1884 / 41 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgart. I. Einzelfirmen. 779 . i pitzen, Fabriknummern 1002, 1003, in einem ver =] für die unter 3 eingetragenen Photographien von 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, bruar 18634. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver— Ytan in Geestendorfist zur Abnahme der Schlu rech Offener Arrest mit Anzeigefrist bis s. Mär; 1884. . G. Ehingen. 36 Benz in gli Master Dres er . 25. siegelten Packet, Plastische Grxugniffe. Schuß frist Modellen für Füllregulirösen und 2 dergl. von M 1 Trephe,. Zimmer 12 fahren eröffnet. . nung des Verwalters, zur Erhebung von Anmeldefrist lien 16 6 ; Josef Benz. Kaufmann in Ehingen. Die Firma ist (Die aus län dischen Mufter werden unter drei Jahr, angemeldet am 4. Januar 1854, Rach, bellen für Aufsatzöfen, Fabriknummern 146. 15, Berlin, den 15. Februar 1884. Der Rechtsanwalt Max Stehle in Colmar wird gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, in Felge Todes des Inhabers erloschen. 4.7. Iar3) Leipzig veröffentlicht) mittags 4 Uhr. ö 18. 27, 36, die Verlängerung der Schußfrift auf J . Karstädt, . zum Konkursverwalter ernannt. zu. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ den 6. März 1884. Vormittags 11 Uhr. er. Gehen dck n nern gn =. a Nr. 203. Firma J. W. Aßmann & ne zu fernere 3 Jahre angemeldet. ,. am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Konkurtzforderungen sind bis zum 15. März fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Allgemeiner Prüfungstermin Sonnerstag, den in Ehingen. Die Firma ist in Folge Ablebens des Coburg. In das hiesige Musterregister ist ein- Lüdenscheid, Muster für Kragen⸗ und kützen⸗ 23. Januar 1884. Königliches Amtsgerlcht. Sorge. Abtheilung 49. 1884 bei dem Gerkchte an jumelden. ͤ Vermögengstücke der Schlußtermin auf 17. April 1884. Vormittags Ji Uhr. either igen Jubaberg auf Aloiz Hohenadel und Maria getragen worden: Nr. e inne Kiesewetter, Verzierungen lbzeichen; Fabriknummern 3725, 5726, K . ĩ k „Es wird zur Beschlußfaffung. über, die Wahl Mittwoch, den 5. März 1884, Kaiserliches Amtsgericht ju Jltirch⸗ Grafenstaden. Fennel nah fe giöb . döiliheinn Kuhnpenfeaßritant in Rieustaht b. C.,, en, dnn dene dena chenr lem g r, f. 8 da sn lis, KKonkursherfahren. gines anbeten Vern alters, sonie ber die Bestehtung Hornmittags 7 Hh 6 Manz in Chingen. Wilh. Manz, Wachs sieher in schnärtes Packet; angeblich enthaltend 7 Puppen. Schutz srist 3. Jahre, angemeldet am F. Januar gehwarrenbersg. In das Musterregister ist In dem Konturzverfah r , g eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Fall bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— Die Richtigkeit bescheinigt: Ehingen. Die Firma ist in Folge Veräußerung des hemden aus Shirling verschiedener Größe, welche 1884, Nachmittags 4 Uhr. . . hente ehngetry gen: wei gupsersasm Ml et; * 66 it Inden über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten stimmt. . 8 z Err den HMC Febr. FHeschäfts erloschen. (1.72. 1866.5 26. Mall in als Neuerung Woll, Seiden. und Goldstickerei mit Nr. 231. Firma Gebrüder Noelle zu Liiden, Bei Rr. 29. Firma Nestler & Breitfeld in Quelle Lulflle , eert Sn költer Rr. a6 Geaenl ans u. ? Gerstem ino? den . Jebruat᷑ II. 1884. Thingen. Wendelin Mall. Kaufmann in Khingen. gedrückien Papierreliefs, Figuren Soden Blumen scheid, 15 Muster und zwar fünf Kapfeln und elf Erlg Het für die dglel bit ingetragen. Nhotagrar.— ben, Gemes nf f,, e m, , * J dom Montag, den 3. März 1884, . ockhorn, Der Kaiserliche Gerichtsschreiber: Die Firma ist in Felge Durchtübrung Bes. 3wanag- Haungucta Darstellen d, ald Andr sagen. ster fer ar feistesche f Frbriknmmn trim mrern. K. für Rar fern. 277. eines Ned nsirõfens ĩn verschiedenen Großen und zu. . . =. 3 m enn or 9 zu Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rr ölen serer fahrens ersoschen. i177. sj. = TTiaffisde Gr neniffe. Schuß frsst drei Jahre, ange 2195, 3189, 2216, ze , B. für Kapselflaschen 1991, gleich als Patentregulitofen ausführbar, die Ver. ban , , m, ag s. . nn oeh und zur Prüfung der angemesdeten Forderungen auf LK. Zimmermann in Ehingen. Carl Zimmermann, meldet den J. Januar 1884 Nachmittags 4 Uhr. 1992. 1983, 2151, 2134isis, 2153, 2145 ie, 8, 214535, längsrung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre an. ; Marz 1584, Varmittag uhr Freitag, den 28. März 1884, S042 048 Konkursy Kaufmann in Ehingen. Bie Firma ist in Folge Coburg, den 7 Februar 1854 Ramme! für Han. 213 1M, 2160, in cinem verstegelten Packer, gemeldet 3 . . Amtegerichte hierselbst, Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren. onkur erfahren. Todes des Inhabers erloschen. (14.7. 18555 delssachen. Pr. Otto. plastische Erzeugnisse Schuß frjst 3 Jahre, Inge Schwarzenberg, am 2. Februar 1884. 3 k a , n,. vor dem unterzeichneten Gerichte in bessen Sitzungs-⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Pri⸗ Ueber das Vermögen des Hökers Adolf Felix Knsttel, zum Hir sch faninnkernirchtfal Ida ö,, meldet am 15 Januar 1884, Vermittags 16 Uhr. Königliches Amtsgericht. übe , leib bor . nn gef ö ung sagle Termin anberaumt. ; vatiers Johann Julius stöhler weil in Gera ist Wilcken in Gaarden Norddeutsche Straße Knittel, Wittwe in Untermarchthal. Die Firma ist ͤ Nr. 237. Firma H. W. Buschhaus im Grunde Sorge. e n. ee. 9 e. . g mi 2. 1 e . Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse ge nach erfslgter Abhaltung des Schlußterminz durch Nr. 98. ist heute, am 14. Februar 1884, in Folge Durchführung! berg m ng zvolssttegum oel! . 2 bei Brügge, 1 Muster für ein Wiegemesser, . . B64 ñ ö 9 if] , n ren werden. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Beschluß des Fuͤrstl. Amtsgerichts hier vom 13 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. fahrens erloschen. 5. 12. 1857) Frankrurt a. M. In der, diesseitigen Bekannt, Fahriknummer 1, offen, plastisches Erzeugniß, Schutz 9. 17859 eseld, den p *. nun . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den d. M. aufgehoben. Vonkursverwalter ist der Üniversttätzcspiist K. A. G. Göppingen. Gebrüder Schott machung in der vierten Beilage zu Nr. 28 des frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1884, Schwarzenberg. In das Musterregister is Gerichtsschreib 1 3 fiche Amtaaeri Gemein schuldner 1u verabfolgen oder zu Jeisten, Kera, den 14. Februar 1884. Krämer in Kiel ,,, länder, Fabrikation genähter Corfetten und baum. Deutfchen Reichs- Anzeigers vom J. d. M. muß es Vonmittags 1016 Uhr. ö . eingetragen; Bei Nr. 19 Firma Nestler & Breit. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Der Gerichtsschteiber des Fürstl. Amtsgerichts: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März wollener Waaren, sowie Handel mit solchen. Haupt., zu Rr. I99 und 252 beißen statt die Verlängerung Nr. 333. Jaufmann und Fabrikant Carl Schmall feld in Erlg, hat, für die daselbst eingetragene 8023 ; Sache und bon den Forderungen, für welche fle aus Teich, i. A. 1884. . niederlassung in Göppingen. Hermann Schottkänder, der Schutzfrist auf 7 Jahre: „Die Firma „E. G. 7 Lüdenscheid, 20 Muster für Metallbesatz Photographie über Füllreguliröfen, ein; zwei. und dan w. Konkursyerfahren. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch . ĩ Anmeldefrist bis 25. März 1884. auftua in Hun n C Moritz Schottländer, Zimmermann“ Händu haf für die unter Rr nöpfe, Jabrilnummern 8797, 5800, 580, hc dreistöckig, Fabr. Nr. 17, 18, 15, Die Verlängerung Das Konkursverfahren über das Vermögen des nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März [7827] Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: Kaufmann in Göppingen. (3151. 84.) 199 und 252 eingetragenen Muster die Verlänge⸗ 5sgö5, 5808, 80h. 3812 38815. dels 5817 5820, der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Fanfmanns Benno Eisenftacrt * Bre lan 1884 Anzeige zu machen. ; Ueber das Vermögen des Faufmanus W. Cron⸗ 1I. März 1884, Vormittags 10 Uhr. K. A. G. Leutkirch. Paul Weixler. Paul rung der Schutzfrift um 7 Jahre, mithin eine Ge— 5821, 5824, 5825. 5828, 5829, 5832, 58335, 5836 Schwarzenberg, am 2. Februar 1884. Königliche Geschaftelokale: Friedrich Kilbelmstraße M* 75d a Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. heim in Gerdauen ist am 15. Februar er,, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: Weirler, Kaufmann in Leutkirch. Das Geschäst ist fammtschußfrist von 16 Jahren angemeldet.“ Frank⸗ in einem ver iegelten Packet, plastische Erzeugni e. Amtsgericht. Sorge. Gräbschnerstraße Nr. 17 ist, nachdem der in dem gez. Levi. w mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet 1. April 1884, Vormittags 10 Uhr. Durch Kauf auf den Sohn Paul Weixler in Leut. furt a. M., 5. Februar 1854. Königliches Amts. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1864, . Vergleichstermlne vom 15 Der ermben 633 ange⸗ Beglaubigt: Schön brod, Amtsgerichtsschreiber. Verwalter Rechtsanwalt Itert in Gerdauen. Kiel, den 14 Februar 1584 kirch übergegangen. Gen 84 gericht, Abtheilung JV. Nachmittags 36 Khr, . . . abt . Iwangsverg leich dut ? rechte kraftizen H.. . Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. K. A. G. Reutlingen. Jos. Keim in Reut— ö Amtsgericht Lüdenscheid. Waldenburg. In unserem Musterregister i schluß vom 17. Dejember 1583 bestätigt worden. 7822) er. einsch ließ ich. am,, , . lingen. In Folge des Todes des Inhabers gelöscht. ; eingetragen: Nr. 31, Handel sgesellschaft Webskn, aufgehoben. f Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl Anmeldefrist bis zum 14. März er. einschließlich. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 6.2 343 . , 6tzo] Hartmann K Wiesen zu Wüstewaltersdorf, Breslau, den 5. Februar 1884. Friedrich Hermann Brndngt n Crimmmitschan rte Släubigernetsanmnkung den ig el lis, oi, , K. A. G. Rottweil. Wilhelm Banholzer, Iserlohn. In unser Musterregister ist einge⸗ Hua, In das Musterregister il ein! 30 Muster für Servietten, Decken und Schnelde= Teichmann; ist am 13. Februgr 1854, Nachmittags 4 Uhr, Nachmittags 3 Uhr. 58040 Rottweil. Kolonial- Material. und Farbwagren? tragen: ö . 99 k Fuge; 5. Muster für Handtücher; 2 Muster für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkurs eröff et. Verwal ker: Rechtsan alt Wacht Prüfungstermin den 27. März er. Bormit— Konkursverfahren. geschäft. Wilhelm Banholzer, Kaufmann in Rott. A. Nr. 314. Firma Steinenböhmer & Risse . Firma Müller & Kerschbaum in Kamm. und Nachttaschen; 3 Muster für Kinder⸗ ; zu Crimmitschau. Offener Arrest mit Anzeigefrist tags 10 Uhr. . Ueber das Privatvermögen der Inhaber der weil. 6.2. 84) Julius Banholzer, Rott— zu Iserlohn, ein versiegelles Packet, enthastend 9 261 36 . ö un r lupe 9 enthaltend servietten; 2 Muster für Kaminbordüre; ? Muster 8041 K k 5 bis 12. März 1884 einschließl. Anmeldungsfrift bis Gerdauen, den 13. Februar 1884. Dandlung Gustav Cohn zu Landsberg a. / W. weil, Kirchenornamentfabrikant, Gold- und Silber⸗ 1 Originalmuster von Klavierleuchtern Nr. FSoiö, 3 r . ,, ken, , Draht. für Kleiderstoffe; in einem Packet versiegelt; Fabrik- ontur verfahren. mit 17. März 1884, erste Gläubigerversammlung 2 Schu bert, nämlich des Kaufmanns Gustav Cohn zu arbeiter. Julius Banholzer in Rottweil (6 2. 84) eine Zeichnung von dem Klavierleuchter Nr. 6016 . bin ungen . . g . . nummern 305 bis 353; Flächen Erzeugnisse; Schutz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Prüfungstermin 27. März 1884, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landsberg a. / W. und des Kaufmanns Leo Josef Hofer, Rottweil. Gold⸗ und Silber? und 1 Originalmuster von Klaviergriffen Rr. 6300, rf. . net n . . , . Schutz frist frist 3 Jahre; angemeldet am 16. Januar 1884. Panline, geb. Koch, Wittwe des Friedrich 10 Ühr, Verhandlung faagf. w Wolff daselbst wird heute, am 14. Februar 1884, waarengeschäft. Josef Hofer, Gold und Silber, plastischs Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— 364 ö. gl oc . (eln n, Nachmilags Vormittags 11 Uhr. Waldenburg, den 5. Fe— Schäffer, Woll⸗ und Weißwaarengeschäft in Eann“ Crimmitschau, 135. Februar 1884. 8039 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren nachträglich arbeiter in Rottweil. (6.2. 84) Karl Schüle, meldet am 7. Januar 1884, Vormittags 1195 Uhr. H n hre, angemeldet 12. Januar 1884, ags pruar 1884. Königliches Amtsgericht. statt, ist nach erfolgter Schlußvertheilung aufge⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des Hausbesitzers und eröffnet und ausgedehnt. . Rottweil. Glas-, Porzellan- und Leinwaarengeschäft. Nr. 315. Firma H. Andree Ir. zu Iserlohn, r. g Firma Friedrich Better in Ludwins— . r en , hoben worden. Dr. Fahnert. Schenkwirths Wilhelm Ednard Dreßler in Der Stadtrath, Kaufmann Samuel Fränkel zu Pia Schülle, Wittwe, geb. Abele, in Rottweil. ein versiegeltes Couvert, enthaltend Zeichnungen von b Nr. ; . h 3 . enthaitend m,. Konkurse Cannstatt, den 12. Februar 1884. Veröffentlicht: A' Rabe, Ger Schrbr. Seifhennerg dorf ist ' Heute Vormittags I uhr, Landsberg aW wird zum Konkursverwalter ernannt Ke. 84) == Gg. Steinhilber, Schwenningen. Möbelbeschlägen? Nr. 150. 1392, 1393, 13094, burg, en e 1 9 nd re lift. 3 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. . Konkurs eröffnet. . ; Konkurgforderungen sind bis zum 25 Marz 1884 Branntweinbrennerei und Branntweinhandlung 1395 / 6. 1307/8, 1316. 1317. 1321, 1332. ö J. r . 6 8044 Konkursverfahren. Brückner. 382 . Anmeldefrist bis zum 21. März 1884. bei dem Gerichte anzumelden. Georg Steinhilber in Schwenninger. (6.5. 84.) 1369, 1361, 1362/6, 1364, 1365 ., 1365 R., 13 ö. frist 3 Jahre, angemeldet 9. Zan ien n gg SG. Das Konkurgverfahren Über Las Vermögen dez ssosz) ö 5 825 Konkurs⸗Cröffnung. 18f ffener Arret mit Anzeigefrist bis zum 3. März Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ; Konkursyerfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Gustav

K. A.-G. Scharndorf. Gustav Frank, Haupt. 13689, 1370/71, 1372/73, 1374,75, 1376/7, fri ' ö - anderen Verwalters, sowie über die Bestessung eines iederlass f. dem Engelberg bei Wi 137879, 1380,81, 1382, 1383.84, 1385/88, 1387, mittags 3 Uhr, . früheren Krämers Adolph Moje hier wird mögen. ; 3 ; 3 6. . . mdr ang aht. dem Engelberg beJ Winterbach 363 Den 11. Februar 1884. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Rehan (in Firma G. Ji. Rehan) zu . K n,, 524

Gustav Frank, Bierbrauereibestzer guf dem Engel. 1555. i385, Io, 391692, 1593! 94, 1395,96, run a, , . . . . ; NR . len berg. Gent in Folge Todes des Inhabers Gustav Portierenverzterungen und Ketten, Nr. 1601, 1612, K. Hürtt Amte richt. 18. Januar 1884 angenommene Zwangs vergleich Handelsmanns Gottlieb Traugott Koch in Danzig, Langgarten Nr. 115, ist am 14. Februar Alzemeiner. Hrffsungstehkn den 21 April] starbe Tu neten Gegen Frank. (1Ti. 84). F. Speidel, Hauptnieber⸗ fölg, 1620, 1621, 1622, 1623, 1624, 1625, Hut— A. R. Barth. durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. desselben Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, 1856, Vormittags 11 Uhr, der Kon kurs eröffnet. 1884, Vormittags fi u . den 13. März 1884, Vormittags 9 Uh lafsunz in Schorngörf. Glas? Eilat nt. Kurz. und Mantelhaken Rr. 735. 7h Sargverierungen . Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Schir⸗ ; e, den,. . . f der ang! z * f

3 SCGllas. Porpeilan und Rur. d rte hn en, er, f, d, Sg gvergie ungen ö ö ö k ie, be, nge 1884 macher von hier Großschönau, am 15. Februar 1884. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf waarengeschäft. An Stelle des Friedrich Speidel, Rr. 7327, 2528 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 7402 Altona, F hemnitz, den 14. Februar 1884. ei r e, e men ;

z ge dart. , . . h J, . 85. z ü 8 . Königliches Amtsgericht Abtheilung V Königliches Amtsaer; Offener Arrest it Anzei efrist bis 3. Mi Königlich Sächsisches Amtsgericht. den 29. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Nadlers in Schorndorf, ist als Inhaber Kaufmann drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 19854, Vor. Prorzheim. Me, eo, In Band n. de Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. WUener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März Beglaubigt: Mann, Gerichtsschreiber bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 24 Karl . . gene f, 96. e ea , Uhr. gabwjg Brnß Cen Musterregisters wurde . . ,,, Nohr. J JJ R gt: Mann, Gerichts er. r, te, 24, Carl Aeckerle, Hauptniederlaffung in Gerad? Nr. 316. Firma Ludwig raß Erben zu O. Z. 299. Fr. Kammerer in P orzheim k , .. m,, . ? H ee unn , Ma ) S028 so welche ei r = stetten, Carl Friedrich Aeckerle, Kunstmüller in Iseriohn, ein verfiegeltes Packet, enthaltend Muster 1 versfegester Umschlag, angeblich 35 Stück Mesfing! . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. z0zs Erste Gläubiger versammlung am 28. Februar 4 Konkursberfahren. toe le en , zar ec nr . Geradstetten. Ueber das Vermögen des Inhabers und Zeichnungen von Portirenketten Nr. 0d, Cen- abdrücke' zu Estamperlemustern (Broches, Bouton, l Konkursverfahren. 1834. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. In dem Konkursverfahren über das Vermögen etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den der Firma ist das Konkursverfahren eröffneß worben. 4 ,, . ef urn ben , ö. Nadeln) enthaltend, t den ef aft, zummern 80431 Konkursverfahren Ueber das Vermögen der zu Colmar unter der . ng ü. März 1884, Vor⸗ . auß e, Oswald Schütze zu Guben Gemeinschuldner zu verabfolgenꝰ oder zu leisten, auch (65. 3. 84) 44,47, Schubladegriff Nr. 1653, Vitfchen tr. IME 1174, 1776 bis 1781, 1783, 1785, 1787 ; ꝛ⸗ ö Firma „Böcter K Plarr ““ beftehenden offenen ö n . ist s zur? Abnahme der Schlusgechnung? des? Ben= die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache

. . söß 56, Klapierlenchtern ir. 4M, 4613, Gan: h 3 bis 185 35 5, 1897 bis Der Prüfungstermin in dem Konkurse über das , ) ĩ , , Hin. Danzig, den 14. Februar 1884. Halters, zr ) ) 5 . , II. Ge sellschafts firm en und Firmen 1 gen var selleu ch tern gr oil, S3 * 63 . 3 ö 1. 969 I. , . Vermögen des. Rechtsanwalts und Notars ande gesell aft wird heute, am 13 Februar Oe e ht, hr et des Königl. Amtsgerichts. XI. a. . 9 e aer Tdi wong ben, Forderungen. für weiche fie aus der

n, , labres und Tafelleu ; „ire, 1812, 1814 bis 1830, bestimmt für plastische Er. Vern ; Nach 3 dar das. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilu i uristischer Persone! lab tern ? R 6. . r he E ; rd * 1884. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— , , Fer. nt Sache abgesondert! Befriedigung in Anspruch

1 . 9 335, Kronleuchter Nr. 1915 und Möbelbeschlägen kugnissz angemeldet am . Januar 18854, Nachmit. C. . S; Ratien hier wird auf den 17. April gf net rms e men,, bexücksichtigenden Forderungen und Jur Beschluß nehmen, dem. Konkursderwalter biz zum 2) März . Ml, Gs Stuttgart Amt; Kgst n. Ehinger, Ar, 1644.11 0, ic ., ph fisch. Erieugnisse, tags 8 Ühr, Schutz frist 3 Jaht? d. M. mittags 13 Uhr, . Ser Rechtzanwalt Max Stehle in Colmar wird D Fung der Gläubigen lber die nicht verwerthbarcn 3M WAazeige zu machen. . Feuerbach; Berlin sw., Kochstr. 47. Offene Han⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar O. S. 300. Jerd. Wagner in Pforzheim, Altona, . . j - zum Konkursverwalter ernannt. (7809 J Vermögensstüccke der Schlußtermin auf Landsberg a. W., den 14. Februar 1884. delgesellschast zum Betrieb der Fabrikation von Druck- I884, Abends 6 Uhr. lÜversiegelter Umschlag, angeblich 32 Stück Estam— Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Konkursforderungen sind bis zum 15. März Ueber das Vermögen des Papierhändlers Theo⸗ den 8. März 1884 Vormittags 10 Uhr, Das Königliche Amtsgericht zu Landsberg a /W. farben. Theilhaber: Albert Michael Kast, Kauf⸗ Nr. 317. Firma H. D. Eichelberg Co. zu periemuster enthaltend, mit den Geschäftsnummern ; 185 bei dem Gerichte anzumelden dor Oskar Ricolaus Hübner (in Firma DSgcar vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ ; mann in Feuerbach, und Friedrich Chinger in Ber. Iser lohn, (in verffegektes Packet, enthaltend 2 16185 bis i652, Ji id, 11105. 11106, I1i6s, sas26) 3 h Es wird zur Beschluß ffn nbrr die Wahl eines ne rhat. Dresden, Pillnitzersttaßerh r, mer Rr. S' besttmnnt. . . K lin. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Gefellfchaft Raturgmufter von Klanterleucbtern. Nr. 2945 und 111165. HMI, Isiz. Iz“ piz 11260, 11121 bis Konkursverfa hren. r, e, , n, . sot ie ker irg Gift hh r, Sstbahnstraße 5 —= wird heufe om 1 Fe. Guben, den 13. Februar 1884. Ih 3zol ; . zu vertreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 2946, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 11126, 11082, 11082, 11037, 11038, 11056, 11062, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Glaubigerausschuffe⸗ und eintreten ben Fit Her die bruar 188 Nachmittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Ueber, da; Vermögen der Fommanditgesens schaft begonnen. Prokuristen: Dr. Ludwig Sorn und angemeldet am 23. Januar 1884, Nachmittags 11056 1I083, bestimmt für plastische Erzeugnisse, Harmke zu Belgard wird, ö. 8 130 der Ron kur. orhumm 6 ; 35 n G. . verfahren eff ft zr, Planert & Co. und das überschuldete Privat⸗ Friedrich Braun in Feuerbach, welchen Kollektiv— 15 Uhr. . . si. angemeldet m 12. Januar 1884, Nachmittags da der Gemeinschulder die Eröffnung des Kon— Harde auf renn weselchnehen Gegen Der Kaufmann Hänsel in Dresden, Altmarkt 411. 8029) vermögen deren persönlich haftenden Inhabers, des prokura ertheilt ist Die Firma hat ihren Sitz von Nr. 316. Firma, Steinenböhmer K Nisse zu 1 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ; kurverfghrens über sein Vermögen beantragt hat, Montag, den 3. März 1884 wird zum Konkursverwalter ernannt. K Konkursverfahren. nm. nn, ,, hier. wird Canstatt nach Feuerbach verlegt (2. 84.) ö Iserlohn ein versiegeltes achet, enthaltend ein O. 3. 301. Carl Schwickert jr. in Pforz heute, gam I3. Februar 1384 Nachmittags 125 Uhr, Nachmittags 4 Uhr, . Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich beute =, . Fe . . Nachm. h Uhr, das

K. A. G. Caunstatt. Kast u. Ehinger, Cann— Original muster „von den Klavierleuchtern Nr. M7, heim, ] versiegeltes Packet, angeblich auf 24 Tafeln das Konkursverfahren eröffnet. . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf frist bis zum 8. März 1884. Carl Wilhelm Schmidt zu Hamburg, Mönke⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechte statt. Offene Handelsgesellschaft zum Betrjeb einer 6018 und eine Zeichnung von dem Tafelleuchter Nr. 45 photographische Abbildungen von Mustern von Der Kaufmann Joseph Zander hier wird zum ; . Freitag, den 28 März 1884 ö Erste Gläubiger versammlung ingleichen allgemeiner damm 5, in Firma Heinrich C. W Schmidt gnwalt r. Röntsch shierj Offener Arrest . Druckfarbenfabrik. Theilhaber die Herren: Albert 6602, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, a. J Gallerie Nr. 25, p. 18 Balkongeländern Nr. Konkursverwalter ernannt— ; Nachmitta 81 Uh Prüfungstermin: den 17 März 1884, Vor⸗ wird heute Nachmittags 125 Ühr Konkurs öffnet. Anzeigeftift bis zum , . zg ein bl. an, Michael Kast und Friedrich Ehinger, Betde von angemeldet am 26. Januar 1884 Nachmittags 58. 59. 535. 354 57, 56 (mit Firstgitter Nr 30) Konkurgforderungen sind bis zum 7. März 1884 . ,,, 986 . '. ; . ; 5 . 5. K meldefrist bis zum 17. März 1884 einschl. Erste Siultgart. Dat Ge t ft gift na erb h rrerk, enfin . d dem Gerichte Gnhum'lber aides ten gericht, in bessen Sttzunge. mtgtanz ,, 1 Ser : Buhaltet Sek: Whnterfebt. bah Wbnbigen'rf mln den 35. Februar 1883

gart. a8 esch ach Reue ) verle . 5, 50, . ö. 1. . . . Serich anzumelden. s. ö j 3. Fe 6 88 ĩ l 5 j s worden und wird daher hier dir Firma gelöscht. B. Nr. 1565. Firma Kissing & Möllmann zu B, 6. (mit Thürgitter Nr. 24), 43, 49 u. ö, Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl ,, eine zur Konkursmasse ge— en,, , ö mit Anzeigefrist bis zum 8. Mär; Vorm; 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin ant (G6. 2. 84.) . Iserlohn für die sub Nr. 155 eingetragenen, Muster c. 26 Thürgittern Nr. 176B., g, 11, 12, 18, 19 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung hörige Sache in Besitz dan wan, Fon url mdf: Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. d. J einschließ lich 5 , 827. März 1884, Nachm. 33 Uhr.

. . n, , mn, e . ,. ,, , . Nr. . 6 6 (mit Fußkratzer Nr. I), 57, 58, 59, 66, 6i, 62, 2s, eines Gläubigerausschusses und . ö. etwas schuldig sinb, wird aufgehen nichl ; . Änmeldefriff bis zum 246. März d. J ein Seh f Ihn a g nnen, 56 wolleindustrie. Sitz in Kuchen. Aktien esellschaft. Nr. 4 und 5, Klavierleuchter Nr.? und 9 die Ver⸗ 28. 25. 31 74, 68 u. 69 (mit Fenstervorsatzgitter die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten ; , ; . ö 2 ö 8095 a l ö ; j n es Amts Ab n . Bergl. Veröffentlichungen vom 5. Ge elt, längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— . 7h, z5, H, 9 . ,, dee fte auf. üist den ,, . ö. . 16 Konkursverfahren über das Vermögen der ien wit ehigerrebfenmnlan den 10. März d. J ; 5 bergen, S 12. Janugr 1882, 4. Oktober 1883). Dem Herrn gemeldet. ; M. 51, 33 u. 54 enthaltend, bestimmt für plastische den 12. März 1884, Mittags 12 Uhr, . Besitze der Sache und von den Forderungen für Alma Anuguste, verehel. Meischner, geb. Wal ˖ Vormittags 11 Uhr. . ö Beglaubigt: Beck, &. 6. Julius Waibel in Kuchen ist Prokura ertheilt wor— „Nr. 159. Firma Turk K Staby zu Iserlohn Erzeugnisse, angemeldet am 12. Januar 1884, Nach⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in ther, in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung Allgemeiner Prüfungstermin den 4. April d. J. . den. (6 /2. 84) für das unter Nr. 159 eingetragene Mufter von mittags 6 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. den 15. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Anspruch neh dem Konkurtv ier, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Vormittags 11 Uhr ñ7821 ;

A506 il. Pul il inen! Klavier enchter Rr. Ifsh Tin ee , Tag oh . ; ; ien Genn, . ̃ ich shmgs, dem Konkursverwalter big zum . 566 sen Konkursverfahr

K. A. G. Rottweil] Pu verfabrik Rottweil einem Klavierleuchter 1119 die Verlängerung O. 3. 302. Carl Schwickert Ir. in Pforz⸗ vor dem unterzelchneten Gerichte, Saal I, Termin J. März 1854 Anzeige zu machen: Dresden, den 14. Februar 1884. Amtsgericht Hamburg, den 15. Februar 1884 U en. enn ng, 5 ö J zehn . heim, 1 versieseltes, Packet angeblich auf 23 Tafeln anberaumt. ; - Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Ueber den Nachlaß der Handelsfrau Selma

iedereschach, Düneberg. Beschluß der General— tr. 160. Firma H. D. Eichelberg ar, zu 44 phötographische Abbildungen von Mustern bon malten Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Levi. Bekannt gemacht durch: Hahn er, Gerichtsschreiber. z . . Jritzs che, . 2 Ir che hier

w ; 804] wir eute, am 12. Februar 84, achmittags Konkursverfahren. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

,, ö ,, ar ,, ö d . die J 24, 192., 426. 42, 41, 16, 1668., 34 B., 44, 45, masse etwas , sind, 2. fue ren. nit en J 18031] B kannt a neher das 9 5 asung zu geben: „Das Grundkapital der Ge ell⸗ der utzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. 13, 55 (mit Pfosten Nr. 62), 42 8, 54 u. 55 (init den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8038 80 e m eber das Vermögen des Fabrikanten Eduard Der Rechtsanwalt err Richard Zeeh in schast, wird. auf 5 ob0 go M seftgefetzt und in Nr. 48. Firmg S. D. Eiqchelberg & Co. zu Pfesten Nr. 52. 46 (mit Knopf Fr. 1s A), b., 4 auch Lie Verpflichtung' auferlegt, von dem Hesitze der 6 Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht machung. 1I. Februar Schreiner, in Firma Schreiner u. Stellwag ' in Ischopau mit e r l uf! in ö zum 10000 Stück Aktien, jede: oM ts. eingetheilt !. Iserlohn hat für die sub Nr. 18 eingetragenen fortlaufenden Treppengeländern Rr. 48, 61, 62, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ueber das Vermögen der Josefine West, 1853, Nachmittags 4 Uhr beschlofen: . ; Herborn. wird, da derselbe seine Ueberschuldung Ronkurgverwalter ernannt.

D Den Aufsichtsrath zu ermächtigen, weitere 1900 Mauster für Bronzewaaren Nr. 17 239, 17 242,7 Finfriedigungsgittern Nr. 17a. 18, 26, 27 a., der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Wittwe des verlebten Bauunternehmers und ID Ueber das Veen baen ber Firma Martin nachgewiesen und die Eröffnung des Konkurses über Konkurgsforderungen sind bis zum 17. März 1884 Stück Aktien à Nom. 500 . im Gesammtbetrage 17 2453. 17 244 und 17245 die Verlängerung der 28, 298a., 31 (mit Pfosten M.), d. 2 Geländern nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März Holzhändlers Anton Daul, den Holjhandel be⸗ Kraus und deren Inhabers, * hes hꝛosolios in sein Vermögen beantragt hat, indem er zugleich er; bei dem Gerichte anzumelden.

von 1la9 O00 auszugeben und die Modalitäten für Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet! Nr. 60 u. 12A. (mit Thüre und Pfosten Q, 1884 Anzeige zu machen. ; treibend, in Colmar wohnhaft, werd heute, am kanten Johann Georg Krauß in Fürth! wird klärte, daß er heute feine Zahlungen bereits habe Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines big ,,, festzustellen. (IJ. 84) Ni. 60. Firma H. D. Eichelberg K Co. zu er l. Thor Nr. 8, f 7 Thoren und Thüuren Rr. 6, Belgard, den 13. Februar 1884. 12 Februar 1854, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs! das Konkursverfahren erzffnet ; . bent am 3. Fehruar Iss. Vor. anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines

; ] . mittags x, .

versammlung vom 31. Januar 1884: 1) Den 5§. 3 serlohn hat für die sub Rr. 166 eingetragenen a. 18 Treppengeländerstäben Nr. 26 a. 25 a., 18p., höcige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg.! Beglaubigt: 3 Gerichtsschreiber.

Schorndorf. Wilhelm Link, Iserlohn hat für das zu Jirign eingetragene 11 (mit Firstgitter Nr. W), 15 13 unt Treppen⸗ Wendt verfahren eröffnet * dae Konkursverfahren ersffnet Glaͤubi schusses und eint ü 28), 15, z 2) Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Wittels- hren eröffnet. zläubigerausschusses und eintretenden 5 über vatier Wilhelm Remy in Herborn wird die in 5§. 1260 der Konkursordnung bezeichneten

Engelberg. Offene Handelsgesellschaft zum Zweck Bronzefabrikat Nr. 2504 die Verlängerung der geländer Rr 51 E), 17 (mit Pfosten P), 20, 21 Amtsgerichts⸗Sekretär, Der Rechtsanwalt Sigmund Port in Colmar h in Ki

des Betriebs einer Bierhrguerei und Branntwein⸗ Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. (mit Thürgitter Nr. 88), g. 3 Balkonträgern Nr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird zum Konkursverwaster ,. 19 i fr werfguunletg:

brennerei, verbunden, mit Landwirthschaft. Geseil⸗ Iserlohn, den J. Jebrunr 1884. L. 8. 60 (mit Gallerie Nr. 22), h. 1 Säule Ldaden⸗ ö Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1884 Hie n tun den 16 März 1. J

schafter: Wilhelm Link, Bierbrauer in Engelberg, Königliches Amtsgericht. portal) Nr. 20, i. 1 Träger mit Schild Nr. 55 (mit bei dem Gerichte anzumelden. Rach mittags 3 uhr ö bei dem Gerichte anzumelden. ö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Karl ö. 5 . ö . n. w Gitter Nr. z35, k. ] Ofenschirmgestell Nr. S3 ent I8046)] Konkursverfahren. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Prüfungstermin: ; Es wird zur eschlußfassung über die Wahl eines den 28. März 1884, Vormittags 11 ühr,

schafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten haltend, bestimmt für plaftische Crzeugnisfe, ange— -. T anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Mittwoch, den 26. März l. J Mee enlters, foitie Jber bie Beftellang cine vol Ten änterzeichneten Gericbte Termin anberaumt.

und die Firma zu Lichen. (31. 1. 84) . TS7I] meldet am 12. Januar 1884, Nachmittags 6 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Ven ehh Glaͤubigergusschusses und eintretenden Falls eber die Bormittass 9 n,, . Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Berichtigung. In der Bekanntmachung des K. Lobensteim. In unser Musterregister ist ein⸗ Schutz rift 3 Jahre. des Maschinenfabrikanten Hermaun . 16 n §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen heide Male im Zimmer Mir. Igliytz Amtsgerichts die in 8. 120 der Konkurgordnung bezeichneten gehörige 3. in Besitz haben oder zur Konkurg«

Amtsgerichlz Cannstadt vom jö. Januar 1884 getragen worden: O. 8. 305. Benz & Kast in Pforzheim, Hährich, in Firma 3 Gährich 6 re . stände anf ,,, Nr. og Gegenstane auf. mnaffe zetwas fculdig find, wird aufer en nn.

soll der Wortlaut der Gesellschafts firma. heißen: Nr. 15. Firma Julius Beck in Lemnitz. 1 versiegelter Umschlag, angeblich 13 Ketten muster straße Rr. 53, ist zur Prüfung der nachträglich ang Montag, den 8. März 1884, c. Anmehdefrist bis Samstag, den 16. Mär; den 13. März 1884, Vormittags 9 Uhr, an den Gemeinschuldner zu verabfölgen oder zu

Selfaßrik Obertürkheim. (nicht Selfabrik ünter⸗ hainmer. Modell einst an berschiedenen Heharten enthaltend mit ven Gescha tant tchnerh 11588, 1193, meldeten Forderungen Termin auf oz uh Vormittags 11 Uhr. l. J. ind 2 Patz und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf seisten, auch die Verpflichtung auferlegt vonder

türkheim). zusammengesetzten, gedrehten Salz⸗ der Mehltonne 1194, 1197, 1I98, 1199, 1204, ; 1207, 1210, 1212, den 10. März 1884, Vormittags 19 ; 3 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf z 5 Offener Arrest erlassen; Anzei efrist bis den 13. Marz 1884, Vormittags 9 Uhr, Besitze der Sache und von den Forderungen, für

III. Eingetralgene Genossenschaften. in, Epnischer Form nnd gefrasster Riücwand, Daß 123. jzis, bestinmmt für plastisce Erzeugnisse, an. Por dem (Königlichen Amtsgerichte Nerse z . Freitag, den 28. März 1884, 1. Marz J. J. r 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbemmümt wel he. sie aus der Sache abgefonderte Beftledigung

t Muster è6 , Erzeugnisse bestimmt. gemesder am 19. Januat 1884, Nachmittags 5 Uhr, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Rr. II, an Vormittags j ühr. Fürth, an 11. Februar 1881 Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge. in Änspruch nehmen, dem Konkursvermaktelkk zum

KX. A. G. Gaildorf. Darlehens kassen verein 966 3 Jahre. Angemeldet am 19. Januar Schutzfrist 3 Jahre. raumt. dor, dem unterzeichneten Gerichte in' dessen Sitzungs⸗ Gerichts schreibere ile Kgl. Amtsgerichte hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 5. Mär; 1584 Änzeige zu machen.

Oberroth, eingetragene Genoffenschaft, mit dem 1 tz Vormittags 11 Uhr. Pforzheim, den 6. Februar 1884. Berlin, den 9. Februar 1884. saale Termin anberaumt. Heller ich geschasteleit. M. Rin 6 1 etwas schuldig find, wird auf egeben, nichts Königliches Amtsgericht zu Marienberg.

Sitz in Oberroth. Gesellschafts vertrag vom 2 Fer Nr. 16. Firma Julius Beck in Lemnitz1 Großh. Bad. Amtsgericht. ; Nitha ck, , Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ö 6 an, den Gemeinschuldner zu ver en, oder zu Landgraf.

bruar 1884. Gegenstand des Unternehmens ist die hammer. Modell eines Wandschoners und gleich⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. gehörige Sache in' Besitz haben oder zur Konkurg⸗ sos leisten guch die Verpflichtung auferlegt, von Beglaubigt: Köhler, G. S.

Hilo n af mn ng r nn, ö. fir er wat . M 6 n 3 . z . Abtheilung 51. mafse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts 9 Konkursherfahren. im Besitze der Sache und von den Forberungen,

chen zum Ge . etrieb der erei. Muster plastische Erzeugnisse k n, den Gemelnschusdner zu verabfölgen oder Ru Das Konkurs verfahren über das Vermö für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befrie= 8933

Mitglieder unter gemeinschaftlicher Garantit. Die hbestimmt. Schußfeist 3. Jahrt. Angemesbetanr n y 4 In * . st 807] . jsters histen, auch die Verpflichtung auseri en ro'rhen manns Carl . in y 67 6 digung in. Anspruch nehmen, dem err be n f 5 das Vermögen der Salomea Hof, Wittwe

Gesellschaft wird vertreten durch einen BVerstand, 18. Janugr 1884, Vormittags 11 Uhr. ; getragen: he Rohl ina ert hoh. Ueber das Vermögen des Schneiderme . Besitze der Sache und von den Ferderungen, für erfolgter Abhaltung ib Schlußtermins hierdurch bis zum 6. Maͤrz 188 Änzeige zu machen. bon Kiꝑeolaus Wilhelm, Krämerin zu Rieder—

2 * r. 65 n ,. . fen. ae e,, ,. . n. , y 11 . 67, ist heute pelt sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung aufgehoben. ; Königliches Amtsgericht J. zu Herborn. broun, wird heute, am 17. Februgr 1884 Nach ie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: err ürstliche mtsgericht. r . 3 rg das Konkursverfahren eröffnet. ö n Anspr —ͤ ; ; ( 5 ö 1 ö *

Karl Weller, Schultheiß von Oberroth, Verein gbor⸗ Abtheil. für freliw. Gerichtsbarkeit. graphie von einem Modell sär Regulitblen, Fabrik. Verwalter; Kaufmann Herr Conradi, Weißen⸗ zum zg, 1 3 eren , . ae end ß . v e n ig n , n n, zu

steher. 2) Herr F. Stengelin, Kaufmann daselbst, Hoffmann. nummer, 38, die Verlängerung der Schutzftist auf burgerstraße 35. 2 Kai 2 f 8. knee, Tähss angels, gchnrhendlrg. bel buen ähhervetsammlung am 10. März 188, Kaiserlibes An a e gt in Kolmar. Pee mn Han fg, sos Konkursverfahren. e , n n, m, w. Glaubigerversamm⸗-

., z 6s . ; 5 . n w 23. Januar 1884. Königliches Amtsgericht Vormi 117 Uh B ö eßmann, Lammwirth das. err Gottlie = . ; ormittags hr. . . eglaubigt: F ꝛ; r ; k 1. ; neb . 2 ; 1 Noller, Gutsbesitzer in Kornberg. 5) Jakob Alt⸗ 347 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mär , . Anttgerichteschreiber Gerichts scheiber n, mnte gerichte. Bla her . i n 6 ö 12 2 . rie ter e m, n 4 .

7347 vater, Gutsbesitzer in Glashofen. Das Verzeichniß Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ 4. ; 8037 7893 9. Februar 1884, Nachmittags 4 Ühr, das Konkurg.· Mar 1884 rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Konkursberfahren. J Konkursverfahren. versahren eröffnet. Ge bie r teiberet 46 7 Ante gericht Niederbronu. weitzer.

7348 188 der Mitglieder kann jederzeit bei dem Amtsgericht getragen: ö. Sch arꝝenhbers. In das Musterregister 1 9 eingesehen werden. (7.3. 84.5 Nr. 229. Firma F. W. Aßmann & Söhne zu eingetragen: Bei Nr. 3. Firmg Albert Rohleder, 6. April 1884. Ueber das Vermögen des Spezereihänblers In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkurgverwalter: Geschäftsmann Knapp zu Straß⸗

Lüdenscheid, ? Muster für Schutzplatten für Sohlen⸗Lrüher Firma Koh eder & Frisch in Pöhla, hat! Prüfungstermin am 14. Mat 1884, Mittags Carl Lang in Colmar wird heute, am 12. Fel des Kaufmanns und Mützenmachers Jullus burg, Kleberplatz 16.

zum Konkursverwalter ernannt. Gegenstände auf Konkurgforderungen sind bis zum 6. März 1884 den 7. März 1884, Vormittags 11 Uhr,