3 , nn n e. . Schlochau, wegen Nichtersüllung eines Vertrages Dies wird hiermit zum Zweck der bewilligten s J en, . en wennn m, m . , 17. April 1864. den Cintzagungg Vermerken vem] den 12. Juni 1884, Vormittags 10 9 e —— den Bellagten zur Zablung 8 zffenllichen Juste lung an Ken obgenannten . Verkamse Vervachtungen, dungcg Ben und werden Angckote bieranf bis ls7gg) ; zääblung Lon drei Mark von dem Vorsteber unserer 5. Februar 1846 K . * der —— * * 2 6 gedachten Ge⸗ * 2. 23 11 . 96 Submissionen ꝛc. * — — er * uns — * Nãheres 9 Eisenbahn Dir ektions Bezirk Elberfeld. Die Central, Ctanzlei. Eisenbabn. Serretãr Peitz hiers sbst bem 25. Januar 1852. 28. April 1864, 9. Januar richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; ee , ee. . , m *fe⸗n, , 85 ; 2 ist aus dem Pesiellen Verjeichniß der Materialien Anfertiqung und Lieferung der zur Herflellung der zu beziehen. Sferten sin? ersiege er der 1867. 9. März 1869 und Löschungs Vermerk vom 6 * ** ——— =— . wird w — . n 4 — ae, . Amtegericht. 4 n. NRutzholz- Berkauf. Aus dem Känial * 2 den Lieferungzbedingungen 2 welche von Sekundärbahn Hemer-JIserlohn erfolderitchen? guß⸗ schriff= äbtte lan n 6 6 ——w— 109. November 1876, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 . . , zau⸗ u. holz. Aus dem Königl. dem unterzeichneten Bureau, Löberstraße 32, bier. eisernen Röhren im Hefammtgewicht von ot. gußeiserner Röbren für die S arte r Bemmer' b. über die Band I. Blatt 203 desselben Grund ⸗ Sühnexersuch fällt **, — * n 36 — Goerper, fal. Sctretar. een , , n * Iüst J. portofreie Einsendung von 70 3 1609 165 Eg soll ungetbeilt, im Wege der Sub⸗ . bis nn r uchs Abtheilung III. Nr. 2 für denselben Schneider⸗ Otto vor die Gir es Koniglicen ande 8 5 tag, den 18. Don . r ab, im Schreibgebübren frankirt bezogen we önn ission verdunge eichnunge Dormi e Gr s m mn . ( buch Ab⸗ eilung! 6 J 6. 5 n ether 1s Gerichte schreiber d Königlichen Landgerichts Stolp auf 9627 Bekanntmachung. ; biesigen Gastlokale, öffentlich versteigert werden: . 9 9. f art bezogen werden löͤnnen, zu R ion enen gen werden. Zeichnungen und Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen meister Christoph Pasemann zu Wellen haftenden als Gerichtsschreiber des in 1884, Bormitt 10 n Dan K. Landgericht München hat mit Beschl e e,, wn i, nern ; hen. rlurt, den 21. Februar 1884. Ma- Bedingnißhest liegen in unferm hiesigen Central · wird, frankirt bei uns einzureichen. Elberfeld, 195 Thlr. 5 Sgr. Kapital und Kosten, bestebend aus Berlin J. den 8. MIꝑril 884. Dorm ttags x hr, * 3 t N en J. hat chluß Belauf Britz, Jag, 2570 3 Eichen Nutzenden mit terialien⸗Surean. Verwaltungs. Gebaude, Zimmer Nr. 76, zur Gin. 16. Februar * 19. goniglich Eisenb — dem Atteste d. 4. Wanzleben, den 17. Juli 1850, Oe urliche Zusten un , — eheclten rom 18. . Mn. in Sachen 164 26 . ö P i * 2. sichtnahme aus. Abdrücke derfelben sind gegen Ein. Direktion. t ae, mie. em Eintragungs⸗Vermerk vom 6. April 1851, den [9623 effen e Zustellung. erichte zug enen Anwalt zu bestellen. . . . Sa ; = ; Nutzen it 35 im, 260 Kief. Nutzenden mi Ye r n , n, vom 7. Mai 1864, . Die Losfrau Eva Iczek, geb. Wettklo, zu Rekor⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser des Gett idehãndlers 3 Maher hier, vertreten 353 fm, Jagen 256, 22 Eichen Nutzenden mit I9s8? ; 8. Januar 156 und 10. November 1876 und dem nitza, vertreten durch den Rechtsanwalt Tolki, klagt Auszug det Klage bekannt gemacht. vom K. Advokaten und Rechtsanwalt Dr. Marx, 52 fin, 7 do. Kahnknie mit 7 fm, 3 rm Eichen Nutz. 1 87 Gew * d V l st⸗C t i gegen ihren Ehemann, den Losmann Adam Iczek Jahreis, gegen boli, 12 Buchen Nutzenden mit 17 fm, 14 Stück Kief. . inn⸗ n Ser . Eb0n 0
schreibungs 9. Mã 369, ? J ; n j ⸗ siwi 3 aye ůĩ pier, — ; a . 6 id IV. von dort, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ebe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den SGastwirth . Mayer, früher hier, nun Bauholz. Jagen 253, 1 Buchen Nuende, 16 Bir⸗ k l min Blott 203 des Grundbuchs bon Wellen für den schlidung nit dem Antrage auf Trennung der Ce ‚. ö. . unbekannten Aufenthalts, nm, mne ken Nußenden mit s fm, 15 do. Stangen 1 RI, ie Cc . HBW a 1ER Lü beck. Schneidermeister Christoyh Pasemann zu Wellen jwischen den Parteien sowie Erklärung des Beklagten los?! Auszug einer ,: ohnhaft, die öffentliche Zusten 14 i 6 ng 2 do. II. Kl. ¶ 108 Elsen Nutzenden mit 58 fm eber = w . baftenden 55 Thlr. 2 Thlr. 5 Sgr. und 10 Thlr. für den allein schuldigen Theil und ladet den Be Karl Krauth, Dekongm in Erdzeba, wobn ft. die öffentlitze 3 * . 3. * , f L Im. do. Nutz holz grund); Belauf Kahlenberg, . nr [. für das siebenundzwamzigste Geschäftsjahr. Credit. 17 Sar. 6 Pf., bestehend aus dem rechtskräftigen klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts vertreten durch seinen Prozeß hevall mächtigten Ge⸗ 6 das y * 2 2 1. 9 6 Jagen 186, 6 Buchen Nutzenden mit 3 fm, Jagen ᷣ , . 2 3. — — — Erkenntniß vom 3. Juni 1850 und der Puriftkatione⸗ streits vor die III. Civilkammer des Königlichen schãftsmann Götz in Tusel, Maat beim kal. . 24 * . givi n e 2. 1 ** N] ca. 400 Stück Kief. Schneide⸗, Bau u. Schiffs Zinsen Conto: . 2 giusen ˖ Canto: 1 . pt 3 Resolution vom 7. Oktober 1850, sowie dem Ein⸗ Landgerichts zu Allenstein auf gericht Kusel gegen Jakob Schmidt r., erer. genehmigt und ift. zur ö an 3 1 Tir *? De⸗ bau ⸗ Solz ö. 439 in, g. kief. Stangen J. Kl., a. Zinsen auf verzinsliche Depositen 8 27511 23 Dis conto auf Wechsel . M 230 058. 37 tragungs⸗Vermerk vom 56. April 1851, den Pfand⸗ den 12. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, früher in Ulmet wohnhaft, dermalen 8 rufung die öffentliche Sitzung der II. Civilkammer 12 rm Kief. Böttcher Nutz holz; Belauf Nettel⸗ , 2142165 ab: Vortrag 5 34 755. . 195 29807 entlassungs Vermerken vom 7. Mai 1864, 9. Januar mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ Wohn- und Aufenthaltsort abe e, bar,, m. vom ] den 3. Mai 1884. 9ul graben, gen 231, 232, 19 Buchen Nutzenden mit — TM F giusæn . 1 —— — . 187 und 10. November 1876 und dem Umschrei⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. einer Darlehensforderung im Nest betrag von M0 M Samstag, den 3. Mai 1884, Vorm. r, 23 fm, 2 rm do. Nutzholz; Belauf Liepe. Ja⸗ b. Sinsen auf Giro-⸗Cont 115 551 23 10288 0 ». Zinsen auf Darlehen .
me, = k 9. März 1869 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nebst Zinsen und lädt den Beklagten in die zur bestimmt. . . gen 119, 87 Birken Nußenden mit 19 m 9 Birken nn, , ̃ R — n . 0 28802 gegen Unterpfand 3581. r . ähh rzmt' shi 4 Band Iv. Auszug der Klage bekannt gemacht. nüändlicen Verhandlung deg Rechts streits bestimmte Hierzu wird der Beklagte mit der Aufforderung Stangen, 1 Elfen. Nuütende. 14 mn II) Nutzhol, Unkosteu Conta: . ab; Vortra; 27 35 0 067 Bit ß; 6 G, s n Heilen en gen , Gran,. . ö geln Gislek. Bauteil, f, eme orange, , ... 0, . Jinten uf, Effecten. 7 D . Schneidermeister Christoph Pasemann zu Wellen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Dienstag, den 29, April 1884. . r n, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Iis KRies Ri taugen. 939 Kief. Stangen 1, 515 ) De Diemen Telegramm . 201149 zu: laufende Zinsen. 818. 2 29 358 79 haftenden 63 Thlr. i Sgr. 6 Pf, bestehend aus der , ö — 19 Uhr, vor, mit ven Antrag: ves gefalle dem zu beste 6. , nn, ne n ̃ do. Il. l 209 do. III. Kl. — Für die Hölzer im e 2 achen, Insertionen und Schreibmate⸗ 4 4. Zinsen in laufender Rechnnnz—— 2734295 Schuld⸗ und Hvpotheken⸗Verschreibung d. d. Wanz⸗ I9610] Oeffentliche Zustellung. kgl. Amtsgericht, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger bean 1g un . * bung e am 8⸗ Jagen 119 wird auf Wunsch der Abfuhrtermin bis 1 1 28983 Provistons . Conto: n leben, den 1. September 1856, dem Eintragungs⸗ Die Schlawer Kreiskorporation, vertreten durch den tläger die Summe, von 300 M nebst 6 o Zinsen gerichtlichen nr n 2 . stattzugeben. zum 15. Septbr. cr. verlängert, und event. das ; ng m Delguchtung. J 829 . ; Vermerk voin 5. September 1855, den Pfand⸗ Kreisausschuß zu Schlawe, vertreten durch den Justiz⸗ vom 18. Juni 1886 an zu bzahlen . Yrozeß. rn, ö 8eme er ; Schälen der Stangen auf der Fläche gestattet. j enen * cee. r. ann,, * * Aufbewahrungs. Gebühren für Werthsachen: entlassungs Vermerken vom 7. Mai 1864, 9. Januar rath Wrede daselbst, klagt gegen den Bauunternehmer kosten zu tragen, auch das ergehende Urtheil für vor . , m en, Auberdem kn men kum (ng gebot die im ermin 8 dier. — 2 We geh. 1 6 n 16 J 1857 und 10. November 1876, sowie dem Um Schreter, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu läufig vollstreckbar zu erklären. Rodler. am 1s. d. Mts. in den Beläufer Britz und Nertel— ? e. : uren am Bankgebäude und Haus— ! ö Geld⸗Agio ⸗Conto: schreibungs⸗Vermerk vom 9. 1 ö ö ; fun rer rg gr liehe enten: . ., . h 20 f 1 53 in gz 7138 Mr, ,n .
, ass ⸗ ö N Buchen, 4 Birken, 2 Akazien un 3 Kiefern. ; e J 9 (1 Wechsel⸗Conto: Blatt 263 des Grun dbußs von Wellen für den . 9 Gewinn und Verlust Berechnung a . peilen . unn rn mn jn Sala — 2 d Grati ati ffer Coursgewinn. I ; M . 1 2 G 1. ĩ 1 bed k 9 können 8 Tage vor dem Termine im Bureau deg , , 30 0) = Effekten ˖ Conto: er ebe mehre ea nnn nnn ol M cok 1 I 14 Ill IJ eee Urtehichte en eingesehen merten. Ehgrin, den 25. Hauszinsen, Contg: Gans gewim . urkunde vom 30. Januar 1865, dem Eintragungs⸗ Gewinn. für das siebenundzwanzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen den 31. Dezember 1883. Verlust. Februar 1884. Der Forstmeister. Ban do. Zinsen auf einen Pfandposten von M 40 000. 1600 — Miethe⸗Conto: Vermerk vom 2. Februar 1865, . bn, , , — — . 1 . K — 23 — ö . . ; Reingewinn 5518 3 ö — Vermerken vom 9. Januar 1867 und 10. November 2 . 3 6 i = ö. ; 7 2 . 1876, sowie dem Umschreibungs Vermerk vom 9. Ja⸗ Gewinn⸗Saldo von 1882... — ä 2516 15 Zinsen für Depositengelder und Giro ⸗Gut⸗ 953? 400 ordentliche Dividende 1 ) nuar 1869, Gewinn auf Zinsen · Conto: ö. haben: 92 669. 5ʒ Holzverkauf. Am Mittw., d. 5. März er., 109 an den Senat (von S 55 870. 80 3) Auf früher abgeschriebene Forderungen ein⸗
435 95683 2. Bejahltte.. . . 0 192 69. von Vormittags 10 Utzr ab, werden im' 'Hoötei 199 . , Reservefonds . 6 ö
Gewinn · Vortrag von 1882.
se⸗
C
DO 2 —
sämmtli it der notariellen Verpfändungs⸗Er— a. Disconto auf hiesige Wechsel.. .. 3. . . kid K den . w n 1866 b. Zinsen auf Darlehen gegen Unterpfand.. 33 9193 3 b. Noch zu zahlende. 134 170. 90 3326 40 44 Klagemann zu Grans und den Hypothekenbuch-Auszügen aus Band III. C. Zinsen aus laufender Rechnung mit Hiesigen 11233227 1669208 Zinsen aus laufender Rechnung mit Ans⸗ . ; de n Nr. 109 des Grundbuchs von Wellen vom 9. Januar Gewinn auf Conto fremder Valuten — 787 301 1 KJ 24 955 60 . lauf Lögow, Förster Ritter zu Eichholz. Jagen 2. 16 0½ Superdividende . 1857 und 9. März 1869, Gewinn und Zinsen anf Effecten und Con- Zinsen aus diversen Geschäften ... 1540909 367176 Gichen: 3 Stück Nutzenden — 6,44 im, rim ca. 175 Gewinn ⸗Vortrag auf 1884 . 155 180 61
als Eigenthümer, Cessiongre. Pfand- oder sonstige * fortial Bethelligungen!. 2 1249 292 79 Betriebskosten: . Schichtnutzholz J, u. II. Kl.. S0 Kloben u. Kuppel, IId DN J DS T , . iu bab vet, gewinn auf Kaff ont; 9670 eln nion , in, , d Shetkel u B 2 Dieren, . 6 Lübed, den 31. Dezember 1883 . . meinen, mit denselben auszuschließen und die ge— ewinn auf Provistons⸗Conto: . b. Bureau-⸗Unkosten für Bücher, Formulare, 2 L276 fm, rm 2 S zichtnutzholz, 25 Kloben, = * 2 nannten Dokumente für kraftlos zu erklären, die 6 a. Fůr k von Coupons und Obli⸗ Schreibmaterial, Heizung und Beleuchtung 2c. 13 Stockholz. Birken: ca. 1409 Stück Nutzenden — Her- Ver waltungsrath ¶ On Conimmerz-KEBank 111 Lübeck. Kosten des Verfahrens aber der Antragstellerin zur k 5 448 92 sowie Haus ⸗Unkosten, abzüglich der Miethe⸗ . a. S0 fm, Im ca, 600 Klobensu. Knüppel. 50 Reiser 1. Ferd. Dahlberg, Au. Rehder, Last legen. b. Aus laufender Rechnung mit Hiesigen.. 264 2385 R 33 57765 Kiefern: 23 Stück Abschnitte — ca. is fin, rm 16 Vorsitzender. Stellvertreter des Vorsitzenden
Wanzleben, den 8. Februar 1884. C. Aus laufender Rechnung mit Auswärtigen 257 878 92 . „Insertionen, Stempel, Porto, Depeschen, Schichtnutz holz 3 110 Kloben u. Knüppel, 27 Die vollkommene Uebereinslimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlust⸗Contos mit den Büchern der Bank bescheinigen die Revisoren: Königliches Amtsgericht. III. d. Aus diversen Geschäften . 288 738 7 9 3 / 4 der General ⸗Versammlung und . . in . . . 12 6 Lübeck, den 4. eam, 1884. 9 . . ; * K , kö , 9 5812 z: langen 1. Kl, zu Langbäumen zurechtgeschnitten, J. J. Schult. .
2 d rm, 391 auf dem Hofe des Förster Ritter 1 2) Be⸗ , , m ,,
a . Erträgniß des NMeserve fond? — —f— ö. ö 83 A ; 1 , , . Je , m län n, der Cionannerzn- Bank im HEiibech.
ö ; . ; tände 52 689 ͤ ĩ— Auf den Antrag des Herrn Justizrath Helmers s ĩ Jag. 32. Buchen; rm 1 Kloben, 19 Rn l, ö 3 . Frau gr . geb. * 4 zweifelha ste Forderungen ö 6 216 Birken: 255 Stück Stangen J. u. II. Kl. J Aeti ra. am Schlusse des siebenundzwanzigsten Geschäfts jahres Passi 8 ę ; 5 uf das Bankgebäude, einstehend Ende Kloben 54 Knüppel 11 Reiser 1 Erlen!“ rm 74 Cafsa 8 st nd d — — ——— 8 — ———— — — — J 3 assira. . / - el, h ; Bestand, und zwar an: F J .
Guntrum, in Lauterbach, erkennt das Herzogl. 1883. ; . d teil n: r z / 750 0566. Shhichtnutzholz J. u. II. Kl. in Rollen; 359 Kloben, soursfähigem deutschen geprägten Gelde .. S6 441002. 2 3 Grundcapital . . ; d ö.
gema u ers Folgende Hölzer aus dem 19, . , Verwaltungsrath Forstreviere Lüdersdorßf öffentlich versteigert: 1) Be⸗ 5 9ͤ½ , die Beamten.
82 D — do M σωνu —«
1
Amtsgericht zu Meiningen durch den unterzeichneten engensmmnen für 30 00 r . Amttzrichter für ᷣ k 3 7 zb Knüppel, 46 Reiser JI. Aspen: rm 8 Kloben, Reichs cassenscheinen . 25 * . Recht: . * 6 6 e,, ,. 68065 k Knüppel, 7, Reiser J. Weiden: rm 1 Kloben' we fen f f J 9 e ,. 1882 O 939. 90
Dis Zincleiste zn, dem Prämien Pfanghriesz der w 55h65. 180570 42422 Klefftn: rin. 7. Kloben. 1 Knüppel. 3 Belauf Meten außen Hahne . , . 2 . 26 Deutschen Hypothekenbank hier Ser. 1639 Nr. 4, angenommen für.. — 9. 963 423 LFienheide, Forstaufseher Franz. Tot. 50 Stück ö 3 otirung für J 5 587. — . 90 an welcher, die Zinsabschnitte bis zum 1. Februar Reiner Gewinn . T 75. dad 3g 2 Kiefern Stangen III. Kl. 2 rm Birkenkloben, Sonstige Cassenbestände A* 3 Gesammtbetrag der emittirten Sannoten sñ 1882 befestigt waren, wird für kraftkos erklärt. 2 261 Ang . sieren rm 4 Kloben u. 6 Knüppel. Der Ober ge Cas 11 . . . Kö z ; . 3 . . vom Actiencayita örster. m Umlauf befindlich . 5 — z Eigene Noten in Abschnitten à M 160 .... 144 200. 2. im eigenen Bestzz.. 1445 36606
Meiningen, den 21. Februar 1884. . von M 45 66h oo nn. , 2250 000. Wechsel · Sestand: Guthaben der Giro Conten Jniabcer 3 650293
Herzogl. Amtsgericht, Abtheilung II. Nteiningen, 21. Fehrugr 1884. 1 Nl auf reftirende. . Æ 1692175. 8, 16 92176 Die, früheren Kadettenhaus ⸗Grundstücke, Neue JJ 13112233 6. e , . 221 5a : . Voll, ⸗ b. für Tantiemen: 10 0o auf denselben Betrags 169 217 69 Friedrichstraße S6 / 0 sollen getren t oder auch ju b. Rimessen. Wechsel auf deutsche Plätze; Betrag der Denostten 565 Gerichtsschreiber Berjogl. Amtsgerichts. (. für Dinidende: sammen öffentlich an den Meistbietenden im Won 3. nzrbelh der näͤchsten 16 Tage salliac.. . S g9!. 19 davon — Auf 66 G56 Äctien 3 4 62. 50 (85 ,) . 3750 00 der Lizitation verkauft werden, zu welchem Zwecke kJ mit 12 monatlicher Kün . e. fremde Bech el: / digung . .. 466 80 123.
looo Im Namen des Königs! Gewinn ⸗Uebertras auf 1884, als nicht vertheilbar 6 036 50 394217585 am Montag den 19. März er., von Vormittags ; Auf den Antrag des Rechtsanwalts Reigers in . ; ö, * a 11 Uhr, bis Nachmittags Uhr, Termin in . Md ö. 20 9g53. 8 5 937 721 35 mit 6 monatlicher Kün⸗ . Geschäftslokale, Michaelkirchplatz Rr. I7, woselbst Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenẽn digung 3 3 us zeig. 28 520.
Werl. als Bevollmächtigten des Kohlenhändlers 31. Dezember 1883 Heinrich Pipping, erkennt das Königliche Amts— Hamburg, den 31. Dezember . zuch die Verkaufsbedingungen täglich von'9— 3 Uhr im Inlande zahlbaren Wechseln... , 0 gg 695. 63 ö. 2 Kün ⸗ z6 36 ; igung à 30/9 * 26365.
eri — dt f Der Verwaltungsrath. Die Direktion. inge — z ift . zu Werl durch den Amtsrichter Schmidt für Gustav Godesfro), Alex. Rorgnis, P. Rauers. MI. Schinchel,. R. Petersen. ein gesehen erden können, anberaumt ist. Lombard Forderungen: 6m ; gin e Berlin, den 21. Februar 1884. auf Effecten (der im S. 13. Ziff. 3, Buchstaben mit 5tagiger Kündi⸗ 2 920 ; gang ,, 2 920.
cht 9
j z Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. 9 x
y e 9 * 222 * X 8 . e ii ern n. . , ö Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Berechnung mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinige n Königliche Garnison Verwaltung. . . 1. des Bankgesetzes bezeichneten Arih. . M 246 230. 8 . — i . den Immobilien der Wittwe Hölter zu Schei die in der K ö ö ö . ö gewählten Revisoren. — — Oest ö ö J 410 30 Betrag der schuldigen D . 9. i . 1 421 ͤ ; ! ; 23. Februa ; JJ 55 50 evostten · insen 1 42 ö. . . n Tn. de 2 K lia . . . r Liibeder Staats. Anleihe d SM so e Dan esc es ,, neh gemi fen, . Delanntmachung. Die in hiesiger Anstalt vom 1 ;. von 1850 à 1000/0 an die Reichscasse noch abzuführenden So- seit dem 8. Mal 157. eingetragen ist, wire är Bilan 3 11h, 1884 bis ultinmz Mär; 1665 aufkommen; 3000. 45,0 . Traven⸗ Correct. Anleihe 10156 1 ö. ; 1 ; den Abgänge, circa: 16 60 kg Roggenkleie, 250 kg 8 409. 33 Prämien ˖ Anleihe à 1300½. . Dnypothetenschuld im Bankgebände 000
kraftlos erklärt und die Kosten des Aufgebots . J Mel 6 * 3 R 3 II 1 8 Gerstenhülf x i ee, , , — 26 6 . e sen. 6900 Kg Staubmehl, 1000 kg altes 120. s ⸗Beleu Anleihe z Dividenden ⸗Conto: , auferlegt. . (Cel 4 O “LE 11 22 Sn 1 11 Ill ö 5111 II E 3 ECisen und Blech, 25 Kg altes Kupfer, Too6 Eg 111500. gab:. Bcr, n n gh ö noch unerhobene Divi⸗ ö unt n Activa. für das Tebeuundzwanzigste Geschäfts jahr, abgeschlossen den 31. Dezember 1883. Eassiva. kunden sleinene, bqumwollene, Tuch), 766 kg 3! S9. 4 Jo Eutin. Lübecker CifenbahnPrioritäts Änieihe 1510, dende 7 133 740
Knochen, 400 kg Papier aus alten Schreibbüchern, 8 7090. 1h mien ⸗Anlei 27o Dividende für i883. . S chmidt. . S6. 3 * 1 S sollen im Wege der Submission vergeben werden— Hanurget Prämien. Anleihe 2 13 r,
. 3 946 8 ; o. & 2500. ö y à 328 ½ pr. Stück Conto nuovo: 96 ; . , Cassa und Guthaben bei der Reichsbank⸗ Actien ⸗ Capital: 60 000 Actien à M 750. — . 45 000 000 Die Gebote sind mit der Aufschrift „Entnahme 15 900. Hamburger Hypotheken⸗Bank⸗Re iefe à 836 ũ urũckzuschreibe e [960 4 n, o hauptstell⸗ d / 960 416 35 Reservefonds: Bestand in Effecten .. 2999972 . en Abgängen“ bis zum Frfitag, den 29. Fe⸗ 20 000. 4 0 , ö. ö . rf. 3. 317 Hannover, Mr under gruar 1883 Hiesige WBechsel JJ 14 3 a . 27 . ,, , 10 Uhr, portofrei einzu⸗ 39009. 330 0 Preuß. Prämien ⸗ Anleihe à 13569. für zurückzuschreibende gej. Schu lz, Ger lctsschreiber k r JJ 4 1 3 i 66 k der eingegangenen Offerten 6606. CGonsols a 1g Zinsen auf Lombard— Im giamein des Königs! . . . ö J . F , Interim. zibfchreibe Couto- ö Hern . . c. Vormittags ö 14999. 40 ĩ A . 1010s. forderungen. In Sachen betreffen, za; Ain sgeb gt der Verschol. Iseftet, des K 16 663 5 s. Beamten - Hen ions, und Ün tersiützung s fonds . n ,, 3069. Deutsche Reichsanleihe . 1010 für noch zu berichtigende lenen, Carl Heinrich Friedrich Christian Peter Und ö k Rechnung . 6 648 7! 8 Hiesige und auswärtige Creditoren fÜir ver⸗ . rep nt eh or . ö. . . 1 . . d lich Prämien. An ihe . 1320/0 . J . zinsliche Depositen 2 362 1977 portofreies Ersuchen H. e n, n ,, WH. 167, Meckl. Hypoth. und Wechselb.⸗Pfandbriefe à 10100. Abgabe an den Senat
Friedrich Wilhelm Ludwig Peter aus Rohrsen, ju · R 6 w i . sn Auswärtige Debitoren in laufender Rechunng 28 612 814 68 ! 2432 z 1ẽ100. 480,9 Altona⸗iele iorit. Anl. gel letzt in Hannober, erkennt das Königliche Amts ; Hiestge Creditoren auf Giro⸗Conto 14 348 219 . Briesmarfend un iß ür *) k 3 33. . ge e d k . n, , . e ö
; ʒ . i ö 208 903 40 ö 5
gericht Hannover, Abth. 17, durch den Amtzrichter e, ,n . Conto (hypothekenfrei)h. .. ( Hiesige Creditoren in laufender Rechnung. 2174 göl Bern. ven tn
, , 1 759 9 h; ; rn, den 20. Februar 1884. Direktion der 249. 3 0½0 Qldenburgische Loose à 145 ½ pr. Stück. ; . zu a. 6a ö. ⸗ . w / 56662 K e . . e g . 16 964 3 Königlichen Strafanstalt Moabit. ö. ö, 39. ö à 9gö 1. pr. Stück.
arl Heinrich Friedrich Christian Peter, geboren J 16058 274 ö Dadis che oo 256 t , Jinsen Vortrag auf 1884: gts ö Effecten des Neservefonds:... J hs; 70700 Ludwig Peter, geboren am 13. November 1518, ehe⸗ a. Zinsen der im Bestand befindlichen Mark— ö — . 6. 70 000. 4 ο Lübeck⸗Büchener Eisenhahn⸗Prioritäts Anleihe à 1010. . liche ohn erde Kölhne! Christff en geren d Hehe. i 81 042 s Lieferung von Sogo Stück Hartfackeln soll Futhaben bei der gielchsbank nud. auswärtigen Bankhänsern . 433115 sen (mts Hameln) und dessen Ehefrau Friederike b. Zinsen der noch laufenden Vorschüsse gegen 3 2 w , ,,, . 1 Hale nb Hehe, wn erden enfars her ü , dern W 60 287 ke Lieffrungshedingungen liegen im Materialien.! Immobilien: ö soll ihr Vermögen den nächsten bekannten Erben C6. Noch zu zahlende Zinsen auf Depositen⸗ ed, hier, Fürstenwallstr. Io, zur Cinsicht aus, ü 100 000 oder Nachfolgern überwiesen werden. gelder und Giro Guthaben.... . 134 170 Huen auch ron, demselben, gegen Erstattung von Conto nuovo:
gez. Siegel. . h K Kopialien bezogen werden. Offerten . mit JI . 18 2 Ausgefertigt: Courtage Conto: Noch zu zahlende Courtage. ? er Aufschrift Suhmission auf Harzfackeln⸗ bis Coupons -Conto: . Sch u l z, Sekretär, ,, . ,, Unkosten. * 54 . , 8 11 . . ö th n, a. lee, . JJ 109 878 richt ber Könlañ ichts KJ as oben bezeichnete ureau einzusenden. uthaben im Contokurrent⸗Verkehr:
Gerichtsschreiber König ichen Amtsgerichts Tantiemen Conte: 19 von 6 l 69 173. 3ᷣ 169 21765 Inde burg den 13. Februar 1884. Königliche 2. gegen Mechsell .... . .... 0 683819. 065 3 los g Oeffentliche Zustellung. n n. 60 000 Actien A MS 62. 50 per Actie gh om senbahn · Direktion. J , 1a nl . 11518077 . e er r , GClara Emma, geb. ol n. d 6636 ö Ban kngten · Einlösungs · Conto: ;
e en durch ben Rechtzanwali . 3 . Bestand der Einlösungs⸗Casse in Berlin.... J 30 000 — as s id rss vors ss z i
Dr. Cannedt daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, U
. K a, r , r 23 a , Hamburg, den 31. Dezember 1883. ae eng n T rettions n,. 3 ö. Lübeck, den 31. Dezember 1883.
alt nach unbekannt, wegen böslicher Verlassung mi ö . . erschiedener in den Werkstätten des Bezirks ; ö.
1 fin chen e. ö au, ee. . . P. Rauers. nꝰ . R. Petersen. r w . Der Ver waltung wh d¶ er Commerz- Ran. in Lübeck. ö h nnen, = . ĩ orsitzender. ellvertretender Vorsitzender. = . z . gen, s = J Aug. Rehder,
. for n,, ö 5 . ihm . Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinigen ne ge a . n g fh e Die vollt nebereinfti Vorsitzender . : ; Stellvertreter des Vorsitzenden.
anf 6 Bel . 26 w die in der Generalversammlung vom 24. Februar 185835 gewählten Reviforen. gie fn , , e. ih ö ö. . ie vo n,, 2 der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Bank bescheinigen die Revisoren:
lung des Rechtestreits vor die 15. Fivilkammer des Th. de r — . ö HRiüchk. I Hsieffing und von Elfen, irt n ff, Por elan. ; jr. J. J. Schultz. G. J. Sehwartzkopt.
Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf hilder, Cocos. und HRobrdedken ꝛc. 2c. solt ver;
gez Bernhardt. a. für den Beamten ˖ Penstons und inter- . z ö. 9302] a. Platzwechsel innerhalb der nächsten 15 Tage fällig S6. 769 864. 26 Guthaben der hiesigen und auswärtigen
Ausgefertigt: ͤ stützungs fonds: ) 1 später fällige.
, m
.
d
8 — ** =