ace 2 . ö 2 . M n m . .
30580] Konkursverfahren. vor dem en, Amte gerichte bierselbst, Ter- d . und Elsterwerda die Haltestelle ; = 1 ; mins zimmer Nr anberaumt. eischa
leber das Nermnägen d ö Iledia 2 — * — ain m,. s
cker das Vermögen der Louise Groh, ledigen Sommerfeld, den 27. Februar 1884. ö igs ba Elsterwerda u PVlesse ie Haltestelle
* * 1 m ö ö s . m * . — r ö 2.1 Eigentümerin zu Rappoltsweiler, ist am Brigk, dischen Staatgeisenbabn, Ludwigebafen der Pfäli— Kahla O. ᷣ z Ros Mücken ke * err] * 11 d. Vugdenberg
f 25 Februar cr. Vormittaa Ubr as Kenkurs⸗ F 225 ; = . 2 . 26. Februar cer. Vérmittags 1 Ubrz dar Keonkur⸗ be 3 Königlichen Amtsgerichts schen Gisenbabnen, Saar⸗Union, 1 nn Q nel. Bern ler: Gescha 124 ent Voeff⸗ Straßburg der Elsaß-⸗Lotl ringis 5 senk na N 1undorf 306T* fen 6. Den E bier. ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19999 . f ea, n me , pie Sg dubland oben s — 9 2 1899 3 1 erden für den Flachs⸗ e Rublan nd Dohenbock 2 Haltest— März er. Anmeldefrist bis 21. März er. Erste z Konkursverfahren. Rerde 1 3 e . Dohenbocka . D 2 . — . 8 * biger und Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursrerfabten über den Nachlaß des — Hohenbocka und Hoverewe die Haltef Im — eutschen Reichs⸗ ö ; l l rell en — e Vbbenboce no PYVoberswe 0 1 116 J . 1 — D- * 7 . 1 5 J 5.
——
termin am 28. März er., Bormittags 10 Uhr, hierselbst am 8 Januar 1883 verstorbenen . gen unkirchen un in⸗ Schwarzcolm m Amt 1 bier. Destillateurs Scherenberg wird nach erfolgter Ab— en de ns. Bezirks Cöln (siaFarh! Neber die im Ver zee wem m Rappoltsweiler, den 26. Februar haltung des Sclußtermins bierdurch aufgeboben. , en Fifen . Veriehr (Augnahme Tarik nannten Haltestellen t” Een, nach den Ce 7 5 1 ; Don si d 28. F h rm ; er emen, m, nm, dann, men Erbin le ed, m 5M. Berlin, Donnerstag, den 28. Februar
V. Krebs fettin, den? Februn 88 — 8 37 33 99 . 7 1 . Stettin, den 24. Jebruar 1884. IIIA. und III B.) in den genannten Verband bejw. Fabrpreise ertbeilen die Billeterveditionen Auskunft
277
ca —— — — — — — 2 — —
Amtsgerichts? * 5nd al 38 Amtsgericht ; — . 3 . e ; = Amlsgericchisschreiber. Ror iche Amtsgericht. Ken Guns nan fame mn ma rok nnn, n. ] em ' é ö
; * 1 ,, in den Guter ⸗ Tarif neu aufger en. Eine direkte Expedition von Reisegepäck findet au . 2 ; 2 . = = ; ; ; . r ö. . Beglaubigt: Matthias, Gerichtsschreiber. 4) Die Station Berlin (Osbabnboß wird in den Haltestellen nicht statt. f Berliner KHörse vom es. Februar 1884. Prenes. Fr. Anl. 1855. . 33 4. 137.0062 D. Hy p. B. Ffdbr. IV. v. VI. 5 versch. ö 42506 Dux-Bodenb. A.. . 1
Im Konkurse der Baade 'schen Nachle jzmasse soll A 1 . r 1 . ; 2 2 1 gi. 2 3 ; . w:; . * Hes P Sch. à 60 Thlr 6 . vj — 3000006 d d 4 114 L /I10. 103 002 40 B 7 — 5 1411 . 3m MW w , , . J 11M — ö e Ausnahme ⸗Tarif IIIA. (CEisen und Siahl ꝛc.) ai Bis auf Weiteres wird in der Richtung von egtgeste lte ze. See. Er- Beh, à d hh, ene, . * 2 1/4. n. 119. 193 bm ö. . tre Abschlastvertheilung stattfinden. iu sind II0062] Konkursverfahren genommen. Falkenberg Zug Nr. 97. Abfahrt von Falkenbern — Amtlich festgestellte Course. Badische r. Anl. del S6 2. 1. 1/8. 133 90baB do. do. 4 HI. u. 17 99, 2)bn I Elsenbahn- Priorstãts-Aotien und Obligationen. mr . =. ? el — m. und Ri , 8 ] Umrechnung s-Sätze. de. 35 FI -Loose. — pr. Stuck - Ham. Hypoth.- Pfandbr. 5 I. I, 6 sh 5 11I. n. 17.105.256
* . . 1 ; en, 2 Exemplare es dieserb 5 Feranunsaea nen 6 630 Vorm und in der Richtung vo Soperan ; ö 1 J 1 zem Konkurs v rfahren über das Vermöge 8 8 1c — = ce crtbe beLrLdllsadegeber 2 28 — Und 11 Der uülllbl⸗lin ; bon vVbbekrk sn ö na k ů ö Ma 9 je mm, . Har ** ö , =. ö . 81 171 2 * . 21 18 11 — 33 den . — ö en de Dol n W, lee enn, e mern, m Calden Bayeriache FErim.-Anl. J 134 40b2B do. do. do. 1 14. 1.10. 101, Bergisch Märk. I. Ser
2 ; = ; . x 2 Deuts⸗ Ruf ben f Zug Nr 98 Abfabßrt vo J J = = 9 * B 13 M 18 WM eliers * . trages zum Deutsch⸗Russischen ir Sug Nr. 58, Abfahrt vor Wahruag — 3 Narr. 7 Gulden sadd. Rahn. = 12 Mark ? ! = 2 . ; ö 1 621 Wirths und ** arne, 6 von den Verb Indst ationen käufli ezoger 22 ‚. nach Bed rf 1 ei den S nF Ime — *— 91 14 — 2 I * Brannschw. 2 MIhL-Loose 99 00 baz 6 . do. do. 4 1 u . ; a. II. gar 1 15 n Volg nes vo d * n⸗ L. 1 — ö 11119 ngen 1b 8 11M — * ö. 11 2 1 U nab 161 P ( ö . 2. ? 2 e . s ⸗ ö . ; 6, d ü. . f * n . ? . ö 6 4 ö. s bud ier 2 bten Ver lags 3 a = Bromberg, den 22. Februar 1884. bezw. zum Absetzen von Passagieren anhalten. too Rubel = 820 Nark. 1 Livre Sterling — 30 Mark. Cäöln-Hind. Er- Antheil 3. n. 1/10. 125, 25 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4 14m. 1025 ĩ . II. Ser. v. St. 33 ver nel er 1 a , Königliche Eisenbahn ⸗Direktion Erfurt, den 25. Februar 1884. Dessauer St. Pr- Anl.. 3 . 125,759 Eali- Werke Aschersleb. 5 16. u. 1/12. 101 6062 it. B do vergleiche Vergleiche term g ageschäftsfübrende R z mia si iger ] j terd 8 T. IL. iI6900baz 1 Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. J. 5 II. u. 1/7. 114.75 B Krupp. 0Obl. rz. 110 abg. 5 14 ! 60 5. Ma S84. Borm᷑ als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Amgterdam .. 19 El. S L. 13 I 169. 090ba2 Preh. Gr. F ram. - Ftar. 1.0 1. . 1. * 1p, bl. rz. 8. C den 16 Marz J 54 . ormittags, 11 uhr, do 100 FI. 168. 20bz do. do. II. Abtheilung 1. a. 17. 11240 Meckl. Hyp. fd. I. ra. 125 4 ö k lioor) Brus. a. Ant u. p zi ib Hanh. br hi. Hoon h t 3. i685. 1969 zecke. p Trg mr 56 . 1Berar aaa z 2 88. A. A . ) J 12181. 02 e. ⸗ . . . J . rm. e, 6 zitten ö 1881 . n 2 J Eisenbahndirektions⸗Bezirk Erfurt do. do. 2 1. 7 80. 7082 Luhecker 5 ˖ lr. Lp. St. 4. 184.90 Meininger Hyp-Pfudbr. 4 2 *. J febr 1c 88 . NMorr vy? 192 10nen . I a4 6 . 101 — 3 2 R . * = . . ĩ 5 ; . ** ? LVVitten, den 22 — Uar Vom 13 Ar . 6 neuen Style ab wird der Vom 1. Marz cr. ab ist bei Benutzung eines gkandin. Plätze - 112.000 Heininger 7 FEIL-Losse Stüc 27.30 B do. do. 4 ! ö — Copenhagen. . I0 ͤ 5 112000 do. Hyp-Präm. -Pfdbr. 2. 116 756 Nord. Grnnd-K-Hyp-A 5 14.110 1C0 506 o. II. . London.... .I L. Strl. S T. ]. 20, 49bz Oldenb. ) Thlr- L. p. St. 3 2. 148. 106 Nordd. Hyp.-Pfandbr. I. u. 17 101,00 B 8 Jer.
99861 2 2 20.3562 Raab-Graz (Präm. Anl.) 4 1548. n. 10. Nürnh. Vereinsb.-Pfdhr. 4 n. 1/10. 101.2060 Aach. Düss.I.II.Em. 4
Aachen - Jülicher . —
2 M 94 verfügbar. Laut des ichtSschreiberei hiesigen Königl. Amtsgerichtes gelegten Verzeichnisses sind dabei 390 S 64 orrechtigte und 25468 SM s5 „ nicht bev igte Forderungen zu berücksichtigen Ratzeburg, den 28. Februar 1884. Der Konkursverwalter:
Carl Stapelfeldt
—— —
1— —
— — —
. ö
t C 0 20,
— — — — * — — — — - ——
.
9e
S AGM j,
G m e =- -, ᷣ‚ .
n n , n ,,.
105, 75 B
2
ne,, ⸗ ; . ar 918man — * 8 8 77 , ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feldmann, vom 1. Februar 1882 n. St. gültige Tarif für die Rundreise⸗ Bi 6. im B
, m, ü,. mer ,,. ; zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 *4*1 Rundreise⸗Billets außer auf den im Billet etwa be—
38 8 S c I wird auf Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. direkte Beförderung von Flachs, Han Heede . h . . ö ; Goldschmieds & eeler hierselbst c . erte ernnk n Vans, Verde und zeichneten Aufenthaltstationen noch eine einmalige
100,006 ; do. IIEm. 4 11400 B Dortmund- Soest. Ser 4 1 107.25 B . do. II. Ser.
Brund 8. 188 und 8. 189 der Konk O dn. eingestell ͤ Werg wischer der Station Mo? au! d Wjäs ( Eick . n z ĩ ) ali . den u. in ger dg) , , , [9968 Konkursverf : hren der Miele Hrn , 1 . Tahrtunterbre ung auf jeder Couponstrecke zulässig. dh. kd 8 * 36 6 , 7 do 1 Gr 5 rzoxl. Mäcklen burg ⸗Schn erinsches Amtsgericht 9 6 a ö stationen nebst Nachtrag J. aufgehoben! Von den Die Unterbrechung der Fahrt hat in solchem Falle, Furie . 2* 1 r. Vom Stag: er orden enn, . B! 5 120 J w Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst een Tanr 6 , * r, ale m , . if benso wie bei gewöhnlichen Tour— und Retour⸗ . gr. 80 90 ba Altona-Kieler St. -Act. 1 1/1. sab. 235, 39 Fomm. HyE- . Tæ. e. 9997 K Wilcke zu Wolgast, Berlinerst raße 13, wird heute, an enn ele er em? Fracht . k Billets, der Stations, Vorstand zu bescheinigen, . Budapes: 100 EI. 8 X . hergiseh. Hark. ‚. 1 6 2 1 ö. . 1105 1 w 1 am 23. Februar 1884, Nachmittags I Uhr, Kon⸗ 32 610 Pud (1000) kg) pro Wagen in Kraft 9 welchem dieserhalb das Billet vorzulegen ist. do. 2 . . ö . zerlin- Stettiner . t II. n. LI 7. ab. 119 30 ha 2 1. 3641 . ö 2 10. Duss - Elbfel Eri. r s eröffnet. Durch den neuen Tarif 3 dic Wärkehr . Erfurt, den 27. Februar 1884. ; Wien. 6st. V. 13, E. 94 163.50 b2 zresl. Schweidn Freib. ab. 114.7560 9. 14. . 24 en. ) 26 do. do. . II. Em . 5 a, d, w,. 7. . r w. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. do. FI. 2 H. 167.70 ba NHärkisch- Posener St. A. 4 ra. 100 ben, fFHerg.- M. Jordb, Er. W. 96502 60 do. Ruhr. C. -K. GI. II.Ser. “ do. do. I. a. II. Ser. 4 111.29 Berlin-Anhalt. A. u. B Ol. MQ dè. in 9 1
Ueber das Vermögen des Wilhelm Beiermeister, 2 Schreiners in Reutlingen, ist von dem K. Amts⸗ tuns ö . — ; Schreiner 2 ls Verwalter Kaufmann Carl Friedrich Schmidt zu Relation Mittelwalde 100 sowie die bisherige Plat: 0 * — 5 ĩ 80 J Melalic itte al de Dwie die 18herige Sch vz. Flätze Fr. a 81.052 Hagdeb.-Halb. B. St.- Pr. 33 ersch. 89 60 0 40. do. k Er. B. -Kredit-B. unkdb. 10. J zerlin-Anh. (Oberlaus.) 19.60 B
.
— — — — — — — — — *
. .
*
3233333
— — — — Q — —— M —
1—
V3 323
Hyp.-Br. rz. 1190... do. Ser. III. rz. 100 18825 V. VI. Tz. 100 1886 5 ersch.
P .
= eo =
— — — Q — Q — — — — — — Q — W — 1 7
richt Reutlingen am 23. Februar 1884, Vormit⸗ r ö . . ; . gericht neullingen U 21 ü 6 M 1g st Syeff e now A rest 15 * nz agefris b 8 3ur * ö n ,, hr, der Konkurs eröffnet, der re Stad Wo galt. offener Arrest mit Anzeige rist bis um Tarif · Te belle für S en gen 4 25 Pud 8. . ö ; *. 6 ö 3 ; . . tags 9 Ubr, ca. 2 n, , m . 17 März 1884. Anmeldefrist bis zum 17. März , ür Sendungen à 425 Pud aus 10004 Italien. Plätze 100 310 T. 5 81 2562 NHünster- Hamm. St. Act. Jfleger Hermann Auer hier zum Ko Sverwalte k , ; ᷣ = * eschlossen. , ‚ ö ; . 3 8633 1 . ö . e *. offene Arrest ere en, die Ai geen 1884. Erste Gläubigerversammlung 20. März 1884, , . des gu. neuen Flachstarifs könn en von Vom 153 April cr; aß werden auf, dem Lehrter e 2 . ö U . ze n n, = inn fen * ( eLIllassen, 1c Anzeige * ö * ᷓ VlIlabke S (I. (UU 7zDIutbhsld 8 Inne VD 2 36 nkafe * orliw jreFffe 9z;sJata 158* tersb ö 98 403 Ohberscel 53 — 1 Aumeldefrist auf 3 Vormittags 3 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin ven Nerk bstationen Fäuflik Beiden werp- n HVauptbahnhofe in Berlin direkte Billets nach den Petersburg .. E- 5 U. 18 198 402 Oherschl. A. C. D. E. 821. des F ö 1 k 1 1 2 * esrist a j 5 160 April 18384 Ytachmittags 3 uhr * de, e. sta . au 6. 6 werden. Stationen Dodendorf Langenweddingen Blumen⸗ 9 do. 100 8. R. 3 3 196 9062 do. Hit. B. . 3 do. *
n ra S 3rꝛ ö J ö ö * — * 1 1 . den 2. 50 ö 88 3 ö 2 ö; 5 . 6 J . 1 a G 26090 1 ö ö ö — A1: 5 g Wochen, bis 24 Marz 1d 84. der Wal I= und allge⸗ 9 znigliches A itsaericht 28 1 st Brom erg, den 22 Fe ruar 1 z * . ber Hadme sleben Cr zttorf Nienß . 5 . Rarschan . 100 8 ..-R. 8 . 199 2092 Posen-Crenzburę . ĩ . 33. do. Berlin Dresd. v. St. gar eine Prüfungstermin auf Montag, den 31. Mär Königliches Amtsgericht zu Wolgast, Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion Kg., Dadmersleben, Grottorf. Nienhagen, Wege ö m m, J * ; ; 2, . 866 1 meine Prüfungstermin auf 9 31. 3 r glich Di ion, leben,! Ditfurt. Reinstedt, Thale, Wasserseb'n, — — — — do. St · Prior. 5 1. 102, 86096 . rz. 10 8. 6) b2 Berlin- Görlitzer convꝝy.
; ö Pr. Ct ; 1150060 do. Lit. B
110 80b2z 60 do. Lit. C
. II. Em.
conꝝy. it. Au. B nene
(
rz. 115
1603 680H᷑ G k 190 6 D 9 RI. 1.
0. 103, 60bz G.
F - L
= d = .
3 . ö 6362 , den 23. Februar 1884. . ; . 1 V 1884, Bormittags 8 Uhr, festgesetzt worden. e Namens der betheiligten Verwaltungen. Vienenburg, Grauhof, Langelshein, Tau tenthal Geld- Sorten und Banknoten. R- Oder- L. Bahn St. A4 1. ab. 189.7092 . Pfdb. unk. . z ⸗ ) . Dukaten pr. Stück .. — do. St. Prior J. 189 50ba
2 . 3 2 ? :* Wildemann Flausthal-Zellerfeld Schoenebeck Den 26. Februar 184. Farif- et. V er änderungen 1 i 1 ,. 6 a. . ö ö , T. Amtsgericht. is 9962 w ere, . 5l ie, , , , ,,,, ; 3 6 der deutschen Eisenbahnen]! Vom 13. April 1884 neuen Stils ab wird der kurt, Ermtleben, Ballenstedt, Sudenburg, Helmsted 1 gar . . n B. gar.. 46 14. u. 1.10. ab. 1092. 60h28 do. 1. 1 B53. 106 14 J ( vlIS8 2 . D a (DV. 24 2 . 12 8 5 2 . : 2 J ? . d —⸗ ars — ö J , ö * ⸗ 75 28 9717 * do ö )* 8 ö 1777 10090 B 6 ö ‚. . e ; XO. 5 vom 1. Januar 1883 n St , wen Tarif fur und Schoeningen über die Route Stendal Mande— ö. . ö 3 ö. Thhringer Lit. A. , u. 17. ab. 217. 40bzB do. . ᷓ . 11. n. 1/2. I- P. Hag . . Janua 883 n. gilt Tarif (63 arisls pr. Stück.. ̃ k we, Her e, 4 n. 116. - — . 9831 40 1 . ö Flachs , , d, Mön burg nicht mehr ausgegeben. Eine Ausnahme hier. mperials p 6 . Ff ü? i . ö ung 1 a., Konkursverfahren. IMG! directe Vefõrdennr ig. von Flachs, Heede und. Werg von machen die Sommer und Saisonbillets nach do.. Pr. 50 Gramm tein ... e *. . . Pr. Centr. Comm -(Oblig. x ue te Vom 1. März d. J. ab findet unbeschränkte bezw. Hanf nebst Nachtrag 1é und zugehörigem An- an mach Kw ( Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... —. Nenm-Torker Stadt-Anl. 6 1/1. n. 1.7. 130,5 Pr. Hyp. A.-B. I. ? Uecker das Vermögen des Philipp Lanbers, pom 1. wärs d; I. she findzt nubeschränkte np. M hoben Thale oder Wernigerode, Blankenburg, Ballenstedt, . , 6 5900 6 do. 7 15. 1/11. — . heimer, Schuhwanren händler in Schlettstadt Abfertigung von Eil', Stück, und Wagenladungs. hang gufqehoben. . Farif für Vienenburg, welche während der Sommermonate Trans, Benkn. pr. 1090 Erez. 3... 6 n mln lache 1 Stück 47 . *. eimer J 6 m ) * en . 1 5 ) ö ne . gütern ron und nach der Station Halensee der Vom obigen 2 age ab tritt ein neuer 2 arif für auf obigem Bahnhofe auch ferner * erausgabt wer⸗ Oesterr. Banknoten Pr. 1600 FI. 2 652 Finnlandische Loose — wird heute, am 25. Februar 1884, Nachmittags Berliner Ringbahn statt; Über die Frachtberechnung den Russisch⸗Böhmischen Flachs-Verkehr in Kraft, k do. Silbergulden pr. 100 FI. .. — — do. Stastsauleihe . 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. z , . 6 3 39ah, r Kraft ö , durch welchen außer den bisherigen Transport— 16 2 n. . g. et ,, a Russische Bankneten pr. 100 Rubel 199, 6002 Italienische ats. 5 1,1. u. 1/7. 23,499 10 II. ra Der Rechtskonfule MWrücher in Schlettsta 3 gleb er ar 1. Marz cr. Rrast etende Nach⸗ g ⸗ . ,, , , 8 e Eisenbahn Direktion. l 61 gehe 16te r. G Ruben lor H ü ö . 16. ö . 96 e n, ,, n, ö, . n Ghltttftadt mit trag JI. zum diesseitigen Lokalgütertarif Auskunft. Routen voch die Route via Granica— Olmütz — t ö . J Linsfuss der Reichsbank: Wechsel 4, Lomb. Be,, do; ; , r, o. a , zum Kontursver er ernannt. 13 — 95 R . — dz z 33 . Tinischt einbezogen wird . ATzemb. Staats-Anl. v. S2 4 14. u. 1 / 10 Pr H; V A-G Gerti Konkurs for derungen unde bis zum 25. Mär; 188 Berlin, den 25. Februar 1564. Königliche Eisen. ,, ,,, V z ö ee, ,, ,, ,,,, . Er. Exp. V- A.-G. Certif. ,, ; . 191 n i bahn · Direktion. Durch den neuen Tarif kommen gegen die bis⸗ Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen . Fonds- nnd Staais · Faplexs. Nor wegis Il. 44 w Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 3. n r, 3. ö! ie W ines berigßn Sätze directe Frachtsätze für Flacht, Hęede Für die Beförderung von rohem Gis , Deutsch. Reiehs-Anleihe 4 14. u. 110.102.902 Oesterr — 4. U. I IG. 32. G60 do. do Es . . ö . n. 10005 und Werg, und zwar nur für Sendungen bei Auf⸗ J anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ö
—
2
1603990 193,90 B Berl - Hamb.
4
103.80 B
14 - —=— — “ 7 =
— —
101 706 103 808 103 806 103.800
— — — Q — — — — Q — *
1 522
12. — W —
** 2 *
. 2 w — — ——— W — Q — — — — — ——
E s m 5
ö
Ü —
— 64 .
pr. Stück 47.702
Brauns chweigisch do
Erb. Lt.
9 — — — *
— — — —— W — — — — 2
— Q — — — — Q — — Q — 2 —
.
ö
102.80 6
00, 00 G
.
s 10009 Kil 110009 kg treten mit sofortiger Gültigkeit inner—⸗ . Consolid. Preuss. Anleihe 43 14 n. 1/10. 103.900 9 ĩ I. , 114. u. 99. 565,360 6 Schles Bodenkr. Pfndbr. 5 1. 1053.30 6 . 392 . . i indestens 9 ilogramm 3 eine z d nner? do I 7 102.9062 B 39 apier-Rente 45 1, . 2 4 do r- t gel 168 30: eren —ĩ — — w. j M . März cr. tritt zu Thei abe von mindestens 1900) Kilogramm zu einem om . d do. do. LI. u. 17. 102, 90bz B 46. er-Hente .*, 1/7. u. J do. do. ra. 110 41 ersch. 1618 302 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die . ö 1 ö ö , Frachtbrief, und bezüglich des Anhanges gleichfalls ba 26 judwest deutschen Cisenbahn. Verbande verkebrs Staats-Anleihe 1868 .. 4 111 .I. 17 101,7560 do. I. E I/5. u. 1611. 67, l9 B do do 100,00 6
in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen, des ariss sur den Deutsch⸗Vesterreichischen Eisen⸗ böhte Sätze nur für Sendungen in Qunntstäten die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 (wie für Steine) . 10. 1856. 52 53. 85 ,. 15 j0l' 756 46 5 1 . Stett. Nat. K r Gen s rr , nn g en 6 . J S0ObL 5. bahn⸗Verband in Nachtrag nin, in rat. ohle a. ze nur Ur Den ungen in V antitaten in Kraft Vom 1. Mai F. ab werden die bisher ; d0. 1890. * 925, 62 14. u. 1 10. 19 6260 10. 6. . * 2 . ö B Ste tt. at- Hyp.-r.- Ges. 5 . 0 90bz . fan ahh, rg, ren sg März 1884 Derfchte senthäst andernesite Frachsab. fir Gijen ekbig Pud (6065 k) pro Wagen zur Sin. inet gra es s Können bis, bi n Ltaath Schnldachemns ,, kJ / do zo. Ha. 119 4 /I. a. 1, . 4e br G
Montag, den 24. Mä 384, ö ,, , führun . n nnennng m men. Eurmärkische Schuld 98. 906 do do 1/10. 68, 25b2 de 110 4 1, st ; und Stahl, roh, alt, gebrochen, eine Erweiteru führung. **. w . . urmärkische Schuldv. 99. ö ö. U, I/ 19. 68, o. * und Stahl, rob all, gebrochen, eine twetterung * . - 8 . . ⸗ ; Straßburg, den 23. J 884 . ö e ,. . 3 J 950M K,, . ö ö. ö
d zur Vrnf Hornig en n, derungen auf! des Autnahmetarifs für Packpazier, sowie neue Exemplare dez neuen Flachstarifs resp. Anhanges 3 5 Gener gun ti n ,, e,, 26. ö / rück revo 6. 1 Fm . ö ö . ö . 9 . 3. Ausnahmetarife für Chromkalt. Roheisen und Alt! zu demselben können von den Verbandsstationen an ,,, gler Deichb. Q0bl., I. Ser, . 0. Kredit- Loose] 353 . n . ) do. Jo. n, i006 do ea, ,., . ö. gyn S8 4, eisen und für Pils⸗Zucker Bruckexemplare diefes käuflich bezogen werden. Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78 I. 103, 40bz & do. Lott. Anl. 13606 II0. u. 1/14. . do. do. 1872 1879 /I. 1. 17. 100. 40b d 40 ormittags ? r, 5 , , n, , ,, 22 en 22. Fe 188. 907 ö ö . . ĩ DI. 750: ) 1864 — pr. Stück 312, 75 ; r ; ᷣ * ö. vor dem ,n, , n,. im Sitzungssaal Nachtrags sind bei unseren Güter⸗Kassen Berlin Bromberg, den 22. Februar . . ö 1070] Südwestdeutscher Eisenbahn verband. ⸗ do. 2 ol 7s ba 3 . , . , , . ö His onbahn-Stamm- and Stamm-Prioritätz-Aotten. 40. vor dem nterzeichneten Gerichte Dibungssaa Schlef. Bhf.) und Stettin (Central · Güter⸗Bahnhof) Königliche Eisenbahn Direktion, Mit dem 1. Marz ! 884 kommen für den Güterver⸗ do. qd0. w . . 97, 20 G 4d 90d kres 114 r. ** u. I. 11. H. * (Dis singekElammertan Dividendon bedouten kanzip sg.) do. 1 . l Konkursmasse Jowie im hiefigen Auskunfts- Bureau auf dem Stadt? als geschäfts führende Verwaltung. kehr zwischen Ludwigshafen einerseits und Wü . Breslauer Stadt-Anleihe 4 14. u. 1/10. — — Fes ter Stadt. Anleihe . Aachen-Jülich. . 5 4 1II. 100. 602B 40
Ile ersoner delche eine zu ' rSsmasse 6 =. ö n ,, 1 ö ö ö ,,, . ,, . 1 ; . alar &= 1h . 119 31 on 40 90 kleine 6 11 J 90 50bz * ö ; 4 s 6 r 1rI. z * a nn kö . f ö . . 3 . bahnhofe Alexanderplatz unentgeltllch zu haben . andererseits anderweite ermäßigte Gasseler Stadt Mn lgihe ö ch, . 1s3 10 0ba P ö ga. . an,, , . T ch, Hastrich.. . D. . Lloyd (ost. Mrn) ehorige Se k X itz haben e 51 2 niurs 2 6 R 2 7 i,, * 2 326 ? = 1 h Cölner Stad j = f ih, ,,, 2011 1 d bFIefe * 76 s 62 (. . 2 in- Dre gde 1. 1. 87567 BP ö ] 2 ge . . i' lind 1 ,,, — ichts Berlin, den 26. Februar 1834. Königliche 10007 Einführung. Nähere Auskunft hierüber ertbeile goölner aaͤt. Anleihe S 11. 1. 19. — ö. n, 3 . honsb e Berlin- Dresden . 11.4. 187502 B Halle 8. G. v. Zt. gar. AB. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts h Elberfelder Stadt-Oblig. 4 LI. u. 1/7. 101 20b2 do. viduidationsbr. „* 6. u. 1,12. 34.30 55ba s Berlin-Hamburg. 193 1 11. 428 102 G do. it. G. gar.
CM , ᷣ R K . Fe F- =. 2 e- G- S- - 5
—
ö
Cöln-HKindener I. Em.
do.
. F I
de 1579 oo
KS
S0bz & do. 103 75bz 6 O0. 10180 6
ö
). 105,50 B 103,80 G kI. i. 7. 105,9) bz
97. 10bæ
10. 193. 80 6
2 Kö
8 C R ,
L t F C Q Q , D, o- - o-
ö
2
0
5
ö ——
Eisenbahn⸗Direktion , im Namen der deu schen Anhang zum Preußisch ˖ Oberschlesis az Ver⸗ unsere Güterexpeditionen. . 4 ö ; 3 94 Name iischen. Aberschlesischen Ber⸗ un geditüznen, 1 . . = f m es 1gbed . U.. Verbands ⸗Verwaltungen. zand⸗Ausr z für S hlen in Sen- Karlsruhe, den 2s. Februar 1884. Essen 1 t. 0b. LV. Ser. 1. u, 17 — Eöm. Stadt. unleihe . , gretelder.... 6. 1 164. 110659b26 übeck-Büehen garant ind⸗Ausnahmetarxif für Steinkohlen in Sen ö, ,, n. t
2 ) 118858 31 AlHllelIlUGG 4
E KL K K C · ᷣ· ᷣ· ᷣ· ‚· ᷣ‚ =
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Pg. 14. u. 1/10. Rumänie . Dortm. -Gron. . E. 2. — 4 II. 64 66520
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö ir n 1 n , Besitze der Sache und von den Forderungen, für ö dungen von je 19 990 Kilogramm pro Wagen. General. Direltion zatprenss. Prov. Oblig 4 II. u. IM do mit 3 151. u. 1. 119. 30bz 6. Halle Sor Guben 36 io 26) Am 13 März er. tritt ein Raktrag J. zum rübri.̃ der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. K ö. ,, F , n n , ö
*
—
ö 53383
5 2 . ). 00 bz G welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung . ö . . — . Ober⸗ 8 8 , 8 683 1. 110956 — 4 11. u. 7211, 3026 n Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis, Ober und tig rschlesischer Stein kohlen cirten Ausnahme⸗-Tarif in Kraft. Derselbe enthält ; , ,, , . Rumn. Staats- pligat. 5 IMS. u. 1M os 75 ,,,, ' i, Fiss 23h; zum 10. März 1884 Anzeige zu machen Verkehr. Vom 1. , die Fracht.! neue Frachtsatze für Jablonken,. ermäßigte Fracht l00M3ũ gehulay. 4. Berl. Kantm AFI 102 00 q io. KIeaneß6 in 7195.75 en n , 1MSuã 7!15s'365b. 6 8) ö . 8 . ö ö . r der Cygnsnngr Yer sische 3r⸗ 5 3 ʒ 31 — z = A3 ? g 24 : . ö d Berl. Aut. 43 1/1. U. bbobDa 1 366 ö w Lal ag-1LIUdwiIigsh. 356i 5 L/ L. d. 1 9ödD2 C
Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. ätze tür den Transport Oberschlesischer und Nieder⸗ sätze für Gertraudenhütte und Nitzwalde im Verkehr Verbands-Güter⸗Verkehr zwischen Lübeck⸗ Berliner ö 5 io) 5 & 40 do. fund. 5 116 n.i7i2 98 8906 ee , g e . 1. ö
. gez v. Metz en schlesischer Steinkohlen und Koökes nach Station mit einer größern Anzahl von K Büchener ꝛc* und Rerlin⸗Hamburger ꝛ0 . . J ö. . ] Marlen . n , nn ö. n f,, n. Zossen des diesseitigen Direktionsbezirks um O06 . ; ö Statione . . K. do. w . do. 489. mittel . 6 MeRkl. FErdr. REranz Beglaubigt: e, ,. . . 9 Stationen. J 2.101, 70 bz a6. . FRleine ) 16. u. 112. 99. 90k T Münst. - Enschede
Der Amtsgerichtsschreiber: Diehl.
( J C- K
.
— — — — — —
—— —
— ö. * 9 n g g ee S g
—
C0
—
L= o C r m w .
gro 100 kg, , Die ermäßigten Zossener 46 n, 1 m. : Mit dem 1. Mär; er. tritt ür 4 351 ,, o o. amort. 5 14. u. 119. 94. 75ba*' 8 Kerdh. - Erf᷑
w Frachtsätze finden gleichzeitig auch auf Traneporte sanke, Schrotz, Stswen, Walden, Weißenhöhe und f n ,, ti Gsnirs , 10 . agg. Engl. Anl. de 18225 1 1.9 8760p ⸗ 94 6 . . , * 29. * ; ; . ö ö . Landschaftl. Gentral. 4 1/I. u. I.. 101. 90bz ü gt. UCI. Anl. de 1 3. U. 1. J. S 6.6 UꝑbD232. DI Oels- — 9977 Konkursverfahren nachder vez m sen gelegen Station Baruth An. Witten ber . um Verkehr mit an ellen zrehken ͤ ̃ ae,. ö keen mg, ,; , g, 33 b. e do. de 18593 1 1.672526 S6 n en hn Ronturs erf ren. wendung. Berlin den 26. Februar 1881. König gruben der Oberschlesischen und Rechte-Oder-Ufer— Derselbe ei r bereits früher publi 366 6 . f 3 . 4 n. b , , 3 Konkursverf über das s 5ge 5 Sis ü Direktio: ; F . . ö . 8. ; S. . . ; . . 9. eue 35 1/1. u. 94, 30 bz 40 180 * ,, Starg. - Posen gar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des liche Eisenbahn-Direktion. Eisenbahn. Eremplare des Nachtrags sind durch zirten Frachtfätzen des . Verkehr . . . 16 g0b⸗ ⸗ de. Kleine 5 155 ö 88. 1062 . 9 , . 27 84 * 7 2. 3 16 14 2 n . . 141 1 3 , 1 90. J ö uU. 16. 11 79 DEI ö . ; ö . . 2 ae IIsidt - IhHster) t Tg Mühlenbesitzers und Holzhändlers Ammon Vermittelung unserer Billet ⸗Er Rditionen zu beziehen. mit Schwarzenbeck Aenderungen der Nomenklatur Ostpreussische 7 95 5656 lo. consol. Anl. 187065 1/2. 1 18. 88. 90bz 8 ,. Gern an ) Bernhardt Hering in Ostrau wird nach erfolgter li old . . J Bromberg, den 21. Februar 1884. Königliche der Ausnahmetarife Rr. J, 3 und 4, sowie die Ein⸗ J 4 IM u 1 isF 0b, B . 40. 187165 13. u. L988. 7602 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mit dem 15. April er. gelangen die im Galizisch— Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Ver, beziehung des Artikels „Dextrin“ in den Ausnahme⸗ Pom e, 39 i /i. u IL 35 7 5b; o kleine 5 1/3. 9. ö do. ö
O4. 10 B l. 104, 10 B cnv.IOl, 606 3. 101, 60 6
1 C F r
ö. 2 81 2 D L 2 24 8 E g gi * k — — — — S — 8 8 ZS
7.
— — W — — *
do C = G . 3.
O.,
te = 0 *
G (e bz *
M2, 002 B 731. 70b2zB 153.25 b2 264 00bz G 35, 165 6
— 8
* SID
C * ö Yen f s che 0270, Saolizisckh. Mi- orl , . ** ; ö ‚ g. Schandau, den 26, Februar 1884. Deutschen bezw. 8 alizisch Niederländischen Helz⸗ waltung. tarif für Stärke ꝛc. zu ort im Verkehr von ö 46 1* 31 7. io2 GQ bꝛ G . lo. S872 5 1. u. Werra Bahn Königliches Amtsgericht. verkehr, Tarifheft IV. vom JI. August 1879) für J Neu⸗Ruppin nach Lübeck. . J, 167 ö ; do. L4. u. 1/10. 89.00 1 —— Bätz, Amtsrichter. den Dekehr zwischen den Stationen M. Ostrar (10008 Exemplare des Nachtrags sind bei den betheiligten 6 Iandes Er Si. n. J- ö 18735 6 nu. 1/2. 85. AUbrsehte bahn ;
WJ , 8.8 0 s B. einer⸗ n ld Statt nen ? 13 Mnr; s . ö. . . . do. des-Kr. 43 1/1. u. J . , Amst. - Rotterda Veröffentlicht: Weydig, G. Schr. und Pohl K. F. , mm Stationen des Vom 1/1353. April d. I6. werden folgende Aus—⸗ Verwaltungen käuflich zu haben. Posenschs, neue . I0l, 70 ba do. do. kleine 5 16. u. 1 / I Emst. ,,,
; ö Mitte ldeuts chen ECisenbahnverbandes andgrerseitz de. nahmefrachtsätze des Verbandtarifes vom J. Januar Lübeck, den 26. Februar 188. , do. Anleihe 1875 451 a, , .
aaa 88 - En dem Vr Ho mi F 5 J 88 J *. 2 . c 3 22 ' 2 13 6. — — * ö ö *. gItiseh 2
19978 Konkursverfahren. stehenden Frachtsätze und somit Tarifheft IV. in 1880 n. St., zweite Ausgabe aufgehoben: 1) für Die Direktion Schlesische altland. 3x a. J. sine 45 14. ). . ar Fit kö n , , , k seinem ganzen Umfange zur Aufhebung und werden Flachs, Flachs heede und Werg à 20000 kg von der Lübeck Büchener Eisenbahn-Gesellschaft ö , n,, —ĩ ö 794. 5 he ö . est. gar) R , . In. dem on urg erfahren über das Vermögen durch anderweite direkte Tarife nicht ersetzt. Moskau, Wjäsma und Smolensk, sowie à 5600 kg als geschäftsführende Verwallung. ,, a , n, , ine p 7g 5h ba. 16 Buschtiehraderb, 3 — S II, n. 778.75 9 lit. 6 6. des Kaufmanns W. Nickol zu Sommerfeld Breslau, den 22 Februar 1884. von Wiasma, 2) für Flachs, Hanf, Heede und ö . nn, n, m ö ; ö . 86 b 7G 3. Dur-Bodenbach. 1 4 11I. 145 860 do. gar. Lit. . do. do. ( . — — . do. 89 * O9. Uu. 1 / 1 T3, Sobz 11 Hlis. Westh (gar.) 111 ) gar. 31 Lit do. do. S HM. u, 1 M 30d gold Rente int) 65 16. u. 119. iss oal0osbi Ehn, Seto (Car). = . n., kö
4 . . angemeldeten For⸗ Nameng 6 . Glen Werg à 425 Pud von Moskau, 3) für Hanf Hanf⸗ erungen Ternin au Königliche Direktion arn und Hanfheede à 5000 kg ron Wijasma. II0012 Vieh⸗Verkehr. J 39 4sa'r is GoGFY Orient. Anleihe ,, , ; K . den 18. März 1884, Vormittags 10 uhr, der Oberschlesischen Eisenbahn. . ibrng, e. Königliche ö. Tarif fur ieh i Vieh ꝛc. Verkehr . 105 2060 J , 2 lioosn O . , Eisenbahn ⸗ Direktion. , Stationen Ser, Berlin Hamburger gisen. lo. do. neue JI. 4 I., 167. = . J. do. ö. ö — els⸗Gnesener Eisenbahn. ahn einerseits und Stationen der diesseitigen Eisen⸗ Kö 103,20 6 3. Nicolai-Oblig. .... 4 Am 1. März er. treten in unserem Bahnbereich ena vam de . ; ö lool4] bahn andererseits vom 1. September 1880 tritt Schlsv. H. I. Ord. Pfh. ö . März er. tret flerem Bahnbereich einige von der General⸗-Conferenz der deutschen Il * Ir 3788 J mit dem 1. März er., der Nachtrag VII. in Kraft. ; Westfilische Gisenbahnen am J. Dejember pr, beschloffene Lenderungen bezw. Crhänzungen der BVestimmungen des ier. 38. D. Für die Beförderung langer Derselbe enthält. Aen derungen resp. Ergänzungen . e e , ,,, Zärifs für die Beförderung van Leichen, Fahrzeugen und Thieren in Kraft.“ Pie bezäglichen and? hei'c Nabelholzstäme in roßem nstande. zwiftzen der aligemeinen Zusatzbestimm ungen zum erich kö Bestimmungen sind auf den Stationen zu erfahren. Faßlau und Zwickau tritt im Bayerisch Säch⸗ JJ . ; ; , Breslan, den 22. Februar 1884. Dirertion. sischen Gütervertehre mit sofortiger Gültigkeit ein , , , J do. Serie Ih. . 96 3 100 kg in Kraft. welcher age n g den 25. Februar 1884 ö *. ,. 00 98 ei Aufgabe von 20 000 kg pro Frachtbriefsendun ö . do. Nenlandseh. II. ö . h ᷣ 10009 9961 ö. bezw. of Frachtzahlung für ö. e . Die Direktion der , , , Eisenbahn⸗ . Hannoversche. D. — — a0; . Bodenkr.- Hf M. 1. , Russ. Staatsb. gar. 7, 38 128,202 Posen-Creuzburg. .. 5 Gesellschaft Hessen-Vassau ... 4 I. u. 1/10. Seh n edis ehe St. Anl.] — 13. 9 Russ. Süd wb. gar. 5 b2 Rechte Odernter 4 n., 113. 102308 do. do. grosse 5 758, 60 b2 do. IH. Ser.
ö
1 5 J ͤ
w 3
— — ö 2 5 5 3 . 5
b
— — Q — — — Q —
ö . K L = = .
Sr
28 — 2 —
y
r , , , , . .
.
— — W — — — — Q — Q — — Q — Q — — —
Pfandbriafe V
44
—
— ——
C K *
— tox tei x= e - , -
—— —w— 0
‚
*
2 —
—
1
16 11
A212 1
O Mπ—
; *. 1.79. 65. , r 41 — ‚ . 5 . Krb. Rudolfsb. gas 45 101.700 Pol. Schatzoblig. . 4 4. n. 1.10. 36, So G6. S . . ,, d ö leine 4 I 1036 ö Sk. Kiew.. 3753 VU. 8 . 1, . . . ; Heine ] 64. n. 9. Sh hbꝛ 8 Lüttich- Limburg. 9 — 4 1.1. 12. Il B. Grieg - Neisse) LI. 93. 70 & o. Pr - Anleihe de 1864 5 . U. 1 I 36. 35 ba B 2 Oest. Fr. St. Ap. St 62/6, — 4 1I.u. 7 -. Niederschl. Zwgb.. 102 25 6 . do. 480 1866 * 3. 133, 25ba 6 G6esterr Local.) lll io. (Stargard-Posen); Il. 90ba Jo. 5. Anleihe . 1 n. 119. , Nest. Nd wb. iM pSt 4/20 — 5 In. 7309, 7Beba B II. n. III. Em. 4 dl hh e n n,, e oels - Gnesen 7606 den- 6.1 36. 80? ö ö 5 ö . . f lol. 90 ba do. Boden-Kredit.. 1. u. 7. 86, Sobæ Reichenb. Par.. 3*n 46 1M1.I. 763. 1060
t D 2 — —
.
82
103. 10 103.25 B 104,200
E N C C , . . — — — — 2 —
31388 S 8 3
* 4
Am 20. März d. J. gelangt im Ostdeutsch ⸗Oester⸗ Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verba ö 6 , , , 1 ; . ‚ r gr ö 6. ud. endet w 28 en 25. Feb 88⸗ 4235 ö ö ; reichischen und Ostdeutsch Böhmischen Verbande ein Vom 5. April! 86 denen Cn, treten zu der? . —ĩ ö,, . als geschäftsführende Verwaltung. Fur n. Neumärk. . . 4 14. u. 110. 10, 60ba a0. Eryp. Nfandbr. J] ermäßigter Aus nahmetarif für Eisenerze und Kies vom ] Januar 1883 neuen Stils gültigen 2. Aus gznigl iche General ⸗Direktion der sächsischen a do do. neue 79 u. I/ 10. 102.2060 ö 26 * 36 ini zöbränke ven Statznen bet Ratsersctktese e, en bes gsse, e gießt 8e Din g R m ffis lee. Staatseisenbahnen, von Tschirsch ty. ö , . ö Im i oM 5s0b do. ao. n. 1st. 5 ba d eh,, ö . Rordbahn, Oesterreichisch⸗Ungarsf 31 nan k — zen Deutsch⸗ ö hommersche . . . . . 4 14.n. 110. 101. 60ba Ur 1 - , Nordost. 6, 9 lo. II. Em. v. St. gar. en gb n g sterreicbiscz Ungar chen Staats, Cisn. Cisenbahn-Verband die nachstehenden Abänderungen . 0069] . Hessische Ludwigsbahn. ; osensehe I n.1 16. ii s6b— nnr 191.900 kB * ',, . 2 . 36* ! bahn -⸗Hese lschaft und Oesterreichiscken Nordwestbahn und Ergänzungen in Kraft: Il0071] J Mit Gültigkeit vom 25. d. Mts. bis auf Widerruf brenssische 114. u. 1/10. 101, 70obz ꝛ; — abg. 10g 0e do. West. 17256 46. dc. V. 3, a a. 5 nach Oberschlesischen Stationen zur Einführung. I) Der Ausnahme; Tarif J. B. (Flachs, Flachs⸗ Eisentahn ˖ Direktionsbezirk Erfurt. tritt, für den Transport von Eis von einigen Rhein. n. Westf. . . 4 14. u. 1/I0. — — do. AM Hr. Lose vollg. tr = 34 19e B IbB güdöst ¶ p. 8 aj 6. lo. do,. is68. I u. 7 z Creemplare dessel hen sind auf, den Stationen heede und Werg) wird aufgehoben und trikt von Am 1. März er. werden die nachstebend auf⸗ Stationen in Tyrol, nach verschledenen unserer Sächsische ..... . 4 14.u. /i οl, 70 B Ungarische Geldrente . S 11. n. 1/7. 1903. 36 ng. . ar) 9, 90 ba G I0. Höln · Grefelder Ileinitz Zabrze, Beuthen und Kattowitz unent— demselben Tage ab ein neuer Äusnahme-Tarif J. B. geführten an der Strecke Kohlfurt-Falkenberg be— Stationen ein Ausnahme-Tarif, in Kraft. Nähere es 14. n. 110. 101.700 io. do. 171. u. 1,7. 6h. 30ba C da e, , SJ Shb⸗ Saalbahin gar. conr.. gelglich zu betiehe n. ; mit theilweise erhöhten Frachtsätzen für Sendungen legenen Haltestellen für den Personenverkehr' er— Auskunft ertheilt unser Tarifbüreau, woselbst der A I. u. 110. 101506 do. kl 4 11 n. l/7. I6 90ba 8, 6G agg 5M ba d. Schleswiger ...... Breslan, den 24. Februar a. à 10090 kg (bisherige Tarif Tabelle) in Kraft. össnet: . Ausnahmetarif erhältlich ist. J 577 versck io 35G Gold- Invest. Anl. 5 11. u. 17. 97,50 B e , . ,, k 12. Ii eric Königliche Direktion der Oberschlesischen Durch den neuen Ausnahme⸗-Tarif werden die Ver⸗ Zwischen den Stationen: Mainz, den 23. Februar 1884. ] . . 1635 559 do. Papierrente . . . 5 I6. n. I / 2. 74. 20bz B 2 33 5 5 5 jo. ii. Sar ö Eisenbahn, kehrs-Relationen Halberstadt loco und Mittelwalde Falkenberß und Liebenwerda die Haltestelle In Vollmacht des Berwaltungsrathes: 1 74 9. 15. 66b- Loos... pr. Stück 222.60 g. . . 3. . 36 go, R,, für die betheiligten Verwaltungen. ö , m n. ö 3 f Beyersdorf, Die Spezial Direktion. . ; 2. ö V5. — ö ö do. . 9 . u. 17.99. 2 3 59 6 hon, g do. V. pee zn . . n , 2 änderungen er 2 usatz⸗Be timmungen zu 6 M 326 . z . 5 161 * 8. . 0. kl. 1 1 . 1s7. 99 60bę . ? 2. . * 6. en ) . . . ig) 3] . . ö S. S4 des Betriebs. Reglemen s, betreffend Ermãßl⸗ ö . . n, . Bodenkredit . . 41 14. u. I/ i0. 80.000 ,,, ) a . ö! ,, . Vom 1. März d. Is. ab wird die direkte Personen— gung der Nachnahme ⸗Provision. Anzeige. , n i. n H. gr hr Gola T abr , , n, I lol od n, . i r. je ö. Pn 411 16 . w . ,. , . ö . . 2. u. ö Wiener Communal- Anl. 5 Ci u. iM. e. Narienb. - Mlaw. 19252 Werrabahn I. Em... 45 1.1. n. 1/7. 101306 . 7 . J s 4 ĩ a,, llon andsb XW. 36 ) 11 3 ö — Nis. Schn öh 7. 94. 40 ö . ö ö 1 8 ünst . - Ens 2 bz G mhen-NHastrichter 7.98706 , e , sowie Neuwied . 9 . ,,,, Bromberg wird für den ge⸗ , Pak aller Länder n. event, deren Verwerthung besorgt Berichte über Sachg J r erg 5 ö. . 564 5 . 6 24 00b2z G k . II. u. 17. . . geringen Frequenz wegen aufgehoben. . Ste r*. * , . RM. ĩ j ⸗ . 3 . us; It. In desb. Ohl. u. 1/7. 96 nere ken- Gertiftkate. i 2. E t. rechtsbah ee, 83. 26 Frequenz weg g oln, den sammten Güter⸗Verkehr, die Stationen Benau und UI001] in g. KSS Ek hHR, wil. Ingenlenr n. Fatent- Anwalt,ů Fatent Sächsische St. Anl. 1565 I. n. 1. 62, 25 4 Anbhalt-Desg. Pfandbr. . 5 II. a. I 7.103. 25 Oberlausitzer len, . os, 10b2z 6 Dux-Bodenbacher .. 87.900 121. 006 do. H. . . 5 14. 1 i086 60b G 99, 50 bz 6 . III. . . 5 II. n. 1/7 1065206
25. Februar 1884. Namens der betheiligten Wüstegiersdorf des Eisenbahn-Direktions⸗Bezirks Patent -Prooesson. Berlin 8W., Königgrätnerastr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Söäechgis che Staats Rente 3 ersch. 82 806 Braungechw. Han. Hypbr. 44 versch Oels Gnesen ; 8en o 3 h ESch. SD * H) 417 ö. S8 e 8 lo? 90be . Dur- Frag gs, 006 7I.h50brꝛ G 1 ; exel. Coupon 5 II. n. 1/7 82, 70b2 G
ö
1 — — 3
—
F p n , , . . G , - 8
Rentenbri ofs.
. z *
lol, Sõo B
, .
— —— —— * = --
ö J 1
ö 0.
8 6 5 85
8
165. 03 256
5 . Kö — — Q — — Q — — — ———
1 — — 8 —— — — — — 2 2 — 1
282 wr der- er- - - =.
— — — c —2 *
n n n 2 n
l
*
D mr O
a n a 2 2 O C dẽ e ο,
2* — —
* 8
F C 0 . .
82
CM
5 — — — — —
Bermaltungen:; Königliche Eisenbahn-Fireltion Berlin' Wie fenbed der Sächsischen Staatzeifen⸗ guüchs. Landw. Pfaundpr 4 1 do do. 4 1/4. n. 1/10. 38,756 Ostpr. Su db 2. . 2 . ; * . , 2 * . . . *. 1 2. 4 E ö 2 .
(xechtsrheinische). bahnen und Mrslowitz der Oberschlesischen Gifen- Berlin Redaeteur: Riedel. Verlag der Erypedition (essel) Druck: W. Elsner do, do. 36 D. Er. Er. B. Pfdbr. ra. 1109 5 II. u. 177. IO 0e gaakbahn Waldeck - Pyrmonter. * do. I. rückz. 10 4 1,1. u. 1/7. 102.00 Tilsit · Insterb. Wurttemp. Staats · Anl. 4 80 O2, 50 & . rückz. 100 4 LI. u. 17. 94, 00b Weimar- Gera
& G P ᷣ, 2 QX Q - 0 2 3 3 . 23