. — ju Labes soll zum m Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1883. D r j t J e B e j l a g e
1. April er. anderweit verpachtet werden. Die Ver⸗ ; pa bin gebe dig gungen e , ö SESiebenundzwanzigstes Rechnungsjahr. Credit.
Jö . 64 zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
er. Vormittags 11 Uhr. Qualifikations- und Zinsen auf Depositen: Dis econt von Platzwechseln 177,599 08
ührungs- Ateste, sowie eine kurze Lebensbeschreibung ö 24 ab: Rückinsen 17 44255
ind der Offerte beizufügen. Stettin,. den 26 Fe— J 18.665 93 22 3 . r — 7 . 9 ĩ rej 29 TR
ö / n * 52 Berlin, Freitag, den 29. Februnr 1884.
2 8 . e romberg). J 2 1 Rams * J a . e mr, mr rm mmm n ; — 8 P am mm, m, — ĩ —— n . g — —— 6 — l,, 5 1 — 2 — w 6 *. 861 Ter 773 die er Deilage in welcher auch die tm 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd Modellen
(0252 Reisespesen, Porto, Depeschen, Geldverpackungs⸗ und an, n ient ee cafe: . 2363 20 474 3732 dom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Befanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titei
Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 75009 , ; 1443811 M * * 8 ,,,, , he,, : Ar ,: , , n,, ea, Eentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. . 2) * ö . . 2 2 . * —— ö 1 20 22 * . — Mö 2 D
Dintermauerungssteinen soll in Submission ver⸗ Heizung und Beleuchtung 3, 857 88
eben werden. ierauf, welche den im Inf . ü, 23164 Zinsen un 46, 87715 —̃ ; ; * ;
Hef daft e er d 2 e gen . H 2245 43 ier r, Gew an Effeeteen 6.577 Das Central ⸗ Handels ⸗Renister für das Deutsche Reich kann durch ans Post⸗Anstalten, für Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dau
Abideilung ausliegenden uur nen dörber e Cin fen= f̃ an ma erigen . 3 7.184 02 . 13 30s 6 Berlin auch durch die Königliche Expeditien des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 M 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 4. —
an d, n T ö. * 2 — * ie. nterhaltung der Geschäftshäuser in Harburg und Leer . 133288 * fr = m Verwal⸗ ern n. Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden ; . Infertionspreis fur den Raum üiner Druck eile 36 2. y 22 —
run gsbedingungen durchaus entsprechen müssen, sind en nn,, —— * si 1 17 89850 1,642 55 . tung von Di. ) . 66 ö 22, 831 66 ö ten, , ,. . . amm, amm men ö — me mmm mn ꝛ
postmäßig verschlossen und mit der Aufschrift Sff erte * arif . 8 1 er . nn ö. . 898, C. für An⸗ und Verkauf von Effecten 14,720 79 6yate athlatt. Nr. 9. — . Inbalt: Auslãn⸗ Der Vorstand besteht aus dem Vereins vorsteher 10207) KRirnbaum. Bekanntmachung. (102091 9 44 n a 9 d. von domicilirten Wechseln. .. 3865812 172,517 1 dische Patentgesetze. Großbritannien: Patent⸗, und 4 Beisitzern, im Ganzen also aus 5 Mit ⸗ KRerzen. In unser Genof enschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister ist bei der einge⸗
auf Mauersteine ! versehen, bis zum 8. März er., a ůn, e ita Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗Abtheilung träglich eingegangenen — 663 71 16,314 73 Bereinnahmte Zinsen im Conto- Muster und Hande smarten. Gesetz 1883 (Fort. gliedern. beute bei Nr. II eingetragen, daß nach Wahlproto⸗ tragenen Genossenschaft: einzusenden. Danzig, den 26. Februar 1884. Saldo 1 w 694, 153 , 43 . 241 29235 setzung). — „ Patentliste; Anmeldungen; Erthei⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: koll vom 1. Januar 1884 die erzeitigen Vorstands. „Darlehns-assen Verein zu Schwerin a. / W.“ aiserliche Werft, Berwaltungs ˖· Abtheilung. ö welcher vertheilt wird, wie folgt: J Gewinn auf Sorten und Agio . 86377 3 lungen; Erlöschungen; Versagungen; Uebertragun⸗· 1) Wilhelm Ahns, Lehrer, Vereins vorsteher, mitglieder des Fechenheimer Credit und Unter, in Colonne 4 Folgendes eingetragen: a. n . 2 2 * 2 40O erzielten 2. 1 3745 3 gen; Zurückziehung; Patentschriften. — Anzeigen ⸗ 2 Paul, Keufen, Landwirth, Stellvertreter des stützungsvereins find: In der Generalversammlung vom 31. Januar Illo 3s ö ; . Hie e are faden Kändssshlath nac' 8 16, 26 Ertrag des Hauses der Hauptöautt. U 51 a . . . 2 I RNichrich Wilhelm Gerk, Direttor, 1884 ift, der bisherige Vapstand, hestebend aus dem Submission. Für die Werft sollen metallene * . — ö 5. 7273 86 , ir. . 1 . Christian Josef Stefen. Landwirth, 2) Philipp Heinrich Heck L, Kassirer, Gutshesitzer Rehfeld als Direktor, dem Rektor Labes Charniere, kupferne Gaten, Handgriffe, eiserne und . . . 3 2 3 ð0 Handels- und GewerberZeitung. Nr. 8. Wilhelm Lemmen, Landwirth und 3) Martin Schack. Controleur. als Rendant und dem Schneidermeister Nagel als messingne Haken, Klinkringe, Krampen, Riegel ' Tantième für die Direction 2c. nach 5. 19 der D Fuhalt: Das kaufmännische Hülfspersonal 55 Franz Josef Mirbach, Landwicth, Bergen, am 25. Februar 1884. Controleur auf die Zeit bis zum 1. Februar 1887 Saäknel, Schlösfer, Spli 9 2 k 4 2,618 60 (Schluß). — Amtliche Bekanntmachungen (Vertrieb alle in Baesweiler wohnhaft dönigliches Amtsgerich wiederaewẽ z f Schãkel, chlösser, Splinte, Vorreiber ꝛc. be⸗ ] C, Dividende iĩ2 Mill Mark cti itai 1 a e, n, , ne, alle Baer zohn haft. Königliches Amtsgericht. wiedergewählt. schafft werden. Geschlossene Offerten mit der Auf⸗ 221 83 ende auf lionen Mart Actiencapita . der Patentschriften durch die Reichs⸗Postanstaltem). Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Dr. Bartsch. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Februar schritt; „Submissien auf Charnseren find „mn dan; — 1a de cli nr 41.1. K 660, 000 — 2 Mittheilungen aus dem Kaiserlichen Statistischen Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 1884 am 15. Februar 1884 . * 2 * 1 * ; 2 1 5agre verke 2: 6 — ie 3 j ve 9 Mön 2e; nin 3 7 8 9. 11992 — 1 J g ** 900 1 ,, , , unt Keen ee mdehhschen Mt et keene Wines ä; mit än shnz är merlin; Sgndelaregtser? baer, Birnbaum, g nuar iz. diesseitigen Bureau anstehenden Termin ein utechti w / dem J us ande im Jahre 1883). — Reichsgericht. nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, des Käöniglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Königliches Amtsgericht. 694, 153 J? Entscheidungen (die Anzeigepflicht des Arbeitgebers wenn fie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter Zufolge Verfügung vom 28. Februar 1884 sind
Bedingungen liegen in der Registratur der unterzeich⸗ 1 ; : w . * . h ĩ . * betr. der Beschäftigung jugendlicher Arbeiter fällt und mindestens ? Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: KRochum. Handelsregister 10085
neten Behörde aus und sind für M Lö 00 zu bezit hen 77 k 6 ö en er . ; . 2 n er . 1, 159,000 70 ö l, 159, 000790 nicht mit dem Zeitpunkt des Antritts dersel ben hin⸗ licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. — Die dem Kaufmann Louis Cabolet zu Bochum
auch bei dem allgemeinen Submissions⸗Anzelger in z . 1 n . 1 2. H. Te ; . . Stuttgart einzusehen. Kiel, den 25. Februar 1884. Bilanz der Sannoverschen Bank vom 31. Dezember 11893 P. weg) — Entscheidungen anderer Gerichts köfe (Ent. bei Anlehen von 75 und darunter, sowie bei 3632 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung. — — . 2 — — scheidung der General. Versammlung bei Differenzen Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene Allgemeine Häuser bau Actien⸗Gesellschaft für die Firma Johann Luig zu Bochum ertheilte, — Activ. Æ 3 563 Passi 3 . ö. von Versicherungs. Gesellschaften 84 Gegenseitigkeit). Sparkasse, genügt die Unterzeichnung durch 2 Vor= in Berlin unter Nr. 225 des Prokurenregisters eingetragene, (100821 1) gassenbestand: —⸗ assivu. * Durch schnit te prei. wichtiger Waaren im Groß— standsmitglieder, um dieselbe für den Verein rechts- vermerkt steht, ist eingetragen: Prokura ist am 26. Februar 18584 gelöscht. ; 12, 000, 000 — handel (Dezember 1883). — Zolltarife (Frankreich). verbindlich zu machen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ Der Rathsmaurermeister Metzing ist aus dem
isenbahn⸗ Direktion irk E —ͤ — 9 6 z ? 1 . ( : ltarife . Eisenbahn . Direktionsbezirk Elberfeld a. Coursfähiges deutsches geprägtes Geld... . . 2,149,630 68 2) Neservefond: Besprechung gewerblicher Etablissements (die machungen find durch den Vereinsvorsteher zu unter— Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Oscar 10086
Die zum Neubau eines Uebernachtungslokals und Reichs ei 77605 — 386 sSoals2 )! ; ab* 2 ⸗ ; ö . Abtrittsgebäudes auf dem , ö. k . H . Bestand Ende 1137.3. l. MS, 593 57 Metallsckrauben⸗ Fahgik und Fagondreherei von zeichnen und in der Geilenkirchener Zeitung bekannt Dtto zu Groß Lichterfelde ist in den Vorstand Rremen. In das Handelsregister ist einge— Herdecke erforderlichen Arbeiten, welche zu 25 889 4 d. Reichs banknoten e n . dazu 4 6 Zinsen für 15883... 43, 463 76 C. Krüger Berlin, Manteuffelstr. 116. Die Früh- zu machen. eingetreten. tragen: veranschlagt sind, sollen im Wege der öffentlichen . Noten . Banken d 25 3565 2 ; / dazu 100g des über 1 * E. e er- beetfenster Fabrit von Ernst & Cor deipzig. Die Beim Eingehen der letzteren bezeichnet der Ver⸗ — Den 26. Febrnar 1884:
Submission verdungen werden. 9 28 lbestünd . J 3 067,035 68 zielten Reingewinnes nach 5. 34 . . DVecim al- Brücken xqag⸗ von Gebr. Schʒne. Leipzig). waltungsrath an deren Stelle bis zu dem durch die In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. F. W. Wermuth, Bremen: Das Handels⸗
Bie Unternehmung befaßt zugleich die Lieferung n. e n e: 2 2415639 1,151, 47272 Sprechsaal. — Biiefkasten. Vatent⸗Anmel dungen. nächste Generalversammlung darüber herbeizu⸗ 87418 die hiesige TLommandi gesellschaft in Firma: geschäft ist mit Activis und Passivis am 24. der zu den auszuführenden Arbeiten erforderlichen * ö 16 K 3) Betrag der in Betrieb gegebe⸗ Register der neu ingetragenen Firmen mit Angabe führenden Beschlusse ein anderes Blatt. ; Berlin⸗Coelner Galdleistenfabrik September 1883 von Friedrich George Materialien. ü is 15. 3 fällig w , 0e9 437. 08 nen Banknoten à 100 67.7... . S6, Sob oo der Geschäftsbranche. — Konkurs⸗-Eröffnungen. — Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei der Braune K Co. Washington Gu de will durch Vertrag er—
Die Zeichnungen und Submissionsbedingungen nach dem 15. Januar fällig 3 220166 62. 29 4,046,249 37 ͤ 4 Guthaben der Conto⸗-Corrent- Submissionen. — Anzeigen unterzeichneten Gerichtsstelle jeder Zeit eingesehen vermerkt steht, ist eingetragen: worben und führt derselbe solches seitdem für liegen auf unserem technischen Bureau zur Einsicht Remessenwechsel auf, deutsche Plätze: / d , 9. ‚. 1. . ü werden. . . Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueberein⸗ seine Rechnung unter unveränderter Firma fort. aus, Letztere können auch auf Verlangen und gegen bis 15. Januar fällig.. . 6. 1,184,424. 70 5) Betrag der Depositen: Deu tsChe Ko nsulats- Zeitung, Nr. 8. — Aachen, den 26. Februar 1884. ö kunft der Betbeiligten aufgelöst. Engelhardt C Rübe, Bremen: Durch den portofreie Einfendung der Koplalien mit 2 6 Per nach dem 15. Januar fällig. .. S6 14,282, 468. 26 lõ 466, Sß 2 96 / a. zu 2 Go mit J1monatl. Kündigungsfrist 33,779 67 Inhalt: Die deutsche Wirthschaftswoche. — Eine Königliches Amtsgericht. V. Die dem Leon Nathan Pakscher für vorgenannte ain 73. Februar 1884 erfolgten Austritt von Post von hier bezogen werden. (Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im In— b. zu 210. 3 . ö 33, 125 — deutsche Weltausstellung. 3. Exporthanken. — Al⸗ Kommanditgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen Heinrich Eduard Rübe ist die Handelsgesell⸗
Nachweislich qualifizirte und leistungsfähige Unter⸗ lande zahlbaren Wechseln 2, 103,128. 65.) / C6. zu z . ö 14,557 40 gerien und Mares. . vom italienischen Waaren⸗ und ist deren Löschung unter Nr. 5755 unseres Pro— schaft aufgelöst. Die Activa und Passiva der⸗ nehmer wollen ihre Offerte verschlossen mit der Auf⸗ Wechsel in fremder Valuta: d. zu3 oo. 68 ö 671,665 32 markte, — Amtliche Nachrichten. X Vermischtes Altona. Bekanntmachung. 9204] kurenregisters erfolgt. selben hat der Mitinhaber Julius Friedrich shrift gg ; , 108511. 7. 4. 219, 40975 6. zu 3zoso. 6 ' 48 800 — — k . 9. , Bei ö , Sin en en, e,, die — Bernhard Engelhardt übernommen, welcher
„Offerte auf die Arbeiten und Lieferungen für ; 7 ; 6) Noch nicht erhobene k riglien nach Bulgarien). — Litera ur. — Dampfer⸗ Firma v. Essen Jacoby zu Altona In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. das Geschäft für seine Rechnung unter unver⸗ den Neubau eines ine n , ,, H. auf 1 de ;; 112433. 38 1065,56 55 3 ö * , ; Abfahrten vom 13 bis 15. März 1884. — Inserate. und als deren Inhaber der Kaufmann Michael 6042 die hiesige Handlung in Firma: änderter Firma fortführt. Abtriitegebaudes auf Bahnhof Herdecke auf mster ami 266 10 J — Führer durch die deutsche Export⸗Industrie. Waldemar v. Essen zu Hamburg verzeichnet steht, A. Wessendorf Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ bis zum 16. März er., Vormittags 10 uhr, aue . ld bo s) Beamten⸗Penstons ⸗ und Witt . ; K . ist heute eingetragen worden: vermerkt steht, ist eingetragen: delssachen, den 26. Februar 1884. . . ges gustht behalt aaf nnn, 7s. IJ 1,384 88 wen ⸗ Unterftützungs fond . . 3 , . . . Firma ist von Altona nach Ham⸗ ö Firma 3 . 6 auf die Wittwe C. H. Thulesius, Dr. ei Ertheilung des Zuschlags behalten wir uns Ne . ; 7264 . 9) Schuldige Depostten⸗Zinsen⸗ 593 1 w, ; e n,, Anna Charlotte Marie Caryline Wessendorf, . die Auctahl unter den brei Mindesffordernden vor. . 6. 1 , . e Gf geg aas b . Die ir T rn ei 6 Jahrgang, Mr, Inhalt; Italien, cborto Longene, Altong, den 2. Februgr 1854. geborens Seeger, zu Berlin übergegangen. Ver Rreslan. BSetauntmachung. lloꝛio]
Hagen, den 25. Februar 1884. Lom 4 ; en mn W sel) der 1 ‚ Remessen⸗ z (Wirthschaftliche Lage der Insel Elba im Jahre Königliches Amtsgericht, Abtheilung IILa. gleiche Nr. 14,920 des Firmenregisters. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1954
Königliches Eisenbahn ⸗Betriebsamt. 9 Ilg ft . 6 , Hiffer , 1883.) — Ottomanisches Reich. Jsmgilia. (Wahr⸗ . Demnächst ist in unser Firmenregister unter die von . ĩ . J b. auf andere gestattete Effecten VJ
oss] . n. 66 d 2286 2 Effectenbestände:
Submissions⸗Termin d 3,247 1M Dante me. Cuts; . . Freitag. 14. März e. Morgens g Uhr, zum bd. eigene Gffecken: ö, , ö ,h 4 is Deutsche Reichs. Anleihe à 1013 3o VJ
12h Stüc Piassavabesen und „ 2h Tin conf. tente änieihe 6 jg th k 1066 , Haarbefen e 8, 2ßb9 4 70. a 102d. 25 K,
9, 543, 343 52
61 * wechsel
d mant hes mn glia; (h ö hst ist. . . Ueberhobene Plfandzinsen 7354 55 ehmungen auf wirthschaftlichem Ghbiete im Jahre Mtonn. ö Belanntmachung. 1029051 Nr. 14,929 die Firma: * 1) dem Kaufmann Nathan Wolfsohn zu Berlin, 1.281010 - Noch zu zahlende Ünkosten 3. 51554 w 1882). — Montenegro. Antivari. (Wahrnehmungen In das Handelsregister ist heute Folgendes ein A. Wessendorf 2) dem Kaufmann Eduard Wolffohn zu Breslau
auf wirthschaftlichem Gebiete im Jahre 1883). — getragen: 3 . ö. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin am 29. Januar 1884 zu Berlin mit einer Zweig⸗ Personalnachrichten. J. Bei Nr. 729 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Wittwe Anna Charlotte Marie Caroline Wessen⸗ niederlassung zu Breslau unter der Firma ,, . unter der Firma Paulmann & Wölfer zu dorf, geb. Seeger, hier eingetragen worden. Wolfsohn & Sponholz Austria, Archiv für Gesetzgebung und Statistik Altong die Handelsgesellschaft der Gerber Hein⸗ . errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und rich Carl Friedrich Paulmann nnd Christian Die Gesellschafter der unter der Firma: worden. . . . 660 der Schiffahrt. 2. Heft. — Inhalt; Gesetze und Hermann Otto Wölfer daselbst verzeichnet steht: Lippmann & Herz Breslau, den 25. Februar 1884. nach Probe, im Bureau der unterzeichneten Verwal⸗ Gold Thlr. 15,509 4 os Hannov. Landes ⸗Obligat. Unzer ihelsß rer Rest zu R fũ 1 O00 — Verordnungen. Desterreich⸗ Ungarn: Bestimmungen Die vorstehende Handelsgesellschaft ist mit mit dem Sitze zu Clberfesd und einer jetzt zu Berlin Königliches Amtsgericht. tung, woselbst maßgebende Bedingungen ausliegen, ,,, 56 . ö Ber ugung 2846 08 . der Schiffsmanifestordnung. — Streckenzugs verfahren dem 26. Februar 1884 aufgelöst; der bis- errichteten Zweigniederlassung (hiesiges Geschaͤfts⸗ ; welche auch abschriftlich gegen 1,60 MS Kopialien' be⸗ 6 23,900 4 0so Bremer cons, Staats. Anleihe à 101,20 sammlung ... 66m on os über die See, dann Ein- und Ausladungen in todten zerige Gesellschafter Wölfer übernimmt das lokal: Hausvoigteiplatz 3) bestehenden offenen Han ⸗ Cöthen. Handelsrichterliche (102111 zogen werden können. 3,800 4 o Bayexische Eisenbahn ˖ Anleihe à 101,75 / Häfen. — Zollamtliche Befugnisse der Steuerämter Geschäft und setzt dasselbe, unter der neuen delsgesellschaft find zur Zeit die Kaufleute Joseph Bekanntmachung. Coblenz den 25. Februar 1884. *, s,o00 zoo Hamburger Staatgrente à 89, 9. 5 zu Warasdin und Karlstadt. — Verlegung des Firma Chr. H. O. Wölfer fort; vergl., Lippmann und Ifaac, gen. Isidor Herz, Beide zu 1) Die auf Fol. 252 des Handelsregisters einge—⸗ Kgl. Garnison⸗Verwaltung. „ 6,000 4 oυ Cöln-Mindener Eisenb. Prior.⸗Oblig. Nebenzollamtes Grünwald. — Bierausfuhr gegen Nr. 1820 des Firmenregisters. Elberfeld. tragene Firma „Amalie Schulze“ in Cöthen ist w LV. Em. à 100, 997]. . Steuerrückvergütung. — Kontrolpflichtigkeit des II. Unter Nr. 1820 des Firmenregisters die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1870 be⸗ auf Antrag der Inhaberin, Witkwe Amalie Schulze, 10293 „S6ÿ12,500 4 olo Lübeck⸗Büchener Eisenb. Prior. Oblig. Kochsalzes. — Transport explodirbarer Artikel auf Chr. H. O. Wölfer zu Altona und als deren gonnen. geb. Reinicke, daselbst, heute gelöscht worden. Die Anlieferung von g00 Raummeter Eichen 1 H 12,825 32 Cisenbahnen. — Deutsches Reich: Konsulargerichts⸗ Inhaber der Gerber Christian Hermann Okto Dies ist unter Nr. 8953 unseres Gesellschafts— 2) Auf Fol. 660 des Handelsregisters ist heute scheitholz im Etate jahre 1884/85 soll im Wege der 3,300 40, Hann. Stadt ˖⸗ Anleihe à 193,5 .. 44926 5 barkeit in der Regentschaft Tunis. — Einfuhr von Wölfer daselbst. registers eingetragen worden. neu eingetragen: öffentlichen Submission vergeben werden. Die 38, 259 310 o = . . 36, 720 — Gegenständen des Gartenbaues. — Großbritannien: Altona, den 27. Februar 1884. . w Firma: „G. Schulze“ in Cöthen, Submissions« und Lieferungsbedingungen liegen auf 4,000 4 άC Hannov. Landes⸗Credit ˖Anstalt⸗Oblig. P / Zollbehandlung fremdländischer Manufakturwaaren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Inhaber: Gottlieb Otto August Schulze. hiesigem Büreau zur Einsichtnahme offen, können e 76, 146 - / Frankreich: Konvention zum Schutze des industriellen . . Berlin Nadler⸗ und Siebmachermeister daselbst. auch von dort bezogen werden. Der Submissiong- 1M. 9, 100 4 0s0 Hannov, Landes Credit ˖ Anstalt · Oblig. . Eigenthums. — Zollklassifitrung von Jutesammt. Altona. Bekanntmachung. 10206 unter Nr. 14919 die Firma: Cöthen, 28. Februar 1884. termin ist auf den 17. März d. J., Nachmittags . mit aufgesch; Kündigung à 102,569. 9, 336 60 — Zollbehandlung von Radrosetten. — Rußland: In das Handessregifter ist heute Folgendes ein— Berliner Chemisettes⸗Fabrik Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3 Uhr, angesetzt. Grube Von der Heydt kei „ 44,50 4 oά ö Call- Grubenh. rittersch. Cred. Ver.“ — U Zollklassifikation verschiedener Artikel. — Zoll⸗ getragen: . . . Herrmann Lilienthal Schwencke; Saarhrücken, 27. Februar 1884. Königliche ö 45,632 30 behandlung von Blechgefäßen. — Verzollung von J. Bei Nr. 764 des Gesellschaftsregisters, woselbst (Geschäftslokal: Ohmgasse 3) und als deren w Berginspection III. 6. 6,450 4 Co Celler ritterschaftlicher Cred. Ver. Maschinen. — Italien: Zeitweilige Ein⸗ und Aus- unter der Firma Bolt & Hermann zu Ottensen Inhaber der Kaufmann Herrmann Moses Lilien Dirschan. Bekanntmachung. (102121 k R 6, 585 fuhr. — Tara für Zucker. — Spanien: Waaren⸗ die Handelsgesellschaft der Fabrikanten Gustav Carl thal hier, . Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1884 ist an 9964 Bekanntmachung. * 1, 960 4 · 0 Bremer ritterschaftliche Cred. Ver. zölle bei der Einfuhr nach Cuba. — Schweden und Wilhelm Bolt zu Hamburg und Martin Heinrich unter Nr 1ic,921 die Firma: demselben Tage in das diesseitige Handelsregister Die Lieferung von zwei Dampfkesseln für die Oblig, · 101, o wN 1,985 / Norwegen: Vieheinfuhr. — Columbien; Zoll- Wilhelm Hermann zu Ottensen vrrzeichnet steht: Süddeutsche Malzbier ⸗Brauerei zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Königliche Steinkohlengrube Dudweiler-⸗Jägersfreude „ 3,300 430/ Hessische Landes ⸗ Credit ˖ Anstalt⸗Oblig. bemessungen für bisher zollfreie Artikel. — Cinfuhr⸗ Mit dem 26. Februar 1854 ist die vorstehende von Eari Kintz! Gütergemeinschaft unter Rr. 25 eingetragen, daß der ,, zoll für Waaren der fünften Tarifklasse. — Statistik. Handelsgesellschaft aufgelöst; der bisherige Gesell— (Geschäftslokal: Alte Jacobstr. 9) und als deren Kaufmann Joseph Woelk zu Dirschau für seine — schafter Hermann übernimmt das Geschäft und setzt Inhaber der Brauereibesitzer und Kaufmann Ehe mit Marie, geb. Las kowski, durch Vertrag vom
soll im Submissionswege vergeben werden. Liefe⸗ ö . rungslustige wollen ihre Offerten, welche auf die 6,750 4 0so Hessische Landes. Credit ˖ Anstalt · Dblig. ; jährlich kündbar à 101,09 .. dasselbe unter der neuen Firma W. Hermann fort; Carl Kintz hier, II. Januar 1884 die Gemeinschaft der Güter und
Bedingungen gegründet und mit entsprechender Auf⸗ . 6,837 / 9 ö . ö
schrift verfehen sein müssen, bis Montag, den 24. A6 52,400 43010 Preuß. Cent. Bod. Cred.⸗Pfandbr. Das Sch iff 86 ö. d ,, Vom vergl. Nr. 1821 des Firmenregisters. unter Nr. 14,922 die Firma: des Erwerbes ausgeschlossen hat.
März d. J., Vormittags 11 Uhr, portofrei auf n ,,,, 57, 247 U Tenttalverein für ð ö 64 . . X n und 5. Unter Rr. 1825 des Firmenregisters die Firma E. Klemstein Dirschau, den 22. Februar 1884.
unferem Bureau einreichen. Bie! Bedingungen „6p 48, 800 4 olé Preuß. Cent. Bod. Cred. Pfandbr. anal schiffahrt. ö , . Cl . W. Hermann zu Ottensen und als deren Jahaber (Geschäftslokal: Potsdamerstr. 23) und als Königliches Amtsgericht.
können bei uns eingesehen oder gegen Erstattung von . w 48, 702 Emsgebiet. 5. , . egebiet. Oder der Fabrikant Martin Heinrich Wilhelm Hermann deren Inhaber der Kaufmann Emil Franz —
146aschriftlich bezogen werden. A. 5,200 4 o Braunschw. Hann. Hypotheken⸗Bank⸗ / / . . 9 ö ö, und Meme]. dafelbss. Albert Klemstein hier, 100891 Grube Dudweiler b. Saarbrücken, 23. Februar k 5, 109 gebiet. QD ongugebie ö. . ö, Patent · Altona, den 27. Februar 1884. eingetragen. Düsseldort. Unter Nr. 902 des Handels⸗
1884. 4 66, M00 45/0 Braunschw ;- Hann. Hypotheken ⸗ Bank . — . , n , , eri ht unn Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila. — (Gesellschafts) Registers ist eingetragen, daß die zu
Königliche Berg · Inspektion IV. . ,,, Course. — Wasserstand. nzeigen. ; Der Kaufmann Julius Paul Emil Bergemann Düsseldorf domicilirte offene Handelsgefellschaft
3, 308
6225642 526 / . ö J J a ; . zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: unter der Firma „J. W. Lohde & Cie.“ zu be⸗ (lolsꝰ] 9 Vorräthige fällige Zinscouponnsss 195, 115 44 Gandels⸗Register. Arolsen. Bekanntmachung. orb) . 1 Ernst Engelhardt stehen aufgebört und die Firma erloschen sei. J ö Couto · Corrent· Jorderungen: ganiarei In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 77 Girmenregister Nr. 14794) bestehendes Handels⸗ Düsseldorf, den 25. Februar 1884.
Amin et tin le la Detto d Sen e sg g,, ene 53, ie n i d, , ,, . *,
i . * . — . . ö „E. nd ist dieselbe . 592 nsere ö Abtheilung IV. Publique Ottomano. 8 ‚ . w. i h; P dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstagz. mit dem Firmeninhaber far er elfte — . J J Avis! d. Guthaben auf Reichsbank. Gir Conto“ dei unferer ⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik „Ziegeleibesitzer Carl Liedtke“ . 6 i0onn Par décision du Conseil d'Administration ds la Noteneinlsofungsstelle, bel Banken ꝛc.. 956.941 5052 . Leikzig, resp. Stuttgart und Da rmstadt und dem Otte der Niederlassung: Gelöscht ist: Düsseldorr. Unter Nr. 1117 des Handels⸗ Dette Fubligue Ottomane. il sers pays aus Por- 8) Grundstückhe w e veröffentlicht, i, . In ff i, ,,, n. ⸗ „Gashol bei Rhoden in Waldeck“ Prokurenregister Nr. 1973 die Prokura des Gesellschafts) Ręegisters ist eingetragen, daß die zu 2. n, . 5. de fer 6 J ; i, ,. etzteren monatlich. ion . 4 gebrnar 1884 M. . 1 ginn gg Dasef Doms. 3 . (. e,. bestehende offene Handelsz⸗ n. , , , . ; * Fe — 19 r den 22. Febru 84. erlin, den 28. Februar 1884. gesellschaft unter der Firma Lots primes an amortis dui sortiront aux tirages Hannover, den 31. Dezember 1883 . lo. S j Mg 7ᷣ w Aachen. Unter Nr. 35 des Genossen⸗ Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amo ge o I., Abtheilung 561. WNiederhoff & Cie.“ V x schafts⸗Registers wurde eingetragen der Baes⸗ JJ Mila. am 23. ds. Mis. zu Hüsseldorf (ine Zweignieder—
durant lP'exercice 1884/5. — Et pour les Obligations 2 2 9 n. sorties aux tirages durant la pęèriode comprise Die Direktio der Hannoverschen Bank. ,,, , , eingetragene . Betanntimnchung. ioꝛos) lassung errichtet habe und jeder der Gesellschafter
tis je 1 Octobre 1875 et 1e 317 Decemb . . inntme 3] nwernbur. Oandetsriter 2081 * dn , ng , . 5 ecembre 188 G. Lücke, Direktor. Göhmann, Assistent. Justizrath L. Abel, Assistent. Der Gesellschafts vertrag datirt vom 4. Februar In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 78 . ü en,, 5 Kaufmann Friedrich Niederhoff, 1884 ]
inclusivement, il leur sera pays denx annuités de Auf Grund der stattgefundenen Reviston bescheinigen wir hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit ben Büchern der Hannoverschen Bank. die Firma: Nachstehende Firma: 25 Kaufmann Karl Niederhoff, Er Rein hard Koi. 681. zZ; Kaufmann Wilhelm Riederhoff,
3 0/o chacune, soit un acompte de 60,0, à valoir . sur les 20 0ͤ0, du Capital nominal, qui leur est Der Verwaltungsrath der Hannoverschen Bank. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner ö attribus par le D6erst du 8/20 Decembre 1881. In dessen Auftrage: Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung mit dem Firmeninhaber: 3 ö „Hermann Tietz“ in Bernburg. sämmtlich zu Saarn wohnhaft, zu der Zeichnung Le paiement des 58 00 aura lien à Constanti- C. A. Klein. Louis E. Meyer. G. vom Cõlln zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu Ziegeleibesitzer Ernst Reinhard Inhaber: der Firma und deren Vertretung berechtigt sei. nople et à IEtranger, un mois après chaque Nachdem wir die vorstehende Bilanz mit den Büchern der Hannoverschen Bank in Ueberei inn pen abe ͤ z6he treffen, namentlich die erforderlichen Geldmittel und dem Orte der, Nlederlastung: „Kaufmann Hermann Tietz in Gera,“ Düsseldorf, den 25. Februar 1884. tirage. 5§. 32 des Statuts dem Verwaltungsrath und der Direktion Decharge ank in Uebereinstimmung gefunden haben, ertbeilen wir in Gemaäßheit des unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Rhoden in Waldeck ist auf Verfügung vom heutigen Tage in das Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1X. ö e,, ö. 6oso, a ,. 1 Hannover, den 12. Februar 1884. . Darlehen zu verschaffen, sowie Gelegenheit zu 8 , e,. gebruar 18ð din. , dis ing, . e e eder a Gonstantinople, 6 ꝛ — — j ö ö. äaßi ini . x den g Feb . 80h . ö . . ö 5 . neh erf 2 k Dag r . vie Rꝛeviflent gewählte Kommi isian. ,, er fs g lass 3. Fürstliches Amtsgericht. . . ee gerigt. Düsseldort. Unter Nr. 7 des Gen sel e n . Sparkasse verbunden werden. —— v. Brunn. Registers ist zu der Firma „Bauverein Selbst—