. 3 icher Anzeiger.
. O effentl icher nze iger, Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen . 3 w E i t E B E i I * 9 E
2 i .. ir 4 1 NInvalidendaut . Rindolf Mosse, Han 7 ; ö
ie, ,,, ,,,, e werner er, ,, . h, , d , zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger U . 2. 8 s 2
ichs i iali Subhastationen, des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Jersehiedene Bekxanntmachwngen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren Rerli 566 * ; — Berlin, Freitag, den 22. Fehrunn 1884.
; . s u. dergl. Kreußischen Ktaats- Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. literarische Anzeigen. Annoncen · Sureaux. 6 46 2 2
Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater- Anzeigen. In der Börsen- u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. n
ö Ste Toriefe an err n,, ,, . i. . 3 — a6 Sach ) Henan kan. Srunpsticke Meglin rr, 1s Ab vierteljährlichen Raten vorauszuzahlen, Vormittags 19 ihr 8 In sera e für den Deutschen Reichs. und Königl. E ent 1 er n ef er 7 1 2 Inserate nehmen an: die Ar noncen · Expeditionen des
S793 Steckbrief. theilung III. Nr. 1 für die Rosalie Adaméjak 2 * d ; r . bi . unten n.. Musikgehůlfen , . 43 wegen des sterlichen 3) y. Urtheil für vorläufig vollstreckbQar K — y , — an bere mt Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Handels⸗
duard Koska aus Schlawin, Kreis Schlawe, Srbtheils von 30 Thalern und des Änspruchs ⸗ ö Sdclhternebmer wollen den Bedingungen entsprechen register nimmt an: die Königliche E Steckbriefe und U z . a ; . ; . welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaff wegen auf eine Kuh oder 16 Thaler, ö und laden den Beklagten jur mündlichen Verhandlung Ofserten postmäßig verschlossen einsenden. J . des Nentschen nan n mn, 2 . . 35 e,, ö . . 4 n , . , . vorsätzlicher Körperverletzung eines Menschen verhängt. Y die auf dem Grundstücke Rochowo Nr. 17 Ab— des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Einzelne Proben und die Bedingungen liegen zur nen, een, . g . ; gebote, 9 . . Vogler,. G. . aube Co. E. Schlotte,
Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in theilung III Nr. 4 für die Geschwister Joscph Dobrilugk auf . Kenntnißnahme im bezeichneken Bureau aus, auch . e m, mam . 3. Jerkän fe, Verpachtungen Submissionen ete. 7 Him . Ded tm chnng an. Düttuer & Winter. sowie alle übrigen größeren daz Gerichtsgefängniß zu Berlinchen abzuliefern. und Johann Giygier eingetragenen, auf die den g. Juni 1384. Vormittags 10 Utz, können letztere gegen Erstattung der Kopialien be⸗ Berlin sw. Lwilhelm-Straße Rr. 32. Verlosung 3 Zins aalung 8. Fh * 1 amm Aunoucen · Sureaur.
Berlinchen, den J9. Februar 15684 Grundstücké Nochowo Nr. N und' 48 äber . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zogen werden. . K R u. 8. v. Von yffentlichen Pę x. 6 98 5 . 1 ; 11n der Börsen-
Königliches Amtsgericht. hragenen Grbtheils von je 115 Thlr. 7 Sgr. Ausiug der Klage bekannt gemacht. Spandau, im Fehruar 1884. . . K teen g! beilage. ö * Ib nn. r ger 1 . Won ff, Lions Rr. 83 Ab ;,, Wr fn w ssc . an e, Vertrag ren 's. Okiber 118 haftenden ven zu Neu. Weißen sc, Husta Iderffire, r . Juhl, geb. Wing daselbst 4 Zoll. atur schwächli aare blond, e ; stücke ions Nr. in Ab— 5 ö 1tulch, . : 1 ‚. J Nr. 14 Reinfchdorf d . 2 . ier To (lben ee, Hujstav-Adolfstraße . 1, Juhl, geb. Wing, elbst, fehlt, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Kinn spitz, tbeilung III. Nr. 1 für die Geschwister Catba. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Verschiedene Bekanntutachungen. 8569 a, ne. ö dergl . rl ieren rn , . durch 64 Rechtsanwalt Heinitz Hier, . ifgebot einer für sie auf dem Folium * Gesicht laͤnglich, Gesichtsfarbe blaß. Sprache deutsch e. und 6 ug, Erb⸗ 8512 Bel t — 18928 Bekanntmachung. It Verkaufs⸗Anzeige nebst längft geiilgt fein soll bchufỹ Wich lee, 9 in 6 4 * ert . i . — — ig an, Besondere Kennzeichen: fehlen. gelder von je 9 Thlr. 18 Sgr. 10 Pf. 3 etann machung. In de iesigen Magist 26. . Ri J ĩ Grundbuch beantrant ö : gaesteskünen, ann, so, Juli 1883 ju Ham Pfandprotoko er Haderslebener Harde Tom. 9
die auf dem Grundstücke Nochowo Rr. 13 ö n 2 = In dem hiesigen Magistrats. Collegium ist die Ediktalladun . , nn,, . e. , burg ausgestellten, drei Monat Jato an die Ordre Eol. 440 protokollirten, angeblich verloren gegange Subhastation en, Anfgebote, Vor⸗ , giorenn e; * . 2 Das , Bedi e friß, an Stelle sines besoldeten Stadtraths, für welche die In Sachen 9 , i r ger des Hypothekenglaubigers der Aug steller jahlbaren, von dem Bezogenen accep⸗ Obligation vom 16. Mai 1878 über 306 e Gee ladungen u. dergl. Meyer Schreiber in Schrimm eingetragene die Zei Buren. I aterialien 2. Qualifikation zum höheren Justiz oder Verwaltungs⸗ der Direktion der Beverstedter Spar- und Leihkasse. dem 6 ee, ne ,, tirte Wechsele über, 744 ι 57 , welcher die Zwecke der Löschung beantragt. Der Inhaber der
456142 Vera nuntmachnng' Forderung von 15 Thlr. 5 Sar. nehft ih o, für, ie Zeit vom, 1. April 1884 bis Ende März dienst erforderlich ist, zu besetzen. Das Gehalt ist auf vertreten durch die Rechtsanwälte zustizrath Müller d 10. 3a 8 - Nr. 5463 trug und nicht weiter girirt war, Urkunde wird aufgerordert, späteftens in dem auf
Der Kaufmann Wolf Benjamin zu Friedland, HJinsen feit dem 26. Sktober 1877 und Sgr. . bei der Artillerie Werkstatt. dem Feuerwerks 5106 , festgesetzt. Qualificirte Bewerber werden und Dr. O. Müller in Verden Glaubt ers 666 v ö Juni 1884 Mittags 12 utzr, . RufmüUntrag der Firma Voß & Preiersen zu den 17. April 1884, Vormittags 16 Uhr , , ,, n,. a , dr ne mn, 5 e gon der Gesch itz, Hieherei der Pulver. frsuci, ihre Meldungen bis zum 5. htarz * 35 Ir. . gers, 1 , r mer i . Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufj⸗ Namen lautenden, angeblich verloren gegangenen in Abtheilung III. Nr. 7 für denselben ein— , und iunitiens. Fabtlt, der bei dem unterzeichneten Stadtverordneten Vorstcher den Hofbesitzer Carl Becken zu Hetthorn Schuldner, den widrrenfs fbr n e, ib Re bt anzume, . Sohn . hier, ; . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die acht Kuxscheine über je einen Kur des Steinkoblen— getragene Forderung von 13 Thlr. nebst 5 o tar, S ießschule, er Fortifikation und dem einzureichen. ö ; soll der nachstehende dem Schuldner gehörige mn Pet idnigen alls fie min ihren Ansprüchen auf die fe des Sterbekassenbuchs Nr. 9272 der neuen Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗
* . 2 * r n a , ,, 51 Artillerie Depot, soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ Danzig, den 19. Februar 1884 . deuldners gehörige, in Post werden ausgeschlossen werden. großen Berliner Sterbe⸗Kaffe, lauter 5 3 . ; 1 he Bergwerks Wiegand zu Neu⸗Saljbrunn, Ober-Salz. Zinsen und 1 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. Koffen, mission an den Mindestford . z kJ der Gemeinde Hetthorn belegene Grundbesitz zwangs⸗ Cosel, den 6. Februar 1884 ‚⸗ ves Trschler=kerbeah. lautend auf den rung der Urkunde und die Löschung des Protokollats brunn, Gonradsthal und Liebersdorf, im Kreise Wak— „in Abtheilung sij. Nr. J für den Lehre Aron ö . n den runden vergeben werden Der Stadt verordneten · Vo“⸗her: weise in dem dazu auf i x leonie ff her , . ig s ght e Namen des Tischlers Luwig Gustay Rüger, wohn- erfolgen wird. denburg und Landeshut in Schlesien. je 1100 An—= Goldschmidt in Schrimm eingetragene Forde⸗ und ist Termin hierzu auf Steffens. Mittwoch, den 14. Mai 1884 Koni ö. , . jeilung III. haft Lütze werwegstraße Nr. 8, und über 3( M. A, Haders leben, den 11. Februar 1884. theil, Nr. 235, 6 . 238, 239, 240, 241 und rung von K. 9. Sgr. I Pf. nebst 5 0/o ao o Vormittags 10 Uhr. J Hie nen, ö i. des Nikolaus Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 242 des Gewerkenbuchs, beantragt. Zinsen, 1 Thlr. 19 Sgr. Kosten und Ein- 997 P ßis. . 16 h ¶ im Wohnhause des Schuldners zu He ho . lrger Pop hier, . Unterschrift. Der Inhaber dieser Kuxrscheine wird aufgefordert, tragungskosten, ; reußische Bo den⸗Credit⸗Actien⸗ Bank. raumten Termine öffentlich ö. . lspoo Aufgebot. 8. des unkündbaren. oseigen Hypothekenbriefs der ; spätestens in dem die auf dem Grundstücke Mechlin Nr. 42 in ; Die herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäß— Kaufliebhaber werden damit geladen. Auf Antrag des ata ichtgraths ; Preußischen Boden Credit. Aktien Bank bier vom 55993) Aufgebot am 1. Mai 1884, Vormittags 19 Uhr, Abtheilung III. Nr. 2 eingetragene von Mechlin heit des 8. 46 des Statuts auf Alle, welche daran Eigenthums⸗, Nämher— lehn· Bel; dahier . 9 n . r, 1. Januar 1872 Lütt, C. Nr. 3620 über 200 Thaler, Auf dem Anwesen der Wirthseheleute Joha vor dem Amtsgerichts Rath Boehme, Amtsrichter⸗ Vr. 9 dorthin übertragene, den beiden Brüdern — Montag, den 24. März e. Vormittags 10 Uhr, rechtliche, fideikommissarische, Pfand und sonftige millan Binder un . . Johannes — zahlbar. an den Inhaber, und Magdalena Adlkirchner in Haidenkam Gemei 1 zimmer Nr. III. anstehenden Aufgebotstermine seine Thomas und Valentin Zigtek übereignete im kleinen Saale des Englischen Hauses“', Mohrenftr. 9 hierselbst, zu der fünfzebnten ordentlichen dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ denhofer g,, . . . den , ö. hies des Konfistorialraths Wüstefeldt zu Aft, sind auf Grund Kaufbriefs vom 31 3, Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden Muttererbtheilsforderung der Catharina Zietek Generalversammlung eingeladen. J . berechtigungen zu haben vermeinen werden aufge⸗ Leben seit Jh Jah 6 * dem k n . dessen DVenabrüd;.·⸗ ö 1829 seit diesem Tage 265 Gulden Kaufschi lings st ,, 1 J ) 36n . ele . . 95 3ingenz 1 g J . fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und dessen chnalge ron den . , tall. ö K. ö Srar, fir di Tteriteren det Wirthin Viifer bon ban falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 6) die auf den Grundstücken Schoenthal Nr? und Nach 8§. 48 des atuts: die darüber lautenden Urkunden vorzuleg? , . men. alle zu Berlin Konto Nr. 47 444, lautend auf ke ingetrage 3 ö ̃ —ᷣ Waldenburg i. Schl., den 5. Oktober 1883. Nr. 45 . der Geschäftsbericht der Direktion pro 1883 Verwarnen, daß im i, e ng, eh nn ,,, ,, 49 1, Ser, Frsuhzin Henriette Strauch, Georgenkirchstraße g / jb, K Nachforschungen nach den recht— Königliches Amtsgericht. a. in Abtheilung II. Nr. 6 bezw. 1 für den b. Bericht der Prüfungs-⸗Kommission, bestehend' aus den von der vierzehnten ordentlichen im Verhältniß zum neuen Erwerber der Grundstůcke ten Termin bei unte ; ich . He e., anberqum . und über 3 A6 23 3. ö. mäßigen Inhabern fruchtlos geblieben nd vom T . — —— Handelsmann Michaelis Meher in Kuragsk Keneralversammsung nach 5. 0 des Statuts zu Rexisoren gewählten Herren verloren gehe. widrigenfalls Ir e, mr, geri Tm den, . Antrag des Fräuleins Henriette Strauch, leßten auf diefe Fordern sich e, Iõh9 80] Ausfertigung. eingetragene Forderung von 11 Thlr. 15 Sgr. Aktionären und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita; Der Verkaufsgegenstand besteht aus dem Gute gleich erkannt e . . 3 29d ö. ärt und zu. hier Iüdenstraße 38. 16 Handlung an gerechnet, 30 Jahre verstrichen sind Bekanntmachung. nebst Zinsen davon seit dem 20. Januar 848 die nach §. 30 des Statuts von dem Curatorium festgesetzte Jahresbilanz; Hetthorn und umfaßt: . . derselbe eme a m. l ö. . . daß . Die Inhaher der Urkunden werden aufgefordert, werden hiermit auf Antrag Der Hypotheken obi fe! Im Hvpothekenbuche für Laimerstadt Bd. JI. und von 24 Thlr. 15 Sgr. seit Jacobi 1847 Die Feststellung der den Aktionären pro, 1883 zu zahlenden Dividende; l) folgende Grundflücke verzeicht in der G l ö,, nen gabe, vãtestens in dem auf besitzer Diejenige , , ,, , ,, m. 1 J 2 8312 leit 863 * = d , , , , I J . J Ücke verzeicht in der Grund— Frankfurt a. M., den 16. Februar 1884 den 26. S b 384, izr Diejenigen, welche auf die Forderung ein S. 276 Nr. 2/II. auf dem Anwesen des Wirthes bis 209. Januar 1848, sowie 18 Sgr. Kosten w. Ertheilung der Decharge für die Direktion auf Grund des adp. erwähnten Revisions⸗ steuermutterrolle der Gemeinde H tthorn Artikel 1: Königliches Amtsgericht, Abtheilun . 3 manner 1884 Vormittags 11 Uhr, Recht zu haben glauben, zur Anmeldung innerhalb Georg Pflüger von Echendorf ist seit 19. November und Eintragungskosten. berichts und des Antrags des Curatoriums nach 5§. 30 Alin. 4 des Statuts; Kartbl. 1! Parz. 1 Heberhamm Viefe ö ; J , . vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 59 sechs Monaten unter dem Rechts nachth. l aufgefor⸗ 1825 für den Wirthssohn Johann Hahn von Echen⸗ in Abtheilung 1II. Nr. 7 bezw. 2 für den f. Wahl von h Mitgliedern des Curatoriums, von welchen nach 5§. 40 des Statuts = . 1 6 , . . rere, Saal 21. zuberaumten Auf. dert, daß im Fall der linterlaffung der An hi feln dorf für Ehrenkleidung und Hochzeitstag, sowie für Handelsmann Mathias Futter in Schrimm ö mindestens eins Domizil in Berlin haben muß. . die große m. 8374] Aufgebot. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ die , . . Erlernung eines Handwerkes der Betrag von 40 Fl., eingetragene Forderung von 49 Thlr. 25 Sgr. 2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1884 nach §. 30 Alin. 1 des R : . Für die nachhin aufgeführten Personen, als: kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkla—⸗ thekenbuch gelöscht würde . . ferner der Anspruch auf vier Hemden, und in nebst 5 G Zinsen, 1 Thlr. 11 Sgr. Kosten . Statuts Auf den Buschstücken Acker ) Adam Berlein, Oekonomenssohn von Obern⸗ . ü . Krankheitsfällen der Anspruch auf freien Unter— und Eintragungskosten Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe in der General— der Haberhamm Weid . Bern, den . ö Mittwoch, 25. Juni 1884 schlupf und auf vierwöchentliche Kost und Medicin für kraftlos erklärt versammlung, in Persen oder. durch Vertretung ist nach 5. 47 des Statuts durch Deposition der Aktien der Kuhhamm, Weide,“ 2) Andreas Badum Käanigliches Amtẽgericht ĩ. Abtheilung cz. vormitiasz s j uhr, versichert. Schrimm, den 11. Februar 1884. oder der Aktien. Depofitenscheine der Reichsbank bei der Direftion zum Nachweise des Besitzes bis zum 3 Sommerdeich Wiese ⸗ sstadt a. A, hh im Sitzungssaal beftimmt ;
Die Itachforschungen nach Johann Hahn sind Königliches Amtsgericht. 21 März einschließlich zu führen. Die Eintrittskarten mit Angebe der den Herren Aktionären ge⸗ 9 Schweinewe ide. ***“ wird hierorts pflegschaftlich Vermögen verwaltet. 889! Aufgebot. . Landshut, am 36. November 1883 fruchtlos geblieben und seit der letzten auf diefe — — bührenden Stimmenzahl konnen bei Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenfcheine der Reichsbank Im Dorfe, Garten Nachdem über diefe Personen seit mehr ais zehn Die Wittwe. des Tazelöhners Ernst Heinrich Kgl. Bayer. Amtsgericht Landshut Forderung sich beziehenden Handlung sind mehr als 8895 Bekanntmach un bei der Direktion in Empfang genommen werden. . . Jahren keine Nachricht über Leben ur Au fe ute Grundmeyer, Elisabeth, geborene Riegel meher, zu k ir g, ente jut. dreißig Jahre verstrichen, weshalb auf Antrag des 1 ; ͤ hung. 3 e. Den Geschäfte bericht der Direktion und die Jahresbilanz pro 1883 wird die Direktion vom ; ; Wiese, zorhanden, ergeht in Folge geftellten Antrages die Harsewinkel, hat für sich und für ihre mindersährige, . Jurꝰ He glaubten!
Beorg Pflüger an alle Diejenigen, welche auf die In der Schuelerschen Aufgebatssache F. 1883 hat 16. März 8 ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen derabfolgen. . ö. Aufforderung,. don ahrfebrormundtt. Poch tet. Itamens Ciijahesh; Landshut, am 16. Dezember 1883 bezeichneten Forderungen ein Recht zu haben glauben, das Königliche Amtsgericht zu Marienwerder am Berlin den 70. Februar 1884. . ) an die Verschollenen, spätestens im Aufgebots. das Aufgebot des im Grundbuche von Harsewinkei Gerichts schreiberei des Kgl. Bayer. Amts erichts 19. Dezember 1883 erkannt: . Der Präsident des Curatoriums img termine persönlich oder, schriftlich bei Gerin Band J. Watt 6 anf. den Namen der Cheleutt Gerichts ch Lands hnt?⸗ ** 6 n sich anzumelden, widrigen fal ch „tobt Schneider Christoph Pötter und Anna Maria, ge—⸗ Wild, K. Sekretär
die Aufforderung ergeht, ö . ̃ binnen sechs Monaten J. Der über die im Grundbuche von Roꝛpitz G. Siemens. Gart sie für . . ; arten, erklart werden, ; borene Kröger, zu einem Drittel und auf den Na⸗
ihre Rechte hier anzumelden, widrigenfalls die For— . ö . ,,, — Solzung 9 6 men der drei Kinder des Johr an en th d derungen für erloschen erklärt und im Hypothcken— und Henrigtte geb. Zernikow Reschkeschen Che 8902 — Mia a, a Lwr d en de, Crhbetheiligten, ihre Intereffen im Auf- men, der drei Kinder des Johann Heinttth Heunk— 5707 buche gelöscht würden. leute in Sadlinen subingrossirten 365 Thaler Central⸗Viehversicherungs⸗Verein in Berlin 8W — Wide gebots verfahren wahrzunehmen, 9 maber zu wei Britteln eingetragenen Grundstück las767)] Aufgebot. Riedenburg, 14 Dezember 1883. gebildete Hnpothekenbrief, Peftchend. aug. der Friedrichstraße 232 25 Hetthornerfeld, Acker 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben der Flur 14 Rr. 355/10 der Wtest palgemeinde Harfe Das, von der Kreisspartafe Ortelsburg aus⸗ Königl. bayr. Amtsgericht. Vertragsaus fertigung vom 10. August 1574 und ö. ) 5 . ; 38 ö Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung winkel mit aufstehendem Wohnhause Nr. 21 eat. gestellte Sparkassenbuch Nr. 6654 über 15 4A 85 3 (G. S) Mayer. dem Hypothekenbriese vom 9. September 1874, XVIII. Rechnungs- Abschluß, betreffend das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1883 ; Wid hierüber bei Gericht zu machen. Ppofsekinkel zum Zwecke der Umschreibung des Be. Napitai nnd. * 65.3 Zinsen für, die Johann Für die richtige Ausfertigung: und 28. Fanuar 1875 wird für kraftlos erklärt, C bis 31. Dezember 1883. s 3 . Der Aufgebotstermin wird am sitztitels auf ihren und ihrer Tochter Namen Pe— Skroczeksche Pupillenmasfe ist im Mai 1882 angeb⸗ Riedenburg. den 19. Dezember 1883. Die Kosten des Aufgebots — unter gleicher Einnahme. L. Gewinn- und Verlust. Conto. Ausgabe. 3. Ack Freitag, 5. Dezember 1884, antragt. sich verlzren gegangen. „Auf den Äntrag des Vor— z ; J h . ö ⸗ 5 — — ——— — 96 2 2 e ' * or deo 9 2 K ' 1866 2r zeschwister Loutfe 9 8 Die Gerichte schrelherel Vertheilung der Insertionskosten. — werden z ö . z Kuhhanim, Wicseet⸗ Vormittags 3 ühr, 1 . des kgl. bayr. Amtsgerichts Riedenburg. dem Rentier Jullus Genzmer hierselbst auf Reserve⸗Uebertrãge aus dem / Prämien⸗Reserve pro t 3. / ö. vor dem unterfertigten Gerichte abgehalten. thumansprüche an zem genannten Grundstücke gel! lieb Skroczer, des Wirths Jacob. Kujewski in Reitz. . Sekretär. erlegt. 3 Vorjahre; 1884 u. 1885. 92249 . ; ; Döchstadt a; a. 16. ebtuar 1s. ö . m nn,, e, . ß n , ,, i (49468 Bekanntmachung (es) Schwar ck. a. Prämien ⸗Reserve.. Entschädigungen ein— . z Königliches Amtsgericht. , . Gigenthümer, gufge. fufgeferdert, spätestens in, dem zugleich zur Ver= a. Der am 8. Mär; 1833 geborene Maurergeselle sgg rn, n,. b. Schäden ˖ Reserve.. 20 532 schließlich 2158, 05. 0 . Hetthornerfeld, Weide Eng hh ard. , . . . irmine, den 5. zent if wett, . . , „gr O6 8 3 — ; 8917 Oe entliche U tellun 8 ⸗ Ei J . . J Re uliru gsk sten: 2 9 ker 1 ö Zur Beglaubigung: gerie te, späte tens aber in dem auf termine J en H. * a 88 ö V. M. 11 Uhr, Jarl. Ernst Gustar Laessig aus Waldenburg . Pränzien, Ginnghmen für n, ; ; Acker, Der Gerichtsschreiber am koönig!. Amtsgerichte den 19. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr Zimmeg Nr 18, seine Rechte bei, dem unter;eich— i / Schl. ist am 7. April 1862 nach Hamburg In Sachen der ledigen Dienstmagd Marla Gschofs⸗ 220 795 M Ver. Sa.: . regulirte kö : Hohzung, ö . Höchstadt gong JJ im Gerichtstagslofale? zu Harsewinkel anberaumten neten Gericht anzumelden und das Sparkassenbuch und im Juli desselben Jahres von da nach mann von hier und der Kuratel über ihr außerehe. 4. Prämien für direkt ge⸗ ö U Schäden. 7251440 . Acker, w Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren än! vorzulegen, widrigen falls! di Kraftloserklärung des⸗ Amerika ausgewandert. Seit dieser Zeit sind liches Kind Josef gegen den Bäckergesellen Vartho— geschloss. Versicherung 66 7490 64 / b. r Schäden . er Berghamm, Weide, . sprüchen auf das Gru ndstück ausgeschloffen? werben selben erfolgen wird. ) nicht mehr die geringsten Nachrichten über seinen lomäus Seißenberger von Alfdorf bei Landsßut, zur b. Nachschußpraäͤmien für . Nserve 46100 36 ö Alter, und. die Wittwe, des Tagelöhners Eruft Heinrich Srtelsburg, den 1I. Aktober 1883. Aufenthalt und sein Leben zu erlangen gewesen. Zeit unbekahmten Aufenthalts, wegen Vaterschaft direlt geschloss. Ver⸗ . Specigl-Reserven der Gliesha K S8 6 Auf ebot Grundmeyer und ihre Tochter Elifabeth als? Cie Königliches Amtsgericht. Die am 2. Mãrz 1826 geborene verehelichte und Alimentation, hat Klägerin unterm 11. fau— sicherung. ; 1091240 87 76. Zum Reservefonds der Glieshamm, J 9 1 thümer des Grundstücks in das Grundbuch einge⸗ Färbergesell Fischer, Christiane, geb. Hen, aug fenden Monats Klage erhoben und wird in der Nebenleistungen der Abschreibungen auf: * acht Jück, 2 Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden tragen verden. . ö Hausdorf, Kreis Waldenburg ü / Schl. und Hauptverhandlung beantragen, zu erkennen: sicherten: . 289 82 der i derste lange Hamm, gekommenen Urkunden beantragt: ; Warendorf, den 15. Februar 1858. U 3 Kgl. bayer. Amtsgericht München 1 C. die am 19. August 1827 geborene verehelichte . Es sei c. Seißenberger schuldig, die Vater⸗ Eintrittsgelder J ĩ Forderungen . 13770 . ‚. ö 2. Des 8 epositalscheins der Reichsbank Nr. 12 Königliches Amtsgericht. . z btheilung B für Eivilsa ch 2 . . Tischler Pietsch, Johanne, geb. Hell, ebendaher, schaft zu ihrem am 29. November 1882 ge⸗ Policegebühren. . ⸗ 1 Organifationskosten 15576 der krumm Sam n Riese, vom 153. April 1883 über eine verschlossene hat mit Beschluß 66 4 ele , gin . Fihte 1848 von Hausdorf aut nach Amerika bornen Kinde Josef G bossmann anzuerkennen, Porto und Stempel 66 4099156 Verwaltungskosten: . n. , k bg ftligytenants a. B. 18872 Auff ebot w ert. ö e I zpissoner 9 De ( en, Welde, Timm, er, Schiff bauerde , aug] . z e P . inen wöchentlichen Alimentation gbeiltrag von Erlös aus verwerthetem / a. Provisionen der ; ͤ , attf Antrag ben , . . . 9 . lach den zuletzt von den Genannten im Jahre Wms bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre des ö 14 309 01 nnn, 5 61682 cen, , ,,. an ntenge, . . Es ist Seitens des Schmiedemeisters Johann 1868 eingegangenen Nachrichten ollen sich dieselben Kindes zu leisten, die Hälfte des feinerzeitigen Zinsen, abzügl. der verdus— b. Sonstige Verwal⸗ das schwarze Moor, Hof— b. 1) des Depotscheins Nr 136 599 der Reichs- Geier zu Giers dorf das öffnrlich. Aufgebot beantragt Schlossers Johann Paul KelleninGhältetlten, Fzure zu dieser Zeit in Australien aufgehalten haben. Seit Schul und Lehrgelds, sowie der allenfallfigen gabten Zinsen ö 754 60 tung kosten 21 16908 26 7859 d raum, kö han vom 22. Mai 1880 über 1209 Ysoige worden bezüglich der Hypoth keninstrumente der ö. Dezember 1877? 2. . e ne, ,. . ziele Zeit sind nicht mehr die geringsten Nachrichten Kur⸗ und Leichen osten während der Alimen⸗ Coursgewinn aus Werth' P Sonftige Ausgaben . 418 schwarze Meoor, Weide, s fgndbrtefe der Preußijschen Central⸗Bodenkredit⸗ nachstehenden auf Nr. 109 Giersdorf eingetragenen löhners Eheleute Georg und Anastasia Oswald * . den Aufenthalt und das Leben derfelben zu er⸗ tation sperigde zu entrichten, sämmtliche Kosten papieren 8 . . ö ,,, . ö Posten, resp. der Post 16. selbst: der Verstadt Au gebornen Johann Nepomut e ewesen De ) je F ; ö I . Outs or, MS, 60 ] Foupons 15 —* 6 6 3 Y) . 2 * 9 nen ! angen gewesen. des Rechtsstreites zu tragen, das Ürtheil aber Sonstige Einnahmen? 130120 mit Koupons 18 — 20 l) der Post Abtbeilung JI. Nr. 1 von 49 Thlr. Oswald, welcher um das Jahr i827 K K.
rung der Urkunden erfolgen wird. Als Aufgebotstermin ift
Maurermeisterssohn von Höch⸗
.
prüche bei dem unterzeichneten Amts. kündung des Ausschlußurtheils bestimmten Aufgebots⸗
.
do do o o do
— 8
d d
Aufgebot
Auf Antrag des gerichtlich bestellten Kurators
& do do do o
erlassen:
ĩ ꝛ 6 300 mit Coupons 8-260 1 T daufgers . ? 8. . ; 7 j 63 4 öh. 355 mn ö . und Talons, Kaufgeldern eingetragen auf Grund des Kauf ⸗ Mauthner in Desterreich war und seit dem Jahr — ö. . . bons ö . 1 vertrages vom 11. Dezember 1838: 1844 verschollen ist, für todt zu erklären, ergeht gautend auf den Namen der verw. Frau Professor a. Jür die Theresia, vereh(lichte Haucke, geb. hiemit die 56 J Schottmüleer, Henriette geb. Rockenstein hier, Modlich, in Höhe von 25 Thlr. Aufforderung: ) 35 8 ꝛc. Gutsheide, Weide, ) des Depot scheins Nr. 217 646 der Reichsbank b. für die Josefa, verehelichte Buchal, geb. Mod ⸗ I) an Johann Nepomuk Ss wald sich spätestens Geschwister der zu b. und e. Genannten, gestellten und wird der Beklagte zu demselben mit dem Be— Sonstige Ford nen? Peser z f ; e Dezember 1837 über 606 A 390 / ige lich, in Höhe von 10 Thlr. im Aufgebotstermin perfönsich (ber schestein . ; ; * w onstige Forderungen: Reserve ⸗ Ueberträge auf 30 Guts Weide Pre in ats mrs . . ; 9 eee ,,,, Anträge werden: merken geladen, daß durch diesgerichtlichen Beschluß Rückstande der Ve . t . Gutsmoor, Weide, Preußische Siaatäanleihe de 1855 mit Coupons 6. für den Auszüger Peter Modlich i Höh . . ,, g ö 1) der Maunrergeselle Carl Ernst, Gustav Laessig; vom 113 laufenden Monats die öffentliche Jastellunz * , e, 2. nächste Jahrg; ; . J SDoolzung 4— 8 und Talons, lautend auf den Namen der rau DJ ... . zu mmelden, widrigenfalls er fur ) die verehelichte Färbergesell Fischer, Christiane, bewilligt wurde. p . m. . Prämien. Re serve ; 51 mit (inem Flächeninhalt von insgesammt ht ka Professor Schottmüller, geb. Rockenstein hier, Y der Post Abtheilung II Nr. 7 von 44 Thlr.? 2 9 ihre Interessen geb. Hell, aus Hausdorf, Kreis Waldenburg Reichenhall, den 16. Februar 1884. e. gin en ese reden e. . . Schäden. Neserve. ; 6 3924 dd 10. dm... . ; . ö 3) des Qepotscheins Nr. 221 992 der Reichsbank 235 Sgr., eingetragen aus dem Schieds manns. 5 k . ö Zinse . 21 739 28 Sonstige Passivn .. 15315⸗2 2). Die auf diesen Ländereien befindlichen Gebäude vom 26. Januar i885 über 21390 1½S6. 40 oige vergleich vom 8. August 1855 für den Schwar⸗ 5 an al Hi 27 32 9 6 Leb des — 8. J 9 1Tr3⸗ ñ 6 alle Mejenige e E de as Leben es
In Folge der bei uns von dem Buchdruckerei— für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Verlust besitzer Ferdinand Domel und der verwittweten Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem K. . SSF rs 5? ö — * 63 Meusel, geh., Laessig, als Vormund resp. Schwester bahn! Amtsgerichte Reichenhall ist anberaumt auf Einnahme 177 VI 7d Ausgabel T SJ 75 des zu a. Genannten, und von dem Krämer und Samstag, den 5. April 1884 Aeti va. HIL. S i La n z. Eassivn. Hausbesitzer Carl August Hell, und Genosfen, als Vormittags 9 Uhr, , w . , ö.
8 C O OG G, , G Ge
.
i. / Schl., Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts af J ᷣ s 3) die verehelichte Tischler Pietsch, Jo anne, geb. e . s Kassenbestand ... 4369 92 Reservefonds: Bestand am verzeichnet: Preußische Consols mit Coupons 3 26 un Talons viehhändler Reinhold Berg zu Leuber J n Nepomuk Os K 6
J , schler Pietsch, Joh geb Edel, K. Sekretär. gan tal n agen in ji. Januar S853 1. 522876 a. Gebäudesteuerrolle Nr 1 der Gemeinde Hett⸗ lautend auf den Ramen der Frau pen c 6 ! . .. m . , , . Kunde g ben lönnen, oder deren etwaige Erben und Erbnehmer hiermit (8916 Deffentliche st ll Werthyapieren . 21 116 — dierzu sind getreten gemäß ͤ ; horn, Gut Hetthorn, Haus Nr. 1, Wohnhaus müller, Henriette, geb. Rockenstein, hier, 12 Sgr. Kosten forderung. eingetragen auf Grund ö machen ö , , ; Zu e ung. Inzenlat §. 51 des Statut 117920 . 7 mit Hofraum und abgesondertem Abtritt, ad 123 auf Antrag der verwittw. Frau des Festsetzungsbeschluff :s vom 26. Mai 1855 Der Aufg. botstermi wurde festgesetzt auf spätestens in dem auf 1 Die unverehelichte Wilhelmine Geisler zu 2. Möbel u. Hausrath Special ˖ Reserven: Bestand a 4. Scheunen, Schweinestall. Speicher mit Back. Professor Schottmüller, Henriette, geb. Rocken⸗ für den nämlichen Gläubiger. *ab . Die uta de ; 3 2 ä) 34. ben n. Septen ber 1884, Vormittags 10 uhr, Friedersdorf U . . b. Sonstiges Inventar 115928 am 1. Januar Is835 281433 ofen, Backhaus, Stall, Waschhaus und Torf⸗— stein, hier, Königgrätzerstraße 82 Es ergeht daher an alle Diejenigen welche an Had * een er . bor dem Amtzgerichte Rath Böhme in dem Richter, Y. deren uneheliches, minderjähriges Kind Emil Noch zu deckende Orga⸗ Hierzu find getreten 550297 scbeune⸗ ; des Depot cheins Nr. 53 Hs der. Reichsbank dies⸗ Hypothekeninstrumente refp an die Post Nr. 1 Sitzungszimmer . 3 iahil 1 17M. zihmer Mi. III. 4hste lenden Termine zu melden, walt Edmund Geiser, vertreten darch den Häusler nisationskosten . 139355 zusammen D ITI Behsupestegerroll, Nö, 12 ven betthern, An, pam 1. Mär; 167, Uber fab 4oseige Anleihe, irgend weiche Rechte zu haben vet nchen ol. e ,, widrigenfalls Carl Ernst Gustay Laessig, die verehe' und Zimmermann Carl Herrmann zu Friedersdorf, Verlust . 21 089 48 davon sind verausgabt 2135435 ( baustelle Haus Nr. 12, Wohnhaus, Flächen scheine der Stadt Berlin de 1876 mit Coupons forderung, diese Rechte spätestens in dem auf Munchen den 12. Februar 1884
( inhalt 59 4m, 2—8 und Talons, lautend auf Derrn E. Rudow, den 18. Juni 1884 Vormittags 11 Uhr, Der gi. Gerichtzsch aer:
lichte Fischer, Christiane, geb. Hell, und die verehe⸗ 3
3 n rn e , e. 5 früher ͤ bleiben 3 96235 Gebãudest lle Nr. 13 Hetth Anb z lichte Pietsch, Johgnne, geb. Hell, werden für todt zu Kirchhain, je in Amerika, wegen Ansprüchen aus ; — 1 . 2 t fräandelteugrrolle Ne; 13 von Hetthorn, Anbau- hier, als Vormund in der Rahlke'schen Vor . de en Termin bis Publitati es Aus- : — e , , rer. ie fie deren gin aß 24 nächsten ac let außerehelichem Beischlafe mit dem Antrage: Activa 69 613 31 Passiva 3 is 7 . stelle Haus Nr. 13, Wohnhaus, Fläscheninhalt schaftssache, schen Vormund , ö k— Maggauer, Sekretär. mirenden Erben mit den Folgen der §§. S34 fol. 1) den. Beklagten für den Vater des von der Berlin, den 31. Januar 1884. Central · Viehversicherungs⸗Verein. ⸗ 14 am, auf Antrag des jetzigen Vormundes des Klempner⸗ thekeninstrumente für kraftlos erklärt und alle dritten 8873 gende Titel 15. Theil II. Allgemeinen Landrecht Klägerin. ad L am 14. lugust 1383 geborenen J Heinrich, Direktor. SGSeestemünde 13 Fehrugr 1886. meisters Gustgd Schwarz. Glsafferstraße 14 hier, Per seumsttrun ihren vermeintlichen Rechten anf lben ls 3] Bekanntmachung. wird ausgeantwortet werden. Kindes Namens „Emil Gwald Cdinund' zu er⸗ Vorstehendes Gewinn und Verlust Conto und die vorstehende Bilanz habe ich mit den Königliches Amtsgericht. I. cd. des von F. Dermitzel auf R. Klein, Berlin, selben. sowie auf die Post zub 16 in ausge. Dem Handelsmann Her; Wie fen cher zu Giterfeld Waldenburg den 11. Oktober 1883. klären, . ordnungsmaͤßig geführten Büchern des hiesigen Central ⸗Viehversicherungs Vereins verglichen und mit Baemeister. Admiralstraße 8 gezogenen, am 31. Juli 1883 zu schlossen werden. ; als Generalbevollmächt a. der Win ede. 6 Königliches Amtsgericht. 2) ihn zu verurtheilen: denselben in Uehereinstimmung gefunden. LUr720 enn , Rerlin gusgeftellten, an die Srdre des Ausftellers' Ziegenhals, den 5. Februar 1884. Weinberg Beule. ge r hem, hier hat * 390) . ö. ite auß Gntbindungs. und Secht wochen. Berlin, den 14. Februar 1864 Der gan Piber Renlsor n guderfabritt ere rg Bercht zu Benm 6 ö ,, dn Bey genen Königliches Ämtsgericht. j. Hiaub ha stmt wing nes en n, , , 896 ö 2 . rnst Bierstedt. ͤ esitzer F. EC. Be aeceptirten Wechsels über 175 M, welcher auf der — — J eee, z 2 * Bekanntmachung. b. für das vorgedachte Kind von dessen Ge— Die Jahres. Rechnung ist von uns geprüst und richtig befunden. f Bat, das Uufgebot der im Grundhuche auf dem ihm Rückseite mit den Blankogiros des . des ( 9089] Aufgebot. r gemns, , . * Dusch, Uftheil, vom 11. Februar 1884 sind die burt an bis zum vollendeten i debene⸗ Berlin, den 17. Februar 1884. Die Revisions ⸗Kommission: ig Grund fück Nr. 2g. Reinschdorf in Ab. . Zenk und des As Suhl versehen war, Der Zimmermann Henrich Peter Juhl in Kiel, der auf den han des Moses Weinber 6 23 Hypotheken · Utkunden ben jahre d M an mnahlich⸗ Alimenten. die C. Ad. B ae ter: Humm Sch ran m. GE. Beck. J eil. III. sub Nr. 21 für Jacob Foltin aus dem auf Antrag des Handelsmanns G. J. Müller als Generalbevoll mächtigter seiner Mutter, der lengsfeld katastrirten Parzellen 40 6 —