*
ausge führt, angemeldet am 6. Januar 1884. Nach⸗ mittags 3 Ubr, Schutzfrist 8 Jabre. Zöblitz, den 29. Januar 1884. Königlich Sächs. Amtsgericht. Vöser.
3190 Zöhblitr. In das Musterregister des =. neten Königl. Sächs. Amisgerichts ist eingetragen worden, Flintenmacher Karl Emil Schmieder in Olbernhau, ein Muster eines Blasrobrs in Rinder- flintenform und verftellbar, angemeldet am 21. Ja⸗ nuar 1884, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jaßhre. Zöblitz, den 1. Februar 1884. Königl. Sächf. Amtz⸗
gericht. Höfer.
KRonkurse. lern, Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Aron Siesel von Nieder Mockstadt ist heute Konkurs erkannt worden.
Verwalter: von Glaubura.
Offener Arrest mit 14 März 1884.
Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin
Freitag, den 21. März 1884, Vorm. 9 Uhr.
Altenstadt, den 19. Februar 1884. Großherzoglich hess. Amtsgericht Altenstadt. (gez) Hofmann.
Veröffentlicht: Orth, Gerichtsschreiber.
loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lleiderhändlers Alexander Solomon, in Firma A. Salomon hier, gr Bergstr. 57, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben worden.
Altona, den 20. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath: Over. J. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
le! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Zöllner zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 8. März 1884, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Iüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt.
Berlin, den 18. Februar 1884. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 54.
Handelsmann Joseph Halberstadt
Anmeldefrist bis zum
und allgemeiner
9362 - 7 lösäe! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Zeit geisteskranken Kaufmanns Paul Baltzer zu Breslau, letzte Wohnung: Neue Taschenstraße Nr. 32, jetzt im Wenzel-Hanke'schen Krankenhause zu Breslau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Breslau, den 19. Februar 1884.
lern Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Clara Flora, verw. Lösche, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, am 23. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht. Nohr.
löüso] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmelzeisen zu Cöln, handelnd daselbst unter der Firma: „Gebr. Schmelz⸗ eisen, Wiener Schuh⸗ & Stiefel⸗Bazar“, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Ja— nuar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar 1884 be— tätigt worden, aufgehoben.
Cöln, den 21. Februar 1884.
Kessler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
ons! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Caspary zu Cordeshagen — des Ehemannes allein — wird, da eine den' Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, hierdurch aufgehoben.
Coeslin, den 12. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht.
lass! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pferdehäudlers Marx Heimendinger in Grußenheim wird heute, am 21. Februar 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet.
Der Geschäftsmann Jacob Schultz in Colmar wird zum Konkursverwaster ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der
gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 21. März 1384, Vormittags 10 Uhr. Offner Ärrest und Anzeigepflicht 7. März 1884. Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. E. Beglaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreiber.
ass] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Friedlaender von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1I. Dezember 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Darkehmen, den 21. Februar 1884.
Konkursverfahren über das Vermögen der
9387 ; 9 Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft unter der Firma: Dresdener Bauausführungsgesellschaft! zu Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Scklußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ;
Dresden, den 23. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht. .
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
922 2 3 ess! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Glas⸗ hüttenbesitzers Arno von Vultejus in Karls⸗ feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Januar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eibenstock, den 22. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht.
Pesch ke. Beglaubigt: Jugelt, Ger.⸗Schr.
193861. K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das
Karoline Armbruster, Bierbrauers Wittwe von Gaildorf nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehoben. Den 23. Februar 1884
stv. Gerichtsschreiber: Für st.
9286 loss) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldleistenfabrikanten Reimund Carl Schröder zu Guben ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 109. März 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Guben, den 22. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
K. Amtsgericht Hall. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mathias Ströbele, vormaligen Ochsenwirths und Bierbrauers in Hall, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hall, den 23. Februar 1884
Gerichtsschreiberei:
Just. Ref. Abs.
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Philipp Heinrich Adolph Siebke ist zur Prüfung der fruher bestrittenen und nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie zur wiederholten Be⸗ schlußfassung der Gläubiger betreffs Kosteneinschusses zur Führung eines Anfechtungsprojesses Termin auf Montag, den 3. März 1884, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Hamburg, den 23. Februar 1884. Holste, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
loss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Emmerich von Karlsruhe wurde heute das Konkurs verfahren eröffnet. — Herr W. Merke jr., Kauf— mann dahier, wurde zum Verwalter ernannt. — Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1884 bei dem Gerichte anzumelden. — Erste Glaäubigerver⸗ sammlung Dienstag., 18. März 1884, Vormitt. 10 Uhr. — Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Dienstag, 22. April 1884, Vor- mittags 10 Uhr. — Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. März 1884.
Karlsruhe, 20. Februar 1884.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. W. Frank.
(9384
9379 z 2 . . loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Thomas Buraco, in Firma Th. Buraco, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 23. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.
9205 lose Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Müller zu Minden ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf
den 14. März 1884, Vermittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses find auf der Gerichtsschreiberei J. . Nr. 6, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.
Minden, den 18. Februar 1884.
Der Erste Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
oꝛ0b Nr. 2496. Ueber das Vermögen des Rathschrei⸗ bers Stephan Hintenach von Waldmühlbach wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, von Gr. AÄmts— gericht hier Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Wirth K. Ladenburger hler. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis incl. 13. März d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, 21. März d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr. Mosbach, den 21. Februar 1884. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. (Unterschrift)
los66) Bekanntmachung.
Das bezüglich des Vermögens des Schuhmachers Jacob Jacob von Netra eingelesteke Konkurs⸗
nachdem sämmtliche Gläubiger, welche angemeldet baben, dem Antrage zugestimmt bezw. sich für be— friedigt erklärt baben, eingestellt. Netra, am 20. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. (gez) Fondy. Wird eröffentlicht w. o. Der Gerichtsschreiber: Caspar.
looo! Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Weiß— gerbermeisters Heinrich Geisler zu Flaemisch⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neumarkt, den 21. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schindler, Gerichtsschreiber.
ann. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmansehelente Michael und Sabine Lippert dahier wird wegen rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleichs aufgehoben. Nürnberg, den 18. Februar 1884. Kgl. Amtsgericht Nürnberg. Wegel e, Kgl. A. R. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker.
9272 3 . loss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma C. Uebel in Oelsnitz und deren Mitinhabers Christian Uebel daselbst wird, nachdem der in dem Vergleichster— mine vom 9. Januar 1884 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oelsnitz, den 23. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht,
Abtheilung für streitige Eivilrechtssachen. Dr. Rötz sch ke.
9385 lass! Bekanntmachung.
Das Abraham Wechselmann'sche Konkursver— fahren wird, nachdem der Zwangsvergleichs rechts—⸗ kräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten, aufgehoben.
Pleß, den 195. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Heyse.
lößsh! Konkursyerfahren. Nr. 2969. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des flüchtigen Kaufmanns Heimann Janklowitz in Rastatt wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rastatt, den 21. Februar 1884. Großberzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Schmidt.
ri Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Losung, früher Wirth zu Steinbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Saargemünd, den 20. Februar 1884.
Das Kaiserliche Amtsgeeicht, gez.: Kessel.
Zur Beglaubigung:
Wrobel, Hilfẽegerichtsschreiber.
loss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Max Neustadt zu Sommerfeld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf
den 7. März 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins— zimmer Nr. II. anberaumt.
Sommerfeld, den 22. Februar 1884.
Boigk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[9207] Kgl. Württ. Amtsgericht Spaichingen. ĩ 26 aon Konkurs⸗Verfahren.
Ueber das Vermögen des Jacob Braun, Schreiners in Spaichingen, wurde am JI. Fe⸗ bruar 1884, Vormittags 8 Ühr, das Konkursverfah— ren eröffnet, und Herr Gerichtsnotar Bausch hier zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis 17. März 1884.
Anmeldefrist der Konkursforderungen bei unterzeichneten Amtsgericht bis 17. März 1884.
Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, event. Wahl eines anderen Verwal⸗ e md die in S 120 d K. e 8. bezeichneten Gegenstände und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen, sowie Beschlußfassung über den vom Ge— meinschuldner beantragten Zwangs vergleich
am 26. März 1884, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier.
Spaichingen, den 21. Februar 1884.
dem
less] Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß des Mühlenbesitzers Eduard Lucas in Michlan beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse den Erben desselben, sowie dem bestellten Nachlaßpfleger jede Veräußerung, Ver= pfändung und Entfremdung ron Bestandtheilen der Masse biemit untersagt. ̃ wird hierdurch bekannt gemacht.
Strasburg W. / Pr, den 21. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht. III.
92383 g loss! Konkursverfahren. Nr. 2755. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Carl Schulz, in Firma Louis Kleins Nachfolger, in Mimmenhaufen und dessen Ehefrau Sosie, geb. Kirchner, von da, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Samstag, den 1. März 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte anberaumt. Ueberlingen,
— * Vles
hierselbst
en 22. Februar 1884. Fromberr, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 9378 Oeffentliche Bekanntmachung. Im A. Kahlbow'schen Konkurse soll mit Ge⸗ nehmigung des hiesigen Amtsgerichts die Schluß— vertheilung der noch vorhandenen 1611 M 277 3 erfolgen. Nach dem auf der hiesigen Gerichtsschrei= berei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 1836 26 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ sichtigen. Wittenberge, den 10. Februar 1884. S. Wiglow, Verwalter. 19372 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der erw. Anna Bertha Schmidt in Olbernhau, Inhaberin eines Kürschnergeschäfts, wird der zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver= walters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 3. März d. J, Vorm. 10 Uhr, an⸗ gesetzte Termin auf den 6. März 1884, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Königl. Amtsgericht Zöblitz, den 21. Februar 1884. Höfer, A.⸗R. Beglaubigt: Hertwig, Gerichtsschreiber.
Tarif- te. Veränderungen der deutschen KEisenbahnen Ro. 8.
195051
Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. Vom 1. März er. ab finden die Frachtsätze für den Trans—⸗ port Niederschlesischer Steinkohlen und Kokes von den diesseitigen Stationen nach Station Koschmin der Oels⸗Gnesener Eisenbahn auch auf Kohlen ⸗ ꝛc. Sendungen nach Wolenice und diejenigen für Jarotschin auch auf Sendungen nach Golinag An⸗ wendung. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güterexpeditionen sowie das Auskunftsbureau — Bahnhof Alexanderplatz — hier. Berlin, den 21. Februar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
9508
Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Die im diesseitigen Lokal⸗Ausnahmetarif für den Trans⸗ port von Steinkohlen ꝛc. (in Quantitäten von min— destens 50 000 kg ꝛc.) aus dem Waldenburger und Neuroder Grubenrevier nach den vorpommerschen Stationen Stettin ze. enthaltenen ermäßigten Fracht- säñze sind bis auf Weiteres prolongirt Berlin, den 22. Februar 1884. Königliche Eisenbahn⸗
Direktion.
9506
Vom 1. März er. ab tritt für den direkten Personen· und Gepäckverkehr zwischen Station Tamburg der Berlin-Hamburger Eifenbahn einer. und Stationen des diesseitigen Direktlonsbezirks anderer⸗ seits via Berlin⸗Wittenberge ein neuer Tarif in Kraft, welcher den gegenwärtigen Zugverbindungen entsprechende Fahrpreise enthält. Das Nähere ist bei den Billetexpeditionen Frankfurt a. O., Breslau, Posen, Stettin, Zittau, Görlitz und Cottbus zu erfahren. Berlin, den 22. Februar 1884. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.
9504
NViederschlesischer Kokes⸗Verkehr. Vom. Mãärz d. J. ab finden die bis Ende diefes Jahres gültigen Ausnahmefrachtsätze nach Sosnowice trans. für nach Warschau bestimmte Niederschlesische Kokes= transporte (Nachtrag IX. zum Ausnahmetarif (A.) vom 1.s7. 78) auf alle Sosnowice passirenden Niederschlesischen Kokestransporte Anwendung. Gleich⸗ zeitig kommen ebenfalls mit Gültigkeit li Ende dieses Jahres ermäßigte Frachtsätze für Nieder— schlesische Kokestransporte nach Myslowitz trans. zur Einführung. Letztere sind um 6601 M, pro 100 kg niedriger, als die vorbezeichneten Frachtsãätze für Sosnowice trans. Berlin, den 22. Februar 1884.
——
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: Für st.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Anzeigen.
Vertretung 1001 in Patent · Proooss on.
aller Länder P III II G. Rhs spkinRh, ivil. ingoniour n. Patent- Anwast, Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Prospect gratis. Anmeldungen
n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Patent-
7381
8M
werden nachgesucht, aufrecht erhalten und resp. verwerthet im In- und Auslande von
RFerlim sw., Linden- Strusse so.
F. C. Gl ASEßf, Telegr. - Adr.: Kommis sionsrath Glris or, Berlin.
wen,, r a e n e e a a a Aa.
Königliches Amtsgericht.
verfahren wird auf Antrag des Gemeinschuldners,
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preuß
2 48. Berlin, Montag, den 25. Februar
9
Sta
als⸗Anzeiger.
88s 4.
37.20 B6 301, 00 ba 133,90 B
Rerliner Rörse vom 5. Februar 1886 14. Prenss Pr. In I855 31 1. Ernpp. 9bl. ra. 110 abg. 5 Ian. III 19 J Hess. Er- Sch. à 40 Tir. — pr. Stuck Neck. Hyp. Pfad. I. 6x. 125 44 II. ] Amtlich festgestellte OolUrse. Badische Pr. Anl. del 8ßz7 4 n un 8 Heckl. Ryp.- Pfd. I. rz. 100 ä ; Umrechnunzgs-Sätze. de. 35 FI- Loose. — pr. Stück Meininger Hyp-Pfudbr. 8 t — 1 — u' e, Bayerische Präm-Anl. 4 LIS. 135, 10 B ö do. 100 Gulden hell. Wahr. — 70 Merz. Mare Eu , 1 30 iner Brannz eh. 2 MNThl- Loose - 61 E 98.7 0ba Jordd. Grund - Hy- A 100 Eub el - 828 NKerr. 2 Lirrs Sterling — 49 Nark. Cäln- NHind. Pr- Anthei] 391, IO. 126. 25bz 6 Nordd. Hyp.-Pfandbr. Veoh Dessauer St.- Pr.- Anl.. 3 — — Nürnh. Vèreinsb-Pfahr Amsterdam .. 100 FEI. 8 Dtsch. Gr. Präm. Pfr. I. 7. 114 102 do. do. do. 25.100 do. do. II. Abtheilung 5 7. II2.20b2 PFomm. Hyx. Br. I. rx.I2 Brüss. a. Antw. 100 Hamb. MU hI.- Loose p. St. 3 189.002 I do. do. 100 Lübecker 5M n hblr.-Lp. St 3 184.00 Skandin. Plätze Heininger 7 Fl-Losse. 27 4062 Kopenhagen. . Il do. Hyp-Präm. Pfdbr. 16 7356 I. rz. 100 London Oldenb. M Thlr.- L. p. St. 3 148, 70b2 6 lo. do. Raab- Graz (Präm- Anl.) 4 10.194,25 B Pr. B- Kredit- B. Vom Staat ort! in. Hyp- Br Bergisch- Märk. St.- A. 5 11. 127 506 Berl.- Stettiner St. Act. 44 11. u. 17. ab. 119.706 NHärkisch-Posener St. A. 4 11. —— — Hagdeb-Halb. B. St-Pr. 31 1/1. n. 1/7. 39 500 de. 2. . Nünster- Hamm. St. Act 4 11. I0Ol 00G) Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rx. 110 Niederschl. Märk. I0l, ĩ5 B do. FEheinisehs — II. n. 17. ab. 167.000 de ö B. 14 II. n. 1/09. ab. 102 60ba (do. Thharinger Lit. A., SI II. n. 1/7. lab. 217. 004
r-
ö
5 DG ds D 8 8
o — — do
Uunkdb.
r. — F
6
2
S D So Ts
Budapest do. . Wien, st. M do. Ich wæ. Italien 40. Petersbarg do. Warschan
. 3*
23
42
6 5
ga 1887 n e . 1 do. 1880, 81, 82 rz. 1 do. Cxündb.
Er. Centr.· Comm - Oblię.
1 —
OO C d,. ESE
— — — ——
— — — ö — New. Vorker Stadt-Anl. 6 II. u. 1/7. - — Geld- Sorten und Banknoten. do. do. 7 II /6. n. 1II. 3.7, Dukaten pr. Stück . —— Finnländische Loose. . — pr. Stück 47.6006 Sovereigus pr. Stück ; . do. Staatsanleibe 4 L6.n. 1/12. — — ; V- Fraues- Stück Italienische Rente. 5 1. n. 1/7. 93, 80b2z G . do. do. kl. 5 II. u. 17. 93, 80 & — zr. Stück.. J 677 bꝛ Luxremb. Staats-Anl. v. S2 4 L4 n.110.
36 15 1
Pr. Hyp.V.-A.-G
1 90. 191. 5 khein. Rꝛypoth-Pfandbr. Gold- Rente 4 14. u.] / 10. 85 6062 do do I4. u. I.II0. 3 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 8. 6 (20 4e 1 2110 40 do. rz. 110 1.67, 196 10 ; 1. 06 61 do. do. Russische Bankneten pr. 100 Rubel 199, S002 -. ö n , Stett. Vat. Hyp.- Rr. Ges. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4M, Lomb. ho d0 Silber- Rente *83 1,16 u. ,,, do. do. rz. 110 ö ĩ 40 14. u. 1/10. 68, 00b2 do. do. rz. 1160
Fonds- aud Staats-Fapiere, 46. 250FIL-Loose 1854 4 14. 2 Südd. Bod. - Kr.-Pfandbr. Denta ch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1I0. 102, 70b2z6G 10. RKredit- Lmose]l 858 — Px. Stuck 314.996 do. io. Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103.7526 do. Lott. Anl. 1860 5 1 1.118, I5eba B (49. do. i872 1879 41/1 do. do. 4 1.1. n. 17. 102, 75ba G do. do. 1864 — Pr. Stück 315, 00ebz B Staats-Anleihe 1868. 4 1,1. u. 17. 101, 390bz do. Bodenkred. - Pf. Br. 46 I/5. IMI. . . do. 1850, 52, 55, 62 4 1/4. I / i0. 191.9062 Fester Stadt-Anleibe. 6 11. u. 1s7. 39. 80ba Staats- Schuldscheine 33 II. u. 1/7. 39 50 do. do. kleine 6 I 11.0 90 EKurmärkische Sehuläv. 37 1/65. a. 1 /i 1.99, 09 ba Foln. Efandhriefe —— 465 1 2 Ma cthbꝛ 2. Nenraärkische. do,. 37 1,1. n. 1/7. 09. 0b do. Liquidationsbr. 4 2. 64. 80ba G Oder-Deichb.-Obl. J. Ser. 4 1.1. u. 17. Röm. Stadt- Anleihe .. . 88, 80b2 Berlin. Stadt- Obl. Ib u. I8 4 1/1. u. IFJ. Ruraänier, grosse... 3 do. do. 4 In nin u. . n 101.7560 do. mittel .. . . 8 1 do. do. . 38 II. 7897,20 6 (dg. Kleinße-- Breslaner Stadt- Anleihe 4 14. u. 110. — — Rumün. Staats-Obligat. 6 1! Casseler Stadt- Anleihe . 4 12. u. 1/8. — — io. J kleine Cölner Stadt-Anleihe . . 45 14. u. 1/10. — — do. fund. 5 156. u. I, Elberfelder Stadt-Oblig. 4 II. u. LI7. 101 202 do. mittel 5 Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1 / 7. — — do. kleine 5 Königshbg. Stadt-Anleihè 10 40 lo,, unort. 6 Ostpreuss. Prov.- Oblig. . I. Anl. de 18225 Rheinprovinz-0Oblig. .. — 10. a0. de 13593 16 Westprenss. Prov- Anl. 9. 101, So G4 do. de 18625 1, gehuldv. d. Berl. RKaufm.“« I. —— de. Kleine 5 7. 109.104 do. eonsol. Anl. 18705
Berliner . . 7. 105,000 do. do. 18715 7. 101, 75bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 89, 20bæ : gõ . ) G 40. ao. 18725 1a u. 1G. 85. IGa20b 102,00 bz G do. do. kleine h 14. u. 1110. 89. 20h g7 366 do. do. 18755 1/6. u. 12S. 39166 294. 30b2 do. ; kleine 5 16. n. I/I2. 89, 20b2 Weim. Gera (gar) 101.904 as. ihe 18 3.806 do. 2 con. Jg3. 40 b2 do. 50906 do. I01.80b2 do. do. 94.406 Werra - Bahn ...
A8 JR Certif. 4 14...
pr. 500 Gramm fein .. , . Engl. Bahnkn. pr. 1 Lv. Sterl. Eranz. Bankn. pr. 109 Fres. . ... Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. do. Silbergulden pr. 100 Fl..
9
6
D . t m i- = cr E *
2 —
Dv — — — — — FX 5 — — 2 J
Aachen-Jülich.. — 41 Aaeh. - Mastrich.. / Altona-Kieler.. Berlin-Dres den. Berlin- Hamburg. 3 Bresl-Schw.-Erp. ee , 1. 19596 Dortm. Gron. . E. 21s . eng g Halle Sor - Guben 66. w . ; Lud wh- Bex b. gar 2. 8. 8ba B Lübeck - Büchen. 2. 28, So ba B Mainz-Ludwi . 34 12. . Marienb. - Mlawka 19. . ö. Isckl. Frdr. Eranz SS (bs 8 Münst. Enschede 11.167, 00b2 G Nordh.- Er. 86 I 80be Obschl. A. G. D. R. do. (it. B. gar.) Oels Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Pos en- Creuzburg R.-Oder- .- Bahn Starg. Posen gar. Tilsit Insterburg
105. 504
C K m d .
4 2 — — 8
89, 10b2
— — — — — —
and schaft]. Central. Kur- und Nenmärk.“ 40. d0. Ostprenussische 460
. . m b 2 3 F
— — D — 22
Eisenbahn- Stamm- and Sgtamm-Friorttats-Aotien
Dis eingeklammarten Divridanden bedeats:
do Aachen-]
Bergisch. 1
VII
HK.
lo. Dort
Berg. - N do. Berlin- Al
d6. 3erlin-Ar Berlin- Gt do
do.
dT. 1
Bauziusen.) 100.91 hz
abg. z35, 00 & I17.90b2 B 128 2562 abg. 114,60 6 110. 40b2z 63, 50b2z B
D. N. Hoz do.
*I re Su.
do
d do
10 5.256206 33. 1062 do.
. 6 e. ö do. — 25. 10bz G do.
26 20 939.402
93 306 do. do. 440 d. t Kibrscabaht
102. 00bz6G 9 15.1.1, I4 40a50bB It .,
102 200 do. Gold-Rente (Int.). 16. u. 1/12. 10342, 90b6G If ie g * e gn . do. Orient. Anleihe i Is. u. III. 55. ba . I.II0l, 70ba Jo. do. I. 1M. n, 1s7 53, 90)bm Bh. West gar.) . do. do. II. 15. n. I/II. 57. 80h Haeehtiehraderß 795 256 do. Nicolai. Oblig. . . . LIj5. u. 111.79, 70ba , m n gg, 101.8004 do. Poln. Schatzoblig. 4 I4.u. 1/I0. 86. 60bz 62 Nis , (gar. 94, 90 G do. do. kleine 4 14. S6, 60 ba G J 17. 101.806 do. Pr. Anleihe de 1864 III. u. 136, 75bz & 5 Gal Gar; gar. 163 264 do. do. de 1866 u, 6. i533 Zobz G 2 Germer.
101.806 do. 5. Anleihe Stiegl. . u. 1/19. 59, 90ba G aan Yderh ; i6. 566 ao. Boden- Kredit.. 5 1.1. u. 7. S6 JS . 103.2964 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 II. u. I/7. 76 90bz G Luttiep̃ , n, or zh geimweische St. Ani. Is 43 Isa. u. 11S. iS 36 J,, . do. HEyp. Pfandbr. I 4 13. u. 13. iG 2356 k 93 50 6 do. do. neus 719 47 14. u. 1/10. 102.306 56 Na wp pst 4 * 6s, 106 , n, , , , ., 101. 75bz 6 do. Städte- Hyp.- Pfdbr. 44 MP, un. 16 0b ea em 3 3 ne il. 5b Türkische Anleihe 18655 . — sabg. 9. 0 w n, r, , gz IM ii Sb: do. 400 Er- Loose vollg. fr. 33 90bz B , r ee. iC u. 1b. * do. do. gross II4.u. 1/10. Schweiz. CQentralb
Ungarische Geldrente. 102, 9ebz ö 9 ö, 1 Ib. 2 eù 10eb G
4. I/I0. 101, 70b2 o. O. kl. I6 S0ba sordost. , 10. gold. Invest. Au ö . 4. n. i i. 101.70 ds. Pabierrente ... 4 3906. do. Westb. 14.n. I /I0. 161. 76b2 do. Loose — 2235,60 güdõst ¶ Ip. 8. 14 II4.n. 1/10. 101. 40b2 do. St. Eis enb. Anl.. I. 99. 40ba B Ing. 66. gar
4. 1/19. 102.004 do. do.. EH. 5 93.756 . Sächsische. ... 14. u. IO. 101.606 do. Bodenkredit, 5.4 . 2.809 War. W P 84 zj Schlesische 4. u. 1s10. 161, 0 G lo. 40. Gold. Pfabr. ol, I5B Westsicil. St. A.
PTommerschs do. do. 43 do. Landes- Er. ] Posensche, neue .. 4 Sächsische Schlesische altland. . do. 46. do. landsch. Lit. A do. do. do. 40. do. do. do. do. Lit. C. I. II. 49, 15 do II do. dg. neue JL.II. goa R 11. Schls w. H. L. Crd. Pfh. Westfälische ü Westpr., rittersch. . do. n, do. Serie IB. do. do. Neulandsch. Il. Hannoversche . .. Hessen-Nassau. Kur- n. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche ... Preussische Rhein. u. Westf.
n, .
I
— — — — — Q — — 1
—
— . —
kö / 13 r . J G , , r
* —— — —
ö K — 3 8
* M
C C C . .
0
Pfandbriefe
. C 2 —
— 3 88 2 266
1
6
2
.
. .
CG CM s) i Gn CM t= = C m O ** —
— — — 2 d —
C
S SC S⸗̃; & en = O O O n ee.
28 * 2
. Si — — — W — 8
Rent snbriele.
r . r .
7s3J.330 FB
778.75 6
750d, 25 ba do.
127, 50b2 6
759.252
N.- H., Ob do
54, 80 G Nordhaus 126, 75 bz do. Oberschlè 145, 00bz B do0
797, 40 b do.
S6. 70 bz do. 124, 40b2 do. 93. ho do.
861.5002 do.
T5, 25 bz & do. do. do. do. do.
62 60ba 6 do.
58, 60 b2 95, 30 6 47, 25b2 & do. 49. 302 Rheinisch 17.602
243, 502 bz
769, 0b2 do. do
81 25 6 do. do zz G 5b Mo. S6. 00 bz & Saalbahn
n L= R R
e- e ee, J
Gchleswig-Holstein . 6 14. a. 110.101 600 Wiener Commnnal-Anl. 5 . r ,,
Badische St. Kisenb. A. versch. — — Dentsohs Rypotheken.- Gortifkate, Berl Dresdd. Bayerische Anleihe . . . 4 ers eh. 102 600 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 si/I. u. L7.I03,30 60 Bresl. Warseh. Bremer Anleihe de 1874 49 1,3. u. I/9. 101.2506 Brannschw. Han. Hypbr. 44 versch. 16 366 Dort. Gron. E. , do. do. de 1880 4 1/2. u. IHi8. 102. 30ba do. do. 4 1/4 u. 1/10. 958, 70ba G Hal. Sor. Gub. EGrossherzogl. Hess. Obl. 4 155 15,11 D. Gr. Er. B. Pfdbr. r. 11095 LI. u. 17. 106, 00ba B AMarienb. law., Hamburger Staats - Anl. I3. a. I/ 9. —, do. I. rückz. 11043 151. n. 1/7. 102. 0eba B Nünst. Ensch. , do. St. Rente. 5 1565. do. . ruck. io 3 II. u. i 3 3b Norah. Krfurt. 1
KNeckl. Ris. Schuldversch. 94 30ebaG D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104 006 Qberlausitaer, Sachs. Alt. Lndesb.Obl. u. 1/7. 101 904 do. do. M 1/4. 1/10. 103 000 ν SRehsische St. Anl. 1868 n. 17. I02. 2350 do. 4 1.1. n. 1/7. 99. 2062 G Sũchsis che Staats- Rente 3 85828766 Hamb. Hypoth. ·Pfandbr. 5 III. u. 17. 106,70 B k ehs. Landw.-Pfandpr. 4 1.1. u. 17. 101, 50 B do. do. do. 44 14.1. 1 i0. 100, 99ba do. do. 4 II. a. 1/7. — — do. do. do. 4 1.1. n. 1/7. Ib, 00 ba Waldeck Eyrmonter.. a II. n. 1/7. —— H. Hancke Ohlis ra. 166 4 ia. n. 1 /i. Id. 7
Oels Gnesen, Ostpr. Südh. Eosen-Orenab. 5 n * *
D O R O Q , , e, o = e .
82 046 28
R. Oderufer Saalbahn Tilsit · Insterb.
—
15 40b2zò Schleswig 45 10626 75.906 do. 107, 50bz & do. 118. 75b2z 6 do. 120. 59b2 do. 23. 60 bz
115 75bz 6 Werrabah
Dur Bodenb. .
V * —
VI. 80 1
Aach
40 do.
0. Dües. - EIEfe
40
do. Ruhr. C.- KR. GI. II. Ser
Berlin -Dresd. v. St. gar. do. Berl. Hamb. I. u. II. Em
2 494d 2 NHagd.Iit. A. u. B
II. III.u. VI. gar. 4
190; 9 Usln-KHKindener I. Em. 59 256 do.
490 Halle S. G. v. St. gar. A. B.
Lläbeck-Büechen garant. . MNärkitsch- Posener eonvy. 45 1 Nagdeb-Halberst. 1861 4751,
NHagdep. Leipa. Pr Tit. . MNagdebrg. Wittenberge MNainz-Ludw. 68-69 gar.
do. I. u. II. 18785
45, 006 z B do. do. 34 50 bz 6 do. do. Hünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Härk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr.
Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard Posen)
Oels Gnesen... 4 Ostpreuss. Süüdb. A. B. C. 4;
Posen-Creuzhurg ... Rechte Oderufer
Thiringer J. n. HI. derie⸗
Weimar - Geraer
76 — 5 ; ö 1 74 5 1 ülieber * Märk. IL. Ser. 4 O. II. Ser. 4
1 LI. I.
3——
/*
.
J 1 1
1 /
C tt
— — Q — *
5882882822
J
— Q — — — — — — — —
Ser. conv.
t et to- te- - , d. ——
SL.
K Dũüss.I.II.Em 0. II. Em und- Soest. Ser
O . ß‚ ; ; . .
ö
— — — Q — ——
— — — Q — — 2
4 8
w . — .
* 11 2 = Nordb. Er- W
ö.
Ln. II. Ser. 4 halt. A. u. B. .
ah. (0berlaus.)
ö.
x C . —— — — — —
.
— — Q — — — Q — Q — Q —
8 — * — 2
— m
jrlitzer conv. . Lit. B . .
— —
C , t- e.
p — 0 — — Q — — Q 222 — *
— — * 1—
z
C K- = L .
*
II. conv..
an
Iit. C. neue 4
6 D. nene 43 E
— — G —
R
Lit
— — — — — Q — — 2 — — —— ö
— — — — — — — —
e- r er- .
=
K k — C — = 2 — — ᷣ e ;
8. 2 . DO —— 5333836
ö
L = O O · . .
— „
II. Em. 1851 III. Ern. A. 4 do. Lit. B.
*
— — Q — Q — — 2 — — —
2
C ᷣ‚ P —
. .
ee =
n .
J 3
, . .
— — — Q — G — E — — w
t- e,
; VII. Em. 4] d (Rost. Wrn)
= e. e, , n,
Lit. C. gar.
— Q — Q — — Q — G — r . — Q —
L C W ᷣ· .
. v. 1866
451. V. 18373
1
/ /
7
4 4 it. B. 4 1 do. 3 . ar. 4 10. 1875 187655 1874. .
J r
lig. J. 1. II. Ser. II. Ser. en-Erfurt I. E. do. gischs Lit.
2
2
b 6
1 3 — 3
W 333
d 32
D*
143, 90 br
105,25 6 103.6006 103.606 35. 90bz B 35, 90 bz B 35, 90 bz B
103.7562 6 1053, 60 0
*
11 6062 6
104 00d 163. 856
1093 800 103, 60 6 103.606 101.9006
] . 102 000
103,90 B 1 2066 HR 103.90 BB
105.90 B
lol, 75bꝛ 5 102. 0b,
ee, lo5, So B IG]. 25b2 B
7163. ob- 7637,30 6 iG i535 S890 G ids, S5 d
2
7.103, 60 & 7. 105,75 bz 7. 105,90 B 7.101 90bz6 LI7. 105,60 6
7. 101 506
15. 163 ghep B 9. 105, 90eb B 10 Icnv. 101,50 G LS. 101, 70 0
7.101,50 60 7. 101, 25 6 s7. 101, 50 G6 7. 102. 20b2
7b, So G
*
, 7. 102,002 G J. S5, 90 6 Ioz 0G
/ . 7.103, 75ba n
102, 00 6
7. 103 806 7105706
Grieg Ueisse)
II. u. II. Em. 49 1
6
. I/ . 2 117. V. 62, 64 n. 65
10s, So
io; 00
lob. 256 B
102 M0ba G 7 10, 7d B
1869, 71 n. 75 / cn. Ib Ho d
Nöln-Crefelder gar. cony. . 6 er I. u. 17.
II. Serie. HN. Serie... V. Serie... VI. Serie.
nl m.
102.256 i s 75 6 7.103.756 103,75 6 193 75 6
103 256
1s7 162 50bz G
0 c O0 ug881.
Risenbahn . prioritals. otion uiid Chiigettonen. u. I.
104,008 gr
I05,R70 G6 kl, f.
S3. 00 bz 76.002 G 121, 252 & 102, 40bz 6 189,00 6 99 80bz G 102 006
Aachen-H
Donau- Da
O 86 O0
Württemb. Ataats · Anl. d] versch. 102, 306 Kali- Werke Aschersleb. 5 16. . 1/12. 101, So G Weimar dera,
72, 25b2 6
Albrechisbahn gar... . 5 1.65. n. 111.
Dur-Bodenbacher ... 5
astrichter. . 4 1.1. u. 7. mpfschiff Gold 4 I/5. a. 1/11. LI. n. 1s7. IHũ. . . 5 14. u. 10. . 6 ,
fr. — excel. Coupon 5 I /I. n. 177.
98, 60 G 83,20 6 95H. 70ba & 87.606 386 506 105.40 B 96,50 6G S2, 90eb B