Glaãubigerausschusses, und eintretenden Falls ber die in §. 120 der Fonkurgordnung beieichneten Geger⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗
gen auf Freitag, den 21. März 1884, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, im Sitzungssaale Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 10 März 1884 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Saarlouis. gez. Dr. Schneider. Beglaubigt: (Unterschrift). Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
. 971 ö * MY Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Jakob Sigmund Feld⸗ schützen in Hößlinswarth, Oteramts Schorn— dorf, wurde am 21. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Amtsnotar Speidel in Schorndorf. For⸗ derungs⸗Anmeldefrist bis 13. März 1884. Wahl⸗ und Prüfungstermin, zugleich zur Beschlußfassung über die in den §§. 120 u. 122 der Konk. Ordng bezeichneten Gegenstände und über die Bestellung eines Gläubigeraussckusses am Donnerstag, den 20. März 1884, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. März 1884
Schorndorf, den 21. Februar 1884.
Gerichte schreiber des K. Württ. Amtsgerichts:
Hagenbuch.
949821 * J leäse] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Friedrich August Neidhardt in Aue ist am 21. Februar 1884, Vorm. II12 Uhr,
der Konkurs eröffnet worden.
Konkursverwalter: Herr Rechtäkanwalt Speck in Neustädtel.
Offener Arrest mit Anzeigefrist
den 19. März 1884.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin
den 26. März 1884.
Anmeldefrist:
bis zum 19. März 1884.
Schneeberg, am 21. Februar 1884.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Oelschlägel.
19403 D 2 äs] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Haas, Kaufmann, früher zu Siegburg, jetzt zu Drolshagen wohnhaft, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
Donunerstag, den 15. März 1884, Vormittags 975 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring— straße Nr. 2, anberaumt. Siegburg, den 18. Februar 1884.
bis zum 16. März 1884 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 26. März 1884 Bormittags 8 Uhr. Waldkirch, den 16. Februar 1884. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey.
orls! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schön färbers Karl Beger« zu Wiesbaden wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. Fe⸗ bruar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Februar 1884 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Wiesbaden, den 20. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
10* 1 3 D oss! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Erbpächters Ferdinand Schultz vom Gehöft Nr. 26 zu Zarrentin wird heute am 22. Februar 1884, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Der Herr Senator Oderich in Wittenburg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf
Freitag, den 21. März 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 4. April 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 5 (Schöffengerichts saal) des Amtsgerichts gebäudes Ter⸗ min anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zr leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. März 1884 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.
Wittenburg, den 22. Februar 1884. Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber Schumpelick.
9853 D ö loss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Max Bergan zu Wittstock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 20. März 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be— stimmt.
Wittstock, den 23. Februar 1884.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen o. 49.
9514
Der in dem ab 15. Februar a e. giltigen zweiten Nachtrage zum Tarifbeft 1 des Galizisch⸗Norddeut⸗ schen Getreide Verkehrs snb II. auf Seite 11 ent- baltene Ausnahmetarif ab Brody transit bejw. ab Podwoloczyska transit nach deutschen Seebafen⸗ stationen transit seewärts findet laut der daselbst aufgeführten Nomenklatur nur auf Transporte von Getreide, Hülsenfrüchten und Oelsaaten russischer Provenienz Anwendung. Demzufolge sind im In⸗ haltsverzeichnisse auf Seite 2 des erwähnten Nach— trages sub II. die Worte ‚Mahlprodukte“ bis inkl. Oelkuchenmehl“ zu streichen.
Breslau, den 18. Februar 1884.
sönigliche Direktlon der Oberschlesischen
Eisenbahn, Namens der deutschen Verbandverwaltungen. 9515
1. Mit dem 1. März d. J. tritt zu dem Aus⸗ nahme⸗Tarife vom 1. März 1883 bis Ende Februar 1884 für Kohlen ⸗Massentransporte von Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn nach den Statienen Carolinenhorst, Damm, Stettin ein Nachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält Bestimmung über Ver⸗ längerung des Tarifes bis Ende Februar 1885 und Erweiterung des Tarifes durch Aufnahme einiger neuer Srationen.
Druckexemplare des Nachtrags sind von den Ver— sandt⸗Stationen unentgeltlich zu beziehen
2. Die Giltigkeitsdauer der ermäßigten Kohlen— Frachtsätze nach Stationen Podejuch (Breslau -⸗Frbr. Bahn) für Sendungen von mindestens 50009 kg ze. im Nachtrag J. bezw. II zu dem Kohlen-Ansnahme⸗ Tarif von der Oberschlesischen nach der Breslau— Freiburger Bahn vom 1. Februar 1883 wird bis Ende Februar 1885 verlängert.
Breslau, den 18. Februar 1884.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. als geschäfts führende Verwaltung.
9516
In dem unterm 15. November v. Is. publizirt Ostdeutsch⸗Ungarischen Verbandtarif Theil II. Sest?2 muß der Frachtsatz für Kleie von Poszony nach Posen auf Seite 111 anstatt 1572 S 2,72 M und derjenige von Präësa nach Posen auf Seite 113 anstatt 1ůõ59 S 2,79 lauten.
Breslau, den 23. Februar 1884.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn für die übrigen Verbandsverwaltungen.
9501
Bekanntmachung. Mit dem 1. März 1884 tritt im Eisenbahn-Direktions-Bezirk Bromberg zum Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Fahr— zeugen und lebenden Thieren vom J. Januar 1880 II. Auflage der Nachtrag J. in Kraft. Derselbe ist durch Vermittelung unserer Billet-Expeditionen zu beziehen und enthält: a. Aenderungen bezw. Ergän— zungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs-Regle— ment und der Tarif⸗Vorschriften, b. Erweiterung des Tarifs für die Nebengebühren (bereits publizirt). Bromberg, den 20. Februar 1884. Königliche Eisenbahn Direktion.
19557]
Am 1. März d. Ig, treten im diesseitigen Lokal— Verkehre, sowie in sämmtlichen direkten Verkehren iwischen Statignen unseres Verwaltungabenirt einerseits und Stationen anderer deutschen Gisen bahnen andererseits einzelne Aenderungen bezw. Er⸗ gänzungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebe. reglement und der Tarifvorschriften für die Beförde⸗ rung von Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraf Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen und in unserem hüesigen Geschäftelokale zu erfahren. Cöln den 23 Februar 1884. Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).
9659
Am 1. März d. Irs. tritt für den Transport von Eisen⸗ und Stahlwaaren von Be gien nach der Station Leoben der österreichischen Staatsbahn ein Ausnahmetarif in Wirksamkeit. Ein Exemplar des Tarifs wird auf Wunsch kostenfrei abgelassen Cöln, den 25. Februar 1884. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktiou (linksrheinische).
(9518
3421 D. Mit Giltigkeit rom 1. März ds. Js. ab wird der im Tarif für den Transport böhmischer Brannkohlen nach Deutschland via Bodenbach bezw. via Mittelgrund vom 1. Januar 1881 ent⸗ haltene Frachtsatz vom Schnittpunkte bis zur Station Waren der Mecklenburgischen Friedrich— Franz Bahn von 128, M auf 126,7 S6 er— mäßigt.
Dresden, am 21. Februar 1884.
sönigliche General⸗Direktion der sächsischen
Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
[9503] Mitteldentscher Eisenbahn Verband.
Für den Transport von Roheisen ab Burgsolms, Station des Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. Main. nach Bautzen, Station der sächsischen Stagtsbahnen, ist der direkte Frachtsat des Spec. Tarifs III. mit 147 M pro 100 kg ein- geführt worden.
Frankfurt a. M., den 21. Februar 1884.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn Direktion.
9502
Die nach unserm Lokal-Gütertarif für den Ver— kehr mit Station Halensee bestehenden Verkehrs beschränkungen kommen mit dem 1. März d. J. in Wegfall, so daß von diesem Tage ab unbeschränkte Abfertigung von Eilstück! und Wagenladungsgütern erfolgen kann. Frankfurt a. M., den 22. Februar 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktlon.
9499 Bekanntmachung.
Die im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Verkehre für die Stationen Osnabrück und Holz— minden der Direktionsbezirke Cöln (rechtsrh.) resp. Elberfeld eingeführten Frachtsätze und Entfernungen finden, sofern dieselben niedriger sind, als die zur Zeit im Niederländisch⸗Norddeutschen bezw. Nieder—⸗ ländisch Westfälisch⸗Oldenburgischen Verbande für die gleichnamigen Stationen des Direktionsbezirks Hannover bestehenden Taxen, für die letztgenannten Stationen gleichmäßige Anwendung. —
Hannover, den 18. Februar 1884.
Fönigliche Eisenbahn Direktion.
—
n Deutschen Re
M7
Bör sen⸗Beilage
114
s⸗Anzeiger und Königlich Pren
hen
Staats⸗AUnzeiger. LES 4.
o —?S ———
4. Preuss Pr. Anl. 1855 .. Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl del 867
kerliner Görse vom 26. Februn 180 Amtlich festgestellte Course. Vm echanngs-Sätre.
1 Dollar 4.45 Hark. 106 Fruncgs 31 a0 Marz 16ulden
Var
gsterr ahratz — 2 Mar Gulden 3 id. Wã — 12 Mark 100 Gulden dall. Nahr. — 1 erk ark Vaneo — 1,50 Mark
1o0 Eub el — 320 ack. 2 Lire Sterling — 20 Nark. Veohs ol. amsterdam . 1090 El. 8 T. 1.1168, 902 do. 190 EI. 2 HN. Ss, 15ba Brüss. a. Antw. ih Fr. 8 Tian SI. ih- do 416 100 ⸗ 2 ; 5 86 706 gran n, luias id Kr. ig . fig gba Fopenhagen. 10) . 10T. 5 112.0092 london. L. Str 8 T. 3120, 49562 4. Strl. 3 M. 7 20, 36h Daris ... 100 Er. 8 T. I. S1. 152 e 2 H. 5 S6 856 Zudapest.. Il 8 T. — do. ö 10 3 5 M. . Wien, st. VV. 19 8 T. I. 168. 5062 lo 90 El. 2 M.] 167. 6562 Ichwæ. ö l stalien do Peterspurg do. Narschan
m Geld-Sorten und Banknoten. Dakaten pr. Ʒtüel ö SZovereigne . — — Y- Exanes 16 22b2z6 Dollars pr. Imperials pr. Stück....
do. pr.
ngl. Bankn. pr. 1 Franz. Bankn. pr. 10 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. . 168 60
do. Silhergulden pr. 100 FI. .. — — Russische Bauknéten pr. 100 Rnbel 200, 20bæ Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 46/0, Lomh. h
1
Fondg- und S8tazts-Papiors, Dentseh. Reichs-Anleihe 4 14.u. 110. 102.7560 Consolid. Preuss Anleihe 4 14. n. 1/10. 103,90 bz
do. do. 4 7. 102. 75pz 6G Itaats- Anleihe 1868. 101,90 bz B do. 1850. 52, 5. 101, 90ba B 39. 106 11 33. 90ba J. 99.0) bz
—— — Q — Q — Q —
D L r 6
é
w 2
CW C
.
*
103. 50b2
o 109. 80bæ 897.206
2.101, 75b2z 6
Oder-Deiehb. - Obl. I. Ger. Zerlin. Stadt- Obl. 7B ui. 78 do. 49. . do. do. . Breslausr Stadt- Anleihe 4 Gasseler Stadt-Anleihe . 4 Cölner Stadt-Anleihe .. 19. — 101 20b2
do. 35 FEI. -LHose
Bayerische Främ - Anl Branunschw. 2M EIhl-Loose - Cöln- Hind. Pr.- Anthei]l
Dessauer St -Pr.- Anl..
Dtsch. Gr. Präm. - Pfdr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Hambł. 5OThlI- Loose p. St. Lhbecker 5M hlr.- Lp. St. 3 Meininger 7 Fl-Losse - - do. Hyp. - Präm. -Pfdbr. Adenb. 0 Thlr.-L. p. St. Ranh-Graz (Präm -Anl.) 4
ö 1 1
Bergiseh- Märk. St. A.
Berl- Stettiner St.- Act
HHR rled?ank S Q 6. Iärkisch-Posener St. -A
. ilagdeb. Halb. B. St. Pr. III/ NHünster- Hamm. St. Aet. 4 Niederschl. Märk. Rheinische
2 . *. Lhäringer Lit. A.,
Rr. Vak. Gee n J Hew-Torker Stadt-Anl
do. do.
1
Finnländische Loose ..
do. Staatsanleih talisnischs Rente,
do. do. 1.5
Laxenmb. Staats-AnlI. v. 82 4 Norwegische Anl. dels74 45 1
OQesterr. Gold-Rente
do. j
ds. Papier- Renta.
do. do. 47
do. do.
do. Silber- Rente do. do.
do. 250 FEI.-Loos
do. Kredit- Loosels58 - ]
do. Lott. Anl. 18650 5 1,
do. do. 1864
do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 Pester Stadt-Anleihe .. 6
do. 40 kleine 6
Poln. Pfandbriefe... 5 1/1
do. Iiquidations br.. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosss. ... do. mittel .... do. kleine.. Rumin. Staats-Ohligat. a0. do. Kleine
do. do. fund. 5 do. do. mittel
==
— 2 — 7 * — —
— — —
C
.
8 ————
ick 988 60bzG
98 53 R 126.256 z B
II. 101, 30b2z &
67.10 6 2600
7ah.2 17. 106
2. 96 00 0 7. 93, 5 0Aß0hz 7. 93. 60a 50 bz
I0. 86, 40b2 3.67.2061 67.006 9. 80,20 b2 7. 68. 102
9). 68. 102
112,202
314.003 II. 118 80A906 B ick 314.50 B
7.90 006 * 7. 90, 25b2 67 490a50ba ; 2. 55 0062 10. 89 0062
I. II0 40b26G 1104906206 I03. 492 I03.40b2 2.99.00 B
2. 99. 00b2z 6G
Neckl. Rꝑyp.-Pf4. IL. Iz. ICOM 4
. a, n e. = = Meininger Hyp.-Pfudbr. 4
do. do.
Nordd. Grund- Hyp.- A5
Nordd. Hyp-Pfandhr.
Nürnb Vereins. Pfar. 41 1
do. do.
Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 II. u. TV. rz. 110
100. II. rz 110
J Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
Hyp.-Br. rz. 110 ..
do. Ser. III. rz. 1066 18825
do., V. VILI2z. 10 do. rz. 115 do. rz. 100
111
D 1 1 1 m — Pr. Ctrb. Pf4db. unk. r. 1105
J 6 n , te
N N D N — N dä D
2 8
2
Rhein. REyoth. - Ef
do.
Schles Bodenkr.-Pfudbr.
1159 1 4 *
d 0. T7
10.
io. 1 1
Bod. Kr. Pfandbr.
do.
3 1279 1979 * do. 1372 1879 4
p 19 9 Dis 5 sn Di
Aachen- Jülich.,
Aach.-Mastrich.
Altona- Kieler... Berlin Dresden Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw. Fxb. Cxefelder ..... Dortm. Gron.· E. Halle- Sor - Guben Lud wh. - Bexb. gar Lübeck-Büchen .
Mainz-Ludwigsh. 34/6
— —-— — — —
8 Aang S g sa & a GQ Q g
2 — 3 — — — — — — — — —
K .
—
8 —— ᷣ — —— — — — —
— 2
C— — 8
— — 2
0. 102.0026
I. 109, 30b2z 6
O2 00b2z 6
98. 50h26 5 30bz 02.70 B 00006
1 3.40 6
15 202. 8 302
7. 100 00b2 6
*
100. 90bz B
63.252 48, 25 ba 6
I56, 252
108 60 bz
Els enbahn-Priorstã
* 440 R
Bergisch Märk.
C C , . 0 e = = =. — — W — — — 8 ——
—— Q — — Q — —
— —
or — — — — Q — Q — *
rer
ͤj— ——
C L w — c D 6 MH, . . * =
Berg. M. Nor db do. Ruhr- C.-K. Gl. II. Ser.
4 3 **
1——
a 1 P Berlin- Anhalt .
* N 3
Berlin- Anh. (0berlaus.) Berlin- Dres d
J 15
2
— — — Q — Q — W — — “
9.
— C — 6 t 6
c te-
COzln- Kindener I.
6 K L — 2
— ————
*
— *
. Halle S. G. v. St. gar. A. B
8
bligationen.
105, 75 6 103 ; 193 606
103.606
3956 80bz 6
J5, 80 bz G 95. 80bz
195 2 103 6060
7.105 000
101 006
103802 103.70 6
7103. 75bz q 7697. 106
10. 1050 B 704, 005 B
— — — — —— *
Elberfelder Stadt-Ohlig.“ ssen. Stadt- O bl. IV. Ser. Königsbg. Sta
Ostpreuss. Prov. Oblig.
Ml i
Rheinprovinz-Oblig.
zeri . looo Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Händlers Adolyh ö 18 Arm 14 ahb warben ae,. Bekanntmachung. Zu den Gütertarifen für die 1 3 von Homener zu Wolgast wird heute, am 21. Fe⸗ , . . K Ot reufisch. Staatsbahn -Direktionsbezirke Elberfeld, Cöln (rechts⸗ 9496 Konkursverfahren. brugr 1884, Nachmittags 43 Uhr, Konkurs eröffnet. . wi, , , . . 3 e . 3 . und linksrhb.) emnerseits und Hangover andererseits . . , nn. n . Verwalter: Kaufmann Carl Friedrich Schmidt Urifs für Flachs z. vom 1. Dezember 1883 für treten am j. März er, bezügliche Nachträge in Kraft, — ; Ueber den Nachlaß des am 16. Januar d. Waun zu Wolgast Sendungen à 19900 kg im Verkehr zwischen sämmt⸗ welche neue Frachtsätze und Ergänzungen enthalten Westyreuss. * . 51 8 . . J . 53 . ‚ ö . 665 ö ü , ö * 5 6 . — J 16 1nd 1411 1 1 1. 111. J . ö ö . . 1 s — . , Hastmwir th⸗ Petr Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mär; licken ostpreußischen und böhnaschen Verbandslationen Diek gꝛa biräg. liegen bei den betheiligten Güter⸗ Schuld; d Berl. Raufm. 4], Petersen ö heute, am 21. Februar 1884 Nach 185. erhöht. . . expeditionen zur Einsicht und zum Kauf aus. Han— Kerliner ö. mit age 51 Uhr, 6 ,, ,,, Anmeldefrist bis zum 15. März 1884 Die neuen Frachtsätze sind in dem mit dem obigen üuover, den 36 Februar 1834. Königliche Eisen⸗ do. N Bemeinde 5. ö. J 6 . . . . af J N ; . . , J Verwalter: Gemeindevorsteher Michelsen in Erste Gläubigerversammlung: Tage für diesen Tarif in Kraft tretenden Nachtrag . bahn. Direktion? Namens der betheiligten Verwal⸗ ? 6 ö 17. März 1884, Siachmittags 3 Uhzr. enthalten, welcher durch Vermittelung unserer sämmt⸗ tungen. Anmeldefesst, bis 8. April 168. 8 ö Allgemeiner Prüfungstermin: lichen Billet Cppedit ogen, bezogen werden kann. Auch landschaft. Central. Erste Gläubigerversammlung den 15. März 7. April iss4, Vormittags 10 nhr ertheilen die Verbandstationen sowie die unterzeich— 9655 Tur- and Nenmärk.“! 1884, Vorm. 1090 Uhr. Könsgliches Amtsgericht zu W nete Direktion über die eintretenden Erhöhungen Am 1. März er, tritt der Nach 1 do. nene , , ö kö Königliches Amtsgericht zu Wolgast, ö Am 1. März er. tri er Nachtrag J. zu dem Allgemeiner Prüfungstermin den 19. April 1884, den 21. Februar 188 Auskunft. diesseitigen Lokal⸗Tarife für die Beförderung von do. ; 160 Uhr I 21. GebIUe O4. B her den 29 Tohr 1884 el 3 . 36 . XVM n . h 6 — 97 Din J gn, 1 3 it Anzeigefrist bis 8. April . . n . * tti Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom J. Istprenss ische ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 9392 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Januar er. in Kraft. Derselbe enthält einige Äen— . 185 193921 Konkursverfahren. Januar er. in Kraft. Derselbe enthält einige Aen
e ,. . als geschäftsführende Verwaltung. derungen der reglementarischen und Tarifvorschriften bommerzehs.... Königliches Amtsgericht, Abth. L, zu Sonderburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph ö ,, Exemplare des Nachtrages ind durch die . do.
J szer Schuster zu Ziegenhals wird heute, am za. Fe lots! ͤ . des diesscitigen Befirks zu beziehen, Magdeburg, 3 40. 9. Veröffentlicht: Aye, Assistent, als Gerichtsschreiber. bruar 1584, Bormitkags 115 Ühr, daz Konkurß. Der Seite 15 der zweiten Ausgabe des Verband— den 23. Februar 1884. Königliche Eifenbahn—⸗ do. Landes -r. . ; w verfahren eröffnet. tarifs, gültig vom 20. Januar / J. Februar er., ent⸗ Direktion.
lss3s]! Konkursverfahren.
ultig 1. . Fosensche, nene Der frühere Rittergutsbesitzer Waletschko zu Zie⸗ haltene Spezialtarif für Lumpen von Stationen N 8g ? ' n . 9 . ö ö ' ; . 33 Ueber das Vermögen der Kauffrau Pauline 'm kurgfhed'rnng n sind bis zum 17. April 1884 und Memel tritt mit dem 15 275. dieses Monats in
* 8
— r — Q —
( 10562 ) 9 Xr 1 ö 96 3635 — loo rMhbz .) Narienb. - Mlawvka SI 90bæ 3 Lübech-Büchen garant.“ 18. Iöba2 & ärkisch-Posener conv. 9 60) ba G6 Nagdeb. Halberst. 186 ö 5. 5
ö 1
J Ado. do. Kleine ß
. do. do. amort. 5 1d. 10. 34.30 b2 * C Mc]. Frâr. Franz. . Bnuaz.- Engl. Anl. de 1322 5 13. u. 1/9. 87, 75bz 6 Nünst. Enschede 101. 706 lo. do. de 1859 3 1665. n. 1.1. —— S Nordh.. Erf.. 19. 101 50 6 do. do. de 1862 5 1.5. n. 111.88, 002 Obsebl. A. C. D. E. , do. do. Kleine 5 1st 11.88, 002 B d6. (lat. B. gar.) 108.000 do. eonsol. Anl. 187015 11, D Oels. Gnesen... do. ; 5 13. bz Ostpr. Südbahn. do. do. cleine 5 sJ / 3. 39062 Pos en- Crenaburg 95 50 G0 do. lo. 372 5 154. u. 1/19. 83, 25 bz B R. Oder. U. Bahn 8940 Starg. Posen gar. 12. 89 20ba Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.) O90ohz B do. 21 convy.
1983301 ö do. 1Däaß0bæ Werra- Bahn...
Vobis,
f K
— — — Q — — — —
x C 4
5
ö
J l J * . 2 . 211.256 D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) 4 J . ö 1
103,75 B 103.75 B 105.90 B
.
S / · — 9 3
—1J
8 —
0.
— — — — Q — Q —
— * 8
2 — 7 .
. . 191 D Q 1
— — — — — — — — ——
W =—M— —=—*—
, . m
25.002 6 . 1093, 0002 NH agdebrg. Witten] In ; /. do. do. 3 NHainz- Lud. 68 69 gar. 4 e 5
5
ö 86 006
I. 101 70b2
9. 103 90bz B
9. 103, 90bna BB env. 101.50 6
1901.50 6
= D w r 62 6
* 27 — 2 do. 375 18376
re -= .
102. 102 do. 0. leine 5 14. u. 1/10. 89 402 97 202 do. 6 g94, 30 bz d6. 101 80bz G g3 402 do.
101 890b2 do.
93 406 do.
102 10 B 5. 169. 1a, . 102 106 do. Gold-Rente (Int.). . do. Orient- Anleihe l. I0l, 7oObz do. do. I. ö do. do. II. do. Nicolai-Oblig. . . . . do. Poln. Schatzoblig. . do. do. kleine do. Pr. Anleihe de 1864 do. do. de 1366
—— — — ö z
z . CX Ik tO .
.II. 1878 S874 ... 4 .
dt. gar.
2
4 — *
8
2
2
deo L = . C D
n ee =
t —— 1
— 2
8 . * . 7 5 D 6
— — —
*
*
I0l 5060
7, *
. . y
CC D m
J b2 8 31.796 153702 . 263. 4062 II. 8 754.756 Nordhausen- Erfurt I. E. 127, 60bz G do. do. 778. 50 6 Obersehlesische Lit. 144.752 do Lit. 97, 50 bz B do. Iät. C. u. S6 90bz G o. gar. Lit. 124.50 6 3. gar. 33 Li 95, 0002 . 761,50 6 o. gar. 40/0 Lit. H. 4 75. 75e bz B S 129, 75bz & 12, 00e bz G 7528. 00ebz 81. 60bz 7 309,902 0. . 340,002 o. (Stargard-Posen) 4 62. 90bz 6 lo. II. u. III. Em. 4 127.902 Oels- Gnesen. . ..... 59. 50bz 59, 10b2 6 Posen-Crenzburg....5 95, 19b2 Rechte Oderufer 46, 50bz B do. 48, 752 Rheinische .. 17.252 B do. II. Em. v. — — do. III. Em. v. 69, 7Obę do. do. v. 62, 64 nu. 65 41 81 256 do. do. 1869, 71 u. 73 230, 50 b do. Cöln-Crefelder- S5 S bz Saslbahn gar. eonvy. T Soßbzo Schleswiger 44 75bz 6 Thüringer I. n. III. Serie 76.00 ba 6 do. II. Seris.. 107,506 do. IV. Serie. 119. 00bz 6G do. V. Serie. 120. 10b2z 6G ß 23 606 Weimar - Geraer 115 90b26 Werrabahn I. Em.
Sd (00Obz 6 Aachen-Hastrichter. 6 OMba Albrechtsbahn gar.... 121, 25ba 6 Donau- Dampfschiff Gold 4 102, 406 Dur- Bodenbacher .. ĩ 189,306 3 86 50 8 100 00bz G ; . L. u. 17 165 3060 102 106 / 7, 50 6 72. 00bꝛ 6 82, 75 6
2 *
2 C =
C = Sa o-
— 1
8 IL 026 1 == =
I0l, 50 6
—— — — —i 2
50 B ,,,, J Ga 0bꝛ Albrechts bahn.
— 2 —ᷣ — — — — — — — — — — — 2 —
1535338
— 1 3
74
3536 , än , ge Aussig- Teplita 1 Baltische (gar.) 2 Böh. West. (G gar.) n n, d, n nn,, 14. n. 119 36.30 Fus derer, 66 sisä. n. ifi. ss s56 JZ Eten, Seth. Car.) if. n. 1. ir bob , n,, , i. n. c s hb d ge erer. ? do. 5. Anleihe Stiegl. 14. n. 110. 59, 99060 ,, z jo. 6. ic. 40. S n dri. s; Sßback E d , ear do. Boden- Kredit... 5 II. u. 1/7. 865 obe , J do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 17. 76.906 ,, 101.70 06 Sehwedische St. Anl. 5 43 172. u. 18. 103996 Get. r gt u 3539 . do. Hyp. Vfand pr. 4 4. 15. n. 18. id 166, rr, , 93 50 G do. do. nene 79 43 14. u. 1/10. 102. 30b2 Gast Fin, jop gt 42/9 102204 do. do. v. 1878 4 111. u. 1/7. 95. 590ba B is B Kloth nps. 191.902 do. Städte- Hyp. Pfdhr. 4 nn,. m, 1600 8900 e , erh! 3m 101. 9hbz Lärkisehe Anleihe 1366 tr, — bg slo. Kare Staats ur ? 33 ol. oba do. 400 Fr. Loose vollg. tr. — B33. 302 nn,, . Ungarische Goldrente S I. u. 1s7. 162. 5rd. Ks. idw, sem, ;. 2 . 0. 0. grosse K do. 4 1I. U. 6 76. 1I0baꝛ & Schweiz Cestralp 101.50 6 . do. kl. 4 1/1. U. 1s7. 76 80bz do e Nordost k Gold. Invest. Anl. 5 II. n. II7. M7 16ba ,,,, 101 690b2 g. Papierrente .. . 5 16 u. 112. 74 25b2 B ,,, 101.50 6 Loose... ... — pr. Stück 222, 90 B Südost 16) 28. M ids O. St. Fienö. Ani 3 II. 1. 1. Föribebe B Sed m , . 10. H. 5 iI. u. I. S3 756 , ol so Bodenkredit.. II 1. 15. -, e n, , gern, 101.6060 do. do. Gold-Pfdbr. 5 1I83 n. 1/9. Was teiail St. A. 32 Ang. Schw.ðt. x.
Viener Commnnal-Aul. 8 ii n. it siol Soba Deuts oe Hypotheken- Qertislkato. Berl. Dresd. Anbalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. 103,252 Bresl- Warsch.,
J
* 2 C = G = n .
100,60 B 95.906
95,906
— — Q — W — — W — — — — 6
2
*
C 8 R
2
Da
K n o — 8 2 — — — Q — — Q — Q — — — — — — ö
**
38 3 = ——
; k Siechsische ...... 4 genhals wird zum . ernannt. der Moskau ⸗Brest Bahn nach Königsberg, Pillau lo aner une er Eisegbahnvezbant. , . 5 ö Wachsmann, geb. Kadisch (i. F. P. Wachs- bei bein Gerichte nnen raf 22. Feb 884, König.“ 2. Mit sofortiger Wirkung und bis Ende April d. J e , mann) hierselbst, Inhaberin eines Putz- und e n ,, Ge, , fung über die Wahl , . sinden im Südwestzeutschen Verbandgüterverkehr auf 39. k 166 Weißwgaren ⸗Geschäfts, wird heute, am 15. Februar eines anderen Verwalters? for ie über bie 5. stel 1h w Eistransporte in Wagenladungen die Frachtsätze det . . w — 183, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren Cinc6 Glaub gecaue chusscb ul enter end! l , gs ]0) Ausnahmetgrifs Nr. (Steine zg lnwendung. .. erẽffnet. . . die in 8. IJz36 der Kenkursordnuag böeichneten Vom 1. April d. J. ab wird der Verkaufspreis Karlsruhe, den 22. Februar 1884. J Der Bankagent Herr Kempe hierselbst wird zum Gegenstände auf . für Frachtbriefformulare von O, 80 4 auf 6,765 t General. Direktion as, go nens ini] . ernannt. ö ö ⸗ den 138. März 1884, Vormittags 11 Uhr, pro lo Stück und die Gebühr für Prüfung und Ab“ der Großh. Badischen Staats-Eisenbahnen. . bei . ö . re rig ri ee r e, Forderungen auf ö d tif n , effet n, , KJ gehls w. H. L. Crd. Ph. . aga4n3u K . ; en ö r z verwaltung hergestellten Frachtbriefformulare von 6 Fes tfälische ( Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines vor dem . Sr n then 1 Q. 302 c. 29 36 1M pro 100 . herabgesetzt. 19396 Belannt machung, alt 1 . . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines zimmer, Termin anberaumt ; g⸗ ; Eöln, den 20. Februar 1854. Königliche Eisen: Zu, dem vom 10. Februar 1883 ab gültigen Tarif . 1ittersch. . Gläubigeraueschusfes und eintretenden Falls über diner en weh eine ner ners me,, genen (links rh. . Königliche Eifen. für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und ab. die in s. 120 der Konkurtordnung bezeichneten hzüee n Semen; Vet . ,, . bahn Direltlon (rechtsri. . kebenden Whsgren inn K feitigen Cetalperkehr tritt . Gegenstände auf mae eh vas schu big fr d , , n . am J. n. Mis. der Nachtrag J. in Kraft, enthaltend . J den z. härz 1581. Vormittsgs 19 Uhr., den Gemzinscht tt: er n' ver dfol een mn häte soonn Aenferungen bein, Frgän zungen, des Metrik Reg! K und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf auch die Berpflich tung auferlegt, von dem 6 ö. Süddeutscher Eisenbahnverband. (Verkehr ments ziebst Zusqk. Bestimmüngen, sewig der Tati. . . den 24. April 1884, Bormittags 103 Uhr, Sache und ben der vorher . fur welch 5. auß zwischen deutschen Bahnen.). Der auf Seite s. vorschriften und Les Tarifs für die Nebengebühren. en, , nn, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, der Sache abgesondertẽ Hefriebigung in Rr err, des Tarifheffes 3 enchallene Ausnahmetarff Nr. 3 Näheres ist auf den Stationen, von welchen guch 8 , 1 Termin anberaumt. ; ; nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15 März für den Trantport von Schwerspath gslt von jetzt Gremplare des Rachtrags käuflich zu beziehen sind, , . „Allen Persolen, welche eine zur Konlursmasse ge. 591 In, i, fem, e . ab, guch auf, Tie Artikel Feld. und Flußspatß. öu etahren, 884 K 6 J böͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals. Gleichzeitig wird die Station Kreuznach in den Oldenburg, 1884, Februar 23. ,, , a 1, . wird . nickt ö gedachten Ausnahmetarif mit den um . hr e für Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. a, deer an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 9399 ; 100 Eg erhöhten! Sätzen von Bingerbrück einbe—= . ö, leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von J Konkursverfahren. zogen. Cöln, den 22. Februar ank gr l . 19517 Hessische Ludwigsbahn. ö. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn Direktion (linksrheinische). Am 1. März 1884 erscheint zu unserem Lokal . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗, Schneiders Heinrich Gustav Brünnel in — Gütertarif der IX. Nachtrag. Derselbe enthält Er—⸗ k dem , ,, ist. ö Abnahme der Schluß“ 9513 gãnzungen des n, d,, Nr. 5 für Steine . . . Möaoa 51. Mär nzeige zu machen. rechnun des Verwalters. 3 Frhebr s üter⸗ ; und Nr. 3 für Cem ns ist vo serm erisehe Anleihe 4. ach, 6 P . ; ᷣ Köhn liches lin tesge ih zee lar cl 'nem. . . Eli fer n, ö. , , ö. , ö an, . unn J, ö. . Bremer Anleihe de 1574 1 153. u. 169. 191254 Brauꝝnseh. Han. EBypphr. 41 Jerseh; 2m Dort. Gron. R. - ae. Veröffentlicht: . der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen Gütertarifs ist auf Seite 5 in der Tarfftabelle 17. halten. . . . 66 a 6. 3 2110! ,,, , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Schnitttabelle A. bei Obercorn in Spezialtarif III Mainz, den 21. Februgr 1884. n , Hens. Ohl. . , . , , n,, . K nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. die Schnitttere mit 72 * m'pro 156569 kg nachge⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: mhurger Stagts- Anl. n. 119. 3 o. I. hcka. 1194 14. n. 1. 10230obacdd. Mungt.- Knseh. 19495 termin auf . tragen. . Die Spezial Direktion do. St. Rente. . 35 1/2. u. 18. 91, 60bz B y rückz. 1994 1/I. a. 1/7. 93, 75 ba Nordh. Erfurt. än Ueber das Mermögen, des Severin de g, März 1384. Vormittags 19 Uhr, krcctin, den 2. Februar 15 , Reichenbach von Buchholz wurde heute, Vor, vor dem Königlichen Amte gerichte hierfelbst beftim mt Köni lid 6 bahn⸗Direkti Redacteur: Riedel dee e rt nder , , on sn s w . nn, ,, gene, mittag 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Zöblitz, den 21. Februar 1884. . 8 ful n n 2 Berli acteur: Ried el. Zächsisechs St.- Anl. 15865 4 1. n. iz. —— 1.1. n, 1,7. 99, 20ba & Ostpr. Suüdb. 26. . erlint Denn der Crpedifion eff Sächsische Staats Rente 3 versch. 82 80 1.1. u. 17. 106,70 0 Posen- Greuab. Druck: W. Elsner. e.
D L C . 0 . r 3 9 r 3 3 3
Pfandbrieis
28
1522 2 — *
K 2
e d , e e. m Om O 2 E . —
* —
— * ö
1M. 101.75 B
7. 103 806
105 7060 103 90B*
* —— — Q —— 8
Cr t A — 8 — 1 2
— — — Q —
— — — Q — — Q — Q — Q — Q — — Q — — — — 7 —
— .
2
t b ᷣ·: C- .
0.
r — —
8 FE
O O . . 1 — —— ——
103.756 102.006
O — = 33 ——
— — Q — — Q — — Q — — — W — h — —
.
— — Q — — — — — — Q — — Q — — — — ——
—— — — — — D D — 2 —
— — — — —
85 7.
DO
.
3 6 4 1— — 8
— — — — ———
Io5 700 103.706 en. 103.10 6
* .
— —
Schles wig . Nolstein . La. 1 Mll0l 60G. Dadigche St. Neon. T]
.
103.90 B ish h z 103,80 B 103 90 B 63, 56 102. 50bz os ß S3, 25 bz Ig5, 90 ba G 837 766
12 —
. 2 3 38
r — — — — 6 wer- or r- er- = ö.
ö. — 1
S G, , Se G, = , , m m
— — — W — — — —
8e O , O 0 , , , O. ;
Ds . . ö
CO 8
8 ——
— —
82
Rathschreiber Bechter von Buchholz wurde zum ert wi j 1 ; liatfen M ö. : ; Konkurtverwalter ernannt. Konkurtforderungen find Gerichts schreiber v Reh ell chen Amtsgerichts. J ß k ächs. Land- Pfandpr. 3 III. u. 77. — do. 1. 0. 41. . ο 9 E Qderufer do. do. 1.1. u. 1. — — do. do. do. 4 151. n. 1.7. 96, 90 ba Saalbahn Valdeck · Pyrmonter . 4 II. a. 1/7. — — H. Henckel Oblig. rx. 166 4 14. u. 1/10. 102, ĩõba G ¶ilksit. lnsterb. Wtrttemb. Itaats . Aul. versch. 102,406 Kali- Werke Aschersleb. 5 I /6.u. 1/12. 101, 80ba Weimar - Gera
——
S G G d, , . .
O C n
n n n n n N na n 7 2
e