1884 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

m 6. Februar. 305. ĩ u iedrich ĩ itz: Si ien ] ö ; g Febru Lol. 305. Christian Püttuer, Friedrich Julius Sitz: Siesbach bt in Schrimm, bat für feine Ghe mit Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute J5. Januar 1884 bestätiat worden, aufgehoben. . durch aufgehoben. Ueber das Vermögen der Erben des Schuh. Halle a. S., den 15. Februar 1884.

A Fol, 64. C. 6. Seidel, Inhaber Karl Seinrich Pũttner ausgescieden. 1) Offene andelsgesellschaft seit Frühjabr aula, geborenen Strobsche ꝛittelf 7. ; 349. = Seidel. Fol. 5914. Freise & Wasmnth, errichtet den 1869, d ; ͤ gelbiat , 3 der egg r c ar. .* * dna gg morden, da zie e. Dernlan, den jn 527 ch I vird h önigli ohomnitꝛ. 1. Februar 1834, Inhaber Nauffeute Johanne Her⸗ 2) Gesellschafter: schaft der Güter Und dez Erwerbes aue Fischer . Ta vino zu Wier baden erloschen ist. . eichmann, macher Hermann Mener in Elze wir cute am Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Am TJ Februar. mann Emil Freise und Heinrich Georg Robert 2. Peter Schuler, ; schlossen. a, . Wiesbaden, den I5. Februar 1884. Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts. 13. Februar 1884, Vormittags] Uhr, Konkurs er— Fol 1437, Nichard Sschatz, sonst E. R. Böhme, Waemuth. b. Jacoß Schuler, Beide zu Sieebach. Schrimm, den 14. Februar 1884 Kn lip Amte ezicht. z . ö 32 z IlSz59 2. . n ich. me Cimbaoh. n n . . Jeder die Gesellschaft . Königliches Arlt aerrezt Abtheilung VIII. 8268 Konkursverfahren. 2 1 * 3 6821 *— Ueber das Vermögen der Frau Anna Marie ol. 268. . Joh. Fanland, Inhaber Am 6. Februar. treten berechtigt ist. ne za ö ; j 3M are . J l hi als Inhaberi Fi K 3 b 2 Reinhard Seifert gelöscht. (Frũhere gin ferm , * 21. Dezember 1869 3329) KRonkurse. . r garn, Tenn 2 K / . 13. März 1884 8 . e Ged. . cr al. Am 12. Februar. 8 ? 5 c ister [ ‚. . . . 3 . ha,. 46 * 2 6 am 1 2 . . Mi 2 ; 3 0 n. ö pol. 210. Era - Inhaber Crnst an. me, r,. y rg ee d andeleregise s des Amts , . en, n, n, m, , 8271 Konkursverfahren. . 5 b 323 2 Amiẽ gerichte hier⸗ Ablauf 7 Anmel pefrist; 13. März 1883. . Ren n ern feht, 1 . Petermann. ka s et. Haidsahentz & Eo, Jehaun Tran ⸗- in geilen selö, W fl saftz eit dem des zie feitiger Ge fel bann e i nee, e f fr er dag. Berm aeg res Crämerg ingust feltft das n, Ir fung tef gin, s, i, 16a. mit Anzeiggflicht bis 8. Mär, Jö84. melt fit Fol. 2611. Paul Kleinert, Inhaber Paul gott Haldschentz ausgeschieden. L Januar 1884 ist der Gesellschafter Jacob Firma Armbruster und Kühner Ei ar Thies, in Firma 21. F. 5 Thies, große Berg— hid um Wr erwalter ist Ortgeinnehmer Höhler Elze, den 6. Se hbruar bis 31. März inch Erste Glãäukigerversammlung Kleinert . ö Meerane. Schuler, fabritation in Altlußheim.“ Vi dee fr fn. straße 111 hierseibst 1 heule, am Ig. Fedruar . , Konkursforderungen big zum Kari ice I gert 1X. . März 18534, Mittags 12 uhr, allgemeiner 3— eee , Hotthen ijcher, Ernst Fer⸗ 2 66 1 , . 4 2 r, . ee erte i lind; Kari * und Friedrich Wilhelm Kühner i834, Vormittags 11 ihr, das Konkursverfahren 14. Marz 1834; Wahr . 1 Zum Zwecke der cf Len Hustellunn hierdurch i ealermm 29. 2Aprit 18354, Mittags 8 n rura, erledigt. . otz at. *, 33. 68. 86, So, 104. 169 161, 198, 203, „ite „lschafter Meter Schuler das Ge? ersteret aus? Rinke letz nterschefflen; öffnet. rstag, 27 * erm, , . . r. Fol. 2612. Wilhelm Geerling, Zweignieder⸗ 208, 317 233 238 250, 269, 210, 273, 275, 88. schäft unter der seitherigen Firma, 23 Beide Kaufen tet , n, 66 cn m iner ist der Rechtsanwalt Wedekind hier. e, . , . e Ger melir as . 4 n . Februar 1884 Jena, den 15. Februar 1884. 2 des unter gleicher Firma in Trankfurt a. M. 293. 295, 307. 314. 347. 349, 353, 392. 472. alleiniger Inhaber er nunmehr ist, fort, Ersterer ist ledig, letzterer ist verheiratet mit Konkursforderungen sind bis zum 28. März 14 Mar⸗ 156 k e den äs. Y nut Scerretair Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 1. Abtheilung. estebenden Hauptgeschäfteg, Inhaber Fohann Arnold Htto Steinert, Richard Funke. F. 8. Steinert 5) Prokuristen: die beiden großjährigen Kinder Katharina Dumburger von Treschklingen. In dem 18054 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu. Büdingen, jd. Februar 1884. Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: .

1 23 . 2 2 i * . Friedrich Wilhelm Geerling in Frankfurt a. M. Carl Böruert. F Bauer, C. J. Flähmig, Lud⸗ des jetzigen alleinigen Firmeninbabers Peter zwischen ihnen unterm 12. Februar 1881 abgeschlosse⸗ melden. Born Döbeln. 2 mig Uhlig R. . Engel, C. G. Urlaß, Emil Schuler, Namens: nen Ehevertrag ist bestimmt, daß jeder Theil von Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Gerichtsschreiber Gr hess. Amtagerichts 8241] 5 ; pol. 333. 8 11. 6 f . Bittig Franz Themä,. Gustar Schneider. C. . erh Schuler, Kaufmann zu Siesbach, keinem, fahrenden Vermögen den. Betrag von dreißig den 3. März 1884. Mittags is uhr. ö . Konkursverfahren. 246 Kontursherfahren ö. . 30 1 &, ra * erric * en T. Brüstel. Angnst Heinrich Mende. Gusta v b. Bertha Schuler, daselbst, . Mark in die Gemeinschaft einwirft, während alles Prüfungstermin den 8. April 1884, Mittags 8264 2 Ueber das Vermögen des Handelsmannes L. 89 * 1. Februar 1884 Inhaber August Bernhard Boch⸗ Scherfig. Carl Großer 8 Sohn, C. J. Kuntze, von denen Jedes allein befugt ist, das übrige gegenwärtige wie zukünftige Vermögen der 12 Uhr. ane Konkursverfahren. Beck zu Erfurt, wird beute, am 15 Februh 1884 Uher das TZaudlung E. mann und Friedrich Moritz Grafe. C. M. Böhle, C. S. Gräfe, Carl Fr Schlegel, Geschäft zu vertreten und die Firma Ehegatten wie Kuch twaige Schulden von der Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen Ueber das Vermögen der Magdalena birtz, Mittags 133 Ühr, das Tonkurt verfahren rröff net. Dresden. ,,, Heinrich März. 2. Voigt, Johann Engel, zu zeichnen. Gütergemeinschaft ausgeschlossen werden. abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum Wittwe von Michael West in Colmar, wich Konkursverwalter Kaufmann Otto Stößel zu Am S8. Februar. . Gebr. Häßler, C. G. Hofmann, F. W. Klemm- Oberstein, den 16. Februar 1884. Die Gesellschaft bat unterm J. Februar d. J be⸗ 2. März 1884. . am 12. Februar 1887 Vormittags 10 Uhr Erfurt. . 9 a X Co., e, , den Emil Seberlein, J. G. Feller, Auguft Oehme, Großherzogliches Amtsgericht. gonnen und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung Altona, den 16. Februar 1884. das Konfurs verfahren eröffnet Anmeldungsfrist bis zum 29. März 1884, , . . 1 6 Ec an s sanghaneĩ gelöscht. A. Gottlieb. e n, . der i. berechtigt. ö Königliches . Uubthetlung JV. Der Rechtsbeistand Jakob Schultz in Colmar wird Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines berg örted fi Otig Nel un stav Adol ĩ . wetzingen, 8. Februar 1853 Veröffentlicht: zum Konkurs) ster e ; . anderen Verwalters und event üher die in §. 120 ö *,, 3a an. Am 6. Februar. Fless O. 8. Bekanntmachung. 8324 Gr. Amtsgericht. 2 Kanzleirath Over, ö 1 an ntz⸗ um 15. März der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstand? auf bis 2. Mär 188 Fol. 3081 A . na Therese Klee K, Max Schlegel, Inhaber Richard 3. un serem Geno ssenschaftsregister sind zufolge Armbru ter. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. . den 19. März 1884. Varmittags 11 Uhr. bis tum 12. März 1884 . . ung G herese ger Mar Schlegel. n ,,, Verfügung vom Sz. diefes Monats heute folgende ——— Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl! Peuͤfungs fernt auf den 9. April 1884, Vor⸗ C ; ö Wahl ei Au rech nm dnn; Auggeschieden, Kaufmann Kar . Am 7. Februar. Eintragungen bewirkt worden: Scl; vwelm. Handelsregister 8327 546 w. ; eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung mittags 16 Uhr. sung über die Wabl eines And ceas Cifler Mheitinhe ber! e ägaütz. 8. Ktihauns, Inhaber Fram *ntcce fern betznit herz; n, a6 des Königlichen zimtsgerlchtg zu S⸗hnlel. ü Konkursberfahren. tines Hiäul ige eme s er gs Ion ler die westellung Königliches Amtegericht. Abtheilung Vm 2 en dle heft lang ene Fg. 4642. g Güntel & Ebert, errichtet den Jusius Althanns. . Spalte 2. Firma Consum⸗ und Spar⸗ Die unten Rr. 7a des e mg, e r. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des e d gegen enn, fen lier geen. nn,, ; z eintretenden Falls über . 4 . Georg Her⸗ 2 26. t Carl Handtrag, Inhaber Carl kassen Verein zu Mezerzitz, eingetragene getragene Sandelsgesellschaft L. Groten & Peiseler Schuhwagrenhündlers Otto Jonas in Barmen Gegenstande auf . . 8254 Bekanntmachung ß 9m ö =. 37 * 6 Johann i . rag. : ö . Genossenschaft. . ö ; zu Schwelm ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom Montag, den 3. März 1884, ö , , . H Vormittags 11 u en m . ger, Inhaber Johan 6 ies e Ss charfschwerdt, Inhaber Heinrich Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Mezerzitz. gelöst und sind deren Gesellschafter die Kaufleute I6. Januar 1884 angenommene Zwangsvergleich Vormittags 119 Uhr, ö Kal. Amtsgericht Fürth hat am 13. Februar w. 49 ö . z 3 eg . , K. Friedrie Scharfschwerdt. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossen· Louis Groten und Carl August Peiseler zu Liqui⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1834, Nachmittage 8 Uhr, beschlessen: ue; we nn,, , , ö et. 4644. Otto Kuntze, Inhaber Julius Otto Fol. 1553. Eisenschmidt & Backofen, Wilhelm schaft: datoren ernannt. 163 bestatigt ist, hierdurch an fgebch mm. k Yin Runs 1) Ueber das Vermögen der Firma Max Opel Vormittags 11 Uhr, untze. . . Adolf Eisenschmidt Prokurist. a. Das Statut der Genossenschaft datirt vom Eingetragen am 13. Februar 1884. Barmen, den 14. Februar 1884. r Vormittans 1h 1 hier (Inhäber Johann Christian Schaller erichte Termin anberaumt. Am 11. Februar. Am 11. Februar. 4/31. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. dor dem unterzeichneten Gerichte in' dessen Sitzungs- daselbst, wird das Fonturgberfaren cresfnet— Ine dur, Konlursmasse vor erz an m,, 2) Konkursverwalter: Rechtsanwalt Berolzheimer habea oder zur Konkurs=

5 . ei * ö. ‚— Xul;us j , Hugo Jünger, Inhaber Oskar To! 36, Edwin Vollrath, Inhaber Julius b. Gegenstand des Unternehmens ist: Stendal. B k t 18363) Lauer. saale Termin anberaumt. 1. ; f f i . 16 6 ge 8 Berg Inhaberin G orgine Berg Edwin Vollrath. J ö aa. ö. hn, von Lebensbedürfnissen aller Art l ann machung. 6 . k len Personen welche eine zur Konkurzmasse ge⸗ w n ̃ id, wird . . Fol 4646. . Inhaberin Georgine Berg, Am 12. Februar. und deren Vertheilung an die Mitglieder Ju unser Genossenschaftsreglster Ist heute unter 8253] d ? nr Brise B,, , , 1 3) Gläubigerversammlung: er zu verabfolgen oder z 8 en B; 9 . ö ö ö 66 2. ö . reg er 296 ; börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse . '. 3 2 , , 5 ; geb. K . Fol. 224. Aden Laube gelöscht. bb. die Unterbringung der Ersparnisse der Mit. Nr. 4 beis der Firma „Kredit- und Syarverein Konkurs her fahren. . etiwatz e gil i aufgegeben r,. den ir Mittwoch, den 5. März 1884, 3 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem pol. 2063 24 . Februar. . ö Am 13. Februar. gJieder in diesem Vereine oder bei anderen zu Stendal, eingetragene Genossenschaft ! fos⸗ In em, Konkurgtzerfahren über das Vermögen Gemeinfschuldner zu verab folgen oder zu leisten Vormittags 10 Uhr, Besitze der Sack und von den Forderungen, für . 169 S lestuger von Heinrich Schle⸗ Lol. 241. Robert Emmrich, Inhaber Robert Genossenschaften, gende Eintragung bewirkt worden; es . Fürschnermeisters Inlius Hermann auch die Reryflichtung auferlegt, von dem Besthe der Prüfungstermin welwbe, sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung inger . knst ilteim. lex nder BDoigt über Ludwig Emmrich. oc. der Verkauf von Lebensbedürfnissen auch an Laut Verhandlung vom )* Dezember 1883 sind Schlüter hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Sache und Mn hen Forderungen, für welch ff g Mit twoch, den 2. April 1884, ö An pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . ig eu f nes Cn S hlestzg ge d ach. Nousalza. ö . Nichtmitglieder zu gleichen Preisen. als Vorstands mitglieder des Kredit. und Spar⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einmwendun.˖ . an n, Ge en an n n, orm ittags nir, . de . ln zeige zn machen. , ohse K Rothe, Zweign eder. . Am 9. Februar. . Die zeitigen Vorstands mitglieder sind: vereins zu Stendal, eingetragene Genossenschaft, ge⸗ sen gegen das Schlußeverzeichniß der bei der Verthei. nehmen . dern Konkursverwalter bis' zum J. März beide Male im Zimmer Rr. 17 des Amtsgerichts Königliches Amtsgericht zu Johannisburg, an ung, h ö Lohse . auf Anna Fol. 7. IJ. G. Große in Cunewalde, Johann aa. der Halbbauer Joseph Stompor, wählt: ö 56 lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be— 15331 , n we. ð XYidts gebäudes hier den 15. Februar 1884. 1 * 3. ge . d de sesfe berge e ge. . , ausgeschieden. bh. 3 . . eg e I als Direktor der Haupt⸗Steueramts Ren⸗ , 1 KRalferliche⸗ Amtsgericht zu Colmar. ; 8252 B k t ch ö . ; j en . Cc. der Halbbauer Joseph Janosz dant a. D. Wilhelm Witt meyer Stendal aren Vermöge t utztermin ö ev K etanntmachun l. Wanuar 1834. Inhaber Kaufleüte Sihk' Rieß Am 9. Feb ö z . . mmeher zu Stendal i 384, i geöß. Levi. ) ö Jam 884, u Rieß 1 Februar. sämmtlich zu Mezerzstz. auf die Zeit vom 1. Mär; 1584153 enz, den 11. März 1884, Vormittags 10 Uhr, , . ) . ner, n, . k 1 Meiser. Fel. 122. Wilheim Baege, Emil Max Baege d. Die Bekanntma huren erfolgen durch die in 1889 ö Tam is bis daß bor dem Königlicken Amtsgerichte J. hierfelbst. Wslaubigt; J cker? Vermsgen Res Kaufünguus gouiz m

Brand. Am 13. Februar. i 2 P. I = ĩ Februar Firma: P 9 er & Cie Senke Gustav, Apotheker aus PUndemĩtz 18335] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18242 Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

Reisenaner von hier, Steindamm Nr. 146,147,

Der ichtsschreiber. Metz. ö Der Gerichtsschreiber. Metz 3 Februar 1884. ö ner 1 2 ö . . jp. ist am 15. Februar 1884, Vormittags 12 Uhr, der

z Februar. als Inhaber eingetragen. Königshütte erscheinende Zeitschrift ‚Katolst⸗ unter 2) als Kassirer der Oeklonom Christian Bültge Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimmt. 1 4200. Lakomn & Co. lautet nunmehr Planen. der Firma der Genossenschaft und sind von min⸗ ) 4 66 u i n . 6 Berlin, den 13. Februar 1884. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Lon kurs rdf Julius Peuckert, ö. Am 6. Februar. destens wei Vorstandgmit gliedern zu unter chin. bis dahin 1856 . 3 adom, ; S263] Konkursverfahren Hellerich, 56 6 Kaufmann Lundehn hier, Französ K Am 14. Februar. Fol. 666; Kaiser & Hönig, errichtet den 1. Die Zeichnung im Namen der Genossenschaft 3) als Kontrofenr der Lehrer Friedrich Steiner Herichtsschreiber ze oniglichen Amtsgerichts. ö . ; ; geschäfteleitender Kgl. Sekretär. ö der Kaufmann Lundehn hier, Französ. Fol. 336. Spar- uud Credit Bank für Dezember 1883, Inhaber Maurermeister Ferdinand wird dersrt bewerkstelligt., daß unter deren! Firn zu Stendal auf die Zeit vom! Mär; 186 Abtheilung 353. lleber das Vermögen des Seifen. und Lichter⸗ ,, Str. Nr. 31. s Grundbesitzer zu Dresden, eingetragene Ge— Kaiser in Jocteta und Schachtmeister Cark Heinrich mindestens zwei Vorstandsmltglieder ihre Namen bis dahin 1889 kJ fabrikanten Carl Zipelius in Colmar wird Königl. württb. Amtsgericht Gaildorf. Erste Glan higerver sammlung nossenschaft; Statut durch einen Nachtrag vom Hönig in Hafelbrunn. unterschreiben. . h als Schriftführer und stellvertrete d 2 beute; am 16. Februar, 1854, Vormittags 9 Uhr, 825655 K kurs p h den 11. März 1884, Vormittags 11 Uhr, . rn 16 n 3. . . Am J. Februar. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ der Kontrolleur der 3 26 . Konkursverfahren. ,, . be,. ider in Col F ron ! ürfahren. Scholl renn e , n, n ,,,, unmehr: Cre ant für Grundbesitz nn e⸗ ol. 293. R Tröger em Ableben zeit serer Gerichtsschrs; Apthej . P * 1 9 X , , . 8 Der Sparkassenrendant Schneider in Colmar eber das Vermögen des riedrich Scholl, el defrist ontursforde 8 a h E Fol. 293. Rudolph Tröger, nach dem Ableben zeit in unserer Gerichtsschreiberei Abtheilung J. ein Kramer zu Stendal auf die Zeit vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , . , Danes ne, wih lle. k, fichte hoh, .

werhe zu Dresden, eingetragene Genossenschaft. Franz Rudol hb Tröger s ist die Firma auf Ä tonie ge n 884 bi f zg = ist l ; 3 p ge s Firma auf Antonie gesehen werden. 1. März 1884 bis dahin 1890. Kaufmanns Emil Strasburg hierselbst ist zur Konkurgforderungen sind bis zum 8. März 1884 jst heute Vormittag 11 Ühr, das Konturs verfahren Prüfungstermin . fnet den 8. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr,

Fran h imilie, ver z ö j J ö nnn . 1 n,, an CEmilte, verw. 3. . e her, übergegangen. Pleß ö i. ö 1884. Die Gewählten haben die Wahl angenommen. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bei dem Gerichte anzumelden eröffnet worden 2. ; m 9. Februar. önigliches icht. Ei n zufꝰ Nerf 5 ee, f bei dem Gerichte anzumelden. . ; röffnet worden. . ) glich mtsgerich Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am Termin auf gs 10 uhr Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Verwalter Amtsnot im Zimmer Nr. 18.

Fol. 104. 91. 8 Wolf & Sohn in Nieder— FVol. 28. G. A. Jahn Kaufmann Franz Gust ; * ; ar Sattelmayer in Gschwend.

9 2 ö 6 622 2 z 9 4 ö 9 2 d av 9. J O6 22 8 * . 14 3 z 9 1 J ö * ö R. 2 ( form 9 20 fr; 5; 2 * 5 * r: 5764 August Leberecht Wolf ausgeschieden. Jahn Mitinhaber, 8h ö 6 . ö . Februar 1884 en . ie e nn sc zen ita J. hierfelbft anderen ö sowie über ö 1 . Wahl⸗ und allgemeiner ,, . ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März rimma. Hol, 667. Paul Werner, Inhaberbtzugo Paul Posen. a 30 , ,, , . Judenst B, 1 Treppe gien Rr. rlelbst Göäubigers fh n sintretenden Falls lier die den 15. Mär; Iod Vormittags 9 Uhr. 3h. .

6 Rebrnar. ö Inh Hugo Pe . ger fee ere fr., . Königliches Amtsgericht. ö . o, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, an in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Änmelde—⸗ Fönigsherg i. Ir; den 15. Februar 1884. ö Tire e fe in Nerchau, In. Igi. 658. F. 28. Caardt, Inhaber Friedrich fügung von heute an er Near a1 gi orf, Per, 8332 Berlin, den 16. Februar 1884 kenden ühd zur Prüfung der angemeldeten Forde— frist bis zum ö Zur ü. , haber Franz Theodor Föitzsche. Wilhelm Eckardt. 15. Februar 1854 in Pofen bestehende offene Handels Teter om. M . , rungen auf Den 15. Februar 1884. Zur Beglaub : Ma Gerichts ber.

; n. . X Februar 188 ! 9 = , „In das hiesige Handelsre ister ist Zadow, ö 5 5 * 38 . niolhain . a. . 5. ger er, . 3 , ,. . Fischer Fiofenthal und als zrsolß. Berfägun vr! heu igen Ten e en i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 1. ,,,, Gerichts schreiber Siger. . uar. z er, Prokuri tlhelm Bernhard deren Gesellschafter: 7 Abtheilung 53. ; , g ; 6 ; 1826 5 f Fon, 1166. C. F. FJischer sanst Carl Schaaf Hammer. . 1 ö Faufmann Benno Fischer zu Posen ö ö SH. Lehrmann 22 3. fernedemmnterzei neten Gerichte in dessen Sitzungs. lz 3. , Um gegericht göppingen. ö. Konkursverfahren.

auf Amalie Auguste, verw. Schmidt, eb. Ocker 18ni , ,. ö . . 4, aale Termin anbe aumt. x 2. . . , im. , g . g, Pulsnitꝝ. k . 2) der Kaufmann Wilhelm Rosenthal daselbst rt der Niederlassung: Teterow. 8247 K . 3p h ; se 4. Te n ran ö. ö , Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann gangen, ge Firmirung C. F. Fischer Am 6. Februar. eingetragen worden R Y ; 2 K onturs era ren. Alen Dersonen, welche eine zur Konkursn f . ö H. Bodee mes und There se geb. Determann Wwe. (1. Fischer) Fol. 142 il T ,, f J . ö Name und. Wohnort des Inhabers: Kauf— ebörige Sache in Besitz haben oder zur Könkurg— Ueber das Vermögen des David Göhringer, J. H ; 9 8 9 3g 31 . w ; Fol. 142. Emil Tittel in Großröhrsdorf ge—⸗ Posen, den 16. Februar 1884. mann Heinrich Lehrmann zu Teterow Ueber das Vermögen des Bäckers und Krämers gebnrige Sache in, Hesitz haber . g von Sberwüld ist heute, Vormittag zu Lingen, welche in der ier gellenden allgemeinen des ö ö an, m. K ce p fn ne ure hur Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV Teterow, den 16. Februar 1887 **” Edo Gerdes Bold in Rieinheide wird, da 3 er e ae sind, wird ö , . k ehell cen Hütergemeinschaft leben. ist heut; Mittags es ter g er Firma in Pößnech estehenden oohlitz. ö ; Sg. ; j . r . fern k K . an den Gemeinschuldner zu vera olgen oder zi y 18 ö be . l Erden. 351 * es eröffnet Hauptgeschãftes, Inhaber Geor 5h is Otto Wegel . Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht. derselbe seine Zahlungsunfahigkeit angezeigt und selste a die Verpflichtung auferlegt, von dem Konkurs berwalter Amtsnotar Weismann von Ebers— 127 Uhr Tonkurs eröffnet J castes, Deorg Louis Otto Wege glaubhaft gemacht hat, heute, am 16. Februar 1884, eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ej ach. Änmeldetermin 7. Mär; 1583 6nnMGohrreren, Verwalter: Rechtsanwalt Niemann zu Lingen. 2. Besitze der Sache und von den Forderungen, für hach. Anmeldetermin 7. Mär; 1 , . Erste Gläubiger -Versammlung am 8. März

? ig ̃ Am 9. Februar. . h 4 D ßste 5ri J 11 1 . * e d 22 1 . . f * 1 in Pößneck, Prokuriften Friedrich Julius Hugo von Fol. 13. Scheff C Sohn Nachfolger, Karl Hees. Königliches Amtsgericht Rees. 8326 8414 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

. und August Friedrich Gduard Theodor Franz Wilhelm Spading alleiniger Inhaber. In das Genossenschaftsregister int unter Nr. 6 die ö Hoss wein. Senossenschaft unter der Firma! Niederrheinische Waldenburg.

Her Sh F, e, welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung 15. März 1884, Vormittags 19 Uhr. Offener 6 . . Bekannt ch Der Rendant ischer in Hage wird zum Kon kurs— ö . , e. . Konkard octwaiter? biß Arrest nilß Ar ei fte . ö, uit Annen J Am 8. Februar. ; Am 12. Februar. Molkerei, eingetragene Genoffenschaft! mt] n nhl enn ,, e, ö J sind bis zum 18. März 1884 zum J. März 1854 Anzeige zu machen. Den 14. Februar 35h ; 29 Mar; 131 eig ö 6 , 36 Ter, en, O. Schmidt geloöschi. dem Siße in Hürl, eingetragen. Per Sesellschafts. unten Nil c; gin getr geen r Len nr sn Cem bei dem Gerichte anzumelden. . Kaiserliches Ants richt zu Colmar. khtrichte hte ber K Allgemeiner Prüfungsiermin am 9. April 1884 , . , . 26 Filter Mer Georg Waldheim. ö vertrag ist vom 4. Februar 18584 datirt. Zweck. der tracht“ zr Alt wass erkenn Colonne f heut Fol- Es wird zur Beschlußefaffung über die Wahl eines Gear: ls249 K. Amt gericht Göppingen 10 uhr Morgens. . Fol. 5911. 3B. Jost, Inhaber Friedrich Wilhelm pol. 149. Ott . ö ö Sen essen chat ist der Verkauf reiner und unverfälschter gendes eingetragen worden: anderen Verwalters, sowie über die ö eines Der Gerichte cer n; Mohr 24 . ö icht . Lingen, den 14. Februar 1884. Jost. J Franz Otts e, . oye in Richzenhain, Inhaber Milch und der Faraus gewonnenen Produkte für Laut Generalversammlungẽeprotokolles vom 10. Glgubigerausschuffes, und eintretenden Falls üher die 6 ö Konkurseröffnung. Herichtzschr . ae er en Am 9. Februar. ö Woran . k . . Iinestheilz den Pro— Dezember 1883 ist der Hoßzhändier Wilhelm 8. 1h der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8470 Ucher das Vermögen des Ludwfß Küm merle, Gerichtsschreiber Tönisl. Amtsg: richts. 7 . n Hettschalck, Johanne Am 9. Februar. l. n, . i gh, k , ö dee y an- 1 K . rn ur dn er hah ren n , gen . hen 2 . lS25] , ererlte verw. Gottschalck, geb. Scheibe, a 36. Martin Baer, Inhaber Carl Emil den Konsumenten zu ermöglichen, unter Garantie er, der h nn gr in 565 a . Mittwoch, den 26. März 1884, ,,,, . Ueber das Vermögen des Gerbers Sermann e ig, C. egzwarn,. Inhaber k 1 . und unverfälschte Waare täglich kaufen zu wahlt worden. 4 t irn , ö . V—ö ,, ö ) , um petermin. J. Mar, 1884. Wahltermin k dale ren t e, , dn. Schwarz. . Am 8. Februar. Bie Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be— Waldenburg, den 8. debruar 18ð. alen ef. e . au e srnn, Cüstrin, deg 12 Jebrugr ö, , ernie L uhr. Offener Mittags 12 Upr, der Fonturd eröff net. der Gerichts Am 1. Februar. . Fol. 160. Gustav Fischer, Inhaber Karl Gustav stimmt. 9 Königliches Amtsgericht. hori Gr. in G sitz are. 9 r ur Ko kurs masse Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefris . März 1884. schreiberamts Kandidat Heinrich Angendohr zu Lobbe= Fol. 3494. Rndolph Schenck, Emilie Schenck, Fischer. Der Vorstand besteht aus: e, . in 9 it ö 44 . . e . Den 14. Februar 1884. rich um Konkurgverwalter ernann r e, offene Abrrest geb. Gerlach, Mitinhaberin. Iwiokan. 5) dem r , Er or J. Naß zu Berge⸗ 8413 en g,, d, . . 8239 . Gerichtsschreiber Huber. erlaffen! dien ge ste rn ern na . e, irg 3 6 Dum * Eebtuar, . . Am 6. Februar. wick. Vorste dnn 'n 3. Naß zu Bergs Waldenhbur. Bekanntmachung. lie Wer fie le (ufer legt , Hesttz der Sach. leber, das Vermögen des Kaufmanns Hermann arg ; porgeschriebenen Anzeigen und chu? Anmeldung der ee wich dies iet K Zieger, Grnst Ju us zi. r Alger beangäghs, nn K. Potpe in Wil,. 3 kin Dätesomen Heinrich Ruiter zu Hurl, In unscrem Prokurenregister ist bes der unter w,, Dresden wegen, dh wis henne, ln Bekanntmachung. Forderungen bis zun 1. März 185i. der Wehl ger quege ) kau, Inhaber die Fabrikanten Friedrich Ferdinand Stellvertreter des Vorsitzenden, Nr. 94 eingetragenen, dem Kaufmann Jo seph am 14 Februar 1884. Nachmittags 65 Uhr, das Zu dem Konkurse über das Vermögen des termin auf den 5. März 1884, Borm. 10 Uhr,

Sache abgesonderte Befriedigung? kin licher ; 36 . . 2 ir. Kegturer rf h en erf fhnet. Kaufmanns Josenh Katz zu Buk hat die Che. der allgemein Drüfnsggiermin, auf den g. Aprii

Fol. 59153. Siüdamerikanische Colonisations⸗; Popp und Immanuel Poppe 3 S8 * ; ; z efenschaft. Die Artie ne me e elan isations Imman J 3) dem Ockonomen Theodor Boecker zu Hurl, Großer zu Ob er⸗Waldenburg für die Firma? 1chmen, dem Konkursderwalter biz zum 16. März ; . Pe ö ese n , ,. geilen. aft , . ö 4 . M dem Dekonsmen Söethard Wehert zul e ften, Err Reimann zu SberLhalden burg e rn, ldd Anzeige . machen. , frau des Gemeinschüldners, Dorothea Katz, Jeb. 1834 Bermittags Uhr, sestgesetzt worden. rerlegt in 465165 Jah en laute Ce? Atien ö ö 8362 5 dem Oelonomen Wilheim Ruiter zu Hurl. des Firmenregisters ertheilten Prokura, das Er⸗ Königliches Amtsgericht zu Berum. e n , . ö Abraham, nachträglich ihre Illatenforderung von Lobberich, den l5. F bruar 1884.

0 S; Rechtsanwast Pr. jur. Albert Gentzsch, Lübeck. Zufolge Verfügung vom 14. Februar ur Gültigkeit der Firmenzeichnung ist die Unter löschen derselben heut vermerkt worden. BVerum, 16. Februar 1884. Sffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde- 180) 4 angemeldet. 8 j ; ö Serichtsschreiber . Amtsgerick alleiniger Vorstand; Sitz Leipzig; Datum deo Gh, issn ist auf Blatt 5s * Handelsregisters *r schrift zweier Mitglieder des Vorstandes, oder, Waldenburg den 7. Februar 1884 2 ; J , ĩ frist bis zum 16 Mär; 183 z 1 Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin auf Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. sellschaftzvertrages 34. Januar 1884. der ö . , nn n, ge en er nn n Königlẽ e . . Beglaubigt: Zim mer man n, Gerichtsschreiber. Erste lgubiger pe ant fing ingleichen allge⸗ den 8. w ,, . 11 uhr, S266]

Die Gesellschaft, deren Dauer auf eine bestimmte . tolls: ö ö e, , ,,. nter schrif eines. Vor andsmitglie· K ; . meiner Prüfungstermin: den 19 März 1884 an, hiesiger richts telle Antzeraumt, wovon die n de Konkursverfahren über das Vermöa— des Zeit nicht b änkt ist. ö Die Firma ist erloschen, des und des Prokuristen erforderlich und hinreichend. 7 ö. 1 ͤ Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet S. dem Konkursverfahren üher da Vermögen L . e e ü dr, er een, . ung autem ölatt 6h4 bei der Firma: Oeffentliche Bekanntmachungen kn Angelegenheiten Wals ode. Bekanntmachung. ls333) 8672] Konkursverfahren. . uhr eheyar 1884 halgn, in Kenntniß gesetzzt werden. e mn, . r, . . Bewirthschaftung von Landercien Sdamerikaz, fo. ö . Wörner: Die Firma'ist erloschen; . y,, , . i e n rfft r ö. . des hiesigen Handelsregisters ist 3. Konkursverfahren über das Vermögen des x Kön alihes Amtsgericht. Graetz, e. n, ,. ict . 26 . ref i 96 err. der . wie den Betrieb deren en Gewerbe, wel ; eingetragen. . es ,, ,. nden Blättern. eute zu der Firma: aufmanns Heinrich acoby zu Breslan, in Beka em e, ; ; ichtsschreiber. onigliches Amtsgericht. , Nutzbarmachung r, , . , 3 Lübeck, den 15. Februar 1884. Das frei chni der Genossenschaft kann jederzeit Wolff & Rohte irma „6. n . Nicolaistraße Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichte schreiber . Beglaubigung: berg i mmi, 1884, Darmlt 12 m sind und die Betheiligung an Unternehmungen, Das Amtsgericht, Abtheilung w. bei dem Amtsgericht eingesehen werden. eingetragen: 6 r 8 Wohnung; Rieolaistraße Jir. 18/19 ist, nach. 18238 Schultz, Gericht schteiber. . in j 9 welche die Interessen der Gesellschaft fördern. Fun k, Dr. ö. . w Dem. Oscar Wolff in Walsrode ist Prokura er⸗ m der in dem Vergleichs ler mine vom 16 Januar * jeher das Vermögen des Spielwaarenfabrikanten 3 ö, . n,. J.. 2 aumt.

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft gelten als S. Köpcke. Schmölln. Bekanntmachung. 3360] trheilt. ö 6 angznommene. Zwangs rergleich urch rechts Paul Sswald Hähne, in Firma: P. S. Hähne 8480 Konkursverfahren. 9. RKRoͤnigllches Am artit zt rechte verbindlich erlaffen, wenn sie in dem Leipziger ,, Auf dem für die Firma Joh. Fleischer in Göß⸗ Walsrode den 12. Februar 1884. räftigen Beschluß vom 16. Januar 1881 bestätigt jn Dresden (Moritzstraße 41 part, Wohnung: Das Konkursverfahren über das Vermögen des r, ,

Tageblatt, so oft als es das Statut vorschreißt, Mals arten. Bekanntmachung. 3319) nitz angelegten Folium 17 des Handelsregisters für Königliches Amtsgericht. J. wanden aufgehoben. Grunagerstraße 18, Y.) würd heutt, an I5. Februar Jabritkanten Bernhardt Hädicke in Bruckdorf (82691 9

mit der linterschrift der Aufsichtsrath beziehentlich Im hiesigen Handelsregister i heute Fol. 88 zur Gößnitz ist guf Grund Beschlusses vom 15. Februar wen mg dre lau, den ij Februar 1886. 1854, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom '** Konkursyerfahren.

die Direktion der Süldamerikanischen Golonisations· Firma Ch. Prlemer, Btanischt eingetragen: d. J als Inhaber der Kaufmann Marx Fleischer Wenkaun,;, Bekanntmachung. . 1bter re, Veicmann, erhffnet. 12. Dezember 1383 angenommene“ Jwangevergleich . In dem Konkursverfahren! süker das Vermögen gesellschaft eingerückt worden sind. Die Firma ist erlofchen. in Gößnitz eingetragen worden Sn das Firmenregister ist bei Rr. 34 heute ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Rechtsanwalt Dr. Baehr in Dresden, Neu durch üecht zkräftigen Veschl 12. Dezeinber des Kaufmanns Edwin Werner in Schmelz

Die Zeichnung der Firma der Gefellschaft hat Malgarten, den 14. Februar 1884. Schmölln, den 16. Februar 1884. getragen: . ö. . markt 7, II, wird zum Konkurgverwaster ernannt. pere reg, gr g . ; ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde durch zwei zur Zeichn ng berechtigte Personen zu Königliches Amtsgericht. Herioglich Sächsisches Amtsgericht. Dad Kon uregyerfahren über das Vermögen des 6j f Pffener Arrest mit. Anzeige frist, somie Anme Halle a. S., den 14. Februar 883. rung Termin auf erfolgen, Als solche find zu betrachten di Mitglie⸗ G. v. Einem. Ge initz. Kaufmanns Wolf Cronheim in Gerdanen (in Konkursverfahren. frist bis zum 11. Marz 1584. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI] den 10. März 1881, Vormittags 19 uhr, 2 der 6 n. von dem Aufsichtsrathe h k . nn, , rt el * a. Konkursverfahren über das e m. des prd le I lar iger fan ng ingleichen allgemeiner . vor dem . . hierselbst, Zim ˖ Trnennenden Prokuristen, bexsteim. Eintr 3832 aa de. en 3. Ge aufmanns Heinri anna ierselbst, in Prüfungstermin: den 19. März 1884, Bor—⸗ 8479 2 ö mer Nr. 13/14, anberaumt.

Bestebt der Vorstand nur aus einer Person, so ins . . . 3e e nntmagng, d 13. Ehr, iss stöffgen irma Cart 8 6. mittags 9 Uhzr. ; ö 2 Konkursverfahren. Piemel, den 12. Februar 1884.

genügt die Unterschrift diefes einen Vorstandes zur Auf geschehene Anmeldung ist heute in das schĩießung der ehelichen Güter n e f g. 1 24 Wehlau, den 15. Februar 1884. gich Wohnung und Geschäftslokah: Klosterstraße Dresden, am 15. Februar 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . sig keit, . echtsgiltigen Vertretung der Gesellschaft. hiesige Handelsregister unter Rr. 04 eingetragen: unter Rr. 8 Folgendes ann. . 4 . heute Königliches Amtsgericht. g 3 zu Breslan, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Carl Friedrich Lauterhahn, in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . —ͤ gen worden: a. lleihetermine vom 16. Januar gg] angenommene I Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichte schreiber. Firma F. Lanterhahn ju Halle a. S. wid