Daurchachnittspreis 21 66, per Februar-Häarn — — er April Nai 21,25 , Fer Nai Juri — ' per Juli- August —.
Feuchte Kartoffelstarke pr. 160 Eg brutto incl Sack- loco — —
Antwerpen, 8. Februar
per Marr - April loJeod 198 bea. n. Br, or. Mara 193 Br. per Juni Juli - September Dezember 21 bea, 21 Br. Rahig.
Getreidemarkt. ¶ Schluasbericht) gWeiagen ruhi
. —
Termine — Gekundigt — Cr Locc ii Gd, per diesen Nona — unverandert. Hafer still. Gerate befestigt. Durchschnittspreis II M, per Febrnar- Harn — per Närz - April —. Londom, 28. Februar, (w. JT B.) Oelaaten per 1660 Eg. Gek. — Winterraps — Sommer- An der Küste angeboten 5 Weiaenladungen. — Wetter: Kalt, kRunfte vernachlässigt und dürfte hupsche bayerische à 17 MÆ zn — Ha vannazucker Nr. 12. 20 nominell. Rübol per 100 Eg. mit Fass. Termine bebauptet. Gek. Londom, 28. Februar (w. T B)
Rape —. Winterrubsen — Sommerrübaen -
— Ctr. Loco mit Fass —, ohne Fass —. per diesen HNonat —, Durechsehnittspreis 63,5 bez. per Febrnar-Mära —, 635 bea. per Mai- Juni 63,3 ber., per Juni- Juli — per September-
Oktober 60,5 bez.
Loindl per l090 Ril'ogr. — loco — M Iieferuzg — Petrolenm. (Raffinirten Standard white] per 100 kg mit iln Fass PFosten v. 00 Gtr., Termine behauptet. Gekündigt 14 E00 Otr. Loco —, per diegen Midnagt 24,3 bez or 24.3 S, per Febrnar-Narz 21. bez., per Mäarz-April — per Brasilianer in Folge der nenen
April Hai — per Mai-Juni —.
Spirité*ν ver 109 Liter, à 100 — 1000900 Gekündigt 20 000 Liter. Loco uit Fass — per diesen Monat 48.5 bez., Durchs chnittspreis 48,5 S., per Febrnar-ärr 48,4 bez., Fer März April 48,4 bez, per April-Hai 48.9 — 48.7 — 48.8 bez., pr. per Juli August
Mai- Juni 49 bez., per Juni- Juli 49 8 - 497 bez., 5M.6 bez. per August Septbr. 51, 1 bea.
Spiritus per 160 Liter à 100 , — 10 0 ο l0c ohne Fass
Weinenmebl No. 90 26, 50 - 24 75 No. 0 24.75 23,25, No.9 415/66, Omra fine oz, Scinde good fair Ji sis,
per April. NUai etwas unregelmässig.
Ton für Wolle seit den letzten 3 Tagen sebn üch
Liverpool, 28. Februar (W. 6
Pr. April 191 Br., pr. J auf der einen Seite sieh Verkäufer dureh die relative Festigkeit
der Stapel platze einschöuct tern lassen, fehlt es andererseits auch zu den festen Coursen an grösserer Kauflust und in Folge dessen
g. Roggen etagniren die Freise ziemlich; hiesiger 154. — 4 AÆ franz usi· cher
. *, Galatz. Nicolajeff und Odessa 13H —- 4 Æ gerste er- wies sich in disponibler Waare zusolge reichlicherer Wasseran-
kaufen sein; Riedgerste 174 — 18 M0 Saalgerste 18 - 19 S, Mahl- ; gerste 12 — 13 41 nominell. Hafer bat neuerdings einige Pfen- er, Preise nige angerogen, der Umsatz aber war wohl in Eolge der grossen Zurück! altung der Eigner nicht ansehnlich und notiren wir La. 146C — 154 416, exquisite darüber. mittel 134 —14 4M. gering mit
Banmol e. (Schlussbericht) Umeatz 120990 E., davon für Geruch iz Hülsenfrüchte so gut wie ohne Hande].
Sept ember · Lieferung 6*/is d. Durehsehnitts-
Spekulation and Export 2005 Surats fest. Middl. amerikanisch
Liverpool, 25. Februar. (W. T. B.) (Offixziolle N
Upland good ordinary 53. do. Io, middi Sin is, do.
Termine still.
good fair 7, M. G. Broach good
bromn good fair 73. Egyptian wbite fair 6
rah fair 4, Dhollerah good fair 4 fine 57/18, Comra fair 41½, Qomra good fair 47/16, OQowmra good Rüböl im Detail 78 Bengal good fair 3. —
. Dhollerah good 5.
a. 1 22090-2000 — Roggenmehl No- 0 22.25 — 20 50 Fo. O a. 1 Bengal good 4, Bengal fine 4516, Tinnevelly good fair 47 Feine Marken good fair 4315 Western good 43.
V25— 1825 per 100 Kilogramm brutto inci. Sack.
nber Notiz bez. Stettin, 28 Februar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen fester, loco
good fair 68.
41 Amerikan r unverän ert, Wieken zwar fest aber regungslos, Ta. Konigsberger 196 e Mai- Juni. Lieferung 6, August- gefordert. Mais unbeachtet, bunter 14 übrig. weisser 144 6
nominell. Mehl blieb recht lan und dringlich offerirt. ohne
Dotirungen.) echlanken Absatz zu finden; die Mühlen fordern für Milehbrod- Tararegel B d. biliger. und Brodmehl im Verband 58 606, II. Sorten Brodmehl 19— 21
ame dl. 5Z. nominell, norddeutsches und westfälisches Weizenmehl 21-35 6
Orleans good ordin. 53, Drleans low miqddl. Hin ig, Orleans mid. ab Statinen erlangt, schwarze Sorten un ver käuflich; ein schönes 6. Orleans middl. fair 64, Ceara fair fair S3, Pernam geod fair 64, Bahia fair * /1is, Maranham Egyptian bromn Middl. 44, Egyptian bromn fair 63, ; Egyptian white 204 —— 216 606. Stettiner Null März / quni Lieferung würden zn 54. M. G. Broach fine 6. Dholle- 264 M frei hier verkau en. Roggenkleie und Weizenkleie
54, Ceara good fair 64, Pernam bayerisches Weizenmehbt 5 Fürden gerne zu 1665 M erlassen.
fair bis /i, Roggenmehl 0/1 ab Berlin unbeachtet, die früher gemeldete grös- Egyptian sere Kaufiust unserer Händler ist verschwunden; wan fordert
Dhollerah anhaltend fest, aber nicht lebhaft' Raps fehlt, 33 — 345 60
Western Generalversammlkangen.
Pern rough fair 7, Bern rongh is. März. Osnabrücker Bank. Ord Gen. Vers. zn Osnabrück.
165 — 180, yr. Glasgowm, 28 Februar. (w. F. B.)
April- Nai 180, 50, pr. Nai-Juni 182,00. Roggen fester, loco Roheisen Mixed numbres
155.00 bis 142.09, pr. April. Mai 145,50, pr. Mai- Juni 146 00. Rühl Faris, 28. Februar (W. T. B.) * fester, pr. April-Hai 6420. pr. September - Oktober 6150. Rohaucker 880 ruhig, loco 46 05 a 46.25.
Spiritus fe st, joco 47,40, pr. Februar 47350, pr. April. Nai 48 50, träge. Nr. 3 pr. 100 Kilogr.
per Iuni-Juli 49.69. Petroleum loco 8.35. Posen, 28. Februar. (W. T. B)
18.10. pr. Juni 48.49. pr. Juli 49.00. Fester. Kreslaun, 29. Febrnar. (W. T. B.)
getreidem ar kt. Spiritus pr. 100 Liter 1090 o/o per Febr.
März 23 30, pr. März- Juni 24, 10 9 Marques träge, pr. Februar 49 25, pr. März 49,10. Juni 50 O0, pr. Mai- August 51.75. Ribs
47.40. do. pr. April. Nai 48,30, do- pr. Jnli-August 50 50. Weizen pr. März 74,75, pr. März- Juni
Er. Eebr. 186. Roggen pr. Fehrnar I48, 00, do. pr. April. Nai 148,00, do. Mai- Juni 149, 50. Rüböl loco Februar 65, 0, do. pr. April. Mai
64 00. do. pr. Mai-Juni — —. Zirk: Fest. = ãnderlich. Cöln, 28. Febrnar. (W. T. B) Getreide markt. Weizen hiesiger loco
19, 00, pr. März 17,70, pr. Mai 18. 15, pr. Juli 1855. 2. 89 pr. Juli 14,65. Winterweigen loco 1 D. 8 C., do. pr. Eebruar 1 D. 73 CG. 4o. lt
hiesiger 14,50, pr. Närz 13,90. pr. Mai 14.45,
Wetter: Ver- Vew-Lorlks, 28 Februar.
Spiritus träge, pr. Februar 4400, April 44.75, pr. Mai-Angust 46,25. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in Nen Vork 105. do. in New- Orleans 1053. Raff. Petroleum 700. Abel Test in N 18, 50, fremder do. in Phisadelphia Sz Gd. rohes Petroleum in New. Vork 7. do.
warrants 42 sb. 4 d.
pr. Februar 53 80,
54, 10. pr. März. Juni 54, 75, pr. Mai · August 5h65, 50. Faris, 238 Febrnar. (W. T. B) ; 14
Spiritus loco obne Fass 47 2), pr. Febr. 47.20, pr. April- Nai Produktenmarkt. Weizen 1uhig, pr. Februar 23, 25, pr.
) pr. Nai August 24,8). Mehl en, m,
Roggen loco Pipe line Certificates 1 h. ot C. Hehl 3 D. 65 60.
Hafer loco 14090. Rübäl joco 3565, ber Nai 35, 65, pr. Oktober pr. NWärz 1 D. 76 C. do. pr. April 1 D. 1909 G6. Ma
31,60 KRremen, 28 Februar (. T. B)
— D. 621 C. Zucker (Fair refining Nuscovades) Sti /i E Eio-) 123. Schmalz (Wilcoxꝝ) 10 05 do. Fairh
Eetrolcum (Schlussbericht) Fest aber ruhig. Standard white Brothers 1000. Speck 103 Getreidefracht 12. logo 7, 65 bez u. Käufer, pr. Här L. b5 bez. u. Käufer, pr. April New- Kork, 28. Februar.
8. 45 Br. Hamburg, 28 Februar .
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Kaffeezufuhr in Rio während der W— pr Mai- Juni Rio 330 000. Aus fuhr nach den Verei
rubig, pr. April-Hai 175,00 Br. 174069) Gd., nach dem Kanal und nach der Elbe — do. do. nach
177 60 Br. 176,00 9d. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig, s⸗ Er April Nai 133,B, 99 Br., 13206 Gd. pr. Mai-Jnni 153,65 1 gen Enropa 6690, wirklich verkauft seit dem lstzten Telegramm 5Breslan.. 762 Br., 132,0 Gd. Hafer und Gerste unverändert Rüböl fester., geo 0 (090 Sack. Preis von good rst 5500.
14 425 000 Bushel.
(w. T. B) . 75 bez. nu. Käufer, pr. Mai 7.90 Br., pr. August bezemper Visible Supply an Weizen 31 4750665 Bushel, do. do. an Mais Karlsruhe.. 759
Ki de Jameiro, 27. Februar. (W. PT. B) ; ö oche 60 000, Vorrath in Chemnita .. 164 nigten Staaten 31 000, do. do. Berlin.... 164
65 569, pr. Mai 65, 09 spiritus ruhig, pr. Februar 385 Er, 22 Tendenz des Kaffeemarktes: Ruhig, fest.
Er. März 394 Br. pr. April Mai 395 Br., pr. Mai- Juni 3975 Br. Kaffee matt, geringer Gmsatæ. Petrolenm still, Standard hits ehm 2 ) äege 7T95 br. 53 Ga, pr. Februar 730 ch. E zzin; 2g. Hebfmar, Hi
Gd. — Wetter: Kalt. Wien, 28. Febrnar. (w. T. B.)
ruhig, pr. Februar 74.25,
Jö, 25), pr. Nai-Angust 75.25 St ⸗ pr. März 44.26, pr. MNärz. 8 ockbolm . bedeckt
sw-Vork Sz Gd,
anks 10 09, do. Rohe & Hen a hrwasꝛ.
good fair 77, Perun rongh good 8, Peru smonth fair b, Peru smouth 26. . Hannoversche Baum wollspinnerei und Webere
Ord. Gen. Vers. zu Hannover.
Wetterbericht vom 29. Februar 1884,
Weisser Zucker 8 Lhr Morgens.
r? Baromęter au wer pr. März Tempera tu ; o gr. n. . Meat. ⸗ Lemꝑera: Stationen. , . Wind. Wetter. in o Gelsin; Nillimeter. 50 C0. — 40 R
Regen rde Schnee Christiansund ; 2 wolkenlos
Kopenhagen 7 5 bedeckt
pr. Märæ-
Haparanda 3 ᷓ Nebel Mortkan. ö. l wolkenlos Cork. Queens. ö town.. bedeckt heiter!) wolkenlos bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt wolkenlos wolkenlos heiter?))ꝰ wolkenlos heiter bedeckt * Schnee?) 1 wolkenlos —4 bedeckt ) 0 4
Rother
is (New Hamburg.. n , Fwrinernünde
Hemel
NHünster 762
RWiesbaden. 760 Hünchen .. 759
— — — — dt F N- — — C!
dem übri- Wien.... 762
Mp 0 S
Wechsel auf London J heiter
e Marktpreise des Kartoffel. Spiritus
1) Seegang leicht. ) Reif. ) Nebel. h) Nachts Schnee. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:
per März 7, S5 per 10 G05 υά:' dach Tralles (io iter 1000), frei hier ins Haus ) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen 3) Nittel
G etre idemarkt. Weizen pr. Februar 9 80 G., 9, 85 Br., pr. 57 Frübjar 9, 92 Gd.R, 9, 99 Br. Roggen pr. Erühjahr S813 6d. w ö 9
5.18 Br, pr. Mai- Juni 8,20 Gd, S. 35 Br. Mais pr Mai-Juni ß. 95 G4, 7,07 Br. Hafer pr. Frühjahr 747 dd., 7. 52 .
NHai-Juni 7,55 G64. 7, 60 Br. Pest, 28. Februar. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco fest, jabr 9,44 Gd., 9, 46 Br.,, pr. Herbst 10 13 6Gd.R, 10 15 Br. Hafer pr. Frühjehr 6, 90 Gd., 69 Br. Hais pr. Nai. Juni b 57 Gd.
6,59 Br. — Wetter: Kalt. Amsterdam, 28. Februar. .
* 26. ö . 9 28 —
* ‚. 2 * ** Die Aeltesten der Eauf
pr. Früh-
2
*
*
*
mannschaft von Berlin
geliefert, waren auf hiesigem Platze am 22. Februar 1884 6e 48
418
47.8 18.
europa südlich dieser Zone 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: i- leiser Zug, 2 S leieht, 3 — sehwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — steif,
3 . ohne Fass. 8. — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — zstarker Sturm, 11 — heftiger
Sturm, 17 — Orkan. Uebersicht der Witterung. Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig verändert. Unter dem Einflusse des hohen Luftdrucks im Norden danert
Getreidemarkt. Reggen pr. März 165, pr. Mai —. ziemlich schleppend von Statten
Amnaster darm, 2838 Febrgar. ( Bancazinn 518. Antwerpen, 28. Februar. (S. PDL. B.]
d Sehnmgehericht:! Rafffnirtes, Type weiss
offenbar mehr Vertrauen ein.
bis J 6 bezahlt, frei hier 191 — halten. Eo ggen batte nnr ganz
Frankmrt n. M., 28. Februar. Produktenbericht von Joseph Strauss.) Am markt waren Offerten ab Umgegen
Weizen war indess
über Centralenropa die östliche und nordöstliche meist schwache
(Getreide- nad Luftströmung fort. Das Wetter ist im südwestlichen Nordsee-
Montags gebiete, sowia im westdeutschen Binnenlande, ausser im äusser-
d spärlich und der Abzug ging sten Südwesten. wolkenlos, im übrigen gentralenropa rübe mit
fest, denn leichten Sechneefüllen. In dem Streifen Helgoland- Krakau ist es
die stabile Haltung an den verschiedenen Börsenplätzen flösst erheblich wärmer geworden und liegt die Temperatur über dem
Anf dem Lande abzunehmen 15 Gerierpunkte, dagegen in We stmitteldeutschland ist die Tempe-
20 , fremde Sorten stramm ge. ratur gesunken. In Krakau und Lemberg ist viel Schnee gefallen. un beden enden Handel. Während
Dents ehe Seewarte.
Th e at ö
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern-
baus. 56. Vorstellung. Der schwarze Domino. Der in 3 Aufzügen, nach dem Französischen des Scribe, für die deutsche Bühne bearbeitet vom Frei⸗ herrn von Lichtenstein. Muffk von Äuber. (Angela: Frl. Tagliang, als Gast, Frl. Beeth, Fr. Lammert, Frl. Horina, Frl. Driese, Hr. Salomon, Hr. Schmidt, Dr, Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr.
Schauspiel haus. 60. Vorste lung. Glück bei Frauen. Lustspiel in 4 Alten von' G. v. Moser Anfang 7 Uhr.
Sonntag: Opernhaus. 57. Vorstellung. Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen des Seribe, deutsch bearbeitet von L. Relfftab. Musik von Meyerheer. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Riegler a. G., Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Niemann, Or. Schmidt. Anfang 67 Uhr.
Schauspielhaus. 61. Vorstellung. Roderich Heller. Lustspiel in 4 Akten von Franz von Schön⸗ than. Anfang 7 Uhr.
Beutsches Theater. Sonnabend: Biel Lärm um Nichts.
Sonntag: Die Karlsschüler.
Montag: Die Valentine. Schauspiel in 5 Auf⸗ zügen von Freytag.
Rallner- Theater. Sonnabend: Auf vieles Verlangen: Mein neuer Hut. Eine rasche Hand.
Wipnchens Liebesleid. Am Hochzeits morgen. Die kleine Schlange.
Victoria- Theater. Sonnabend: 3. 132. M.: Ercelsior. Großes AusstattungZt ⸗Ballet von Manjotti. Text von Oscar Blumenthal, Deko⸗ ration von F. Lütkemeher. Ausgeführt von 450 Personen.
Venues Friedrich-Nilhelmstädt. Theater.
Sonnabend: Zum 37. Male: Die Afrikareise. Drerette in 3 Akten von Franz v. Supps. Sonntag: Die Afrikareise.
Residenz Theater. VDlrektion Emil Nen; mann. Sonnabend: 4. Gastspiel der Herzoglich Koburg⸗Gothaschen Hofschauspielerin Frl. Marie Schröder. Fedora. Drama in 4 Akten von V. Sardou. .
Kroll's Theater. Sonntag: Drittes Com- Cert der Frau Amalie Joachim, unter Mitwirkung der Violin Virtuosin Fräulein Marianne Eißler und des Pianisten Hrn. Carolus Agghazy.
Billets à 3 und T, Enttée à] At, sind vorher zu haben im Invalidendank, Markgrafenstr. 51 a., bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 5Ja., C. Heintze, Unter den Linden 3 und an der Kasse. Anfang 75 ÜUhr.
Sonnabend, den 8. März: Viertes Concert der Frau Amalie Joachim.
Belle liance- Theater. Sonnabend: Gast⸗ spiel der Mitglieder des Wall8ner⸗ Theaters. Zum 8. Male: Mit Vergznügen. Schwank in 4 Akten von Gustav v. Moser und Otto Girndt. Anfang 7 Uhr.
Sonntag: Mit Vergnügen.
Nalhalla- Gperetten- Theater. Sonnabend: Zum 1I7. Male: Nanon. Operette in 3 Akten, frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und d Artois von F. Jell und Rich. Gene, Mufik von Rich. Gens e.
ᷓ⸗ X
Central- Theater. Alte Jakobftr. 30. Di- rektion H. Wilken. Sonnabend: Zum 72. Male: Mein Herzens fritz. Foffe mit Gesang in 3 Akten von W. Mannstädt und *.* Mustk von Steffen. Gesangstexte von Görs.
Concert-Ilaus. Concert des Kgl. Ri lg Hof Mustkdirektors Herrn hilse.
Sonnabend. Abends 7 Uhr: Sinfonie · Concert. 1. Theil: Ouvertüre zur Oper „Anacreon“, von
Cherubini. — Zum ersten Male wiederholt: Sin⸗ Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und
fonisches Zwischenspiel
Schauspiel ; Ueber allen Jauber Liebe, von Eduard Lassen. — Träumerei aus der Russischen Suite für
Streichorchester mit o
(Intermezzo) zu Calderons Tunnel gestattet. ö
2 1 1 1 F ili * 7 2 3 28 blig. Violine, von Richard Familien- vt achrtet ten.
Wüerst. Violine Solo: Herr Concertmeister Johan Verlobt: Frl. Sophie v. Kerssenbrock mit Hrn.
Smit. Zweiter Theil dramatischen Sinfonie Hector Berlioz. — 2.
(Fest bei Capuletti) aus der Rittergutsbesitzer Thedel v. Wallmoden (Schloß „Romeo und Julie“, von Barntrup —= Alt. Wallmoden). Theil; Neunte Sinfonie (die Vexehelicht: Hr. Oberförster und Major a. D.
ersten drei Säße) von C v. Beethoven. a. Allegro Georg v. Bülow mit Frl. Margarethe v. Quill⸗ ma. non troppo, b. Adagio molto e cantabfle, feldt (Berlin).
C. Scherzo (molto vivace). — 3. Theil: Ouverture Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lieutenant und zur Oper Wilhelm Tell“ von Rossini. — Adagio Abjutanten Nicolaus v. Kaheler (Teptow a. R).
aus dem Doppelconcer W. A. Mozart, vorg.
t für Harfe und Flöte, von Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Guslad v. Boehn von Frl. Elise Jansen und Meine dorf). — Frau Geh. Justizrath Caroline
Hrn. Charles Mols. — Polonaise Nr. 1 in F Freifrau von Blomberg, geb. v. Pöppinghausen (instr. von Müller ⸗ Berghaus), von Franz Liszt. ( Iggenhausen).
(10357 der
2 usloosung Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881.
Bei der am g. August d. J. stattgefundenen Ausloosung von 66,500 M60 Bochumer Sladt⸗ Anleihescheinen sind folgende Rummern gezogen worden:
Buchstabe A Nr. 1, 48, 121, 156 à 5000 .
Buchstahe E Nr. 47, 88, 102, 107, 118, 131, 150, 281 à 2000 s
Buchstabe O Nr. 80, 167, 235, 238, 318, 464, 472, 488, 510, 547, 605, 687, 742, 763, 780,
go, 956, 957 à 1000
Buchstabe D Nr 16 z5, ich, i5h, 263. 446, 472, 51g, 37, 6s, 644, 709, 7865, 794, 796,
S37, 863 à 500 MS.
Buchstabe E Nr. 45, 57, 76, 79, 199, 222, 235, 261, 278, 4465, 461, 536, 555, 623, 668,
721, 811, 816, 8651, 938 3 200
Die Rückzahlung der Beträge für die gezogenen Anleihescheine erfolgt auf Grund des landes⸗ herrlichen Privilegiumß vom 4. Juli 1881 am 1. April 1884 bei der hiesigen Stadtkasse, bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin und bei der Nationalba uk für Deutschland in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine Und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit dem
1. April 1884 auf.
Von der ersten Ausloosung pro 1. April 1883 sind die Anleihescheine O Nr. 25 à 1000 t, E Nr. 71 und 5390 à 200 60s noch nicht zur Einlösung praͤfentirt.
Boch nm, de
n 19. September 1883.
Der Magistrat.
Bollmann.
,
8
2
*
2 — ,
. 2 . R ö. 836 .
ö . ere e,, . . 3