stunden auf hiesigem Abtheilungs⸗Bureau aus, sechsten ordentlichen Generalversammlung
können auch gegen Franko -Einsendung von 1 M auf Kopialien von dort bezogen werden. Snhl, den Freitag, den 21. März d. J. Vormittags 10 Uhr,
15. Februar 1884. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. ꝛ Richard. nach dem Geschäftslokale der Bank hiermit ein — geladen.
Verschiedene Bekanntmachungen. Tagesordnung: Bilanz und Jahresbericht pro
2 1583. Gewinnvertheilung, Decharge⸗E theil ̃ Schwarzburgische Landesbank die Direktion, Wah von die Hiller e . 1. om zu Sondershausen.
sichtsraths. Sondershausen, am 20 Februar 1884. Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den §s§S 16 und 19 der Statuten der Schwarzburgischen
Der Aufsichtsrath der Schwarzburgischen Landesbank Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre derselben zu der
Eisenbaha⸗Direktion zu Bromberg“ mit der Auf⸗ schrift Offerte auf Lieferung von Radreifen resp. Siederöhren“ frankirt einzureichen. Bedingungen werden von uns gegen Einsendung von 66 3 für Radreifen und 40 für Siederöhren frankirt über- sandt. Bromberg, den 20. Februar 1883. Ma—⸗ terialien Bureau.
8136 ; Zur Verdingung der Lieferung und Anbringung von L294, 34 kg Schmiedeeisen für den Reubau' des Schul⸗ und Hauptgebäudes, sowie des Pferdestalles des Kriegsschul⸗ Etablissements hierselbst (veranschlagt auf 2855,95 1 im Wege öffentlicher Submission wird Termin Montag, den 25. Februar er., Vormittags 16 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht ausliegen, an⸗ beraumt. Glogau, den 15. Februar 1884. Königliche Garnison⸗ Verwaltung.
350) Königlicher
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
18761 Lieferung von Eisenkonstruktionen
für die allgemeine Fernsprechanlage in Berlin.
Die Lieferung von Eisenkonstruktionen für die all⸗ gemeine Fernsprechanlage in Berlin soll im Wege des öffentlichen Angebots vergeben werden. Die näheren Bedingungen sind im Bureau der Ober⸗ Postdirektion, Spandauerstraße 19/22 (Registratur der Abtheilung E, Zimmer 118), einzusehen, werden auch gegen Erstattung der Schreibgebühren schrift— lich mitgetheilt.
Unternehmungslustige wollen ihre Angebote ver⸗ siegelt, mit der Aufschrift:
Angebot auf Lieferung von Eisenkonstruktionen für die allgemeine Fernsprechanlage in Berlin“ versehen, bis zum 5. März, Vormittags 11 Uhr,
an die hiesige Ober⸗Postdirektion einsenden. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Angebote bleiben unberücksichtigt.
Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt zu der angegebenen Zeit in Gegenwart der etwa er— schienenen Anbieter. Die Auswahl unter den An⸗
( Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Käniglich Preunßis
Mn 46. Berlin, Freitag, den 22. Februar
ner liner ,, e e T0 hg s, e n Ig. siiacobad Dur- Boden.. J est. Er. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück eckl. xp. td. I. xx. 15 44 1/1. 1. II7. - do. B.. J — 5 1.1. 143, 00br Amtlich festgestellte Course. zi een. Mr. Pa J. 66 e, eme. isonbahn · Frioritãts. Aotien und hnzattahen.
Badische Pr. Anl. dels? 4 12. a. 1/8. 133 90 B
Um echmunss-Sätxze. deö. 35 FlL-Loose . — pr. Stück 228, 00 B Meininger Hyp.-Pfudbr- 47 1I. n. 17. Aachen-Jülicher .. 5 1.1. n. 17.105, 10b2 6
i n, . = 6 Bayerische Hrn Anl. 4 165. ! 13319 B . do. 4 — 9 09d d Bergisch · Märk. I. Ser 14 1,1. a. 1/7. 93. 599
ibo Gulden heli. Wahr. — 170 Hark. 1 Mark Bene — 1,55 Mer Eranunschv. 2 I hl.Loose 3 pr. Stück 98 [0B Nordd. Grund. R - Hyp. A5 1919095096 do. do. 6 Ser. 41 I11. u. 1s7. 103.506
we, , , me, ne, 100 Eubel — 320 Nerk. 1 Livre Starling = 20 Mark. göln- Nind. r. Antheil 3 I4.n. 1/0. 125. 25b2 B ordd. Eyp. Pfandbr. 5 ii. n. S 160 76 do. II. Ser. V. St. 35 g. 31 35, 50 6
18 unseres Statztz, hierdurch auf ö Veohsel 123,990 B Nürnb. Vereinsb. Pfdhr. 4 Jau. Ii i266 do 95. 50 G
Mittwoch, den 19. März er., Vorm. 11 Uhr, meterdam . 100 Hi. is F. -=- — i525 B . 4 Hf. n, , d 5h G . 35 566
. n iiz Gb JI. u. iS i IJ. 466 do. 1D, B II. a. IV. rz. 1105 1 / sF7. 107.002 do. 193 606 5 1 105 006
* im hiesigen Börsensaale, * ib rt. 3 1. 189, 0062 do. 100,60 6 do. 103,80 B
Brůss. n. Antw. 19) Er. . do. do. 100 Fr. 183 50bz 40. II. ra. 100... 1 27. 40b2 1 7. 103,90 bz de. 116756 do. II. rz. 100 100, 002 do 7103.706260 7. 97, 00bz 6 do. 8 6 O5, 70 bz B
148 402 do. . 38 Pr. B.- Kredit-. B. unkdb. do. Aach. -Diüss. III. Em. s. III.1060 do. do. IHII.Em. 4]
Hyp.-Br. rz. 110. .]
do. Ser. II. ra. 199 1883 160.756 do. Dortmund- Soest. Ser 4 do. * V. VI. rz. 100 1886 5 Sch. do. do. II. Ser. * ö do. ra. 115 I / J. u. 17. I 1059b— do. Düss. Elkfeld. Prior. I / ra. 100 598. 0b do. do. II. Em. Nünster Hamm. St. Act. 4 II. u. 1 195. 167.1153906 Berg. H. Nordb. Fr- W. 4
Niederschl. Märk. 1 II. n. 17. — rz. 190 43 1,1. I 11 15h d. do. Rinhr. O. K. GIII Ser. Rheinische 66 II. a. 17 ab. 167.000 do. rzx. 1005 11. n. 17. 104.006 do. d0. I.u. II. Ser. . B. 4 14. u. 1/10. ab. 102 602 do. . 1090) 411, 1104 366 Berlin- Anhalt. A. u. B. 41] Thüringer Lit. A., SI II. u. 177. ab. 215. 5b do. 1880, 8s, S2 r. 1004 . 100.906 . Lit, . 1461 r Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4
do. kündb. 4 n. 1I7. — — Er. Centr. Comm. Berlin- Dresd. v. St. gar. 43 14. u. 1/10 104.256
Staats⸗Anzeiger. 1884.
ü
zu Sondershausen. 37, 102 v. Wolffersdorff.
Magdeburger Privatbank.
Die diesjährige ordentliche General Versammlung der Attionäre unserer Bank wird in Gemaͤß⸗
6406
—
=
/ !
8 g G G
— *
Dessauer St. Pr. Anl.. 3 1. Dtsch. Gr. Prärm. Pfdr. IJ. 5 1. do. do. II. Aptheilung 5 1 Hamb. 5M HτhbI. Loose p. Sʒt:. 3 Lühecker 5Mπτbhlr. Lp. St. 3 ͤ Heininger 7 Fl. Losse. — pr.
do. Hyp.-Präm. Pfdbr. 4 gldenb. M Thlr. L. p. St. 3 ; Raab- Graz (Prüm. Anl.) 4 I5/d6 n. 10 94 40b2 Vom Staat erworbene Fizendahbnen. Bergisch- Märk. St. A. 5 11 127.506 Berl. Stettiner St. Act. 44 I/ 1. n. 1/7. ab. i 19. 7062 MNärkisch- Posener St. A. 4 11 Hagdeb. Halb. B. St. Pr. 35 1 /I. n.
heit des 5.
— 2 = t- - 6 s- — — —
n, n .
—
— — Q — Q —
einberufen. — 21 Tages Ordnung:
vr n iß e, ,,. Direttionz Bezirk 1 Geschäftsbericht für das verflossene Jahr, und Genehmigung der Kooptation des Herrn bietern, welche 14 Tage nach jenem Termine an ihre ag , en daustre ge Erfurt Grimmen; Christoph Fölsche hierselbst als dritter Revisor für das verflossene Geschäftsjahr, an Stelle Angebhte gebunden lab n nn i ernen 6. Kitschentzausen. Ban Abtheilung II. es verstorbenen Herrn Justizrathes Block; (
Berlin C., den 16. Februar 1884. Submission auf Verblend⸗ und Dintermauerungs⸗ Ergänzungswahl für die beiden statutenmäßig aus dem Aufsichtsrathe
Der Kaiserit e S r; stein.. Der Bedarf an Ziegelsteinen zur Ausführung Mitglieder Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, an chbauten im Ba eich . m en gn, fe uh glie . . Geheime Postrath: on Hoe auten im Bereich der iesseitigen Bau⸗ Herrn Kommerzienrath F. A. Neubauer, Schiff m eee Abtheilung der Neubaustrecke Erfurt⸗Grimmenthal⸗ Herrn Paul Maquet; . Ritschenbausen, veranschlagt auf rot. 74 mille zur 3) Antrag des Aufsichtsrathes: N, 4 . 3* a ö — ga, n . ; . . . 2
, , . k 5 Ziegelstein und 200 mille Die Direktion zu ermächtigen, die seit der letzten ordentlichen General Versammlung Ziege steine als Dintermguerungssteine brauchbar, präsentirten, bereits präkludirten Thaler-RNoten im Werthe von A 240. — noch nachtrãg⸗ soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben lich einzulösen; . , . mit . n , ver⸗ 4) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Bilance pro 1884. khen und gehörig verschlofsen, sind bis zum Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Aktionzre können gegen Borns 1 s ; w a Attienbuche eingetragenen Aktionäre können gegen Vorzeigung der 26. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, an Aktien vom 15. März er. ab in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. den Unterzeichneten frankirt einzureichen; die Er— Magdeburg, den 4. Februar 1584. öffnung derselben findet alsdann in Gegenwart der
— — !
5588888828
— — — — — *
1 —
ausscheidenden
1
los, 606
6 n, nn,
—— —— — 2 — — — — 282
ö 9
Budapest .. . 100 FI. do. 100 FI. —. Wien, 5st. W. 100 FI. 168. 40 bz do. . 167, 55 bz gehwzæ. Plätze 1090 Er. 10 T. 4 stalien. Plätze 19) Lire 10T. do. do. 100 Lire 2 M. Petersburg . . 100 8.-R. 3 W. 1982. do. 100 S-R. 3 M. IO 196 45p2 . .II00 8.-R. 8 T. 6 I198. 8592
. * — —
7389 606 do. 7
7103 8094
— 19
8762 Lieferung .
von Materialien und Gestellung von Hand⸗ J
werkern ze. bei Herstellung der all gemeinen Fernsprechanlage in Berlin.
Die Lieferung von Materialien, Vorhaltung von
Baugerüsten und Gestellung von Handwerkern ꝛc.
bei Herstellung der allgemeinen Fernsprechanlage in
7
103,90 B
103,90 B
— C 0. — — Q — — — Q —
Berlin soll im Wege des öffentlichen Angebots ver⸗ geben werden. Die näheren Bedingungen sind im Büregu der Ober⸗Postdirektion, Spandauerstraße 19—22 (Registratur der Abtheilung E, Zimmer 118) einzusehen, werden auch gegen Erstattung der Schreibgebühren schriftlich mitgetheilt.
Unternehmungslustige wollen ihre Angebote ver⸗ siegelt mit der Aufschrift:
»Angebot auf Lieferung von Materialien, Vor⸗ haltung von Baugerüsten und Gestellung von Handwerkern ꝛc. für die allgemeine Fernsprech⸗ anlage in Berlin“ versehen bis zum 6. März, Vormittags 11 Uhr, an die hiesige Ober⸗Postdirektion einsenden.
Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Angebote bleiben unberücksichtigt.
Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt zu der angegebenen Zeit in Gegenwart der et wa erschienenen Anbieter. Die Auswahl unter den An⸗ bietern, welche 14 Tage nach jenem Termine an ihre Angebote gebunden bleiben, wird vorbehalten.
Berlin O den 17. Februar 1884.
Der Kaiserliche Ober · Postdirektor, Geheime Postrath: Schiffmann.
8744
Die Lieferung von Utensilien von Holz — Tischlerarbeit — zur Ausstattung des Kasernements des Garde⸗Schützen. Bataillons 'in Lichterfelde soll an den Mindestfordernden verdungen werden. — Offerten sind bis zum 5. März er., 11 Uhr Vor— mittags, in unserem Geschäftslokal, Michaelkirch⸗ platz Nr. 17, franko einzureichen, wofelbst auch die Bedingungen zur Einsicht offen liegen.
Berlin, den 19. Februar 1884.
Königliche Garnisonverwaltung.
6213 Bekanntmachung. Der Abbruch und die Ver— setzung des alten Stationsgebäudes nebft Wartesaal auf Bahr sof Westend sollen in öffentlicher Sub— mission ve ungen werden. Termin Sonnabend, den 15. März 1884, Vormittags 10 Uhr, im technischen Bureau des unterzeichneten Betriebs Amtes, Neustädtische Kirchstraße 165, wofelbst Offertenformulare entnommen und die Bedingungen eingesehen werden können. Berlin, den 2. Februar 1884. Königliches Eisenbahn ⸗Betriebs ⸗ Amt Stadt und Ringbahm).
86391
Am 18. März er., Vormittags 19 Uhr, wer⸗= den im hiesigen Buregu Hagenau, Langgasse 8] — folgende, aus verschossener Munition herrührende Materialien, die im Laufe der diesjährigen Schieß— übungen gesammelt werden, in Submission gegeben. Gußeisen, Blei, Messing, Zink, Weißmetall und Kupfer.
Bedingungen liegen im genannten Bureau aus und sind gegen 1 „ und die Frankatur abschriftlich zu beziehen.
Hagenau, den 18. Februar 1884
Schießplatz Verwaltungs Commission.
8346
Eisenbahn⸗— Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn Betriebs-Amt Halber⸗ stadt. Submisston. Die Lieferung von ca. 37 ehm kieferne Brückenbalken soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden und ist hierzu ein Termin auf Mittwoch den 5. März er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Verwalsiüungsgebaͤude, Magdeburgerstraße 11, anberaumt. Offerten formu⸗ lare und Bedingungen ligen daselbst zur Einsicht aus, und können auch gegen franko Einsendung des Betrages von 90 Pfennigen von unserem Bureau⸗ vorsteher bezogen werden. Offerten sind mit der Aufschrift; „Offerte auf Lieferung von ca. 37 chm kieferne Brückenbalken“ꝰ bis zu dem oben genannten Termine portofrei an uns einzusenden. Halber⸗ stadt, den 14. Februar 1884. Königliches Eisen⸗ bahn Betriebs Amt.
8803 Eisenbahu⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. Die Lieferung von 4169 Stück Flußstahl Radreisen und 1494 Stück schweißeisernen Siederöhren soll ver⸗ dungen werden. Submissionstermin am 6. März 1884, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Buregu, Victoriastraße Nr. IJ. Offerten sind an die Adresse Materialen Bureau ver Königlichen
etwa erschienenen Submittenten statt. Die Sub— missions⸗Bedingungen ꝛc. liegen während der Dienst⸗
Die Direltion der Magdeburger Privatbank.
Schrader.
Humbert.
Löhr.
8943
Gewinn- und Verlust-Conto für
vom 1.
=*
das 15. Rechnungsjahr
Einnahme.
Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene ,, . b. vorausbezahlte und noch nicht verdiente Zinsen ö vacat c. aus der Spezial⸗Reserve W Prämien Einnahme für 372 994 253 M Ver— sicherungs⸗ Summe: a. Vorprämien: a. für direct geschlossene Versicherungen 5. für übernommene Rückversicherungen
Vacat b. Nachschuß⸗Prämien w Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebuhren KJ b. Beitrag zum Reservefonds G. 22 d. Vers.⸗ Bed) siehe Bilanz unter Reservefonds⸗ , Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen ) Coursgewinn auf Werthpapiere k Sonstige Einnahmen: dem Reservefonds entnommen gemäß §. 87 des Statuts
6 889
kosten:
entfallen sind, c.
ö 2 841 021 60 lung reservirt.
Zinsen
Reservefonds. Conto.
21 257 34 a. Immobilien
J 730 . c schaffungswerth
400 935 64 ö Werthpapiere. d.
a. Agenturkosten
aßgenten
Einnahme
Bilanz für das 15.
vom 1. Januar 1883
25 3 377 8s
Ausgabe. I) Rückversicherungs⸗ Prämien. 27) Entschädigungen einschl. der Regulirungs⸗
a. für regulirte Schäden . hiervon M 127968 85 Regulirungskosten, wovon auf die Entschädigten gemäß 8. 55 der Versicherungs⸗ Bedingungen S , 764. 20 und auf die Gesellschaft ö.
für festgestellte, aber noch nicht abgehobene
Entschädigungen reservirt . zur Entscheidung der General ⸗Versamm⸗
ö Vorausbezahlte noch nicht verdiente 4 Jum Reservefonds: siehe Bilan; 45 671 — 5) Abschreibungen auf: b. Inventar, 10 60 von . 10 735. 27 An⸗ Torderungen, Nachschuß Aus fälle 1887 e. Organisationskosten. 6) Verwaltungskosten:
b. Police · Gebühren ⸗ Antheil der General-
C. sonstige Verwaltungekosten ) Sonstige Ausgaben.
i Januar 1883 bis 31. December 1883.
Vacuat
30 204. 65
vacat . — 763 80 2672 22105
vacat J . . unter
vacat — —
. 107395 vacat ö. . 2444 88
vacat . —
3518 83 388 14572 635 609 70
Vacat f ö J .
Ausgabe 3317349 55
Rechnungsjahr
Activa.
Forderungen: a. Rückstände der Versicherten. b. Ausstände bei Agenten . dacat e. Guthaben bei Bank -Instituten vacat d. im folgenden Jahre fälligen Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen Vacat Vacat,
Vacat
e. anderweit Cassenbestand Capital⸗Anlagen: a. Hypotheken und Grundschulden vacat b. Werthpapiere, nach dem Course vom 31. Dezember 1883, im Depot bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns-Casse in Berlin: 207 300 1½ Landschaftliche Central⸗Pfand⸗ briefe. . A 101, 50 — Ig 210409. 50 30 000 AM 40/0 Pommer—⸗ sche Pfandbr. à 101, 60 — 25 O00) 4 0 Westpreuß. Pfandbr. B. à 101,20 20 000 . 409 Ostpreuß. Pfandbriefe à 101,10 — C. Wechsel, . d. anderweit
4 Bruttowerth der rundstii cke .
Vacat
5) Inventar: a. Möbel und Hausgeräth . b. sonstiges Inventar vacat
6) Noch zu deckende Organisatious often vacat
Il⸗ 3
M 4 . z . Entschädigungen
— b.
1802793 3) Sonstige Passiva:
Casse in Berlin b. Baar⸗Caution.
prämie.
286 409 50 hiervon 13 967 39 1. Da ö 300 376 89
8 — 5) Spezial Reserven:
ö. hierzu sind getreten.
Der Rest von
Activa
der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Berlin, den 23. Januar 1884.
Norddentsche Hagel Versicherun
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellungen des Gewinn⸗
TDT ö 77
F. Gruner, Director.
für zwei der Generalversammlung zur Ent—
scheidung vorliegende Entschädigungsfällen. é. noch nicht verdiente Zinsen.
2) Hypotheken und Grundschulden,
ö ö EInstige in Geld zu schätzende Lasten.
a. Fonto Corrent-Forderung der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗
4) Reservefonds (Anlage siehe Activa Pos. 36.) Bestand am 1. Januar 1883. J hierzu sind getreten gemäß §. 86 des Statuts:
1) die Zinsen seines Capitalbestandes ö 27) Beitrag der Versicherten (16 6,9 der Vor⸗
. 3) Diverses: Strafprämien, zurücker haltener ö Prämien⸗Rabatt ꝛc. .
sind gemäß §. 87 des Statuts zur Deckung der Ausgaben pro 1883 entnommen
Bestand am 1. Januar 1883
Davon sind verausgabt
.
ist auf. Gewinn- und Verlust⸗Conto pro . 1883 übertragen worden ; .
bis 31. December 1883.
Passiva. 1) Reserve⸗eberträge auf das nächste Jahr: a. sür festgestellte, aber noch nicht abgehobene
vacat
Va cat sowie Va cat,
15 660 XY
385 30760
14 559 50
284 102 16
k zusammen 68? 2 I 36
40093564 bleibt Bestand ö
161915 p 3832
Ti ip 11352 Dv
—
286 26572
zusammen
Dr 57
—
wassra ! =
gs: Gesell schaft.
und Verlust⸗Contos und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Albert Flos, vereideter Bücher⸗Revisor.
Wars chan
Dukaten pr. Stück Sovereigus pr. M Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stck do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. do. Silbergulden pr. 100 FI. ..
geld. Sorton und Banknoton.
7
16.216
81. 15a
68S, gQbzæ
Eussische Banknoten pr. 100 Rubel
Linsfuss der Reichsbank: Wechsel 40 /o, Lomb. 56 s
19h, 20bꝛ
F
—
1 Veurärkische do. 3591 oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 Berlin. Stadt- Obl.7b n. ꝛĩð 4ꝭ do. do. 41 / do. do. 3 Breslauer Stadt-Anleihe 4 Casseler Stadt-Anleihe . 4 Cölner Stadt-Anleihe ..
/ — — —
. 1 n.
3 de KC —
. n 2. n. u. u
1 . 1. n. j. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1, 4.n. 1/10. Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 II. u. 1/7. Eheinprovinz-Oblig. . . 4 versch. Westprenss. Proy.- Anl. 4 If n Ig. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1,1. n. J a,. do. 4351/1.
do. 3 Landsehaftl. Central. 4 Kur- und Neumärk. 3611. do. neue 3 1/1.
do. 4 Ostprenssische 33 d6. kö Pommersche . . . .. 31 do. K do. 4311. do. Landes. Rr. 4 II. Fosensche, neue.. 4 I. Sdchsische MI. Schlesische altland. .
do. ,
do. landseh. Lit. Ar 3 1/1.
Io. do. do. 4 1/1.
lo. io. I Ii. do. Lit. 9. III. 4 11. do. do. II. 41/1. 3. do. neue J. II. 4 1.1. u
do. do. do. II. 43 1,1. n Sehlsw. H. L. rd. Pfh. n. Westfälische .. . . 4 II. n.
u u ö J
8
ö *
Pfandbriefe. 822888882288 EEBEE
Westpr., xittersch. . 460
do. do. . do. Neulandsch. I. 4 II. n. 17. Hannoversche ... 14. u. 1/10. Hessen- Nassan. 14. n. I/ 10. Kur- n. Neumärk. .. . u. 1g Lanenburger n,. Pommersche IM u. ib Posensche 14. u. I /I0. Freussische 14. u. 1/19. Rhein. u. Westf. .. er g,
Rentenbrietfe.
Sächsische 14. u. II0. Schlesische 14. u. 1 I0.
slbe. So B I65. Sb IiHz. Aba G idl. 56d 1601. 664 Is 69
99, 00bz
Ob. Oba
7103. 70bz G ibi. 75b⸗ 67, 1 d
7
—
lol, 2oba
I09,*00 6 105, 00bz & 7.101. 7 5b 94, 75 6 . I0l, d90bz & JT. 97, 25b2 7. 94, 25bæ IOI. 90bz JT. 93, 25b2z I0l.80B g 3 25 102, 20bz J. 102, 20bz
1M. od
. 1
oz 40b I6G2. 256 i635 B löl. bz
101, 90 bæ2
om Mo 101.60 161566 ol. 5606 B 161 6h d
101,500 101, 70 B
gehles wig- Holstein 6 IMM IMn1.
101.506
Bayerische Anleihe. 4 versch. Bremer Anleihe de i871 47 1/3. n. 19. do. do. de 18804 12. n. 1 Grossherzogl. Hess. 0p. Hamburger gtaats . Anl.
n 1 Saehs. Alt. Indes. 60bI. 1 *. . da ehais che St. Anl. 1869 4 1.1I. u. 1/7. dächsische gtaats · Rente 3 düehs. Land v . Pfaꝛndhkr. 4 1/17 n'. do do. . .
Badische St KRissnp Ti versch.
Valdeck Pyrmonter ] i5S. . Vurttemb. Staats · Anl. 4 versch
103 500
gl 50G
g,. 30 G 101.904
102.2006
102, 50 6
do. do. 7 165. u. 1/11. Finnländische Loose. . — pr. Stück do. Staatsanleinc 4 I n I,I3 Italienische Rente.. 5 II. u. I7. do. do. kl. 5 II. u. IsS. Lhxemb. Staats- Anl. v.52 4 1.4. n. I7i0. Norwegische Anl. del 874 45 15,5. 15/11 Oesterr. Gold-Rente 4 14. 11D. do. Il 4 14. u. 1/10. Papier- Rente do. do. Silber- Rents do. ö 14M. do. Kredit- Loosel 858 — pr. Stück do. Lott. Anl. 18605 Is5. n. I/II. do. do. 1864 pr. Stück , 1.65. u. 111. Pester Stadt- Anleihe. .6 1,1. n. 1s7. do. do. Kleine 6 1.1. n. 17. Poln. Pfandbriefe... do. Liquidationsbr. Röm. Stadt- Anleihe Rumänier, grosse. ... do. mitte! do. kleine ... Rumãan. Staats- Obligat. 6 do. do. kleine 6 do. do. fund. 5 do. do. mittel 5 do. do. Kleine 5 do. do. amort. 5 Ruan.- Engl. Anl. de 1822 5 do. de. de 18583 do. do. de 18625 do. d6. Kleine 5 consol. Anl. 1870 1871 kleine
. 64. . 17.
I3. n. 1/9. 13. u. 19.
New.- Torker Stadt- Anl. 6 1/1. 1. 17. — —
768. 00eb B do. = 68, 0 B do.
17. 103.30 6
. 98, 80 ba 98, 90 bz
359, 7062
94, 60bz G * 87. 75bz 66.40 6
II2. 1 1.8.88, 690ba B
Pr. Hyp. - A.-B. JI. . do. ITV. 47, 75 B ö. V. r — ö — 3. VI. 93, 50 bz B . VII. 73, 50bꝛ B do VIII. 35. 50 bz do. do 85,90 6 67.2006 do. 67, M ebz & do. do.
z14. 0eba B q. do. 118.8062 do. 316 0656 90 00bꝛ⸗ 90 00b2zB 62 40b2
54 80bz
S8 gobz 190. 10b2 116. 3656 103. 3Ybz G
Audchen-Jülich .. Aach. -NHastrich.. Altona-Kieler.. Berlin- Dresden Berlin- Hamburg. Bresl- Schw. Frb. Crefelder Dortm. Gron. . E. Halle Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Fubeck. Büchen. Mainz Lud wigsh. NMarienb. Nia ka Mekl. Erdr. Fran. Nünzt. nzchede D Nordh. Erf.. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) D Oels-Gnesen. .. Ostpr. Südbahn ö Posen-Crenzburg
Uolilo] 1009.
87, 70bz G 87, 70 bz 6
88, 50 ba 88, 80 bz
1872
kleine
1873
do kleines
4. u. 1/10. 14. n. 1/10. 16. u. I/ 12. 16. u. I/ 12.
14. u. 1/10.
C G O G &
88, 60 bz 88.75 B 88 606 Tilsit Insterburg S8, S0ba Weim. Gera e.
R- Oder. U. Bahn, Starg.-· Posen gar.
.
— — D*
Anleihe 1875... do. kleine lo. do. i
1419 88909
Gold-Rente (Int.) Orient- Anleihe I. do. .
. do. 66, Nicolai-Oblig. . . . . Poln. Schatzoblig. . ( do. Kleine Pr- Anleihe de 1864 ; do. de 1866 . 5. Anleihe Stiegl. . 6449 do. Boden-Eredit. . 5 II. n. 1/7. (Centr. Bodenkr. Ef. 5 II. u. I/7. Schwedische St. Anl. I5 4 12. u. 1/8. do. Hyp. Pfandbr. 4 45 152. 1.1/8. do. do. neue 79 45 1/4. n. I/ i0. do. do. v. 18784 11. n. 1/7. do. Studte-Hyp. Pfdbr. 44 nm.
Türkische Anleihe 1865 fr. ——
do. 400 Fr.- Loose vollg. fr. — Ungarische Goldrente 6 II. n. 1/7. do. do. 4 1.1. u. IsF7. do. kl. 4 1.1. u. 17. Gold- Invest. Aul. 5ᷣ 11. u. 1J. Papierrente ... 5 I6.n. 1/12. Loose pr. Stück St. Ris enb. Anl.. Hh II. n. 17. do. E. 5 11. n. i M7 Beodenkredit.. 4 14 n. I/ 16. do. do. Gold- Pfdbr. 5 1/3 n. 1/9. Wiener Communal-Anl. 5 II n. 7.
ö!
14. u. I I0. 3 1I. u. 17. L.5. n. 17i1. 16. u. 1 /I2. 16. u. I/ 12. 6 n,, 175. u. 111. I5. u. III. 14. u. 1/10. 14.1. 1/16. . 13. u. 19. 14.1. 1716. 14. n. 1I0.
S s
O 0 0 G , 3
79, d0Qa 50 bz do. 65 do. 21 cony. 95, 90 bz B
1004
5 23 93
5
193 45 86
— C00 22 —— — O 0 2 e- = ö. 8
or s.
O do r O —
4
4
1 Et tt. Nat. Hyp.· r. Gs. 5 11. n. 17. 10). 7562 B do. rz. 110 4 1I. a. 17. 104 10b2 6G do. rz. 1104 IJ, I. n. i/7 os SM ba d
Si dd. Bod. Rr. Pfandbr. 5
Pr. Hy. V- - . Gertit 4. Ha m /ś Rhein. Hypoth.· Pfandbr. 4] . 4 Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 do. ra. 10 4
versch.
versch.
versch. versch.
O2, 00bz & 98. 50bz G
4 *.
100.006 103, 50 bz 168.25 6 Ig gShb⸗
sisß n iii. s
Versch.
do. 1872 189794 151. u. Isf Eisenh ahn-Stamm- and Stamm-PrI
Dis eingeklanmerten Dividenden bedantsn Bauzinsen.)
1— 16
l
C
8
— 3
1
ee 9
C
* W .
1M n. II. I.
8 ͤ
lol. 25ba lM0, 30ba d
orstãts-Aotlon
101. 10bz B 59 25bz G 237, 75 6 17.902 428 10h 6G 119,606 110. 50b2 G 63, 70bz 6 48, 590 bz & 211256 156, 402 1909. 40bz S3, Mb 205.2562 950602
45. 90bz B * 273 302 197.7062 25 202 107, 6052 33.20 B
194, 106
249799 54,
14
103, 40b2
25.006
44, 106z 6 34 40bz 6 25 50bz G 101, 00 bz
93, 90bz B 74.00 B 102, 75 bz 57. 60 bz
57 h b⸗ 57. 650 bz & 79, 75 bz 36, 20bz B S6. 20b2z B 136, 50 bz 6 132, 40b2z 6
Albrechts bahn .. Amst. - Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.) Böh. West. (G gar.) Buschtiehrader k. Dur-Bodenbach, Elis. Westh. (gar.) Franz JJ Gal. (Carl B.) gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb.. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kie mw... Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. ip. St Oesterr. Local.
S3 O00 bz
Sb 6 Qa 70 ba 76. 752 104,20 B 102,00 B 102.40 B 95.256 63 B abg. 9, bz
34 40b2 3j
9 Russ. Süd wb. gar. . do. do. grosse hb Schwei. gentralb 535 h 6 do. Nordost. ö do. Unionsb. . do. Westb.. gg dd vr B Sudõst.(¶ p.S.i. N o 3 Ung. Gali. 6 SJ 55 G Vorarlberg (gar.) 61 356 War. W. p. S. i. M. e , Westsicil. St.-A.
do. B. Elbth. u pSt
Reichenb. Pard. . 3 Russ. Staatsb. gar. 7,
L
2. L
62*
6
est. Nd wb. SpSt *sao
2 5 *
1,
JJ
JJ
C S .
8 —
83
C L Oi 2
D L C ß O O. — — 3 5
r D S Gr . .
31.70 6 153, 75b2 263.252 ⸗ 54, 50 bz 127, 80 0 78 50 6 144 75b2 97, 40b2 S6 60bz 124. 1062 98, 25 B 61. 80bz 75. 10bz G 127, 00b Gk. f.
I2, bz 6
Sl, 60bz &
307. 50 bz
338.002 62.70 B 127, 190ebz B 58, 90 bz 58, 30 bæ2 Jö, Sobæ & 49, 25bz G 48, 60 br I7.40bz & 69, S0 bz 81. 00bz2 236, 10b2 6 S6 40bz 6
Ahng. - Sch. St. Er.
Anhalt -Dess. Pfandbr. H III. n. 1sy. Braunsehw. Han. Hypbr. 44 versch.
do. do. 4 1/4. n. I/I9. D. Gr. Rr. B. Pfdbr. r. 11035 LI. u. 17. do. IV. III. n. 17. . LI. u. 1/7. versch.
Deutsohe Hypotheken- Oerttdkkate.
Berl. Dresd. , Bresl. Wars ch. Dort. Gron.· K. Hal- Sor.-Gub. Marienb.- law., Münst.· Ensch. Nordh. - Erfurt.. Oberlausitzer
103,50 B 102 206 98, 70 & 106, 25 bz B 102, 19b2 6 94, 50 ba 104000
4. n. I/ 10. LI n. 17. II. u. 17. do. do. 4 I4. n. I/ 10. do. do. do. 4 1.1. a. 17.
H. Henckel Oblig. rz. 105 4 14. n. 1/10. Kali · Merke Aschersiepb. 5 16. u. j Iz.
102 802 99. 20b2 106,50 B 100, Sb 96. 00b2z G 102, 75 B 101, 75bz 6
Oels Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit Insterb. NWeimar- Gera
I
& & ss
ö
ds, e, .
.
45 25 0
44 75bz6 76. 25b2z 6 107,306 1190026 120 502 23,90 bz 114. 90bz B 83, 50 ba & 7ö, S0 baz G 121, 50ba & 102. 30b2 6 193 806 98, 25b2 6 102.006 72 25b2 6
do. Lit. B.
do. Hit, Berl - Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv.
do. Lit. C. nene
do. Lit. E. ..
Braunschweigische do. 1
Er. Schw. Erb. Lt. D.E. k
Lit. G.. Lit. H. I. int, de 1876.
4 do. do. Lit. B. k do. V. Em.
Halle S.. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. CO. gar. Libeck-Biüchen garant. NHärkisch- Posener convy. Nagdeb. Halberst. 1861 do. do.
Hagdeb. Leipz. Pr. Lit. A.
do. Lit. B. NMagdebrg. Wittenberge do. do.
P )
do. do. I. u. II. 1878 d ß NHünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. H., Oblig. J. u. II. Ser.
do. do.
do
do. do. do.
do. do. do. do. do. do.
e m, en n, . o. Rheinische do. II. Em. V. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65 d0. do. 1869, 71 n. 73 do. Cöln- Crefelder Saalbahn gar. cony.. Schleswiger Thüringer I. n. II. Serie do. II. Serie. do. IL. Serie. do. V. Serie. do. VI. Serie. Veimar- Geraer
Berlin- Görlitzer convy. .
ö
43 Berl. F. Nag Tit Au III.
1
do. Lit. D. neue 45 1/1. 41 ; , Berl. St. II. III.. VI.gar. q 14 n.1 / i 421 / 4
41 43 14. 44 4 5
1 4 1 1
do. VI. Em. 41
do. VI. B. 41
do. VII. Em. 4 D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) 4
1 3 1 1
2
1
. ĩ 1 ö ö
2 h
*
9
* / O
4 41
4 R
do. III. Ser. 4 II. NVordhausen-Erfurt J. EB. 43 1I.
do. Tit. d. 43 do. gar. 40 Lit. H.
Pos en- Creuzburg ....
4 *
3 44 7
C we- wer- .-
1
. 103 806 7.103 906 10. 103.90 B 7. 101,90
1s. n. 11. 11.
S383 353
O
ᷣ 1 m. 1 . 1 ,. I 4. u. 1/10. II. u. 17. l 4. u. 1/10.
/
io. 46 18.3 5 iu Cöln· Kindener I. Em. 45 1/1. n. 17. do. II. Em. 1855 4 I/. n. J 77.
I. u. I / 10. 4 u. 110.
103 606 (02, 00 6 102 006
103.80 6 s7. 103 600 lG 60 6 l02 00b G gr. i.
*
7. 103, J5ba G los, 75 bz &
103,75 bz & 103. 75bz6 103. 75b2z 6 104 002 101,90 6 101, 906
101. 90b2
od 06 B . 165,206 il, Sb 7 163 7õba B
97, 106 104,090 B
101,75 6
I04, 006
I03 7J5bz
765 75 I i6z 66 B iGs , S5 G
11.
1.
Oberschlesische Lit. A. 4 II.
. 1 n
— — — Q — Q ——
— — Q — —
/
7Io0l 60G 19. 104,002 g. 104. 090bz
env. 101, 606
*
710 god
lol, ob io hbz d
lob oba
5
710200 B 95756
.
I0O2 0 ba 105 706
102.756 10, ob
I03, 600 is 636
26 E
—
—
— — — — — — — — —
*
T. i083 56 193.756 193, 765 6 103.756
102 506
I02 8060
*
19881.
.
19400 B kl. t.
Aunchen-Hastrichter Albrechtsbahn gar.. Donan - Dumpfschiff Gold Dux Bodenbacher.. do. II.
5
1 5
35 III. n. 1/7 fr n J
15. n. 1/11. II6. u. 111. III. a. 17. 4.n. I/ 10.
89, 00 bz 3. 6h 6 do 1 6 7 266 Sõ by s 16s 40 B g6. 056
S2, 90 6
r 4 1 ö 3 6 2
.