergemeinschaft, welche zwischen den Beklagten lichen Landgerichts zu Naumburg a. /S.

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Handels . Beschreibung der zur Wiederversteigerung kommen⸗ . ; ; register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Vntersuchungs- Sachen. . . ab ieren antea Fabriken und n, ,. . . . den Liegenschaften: n. Vt fern 6 ,. 3 ad 1L und seiner verstorbenen Ehefrau Anna Maria, auf den 109. Mai 1884. Vormittags 9 Uhr, iali Suhbhastationen, Aufgebote, Vorlad ungen Grosshandel. G. X. 2 . . J. Steuergemeinde Moerlheim: Besitz Nr. 834. , . u . ,. ö , dn m. n. dergl. ö Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner Winter, sowie alle übrigen größeren k , De. = den K ö h ,. ,. enn in di. Werder des zur Fütergemeinschaft richte zugesassenen Anwalt zu bestcllen. Kreußischen Ktants.- Anzeigers: 3. Jerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. läterarische Anzeigen. Annoncen · Sureaux ö. Fläche mit Wohnhaus, Mühle und vier Mahlgängen, mite i zn i nrüchen auf die bezeichnete Hypotheken— Schön ⸗Abt gehörigen, in Natur nicht theil baren, zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Berlin 8W., Wilhelm ˖ Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater- Anzeigen. In der Börsen- f 1 Kopfgang, 1 Schälgang, 1 Gries putz maschine und k hat die Antragstelle— Ballersdorf gelegenen Wohnhauses, Sektion G. diefer Auszug der Klage bekannt gemacht * u. 8. W. von öffentlichen Bapieren. Familien . Nachrichten. beilage. * * 3 Schoepfwerken, Scheuen St4llung;. Hofraum in ie ö ö ñ Anttaghtell Nr. 18 lh, h nr, m, ig. 124 126, 127 Naumburg a. / S., den 6. Februar 1884. 2 * 5 ö 5 zeime fn s,, ö 8 j fre 1 KGarte Viest 8 o Me s ͤ . * a ; und anigzrtchen n , ö. z gez. von Eickstedt. Hul. mit Fofhgum, , . unt Herithte hen 56 . w Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks 8150 Aufgebot. Der Wechsel ist ausgestellt von Paul Kloster⸗ 2 Plan Ny. 75a. 38 a 45 qm 164 Dez. Verkündet am 8. Februar 1884. Zubehsr. neßrn Franz Josef Wiron, zem Gemeinde Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7878 Steckbrief beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Der Schuhmacher Ci lhard Klapproth vo mann zu Lüdinghausen, acceptirt von dem Bezoge ö Pflanz und Baumgarten dabei, . gej. Ba ra sch. weg Josef Abt und der Staatsstraße, hinten Jakob 6 ,, , gh f Ar. Versteigerungstermins die Cinstellung des Verfahrens Der Schuhmacher Eungelha lap im nen 9 Gochmann zu Hoenttor und! indesste auf 3) Plan Nr. 756. Se 5e am 25 Dez. Gerichts schreih Schropp, verordnen; . : 80031 Kaiserliches Landgericht Straßb Segen die 14 beschriebenz Ghefrau des Ar. herbeiufuh cn widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag bier hat laut des vor dem unterzeichnelen Gerichte Heinrich Havestadt zu Lüdinghausen, Méeher. Hey! Acker allda erichtsschreiber. I. den Notar Roesch zu Altkirch mit der Aus— 8 Gan . an m , ei i e . . z ebr F schlossene '? ä a; ö , 8 . z z ; NM 3 w J F ersetz Ner fein f en⸗* In. Sache n , , n, ,,,, , ec ssi zi e e e men I , Del c 2 . 1 ; 5 1. elle d sicks 4r Aatts, der er Feldme ) ge zu Mi sen i. E., Gebr. 5 zu Brom⸗ . Nr. 2985. Rad qm 82D . 9f . 3 ö 7 Teß a4 36 vir m Bemerken, daß Termin zur münd⸗ an Schneradug R liben, Sctoffengzzitbts zu Frziburg a. C. 6. . ö . des Zuschlags nannten Fistbenwege belegenen, in der Grundstener— ech n e n ad J 84 ache ö. lieln Sand, ; z en, n, , nn, ir nne h 9 1. lichen Verband ung auf ( . , . Schreiner . , ö n, , . wird am 5. April 1884. Vormittags 10 ühr ir r here fe nnr desi ü J zu Mannheim und schließlich an die Srdre 6. W. 80 n, J 12.204 5 Dez. un d . Lassio Bar g jn i , für frnftso⸗ ö e. 2 nen 1884, in Vngolsheim,. n ht vertreten. ee, , n, ; 1 aste ů̃ e kla ; Grobe 6164 ötzel. Dedung allda am Bach, * ,,, i ormittags ? r, . er: ; Stra s.. u a nn, . j das Amtsgerichtsgefäͤngniß zu n, ö . 1884 . 36. . ö ö zur e. 6. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, J 6) . 2890 Sa 8 am 24 Dez. ge ertut histn . e,, zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ub cin . m ellerlikh Landgericht zu Straßburg. Freiburg a. E. abzuliefern. ö Int alice r, , ellung gegen Ansprüche Dritter an dem genannten * in Acker auf'm kleinen Sand neben der Straße. , , , , . . an den Beklagten Johann Schön und Georg Julius 15 ö je Gnter ; ; Königliches Amtsgericht. e , , / ; spätestens in dem auf ler auf m kleinen S 6 ze meinen, mit diefen ausgeschlossen. , . ; . ; ö e. 1) durch Urtheil vom 8. Februar 1884 die Güter- K 3 ö 6. e gsrundftllae den Erlaß eines Aufgebots bean— den 9. Mai ö erm tte: 107 3 24 6 . . ; a (54m 11 Dez. Reppen, o, . 1884. , . unbekannt ist, hiermit trennung zwischen den ö auẽgesprochen, k . . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr.“ . Acker allda an der Kiesgrube, . Königliches Amtsgericht. I. K ö 2) durch Beschluß vom selben Tage die Parteien ? ö ö 2 aht , ls hol öffentli istbietenden Verkaufe d l Diesem trage, stattgebenk, Verden alle Die anberaumten Aufgebotstermine seine Rechtè anzu— 5X, Plan. Nr. 31656. 156 33 4m 45 Dez. e, n. n Altkirch, den 15. Fbruar 1664. ur. Augein ander eh ung. ihrer Verf ee e reien . blond, Fesicht: oral. Spra e: hochdeutich Zum öffentlich meistbietenden Verkaufe der zum jenigen, welche an dem genannten Grundstücke Eigen. melden und die, ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfalls WRiese allda, . ö. Zur Beglaubigung: ; Notar Amann in Oberschäffolsheim verwiesen. und platt. Kleidung: zuletzt dunkler Anzug mit Zwecke ber Zwangsversteigerung beschlagnahmten, dem thums, Naͤher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, die Kraftloserklärung der Urkünd erfolgen wird. zusammen ein Ganzes bildend und gelegen neben [7957 Im Namen des Königs! Der Amtsgerichte schreiber: Lang. Strafburn. d Fran, zun klem Winter paletot, dunkler Rembrandhut und Müller Gau sen. gehörigen, in Zivrelow bei Neu⸗ Pfand und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Bochum, den 4. Oktober 15383. . Jakob Schaefer, Michael Engel, Daniel Wolffhügel In der Josepha Binienda ⸗schen Aufgebotz sache ö . ellhtz cher hn ber , inlnn mmer: Pelzmuffe. Besondere Kennzeichen: modisch ge⸗ strelitz im Großherzoglichen Kabinets Amt belegenen auch Servituten und Realberechtigungen zu haben Königliches Amtsgericht. und Jakob Schardt, mit allen Rechten, dienenden F. 6/83 erkennt das Königliche Amtsgericht zu [7997 Oeffentliche Zustellung. . Weber. j kleidet. Erbpachtmühle mit Zubehör ist der Verkaufs⸗ vermeinen, aufgefordert, solche Rechte und Ansprüche ö . . und herrschenden Dienstbarkeiten, sowie allem, was Schildberg durch den Amterichter Beyer für Recht: ö Auszug. . ; s termin auf spätestens in dem dazu auf eeerd,, wand,, hand, mauer, niet. und nagelfest und 1) Der Kaufmann Ihraham Guttmann zu Kem⸗ Der Leim fabrilant Christian Greiner in Ober 18006) Montag, den 28. April 1884, Donnerstag, den 15. Mai 1884, 7949 Amtsgericht Bergedorf. nach dem Gesetz und Herkommen als unbeweglich pen bez, dessen Rechtsnachfolger werden mit dor O. A. Neresheim, vertreten durch R.-A. Ober⸗ Oeffentliche Ladung. In Sachen betreffend die Subhastatio nen Aufgebote, Vor— Vormittags 119 Uhr, . ; Vormittags 10 Uhr, . Aufgebot zu betrachten ist und mit den Gegenständen, wie ihren Ansprüchen auf die in Abtheilung Hi. Just. Prokurator Wunderlich von Ellwangen, klagt Ablsfung der der Schule z Neben e, fstesfen Dee laren e, n. ral . und der Ueberbotstermin auf im hiesigen Gerichtslokale anberaumten Termine ; . solche in der dem Schuldner Ignatz Zickgraff schon Nr. 1b. des Grundstücks Nr. 33 Kobylagora gegen seine Ehefrau Rosine Greiner, geborene Arnold Häusern zu Rieberwamn Kreiscs Marburg, Megie⸗ 9g . gl. Freitag, den 23. Mai 1884, anzumelden und darauf bezügliche Urkunden vorzu.· Das Erbschaftsamt in Hamburg, in Verwaltung rüher zugeflellten Äcitation de gedachten Nolaers gingetragene Hypothekenpoft per 8) Thlr. von Oberdorf, mit unbekanntem Aufenthalt ab- n gr ins e . ö d , 17941] Zwangs versteigerung ö en, r, ö. , setlich ö 6 . tmn, . der n , . , r n. Koessler vom 13. August 1880 näher beschrieben sind. 3 r e, 3st bo / 5 abzüglich 1 4 n, . . , der mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwefende * ; angesetzt. Zur Anmeldung aller inglichen, gesetzlich ungsfalle das Recht im Verhältni zum obge⸗ werder, vertreten durch Rechtsan valt Dr. C. Keking⸗ 1 Ge irt: ; 7 Be 6 Thlr. bezahlter Zinfen ausgeschlossen; em die Beklagte am Mai 1883 den Kläger T5 r, ,. 55 . ; Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im von der Anmeldungspflicht nicht ausgenom menen nannten Erwerber des Grundstücks verkoren geht. busen in Bergedorf, hat das Aufgebot begntragt zur geh' re rt sen, . ö 2) Der Wirth Thomas Baborowgki zu Turze bez. verlassen und seither nicht mehr zu ihm zurückgekehrt , d, er , dnn e, Grundbuche der Angermünder Hufen Band J. Blatt Ansprüche an das Grundstück und an die zur Im⸗= Osterode a. H., den 8. Februar 1884. Traftloserklärung des Extraktes vom 23. April 1873 . bewilligte öffentliche Zustellung an den obgenannten dessen Rechtsnachfolger werden mit ihren An ist, mit dem Antrage, zu erkennen, daß die Beklagte 1884 n rt e uh! in das Geschatz· Nr. 63 auf den Namen der verwittweten Mühlen⸗ mobiliarmasse desselben gehörenden Gegenstände, Königliches Amtsgericht. III. über in dem Kathen und Hof des Leverenz Rösch, Schuldner Ignaß Jiaͤnraf᷑ sprüchen auf die in Abtheilung if. Nr. 4 des schuldig sei, das eheliche Leben mit dem Kläger lokal der Königlichen Spezialkommiffion zu Mar- besitzer Levecke, Mathilde, geborene Fhiede, eingetra⸗ sowie zur Vorlegung der Originglien und sonstigen (gez) Schwake Landbuch für Kirchwerder Voj. A. Fol. 63, auf den Aktenzeichen 56, 537, Grundstücks Nr. 33 Kobylagora eingetragene wieder herzustellen und die Kosten des Streits zu b Gre he m. dir. 12, unter Hinweisung' auf die gene zu Angermünde belegene Grundftück schriftlichen Beweismittel auch zur etwaigen Veröffentlicht: Namen der Barbara Busch in Kirchwerder als das Gruenstabt . 19. Fch uar 1884 Hypothekenpost von 174 Thlr. 15 Sgr. nebst tragen und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— 236 64 , , A ** . ö ne. ; ; j 2 z Ti rh v R Ih zu Zo /o. ta den 13. Februar 1884. a. ; . , Re , . Sin gesetzlichen Rechtsnachtheile für den Fall des Aus- am 3. April 1884, Vormittags 10, Uhr, Prioritätzaus führung steht Ter mt auf C S) Moxitz, Amtsgerichtz Sekretär, erste Geld gerichtlich versicherte Ct. zu d go Der Gerichtsschreibe? am K. Amtsgerichte. Zinsen und den Eintragungskosten? ausge. han lung des Rechtsstreits vor die Givilkammer bleibens mit dem Bemerken öffentlich vorgeldten vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtestelle Montag, den 28. April 1884, Gerichtsschreiber. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤ⸗ . Fitz, Kl. Serretãr schlossen. des Königlichen Landgerichts zu Ellwangen daß die durch Prozch entstehenden Kosten nach Marr wersteigert werden. Vormittags 11 Uhr, K testens in dem auf 2. 6 auf den 9. Mai i884, Bormittazs 9 uhr, gabe des 5. des' Gefetze; vom 34. Juni 1875

Das Grundstück ist mit 39, 83 M Reinertrag und an, zu welchem die betheiligten Gläubiger unter dem 44604 Aufgebot. Freitag, den 26. September 1884, ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten inen Nenuli zkof esonders 79521 Bekanntmachung. [7966 Pelanntmachung. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ,

einer Fläche von 1,55. 36 ha zur Grundsteuer, mit Nachtheile der Abweisung und des Ausschluffes hier⸗ Auf den Antrag des Ärmenverbandes zu Groß⸗ Vormittags 10 Uhr, . 3 Tan e, Pt 192 6. Nutzungswerth zur Gebaͤudesteuer beran⸗ mit geladen werden. Dieser letzter Termin ist zu⸗ . durch, den Justizrath Schramm zu vor dem untctzeichneten Amtsgerichte angesetzten ( Auf dem Grundstück Klentzkau Nr. 6 steht 36 . . . , ,. ö Ellwangen, den 13 Februar 18654 1884. Königliche Generalkommission. Wilhelmy lagt. AuszuZg aus der Steuerrolle, beglaubigte Ab⸗ gleich für die endliche Regulirung der gerichtsseitig Strehlen, wird der Inhaber des Sparkassenbuches Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die ; lbth. II. Zub Rr. 4 für Adam Skuja in Sfur⸗ 3. * i nn ,, d ö en . Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. . ö wennn r ? schrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschaͤtzungen zu entwerfenden Verkaufsbedingungen, welche vom der städtischen Sparkasse zu Strehlen Nr. 3013 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ J pien ein Erbtheil von 156 Thlr. zu o verzinslich e , 6 J. der Hor eie r Te n ö Kandelsieder. J und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, 5. April 1884 ab in der hiesigen Gerichtsschreiberei 1. ber 164,86 A6, ausgefertigt für die Armenkasse zu rung der Urkunde erfolgen wird. Ängetragen; über diefe Post ift löschungsfähig quit⸗ gert 0 . der 1 Abtheilung dez Grundblatte⸗ . [S8og8]! Bekanntmachung. sowie besondere Kaufbedingungen konnen in der Ge— zur Einsicht der Betheiligten ausliegen werden, be⸗ Großburg, aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Bergedorf, den 11. Februar 1884. ttirt, daz darüber gebildete Hypothekendokument se⸗ Nr. 1. ö Post Nr. 6 von ah h0 Thaler fur dir 7996] Landgericht Hamburg. Gemäß letzten Absatzes des 8. 20 der Rechts- richtsschreiberei, Abtheilung J., eingesehen werden! stimmt, und ist den bei der Zwangsversteigerung be⸗ termlne Das Antag icht. och verloren gegangen. Auf Antrag des Cigen⸗ r n te Franziska Dorothee, geb. Roemer ; Deffentliche Bustellung. anwaltsordnung vom JI. Juli 1835 wird andurch Alle Realberechtigten wer den aufgefordert. die theiligten Gläubigern und dem Schuldner freigelassen, den 13. Mai 1884, Vormittags 19 Uhr, Lamprecht. PHümers des verhafteken Grundstücks wird der unbe—⸗ s ö h erheben nn, mit keesch ihren An. . Die. Chefrau. Augn fie Bertha. Simbel, geb. zurg öffentlichen Kenntni gebracht, daß der in Main? nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An in demfelben zu erscheinen, sowie binnen 8 Tagen bei em unterzeichneten Gericht, 6 K, Lannte Inhaber dez Dokuments und etwaige andere f n 3 mg ech loffa⸗ wo en Huh . post far Grommeck, zu Altona, Palmaille 42, vertreten durch wohnende Herr Adolf Hilletzrand bei dem Großh. Brüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem por, diesem Termine Vorschläge für die Verkaufs. Nr. LVs, seine Rechte anzumelden und das Buch Yerfonen, welche Ansprüche an daselbe oder die dar⸗ , n. nur el ĩ zie Rechtcannälte Lres. J. und A. Wolsfson und Landgerichte der Pfon in; Rheinhessen als Rechis. Hrundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige. bedingungen einzureichen. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung des 7951 5 . ; über lautende Forderung zu machen haben, aufge⸗ er , den S. Februar 188́ Dehn zu . llagt gegen ihren Ehemann, den anwalt zugelassen und dat dersel be zugleich berechtigt rungsvermerks nicht herr a e r, . . Die eh ting den . mit e n, ist selben mn wird. ö ö Sr fn nn, me. e nnr an . ern f unter Vorlegung des Dokuments mit j Tue blat ons 86 Ker renn 89 . n. ö 3 e , . . ar , n . artige Forderungen von Kapita Zinsen, wieder⸗ Kaufliebhabern na uvoriger Meldun ei dem Strehlen, den 24. September 1883. em ülleramts · Aeltermann ilhelm Wünn ge⸗ ; esen Ansprüchen spätestens im Termin ich tas Pr.; Snial j etannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Jgerlichen Geletzbuches ei dem Großh. Ober⸗Landes. gan ö, ö . ö n h 5 U ier ar Gerichteschreiber zzz Königlichen Amtsgerichts. I. Antrage; den Beklagten zu verpflichten, Lie Klägerin gerichte zu Darmstart in den be dem Landgerichte

echrenden Hebungen oder Koflen, spätestens im Ver⸗ Schuldner gestattet. Königliches Amtsgericht. hörende, am Federowschen Wege Nr. 1548 zu . den 24. Mal i884, 12 ühr V. M., ; e die tg . steigerungs termin vor der Aufforderung zur Abgabe Neustrelitz, 9. Februar 1884. Waren belegene Windmühle und an die zur Im— Vor dem unterzeichneten an nn gn zu melden, Abtheilung 54. hehufs Fortsetzung des ehelichen Lebens in einer an— der Pꝛovinz Rbein dessen anhängig gewesenen Rechts. widrigenfalls das gedachte Dokument für kraftlos gemessenen Wohnung bei sich aufzunehmen, derselben screitigkelten Pactieen zu vertreten.

pon. Geboten anzumelden und, falls der betreibende Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. 44605 Aufgebot. mobiliarmasse 3 . gehörenden Gegenstaͤnde, zur . g aufzu Gläubiger wider spricht, dem Gerichte glaubhaft zu (gez) Jacoby. Der Kaufmann C. * Stötzel zu Frankfurt Vorlegung der Originalien und 6. tigen schrift Erklärt und die darüber lautende Forderung auf An⸗· T7869] auch einen angemessenen Reisevorschuß zu bestellen, Mainz, den 14 Februar 1884. ; gen Ausführung trag zur Löschung gebracht werden wird. Der von dem Kaufmann Carl Schmidt in Neu— widrigenfalls er für einen böslichen Verlasser seiner Großh. Land gericht der Provinz Rheinhessen.

machen, widrigen falls dieselben bei Feftstellung des Baglaubigt: L. Barteld, A. G. Aktuar. a. Main hat das Aufgebot deß bei einem Einbruch lichen Beweismittel, und jur etwaigen üihru ; r licher ein geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden uns bei in das Postlokal zu Hoentrop abhanden gekommenen von Erstigkeits rechten, sowGie zur sofortigen Verkün⸗ Soldan, den 39 Dezember 1883. Cibau unter dem J. April 1852 auf Carl Friedrich Ehefrau werde erfiärt und die zwischen den Parteien Der Präsident:

Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Wechsels. d. d. Lüdinghaufen, 12. Mat 1883, fällig digung des Ausschlußurtheils ist ein Termin auf . Königliches Amte gericht. II. August Kielhorn in Leipzig „gezogene und von diesem bestehende Ehe vom Bande werde getrennt erden, Aull, Ansprüche im Range zurücktreten. am 12. Juli 1883, über 143 , beantragt. Donnerstag, den 15. Mai 1884, ; . acceptirte, zur Michaelis messe 18S zahlbar gewesene l und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ w

geb. Abt, bestanden hat; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

——