1884 / 54 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

m . bisher bestanden hab G ine kom ssarische Prüfu Die Int le Entsch ö bestanden habe. egen eine kommissarische Prüfung Die Internationale Entschädigungs⸗Kom⸗— Von den eingegangenen 24 Petitionen sind 12 durch J. j i iver⸗ i ä i d die Fabrik I . ʒ ! . ĩ ; j *. ; ö. angemessener Form gedacht, und die Landesuniver⸗J zurückgeworfen worden. Die Engländer sollten in der Nacht stützen, und sagt: die Fabrik müßte, um ohne Verluste zu des 3 2 er * , . 66 sion 2 E, 16 ag hrien hatz ein vierzehntes, die Berichte des Petitignsausschusses erledigt, 5 (in Wegeange⸗ . 12 16 Trauerfeier, bei welcher der an den Quellen bleiben und heute gegen Tokar vorräcken. arbeiten, jahrlich min destens hundert Lokomotiven sabriziren. einseitie 36 2 ey man R 5. r Lasa 6 eine . * 8 9. Februar d. J. umfassendes Verzeich⸗ legenheiten) dem Königlichen Landtags-Ktommissar überwie- itige Rektor Professor Dr. med. Alb. Thierfelder eine wür⸗ Die Verluste der Engländer werden auf 10 Todte und 460 Wenn vie Regierung die Fabrikation in dieser Norm weiter n 9 . * m iu 9 ĩ ö * 1 Hag. 2. er 1 had jßug gen, welche den anläßlich der sen. 2 durch die Beschluͤffe des Provinzial⸗Landtags. be⸗t— ige Erinnerungsrede hielt auf den zweiten Stifter der Hoch⸗ Verwundete geschäßt; der Feind soll gegen 1665 Mann ver- sichere, so würde sie jährlich 3 Millionen Rubel für Maschinen Badr ; esetz eingegan 1 era n eren, bi dan Danner und. 2 , Gf cha zigten zuerkannt treffen Erhębuung von Nebenmegen in die Klasse 1 schule“, wie der regierende Großherzog seinen erhabenen Vater loren haben. Die Abendblätter bringen in einer Depesche ausgeben, für die sie keine Verwendung habe. . ge gesetz eingegangen sei. worden find, verdffentlicht. Dasselbe befindet sich in der der ebenlandstra ßen 1“ durch Erhebung. zur. Pripat... einem Restript genannt hat, welches, wie wir schon neulich aus Trin kitat, von heute, eine der Meldung des Dal) Tele⸗= em,, n ( Der Abg. Buchlemann wies darauf hin, daß die Ver⸗ Ersten Beilage. proposition ( Unterstützung der Arbeiterkolonie Rick ö n * ie Universität für immer den graph“ analoge Mittheil Der Feind hab ßen Muth Schtefzen nnn de erwegen; Christianig, 1. März. theilung der Gratifikationen nach Gunst und Ungunst der sᷣ 1 ier n n. : . ). berichteten, bestimmte, daß die Universität für grapbk, analoge Mittheilung. Der Feind habe großen. Mu (W. T. B.) Heute Nachmittag 2 Uhr hat eine Deputation Subalternbeamten ersolge, und! ß auß diesem Grunbe sich Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der lingen), 1 durch Ueberweisung an den über die ebengedachte 8. 28. Februar als Jahresfest zu begehen hat. Die „Mecklenb. gezeigt und die englischen Truppen, welche ein Carré sormirt des Reichszerichts dem König das ürtheil gegen die Annehmen, vol 3 nenn 9m 4 . freien Hansestadt Bremen, Dr. Meier, ist hier angekommen. Angelegenheit gewählten Ausschuß, erledigt und 3 durch den Anzeigen“ ehrten das Andenken des Landesherrn durch einige hatten, wiederholt, angegriffen. Die PVerluste des Feindes den Staats? Minister Sein er überbracht! Dis ehem! a , ten Anteages smpfehl. . : ade, Finaniausschuß bearbeitet worden. 7 Ausschüsfe find nieder. Hans Koester gedichtete Terzinen, wahrend die „Meckl. follen sehr groß sein. . ; Der Staats-Minister Maybach erklärte diefe Behaup⸗ Der General Lieutenant von Boehn, Coma denr 6 ö. J ö, . . ; ; ö lungen in dem Prozeß gegen den Staats-Minister Kjerulf —— tung far imbegrnnbet. Die Nenn ere l nen würden ier, der A. Diriston, welcher nach Beendigung dez Chrendren fte Perebt gewesen, davon vier (Finanzausschuß, Augsschuß für 3 Landes nachrichten“ das Glaubensbekenntniß veröffenilichten, 1. März, Abends. (B. T. B) Eine Deyesche sind bis zum 7. Mär, verschoben worden 1 nach ciner jorgsgitigen Prüüjun . 5 vorgenommen. bei Sr. KRaiferlichen Hoheit dem Geer n 2 an gen ö. w Were lata nz; wVeiges ge hach ige är bel fefner gm ichen zes ner git är gam, aufgeben in en gtim, beute = Sä. Wärz. (36. T. B) Dae ü rtheit gegen den ( Ber abe gem en wa, 2 *. 1 2 . if 3 n n, 9 i 2 * a⸗ Ausschuß für die Unterstützung der Arbeiterkolonie 17 3. in der hiesigen Schloßkirche erfolgten Konfirmation ablegte. Nachmittag, meldet: Da auf die durch den Parlamentär an Staats Minister Selmer ist auf Befehl des Königs dem . 8 „den Antrag; g J 9 ge hier anwesend war, mit je 5 Mitgliedern, zwei (Petitionsausschuß und Ausschu . ; St b 29 b den Anführer der Rebellen gesandte Aufforderung keine Ant⸗ isti 1 s ; B dl An⸗ ; . zu verweisen; Redner hob hervor, daß ist nach Frankfurt a. M. wieder abgereist. zur Berathung der Heranziehung des Fabrikbetriebes zu den . Elsaß⸗ Lothringen. raß burg. 29. Februar. wort eingegangen war, so rückte die englische Streitmacht, be⸗ Iustizh oagtement, zur, weiteren Behandlung ber An— ; in 8 Fällen die Remunerationen zu hoch bemessen Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende Nach Weg'lasten 2c mit je 7 Mitgliedern, und ein . (über (Els⸗Lothr. Ztg.) Den ersten Gegenstand der , ,, stehend 23 3660 Mann Infanterie h Mann Kavallerie, gelegenheit übermittelt worden. : 3 1 Klagen, lichten über Schiffskewegungen (das Datum vor dem das Einführungsgesetz zur Emeritirüngsordnung) mit l Mit. 3 e ,,, , 7 Mitrailleusen und 8 Kanonen kleinen Kalibers, heute Morgen Dänemark. Kopenhagen, 2. März. (B. T. B) Das wie fie der Abg. Bachem en . ] cht r . Orts bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Ort? Abgang von gliedern. 2 ; bi ; * 2 wurden, dem Antrages der Kommmission geinaß, vor und fand die Rebellen beim Brunnen El Teb mit Krupp⸗ Budget comité des Folketh in gs genehmigte einstimmig word. Ken 66 ; * 3 . 2 et; . 5 . e , ö r,, , fin eben r t e y e , rn Subvention bewilsigt. Die übrigen Pofttionen 3 , . 2 eine 1 den , 3 nn,, . 2 . ; ; 3rt Beabsichtigte am 11.12. na en Westpatagonischen n ĩ me m' ldlich hat die Neuwahl des Landes⸗ ö . ** ,, ; in iser Bp nach rechts, griffen den Feind von hinten an und nahmen gung von Kropen behufs Herstellung einer besseren d ;/ ern ngen e . 366 =, , *. 22 S. M. S. „Frcha*n 20. . Kingston Jamaica 26. I. waltungs Ausschusses und deren Stell vertreter stattgefunden. . ; d 6 Debatte enehmigt. Den zweiten Gegen“ nonen, 3 andere Kanonen und eine Quantität Munition er⸗ eren Hafenplätzen ausgeführt oder aus anderen Ländern hier ; geg Gegen nach La Guayra. ( Poststation: Havanna (Cuba)]) S. Um 4 Uhr ward die Landtags⸗-Diät von dem 4 wurden ; . 1 i beutet. Die Schlacht dauerte drei Stunden, da der Feind hart⸗ eingeführt werden. rische Berathung des Antrages habe er nichts einzuwenden. NM. 8 Ino ; Ober⸗Präsident S ; . stand der Tagesordnung bildeten, wie bereiis tele⸗ w. ! ; . ; ö Der Abg. Rickert schloß sich diesen Ausführungen des 18/1 uh gr 6g, 31 3 36, gene , mme, , . graphisch gemeldet, die Petitionen, den Bau eines 1 e, d, . . ö . Amerika. Washington, 1. März. (W. T. B.) Die Abg. von Venda an. . ö n , . ; Kanals von Ludröigshafen nach Straßburg betreffend. wird au ö n, g, ,, m,, ,, Auch die Abgg. Frhr. von Minnigerode und Graf von kill kralne ) e. 5 ig, , 242 2 Auf die fi , dern, , Augenblicke dem Schlusse ent⸗ . Dritter Gegenstand, der Tagesordnung war der außcerordent⸗ u cel 29 reg. w nn, . um 2580 000 . k Im Staats⸗ . 3 gtong. gegengehenden XVII. schleswig holstein ischen Provinzias - Landtages ö liche Etat, Kapitel 1, für die Katasterbereinigung. Der⸗ ( s schatze befanden sich Ende Februar 396 280 0090 Dollars.

wundeten. General Graham fügt hinzu: er habe durch

. . 6 der J,, und 3 1. nach Shanghai (Poststation? Hongkong; S. 6 e n,, nn nnn, . 5 Der Praslbentet ehen, d f

er freikonservativen Partei für die Verweisung des Antrages de,, = ursen Sie selbst und mit Ihnen die Provinz und die Staats ö elbe wurde angenommen. er Präsident eröffnete darau ; s 2. März. (W. T. B.) Der Präsident Arthur

. an die Budgetkommission ein. g . rip 1 3s Hon ten, I. nach der regierung mit Befriedigung zurlicksehen. 96 r ö. h Diskussion Über die Frage des außerordentlichen Etats, Vermittelung von Gefangenen an den Befehlshaber in Tokar hat den 6 t . , on . den 4

Nachdem auch der Abg. Kieschke sich noch in diesem Sinne Wirskay zur, Abhaltung von ö 12.1. gh ls Te hand feilen Sitzen ben, Hie zntt;. TKesch elbekaltung in der ada tauchen wie tonne eine Summation gefangt, worin er Ne Unterwerfung, dia mit Schweinen und Schweinefleisch den Re—

ausgesprochen hatte, wurde der Antrag mit großer Majorität an w 6 ä, Xa omg gut * 6 29. . n a r e r en, . empfiehlt. Das Haus pflichtete der Auffassung der Kommis⸗ . . , , präsentantenhause mit dem Bemerken mitgetheilt,

̃ rm e fen. 12. . 18. ; iger Beschlüsse gefaßt. 8 ̃ = ö ñ issi S .

. ö . K ebenso die übrigen Söststation Malta) S. 3m. S. „Väarie, 6. 6. 3 Bal. Tic Jönen zägegan gene; beheen Lorle ber, Sen, m,, , gegen ür Path, Löt Green dern Säles! Bark än, ah wäie ,

ane n ,, , , , e gen, ,, e,, ;,, , lle, ' , d dee, d, är l ä, n , bi, ne wa. ; z ; ; ; 3. . ; . . ane, . c 2. März. K i i 5 1 .

Bei Schluß des Blattes wurde der Etat des Finanz— 2 n, a,, ihn. ö . die Kirchspielsverfaffung von Jtorderdiihmarschen auf gefund r Gin Das Haus ging darguf über zur Perathung des Ctatsgesetzes, mender: . 6. 2 K zu beseitigen, welches die amerikanischen Schweineprodukte

Ministeriums berathen. siabt 84. = nach ngan ore ( Passstation: one, lage reformirt, haben Sie bedingungslos gutgeheißen. . . welches mit den durch die früheren Beschlüsse nothwendig ge⸗ . r f bib n gr n, m, mpeg. fie Wie don ausläͤndijchen Markten ausschließe“, die sen Weg dein

; ö Durch den Beschluß wegen Anftellung eines provinzialständischen ö wordenen Aenderungen angenommen wurde. Zu einer kurzen dem General Graham Hestellten Vchtngung ann gaht! schlagen und damit alsdann ein entsprechender Gesetz⸗

. vorschlag gemacht werden könne. Der Staatssekretär

In Fällen, wo das Verweilen in einer f Si. Mer. S. Olga. Ahede Horta (Fayalh 132. * 21. y Forssel ert., e nen für den gedeihli

nung 29 6 die , ,, e n, 3. Plymouth. Beabsichtigt, am 6.3. die . fortzusetzen. unsere Provinz * . 6 ae ben, ö

nung zu verlassen, zu einem unbefugten wird, hat dis Jicht— Poststation: Plymouth) S. M. S. „Prinz Adalbert?! 6 s2. aul den im Privatbesitz befindlichen Ländereien, dauernde Bürgschaft

beachtung dieser Aufforderung nach einem ürtheil des eich s.? Kapftadt ä. 3. Woßstätion; bis 3. Singgaporg, vom 8.3. geschaffen keen,

gerichts, III. Strassenatz? vom 7 Ja d di Be⸗ ab Hongkong.) S. M. S. „Sop ie“ 30.112. 83 Gibraltar 2. Ihre Beschlüsse bezüglich des Wegewesens werden den bedenk⸗ . ; ö Januar d. J., die Be⸗ 572. St. Vincente (Cap Verdy X. 5. Posistation: Ply⸗ lichen Zuständen ein Ende machen, welche sich aus der raschen Ent⸗

Debatte führte nur 8. 12, zu welchem der Staatssekretär bemerkte ener . ; 5e, . ; daß derselbe in Folge des mit Mülhausen getroffenen lieberein⸗ zog mit JJ rng, . Inh des Freelinghuysen findet in seinem Begleitschreiben durch lammieng für diesmal gufgegeben, werden könne, Der Abg. Gener(is , Eicser Me ererh'be der. ken Bericht, dei Kommission den Nachweis gchuhrt. Kaß rie

sogenannte Schweine⸗-Cholera in den für die Verzehrung vor⸗

North schlug vor, den Paragraphen durch einen andern be⸗ a,. . ( fal ic der Kaysersberger Thalbahn zu ersetzen. Dieser Vor⸗ ö 1 KJ , . bereiteten Schweinefleischwaaren nicht existire; keinesfalls sei schlag wurde vom Hause angenommen. Der Antrag Köchlin geben. Wie Cinwohner wurhen von ben Aufständischen hart diese Krankheit eine solche, die sich auf Menschen übertrage.

; Was die Trichinose betreffe, so sei der Bericht der Kommission

strafung wegen Hausfriedensbruchs zur Folge; es be— . wickelung eines wichti i i . ; x J ( ĩ ö ö . d gen Zweiges der landwirthschaftlichen Industrie ; . 14 darf demnach keiner zweiten Aufforderung, die Wohnung zu mouth) S. M. S. Stosch M9. S3 Hongkong. Letzte für unsere Verkehrsstraßen ergeben hatten. und Genossen, betreffend Deklaration zum Jagdpolizeigesetz, ;. ! x 1. verlassen, um die Strafbarkeit des Verweilenden herbeizu— ö , S. M. Die Verfassung der. Landesbrandkasse hat durch Sie die auf welcher den letzen Gegenstand der Tagesordnung bilbete, begrückt und begrüßten die Ankunft der englischen Truppen weniger bestimmt, weil man über die Art derÜeebertragung lebender führen. nen,, ö / . k 9 ne ff diiger Erfahrungen für geboten zu erachtenden Amendi! wurde auf Vorschlag des Abg. Gunzert der 4. Kommission . , ; ö . befindlichen Insurgen⸗ Trichinen und ihrer Keime auf Menschen weniger unterrichtet sei. h Der zehnte Brandenburgische Pro vin zial— Nachricht von dort 8/1. (Poststation: Hongkong.) Nicht minder haben Sie für die Hinterbliebenen der Provinzial . be e nen 3. März, früh. (W. T. B.) Wie die „Times“ ö. 9 ö r,, . ö * . Landtag ist gestern durch den Dber⸗Praͤsidenten, Slaats⸗ Merseburg, 2. Mätz. Nach voraufgegangenem Gotes— n für alle Zukunft in großmüthiger Weise Sorge getragen, . erfährt, härte General Graham gestern den Befehl erhalten, hauptnung aufgestellt⸗ man? wife, baß' durch die HeitdaKer 1. Minister pr. Achenbach nt folgender Ansprachs Soft dienst in er Schloß ung Don fer Aran g a,, ,. ö. urch die Zuwendungen an den Verein für Arbeiter kolonien ein J. von Tokar sofort zurückzukehren und Vorbereitungen zu 1p . 6 . ijt ; i. a5 . ö . 1 worden: 12 Uhr, der Provinzial . as Unternehmen Fig zu, ferdern gewußt, welches tiefempfundenen ö. . 3 treffen fuͤr die schleunige Rückkehr der englifchen zwischen der Abschlachtung der Schweine in Amerika und dem . , 6 .. n . . 5 . k n 1. k verspricht. . ö . ö 6 . 36 Truppen nach England, beziehentlich nach Cgypten Genuß der 3 im nn, die , . ; h 9. ; ; ; = n Wolff mit folge nder n Sie die ständische Verwaltung aufs Neue mit 4 er Gewerbe⸗Au jetzte heute die Berathung über ö ; der Trichinen und ihr Vermögen, sich weiter zu verbreiten, Sire Mien . k K. . Ansprache eröffnet: 3 zu ihrer Aufgaben ersorderlichen Geldmitteln versehen 5 das sechste Hauptstück der Gewerbeordnung fort, erledigte Frankreich. Paris, 1. März. (W. T. B.) Die dergestalt vermindert werde, daß dieselben sich nicht in jedem . K JJ , ,, , n n, be , mn, i eee bar eee he le , , ,, kJ . , . J , . ,,, Hceen betreffend die Stempelfreiheit der Arbeitebücher Laien scht Leh zr gestalten, Keuntzagte die 3ueichunght einen I , ö ! s gen Vorgaͤngen in der selben ein des Provinzialaus schusses wer 9 * ersehe, d 1 wich worden ist ĩ . einzubringen. N b für diese Maßregel. Der Ant de in⸗ Je . e . d ; j lane schusser V ehe daß die FE anzlage worden ist, legt ein neues hocherfreuliches . (. ; neuen Aufschub für diese Maßregel. er Antrag wurde in ⸗. n, ,, , g, mr en nee w, de , e e, JI ,, . J 2 60686 er. at ; 6 ; ö enen Hochzei rer , . ö . ö 3 . . 1. März. . em heutigen Beschlu . i. . . die nicht urge, ge ere hren, e cle lte sts ler n haben zur Begründung des Wilhelm-Augusta⸗Asyls für Sjeche in der Zustimmung der Staatsregierung bedürfen, werden Sie der wohl sten Tagen antworten, bemerkte aber, er habe gelegentlich Vorlage wird keine besondere Tragweite beigemessen. Die der Enthusias mus, mit welchem General Gordon bei seiner J tigen und geiisseez e en Belthaltung? rn d lichtlchen . Altscherbitz geführt, dessen Eröffnung, so Gott will, in der kommen. wollenden Berücksichtigung Ihrer Wünsche gewiß fein dürfen. seiner letzten Anwesenheit in Wien den Wunsch geäußert, daß llein wichtige Berathung über den *finanzkellg Thil Ankunft von der Bevölkerung empfangen worden sei, sei rasch ,, e , , , i t ; ö . . ö h ( Thätigkeit ausspreche, un j j j ; ; 3 . . ; . i ! i ' e,, , er, gn , ge, e r e,, , . , , ) inzial⸗Aus e ĩ itthei ; ; ( er Provinzial⸗Ausschuß eine Verstärkun n Austrage Sr. Majestät des Kaisers und Königs ö . 4 h ; ; ö niß erzielt worden, um diese Frag ertagen; echte ; z i, da, ., 35 * . , , JJ . ö. Kapitalfonds dieser Kasse vorschlagen. Aus Verhandlungen . den Wan schleswig holsteinischen Provinzial Landtag für i e . ertheilte dem Landtagsgesetz über die Kontrahirung eines wäre aber entschlofsen, gegen eine Vertagung 94 stimmen. ,, far gt mn . 6 h . ö ä. Gbersmalde and Sorau stetig zunimmt. Troß der Erwältertt e eu. undystidtisben, Hwefwaltüun gen ist das Depüirfniß nr Gr, äch leinen don dem Landtags Marschall, Grasen E, Landesgnlghens in der Höhe von iner Million zur Der Sozialist Fürst Krapotkin wird nach einem Ge. nach dem nen i fer al Fesch en . ,, ; der AÄnstalt zu Soran hat sich daher rip ungbn c bert in rm! rn n, , erkannt worden, welche die Fürsorge zu Nantzau⸗Rastorf, ausgebrachten dreimaligen Hoch auf Deckung des Abganges in den Landesbudgers pro 1882, 1883 fängniß im Süden des Lanes übergeführt und ihm mit 1. März. (G. T. B. Der 1djutant e s Gene⸗ . keit der. Grrich tung eim gr Krit ä er hien? b i ür die Hinterbliebenen aller pensionsberechtigten Beamten der Kommu,. Se. Majestät den Kaifer und König trennte fi ö und 1884 die Allerhöchste Sanktion. Gleichzeitig genehmigte Reh j K rals Gordon, Oberst Stewart, ist von seiner Mission 8 stalt ergeben, worüber lverbande und ; r 9 sich sodann *. . Rücksicht auf seine Gesundheit ein besonderes Haftlokal an . . ,,,. ö. , zugehen wid. . Ii i. V ö die Versammlung. ö J , euer gewiesen werden 3 ö 333 n . 3, e. . ie Neuordnung des Hebammenwesens Seitens d ü ; . zialausschuß an ö . andesumlage für 1884 in der Höhe von 27 Kr. von . e ĩ ine welche den Zweck hatte, die Bevölkerung zu beruhigen, verlie staatsichen her r nr e e ng, senre. ,. . , 3 ,,, auf. die Beamten der Pro—⸗ Bayern. München, 1. März. (W. T. B.) Die . jedem . ö. w,, u 96 ö JJ resultatlos. Oberst Stewart und seine Begleitung konnten in 7 Hebammen. Lehrinftitut zu Frankfurt. Hierüber, sowie Über den für die Berufsfreudigkeit ,, . ahr . Kammer der Abgeordneten genehmigte heute 214000 60 4 gtteperlaube. A d 1. Ma V. T. B L. d. M. ersol 6 K von steben an 33. ZJu⸗ ihren Dampfern zwar unbehelligt passiren, doch wurden an , , Farm, nnter ten, mne , High er hebt? Se nner, nm fen, n, , e bien r, aer s, deer T ü fh ö . . lements für die! Elend von den wohlthätigsten Folgen werden kann!“ schwemmungen nothwendig sind und den Genieinden obliegen; Dun! h i n,. znr ef fh n ihn V ö legenen Pagoden am 21. v. MN. durch ein Bataillon der welche eine drohen de Haltung beobachteten. 1 e ö ne , ele , , , ö ö a ,, . fie ellen: i dorf ne, 3 . k sh erste Rate für die Er⸗ , in mnchen e fen lticht ,. Diefe Hen Frembenlegion und eine Batterle ohne Widerstand. Die . . . . . 3 y ; Einer brandenburgischen Wittwen, und Waisen-Verpflegungsanstalt efunden. Der Vor renn popserwikige Unterstüßung ; . äge sind i Die T = d den in der Nacht vom 25. v. M. zweimal vom

; ; 1 . tand dieser Kol ; ; . 4 schläge sind in der Hauptsache folgende: Die Thronfolge— Pagoden wurden in de 26. v. M. zwein ; ; l,, err, gr en ert; e ,, , , ,, , ,,,, , . migung erhalten hat, darf erwartet ier den . 86. , . . . hülfe für dies hervorragende Werk der Barmherzigkeit aus Pro—⸗ Großfürst Michael Nicolajewitsch ist heute Nach⸗ ö. schaft die Minister in dem Regentschaftsrath keinen Sitz zurückgeschlagen. Die französischen Truppen hatten nur einen neuer Zusammenstsß derselben mit den Aufständischen zu durch allgemeinen Beitritt zu dem Institut' ißlanttalesen ec ö an Sie gerichtet, der ihrer Besähiußfaffung ustet! mittag zum Hefuch der Königin mit Gefolge, hier ein— J bent, Verträße mit auswärtigen. Mächten, welche Perwündeten. erwarten. Die Leichen der bei der Niederlage Baker Paschas ,,, wtf cn W ee, edel ges aud Köhtzs Miet kaben Alergueitk bannt, Keir̈ssen und i Könihichen zur benschlosse'e l fieße' . ngehe en, än deres chnchnner Genter; wakn Pom, z, win, e d, g, dee, ,,, d, mene, f, men,,

ö . 6 ö . . J . fe er, Naß vor Allerhöchstihrer Feftstellung der Farben der gen n m m Baden. Karlsruhe, 1. März. (Karlsr. Ztg) Heute . ö . , e n n ge ö., . 2 Ministerium wird, wie die Zeitungen sagen, die Dis kussion El Teb beerdigt worden.

ö J ö , . . ö . e , . gegen . Uhr traf Prinz Ludwig Wilhelm . die Zweite Kammer soll bedeutend herabgesetzt und die Zahl ö ö. 46 J

ei der Kürze der Geltungszeit dieses Gesetzes ist bis : gen, zütertbümer der Provinz, deren begleitet von den Herren Major Müller und Geheimer ; . itgli ieser —ĩ itiv a ) j .

,,, d KJ e Zeitungsstiumen

ihrn icht anbeträchttiche Geldmittel lichen Räume jul aten Rete, m. ick! Bahnhof von dem Großherzog und der Großherzogin YVeriodische Erneuerung. der Kammer erstreckl ch auf Cie gane att erri ; ; ;

. ie, e s de,, ,, , r ienbi h. ,, e , Kick 'ner br eie Mink? Ln den „Berliner volitischen Rachrigten—

. er J. G. Kenne ze Fern em fh benen, k ö . Ihnen begründeten Provinzialmuseum finden. Großherzoglichen Schlosse war der gesammte Hosstaat zur . sicherung an Eidesstatt soll fakultativ sein, nicht nur für die krifis nicht existirt . lesen wir:

, ö , dieser menschen freundlichen ö gig werd rl e gig er m rn er g, ö. ö . Begrüßung des Prinzen versammelt. . Mitglieder der Generalstaaten, sondern auch in allen andern, ö Siegrnkirin ardinäle und Prälaten werden den ; 26 .. die K ß, 8 .

e rbeiter öffn ĩ ) ; er Provinz dem n 8⸗ ö ; . U i ö ö ; z rennenden Frage geworden ist, geht aus dem (dri Be er

ertennu ng er, Tre e e nr r egherh n, gr re unit Cin druck gegeben, dag die Magdeburgische Land Feucn oßmctät ul en , Yeecklenbhurg Schwerin. Schwerin, 2. März. ö J 5 n , n,, Pap st morgen zu dem Jahrestage feiner Krön ung und Käehnhfln dd erte tgüe in ubm er n de gl stne,

unferer Provinz gedacht werben? muß, welche!' eg sich zu⸗ . i fen der rvins n, gemöinfchafflicher Schadentra. Zum, ersten Male seit 46 Jahren wärdé der 2. Fekruar, anerkannt. Das Recht, an den Kommunalwahlen theilzu⸗ zu sesgem Geburtstag? beglücwinschen. j gutsbesit er. Schulz auf Cösternitz hervor. Derselbz hat nachgewiesen,

gieich haben angelegen. fein lassen ? niit il une ich?? & f n gung veibunden werden möchte. Wenngleich die in Folge dieser An. welcher von 1843 —1883 als Geburtstag des Landesherrn, pird weckt hie img mung wahlen the izt Wie der „Osservatore Romano“ meldet, sind Kar- daß er bei z ss wa real und Sr * eingeschätzten Reinertrages und bei

; ein Netz von Verpflegungsstationen für die arbeitslosen Wanderer , Herborn dlu gen zum Abschluß noch nicht gelangt des unvergeßlichen Großherzogs Friedrich Franz II., . ö ö. auf die nnn ichen Einwohner , dinal Mertel zum Vi ze-Kanzler der Kirche und Kar⸗ 426 009 Hypotheken mit 21 0004 Jinsen außer der Cinkommensteuer

ö bee, d,, , , ö,, ,, e ,, , ren die s si irn,

von Fhnen in der vorigen Session sub i ar⸗ ö ) ö ö roßherzogthum ; rund · und. Gebäudesteuer, ulbeitrag, an die Pfarre

bahn en Berf In inan ge en g J 6. ö une n . Auftrage Sr. Majestät des Kaisers und Königs ö ö 96 4 k ohne ö Hooge⸗Ragd (den obersten Gerichtshof) gehören, soll aufgehoben . . . ; Brennmaterial im Werthe von 325 „6, an Ablöfungsrenten 233 M geben werden können, Möchent nennnch!n r r en err tg , 9 . ch den VIII. Provinzial. Landtag der Provinz Sachsen fuͤr er⸗ hatte sich wie ein Trauftf . . ir er ,. . werden. Weitere Mittel für Kultuszwecke werden nicht mehr Türkei. Konstantinopel, J. März. (W. T. B.) und an Kreigabgaben 660 . Bei den Verhandlungen über seine unserer Provinz, welche wie die Prignitz und der Krels Templin feit Demnãchst konstitui ĩ ganz entsprechend, über die Residen ebreit mit h ig, danken bewilligt. Der König soll das Recht haben, in den vom Gesetz Zahlreiche Einwohner von Kreta haben ein Telegramm Petition um Wiedergewährung eines bis 1881 geleisteten Staatszuschusses langer Reit pen. Pau von Setm dare entf es rei gen fit onstituirte sich der Landtag, und wurden ; z gebreitet Die Großherzogin vorgesehenen Fällen den Belagerungszustand zu erklären. Die an den Sultan gerichtet, in welchem sie erklären, daß sie 14 6 k e . , n.

er diesem Falle gegenüber, wo de utsbesitzer gezahlte n

Marie, die Großherzogin Mutter, der Herzog Johann Alkrecht Ir are, fad mn ĩ änni ; h ch Fortdauer desselben muß durch ein Gesetz sanktionirt werden. einen muselmännischen Gouverneur nicht aner— beitrag die Grund und Gebäudefteuer um fat z00 ½ übersteige,

. , m nr. , . .

M 30. J . 9 en gn w wie die vier jüngeren Kinder bes verewigten Großherzogs und ! ese ; f rbtru (. . B o ł ! i . 3. 8 ö allgemeine Landes verwaltung lle, des bre n r nf nhl fred burg von Krosigk Popplitz ur ,,, gi , die Durchlauchtigste Mutter und Schwester der de gh. e . . 6 . n n,, . inf. Ei rr. r ö . . nag, n , , nn,, kächnnden Kehlen f baten setß:senden, ga mn dente il lierees, mürtelst Aktüun ihn nhl nden Dahmgeschiete en, die Prinzesn Ikeis unt viene! . , die bisherigen Vermwaltunngögerichte und Vezirkträhe uu hör lun Re ; Thekla von Schwarzburg-Rubolstadt verweilten am D —⸗ Gesetz erlangt werden kann, wird aufgehoven. Unnihten ermittlung tz ter fekte Cas Gras iber di 3156er uni ceinch int ff n, dneö bo n. ( neu gebildeten Bezirks Ausschüsse an deren Stelle tret d Schleswig, 29. Februar. Heute Nachmittag fand die stag Vormitt ; . 9nneg⸗ ; ö Ernennung Halil Rifaat Paschas zum Gouverneur und einer Amortisationsrente von 168 6 belasfet fei, müsse folgende Indem ich f llc irh en cher finn (,, 9 . ö. . Schlußsttzung bet um RüMrußr. gr eon n , ,. tag Vormittags, nachdem vorher eine Andacht in der Schloß⸗ Großbritannien und Irland. London, 1. März. von Kreta ist noch nicht veröffentlicht worden. Der englische Schulhsträg? len! daß im vergangenen Fahre abermals drei koch nn gn, r. 3. schle Swig⸗holsteinischen Pro vinzial-Landt n,, werden war, längere Zeit in stiller An— W. T; By Bei der Wahl in Brighton ist Marriot Konsul in Kreta hat Lord Dufferin mitgetheilt, daß die Kre—⸗ Baaren Beitrag zum Lehrer- und Emeritengehalt 913 4 2 nn,, . ,,, In nf Den n en, gg . Landta ö statt. dacht an der Ruhestätte des theueren. Dahingeschiedenen mit 5418 St. in das Unterhaus gewählt worden. Der Liberale tenser keinen muselmännischen Gouverneur annehmen würden; Bejahlung des Handarbeitzunterrichtz . . 66 . 1 diet igen Beratbl gen, ic en bhiczerü'etzfh, fn ch fre der J,, engrsitzungen 2 Vorlagen in der Heiligenblutskapelle der hiesigen Domkirche. Komer erhielt 404 St. Marriot wurde im Jahre 18606 bel ; ö ürde Unruhen herbeifi ; Unterbaltung des Schulhauses inkl. Feuer— . . gierung (kreisstatutarische Bestimmun⸗. Der Hochfürstliche S ö 6 . . ( ; ie Ernennung eines solchen würde Unruhen herbeiführen. der Provinz zum Segen gereichen mögen! gen zur Jiegelung her fn gh etz aut ürstlich? Saig war mit vielen Kränzen und als Liberaler gewählt, ist inzwischen in das Tkonservative , ib ( Hierauf wurden die Verhandlungen unter dem Vorsitz bithmarschen unk d allmachtswahlen im Kreise Norder— Blumen geschmückt. Der regierende Großherzog Fried⸗ Lager übergangen und appellirte in Folge dessen von Neuem Rußland und Polen. St. Petersburg, 1. März. Lehrerwittwenkasse und Hergabe und Anfuhr des ͤ des Alters-Präsidenten mit einem Höch auf Se. Majestät ritirungsordnu ; 6 ltr, deen eifel es gur Cm rich Franz ill, Königliche Hoheit, hatte) aus Cannes an seine Wähler. (W. T. B) Die Reichseinkünfte im Jahre 1883 be— . ö J den Kaiser und König eingeleiket, in welches“ wi Per kun . 6 . der Epangelisch lutherischen irche einen prachtvollen Kranz von weißen Kamelien gesandt, und Eine der Admiralität zugegangene Depesche des trugen bis zum 1. Dezember 567 gy6 33. Rubel, gegen Hinzurechnung der Zinsen der Baukosten eines neu 180 H sammlung dreimal begeistert einstimmte. Lern n ee , ssg de . Vorlagen des ständischen von nah und fern, aus allen Theilen des Landes und von Kommandanten von Sugkim, vom heutigen Tage, 583 678 326 Rubel in der gleichen Periode von 1882 die eibauten Schul hauseetdcc c 0 Bei der Wahl des Vorstandes wurden der bisherige Vor⸗ Jahres bericht, 3 Pu außer dem von diesem erstatteten Auswärts waren reiche Spenden an Blumen sowie zahlreiche bestätigt die Nachricht des „Daily Telegraph“ über das Reichsausgaben 570773879 Rubel, gegen 546 843647 Rube ĩ 1233 *. sitende. Hraf von Arn in: Woytenburg, und. de ssen Stesthes. eh wetzhhh, g ener of fn, , . wäönndlnter Trlegtanme und Kondelen icht 'iben als, Jaichen rh nt güne gestrige Gefecht, Nach dieset Depesche traf heute ein ein. in der gleichen Periode von 16882. . abi her r tee ,, 13 ; treter, Ober⸗Bürgermeister von Kemnit, Frankfurt a. O. wieder · unheilbaren Siechen un An kan 63 Orr 6 von gedenkens an den entschlafenen Landesvater eingegangen. Die geborner Bote ein mit der Mittheilung, daß gestern den Das amtliche Organ des Finanz⸗Ministeriums höchstens zu 330,9 verzinsen, so ergiebt das einen Erkrag von 2450. gewählt. worden. , ooges, erledigt Dffiziercorps der mecklenburgischen Regimenter schniückten gleich⸗ ganzen Tag gekämpft, worden sei; der Feind habe sich mit legt die Unmöglichkeit dar, die geschlossene Newsky⸗ Der betrestende Besitzr hat also liber die Hälfte feines Ginkomment falls den Sarkophag in sinniger Weise. In den Schulen ward des großem Muthe geschlagen, sei aber auf allen Punkten Maschinenfabrik weiterhin regierungsseitig zu unter- allein an Schullasten? zu kragen. J . 1 '