2 2 ? 2 2 ã Brennholz. Auf Wunsch werden nach Verkauf des 81191 . . Der. Geschäftsbericht pro 1883 kann vom 3 w B 2 — —— auch geringere Sortimente . Die Dividende für das Geschäftsjahr 18853 kann 5. März er. ab bei unserer Kasse in Empfang ge— e 1 t e e 1 I 2 9 e
. in denselben Jagen in größeren Loosen ausgeboten von heute an mit: nommen werden. ( — vr . 6826 * 96s] Verpachtung. werden. Auszüge aus dem Versteigerungs. Protokoll * 16. 590 Breslau, den 13 — — — * Um I en X 5⸗An ei er und Köni ! ren 3 en
Das im Kreise Jerichow J. des Regierungs. Bezirks können gegen Erstattung der Schreibgebühren von außer an unserer Casse auch bei den Herren Der Verwa — 5
Vas m Reels n 2 74 m a. dem Unterzeichneten bezogen werden. Eberswalde, S. Bleichröder Berlin der enn, redit · Aetien · Sauk. e . ; g Magdeburg belegene Rittergut Tucheim des den 15. Februar i854. Der gl. Forstmeister. Bein & Co. . n Beversdorf. ( Berlin Sonnabend den 16 Fehruar Herrn Rittergutsbesitzers Braudt von Lindan Runneb aum. gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 22 — . J ö auf Schmerwitz soll mit den dazu gehörigen Vor⸗ Cass) . , ,. Februar 188 8126 / 1 2. — = — 2 2 969 — 2 rue . . ij werken Wülpen, Lütt Belanntmachung. Termin zur Vergebung der Commer Bank in Lüheck Lrtien Gele lichgst für. Sen een, ne
7 2 ieterung -A C A8 r ae nekterm Gaxten ies en. 1 — * 7 1 1 * ö. 2 r 8 TS. 1 m n , , wie, me ne g g . eiwa 2 Mor oder 5.35 Gärten, 1700 2 3 x 6 . . frlastene Einladung zu der am 2. März in Bucare . . . * * an 1 1250 Hor 2 1. s Ii n n , 1 nh n Berschiedene Bekanntmachungen. stattfindenden sußerordentlichen Hen eral, Versammlung
39 319 13 * Wie if den Zeit Baubureau der technischen Hochschu e in Gharlotten 812 ' 2 2 unserer Gesellschaft, machen wir hiemit aufmerksam,
gen oder uin 1 33 f i en JSeülraum Hurg an, woselbst werktäglich . . 2 . 8124 Stettiner Dampfmühlen⸗ daß die Frist zur Deponirung der Besth nne — 8 bis imo Fun Bedingungen einzusehen sind. fferten ꝛc. sin . ö ö n. ng n n
. J. uli u ; 2 frankirt dem Unterzeichneten im vorgenannten Bau Actien⸗Gesellschaft. — a , n. des Stimmrechts mit dem
1902, also auf achtzehn Jahre, im Wege des bureau einzureichen. Berlin, den 4. Februar 1884. Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit Bi careff . .
öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. Der Königliche Vaurath: R. Stüve. gemäß g. 1 k nnn nn unter Hinweis Der Verwaltungsrath.
66 . . ; ö. ⸗ S8. 1 15. un zur Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines Bekanntmachung. Die Anlieferung von 3000 ebm auf e , 2 w disponiblen Vermögens von 1650 000 M erforderlich, Steinschlag aus Granit soll in öffentlicher Sub⸗ 2 ö. an men welcher spätestens acht Tage vor dem Bietungs⸗ mission verdungen werden. Termin Montag, den Freitag, den 14. März a. C. 81301 Ges a. ebersicht termine auf glaubhafte Weise zu führen ist. . 17. März 1884, Vorm. 10 une, im eb en Wire üg s r he ee , nr .
rau des ichneten Betriebsamtes, Neu⸗ jeszaen 83 ö . . Zu dem auf Montag, den 24. März . . , , , im biesigen Börsenbause eingeladen. ö Actira. aapneqo)g städtische Kire raße 15. wo ; Stimmzettel werden am Eingange des Lokals Kassen⸗Bestande 841. 472 ͤ e K,
. önnen. erlin, den 11. 884. = Stettin, den 15. Februar 1884. 1 24 46 Hotel (A. Bode) zu Magdeburg anberaumten liches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Stadt- . Der Ber waltungzrath. e . . 1 Bietungstermine werden a, r. mit . Ringbahn). iSv e r e . ; Debitoren und fonftige Äktia ? 9, 187 57 Bemerken eingeladen, daß die Verpachtungs⸗ und ̃ x 9 PHassiva. . k wo pennt, whaneslche Baden Credit Letten Bark. Aktsentattꝛ? . en,. a go oo
i gen Erstattung der Schreibgebühren bezogen . . ü d . 76187 k und daß der nl pee zen Hannemann 8129 Wochen⸗Uebersicht 6. w . k— 3 J k zu Tucheim auf Verlangen die Pachtobjekte vor- der Städuschen Baut zu Breslau zwölften . , . 1 J . 36 zeigen wird. Die die letzteren nachweisenden Karten am 15. Fed ruar i884. J ine mm' g 3 kihr 1 er, JJ . 75 6 und das Vermessungsregister über dieselben liegen Activa. Metallbestand: 1085026 4 29 3. J Börse hierselbst Delkerdere Fonts J 55 Mh bei diesem zur Einsicht auf. Bestand an Reichskassenscheinen: 17 150 4 Destand ergebenst eingeladen. Reserve für rückständige Banknoten. 6,50
Belzig, den 13. Februar 1884. an. Noten anderer Vanken: S0 zb ß Gegenstände der Tagesordnung sind: Gera, 31. Januar 18584.
Der Justiz . Rath 1 ,, . iz Geschäftsbericht vro 1885, . Die Direktion. Graßhoͤff. , . ö. 4 — 3. Sonstige Aktiva: 2 gestte lung ö. Bilanz . der Dividende, . n , . ; ö sewie Ertheilung der Decharge,
. . Vans ira. ,, ,, ,. ier 3) Wahl von 3 Verwaltungsrat bomitgliedern. 813 Ausstellung lo 21] Bekanntmachung. , . Caglich. Lerb alem! Deppsiten.· ,. . . , ,, n,, des Colossal-Gemüäldes . . ß e J 80 5M * gagliche X 1 Verse n The me ollen, abe c . 56
Das im, Kreise Lyck, in. unmittelbarer Nähe der Kapitalien 4165 680 . An Kündigungsfrist ge— . ihre Actien nebst einem doppelten von Munkacs) Stadt Lyck gelegene Domänen Vorwerk Lyck nebst bundene Verbindlichkeiten; — 6 Sonstige Passiva ö ,,, späteftenß 8 Tage vor der 1 J v2 60 Dampfbrennerei und der großeren dalfte der bei vacat . Zyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter General. Ver samm lung bei der Kaffe der Bank, „Christus Vor Pilatus“ . J beg ebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Herrenstraße Nr. 25. gegen Empfang der Legiti⸗ im Verein Berliner Hünstiler. Koœmman- Wiese nah er Grundsteuer⸗Mutte ng e 65 213 M 79 5. mationskarten zu deponiren. dantenstr. 77 - 79 ¶ Industriegebäude). Tãäglioh
an Acer,; JJ 1518 . Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf §. 63 ohne Unterbrechung gsöffnet von 10 Uhr Morgens
d 34 46h Verloosung, Amortisation, der Statuten verwiefen. bis 8 Uhr Abends,. Entrée 50 Br.
Wiesen . . . . . . P . 94, 43 Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen ö . kö
1 ; . Wegen, Unland ꝛcFc.. 19967 Papieren. 692
ͤ * 2 * * — J Bekanntmachung. Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum in Oberhausen. z K Die Verloosung der im Jahre 1884 planmäßig Zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Sannabend, den 15. Marz er., Nach Der an die Vorwerk län dereien zu tilgenden Brandenburger Stadt-⸗Obligatio en mittags 3 Unr, im Locale der Gesellschaft Haideblümchen bierselbst, laden wir unsere Actiongirs auf geen ien e Larter. Gen uch . 3. 132132 der Serien J. bis XII. wird in öffentlicher Sitzung Grund. des §. 14 ein und unter Hinweis auf 5. 28, wonach drei Viertel sämmtlicher Actien zur Beschluß⸗ steuer· Mutterrolle enthaltend = , . der Stadtschulden⸗Tilgungs⸗Kommission am fähigkeit vertreten sein müssen. ; . . ,. , 3. Freitag, den 14. März d. J., nn,, nnn ng: ollen für die Zeit von, Johannis . ö zin Vormittags 11 Uhr, ; ö ihemmrand 5 uction i 6 apitals. . ih ö. er, , . Jahren, im Sitzungssaale des hiesigen Rathhauses statt— Oberhausen, Rheinland, den 2 n . anderweit meistbietend verpachtet werden. ö. : Der Vigtungstermin wird auf. n 4. Februar 1884. Ernst Vedelmann. PH. Morian. Wilkelm Grillo. 2 nnz 8. Brandenburg, 4. Fe — ö. , , . . ö. , 1884, Der Magistrat. Ewald Hilger. ug. Wa sen. ormitta r, in dem Sitzungssaale der Finanz Abtheilung der 6 ꝛ x 4 ; ; unterzeichneten Regierung vor dem Herrn Regierungs- I7835) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1883. Assessor von Bornstedt angesetzt. . — — — — — ——— ; Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der p ebet. ; ; 4. 35 Credit. = k Lizitation können in dem Domänenbureau des bezeich⸗ , K 3a K . 1094 99875 Gewinn⸗Ueberschuß aus dem Jahre 18892 .. 253 Liz s J d ; KWetahlte Zinsen auf Dey ßen to98 75 G ebersch r ö neten Gebäudes während der Dienststunden ein— R 13 14780 Zinsen auf Plat wechsel V . ö gesehen werden. . 99 7000 Allgemeine Verwaltungskosten !. 9 k , . Das ö ist 3 z t 4 Gehälter, Remunerationen, ö / . . ar 9 , . 6 7190 n, . J e, n. wn m en- J 35 619 3 Zinsen ,, . inn bei. Wechseln auf das J er tachweis eines eigenth che 8 ö 5 ; . ; , Auslan K 14657 Vermögens von 8. a0 Ce zu führen, k , 2 Toursgewinn beim An⸗ und Verkauf von Effecten 12 2353 Gumbinnen, den . Fehruar 16864. Druck ⸗Sachen, Bücher, ,, 283686 Zinsen auf eigene Effekten , . 26 ob 6 ; Königliche Vegierung ö d 23 ö Anderweitig vereinnahmte Zinsen abzüglich der . Abtheilung für direkte . Domänen und e / 6 iz z5g ß ö r n gen ö. . ö eh sten. k 9 600 — Ve nahr rovisionen abzüg 8⸗ ͤ ö. n . kö 24 31237
— — k e , , , 296830 R . (7936 k . . ö . . 16 3. Gewinn bei verschiedenen Consortialbetheili— Nutz. und Brennholzverkauf. Am Freitag, / . 2536 353—– . gungen; .. . den 22. Februar er. von Vorm. 19 Uhr ab. welcher verheilt wird, wie folgt: Nachtrẽgliche Eingänge auf früher abgeschriebene sollen im Pinnon schen Saale hierselbst folgende 400 als statutenmäßige Tantieme an den Verwaltungsrath 11 462 — Forderungen . Nuß, und Brennhölzer öffentlich meistbietend . Dividende an die Aktionaire pro 1883 go / — 40 135 per Actie 270 000 — lauft werden: 1) Belauf Bornemannspfuhl. Schlag Rebertag auß wen , ni,, 5691 Jagen 100 und 101 an der Berliner Chaussee, 2 km RD . von Eberswalde und dem Finowkanal, Kiefern . — — , 120 rm Kloben, kleinere K 61 470 260 09 470 2600 Eichen- Erlen-Brennhöler. Schlag Jagen 195 an Danzig, den 31. Dezember 1883. der Bernauer Straße, 4 km von Eberswalde, Eichen . ö 7 3 ö ' 9 B ö J Kloben, Direktion der Danziger Privat-Actien-⸗Bank. 3 Knüppel, Birken 15 Nutzenden, 20 Stangen J. seetrrid. G. Raum. Max stetrens. KRarck. bis III. KCl, 15 Kloben, 20 Knüppel, Erlen 26 Kloben, 10 Knüppel, Kiefern 10 Stücken Bauholz ö 190 Kloben, 50 Knüppel. Schlag Jagen Ji0 bell — — — — Spechthausen, 4 km von Eberswalde, Eichen 88 ; 6 * ͤ . . Kloben, 12 Knüppel, Buchen 170 Kloben, 187 Knüp⸗— Cassenbestand und zwar an: 12 J / ö pel, Kiefern A8 Kloben. 45 Knüppel. Jagen 155 a. coursfähigem deutschen geprägten Gelde . 11 09762779 1 1 . und 111. in der Nähe der Spechihausener Straße, J 500 He ereder one,, k 3 2 Em von Eherswalde, Kiefern 150 Stück Bauholz RJ 683 bo0 — . Gesammthbetrag „der emittirten Banknoten . mit 120 km. 200 Kloben, 59 Knüppel. Jagen gs, d. eigenen Noten 358 Stück 2 M 160922 36 800 * 181752779 Go oJ9 Stück ÿ M 109)... 3 , 5. Wm, Ferne gbgusset. 3 km, wen Ge erömealde, Söatheber ruf Hteichabent. Cher, gon? — 1000168 Guthaben der onto, Correnke, Gläubiger. . 1. Birken 37 Nutzenden, 8 Kloben, 17 Knüppel, Erlen Wechselbest=nde und war; ; . guthaben der Gir Gläubiger J 357 928 J , n son sl g giz 1s. anz lest ing, Loh ze s Betrag der Dephositen;. ö R loben, 6 Knüphel. k J. Rin e fenmechfel lratunter. m Jö zi, se bie ö Jan 1536 falt 7 4 i , ö J f 8w m 6 356 s6 — 152890 84 k Nea sowechsel ; kö Betrag der schuldigen Depositenzinsen ... 860 19599
inowkanal, 5 km vom Bahnhof Biesenthal, S . . ; ö 5. 6 602 245 x . gi e gn Kloben, 23 Knüppel, Birken 28 Kloben, 1 . — 2 7 Auf, das Jahr 1884 überhobene Wechlelzinsen i W Knüppel, Kiefern 762 Kloben, 297 Knüppel. Lombardforderungen und zwar: / Noch nicht erhobene Dividende für das Fahr 1879
Jagen 111 bei Spechthaufen, Buchen 169 Klößen. auf Effecten der im 5. ß, Ziffer 3 b., C., d. des Reichsbank— a 6 do. 1882 Jagen 16, in der Nähe des vorigen Schlages, gesetzes bezeichneten Art J 153 36662 87 Kiefern Knüppel. Jagen 53 und 54, an der e 1 235 335 = 2657 00006 Schönholz⸗Heegermühler Straße, 6 km von Ebers⸗ auf Wechsel J
walde, Kiefern [i. i r. n g elm , =, . .
⸗ 195 Knüppel. elau 1 )- 53 5003 (ebe air 59 . 60, . der Eberswalde⸗ Guthaben der Bank im Conto-Corrente-⸗Verkehr ? . 6 5 e nge g n gn Melchomer Straße, 9 km von Eberswalde, 5 km Gigene Effecten ... JJ . wuaqhaufss gäiße g um 1 jgog
ol 414 54960488,
J
5 63 z
Sol 446 2
7 (
65
nspruch auf tung wurddn
tigt
nnn . Ww — D 88
Suanlaqujus uoa aapniqo)g
1
65 385 14761
918 1144
401 1090 6990 5360 130190
Bubhastationen. Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
7948 Aufgebot.
Der Zimmermann Heinrich Peter Intel in Kiel, als Generalberollmächtigter seiner Mutter, der Wit twe Ellen Catharina Intel, geb. Wing, daselbst, hat das Aufgebot einer für sie auf dem Folium des Hufners Nis Iwersen in Grarup im Schuld⸗ und Pfandprotokoll der Haderslebener Harde Tom. 9 Eol. 440 protokollirten, angeblich verloren gegangenen Obliganion vom 16. Mai 1873 über 3065 zum Zwecke der Löschung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
den 17. April 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde und die KLöschung des Protokollats er⸗ folgen wird.
Hadersleben, den 11. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Unterschrift)
len Aufgebot.
Der Inhaber des von der Spar⸗ und Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande in Sigmaringen bvom 28. Februar 1878 auf den Namen der Wittwe Friederika Moser in Hochberg unter Nr. 9g555 aus⸗ gestellten Sparkassenbuches zum Werthe von 78, 58 A pro 31. Dezember 1882, welches der Berechtigten angeblich verloren gegangen ist, wird aufgefordert, spätestens in dem vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst auf den
3. April 1834, Vormittags 10 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine seine Rechte geltend zu machen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgt.
Sigmaringen, den 10. Januar 1884.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.
uouvliavjog; o Gg guajlaquuu uoa
maollqazsß n Huna Hina , ul 22png uauapoꝛj uadzlaas and Aal aapng z2javg abliqn aanjk
—
7 O9 257967152
schen Zollgebiets mit
5 000, 1018151 7
693
ergũ 39 770 46 1845
36 67514461 1143929 1404407
7
l5 161 521 291841068
abgefer 14 631
4900
S6 3 610 12 421 751 24565649
39 140 514 291599142 22765 968
III. Mit dem U
Steuerrũtckp 7
uagqoag uajavg uanog uagiaa
ul a2png qun aapntgiquvxꝝ
4 665
375 350
Mengen in Kilogramm eis. 7 7
1 883 147
5 l
697 825 9 4902 358 2
60 000 388 a 575
100000
7491110 10991 165 615
3 253016123121 1930
15 26
32
294 45 778 973 3792567 7T5fJ sss JJV r7Fs 5
Es Fes K es K 6 EK 2zho 3 12png vnajunlvzg
2
2 858 543 491 53881 024 1091764
95 8 9611 23455 5757 32 373 613
8 3 607 192 16282 6091 437 0s
7
16
ang qpataß iu Sum nbaaa adnignsz uachsaai an! aapng &
7 1698 1554 656 13 155 671
ö 3 006 6592 768 44 015
60 000
.
597 24
uon vliapjoc o/ / g8ę sSugjllaquin uoa aapntqoꝝ
41567 58810
3 241 676 2546 116 17 77
262895657 25 46836 904
w
betreffend die Statistik des Waarenverkehrs des deut
— ugnvhzavjoqß t guzilaquin uga ma o zqaj; qun Jaumnaꝶx ) vlan x 2838 ul a2png uzguzpoaz uadiza anv 2ato]! a2 png zuvd aBziꝗn 123
uaqoꝛg / /
7
Zucker im Monat Jannar 1884.
646 zz9 29iz55 9a 23 93
S29 386 13 155 671
5
b. aus dem freien Verkehr 103 495 21 634 110 195 0946
fuhr von
uzlap uasoa Tuagloaat uz 3 A2png gun 20pnesjqupz
Dienstvorschriften
gewiesen.
723 572 2858
3 838 423 25459 151 44 015 567 23 19 561 88113 096 os 247339927 29 98 32747 746 2475835631
25
1943821 1663018 16282
qavguvso quyn o gaꝗ 61 6 aszun aapniqozß* S
9
voghava n aur Juho 6 Sad Sl a6 a vpneqos * 8
T si 150 00 16971 q
a. von Niederlagen
löõßol] Oeffentliche Zustellung.
Der Schlossermeister Richard Burkhardt zu Apolda klagt gegen Frau Pauline Hartung, geb. Beringer, zuletzt in Ollendorf, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus einem Kaufgeschäft, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Bezahlung von 34 M nebst 60 Zinsen seit dem 3 Januar 1883, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand“ lung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Säch⸗ sische Amtsgericht zu Vieselbach auf
Montag,. den 28. April 1884, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. eyer, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts.
ß 5§. 19 Nr. 3 der dem freien Verkehr nach
1908
Janz aan v 0 10pn g iwnsuIl ui *
Reichs (Band LIX. S. I. 88/89) veröffentlichte Uebersicht über Einfuhr und Ausfuhr von Zucker haben ihren Grunb
sowie über die Einfuhr und Aus 5
gang renze
61 216 221un aspniquozß
31 564 197 geführt wurde, ist (gem
P
/
. vguv) guphog sa 3 9 /
lusfuhr aus
Zollg a. H C.) Becker.
12]qhavꝗg 'n qapquvj o quyn og Sad 61 26 uoa 2apnt qa) .
30 246 1555621 69 934218435 25 21323 400 3041
.
1928641 1228351 d von solchen aus ondern lediglich un
gungen.
ter der stik des Deutschen
Kaiserliches Statistisches Amt.
ber die 57
e. Gesammtein 1 3115,
ᷣ. ͤ zan aan v ͤ ; / aapng 2afnuꝶ lg
7979 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma M. Schwager u. Söhne in Szaaz (Böhmen), vertreten durch Rechts anwalt Dr. Günz⸗ burger zu Offenburg, klagt gegen den Emil Schaff— rodt von Singen, zur Zeit unbekannt wo, aus Wechsel auf Zahlung der Wechselfumme von 238 4M nebst 6 /o Zins vom 20. Juni 1883, 12 MS 25 9 Wechselunkosten nebst 50 Zins vom Klagezustellungs⸗ tage und 1,a0/,0 Provision mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung der ge⸗ nannten Beträge und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Radolfzell zu dem
auf Montag, den 31. März 1884, Vormittags 9 Uhr bestimmten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Radolfzell, den 9 Februar 1884. Haeusler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
7983] Oeffentliche Zustellung.
Die Holz⸗ und Fournier⸗Handlung Adolf Hietzig in Dresden, Klägerin, vertreten duch Rechtsanwalt Justizrath Dr. Dittmar in Meiningen, klagt gegen den Schreiner J. Carl Angermüller von Sonneberg, jetzt unbekannten Aufenthaltes, Beklagten, aus ver— schiedenen Waarenlieferungen mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 276 1M 6 4 nebst 6 Zinsen seit dem 23. August 1881 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amts⸗ gericht, Abth. IV. zu Sonneberg auf
den 24. Mai 1884 Vormittags 8 Uhr,
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
A. Brodführer,
Gerichtsschreiber des eroglichen Amtsgerichts.
V.
. —
avqupzOo quyssoq go 86 61 A6 a2jun azpniquorg —
1M 00 τοί, 792 20 03 14653728 68 oꝛs 218423
387 23 36 3d Vi ꝭ x gs
1qnavg n gavquvj& quyoq; . z Sad 61 A6 uca vpneqoss =
hefte zur Stati
89 z0 6536 197 5
d. Zusammen
Eingang in den 637
6 9
67
ts versteuerten Rübenmengen,
De utsches N e ich. vo 18a 14667 131 ͤ
gen aufgenommen un
von
2 *
reien Verkehr
e
f 1 Monat
an wo 22png aajnjunlvzg
27 497 19 547 5 iederlagen, s
D 5g s
7
bil? 19386
n
7
312
Karqupi guphog ga 6I A6 221un 2zpnego) ö
gegangenen Berichti
68 326 anuarheft der
822 8974
536 92 310 5 304
8 218 30
6.
J
wqnavq:n gavgumn guynoq . ted tz zd usa FRhnäqoiß *
56
8 deutschen Zollgebie
3 327 48 J
Niederla er Ausfuhr
en auf nachträglich ein
gegen die im
und Konten?)
in
6. auf Niederlagen gen, noch unter d
ja aon v 122png 22njunlvzg
gütung
) .
bI 26 a3un i5pniquon
v] havg n qavaun; s quphoq 3 eg 61 26 uda sspntqojg
an aanv . 22png aajajunlvꝛg
354 0b 257 155 55
. gavquvj O gquyn og gag ͤ
505 8
Anspruch auf Steuerver
fuhr auf Niederla
. b. von Niederlagen und Konten icht beruh
27 779 3 053 —
j
5 orjahr in Spalte 4 — 27
zavquvs& guphog gos. 61 6 azlun azpneqor C
bb4 983 56 29 1190, Sol 730 316249 11252 890 638 813 09
631 416 34 80. 190 447 674 6409 10686
33 567 21 475 —
eröffentlichten Ueber
8
10] napꝗ gun gavquoj S quyoq gag 6 ö 61 A6 uga arpniq unß
b32 37
6
ür da
OM 1136 041 26 260 1073 105 83 34
Zucker, welcher mit dem
138 — S zerlin, den 13. Februar 1884.
er der letztv
32025 31046 aben f
64 173 692 693 18 357
R aan 12png aaa sulllvzs
a. unmittelbar in den freien Verkehr
8
756 866 18 994
Ang
Uebersicht über die von den Rübenzucker⸗Fabrikanten de 4 IJ 299 405
275
5 1879) weder unter der Ein
[79821] Oeffentliche Zustellung.
Der Handelsmann Jofeph Rueff zu Nieder⸗ hagenthal, vertreten durch Geschärtsmann Dreyfus bon Hüni gen, klagt gegen di⸗ Eheleute Hein rich Sigg,. Drechsler, zu Bettwyl (Schweiz, Kt. Solothurn), aus Schuldschein, mit dem Antrage auf solidarische Verurtheilung zur Zahlung von 160 mit Zuns à 59e vom 12. Oktober 1883 an und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amisgericht zu Hiüningen auf
den 1. April 1884. Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht
Hüningen, den 13. Februar 1884.
Rudolph, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
do. , . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen im Inlande zahlbaren Wechseln
69 oM M0 365 435. — 3 500 —
141 800 bbb 300 402 1229010 730 610 3012 rungen gegenüb ungen der
zbuzuiuaqnng 2aanzjlaag;
2
S3 140 158
66 843 613
16 296 545 (
.
9 November
) Die Verände
***
7
29
2 346
3
9 21.
von Bahnhof Biesenthal, Eichen Kloben 34 J. und Vorräthige fällige Zins coupons .
45 II. Kl. 3 e en Birken 48 Kloben, Kiefern Rückständige Zinfen auf Lombard⸗Geschäfte . 2 198 86ᷣ, is s
240 Kloben, 66 Knüppel. eig n. . T Vid Id N T Vip Id?
grund) an der Bielenthal-Heegermühler Straße, Danzig, den 31. Dezember 1883.
5 km von Bahnhof Biesenthal, 6 km vom Finow—⸗ ö = ö . ö. ö. . F .
, Direktion der Danziger Privat-Actien⸗Bank.
Knüppel, Kiefern 400 Kloben, 70 ere, Schlag ; , ö G. aum. Max Steffens. Harchk.
Jagen 66 und 41, ganz in der Nähe des vorigen Vorstehende Bilanz wird hiermit genehmigt. — ;
Schlages, Kiefern 750 Stück Bauhol; mit 550 fa, : * 2 ' . en⸗ ank
, . Der Verwaltungsrath der Danziger Privat⸗Akti n * k ; George Mix. Damme. Francis E. Stoddart. L. Tiber. Rudolph Steimmix. *
in größeren Verkaufsloosen ausgeboten und zwar von 19 — 11 Uhr das Bauholz, von da ab das Th. Rodenacker. Samuel Cohm.
hen sau ten
egangenen Berichtigungen.
Die Abweich
8
swig⸗
zburg.
schaften. In ländischer
1884...
Allstedt In demselben Zeitraum
estpreu dong
Summa J.
S
Westfalen ssen⸗Na
11 e, vom
Ueberhaupt
Lothringen Zusammen August 1883
Sachsen, ein⸗ 6 Luxemburg.
Schlesien. schließlich der Fürst⸗
schwar
Unterherr
Pommern. Posen .. s) Provinz Schle
V Brandenbur
8
5
der Großh. sächs.
Aemter und Oldisleben .
ITX. Oldenburg Braunschwei
. Mecklenburg.
VIII. Thüringen, einschl. Anhalt
Hessen
Sachsen . ... IT. Württemberg ..
* . 1 2 1 * 1 7
Januar
Verwaltungs⸗ I. Preußen 1 M Provinz Hannover.
lich X. 8.
bis
XII. Elsa
I) Provinz Ostpreußen XIII.
des Vorjahres **. .
11
2 III. V VI VII. Aug bi
in nachträglich eing
dem Ausland
12) Rheinprovinz . . .. Hierzu in den M
10) 11)
— — —— — —