1884 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

10 301

Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft.

cw; 55 and CI. ier ere cw; . Die für das Jahr 1883 festge etzte Dividende von

5 99 15 A pre Actie kann vom 1.

Freitag, den 14. März a. .. Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Börsenbause eingeladen Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgegeben. Stettin, den 15. Februar 1884.

Berlinische F ouer-Versicherungs- Anstalt,

gesründet 1812. Zu der Mittwoch, den 19. Mara e., im Lokale

den die Herren Actionairs mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, dass die Verhandlungen um 11 Uhr Vormittags beginnen werden. Kerim. 27. Febrnar 1884. 19967] Direction der Berlivischen Feuer - Versicherungs- Anstalt.

Zweite Beilage . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

Staats⸗Anzeiger.

der Anstalt. Bruderstr. No. 11. hierselbst statt-

1 Year z Ssstunden ab in den Vormittags stunden findenden ordentlichen Generalversammlung wer-

Der Verwaltungsrath. Diyvidendenscheins 1883 .

Otte Brendel. E. Ebart. Fr. Gelpeke. H. Zwieker. L. F. MHeisnitæzer.

Berlin, Freitag, den 29. Februar e Galler Ser rn ef er gef hatt —— —— in Sticereiwaagren sucht als Vertreter einen ö 2 . '

. e Berliner Central⸗Pferde⸗n. Juchtvieh⸗Markt.

r re,. Hohe und lohuende Provision. . Wir beehren uns hierdurch tur öffentlichen Kenntniß zu bringen, daß mit Genehmigung ö 51 Gen 3 J

ö 2 solche sig melden, welche Prima · der Königlichen Behörden Referenzen aufgeben können. . w 5 . Bekanntmachung. . . „wom 3. bis 6. März a. . In dem am heutigen Tage statthefundenen Ter beförbern Uiaagemnateim?“ Vosler in St. der erste dies jährige große Pferdemarkt

Gefl. Offerten unter Chiffre H. 1413 G. wing Sur Ausloosung der am 31. März 163 zur Gallen. auf unseren für diese Zwecke entsprechend neu eingerichteten Anlagen stattfinden wird. * Einlösung gelangenden Anleihescheine der Stadt ian car.. .Trangrorte per Eisenbahn sind nach Station Viehhof zu dirigiren. Die Gesellschaft Bielefeld. und zwar; I9303 übernimmt auf Verlangen den kommissionsweisen Verkauf unter mäßiger Provisionsberechnung. 36 Stück à 500 S und 2 Vorherige Anmeldung der Herren Interessenten gef. im Bureau der Gesellschaft.

Fourage darf nicht eingeführt werden; dieselbe wird ausschließlich von der Gesellschaft ge⸗

liefert und nach billigstem Tarif berechnet. ö . Marktstandgeld für gedeckte Hallen: pro Tag und Pferd 50 Pfennige.

6

Marktstandgeld für gedeckte Hallen und Ställe: pro Tag und Pferd 75 Pfennige. Direktion er Viehnarkt⸗Aktien Ges.

r 2 . e m

M 52.

. Deffentlicher Anzeiger. n nehmen an: die Annoncen Expeditionen des

r IJuvalidendank“, Rudolf Messe, Haasenstein 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und . G. g. Daube & Co.. C. Schlott,

6 handel. . an 6 . Bekanntmachungen. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren ö Annoncen ⸗Bureanx.

J. Literarische Anzeigen. ö ; S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 1 9. Familien- Nachrichten.] beilage.

7

' 2 H fJnsera e für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Handels- register nimmt an: die Königliche Expedition

des Nrutschen Reichs · Anzeigers und Königlich RPreußischen Ätaatz- Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

Subbhastationen, Aufgebote, Vorladungen a. dergl. .

Terkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete.

NVerloosung, Amortisation, Zinszahlung Un. 8. w. Von öffentlichen Papieren.

K nn,, n n . fits! Rm. . . Nachmittags Jwischen e und 16 6. Fteckbriefe und Untersuchungs⸗ Der Jakob Ahlbach von Limburg wird beschul— 3 ö , , , —— 10243 . digt, als beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß aus⸗ ttt ge früh i' Uhr, werden am Bahnhof Steckbrief, Gegen den unten beschriebenen gewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden Aut— 4 für die Fahrt von Hof— Kürschnergesellen Moritz Herbst, geboren am 4. Fe—⸗ wanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu eigmar nach Beberbeck bereit stehen. Anmeldungen bruar 18652 in Krotoschin, welcher flüchtig ist, ist haben, Uebertretung gegen 5. 3560 Rr. 3 des Straf⸗ n, . a n mer ben re me m, die Untersuchungsbaft, wegen. sHaueffiedensbruchg, gesetzhuchs., Der elbe mird dau Anordnung des Kö— vorher per Pöst erbeten. Dek ruckt ; Verzeichn fe der Körperverletzung und Sachbeschädigung 55. 123 223. niglichen Amtsgerichts hierselbst auf Freitag, den zur Auktion kommenden Pferde können spätestens 303. 74 Straf⸗Gesetz⸗Buches in den Akten 88. P. 165. Mai 1854 Vormittags 9 Uhr, vor das 1 August Ernst Weickel zur A März ab hierselbst in Empfang genommen 15. 8j. verhängt. Es wird ersucht, denselben zu Königliche Schöffengericht, Hierselbst zur Haupt⸗ 9 1 n m nt . ee, . w g 30. Februar 1864. Der zerhaften und in, das Untersuchungsgefängniß zu ; jeladen. Bei unentschuldigtem Aus—= M in, Höhe, von 20 Reichs . erden. den . Feb 2 5 Alt⸗Moabit 11/12, abzuliefern. Berliu⸗ . e,, a. J. . 8. 472 ) 1 Weickelmann Königliche Landstallmeister. von Jachm 35. Februar 15834. Königliches Amtsgericht J. Ab. der Straspto eßordnung von dem Königlichen Schöffen⸗ , , ,. Juli . . filling 88. Erdmann. Beschreibung: Alter gericht. zu 2 ausgestellten Erklärungen ver- ) ase ichn, erh ren . io iel Holz⸗ Auktion. 22 Jahre. Größe 165 m etwa, Statur unterseßt, rte werden. Limburg, den 19. Februar 1884. der tar, geh, . Am Donnerstag, den 6. März er., Vormittags 8 Uhr,

ö ; 3 St z. schwar⸗ w ö ; k 121 Höhe von 46 Reichsthaler,

Haare schwarz und kraus, Stirn frei, Bart schwaͤr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 n . ö 4 eg, in Höhe v Reichsthale sollen in d —. schen Gasthause zu Königs⸗

Nase flach, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, in Höhe von 40 Reichsthaler, sollen in dem Pfuhlsch 3 ? ĩ

3 K , selbs zer Vollbart, Augenbrauen schwarz, Augen dunkel, den Hauer Joh, Friedriz Rohibeck daselbst, ̃ 6k t sichtz ö en Handels ma ichgel Rohrbeck daselbst, Wusterhausen auß dem Schutz bezirk Dubrom des 5. 356 in 36h ; Gesicht voll, Ge ichts⸗ 10051 . ö. den Handels mann Michael Wuß ĩ rar, . 25 sehr weiß, . a n m, mn, Bekanntmachung. In der Untersuchungssache in Höhe von 49 Reichsthaler und Wusterhausener Reviers in kleineren und größeren farbe gesund, S . nn wider Maechler und Genossen J. IV. B. 725. den Milchpächter Johann Georg Heinrich Loosen verkauft werden: ö 7 Kahn oꝛ0o) 1883 ist durch rechtskräftiges Erkenntniß der Rohrbeck daselbst in Höhe von 40 Reichs Eichen: 197 Nlutzstãmme mit 222 6 ö, li io hs rief Gegen den unten beschriebenen Kauf⸗ Strafkammer IV. des Königlichen Landgerichts J. zu thaler, ; ö kniee mit 19 Im. 4 Rm, Mu scheit II. iefern: Fri diich Wilhelm Geisenheimer, am 1. No. Berlin vom 20. Dezember 1883 1) der Kaufmannt⸗ im Grundbuche von Waßmannẽ dor Band J. Nr. 4 355 Stck. Langnutz holz mit 236 Gm. 188 ö in Wolmirsteht geboren, welcher flächtig lehrling Joseph Kasper Maechler, geboren am in Übtheilung M. Nr. JL aus dem Dokumente vom Kas. Wusterhgusen. . 3 m 8. sich verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗ 12. März 1860 zu Wenig⸗Nossen, Kreis Münster⸗ 236. September 1822 bez. 2. Dejember 1858, werden Der L berfoörster. . wicberholter Ünterschlagung und Ürkun— berg, 2 der Hans Julius von Zeuner, geboren mit shren Ansprüchen an die Post ausgeschlossen. (. Hartig. ben falschung verhängt. Es wird erfucht, denfelben am 20. Juli 195 zu Wal denkir hen, Kreis en n, gez. Klam roth. ( J 81 . * 1 * —— za nm n 3 69 2 9 436 649 39 zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß 3) der . . 3 36 3. ge, l0l63 Auktion. 31 5 5 ö en 22. Feb 86 TEladow, Kreis Lands W. ö i zu Berlin abzuliefern. Berlin, den 2. Februar 1861 zu Cladow e g Freitag, den 7. März er. Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des Garde⸗

er ö . . a . N 3. 1884. Königliche Staatsanwaltschaft beim Land⸗ Robert Eduard Kabstein, geboren am 11. März lols2] Bekanntmachung. . In der Weckert-Eggert'schen Aufgebotssache Pionier Bataillons, Köpenickerstraße Nr. 12,14, ver⸗

gericht J. Beschreibung: Alter 29 Jahre, Größe 1860 zu ö K 5

. r S ir f Stir ö ye 3 6 J. 1 r ö ö

177 m,. Statur schlank. Haare , . in , ,. 4 e , Grell, 65 der F. 1083 hat das Königliche Amtsgericht zu schiedene unbrauchbare Gegenftände der Hrücken⸗ und Bart kleiner dunkler K . Bernhard Oskar Bobeth, geboren am 21. Juni Stargard i. Vom. am 13. Februar 1884 durch Telegraphen⸗ Trains, darunter Tau zeuge, Beleghretter, , . ü n e s C. 369 n Graudenz, J der Mar Leopold Phiebig, den Amtsrichter Partisch für Recht erkannt; Geschirr und Stallsachen 2c. sowie überzählig ge— lich, Zähne defekt. Kinn spitz, Gesicht länglich, Ge chorcn am 360 April 1860 zu Bohnsdorf, Kreis Das aus dem Hypothekenbrief vom 16. Juni wordene Sprengkapseln und 2 Eylindergebläse meist⸗ sichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. . 8 der Arbeiter August Hermann Otto 1876 und der Ausfertigung der notariellen bietend Jegen * gleich baars Bezahlung verkauft J Haensch, geboren am 2. Mar; 1860 zu Bukow, Schuld. und 1 , 36 neben,. 1. . Kreis Teltow, 9) der Hausdiener Friedrich Wilhelm 1876 bestehende öh pothe len. Do ien, 9er wer itg, ben 29. Februar . 36. Tauf F ? lüchtig ist, Schwietzke, geboren am 27. Februar 1860 zu 5100 46 mit 50 jährlic verzinst , Tommando des Garde⸗ Pionier Bataillons. Kaufmann Franz Carl Hille, welcher flüch ig ist, Motzen. Kreis Teltom, 10) der Mar Friedrich Ju lehn, eingetragen für die beiden Kia * ; ö Garde. kJ i, ,, . ius Wil elm Hexter, geboren am 29. Januar und Auguste des Baueraltsitzers Friedrich lolo] 4 2 . 15660 zu Schoenckerg, Kreis Teltow, 115 der Apo— Wegert ju Clempin se in Höhe von 2360 . Königliche Eisenbahn Direktion Berlin. Sub⸗ ee n , m, , mn n, n,, theker Ferdinand Lidwig War Sander, geboren in Abtheilung II. Nr. 21 des dem Bäcker— mission auf Lieferung von Glas, Holzkohlen und e, n, n. n ,, n n am 23 deen m 1857 zu Friesack, Kreis West⸗ meister Franz Eggert gehörigen, im Grund— Stuhlrohr für das CEtatsjahr 1884/85 am Freitag, ,,, ö 1884. Der Untersuchungsrichter bei dem 33 seboren am * 2! Februgt 1550 zu Galan, Kreis Blatt Nr. 53 verzeichneten Grundstücks wird unfserem Geha ts aral. hierfeltst. Föthenerse 8/5 Landgerichte . Loewe. Beschreihung: Alter 25 Calau 13) der Schreiner Karl Heinrich Robert für kraftlos erklärt, die Kosten des Au sgehats⸗ DYsterten m ffn. fran kirk, bersic geit Under m . Jahre, geb. 4. 4. 58 zu Berlin n . . 9 Zuche, geboren am 6. März 1861 zu Forst, Kreis verfahrens werden dem Antragsteller, Bäcker⸗ Jusschti ft! Sub im ifft an auf Glas, 1golutahlen , , 6 . . . ̃ . Soran, 14) der Kaufmann und Theater⸗Agent Augen blau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich,

meister Franz e ,,, luna v und Stuhirshr“ verschen, gr un e,, . . 3. x 22. Mai 1859 zu Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. werden. Offertenformulare und Bedingungen können ge n,. Hesichts Gustav Schoenlank geboren am 22. Mai 1859 z König g den 3a fekt. Ki zitz, Geficht schmal, Gefichts⸗ Gustav Sch Zähne defekt, Kinn spitz, Gesicht sch . sich * 25. 22 ö 54 farbe blaß, Sprache deutsch.

41489

Ausstellung des Colossal-Gemüldes

,,, von Munkaesy, 35 C Run istus vor Filatus-“,

im Verein Rerlinerr Hünstler, Komman- dantenstr. 77,79 (Industriegebäude). Täglich ohne Unterbrechung geöffnet von 10 Uhr Morgens der Berlin bis Ss Uhr Abends. Entre 50 5. . . 2

a 500 M 444 503 528 542 560 57 31 375 678 680 695 1029 1104 1109 17 1267 1340 1408 1431 1436 1535 55 1962 1997 2288 und 2289: à 200 M. 2346 2370 2419 2446 2534 2566 2633 2643 2696

c 106m Preußische Hagel⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

scheine erfolgt nach dem Nominalwerthe am . —— 1 Lehn ung Abschluß für das Jahr 1883. 31. März 1884 bei unferer Kämmereikasse an , den 2 der Anleihescheine gegen Auslieferung 9. Gewinn · und Berlust, Conto. derselben. Einnahme. . 4 13 Ausgabe. Mit diesem Tage hört die Verzi ssung der An⸗ 1) Gewinn ⸗Nebertrag aus dem Vorjahre vacat 1) Rückversicherungs Prãmie w leihescheine auf. Mit den Anleihescheinen sind Y) Reserve · Uebertrãge aus dem Vorjahre vacat 2) Entschädigungen, einschließlich M 103 797, 82 gleichzeitig die dazu gehörigen, noch nicht verfallenen 3) Prämien⸗Einnahme für M 267 968 820 Ver— Regulirungskosten für 25935 Schäden). Zinsscheine einzuliefern Geschieht dies nicht, so sicherungs⸗ Summe: ; 3) Abschreibungen auf: wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine an dem a. für direkt geschlossene Versicherungen. ö w wd Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung dieser abzüglich des an mehrjährig Verpflichtete ge⸗ Inventar. Scheine verwendet. wöihnn ine, . 128 1157011 795 547 60 Bielefeld, den 26. September 1883. b. für übernommene Rückversicherungen vacat .

1923 ob 30

Vacat

155 000

———

10246 2 li G orie. Gegen den unten beschriebenen

TDT Is 55

NHassiva. . . i 3 1) Begebenes und noch vorhandenes Aktien⸗Kapital 2 250 000

2) Reserve · Ueberträge auf das nächste Jahr:

J S0 O00 a. Für noch nicht abgehobene Dividende pro

. 20 * . *

. Köersnalde, Krei her- Parnim, 16) der Kommis —— bei uns eingesehen oder gegen portofreie Ein sendung

William Emanuel Röhmann, geboren am 3. Fe— bon Sc 3. un fangen. neren Berlin, den 26. Fer brug 1ö55 s' Stettin. wegen Vergehens Legen (igiss] Dessentliche Zustellung. pbruar 1881. Materialien Bureau.

lig ĩ D in den Reisen⸗ den lieAksatz 1 Nr. J. des Stzafgesetzhuchs zu Die Näherin Margar, th Bäch, inzb. Kopf, in —————

Steckbriefs Erledigung, . len einer Geldstrafe don Zweihundert Mark, welcher im Main; wohnhaft, vertreten durch HRechtzanwalt Dr. lioꝛso! J . den Gustar Kessel wegen Diebstahls in den Akten Unvermögensfalle eine Gefängnißstrafe von zwanzig Horch in Mainz, klagt gegen ihren Fhemann Jakob Eifenbahn Direktionsbezirk Berlin. Sub— , ift tren bertetöelit, erben, d, F. Fabrftarbeiters feüßer in Main; wohnhaft, mifff ! ar Tiefere. 3686 t Stahlschienen am lassene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, k Perfonen it un ßerannt. ö k . m, ,,, DJ ö ö, Die Gerichte und Polizeibehörden werden ergebenst Beleidigungen, Mißhandlungen und böslichen Ver. jj Uhr, in unserem Geschäͤftslokal hierselbst Königliches Landgericht J. Der Untersuchungs— erfuchf, im Betretungs falle behuft Beitreibung der sassens, mit dem Autrage auf Scheidung der She. Köthenerstr. 8,35 =. Offerfen müffen bie i em Richter. Geldstrafe das Erforderliche zu veranlassen oder den der Parteien und Verurtheil ung deg Beklagten in Peruns frantitt, vrsieg . and, nit der im Vfferien⸗ Aufenthalt der Ermittelten zu den oben genannten die Prozeßkesten, und ladet den Beklagten zur Formular bezeichneten Aufschrift eingereicht ein. Uintersuchungeglten anzuzeigen, Perlin den 8. Fe. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Bedingungen können bei uns eingess hen . grugr 1384 Stagtsanwaltschaft bei dem Königlichen erste Civilkammer den Großherzogl. Landgerichts zu portofreie Einsendung von 1 be ngen. werden. Landgericht J. Lippert. Mainz auf Berlin, den 27. Februar 1884. Materialien den 14. Mai 1834, Vormittags 9 Uhr, Sen nn, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu en,, loosq

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

——

1800 -

k , . 155 000

5) Reserve⸗Fonds

8 Spezial · Reserve ii. .. . () a. Dividende pro 1883 an die Aktionäre 1

J J 22 500 b. Sonstige Verwendung des Gewinnes: ö Statut⸗ und vertragsmäßige Tantisme an den Verwaltungsrath und die ö

10245 . Steckbriefs-Erledigung. Der gegen den Col— porteur Max Freudenberg wegen Unterschlagung unter dem 7. Juli 1882 erlassene Steckbrief wird zurüchsenommen. Berlin, den 19. Februar 1884. . Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. Subhastationen, n , . Vor⸗ . Anne dire sflasft lern fe n, Baumaterialien⸗Lieferung. Aufgebot. ö Mont 3 Der zum Neubau der Train ⸗Kaserne am Suden⸗ Auf Antrag des Johannes Grieser ], von Mitters⸗ Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Landgerichts. burgerthore hierselbst glerderlich Bedarf von hausen wird den in Amerika unbekannt wo ab— 4 fie. . 6. dt. , . J 2305 mille Hintermauerungssteinen,

Direktion. JJ

8) Gewinn ⸗Uebertrag auf das nächste Rechnungs— ab ooll8s d 5 z

z. Hel apiere (we Zinsberiusles) vaeat m ] ü ĩ Korderungen pro 1883 et retro... 257020 457020 Der Magistrat. . 9 Nebenleistungen der Versicherten: 4 Verwaltungskosten: . Bunnemann, A. Castanisn, . Policegebühren J a. Provisionen der Agenten. Ober. Bigenmeistez Beigeordneter. 5) Hinsen, abzüglich der verausgabten. b. Sonstige Verwaltungs kosten Gustav Bertelsmann, s) Coursgewinn auf Werthpaplere o) Sonftige Ausgabe Rathsherr. J Sonstlge Elmer 2) Sonstige Ausgaben. h 5) Sonstige innahmen: ö 6 Gewinn 1719514 . a. streitige reservirte Entschädigung, deren un⸗ welcher wie folgt vertheilt wird: 3. 45057 Bekanntmachung. berechtigte Inanspruchnahme gerichtlich end— 2 vollstandigen Erganzu nn des Aktien . mr 27 1 24 4 ; 19 13 8 9 Bei der gestern stattgehabten Ausloosung der An⸗ . . ö . . leihescheine der Stadt Lauenburg a. Elbe sind 6, k 8 100 41 P. jum Reserpefonds G gezogen worden: 8, 0a Dividende pro 1883 an die Aktionäre Buchstabe B. Nr. 50 über 500 M / von Me 450 000 Einzahlung auf das Aktien⸗ Buchstabe 0. Nr. 21 über 209 „0 / Kapital... d 22 500 - Diese Anleihescheine kündigen wit hierdurch den U statutenmäßige Minimal-Tantisme' an den Muhabern mit der Aufforderung, die vorbezeichneten Verwaltungs rath, fowig statut, und vertrags' Beträgs am 1. Arti 1584 ei unserer Stadtfase mäßige Tantisme an die Birektion ... 15 22820 gegen Rückgabe sowohl der fällig als nicht fällig Vortrag auf neue Rechnung ö 2650 86 gewordenen Zinsscheine, des Anleihescheins und der 117 T5 77 Anweisung in Empfang zu nehmen. : TT i ss . Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit . 6. dem 31. März Kg4 auf. . Bilanz. Für die etwa fehlenden Zinescheine wird der Be⸗ Activa. . w treg vom, Kapital abgezogen. . 1) Forderungen, an die Aktionäre für noch nicht Lauenburg , ber 1883. 2 Aktien ⸗Kapital, gedeckt durch k ö Menge. 2 Sonstige Forderungen: J o, z z a. Rückstände der Versicherten. . vaegt b. Für noch nicht abgehobene Entschãdigung 5 0 Ottomanische Allgemeine b. Ausstände bei Agenten pro 1883... hom eg . JJ . (lol5l] Staatsschuld (Rente). C. , wegen / 6. Noch nicht verdiente Zinsen? . vacal In Ausführung des Kaiserlichen Erlasses vom . 29 i, . Ver. Anstalt 3) brypotheken und. Grundschulden, sowie sonstige 8. 20. Dezember 1881 und in Folge Beschlusses des Senckel · Lange in Liquidation hier gegen / 9 Sans 96. zu schätzende Lasten . . pacat 1.2 1 8 2 4 . J ** 7 ; . 69 . 87 or ge a: rd hier etannt gemacht, andere Sicherheiten: Zinsen auf die abgestempelten und die registrir⸗ en , . ten Titres der obigen Staatsschuld für den Zeit derung . MS 236 330.56 5. 266 . . . Darlehn Forderung . 151 579. 387 909 56 Ca tal ßwar in Höhe von 10/0 des reducirten bb. Bei der Reichbanf f Fino Fon 3 0605 8 ö. c. Bei unf Bank 50 133 vom 1.13. März d. J. ab 8. Ver unserm Bankhanse . 50 135 zur Auszahlung gelangen. Im folgenden. Jahre fällige Zinsen, so⸗ Diese Zahlung erfolgt bei unterzeichnetem Bank⸗ 24 sie antheilig auf das laufende Jahr . 1 ͤ hause: z e. Diverse Debitoren 937514 . A auf abgestempelte Stücke: -) . K // / für Nominal 3) Nassen⸗Bestand J E 100 Fers. 2500, reducirt à 50 o auf H Kapital ˖ Anlagen: . P 102471 1018 Fres. 1256,25, mit Fresz. 28, a. vypotheken⸗ und Grundschulden vacat Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 4. No⸗ 1064] * 560 = Fre. 1260, reducirt 8 50 o6 auf b. Werthpapiere. .. ͤ ber 1882 hinter den Schlächterlehrling (auch 1 . * 5604 6 . . vember 1882 h d , , Fres. 638, 123, mit Freg. 3.141 . Wechsel .. J Arbeiter Carl. August Hechk, am 21, September . 3 141/16, . Arbeiter) Carl August ] Frets. 250, reducirt 3 50 co auf JJ Vacnt 1865 in Treuenbrietzen, Kreis Zauch⸗Belzig, geboren, 5 66 ian . ö ö. 96g . 9 . der Grundstücken. . ö in den Akten 88 D. 202 82. erlassene Steckbrief . liolæy Heffen liche Zustellung. , ) unt es am 1. / 13. Januar Inventar. HJ abgeschrieben

179 gos 0

fällig gewesenen Coupons Rr. . D. auf registrirte Stücke: für Nominal E 1060 2 Fres. 2500 mit Fres. 12,50, . ö JJ 65, ** ; J gegen Aushändigung des Coupon Nr. 4. Die Coupons sind mit Bordereaur begleitet ein

wird hiermit zurückgenommen. Berlin, den 22. 3e 3 Glisabethe Grieser Der Ginwohn len enn ef ugs, Bergkamp, z SM, mille dunkelen Verblendsteinen, WIT XII 7 bruar 1834. Königliches Amtsgericht JI. Ab⸗ (Einder ö verstorbeten. Georg Hriesers Cheleute ö . 6 . . Ss aue ö, ar 8. theilung 85. Erdmann. hiermit eröffnet, daß Johann Adam Steinmann anwalt Wyneken hierselbst, klagt gegen den Bäcker 167 ebm Grau alf . . zu Mittershausen, ledig und ohngn Testament, ver. nan! Carsten Wilhelm Sbermann aus wd . (0250 Sffenes Ersuchen. ky, geb. storben und daß sie unter anderen Miterben zu deffen Westersode, jetzt unzekannten Aufen halt n wenn! 36769 cbm Mauer lan Der Brauer Jakob 6 , n, ,, . übrigens geringen Nachlaß berufen seien. ,, Antrage, den Beklagten im soll am Mittwoch, den 12. März d. J., fun. 31. Mär 185. sn NRattggr; res d ki Urkundenprozesse mittelst vorläufig vollstreckbaren

rection. Fritz sch en. . Reridirt und richtig befunden. w Revisions-⸗-som mission. Graf Luecchefsini. Friedrich von Kehler.

L. Nauwerk. Es wird denselben aufgegeben, im Termin: Vormittags 19 Uhr,

zureichen, zu welchem Formulare vom 13. März er. ab an meiner Coupons⸗Casse in Empfang genommen werden können.

Berlin, im Februar 1884.

S. Bleichröder.

IIozoz ; Kölnische Nückversicherungs⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Bezugnehmend auf die in der Kölnischen Zeitung und im Königlich Preußischen Stgats⸗ Anzeiger vom 23. Oktober 1883 enthaltene Bekanntmachung und in Gemãßheit des 5§. 14 unseres Statuts, erklären wir hiermit die beiden Aktien unserer Gesellschaft Nr. 3829 und 3830, welche in unserem Aktienregister auf den Namen des Herrn A. J. M. Charruau in Parts eingetragen find, für ungültig.

stöln, den 38. Februar 1884

Der Vorstand.

BVerschiedene Bekauntmachungen. ö Stettiner Dampfmühlen⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Aetionaire der Gesellschaft werden hiermit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren 5§. 12, 165, 185 und 17 zur ordentlichen General versammlung

auf

loloz

DPDebet.

Allgemeine Gas⸗

am 31. Dezember 1883.

General Heminn⸗ und Verlust Conto.

An Bureau⸗Utensilien⸗Conto

21

23

General⸗Unkosten⸗Conto Interessen⸗Conto. ; Amortisations⸗Conto. General⸗Bilanz · Conto

446 4 56117

35 484 84 316457 2721712

281 06 25 DIW T F

Summa

General. Bilanz Conto.

Per Vortrag aus 1882 Effecten · Sonto Conti der 13 Anstalten

Credit.

l. 3 3 655 07 358972

340 01 18

Summa IVD T 77

An

2

Hauptkasse des Centralbureaus Bureau⸗Utensilien⸗ Conto Magazin⸗Conto .

An Wechsel⸗Conto Effeeten⸗Conto .. ; Cautions⸗ und Depositen · Conto⸗ Interessen⸗Conto⸗ Conto·Corrent⸗Conto

Conti der 13 Anstalten

3 80 12218 237550

86] 34

59 83957 2 655 0 35 oo og 1506 35 332984 3849 04718

Ts T g

Per Capital⸗Conto Amortisations⸗Conto Reserve⸗Fond⸗Conto. Dividenden · Conti Hypotheken⸗Conto Cautions- und Conto⸗Corrent⸗

pr. 1575/8 Devofiten· Ereditoren · Eonio ; General Gewinn. und Verlufl· Conlo ö

Credit. Mb 353 3 goo Coo. oo 307 855 35 341 194 53 . 2147 00 ö . . 11500000 ö 35 000 00 22 332 53 281 708 22

ͤ vd 77 pd

Summa

letzt in Rixdorf wohnhaft, ist durch rechtskräftiges fe hel des . Schöffengerichts hier f lbst vom 18. Dezember 1883 wegen unersguhten Aus⸗ wanderns zu 50 M Geldstrafe, event. 10 Tage Daft verurtheilt. Es wird um Vollstreckung der Strafe und Nachricht zu den Strafakten E. 271 / 83 ersucht. Rirdorf, 23. Februar 1384 Königliches Amtsgericht.

l0ꝛ49 Offenes Ersuchen. ö

Der Cchmied Gustav Görlitz, geb. am 16. Juni 1853 zu Neuthalau, Kreis Darkehmen, zuletzt in Rixdorf wohnhaft, ist durch rechte kräftiges Mrtheil des Königlichen Schöffengerichts hierselbst am 20. No. vember 1883 wegen unerlaubten Auswanderns zu 50 S Geldstrafe event. 10 Tagen Haft verurtheilt, Es wird um Vollstreckung der Strafe und Nachricht zu den Strafakten E. 235/83 ersucht.

Rirdorf, 23. Februar 1384.

Königliches Amtsgericht.

10oꝛ48 J Oeffentliche Aufforderung. Der Glas schneider Otto Brandt, zuletzt in Berlin, Brunnenstr. 62 a. wohnhaft gewesen, wird in der bei dem , . neten Amtsgericht anhängigen Strafsache gegen ihn HE. 24. 84 wegen Hausirgewerbesteuer⸗Kontrag⸗ vention aufgefordert, seinen Aufenthaltsort zur 3b⸗ gedachten Strafsache anzuzeigen. Seelow, 27. Fe⸗ bruar 1884. Königliches Amtsgericht.

Mittwoch, den 23. April 1884, Vormittags 9 Uhr, J selbst oder durch gehörig Bevollmächtigte sich über den Antritt der betreffenden Erbschaft dahier zu er⸗ klären, widrigen falls sie auf Antrag hiermit ausge⸗ schlossen und der Nachlaß den sich hierzu legitimirt habenden anwesenden Erben lediglich überlassen wer⸗ den würde. Fürth, am 24 Februar 1884. . Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Fürth.

Krauß. Lindenstruth.

ien Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 61 zu 3 ern d. hiermit, daß der am 20. Dezember 1333 zu Herlin verstorbene Hof Spediteur Carl Friedrich Witte in seinem am 22. Januar 1884 publizirten Testamente rom 11. Juli 1865 die Nachkommen seiner Schwester, der am 12. Marz 1875 in Lieberose verstorbenen Frau Wollspinner Friederike Domschke, geborenen Witte, mit einem Legat bedacht hat. ö .

Eier wird ö. Grund der Witte'schen Testamentẽ⸗· Akten T. 34 335 hierdurch öffentlich bekannt emacht.

Berlin, den 21. Februar 18845 Königliches Amtsgericht JI. Abtheilung 61.

Urtheils schuldig zu verurtheilen, dem Kläger 900 , nebst 5 Co ev. 4 S/ jährl. Zinsen seit Astern 1883, 4,0 ι Kündigungskosten nebst 5 oo jährl. Zinsen von Zustellung der Klage an gerechnet, zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer J. des König— lichen Landgerichts hierselbst

auf den 5. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stade, den 21. Februar 1884.

Abich,— als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

i0ooso) Pferde⸗Auttion. Am Mittwoch, den 2. April d. J. Vormittags von IM Uhr ab, sollen auf dem Königlichen Vauptgestüthofe zu Beberbeck bei Dofgeismar irg 26 Stück viersährige Stuten, Hengste und Wallache, und sechs Stück ältere Stuten öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Sämmtliche Pferde sind geritten, zum Theil auch ganz sicher eingefahren und können die zum Verkauf kommenden Pferde am Tage vor der Auktion, alfo

im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Thräns⸗ berg 52s53, in öffentlicher Submission verdungen werden. * ö.

Die Gültigkeit der Offerten, welche zu verstegeln und mit der Aufschrift:

Submission auf Baumaterialien zu versehen, wird von der Unterzeichnung der für Unternehmer daselbst ausliegenden Bedingungen, die auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialten ab⸗ schriftlich verabfolgt werden, abhängig gemacht.

Magdeburg, den 26. Februar 1884.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

10149] . ö ;

Die Lieferung der für die Kleiderkasse erforder⸗ lichen Uniformmaterialien soll verdungen werden. Submissionstermin im Materialienbureau (Vietoria⸗ straße 11) am 14. März er., Vormittags 11 Uhr. Offerten sind an die unterzeichnete Verwaltung mit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von Uniform⸗ materialien frankirt einzureichen. Die Bedingungen liegen im Materialien⸗Buregu sowie bei den Uni⸗ formkammern zu Berlin (Ostbahnhof), Schneide⸗ mühl, Danzig und Königsberg i. Pr. zur Einsicht aus und sind auch gegen Einsendung von 30 3 an die unterzeichnete Verwaltung portofrei zu er⸗ halten. Bromberg, den 26. Februar 1884. Die Verwaltung der Kleiderkasse der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Bromberg.