* * H . XII REssJ Mtational S npothæten Credit C esellschaft , , ne . D ö. J ) 3 w E . t Ee B 5 * 6 g E . ö. — nan, o rl rst . , eutschen R l und Königlich chen Staats⸗A elbe ,. . n An Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗ ntze iger.
upIkꝶ P z , ist zu besetzen. Qualifizirte Medizinal ˖ Pen onen, 8 ; . 5 or LEupiRE οtr und treten Len za ab außer Verzinsung. M 51. Berlin, Donnerstag, den 28. Fehrnar I Ses 1.
Die Auszahlung derselben erfelgt an unserer Kasse in Stettin und bei Herrn C. W. welche sich um diese, mit einem jährlichen Gehalte
12365
6
ö 1 360 d S pe e a0 2 V18 sehnoeckel jr. Schintelplatz Rr. 5 in — ö — * , de. , / — 2 — — — — — ire ti 36nè honne e p ĩ A 50. erie A.- uber ⸗ ö. 2 ? 6 1 : en Tebens lau Ver Inhalt dieser Bei age, in welcher auch die im 5. 5 des Gesetzes übe nnr 39 8 . ] . 5 ö. 6 em, . — 4 w 4 2 — Nr. 7 10 26 29 33 34 324 ** 56 58 690 63 64 75 986 97 980 14 16 18 23 24 bis jum 17. März d. JE. bierher einzureichen vom 1I. Januar 1876, und die im Batentgesetz —*— 25 X. 185 voraelchricke: des arten fchngz, vom . sarembe 1674. somie die in dem Sele, etre fend , e lr beberreczt an Mustern umd VNodellen onnaissane 10 ĩ ) ) — 2d 27 33 ; 1 7925536 77. 31 38 27 . 38 M. an ' 2 Und n ᷣ w 20. Mat 18 vor . — 64 eirẽè en mise en 27 33-35 15 41 74 77 79 81 84 86 ss - 91 94 19095 613 14 17 22 - 25 27 - 31 35 37 38 40 Magdeburg, den J. Februar 1384. Der Regie ·
driebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blati unter dem Titel
ljudication 53 — 56 59 60 62 66 1207 3 56—- 1 15 n 19 20 26 28 36 45 46 48 50 - 55 ** 5.19 i. 1 3! rungk⸗Präsident. In Vertretung: Graf B au dissin. r . ö. * 21 8 9 . schami D sos 9z 95 1390 T1255 7 9 13 218 18 20 25 24 268 28 31 35 34 38 42 465 33 85 - S7 55 66 7: ⸗ ⸗ 6 , 27 E n 28 a 2s Charges s 6échantillons t le 83 85 86 92 96 s. 1405 79 13—16 18 20 23 24 26 28 . * * = t '. 6 Ee E 1 2 * — 5112 ei . —— * 4—3— ere 8 ,o er m geg gr ge lz, g ö oö z' , se e sen, ss zz z63 3 ssd] Zur Generalversammlung 6 ö (Nr. 51.) Uodeles ' 2 - 1 d d d d 88 2 D
? 2 29 2 — * z c 12 0 2 2977— 71 . —96 de zes schaf 3 seitiger Hagel chãl en⸗ 8 Cer ral * nde 9 — er ste 5 3 Deutshe 3FPej * 5 MF 2 6 aus personnes dèsirenses de soumissionner qui en 45 49 56 58 - 60 63 64 75 88 89 91 93 94 86—- 98 2000 Z277- 79 90 - 86. der Gesellschaft zu gegenseitige gelschaden Da ent Handels⸗Registẽr für das Deutsche Reich kann durch all Post⸗Anstal ten, für
alle —— * 2 — Ner an na i Leipzi in di 3niali e Cern iti es D eit; cher . ö 1n* . 3. 575 3. auront fait la demande tous les jours, exceptè les à 5 0 Serie B. über 1500 1 j Vergütung in einzig Berlin auch durch die Königliche Expeditian des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staate⸗
. feries. de 10 heures du Nr. 1 6 12 14 16.18 21 23 24 802 35 6 810.12 14 19 25 26 28 31 31 35 38- 4 4? Sonnabend, den 8. März 1884, Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden dimanehez et les jours teriess, , ⸗ 46 - 48 54 25 560 67 65 * - 63 7a sI S3 s S8 S5 1 -= 60 135 37- 51514 ** 1 ö er,, 1 ö — ; —— — * *
*. . 12 85 87— 92 96 97 1503 9 12 14 16 17 2 im Trietzschler'schen Saale, Schulstraße Rr. 7. l nme n, nm ö . ĩ — = — nistratien rue Cantardjilar, Stamboul. 36 38 40 43 48— 50 54 55 57 –=61 63 65 68 249 9 5663 83 S4 S6 83 g. 9s iGo ü- 6 we e n en, e Gescllschast Hiermit an. Pat t Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ j os66
Les offres doivent étre envoyées sons pli cachetè 29—31 34—36 38 39 96 47 5 3 8 33 35 3 56 58 59 61 63 66 68 71 . Yig ü: ente. fen übertragen worben. Nr. 18 253. . . 9 w m, m. A, —
. ö. 83 com es z 15 17 19 20 23 — 25 27 28 30 32— 38 40 42 43 4 50 - 52 8 . geladen. ; 9 . sse. ; 16 ẽ0 1 2 Srant le lundi s, I7 mars 1884, acgcompagnees 8 15 17 19 2022 25.2 2860, ,, 302 5 6 11 12 17 — 21 24 27 28 30 32 33 35 37 —40 Die Stimmberechtigung ist durch Produktion der Patent · Anmeldungen. 2 294220 2. eingetragen, daß nach Wahlprotokoll des Vor— autionnement de 400 Lt. ou de la garantie 73—- 75 77-79 81 83 85 87 91 92 97-99 2602 5 6 , 590 * 341 * 750 5 . 71 ö 6. 3. XIII. Nr. 24 789. Leipziger Röhren- 22 287. Neuerung an Wagenbremse chuß j dahier v 9. Dezember 1883 4 dun cautionnement de 4 t. . . 6 ! w 2 4908 — 92 93 ęes14 19—2 24 26 27 29 37 41 43 45-47 50 51 Police nachzuweisen. Tir die angegeben Gegenstände ab e Na ⸗ . 9 it — 284. Neuerung an Wagenbremsen. s jußvereins dahier vom 9. Vejember 1883 eine Tune maison de banque aggrée par la Direction 46 54 58 753 75 76 81 83 ö 59 2 . 90 207 81114 15 16 20 22 24 26 31 35 z Tagesordnung: . . . a gen, n. . . 2 die 2 dampnfkessel-Fabrik Ereda C Go. LXIV. Nr. 14001. Reinigungsvorrichtung und Neuwahl des Vorstandes stattgefunden und für die 2 54 55 58 63 65 — 69 71 80 81 85 90—- 92 94 - 7 98 2972 ; a ,, , n ö 8 * * nannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. in Schkeuditz. — Cirkulations⸗ Wasserröhren? Rontrolhahn an Bierdruckarnarb- 1 r — Gènèérale. 54 56 58 63 65— 69 71 80 d . 9 81 8587 571 94—- 97 99 3300 400123 0 17 21 —23 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 1 = weed. r nn eln e, nan Tteuditz. Girtulations⸗Wasserröhrer ontrolhahn an Bierdruckapparaten Dauer von 3 Vorstandsmitglieder ge⸗ ,, Kö j mmencera 36 39 45 47-51 56 59 64 - 66 69 73- 719 81 85 - S7 91 94 - 97 9 . ö . 5 Bontrag des Gelwalts . Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Dampfkessel. 11 2
Ladjudication. qui sera publique, commencera 36 39 45 47 - 51 56 59 6 2 65 73 76 78 SI 87 88-86 88 S0 91 965 Rio 6—- 9 17-19 22 2) Rechnungsablage und Decharge auf daz efugte Benutzung zeschütz eg 5 . . r. 18 950. Versahren zum Abziehen von
347 33 3 beures apres - midi diege 39 — 41 46 49—- 52 56 57 59-62 65 73 76 78 81 82 8L--86 88 80 91 ö 2) 1. ; unbefugte Benutzung geschützt. Vom 20. Oktober 1882 Rab. Mineralwãssern Pfarrer Kaufholz dabier als Dire? le 517 mers à 3 beures de l'après-midi au 8 5 z * ö . 75 78 50 83- 585 92 946 - 97 99 Jahr 1883 nnn ; . g . . DVelneralwassern. Pfarrer Kaufholz dabier als Direktor,
5 . ; . 25— 29 32 40— 46 48 49 52— 655 61 63 64 75-78 83— 80 92 9. Jah 8 3. ö ö k RK lasse. ; XEV. Nr. 23 S43. Actien⸗ Gesellschaft für Nr. 18677 luß Han, wi, ,. 66 de administration de la Règie. ö . 25 29 92 2 1 z 2 Me 9 10 15 e S ach J * ar ; K 22 2 = (L. 344. = 115. VU ndwirth V int ich en zel dahi 3 als Ca sirer Cons tauniin one, & fili serrier 1068 ' atzo Seiz e ih go gz, 1 43 46 zo d 53 ss o6=- 39 r . , , . k Piaschinen ban und, Cisengiesßerei vii ⸗- Ex. Neuerungen an den Um— gehrer Joßann Gar Eten Sab irc; Nr. 1101 3 58 9 13—15 19 20 22-24 2 - 30 336 — 27 . 9s 97 33 11 4548 50 ĩ 1 , ,,,, grammar. zum LCöslen der Biscuits von dem Tuche. — nelmshütte in Eulau Wilheimshütte. — ̃ für Schraubenprov ller Controleur 9 13964 Bekanntmachung. 62 - 69 71 —73 76 77 80 - 86 88 - 91 . r . 5 ö 4 6 e, m 52 9 . , m mn . EP. 3 k in re,, ö Vom Regulator beeinflußte Eppanfions-Schieber⸗ mit verdrehbaren Flügeln.“ 29 Bieber, 8. Februar 1884 ,, on zwei Dampfkesseln für die 59 — 63 65 66 69—77 74 76— 78 890— 82 84 86 87 90-93 J — JJ ö * r HI. F. 1821. Vergasungesretorte und Sicher⸗ steuerung für Dampfmaschinen 1 Nr. 15 386. Neuernnaen an ghhffep- Jniasicheg Magee
Die Lieferung von zwei Dampffkesse n 9 63 65 66 61 62 . . 9 2 . a dat 1801 1 23— 25 5 z de 19. F b ar 1884 . ae, w h 9 2 . . . iel. 19 ir. 10 5386. Neuerungen an Fullsedern Könie Uches Amtsgericht. d 7 1 ö . 5 5 1 1 8 6 3 6 69 72 84 85 88 91 94 95 d — * ĩ 21 26 . Leipzig, en 19. Februar 884. heits ventil an Ligroinlampen. — Carl Fabri- No 18. Januar 1882 97 1 , . ⸗ . ) 9 . 9 Königliche Stein kohlengrube Dudweiler⸗Jägert freude 31— 37 39 40 44 48 49 52 60 63 64 66 67 6 , , . ö. ö 16 * . ; . 5 seitt 2. ö —ð ir. Vom 18. Januar 1383 ab. mit ringförmigem Ausfluß Rube b rer den Liefe⸗ 36 39 12 1 145 48 50 52 - 55 64-73 76—- 81 84 86 88 90 91 94 — 77 * . ö. 4 16 *. Dir et ar , eins und Wilhelm Mäöldner in Wien; XL VI. Nr. 24 161. H. Breuer in Firma LXXVII , Schlittschuhbefestigung ö 2 . 1 51 53 54 56 60 64 67 69 77 74 76 78 - 81 83 - 87 95 - 98 2609 13-15 dagelschäden Vergütn g. Vertreter: Richard Lüders in Görlitz ,,, . ; ö 1 mn. ; ;
ö 6 k a ae, . 22 9. 583 90 ) 2 8 1 . 53 54 56 60 64 891 69 62 (O 3 ꝛ . ‚. 4 * . . Vertreter: Rich Uders in Sor itz. H Brener & 699 in Hoechst M und die Nr 9 423 Befestiaanasmechaniamus 1. 2 rungslustig wollen ihre Offerten, welche aus die 25 92 34 9 591 42 14 48 2. 9 . * f ö 88 GX 77 75 81. 8 6 ) 280 ( . k ö 8 9 Y, Töpfe 2* . ö. s . 1 . 1. . 6. . . nd Dle 1 18 — 5. e sestigan 15mechamsmus für 10017 Bedingungen gegrlindet und uit gnisprechender Auf- 33 34 76 725 31 35 43 47 14h' ß 32 84 s3 6166 8 83 . 3 3. 3 5336 3 33gh K Srttt ö . Niuerun gen, an der Zündyorrich= Berlin - Anhaltische Maschinenbau- Schlitischn be ö ö Brannsehweis. Bei der im gen ae, schrift versehen fein müssen, bis Montag, den 24. 9 17 18 23 —- 26 33 38 39 43 50 51 54 35 5 26 *** 3953 ** r , 39 2. 3 350 3 . fung der * Nr. . 863 watentirten Lampe; Actien ˖ Gesellschaft in Berlin⸗Moabit. — LRXRKIHI. Nr. 10066. Neuerungen an Bd. II. S. 85 verzeichneten Firma: J März d. J., Vormittags 11 Uhr, Portofrei auf 165 8 24 26-28 30 =—37 34 37-55 45 44-48 50 — 5 9 S3' Cr C. = 69 * *r Fs 78 85 85s 3: 1014 gerne ernennen 6 zum Agtente Ar z 86z. — Eduard Neuerung an Absperrschlebern für Dampf— Globusuhren. Grünhagen & QGuenstedt unserem Bureau einreichen. Die Bedingungen 3—= 16 1— 15 17 21 26 27 31 38 39 41 42 47 n , , 32 1 35 4 45 43 45 46 45 56 = 57 l 146] an, e . unseres Vereins werden öh nr Samen i. 8h J leitungen. . Mr. 18 321. Neuerungen an Pendeluhren. ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben be— können bei uns eingesehen oder gegen Erstattung von go— 92 94— 968 3600 4001 467 9—13 15—17 19 20 23 — 27 52 33 35 11519122272 n , , , e,, nere, ne nt e. VII,. M. 3047. Walzentischheber. — Rudolph Vom 109. März 1883 ab. Nr. 24 288 Aufziehwerk für Gewichts. gründeten offenen Handelsgef llschaft die Wittw . bsc fich h 9 n n id ̃ ö — 59 61 3 65 67 68 72 — 76 79 81 82 85 86 88— 95 99 4100 4404-7 1011 14 1619 — 21 242! . zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm— Henfert in Schneidhausen bei Dären LXIV. Nr. 18 456. Carl Bartelt in Frank⸗ ö uhren' 5 ,,, ö des 5 fd stillateurs En . 53 dt A 3
wabschri zezogen werden, . J 3 — 86 90 97 4500 5001-47 9— 1 22 ; / . 1 . es HYosdestillateurs Louis Quenstedt, Anna, geb.
. Dudweiler b. Saarbrücken, 23. Februar 31 35— 39 41 43 45 46 49 51 67- 69 71 2 75 78 380 81. 83 86 90 , n . 65 75 380 3 lung auf den 16. Mär er. Vormittags 1 uß VIII. St. 995. Hatepel für Webegarne — furt a / MR. — Maschine zum Stempeln und LXRRXVII. Nr. 5248. Einrichtung von Keydeß Mn e , m 1 1884. 14—16 18— 1 26 28—- 33 35 36 42 , 2 3 55 * 17 . 15 49641 Sonntag, 3 prä f Treppen, 14. ö , J. 2 F. Zählen von Korken. Spaten, Schaufeln, Hacken und ähnlichen? Werk— geschäft von dem überlebenden Theilbaber, Apotheker
. 2 2 3 36 9 9 81 5801 —4 6—8 10 11 13 15 17— QW 23— 31 34 35 * K J Schloß sfreihel . Pben, rillwitz in Berlin NW., A brechtstraße 20 Vom 23. Oktober 1381 ab zeuge ö . Fri T* 4 7 , , ,
Königliche Berg⸗Inspektion EV. s86— 1 95 96 99 510 5301 4 6—8 10 s ' 33 35 —=— 33 35 48 zo 51 Fee . ꝛĩ ⸗ . , e m. Wem. 2. Vitober 1831 ab. zeugen. Emil Friedrich Ernst Grünhagen hierselbst unter 3 18 53 5s 60 62 65 67 69 74 75 82 S3 S6 88 90 98 5 A0) 4 w , ö . 35 . höflichst . esordnung: XXI. S. 2294. Clektriiche Glühlichtlampe. LXxXRXIX. Nr. z5 408 Handelsgegell-. Nr. 23 109. Apparat zum Ent korken von kan gen. Firma fortbetrieben Kind 3 Verl Amortisation 53 – 57 60 61 63 C5 66 68 72 16 78 79 Si, 84 87 89. 51.” k 9 63 S9 6201 2 4 6 7 16 13 . *. Hann szberichts für 138. Jenn Marie Anatole er ar - Les eu er schaft Franz Rothe Sönne in Bern— Flaschen. Braunschweig, den 20. Februar 1884
Ver oosung . ti 26 28 43 44 46—- 49 52 57 —- 62 65 68 2 77777 33 835402 9 k 6s o'20 3 — 5 9. Entgegen nal . 89 ale ,, 3 k in Paxis; Vertreter: G. Stumpt in Berlin 8 VW., burg. Neuerungen an Verdampfapparaten mit Nr. 23 1190. Korkzieher Der ogliches Amtsgericht Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen 6 . i mgrehg sz z J s s e gi zo n J k Ritterstr. 61. . . liege den Heizröhten. Vom 26. Juli 1883 ab. ExX XIX. tr., I7 7327. Diffusionssieb- Ent- Ri. En gelb regt ** Papieren. 10—13 19 26 27 30 31 33 37 38 40 41 44 - 48 51 52 54 55 58 K,, . ö. z 35 365 3) Feststellung des 66 ar 3 * XXXIHH. F. 1890. Zusammenschiebbarer Berlin, den 28. Februar 1884 laster . . . k 9 8a ? . 11 17 198 17275 7714 * 42 — 45 49 5 ö . Trinbeche j 5s bare als 6er. 3. 8 i s. : . f w . 8514 B F tmachun 85 84 86 89 80 92 93 95— 109 8601 2 4 57 11 12 lh 47 . ** 35) 8801 2 6-12 14-18 ern n mr Trinkbecher mit lösbarem, al3 Heizlampe Kaiserliches Patentamt. [10025] . Nr. 18310. Apparate zum Decken des Zucker Jö . elunn 9. . 56 — 57 62 —- 65 67 71 72 74277 79-81 S5 86 88 90 95 . ,. 39 54 ; dienenden, Bodentheil. — II. Flürscheim, Stüve. unter Anwendung von hydrostatifchem oder pneu. EBresllam. Bekanntmachung. 10020] Bei der am heutigen Tage zwecks planmäßiger 21— 35 26 25— 57 z9 - 41 47–- 47 5L-65 58—- 61. 65 64 72 75 78 - 9 82-531 85 88 9 19966 Eisenwerke Gaggenau, in Gaggenau, Baden.“ i ; ö
154 68 2 2 8D * * 5 22 4 2 1 22— 2 ; h 295 o 43 4862418 50 52 59-61 53 65- 72 74 77 79 8) ö . . 1 * . Ablauf eines Patents matischem Druck und zu deren Benutzung zum In unser Firmenregister ist Nr. 6337 die Firma: Tilgung vorgensmmenen Ausloosung von Kreis⸗ S900 14 510 13—18 20 21 23 24 27-35 40- 43 46- 48 50 52 59 - 61 63 65- 72 74 777 Braunschweigische Bank RXXIV. H. 1887. Sperrvorrichtung für Das Ablanf eines Patents. ; 5 ⸗ . * ö 18 1
. P betrs* R f 223 z j ** Abennement bet agt 1 1. 50 8 für das Biertelsabr. — Gfajelne Nummern fosten 20 98. — In sertionspreis für den Raum einer Drucheile 36 3
9 6 *
as Central - Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag r 1 fü d
matin à 3 heures de relevse. au Siege de l'admi-
ö * 3e. . ö achfolgend genannse e n . Trocknen des Zuckers. Gustav Adolf Rata obligationen des Kreises . S86—- 88 91 9495. 2 Sof. Serie m. über 390 ö ö e. ö 3 ö . ö . 22 332. Waschmaschine mit Bürsten⸗ hier und als deren Inhaber 9 nagen Gustav III. Emission sind folgende Nummern gezoe X 50. k 8 PRG S4 * 57 60 83 65 68 7072 79 81 8— . K . e guirlen. Adolf Ratay hier heute eingetragen worden.“ worden ! Nr. 291 248 211 13-18 20 21 209 31 38-45 50 54 - ö K Die 30. ordentliche Generalversammlung delt Reghem, in Firma Bechem & Post, ö Ablaufs der gesetzlichen Frist sein Ende Berlin, den 28. Februar 1884. Breslau, . 23. gebn. 3 . Litt. A. zu 1000 . 85 90 91 93 94 99 1501—5 8 11 13 19 22 26 31 33 . 48 5 . ö ö ö 3 535 der Aktionäre der Braunschwelzischen Bank wird in Hagen R estfalsn). lune Raiser liches Patentamt. (10027 Königliches Amtsgericht. r. 113 224 228 252. 2 75 76 79—- 84 86 87 91 92 95 99 1600-24 6 7 1821 n d 6 ö 26 733236 28 S h d den 15 März d * XE. HD. 1740. Neuerung an dem unter Nr. XXV Nr KJ kö Stüve. 3 ; Läitt. B. zu 5090 ( 5e -= 63 65 —=1 73 — 15 78 - 80 82 83 85 86 89 91 92 95 41209. 20912 5a log. K . 4 Sbnndbend, 9. 3 D. Y 22 620 patent rten Verfahren zur Jarstellung . 161. . ö tei kö renn. gan n. ion Nr. 3 21 128 144 403 454 472 504. 31 32 34—37 41—45 47— 57 62— 67 71 72 74 i678. 82 85 90295 97 98 2393 9. . . 2166 Vormittags 11 Uhr, . von Kupfer,, Zinn⸗ und Kupfer⸗Zink ⸗Legirungen k. Wirtstuhlen zur Herstellung regulärer ö 31 ⸗ ; In unser Firmenregister ift bei Nr. 5967 das Kitt. O. zu 200 M. ; 30 32— 36 38— 40 43 45-49 53 - 566 59 = 62 66, 67. 7] = 3 J , s , im Saale des „Altstadt Rathhauses“ hierselbst mit oder ohne Zusatz von Blei, welche bestimmte e, , den 28. Fehruar 188 Wird dem Inhaber eines Bla neo⸗Accepts vom Erlöschen der Firma Moritz Mann hein bier am, Nr. 154 209 304 458 556 578 600 622 649 665 2202 10 11 17 - 21 24-29 38 42 43 45 49 60 - 66 68 -= 10 2 14 16 8 24 89 93. . 2 i stattfinden. Mengen Eisen oder Mangan enthalten; Zusatz i J gaiserls) . ö ö . Acceptanten die Befugniß eingeräumt, den Wechsel ee , , nee 807. — 914 15 18— 0 22 23 25—- 27 29 —- 38 40 41 43 - 46 18 49 51 53 Tb . 18 83 . Tagesordnung: um Patente Nr. 22 630. — Gustay Alexander ö 19 - atentamt. licoꝛs gn dom ie tlir en und macht der Inhaber bei der Breslau den 23. Februar 1884. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloo sten 89 91 — 4 96 938 3800 5901 4— 11 — 3 16 —18 21 24 2 35 34 37439 41 42 a. . 41 1 I) Vorlegung deg Rechnunde⸗Abschlusses vom Dicks in London; Vertreter: F. C. Glaser, Stu ve. M26] Ausfüllung des Blanketts von dieser Befugniß keinen Königliches Amtsgericht. Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen 61 67 64 66— 68 71 72 74 76 86 83 84 87 89 2 = 94 96 5199 5201 35 11 153. 5 . n ) oh egusggz dean , ez Geschaste⸗ göniglicher Tommiff onsrath in Berlin 8W., Erlöschung von Patenten. Gebrauch, so darf. nach einem Uirthei⸗ des Reich s⸗ ae en. l . Zirsscheinen (Reihe II. Nr. 4— 1O und den, Zins. 17 15 2365 26— 33 34 35 37 39 — 42 14442 46 57 —- 54 56 58—- 61 3 -= hö 83211 e ,. 2 . ,, 88. stattung des E Lindenstraße 8). ö ; ö. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen gericht, J. Civil senats, vom 14. November v. J( EBresian. schein Anweisungen am J1. Juli d. J. in kurs fähigem g6 55 Sz 3 57 12 13 185 21 24 26 238 32-537 40 42 44 16 = 48 82 565 od ö . . . 9 38 3. ae Gin ihk de nn sbrathtz, XLII. E. 4709. Additions- Controlmaschine. Nummer in die Patentrolle' eingetragenen Patente nachträglich ein Domieilvermerk nicht hinzugefügt Zustande bei der hiesigen Kreiskommunal Kafse 79 531 S6 8g 9h S6 —g5 Sz6s 47– d 14 15 1719272336 28 — 35 33 10 4 9. K hie ö . 33 Wahlen nn , , . h. Ras ge in Christianssund, Norwegen. — sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mal werden. abzuliefern und den Nennwerth der Obligationen sö5 71 72 7 - 76 79 81 82 86 88 90 983 988 6508 19314 1 19 29 22 24 25 . 32 42 4 4 . . Ww Pertrezer; F. 8. Glaser. Königlicher Commis⸗ 1877 erloschen. ö ⸗ . in Empfang zu nehmen. 52 58 60-62 64 69—– 71 73—- 75 80 - 82 85 871 - 3 96 98 99 6993— 6 11 12 14 185 17 18 21 26 3 Die Einlaßk— zr ö . sions⸗Rath in Berlin 8wW., Lindenstraße 86. HR lasse. Allgemeine Brauer und Hopfen
J ö. . . . 5 47 0 B WRX 5 6 8 1 8 7 —1 2 18 verde gege V orzeig in der Aktien (8. 1 des . . . 52 z 6ER X J 228 ö z 85 . 8 z. 22 . ö Mit dem J. Juli d. Is. hört die Verzinsung der 35 41 48 - 50 52 - 54 57 - 60 69 71 73 74 76-18 82 88 86 91 9 26 98, 99 2 10 i, . ö. , 6 . rd gun ge yrer, im Geschafte Lokale XI IV. H. 6079. Hakenförmiger Aufhänger EEE. Nr. 6692. Neuerung an Pelzgarnituren. Zeitung. Nr. 19. . Inhalt: Beitrage zur ausgeloosten Obligationen auf. — Für fehlende 535 35959 544358 59 35 237 39. 4 5—47 50 51 53 —– 60 62 — 64 69 70 72 [5 — 30 8 84 22 86 277 Statu 95) am. . ö , . ö für Gravatten, Schleifen u. dergl. — Gibbard Nr. 11 853. Neuerungen an Peljgarnituren; Kenntniß der chemischen Beschaffenheit der Stãärke⸗ ausgeloosten Obliga . n 0 — 22 24-26 29 31 —37 39 —4 . ö s. 809 8 33 6 9 72 78 79 83 er Bank (Effekten-Bureau) ausgegeben 99 . ö! 5 ) ö ö zl ͤ ö . z 161 * ö Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital in 99 z400—9 12 17 19 22 23 25— 32 34—36 38 39 44 45 48 49 51 - 59 8! = 3 ho5H = 69 72 78 9 85 der ant 3 e wast: bern 3 ri R K Richard Hughes in Elm Row, Hampstead, J. Zusatz zu P. R 6602. körner. Das Bier in Amerika. — Bierbesteue⸗ 2 6 K 41 2 ö . ö 2 96 6 2. 11 — — Ve ge Uciie . Sbe (1 18 rel, ii * . 8 55 18 . ö 9 . 9 6 ö 21 ö 4 1 . ö N 261 33Ie* 5 41 j z Abzug gebracht. 85 86 88 91 93 94 98— 500 2—6 12 14 —18 20 21 23 24 26 29 - 31 33. 913 ( , d] 2 , 63 Abr . 1885 k vom 15. März ab'n — County of Middlesex, England; Vertreter: LV. Nr. 1431. Petroleumlampe mit Regulator. rung in Magdeburg. — Malzauf chlag in Bayern. Von früher ausgeloosten Obligationen der 54 67 69 70 77 73 77 - 80 82 - 85 88 - 90 92-9 2602 —- I9 13 1417 1, 23a 3, 30 32 [. 36. 5 ‚‚ , . ö ,, J 0. keszeler in Berlin SW, Königgrätzerstr. 4. Nr. 5 663. Coupse-Laterne für schweres — Verein der. Spiritus fabrikanten in Deutschland. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265, ben III. Emission ist bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ 3 41 3 = 45 49 =52 55 59 61466 6872 74 75 77 81 84 85 S7 - g0 83 3 , d ne g 5 8 ene, 6. 66 Februar 1884 RK. 2535. Abänderungen der unter Nr. 1473 Mineralöl mit zwei Abfallrohren. . Berichte über Hopfen und Getrzide. — Kleinere treffend die ö . ö. ö ; ,, ö 2 . ; ö. ö . 22 . 5 . k n 671364 . 6 ‚ 6, . CL R O84. , w . Fenn ö. . M* . sᷣ 4. . ; I ( . ö — MWriefkastan 8 . l 2 ö ö kommen Litt. C. Nr. 447. 781012 14 — 22 — 7 29 34— 36 38 41— 46 48 - 51 53 60 bꝛ = 64 66 6 69 6 580 . ö nn 9 e , ,,. weigifchen Bank vpatentirten Tabakspfeife mit Nicotin⸗ und ö. Nr. 18 678. Dochtbehälter an Regulator⸗ Mittheilungen. Briefkasten. Anzeigen. Oberschlesis⸗ e Eisenbahn⸗ Gesellschaft Rathenow, den 12. Februar 1884. 59 * 9 gr * 9 95 g8 8800 1— 5—11 15—19 22 23 26 28 29 33 35 36 38 40 . . 9 Der Aufsi J 4 un Vant. Syeichelfänger; Zusatz zu P. R. ir? M73. ul . ö ente er le iar ein e . 566 256 5 I . ö 2 8 8 . 3 15 — 0 24 —27 29 3 Ferd. Haslicht. in Boe XE. Nr 5988 SHhhr lr, . ö. x . ö . Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. — B 9 61 65 67 68 70 —- 7 793 - 84 865 88 - 92 94 98 40 5660s ⸗ 9 9 3 15 . ö 3 . . ĩ d g . Rump in, Bochum. ö . XV. Nr. 588. Hydro -dynamische Maschine. Durch den zur Ausführung des Gesetzes vom von der Hagen. 33—35 39 40 44— 46 48— 53 55 — 58 62 64— 78 S0 - 85 91 - 95 98-8200 SSo4 6 9-12 16 17 — LIHI. C. 1307. Bewegungseinrichtung für den
— 31 —
i. Bekanntmachung. 10022] In unser Firmenregister ist Nr. 6336 die Firma: . M. Frischling
hier und als deren Inhaberin die unverehelichte Marie Frischling hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht.
Etreslan. Bekan utmachnng. (100191
. Nr. 6976. Neuerungen an der Sulzer'schen Handels⸗ Ne ister. 24. Januar d. J., betreffend den weiteren Er ö w K 8955 ; 83 86 . ö 9M . J . 13 * 3 i * en,. O 0 UL 19ge 0 cen ) ; * . 24. Ja De J. etreffend den weiteren Er⸗ 19—72 24— 7 29 30 33 34 36 37 39 40 44—47 49 51 —64 58 63— 66 68- 75 75 77 - 80 82 84 86 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Transporteur an Elastik⸗Nähmaschinen; Zusatz ; 8 f ffen el —
,,,, ö 7 9. * Präzisions⸗Ventilsteuerung. . . ö w werb von Privateisenbahnen für den Staat er⸗ 23 2 ; — 590 D258 e . . 4 22 ö. ? ; z . 8 53646 . ö. ö. Die Hand gre ereinträg aus æ5niareich Ulelse hnen fur den Staat er (41729 Bekanntmachung 87 91 93 95 99 8900 giol- z 6 8 10 11 13 1416 . 20,33 . 2 . ö ö Settelbanken. ig 1176. . Claes k Flent.je in K 22 096. Umsteuerungs mechanismus für Se . . an. gangenen Allerhöchsten Erlaß vom 24. Januar ö ; 1 . . 53 54 56—- 58 60-62 64 67 —– 69 7 , J j ; an ( Mühlhgusen i. / Th. Ventildampfmaschinen. mee , , d. J. (Ges. Sammlung von 1884 S. 39) iß Bei der stattgehabten Ausloosung der Obliga⸗ 9. . . 7 * 1 23 65 8 3 , . 1 nn ns. 168. 3005. Versenkbarer Dorn für Knopf— Nr. 22 454. Parallel seiner Are gleitender ö Gre wert , en en i, n. ; Die nstgge , die . des . 9 s Kreises Calbe sind folgende Nummern 22 2 ** 47 * 71 87 4 85 87— 89 92 93 97— 9600 127811—14 16—18 22— 25 27 30 31 ö loch⸗Nähvorrichtungen. — Gebr. HKayser in Drehschieber, dessen Dichtungsfläche mit allen bew. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrit lichen Erlaffeßs vom 13. Oftsber 18a6ß? s tisnen des Kreises Calbe sind folgende? 8s — 62 64 —- 67 71 - 74 77— 80 84 85 SI - 89 92 93 979600 12! S6—85 N- 54 59 9z6060 1Ul0lo , jf — ,,, Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad! hen Krlasses vom 13. Oktober 1856 (Gef. gezogen worden: 33— 365 37 41 42 45 47 48 51 53 56 58 59 68 64 67 68 71 78- 890 82 - 85 86 - 88 9 94 59 320011 Uebersicht vom 23. Februar 1884 Kaiserslautern. ihren Punkten nach dem vom Regula tor einge⸗ * hen ht? 5 , ö . ,, ,, 5 z . . 33 - * 99 k . . '! . z J h ᷓ , . k 226 92 z 4 . 7 ; . 8 . — 544 8 veroffentlicht, e beide erster chent ) D von Litt. A. über 2000 A. Nr. 69 92, 9gS8ol 5-7 19 14 16 20 22 23 25 —- 28 30 32 34—– 36 568 41 453 4 46 - 49 51-57 59 61 64-71 I0 Actzzn). LEX. E. 4586. Vorrichtung zur Umsetzung stellten Erpansionsgrade verschiedene Kurven Fe, veröffentlicht, , m. . wöchentlich, die von, Kitt. H. über 1000 6 Nr. 145 191 — 84 90 – 93 6 37 10 1066-5 73 12 —- 15 15-25 29 4–= 36 I8 39 42 48-53 55. =5 62 65 =- 68 15 76 Metallbestand . einer rotirenden Bewegung in eine gradlinig schreibt. etzteren monatlich
rection der Ohberschlesischen Eisenbahn“ zu Breslau vom 1. März iss4 ab die Firma: . 175 a, , , g . 53 — * . 3, ö , , ; folge Verfügung don beute it! arc, Königliche Eisenbahn-Direction“ ,, ,, e A9 . eren anderer Wanken! Ubi. Wiel aF er, Cisenbahnban - Snspektor fahnen, . . K ä . 256 320 336 395 445 447 459, 34 - 40 42 - 48 50-53 57 - 60 66—- 70 72 73 75 78 83 84 90—- 95 95 — 11909 128901 2 5— 8 ĩ a. D. in Sigmaringen. Nr. 25 364. Registrirender Geschwindigkeits⸗ . im Firmenregister suh Nr. 290 die Firma: . ĩ 6 S6, 6h 3, Sea fen tand , * . ö. 83 nde zu U X Königliches Amtsgericht. 444 447 455 95 — 97 99 12900 1—6 8 10—i12 14 16 18 20 26 28 29 31 32 35 —- 338 41 42 468 48 49 i = 6 386 57 . b. d. Reichsbank 29 . Schlägern. — Ernst Stohm in Dresden, T XI. Nr. 19 674. Neuerung an elekt rischen Inhaber die Wittwe des Kaufmanns Otto . f . . . ö. 3 i * . ‚ 2 * 8 . 5 . 7 6 59 989 * 366 . — 7, Do*. 1zos 5 Ng 9 S ) z rie ike, ge ei se f Diese Obligationen werden den Besitzern mit dem 62 64 66—71 74 75 78 82 85 86 88 91- 95 96— 13000 13701 2 49 10 13— 15 17 18 21 29 32 34 echse Eliesenstr. 2. Lampen. Schwarz, Friederike, geb. Heiland daselbst, Rreslam. Bekanntmachung. 100181
cht Samml. S. 864) eingesetzte „Königliche Di⸗ 226 209 353 456 402. 8 3 55 . 5 =, R gr ing znöhz s 6 2 g ss ss Wen, d gs ä = is t =, dne eine? . ö bin und hergebende zum Petriebe von Pumpen; XX. Ne. 22 6493. Bremse für Eisen bahn · As ehersklebem. Sefanuntmachung. IlI01 6] —— 8 964 2 . 2 We s are w 9nhbe 7 569 176 5 . ) * 4 . ö ⸗! 2 5 ö 2 5. 957 Breslan, den 25. Feb 6 1884. von Litt. D. über 200 M Nr. 8 166 226 18 21 22 26—29 31 33 34 37— 41 43 45 - 49 51-54 57 - 59 61 — 70 72 73 75 76 82—- 86 89 90 93 Gesammt⸗Kassenbestand , 8 LXRXAV. St. 1904. Druckglocke mit zwei messer mit Ankerhemmung. 20. Heiland“ zu Aschersleben, und als deren e, .
Viele . . . zer J 293 96 1380 ö 7 Lombardforderungen. .. 4,693,330. LXX , ö JJ , ,, b. im Proękurenregister Sub Nr. 29 Di Ho 2 ; r r ge en, me , , ,. . Bemerken gekündigt; daß die vorbezeichneten Beträge z 35 45 47-51 55 57 55 S6 = 65 67 = 70 72 = 79 82 34 sh 85 89 92 93, 96 A830 1 48 1041 , ö 218 595 TXL. P. 1896. Neuerungen an Apparaten XXXIEI. Nr. 22420. Zusammenlegbarer penn gene sentegihgt uh Nr. zo: die von In nner Gesellschaftsregister ist bei Nr. 312, be⸗ 1. April 1884 ab bei der Kreis⸗-Kommunal⸗ 236 31 2359 — 35 37. 38 42 45 45 48 50 51 54 58 50 68 — 68 704 72 735 76 77 79 80 88 292 9 Debitoren m nnn, , , . zur Herstellung von Kardenband für buntes oder Stuhl . der Wittwe des Kaufmanns Otto Schwarz, treffend die j
. bier 6. bei dem Banguier E. Bennewitz in z 3 3) 3 3 10 16 17 19— 26 39. 31 3 41 43 45 * pb, bc ,s . Immobilien & ,, 2 00M OO. gflefttes Garn. . Eranklin Erosser in XXIV. Rr. 10 977. Verstellbares Schrei. 1 gebe Heiland zu Aschergleken, zur Rechte. Oder ˖ Ufer⸗Eisen bahn · Gesellschaft Magdeburg gegen Rückgabe der Kreis -Obligationen Jo = 16 78 - 809 82 86 87 838 90 92 — 1 2. — 59 14191 3 2-15.17 19 21 232 3 k Grundkapital n 1660700. Mystie X ridge, Staat Connecticut, und William vult. w Zeichnung . 3 Heiland, (Tirmen- heut eingetragen worden: in Empfang zu nehmen sind. - 3 —42 44— 49 51— 653 55 — 57 61 656— 714 77 — 81 83 89— 92 14302— 4 9 13 16 21 22 26 30 42 44 - 46 , ,,. ; g50 234 59. Kogers Went in Hoykinton, Staat Rhode XXVII. . Nr. 700. Treppenstufen und Platt⸗ , ö . kö Oskar Heiland durch den zur Ausführung des Gesetzes vom Mit den Obligationen sind auch die dazu gehöri— 48 51— 66 58 —- 63 65 — 74 76 78 - 84 88 9. - 95 M7 -=- 142400. . . JJ 5666. JIdland, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. omen aus ra htgefs echt. . . . . st ertheilte Prokura, 24. Januar d. J, betreffend den weiteren Er—= gen Talons und die Zins-Coupons der späteren à 4509. Serie A. über 3000 M, rückzahlbar mit 3500 (. 3 , lte fällige Ber ˖⸗ 1a Frankfurt a. . XXRXRVIHIA'. Nr. 14 099. Neuerungen an Kreis— ein a ben, 22. Feb 188 werb von Privateisenbahnen für den Staat, Fälligkeitstermine zurückzugeben und wird für fehlende Nr. 80 274 315 692 L288. . . Se sg, ö 57680 XVII. M. 2952. Neuerung an Musik— bogen agen . 2 ,,,. K 384 ergangenen Allerhöchsten Erlaß vom 24. Januar Coupons der . . Kapitale J a 45 0690. Serie K. . . A6, rückzahlbar mit 1650 M. i enn n gfrijt . 2 ö Theodor MHeimhold in Klingen., ö 9 an Holzbohrern Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. d. J. Leh Gem inn von 1884, S. Z ist Von den früheren Ausloosungen sind bis jetzt 314 335 622 729 1059 1667 1812. . w 21 k a . ö n vorbohrender Spitze. . . , angeordnet, daß vom 1. März d. J. ab die au folgende . zur Rückzahlung noch nicht . V o. Serie C. über 600 c ückzahl har mit tn. 416. ö 24 1718 , ö s, 3; 1x , unf, HE. 3241. Neuerungen an ell. . Nr. 19149. er ungen an bö zern Kisten Kerim. Handels register 10059 Grund des . Erlasses 3. präsentirt worden: ( ö Nr. 98 474 601 711 754 936 1047 1160 1184 1201 1239 1285 1366 1531 15710 1624 J,, rischen Uhrenregulatoren. — James Frederick und in der Ma schinerie und dem Verfahren zur des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. 13. Oktober 185. (Gesetz Sammlung S. S864) am 1. April 1881 fällig: 1841 1900 2036 2874 3134. ! J ö. nach dem 23 Februar Ketten] in Worcester, Massach, V. St,. A: Herstellung, derselben. Zufolge Verfügung vom 27. Februar 1884 ist am eingesetzte „Königliche Direktion der Ober⸗ Litt. B. über 1060 S. Nr. g8. A2à A800. Serie M. über 309 „M, rückzahlbar mit 330 6 . * den ge g. * 15701. 16 In. Vertreter: P. Engel in RVamburg, Graskeller 21. . 22 574. Freigsägenschutzborrichtung. selben Tage unker Nr. 5925 unseres Prokuren—⸗ schlesischen Eifenbahn! zu Breslau die Firma am 1. April 1883 fällig: Nr, 286 418 hö, so id 1069 1181 1335 1187 1653 1749 1857 1971 2015 2120 3273 f w J 5, I0l. LXXXV. . iBß5. ntermittirender Spül, XII. R. ZI 471. Neuerung an Waagen. registers Lingetragen, daß der Kaufmann Johann „Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ führt und Litt. C. über 500 A Nr. 161. 2794 2991 3341 3449 3467 3695 3861 3977 3980 4089 4270 4299 1651 5161 5165 5650 6807 7631. *r * ref ; reer apparat. . Friedrich Cuntæx in Karlsbad in Nr. 24194. Neuerungen an automatischen Heinrich Friedrich Wilhelm Ehrecke zu Berlin für das Rechte⸗Oder- Ufer ⸗Eisenbahn ˖ Unternehmen Litt. D, über 209 M. Nr. 70. ö ö a 45009. Serie E. über 150 „M, rückzahlbar mit 165 6 Ren den. rb . Böhmen; Vertreter: George Loeper, Advokat in Füll⸗ und Wen mn aschinzn, . sein hierselbst unter der Firma: mit den von der Fisenbahn. Direktion zu Brez— Die Inhaher derselben werden zur Empfangnahme Nr. 222 756 988 iss. ; ö . Stettin, Para deylatz 14111. XLIV. . Nr. 17 766. euczung an Metallösen. ö Wilhelm Ehrecke lau verwalteten Strecken unter dieser die oben= der ihnen zustehenden Kapitalsbeträge mit dem Be— ⸗ 2 o/o. Serie A. über 3000 , rückzahlbar mit 3300 4 ö Berlin, den 28. . 1884. XEH.V. tt, 22333. Ein. Pflug, dessen Schar (Firmenregister Nr. 5787), bestehendes Handels- gedachte Firma führenden Behörde zu einer ge—= merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit Nr. 162 582. ; 5 th Naiserl ches Patentamt. 10023 sich beim Wenden gelbstthatig aus der Furche aus geschäft dem Heinrich Friedrich August Ehrecke hier meinsamen Verwaltung vereinigt wird. punkte der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht . aà 4009. Serie R. über 1000 , rückzahlbar mit 1100 6 2 ; . Stü ve. hebt und, seiner Zeit wieder einsetzt Prokura ertheilt hat. Breslau, den 25. Februar 1884. veiter stattfindet. Nr. 64 287 684 720 Verlag von Otto Spamer in Eeipæzis — r, 25219. Vartoffelerntemaschine. Berlin, den 27. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. and if ert gen 11. Ottober 1853 w,, nam m . . ul Kern G ... in aeg gs ü., üöbtzeiluns sor. K Me 180 903 653 * 20 95 260 1549 1670. 35 . . nachstehenꝰ bezeichneten, tm Reicht An⸗ vorrichtung. . . il a. ö . H eher 300 , rückzahlbar mit 330 Wlabe tin eanen ang sangrnnenn, gigen gan dem sngegehgret Fages bekannt gemachten Mz. ir. 18 6353. Maschine zum selbst— k n Erie; Bekanntmachung. 1006] [10101 Nr. 129 374 474 798 876 960 1310 1608 1621 1624 344000. Sicherung und Verbreitung hüus- = ; n, ist ein Patent versagt worden. Die thätigen Fagettiren von gepreßten Schrauben., Rernbursg. Handelsrichterliche (10016 In unserm Firmenregister ist Nr. 154 die Firma: SHannoversche Bank. à 4000. Serie E. über 200 „M, rückzahlbar mit 220 M lichen Wohlstands und Kom- - . ungen des einstweiligen Schutzes gelten als muttern, ö Bekannt machung. Oscar Müller 49 . ra, Sehr, ä Nr. 144 165 217 237 565 sis 898 io 1115 1625. forts. ö. * lc n getreten. ; , ,,, k Dirillbohrapparat Nachstehender 2 Nuhaber ,,, Müller zu Loewen, Kreis ie für da 822 ö . ; ö. . . . . . . e Bohrer. ol. . Brieg, gelöf worden. 5 0ο gleich 16 41,25 . . Stettin, den 26. Februar ö . V s d ö 3 r a8 ee. . . DP. 1561. Neuerung an Perforirmessern. . Nr. 235 172. Handbohrapparat. Offene Handelsgesellschaft Maigaiter, Green & a,. den 27. Februar 1884. betragende Dividende auf, unsere Bankaktien wird Ver orstand. 4 X z X Vom 11. Juni 1883. , 14 1158. Neuerungen an. Sichtemaschinen. Co. in Leopoldshall. Königliches Amtsgericht. III. gegen Einlieferung des Dividend eascheins Nr. 8 von HEBoreke. Uh sade. IThym. ; ae XRXRVIHII. B. 1671. Verfahren zum Impräg⸗ L. Nr. 9963. Harmonkka mit Zungen⸗ und Rubr. 2. .
hier an unserer Effecten und Conpons⸗Kasse, . e ow . ö. Nniren von Holz. Vom 26. August 1883. Flötenwerk.
; * X ö / K Der Kaufmann Carl Maigatter jun. in Güsten ; . 9872] in . 23 . . , e. Verschiedene Bekanntmachungen. an die Adresse der unterzeichneten Direktion, sondern erlin, den 28. Februar 1884. — Nr. 17 013. Pneumatischer Widder. ist in die Gesellschaft eingetreten. Cxeseld!. Durch Privatgesellschafts vertrag vom Leer bei unserer Age .
, ö. 8 ö 695. Kalserliches Patentamt 10024] LIM. Nr. 183 653. Naähmaschine für Kettenstich⸗ ist laut Verf igen Tage in das 27. J if schafte ; an die mit der Leitung des Ünternehmeng betraute 5 . Geheftet . — aiserliches Patentamt. [1002 8 Ur üö,bzös; „Mähmaschine für Kettenstich⸗ ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das 22. Januar 1884 ist auf Grund des Genossenschafts⸗ Berlin hei der Direttion , n , lost, na. gie ler Cisen bahn gesenschaft. Königliche Behörde zu richten, welche am 1. H. M. 8 8 Flegant gebunden . I Stüve. n 3 . ö. hiesige Hendel gpegistzr eingetragen. gesetzes eine Genosenschaft unter der Firma ede, , gc üer sert, g, ,, d,, ,, n i m,. El ben al bc Eiserbathne Direkter ren in 18 ketten 5 3 rerieuhder)) nebertragung von Patenten ,,,, ger e hn e, w, r engeren, = , . m ; ie Betri ? Kieler Altona‘ ins Leben tritt. . j ; k 3 e Jähn u ö ches Amts ö ö em Sctze in Heerdt au ,, er n nn e, er ge en ie , Vorstehendes wird hierdurch zur allgemeinen Kunde werte überallhin Sratis chi * enden, unter der angegehenen Nummer Fer Verriegelungsapparat für Schiffchen - Näh— v. Brunn. unbestimmte Dauer zu dem Zwecke errichtet worden, Hannover, e n , . schen Bahnen mit dem 1. Maͤrz d. J. auf den 6 den 2b. Ich 1884 6 e ren, ntrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten maschinen. K die Verhäͤltnisse ihrer ausschließlich den Gemeinden 95 Fömann. Staat ubergeht, so sind etwaige Anträge und Altona, den 26. Februar = e 6. 8h m. 1 Kö Schreiben von dem genannten Tage an nicht mehr Die Direction.