1884 / 47 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

. 1691651 LoGeban W. Ax. Bekanntmachung. Iol78] Baden unter der Vereinsfirma. Der Vorstand 119053 ———— * e. Firmenregister unter * der unter Ne. 8 unseres Firmenregisterg en! de Vereins besteht zur Zeit aus: h) Die nf . Konkursverfahren. var dem 6 Amt gerichte 32 bier se ßs 9 3a Konkursverfahren Keen ls Tihmittags 1 Uhr, das Kar= Scar Saror in noi sh· ge p ** 8 Micha lot stn ist hente Fol Simon Sxitznagel von Grießen als Vorsitzer, Ueber das Vermögen des Zu densfsaße, 20 4 . 12, anberaumt. In Sachen . r ; ssters kursverfahren eröffnet. 3 ist von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Oscar r. . . . gegn er een, inen, da etz . Linn; nin, . n, . 9 nt een nn, m,, Justus * zu ice e, . * . , er, . 2 8 Ffir 4 . Hauh Scheer in Lobau W;, Pr, den 16. Februar 1884. dener ) & e n ge r in ne gf 1 Mac. Gerichteschreiber dee Königlichen Amtsgerichts. J. ist beim. Ante gericht Deggendorf Vergleichstermin Sichen am 18. Februar 1884, Nachmittags 3 Uhr, He ern fer rhef . . . . Nr. 359 des Königliches Amtẽgericht. nagel von Grießen als Kassier. Die Zeichnung fuͤr Verwalter: Rechtsanwalt n Abtheilung 4. auf Donnerstag. 6. März 1884, * Konkureverfahren eröffnet worden. Verwalter: 18384. Erste Gläubigerversammlung am 15. März Delitzsch, den 15. Februar 834. ' den Verein geschieht durch die Firma des Vereins Annaberg. ö in 969) fesesetzt Vormittags 9 Uhr, . , r, m . 1884, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prũ⸗ Königliches Amttgericht Lübeck. Zufolge Verfügung vom 12 gli 6 6 263 9 K ee f nn 2 69 1384. ls g., das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Am z. Februar 1884. Erste Gltabis e nm 2 1 Prũ⸗ n, an 6. Ahrit 1884. Gorwüittaan 3 1884 ist. auf Blatt S3 dea Handeldgren stẽ ?) ir den ,, und die eines weiteren Vorstands— 4 Gerichte anzumelden. Narz 1884 m , n, , , n ö k . ine , Deggendorf. m den 17. März 1884 e , . Abth. III. zu Itze hor. PDessan. gandels richter liche iin getragen bei der Firma: mitalie des. Das Verzeichniß der Genossenschafter rste Gläubigerversammlung den 7. Mãrz 1884 1 n mer Ran stnann Kerem, , bi rn. h org. K. Sekretär. , n . eröffentlicht: Fra ubsfe, Gerichtsschreiber. Dekannt machung. Carl Schrey: kann jeder Zeit bei dem diesseitigen Aumtsgertäet Vormittags 11 Uhr. . —— 9 3 rner ; Dranien on —— [, n.. er, is 3 i hr. ee r . dg dr, n, , ee, rn rede en, ee de eee de, er e, e eee, dn ankurgrersahter. . ue, Kontinähersahren getragen: h e rijtian Schrep, in mr, ee e. D ö = * r. . Das Konkursverfahren zermögen d ĩ as Verms e err n geren er s, n, , , , d e, d, , g, ,. n ang s se wer ee hin be eee, ge , e, een. . e, ,, d, d, gern. y in Dessau ist aufgelöst, die Firma ist er= y ,, r, ä b , n e. Inhaber: Friedrich Gerichtsschreiberei , . Sach Amtsgericht enn Glaubigerversammlung ? am 12. März r, n. unter der Firma Lina von Lom 9194 Bekanntmachung nach erfolgter Abhaltung Tes Schlußte? ning hier⸗ oschen. . ) . aften wolle. ; ; rmittags 11 Uhr. achfolger“, zu Düsseldorf wird nach erfolgter * durch aufgehoben. Deffan, den 19. Februar 1884. . a, . 2 Februar 1884. we nn, , n , fang Schlegel. ae, , een ning 1884, Vormittags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das zum Vermögen des Maurers Johann 6. 20. Februar 1884. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. as Amtsgericht, Abth. 1. in vl r. Amtsgerichts: . 10 nnr. Düsseldorf, den 15. Februar 1884. Christlieb Melzer in Weldensdorf Trzffnete Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Funk, Br. k Bernau, 20. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. IV. Konkursverfahren wird mit Juftimmung aller Kon— Abtheilung J. .

F. Meyer. ö 9 ö . S. Köpce. , Konkursverfahren. Neun, so , m welche Forderungen angemeldet haben, D. Mart in 1 e ö e ne, , n, ,,,

o0ng] ann. n. , .

Forst. Sekanntmachung. [9172 Wiesbaden. Das seither unter der Firma Ueber das Vermögen des Sandelsmannz Karl Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 . . i onkurzverfahren. Nr. 1482. In dem Konkurse Glauchau, am 21. Februar 1884. 9128

Louis Rebentisch in Annaberg ist heute, an geen die Firma J. Mig ner Sohne seent n nnr, Königliches Amtsgericht. . Bekanntmachung.

vy 7 ö . ; Münster. Bekanntmach 7 , ; ł 9 Für die unter Nr. 63 unseres Firmenregisters * machung. lol79] „Ludwig Bender“ ju Wiesbaden betriebene = 1 n eingetragene Firma: In. unser Gesell schaftgregister ist eingetragen, daß Lelsgeschaft ist mit ler Aktiven und e cn, 19. Februar, 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs; lolss] Konkursverfahren. Arthur Mayer ünd Müller Joscph Maher von Strauß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Cari Hammer zu Forst i. L. die Firma der hiesigen offenen Handels gesellschaft Folge Erbgangs an Schirmfabrikant Franz Bender verfahren eröffnet worden. 16 f 2 zae 5 j . bwes bat der Inhaber derfelben, Kaufmann Carl Hammer F. Scheidemanutel Rr. 199 dez Ge selllcaftsten ters, zu Wies ba en über geJa ern ee fan, gran, diesem in erntet: Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Böhme k dier e ne en, , nen lig 6 er, de, Konkursverfahren ö , ,, ',, . ] . ann,. . . w .

daselbst, dem Kaufmann Bernhard Hammer zu Forst Tachdem der Gesellschafter Kaufmann einrich unter derfelben Firm ies be hetri in Annaberg. n. ĩ ; inge ö ; = ng Herta . ne fn 26 , 55 . . 8 erselben Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. Siebrandts in Dornum ist zur Abnahme der eine Gläubigerversammlung zur Genehmigung des Ueber das Vermögen des aufnianns udo lph r ,,,, in ö 9 Oe 8 IJ. . VI.

Scheidemantel am 28. Sftober 1885 gestorben, durch D e die Fi Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mz 3 ee. ; ö Vert ; Fr . ; Demgemäß ist heute die Firma Ludwig Bender her Anzeige rist bis 8 Mär; 188 5 nung des Verwalters, zur Erhebung von zwischen d . sverwalte ĩ * z : , = We erden . ist. m, . r , , in dem Firmenregister unter Nr. 264 gelöscht und , . sind bis zum 5. April 185 . gegen das Sila en ere 6 . ken iin ee, mr i ses n gn, Winkler zu Gottesberg ist durch Beschluß des den 11. März d. J. Vormittags 107 Uhr, Forst, den Huh nr ger not n , , . mantel zu Münster i ,,, . jetzigen Inhabers unter Nr. 7835 8 fl n ern den 18. der n, . zu , , Forderungen Christian Me; in Freiburg andererseits abgeschlosse· k, . ittags 104 nb eine Gläubigerversammlung vor das unterzeichnete ö 3 . Letz i ; 3 ; ; J, ; n ( . ar, Beschlußfassung d Gläubiger über die nen B ichs gemäß 8. 85 de K. O. 3 21. Febru 1. Vormittags * . Gericht berufen. danb else 41 J als r 6 ö. , nes FiFmenregisters Berne sist, in das Prokurenregister heute unter 163 vormittag 11 hhr. ! t J 3 1a . ,,, das Konkursverfahren eröffnet worden. rh g Februar 1884 . . 9174 Pu nf 6. Het gern ir sg eingetragen. Nr. 122 ein getragen werden, daß die für diese Firma 1 6 gi enger en Ger erungen den J. k 4 inn. Emmendingen, 15. Februar 1884. Der Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Gaebel in!! FRönigliches Amtsgericht, Abtheilung III. In . gin em ger n, hn, Königliches Amtsgericht. Äbth. II. 3 ö . Annaberg den mn 2 13h. Mittmoch . 1 1884, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Jäger. k im Sinne des 8. 10g der Konkurs Veröffentlicht 369 . 8. ichtsschreib z 23 . 3 . ö z . ö , ö . J ] S. Jer z J 94ss ; voselbst die offenz Handelsgesellschaft Küßniein ei Wiesbaden, den 18. Februar 1884. Gerichts screiberel des Königl. Sächs— ö . bestimmt. ons ordnung mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 2 rl Gerichte sch weber Co. eingetragen steht, Und zwar in Gojonne 4 zu. soiso) Königliches Amtsgericht Amtegerichts dafel bft. e ern,. en, , Konkursverfahren. 26. März 1884. S966 i. ö . 1. De ar 1884 am nam. OlIdenburg. In das Handelsregister ist hen Abtheilung Vi. Schlegel. Zimmermann, Ucber das Vermögen des Kgufmanus Aungust SErste Giäubigerversammlung Ucher das Vermögen des Handelsmann Carl i 6 age. Fo k 46 ö 2 eingetragen: . olsz Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tandry, Brönnerstraße 14 dahier, ist heute Mittag den 20. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Ferdinand Sommerlatte Inhaber der unter der ü ö Fifa gish ie 26 3. D bruar 1884 ge⸗ Selte 324. Nr. 540. . . , 33 Konkursverfahren. ,, ,. z 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und allgemeiner Prüfungstermin Firma F. Sommerlatte Allhier, Gerberstr. 62, R andert in „Kühn lein er Bocäer— Firma. Peters & Harmes. Wiesbaden. In das Firmenregister ist! heut Der Konkurg ber vag Prem ö zi37) Verwalter: Rechtsanwalt Br. Ponfick hier. den . Ayril 1884,ů Vormittags 10 Uhr. kan) Droguen- und Farbenhandlung wird heute Vergleiche Nr, 98 des Gesellschaftsregisters. Sitz: Oldenburg. sub Nr. 564 eingefragen., worden, daß die Firma sster if. hene. ae, Bermögen des Bäder. 3. Konkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. März Gottesberg, den II. Februar 1884. 21. Februar 1884, Vorm. 12 Uhl Idas Kon⸗ . ist in unser Ge ellschaftsreglster unter Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 29. Ja. .J. B, Will ms zu Wiesbaden, und zub Nꝭ 520, e, , e,. Meyer In dem Fonkurse über das Vermögen des Buch, 1883. Erste Gläubiger versammlung 20. März Krause, r, n. . g e,, Herr Rechts- r. 98 die e rr el er n, in Firma: . . . an. 4 . „Siegmund Baum‘ zu Wieghaden termine gusgehoben ird nach abgehaltenem Schlis⸗ händlers Franz Brunos Hahn zu eth e, e; ss Tisrmittags lihr, fils. meg, rh Gerichteschreiber des Königl. Auttegerichtt. anwalt Frenkel jun, hit. Dffener. Arrest mit Rin. 1 ; Inhaber: Kaufleute Gustav Peters und Julius erloschen ist. ĩ 8. Fe : ist zum Verwalter der Kaufmann Carl Pleßner zu fungstermin den 3. April 1884, Vormittags zeigefrist bis zum 21. März 1884 einschl. An melde⸗ . eingetragen, und sind als 8n en, 6 ih ilhfn . e nn. 6 aal n i r e , 11 Brnthen S /S. Kestent., . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, gr. Korn 19130) Beschluß ef. bis an 28. März 1884 einschbl. Erfte 8 c. 8a 1 en ur [1 , . . Kon 1 l . m gertch 5? ) 86. ; . * 21 j OT. ckt . 2, 3i 1 8 * ö * „I5 19 s 1 2 J) Kaufmann Fustar Kühnlein zu Hamm, . . . vii. greg Canting went n r Ae ich . ,, , 1884 Dos Kon urkzer sahren, über Jas Vermögen des Irn r aer sgsn nnn 2 pf . 6 I Kaufmann Garl. Boecker zu Hann *. . Zur. Beglaubigung; k . Re niglichcs Mints gerl rr than g I Tetfmanns R. Horwitz zi Grande; isfe mt Bonn; n isgi Ra dr e ui unggtermm eingetragen, von denen ein Feder befüt ist, die Ge⸗ 6 soosij ; 5 ru ch hau s, Sekretär, ̃ oroz] . f . Zustimmung sämmilicher Gläubiger auf Antrag des e, . sellschaft zu vertreten. Wiesbdadem. In das Firmenregister ist! heute Gerichtsschreiber Königlichen Amisgerichts. . Kon ursverfahren. w K K 1884 6 ne fer n Abtheilung I z, den 22. Februar 1884. , 2

. folgender Eintrag gemacht worden: Ueber das Vermögen der Frau Sophie, verehe— 9206 öniast j lichten Litten Firma S. Litten) zu Borna mird 1266!) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. geln m r .

H ( Saarbrücken. Col. 1. Laufende Nr. 784. . , ö. ĩ An burg. Bekanntmachung 9176 Hande] lg register ↄls3] lol22] K. Württz. Amtsgericht Backnang. heute; am 21. Februar 1381. Nachmittags 4 Uhr, weber den, Nachlaß. deg! Kaufmanns Pins Richter. ae, ,,,

( *. 4 1 1 * . aus dem Handelsregister des Königlichen des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Cal 3 Firmeninhaber; Weinhändler Leopold ,,, ; 4, ; nn, d. Antagericht? Har bur s ue I den ichen, giemähz Frlisrung vom 15 Rüördgat e nf. 9 r, , Konkursverfahren. . ö,, , (8951 kurs verfab ren Konkursverfahren 8 it 4 ö. ᷣö i . . e H mn ch . 3. 3 e i. . bebe g . wie de n gl . 3 bes e eri din ff . . 3 . ken nn r e, sdhhtenl roh ö Kon urs verfahren. Das Konkursverfahren Über das Vermögen arm este zu Harburg (als Zweignieder⸗ z er? Friedrich Zeitz aufgelsst; k K z othgerbers in Backnang, ist heute, Vormitt ; J k z g88— . , , n . K Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen a . lafsung der gleichen Firma zu Hamburg) und als . und Passiva sind auf den Gefellschafter oel g r den 19 geb s I9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. a . Eiste . ö n 16. V , , Händlers Claus gYlarüh j Mener n. Ham. Marien Careolinen n, m geb. 1 . ,,. ö. . Christoph Harms f r ef n err ien . das Ge⸗ a en ginn ö . Rathsschreiber Kugler in Backnang. n 9 uh . ; . e m n n 360 6 Bor. burg, alter Steinweg 78, in Firma E. Hi. Mener, eh mn , f 3 ö U 5 j *. R * t ö Ded h * e 19 fr sz 15 2 6 1 * ; . !. ., . 6 66 r * 9 j 1 7 3 ö 2 ) n * e 3 zu Harburg un ranz Georg Beste zu Heimfeld artnng“ mit dem Ale tfesun mi ff. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März 1884. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. März mittags 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den wird heute. Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Leipzig den * eh nnn geh!

bei Harburg, sowie daß dieselben an Earl Strube Sitze zu Sulzbach weiter beirelbt un dem. Kauf⸗ Erste Gläubigerversammsung und allgemeiner Prü⸗ 1954 5. Kprit i884, Vormittags 16 Uhr, ber dem ; . Haus makler C. M. W. Holste, Älster⸗ klöaigliches Anhlshgerkht. Aßtheilung M ; amm 36. ne, , .

zu Hamburg Prokura ertheilt haben. mann, Rudolph. Goetze daseibst Prokura ertheilt ga! fungtermin am 21. Mär; i884, Vor mittan⸗ ö . ö Vorm Bornemann. ren,, ginn ö vo, n Wolthagem. Handelsregister 9052 . . 1. Feb 1884 ; hn ,, w 166. 3 61 Gerichte, Reßer Ftormnmti 1 ; n,, Anzeigefrist bis zum 15. März Ben die 1 8 756 S ö g r. es 1) Die Firma Gebrüd X ö en 21. Februar ; 6 ; z ö 90 .J. einschließlich. ö der, 64 Prokurenregisters. ebrüder Wertheim ist er— Berichts are ßer Me Clemen. Frankfurt a. M., den 20. Februar 1884. ; tg, ; r k loschen laut Anzeige v IT. Janu- 8 Gerichtsschreiber Weigand. ö 8 Fznali 6 5 Anmeldefrist bis zum 31. März ö ch zeige vom Januar 1884. Beglaubigt: Kluge, G.“ S. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. schließlich. 8970 Konkursverfahren.

Die Firma Sa j ö . ww . ö ö 5 Samuel Winterberg ift er J Erste Gläubigerversammlung den 17. März d. J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

a

Heiligenhb eil. Bekanntmachung. 9175 Saarbrücken, den 19. Februar 1884. In unserem Handelsregister sind . IB. gin Der Königliche Gerichtsschreiber: loschen laut Anzeige vom i. Februar 1884 9069 * 9 fin . Konkursverfahren. 9199 Konkursverfahren. S847] Vormittags 113 Uhr. Schuhmachers Wilhelm Wüst Jam. zu? Manu

1884 folgende Eintragungen bewirkt: Kriene. 3) Die Fi M i a. in unserm Firmenregister bei der unter Nr. 4 a, , oses 2binterberg J. ist er- K 5 Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1884 ver— Allgemei üifungstermin den 18. April d. J. e , ed . Senn. eingetragenen Firma KÄlexander Rößler? . (9l84] 4 i m 6 ö 1 . 1 i r n, ner ,. Ehefran Dag Konkursverfahren über das Vermögen des storbenen Landmirths Johann Andreas Krum— ren nr * ie ö. ö ᷣ̃—. 5 ,,, . ö an, i n auf die Wittwe k feen un err un Gesells haft. . . . erloschen laut Freun . renn, R wee, e ge n fn, , , r n, i , bein I. ?. w ö Amtsgericht Hamburg, den 21. Februar 1884 k . . . milie Rösler, geb. Moritz, in Heilt ĩ er ist zusßolge Verfügung vom 11. am 127. Fe— Pen e . . 5 s ' * y vormals in Borna, jetzt angeblich in erlin, wir heute, Nachmittags ö B gung: Gerichtsschreiber. ,, . und die 4 Geschwister . heiligenbelt bruar 1884 bei der unter Nr. tz . ö 53 , Meseg. Wintz berg in. Wolf . ,,, 3 Vormittaz nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, der Konkurs eröffnet, zum Konkursverwalter wurde Zur eslaubigung: Holste, Gericht schreiber Der Gerichte schreiber Königlichen Amtsgerichts.

. Alexander, Friedrich, Caroline und Theodor Firma Schulze et Pescht zu Artern in Spalte 4 61 in . ö Moses Winter , 3 e err . - Krü durch aufgehoben. Herr Landwirth Eduard Knauf von Craula ö d

. (vgl. Nr. 6 des Gesellschafts⸗ kern ft worden, daß die Handelsgesellschaft aufge⸗ . ö , e hlt Dffener Arrest mit 6 fr 6 Borna, den 31 , . . kurgford sowie Ansprüch 5 ab lolde Konkursverfahren. Ioobꝛ] Konkursverfahren

registers); K 3 . . 2 zr; 18 ö Königliches Amtsgericht. ie Konkursforderungen, sowie Ansprüche auf ab— ö mn n, , , , , ; = -. 3 .

b. in unserm Gesellschaftsregister: Gleichzeitig ist unter Nr. 360 unseres Firmen— 9 . . . . . 1 ret ht , ne, Cle men. gesonderte Befriedigung sind bis zum 9 9. nn dg 6 des neber das Vermögen des Conditors Friedrich Col. J. Nr. 6. registers die Firma W. Kunzer, als Srt der Nie⸗ er aufmann lexander Speyer Kleeberg in ; . gerversammlung und zugleich Prü— Beglaubigt: Kluge, G. S. 17. März 1884 au smgnn artis Abraham Fe, in Firmg Achterrath zu Lüdenscheid ist am 19. Februar Col. 2. Ale ander Rösler . d derlassung Artern und als J haber der K Wolfhagen ist In haber der Firma A. Speyer⸗ fung er angemeldeten Forderungen ; imelden. Prüfun stermin wurde auf den Gebr. Kutschmann in Nenmünster, wird nach 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

s. Nr. es Jen Inhaber der Kaufmann gicek ĩ 19. März i884, R n ; lgter Abhaltung des Schlußtermins hierd .

Hirmentef e Wiskelm Kun zer zu. Artern hr eehte uf eeberg daselbst und betreibt dafelbst' Kurz. am in ne Nachmittags 4 Uhr. 9209) 37. März iss 4, Vormittags 9 Uhr, erf Acdenlbhaltung des Schlußtermins hierdurch eräffuet. . J ; gol. 3. Heiligenbeil. Sangerhausen, den 13 Februar? 5ga** ben. eren handel. onigliches Amtegericht in Barmen. tli Bekannt n angesezt. Der Familie des Gemeinschuldners soll ausgehoben, . . Verwalter: Gerichtssekretär Verfürth zu Lüden— Col. 4. Die Gefellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Eingetragen ; ,, ö. Oeffen iche etanntmachung. l mu Wc es rhef g lem, e neren ll Ahntsgericht Hamburg, den 22 Februar 1834. schfĩd. . . z

die. Wittwe Emilie Rösler, geb Moritz, in . Wolfhagen, den 15. Fehruar 18584. Beglaubigt: Ack erm an n, Herichtsschreiber. Ueber den. Nachlaß des Bäckers und Wirths Masse gewährt werden. Die RNachlaßgrundstücke Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1884.

Heiligenbeil und die 4 Geschwister Alexander 9187 Königliches Amtsgericht. ,, Friedrich Plate zu Rockwinkel ist, der Konkurs sollen schleunig versteigert werden. 33 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Friedrich, Caroline und Theodor Rösler. ber; Steinhach- Hallenberg. In das Handels— . lS96c Konkurßherfahr rösnet, Vermnlter: Tehts anwalt Hildebrand hier Friedrichs werth, den 15. Februar 1884. 9201] Konkursverfahren prüfungötermin den 29. März 1834. Vormit— Die Gesellschaft hat am J. Januar 1884 be register des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts R ; ĩ en. selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März Herzogl. S. Amtsgericht Wangenheim II. ü . tags 10 Uhr.

gonnen. ist heute eingetragen worden die Firma: Ronkurse. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1884 einschließlich Anmeldefrist bis zum 31. März 1884 als Konkursgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wetter,

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten steht C. Ullrich und Cie. ju Sberfchönan 8958 Strumpfwaarenhäudlers C. G. A. Schmidt zinschließlich. Erste Gläuhigerversammlung 19. März Conditers Diedrich Wienke zu Herde ist in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nur der Wittwe Emilie Rösler, geb. Moritz zu und als Inhaber derselben: h Konkursverfahren. hier, Lothringerstraße 78, ist in Folge eines von dem 1384, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungotermin Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zu Lüdenscheid.

Heiligenbeil, den 18. Februar 188. ö ö. . Maschinenschlosser Ernst Karl Ulrich Ueber das Vermögen des zu Klachen wohnenden 3 , Vorschlags zu einem 16. April . 11 Uhr, unten im Stadthause, . zu einem Zwan gevergleiche Vergleichs. w

königli j ‚. ) . dangsvergleiche ichs ; Zi Nr. 9. 920 ermin au 9 6 8 41 2 ö kon slithes Mint eoeri cn. Bel e, Duin . l , n e gff lh ,. den 17 Har fer ee rlülassne Uhr, ö den 22. Februar 1834. ö ö Bekanntmachung. den i März 1834, Bormittags 10 uhr, ö. a n,, des Jeder der Inhaber ist zur Zeichnung der Firma heute, am 39. Februar 1884, Vormittags fo Uhr, das dor, dem Königlichen Amtsgerichte ]. hierselbst, Das Amtsgericht, Das Königl. Amtsgericht Fürth hat am 18. Februar vor dem Königlichen Amtszerichte hierselbst, Zim⸗ garl Wintz Uhrmachers hier, ist an, Veschluß

Höchst. Bekanntmachung. 02) berechtigt. Konkursverfahren eröffnet . Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. 1884, Nachmittags ö Uhr, beschlossen: mer 17, anber umt. vom 2. ds. Mig gemäß 8. 190 der Konkurs Srd' Das seit 1. Januar 15873 pon Isaak glorel * Steinbach ⸗-Hallenberg, den 20. Februar 1884 Der Rechtsanwalt Offergelt zu Aachen wird zu Berlin, den 18. Februar 1854. Der Gerichtsschreiber: Stede. J. Ueber das Vermögen der Oeconomenehe⸗ Hoerde, den 19. Februar 1884. . , 2 ö

& Berle Flörsheimer dahier unter der Firma J. & Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. . . k Karstaedt, JJ leute Johann Georg und Maria Barbara . . (Unter brift) n. ö Ven 21. Februar 18834.

B; Flörsheimer gemein schaftlih betrieben ihf nr Konkursforderungen find bis zum 15 Marz 1884 Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts J. 9960] . Knorr in Burgfarenbach wird das Kon. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nagel

fakturwaaren⸗ und Spezereigeschäft wird seit dem bei dem Gerichte anzumelden, ; Abth. 49. Ueber das Vermögen des Fürschners Alfred kursperfahren eroͤff net. Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

ö ,. an welchem Tage die Berle Flörs. Waldshut Nr. 2070. In das . Es u; zur Beschlußfaffung über die Wahl eines . . i g. 34. . 3 . fechtzantzalt Or. Wittele lo ag Konkursverfahren ö

eimer ittwe ausgetreten ist, Ti n, 3 ; anderen Verwalters, te ü ĩ . H Nachmittags 4 Uhr, der Konkur net. zoefer in Fürtl h 1 ö. ö. ö Fre ie e (teren fr n n ö. . . Irn eee ftr wurde das Erlöschen folgender Firmen Dre g fr fen e rr , 955 Konkursverfahren Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Trimborn II. Gläubigerverfammlung: . Ueber das Vermögen des Zestillateurs Max S968] Konkursverfahren. tac eh er ig Bezeichnung Zu 8 5 197. Magdalena Utz von Thiengen nz . der Kontursordnung beneichneten Gegen In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 nn,, Is. , . ö 6. . Ucber der Vetmölen des Kaufmanns und n es ro ; ö . . . q f ; ö D 8 4 e Ve n ene Irre 1 Anzeie ) 28. . ] P , 1 6, 4 20. eb 3884, 8 *

n . uristen Moses Morgenthau, weiter 364 . ö. 3ßi. Barthafaunta ire genen, ö. , n fi Prüfung der angemeldeten Forberun. des Strnmpfwgarenhändlers C. G. 2. Schmibt März 1884. Prüfungstermin: 58 Uhr, das Konkurs verfghren eröffnei. ,, , ,,, Höchst, den 20. Februar 1884. ö hr n Montag, den 24. März 1884 hier, Lothringerstraße Rr. 75, ist zur Prüfung der Ablauf der Anmeldefrist bis zum selbigen Tage. Montag, den 31. März lf. Is., Der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ist zum 5 Uhr J. Kontur ver fihren eröffnet.

Großherzoglich · Heft Ane tgericht Hoch 3 . Josef Maier ran Unteralpfen. Ho ruitla gs 16 ihr nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Erste Gläubigerversammlung am 19. März d. J. Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter ernannt. s Der Rechtsanwalt Bilda wih zum Konkurs—

nnn chr hst. . as iesseitige Gesellschaftsregister wurde ein- vor dem unter eichneten Zericht⸗ zidalbertsteinw den 14. März 1884, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S. April beide Male im Zimmer Nr. 18 des Amts-. Konkurgforderungen sind bis zum 25. März 1884 penn , , ; 66 . 9 gag . , , r , , nn, seg ar engen ligen Inte gericht . hierselbst. Jlden⸗ 1884, jedesmal Vormittags 19 Uhr, vor dem sericbtsgebäudes hier. bei dem Gerichte anzumelden. z e Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum

ö e,. 9. ,. ee, f, zerlassung der Gesell⸗ Allen Personen, welche nin! zur ren hursmasee ge; raßze 8. 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Königlichen Amtsgerichte, Abkh. VII, zu Cöln, auf IV. Forderungsanmeldefrist: ö Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl 26 m, e

Krotoschin. Bekanntmachung. somnm Wer 6 ö 6. ist erloschen. börige Sache in Besitz haben oder zur Gone cf; Berlin, den 18. ö 435 rm mer Nr. 4 des Justizgebäudes am Appellhofs⸗ . Or eth g . lf. 35 J , n . n. 1 3 rn, n, * Anmeldefrist ist bis zum 26 Apt l er n unserem k ñ j * e 9. . . . etwas j ; taedt, platz. ö ener rre erlassen; nzeigefrist: eines Slaubigerausschusses und eintreten en, Falls f Släubigerverfan x 6 5

85 ö . 66 ren rel te ist folgende Eintra Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts. ee f ee, 3 ir fg sehen, 4 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Cöln, den 22. Februar 1884. n Mär en über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten . . *. . Col. 1. Laufende Nummer 16. Tröndle. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz e der ö Abtheilung 4. Keßler, Firth, am 10. Februar 188. Gehenstãnde an All iemeiner Prn sungstermmi den f. BMlai i884 Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: und von den Forderungen für welche? sie auõ . 1 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. Gerichteschreiberei des. Kgl. Amtsgerichts: den 8. März 1884, Vormittags 12 Uhr, Vormittags 9g Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

. Wittwe Bertha Ibsch, geb. Vogt. Wall shut. Nr 2466 * d die F 19047 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 91341 K,, Hellerich, geschäftsleitender Kgl. Sekretär. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf richte, Zimmer Nr. 11. ; Cen. 3 , e nn 96 der Pro. sellschaftsregisier wurde Unter! 6 , n, dem ö bis jum 15. Mär; 9 Konkursverfahren ol26] Konkursverfahren. J . . 6 . . u zeichnen bestellt ist: eingetragen; Zu O. 3. 1: Die 3weFrn) Anzeige zu machen. 4s Konkursverfahren über das Vermögen des s ermöge: 14: J ) ux nsr, een, ee, (Unterschrift), B. Ibsch. 5 3. 13. Die Zweigniederlassung Königl ̃ o Das Konkurtverfahren über das Vermögen des [9143 Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗ erichtsschreiber bes Känzasl⸗ gaer⸗ Col. 4. Ort 2j ö , . NRann in Oberwihl ist ein' n n, Amtsgericht ju Aachen, 3 eren n rng nn . die Echuhmaqchermeister: Angust, Hamann ö In dem entursberfahren Vermögen 6 a ö , . K 8 . Krotoschin. ; 39G. ; . 9131 ; ; Coswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ j tursversahr— er das Vermög etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den an , n . auf das Flrmenregister Nr 1 die: itige oe l watt aße . os 1 Bekanntmachung. van, ,, al gehoben. , , . . e ,,, . ae. , 3 ,,, zu verabfolgen oder 6 hiisten, (9142 Konkursverfahren. h ö = ragen: u O. 3. 22: j = . ; E. : lußrech · ferlegt, em Besitze ; / ; 313. ** Landwirthschaftlicher Con um verein ö . petzen da Mn fut ver fahren über ; Zadow, Coswig, den 185 Febrgar 6. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun— , a lng r,. 1 5 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grieß den Nachl t der Sache und d welche si Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Geiß lingen, eingetragene Genossenschaft 6 a. ö. ö. Justizraths Brasche zu Anelam Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. a, . . t gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ e. . . . 1 An« Kaufmanns Louis Fischel in Memel ist in j . er C&aubigernersammlung, jur. Beschluß— Abtheilu . . ; , . um Folge eines von dem Bemeinschuldner' gemachten

Hautechniker Paul Ibsch zu Krotoschin. Grießen. Der Gejellf ng 5e gn ber csto ar

1. 5 ; ; . Hejellschafte vertrag wurde am faffung übe ihändi ng ö3. ö lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be. soruch nehmen, dem Konkursoerwalker bis zum

Col. . Zeit der Ginttagung; 2 Februar 1884 abgeschiossen. * er Verein be⸗ ö en nn, nuf 6 . lolzs . schlußfgssung der Gläubiger über die nicht verwerth— J März 1884 Anzeige a machen. ile Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver- 5

Gingetragen zufolge Verfügung vom 18. Fe. zwechl inscha filich len; z; . gehörig a n. lol] ren. lr zg. g en 2 . ; . bruar 1884 am 1 , mer 1884. s . Her e ff n daffir. 1e n n g n , , 33 . an. n Konkurs verf ahren. Daß aa T n nr berfahr ö des ,,, ,. syfuyr. Justerburg. den 6 . . 1 tig ini, 1884, Vormittags 19 Uhr, ö) b. gemeinschastlichen Verkauf von Produkten) aus wirr n an ne . 17 en, wa hr, In, dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Bankiers David Nathan von Darmstadt wird vor dem Königkien Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Krotoschin, d 1 dem landwirthschaftlichen Betrieb; (. Schutz der anberaumt JJ Iischlermeisters Carl Ernst Lehmann hier, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Rr. 2, bestimmt. ‚! z Nr. 13/14, anberaumt. oschin, den 19. Februar 1554. Mitglieder gegen Üebervorcheilung: Dis Bekannt ⸗! NAnclam, den 22. Re Wilhelmstraße 48, ist in Folge des von derm Gen iin⸗ durch aufgehoben. Genthin, den 18. Februar 1884. ol36⸗/ Memel, den 19. Februar 1884. Rönigliches Amtsgericht. Li re, in dem Lan dwirthschafulchtn in n, m ne rn, 3 iythellunn ll g. gemachten Her ig, zu einem Zwangk= Darm stabt, den 14. Februar 188. Pfeffer, 9 Konkursverfahren, Biffigkert, . 2 ochenblatt ‘', Organ der landw. C mne n . ee, Hen ͤ e, (in neuer Vergleichstermin auf 9 zogliches Amtsgericht Darmstadt. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Lederhändlers und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iusuunnetehse i den 19. März 1884, Mittags 13 uhr, Großherzoalt beg un 6 f —— —— 3636 Hökers Markus Böge in Itzehoe wird heute am ;

Luck, den 18. Februar 1884.