— Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen, Abgeschätzt auf 8750 Fr.; Kaution 400 Fr. Preis des eigenes Gesetz mit der Kontrole der gechnungen Elsaß Lothringem — 17. Februar. (W. T. B.) In einer heute statt⸗ Nach einer Meldung aus Nowo⸗Tscherkask überfiel s die Steuerprivisegien des Kapitals noch so lange unberührt zu laffen, als man den Ertrag der Kapitalrentensteuer zu Erleichterungen an
die vereinigten Ausschüsse desselben für Eifenbahnen Post und Planes ü: 1 Fr. 25 Cis, bes Planes 2: 3 Fr. 80 Cis b ᷣ ᷣ e s f ia ei . Eile n ( 25 Ets, an ; 8 ö etraut werden müsse, weil serner keine festen Grundsatze für? gehabten, von etwa 3000 Personen befuchten Verfamm⸗ am 14. d. M. in Sloboda Bolschinskaja ein Haufen
ir r n me n ,, fen, rem gen . II. Von der Kön iglich belgischen Abtheilung für Prüfung beständen. Der Hauptgesichts punkt sei —— i er — der Bonapartisten und — 1 — wurde von Bauern den RBirhichastẽhej 2 , , anderen Stellen bekanntlich sehr gut gebrauchen kann. Und ein nicht
heute Sitzungen üwwesen hielten 1) Am 3. Mä Wasser bauten. ; . tische; durch Errichtung eines Rechnungshofes würde di durch Akklamation ein Antrag angenommen, in welchem die aber vom Eigenthümer mit Gewehrschüssen zurückgetrieben. — — wird eg auch eg fein e nach Einführung einer
nn . . 2 Am 3. März 166, um Mittag, im Provinzial⸗ Selbständigkeit des Landes, der Ausbau“ der Verfassung v Revision der Verfassung und die Ernennung einer konstituiren⸗ Es sind dabei mehrere Personen? getbdtet worden; zur Erhal⸗ —— * ö 9. —— n und die ibm dienende
— Wir hören, daß der Kaiserliche Konsul Ter Brüggen zuvernementsgebäude zu Antwerpen. Vergebung der Ar- sördert. Weiter würde die Schaffung des Rechnungehofer h Ce den Versammlung gefordert und gleichzeitig verlangt wird, der tung der Ruhe ist ein Kosakenkommando abae angen. rslc Ech einiges eigen: Interesse baben werden an der weiteren
* 3 e. 1 beit Gerad 8 22 9 gohofes der 99 gleichzeilig 9 . 9 he if s abgegang Entwickelung der Ertragsfteuern, was bisher leider nicht der Fal
zu Porto Alegre aus Rüchsicht für sein kaufmännisches Geschaft eiten zur Geradelegung eines Theiles des Bettes der Schelde, am zweckmäßigsten in Colmar oder Metz seinen Sitz Bevölkerung wieder das Recht zu geben, das Staatsoberhaupt j j r,, D
d b ; ʒ tz haben 9 cht zu geben, haup * war und zwar oberhal der Brücke zu Heusden, am Orte „Klein— könnte, Gelegenheit geben, eine Reihe von zur Disposition direkt zu wählen. Amerika. New⸗York, 6; Februar. (B. T. B.) In Die „Staatsbürger⸗Zeit! ge⸗ Cincinnati fällt das Wasser weiter. Das durch die Die „Staatsbürger⸗Zeit!
um Enthebung von dem Posten gebeten hat, auf welchem er bosch! genannt. Beh ng: mn, din gen Tag um e, in J j schi . ö 3 für l . 8 ; x 2 ö J F 2 8 3 1 2 . er, mit Geschick gung f stellten Beamten zu verwenden. Der Unter⸗Staats sekretar von Die Abendblätter erklären es sür unbegründet patriotische Gebahren der Hlanchesterblätt et in eng uf Hes
mehr als 20 Jahre hindurch mit stetem Eife ( ; D geschatzt auf 145 500 Fr. Kaution 7050 Fr., Preis der photo⸗ Mayr stellte die eingehendste Prüfung des Antrages in A daß die Minister des Innern und der Justiz beabsich,⸗ Ueberschwemmung angerichtete Elend ist sehr groß. Der * b ear . ; ug⸗ ĩ in Parker s bury (Weft. Vir ginien) angerichtet? Schaden Einfuhrverbot amerikanischen Fleisches in Deutschland und
und Erfolg thätig gewesen ist. ͤ ꝰ1
In Anerkennung feiner treuen Hingabe an den Dienst graphirten Pläne 2440 Fr. für Plan 1, 3 Fr. für Plan 2 sicht, wenn das Haus demselben zustimme; die Regierung erken⸗ tigten, wegen der gestrigen Abstimmung der Kammer über das —ͤ 164 . ; ;
hat des Kgisers und Königs Mäjestät die Gnabe gä. ünd 20 Fr. für Plan 3. : ; . das sachliche Bedürfniß der Regelung der 3 seren ,. ent nen ihre Enten? zu nehmen. Die Re. wird auf eine Million Dollars geschatzt r a,, de kein Verständniß dafür daß dag Gesetz zeig ihn durch Verleihung des Rothen Abler Ordens Klasse a , 1 Tie u n 1 des 2 an; der gegenwärtige Zustand sei ja nur bun gierung habe keineswegs bei der Abstimmung die Vertrauensfrage ; 1. 9 hier ee n, . * merit 8 8. . ,,, zu ehren. erne uͤttich. effentliche Vergebung aus ein Provisorium.“ Bei) der rd e, deren Studi —; llt. zusolge hat der mexikanische Staatssekretär ein Dekret ver⸗ etreff , g„temen Wertz bat; Wig wir hören, ist die Umwandlung des Postens in ein der Arbeiten, zur Vergrößerung und Rellittation dess Jahr Regierung überwiesen würde 1 — sic . nia a Ein Telegramm des Admirals Courbet, vom Gffentlicht, nach welchen vom 15. Mai cr. ab eine weitere e n, n ü lets a, , m, Berufs Konsulat in Aussicht genommen, da die Bedeutung 6 an den Schleusen der Maas oberhalb Namur, bei um die definitie Organ sation des Lenben e n her 1s, ds Mts meldet, daß General Millot am 12. 6. Mis. Importsteuer von s Proz. erhoben werden soll ,,, der dart wahrzumeimenden Inkereffen nüd' guch der tmsan ga Planie und Tailser. Bedingungen na Het für 1884. sondern auch eine gesetzliche Regelung der Einrichtung unß den Oberbefehl übernommen habe und daß Courbet wieder 2Aifrika. Egyyt gai 16. Febru Presse) katkarten Steglitz in Falge dez Genusseg nichtunterfuchten Schweine ßer vom Konsül zu erledigenden laufenden Geschäste in den Abgeschätzt auf zes G62 Fr. I7 Eis,; Kautton' 16 600 Fr. der Vefugnisse des Rechnungshofes und um den Cilag, den Besehl über die Flottendivision übernehme. Generel erde * ht a6: Eh en'n ' fselßzar e restz . ee, fe, che. e en ,,, ** Jah n n, zugen de en e gn en m nn — Die Bedingungen der zu if. und IV. ausgeschr ebenen fogenannken jRiechnungsgesehe 94 gefetzliche dien es ᷣ . ; jeneral Gordon ist in Shendy — in der Mitte des veranlassen, was sie thun. wenn sie für die Einfuhr nichtuntersuchten, — = * . Submissionen find' m Brüfsfele dels l R . * . egelung der Italien. Rom, 17. Februar. (W. T. B.) Die Weges zwischen Berber und Khartum gelegen — angekommen. amerikanischen Schweinefieifche plaidiren? Welchen Vorwurf würde
so arbeitsvollen Amtes einem Wahl-Konsul nicht mehr zuge— , g. ; eler Handelsmuseum einzusehen Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben des Landes. 7nzia Stefani“ 6 8 D ; Suali ᷣ ; für ei . ᷣ muthet werden kann. und käuflich in Brüssel, rne de Louvain 24. modifizirte Antrag Gunzert wurde angenommen. Der 3 6 Da Agenzia Stefanie, meltet: Der Regierung ist von — Der englische Konful von Suaktim telegraphirte heute Vor- man füg eine Regierung, Und zwar nit Rert, haben, wenn bie Die näheren Bedingungen zu den vorstehenden Sub- stand! her Tagesordnung war 14 . 23 Gegen. Cipita vegchia die Nachricht zugegangen, daß in der ver- mittags, daß Spione berichteten, Ds man, Dig na. werde Tlichizcsis in Folge des Senft fenden che mee we we. ordnung zweite Lesung we sangenen Nacht zwischen Montalto und Corneto vier Tokar wahrscheinlich vor Ankunst der englischen Expedition 3 nach dem Rezept der manchesterlichen Blätter f ge e tte!
— Nach Mittheilungen aus Belgien sind daselbst mission sausschreibungen liegen, soweit nicht eine andere An⸗ En fs eines Ge etreff ie 3 folgende Submissionen ausgeschrieben worden: gabe im Obigen gemacht ö. in unserer Expedition zur Ein— 6 ef fr 63 4 und Ulmer bewaffnete Indipiduen, bei der Vorteisahrt des Hofzuges, angreifen. Wir haben nicht dos mindeste dane in Theil de J. Von der Verwal 5nigli — ᷓ ; tung. von F gen; Verselbe wurde in der von der in welchem sich der Köni if der Rückfahrt von der Jagd — 17. Februar, Morgens. Nach einem Telegramm fee bahen, nicht zes min este dagegen, wenn ein Theil Der
waltung der Königlich belgischen sicht aus. Kommission in Uebereinstimmung mit der Negierm 11 w . 4 ; 2. f chka nnn, Pessse ißre opzoitinell Pots genen die Regseth ag icht au fzseken ö Staats⸗Sisenbahnen. — Der Bevollmächtigt Bund töniglich schlagenen Fassung angenommen? Hieran sch enn g, ahh, befand, auf den die. Strecke bewachenden Karabinier des „Observer“ aas Kairo, von gestern, überreichte eine will, denn auch wir werden hin scheigen, wem e nr, berechtig⸗ I) Nächstens, in der Börse zu Brüssel (Saal der Union sächsische Geheime NR . 4 6 undesrath, Königlich kuffion über ben Äntrag, Gunzert nd Genoffen 5 9. Dis schossen. Der Karabinier gab sechs Schüsse ab, durch welche kleine Abtheilung von Soldaten der egyptischen Armee ten Standpunkt auf Kosten und zu Ungunften des Volkes verändern Syndicale) um Mittag. Uebernahme im Afford der Ein— r bbeime Rath Geld ist hier eingetroffen. den zu ermächtigen, sichl zur Ulnterhaltun ien, D . sins Per fe dirtduen verwümdet wurde, ünd üghm eine von gestern Morgen perfönsih im Abdin-Palaste eine an den wollte; aber wir meinen, daß jede Spposttion, welcher die Rechts dachung des neuen Einnahmegebäubes zu Arlon. Abschätzung Schleswig, 17. Februar. Heute Mittags 12 Uhr Gemein defelb wen einen Ge, , e ae . ina 4 den Indivißuen gegen ihn geschleuderte, mit Pulver gefüllte Khedäive gerichtete Petition, in welcher gegen die angeb— basis fehlt, einem Schnitt in daz eigene Fleisch gieich zu achten ist. R. 33 00 Fres. Nähere Auskunft beim Ingenieur, Direktor wurde in der Siadt Schleswig, nach zuvor in der Domlirche Haus wies den Antrag an die ö. Kom 12 Flasche in Bescklag, an welcher sich ein angezündeter Zünder liche Entsendung egyptischer Truppen nach dem Sudan pro- Qn Betreff des Verbots der Einfuhr amerikanischen Fleisches in Van Aelbroeck, rue Latérale Nr. 2 zu Brüßsfen stattgehabter kirchlicher Feier, der I. Schlesw ig⸗Hol⸗ g . befand. Die Individuen entflohen. Der IOberst der Kara testirt und die Entlaffung der englischen Offiziere, die 1 6. Rechte basis auf, Seiten der Regierung. und, des⸗ Sa d' mm zo. Februar 18354 zu Brüffel, in der Börse steinische Prövinzisk-Lanztag“ in Gegenwart* von biniers und die Behörden sind zur Vornahme von Recherchen fremder Race und Religion seien, verlangt wird Die Pe- kal . e n mngen, e , (Saal der Union Syndicale) um Mittag. Uebernahme im 53 Mitgliedern von dem Ober⸗Präsidenten Steinmann mit an Ort und Stelle abgegangen. tenten erklärten, daß sie die Gesinnungen der gesammten aus ihr 2 silion zu drar 4 nuhblos 4 . Attard nach den Bedingungen des Heftes Nr. 5 von 1864 nachstehender Ansprache eröffnete M sI6 Februar. (B. TV) Eine, in den Zeitungen Armee verträten. Dicselben wurden verhaftet, gefesselt und in , e, m, . . nn,. ö der Arbeiten und Lieferungen zum uͤnterhalt und zur Ver⸗ ö Hochgeehrte Herren! Hesterreich Ungarn. Wien, 17. Februar. (W. T 8 „Popolo Romano“ und „Op inione“ veröffentlichte De⸗ das Gefängniß abgeführt. j r . . k w besserung im Jahre 1864 der Strecken⸗Brüssel Namur, Etterberk⸗ „öl Fhrem Jusammentreten zum ryII. Schleswig- Holfleinischen Wie die „Presse“ meldet, ist der oᷣsterreichisch fra ) pesche des Bürgermeisters von Corneto besagt, daß — al. Febrnrar, Abends. (B. T. B.) General Gra— als pes i , k, 63 Jeroueren, Namur-ouillet, Ciney⸗Ramillies und anden, . gereicht cs mir zur besonderen Ehre, Sie wiederum zö sische Handels vertrag nunmehr unterzeichnet wife in der Nacht vom 16. zum 17. d. M. auf der Grenze des ham ist heute Abend mit dem Rest des Expeditions⸗ Jer hinh' find gast auf fin n, D e , en , geworden, wogegen Sembloux Namillies⸗Jemeppe sur Sambre⸗Tamines⸗Mettet, Nam ö. e,, . heißen zu dürfen. g Derselbe ist auf unbestimmte Dauer abgeschlossen dergestalt Hebiets von Corneto gegen Toscana hin von Seiten einiger rh s nach Sug kim abgegangen; der Zweck der Expedition fich die erh äaltniffft jau es n Fabrikationszweigen ewas gůnftiger Fleurus⸗-Nivelles und Couillet⸗Jamioulx. Das Unter wahre , 8 . * ö, sebehten n ien Neu⸗ daß beiden Theilen das Recht einer halbjährigen Kündᷣ ; Unbekannten beabsichtigt wurde, ein Attentat auf den Hof. bleibt darauf beschränkt, Tokar Hülfe zu bringen. gestaltet haben. Die Maschinenbau⸗ und Eisenindustrie in Magde⸗ sehmen sst in 0 m doofe irn gehend. n n Uhr. , n , ö ,,,, , g, g Vertrag' uthol' ding Cor mn enn! barung zug bei dessen Vorüberfahrt zu begehen. Der Karabiner Zu der Angelegenheit, betreffend die von einigen urg und unmittelbarer Umgebung beschäftigte die gleiche Zabl Ar— Ingenieur, Direktor Van Aelbroeck, rue Lateral Nr. 2 Ich ler Hine den dee großen. Mehrzahl na ran fn jblen Meistbegün tigung. duch duf den Artikel Zucker aus en. Var ich is, verhinderte die Ausführung dicses Planes, indem egvztischen Soldaten überreichte Petition, bestatlgt cker. wotau— sichs er bt, daß. sen igen Aufträge, gortiesen, 3 zu Brüssel, sowie beim Ingenieur Mathieu, rue Godefroid wieder zu finden. . ; wird, sowie daß Frankreich die Einfuhr von fr ice , er die Leute zwang, sich zurückzuziehen. Der Kommunalrath Oberst Duncan, ber mit der Untersuchung beauftragt ist, , . regem, Betriebe standen die Ilsen burger Maschinenfabrkt Nr. 3 zu Namur. ist fer, Rückblick, gzuf, die wirthfckgftliche Lage. der Prorlnz und“ von Schafen gestattet, wogegen Desterreich K von Corneto versammelte sich sofort gestern und beschloß ein- daß die Unterschriften unter der Peiition gesälsch seien. In 16 . ie,, k . Tn i geen inf 3M Am 21. Februar 1884 um Mittag, im Bureau ist für, das seit Ihrem lehten Zusammensein' verflossene Jahr ermäßigung für Schaumwein zugestanden hat. * stin mig, feierlich gegen das Attentat zu protestiren und dem Folge einer an die Soldaten der egyptischen Armee gerichteten . 9 . e,, rr, r, . e, ==. des goies et tra vans, rue de la station zu Arlon— Uebernahme n 98 k . vie segenden wenig Künstigen Ausfalles — (Wiener 3tg.) Die Regieru ngsvorlage betreffend Karabinier Varicchio 500 Fr. Belohnung zu gewähren. Aufforderung haben sich über 2006 Mann zur Uebernahme katzon im Kresfe Aschersleben eingetreten · Die Euch der Arbeiten und Lieferungen zum Unterhalt der Gebaube l 9 . wen,, i in gleichem Maße erfteulich. ie die Erhöhung der Bautosfen der Krk berg Bahn en — (W. T. B.) Die Nachricht englifcher Zeitungen, des Dienstes als Kameelführer bei dem Expeditionscorps frei- febrfation“ in Burg hält sich auf der Höhe der Produktion wie zu 8 Rorlahres, Indeß hat ein großer Theil der Besorgnisse, Gef. daß der Papst die französischen Bischöfe nach Roni willig gemeldet. derselben Zeit des Vorjahres Einige Fabrikatlonszweige dafelbst gannen hatten jedoch eine Vermehrung des Betriebes eifahren, z. B. die Fer⸗ tigung von Zimmer-Dekorationsartikeln, die Möbeltifchlerei und tie
ing“ tadelt das un⸗
guf den Strecken Ciney⸗-Athus, Libramont-Bastogne, Jemelle⸗ 1h . , hält folgende wesentliche Bestit 8 G Rochefort, Athus-Gedinne und Marbehan bis ö über . i ee ef inf eie fen men n nn . flog. 8 ge . beschieden habe, um sich mit ihnen zu besprechen, wird von Nach aus Suakim eingegangenen Nachrichten be Virtgn, 6 Loose. Bedingungen nach Hest Nr. c, das zuñ *nunte uke Zweigen. unserez Wirhhscgstelchenkbultin inn festgeschten ü Bankosten Siher Arlberg - Bahn werden M in den gen in St dani „ür u nb gt n get, fart mit die Aufffändifche n heute früh 2lihr, vie esestignngen fabrite t 2 8 dschuhfabri Brüssel, rue de Louzain 24 und zu Station Arlon käuflich sondern ein stetiges Fortschreiten zu on statten. lein. d 36 der ö 760 050 Fl., sonach bis zum Betrage von 41 360 900 n dem Bemerken, daß der Papst den Bischöfen seine Weisungen von Suakim zu beschießen, zogen sich aber später zurück und Schuhwaagrenfabriketion, wogegen die Steckurg, der Hantzschuhfabri— ist. Auskunst beim Ingenieur Bozet, rue de la station, Arlon- landwirthschaftlichen Industrie inzbesondere macht sich ein reger erhöht.“ Vein Gesetzentwurfe ist eine eingehende Begrůndunn in der jüngsten Encyklica ertheilt habe. wurden eine Strecke weit von der Kavallerie verfolgt. . ,, e,, ,. , k 6 e 4 Am 22. Februar 1884. um Mittag, im Wartefaal Unternehmungsgeist bemerkbarg der, wenn er sich in den vor Ueber— beigeschlossen, welche die Ürsachen der Mehrkosten ru Die Propaganda von Rom hat den Bischöfen ein Eine dem General-Konsul Baring heute Abend aus l ler w 2.
. Klasse der Station Mons. Uebernahme Fim Afkord' l der — e . Schranken hält, für unfer Wirthschaftelcben k. betreffende Gutachten der Sachverständihen anführt 496 von teten (Üppuntih über die Entscheidung des Kasfa⸗ Khaxrtun zugegangen Depeschs sagt: es ei eine Prokka e e gr, ,,,, Arbeiten und Lieferungen für die Unterhaltung verschiedener , . rn k e n, 5 freilich auch au die Ziffer der Mehrkosten bei den einzeinen Gbje kten der Bahn tionshofes begleitetes Cirkular zugesandt. Dasselbe be! mation des Generals Gordon angeschlagen worden, in Winters an Lebhaftigkeit verloren haben. Das Geschäft der Stärke= Eisenbahnstrecken m Jahre 1884. Bedingungen nach Hestz 10. lich zu steigern. Ein bh eng w ö . detaillitt behandelt. Als Ursachen der Mehrkosten werden die richtet über die einzelnen Phasen des Prozesses giebt einen welcher der Mahdi als Sultan von Kordofan an: fabriken leidet an unzureichendem Export und an Üieberproduttion. r d ee, ,,, , ,, , ,, , , n, , ; r destdeutsche ahnsyster h ĩ ö e ; k ü zer J — — : 16 ĩ gezeigt werde, e S en⸗ n n, D Un Ablatze BVrauntohlengruber Albeck, rue Latsrase Nr. zu Hrüjfel. Preis der Plans e, ee, reihe e ler gen, iet ln w. . . c' ̃ . Der Finanz⸗Aus— geschaffenen Schwierigkeiten hin. Zum Schluß“ heißt vertrctgstäzherlei Cinschränkung éitreten werde. Die Pro- Hen schs sinstiser gestaltzt als in dem o fangs ngen en. Onarta. g0 Cts. . führung der holst inischen Marfchbahn durch die aer e i , des schuß des Abgeordnetenhaufes nahm din Gesetzentwurf Fü die, Propaganda sei zur Ergreifling außerordentlicher klamation habe bei der arabischen Bevölkerung von Kharium 2 , inn . deb ltc r dünn g n. ., 5) Am 23. Februar 1884, um 11 Uhr Vormittags im , . Scheem g und . zur dänischen Grlnze unter Meihülfe über den durch die Länder der ungarischen Krone zu deckenden Maßregeln genöthigt. Um die Fieiheit ihrer Mission mög- den günstigsten Eindruck gemacht. Die Ankunst General zember . k in 6 K brachlen so a doch Wartesaal J. Klasse der Station Binche. Vergebung im ö. k ö . Sessi ie Nachtrag zu den gemeinsamen Auslagen des Jahres 1883 licht zu wahren, werde sie es vorziehen, ihren Finanzsitz Gordons in Khartum werde heute Abend, spätestens morgen, e Schlepper ee dre. ununterbrochen bis iu Enbe des Jahre Akkord, zu den Bedingungen des Heftes „, der Arbeiten und Abänderung des lan f lfte ee rigen ß ee, die auf die unverandert an. — Ber Ju stiz⸗Aus schuß verhandelte über ghadelswohin zu verlegen und in den verschiedenen Welt- erwartet. fortzesekt. Die Handwerker batten bei ausreichender Beschäftigung Lieferungen zum Unterhalt für 1884 der Strecken Pieton⸗ zer rr, bes e n , . a 3 1 i . eine den Gefetzentwurf betreffs der Hauskommifsionen in theilen Verwaltungscentren zur Entgegennahme von Zu— genügenden Verdienst; namentlich kam die milde Witterung den Bau⸗ Manage, Manage⸗Mons, Baume-Erquelinnes ꝛc. 13 Loose. laubftan ergebe von Citern dan sh er . w . der Grenze und nahm denselben im Allgemeinen an wendungen der Gläubigen für Missionen zu schaffen. Die handwerkern und Tagearbeitern sehr zu statten. Auskunst, beim Ingenieur Tondeller, Station Binche. Preis die Genehmigung der zuständigen stenlichsn ift leu ersahten. Det Nied . ,, Bischöfe möchten ihre Akte in Betreff eiwaiger Protessa— f — Niederlande, Haag, 16. Februar. (W. T. B.) In tionen direlt an die Propaganda richten. — Wie die Zeitungsstimmen.
der 3 Pläne 2,69 Fr Beschluß wegen Abänderung einer Vorfchti ĩ ; ] g einer Vorschrift des Reglements über 55 ; . ᷣ j der russischen. Kapelle, nach welcher die Leiche des ve MAgenzia Stefani meldet, verlaute gerüchtweise, Faß die
Am 28. Februgr 1884, um 11 Uhr Vormittags, die Ünterbringun3 Ker zur Zwangserziehung verurtheilten Ki ö 5 1 n ö w— . sarkenen ru sis chen Gesandten von Stosypin göstern Errichtung von Sukkursalen der Propeganda zur Ent— Die s erna nig. meint, daß, diesenigen Zeitungen, Kunst, Wissenschaft und Literatur.
im Wartesaal J. Klasse der Stalion Tournaj Vergebung Ihnen zu erneuter Erwägüng zugehen. GEndiich ist werlngzef i ⸗ . g 138 . . hen. ich ist der Beschluß ; . ö ! — ; k —; im, Attord, der, Arbeiten ulnd Lieferungen zum Unterhalt Feegeg, zurlckeeriegung bes Vegfnz ez Rechen zzz res ker ü bend üterführt, worden, war, fand, hene Vormittag ane gegennahme von Zumendungen in Paris, Wien und Berlin welche den Steuer vorlagen prinzipiell feindlich eien, in leKter k . ö der Gebäude verschiedener Eisenbahnstrecken im Jahre 1884 brandkasse auf den 1. Januar von Seiten der Staatsregierung einst— kirchliche Trauerfeier für den Verstorbenen statt, welcher nicht wahrscheinlich sei. Vielmehr glaube man daß die Zeit mit unverkennbarer Genugthuung und Schadenfreude die Das Ta fel sil ber Ihrer Königlichen Hoheiten des FRedingungen nach, Heft Nr. 8, das zu. Staünyn . ö. Em einer generellen Revifion des Rrandiassen statutz die. Vertreter des Königs, des Prinzen von FGranien, der Eriichtung von Sutkursalen in. Malta, im Srient, in Anzeichen notirt hätten, welche auf ein Scheitern der beiden . 4 ö. Pain rl eln, das zu Oectderseil en Tournai und zu Brüssel, rne de Lonzain 24 käuflich iff. Tas B bl üelnzen Berath über die Landai Prinzessin Heinrich, die Minister und die Mitgliedei tea Auftralien und in Amerika in Aussicht genommen sei, jedoch Steuctvorlagen der Regierung hindeuten sbnnten, Es seien n ; ö f ö ö ‚. . . - B. ö Le o ͤ = N . . . ö 24 e . . ö J 4 2344 . . 981 ov 3I ch 9 ö 1 — ( ( Vl e 1 lrende Unternehmen sst in 4 Serien eingetheilt, die 14 Loofe um. denen Eil bh eh' ö zu diplomatischen Corps beiwohnten. Die Leiche wurde hierauf sei eine Entscheidung in dieser Beziehung noch nicht getroffen dieselben Blätter, welche von Anfang an die endlich gerechte unstkg Aud ö ain ra n e r t, i l n . ** fassen. Auskunft beim Ingenieur Ghildin zu Tournai und stehen in nächster Zeit bevor. Die Ausscheidung der Staßt Kiel * e, . Geleit der Vorgenannten nach, dem Kirchhof ge— Wie der „Agenzia Stefani“ aus Kairo gemeldei BDesteuerung des bewetzlichen Vermögens unerträglich gefunden durch in Anspruch nohm, erscheint gegenwärtig im Verlag von Paul beim Ingenieur, Direktor Van Aelbroeck, ru Latérale 2 zu dem landräͤthlichen Kreise gleichen Namens behufs Bildung eines bracht, von wo dieselbe nach Rußland übergeführt werden wird, sind über eine daselbst jungst vorgekommene Verun— hätten, Tann heißt es weiter. ᷓ . Bette zu Berlin in einer Publikatson, wie die Bedeufung dieser außer⸗ Brüssel. Photographirte ö. autographirte Pla Eg Eig. eigenen Stabikressee äber welchen der rene Pre nel Tun tag fir wird. glinipfung der want ichen ah ö durch einen en g— ; Die FRapitalrenten steuer in Verbindung mit den auf dieselbe be⸗ ordentlichen Schöpfung des heutigen deutscken Kunsthandwerks sie forderte. 7 Am . März 1884, um NMitta in der Bö gutachtlich zu äußern hatte, ist am J. d. Mtz. perfekt geworden. G brit ĩ 9 82 lischen O fizier i it lienif Sirfua 16324 8, züglichen Veranlagungsbestimmungen ist denn auch fort und fort noch Auf 25 Lichtdrucktafeln aus dem Atelier von Albert Frisch, in denen die =. : un g, in der Börse zu . — t n roßbritannien und Irland. London, 16. Februar. ischen Offizier im italienischen Cirkus anfänglich be⸗ d= grund Spposi dieser Bl , r, , 5 ö ; n e. Drüsset aal ker gli ion Sund ccleß. Kezazbung in tktorr. von le din cit. nn,, kent zdzbett bene Ptiheiihnzei werötret werten? Der fänden intra i si güttg i isis ,die, , er ? t. emeiner Bedeutung einstw icht i gsic k ; Rö ; . 8 H . . . ; ent. es werde er Mesorr eles Mal wieder nichts werden, mi Dete e charfen Reproduktion der iginale vor⸗ ,, ,, zum Unterhalt für 15853 der an, m Fragen be re e n n,, n, Piccadilly, abgehallenes Massen meeting nahm Refolüͤtionei betreffende englische Offizier ist betrunken gewesen. Der tenden gißfem Eifer ergteisen. J elch ef it n fe hi ,,,, 9 he ze, e verschiedenen Strecken der Staatsbahn. Verwaltung. deß Verkehrswesend nk probinzielßtünetufadt * an, in denen die eg yptische Politik der Regierung Ober ⸗· Kommandant des englischen Okku pations⸗ Corps hat dem . Wir möchten den betreffenden Blättern rathen, sich gerade in nach in annähernd der Hälfte, diejenigen aber, bei denen ein geringerer be , h Hest 13. — 17 Loose. Auskunft beim In- eine Reihe hochbedeutungsvoller Wahlen, neben Ker Fürsorge für die scharf verurtheilt und die Auflösung des Parlaments verlangt italienischen Agenten persönlich sein Bedauern über den Vor- dieser Beziehung nicht weiter zu bemühen oder gar aufzuregen. Der Maßstab nicht zu umssehen war, in? einein Drit cf * Ker natürlichen en, irektor van Aelbroeck, rue Lateérale Nr3. 2 zu Brüssel laufenden Bedärfniffe der Verwaltung Ihre Thätigkeit in Anspruch wird, Dem Meeting wohnten viele konfervative Mitglieder fall ausgedrückt und nach Suez, wohin das betreffende Regi Gedankt ö höheren Kgpitzlbesteuerung ist im Bewußtsein der Siöhe ar Der von dem Direktor der Sammlung des Kunstgewerbe— un eim Ingenieur Lambert, rue des Guillemins 99 zu nehmen. 8 des Parlaments und andere politische Notabilitäten bei. ment inzwischen gegangen ist, telegraphisch den Befehl erlassen, graßen Mehrheit unseres Volkes längst durchgedrungen, wird auch Museums Professor Dr. Lessing verfaßte Text giebt dazu eine knapp Lüttich. Mögen Ihre Bergthungen, welche unter der alten bewährten Die „Tim es“ meldet aus Sun kim, von gestern: die den Offizier unter Escorte nach Kairo' zurückzusenden, wo weilerbin noch sich Bahn brechen und zetzt oder schlimmsten Falls ig gefaßte Heschrelbung sämmllicher Stücke mit Nennung der deren s) Am 20. Februar 1884 um 126 Uhr N ittaas,. Leitung stattfinden, getrdgen fein von dem Geiste echter Vüterlantt! A u fst c ; mel, 9 r der elbe ; . . , . den näch sten Jahren siegen. Darüber sind wir noch viel sicherer, wie vor an Der Ausführung betheiligten Künstler und Werkstätten; in der J U ) 2àUhr Nachmittags ; ͤ 2 Vaterlands ufständischen hätten in Sinkat gegen 260 Frauen und derselbe vor ein Disziplinargericht gestellt werden syoll. Jah 3 r genen ber, . , ö **. . ö . in der Börse (Saal der Union Syndicale) zu Brüssel. O ffe . und. Heimathsliebe, welche den schleswig / holsteinischen Provinzial⸗ nahezu ebensoviel Kinder nied d Jahren als wir ungefähr gegenüber denselben Blättern den endlichen Sieg Einleitung schildert er ferner die Entstehungsgeschichte des liche Vergebung in 43 Loosen kehr el ffent; Landtag zn allen Zeiten. duese chte hen, mögen sie unferer K Türkei, Konstantin opel, 15. Februar. (Wien. Ztg) RI Gcuzolspolttit verttatenz der dänn im Jahre 18f3 gh eintrat, Kasclsslbets rare ten *crss'nnellrnfe gen **! zur Ucberreichung gen 2c. hach den! Bedi ö verschiedenen Lieferun⸗ fenen Provinz zum nachhaltigen Segen gereichen! 17. Februar. W. T. B.) Nach einer Meldung aus Wie das Reutersch Bureau det 9 ö , 3 . Ist aber die längere Bekämpfung, einer böherch Kapitzlbesteuerung. der Fertigen Arbeit, die dem Ganzen zu? Grunde rm liehen? Hut? al edingungen des Hestes 307 (Betrieb Mt, diesem Wunsche, deszn Gif liung ih mit voller Zuversicht Shanghai, vom heutigen Tage, ist der iz étöntgvon . 2 , . etg stim nt die omg lich and znr als ih gde r r äh ergshehe nder esrermnnz den Abfichten und den Gesammtcharakter der Formenge bang 9) AÄm 20. Feb lssaesene, erlläte it im Rlerhötten Whusttag Sr. Mü stslté Nan küng feines Amtes enthoben und durch Tieng Kuässchzän, „en igmernrhähung der Eingangszölle unter Sancte mr, ausctel fo der Kampf zuglejch, as mögen und Tes bildnerischen und wptnamentalen! Schmucker ngen bn Lie m . 2. 1884, wie vor: weitere 18 Loose; Kaisers und Königs den XVII. schleswig . holstelnischen Provinzial. Oheim des Botschafters Marquis Tseng, ersetzt worden. gewissen Bedingungen zu. sich die Blätter Kuch noch gesagt sein lassen, sehr schädlich, gerade 27 Stücken, die, von den zugehörigen 550 Gläsern abgefehen, in Lieferung verschiebenen Materials nach den Bedingungen deg Landtag für eröffnet. — 18. Februar. (B. T. B.)] ach hier vorliegenden Serbien. Belgrad, 16. Februar (Presse) Das für diejenigen Interessen, denen Ii, dienen möchten! Silker ausgeführt wurden, werden zunächst in Einzel darstellungen vor- Heftes 21. Württemberg. Stuttgart, 16 Feb ö. Meldungen aus Khartum ist General Gordon heute früh Min kst “* . ö. Uar. ( se. . Wag inebesondere auch der Liberalismus in vergangenen Jahr. geführt das Mittelstück in der Gestalt des „glückhaften Schiffs“ mit II. Von der Verwaltung der Königlich belgischen W.) Bei d n gart, 6. Februar, (St.. f daselbst angekommen h ; Ministerium hrast ie s hat demissionirt. Die De⸗ zehnten über Steuer. und andere Privilegien der . Junker“ gedacht der boch in feiner Mitte aufragenden Fortuna, dem ins Horn stoßen« Marine. Ser 6 unter dem Vorsitz des Staats-Ministers der Kö mission wurde heute Mittags angenommen und der Gesandte und gesagt hat — die meisten der von uns avostrophirten Blätter wissen den Herold und dem am Steuerrad sitzenden festlich geschmückten Am 20. Februar 166 7ν n' 1 JJ auswärtigen Angelegenheiten, von Mitt nacht, heute statt⸗ Frankreich. Paris, 16. Februar, Abends. (W. T. Y in Wien, Milutin Garaschanin. mit der Kabinetsbildung das ia ganz genau — das denkt und sagt gegenwärtig die große Paar, die beiden reich entwöckelten Aufsätze für jeden der Hörse (Saal der Union Syodicale) zu Brüsse ; Deffentli e g hatzten, Bfrathung des Sommer-Fahrplans im VBeirath Der neue spanische Botschafter, Sil vela, überreichte kerrant. Wie es heißt, werden die meisten Mitglieder des Mehihell der mittleren und unteren Stande und och uch schen beiden Flügel der Tafel. die beiden Gleich ihnen von Figuren= ,, . ire! ig hrerde fen . her Verkehrsanstalten wurde mitgetheilt, daß die Wieder heute dem Präsibenten Griseyy fein Heglau bi unhi⸗ früheren fortschrittlichen Ninisteriums, mit Ausnahme ö. , der ö über 2 166 privilegirten gruppen getragenen Weinkühler mit ihren Untersatzplatten, die beiden sur ven Packetboott lenst ger nd ,, in. . herstellung der früheren Schnellzu gs verbindung; Berlin, schreiben. Die bei diesem Akte ausgetauschten Reden trugen Pirotschanaz', dem neuen Kabinet angehören. — Der beurlaubte 6 , . 1 Hann , . , we . 3 . nas Heft 20. Kaution 3590 Fr. Pläne 5 Fr. 3 en, Sine lit ieh 56 . ö. . ö 6 . großer Herzlichkeit. Der Botschafter erklärte: . . Rijatorvtes wurde telegraphisch rellen ne e nr, m gf , ti er ü. — IIll. Von der Königlich belgischen Ve ; 2. r achm.,, Züri hr 12 Abends) seine Aufgabe bestehe darin, die zwischen beiden durch Race, aus Nizza hierher berufen. Agitation falsche Strömungen“ möglichst ferngehalten wurden. estalteten Objekte ist ferner den vier becken rmigen Blů enb halt für J rwaltung in . genommen werden dürfe. Auch sei bea! sichtigt, Ursprung, Nachharschaft und Gemeinsamkeit der Interessen 18. Februar. (W. T. B.) Nachdem das Ministerium Aber solche Ansichten sind trotzdem bereits da, und wagen sie sich i beiden . i ,., en n, 4 , 1) Am 22. R s ö zur Herstellung einer Verbindung mit den Zügen der Arlberg- verschwisterten Nationen bestehenden Beziehungen enger zu Christie seine Entlassung genommen hat, ist der bisherige Ge⸗ auch gegenüber dem bekannten Terrorismus, dessen Schlagworten von R förmigem S aft breit ausladenden Lichterkronen und den zehn kiystalle Februar 1884, im Gouvernementsgebäude bah den S e j n z g . ; z r ĩ ̃ ĩ : deaktion“ ü in li Femüth f ,, eo ö , , ,,, zu Mons. Kergebung der gebeten in n m dnn, . n in den Sommermonaten eine Schnellzugsverbindung mit knüpfen. sandte in Wien, Garaschanin, mit der Bildung eines Reaktion? „Agrarierthum‘ u. dgl. ein lÜiberaleg Gemith seßr un. In Silber montirten Weinkannen in je einem Exemplar ein Einzel zu Obourg über die Haine“ errichtẽten Brücke. Ucher gn Friedrichshafen einzurichten. Der heutige Ministerrath vervollständigte das Budget neuen Kabinets beauftragt worden. Dasselbe hat sich in gerne verfällt, noch wenig ans Licht, 1 werden sie doch um so eher blatt zugewiesen, während die Staffelaufsätze für Konfekt, die Frucht= des Weges von Mog nach Casteau. Bedin/ . ö. Sachsen⸗ Weimar Eisenach. Jena, 18 Feh für 1886. Das Gleichgewicht ist ohne neue Steuern her⸗ folgender Weise konstituirt: Präsidium und leußeres den, Muth hn, finden, je länger der Liberalismuß sogar die sehr be—= und Komnmpoötschalen, die Salat.! und Gemüsenäpfe, die Saüccieten, Irn ies fig, zb. Albschatzung b Ct Fr 1enns, , d, , Pen, genen! bes ühwehgifheßfekbber. gestellt; ang, wirl iu hnht. ls teind etknse ß erm! Krelckanshz znnerez Töwakgzigs. Kultut zer bitherige Ge. än winfoitdermngen des votgeschiagenen K̃zialtentenstener . Ge ge, wall sm , , . 1000 Fr., Plan 5 Fr. ö Landesgerichts, Freiherr von Egloffstein ist in der ver⸗ werden. Die großen öffentlichen Arbeiten werden sortgesetzt sandte in Rem, Kujundgie; Justiz, der bisherige Richter am Auch die verschiedenen Mäntelchen, die man dieser Vertbeidi— , 2) Am 23. Februar 1884, um l101/ Uhr Vormittags, gangenen Nacht gestorben. z und strenge Maßregeln ergriffen werden, um Defraudationen k Varinkevic; Finanzen, der srühere Minister gung von Steuerprivilegien liberalerseitz umhängt, sind doch wirklich einigt finden und endlich nech cus gen ab te Dela g darunter nament⸗· im Gouvernementsgebäude zu Brügge. Vergebung ber Elsaß Lothringen. Straß burg, 15 b . bei Erhebung der indirekten Abgaben, insbeson dere bei der * Aenßern, aploric; Krieg Oberst Petrovie; Bauten allzu durchsichtifs. Wenn man da i. B. von der Nothwendigkeit lich die an den größeren Stücken angebrachten Reliefmedaillons mit Pflasterungsarbeiten auf eine Länge von 1600 w auf der Lthr Zig. Ju dem ersien 6 ; 9 d 5. Fe ruar. (Els.⸗ Alkoholfabrikation zu verhindern. . berst Protie; Volkswirthschaft Gudovic. einer gleichzeitigen eder vorausgehenden Reform der bereits best henden ihren Umrahmungen, das Gesammtbild vervollständigen. Ein Blick Route von Reninghelst nach Kemmel zwischen der Clitte drpnun des Tand Renst and. er, heutigen Tages, „Die Kammer der Deputirten nahm heute bei der Rußiland und Polen. St. Petersburg, 15. Februar. Gttragsteuern srricbt, se haben auc wir in der Ven ehung unser? guf diese Folge von Tafeln giebt von Neuem cing lebendige An— und Kemmel gerd ; c kung des Landesausschusses, dem Antrag Gunzert auf weiteren Berathung des Gesetzentwurfs über das Verbot 7 * z ⸗ 941 4 Wünsche, und haben dieselben u. A. in der Richtung noch jüngst schauung der 'in dem Tafelsis ber enthaltenen, in ihrer Art einzig l. dingungen im Heft 124 für 1883. Ab— Errichtung eines eigenen Rechnungshofes für Elsaß⸗Lothringen, von Kundgebu nge S V . W. T. B.) Der Generalgouverneur von Turkestan, ausge sproöchen, daß auch für die Grönd⸗, Gebäude und Gewerbesteuer vastehenden künstlerischen und kunstgewerblichen Leistung. Was ihren geschätzt auf 40 640 Fre, Kaution 26500 Fr. erklärte der Abgeordnete G 3 ; ; n⸗ 9 gen auf offener traße ein Amen— General⸗ Lieutenant Tschernjajeff, ist heute hier einge« nach unten hin“ entfprechende Befreiunger d Etleichterunge igenthümli takter bestimmt der Kun ven de et dete Gunzert, daß sein Antrag verschie⸗ dem ent G5blet an, wondch Henin aufrührerischen Rufen troff Derselbe fol * ar fer, wle fle, Rnthäebleläthernen fiqerghümnihen Gtatakter kestinnmte der usgang bon den Formen — offen. Derselbe soll, dem Vernehmen nach, auf seinem ins Auge gefaßt werden müssen, wie sie in der Regierungf vorlage der Schlüterschen Periode, die indeß im weiteren Fortschreifen der
3) Am 25. Februar 1884, um Mittag, im Provin⸗ dentlich als radikal bezei ä : f ĩ — ö i eichnet worden es⸗ ifestati e ider e ö ö ĩ s zial Gouvernementsgebäude zu Antwerpen. Vergebung der halb dahin abändern . die , . . ö . Manie siatio nen e stehenden Zuwiderhandlungen . Posten, durch den Stabschef des Garde Corps und des St. auch für die Kavitalrentensteuer vorgesehen sind. Und' ferner wissen Arbent sich immer mehr und mehr in die nech freker bewegten des Arbeiten zur Wieder herstellun g zweier kleiner Bilden . rage lm n e,, . 165 die as Gesetz von dem Geschwornengericht und nicht, wie der Petersburger Militärbezirks Generaladjutanten von Rosen⸗ wir 3 B. ganz gut, daß gewisse unter die Kapitalrentensteuer fallende Rococo verwandeln, stempelt sie, auch abgesehen von dem hohen bei Lierre über die Arendbeek zur Ueberführung des Weges Nechnu nge lbcsengl d 6 h , 4 sei, die Kontrole des Regierungsentwurf vorschlägt, von dem Zuchtpolizeigericht bach, ersẽtzt werden. z Kapitalien auch an sich die Reform der Gewerbesteuer nahh lezen. Rang‘, den Zweck und Behandlung der Arbeit ihr verleihen, zu Bon Victren reach rche n elan hre ih, ,, 361 n Q rrich ö eines Rechnungshofes im abgeurtheilt werden sollen. — 18. Februgr. (W. T. B.) Der Minister des Wir haben res recht früh ausgesprochen, und auch in der Kommisflon ned der interessantesten. Erscheinungen modernen Schaffen. Bergenloop zur Ueberführung des Weges von Antwerpen eines eigenen ,, k Ni 3. ö über den baldigen Rücktritt des Finanz Innern hat auf Grund des FGenfurreglemenis das Verbot ö 2 2 3 2 . . l 5 k— ö. ö l 4 13 . in ĩster l J ] n t . luß doch au ekr Gedanke vorerst allgemein durchgedrungen sein, übera ichtbar hervortretende Zusammengeher zo: fi h irard werden von der „Agence Havas des Kaufs von einzelnen Nummern der „Nowosti“ an- und' auch dann beißt ee; Jumer Cin nach dem Andern! Das sind und Ausführung, durch die . ,,
nach Tournhout. Bedingungen nach Heft 121 für 1883. weil jetzt j ; eil jetzt jedes Ja Nec ĩ jetzt j Jahr der Rechnungshof zu Potsdam durch ein l dementirt. geordnet. Reformarbeiten für Jahre, und es ist um so weniger nöthig,! rung der künstlerischen Anforderungen auf der einen und der