ustin Speyer. Inhaber: Justin Spever. mit dem Sitze zu Langensalzja begonnen und besteht Die Gesellschafter sind: leschen er Molkerei, eingetragene ; 2 Deckhaus. Inhaber: Ludwig Bechaus. aus folgenden persönlich haftenden Gesellschaftern: I) Dr. Carl. Werl, Fabrikant, in Mannheim 5 sind gewäblt: am,, Februar 12. 1) dem Dr. med. Carl Seyferth, wohnend a. der Rittergutsbesitzer Hermann Kirschstein
Derrm. Jüdell jun. Diese Firma, deren Inbaber 2 dem Apotheker Richard Trommꝛedorff, 2) Dr. Philipp Bender, Chemiker, in Hüningen auf Skrivpno. Herrmann Jüdell war, ist aufgeboben. 3) dem Rentier Gustav Hoepel, wohnend, und b. der Rittergutsbesitzer Anton Cichorzewski auf *
A. M. J Rieper & Co. Inhaber August sämmtlich zu Langensalja. 3) Dr. Carl Dyckerhoff, Chemiker, derzeit in Mamoty. Bör en⸗Beila E Markus Johann Rieper, Herrmann Jüdell und Zur Vertretung der Gesellschaft find befugt zwei Biebrich wohnend. welcher seinen Wohbnsitz Pleschen, den 11. Februar 1884. . 9
1 / a, , r 3a; al; in , ung . e . =. 1 — 5 2 3 e. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
D. C. E. Eggers K Co. Inhaber: Heinrich Con ⸗ kurist gemeinsam. - ; . . rad Ernst Eggers und Georg Conrad Philipp Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 21 Jeder der drei Theilhaber ist befugt, die Firma sSalzungenm. Laut Anmeldung vom 28. v. Mig
Homann. eingetragen warden, daß von der Kommanditgesell. der Gesellschaft zu jeichnen und dieselbe zu vertreten. ist beute in Dandelsregister Bl. 132 Nr. 116 ein- . Sdamburg. Das Landgericht, scast Schwefelbad Langensalza folgenden Per ! Als Prokuristen, von denen je jwei unter Vor. gätragen orden! 28 4 11H. Berlin, Sonnabend den 16. Februar ö. Bctaraæ mach an, lere , n , s Baumbad, Nerd dern nenen sich, Füllt set Fir gear . g Erngter, oblen,. und Metan. ẽ ; over. ekanntmachung. 1) dem Sanitätsrath Dr. Herrmann Baumbach, ertretung un eichnung berechtigt sind, wurden andlung in Wernshausen. e vom 16. Fe ir 1881. Frenen an 36 . ij p. el. g flo ang 1 ; In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3367 2 dem Kaufmann Carl Hirt, ernannt: 1 5. — i, Friedrich Endter e , r. . r . , e. n e. 1 d gor 22 r d 2. tung. eingetragen zu der Firma: 3) dem Bierbrauer Julius Markgraf, I) Dr. Adolf Lindenborn, Chemiker, daselbst. Amtlich festgestellte Course. ven. . . . 12m . n. 2 . gb — ö — rn, . 6 50G Otto Köhsel Sohn: 4) dem Bauunternehmer Friedrich Romeis, 2A Emil Leuchsenring, Kaufmann, und Salzungen, den 1. Februar 1384. vmrechẽ Sat * 3 , i. —— . . . 2 n d, , n, . n Die Prokura des Gustav Cords ist erloschen. sämmtlich zu Langenfalza. 3) Eduard Wingenroth, Kaufmann, . Amtagericht, Abth. III. 1 Donar — * 2 12 3 . 2 e. 1 Gulden 4 ern 3 65h . . , n . i , no ver, den 13. Februar 1884. Langensalza, den 3. Februar 1884. Alle in Mannheim wohnend. Villich. ee, , wre, = nin, , Ge, nne w, == ne, Färerische Hräm, Anl. * 1 3 . 8 1 Y. * . — — 6 , , , , , , , . K w * Kren me, n s r, ,, n, ds, ne,, n , än, , , ,, Jordan. J „Ritter n. Cp.“ in Mannheim: 7864 el = 30 nes, i irre Starlins =. , Wü. . il 33 114 n.1 /10 126, 40h q; an, mm,, rh re re 2 * . e, . e Lans ehsskzz, Sctanntmachung, [rose Bie Hesellschast wurde dur den am 16. Janngr Stargard 1. Eomwmÿ. Sekanntmachmls' ,,, , . , , Rtrnh. Vereingt.- Ftahr. Hi In ii iss Gsäo. II. Ser. I. s:. zi 3. 3 ii Hannover. Sekanntmachung. . Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter 1884 erfolgten Tod . — 6 In unserem Firmenregister ist die . ee, wm 63 1 3 ' 8 2 ö 1. 13 6 . Hyp . ra 120 1. t 5 39 2 ; 1. . ö h h f 5 j igui j j ves z * O. 2 . ö 8 2 40. ö AB ng 2 L. U. . 277 F n. . 52 z oe, 6. ; ö . 4 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 14 Nr. 4 eingetragenen rich Müller aufgelõöst. ie Liguidation erfo 9 durch eingetragen gewesene Firma M. 36 Schleiffer ge⸗ Brüss. a. Antw. 100) Fr. 3 T. . Hamb. OM hHI-Loose P. St. 3 13. 188. 1062 do. II. a. IV. rz. 1105 11. 107,50 B do. ITV. 100,50 6 do. V. — II.
u, m,, n,, h
III6Ghbz G Dur- Bodenb. A.] do. ö
n .
*
— —
s,
7TI93 80bz & 105 40bz B s7. 103, 80bz & I03, 70bz 6 105,40 6
ö J J
— — —
eingetragen zu der Firma: „Consum⸗Verein zu Langensalza, den bisherigen Theilhaber Johann Ritter und Kauf, Iöscht worden und dafür unter Nr. 467 Folgend 1 1 5 3 45 . Asemissen & Wallis: . eingetragene Genossenschaft⸗ mann Johann Hoppe hier gemeinschaftlich. Die⸗ am 12. Februar d. Is. zufolge 5 re do 6 . H. 26 eos . , , . . . — 31 2 44 . 163 55 Die Gesellschast hat sich aufgelöst und liqui⸗ folgender Vermerk: . slelben zeichnen, indem sie der Liquidationsfirma ge- 1. Februar cr. eingetragen: Takandin. Flätas 1d Er. I9. r , , , * n , ö K 105 23 8 dirt é . Die Genoffenschaft hat sich gufgelöft, die meinschaftlich ihren Namen beissigen. Bezeichnung des Firmen inhabers: Fermhegen. G e, on, d ene lden Him; , e de. . , Liquidator ist der Kaufmann Ferdinand Liquidation ist durch den Vorstand ausgeführt“ 9) O. 3 20 des Ges. Reg. Bd. IV. u. O. 3 54 Der Hut. und Filzwaarenfabrikant Auguft Loꝛdon r str 6 1 Raab. GCra⸗ 1 4 lip sal a. 10.94 256 pr. B rear , . 3 M. 89 1 )
—
ĩ ĩ J ĩ ĩ ] J
S H g MQ ꝘMQ&JM¶J
od So ba 6
2
Die Firma ist als solche erloschen und wird worden. Fischer“ in Mannheim: Ort der Niederlassung: ö! 2 ig ; ** nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. Langensalza, den 19. Januar 1884. Die Gesellschaft wurde unterm 1. Januar 1884 Stargard fön. 16 4 sb S0ba Bergisch- Märk. St. A. 5 11. — — as. Ser III ra. 193 133 3 versch. 1965756 do. do. Ill. Em dae fr, ng e g 1 , , en . ö . f , , do 266 2 Märkisch. p ö lo ra. 115 iI 1sis n. 1M. Lib ib 4. Dorina nd- Boes - önigliches Amtsgericht. Abtheilun . il öst; der eilhaber Johann Ludwi ugu . . r 24 . ar kIsch- Posener St.- A. . ; 5 1 ; ; j . 9 9 9 aufgelõ e 9 Aug A. J. Schleiffer Hommersche Filzwaaren Wien, st. . 165 Fi. 165. 59 739900 do. r. 100 4 g8. E0ba & do. Diss. - Elkfeld. Prior.
Ber Stettiner St. Act. 4 11.1. 1/7. ab, 119.7060 d0. . V. VL. rz. 199 18865 versch. 103.302 do. Dortmund- Soest. Ser
oz. vo G
*
103,50 G
h 5
SGG SSG 2
*
=
l 29. immermann zu Hannover. jufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma: „Baum nm. Juli iffer zu S ĩ w 0 j ie, r rr R 3 5 jufolg fügung heutig g getrag F g jur F Julius Schleiffer zu Stargard i. Pomm. ᷣ 51. i5b⸗ Jom Staat erworbene Rigenbarnen. Hyp.-Er. ra. 19. 5 111. u. 17. 111, 19ba do. Aach.-Duss. I. II. Em
3 4 Jordan. Liebenwerda. Bekanntmachung. (8018) Baum übernimmt das Geschäft mit allen Aktwwen fabrik. 1158.5 . 2 1 2 . — . Die in unserm Firmenregister unter Nr. 192 ein! und Pafsiven und führt daffelbe unter Beibehaltung Stargard i. Pomm., den 12. Februar 1884. 8 . ö 1. 6. . Münster, Hann, St. Act. 4 151. u.], ö , . . * u *. 46 1 ö. ö ö Lo gestagene Firma: der bisherigen Gefellschaftsfirma als Ginzelfirma Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. , . ne, n . 16. 171. n.] ,,, 1 16656 ir ( 6 , Möxter. In unser Fir menregister ist heute bei = G. F. Lamprecht fort. ; . ö. ; — . 5 2 i655 . ö ö 3G 33h Inis che 3 5686 111. u. p16 56 . . 163 350 4 5 n ifi Ser J men, der, ,,, . ,, , arm,. Delanntmachnng. iss pelereburg!'. S 6 , , e , e, Thnringer . . i It ri reis sc, do. 1. n. ibo föb⸗- Berlin- Mal , merkt: ist heute gelöscht worden. Er, Weißenburger n, Cp. in Mannheim: Die Die unter Nr. So unferes Firnzenregisters lng! , 15s a6 n,, chndb. J In. /i] .- ,,
de
rot eo =
— — — — — — — — — — — 2 —
5 41 * J . . 1 ö
s7. 103.806 103,806
J
ö
. rer
i0 io; 40ba
2 2 28882828288 αO
Die Firma ist erloschen.“ Liebenwerda, den 11. Februar 1884. Gesellschaft wurde unterm 1. Februar 1884 auf⸗ tragene Firma: . 3.60 . ri. mm. . .
Höxter, den 12. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. II. gelßff und ist damit Lie dem Gustav Richheimer er. aten 9 m Warschan .. 100 8.-R. 8 T. 6 is? 76002 Nen. Vorker ,, ,, ,,. * , ,,,, ,, n, =, , m.
Königliches Amtsgericht. — theilte Prokura erloschen. . I. ist erloschen und dies heute im Register vermerkt. geld- Sorten und Banknoten. do. do. 7 I6.a. 11. — — ö. 6 Hr rr 156 io 5 G , . . 16563 266
Liebdenherda. Belanntmachung; olg] Die Liquidation wird von dem bisherigen Theil Etoih? Ten 6e Fibruut'shn er eren m n, . Finnlundische Looss. . — Ir. Stüczg e p * 1 ,,, .
Kiel. Bekanntmachung. 78560 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 314 die haber Kaufmann Weißenburger allein besorgt. Königliches Amtsgericht. — ö a en 8 2 2 ,, 3 . or C sr. ua. s pr. Sti . — rz. 21062 o. ät. C. 45 1/4. u. 1109. 103 606
ĩ
7
1 4 1 4
1 1 1 1 1
— m. ,
In das biesige Gesellschaftsregister ist am Firma: Mannheim, den 5. Februar 1884 Jö ö ö. ö 33 Italienische Rent 5 1. u. I7 192 96 B , 55 5m 9 . heutigen Tage ad Nr 343, betr. die . Fr. Paul Lamprecht zu Herzberg l Großherzogliche⸗ Amtsgericht. I. 7935 1 1. ö. . ; ir ü l, de ohn 2 r. * , s ö,, a, m. . ö 2 9 . * . n m . Solstein und als deten Inhaber der Kaufmann Georg Fried⸗ Ullrich. Trier. In das hiesige Firmenreglster wurden Imperials pr. Stück 16 7362 Laxerab. Staats- Anl. v. Sz 4 14M. I /i0. — — pr. iyp. V. Æ -G. Gerti I H ν , μ.άίB‚sb . Berl -K. Magâ Lit Mn B ? d de, ,, in k 6 3 . 1. e. Aufsichts rath e . Lamprecht e, n,, 6, 933 heute folgende Firmen eingetragen; do. pr. 00 Gramm iein ——— Norwegische Anl. del 874 4 1555. 15/11 - — Rhein. Hypoth. Bfandbr 4. versch IG Sh ba 3 84 r,, ,. lol 700
om orst : 7 . , * J ö h Liebenwerda, den 1. Februar 1884. ̃ l ] a. Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts.: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ö Oesterr. Gold- Rente 4 4. u. I/ 109. 85. 5Qeba B do . w. 3 1 . 9 tend 2 . 26 adt i. Holstein Königliches Amtsgericht. II. 7 . 9 , 6 3 . , , m, e , r. mit dem Franz. Bankn. pr. 169 Fres. 1 20b2 do.. El. 4. 14. n. 1619. S5, oba Sehles Bodenkr- Hfndbr. 8 versch. I; dchba d ö. r I. . , id, 35 8. 5884: ö ; Ad. . ö ö itze zu Zeltingen, Inhaber der Kaufmann Johann t. 3 zr. 100 F 38. 6562 ; ier-R 45 12. u. 1/8. 67,206 7 eh' i966 ; w I) zer. Dirigent Friedrich Andreas Liegnitz. Setanntmachrnng. lIs63] Brauerei Melle eingetragen: Sebastian Scheer dafelbst; . . 6 9 494 V . do 6 i ine s ̃. . . an 11. u. I⸗ ä . . I . * gar 4 14 u] . . 1. 1 ! . 19. I U. 1 / 2 ö dT. . «U. VI. 414 /. U. ID M
— — * 8 .
C t
Gh räist ian Barner aus Groß: Mahner Zufelge Verfügung vom 12. Februar 1884 ift an Spalte 9: Die Firma ist erloschen. 2). unter Nr. I548 „Hau“, mit dem Sitze zu 16. ö . ö. ö. 6 i. n. L J 8 an . 11 156. bei Goßlar zum technischen Direktor demselben Tage in unserem Firmengegister bei N). Melle, den 127. Februar 1884. Kirsch, Inhaber der Kaufmann Mathias 26 . , . ho / Silber Rente 4 II. n. 7 67 8002 K 363 3 ö. * . e ee, , . 9 ö . ö , Firma Anna Büstorff zu Liegnitz gelöscht ,. m e, e, 9 seins. ö so, Ho s⸗ ? * 6. o ö. . 12 6 do. ! 2) e Vor. en. rtmann. 3M ünter Nr. 1549 „H. Brostus“, mit dem Sitze Fonds- und gtaats Fever. Io. 250FI. Loose 18544 — Sud. Bod. r. Ppfa ,, n, . . . . . Liegnitz, ö , ö , 186) zu Mehring, Inhaber der Kaufmann Heinrich Bro— Deutsch. Reichs- Anleihe frre m 1062 60 B Io. Kredit- Loose] 88 — pr. Stüc 3153.90 B 5 . ie. J 1 105.7506 3 Stellvert . r des technisch Din , , ee n, ünnei e ssd ge O g. 8 den 5 El sius daselbst. . Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1.I0. 103.70 Iott - Anl. 186505 I5. n. 1/11. 119,002 B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 17 160 0 1 163 36 * tors . Hö k Limb Belanntm 2 . 6. 3 ] . b. Zufolge Verfügung von heute; do. do. 4 111. u. 17.102, 50 ba do. do., 864 * Pr. Stäüer — Eisenbahn- Stamm- and Stamm-Prforitts-Aotten 10. ih 6 p ö . 9. . R im urg. elanntmachung. (7852) schaftsregifters — Firma F. Serauer n Sulz⸗ 4) unter Mr. 1650 P. Willems“, mit dem Staats-Anleihe 1868 .. 4 1,1 I. 17. 101.70 B do. Bodenkred. Ef. Br. 4 I/5. u. 1/II. — — vis ein geri ar hid em d, e, Be mm,; ao 37 n 163 666 3) der, Gutsbesitzer ar e odor In unser Geselschaftsregister ift heute unter lau, burg — wurde heute eingetragen; . Sitze zu Ohermennig, Inhaber der Kaufmann Peter do. 1850, 52, 53, 62 4 14. n. 10. 101.70 B Pester Stadt- Anleihe. 6 1,1. . 17. 89, 89 Aachen Jülich.. 5 — 4 I LI. 165. 40b- . 4e 1855 B Han 164.352 . Trahn zu Löhndorff zum fender Nummer 55 eingetragen worden die offene Der Theil haber Cduard Steinhaeusler ist am Willems daselbst; , , ,, d,. on nt. n 1. g5 hep * do. kleine 11. u. MM Bob & = , n 37 . ss Sb, 9j na f 69. nn . a g. G ö enen, nns ne gel, , w mer. wl mn, nuke git den ehr Rurmiirkiochs Schuld. 3 u i il. S Hhh- poln. Pfandbricto. .. 5 Ii. 1. ist -= Altona. Kieler !. . 1. rn m e erf g, sz , n, , hong . 0 Ke bruar 1884 V 3 ö. n 3 ö ee nr e D Inbaber der Kaummann Nicolaus Tha Jeuraärkische do, 3 1j. n. 1. . bm do. Lignidationsbr. 4 I5.n. 1/2. 54. 2562 Berlin Hres den 4. I7. IGeba do. Län io tot , , . 3 7 * ; z e . . Sulz, daselbst. der- Deichb.-(Obl. IJ. Ser. n en un Röm. Stadt-Anleihe .. . S8 40b2 in⸗Hambur 25 065b 6 . 11 Ian I Mitöstäs'7* Königliches Amtsgericht. Abth. II. Die Gesellschafter sind: kurg ist Prokura ertheilt. Trier, den 7. Februar 1884. k 1.78 — . 1. 103.6064 Ruraänier, grosse... . —— — i r 2 TV. Em. 4* Ia u] 6 — L Kaufmann Franz Carl Beresheim zu Metz,. Müllheim, 11. Februar 1684. Semmelroth, do. do. . 4 . f, n. , il. 75pr do. mittel... . 3 Ii. 1099096 Hrefelder. .... 111.775 ba ö. = ,
1 7103.90 i063 56 B
7103,90 B
' E R.
= e- , = = e =
nosdo] 1009.
/
.
ö
— Kiel. Bekanntmachung. (7849 Y Kalkhrennereibesitzer Carl Christian Schneider Großh. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. In do do Sy 1/1. u. i /n 3s do kleine 53 — 10, 20ba 5 . 32 8b: 633 ö : ; ö ötssch — h . III. ; ; . 37 1/1. n. 17.96. . K 19.29 ortm. - Gron. - E. 62. 60ba & Em. 1605, 2 In— das hieselbst geführte Gefelischaftsregister zu Diez, Rütti . k Breslauer Stadt- Anleihe i mi 66 73 6 Rumũn. Staats- Obligat. o J 103, 70baB , , . 46, 20b2 3 6, . . . . iz. I
/ /
8 *
„slöb. s5ba d. Halle. S. q. v. St gar. A. B. 4. I. u. i. id. 556 7108 I5bz2 do. 1603, 80 G 33 Sb iz, OH B WU Oba Märkisch- Posener eonv. t 97956 Nagdeb. Halberst. S6] 146 25b2 6 do. v. 1865 45 n. ILE 73 3B do. v. 1873 4. n. 7197306 Hagdeh. Leipz. Pr. Lit. A. 24 606 do. Jät. B. 109. 00ba Hagdebrg. Wittenberge 33.106. do. do. 194.9006 Haina - Iudw. 68 69 gar. 193. 06 do. do. 1875 1876 25.1 heb B do. do. I. n. II. 18785 11.2520 e, . 32 06 ba G 6 17 24 10h26 103. 6b B Niederschl. Härk. J. Ser. 731.506 do. II. Ser. à 623 Thlr. 153,002 G N.· N., Oblig. I. u. II. Ser. E63 75 B do. II. Ser. 754,756 z kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 7 II28, 0 bz do. do. 778.2506 Obersehlesische Lit. A. - I Iöb⸗ do i 96, 90bꝛ 6 S6. 50ba & 7 124. 10b2 gs. oba B 61.306 n. 7 74.906
8 127, 90b BklI.s. 11, 60b2 6 528, 00ebz ; 2 SI. 40ba G z (Brieg Neisse) 7308 006 Niedersehl. Zwgb. . II. 339.7506 Gtargard-Posen) 4 1 n. ii. —— 762, 75 B 0. I. u. II. Em. 431, u. I/I9. 103. 50ba B 71267906 Oels - Gnesen n o8, 10b2 6G Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 17. 103,206 57 806 Posen- Creuzburg... 17. 102, 89 6 96. 50 ba B Rechte Oderufer.. 117. —— 47. 25b2 do. II. Ser. 17. 101,756 47, 252 6G m 17. 101, 60 6 16. b ũᷓ 1 —
177 103.7560
1/6. 163, 5 6 1 Q. en. I03. 15 & 06. . 101, 3060 193,60 60 101,756 i104. 00 B 104.00 B 104,00 104006
. Lübeck- Büchen. 16d. 0 ba 94. 70b2* Sb, 40bz &
ist am heutigen Tage ad Nr. 219, betr. die 3) Landmann Carl Fink zu Steeden, en 7869 ler Stadt-Anleihe . 4 12. u. 1/8. 2 do. do. Kleine 103.70 bz B 5 ö 721150 16 ) Westholsteinische Eisenbahn⸗Gesellschaft Bauunternehmer Johann Valentin Wagner Fordhausen. Selanutmachung. 7858] Wanrleben. Bekanntmachung 1 k . 36 . 3 1 n dh. Bexrb. gar 211 50ba do 7 io3. 750
Elberfelder Stadt- 9blig. 4 1,1. u. 1/7. 101, 00 bz — do. mittel 5
Od M — — Q — — —
— r —
/ f .
in Neumün ster eingetragen: zu Oberursel. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter . Durch Reschluß. der Genexalver— Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1884 be— Nr. 290 e, Commandit : Gefellschaft auf Im Gesellschaftsregister des unterzeichneken Amts- Essen Stadt. Obi. FV Sez. 4 Ii. u. I. 6 do. Kleine ß Ii samm lung der Aftionäre vom 19 März gonnee. . IJ. Actien ZMordhäuser Gesundheitskaffeefabrit grichts ist unter Nr; 65 bei der daselbst unter der Königsbg. Stadt. Anieihe 4 14. u. /i do. do. amort. 5 I, 1880 6m, 20. Juli 1883 ist das Gesell⸗ . Sie wird ausssbließlich vertreten durch den Theil, Arthur Sornrnèr g' Conne rene glare Firma?, H. Römer & Camp.. zu Völpke eingetrage. Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 II. u. IJ. Ruas. Engl. Anl. de 182253 1)! schaftsunternehmen auf den Betrieb haber Franz Carl Beresheim zu Metz. verhaͤltnisse der Gesellschaft', Folgendes eingetragen: nen Handelsgesellschaft in Spalte 4 folgende Ein— Rheinprovinz. Oblig 4 versch. do. do. de 18553 1 r ö
Mekl. Frdr. Franꝝ. Münst.· Enschede
. Nordh.· Erf.. . Obschl. A. CG. D. E. 186.30 do. ¶ t. B gar] 2. 1 158. 83, 9 B Oels. Gnesen... 3. n. 1/9. 87. 60 4 Ostpr. Südbahn. Posen-Crenzburg
E E-
= to- G-
u. 1 i is, I5 6
— — — —
JI
=
24q00 α6 IM.
. 7. 103 75b2z B 7. 105,90 6 7.101 906 7.103 506
S5, 0b I101.60eb G O4, 00 B 161. 65 B env. 101, 60 6
*
dersangekauften Bahn von Heide nach Limburg, den 9. Februgr 1884. Durch Beschluß der Generalversammlung vom tragung: . ; W 88. Proy.- A 114. u. 1710 do. e ee, , Wefsekburen fowie 'auf den Bau und Königliches Amttegericht. s Februar 1884 ist die Dauer der Geselischaft Die, Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Oe e er en, — 3336 69 , H, en, ⸗ 5 wd .
Betrieb der Bahn von Wesselburen auf 50 Jahre festgesetzt. kunft aufgelöst. Der Oekonom Friedrich Bätge zu Berliner 5 11. u. 17. do. Consol. Anl. 18705
nach Büsum ausgedehnt worden. Loeban W. / Er. Bekauntmachun 7854 ⸗ . n . k In e e. e fend. fr mn n , g ö. ö Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 7 fort (vergl. Nr. 327 des n ; 6 9 ö.
= i ene, mn gistert)N. i n ; . 3725 1.4. 1/10. 876 me, n ,. Bahn das Grundtapital der Gesell— — . . . 786 Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Fe— 21 65 . 0 5 . 1 3 S6 B n, ,. . . gendes ein Ortelsburg. Bekanntmachung. 7861] bruar 884 am II. Februal ion] ; . . 9 lzohbe . . 3. . 3. 3 Starg. Posen gar. . ; . u. 17. 97.252 0. . 32 6. u. I/ 12. 8], 6) bο2z Tilsit Insterburg u n n n
. 8
dW M C MO Q ß
*
1 1 1 ö I 1 I I J 1
w — & 8 ag e e e .
1 2
17. 104, Soba do. ; 18715
141009
Rordhaufen, den 1J5. Februar 1884. Eilsleben setzt das Handelsgeschäft unter un—
17. 101.75b2 do. ; kleine 5 1/3. n. 1/9. 87806
CK C t * 6 —
ae.
4 8
— — Q — — *
e L r —— — — — — — W — — Q — — G ——
283
— —
schaft um 249 000 υς in 500 Stamm— getragen: In unser Pandelsreg: . üte ; . R m : . 8 register, betreffend Güterrecht S . , ö w . . . ö . Der durch statutenmäßige Ausloosung aus dem bei Kaufleuten ist unter Nr. 47 eingetragen: k er n n f do. I. 94, 10B2 do. do. gleine ß 16.́n. 1,12. 87, 6a bm Weim. Gera (gar , ,,, 96 im Vorstande ausgeschieden e Cassirer, Rentier S. H. Col. 2. der Kaufmann Moritz Flatow zu Or⸗ zu Völpke . als 6 ,. , m. 8 , do. 17. 101.80 B do. Anleihe 1875 ... 4 1/4. u. 1/10. 8.40 6 do. 24 con
4 . ö., Landshut in Neumark ist als solcher für die Ge⸗ telsburg (Firma im Firmenregister unter Nr, Frichrich Bätge zu Filsichen 3. n 1 d. Ostpreonessische 4 1, u. 1119. S0 0B do.
In * t fer e orhanden sind, schäftsjahre i584, 18385 und 1886 wiedergewaͤhlt 273 eingetragen); * Wan ö . . , . worden. do. das Ges lischafts st tut in d 38. 1 worden. : Col. 3 hat durch den gerichtlichen Vertrag d. d. z 55 fc 3 e nrg ö Pommersche 418695 1 33] 3 a ur), ö. en. 55. ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Strasburg i. Westpr.,, den 28. Januar 1884 ian . . do. . 5, 26, un abgeänder . . ö 24 . ö Statuts mit Fräulein 6 Ascher aus Lautenburg . 7937 40.
. vom 8. ober 2 abgeändert worden. für die mit derselben einzugehende Ehe die ' ; 6 . . w , Abt h. in Loeban W. Pre, den 21. Januar 1884. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes . K, Heutigen nde g Amtsgericht, . III. Königliches Amtsgericht. I. . ö zufolge der Ver⸗ in o 35mm fn ier k Schwarz / in
ö — — ügung vom 8. am 9. Februar 1884. n , ,, ,, ,. *
, ,, , n, . 7930 manuneim. Sandels registereinträge sss] Ortelsurg, ven 8. Jebtuar iss . ö , . Firma ist Philipp Schwarz, k . — Gesellschafts⸗ In das Handel hregister wurbe eingetragen: Königliches Amtsgericht. II. Weinheim, Ten gelgehruar 1884. ö Iz Unter S. 3. S5: „Gebrüder Hinger & 82 n dee e, . , ö . 7862] Gr. 46. n m ü rt. do. do o . Schne kenhurger in Konstanz!. Die Gefellschaft : S*. Bh. ö. uneim; n haber; Fo. Oatervurx. In unser Firmenregister ist heute v. Bodm an. do. do. Lit. G. II. 4 I.. hann Heinrich Philipp Hagen, Kaufmann und Bier unter Nr. 5 die Firma J do. do. do. II. 41/1.
hat am 1 Januar 1884 begonnen. Gesellschafter sind: .
Menas Hinger, Schlosser, brauereibesitzer, in Mannherm, „Ad. Hübener“ . ; 7936 do. do. neue L.II. 4 II. . F(dloffer, ind i ,, n, mn. Drt der Nicderlasung: Osterburg, und als deren ö, . 8 3 * *r 4. : chlsw. H. L. Crd. Pf. ;
; 2 Rheinisches Transport Comptoir William ; ? * aver Hinger, Schlosser, Egan, in Mannheim als Zrmeigniederlaffung mit Inhaber: der Kaufmann Adolf Hübener zu Ofter. reg) 3. 38. Die Firma M Straus WrGenz , in ö 11
sämmtlich in Konstanz. ; ⸗ 5 folge Berfüg om 7. Feb 233 29 ö; Hauptsitz in Mainz: Die Firma 'ist erloschen und burg zufolge Verfügung vom 7. Februar cr. einge⸗ Weinheim. j ; ö e ,, n r , , n, n , , i d,, e.. e a n . ö Ehevertrag des Johann. Schnekenburger und Valentin Schnarr ertheilte Lollektiv / Prokura. Konigliches Amts gericht Adam Strauß, Kaufmann in Weinheim und o. Serie IB 4 1M. n. 1/5 do. Stidte-Hyp.- Pfdbr. 4 , u. IIC. 50G t I 4 Katharina, geb. Schnekenburger, 4. q. Donau- 5) O. 3. 6 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: en. ; Anton Senz, Kaufmann von Weiher. a5. .. 6 IMI. n. iii. op- Turkische Anleshe 1565 fr.“ * sapg, 9, 16 B Keichenb. Eard. 370 daß jeder Theil s0 M in die Gemeinschaft einwerfe, Wilbelm Hirsch ertheilte Prokura ist erioschen. Papenburg. GSetannt machung. 6 und wird von beiden Gesellschaftern vertreten. Hannoversche... I LH u. 1. ,. Ungarische Goldrente 5 11. a. 1/7. 10295 Russ. Süd vb. gar. alles übrige Beibringen von derselben ausschließe. 23 593 des Firm. Reg. Bd. Il. zur Firma: Sn 36 biesige, Handelsregister ist heute au Weinheim, den 12. Februar 1884. = , m,, t . 635 ö 14 iM. n. M7 V6 ob o do. do. grosse Y) Ju S. Z. s0 zur Firma „Karl Weltin in H: Maner“ in Mannheim: Die Firma 'ist er! Blatt 2 zu der Firma: Gr. Bad. Amtsgericht. =, , . He is fi Sob ⸗ o. El. 4 IMI. a. M s Schwei. gentralb gonftauz !: ie,. ö , Seer si ger nn gn, tien Hesehschaft v. Bodm an. , . , . z geit n r,, I.! H, rs do. , . demsFegfmannm go. Nüehlich daher ist eheidisch: Erdeär d g' isrrar n:; 'inactragen: Kintracht zu Papendurg e, , n. Pommersche IM. n. i iM I. o Fapierrente .. 5 I/ u. ita i 3Sbad . die Prokura ertheilt worden. Whtinisch. Trausgert. Geselischaft, William ein getragen: Wellstein. Bekanntmachung. S802] posensehe 14. n. 1 iG. 166 bod ĩToose hr. Stücꝶ 277 hb o. West,; Konstanz, 13. Februar 1884. Egan & Cie, ing Manntm ais Zweignieder = In „ber FGengtalpersammlung vom 5. Februar In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 1, Prenss ische In. Mi il. sp, B ; II. u. 1s7. S3 hb udõst. .) p. si N Großh. bad. Amtsgericht. laffung mit Hauptsitz in Mainz. — Rommandit. 1884 ist an Stelle des nach Hokel verzogenen bis⸗ wofelbst der BVorschuß verein in Ratwitz, cin⸗ , , er . 1 i n , Ung. Gali. (gar.) Thöl. gesellschaft, deren offener persönlich haftender Gesell. herigen aͤltesten Assistenten, Rheders H. J. Lange, getragene Genossenschaft, eingetragen steht, zufolge Sichsische 244 14. n. 6. ibi. 56 d . 1 1 u igib. , e. schafter ist: William Egan, Kaufmann, in Mainz der Wirth Heinrich Altmeppen zu Papenburg als Verfügung vom 3. Februar 18684 Folgendes einge⸗ ganlegisch 1E u Hi it 76d do. Gold. Fiain 13 u. II. Var. Mer. Si. . Rreuzvurg O / S. Bekanntmachung. Is7S61] wohnhaft, welcher auch allein jur Firmenzeichnung jüngster Direktor und für den statukenmäßig a tragen worden: Semler, festen. ö n wien am n, m 1. . Westsicil. St. A. In unser n e win, ist heute . n n,, ,, . Dan nn, ,n , n n An Stelle des verstorbenen Nassirters Hoelt ist pan nis Sr wi. . 6 — 1 ie , n, ,,, ,, de 3 Os 3. 1E des Ges. Reg. Bd. IV. jur Firma: s 3 ö i, macher Georg Beckmann von hier der bisherige Controleur, Müllermeister Wil⸗ 1 2 . Wersen 19633 Dentsehe rpothehk en Gerttfikate, Berl. Meęsd. Rr. 186 des Firmenregister? — ist erloschen. zChemische Fabrik Lindenhof C. Wehl in als Assis ö. in 3. Vorstand neu gewählt. helm Hern in Rakwitz zum Kassirer und an 2 ö 5 977 3. , 10235994 Anhalt-Dess, Efandbr. 5 si /I. a. 1/7103 50bad. Bresl- Warseh. . , 3 Mannheim. — Kommanditgefellschaft. K Papen ug . Februar 1884. dessen Stelle der Bäckermeister August Mathias 63 er ä 23 6 3. n. . Braunschv.- Han. Hyphr. 1 versch. 102256 Dort. Gron.· E. i bee wis t e frre , fran man itgesssschaft wurde unterm 1. Februar oͤniglichezs Amtsgericht. II. in Rakwitz zum Controleur gewählt worden. rn , ,. 60 . , g. do, do., 11 P ιυ· IMG G Hal: Sor- Gub. ö Is. durch Umwandlung in eine offene Handels. Mantzek. Wollstein, den 6. Februar 1863. . ee, ,. . 155 15 /I1 - — D. Gr. r. B. Pfdbr. r 1105 II. u. I⸗7. 106 902ba 6 Harienb. Mlaw. . ö gesellschaft unter der Firma Ghemische Fabri w. Konigiid 3 Mumtegcischt. . taats - Anl. : do. IT. ruck. 1041S II. n. 17. 102. A10bua Münst.· Ensch. ang ensalzn. Bekanntmachung. 7931 Lindenhof C. Weyl u. Comp aufgelöst. PFles chem. Bekanntmachung. 7860] n o. St. Rente. 531 . rück. 190 4 1.1. u. 1/7. 94, 75ba Nordk. Erfurt. . . , ,. ist n. 41 D O. 3. I8 des Gef. Reg Bd. IV. Firma: In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Redacteur: Riedel. k 1 p. n B fibr. rr 7. Vt] . 8 — 2 2 f . 2 n n a . r. e, . Fabrik Lindenhof. C, Weyl n. Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 9. d. M. Berlin: . Su cheische sr n att 1 Hrn. II. rn. e nenn ir. . 66 ö. rommsdorff un , omp.“ in Mannheim, mit Zweigniezerlassung in bei Nr. 4 folgende Eintragung ewirkt worden; Verlag der Eypedition (Kesseh. Sächsi * gtes i 28 40, do. 161. n. 1s7. 99. 2)ba gstpr. Südb. getragen. Dieselbe hat am 11. Januar Hüningen im Elsaß und Hochfeld Buisburg. Als Stellvertreter der Vorstandemitglieder der Bruck: W. El s ner. — n,. 6, . , — 6 . . — . 1 ; n. 7. 101, o. o. o. 41 14. ./ 19. 100, 8) Oderufer 2 do. 43 11. e er . do. do. do. 4 1.1. n. 1/7. 965, 60ba Saalbabn aldeck - Pyrmonter 40 n. Is7. 101. 75bæ H. Henckel Oblig. r. 195 4 114. a. 1.0. 10260B Filsit . Insterb. RMurttemb. Staats · Anl. q versch. 16 55d Kali · Merke Ascherslepb. 5 1.6. n. I t. Ii hb B LWeimar Gera
2
re
101 5060 101.750 IO 500 101, 8090 6 103.00 6 100, 75 B 95.756
ol 7560 95, 75 6
— —
1
17. 93.20 6 ö,, kleine
* 2
2
Is7. 161 70baB do. do. 1877 ... . 5 1.1. n. 17. - — Werra -Bahn.. 17. 93 255 do. Glo. kleine 5 1/1. u. 17. 93,752 B 1H Zire 2 *
17. 102. 10 do. do. 18809. ... 4 II5. u. 111. 72.903732 It , I M7. ib 20a do. Gold-Rente (Int.) 65 1.6. n. 1/12. 101. 30a4d0balf rer. . . n, d mee. do. Orient Anleihe J. 5 I/6. u. 1.12. 57 252 ,. . . IM (lol, ob- do. ao. HI. 5 II. u. 177. 57. 30ba . 6 6 1. do. do. II. 5 II5. u. 1i 1.57. 3b , , . 1M. do. Nicolai Oblig... . I. 16 n. Li. s.hba B n . do. Pola. Schatzoblig. 4 14. 1/10. 386, 00b2 B 3 kElis Werth! ar) 17. do. 40. m Fleine 1 14. n 17g. Ss 5be. S Feen, rt ee 3
. ß r . , . . , .
11/11
2
* 4 * 1 4 1
J
.
ot cee 88S REG e g O e g. — — — — — — ö. .
do. landsch. Lit. A4 35 1j. do. do. do. II.
— —
1st. do. Pr- Anleihe de 18645 11. n. 1/7. 133, 30b2 B S G ö 1. ä., e, is Iss i. n, J Lö sg ' ge Gn gar.
2
k R R O O Dr, Q ee, d
. Iolba 7. 101, 75 6 T7. 104 00b2
7io 0B
Pfandbriefe.
= e . · Nᷣ᷑¶.
1sJ. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. n. I/ i0. 58, 60 6 Rasch Oderb.
1. do. 6. do, do. 5 14.1. ii. S3 ba G *. 9 1. io. Boden. Cregit.. . IJ. 1. . s be, e nd ll, er,, . 1s7. do. Centr. Bodenkr. Ef. 5 II. n. 17. 76 75bæ nn, ar,, 5 11. Schwedische St.- Anl. I ig 1. n. 18. 104. 106 Garne Rem , gh, w do. Hyp. Pfandbr. 4 4 1.83. n. 118. is 65 B ee, ,, , ,. 1M 93 2060 do. do. neue 79 4 14. u. 1 /i. iG. 1060 Hest Jävh. Æ bst 46)
1M 102256 do. do. v. 18784 1/1. n. 1/7. Bo 25 B do. B. Rihth-um st
r = D .
C C ᷣ· n e . i c p 6 88 SE SSI
H .- O · O0 D t·
n. M 95704
37
* *
— 22
,
S G F = , S
O K C O 82 C - ¶ U lI0lasssl.
**
8 — 8 8 e n g 8 8
2
69, 50 ba do. do. V. 62, 64 a. 65 ; SI (O0bę do. do. 1869, 71 u. 73 4 P 236. 00bz 6 do. GCöln- Crefelder S6 0O)ba G Saalbahn gar. conyvy. 45.1900 Schles wiger 1 413 60b 6 Thüringer I. n. II. Serie 76. 50b2z 6 do. II. Serie. 107.2560 ge ann, 117 0)ba6 6 * . ah 19.252 6 o. Serie.. ⸗ 136. 6 Reimar - Geraer 4 17. 1G 250 113.2502 6 Werrabahn L Em 41 1.1. u. 1IIII0Q2 820ba G SI. 25bꝛ 6 Aaehen-Nastrichter.. 4 1.I. n. 17. EIS 500
75. Mbꝛ G Albrechtsbahn gar.. 5 1.5.1. 13. 82.754
121, 50b2 6 Donau- Dampfschiff Gold 4 15. a. 111.85, 70ba 6G 102.306 Dux - Bodenbacher.. 5 II. u. 1/7. 57.00 B kl. f. 193,906 ꝰ⸗ .. 5 143. 1/0. 36 100
7, ᷣ0o ba G . . 5 I. u. 17 105.306 101 806 fr. — — — I. 0O0ba 6 excl. Coupon 5 11. u. 17. B2, 400
Rentenbriete.
——
/
s 1 . J
— —
** —
.
de O — M 1
J
0
ö ö ö
ö
.
I J I 1 1
n 1 *
C — 2 Mr o- - SG -= -
—
— — — — —
2
& GS , — d d , r / . . p
. 1 nn itt
.
*
.
88 O e D 0 D G e 2262 O O en m!
7 * C S G d, G en, d, .