1884 / 55 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Verkãufe, Verpvachtungen, (10491 der eiwa fehl ĩ ĩ d Ve ] : iwa fehlenden Zinsscheine werd Capitals 9552

Men eien hum , ,, ,, , r , ng, g g d,

. e ann machung. scheinen des Lablaurer Kreifes, III. Gumifion, . 2 ises Labi ire n , de n sionen de .. . Stad 1 en der ist am 25. 5 691 d Anleibeschein . . n e,. w nebst den Vorwerken Hoben toda und ire a e e ausgeloost k ö 3 w Hulle rn Be el Tren eff erf ue ff. . 3 In bell, ger me rige, e worn au die . Anleihe schein wird dem Inhaber dergestalt w fairer n, ern ge elt . 49 * e m ö , ö 565 . . . 4 39 * . 966 * i e, . e. Kanfmann, welcher den Artikel gut den 6 13 28 r den. Die Gesammtfläche der Domaine beträgt oder der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗ Hoe und lohnende Proviston. 4 5086) GJ .

775 ha, worunter sich 326 ha Acker, 192 ha Wiefen kasse zu Königeberg z eben ist , e und os ned ätang chenden? Act, lr eie len äh istznl her an erben, ist gtd, die Verrin· zur foiche wollen sih meiden, welche Prima— n 6. Den Verpachtungs⸗ , aufhört. Referenzen aufgeben können. Gustav Schalleh Montag. den 31. för (bhlglunz dez Anlerteschtines sind die Zins. Hesi. Offerten unter Ehsffre In. a1 G Cn z me- . . 2 . r. 231 . 3 i nebst Anzneisung befördern isaasenstein & Vogier imn Si. Si. Fabrik Masdeburs offecrirt: . . . hr, zom 2. Januar 1878 zurückzuliefern. ie Betrö⸗ . j 1 9 Einen n, e unterzeichneten Königlichen ur siculle fern; Me Betrage amen. Antimerulion D. R. Patent Regierungs⸗Abtheilung anberaumt, zu welchem ö Bewahrt, erprobt ind Moien d 7 ö Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen wer 9727 . Staats 1 ; . 1 * . W 14 38 Dek 9 206 26 2 ats⸗Baubehörden 1 w mmm 3 2 . Pachtgelder Minim k . Preußische Hypotheken⸗-Actien⸗Bank. als bestes und billigttes Mittel gegen den ö. f Aas Abonnement beträgt 4 M 50 8 1 2. Alle au achtgelder⸗Minimum 42 500 0 be⸗ Die Herren 6 unserer Bank werden zu der Sausschwamm 4 für das Vierteljahr ägt, am 20. März dieses 2 è J . l 8 5 3 dieses Jahres. Vormittags 11 Uhr, Aa Ko. 50 resp. 25 7 2 Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 * 25 2 * 6. . 2 Ban bar r m, . 2

2) zur Uebernahme der P achtung ein disponibles im Ge schä fts locale der Bank Behrenstraße 47 ta tf J ss * . ö 9 0 en: In triche . 2 x ., 2

m r,, der he. Arnellen auch dit rpe-

dition: sw. Wilhzelmstraße Mtr. 32.

Vermögen von 219 C60 erforderlich ist und ergebenst eingeladen. Actionagire, welch. 9 sih e Bietnngäluslacn var der cken Rent; eld den,, Eäctionagire, welche an der Generalversammlung theil : glei 3) sich die Bietungslustigen vor der Lieitation Bevollm gte derselben, hab mäß 38 uns S ud, henlnehmen wellen, desgleich er hee . . k in cht sst Ta , 2 .. n , u. . für Fagaden und gegen Feuers gefahr N . 4 . *. ö 8 . du 1 e un 9 estens ( VI age, do 2e 2 w 3 . e upt⸗Directi 2 u . * . ö e ger 2 5gef⸗ hr. 1 * 2 1 erforderlichen Vermögens aus⸗ können auch e fit , hen 2. Reiche bant ü, reichen. An Stelle der Actien Wachs⸗ und Asphalt⸗Firnisse 6 55. Berlin, Dienstag, 7 . Je fünf Actien bilden eine Sti ) ĩ me m ö. . ⸗. * s 26 . rie g eh, der sich, noch als Bevollmächtigter anderer n , 6 . darf ein Actionair weder für 4 Delanstriche fir Pvud. Sr .m̃- Tien. Licitation, sowie die Karten und das Vermessungs⸗ ; u. Holzwerk im Freien Siakete e nne —⸗ ö ; . é zister können mit Autnahme der Sonn, und Fest. a. Der ge sa attbber ff fed mnmung ö zum Iniprugn ran von . 2. 1 . 6 ; , 3. . tage täglich in unserer Domainen ⸗Registratur und .Die Jahresbilanz, der Bericht der Prüfungs⸗Commission und di Feststell 2 Ko. 5 3. 9 . Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht. des Ritterkreuzes zeit uff desselben 2. 22679 ** Rei q. ö. 8 , ö . . Dividende. e , Asphalt Lacke und Bernstein⸗ Lack ö dem Sanitäts⸗Rath Dr. Wollner zu . den a g g, 3 25 gingischen Landwehr 6 a chung. 26 9 1 ä rr helunng charge, . 75 . Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Postdirektor Har⸗ em Premier⸗Lieutenant des 7 Thüringischen ⸗‚ . . * K 1 ö. 1 n,, * 16, 17, 96 38 des Statuts. . ene , ,, e . 2 5 . rn 3 er Lausitz . Kronen⸗Srden ] Regiments Nr. 96 und utsbesitzer Jreiher rn von Imhoff Eröffnung , auf der Linie a , m, r, oe, ,,, , ee . 264 Wahl von Mitgliedern des Curatoriums. ö Asphalt, Goudron, Vorfuntet. ö ; ; 5 h Schloß Waldau in B k 23 enbggen.. * ie e, de, , n m , em. , ,, 2 . ĩ e öttcher zu Elisenthal auf Schloß Waldau in Bayern . ** 1 . pialien und Druckkosten zu ertheilen. Pachtbewerber, Berlin, den 23. Februar 1884. , . Maschin en. . 2 , 1 , . . ,, der Reserye des Schleswig- H ol Die regelmä Post⸗ Dam pff chiff ver bin dun auf * rl, G Cgzruglit · Dade salze steinischen Train-Fataillons Rr. 5 Berger zu Merfebü rg,ů in Steitin en hagen, n, , , ln, , . ö ,, 2 a! zu entlich einmal nach m Plane

1 w ioh ze, ö, ö, Ker , ö. ner r. 1 den e nende Herrn Amtzrath Lucke oJ nen Sie bagen— Kali u. gi tern. n . 4 3 ö e. d S de⸗Lieut t der Ref e des 1. Gard

zu Bleesern wenden. . . 18. w * = . ; 2 1 . em ; econde⸗Lieutenan er erve des 1. Garde⸗ ĩ eführt: ; H 7 ;

. Sächsische Vieh⸗Versicherungs-⸗Bauk in Dresden. Se. Majestat der König haben Alergnätigst gericht: JUlanen gäeffnentzs Con arblrvon Hh or ff u anne, . Eier ger

lierung, n,. A. Gewinn und Verlust Conto den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs von Sach sen-Coburg⸗-Gotha . 1 Stettin , . 5 Uhr. Mittags.

der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗-Insignien zu Hoheit verliehenen, am grün- filbernen Sanden . 3 tettin;

tragenden Verdienst⸗MRedaille für Kunst und Aaus Kopenhagen Mittwo . mittags,

in Stettin Donnerstag 9 Uhr Vormittags.

Abtheilung für ir ö . . 8. omainen Un für das Rechnungs⸗ Jahr vom J. Januar 1883 bis 31 Dezember 1883 Ausg ab - Forsten. —— 2 2 xt ei war ö ff —— ffògßorrrrr e th ilen . und 3 9

von Gold beck. . t . ) 3 ̃ ö , eserve Ueberträge aus dem Vorjahre: / x 2438 önigli ͤ

0489 36s , ne, ,,,, hre: I) Eiugegangene, aber noch ni j des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen . —ͤ . ; Die Amfertia Submission. J ö ö 9 , 6405: . Brämten . *. e, . 89 . Verdienst-Ordens vom Heiligen Michael: dem JZuchbindermeister Hermann Alexander De⸗ tungen nag ohen benen Ter crun r , , hn, F , i . der utzysllien Rür d g ö 6s ss 2) Ent che gr ingen einschließlich der Reguli⸗ . dem Rentier Arthur de Weerth zu Wiesbaden; muth zu Berlin; durch die Bahnpost in dem Sonnabends um 83s Uhr früh aus ̃ JJ n , ne,, . J . abgehenden Courierzuge der Cisenbahnlinie Berlin = Stettin vermittelt.

J Ke rdäntsen,. zi5 Y Prämien- Einnahme für 9, zz1, 707 4 . des Großkreuzes des Königlich sächsischen ferner: Berlin W. den 3. März 1884. k Schränken und 19 Tischen . ö Versicherun gs summe; J , . 1 ol Re Albrechts⸗QOrden s: ; , 5. ; z . Ser Staatssekretãr des Reichs · Postamts. 261 . = a. Prämien (Feste Prämien, ohne Nach⸗ . . bie n, , m. , auch dem Staats⸗Minister und Ober Präsidenten Grafen zu des Kaiserlich russischen St. Stani slaus⸗Orden 8 * Stephan. ; 66.

ö gékosten enthalten sind, für Eulenburg in Cassel; zweiter Klasse: ;

/ dem Kaufmann erster Gilde G. . Leßner zu St. Pe⸗

/

40 Kommoden, 7 Klosets, 2 Regalen, 1001 225 5 Schemeln, 7 Spiegeln, 195 Stunk 7Sophas, gif n fg n für direkt geschlossene 1. nicht perfect gewordene Schäden 2 p bro 51. Dezember 18853 festgestellte und des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben tersburg 6. z ers ; Königreich Preußen.

5 Waschtrögen, 3 Rädertienen von Eisenblech 2 Hofbänken, 1 Dezimal⸗Waage, div. Gewich— e 9228 33

ten, 77 Fenster⸗Rouleaux, 21 Lambrequins, * 31. Speisenäpfen von verzinntem Eisenblech, 9 ,, der Versicherten: d 14 82301 1 177 2 199 uf: * 1 2 J 2 J a. ö des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich dem Landrath und Kammerherrn Grafen von Ma⸗ , .

24 . 1 verzinktem Eisenblech n , . J und verschied. anderen Gegenständen; ferner in ritt, ,,,, 14,823 01 Invent jehe Bi t . Policegebihren K ̃ ö Inventar (siehe Bilanz ⸗Conto). . ü 2 3 6 . ra z ö b. Torderungen an Agenten pro iss; 680 8 R ; . . n JJ tuschka⸗Greiffen clau zu Wiesbaden; . em Rentier Louis Eggers zu Wiesbaden; . . der dritten Klasse dessl den Ordens:

im Januar 1884 zahlbare SchHden * 1440060 Ordens: 213 85107 zesdi S i Wi ; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens ͤ 5ni dem Landesdirektor Sartorius zu Wiesbaden; 38 Großherr ich teen, sch id rd Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: dem praktischen Arzt Dr. med. The odor Ra kowski zu

274, Sᷣsꝰ9 9g9 . Zum Reserve⸗Fonds

. . Seiler⸗, Zimmer⸗, 46 3. JJ . Böttcher und Kupferschmiede⸗Utensilien, Lo verfallene Gelder nach §. 13 des . Organisations. (Einri s ; 1 d , . Termin hierzu am Montag, den 17. März er., —— . !. W ; ! ; !. ; J ; ; ; r, ; ; ; . 6, ll üs Vorrat zs. hren der mtehctz: H Erlös aus verwerthetem Bieh. 5 kiereund zwar; Verlboste Bantschuld. des i en ,,. Klasse desselben dem, Premier ⸗Lieutenant der . Rö, Killisch, Direktor Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, ten Verwaltung, woselbst Proben, Zeichnungen, 3) Zinsen aus den Capital-Aniagen. . 10 St. à 300 4 ; r rdens: em eines Militär⸗Paädagogiums in Bern; den Proninzlal- Landtag der Provinz Ostpreußen imm, . und Beschreibungen eingesehen werden 6) Cursgewinn auf Werthpapicr?⸗ ; , 3 33 4 . . / . dem Schriftsteller Theodor Goebel zu Stuttgart; des Großherrlich türkischen 8s a . März d. J. nach der Stadt Königsberg zu berufen. . önnen. . D 04. 9, Rane Ki, n,, = 30 r errlich türkischen manis⸗ n 3 29 Te 109 Agio hierauf ; 36 / ö ö ; ; ; ; Y Potsdam, den 29. Februar 1884. kJ, 6M der Königlich württembergischen silbernen Civil— dritter Klasse: . e, . Königliche Garnison⸗Verwaltung. Verwaltungs kosten: / 7.280 81 ; Verdienst-⸗Medaille: dem als Lehrer an dem Institut fungiren⸗ in,,eĩe,, . 36 ; 2. / a. Provisi ne ga, dem Kammerdiener des kommandirenden Generals, den Oberst-Lieutenant a. D. Ilgner; a gien g,. . Zins 2. loosung⸗ n. rtisation, / b. J General'. Di? . Generals der Infanterie von Schachtmeyer, Friedrich s 1 ö . Der Privatdozent Dr. R. Werth in Kiel ist zum außer— re nn g 1 i . ö. von öffentlichen . JJ 45 ö Hagenbeck zu Stuttgart; der vierten Klasse desselben Ordens: ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der dortigen ion pieren. . C. Verwaltungskosten der Agenturen? 722 8 r en Rtrste ben Groß 1 dem als Lehrer an demselben Institut fungirenden Universität ernannt warben, . . l ö . . 106 221 25 de s Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Seconde-Lieutenant a. D. von Seebach; An der höheren Bürgerschule zu Bonn ist die Ernennung Einlösung der noch rücstäudigeu, vro 1. Ok— / 6) Sonstige Ausgaben: ö badischen Ordens vom Zähringer Löwen: w der ordentlichen Lehrer Dr. Isenkrahe und Dr. Mörs zu . , e, ,, gekündigten ö Zinsen bezahlt auf Bankschuldscheine .. / 1.17011 dem Bureau⸗Direktor des Hauses der Abgeordneten, Ge⸗ des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Or dens etatsmäßigen Oberlehrern genehmigt worden. J 65 . 622 Einnahme: 417,373 5s . heimen Rechnungs Rath Kleinschmidt; Carls III.: „ümnsston der, Rheinischen Eiseubahn⸗ Actira. LI. Bilanz für das Rechnungs⸗-Jahr vom! J. I g83 big; Ausgabe: 417, 37354 dem Amtmann und Polizei-Direktor Schaffner zu Ministeri für Landwirthschaft, Do . . ö * . ö ; Januar 1883 bis 31. Dezember 1883. rrassivn des Komth urkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ Homburg v d Höhe und z nn, ha] . du M inisterium für 6, Vomanen 1 : 266 n * d. ö und Forsten. herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipps em Kurdircktoör Leiters ho fen daselbst; , . . . ,, , Dem zur Zeit als Repetitor bei der Thierarzneischule zu Hannover beschäftigten Kreis⸗-Thierarzt Schneidemühl ist die Verwaltung der neu errichteten Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Halberstadt, unter Anweisung seines Wohnsitzes in Osterwieck, übertragen worden.

8 6 . . r öffentlichen —— 5 2 , Kenntniß, daß die nachbejeichneten Nummern der 1 zur Rückzahlung pro 1. Oktober 1880 gekündigt 64 3 n,, , , 3 Yo gene ier fat. Dbfiga nit me e ge gen Forderungen an die Zeichner der Bank . Rach s ö des Großmüthigen; 6 der Rheinischen Eisen bahn, Gefellschaff ox priviJ. de . i ob M00 kann g der ee fern tg emittirtes Capital dem Gräflich Stolbergschen Ober-Forstmeister Müller dag Cammgandenrtreußes n . ö 25. Mär; 157 . , S ordern ; . n J 50 000 . z bniglich s JJ 4 n gehn, b luortt lin, was,: : wood Uu Wirnigernde ,, , . J . ; 1874. 569g. des Ritterkreuzes erster Klasse des selben Ordens: ff , , n. 177696 1797109 1812565 183021 183399 183759 * J 1501246 J dem Gräflich Stolbergschen Forstmeister Roth zu Wer⸗ ö,, 13nräh isi isödis is6oig 1s6zh 1335 H Cazital einlagen; ö 18753 . 699. nigerode; ö . ; ö. J inisteri 57 ĩ

.Werthpapiere nach dem Course / ö. ö. igerode; 2 ves Rittergtenteg bez Ken gh arm eg ichen Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

878d . = . ö 9 5 8 15:6 3 des Großherzoglich hessischen Allgemeinen Ehren⸗ Ordens vom Heiligen Slaf: Bekanntmachung. . . 9. ö n . . dem Königlich schwedisch norwegischen Vize Konsul, Kauf— Die Kandidaten des Bau- oder Maschinenfachs, welche

Enn Hräflich Stolbertzschen Kammerdiener Orute zu mann Ü mtruy zu Rien; die erste Stagts-rüfung int Laufe der Höngäe April, Mei und Juni d. J. abzulegen beabsichtigen, werden hierdurch auf—

186668 186669 156670 186671 186652 186673 DJ. 941. e ze 365: 187214 1895348 189356 189351 189513 19653 ö w . 44500 S9. 40 Sachsische 3000. K 1 Wernigerode; 193215 193216 193317 j9321z 195319 133325 renten bricfe ' g g) ) des Ritterkreuzes des Königlich griechischen gefordert, bis zum 31. März d. J. sich schriftlich bei der unter— ö . . . ) . . . 6.

J

2 z,, *

136674 185675 186676 155677 1865575 1865 ; 1s zöegen ishbs 1eeerf isl Löh; Med, , ü H herlaufitzer ö Pfandbriefe a jb 76 9 J.. M 1811.50 1831 132583 193204 193205 135296 193307 1533268 ö ; . 1özehh ißzsld jz ri ici 155 133537! ,,, , 313 193 3.0 ge 3] Co Sächsische and⸗ J l , , , ,, ö 2. . ö des Ritterkreuzes erster Abtheilung des Groß⸗ öser⸗-Ordens: ö * iötzht 153i 1, 5d 1höh 1656 äs - el Säge Staats; Y Reserpven - Ueberträge auf das nächste ahr: verzoglich h sis chen Haus Hrden ß der Wach samkeit F 6 2. hen aufrann Str eit⸗ h he genen el bl botdes heben JJ J e,, . kr r n rr enn e nn, ,: d dem gus Frankfurt a. M. gebürtigen Kaufmann Streit- Nachweise und Zeichnungen einzureichen. 158285 1963965 195207 196295 196395 156365) 100 46 A d Pfandbriefe der 1 d dem Landgerichts-Auskultator a. D. Dr. juris ken. ern, ,, J 1ö6zös 16 br 156ß(ss 16 ß Ihc t J363 rj Bar. Hypothek. ebe d schsel. J ibn dier, mne c , eee e dee, , . , , n,, n, , ., . 5 ,, . ,, JJ 665? 196658 196659 197532 197555 1599652 15.000 6 4 Yso Preuß. cons. U 6. verfallene, aber noch nicht erhobene Zinsen . des Ehren s Komthurkt ö, . ne r, , ich 200057 210984 203481 203661 20366, K von Zins Coup 375 l ,, . . . , . . ih der e, een Rent. 3 . J 50 ( oldenburgischen Haus- und Verdienst-Srdens des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich Berlin, den 1. März 1884. ö , . . 16170 3) Reser ve Fonds: ö, 1l0 . des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: rumänischen Krone: . Königliche , Kw , . ; . ; e . ; ; 2 0 Il. o/ B 6 5 P ; . ‚. ö 9 ö z ö ö ö ö . F 2 erbec. . . ö. ö . . ö . , ö ,. ö. Staats . . k. . J 5 . Oy , ,, Albertus von dem Ober⸗Regierungs⸗Rath von Prittwitz zu Liegnitz; . . . 000 t 4 69 Deutfche Reichs.! “* ”* ᷣ. , J ri t ö. ziohßs I1ihsg zihhiß' gäb zie, zie; . ; ö . ö ö ö . 76 3 dem Landesdirektor Klein zu Düsseldorf; des Offizierkreuzes desselben Ordens: ; ** . Davon sind gemäß 38. 35 u. 39 des Statuts . des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse desselben dem ehemaligen Schiffskapitän Graffunder zu Ber lin Königliche Universität Göttingen.

und Vorlesungen für das landwirthschaftliche Studium

im Sommersemester 1884.

. . 213831 216447 217649 217656 p 21 6 591 918 9 718 6 2 6 5 e s 2 I00 !; 218457 218458 218459 218460 218461 318467 d 10ů 0538 Sl, 524 zur Deckung der Autzgaben verwendet? 28 056 . 5 . e ö ö . dem Ingenieur Rudolf Henneberg ebendaselbst; a. In der Fachwissenschaft. Einleitung in das landwirth⸗

2154663 218464 218465 218466. KER. Obli. 5) Iten ar: gationen V. Eml a2 275965 ͤbel. u 6 bleiben ö ( ü 1 . 9 . . a. . Sausrath⸗ Vortrag . j . dem Landesrath Klausener zu Düsseldorf; Gul 3 b . äs görä gebs? Rb zzz zs Zugang pro 1863 ; 1 e n n e, nnen, n,, ,, zg. , lckerh eie ler ,, ö ö . 6 .. des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich Ordens „des glänzenden Sterns“, zwelter ‚Rang, en inn n mn , ge, n,, 6 gatis nen P. Emission à 3009 M6. Nr. 25653) (im Si n r gg von 1875 ö . sach sen⸗-ernest in ischen Haus- Ordens: dritte Stufe: Griepenkerl. Die Ackerbausyfteme: ders. Die Lehre von der ö. ö = Die Inhaber dieser Obligationen, k . 302741 41 . dem Regierungs-Präsidenten von Wurmb zu Wiesbaden, dem Kaufmann Ferdinand Ottens zu Tönning; Futterverwerthung (II. Th. d. landw. Fütterungslehren): Prof. Henne⸗ er ig enn mit Sem zl Schtember Lg ga b. Gaeilte. Vorralh . O7 . dem Kaufmann und Großgrundbesitzer Albertus von berg. Uebungen in Futterberechnungen; ders. = Pflanjenernährungs⸗ gehört hat, fordern. wir hiermit unter Hinteeis nf h. JJ 18120 3, 208 61] Ohlendorff zu Hamburg; der dritten Klasse des venezuelanischen Ordens lehre: Prof. Tollens. Landwirthschaftliches Praktikum: Uebungen Noch zu deckende Organisations⸗ F . ,, ö . en der Büste Bolipars: im landwirthschaftlichen Laboratorium; Uebungen im 9 es Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben dem gus Frankfurt a. M. gebürtigen Kaufmann Stre it⸗ Emdne , prof. Me .

die zufolge der Bestimmungen im §. 7 der voran- Ein Rführten Privilegien bei Unterlassung deren zeitiger richtungs/) Kosten behufs e en jake 1779139. : Ordens: n ͤ berg zu Port⸗-au⸗Prince; sowie Griepenkerl, Henneberg, Tollens. . . b. In den Grund- und Hülfswissenschaften. Zoologie:

Einlösung eintretenden Rechtsnachtheile wi l i . 35 gl. Tr lb Tl af 1 r , w , une een nich' lh hete, vensgle ,. d 6 od dsr 3 dem Landrath und Kammerherrn Grafen von Matu schka itt. 9. . über die Zinfen ab 1. Sktober 1856 Gan n,, t „werschiedenen Personen angehörende Cautionen im Betrage von 18.806. ö . i i . s ;

4 . D eis , gn ö Per an,, ,, e ültn Netto M 7,579, 183 —. Prämien- Bestand hee Netto Ss 80) 663. 15. . Greiffenelau zu Wiesbaden; der fünften Klasse desselben Ordens: Prof. Ehlers. Zootomischer Kurs: ders. Zoologische Uebungen: , , ,, , , J . , 6468 ö ö des Ritterkreuzes erster Klasse desselben dem Kaufmann Sasse zu Landsberg a. W. ders. Ausgewählte Kapitel aus der Biologie der Thiere; Dr. 'r ö nihlce , ell kerl seefhebtä Die Richtigkeit vorstehender in ät K z ; ant in Dresden. Die General-Direktion: Roemer. Ordens: Hamann. Grundzüge der gesammten Botanik: Prof. Reinke. e und der Bilan; aufgeführten Zahlen und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten . dem Herzoglich sachsen altenburgischen Amtsrath und r n n , ,. Kursus: 6 f r im 1 ĩ pbysiologischen Institut: ders. Botanische Exkursionen: ders. Ueber technisch und k wichtige Gewächse: Prof. Graf ju

27

dagegen den Nominalwerth der Obligationen in Empfang zu nehmen. Cöln, den . Mãrʒ 1884. Die Prüf si ü ,,, k em , Die Prüfungs oer Crufius, Julius Löhnis, Gexichtlicher Sächverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen ! Ritt ergutspächter Sasse zu Ottorowo im Kreise Samter, rheinische). Revidirt und genehmigt: Der Verwaltungsra th: Lister, Vorsißender, Sberstlieulenant 3. D. ö ; dem Landrath Freiherrn von Müffting zu Erfurt; Solms. Ueb ungen im Untersuchen und Bestimmen der Pflanzen: