verzinsliche, Seitens des Inhabers unkündbare Ob⸗ ligationen Abtheilung VIII. C. Serien J. II.,. V. und VI. soweit solche nicht bereits für frühere Ter⸗ mine ausgeloost und gekündigt waren, für den 1. November 1881 gekündigt und daß alle noch nicht zur Rückzahlung eingereichten Stücke diese vier Serien seit dem Fälligkeitstermine außer Ver zinsung getreten sind. Cassel, am 8. Februar 1884. Die Direktion der Landeskreditkasse.
2618 2520 2681 2682 2683 2684 2685 2685 2687, 26588 2659 369 2931 3937 533 3934 7935 23935 3937 2938 2935 25 4) 2571 2572 2973 2571 233750 576 7577 573 379.
57 Stück Litt. E. zu 150 M:
Nr. 61 62 S5 64 65 s 6 dss 65 75 141 142 143 id4 145 146 147 148 149 150 471 472 473 474 475 475 77 661 652 663 664 S6 655 56?! 68 669 676 8öl S52 S53 S5 855 355 857 86s Söß S60 S851 S582 S583 S4 53 885 S887 Sss 89 856;
18370
6082]
Die Stelle des Grenzthierarzt ⸗Assistenten in
Myslowitz, mit welcher eine jährliche Remuneration von 9809 S verbunden ist, wird durch Versetzung des bisherigen Inhabers vom 1. April d. J. ab
vakant und soll anderweit besetzt werden. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeug⸗
nisse und ihres Lebenelaufes binnen 4 Wochen bei mir melden.
Oppeln, den 1. Februar 1884. Der Regierungs⸗Präsident. d
Schlesischer Bank⸗Verein.
In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschafts⸗Vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Ge⸗
zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.
2 45.
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag,
den 21. Februar
18S 4.
2 8 2 2
—
*
7 -. — — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 18574, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Ytodellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 15)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Aastalten, für Das Central ⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Tbonnement beträgt 1 50 8 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.
Patente.
Patent ⸗ Anmeldungen. dle angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Bonn. Neugasse 2. . 1. . die Ertheilung eines Patentes nächgesucht. LL. HD. 1771. Packetverschluß für Briefbogen, Briefumschläge u. s. w. — Wilhelm von Döhn in Berlin W., Kurfürstenstr. 127.
sellschafter zu der siebenundzwanzigsten ordentlichen Versammlnng aller Betheiligten
auf Montag, den 24. März d. J., präcise 3 Uhr Nachmittags,
im Saale des Hötel de Silésie ergebenst ein. Zur Berathung kommen die im 8. 23 des Gesellschafts-Vertrages bezeichneten Gegenstände. Zur Ausübung des Stimmrechts (5. 19 dez Gesellschafts-⸗Vertrages) baben die Betheiligten ihre Antheilsscheine spätestens drei Tage vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in unserem Wechsel Fomptoir zu deponiren oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. ⸗ . Breslau, den 15. Februar 1884.
Schlesischer Bank⸗Verein.
Pr. dVSachler. Moser. Für
— genannten 2 er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 76 Stück Litt. E. zu 1500 M: A564 2135 2156 2157 2158 2159 2166 2191 2197 Magdeburger Privatbank. unbefugte Benutzung geschützt. ; Nr. 5 6 7 8 25 26 27 28 29 31 32 45 46 47 2193 2194 2195 2231 2232 2233 2254 3235 2291 piefen 3 9 e,, 24 Punk d, . pro 1883 auf 5i, uro festgesetzt hat, kann m, n 1872. Vorricht Ablssung des 3 9 98 199 * 218 219 22 292 2293 2 395 5337 5335 52232 532 J ieselbe vom 1. ril c. ab mit M Z25 pr inliefe vi scheins Se . 1872. Vorrichtung zur Ablösung de ; Jolge ] ; turta ten, . Hirn . 8 old. , ,, . 9 63 . . . 1 . 2332 2333 2334 2335 36 2 , bei . Kasse, als auch 1 6 . V. . Unterseils bei Schacht forderungen. — Friedrich land; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt Nummer in hie Patentrolle eingetragenen Patente LIV. Nr 20 178. Abänderung der durch Patent 76 795 794 795 796 9363 931 935 855 S565 9565 * 250 Stüc itt. c 600 : selbst, bei dem Schlesischen Bankverein in Brétlau und bei ' sämmtlichen Preußischen Privatbanken unter Felzer in Dortmund. ö a. Main. . sind auf Grund des 5.9 des Gesetzes vom 25. Mai Nr. 16962 geschũtzten Karte für Nähzwirn, Band 987 988 989 990 g91 992 997 998 0090 1607 Nr. gi 92 93 94 55 m 9 gung 169 1591 1392 Beifügung eines nach den Nummern geordneten Verzeichnisses erhoben werden. XIII. HI. 2571. Neuerung an Kesselstelnabson⸗LXX. HB. 4606. Füllfederhalter. — Leopold 1877 erloschen. und dergl. 1014 1015 1915 19271 1072 1177 12065 1295 j20os 1353 1394 13955 1395 1397 1358 1359 13 Zugleich bringen wir die von den erwählten Herren Revisoren geprüfte und richtig befundene
derern. — Rheinische Röhrendampf- Beral Bertram in London, England; Ver—⸗ Hlasse. ; LV. Nr. 18 421. Friktionseinrichtung an mehr—⸗ 1261 1254 12381 1282 1283 1281 1319 1351 1552. 1452 i495 1454 ja 1486 1457 i458 1499 1569 Bilance pro 1888 nebst dem Gewinn und Verlust⸗Conto nachstehend zur öffentlichen Kenntniß. kessel-Fabrik in Uerdingen. treter: Julins Moeller in Würzburg, Domstr. 34. V. Nr. 18229. Neuerungen an Beleuchtungs— walzigen Kalandern. 2230 Stüc itt. C. zu 6 : iögi 155 1553 194 1595 1356 597 5933 139 Magdeburg, den 18. Februgr 1834,
KRV. X. 959. Condensator, bei welchem das LXXRERX. H. 4108. Vorrichtung zum Schneiden linsen. ö . . LVL. Nr, 22 491. Apparat zur Verhütung des Nr. 121 122 123 124 1235 1265 127 128 129 130 1609 1691 1692 1693 1694 16595 165696 1697 1595 Die Direcetion. Kondensationswasser auf der Oberfläche der im der Deckblätter für Cigarren und Cigaretten e⸗— . Nr. 22 618. Vorrichtung zum Befestigen Durchgehens scheu gewordener Pferde. 141 ic 1435 id 145 145 2737 257 2535 251 256 1695 in [, s , ,s r, I,; Du mhert.
Dampfraume liegenden geriffelten Stäbe, ge— Oscar Hammersteim in New York; Ver— von . an Lampengehängen mittelst . . r,, n. 35 « . 73 37 57 . J en he 2c. niederriefelt. — reter: Wi )o. in Frankf M einer Feder. =. r. 22 902. Injektor. 257 269 260 271 A2 273 274 275 276 277 218 1779 1780 1751 1702 1793 1794 1795 1796 1797 ⸗ ꝛ wellten Bleche ꝛc, niederrieselt. Herinann treter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. ö; z 279 291 292 293 294 295 296 297 298 299 3090 1798 1799 1800 1871 163 1873 1874 16. 1876 General Bilan; am 31. December 883. l. 5
Harnier. — zusammen über 264 150 M lautend. —
sos! Bekanntmachung, betreffend die Verloosung und Rückzahlung Seitens des Inhabers unkündbarer Schuld— verschreibungen der Landeskreditkasse Abthei⸗ lung VIII. C. Serien X., XI. und XII. Durch die am 29. Jar uar d. J. vorgenommene Verloosung sind laut notariellen Protokolls folgende, Seitens des Inhabers un kündbare Schuldverschrei⸗ 1751 1752 1753 1754 1755 i765 17657 17568 17659 bungen der Landeskreditkasse Abtheilung VIII. 0. 1770 1791 1792 1793 1794 1795 iszi isz2z iszz zur Rückzahlung bestimmt, nämlich: 1834 1835 1851 1852 1853 1854 1855 1866 1867 J. von der zehnten Serie, zu 40, verzinslich, 1368 1869 1870 1891 1892 1893 1894 1895 1931 (Emissionsbeschluß vom 9. Oktober 1875): 1932 1933 1934 1935 1966 1957 i968 i969 1970 9 Stück Litt. A. zu 3000 : 1991 1992 1993 1994 1995 2031 2032 2033 2034 Nr. 6 15 22 95 116 123 140 145 168. 2035 2066 2067 2068 2069 2070 2131 2132 2133
,
III. von der zwölften Serie, zu 4 *½ verzinklich, (Emissionsbeschluß vom 4. November 1878): 16 Stück Litt. A. zu 3000 : Nr. 49 58 109 201 233 2595 311 312 356 363 372 378 393 456 515. 115 Stück Litt. E. zu 1500 Mn: Nr. 251 232 233 234 235 351 332 333 334 335 SI6 877 878 879 880 1451 1452 1453 1454 1455
Klasse. . LII. N. 973. Nähmaschine zum Nähen von Steppdecken. — Clemens Kettek oven in
Klasse. J E lasse.
LXVNEI. Nr. 26 667. 0. Rieger in Berlin, XRLVII. Nr. 25 426. Neuerungen an einer metalli⸗
Höchstestr. 14. — Neuerung am Bramah⸗Schloß. schen Kolbendichtung; Zusatz zu P. R. 23115.
Vom 25. September 1883 ab. XII. Nr. 14983. Bohrknarre.
Berlin, den 21. Februar 1884. „aon L. Nr. 15 551. Neuerungen an Mehlsichte⸗ staiserliches Patentamt. 18797 maschinen, bei welchem der Sichtecylinder als
Stů ve. Transportschnecke benutzt ist. . LXIV. H. 3157. Schraubverschluß für Flaschen. Erlöschung von Patenten. L. Nr. 13 748. Vorrichtung zum Ausputzen der — Alfred Kemæpson in Tunbridge Wells, Eng⸗ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Klaviaturtasten.
18647
genannt
Namn dor in Leipzig, Berlinerstr. 1p. LRXXX. D. 1765. Verfahren zur Herstellung V. ö . 226. 6 , 23 ö P. R. an . Nr. 17 964. Selbstgefährt, 53 151 J6 ö 57 4. ⸗ . . ,, . ͤ ; — XVIII. A. 956. Rennarbeit. — William eines Rohmaterials für Asphaltstampfarbeiten. Nr. 4093 patentirten Schräm⸗Maschine. Srayiped .
. — 2 . J . l. ö. ö. 1 55. 9 . 1 . 1 ö 1592 1393 1391 1895 Arthur in erer, Insel Wight, England; . Professor E. Dietrich in Berlin W., Nr. 14947. Neuerungen an Signaljügen . Nr. 17 965. Federndes Wagenrad. 554 558 555 dog 572 573 574 575 5765 5 9578 1575 1976 977 — 13 1233 1274 Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gnei—⸗ Lützowstraße 19. für Bergwerke, Gichtaufzüge und Glocken— Nr. 22 949. Sicherheitsvorrichtung gegen das 79 ʒöh v5? 335 Sol hh 596 hd 355 z 653 139 1595 ö . 1 1868 . n Ho) 1) Cassa⸗Bestand. senaustr. 109/110. M. 3004. Verfahren zur Herstellung ron thürme. ; . Zerbrechen der Scheerbäume beim Sturz des 654 655 655 657 658 655 711 72 713 71. 715 2673 29074 . 26 ; * *. . 5 99 307 . a. an coursfähigem geprägtem Gelde XIX. L. 2482. Nothverlaschung bei Schienen Messer Put steinen durch Brennen von Form !=. Nr. 23 657. Fangvorrichtung an Fahrstühlen. Pferdes. ö 4 eis 717 718 719 725 31 737 I33 734 33 733 hh 35653 366 336 i n, . 36 23 b. . Reichs kassen⸗Anweisungen. brüchen. — Franz Liske und Richard Kunze sand, Schlemmkreide und Wasserglas. — Julias V. Nr. 1016. Zerkleinerung kegel mit Einsatz im LXV. Nr. 22 3237. Stechheber. 52 k i 9 9 Sv Uüug zUdGo 2 2 é 21976 7 21 19 * z 8 5 166 9 zz zs zh zäh zöl sss söz ööä öbö. 6dß Kr 21h Size r' fh, We, sn, gs w
= in Hemelingen. Mann in Berlin. Henze'schen Dampffaß. LXV. Nr 22157. Sicher heite bug für Schiffe.
ĩ r sen fü — ãure Ilkalien⸗ 5095. Schneide ⸗App l Nr. 25 3. Bewegungsmechanism
S58 859 S860 871 872 873 874 875 S876 877 878 2199 2260 2251 2292 22353 2254 3255 23296 J RX. EK. 2975. Neuerung an Dampfbremsen für LRXXXII. Sch. 2800. Säure und alkalien⸗ . Nr. 5095. Schneide ⸗Apparat für LXVI. Nr. 25 578 zewegungsmechanismus od So S3 93 s54 So zotz 8o7 1251 1362 2257 2553 2259 3c 759332 Th Jh zh, K
A Ctiva.
. 165 — 185 000 — . Gisenbahnwagen. — Adolph Klose in Ror— heständiger Ueberzug für Centrifugengefäße; Zu mühlen. ö . . für die Trommeln, verstellbare Polirscheiben und schach, Schweiz; Vertreter; F. 9. Glaser, König satz zum Patente Nr. 25 731. — Schunke und. Nr. 9737. Universal-Zerkleinerungs . Maisch⸗ Aufspann. Vorrichtung für das Blech an Blech-, licher Kommissionsrath in Berlin 8W., Linden Hwand in Görlitz. und Kühlapparat. k. ö Schleif / und Polir-Maschinen. . straßse 80. LRXXIE. HK. 3312. Repetitionswecker; Zu. Nr. 12230. Universal⸗Zerkleinerungs. Maisch · LXVNIII. Nr. 18190. Neuerungen an Thür⸗ 25 W. 2804. Doppelrohrverbindung mit Doppel⸗ satz zu P. R. Nr. 21 767. — Max Kohlmann und Kühlapvarat; J. Zusatz zu P. R. 9737, riegeln. ; . . ventil für continuixrliche Eisenbahnbremsen. — in Sondershausen. Nr. 22 409. Kombinirter Kühl und Rühr⸗ . Nr. 19 449. Neuerung an Einsteckschlössern.
1264 136565 1265 125 127669 159 1412 i413 14lid 2556 3357 2335 g395 Zi) z45f 2137 3153 333. , e 143 1äiz ät; 1äis milz itz 130 135. 1303 zihs its Rh zäh zig zh 3 , , . i564 1566 i30s 156; 181g 153 1653; 15s 55 zh zzhß öh? 23h 259 z6hz szßf zözz3 2) Wechsel Bestände. 1653 15656 1667 1655 i669 1801 1854 18553 1866 23695 zöh z535 7556 z657 z6h3 z599 z766h 3753 2. Plat. Wechsel 1607 1565 i695 810 iss 1553 1854 1855 i856 zr zz 3793 23735 Jzg6 geh? 798 zig 365) 15565 1555 1565 2161 2163 2164 2165 216 2163 35561 Ish 2553 g534 öh Iöh6 2557 3595 333g 4. 21h 2116 51 2252 2755 2254 s2ßß zy57 253 2950 33l 2333 Ih Zy 3h, 27h36 Iyß7 5h b. Rimessen. Wechsel . n 2As9 2269 2109 2493 2551 25532 25535 2556 Z557 2599 zö6) 365i 3552 3653 35g zhh5 zh hh? Lavon vam 1. 15. Januar fällig 2559 2560 T02 2703 2704 2705 2706 2710. z098 3099 3100 3191 3192 3193 3194 3195 3186 . Incasso · Wechsel J 209 Stück Litt. D. zu 300 6: 3197 3198 3199 3269 3261 3262 3263 3264 3265 3) Lombard - Forderungen
Nr. 11 13 14 15 16 17 18 20 161 162 163 3266 3267 3268 3269 3270 3291 3292 3293 3394 auf Effeeten, gemäß 5§. 13 Nr. 3 b. — d. des Reichs⸗Bankgesetzes . e is w, n, fie H an, d, e, d, , , , , , , , , . Waaren J ö zi7 ziz zi z15 zis zi7 31s zih 20 61 467 3564 zzös zz6zJz zzz? zz6s zz65 3376 3337 3333 allige 1 ebliebene sind nicht vorhander ö 30 — 263 a6 4655 465 467 165 45 ig 6f5 siz gi 355 zz zzst zäh zz zö5s s zäh. neee ien verengt oͤln zs 6iz sis 615 751 795 753 754 I95 Ih 59 Stüc Litt. D. zu ö M: mit dem hiesigen Magistrate . 11360
2371
184831389
Mt 624 670,53, George Westin honse junior in Pittsburg, LRXRV. CG. 2522. Wasserzerstäubungs⸗Mund⸗ apparat. „Rr. 19 665. Selbstthätiger Thürversperrer.
V. St. A.; Vertreter: Carl Pieper in Berlin tück. — H. Gumtonm in Berlin, Ritierstr. 13, . Nr. 26 195. Verfahren zur Herstellung von. Nr. 25 197. Bascüle⸗Verschluß. . Sw. Gacifenausir. II6. . =. 9 . . s. g. Champagnerbier. . LRKXRII. Nr. 21 936. Befestigung von Spiral⸗ XXV. O. 524. Apparat zur Verwendung Sch. 2809. Apparat zur Entfernung von XII. Rr. 20713. Verfahren zur Darstellung bürsten an Gwehrwischstöcken. . flüssiger Kohlenwasserstoffe zu Heizzwecken. — Verstopfungen im Wasserverschluß von Kloset— von Orein. ö . Nr. 25 359. Zwillingsgeschütz mit Richt⸗ Orland D. Or vis in Chicago, Illinois, V. St. trichtern. — Heinrich Schenk in Berlin, Nr. 23 587. Verfahren zur Fabrikation von vorrichtung und Bremse, t v. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Müllerstr. 354. Chlorkall. . . . LXXV. Nr. 10 641. Neuerungen in dem Ver⸗ Königgrätzerstr. 151. Berlin, den 21. Februar 1884. Nr. 25515. Darsteilung von Kohlenwasser⸗ fahren zur gleichzeitigen Gewinnung kohlensaurer XXXI. HS. 3244. CEisenschmelzofen. — Heinr. Kaiserliches Patentamt. stoffen durch Destillation von Braunkohlen unter Alkalien, Chlor und Salzsäure. . Krig ar in Hannover. St ve. gleichzeitiger Einwirkung von Chlorzink und Nr. 1125. Rotirende, mit stationärem Rüh⸗ XXXIII. H. 2524. Verschlußband für Schirme. ö . Salzsãuregas; Zusatz zu P. R. 24758. . rer versehene Zer seßzungs pfanne, zur Bereitung — Jean Roxy in Paris; Vertreter: J. Brandt Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung. XIII. Nr. 18 658. Selbstthätiger Condensa— von Kalium. und Natriumsulfat. . in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Die nachfolgend genannte, auf den angegebenen tionswasser⸗-Ableiter, ; ; . Nr. 11 953. Neuerungen an rotirenden Oefen RXXEV. EB. 4654. Mehrtheiliger Kochapparat Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen RRV. Ni. 14 037. Regulirungsapparat für und Pfannen bei der Darstellung von schwefel⸗ mit versetzbarem Rost. — John Cordy ERaxter, Tage im Deutschen Reichs- und Königlich . Mexer'scke Exhansionsstenerung. . saurem, Kali und Natron; J. Zusatz zu P. Capitain im Königlich englischen Geniecorps schen Staats-Anzeiger bekannt gemachte Patent, XE. Nr. 5345. Neuerungen an rotirenden R. 112365. . : in Reigate, Surrey, England; Vertreter: G. Anmeldung ist zurückgezogen. Puddeltöhf en, . LXRXVI. Nr 5393; Neuerungen an der Heil- Nilczenskt in Frankfurt . M. Liebigstraße 40. Kinsse. ; XX. Nr. 9992. Neuerungen an Untergestellen mann cen, Rämm Maschine. — HI. 4997. Verfahren und Einrichtung um XRXREV. VW. 2842. Roststab mit Luftzuführung der Eisenbahnfuhrwerke, ; . — 6027. Neuerungen an der Heilmann- Fleisch in einem Spießbratofen zu braten. — an den Auflazern. Vom 24. Januar 1884. Nr. 265 657. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ schen Kämm⸗Maschine. Berlin, den 21. Februar 1884.
Pr. Walther Hempel, Professor für Chemie wagen. . Nr. 6383. Neuerung an der Kamm⸗Trom⸗ am Königlichen Polytechnikum in . Leub⸗ Kaiserliches Patentamt. XX. Nr. 10 332. Elektrische Lampe. mel der Heilmann schen Kämm-Maschine; Zu⸗
nizerstraße 15. Stü ve. (8795) . Nr. 16237. Neuerung an elektrischen Lam⸗ atz zu P. R. 6027.
satz
HI. 4100. Kohlenplätteisen. — R. Ness pen; Zusgtz zu P. R. 10332. : Nr. 25 299. in Pilgersteg⸗Rüti bei Zürich (Schweiz); Ver— Versagung von Patenten. Nr. 19 145. Glektromagnet mit innen liegen Wolle, . . treter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ dem Anker, . . LkXKXVIIH. Nr. 14 839. Sprengstoff, genannt straße 131. ö zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten. Nr. 25 612. Galvanometer mit astatisch auf⸗ Petralit, bestehend aus Nitroverbindungen, Alka⸗ Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die
St. 1044. Alarm -⸗Vorrichtung für Kinder⸗ gehängten Nadeln. . . linitraten, palmitinsaurem Cetyloxyd, kohlensau⸗ Bettstellen und Wiegen zur Verhütung von Un⸗ ,, , einstweiligen Schutzes gelten ale XXV. Nr. 6113. Gasgenerator mit beweglichem rem Kalk und Holzkohle. nicht eingetreten.
fällen. — G. Stumpf in Berlin 8W., Ritter⸗ Rost. LXXXII. Nr. 25221. KIasse. P
straße 61. Nr. 7924. Veränderungen an Gasgenerato⸗ maschinen. ö. ( ⸗ XXXVVI. H. 4085. Heizofen für Dampf⸗ und XXXILIV. P. 1749. Befestigungsweise des Ueber⸗ ren mit beweglichem Rost; Zusatz zu P. R. 6113. EXRXXHII. Nr. 21 S58S. Neuerung an Taschen⸗ zugs an eisernen Feldbetten. Vom 4. Ok⸗ . .,
Warmwasserheizung; Zusatz zur Patentanmeldu Nr. 102 2. Neuerungen an dem von Essen- uhren. H. 4001. a,,, . Augsburg. ö tober 1883. schen Roste. LXXXRXLIV. Nr. 23 840. Neuerung an Bagger⸗ RXXVI. HE. 3092. Theater⸗ Vorhang. — XLVI. W. 2720. Göpel mit direktem Riemen ⸗ . Nr. 18085. schaufeln. ö . . Robert Hicerlem jr. in Dresden, Holbein trieb. Vom 8. Oktober 1883. sätzen. t ö LRXXV. Nr, 14 240. Absperrvorrichtung für straße 73, part. rechts. XIV. H. 2957. Seile au Hanflitzen mit XXV. Nr. 13 693. Rapportapparat für Klöppel⸗ Wasser. nd Gasleitungen. ; ö XxX XVIII. *, 1886. Verfahren, um Gegen⸗ en r, e, Vom 6 3 . ; 3 Jö . . ö , ände mi Achse schi h iederun⸗ . Rohr⸗ S . . öppelmaschine für Torchon⸗ . Wr. 94. rube mit Rührvorrichtung. stände mit zur Achse schief stehenden Gliedern W. 2557. Rohr⸗ und Schlauchkupplung pp . Hufeisenförmige Retorte wannen. . Selbstthäãtiges
(davon vom 1 —15. Januar fallig
unbezahlt gebliebene fällige Wechsel sind nicht vorhanden) J
930 339 56
2 We, , wos aud
si1 730 - 18794
797 798 799 S809 912 913 914 915 916 817 918 Nr. 11 12 13 14 15 18 71s 19 z ju uz 919 9820 1091 1092 1093 1094 1095 10958 1098 113 114 115 is 117 118 19 120 151 192 195 ñ 1099 1109 1213 1214 12715 1216 1218 1219 1220 194 185 196 197 1i9s ig9g 265 211 212 2135 21 1391 1392 1393 1594 1395 1396 1397 1398 1339 215 216 217 215 219 226 9j 92 3935 3934 3935 1511 1812 1513 1514 1515 15917 1518 151g i520 296 397 2958 359 366 311 312 Ii Jia zi 3i6s 1621 1624 1626 1627 1628 1629 1630 1811 1818 317 515 319 325 351 382 3335 386 3835 335 357 1819 1820 19822 1925 1926 1927 1928 1929 1939 383 389 5366 351 zg2 Ig3 gt 395 355 3957 395 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117 21182 399 440 411 41 413 414 415 416 417 418 419 2120 2221 2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 490 451 487 455 484 485 486 487 488 189 5 ———— — k 2229 2230 2111 2412 2413 2414 2415 2416 2417 551 582 585 554 585 386 587 588 5895 595 75 P 11 2. zäitz rig zig 2j sJzaz zz z3z4 z sss ö zg 5 Fs 23 zär 23 733 söh ä se w 2527 2528 2529 2530 2541 2542 2513 25414 2545 555 84 595 89g 597 S553 Sig öh g91 932 993 3000000 2546 2547 2548 25495 2550 2841 2545 2835: 94 95 996 997 998 g99 1660 1681 jos2 1553 3 9009900 2545 2547 3515 3545 3556 51 zois 3613 z5ig 154 1585 10865 1057 1685 1665 1'590 11S 172. oo go z017 3019 3131 3133 3134 3135 3136 3137 zizs 1183 1183 1185 11865 1187 iss 1isg 1185 19 4979 31398 z140 3151 3152 3153 3154 3155 3156 zi57 11g 1ig3 jis4 1igs 1195 1197 11985 iizg 1200 3168 zi59 za 3212 3213 z214 3ai5 3216. 1561 1562 1563 1564 18965 1566 1567 1565 13569 2 Stück Litt. E. zu 150 M: 1679 1661 1662 1663 1664 1665 1666 1667 iss Nr. 142 144 145 146 149 441 442 443 444 445 16695 1670 1701 1703 1763 1764 1755 175656 1767 J 446 447 448 449 671 672 673 674 676 677 678 1768 1705 1716 i731 17432 173 1744 1745 1746 davon S 127 510. — 1 6c, unter Bankdisconto 678 S809 21 212 913 914 815 9itz Ri7 8 19 174 1748 1749 1750 1761 176 1763 i764 i765 5 0960. — = 82 821 827 3223 224 23 96 927 92s 29 30 1766 1767 1768 1765 i779 isl i562 1863 1864 8 350; 3.2 do = MI. 2. 973 M4 3 6 77 N53 1901 1072 1805 1806 i897 1598 1809 i619 is6 185 1863 mit verschiedenen Kündigungsfeisten, je nach Höhe der Beträge. 1073 1974 1075 1976 1077 10978 1079 10980 1121 1864 1865 1866 1867 1868 1869 i876 i961 ig? 7) Betrag der noch zu zahlenden Depositen ⸗Zinsen. .... 1122 123 139 1151 1152 1153 1154 1155 156 1964 1965 1966 1967 1968 1965 i979 is3i i883 83. . Notensteuer. .. 157 1159 1160 1221 1224 1225 1226 127 1228 1983 1984 i985 19565 i958? 1958 19859 1990. 9) * überhobenen Wechsel⸗Zinsen 1229 1230 S0 Stück Litt. E. zu 150 : J i 14 927
auswärtigen Correspondenten
5) Rückständige Lombard Zinsen
1 7) Effekten ⸗Conto (specialisirt im vorstehenden Berichte). 8) Reichsbank ⸗Giro⸗Conto, Saldo. J 9) Conto pro Diverse J
oi 131 9
405789 1863 — 107 456 90 17 154 64 117376
7307 32676
e,
2) Banknoten in Apoints à 100 S..
3) Reservefonds in statutenmäßiger Höhe
J ..
5) Guthaben der Giro⸗ und Conto ⸗Current⸗Gläubiger a. der Giro Kunden .. WJ b. . Gorrespondenten 15 16705 156816
6) Depositen 500 860
Maschine zum Oeffnen der
64971 Neuerungen an Röst⸗
Neuerung an Schornsteinauf⸗
8
K— /// /// —— — 2 — / ///
— 8
II. von der elften Serie, zu 40 verzinslich, (Emissionsbeschluß vom 20. Februar 1877): 6 Stück Litt. A. zu 3000 „M: Nr. 38 43 87 106 116185.
157 683
1430,77.
— zusammen über 345000 „S½ͤ lautend. — ,,, 704 705 706 707 708 709 710 J 3947 , l S092 S035 804 805 Ses 8o7 808 809 sio 1181 rückstüändigen Dividende en zu drehen, und die dazu gebrauchten Vor— Vom 9. August 1883. Witzen. 1 nis 16 lis, 1156 is; 11535 1185 iigh J ii 82 . An, Kihdenler änl'dr äckänrfeor. ns. me ,, , RHhobile Aufhängung, Stütz XVI. Nr. 22 671. . 16 s, 123 13 1zs, iss iss, iss ins J /) 366 XIII. E. 1894. Apparat zur Prüfung der und Trgnsportvorrichtung fur trantportable zur Qelgasbereitung, . Nra 26 951. ges Absperrventil 120 1381 1382 1333 138 1385 1336 138. 1388 J Brennweite des Auges oder anderer optischer (durch Dampf, comprimirte Luft oder durch XXVEI. Nr. 25 465. Ruß und Funkenfänger. für Wasserleitungen, III. Zusatz zu P. R. 5405. 66 Stück Litt. B. zu 1500 : 1333 1339 1731 1782 1783 1964 17935 1756 1737 12 Reingewinn vrs 1585 incl. Vortrag von' 1882 Systeme. — Dr. med. F. Elehm in Berlin, Flüffigkellen getriebene) Hemmer. Vom 16. Df. XXVII. Nr. z 5ad6. Vorrichtung zum An. EX. Nr. 22 551. Verfahren und Ein. Nr. 23 606 7 me. ö. ö 1369 1800 1891 1892 18093 1303 1805 1896 der, wie folgt, vertheilt wird: Neue Roßstr. 21. tober 1883. spannen der Haut für den Angriff der Messer richtungen zur Herstellung fertiger Hemden⸗ . ö. ö . 151. 152 153 154 155 137 1895 1809 1819 1831 1832 18323 1854 1835 als , , gl i / ö. 152 500 L. 2538. Schräg einstellbarer und automa⸗L. MR. 2177. Ventil ⸗Kuprelung für den Saug⸗ an Maschinen zum Enthaaren, Falzen und Aus—⸗ laschen. J ; ; 363 5or 515 5 3 13 177 439 434 435 1836 185 1838 1850 1810 i . e ö hz / tisch zuruͤckschwingenber Zahltisch. — Albert canal der Staubfänger an Mahlmaschinen. Vom stollen von Häuten. LXXXVII. Nr. 13 668. Schraubenzieher. . . 2 . . 518 519 339 629 659 — zusammen über 475 200 S lautend. — ö J 5 Lego und enr Hupäan in Grasse, Alpes 21. Mai 18383. XXRXI. Nr. 17 997. Vorrichtungen zum Formen. Nr. 23 019. Neuerungen an Knarrenschlüsseln ö . ö 3. 3 313 201 902 903 904 Auf. Grund der Bestimmung unter Ziffer 8 der 13) Gewinn · Vortrag auf , / Maritimes; Vertreter: C. Kesseler in Berlin LV. id. 2237. Holzzerkleinerungs Maschine. Vom von Schrauben. für Schrauben. : . 41 94 3 ö. 1eln 1062 4063 4964 1142 1143 Emiffionebeschlüse der Serien X,. Ti, und Xi. (Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahl— S., Königgcißerstr. 47. S8. Oktober 1883. XXXII. Nr. 25 365. Aus Holzstof hergestellte LXXXIX. Nr. 17564. Verschiedene getheilte 6 . 6 1179 1180 1242 1243 1244 1361 werden hiermit diese verloosten Schuldverschreibungen baren Wechseln n 772983. —) XLV., G. 151. Butier⸗ Formmaschine. — LKV. H. 3068. Neuerungen an Druck- Bügelhölzer zum Glätten des Glases in Streck— Vorlagen zur Aufnahme und zefestigung von 153199 gin ct ritt. c 60 ꝛ gekündigt, jedoch mit der Beschränkung, daß deren Mas Campe in Berlin, Dennewitzstr. 18. apparaten für den Ausschank von Flüssigkeiten. öfen. Vorschnittmessern für Rüben, Schnitzel maschinen. Rr * rn n 3 * 1 ö. 0 30; Einlösung zum Nennwerthe von jetzt an bis zum se M. 2931. Selbstthätiger Sprengapparat. — Vom 8. Oktober 1883. KXXXLIV. Nr. 18 866. Petroleum⸗Dampfkoch⸗ Berlin, den 21. Februar 1884. . 14591 is rte mts KigHügt' S3 1h 1s „ Schtemtet 8. J mit Iinsen is zum Zahsungt— Gewinn⸗Berechnung. Ernst Hermann Heyer in Sahlen' i. Sachsen, LXXVI. I. 2238. Neuerung an der Einrich- ofen. ö Kalserlichtz Hatentamt. IS798l w , , , e, L , m , 9 101 tage — und sodann nur noch während des Monats J KRinnahme- (CLeipzig⸗ Dresdener Bahn). tung zum Strecken und Drehen für kontinuirlich . Nr. 22 926. Brodschneidemaschine. ; Stü ve. s , , d, dhe Tg e me, . 9 i Seytember d. J. — mit Zinsen bis zum i. w 4 47,15. M. 2185. Selbstthätige Zuflußregulirung arbeitende Spinnmaschinen; Zusatz zu P. R. XXV. Nr, 24 618. Neuerungen an Regulir⸗— ö . i e fed fs Se! Leh gz st Bt sö g Henber d. am fordert werden kann. dagegen mit Jinfen ron Platz. Wechsei= LJ iq. 156 969, 27. für Schleudermaschinen. — W. Ritter in 19 871. Vom 16. August 1883. Füllöfen mit Rauchverzehrungs⸗ und Ventilations ⸗ Wie das . Deutsche Handelzarchiv; mittheilt, hat ö 6 dheh Sr a3 Jo 353 33 . . za, Ablauf, des Monats September d. J. für die ris Y do. do. FRimesfen, Wechseln 5 OQ*5, 38. Altona. Berlin, den 21. Februar 1884. vorrichtung. sich die Hoffnung und die gewiß berechtigte Annahme. 365 63 jo 161 1644 045 94h 666 3 dabin zur Rückzahlung nicht eingereichten verloosten do. aus dem Lombard Verkehr. 39 639,78. R. 2421. Eine rotirende Milchzuführung saiserllches Patentamt. 18796] XRXXVII. Nr. 18189. Vorrichtung, um daß die in jeder Hinsicht traurige Geschäftslage in l ö a 1948 Schuldverschreibungen das Anerbieten der Einlösung Provisioneen. ... . mit Schnecke oder Schraube an Mischschleuder⸗ Stüve. Thüren, Fenster, Läden ꝛ2c. in verschiedenen Kap Haypti nicht mehr lange anhalten könne, leider 6. 10 . 16 116 1 16 136 16. snelenswertbs äind bie ind zung als nicht se Zinsen von Effelten maschlnen. — Lorenz Reinhold in Münster Skellungen festzustellen. auch 8866 6 1882 6 erfüllt . ö ( 33. 34 13. ĩ 8 unge ahtzã e 82 aus, die ü Nr. 18 340. Neuerungen an Drahtzäunen. 1881 dehnte sich auf das ganze Jahr 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 1400 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557 2558 2559 2560 2791 2792 2793 2795 2796 2797 2798 2799 2800 2931 2932 2933 2934 2935 2936 2937 2938 2939 3001 3002 3003 3005 3006 3007 3009 3010. 138 Stück Litt. D. zu 800 „: Nr. 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 1521 1522 1523 1524 1525 1526 1527 1528 1529 1530 1751 1757 1753 1754 1755 1756 1757 1758 1759 1760 1761 1762 1763 1764 1765 1766 1767 1768 1769 1770 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 2341 2342 2343 2344 2345 2346 2347 2348 2349 2350 2491 2492 2493 2494 2495 2496 2497 2498 2499 2500 2501 2502 2503 2504 2505 2506 2507 2508 2509 2510 2511 2512 2513 2514 2518 2517 2518
schehen gilt, so daß diese Schul overschreibungen alsk⸗ dann ohne Unterbrechung weiter verzinst werden und an den ferneren Verloofungen Antheil nehmen. Cassel, am 8. Februar 1884 Die Direktion der Landeskreditkasse.
Harnier.
Verschiedene Bekanntmachungen. fr th
ekanntmachung. Die in Folge freiwilligen Ausscheidens ihres bisherigen . aus . Staats dienst am 31. März d. Is. vacant werdende Kreis ⸗Wundarztstelle des Kreises Oschersleben ist zu besetzen. Qualifizirte Medizinal⸗Perfonen, welche sich um diese, mit einem jährlichen Gehalte von 600 „M verbundene Stelle bewerben wollen, werden ersucht, ihre Zeugnisse und einen Lebenslauf bis zum 17. März d. Is. hiecher einzureichen. Magdeburg, den J. Februar 1884. Der Regie⸗
rungs⸗Präsident. In Vertretung: Graf Baudifsin.
Zinsen auf . begebene Platz ⸗Wechsel .
Abschreibung auf Inventar, sowie s bleibt Reingewinn... der, wie folgt, vertheilt wird: 1) Dividende den Aktionären, 0/0 des Einschuß ⸗Capitals. 2) Tantième für den Aufsichtsrath und den Direktor, von
do. aus dem Conto. Gurrent. Verkehr
Gewinn an Devisen .
Rimeffen. Wechsel
do. o Ueberhobene Platzwechsel˖ 3insen. ...
do. Rimessenwechsel⸗Zinsen
Depositen⸗Zinsen Verlust an Effekten w Kosten der Anfertigung neuer Bankaoten .
MS 37 635,8g .. , 3) Super⸗Dividende den Attionären, 1110 /o
bleibt Vortrag 1884.
Ausgabe.
ammtliche Geschäfte⸗Unkosten ..
1731.34. 24,55.
Fi n
3 363 5.
S290 013,22.
18 534. 35. 14 937 25. 917, — 12 258. 16. 57 96.
8 o 9ö6nn s9
D T dsr F.
34 gg 1 Gz.
D Ir sss ;.
120 000, —.
A 89250. 32 506 157 392350. i n
i. W., Scheibenstraße 8. XL. 531. Neuerung an Hackmaschinen. — Firma F. Zimmermann & Co. in Halle a. Saale. ; XLE. X. 976. Verfahren zur Herstellung von dünnwandigen Röhren, eylinderartigen Gefäßen ꝛc. für hohen Druck. — Bernhard Nenmann in Konstanz. L.. L. 904. Verfahren und Apparat, um bei Mühlen durch in die Saugleitung eingeschaltete Schleuderräder Staub und reine Luft von ein⸗ ander za trennen. — Me. Intyre Mann- facturing Company in Lockport, Staat New⸗Jork, Amerika; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. L. H. 2881. Einrichtung zum Reinstimmen von allen Arten Klavieren. — Th. Mann Co. in Bielefeld. LII. D. 1777. Stock mit Nähvorrichtung; Zu⸗ satz zum Patent Nr. 24 661. — Carl Hom- bronvskꝝ in Bernau.
Nebertragung von Patenten.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der pere rg. im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten atent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.
KIasgo.
XXII. Nr. 9444. C. F. Burger und 7. Seifert in Zwickau. — Apparat zur Bereitung von Oel⸗Lack und Oel⸗Firniß. Vom 15. Juli 1879 ab.
Nr. 25 827. Badische Anilin und Soda⸗ Fabrik in Ludwigshafen a.! Rh. — Verfahren zur Darstellung wasserlöslicher blaugrüner Farb: stz ff . Trichlorbenzaldehyd. Vom 23. Juni 1883 ab.
L. Nr. 22 870. J. M. Grob in Eutritzsch. —
Neuerung an Musikwerken. Vom 15. Oktober
i883 ab. .
Nr. 25 293. J. M. Grob in Eutritzsch. —
Neuerung an Musikwerken; J. Zusatz zu P. R.
22 870. Vom 1. Juli 1883 ab.
XLII. automatischem Abstrich⸗Apparat.
Nr. 22 337. Schnellwaage.
XLV. Nr. 5336. Kartoffel⸗Aushebepflug.
Nr. 6114. Getreidereinigungsmaschine.
maschinen; Zusatz zu P. R. 6114.
Mr. 13 655. Rasen⸗Saumscheere, Nr. 13 827. gungsmaschine.
XELVI. Nr. 15 048. Selbstthätiger atmosphäri-⸗
scher Motor.
Nr. 24 550. Neuerung an Gasmotoren für
Lokomotivbetrieb.
XLVI. Nr. 14122. Neuerungen an Verbin⸗
dungsbolzen und deren Herstellung.
„Nr. 18 396. Wärmeschutzmasse für Dampf⸗
röhren und dergl.
Nr. 23 055. Nabenbefestigungskeil und Keil
Nr. 21 774. Qualitäts⸗Fruchtwaage mit
Nr. 9385. Neuerungen an Getreidereinigungs⸗
Kartoffel⸗Sortir⸗ und Reini⸗
zie her.
Geschäfte wurden immer geringer, ünmer mehr Verlust bringend, und verschiedene Häuser liguidirten in Folge dessen. Im November ließen Kaffee⸗Rimessen 15 — 2000 Verlust, wohingegen auf Waaren kaum 10 0( ver- dient wurden, dazu waren noch die schweren Ge⸗ e in Betracht zu ziehen. Im Novem⸗ der und Dezember herrschte die größte Geschäfts—⸗ stille; Verkäufe waren äußerst gering, denn der Land⸗ mann war bei dem niedrigen Kaffeewerthe nicht konsumfähig, derselbe arbeitete lieber gar nicht, denn die Transportkosten überstiegen den Erlös seines Produkts. — ⸗
Der Werth der Einfuhr betrug im Jahre 1882 1880090 Piaster; die Einfuhr nahm im Verlaufe des Jahres mehr und mehr ab und schmolz auf ein Geringes zusammen, eine unmittelbare Folge des fortwährend weichenden Kaff eewerthes. Unwillkürlich gingen nur die allerwohlfeilsten Artikel, und die neuen Importationen verloren stetig in der Qualität; selbst die Verkäufe von Provisionen nahmen start