Ulols6] lolsi] Der Vergleichsvorschlag und die Erklãrung des
Dülse eingetragene Genossenschaft · mi dem GeseWlschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ Tbeoder Fischer, Kaufmann von hier, als vollberech⸗· 10221 Schõnlanke. Sefanntmachung. 10234 Ti ĩ äubi schasses n f : Sie in Düsseldorf eingetragen: 23 schafts vertrag ist notariell am 19. Juni 157 abge tigter Theilbaber in die Gesensschaft eingetreten. Merseburs. Zum Vorstande des Vorschuß⸗ In unser Genossenschafteregister ist bei Nr Tzu. Berlin. Königliches Amtsgericht L. zu Berlin, Olpe. Za der unter Nr. 164 des Firmentegisters Giäubigerausschusses find auf der Gerichtsschreiberei Nach der Anmeldung vom 25. d. M. ist der schlossen und durch Beschluß der Generalversamm-— B. Band II. Vereins Hohenlohe eingetragene Genossen. folge Verfügung vom 22. Februar 1881 an Dem— Abtheilung 56. II. eingetragenen Firma: E. Al⸗ niedergelegt ; . Went C 3 Serbard ven hier am 15. Januar lung vem 24. Juli 1871 sowie durch Notariatsakt a. Zu O 3. 25. — Firma Gebr. Lippmann? schaft sind auf die Jahre 1884, 1885, 1886 ge- selben Tage Folgendes eingetragen worden: Als Marke ist eingetragen unter Nr. 774 zu der teraunge zu Drolshagen ist Gleichzeitig sollen in diesem Termine die nach⸗ 1884 als Mitglied des Vorstandeg und als Vereins ⸗ vom 27. Juli id verveollständigt und ergänzt. Fr zu Konstanz, mit Zweigniederlassung zu Karlsrube — wählt: Durch Beschluß der Generalversammlung des Firma: E. A. E. Friedrich in 6 als, Marke in unser Jeichen⸗ trãglich angemeldeten Forderungen: mite lied ausge schieden. 3 . und die qu. Vervollständigung und Abänderung be⸗ Die Zweigniederlassung wurde mit dem 1. Januar 1) der Gutsbesitzer Wilhelm Renker in Klein- Vorschuß Vereins zu Filehne vom 35. De⸗ Berlin, nach Anmeldung vom war register, Jach der Anmeldung 1) der Firma Friedrich Kohl's Nach= 9 Düsselderf. den 26. Februar 1884. sinden sich in eglaubigter Abschrift Bl. 1 des 1884 aufgehoben. goerschen zum Director, zember 1883 ist an Stelle des ausgeschiedenen 23. Februar 1884, Vorm. 9 Uhr vom 16. Februar er, Nachmit⸗ . ; solger in Breslau ven, 50 1 50 3 Foönigsiches Amte gericht Beilagebandes zum Gesellschaftsregister. Durch b. Unter O. 3. 58 die Firma „Hoffmann & 27) der Sattlermeister August Meißner in zitzschen Maurermeisters Barenthin der Königliche 18 Min, für Lederlacke, flüssige tags 4 Uhr, als Etiquette auf . der Firma F Franzen in s ) Abtheilung IV. Beschluß der Generalversammlungen vom 17. Mär; Widmann“ dadier Theilbaber diese seit J. Januar zum Kassirer, 4 Districts⸗Commissar Hoppenrath zu Filebne und kondensirte Fette und Metall. M X der äußeren Hülle der Verpackung — 3) der Firma J. S. Keiler Nachfol⸗ idr s. 3 Dezember is; 2. Juni 1850. 3 Jull 88 beftchenden offenen Sandelẽgesellschaft sind die 3) der Ortgrichter Friedrich Etzold aus Loeben zum als Vorstands mitglied des Borschuß · vutzpomade das Zeichen: von mechanischen Schuhnägeln z . . . 1009 9 1881 und 26. Juni 1883 sind die S8. 4 Abs. 2. 7 bier wohnhaften Verren Rudolf Hoff mann und Controleur, ; Vereins zu Filehne — eingetragene ö das Zeichen eingetrasen worden: gepruft werden. . Dassel dent. Unter Nr. 1118 des Dandels. (¶ Se⸗ 12, 17, 18, 265, 24, 25, 26, 31 des Statuts ge“ Arthur Widmann, Beide Kaufleute, Jeder mit vollem eingetragen anf die Anmeldung vom 19. Februar Genossenschaft — auf die Zeit vom 1. Ja— 10255 Olpe, den 19. Februar 15584. Christburg den 22. Februar 1884. sellschafts· Retisters ist eingetragen die durch Akt ändert ; Vertretungsrecht. — Ghevertrag des Erstgenannten 1884 zufolge Verfügung vom 25. Februar 188 nuar 1884 bis ultimo Dejember 1885 ge— Berlin. stönig liches Amtsgericht 1. zu Berlin Tönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht dor dem Königlichen Notar Carl Leopold Strauven Gegenstand des Unternehmens ist: die Maschinen⸗ mit Alice Bohn von hier, d. 4. Karlsruhe, 8. April Merseburg. den 235. Februar 1834. ; wählt worden. z giotheiiung 36. 1. — — — — — —— 1 . — 2 28. Januar 1884 errichtete Kommandit⸗ produktion landwirthschaftlicher und. anderer Ma⸗ 1871, wornach die Gũtergemeinschaft auf den Ein Königliches Amtsgericht. III. Schönlanke, den 22. Februar 1884. Als Marke ist eingetragen ; Muster⸗Negister Nr. 28. lol? 9] Konkursverfahren. gese haft unter der n . benengerãthschaften nnd Konftruktionen jeglicher wurf von je 100 Fl. (a. W beschrãnkt ist. — Ehe⸗ ö — — Königliches Amtsgericht. unter Nr. 775 zu der Firma: * J : (Die aus ländischen Muster werden unter Ueber das Vermögen des staufmauns Hermann „Dentsche Delta. Metangesenlschaft Art verbunden mit der Serstellung von schmied⸗ vertrag des Letztgenannten mit Rosa Merian aus Münster. Handels register [10224] J. FJ. Schippang K Eo. - 5 Leipzig veröffentlicht) Sc uam hi rielbst! ist beute Vormittags 11 Uh ö Alerander Dick & Cie. baren Eisenguß. und. Stahlgußerzeugnissen, sowie Dasel, d. d. Constanz, 9. Mai 1867, wornach die des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Schoenlamke. BVetauntmachung. II0235] in Berlin, naqh Anmeldung vom 65 . . loc76]! u — 6 9 mit, dem „Domizile zu Düsseldorf und als deren Rad und Wagenfabrikation. *,, SGütergemeinschaft auf den Einwurf von je 1000 1. Die unter Nr. 19 des Firmenregisters ein getragene Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter 26. Februar 1884, Vormittags Hechingen. In das Musterregister ist unter . 436 er D, en gwagen ist zum Konkurs⸗ allein perl onlich haftenden, Gesellschafter der In⸗ Dis Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, (a. W. beschrãnkt ist ĩ . irma D. Alsberg (Firmeninhaber der Kaufmann Nr. 18 eingetragenen Firma S. Kopplin zu Schoen— 10 Uhr 25 Minuten, für Artit 1 A , Nr. 5 eingetragen: Firma Gebrüder Steinhart . . , genieur Alexander Dick zu London. J vom 29. Juli 1871 ab gerechnet, festesetzt III. Zum Genossenschaftsregister: David Alsberg zu Mäͤnster) ist gelöscht am 20. Fe⸗ lanke ist in Spalte 4 zufolge Verfügung vom T5. Fe— zur Photographie, insbefondere Me. in Dettingen a. Neckar, 2 Muster eines Schul! an * nnn n ßfassung über die Wahl eines „Verner ist unter Nr. 726 des Handels- (Prokuren) Das Grundkapital beträgt 2400605 X, zerlegt a. Zu O. J. 6. — Firma Lebensbedürfniß⸗ bruar 1854. bruar 1884 an demselben Tage Folgendes vermerkt ür Trocken platten, das Zeichen: — . kastens, inwendig gezeichnet Mufter A. und Muster B. m 9 n 6. w ,n. * wr ö! 85 . ö ar 6 m 9 . Ub e D 6 1 E
M J
Danzig von 4 32 3.
Registers eingetragen, daß dem Kaufmann Ferdinand in 4000 Stück auf den Inhaber lautender Aktie 4 ĩ S ff ö f. friß : 8 gen. daß dem Kar rdinand 2 Stüc if de ab i er Aktien verein starlsruhe“ dahier — An Stelle des orden: Flãch ster, Schutzfrift 3 Tabre. an agcmei n,. 8 , . 2 38 . ö . ö. . worden: K . offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre angemel⸗ Gi zubiaer -* 3 * * ,, Funck zu Düsseldorf die Ermächtigung ertheilt wor- à 00 XX. . Herrn Rudolf Brecht von bier wurde der Großh. Münster. Handelsregister 102227 Die Handelsgesellschaft S. Kopplin ist am . . det am 19. Dezember 1885, Vormittags 10 üßr. ib t ne, gm, e dez il * 95 2 4 ee, . der een gn, als ge! Kriegsrath a. D. Herr Krummel von da zum zweiten des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. 20. Februar 1884 aufgelöst und hat der bis- 10255) Hechingen, den 29. Dezember 1883 Königliches linde N , an r ee der eldorf, den 26. Februar 1884. »drig publizirt, wean sie in dem Reichs-Anzeiger Vorstand und an Stelle des Herrn Contoleurs a. D Di R Wi ʒ ü r n herige Mitinhaber Kaufmann Hermann Lang— ö un 2 n . m. . z . ae. 8 ö w Daa Königliches Amtsgericht. die Berliner Börsenzeitung und außerdem = 2 Martin Bohnert von hier Leeb e Gerichten ore 8 ziegel r renn, ff, en. ö , i , an. . ,, n n n m nnn, . nn,, unf eren ür bͤte Mpthe e , ene. ĩ 3 . 1 ; e, n. r ö * . Y te eilte . wen 5 . m . . 56 * ö ⸗ i . . 21. h Abtheilung IV. destens 1 vom Aufsichtsrath im Reichs · Anzetger a. D. Herr Greiner von da zum Stellvertreter des unter Nr. 113 des Prokurenregisters eingetragen? geschäft mit sämmtlichen Aktivis und Passivis Als M äbtheilung 56 (10997 Freitag, den 31. März z zu bezeichnende Zeitunge ingerückt erde é zweiten Rorfz⸗ s bestell z ; 2. 3 . getragene te gr g. : Als Marke ist eingetragen unter 40 . ö . 16 29 Vormittags 19 Uhr zu bezeichnend Riiungen eingerückt werden. Zur zweiten Vorstandes hestellt. Protura ist am 23. Februar 1884 gelõscht übernommen. Nr 775 he,, n 3 RKintelm. In unser Musterregister ist unter Nr. I * ö. . Huisburg, Handelsregister 0002] Zeit sind das die Neue Preußische Zeitung und die b. Unler & 3. 24 die dahier errichtete Genossen⸗ . j Demnächst ist in unser Firmenregister sub Nr. 177 26 . nig een, 22 n. 3 für den Rektor a. D. Carl Althaus hier, nach . Arrest ist erlass r ĩ ĩ nk⸗ Handelszeitun . Fer-; ö 2 32. 5 we e, 2. 8. Mie d- 3 Derlin, nach Anmeldung 3 ;. 1, ö. n, ,, . Dff ener Arrest ist erlassen. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Bank und Handelszeitung. schaft „Möbelmagazin vereinigter Schreiner ⸗ Münster. Bekanntmachung 10225 die Firma S. K,opplin mit dem Ort der Nieder „elde, mn Berlin, nach, Anme 1. Anmeldung vom 28. Dezember 18535, Nachmittags , m s ist r are, 2 , Am 25. Februar 1884 ist Folgendes eingetragen: Die Generalvers I beruft der Aufsichts ; ö 14 9 . , * ; . 221 21 . r vom 26. Februar 1884, Nachmittags ö 1 , , ,, Die Anmeldefrist währt bis zum 9. März er. 5 Bar nennen, h n n e de e ng 6. Dic. Genera urg mm ung beruft der? ufsichts rath meister Karlsruhe in Baden.“ — Die Genossen⸗· Ver Faufmann Oscar Feldmeher zu Münster ist lassung Schoenlanke und als deren Inhaber er 12 ur 26 Minuten, für Kigdermeh! 4 Uhr, ein versiegeltes Czuvert mit Bezeichnung: Die den 23. Februar 1884 5 ö . 37 a , e, th registers die Ge. mittelst einer Bekanntmachung durch die Gesell⸗ schaft hat ihren Sitz zu Karlsruhe. — Der Gefell in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Eduard Kaufmann Hermann Langhoff zu Schoenlanke ein— 11 wermebt, n 1 Muster für plastische Gegenstände, C' Althant, Tessau, ö n, . . . ll schaf . 5 r; e schę nde sisn A 7 ö schaftsn⸗ z 5 . 2 w am * . 2 e ? * x 8 X 18 elcben. . ,, 1 ,. 2283 46 ü . . Verzogl. nh 1 1Egericht. sellicha Fun. Becker & Cie. in Duisburg, Hasteblãtter welche mindestens 8 Tage vor der schafté vertrag datirt vom 31. Dezember 1883. — Feldmeyer zu Münster als Gesellschafter eingetreten: getragen zufolge Verfügung vom 25. Februar 1884 3 6 . Nr. 96, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren, einge⸗ a ,, 3 R . . betreffen 6. 6 . E eta lgersammlung erfolgen muß. . Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung es ist daher die Firma E. Feldmeyer Nr. I37 des an demselben Tage. ĩ tragen worden. Rinteln den 18. Januar 1884. 3 , . I. . . 0 aft itt aufgelöst⸗ Altiva und Alle. Urkunden und Erelärungen des Vorstandes einer Verkaufsstelle am hiesigen Platze. woselbst jeder Firmenregisters gelöscht und die am 159. Februar 188 Schoenlanke, den 25. Februar 1884. J Königliches Amtsgericht. Baist. 8 an n e Passiva derselben bat der Gesellschaster Qauf. sind für die Gesellschaft verbindlich. wenn fie mit Zeit äußerst solid gearbeitete, vollständig stylgerechte begonnene offene Handelsgesellschaft E. Feld meer Königliches Amtsgericht. l0l57 — 8 h , . dee Gustav Becker . Duisburg der in r Gesellschaft unterzeichnet und, falls Möbel und Zimmer Einrichtungen von ' den einfach unter Nr. 215 dez Gesellschaftsregisterꝰ mit den — — Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unter⸗ Konkurse. ; . . 3 kieenemmen, mel er das Geschäft unter der der Vorstand aus einem Direltor hestebt, die Unter⸗ sten bis zu den reichsten Ausführungen in größter Gesellschaftern Kaufmann Eduard Feldmeyer und 16e! vichneten Königlich Amtsgerichts ist als Marte 10166 . ö isderigen Firma fortführen wird. schrift von diesem; falls der Vorstand dagegen aus Auswahl unter zweijähiger Garantie käuflich zu er⸗ Kaufmann Oscar Feldmeyer, beide zu Münster, ein; Stettim. Die Kollektiv, Ppokura des Richard Ziese eingetragen unter Rr. 47 zu Konkursverfahren. lol? *) Mi ; . . ir andels ⸗ der F ; . = 2 ; zyerf übe Vermögen des 19 ö ; . far Wr bendelß, ber Firug: Enstan g. Ren ᷣ⸗ — Das, Konkzrszerfahren über das Vermögen dee Dag Konkursverfahren zum Vermögen des Satt—
Deshalb ist die Firma hier gelöscht und mehreren Direktoren besteht, die Unterschrift von halten sind. Zugleich verfolgt das Unternehmen den getragen. und Johannes Callies zu Stettin gesellchaft Scheller et Degner zu Stettin ist maun in Chemnitz, nach Buchdruckereihesitzers Hermann Horbach von lers Emil Roben eie beer hie mn, dei,
1 My 8 . inn etr 9 2 j Se yn 6 189 5 260RF J ö j 5 ö ji ᷓ unter Nr. S889 des Firmenregfflers eingetragen. zwei Mitgliedern des Vorffandes oder die Unter⸗ Zweck dadurch, daß die einzelnen Gegenstände durch Münster, den 20. Februar 1884 g. X ꝛ N 9 vo 3. T r 8⸗— . F 38 xf altu Sckluß⸗ J 5. Anmeldung vom 16. Januar 9 Eyf hes hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Massen mangels eingeftelst. 8
2) In das Firmenregister unter Nr. 889 die Firma schrift von einem Vorstandsmitgliede ei die einzelnen Mitglte ᷣ zialita nialiches ; 37 ö e nte r. 889 di c ꝛ— iem Vo gliede und einem die einzelnen Mitglieder als Spezialität bel. delt Königliches Amtsgericht Abtheil ösck r 8 * 16 arc, . . . deinen 2hezlalite ad Königlich 8 t. heilung II. elöscht. ö ? 19 Sun Decer 8 ie. Und als deren Inhaher Stellvertreter oder einem Prokuristen, oder die und ausgeführt werden, das einheimische Gewerbe 2 ö 9 Die Kaufleute Scheller und Degner zu Stettin 1884, Nachmittags 3 Uhr, für 8 termins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, 23m, 1884 der Kaufmann Gustar Becker senior zu Duis— Unterschrift von Zwei Stellvertretern oder von zwei überhaupt zu heben und dadurch einer den lat Münster. 2261 zaben für ihre in Stettin unter der Firma Scheller Strickmaschinen das Zeichen: . 23. Februar 1884. ,, n,. burg Prokuristen bers **. d . t ; — ekanntmachung. (10226 haben f ⸗ i. Barbn, den 23. Febru Königliches Amtsgericht burg. . Ein, . r, , . 6. . . schädigenden Konkurrenz die theils weit von gus— In unser Firmenregister ist eingetragen, daß die C Degner bestehende, unter Nr. 663 des Gesell⸗ Chemnitz, am 2. Februar 1884. Königlichez Amtsgericht. Beroffen I 9 rf . Einertreld. Sekanntmaq en, , mn, me, eine e stnem oder meh. wärts bezogenen Fabrikate von mangelhafter Aus., hicfige Firma August Winkhaus Rr“ 755 des schaftsregisters eingetragene Handlung den Richard Königliches Amtsgericht, Abtheilung B. — ö k 2 , , 1 * r . os Tien Mltit gliedern bestehende Direktion, für welche führung um hohen Preis veräußert, mit Erfolg ent⸗ Firmenregisters duch Vertrag auf den Kaufmann Ziese und den Ernst Scheller, Beide zu Stettin, zu Nohr. 10192 Konkursverfahren lioiso) ie , , den e Folgen , e , Dt geren als Stellvertreter fungiren 66 , . . 2. ist a. auge, Rudolf. Win fbhaus zu Mn fer lbergegan gen n n Prokuristen bestellt. ö J 2 ,, ,,, 2 Bekanntmachung. . 3637 T dn. ; Glossen, 9 in er Folge au neben unter Nr. 878 des Ri egi 8 Stettin, den 26. Februar 1884. . as Konkursverfahren über da ermögen des 9 Konkurssach , ma S Wer ebemallae Goerner, , * . 1 nen nt des JFirmenregisters als Inhaber ettin, 26. n 8d. 10158 ; ö In der Hermann Weinbergschen Kon urssache ö , n ga nnen alf . . sch c r eg, n n nn . . rei g, unge derer , k dic 6 1 wa,, , . Dungnvurs,. Als Marke ist cinttrage 1h! 1 r. . , n ,, , , 7 , h r ,, e, *ellschaft beitreten können, wodur ünster, den 23. Februar 1884. — ; ö m , danten traße Nr; 48, wird in Folge Einwilligung kauf des Grundftücks Elbing J. Nr. 325 — Spiering⸗ ö ,, neee Ke d dae e nn i Philipsthal zu ö eine kö . in Unter⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II Tilsit. In unserm , ist e . H . , ue Nr. 33 ö. 3 J Anfrag des n,. 6 M6 gel . Zweigniederlg sung Berlin in den Vorstand gewählt. nehmens ermöglicht würde, daß ganze Einrichtungen 3 640 ; Vr. 506 eingetragene Firma S. Weinberg in Tilsit, & E 24 n , em, erlin, den 25. Februar 1884. ine Glan btaerwerf- . Vertr⸗ n K den 26. F i ser f e. Ur; O6 eingetragene irma S; X n tebruar 188 achmittags eme e, . . ; eine Gläubigerversammlung auf den ö . ö ,, . . zum . Bedürfniß von der Genossenschaft eu- Ruppin. Bekanntmachung 10227 Inhaberin Kauffrau Sarah Weinberg, geb. Lewen— ,,, 4 Uhr, für Cement, Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 50. ö. 11. in, k 103 uhr, e g r übergegangen, welcher dasselbe ön es Amtsgericht. öogen werden könnten, — Der Vertrag ift auf die 3 sere ᷣ ᷣ ͤ fore Ber m, sohn in Tilsit, ufol ge Verfügung voni 35. Februar das nachstehe ; ,,, ; Zimmer Rr. 12 ; r , , — ö . ⸗ . 2 ⸗ e In unserem Firmenregister ist zufolge Ver ügung sohn in Tilsit, zufolge Verfügung von 25. Febru immer Nr. 12 7 , . 6 Dappen fortsetzt. ar n Dauer von 5. Jahren abgeschlossen. — Der Vorftand vom 21. Februar 1884 cingetrahen . fun 1884 gelöscht. Tilsit den 26. Februar 1884. König . a 10261 ann,, 3 ; ter Nr. e dl. 1 ge, . . Vekanntmachung. 10168 besteht zus: L dem Vorsitzenden, 2) dem Kassier, ⸗ unter Nr. 561 liches Amtsgericht. 10237 ä n, . Oeffentliche Bekanntmachun Elbing, den 26. Februar 1884. mit dem Sitz zu Elberfeld und als d Die r,, es Handelsregisters betreffend. ) zwei Beigeordneten, ) einem Ersatzmann, welch; die Firma: Zechliner Glashütte . ; XV . 9 é g. ö Grolt, ß ö tze 6. /lberfe un als deren In das Handel sregister wurde eingetragen: Letzterer nur beim Fehlen eines ständigen Mitglieds W. J. Rohrbeck 10238 3 . 3 . 8 Ueber das Vermögen des Lehrers Franz Adolf erster Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts ieh er Kaufmann Adolf Dappen J. Dun Dirnen reistet . , 3 . . Zur Zeichnung ind als deren Inhaber: Pr. Julius Friedrich Vorsfelde. Im Handelsregister für den dies⸗ ᷣ z 4 . enn . kö J. e, 6. ; . s ; B 1. ur die Genossenschaft ist der Vorsitzende und der Wilhelm Rohrbeck zu 6 ri , seitige erichtsbezirk ist bei der Firma: 5 , ö 3 8 3 aft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 8 98 Cp. gg. 9. ö ear zfte . ö. . — ! 1 der h und d ; Rohrbeck zu Glashütt echlin, seitigen Gerichtsbezirk i 1 der O8 k h Mall, ö 4 . * 2110190 ) : ; , . . ö ö. ein e . 3 . Erlöschen der Firma H„F. Jassier berechtigt. Im Verhinderungsfalle ist dieses mit der Niederlassung zu Zechliner ö . „Franz Böwing“ . 3 ö anwalt Dr. Kühtmann bierselbst. Offener Arrest l ] Konkursverfahren. ; Königlich mmtègericht. Abtheilung V. ö. . ö . 336 . . Recht finem der beiden Beisitzenden übertragen. — Nen⸗Ruppin, den 232 Februar 1881. zu Vorsfelde vermerkt worden, daß das Geschäft 26 m Mr ö — mit Anzeigefrist bis zum 31. März . ein · Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankrurt 2. 0. Handelsregister Ii0ꝛis] hei . ö as Erlöschen der Firma Wil = Nur solche Akte, die von diesen Vorstandsmitgliedern Königliches Amtsgericht. vom Kaufmann Carl Strus hieselbst mit Zustim—⸗ 4 66 J I schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Marz 1384 Schneidermeister und Hausbesitzers Karl dez Königlichen Amtsgerichts zu Irantfunl a 8 . nn ö . unterzeichnet finde sind für die Genossenschaft rechtz⸗. k mung der Miterben des früheren Inhabers unter . . 2 1 cThnschließlich. Erste Gläubigerversammlung 26. März Surm ju Sorgau, Kreis Waldenburg, wird nach 6. unfer Sime , 9 3 3. 9j * * J. . Zu 23. 574 — . Firma „.. D. Zutt“ zu verbindlich. — Ver Vorstand ist berechtigt, für die . ö. unveränderter Firma fortgeführt wird. . * . 1884, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In in z ö. ie, n. It unter Nr. 1117 als Mannheim mit Zweigniederlassung dahier — Die Genossenschaft Rechtsgeschäfte bis zur Höhe von ö ö . II0228 Vorsfelde, den 28. Februar 1884. ss r 6 15. April 1854, it Uhr, unten in Stadthause, . 51 aber er Glaswaarenhändler Emil Krüger Zweigniederlassung hat mit dem 21. Januar 1854 25660 A6 — zweitausend Mark — abzuschließen, ist eus tn elitꝝ. Die hiesige Handelsfirma , S. Herzogliches Amtsgericht. (dn ö j l 2. Zimmer Nr. 9. Freiburg i. Schles., den 26. Februar 1884. in , . &. 8. als Ort der Niederlassung: zu bestehen aufgehört. ö aber dafür den übrigen Genossenschaftern besonders Mathias ist. erloschen und auf Antrag des In— ö Peßler. ͤ 1 Bremen, den 28. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Fran furt a. S, 36 Firma Emil Krüger zufolge k Zu D. 3. 611 das Erlöschen der Firma „Wm. haftbar. — Vorstandsmitglieder sind: I) Herr Gustav hahers im Handelsrggister Fol, GXXII. getilgt. ö 4 274 9 Das Amtsgericht, . — Berfügung vom 27. Februar 1854 am nämlichen Dahlinger n dahier. Ebbecke, Schreinermeister, Vorsitzender, ) Herr Neustrelitz, 23. Februar 188. 10239 ,,, ö, , Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. 10182 Konkursverfahren.
T ge eingetrage word ö R 89 34 ⸗* ö * * 2 3 S 5e 5 ichtss S Tage eingetragen worden. nm 8 3. a3 — Firma „Wilhelm Ell. Sen nh Debmann, Kaufmann, Kaffier, h Herr Der Gerichteschreiber: Stede.
Großherzogliches Amtsgericht Abth. J 3765 s diesseitlae R ö n 6
ättern dahie : Zweigni ss it K far Zchrej kö, Walllshut. Nr. 3765. In das diesseitige Fir— e,. . . J . ; 4. 2 stätter· Tahier J Zweigniederlaffung. wurde mit Karl Sigrist, Schreinermeister, 4) Herr Gotflieb Horn. menregister wurde unterm Heutigen eingetragen: 8) . 8 — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salln (10093) dem 1. Oktober 1883 zu Mannheim errichtet. Bausback, Schreinermeister, diese beide Beigeordnete, w Zu O. 3. 143. Anna Maria) Albiez in 83 . . 10262 ͤ Schüler, Inhabers der Firma S. Schüler in Gera, ̃ ü Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren
1 *
M. GIadbach. Der Kaufmann Gottli Ti 282 ö 1e ; . i Anna Mar! e n ; e nn Gd ch ö B. Band Il. und 5 Herr Lorenz Köhler, Schreinermeister, Ersatz⸗ 10229 Tiefenstein. Inhaberin ist die Ehefrau des Rudols ssss ) 19 de hem ö das; ur sisten Wan 6 Kaufmanns Carl Theodor Laurenz Ernst eröffnet worden. Erste Glãubigerversammlung:
Ellenberger zu M. Gladbach hat am 22 d. Mh eim ag zu 8b 3 86 Fi 2 . ; ⸗ Euen berger zu M. Gl h 22. d. M. aufer Fired T WFirma „August Grab, mann, alle hier wohnhaft. — 0 ö a, dn , , * Albiez in Tie fenstein Ar Mari b. Fricker sei⸗ ö . . . ⸗— ! 5 e. 7 J n, nhast. — ramienburg. In unser Genosse chaftsreaiste Albiez in Tiefenstein Anna Maria, geb. Fricker. l 1 2 2 ö 3 3 * . ö .. , Theodor Ellen Häußer N chfolger dahier = Ehevertrag des Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt ⸗ ist zufolge Verfüigun vom 36. , Vezuelich des ehelichen Güterrechtes erging unterm 2 R Müller, in Firma Laurenz Müller hierselbst, 230. März 1884, Vorm. 1 Uhr. Allgemeiner Feiler enebendes Pandesgeschäft seinen Sohn Firmeninhabers mit Anna Geisendörfer von hier, machungen, abgesehen von den Reklamen erfolgen bei Rr. 4: Vorschuß⸗ d ö 14. März 1874 Urtheil auf Bermögensabsonderung. ö x8 . ir ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Prüfungstermin: 5. Mai 1884, Vorm. 11 Uhr. Free , ö. , ., zu d. d. Karlsruhe, 28. September 1882, wornach' die durch den Vorsitzenden des Vorftandes im Rarlz⸗ Liebenwalde! ö n. i n fn zu ; Ww alt zn den 25 Februar 185 4 e, den ö . e. durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März 1884. ar Gladbach, als Gesellschafter aufgenommen und Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 S ruher Taghlitt lit 3 ; ꝛ ers, getragen worden unter: ** , , Dillenburg, den 15. Februar i884. ꝛ J ca, den 27. Februar 1884 . . ; J ! t 9eme e o 50 4 her Tagblatt. — Rechts e C nischart A D teiber Gr. Amtsgerichts. w * . . hoben. Gera, den 27. Februar 1884. diese 2 3wi . . 4 9. 9 ' 2 tz . M e ts ve ) 8 6 . * 3 reiber r. Am Tw 2 990 3 . 9 . 86 5 3ae 388 2 . 2 = 2. MY 11 ile. ö . , ö. . . ö beschränkt ist. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder , k ; Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Bremen, den 28. Februar 1884. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. sgesellschxgft unter der Firma Theodor Eflen⸗ n Ri,. He 153 as Eriöschen der Firma „g. zeif Fehr? eingesehen werde 2 lde it dir *. r, ge, n, ne . Der Gerichtsschreiber: Teich, i. A berger zu M. Gladbach fort Denny, Pfesffer's R . „L. zeit de gesehen werden. gu Liebenwalde ist der Maurermesster Neumann u , , . 3 k F zu. He. achfolger“ dahier. Karlsruhe, den 31. J 1884 2 ; z ; ö z ͤ Stede — — Dieses wurde heute unter Nr. 12 des Firmen e. Zi S. Zn 6 * vag Gar 8j 6 Fnuar 1934. Liebenwalde in den Vorffand eingetreten ö. 2. eu te Ar. * des ö Zu O. 3. as Erlöschen der Firma „Otto Großh. Amtsgericht O 7FeR 34 K 10265 bezw. Rr. 1189 des schafts⸗ Ren , . j z 66 oßh. Imtsgericht. Oranienburg, den 26 Februnr 1884. ; 2 IQ 35] . j a gi. ich ber e i , ni , orhhreen n ug g mne ge Firma . Friedrich Mar n . hifi hee g ü (wie ans s is bier sehhtden untet Cxauaeng: Als Marte it 3. oisn Konkursverfahren. . 3 ren e er fo , ö ö j 8 . . rte — . —— J ; Leipzig veröffentlicht. trage nter Nr. 1 zu der 2. ; h 2 . a machers Juliu any in Ge ertrag Königliches Amtsgericht. Abth. ] fels. dabier; Inhaber: Derr Friedrich Marfels Magdeburg. Ha 217 e, n. gerggen unter Nr. g. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des m Schiupßverthesiund verfũ e Masse 37 ( An Ubth. JT. . Inh : ö J ö — . ndelsregister 10217 Pritzwalk Bekanntmad 10224 J . N z X s . 8 . die zur Schlußvertheilung verfügbare Masse 32 Mt. . 2 . ung. 023 . Nr. 8 in Nr. 46 Reichs⸗Anz. — Nr. 46 Firma: 33 : ? ie zur S zverth g ver sugbare Maß ung 10230 S. Nr. 8 in Nr. 46 Reichs⸗Anz 8 . Kaufmanns Gottschalk Kahlenberg zu Brilon 15 3, die Summe der zu beräcksichtigenden Forde' i. j J
— Kaufmann von hier. l Der Kaufmann Guflav' Kläber hier ist als Die i erm Gesellschaftsregis ) 3⸗Regist i & 2 i a. s. Unter S. J. 173 die Firma „J. Beck = dahier; Prbturß⸗ e , . . 8 Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. J Central⸗Handels⸗Register. Sankowski K Wernicke , ist in Folge eines vom Gemeinschuidner gemachten ,, k . t ien K Se gi, Bock, grit? von hier. * 6st ö. in , rn we bier V 1 Nensch kö 1 nach ,, Januar nn, WVorschlägs zu einem Zwangevergleiche Vergleichs; n, 2 Februar 1884 usolge Verfügung von heute ist unter Nr. Unter O. JZ. 174 die Firma „Gebr. Lipp ⸗· 2) Der Kauf Farl Ferdinan stav Siev j Ses dhe, , , J Earmem. Als Marken sind, eingetragen zu der nach k e termin auf Ber Konkurdverwalter:; 8e Prokurenregisters die von dem Kaufmann mann“ dahier, mit dem jetzigen Alleininhaber . hic) . , k a f ren fh af ist zufolge Verfügung von Firma: Emil Syennemann in Remscheid. nach . Lhends ot Uhr, für Liqueur 8 ö. den 7. März 1884, Morgens 10 Uhr, R ,,,, Rudolph Berger zu Halberstadt als Inhaber der Theodor Lippmann, Kaufmann von hier. Dandelsgesellschaft J. A Neubauer hier ausge⸗ P . 27 T 8 Anmeldung vom 19. Februar 1884, Nachmittags das Zeichen: * vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— K . Firma: „Rudolph Berger“ dem Kaufmann Her—⸗ 8. Unter O. Z. 175 die Firma „K. Dahlinger“ schieden, der Raufminn August Neubauer jun 4. 3 On ja. Jebhuar 1884 3 Uhr für sämmtliche Stahl und Eisenwaaren: * beraumt. . ; ; ne e e i, r l gie, diigeltaher l i Diba, ne cbm. Hehinzer Cher ar, , fle reg eln ah. Gescllschastet mn xi nn,, 8 Graudenz, den 28. Januar 1884 . Ir bremer lest Bekanntmachung. n n , . 2. Vebruar . harina, geh. Kohlhepp, von hier, — Der Ehemann Geschäͤft eingetreten, w lches unter der bisberi — — . gönigliched Amts icht Gerichtsschreiberei J. zur Einsi er Betheiligten ; ; ( ꝛ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vr ist als Prokurist beftellt — Urtheil Hirose ö . 26 8 muh, , sen siegt Ih dent Konturgrerfahren üher das Vermögen — ; b; Land. Firma fortgeführt wird Vermerkt bei Nr. 1118 ö. 10231] Richter offen liegt. , , j . 3 * . ö. ; ; 3 ö ; r ö 21 ⸗ Bri en 21. Februar 1884. der Handelsgesellschaft Momm K Co. hierselbst, Halnerstadt. Bekanntmachung. 10096 ö ö wi nn d n. e. . der egg e re,, des Kaufmanns August . ig ee fsrne lr l leuft. unter Nr. 464 das Zeichen: — Brilon, den 21 ,, haben die Gem inschnldner Einstellung des Ver⸗ Zufolge Verfügung van heuts ist unter Nr. S3 rechtigt erklärt wurde, ihr Vermögen von dem ihret Nerbaue jun. für die Firma F i, ,, getragene Genossenschaft / eingetragen sup ol. 4: ̃ ö . 10160 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fahrens gemäß §. 188 der Konkurzordnung be— des Iirmenregisters die Firma „Rudolph Berger“ Ehemannes abzufondern. Prokurenregister Nr. C6 ist l csißt . Das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Mülhnansen. Als Marke ist eingetragen unter . en mer antragt. w ö r Eil lerhadi und als Heren Inhaber der Kaufmann S Fbkates C Z. 176 die Firma „Friedrich Blos, Magdeburg, den 26. Febrüar C4 Ludwig Wolter hie felbst ist aus dem Kar stennn Nr. 83 zu der Firma: ö 10266 Konkursverfahren 866 , iggericht dende b. erh er da cke st g eingetragen F. Wolff C Sohns Detail ; dahier; Inhaber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 ausgeschieden und in denfelben eingerreten ber ; Dollfus Mieg C Cie. in Mülhausen ; . Königliches Amtsgericht. Halberstadt, den 25. Februar 1854. Perr Friedrich Blos, Kaufmann von hier. l Ehe⸗ ——— . Brauer Heinrich Jacobs hiefelbst nach Anmeldung vom 15. Februar iss, Nach-; Das Konkursverfahren über das Vermögen des . w Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. vertrag desselben mit Margaretha Schelhar Men Marggrahoma.˖ Bekanntmachung i018] Rehna, den 27. Fchruar 18845. mittagen 3 Uhr, für die simmklichen von der Firma Köthners Ernst Hoppe zu Ahnsbeck wird nach llols?] Konkursverfahren. n m ö ioo kö ö. 15. . 1880, wornach In unser Firmenregister ist die Firma 39 Eichen Großherzogl. Mecklb.⸗· Schw. Amtsgericht. , . J der ö , . des (Ghhußterntnß hlerburch Ueber das Vermögen des Domainenpächters 1 f te Gütergemeinschaft auf den Einwur . ö . 257 k ; V er für besondere Fattungen bereits e agenen ge ö . , ee 9 9 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm,. 160 3 ken n ist. t, n, n nuten, Inhaber Albert Scheinniann, ; Nr. 465 das Zeichen: Marken, das Zeichen ‚ Celle, den 35. Februar 1884. = — 66 ,, ar ) . der in unjer em, Gesellschaftsregister sub i. Unter O. 3. 177 die Firma „K. Moser“ da—⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Feb , , ande s reg ister y. Königliches Amttggericht. I. Ve e, . Wath seclrfir Krufe zu Grimmen. Nr. 90 ,, . hier; Inhaber: Fräulein Katharina Moler von hier. 1854 am 76 Februar il K den e ö , . D dam merich. er e g . find bis zum 8 April iss4 w . ,, 253 a g . e, / m , . ĩ ichte anzumelden. . ist zufolge Verfügung vom 25. Februar 1884 am sohn“ dahier? 3 n Ga nn n,, Februar 1884. ads de Firmenregssters eine weltere Zweignieder⸗ 10275 ö ? bei dem Seichtz k a3 ö. , . ,, . n . . Herr Nathan Jacobsfohn, Königliches Amtsgericht. aug 6. gien . vo rmals Baltha⸗ e : 62 , Lunlursherfahren an 16 ,, . Anzeigefrist bis zum 24. März ragen: 7 j * — ar n ben , ar Klein“ zu Sulzbach, mit ĩ 5 . * — 3 urs? zer das Vermö dds ließlich. ö. Der Banquier He 8e 1. Unter O. 8. 179 die Firma VKR. J. Schmeiser Marienburg. Bekanutmachung. I(loꝛꝛo] heim unter ker . 9 n öl zu ie. J , - 6 * 8 des Kaufmanns Georg Bendix in Firma „Georg Erste Gläubigerversammlung den 17. März Rec sar fr gert en a g rer nn 1 ö. . . . Schmeiser, In unserem Genossenschaftsregister.ist bei der unten Verfügung von henn Ine reger n . J D) . 2. Bendix, zu Celle, ist in Folge eines von dem 1884, Vormittags 10 Uhr. 24 . Ulz 0 V * J e — . . 2 ö . 9 e. 3 4 3 ö ( ee. ; ö. 14. 5. , Deer c 1 . ,, , und i. in der Sitzung m. Unter S. 3 1 . Frohmüller / fa 83 ne linen ehr gon, ,, ili . 66 ö . s 3. gr , le she Hö a rer 3 J zes Aufsichtsrathes vo Janu ; 683 ö ; . ö ) 2. G. den, er Königliche Gerie iber: 5 ; . . ; ; 5 2. * * ⸗ 9 z ger m n e, w 1884 als kö Derr Karl Frohmüller, Rauf— , . . aheges gie denen . ö ö Königliches Amtsgericht zu Barmen. n , J 2 8 an . . . 1884, ,, , 6. h . 3 n Hermann Gugel und Fü Unter S. 3. 181 die Firma „S. Sutter perfammlung vom 1e hre rn, e re,, Saarprucken. Königli- 10230 05! , . vor dem Konten kee m mn herb Abthei⸗ w . au na biermgnn Schmidt, dahier. Inhaber: Heinrich Suter Fheftau, Sophle, Sto Claaßen zu Baumgarth zum Stell vertreten bes ? x 4. z in üc l0oꝛza] Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, 24 . lung II., anberaumt. 10274 Konkurser n an n Hamm. geb. Spiegel, hier wohnhaft. — Chevertrag der Ge⸗ TVorstehers gewählt worden ist. ‚ a ö eßzgg Abtheilung 56 II. 6 Celle, den 27. Februar 1884 ontur eröffnu g. ; , 1 ——— nannten, d. d. Karlsruhe, 7. Juli 18853, wornach die Marienburg, den 26 Februar 1884 8 vom . Januar haben fd Hamann, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich nsterhurg. Bekanntmachung. lII1021I6] Gätergem inschaft auf den Einsyurf von je 26 S ztöni liches AÄmtsgeri t. II. ber der Firma „M. Fickeissen ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegeris ts. II. Braukmann in Haspe ist heute, den 27. Februar er., In unser Gesellschaft regi ter ist zufolge Ver- sowie auf die Grrungenschaft beschrankt it,. —; , 6. iu St; Johann, diese dem Kaufmann 23. — . . ,,, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet , heute unter Nr. 63 folgende Eintragung II. Zum Sell ea teregister: Marienwerder. Bekanntmachung. (19219) Apot e gif lite n f, n Als Marke ist eingetragen . , 10184] und der Kaufmann n. Preußer hierselbst zum Firn ! ö Band J. Zufolge Verfügung vom 22. ĩ aft di ; z unter Nr 773 zu der Firma: ö . ; einstweiligen Konkursverwalter ernannt. k a 2. 66 . sch a ö Actiengesellschaft . Zu O. 3. 211. — Firma L. Kammerer“ 23. ejd, in i. hig ha de gef f fen gn. 9 — . ouis Schulze in Ln, Oeffentliche Bekanntmachung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mat Bau landmwirthschaftlicher Maschönen dahier — Herr Anton Saar, Kaufmann von hier, sub Rr. 28 Oosonne eingetragen, daß die Gesell⸗ und 6 * 2. des rr . .. des Firmen⸗ nach Anmeldung vom 21. ; . Zur Verhandlung über den im Otto Zimmer 1884 inkl. . ; ö wurde als Crokurist hesteslt. schaft mit der Firma „Serin ann Kune! und mit wurd . okurenregisters eingetragen Februar 1884. Vormittags * . welches auf der Verpackung angebracht wird. maun'schen Konkurse vom Gemeinschulduer bean⸗ Anmeldefrist kis zum 21. Mai 1884 einschließlich. 1 dnn Firma J. Stüber“ dem Sitze zu Marienwerder durch gegen seitige Ueber⸗ Saarb ücken, den 8. J U Uhr 10 Minuten, für M ö Mülhausen, den 16. Februar 1884. tragten Zwangzsvergleich ist auf Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines gie ed dahier —: Der GHesellschafter Herr Kari Nagel von ein kunft aufgelöft und die Liguidation beendet ist . Eine me g., . . Briquettes das Zeichen: DM Der Landgerichts⸗Sekretär: den 21. März 1884, Vormittags 11 Uhr, anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ zen hier ist am 14. August 1585 in Folge Todes . Marienwerder, den 23. Februar 1884 . ; Kri richte schrelber: Oerzog. an, GerichtEsftelle Termin anberaumt, zu weichem ʒLus cusses den 19. är 1884, Vormittags ; der Gesellschaft geschieden, dagegen ist Pert? Cin Königliches Am kegericht. * —— — alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. 11 Uhr.
— .