1884 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr. Haspe, den 27. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Begl.: Schulte.

0178 linrs! Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Weinwirthswittwe Creszenz Schröppel von Kempten und den Nachlaß des ehem Wein⸗ wirths Mathäuns Schroeppel von da wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin der allgemeine Prü⸗ fungs termin vom Dienstag, den 18. März 1. J., Vormittags 9 Uhr, zugleich als Zwangsvergleichstermin bestimmt. Kempten, 26. Februar 1884. Gerichtsschreiberei des k Amtsgerichts. Der geschäftsl. Sekretär: Simon Heide.

9979 R 2 libre] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung L. Bordasch hier, Inhaberin Frau Lina Bordasch, geb. Ohm, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Torderungen Termin auf

den 21. März 1884. Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Landsberg i. Ostpr., den 25. Februar 1884.

Buchhorn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

10183 Il0171

K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Ueber das Vermögen des Karl Riethmüller, Bauers in Neckarrems, wurde vom Amtsgericht Waiblingen beute Vormittag 12 Uhr der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zur Anmeldung der Forderungen und zu den nach §. 108 der Konk. Ord. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 29 Mär, der Wabhl⸗ und allgemeine Prüfungs⸗ termin auf TDienstag, den 8. April 1884. Vor

mittags 9 Uhr, festgesetzt.

Den 27. Februar 1834. Herichtsschreiber K. Amtsgerichts:

Roller.

iolss! Konkursverfahren. Nr. 3629. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Johann Huber von Görwihl wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Ja⸗ nuar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Januar 1884 be⸗ stätigt ift, heute aufgehoben. Waldshut, den 25. Februar 1884.

Ilolgz]

1 Die Frachtsätze für die Bessrderung von Ge— treide ꝛc. von Ungeni trans., Station der russischen Sädwestbabnen, nach Königsberg. Pillau und Memel (Sxpezialerporttarif II. vom 13.1. August 1853) er. mäßigen sich von sogleich bei Königsberg auf 65g Rel. . 37 73 1, bei Pillau auf 6 65 Rb. 47,272 und bei Memel auf 96,69 Rbl. 4 53,92 M pro Wagen mit 19 909 kg. 2) Zu Heft V. des Tarisz vom 13/1. Mai 1889 ist mit Gültigkeit vom 16.4. Februar er, der Nachtrag? erschienen, welcher gegen früher theilweise ermäßigte Frachtsätze für die Be⸗ sörderung von Getreide ꝛc. von Stationen der Fastowm-⸗Babn nach Königsberg, Pillau und Memel enthält. Exemplare qu. Nachtrages sind auf den genannten deutschen Verbandstationen zum Stück— Feel von 10 8 käuflich zu haben. Bromberg en 24. Februar 1881. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. n mn

Konkurs erfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermõgen des Faufmanns Julius Silberstein jun. in Neu— Ruppin ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 20. März 1884, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schul⸗ platz Nr. 7. Zimmer Nr. 3, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten bierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwal⸗ ters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Neu ⸗Ruppin, den 23. Februar 1884.

e. Krause, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

0188 loss] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Ritter. puts nächters Albert Stolzenburg von Smasin soll die Schlußvertbeilung vorgenommen werden; die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be— trägt ͤ 6 =* ** der Gerichtsschreiberei L des hie⸗ ligen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Ver— De erichtsschreibe zeichnisse 37 684 M 18 , davon sind 400 S6 be— des , ichts: vorrechtigt; der zur Vertheilung verfügbare Masfe— V mts gerichts: bestand beträgt 4840 M 2 Neustadt Westpr., den 28. Februar 1884. ) Der Konkursverwalter: Proetz el, Rechnungs Rath.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 52. Berlin, Freitag, den 29. Februar

neriiner Rörase vom 29. Februar 185831. n e

PHY BE Fahr VM 5 versch. Amtlich festgestellte Course.

do. do. 41 14. 1/109 Vmrechnungs-Sätze.

do. 1 4

Ham Hypoth-Pfadbr 5 1.I. n. 177 1èDollar 4.26 Nark. 109 Frances s09 Mark. 1 Gulden zsterr. Faähruug 2 Mark. 7 Gulden sadd. War. 127 Mark

do. do. do. 1 .

den helf ant. = Ivo iterk. I Hark Lanes, - do. do. do. 4 1.1. n.

ö . H. ffenckel Gulig. ra 105 4 ia.

Veohs el. Dessa ner St.- Pr- Anl.. 3 1A. Kali- Werke Aschersleb. 5 I56.

materdam . 100 FI. Dtsch. Gr. ram. Pfdr. IJ. 5 11. a. 1/7. Ernpp. Obl. ra. 110 abg. 5 14.

do. 100 FI. . do. do. II. Abtheilung 5 1I. a. Is7. Hecłi.Hyp . Pfd. I.xx 125 41 11.

Bruss. a. Antw. 100 Fr. Hamb. 5M hI- Loose p. St. 3 1L/3.

do. do. 100 Fr. Skandin. Plätzve 190 Kr.

Dur-Bodenb. A.. 7 do. B. 7 5 Alisenbahn-Prloritãte Aotien Aachen-Jülicber 55 1. Bergisch Märk. I. 11 do. do. II. Ser. 16 1/1. do. II. Ser. v. St. 36 g. 35 1/1 do. Iit B do 35 1/1. do. 31/1. . 4 111. do. V. 45111. do VI. 49111. do. M. 41511. do. VIII. 451.1. J 5 11. de. Aach-Düss JII Em. 4 11. do. do. II. Em. 44 1/1. do. Dortmund-Soestl. Ser 4 1/1. do. do. II. Ser. 4 do. Düss -Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg . · N. Nordb. Fr. W. do. Ruhr- C.-K. GI.IHISer. do. do. I u. II. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. de. Lit. C.. Berlin- Anh. (0berlaus.) IJ. Berlin Dresd. v. St. gar. 4. u. Berlin- Görlitzer cony.. do. Lit. B do. Lit. C. 4

do. II. cony. . 4 Berl. P. NHagd. Lit. A n. B. 4 do. Iit. C. neue 4 1.I. do. Iit. D. neue 45 1/1. do. Lit. E. .. . 431.1. do. m

104256 102. 90b2z 6 39.20 106,306 101, 30b2z 6 36 00 bz 102. 902 101 906 10. 112006

136, 75 bz 300, 50b2 133.90 B Ziehung 134.40 B 99 2562 B 126, 10 6

11475 B 112.30 6 189, 402 184 00 B 27, 30 B

16,90 B

Frensa. Pr. Anl. 1855 3 1/4. Hess. Pr Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck Badische Er - Anl. delSß7 4 L/2. u. 1/8. ds. 35 FlL-Loose pr. Stuck Bayerische Präm. Anl. . 4 16.

* Brauns ehw. WMIhI-Loose r. Stück

Obligationen. 105,256 35.60 6 35,60 6 95,60 6 7.103 90B 105 00b 6gr. f. 7. 104 252 103 80b26 7. 105,50 60

2

*

G So bGGoGboesd m —— W G&S de Gs

(lI0l194

Preustisch ⸗Oberschlesischer Berband. Vom 13. April er, ab treten in dem Ausnahmetarif 9 des rubricirten Verbandes für Flachs (gebrecht) und Hanf bei Aufgabe von je 10000 kg pro Wagen für den Verkehr von Insterburg, Gumbinnen, Braunz— berg, Königsberg und Elbing einerseits und Walden⸗ burg i. Schles., Friedland i. Schles. und Fellham⸗ mer andererseits, sowie von Insterburg und Gum⸗ binnen einerseits und Breslau andererseits um 0,09 his O30 M pro 109 kg erhöhte Frachtsätze in Kraft. Die erhöhten Frachtsatze sind auf den Verbanbd— stationen zu erfahren. Bromberg, den 26. Februar Königliche Eisenbahn Direktion, als ge⸗

*

Necki. Ap. Pfd.. ra 15 4. ve 12 23a Lubecker 5M τ r- Lp. St 3 14. Neiniuger Hyp.-Pfndbr. 41, lol 5060 Heininger 7 Fl - Losse pr. Stück do

I. do. 4 I. 9. MMba s 40. Hyp.-Eräm. Pfdbr. 4 12. Nordd. Grund- Hyp.-A 5 14. 100 5060 Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3 12. 148 2062

Nordd. HEyp.-Pfandbr. 5 II. n. 160. 90ba2 Raab- Graz (Prüm. -Anl.) 4 154. u. 10 94,25 B Nurnb. Vereinsb.-Pfdhbr. 4 14M. 1/10. 101. 20b2 6 Tom Staat orworbone Ligenbahnen. 1

do. do. 4 1. 7100. MO Altona-Kieler St -Act. 4 1I. ab. 235,06 Pomm. Hyp. Br. L. r. 1295 1. 113. 90b2 Bergiseh- Märk. k 1II.

5 ĩ do. II. a. T. 62. 1105 1I. 107, 30b2 Berlin- Stettiner 4ᷓꝑ II. u. 17. ab. 119.902 do. II. I. 100 ... 5 1.1. T7. 101, 00ba 6 Bresl. Schweidn.- Ereib 4 ab. 114, 90b2

1.1. . i093. 50 G NHãärkisch- Posener St.- A. 4 6 S9, 60 G

1I. do. II. rz. 100 . 190 356ba Magdeb. Halb. B. St. Pr. 385 versch. do. 1 s7. 97, 50ba Nunster- Hamm. St. Act. 4 11. u. 1.7. - Niederschl. HNärk , 4 1.1. u. 17. 101,306

Pr. B. Kredit. B. unk. r 111206 Obersehl. A. C. D. E.. 11. n. 17. ab. 268.90 6 *

Hyp.- Br. ra. 110. . 5 II. n

de. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 101.1062

do. Lit. ., 35 11. n. Is7. ab. 193, 006 103.70 B Posen-Crenzhurg, 4 1/1. 33, 10b2

do.. V. VI Lz. 100 18865 versch. 116. 50 B do. St - Prior. 5 1.1. 102, 606

do. rz. 115 4511. 1. IJ.

do. rz. 100 4 versch. dd Hob R- Oder- U. Bahn St. A. 4 LI. ab. 189, 706 115.256 do. St. Prior 11. 189 50906

Pr. Ctrb. Pfdb. nnk. ra. 1105 11. n. I7. do. rz. I10 4 1.1. n. 117.1109 806 Rheinische St ae. ny I. u. 1s7. ab 167 256 103. 10ba B. 1d. u. I/ i0. ab. 102,706

ds. rz. i005 11. u. 17. gar 16 165. 166 Thuringer Tit A3. ab 217 56

O

83 BESGEBGBEGSGSEHBEMX 9

*

*

lI0264 Das

——

das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Berend P. Ernst zu Ditzumer⸗ verlaat wird, nachdem heute der Schlußtermin ab— gebalten ist, damit aufgehoben. Weener, den 26. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. JI. Wiebalck.

I1QG70] K. Amtsgericht Welzheim. 3n dem Konkurse über das Vermögen des Friedrich Molt, Kaufmanns in Mittelschlecht⸗ bach, Gemeinde Unterschlechtbach, wird bekannt ge⸗ macht; daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden ist. Den 25. Februar 1884. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Mangold.

LTarxis- etc. Verinderungen der eutschen Eisenbahnen

NO. 52.

[10275 Hessische Ludwigsbahn.

„Am 1. Marz er. erscheint zu unferem Lo

für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und

lebenden Thieren der 1V. Nachtrag. Derfselbe ist

von unserem Tarifbüreau zum Preise von 5 3 zu

erhalten. ;

Mainz, den 23. Februar 1884.

In Vollmacht des Verwaltungs rathes. Die Spezial ⸗Direktion.

I05, Sᷣↄo G

1

Iod 8o s

do. ö Wien, öst. V. 100 FI.

do. ö Schwz. Plätze 100 Er. 10T. 44 Italien. Plätze 190 Lire 107.5

do. do. 100 Lire 2 M. 5 Petersburg. 100 8.-R. 3 W. 16 198 752

(l0l80] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Steinbömer K Lubi⸗ nus zu Rorden wird nach rechtskräftig bestäͤ— tigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Norden, den 21. Februar 1834. Königliches Amtsgericht.

Daltrop.

lord Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Webermeisters August Cares zu Lands⸗ berg a. W. ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche und zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 15. März 1884, Vermittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 246, anberaumt. Landsberg a. 96 21. Februar 1884. allUlse, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lol70 Ueber das Vermögen Gustav Adolf Thier— felders hier, Inhabers einer Fabrik von Heiz— röhren, sowie einer Dampfwasch⸗ und Tiockenanstalt unter der Firma Adolf Thierfelder zu Reudnitz wird heute, am 28. Februar 1884. Vorm. 11 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Nechtsanwalt Paul Frenkel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 1884 einschl., Anmelde⸗ frist bis zum 5. April 1884 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 156. März 1884, Borm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 16. April 1884, Nachm. 3 Uhr.

Leipzig, am 28. Februar 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Steinberger.

Beglaubigt: Beck, G. S.

ö

167,702 1884. schäftsführende Verwaltung. h sos I04006

1

/

82888 QQ

do. oo S. R. 5 M. 6 ig. æhba Warschan .. 6 8. R. 8 T. 6 i. h

gdeld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück V- FEranes- Stück 16,23 b2 Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 50 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... 20.496 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ..... S1 35bꝛ2 Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. 168, 79 62

do. Silbergulden pr. 100 FI. .. do h. Russische Bankneten pr. 100 Rubel 195, 75 b Italienische Rente.. 5 11. n. 177.

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 /c, Lomb. 5s ss do; do. kl. 5 I. u, 17. oe, Ta en mann . , ,,,

Norwegische Anl. del874 4 15/5. 15/11 Oesterr. Gold- Rente 4 14 n. isig. do. do. kl. 4 14. u. 1/10. 460. Papier-Rente . 41 12. a. 1/8. do. do. 47 15. n. 1.11. do. do. 5 13. . 1/9. do. Silber-Rents 4 1/1. u. 17. do. do. dz 14. u. 1/10. d6. 250EI.- Loose 1854 14. do. Kredit- Loosel 858 pr. Stück do. Lott. Anl. 1860 5 II5. n. I/ 11. do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred. - Pf. Br. 44 IL5. u. 1 II. Pester Stadt- Anleihe. 1I. u. 17. do. do. kleine 6 II. . 177. Poln. Pfandbriefe. ... 5 1. u. 1F. do. Läquidationsbr. 4 I/6. u. I i2. Röm. Stadt-Anleihe. = I4. . 1/10. 8 8

3 10lg95] z Rhein isch MHestfälisch⸗ Sanerlscher Güter verk. ö Am 1. März d. Is. tritt ein Frachten enthaltender Transport von europäi von Stationen der bahnen nach Stationen bezirke Cöln

103.80 B 7.103 606 163.606 101,706 7.103.606

or 7s e Iod, 10b2

hr.

liorzs] Bekanntmachung. Ueber das Privatvermögen des Louis Diehl, Schuhfabritant, in Pirmasens wohnhaft, und Theilhaber der Firma Gebrüder Diehl, Sch uh⸗ fabrik dahier, wurde durch das Königliche Amtsgericht Pirmasens am 25. Februar 1884, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, die erste Gläubiger⸗ dersammlung auf Donnerstag, den 15. März 1884, Vormittags 9 Uhr, die Anmeldefrist auf 1, Ayril 1884, der allgemeine Prüfungstermin auf 17. April 1884, Bormittags 9 Uhr, anberaumt und der Geschäftsmann Louisohr in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Pirmasens, den 27. Februar 1884. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Hu ber, st. G.

72

iure] Bekanntmachung. Ueber das Privatvermögen des Christian Diehl, Schnhfabrikant, in Pirmasens wohnhaft, und Theilhaber der Firma Gebrüder Diehl, Schuh— fabrik dahier, wurde durch das Kgl. Amtsgericht Pirmasens am 25. Februar 1884, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, die erste Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 13. März 1884, Vormittags 9 Uhr, die Anmelde⸗ frist auf 1. April 1884, der allgemeine Prüfungs— termin auf 17. April is84, Vormittags 9 Uhr, anberaumt und der Geschäftsmann Louisohr in Pirmasent zum Konkursverwalter ernannt. Pirmasens, den 27. Februar 1884.

Der Kgl Gerichtsschreiber:

Huber, st. G.

ö ö.

liosss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des, Rittergutsbesitzers Traugott Otto Starke in Pirna wird. nachdem der in dem Vergleschstermine vom 13. Februar 1884 angenommene Zwangs ö . win, 13. Fe. lionen des Gisenbahn, Direklione- Beh ttt Crfartféß Pirna . 33 i, ,. aufgehoben. der Thüringischen Privatbahnen andererseits, erfolgt . 93. , e ,. t nicht zum 1. März sondern zum 1. April 1884. tonig * 1 mts gericht. Hannover, den 26. Februar 1884. Königliche Teller. Eisenbahn Direktion, Namens der betheiligten

Verwaltungen. ö

10199

Am 1. März er. tritt zu dem Preußisch⸗Sächsi⸗ schen Verbands Tarif für die Beforderunʒ 6. Vieh ꝛc. der Nachtrag V. in Kraft.

do. rz. 190 43 11. a. I. 38511 u. 1s7 do. 1880, 81, 82 rz. 1004 1.1. u. 17. 101, 0026

ö 2 10190 Auslindisohe Fonds. 9

I355ba

130, 75 6

T 75ba g3 sob⸗ 33 36 z

welchen der gleiche 1881 aufgel letzterem Tarife

102,096

104, 50 6

103, S ba & 103 80ba 6 103, Soba & 103, 80b2 103, 80 b2 & 103, 80b2 6

do. Staatsanleihe 4 L6.n. I/ 12.

S5 70bz 6 S6, 30b2 B 67. 30b2 B 67.20 B S0 20b2 68 2562 68, 25 B 314,00 B 118.752 312, 50bz2

90 50bz? 90,50 G 62 40b2z 6 54, 50b2 S9 O00bz 7. 110.30 0 7. 110, 3060 1. 7. 103 606 II. u. 1I7. 103,70 16. u. 1/12. 98, 90 b

kaltarif altarif Fonds- und Staats-Faplore.

Deutsch. Reichs Anleihe 4 14. n. 110.1103 09b2 Consolid. Preuss Anleihe 43 14.u. 1/10. 103, 75bz 6 do. do. 4 1.1. u. 17. 102, S)ebz G Staats - Anleihe 1868. 4 1,1 u. 17.191, 90 bz do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/10. 101, 90ba gtaats- Schuldscheine 31/1. n. 1/7. 99, 0)b2 Kurmärkische Schuldv. 3 1.5.1. 1/11. 99, 00b2z Nenmärkische do. 38 1/1. n. 17. 99, 00b2 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 11. n. 7. Berlin. Stadt - Obl. 6 u. ĩ8 4p 1/1. u. 17. 1093. 50a do. do. . 4 V in u. i. nne 101. 75b2 6 do. do. 31/1. a. 17. 97, 2060 Breslauer Stadt- Anleihe 4 14. u. 1160. Casseler Stadt- Anleihe . 4 12. u. 1/8 101 002 Cölner Stadt- Anleihe. 4 14. n. 1.10. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1.1. u. 1/7. 101 2062 Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1.1. u. 17. - Königsbg. Stadt-Anleihe 4 14.n. II. Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 10. n. 17. . Rheinprovina - Oblig. . 4 versch. 102, 00B Westprenss. Proꝝ- Anl. 4 I/4.u. 1.119. Sohuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11. u. 17. 1090,00 G

Berliner , u. II7. 105, 00bz 6

ibi. 5a

ischer ttschen Bahnen) 6 2 J Utärz d. J. die bezügliche Frachtsätze des Ausnahmetarifs für Holz . nover⸗Bayerisch Oesterreichischen Verbande vom 15. November 1878 nebst Nachträgen insoweit außer Kraft, als der obengenannte neue Tarif vom 1. Marz d. I anderweite Taxen enthält. Cöln, den 25 Februar 1884.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion,

(linksrheinische),

zugleich Namens der betheiligten Bahnverwaltungen.

Ferner treten am 1.

10277 Saarkehlen Verkehr nach der Reichsbahn. Am 1. Marz er. tritt ein neuer Saarkohlen-Aus- nahmetarif Nr. 9 in Kraft unter Aufhebung des gleichngmigen Ausnahmetarifs vom 1. Sktober 1881 nebst Nachträgen. Der neue Tarif enthält sowohl Ermäßigungen als auch Erhöhungen. Die erhöhten Sätze treten jedoch erst am 15. April d. J. in Kraft; bis zu diesem Zeimunkt bleiben die bisherigen niedrigeren Taxen besteben. Cölu, den 28. Februar 1384. Königliche Eisenbahn-Direktion (links⸗ rheinische).

(10276

Bekanntmachung. Die Herausgabe der unserer Bekanntmachung vom 16. Januar er., bezeichneten Tarife für den Güter- und Vieh ꝛc. Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Di⸗

rektions⸗Bezirks Hannover ꝛc. einerseits und Sta⸗

1 4 5 1 6

loss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofen n. Thonwaarenfabrikan? Carl August Gätzschmann, in Firma A. Gätzschmann, in Reudnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 28 Februar 1884.

Königliches Amtsgericht, Abth. II. Steinberger Beglaubigt: Beck, G. S.

104 25 B kl, f. 103,90 b2 97. 10b 6 1093 806 103,* 80 6 101.50 B 103,60 6 103 806 I. c. 105,806 103 80 6 105,756 101,806

S6, 25 G 7.101 500 104006

9. 104,006

ch v. 101,506 8. 101,50 6

1 101 506 lol, 25 6 10,5060

1

n

Dänischer Eisenbahnverband. Bekanntmachung.

des Deutsch⸗Dänischen mit Gültigkeit vom

111

C r r

Able 1009.

Deutsch⸗ 196

Für den Güterverkehr Eisenbahnverbandes treten 19. März er. in Kraft:

1) Neudruck der reglementarischen Bestimmun sowie der allgemeinen Klassifikation der Güter.

Preis 6. 3

2) Nachtrag IV., enthaltend: Verkehr zwischen Stationen der Eifenbahn— Direktionshezirke Elberfeld, Cöln (rechtsrh.), Cöln (linksrh.) und Hannover, sowie der Braunschweigischen und Unter ⸗Elbe'schen Eisen— bahn einer und Stationen der Dänischen Staatsbahnen in Jütland und Fühnen anderer⸗ seits.

Preis 2 4 50 3.

Die bisher erschienenen Nachträge IV. und V

treten aleichzeitig außer Wirksamkeit. . Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter-

expeditionen. Exemplare diefer Drucksachen können

durch unsere Betriebskontrole zu den vorbezeichneten

Preisen bezogen werden.

Rurmänier, grosse. II. u. do. mittel.. do. kleine.

Rumän. Staats- Obligat. 6

ão. do. Kleine s do. fund. ds. mittel

10 do. kleine

do. do. amort.

Rugs. Engl. Anl. de 1822

do. do. de 1859

do. do. de 1862

do. ds. kleine

cousol. Anl. 1870 do. 1871

do. kleine

do.

do.

do.

do. . Anleihe 1875 ...

*

LI. n. 1I.

n m igen, 7 Tarifvorschriften und

82

E rt OOO O0 0 O

in ] ö 9

her

18.

8

4 8

87 D* 2 8 10 . 8

10269) Allgemeines Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des. Privatmannes Friedrich Krum⸗ biegel in Wünschendorf beantragt worden, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung. Verpfändung und Entfremdung der Masse hiermit untersagt.

Lengefeld i. Geb., den 27. Februar 1884.

Das Königliche Amtsgericht daselbst. Weßer, A. R.

.

Tarifsätze für den

.

l

2 6 , d , , d , , G G

do. J Landsehsftl. Central. 4 1/1. Kur- and Nenmärk. 35 11.

lo. zy Ci. do. 1 / Ystprenssisehe

i090. 90d ö 7697 356 7 7. 94,252 ion gobad 7. 93. sh G ii 75pa G 793. oba g Io 1b Io 36 6

ö op

*

.

D 3

do. do. do. do. do. do. do. do.

de . = r r m . . . .

.

lioss! Belanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Goebeler, in Firma H. Goe⸗ beler in Potsdam, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom

. 1 1 1 1 1

do.

do. 11. do. Landes- Kr. 45 1,1. Posensche, neue. Sächsische

1

70d . 90 B

*

7

6 1II4. n. 1/19. —. n Pr. Centr. Comm. - Oblig. 4 14. n. II. 1090, 756 Ne- TLorker Stadt- Anl. 8 I. u. 177. pr. Hyp. A. B. I. r. 135 4rsi/i. n. L. i id CGba d 1 do. , , rä. . 16. 11st. do. ir ra. 155 5 ii. a. isS id S5 d 1. . 1. Finnlandische Loose. = Br. Stüeh do. T. rz. 1995 14 n. 17i9 10290be G Berl. St. IJ. III. n. N. gar. 4 174 n. 710. do. VI. xz. 110 65 1.1. N. 1s7. 108 80bz 6 Brauns chweigische . 44 LI. u. 17. do. VII. ra. 100 44 1.1. u. 17. 102, ba 6 do. ö do. VIII. ra. 10994 151. n. 177.8. 50ba G. ** Br. Sehw.- Erb. Lt. DE. 415. n. I. Pr. Hyp- V- A.-G. Certif. 43 14.n. 1.10. 102, 30bz 6 ( Lit. F. . . 45 1/1. u. 17. Rhein. Eypoth.- Pfandbr. 43 versch. I02, 806 ; it. G. . 41/1. u. 17. do. do. 4 versch. 100. 900ba G Iit. H. I. 44 1/4. n. 1/10. gehles. Bodenkr. Pfndbr 5 versch. 193 308 Iit. RK. 47 II. n. 17. do. do. r. 11044 versch. 108, 25 6 ; de 1876 5 14. u. 1/10. do. do. 1 111. 1. 17.100906 do. de 1879 5 154. n. 1/10. Stett. Rat · Hyp. r- Ges. 5 II. n. 1/7. 100,990 Osln- HNHindener I. En. 4 1.1. n. 17. do. do. rz. 1104 1I. u. 17. 104 10626 do. II. Em. 1853 4 1I. n. 17. do. do. rz. 1104 1.1. u. 17. 38, Soba 6 do. III. Em. A. 4 14. u. I/ 10. Südd. Bod. Rr. Pfandbr 5 15. n. 1.11. - do. do. Lit. B. 4 14 u. 1/10. do. do. 45 versch. 100, J5ba 6 do. IV. Em. 4 II4 n. II0. do. do. 1872 18794 1/1. u. 17. 100, 506 do. V. Em. 4 1.1. u. 17. Eisenhahn- Stamm- and Stamm- Priorstätz - Aotlen do. VI. Em. 43 1d. n. 1/i9. (Dis eingeklammerten Dividenden bedanten Bauzinsen.) do. VI. B. 4 14. n. I 10. Aachen - Jusich. 5 4 1.1. i190 69b2B do. VII. Em. 44 III. u. 1/7. Aach. Hastrich. 21 III. B9. 70b2 B D. X. loyd (Rost. Wrn ) 4 1/1. u. 1.7. Berlin- Dresden 09 14. 189902 Halle. S. G. V. St. gar. AB. 4 I. n. 1/10. Berlin- Hamburg 195 4128 30b2 6 do. Iit. CO. gar. 4 II. u. 17. Crefelder 5 111.75b2 6 Lubeck Buchen garant. 4 II. n. II Dortm. Gron.. E. 2l /s hi4. 50bꝛ & Märkisch Posener cony. 45 1.1. n. Is7. Halle Sor. dnben 9 5Melobꝛ sc g agdeb. Halberst. 18651 45 1.4u. IJi0. Lud wh.-Bexb. gar 211202 do. v. 1865 4 1.1. u. 17. Lübeck Büchen. lI60, 5so0b2 do. v. 1873 4 1/1. u. 1.7. Mainz Lud vigsh. 709 2562 Nagdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 4 III. n. II7. . Narienb-Hlawka S2. g0bꝛ 6 do. Lit. B. 4 11. u. 17. 165. u. 1112. 78376. NMekl. Frdr. Franz. 195 59ba B S Kagdebrg.- Wittenberge 45 1.1. u. 17. M6 n. 112. 10obz X iftinst. Enschede 9. 66 do. ag. 65 14.1. 11. 84. 0b 83) Nordh. . Erf. 47. 40ba* Hainz : Lud. o8 68 gar. 1 I. n, IM. S] 60 Oels Gnesen... 24.906 do. do. 1875 18765 17 16 n. M11. W, FS Gstpr. Suadbha6n 104. 69 ba do. do. I. 1. II, I87 8: 1/6. u. 111. 8869906 Starg. Posen gar. 7193, 49ba 2... 13. n. 111. S3 20ba B Tilssi ·Insterpurg 26. 100 k 162. u 113. S8 0b Weim. Gera 6 14,252 Hunst. Ensch., v. St. gar. Iz. u. g. 33 br do. 26 eony 34 196 Niederschl- Närk L Ser. z. n, I dess oba r ws. 27 75be c do. II. Ser. A 6 hir. 1/4. n. 1/19. ö Werra - Bahn.. Ill, C0ba XN. I. Gpblig. I. 1. II. Ser. 4 6 3d obe, idrechtebkenm= i156 s inf. Ser j Han 1s SJa3 fob Amst. Rotterdam 153, 25b2 Nordhausen - ErMfurt I. E. r r r Sh ih nn, n. D ** 131033 is 76565, 25 erschlesische ö Sl 256 Baltische (gar.) 5 e

30. Oktober 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 25. Februar 1884. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

ibn. Konkursverfahren.

; 23. Oktober 18383 angenommene ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

Derselbe enthält Äenderungen bezw. Ergänzungen der allgemeinen Zusatzbestimmungen zum Betriebg⸗ Reglement, Aenderung der Tarifvorschriften und Ab— änderung von Tarifsäͤtzen. ö

Der Nachtrag kann in einigen Tagen zum Preise von O, 10 M von den Verbandsstationen bezogen werden. Breslau, den 22. Februar 1884.

Königliche Direktion

Altona, den 26. Februar 1884. Namens der Verwaltungen des Deutsch-Dänischen Eisenbahnverbandes: Die Direktion Altona · Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

10197] Posen ⸗Creuzburger Eisenbahn.

do. do. do. do. 460. do. do. Iãt.C.I.II. 6,

Pfandbriefe.

do. lanũsch. Hit. Aff

do. do.

do. do.

gold. Rente (Int.) 6 Orient - Anleihe JI.

II4.u. 1/10. . . . . 17 IIö5. u. Ii. II6. u. I/ 12. 16. n. 113. II. n. 15. 1s5. u. 1/11.

94, 50 bs 94, 50 ba

74 10bz 6G 103, 1062 60 57, 60702 57. 803 90b2 57 604702

1f If 1f

*

Böh. West. (6 gar.) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach . Elis. Westhb. (gar) Frans Jö; Gal. (CarlLB.)gar. T, Gotthardbahn. Kasch.-Oderb..

74 2 1

127, 90bz 6 79.106 147. 40b2 97, 50bz B S6 70b2 6 125, 10b2 95. 406bz B 61, Sobz2

Lit. C. n. D. gar. Lit. E. gar. 34 Lit. F. Lit. G.

gar. /o Tit. H.

Em. v. 1373 4

do. v. 1874

C . r . . . . . ; .

i ö

.

6 866 00

IO 20ba6 7164 26ba 6 io. 566 i164 266

do. neue J. Il. . Schlsw. H. L. Crd. Pfh. Westfälische .... Westpr., rittersch. . 3 do. 1 do. Serie IB. do. r do. Neulandsch. II. Hannoversche .. Hessen-Nassau... Kur- n. Neumärk. .. Lanenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. . Sächsische Schlesische 4 Schleswig-Holstein 4 Badische St. -Eisenb. A. 4 Bayerische Anleihe... Bremer Anleihe de 1874 4 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats - Anl. do. St. Rente. Neckl. Eis. Schuldversch. Sachs. Alt. Indesb.Obl. Sächsische St.- Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Laudw.-Pfandbr. do. do. Waldeok - Pyrmonter .. Württemb. Staats Anl.

7. 106, 00cebaz B 7. 104 40B*

1

do. v. 1878 4 d6. v. 1880 4 . Grieg Veisse) 4 Jiedersehl. Zwęgb. 3 Stargard - Posen) 4 IH. u. II. Em. 4

Oels- Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 Posen- Creuzburg... .5 Rechts Oderufer. 4 do. 4

15. n. 1/11. 14. u. 110. 14.n. 1/10. 1 n, .

RKicolai-Oblig. . . .. Poln Schatzoblig. 4 ; do. Kleine 4 Pr - Anleihe de 18645 z do. de 1866 5 13. u. 1.9. 5. Anleihe Stiegl. 5 1d. n.! / 10.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckers und Materialwaarenhändlers⸗ Wittwe Agnes Heinicke, in Firma „Franz Heinicke“, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 26. Februar 1884.

Königliches Amtsgericht.

Geyler. Beglaubigt: Nagler, G.-S.

75.25 B 3131, 47b2 6 12. ĩhbꝛ

Vom 1. März er. ab treten für die Strecke ,, aeg, der Staatsb erungen hinsichtlich des Personen⸗ Und Gepäck— verkehrs in Kraft, betreffend: ! a. die Beförderung von Reisenden über Hülfs⸗ routen infolge verfehlten Zuganschlusses, bezw. die Weiterbeförderung von Reifenden bei ver⸗ fehltem Zuganschluß; b. die Gewãhrung von 25 kg Freigepäck bei Retour⸗= billets für die L. II. und III. Klasse, . Fahrpreis⸗Ermäßigungen für größere Gesell⸗ . ei Benutzung der fahrplanmäßigen Züge,

2) bei Gestellung von Extrazůgen; 5

wohlthätigen

d. Fahrpreis, Ermäßigungen zu Zwecken:

1) für Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen,

2) für unbemittelte Taubstumme,

3) für mittellose Badereisende,

4) für, unbemittelte Zöglinge der öffentlichen Blindenanstalten,

5) für skrophulöse Kinder zum Besuch von Heil⸗ anstalten.

e. Tahrpreis⸗Ermäßigungen für Schüler an solchen Orten, an welchen sich Schwimmanstalten nicht befinden, zum Gebrauch benachbarter Flußbäder.

Das Nähere ist bei den Billetexpeditionen zu er⸗

fahren. Die Direction. Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel. Br: W. Elsner. it

der Oberschlestschen Gisenbahn. Namens der betheiligten Verwaltungen.

(10198 . Am 1. März d. Is. tritt zum diesseitigen Lokal⸗ ö. ‚. ö. . von Leichen, Fahrzeugen Und lebenden Thieren vom 1. Januar 1 Nachtrag VI. in Kraft. ö . Derselbe enthält Aenderung bezw. Ergänzung der allgemeinen Zusatzbestimmungen zum Betriebs- reglement, Aenderung und Berichtigung der Tarif— vorschriften, sowie Erweiterung des Tarifs für Nebengebühren und des Kilometerzeigers. Druckexemplare des Nachtrages sind bei un Stationskassen unentgeltlich zu haben. Breslau, den. 23. Februar 1384.

stönigliche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn.

Posen⸗ ahnen Erleich⸗

Sash. 16b ** . S Erp.Rudolfsh. gar S6. 90ba d S FRKursk-Kiew.

7, 95 86 , s 2 r 86 he D ILuättich- Limburg,. 0

D Jest. Fr. t. cp. St 6j

: Fr. St. . (8

133. oba Oesterr. Localbh. . 6 S3 30ba B

3. S. 40. do. 3 In. 1IIg9 r nn, we Boden-Kredit .... 5 II. U. . S7, 0) bz & Reickend Parᷣᷣ 3, do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1. u. 17. 770 ba B re. gSraunteb. ur 7 35 gehwedische St. Anl. I5 43 12. n. I,8. 104.900 e ,, . 3 do. Hyp. Pfandbr. I4 45 1,2. u. 1/8. 1092200 . 3 do. do. neue 79 43 14.n. 1/10. 102,306

do. do. grosse 40. 6. V. I855 4 IMI. u. 1. 5 ba , do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. 4 1, , ua /f. 101. 20a ö mr, . . Türkische Anleihe 1865 fr. ahg d25ebeB;. 40. oa do. 400 Er.- Loose vollg. fr. 34 20 B Sudost 95) Sri Ungarische deoldrente S 11. a. 1/7. 1039003 , gᷣ. , do. kl. 4 I, 1. u. 1/7. 76 306 ve gers e, gold Invest- Ani 5 js. n, ji t ba Werren g. ö. Papierrente ... 5 6. n. 1/12. 74 G65bz 0 , z Looss .. .... pr. Stück 222, 75bz 13 v; St. Er.

gt. Kigendb. Aui. 5 I7I. n. Isz. , ne. do. II. 5 i. u. i sᷓ re, n,. Bodenkredit .. . 44 1.4. 1/10. , . do. Gold. Pfr. 5 1/3 u. 1/8. Sor- Gub. Wiener Communal-Anl. 5 11 u. 17.

Marienb. law. ; Münst. Ensch. Denutsohe Hypotheken-Certiflkate. Nordh. Erfurt. Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 1I. n. 17.1093, 1096 Oberlausitzer Braunsehꝶ. Han. Eypbr. 44 versch. 102 20b2z6 Oels Gnesen do. do. 4 1.4. n. 1/I0. 98, 70ba Ostpr. Südb. D. Gr. Kr. B Pfdbr. ra. 1095 11. a. 1/7. 106, 25h B Saalbahn do. I. rücka. II 4 ii. n. i.. 162, isba B ,, rückz. 100 4 I/ 1. n. 17. 94, 10ba

44

t- t .- οᷣ᷑·

l0l 80 B 7.93 706 7.102 252 lol. 90ba & I0l, 75ba 101. 75b2

9

I / X.

. O n . = D , . . , . d n= e. 23

SSG

*

8 8 9 8 8 e e e g e e e ö 3 e 9 e 9 2 2 3 e e 3 2

81, 90b2 6 7 309, 75 bz B 62, S0ebꝛz & 128. 20b2 kl. i 59, 30 B

58 906 95,390 6 47, 90b2 51. 40b2 17. 30b2 243, 50 bz 770, 00ba 7181. 1060 233, 50 ba 86,20 6

*

3 . ö 14. n. I/ 10. I4.n. 1/0. 14a. 1/19. , . 14. u. I /10. 14. n. I/ 10. 14. u. 1/10. 14.u. 110. 4 14. u. 1/10. 101 5004 4.n. 1/10. 101.606 4. n. 1/10. 101 506

versch. 102.290 6 versch. 103 00a 1/3. u. 19. 101, 60 b2

*,. n. 18. 15/5 15/11 103, 00b2 kl. f.

P

103 25b2 6

os I0lasssl.

1

G , R , . 2 ö ö.

ir ib. 106 17. 102, 06 17. 101, 7060 1 1 n. 1/10. u. 1/10. 1

J as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Quander zu 3 wird, nachdem der in dem BVergleichstermine vom 8. Februar 1884 angenommene Zwangs vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 12 Februar 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmiedeberg, 28. Februar 1884.

Königliches Jen , 11.

„„ gez. von Gersdorff.

Die Richtigkeit beglaubigt: .

Gebhardt, Gerichtsschreiber.

u * . n. de. II. Em. V. St. gar. 35 do. III. Em. V. 58 u. 60 4 d0. do. V. 62, 64 a. 65 45 do. do. 1869, 71 u. 73 4 do. Cöln- Crefelder 45 1 / . Saalbahn gar. convꝝ.. Schleswiger 45111. Thüringer I. n. III. Serie 4 11. do. II. Serie.. 46 II. do. V. Serie. 4I1Isi. do. a. Serie... d40o. VI. Serie. Weimar - Geraer Werrabahn J. Em. I/ Anachen-Hastrichter. . 4 1.1. u. 17.69 00ebB Albreehtsbahn gar... 5 I5. n. 11]. 83, 19ba 6 Donau- Dampfschiff Gold 4 165. a. 111.96, oba 6 Dux - Bodenbaocher.. 5 1.I. . 117.88 096 121, 70ba 6 IH. . . 5 14. u. 1/10. 86 60b G 190, 20eba G . HI.. 5 II. u. 1/7 105.200 1022 106 7 tr. 998,500 72. 00ba 6 exel. Coupon 5 II. u. 1/7. 82, 80b2 6

M] Sopa 161 66b⸗ lob Hob

.

103 goba 103, 80 ba 6 en. 103 80 0

sern

Rentenbriete.

4

2290—— O OO cn

8

7ioꝛ, 006

7103,60 6 7103 606 193.6006 Iloꝛ 7õba & 7101 25ba06

f,

Die im Tarifheft Nr. 1 des Deutsch-Polnischen Eisenbahn · Verbandes für den Verkehr mit en en Station der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Brom⸗ berger Eisenbahn, eingeführten ermäßigten Fracht- sätze für Salz in Wagenladungen von je 10090 kg, welche pro 100 kg betragen:

ab Jnomra law 0.19 6 und 27 86 Kop.

FRlausaschacht Montroy O,. 20 16 und 2,86 Kop. gelten vom 1. März 1884 ab auch für den Verkehr mit Warschau, Station der Weichselbahn. Bromberg, den 22. Februar 1564.

Königliche Eifenbahn-Direktion.

Namens der Verband⸗Verwaltungen.

9 m -, , , d m .

74 75ba 6 jo? 75ba d 117. 40b2 6 118, 80b2 6 24,25 bz 6 115. 75ba 6 Sl, 00ba 6 76, Oba

eso ö

I n

,

Nr. 2071. Dag Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fruchthändlers Ehristian Wöhrle von Hornberg tourde durch Beschluß Großh. Amts- gerichis hier vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins. und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Triberg, den 25. Februar 1884.

Der Gerichtsschreiber 8 16 Bad. Amtsgerichts:

opf.

liors! Konkursverfahren. Fuß zu Liegnitz ist am 28. Februar 1884, Vor⸗ mittags 1 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet

Verwalter Kaufmann Adolph Blasche

Sffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

nl gi n n n. ö. April 1884.

rste Glaäubiger⸗Versammlung den 17. ö

1884, Vormittags 11 Uhr. ö 6 mittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 25.

Liegnitz, den 28. Februar 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht München 1. hat über das Vermögen des Schneidermeisters e, mn. Kolb hier, Bayerstraße 3,11, auf if

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Offener Arrest erlassen, desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ gesetzt. . ahltermin zur e r ln ef über die Wahl erausschusses, und die in §§. 126 und 135 der onkursordnung bezeichneten ragen ist auf BVormittags 9 ühr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschãftszimmer

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl

worden. hierselbst.

1. April 1884

Prüfungstermin den 1. Mai 1884, Vor⸗

Liehr,

[19167] Abtheilung A. für Civilfachen,

ntrag am 26. Februar 1884, Nachmittags 5 Uhr, von Schultes hier.

Anzeigefrist auf Grund gen bis zum 22. März 1884 einschließlich fest⸗ eines anderen Verwalters, Be ellung eines Gläubi⸗

Freitag, 31. März 1884, Dienstag, 8. April 1884, Nr. 2,0 anberaumt.

O CM de O x

ö l

I01 800 82 306

ö LI. n. 117.

versch.

München, 27. Februar 1884. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Berlin

8

Tilsit - Insterb. Weimar · Cera

n n n nnn n n , a a n.

S R S d O m

C G 0 2 2 2

10M pod