1884 / 54 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

110759

Girlituer Actien- Brauerei.

Sämmtliche auf Grund des General ⸗Versamm⸗ lunge ⸗·Beschlusses vom 15. September 1870 zur Auß⸗ gabe am 17 Februar 1871 gelangten, auf den Namen lautenden Obligationen der Görlitzer Actien⸗ Brauerei zu ö werden behufs Rückzahlung am L. Oktober d. J. bei der Gesellschaftskasse oder im Bankgeschäft Segemeister & Comp. zu Görlitz hier⸗

mit gekündigt. In Folge Beschlusses der General · Versammlung vom 28 Februar d. . werden wir eine mit 40, verzinsliche Anleihe von * 360 900, eingetheilt in 600 Stück Partial⸗ 2bligationen à 600 M und durch eine zur ersten Stelle auf unserem Fabrikgrundstück eingetragene Grundschuld sicher gestellt, zum Part- Course durch das Bankgeschäft Hegemeister C Comp. hierselbst vom 1. Juli d J. ab verausgaben. Görlitz den 1. März 1884.

(GörlitJer ctien Brauerei. Der Verwaltungsrath.

Wm. Löschbrand.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Settelbanken.

Wochen ⸗Uebersicht

der Reichs ⸗Bank vom 29. Februar 1884. Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken „aan Wechseln. ö an Lombardforderungen. ann fffecten. . aaZwasonstigen Activen KHFassivn. Das Grundkapital Der Reservefonds. 10 Der Betrag der J 11) Die ,., täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten ö 12) Die sonstigen Vassivna .. Berlin, den 3. März 1884. Reichsbank Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

1065

Id 5? 18 5 Gh 24 287 6h

120,000,000 19,256, 009

680, 149, 009

234, 306, 900 bd Hod

umlaufenden

Ulior62] nebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activn. ,,, Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechsel

Lombard⸗Forderungenn. e, en, H onstige Activa.

Grundkapital. Mmesetves ond... Special⸗Reservefonds . Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige

03477 1315 263. 105 46574. 797 Sa) Hʒh hid. jb 45,27

3. MM), 000 4979 2219. 855

1,286 535,060 178,201

Passiva.

lichkeiten e teen Sonstige Passiva . Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 1 6414 Magdeburg, den 29. Februar 1884.

Verbind⸗

I, 7,521

10496 Woche n⸗Uebersich der Städtischen Bank zu Breslan am 29. Febrnar 1884.

Activa. Metallbestand: 1 084 490 ½½ 96 5 Bestand an Reichskassenscheinen: 8880 Bestand an Noten anderer Banken: 651 090 4 Wechsel: 53815474 M 97 5. Lombard: 2939266 ps Effekten: Mn, 9. Sonstige Aktiva: 52 947 M 23 5.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 S Re— serve⸗ Fonds: 600 000 606 Banknoten im Umlauf: 00 190 6 Tägliche Verbindlichkeiten: Depofiten. Kapitalien 4170 380 S An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: S6 Sonstige Passiva: 153 16385 5. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln⸗ 56 575 M 03 5.

lio„ss Kölnische Privatbank.

Uebersicht vom 29. Februar 18984.

Acti vn.

11 m Js go) Reichs ⸗Kassenscheine 7,0090 Noten anderer Banken 98,000 Wechselbestand. d, 825, h00 Lombard⸗Forderungen 309,009 Effecten -

Sonstige Activa 335,500 3 M00 000

750.000 1,945, M 0

Passiva. Grundcapital

Reservefonds

Uwlgufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. 757,200 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten d 2 13,0900

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebener im Inlande zahlbaren Wechseln 133,100.

Das Grundkapital . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Die an eine Kündi Die sonstigen

10766

Status der Chemnitzer Stadthank

Danziger Privat⸗Actien⸗Bankt.

10769] Status am 29. Februar 1884.

Activn. Metallbestand A 1,012, 161 Reichs Kassenscheine ö 775 Noten anderer Banken 546, 100 Wechselbestand 6, 163 618 Lombardforderungen 2, 844.700 Effekten Bestand 222, 342 Sonstige Activa 1,649, 267

Grundkapital J 3,000, 000 ü Umlaufende Noten 2, S24 300 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

ö 579, 783 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 3,628, 899 . 1,501,795

Ppasstva. .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen ,

10770 Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bant

des Großherzogthums Posen

am 29. Februar 1884.

Aetiva: Metallbestand M 567,820, Reichs- kassenscheine M 785. Noten anderer Banken 66,500). Wechsel Æ 4. 470, 3809. Lombardforde⸗ rungen S6 927,900. Sonstige Activa MS 458, 670. Fassivya:; Grundkapital MS 3.000, 00. Reserve⸗ fonds M 756 055. Umlaufende IRtoten M 1, 6. 366. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 98,745. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- keiten 6 8650, 6909. Sonstige Passiva M6 246,770. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsei

AH 335,420. Die Direction.

Stand der Frankfurter Bank

107731 am 29. Februar 1884.

Activa. Cassa⸗Beftand: Metall. . 33,6865. 700.—. Reichs⸗Kassen⸗ 129, 300. —.

. 1,338,900. —. MS 5, 153,900

Noten anderer

Banken Guthaben bei der Reichsband .... 1.745, 460 e nd Vorschüsse gegen Unterpfänder . 3/207, 200 Eigene Effecten .. , 5, 700

Mn 145, 663.

Effecten des Reserve⸗Fonds . 3, 677, 500 J Darlehen an den Staat (Art. 76 der , Pasgtira. Eingezahltes Actien Capital J Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene mann o 1, 187,600 Noch nicht zur ECinlösung gelangte Guldennoten (Schuld schelne]! 138, 8090

Die noch nicht fälligen, welter begebenen in

ländischen. Wechsel betragen 1,915,425. 10.

Die Direction der Frankfurter Bank. O. Ziegler. H. Andreae.

166 666 1714, 300

Mp 17, 142, 900 . 3, 874, 8909 d. 288, 200 b. Ml, 000

3,553. 300

(io 6a]

Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Nebersicht vom 29. Februar 1884.

Activa. Metallbestanddd 1091, 140. g0 Bestand an Reichskassenscheinen . 30,135.

; Noten anderer Banken 500,500. Sonstige Kassenbestände .. 162,304. 95 Bestand an Wechseln . 4,016, 657. 60

; Lombardforderungen. 1,541,870. 70

877,161. 75

ö . . sonstigen Activen. Passt va.

bindlichkeiten a. Giro⸗Creditoren ..

1,300,869. b. Check ⸗Depositen

.

ngsfrist ge⸗ bundenen 3 e, e Dassiten za, ehr, G. ss ene im Inlande zahlbare Wechsel: M 186,921. 65. Die Direction des Leipziger Kassenvereins.

40 05

Weiter bege

in Chemnitz

am 29. Februar 1884. Act vn. Casfsa

etallbestand M 214,494. 53. Reichs kassen· 1 45104. Noten anderer 142,500. —.

Banken Sonstige Kassen⸗ ü 127, 2658. 09. Mt.

beftände. 488,562. 62. 3, 481, g58. 02. 79,540. 127,500. —. 590, 88 1. —.

bo M. —. 127,500. —.

1 Lombard forderungen 1 G Sonstige Activen

Passiva. Grnudkapital . . Betrag der umlaufenden Roten 50M, 700. —. Sonstige täglich fällige Ber⸗ . Bbindlin e en, aa n gz, An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbind lichkeiten. 5, 375, 300. Sonstige Passtven ... 116. 393. 28. Weiter begebene und zum Ineasso gesandte, im

10761]

Kassebestand . W

Darlehen gegen Hypothek . n, Conto⸗Corrent⸗ Debitoren H,, .,, Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebäude in Olden⸗

Bank⸗Inventar

lion g

Lobe

NHetallbestanddi Reiehskassenscheine Noten anderer Banken , Lombardforderungen. , Sonstige Activa

Grundeapital Reservesfonds Umlanfende Noten

lichkeiten An Kündigungsfrist

Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva

ter begebenen im Inlan baren Wechseln

10768

Kaassiva. Sonstige täglich fallige Verbind-

gebunene

wie pirecilon.

ꝓsicht

der

Hannoverschen Kanks

Vom 29. Februar 1884. Acti vn.

7212

*

Event. Verbindlichkeiten aus wei-

de zahl- 6

1

20, 612.552. dl4 269.

6

12, 0090,09. 1.151.472 5, l52, 400

10,703, 197.

1.051. 151.

1.

Bank für Süddeutschland. Stand am 29. Februar 1884.

960. 509. 24.990. 285.609.

412,410. 888.615.

929, 816.

89. 570

A C ti tn Casse:

5

Noten anderer

Bestand an Wechse

Eigene Effecten Immobilien

PF a ssi

Actiencapital Reservefonds

Währung V

Yi.

gegebenen, im q 1.465, 555. 89.

10771

1) Metallbestand. Reichscassenscheine ..

Gesammter Cassenbestand

Lombardforderungen

Immobilien- Amortisationsfonds Mark-Noten in Umlauf .... Nicht präsentirte Noten in alter

X.

Banken.

In

VA.

Wochen Uebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 29. Februar 1884.

2

i, ö 66 v 26 gls 5g n i610 3, 37 75 20 433. 159 7 19163156 17

zac 1 z

15, 672, 3500 - 1.694, 048 16 7 hs 77 1,419. 400 96, 304 29 1.925 78 1415557 45 3 TN IJ Is

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Ineasso Inland zahlbaren Wechseln

4. . 4, 899, 442 13

9.550

Activa. Metallbestand .

an Noten anderer B an Wechseln

an Effekten.

Passi vn.

Das Grundkapital Der Reservefonds.

D Die sonstigen täglich fälligen bindlichkeiten. ;

Die sonstigen Eventuelle

ioisi)

Activa. echse

en gegen Unterpfand

burg und Brake.

Bestand an Reicht kaffenscheinen ;

an Lombardforderungen.

an sonstigen Aktiven

Der Betrag der umlaufenden

Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten . . J erbindlichkeiten aus weiter im Inlande zahlbare

anken

6060. 12 1 *. . 2. *

An.

2 8 X Ver⸗

9441, 589 53 16555 1,157 566 26 355. 84 42 54. 500 300. 195 gh / 105 27

oo οοο0 7 4 Gr, 35 20 556 00 57 09g 1s 242, jo0 2! od 266 13

begebenen. n Wechseln Æ 1,197, 8260. 13

Comm er g- Bank in Lü6beek.

Status am e9. Februnr 1884.

10772 Astivn. etallbestand . 1 323 083. Rœiehskassenscheine . 4.015. Noten anderer Banken- 168,800. Sonstige Kassenbestande 6.201. Wechselbestand. s 4.913. 359. Lombardforderungen. 465, 847. 1 2442 1. M0, 174. Effecten des Reservefonds 76, 052. Täglich fällige Guthaben. 1,052, 792. 33 563, 488.

Passivn.

Sonstige Activa Grundeapital A 2, 400,00. Res ervefondaa I6, 196. Banknoten im Umlauf.. hl. 400. Sonstige täglich fallige Verbind- lichkeiten 1,246, 441. 4082, 194. 111.828.

42

33 65 84 18 50 28 78

n,,

An eine KRundignngsfrist gebun-; dens Verbindlichkeiten. ; Sonstige Passiva .

Weiter begebene im Inlande

zahlbare Wechsel. 414 15.938.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1090782 Monats- Uebersicht vom 29. Februar 1884. (Gemäss Art. 34. alin. 2 des Statuts.) Erworbene unkündbare hypothekarische und Ren- ten- Forderungen Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen Ausgegebene unkündbare Pfandbriefe lol. 180,00. Ausgegebene zur Ein- lösung noch nieht prä- sentirte kündbare Pfand-

101, 337, 851. 56ñz

500.

Dentsche Grunderedit-Ranks. v. Holtz endorff. Lan dsky. R. Frieboes.

l0?63)

Vor llleutsche Bank inn Ham benz.

Status ultimo Fehruar 1884.

Act va. Cassa und Gathaben bei der Reichsbankhauptstelle 4MpZ Hiesige Wechsel. ö Aus wärtige Wechseln... Fonds und Actien ; Effekten des Reservefonds Darlehen gegen Unterpfand. Conto-Gorrente mit Hiesigen

per Saldo 42 ; Diverse per Saldo —ĩ . Auswärtige Correspondenten per Saldo J Immobilien- Conto K k ö Passiva. Capital-CQonto kJ d Delcredere-Conto . Interims - Abschreibe-Conto Beamten- Pensions- und Unter- stützungs-· Fonds Verzinsliche Depositen Giro-Conten,

Fra f temnl⸗ĩ⸗-,, . Dividenden- Restanten 974. Dividenden von 1883... 3. 750,000. Hamburg, den 29. Februar 1884.

9b. 926. 13.495.964. 27, 56,920. 13.107, 735.

2.999, 915. 14, 928,614.

J. 476, 072.

ü

.

Die Punkte 1 . Stimmberechtigt ist nach §. 10 des mindestens 8 Tage vor der General⸗Versammlung bei bank in Frankfurt a. M. deponirt hat.

Versammlung Eintrittskarten und Stimmze Duisburg, den 28. Februar

bie Direction.

Puĩisburg-Huhrorter-Bank.

Die Herren Actionäre werden zur 10. ordentlichen den 29. März, Nachmittags 3 Uhr, in u'

General⸗Versamm lung auf Sonnabend,

sserem Bankgebäude hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

—3 5.

Statuts nur der Actionär,

28 des Statuts. welcher seinen Interimsschein unserer Bank oder bei der Deutschen Vereins

Auf Grund des Depositenscheins werden beim Eintritt in die

ttel ausgehändigt. 1884.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Theod. Böninger.

Monats Uebersicht

pro M.

201 821 77 4455 007 35 1410114 846 4457377 34

193531 896 85 5 744 150 55 365 275 98

136 0900 9955 55

Check⸗Conto SCSonto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren

Inlande zahlbare Wechsel 4 164,686. —.

27 291 580 23

Actien⸗Kapital .. Reservefonds⸗Conto.

Einlage

Bestand 1. Februar 1884 M 20 956 008 45

Neue

Monat Februar ä,

Rückz

Monat Februar 1

Besta

(Davon stehen eg. 91,700 auf halb⸗

der Oldenburgischen Spar und Leih⸗ Bank ö März 1884.

A6 4

3 000990 721 279 35

Passi vn.

n: am

Einlagen im

1 6038086 84 sS6 21 994 095 29

ahlungen im

. 626 119 50 nd am 1. März 1884

21 367 975 79

jährige Kündigung à 106)

; ö 668 396 21 667 798 11 S66 130 77

27 291 580 25

zum Dentschen Reich

M 54.

Zweite Beilage

Berlin, Montag,

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 3. März

1884.

vom 11. Januar 1876, und die im Patentge

Gentral⸗Handels⸗Regist

ü st⸗Anstalten, für

ls⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, ö Berlin auch durch die . e rm des Deutschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32,

Der Inhalt dieser Beilcge. ix w

Das Central⸗ bezogen werden.

die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 1 25. ü 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen verö

, 6 , ear ; das 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das . 6 . werden, *g* auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

er für das Deutsche Reich. an. 311)

Urheberrecht an NMustern und Modellen

Das Central⸗Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 5.

—w

e. 2 ; Vom „Central⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 54 A. und 54 B. ausgegeben

VwWindhausen in Berlin. Vom 8. August

VI.

tna lasse. XLIV. M. 980. Presse zum Einsetzen von Oesen.

Patente.

Patent · Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstande haben die Nach genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Ger, Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

e * nme unbefugte Benutzung geschützt.

. 2521. Eiserner Grubenstempel.

ger Eisenwerke in Ats a. M. er . Steuerung für Gesteinbohr⸗ maschinen. Friedrich Felzer in Dortmund. Seh. 2786. Apparat zur Hefe Absonderung

bei der Schaumweinfabrikation. Scheiner t KR Nicolai? in Berlin So, Oranienstr 15. XI. L. 2546. Neuerung an Draht Heftappa. raten. Zusatz zum Pgtente Ne 22 955. Garl Louis Lasch in Reudnitz⸗Leiꝑzig. . XIII. L. 4500. Neuerungen an Da mpfkesseln und deren Feuerungen. 5 Fo wer Company Limited e , . Ver⸗ treter: Wirth C Co in Frankfurt a. M... D. 1678. Hülfsapparat für selbstihätige Kesselspeisung mittelst. Injectors. Rndolf᷑ Franz oute K Ferdinand Ranmt gr imemr in Biala b. Bielitz (Oestreich). Bertreter, Hugo Pataky in Berlin 8. W., Hedemannstr. 2. HI. 3986. Neuerungen an Gliederkesseln. EKarl August Horn in Dehnitz de / Wurzen. ö K. 3276. Selbstthätiger Speiseapparat für Dampflessel. w. Küttenbrusg in Pachuca (Mexico); Vertreter: Josef Khern in Halle a /S. Marienstraße 5. J 1E. 5329. Neuerungen a7, Condensgtions⸗ ? wasserableitern. Jobann Hönig in Rosen⸗ thal b. Zittau. KR. 2583. für . ö Brüde 33 1 n,, ö fũr Dampfkesse feu zun. . gen. A. St. Zakrocki in Helmstedt. Edel⸗ XMlenmn itz ea. Steuerung mittelst des Arbeits kolbens für Dampfmaschinen, Pumpen u. . Henri Tenting und Francs Salomon in Paris; Vertreter: F. 561 Thode & Knoop Dresden, Amalienstr. 31. . . . ge ern gen an selbstthätigen Signalvorrichiungen für Eisenbahnen. . Villigm adden in Boston, Massacht ett, V. St Az Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, Dom⸗ ö Hi. Steuerung an Lenkachsen mit hängenden Gestellen für dreiachsige . fahrzeuge; Zusatz zu dem Patente Nr. 106 211. Gesellschaft für Verwerthung won Er ˖ findungen im Eisenbahnwesen in Berlin. St. 1016. Neuerung an DVrahtzugbarrieren, ö C. Stahmer Georgs ⸗Marienhütte bei Osnabrück. St. 1043.

4 2 Neuerungen an Feuerungsanlagen A. HKutheHl in Berlin,

90

9

in Neuerung an der n , Borri g fr optische Eisenbahnsignale; Zusatz egi hr nt 0h 36 CG. Stahmer in Georgs⸗Marienhütte bei Osnabrück. - 1 8. 2117. Verfahren zur Darstellung des Methyläthers des Paraorychinolins; Zusatz zum Patent Nr. 14976. Badische Anilin und Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh. ; V. 2803. Mauer⸗Anstrichmasse. H. UI. Wallerm in Klardorf b. Schwandorf. ö. XXV. B. 4673. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Kreuzungen und Bindungen der Klöppelfäden bei Spitzenklöppelmaschinen. A. Rüsche in Schwelm. ö. EK. 4674. Verfahren und, Einrichtung zur Fortbewegung der Klöppel bei Klöppelmaschinen. A. Büsche in Schwelm. . KXRRVRI. E. 1897. Kompressionsvumpen für Eismaschinen. Thomas E; Freeman in Brooklyn, Staat New Jork, V St. v. IL. 1 Ber. freier: Robert R. Schmidt in Berlin W., Pots- damerstraße 141. J 6 l C. 1308. Apparat für Schnell⸗ gerberei mit rotirenden Trommeln. Franeois Chailly in Paris; ö Dittmar in lin W., Kommandantenstr. 56. r. 1798. Neuerung in der Behandlung von Fellen, um dieselben zu enthaaren und gufzu· quellen. John Palmer in Blackfriarẽ Road, Grafschaft Surrey (England); Vertreter: 66. l. Glaser Königlicher Kommissions-Rath in Berlin SW. Lindenstr. 80. ; . XRXXIV. 5 989. Schleif⸗ und Putzapparat. Eduard Alex in Lauchhammer. . XRXVI. VV. 2767. Regulir⸗Füllofen. . Königlich Württembergische Hüttenver— waltung in Wasseralfingen. . XXXVII. P. 1811. Neuerungen an Falz⸗ ziegeln, welche mittelst Strangpresse hergestellt werden. Hanz Franz Passavant in Basel, Schweiz: Vertreter: J. F. Rühne in Berlin N., riedrichstr. 131 c. . x n R. 2500. Bohrkopf. für Bohr⸗ wendel. Fidelis Rudhart in Isny, Würt- temberg. 3. ö XLEIV. E. 4561. Automatischer Cigarren. verkäufer. C. RWätge in Halberstadt, Licht⸗ werstraße 20. s . ö . Cigarrenhalter mit Umbüllung gegen das Verstreuen von Asche und Funken.

2

n

XILIX.

L.

LI.

LII.

LTVII.

M. Neuerburg in Cöln a. R., Aller— heiligenstraße 9. ; HI. 4033. Drehbank zum Abdrehen von Bolzen und dergl. ö. A. d Heure use in Berlin. Steglitzerstr. 50. . ;

LU. 257. Neuerung an Getreide. Schal⸗ gängen. Diedrich Uhlhorn jr. in Greven—- broich. . . ö E. 4645. Eisenrast mit Spanndrähten fär Pianinos und Flügel. Jean Rourrꝶy; In- haber der Firma Hüni & Hübert in Zürich, Schweiz; Vertreter: G. Dittmar in Bellin, Kommandantenstr. 56. .

H. 4099. Accordeon⸗Verschluß. Gustav Hüttebränker in Lüdenscheid.

G. 25553. Neuerung an Pianoforte Mecha⸗ - niken. George Green und Charles Savage in N Road Castle Market,

North Jslington, County of Middlesex, England; Vertreter:

f ß 81.1 C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ rätzerstr. 47. * ; R. 953. Neuerung an Hammermechanismen für Pianinos und ähnliche Instrumente. W. Keuhaunus in Berlin. . . . M. 29536. Sontacheführung für Näh⸗ maschinen. J. Hehlich in Berlin C., Sophienstr. 21. J ; ö G. 2565. Continuirlich arbeitende Filterpresse. Johann Wilhelm Götzes in

Rettungsleiter zur Benutzung bei Feuersgefahr. Daniel Roberdenn Oly mien in Reading, Pa., U. S. A. Vertreter; Carl T. Burchardt' in Berlin 8Ww., Friedrichstr. 48. LXX. L. 2545. Federhelter mit nachgiebiger Feder. Frederick Mattbias Libhbꝶ in Port⸗

in Berlin 8SW.. Königgrätzerstr. IJ. LKRXI. St. 1948. Helinagelapparat für Schuh⸗ waaren. Conrad Stickel in Ditzingen, Wÿů ; 17 u . 2712. Schloß für Jagd und an⸗ dere Gewehre. P. Hittler in Stratzbutg, Flsaß, Fischerstaden s. ; inh. ,. Visirschirm für Feuerwaffen Thomas Gilbert in London; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. LXXRV. G. 2465. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniumcarbonat durch Glühen von Am⸗ meoniaksalzen mit kohlensauren Alkalien. F. 0. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ Rath in Berlin 8. W., k 3 parat fr EV. HK. 33810. Entklettungs ⸗Apparat f m n und Krempeln. Klein, Hundt in Düsseldorf. * in! Di l er Verfahren und Apparat zur Benutzung eines aus Pierinsäure und Sal⸗ petersäure sich bildenden Sprengmitttels. dobert Banshom und Robert Robinson Vize in London, Craven Street 32; Vertreter: Orcar Raab in Berlin, 8W. Zossenerstr. 31. LXXX. G. 2556. Verfahren und Apparat zum Zerschneiden von Perlen. Theodor Groll in Frankfurt a. M. . K. 3247. Ofen mit Regeneratoren zum Brennen von Verblendsteinen ꝛc. und Neuerung an continuirlich wirkenden Regeneratoren. Os- wall Kalt nr asser in Halle a./ 0. Saale,. HK. 2494. Verfahren zur Herstellung riss freier Cementköiper, besonders künstlicher Lithographie steine. Louis Rosenthal in Frank— N . F. 1939. Kalenderuhr. Ge—⸗ brüder Fortrwänzgler in Triberg, Baden. er! en 3. März 1884. Jö. ö deg ij lu hes Batentamt. II10581] Stü ve.

Zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen. Die nachfolgend genannten, auf den angegebenen Gegenstand eingereichten und an dem on gegebenen Tage im Deutschen Reichs- und Königlich Preuß schen Staats-Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗ Anmeldungen sind zurückgezogen.

2 HB. 1666. Neuerung an federnden Kupplungen. Vem 24. Januar 1888 LRXIX. Q. 67. Messerführung an Taback⸗ schneidemaschinen, so daß das Messer eine schwin⸗ gende Bewegung erhält, wodurch ein sehr spitzer Schnittwinkel entsteht. Vom 6. Dezemher 1883.

Berlin, den 3. März 1884. Kalserliches Patentamt.

Stüů ve.

Versagung eines Patents. Auf die nachstehend hezeichnete, len Reichs. In. zelger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versägt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. HKIasse. LKXRXX. P. 1791. 15. . . 44 en 3. März 1884. K alserliches Batentamt. Stüve.

Ertheilung von Patenten.

ioss2]

Schreibstifthalter. Vom

10583)

Martha Johanna Fischer in Dresden, Prieß- nitzstraße 46 p.

die hierunter angegebenen Gegenstände ist 3. Ha em nr, ein Patent von dem angegebenen

Tage ab ertheilt. 26 rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

Klasse. I.

LIV.

VI.

VII.

VIII.

Bautzen. n LXI. C. 1316.

X.

land, Maine, V. St A.; Vertreter: C. Kesseler

XIII.

XV.

XV.

XVII.

XTX.

XXII.

XXIII.

XXVII.

Die Eintragung in die Patent⸗ P. R. 6 839 - 26940.

Nr. 26896. Teigtheilmaschine mit Feder zum Festhalten des geöff geten Deckels und . Einrichtung der Theilscheibe. F. Rriün ns in Halle a. / Saale. Vom 18. September 1883 ab. . . . Nr. 26 881. Zündvorrichtung für Sicher heitslampen. G6. Woltr in Zwickau i / S. Vom 22. März 1883 ab. . Nr. 26885. Einrichtung von Alkehol⸗

sillirappararen mit konginuirlichem Betriebe; Destillirapparaten mit kontinuirlichem Betriebe; Zusatz zu PS. R. 26 773. J. A. Steliner in Alt- Chemnitz bei Chemnitz i / Sachsen. Vom 17. Juli 1883 ab. .

Nr. 26 8538. Apparat und Verfahren zur Extraktion der für die Bierb rauerei werthvollen Bestandtheile des Hopfens. 6. Heller in Prag Nr. 76/5; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 10. August 1883 ab. .

Nr. 26 893. Drahtwalzwerk, bestehend aus vier Walzen mit cannelirtem Kaliher, Gebr. Schmidt in Schwelm. Vom 2. Sep tember 1883 ab.

Nr. 26 839.

Bleichverfahren J. B. Thompsom und 3. P. r n e ,, in New⸗Croß, Grafschaft Kent, England;. Ver⸗ treter: C. Pieper in Berlin SW, Gneisenau⸗ straße 1099/11090. Vom 6. März 1883 ab. Nr. 26870. Stoffquetsch⸗ und Wiing⸗ maschine, auch als Stoff ⸗Waschmaschine verwend⸗ bar. C. A. M. Schulze in Crimmitschau. Vom 22. Juni 18853 ab. . . Nr. 26 897. Neuerung an Foksöfen;, Zusatz m P. R. 24717. IH. Stier in Zwickau. Vom 30. Seytember 1883 ab. . ; Nr. 26 801. Neuerung an Wärmofen mit rofirendem Tisch für Stein ohlenbriguettfahri⸗ kation. O. Herm in Dortmund, Kaiser— straße 597. Vom 21. Oktober 1883 ab. Nr. 26 849. Neuerung an Vorrichtungen zum Einblasen eines Dampf- und Luftgemisches in den Feuerraum von Dampfkesseln. B. SIohner in New⸗Yark; Vertreter; Wirth KC. in Frankfurt a. M. Vom 19. September

1883 ab. Nr. 26 864.

Dampfkesselfeuerung. Handue des travaux publies in Brüssel; Vertreter: J. Brandt & G. Won Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 144. Vom 6. November 1883 ab. . . Nr. 26 872. Feuerungd anlage für Dampf kessel. ö E. ö in Berlin, Linkstr. 10. Vom 4. August 1883 ab. ; . 31 26 876. asserstands glas. V. ASneês in Longuyon, Frankreich; Vertreter: M Pataky in Berlin 8sW., Hedemannstr. 2. Vom 25. September 1883 ab. . Nr. 26880. Wasserstanosregulator.,˖ Gschwindt d Oo. in Karlsruhe.

M

in Vom 8 November 1883 ab. ; . Nr. 26 851. Ventilsteuerung für Dampf F. Schröder in Berlin, Vom 28. September 1883 ab. Nr. 26927. Maschine zur Herstellung ron Matrizen für Stereotypplatten. ö I. H. HDement in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: G. Dittmar in Berlin 8, Kommandantenstr. 56. Vom 1. August 1883 ab. ( 3 ir. 268923. Flammschmelzofen mit 62. * en. . 8 ö . 81 ; . zwei Feuerherden. C. Wetter in London; Vertreter: Hugo Pataky in Berlin 8w. Hede⸗ mannstr. 2. Vom 2. September 1883 ab. Nr. 26 868. Manövrir⸗-Vorrichtung für

. . j New Frictionsbremsen. D. Torreꝝy in Ne . Vork, V. St. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8w., Gneisenaustr. 109/110. Vom 1. Mai 1883 ab.

Nr. 26 940. ei st. V stift und Sperrvorrichtung für das Auffa ren von Weichen. H. Büssing in Braun⸗ schweig. Vom 2. Dezember 1883 abb. Nr. 26 938. Verfahren zur Darstellung von 5. Nophtolsulfosäuren aus 6. Dingphtyläther. KEarhbgabrik, vorm. Rrönner in Frankfurt a. M. Vom 21. Juli 18853 ab Nr. 26 882. Apparat zum Entfetten und Entkeimen von Knochen. H. Renumer er in Nürnberg. Vom 17. März 1883 ab. ö Nr. 26 850. Gasflammenanzünder mit Cigarrenabschneider; 1II. Zusatz zu P. P. 15 621. W. Fischbach in Berlin. Vom 19. September 1883 ab.

Nr. 26 869. Apparat zum Carburiren von Luft. G. A. Schoth in London; Vertreter: G. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Vom 27. Mai 1883 ab. . 3

Nr. 26 875. Gasbrenner mit selbstreduziren⸗ ' tr. ö ö 6. ]

der Flammengröße,. J. mise nor in .

N., Oranjenburgerstr. 5. Vom 19. September

1883 ab. .

Nr. 26 887. Verfahren und Apparate zur Destillation von Torf unter Gewinnugg der Nebenprodukte. F. G. Glaser, Königl. Kommissiong Rath in Berlin 8. , Linden straße 89. Vom 8. August 1883 ab.

Nr. 26906. Neuerungen an Retorten · Cin⸗ bauten. A. Klönne in Dortmund. Vom 18. Juli 1882 ab. XXVRI. Nr. 26 843. Verfahren und Apparate

zur Reinigung von Luft und Gasen. F.

maschinen. Naunynstr. 49.

Weichenzugstange mit Abscheer⸗ .

17

1

*

XXXIII.

KXXXV.

XXXIX.

XL.

XLII.

XELIV.

Mass. V. St. L.;

1883 ab.

Nr. 26 993. Herstellung eines Verhand⸗ P. Hartmann in Heidenheim, Vom 26. Januar 1883 ab.

HKIͤasse. XKRXR.

stoffs. Württemberg.

XXXII. Nr. 26 846. Gefäße für Glasschmelz

öfen zur kontinuirlichen Raffinirung der Glas= masse; 1II. Zusatz zu P. R. 925. F. Si- mens in Dresden, Freibergerstr. 43. Vom 2. September 1883 ab. . Nr. 26 8569. Bügelverschluß für Cigarrentaschen J. Mönch in Offenbach a. M. Vom 23. Oktober 1883 ab. .

Nr. 26 861. Als vierfüßiger Stuhl mit Rüͤcklehne verwendbarer Stock. 8. Schart- bers und H. Sanrt in Berlin. Vom 25. Oktober 1883 ab. ̃ .

Nr. 26 863. Verschlüsse für Körbe, Kasten, Taschen u. s. w. Th. Humphrexys in Salford, England; Vertreter; Wirth C 9o. in Frankfurt a. M. Vom 4. November 1883 ab. ! Nr. 26 854. Wasser⸗ oder Luftpuffer für Aufzüge. R. A Chesebronugh in New Jork; Vertreter: Wirth & Ge. in Frank⸗ furt a. M. Vom 16. Oktober 1883 ah.

Nr. 26910. Triebwerk für Fahrstühle. O. Pihlfel4t in Redear, England;

Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 4. No⸗ he S83 ab 26 . S862. Verfahren zur Her⸗ stellung einer feuersicheren Masse aus Strohmehl und Wasserglas. A. Ark hardt in München. Vom 3. November 1883 ab. Nr. 26 878. Maschine

preßter Hornknöpfe.

zur Herstellung ge⸗ F. Eonna und G. Dusnasi in Turin; Vertreter; Wirth &. Co. in Frankfurt a. M. Vom 5. Oktober 1883 ab.

Rr. 6 8h. FInovfrresse. J. HNoxtig in Barmen. Vom 31. August 1883 ab.. Nr. 26 926. Selbstthätige Maschine zum Zerkleinern von Rohmetallbarren. C. Schuh- macher, Theilhaber der Kalker Werkzeug maschinenfabrik von L. W. Breuer, Schuhma chem R Co, in Kalk bei Cöln a. Rh. Vom 14. Juli

20 5 nää än, zs Saz. Lennrittenish Cubici⸗ rungsmaßstab. M. Schinzel, Oberförster in Groß-Lobming, Steiermart; Vertreter: J. Brandt in k 6 Königgrätzerstr. 131. Vom 15. Juli 1883 ab. Bh. w 33. Arbeits eiteontrolapharat. 9. A. C. G6 Höller in Neustadt⸗Magdeburg. Vom 20. Oktober 1883 ab. . 2 gi. Pyrometer; Zusatz iu P. R.. A. EBonkier und FE KEBoulier G. Dittmar in Berlin S. Vom 23. Oktober

25 280. in Paris; Vertreter: Kommandantenstr. 56. 83 . 16 ag 920. Einrichtung, zur eren Beob⸗ achtung des Niveaus von Lüssigkeiten, ö. 2. Guilpert-Martim in St. Denis bei Paris; Vertreter: G. Kesseler in Berlin 8 M., König grätzerstr. 47. Vom 25. Oktober 1883 ab. 5. Rr. 26 934. Knopfbefestigung mittelst Drahthaken. J. F. Atwood in Boston, ff. Vertreter: J. Brandt & 6G. W. V. awrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 2. Oktober 1883 ab. . Nr. 26 935. Knopfbefestigung ohne Nähen. k Worgitzky in Chemnitz, äußere. Klosterstr. 13. Vom 21. Oktober 1885 ab.

XI. V. Rr. 26 812. Kartoffelegge. G. Schulze

. . ; . in Sammenthin bei Arnswalde. Vom 18. Mai

S3 ab. . . 163 26913. Schüttelsieb mit keilförmig nacb unten verjüngten Roststäben. 6 . länder in Ratibor. Vom 8. Juni 1883 ab.

Rr. 26 914. Ackergeräth zum Pflügen und

Zelkleinern der Erde. Ch. E. k

Wayne⸗Township, Pennsylvanien, V, St. A. Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW- König⸗ grätzerstr. 47. Vom 19. Juni 1883 ab. ö

Rr. 26 515. Strohelevator an Dresch⸗ maschinen. Th. Hertel auf Trischin bei Btomberg. Vom 22. Juli 1883 ab. .

Nr. 26916. Instrument, um die 6 der Hornwand an Hufen zu messen. E. * —— Sergeant und Oberfahnen jchmied. bei der 2. * cadron des 1. Dannoverschen Dragoner . Re giments Nr. 9 in Metz. Vom 17. August 1883 ab. . .

Nr. 26 917. Walzendreschmasching. 2 VW. Junge in Brenscheid b. Breckerfeld. Vom 11. September 1883 ab. van 26 Handgeräth zum Pflanzen von

Rr. 26 918. Handg 2 6 Rohr, Schilf und Teral. 63 49 n

i j d e D 7 14» bei . Inowraclaw. Vo ber 1883 ab. .

Nr. 26 Jes. Neuerung an der unter Nr=

h water fr lůsa ine mit genuthe⸗ 22 589 patentirten Drill saemas bine, gen, . ö ter Säewalje; Zusatz zu P. Re 36 R L. Lins in Berlin. Vom 1. Angu

8 3 ab. 1 1 21 2 163. 26 932. Speisevorrichtung an Reini- = gungs und Sortirmaschinen für , früchte und dergl. F. W. Pre ö sted Nr. M56 bei Bremen. Vom 13. Septem·

1883 ab. xn Ti. es 8a. ventil. , in 2. Juli 1883 ab. . ; tr 844. Uebeczug für Riemscheiben.

Zerlegbares Dampf- Labes i. P. Vom