Berkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc.
e. Verpachtung. Das im Kreise Jerichow J. des Regierungs⸗ Bezirks
Magdeburg belegene Rittergut Tucheim des Herrn Rittergutsbesitzers Brandt von Lindau
Brennholj. Auf Wunsch werden nach Verkauf des oben bezeichneten Holzes auch geringere Sortimente in denselben Jagen in größeren Loosen ausgeboten werden. Auszüge aus dem 6 können gegen Erstattung der Schreibgebühren von dem Unterzeichneten bezogen werden. Eberswalde, den 13. Februar 1884. Der Kgl. Forstmeister. Runnebaum.
8119 l 9 . das Geschäftsjahr 1883 kann von heute an mit: z ö 46 16. 50 . außer an unserer Casse auch bei den Herren S. Bleichröder Berlin Bein & Co. 9 gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 22 erhoben werden.
Der. Geschäftsbericht pro 1883 kann vom 5. Märj er. ab bei unserer Kasse in Empfang ge—⸗ nommen werden.
Breslau, den 15. Februar 1884.
Der Verwaltungsrath der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bauk. Beyersdorf.
85126
um Deuts
3 41.
Zweite Beilage chen Reichs⸗A1nzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 16. Februar
1884.
2
860
765 077
auf Schmerwitz soll mit den dazu gehörigen Vor—⸗ b 6. a. ĩ i ü ĩ e Lübeck. den 16. Fehruar *. * Actien Gesellschaft für Holzgewinnung und werken Wülpen, Lüttgentucheim und Pelanntmachung. Termsn zur Vergebung der Commerz⸗Banł in Lübeck. m,, , , . j s Lyon Lieferung ron ca. 489 ebm gesiebtem Ggrtenkies eg. ; ner Befsuügnahme auf unsere Sab I T7 Jänner Koenigsrode und in einem Gelammtareg L Een — e,, , 56 23 ĩ 6 21 der 5.35 ha an Gärten, 70M J 7 Rm, niken Zchm ittags 16 nir, im ; : erlassene Einladung zu der am 2. März in Bucareft etwa 21 w, ,. od ö n 65 Mor. 21. Februar d. J., Vormittags hr, in Verschiedene Bekanntmachungen. statifinden den außerordentlichen General- Versamm lung 4 * . * * n Jeittaum dmr, ,, , 8 3124 z ühlen⸗ unserer Gesellschaft, machen wir hiemit aufmerksam, gen oder nu i 38 ** 6 Tun 6 an, woselbst ee, , ö 1 Stettiner Dampfmüh en⸗ daß die Frist zur m , der . zum zedingungen einzusehen sind. erten 2c. . ? h K rene l. Juli 346 ü 8 frankirt dem Unterzeichneten im vorgenannten Bau Actien⸗Gesellschaft. . 9 , n. ] c 3 1902, also auf achtzehn Jahre, im Wege des hureau einzureichen. Berlin, den 14. Februar 1884. Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit Bucarest, 30 / 11. Februar 1884. offentlichen Meistgebots verpachtet werden. Der Königliche Baurath: R. Stübe. n,, Der Berwaltuugsrath. ue. . eren 585. 12, 15, 16 . Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines . Bekanntmachung. Die lnli feruyg , au , . Generalversammlung disponiblen Vermögens von 150 000 M i, e, Stenschlag aus er,. 9 ö e. . auf ö. . 8130 Geschãfts⸗Nebersicht welcher spätestens acht Tage vor dem Bietungs— mission verdungen werden. Termin M 8. de Freitag, den 14. März a. c., * termine auf glaubbafte Weise zu führen ist. . 17. März 1884, Vorm. 10 Uhr, im technischen Vormittags 19 Uhr, e ., . em auf Montag den 24. Mäãärz Burgau des unterzeichneten Vetriehsamtes, Neu. fm Hirnen en,, ar,, . Zu dem au ? städtische Kirchstraße 15, woselbst Offertenformulare Stinmmnzetfel werden am Gingange des Lokals JJ ,
ö 8 ĩ — Bedingungen eingesehen werden ; n 14 d. Is, Vormittags 11 uhr, im Central entnommen und Be ren ausgegeben. ö k können. Berlin, den 11. Februar 1884. König Stettin, den 15. Februar 1884. . an Reyortts ä e
m 1
us nvlsavjaqh o /g 89 . Tre Femnmr mm em *
zuf
g wurben
. 9
Subhastationen. Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
7948 Aufgebot.
Der Zimmermann Heinrich Peter Intel in Kiel, als Generalbevollmächtigter seiner Mutter, der Wit twe Ellen Catharina Intel, geb. Wing, daselbst, hat das Aufgebot einer für sie auf dem Folium des Hufners Nis Iwersen in Grarup im Schuld⸗ und Pfandprotokoll der Haderslebener Harde Tom. 9 Eol. 40 protokollirten, angeblich verloren gegangenen Obligation vom 16. Mai 1578 über 3065 S zum Zwecke der Löschung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
den 17. April 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde und die Löschung des Protokollats er⸗ folgen wird.
Hadersleben, den 11. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Unterschrift)
enn, Aufgebot.
Der Inhaber des von der Spar⸗ und Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande in Sigmaringen vom 28 Februar 1878 auf den Namen der Wittwe Friederika Moser in Hochberg unter Nr. 555 aus⸗ gestellten Sparkassenbuches zum Werthe von 78,58 44 pro 31. Dezember 1882, welches der Berechtigten angehlich verloren gegangen ist, wird aufgefordert, spätestens in dem vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst auf den
3. April 1884, Vormittags 10 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine seine Rechte geltend zu machen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgt.
Sigmaringen, den 10. Januar 1884.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.
.
10, 165
685
14 461.
14 din id 14 5 Ti S is e R 7s 5 Fs, T, , m, , zo 00 444966 801 153 1397190
doo 10
uonv uvjoq gh guy soqusm uda
F madllgarsß n äunaz pborldaz S ul 22png uzuapoa uadziza av &
2Aꝝgol aapng 2javg abkiqn aan
spruch 2456509
tun
5 9
—
z 937 50) oö 88 1476163 75
1
ü 751 414 5499088
736 69 421
9 —
15 161 521 291841568 14 631 709 257967152
4900 114392 betreffend die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit
4 665
—
uaqoag uazav uan og uaglaa ul aapng gun aapnigiquvꝶ
18 807
III. Mit dem An Steuerrückverg Mengen in Kllogramm nsste. 375 350 437 4906 388 494 697 825
1883 14
2 —
3 006 6 592 768 440105579 967 358 2739 77046 181756
GS K 13 K os as) aapneqoꝝß 2 (Es es ss 6 48) nn 22M * 22png 2anjunl vag
— —
100000
7 491 110 db hh9
15 20
32 234 755
2855 543 491 5 881 024 1091 764
e. im Ganzen
Hotel (J. Bode) zu Magdeburg anberaumten liches Cisenbahn⸗Betriebgamt (Stadt ; 3. Ter Brriwa slungsrath. 11 w , , ,. 2 , , nit 9. Ringbahn). . ,,, K , m Bemerken eingeladen, daß die Verpachtungs⸗ un . k , bei mir eingesehen, sowie von Wochen⸗Ausweise der deutschen — a nn, . gettertyltar . k meer, , Di k Actionaire werden hierdurch' zur Depositen. . , l l29 Wochen ⸗Nebersicht wren e , General Versammlung auf Accepte zu Tucheim gaf Verlangen die Pachtobjekte vor. der Städtischen Bank zu Breslau 66 Freitag den 21. März er. Kreditoren . , , Fnn an 15. Jed zuar id, een ürngs r ihrer. ef err fond ,, r, , . . Aert vn. Netallbestand: 1 085 636 46 28. 3. in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst Delkredere⸗Konto ö 5 ö Vest aud, an Neichstgssenscheinen; 1 153 1 Sestand ergebenst eingeladen. Reserve für rückständige Banknoten. Belzig, den 13. Februar 1884. an Noten anderer Banken: 650 d00 . Gegenstände der Tagesordnung sind: Gera, 31. Januar 1884. Der Justiz · Rath w . Die Direktion. Grasßhoff. Effekten; . é. — . Sonstige we 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, k 2 WBrundlapital: 3 000000 M Re— . Ertheilung . .. italied 2 serve⸗Fonds: 606 60 „ Banknoten im Umlauf: n,, , ö a, , n. . 8137 Ausstelluns .
loten Bekanntmachung. ös5 Zöhb S Tägliche Verbindlichkeiten: Dcpysiten⸗ H z I ite me ol 33 4 e ,. des Colossal-Gemüäldes 1 Kapitalien 4165 6s60 „. An Kündigungs srist ge⸗ er mn tut ihre Actien nebst einem doppelten von Munkacsy Stadt zyck gelegene Denänen Vorwerk Lnck nebst mhle, Verbindlichkeiten; — M Sonstige Passtvan . J . ö. ö . X. ö. Dampfbrennerei und der größeren Hälfte der bei vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter 8 , , , „Christus vor Pilatus Mliedz weg ken, belegen tg soggnannten Karbon snz. begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln . 26, gegen Empfang der degiti⸗ im Verein Berliner Künstler, Komman- . 1a G . s 2135 4 79 3. mationskarten zu deponiren. ⸗ dantenstr. 77 - 79 ¶ ndustriegebände). Tãglioh nu 1618 . Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf §. 63 ohne Unterbrechung geöffnet von 109 Uhr Morgens d Verloosung, Amortisation, der Statuten verwiesen. bis 8 Uhr Abends. Entrée 50 Pr.
J = ; len w Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
J 10,971 Papieren. 6792]. . . ö . ö , , leis. Bekanntmachung. Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Sthrum in Oberhausen. 3
Sa. . Sn fa ie V im Jahre 1884 planmäßig u einer außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 15. Mär er., Nach⸗ De, , ,, , . zu D ,,,, mittags 38 Uhr, im Locale der Gesellschaft Haideblümchen bierselbft laden wir unsere le , auf srenienge Sertft See nach der Grund— 132132 der Serien J. bis XII. wird in öffentlicher Sitzung Grund des 5. 14 ein und unter Hinweis auf 8§. 28, wonach drei Viertel sämmtlicher Aetien zur Beschluß⸗ steuer⸗Mutterrolle enthaltend ß Stadtschul den⸗ Tilgung Kommission am fähigkeit vertreten sein müssen. an. . . J Freitag, den J4. Viärz d. J., Cinige⸗ gegen stan rr, ge ges bnung: sollen für die Zeit von Johannis 1884 bis dahin Vormittags 1i ihr, . 9m ; ö uh ie; e a apitals. . fee abi 6 6 n Jahren, jm Sitzungssaale des hlesigen Rathhauses statt. Oberhausen, Rheinland, den 8. , anderweit meistbietend verpachtet werden. ; : Der Bictungstermin wird auf, nel n nen, 4. Februar 1884. Ernst Vedelmann. P. Morian. Wilhelm Grillo. , . ö. . Der Magistrat. Ewald Hilger. Aug. Waldthausen. ormitta ö in dem Sitzungssaale der Finanz ⸗Abtheilung der 33 . ; ß Regierung . ö. Herrn Regierungs⸗ I7S36 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1883. Assessor von Bornstedt angesetzt. — —— * — — . je Verpachtungsbedingungen und die Regeln der s 3 40 * — Credit. ö. H. 4 Dizitation können in dem Domänen buregu des bezeich Bezahlte Zinsen auf Depositen. . ; J 104 098 Gewinn⸗Ueberschuß aus dem Jahre 1889 .. 2 393 6d neten Gebäudes während der Dienststunden ein— Steuern und löffentliche Abgaben . 13 14780 Zinsen auf in e g w 1 . gesehen werden. . ist auf 7000 4 Allgemeine Verwaltungskosten;: — n , w . Das Pachtgel der · Minimum is . 9 9t 1. Gehälter, Remunerationen, ö gie Can . . 6 1 , ng ö. 9. 902 n, d a n i Diaten . w J 35 69 2 Zi me, . inn bei. Wechseln as ö. er a ei eig z . 9 P * . . 2 ĩ . j P . . . . . . . 853 . Vermögens von 8. A0) ge zu führen, ö . , 1257 Coursgewinn beim An- und Verkauf von Effecten . 3 z Gumbinnen, den . Fehßrugr 1884. Druck ⸗Sachen, Bücher, Schreibmaterialten. 2836 86 Jin en auf eigene Gfekten⸗ . 26 570 hh ; Königliche Vegierung ö. d Peizung und Beleuchtung.... . 323 ö Änderweitig dere mmahmte Zinsen abzüglich der Abtheilung für direkte Steuern, Domänen un Miyerse anbete Bin zubednr fhtssse. 43 55981 verausgahten.. J Forsten. Pensionen - J 9 600 — Vereinnahmte Provisionen abzüglich der veraus⸗ leg e ö J 3a m Gerin ent zerjtienen Sansortiätethein,. e. Tontraktliche Tantiemen VJ ewinn ̃ . Nutz. und Brennholzverkauf. Am Freitag, Gewinn Saldo . . ö, ⸗ 3834. ö 1 2 heilt wird, wie folzhr;;. Nachträgliche Eingänge auf früher abgeschriebene den 22. Februar er., von Vorm. 10 ÜUÜhr ab. welcher vertheilt wird, wie foͤlgi: 149. . uf fin ö. . sch 3 . 7
95 16 20 65
32 asg 904 263 25z0ltz zz 21 193 070
176 3 607 192 16 282 609 1698 1554 656 13 155 671
anja; zagpalab qu bun nbaꝛa dn nis uaqjaai an 24png
20 931 32 747 716 2467583563 17 863 sio] 5
2
4 252895657
.
uon vhlav jo; o/ ę 9 Sualaquiu uo aapneqozg
7 60 000
2036549 23 93/6 140 514 291599142 22765 368
/
247339927
7
ugnvliavjaq */ 86 gßuzilaquu uad ma gzjaj qun -jzunakF -pnvzldak es ul a2png uaguapoas uadlaa anv s, atio] a22png ajapd 2Blign aan
Ausfuhr:
1L 663 gls J 98e 597 29 zg 13 155 oy 41567 5881021
l5 646 339
q
1943 81
0 150946 stvorschriften
erkehr nachgewiesen. Reichs (Band IIX. S. I. 88/89) veröffentlichte Uebersicht über Einfuhr und Ausfuhr von Zucker haben ihren Gränd
b. aus dem freien Verkehr 50l 829
uaqoag uajavg uanoa uaglaa us 3 22apng gun aapntsjqupꝝ
39 578 Fi45 355
114
6 dd T7 Tv D D T d s
VD öfs TSR Toy F 25 213 19 561 881 13 096 0s
23 577
avquvi o quphag ga 3 61 26 k ö 1
25 21323 400 304
od l 150 00 16 971 103 495021 6341
/
fuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat Januar 1884.
k ö ö
õõßh1] Oeffentliche Zustellung.
Der Schlossermeister Richard Burkhardt zu Apolda klagt gegen Frau Pauline Hartung, geb. Beringer, zuletzt in Ollendorf, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus einem Kaufgeschäft, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Bezahlung von 34 M nebst 60 Zinsen seit dem 3. Januar 1883, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Säch⸗ sische Amtsgericht zu Vieselbach auf
Montag, den 28. April 1884, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. eyer, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. 7979 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma M. Schwager u. Sahne in Szaaz (Böhmen), vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Günz⸗ burger zu Offenburg, klagt gegen den Emil Schaff⸗ rodt von Singen, zur Zeit unbekannt wo, aus Wechsel auf Zahlung der Wechselsumme von 238 0 nebst 6ö'/ Zins vom 20. Juni 1883. 12 ½ 25 8) Wechselunkosten nebst 5c Jing vom Klagezustellungs⸗ tage und 10, Provision mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung der ge⸗ nannten Beträge und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Radolfzell zu dem
auf Montag, den 31. März 1884, Vormittags 9 Uhr bestimmten Termin.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Radolfzell, den 9 Februar 1884.
Haeusler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 7983 Oeffentliche Zustellung.
Die Holz⸗ und Fournier⸗Handlung Adolf Hietzig in Dresden, Klägerin, vertreten duch Rechtsanwalt Justizrath Pr. Dittmar in Meiningen, klagt gegen den Schreiner J. Carl Angermüller von Sonneberg, jetzt unbekannten Aufenthaltes, Beklagten, aus ver⸗ schiedenen Waarenlieferungen mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 276 AÆ 6 4 nebst 6 0 Zinsen seit dem 23. August 1881 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amts⸗ gericht, Abth. IV. zu Sonneberg auf
den 24. Mai 1884 Vormittags 8 Uhr,
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Auszug der Klage bekannt gemacht.
A. Brodführer,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
i. V.
7982 Oeffentliche Zustellung.
Der Handelsmann Jefeyh Rueff zu Nieder⸗ hagenthal, vertreten durch Geschärtemann Deeyfus don HOüni gen, klagt gegen di Eheleute Hein rich Sigg. Drechsler, zu Bettwyl (Schweiz, Kt. Solothurn), aus Schuldschein, mit dem Antrage auf solidarische Verurtheilung zur Zahlung von 160 mit Zns Aà 50½ vom 12 Oktober i883 an und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Kaiserliche Amisgericht zu Hüningen auf
den 1. April 1884, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hüniugen, den 13. Februar 1884.
Rudolph, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
a. von Niederlagen
157 TV 26 218423
an aan v . h vpn eng ö.
Avguvz quynog ga 6 6IL 6 22un aapnigoz z; —
st (gemäß 8. 19 Nr. 3 der Dien
aus dem freien V
5052
gang renze
1656s] 69 gz4 218435 /
89 64 335 57 6 IG Becker.
Zollg
2aqnarq n quvquvj & qupnoq e sag 61 6 uoa 22pntqaz C ̃
30 246 ührt wurde, i
r der Ausfuhr
31 564 19 stik des Deutschen
1070000756 792 29 043 1453728 680
gef
. Ta r ssỹõ
e. Gesammtein
ber die 6 198 3115
ü
aß aan v 22apng 22]asunlvag
7
in Kilogramm ne 5052 1740
solchen aus
ediglich unte
qavguni&. gup)og gaꝗ 61 26 un a3apniqozz
387 6231 3163
. 130 20570 Fil nnt
0 zo 636] 19 757 shefte zur Stati Kaiserliches Statistisches Amt.
4
637
378 Sea 319 727 a7 19 547
wqharg ng ino. z Sag 61 A6 uda z4pntqass —
—
DSD e ut s ches N e i ch. ts versteuerten Nübenmengen, sowie über die Ein
d. Zusammen
6
(a
⸗
1083 1048
57 914 20402
96 20 184 1466713 10
ingang in den
freien Verkehr b.)
Berichtigungen.
36 3439 Monat
2865
Mengen 1
6 043
nz aan v * 22apng aajaun lp .
Niederlagen, sondern l
11 .
Marquvjo quynoq gaꝗ 61 A6 aun 122pneqoꝝ
68 326 85 598 gen aufgenommen und von
gegangenen heft der
Januar
a2aqnavg n apvquvjo qupnoq . bag 61 a6 uoa üspntqoig = un aon v 8
22apng 223njunlvzß 1.
5 304 897 476 1219386 26 76s 192864 1228351
in Niederla C
77 11 252 890 638 8130
sollen im Pinnom schen Saale hierselbst folgende 40so als statutenmäßige Tantieme an den Verwaltungsrath . und Brennhölöer öffentlich meistbietend ver- i mn. an ng e, mn, pro 1883 90 / — A6 135 per Actie 270 000 — kauft werden: 1) Belauf Bornemannspfuhl, Schlag Tebertrag auf das Jahr 1664 6 36512 Jagen 100 und 101 an der Berliner Chaussee 2 m 3s = von Eberswalde und dem Finowkanal, Kiefern — — 120 rm Kloben, kleinere Quantitãten Buchen⸗, 470 260 09 Eichen⸗, Erlen⸗Brennhöljer. Schlag Jagen 106 an Danzig, dea 31. Dezember 1883.
der Bernauer Straße, 4 km von Eberswalde, Eichen Direktion der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
8 Nutzenden und 3 Kahnkniee, 30 rm Kloben, 5. Knüppel, Birken 15 Nutzenden, 20 Stangen J. seerrid. G. Baum. Max stenrens. Har ek.
bis III. Kl., 15 Kloben, 20 Knüppel, Erlen 20 Kloben, 10 Knüppel, Kiefern 10 Stücken Bauholz r · 190 Kloben, 50 Knüppel. Schlag Jagen 110 bei ; — . ; ö. Spechthausen, 4 km von Eberswalde, CGichen 88 A c tiva. c / ; Passiva. ; . ö Kloben, 12 Knüppel, Buchen 170 Kloben, 187 Knüp⸗ Cassenbestand und zwar an? . J , . . pel, Kiefern 218 Kloben, 45 Knüppel. Jagen 155 a. coursfähigem deutschen geprägten Geld. 1097 62779 Reservefonds . JJ ö und 171, in der Nähe der Spechthausener Straße, b. Reichskaffenscheinen. J 00 — el ereder . ont; kö 30 00 — 2 km von Eberswalde, Kiefern 150 Stück Bauholz ,, 683 600 — ⸗ Gesammtbetrag „der emittirten Banknoten
mit 120 . 200 ,. 3 a en . ö. d. eigenen Noten 358 Stück à „M 1100. J 35 800 527 wan, . Glan iger? H. — 7 n. der Berliner Chaussee, m von Eberswalde, ⸗ ö. J Sonto-Corrente; ziger. .. 11135665.
Hire. * Nutzenden, J Kloben, 17 Knüppel, Erlen gi h e i en, Gtr Gontdo Guthaben der Giro⸗Gläubiger . 357 928 14
3 Kloben, 4 Rnüppel, Kiefern 6 Stück Bauholz, a. Platz wechsel Harunter M 691 551,76 bis 15. Januar 1884 fällig 4058 988 6 Betrag der Depositen. . 23 Kloben, 6 Knüppel. 2) ö b. k 161,82 bis 15. Jan. 1884 fällig) 2471 3535 16 . 33. 3 3 280 845 - Schlag Jagen 19, 9 km von Eber wa er un m JJ bo od oh , . 6 h 8 dom Finowlangl, 5 km vom 3 J 1 e & Mö r] 6 602 245 6 dad d er er, 1 , ielßinsen 3160310 65 ö w ö , 397 & i. Lombardforderungen und zwar: . Noch nicht erhobene Dividende für das Jahr 1579 16— Jan i pe Spechthausen Buchen 169 Kloben— auf Effecten der im §. 13, Ziffer 3 b., e., d. des Reichsbank— 36 do. H. 1852 166 Jagen 16, in der Nähe! des vorigen Schlages, gesetes bezeichneten Adrtttäꝛäꝛäꝛä.ꝛꝛ. . 16 6 K 89696 639 ? Kiefern Knüppel, Jagen 53 und 54, an der ö. Lern J 156 566 * 2 657 00, ⸗ e, . e, nen ,
i ( h 2 ꝛ ö u ,,, — e im Inle ahlbaren ech seln Schönholj⸗Heegermühler Straße, 6 Em von Ebers 60 00 6 * 35 6 ande z J
c
und Konten *) der Ausfuhr von
C. auf Niederlagen uf nachträglich ein
J. Einfuhr:
*
. 470 260 09
gütung
gen, noch unter
RvgquviG guphog gag 61 6 aajun 12pntqor
voqnavq n quvquvj G duynoq d 61. a6 nas Fön geg ß 22nd 3
22png a2ajun vz
ͤ S55 536 92 310 gegen die im
f Steuerver
derla
48 089 3440, 354 056252155
275736
ö.
von 5
b.
zucker⸗Fabrikanten des dentschen Zollgebie Niederlagen und
Konten sicht beruhen a
ö
631 4161 34 80 1190 447 674 s64 0919 10686
831 —
572 — 3 907 — Spalte 4 — 27
is os —
445 — 27 79 J 053 — 30231 3 5 7
v dor fz Es-
14 554 5 76
gavguvj os guynogꝗ gag . 61 26 azjun a3pntqazß y
oha os zs 229 1190 zol 730 316249
, Jun gavquoj o quyoq gag 6 k
it dem Anspruch au der Einfuhr auf Nie ztveröffentlichten Ueber das Vorjahr in erlin, den 13. Februar 1884.
637
ür
oz zz 18 357
Jö 866 18994
freien Verkehr ol 1136 0 26 260 1023 105 83 345 50
16 208
27 133
aE aanv 122Ppng 22anmuglvꝛg
a. unmittelbar in den 32 026
5 im B
5 61 075 53 885
242 941
Uebersicht über die von den Rüben 5
Zucker, welcher m 1879) weder unter gen gegenüber der le
78 215 67 680
240 275 gen der Angaben f
tigungen.
2zabunmuaquzß 2jaanalaag;
1229010
730 610
S3 140 158 73012
) Inländischer
66 843 613 dem Auslande, vom 21. November
16296 545 7
walde, Kiefern 137 Kloben, 2600 Knüppel. Birken Grundstück . 6 3 Kloben, 195 Knüppel. 3) Belauf Melchow, Inventarium d i 6 Schlag Jagen 59 und 60, an der Eberswalde⸗ Guthaben der Bank im Conto⸗Corrente⸗Verkehr. ö , Melchomer Strgße, 9 km von Eberswalde, o km 0Gigene Cffecten;... .. ? . uoqnau lte ie r fo von Bahnhof Biesenthal, Eichen Kloben 34 L und Vorräthige fällige Zinscoupons. . 5317
45 II. Kl. 9 Knüppel, Birken 48 Kloben, Kiefern Rückständige Zinsen auf Lombard-⸗Geschäfte. 240 Kloben, 66 . 866 De e Cn, grund) an der Bielsenthal⸗Heegermühler raße, Danzig, den 31. Dezember 1883. l o ahnhof Biesenthal, 6 km vom Finow⸗ . ö 9 2 ö ie.
an, Th gtn lsentp zen, Fr gh Direktion der Danziger Privat-⸗Actien⸗Bank.
Knüppel, Kiefern 400 Kloben, 70 Knüppel. Schlag Seerridd. G. EBanm. Max Steffens. Harck.
Jagen 66 3 ö , 29 . . nn Vorstehende Bilanz wird hiermit genehmigt. 2ckti 3 t
Schlages, Kiefern 750 Stü auholz mit 550 fa, : . J ͤ
, Der Verwaltungsrath der Danziger Privat 2 tien. Ban . in größeren Verkaufsloosen ausgeboten und zwar George Mix. R. Damme. Francis E. Stoddarxt. L. Tiber. n Und olp g.
von 1 — 11 Uhr das Bauholz, von da ab daß Th. Rodenacker. Sammnel Cohn.
129 6127009 74a II 799 40 eränderun
29 24 346
2 2 5
) Die Abweichun
* 4 . in nachträglich eingegangenen Berich
9
210885 . TTV Jgd N T id TD S8]
, gen
Elsaß⸗Lothrin
XIII. Luxemburg..
2 1 . 1 1 1 1
1
V fen * Die V
erhaupt
Monaten
Aug bis Dez. 1883 **)
Allstedt Zusammen August 1883
und Oldisleben. Oldenburg
X. Braunschwei
1884 ..
lben Zeitraum *
Westfalen Hessen⸗Nassau Summa J.
schwarzburg. Schleswig
Sachsen, ein⸗ Unterherrschaften .
schließlich der Färst⸗
Pommern.
Westpreußen Brandenbur
Ueb
der Großh. sächf. Hierzu in den
Holstein ... . 9) Provinz Hannover. Sachsen. IV. Württember Aemter Anhalt Januar
lich
Verwaltungt⸗ I. Preußen
II. Bayern.
bis In demse
V.
I) Provinz Ostpreußen
VII. Mecklenburg 36 VIII. Thüringen, einschl. des Vorjahres ***. .
) Provinz XI. XII.
KR.
IIIÜ.
12) Rheinprovinz . ...
16 1)