1884 / 58 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

= w ,,

.

11236 Oeffentl uste lung. 1 9 zum 1 3 e n gbritarbeiter

Wilbelm Plümacher zu Solingen, vertreten durch Rechtsanwalt Koenig 1II., klagt gegen dessen Che- frau, Emma Rosalie, geb. Geyer, ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Ebebruchs, mit dem Antrage auf Chescheidung und ladet die Be⸗ Hagte zur Zeugenvernehmung und weiteren münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf den 6. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu beftellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Schu ster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

111229) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der verehelichten Arbeiter Förster, Pauline, geb. Siegemund, zu Neusalz a. O., ver⸗ freten durch den Rechtsanwalt Gallus zu Glogau, egen ihren Ehemann, den Arbeiter Carl Gustav duard Förster, auch Baumert genannt, früher zu Gränberg i. Schl., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung ladet die Klägerin den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Recht⸗ 6 vor die II. Civilkammer des Königlichen

ndgerichts zu Glogau auf

den 23. April 1884, Vormittags 117 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Schmerdes,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

11241 Oeffentliche Zustellung. - ;

Die zum Armenrechte zugelassene Marie Elise Haupt, geb. Naumann, zu Leipzig, vertreten durch die Rechtsanwälte O. E. Freytag und B. Freytag daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Architekten Oskar Alexander Haupt, zuletzt in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ lassung, mit dem Antrage, die zwischen den Par— teien bestehende Ehe zu scheiden, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 10. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, den 1. März 1884.

Dölling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

11218 Oeffentliche Zustellung.

Der Ziegeleibesitzer Friedrich Winkler zu Leubnitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Seifert und Geyler in Zwickau, klagt gegen den Maurer und Bauunternehmer Carl August Schröder, vormals zu Werdau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 242 46 40 3 Forderung für vom Ersteren dem Letzteren käuflich gelieferte Mauerziegel, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 242 ½ 40 3 nebst Zinsen zu 5 vom Hundert seit dem Klagzustellungstage und zur Kostentragung, sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Werdau auf

den 24. April 1884, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Werdan, am 4. März 1884.

Keil hau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe.

11019

Am Freitag, den 14. März, von Morgens 8 Uhr an sollen im Gasthofe des Herrn Lorenz zu Strelitz öffentlich meistbietend gegen Baarzahlung versteigert werden:

A. Ans der Oberförsterei Strelitz. ) Begang Godendorf: 63 schwache kiefern Nutzenden 22 Festmtr., 448 Rmtr. kiefern Kloben, 480 Rmtr. kiefern Knüppel. 2) Pe nf Drewin und Strelitz: z mtr. kiefern Kloben, 850 Rmtr. kiefern Knüppel. 3) Begang Fürstensee (Schlag im Mittelfelde): 346 Rmtr. kiefern Kloben, 26 Rmtr. liefern Knüppel. 4 vesans Dabelow (Schlag in den Buchen): 185 Rmtr. kiefern Kloben, 21 Rmtr. kiefern Knüppel. 5) , Innung (Schlag am Theerofen): 254 Rmtr. kiefern Kloben, 665 Rmtr. kiefern Knüppel. HK. Aus der Oberförsterei Wildpark. 1 rea . Serrahn: 8 Stück kiefern Nutzholz, 20 Rmtr. kiesern Nutzholz, 300 Rmtr. kiefern Kloben, 9 Rmtr. eichen Kloben. 2) Begang Dianenhof: 60 Rmtr. kiefern Kloben, 5 Rmtr. buchen Spaltknüppel. 3) Degang Herzwolde: 8 Rmtr. liefern Nutzholz, 130 Rmtr. kiefern Kloben, 60 Rmtr. kiefern Knüppel, 38 Rmtr. birken Kloben, 16 Rmtr. buchen Kloben.

' mungen auf Verkaufslisten werden rechtzeitig erbeten.

Strelitz und Nenstrelitz, den 3. März 1884. Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. ng Bekanntmachung.

In hiesiger Strafanstalt werden am 16. August er. 40-75, und am 1. September er. 40 —– 60 weibliche Zuchthausgefangene, welche bis dahin mit Luxus—

opier⸗ resp. Kragen⸗ und Manschetten⸗Fabrikation e Tick werden, disponibel und sollen wiederum kontraktlich im Ganzen oder getheilt vergeben werden.

Die Beibehaltung oben genannter Arbeits zweige ist wünschenswerth, doch können andere für Weiber geeignete Arbeiten eingeführt werden. Die Bedin ˖ ungen können tä— 1 23 der Dienststunden n dem Geschäftslokale der Anstalt eingesehen wer⸗ den, auch werden Abschriften derselben gegen Ein⸗ sendung von 120 Æ franco ertheilt. Reflektanten haben ihre Offerte schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift: ** Submission auf Arbeitskräfte! bis spätestens Donnerstag, den 3. April er., Bormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Di⸗ rektion einzureichen, zu welcher Stunde die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. In den Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß Submittent mit den Bedingungen bekannt und einverstanden ist. Luckau, den 5. März 1884. stönigliche Direktion der Strafanstalt.

(0759

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Neubau⸗ strecke Jatznick⸗Ueckermünde. Die Lieferung und Auf⸗ stellung eiserner Ueberbauten der Brücken über die Uecker bei Torgelow und über die Randow bei Eggesin, zusammen ca. 55 000 Eg schwer exkl. Contregewichte, soll im Submissionswege vergeben werden. Die Be⸗ dingungen, Offertenformulare, Berechnungen und Konstruktionszeichnungen liegen in unserm Bau— bureau hierselbst, Lindenstraße 17 I. während der Dienststunden, sowie im Bureau des Berliner Bau⸗ markts zur Einsicht aus, auch sind dieselben gegen vorherige frankirte ,. von 17 M v—om Bureau⸗Vorsteher Hintz hierselbst, Lindenstraße 19, zu erlangen. Franko⸗Offerten mit der äußeren Auf⸗ schrift: Submission auf Lieferung eiserner Brücken Konstruktionen“ sind bis zum Submissionstermine am Freitag, den 14. März er., Vorm. 11 Uhr, in unserem Baubureau, Lindenstraße Nr. 171. hier einzureichen, woselbst dann die Eröffnung in Gegen⸗ wart etwa erschienener Submittenten stattfindet. Stettin, 29. Februar 1884. Königl. Eisenbahn⸗ Betriebsamt Stettin ˖Stralsund

11109

Submission. Für die Werft sollen Feilenhefte, Knebel, Korkstücke, Bootsbakenstiele, Hammerstiele aus Hykorieholz 2c. 2c. beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Feilen⸗ hefte' sind zu dem am 14. März 1884, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde aus und sind für S 0,75 zu beziehen, auch bei dem allgemeinen Submissions⸗ Anzeiger in Stuttgart einzusehen. Kiel, den 4. März 1884. Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Ab⸗ theilung.

11108

Submission. Für die Werft sollen Messing⸗ röhren, Eisen., Messing⸗, Kupfer- und Stahldraht beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Auf⸗ schrift: ‚„Submission auf Messingröhren ꝛc.“ sind zu dem am 165. März 1884, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Termine einzu⸗ reichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Abtheilung aus und sind für S6 1,00 zu beziehen, auch bei dem allgemeinen Submissions⸗ Anzeiger in Stuttgart einzusehen. Kiel, den 4 Marz 1884. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗ Abtheilung.

11175

Bekanntmachung. Die Lieferung von 10 000 kg gußeisernen geraden Muffenröhren mit 1265 mm lichter Weite für die Königliche Saline Dürrenberg soll im Submissionswege vergeben werden. Offerten sind schriftlich, versiegelt und mit der Aufschrift „Röhrenlieferung“ versehen, bis zu dem auf Mitt woch, den 19. März 1884, Vormittags 115 Uhr, im hiesigen Salzamtsgebäude anberaum⸗ ten Termin portofrei einzureichen. Die Submissions⸗ bedingungen liegen in hiesiger Registratur zur Ein⸗ sicht aus, können auch gegen Einsendung von 40 * abschriftlich bezogen werden. Dürrenberg a. Saale, den 4. März 1884. Känigliches Salzamt.

Verloosung, Amyrtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Pommersche Hypothen- Actien-Bank.

Bei der heutigen Aus loosung unserer 5 oo unkünd- baren Hypotheken-Briefe dritter Emission, wurden ant notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:

itt. A. à 3000 S No. 859 bis 897, 899, 1350 bis 1399, 1450 bis 1500.

Litt B. à 1500 Æ. No. 3000 bis 3065, 3067 bis 3099.

Litt. D. à 300 υ No. 13000 bis 13999.

Vorstehende Hypotheken-Briefe werden am 1. September er. mit Zinsen bis dahin an unserer hiesigen Kasse zum Nennwerthe eingelöst.

Am 1. September 1884 hört die Ver- zinsung auf.

Bis zum 29. März er. können obige Hypotheken- Briefe auch bei uns in 4 ,υC unkündbare, al pari ausloosbare Hypotheken-Briefe gegen cine zins vergütung von Prei PFrocent um-. getauscht werden.

Coeslin, den 29. Fehrnar 1884.

Pie Mauntdnrektion.

1512

Verlogsung. Nachstehende Obligationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburg'er Eisenbahn sind am 28. und 29. Dezember 1883 zum Zwecke der Rückzahlung ausgeloost worden: J. 266 Prioritäts- l ationen Litt. A. und E. (abzuliefern mit den Jinscoupons Ser. VII. Nr. 6— 12 und Talon): Nr. I5 45 96 143 144 159 241 302 357 363 378 1420 470 562 564 657 662 663 709 714 716 720 755 763 766 769 799 873 874 988 1063 1126 1222 1249 1411 1417 1419 1431 1479 1490 1493 1586 16587 1619 1627 1662 1695 1717 1861 1935 1947 1964 2009 2015 2050 2100 2114 2175 2186 2201 2270 2279 2293 2355 2410 2430 2474 2550 2579 2596 2601 2633 2656 2669 2703 2709 2723 2727 2781 2783 2810 2981 3001 3083 3145 3169 3170 3204 3328 3393 3411 3458 3476 3539 3540 3584 3601 3614 3660 3687 3745 3760 3763 3804 3819

(io? 5]

3838 3388 3893 3949 3965 3995 4056 4088 4128 4149 4207 4228 4308 4343 4375 4416 4431 4494 4505 4518 4531 4555 4562 4694 4724 4738 4788 4824 4823 4844 4895 4951 5011 5031 5034 5086 5112 5121 5132 5159 5220 5320 5332 5340 5341 5347 5365 5389 5429 5434 5450 5460 5477 5482 5513 5571 5574 5578 5602 5618 5638 5680 5686 5705 5708 5774 5854 5855 5873 5946 5962 6004 6069 6159 6214 6217 6259 6275 6309 6330 6379 6402 6422 6476 6509 6567 6603 6618 6758 6770 6771 6789 6974 6993 6999 7006 7011 7032 7102 7276 7480 7490 7631 7702 7718 7834 S076 8154 8291 8530 8604 87064 8708 8717 8847 8850 9122 9177 9338 9410 g557 9575 9635 9663 9773 9842 9935 9947 9969 10110 10144 10255 10321 10374 10436 10457 10498 10523 10582 10652 1001 1064 10786 10855 10871 10882 11021 11066 11129 11183 11208 11211 11259 11278 11341 11346 11381 11449 11565 11650 11709. II. 1063 Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. „nene Emission“ (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. IV. Nr. g— 12 und Talon): Nr. 17 88 251 283 284 363 374 384 393 420 439 622 659 686 701 762 782 S801 853 913 1021 1045 1061 1159 1233 1524 1629 1660 1664 1674 1675 1715 1769 1831 1902 1934 1945 2064 2290 2293 2323 2353 2365 2411 2426 2530 2562 2737 2793 2814 3065 3092 3115 3156 3241 3494 3740 3903 4100 4139 4272 4392 4405 4426 4454 4521 4539 4564 4631 4634 4935 4944 5089 5177 5185 5235 5236 5277 5626 5659 5717 5769 5783 5792 5823 5829 5837 5858 6008 6156 6191 6348 6405 6420 6453 6455 6528 6670 6759 6765 6794 6834 6877 6902 7028 7103 7238 7319 7337 7401 7412 7413 7415 7422 7469 7747 7762 7889 8082 8158 8205 8392 8422 8458 8463 8479 8653 8783 8923 9009 gl87 9193 9g262 9280 9318 9222 9336 9g354 9364 9421 9497 9680 9692 9708 9755 9844 9848 9875 9905 9922 9967 10086 10102 10112 10118 10192 10200 10217 10243 10264 10280 10324 10372 10427 10452 10487 10497 10763 10819 10840 10877 10883 11073 11080 11188 11204 11213 11252 11268 11273 11380 11541 11554 11603 11605 11627 11815 11844 11922 12003 12106 1210 12160 12168 12175 12192 12396 12416 12420 12439 12454 13465 12537 12668 12745 12748 12784 12878 12913 13090 13249 13373 13409 13423 13443 13518 13541 13550 13822 13879 13967 14099 14117 14218 14263 14268 14479 14545 14714 14717 14778 14820 14842 14893 14923 14950 14988 15005 15152 15189 15243 15251 15343 15398 15404 15423 15425 15461 15508 15591 15807 15836 15876 15890 16021 16047 16246 16339 16377 16420 16471 16558 16673 16740 16792 16797 16945 16965 16999 17091 17125 17127 17133 17154 17163 17178 17354 17452 17523 17535 17596 17613 17679 18177 18181 18273 18435 18446 18482 18536 18610 18616 18635 18679 18969 18972 19050 19064 19119 19138 19139 19186 19214 19565 19593 19657 19774 19778 19867 19881 19885 19887 19916 19946 20003 20351 20375 20396 20433 20557 20576 20645 20823 20904 20950 21004 21051 21177 21198 21332 21353 21378 21432 21547 21560 21637 21680 21717 21719 21746 21810 21812 21870 21938 22057 22163 22191 22294 22396 22483 22637 22694 22838 22978 22984 23076 235193 23222 23439 23465 23482 23485 23525 23571 23645 23714 23945 23995 24012 24097 24147 24230 24238 24305 24384 24424 24439 24504 24529 24576 24601 24636 241644 24687 24750 24765 24853 25020 26095 25157 25198 25205 25242 25246 25331 25353 25364 25390 25473 25530 25555 25577 25660 25673 25686 25733 25882 25975 26014 26021 26022 26220 26224 26410 26426 26442 26733 26785 26809 26894 27001 27044 27172 27191 27227 27259 27351 27355 27369 27423 77430 27601 27648 27828 27886 28018 28033 28118 28157 28193 28224 28236 28276 28452 28613 28701 28820 28976 29006 29014 29222 29415 29467 29588 29614 29669 29762 29825 29842 29883 30002 30006 30011 30133 302395 30512 30670 30776 30847 30867 30904 31151 31264 31274 31359 31373 31396 31416 31597 31568 31569 31678 31692 31765 31772 32794 31827 31907 32030 32142 32160 32183 32317 32348 32398 32458 32475 32660 32638 326566 32662 32686 32892 32909 33135 33158 33497 33598 33602 33711 33751 33933 33964 34110 34123 34138 34154 34230 34297 34527 34542 34641 34716 34748 34918 34968 35025 35044 35288 35334 35365 3543 35487 35588 35599 35681 35697 36041 36052 36081 36091 36175 36192 36301 36339 36384 36423 36495 36533 36549 36601 36754 36947 36959 36962 36999 37025 37181 37208 37238 37239 37304 37405 37430 37477 37505 37523 3756560 37562 37625 37849 38007 38052 38089 38094 38162 38184 38271 38312 33322 38403 38409 38527 38598 38637 38661 33724 38726 38786 38799 38946 39176 39184 39213 39242 39346 39725 39731 39745 39847 40208 40373 40438 40610 40624 40639 40774 41225 41553 41566 41586 41626 41642 41753 41900 41963 41986 41996 42005 42021 42025 42077 42155 42182

52911 53206 53497 54023 54837 55279 55576 55970 56484 56964 57287 57894 58342 58806 59310 59632 60402 61123 61781 62035 62299 62842 63343 63716 64201 64516 65075 65488 65890 66498 67079 67767 68118 68454 68996 69475

52918 53386 53524 54148 54916 55334 55680 56119 56506 56999 57347 57931 58427 58864 59469 59706 60446 61233 61803 62093 62367 b2864 63355

63750 64203 64570

65094 65543 65903 66413 67145 67890 68173 68516 69079 69532

52956 53441 53652 54353 54972 55371 55776 56139 56590 57103 57466 57965 58475 b8927 59513 59937 60569 61332 61921 62125 62445 62877 63526

65160 65548 65936 66472 67291 67949 68181 68748 69120 69565

63903 64274 64782

33122 53455 53657 54389 54995 55427 55828 56163 56619 57167 57568 58047 58564 58950 59520 59990 60916 61350 61966 62152 62527 62928 63574

66177 böhdꝰ4 66046 66523 67397 67975 68245 68 dh 69213 69572

53129 53456 53775 54561 55055 55435 55841 56217 56834 57170 57644 58134 58764 59032 59534 60203 60932 61387 62017 62157 62729 62980 63575

63941 64359 64800

65317 65603 66342 66592 67562 68028 68350 68898 69288 69582

53131 53459 53795 54759 55063 55479 55887 56335 56844 57247

57681

58214 58797

59080 59549 60270 60965 61692 62037 62222 62796 630906 63693

63948 64413 ba 9hõb

65452 bhbhh 66387 66650 behõbꝰ 68034 68423 68913 69462 69794

697 86 699 16 69990. 1E. Von den Prioritäts⸗CObli⸗ gationen Litt. D. neue Emission (abzuliefern mit Talon): 2 à 3000 1M Nr. 477 478. 15 à 1500 A. Nr. 1352 1899 2076 2318 2870 3300 3390 3418 4179 4594 4655 4665 4831 5100 5668. 125 600 Nr. 6165 6185 6262 6331 6480 6671 6817 71407235 7254 7358 7391 7623 7753 7848 8306 8637 8842 8880 8990 9057 9083 9144 9g319 g348 9379 9401 9479 99483 9509 9728 9g899 9903 9926 10230 10632

10665 10704 10740 10749 107590 10899 10934

1110 11603 12581 13549 13947 14664 15614 15845 16771 17325 17819 18223

18947 19907 20667 21754 23023 23779 24748 25529 26380 269365 280906 28975 29596 30163 31339 32167 33047 33652 34726 35021 365802 36860 37322 37907 38860 39634 40443 41153 41995 43409 44016 44595 45771 46215 47004 47817 48952 49619 50632 52058 52920 583376 54401 55107 56658 57521 57996 58381

Litt.

11146 11732 12706 13606 13955 14693 15615 15864 16791 17373

17958 18239 à 300 S Nr.

19131 20184 20919 21914 23032 23815 24965 25722 26573 27069 28046 29166 29644 30229 31494 32204 33081 33803 34731 35174 36160 36919 37362 37924 38872 39812 40515 41274 42251 43480 44066 44663 45824 46537 47214 47916 49112 50028 50767 52313 52959 53466 54402 55365 56804 57606 58126 58410. KR.

11155 11736 12763 13653 14334 14777 15659 16258 16957 17454

17970 18269 18556

19456 20207 20962 22321 23175 24154 25077 25960 26700 27173 28181 29193 29668 30232 31529 32306 33113 34086 34827 35241 36385 36960 37422 38012 38901 39852 40520 41360 42313 43516 44122 44797 45836 46569 47268 48279 49144 50216 50896 52356 53093 53550 54536 55506 56833

11285 12312 12815 13703 14347 15001 15670 16479 17129 17491

195453 20285 21086 22591 23280 24529 25240 26098 26705 27461 28337 29311 29771 30282 31573 32408 33326 34206 34847 35394 36391 37002 37575 38182 39328 39910 40632 41498 42665 43713 44356 45310 45870 46591 47321 48311 49413 50313 51089 52392 h3 135 53556 54588 Hb

56937

57612 57636

8136

58166

11437 12416 12875 15707 14583 15414 15711 16508 17139 17626

17982 18319 18727

19675 20290 21358 225646 23685 24543 25288 26273 26916 27714 28393 29319 29867 30357 31695 32723 33335 34322 34928 365402 36499 37078 37580 38216 39477 40070 40644 41767 42878 43825 44419 45403 45929 46696 47352 48600 49424 50336 51127 52419 53152 53679 54623 56883 57110 57652 h8290

11570 12472 13014 13818 14384 16423 15714 16631 17269 17629

17999 18426. 18815

19691 20293 21386 22602 23711 245679 25483 26341 26933 27757 286589 29417 30004 30395 31813 32932 33434 34349 34938 35494 36557 37244 37721 38438 39499 40255 40711 1805 42929 45835 44515 45555 45974 46767 47697 48830 49425 50392 51430 52730 53174 53722 54800 56349 57353 57908 58318

11088 11593 12509 13537 13831 14602 15557 16792 16675 17293 17750 18018

335 18896 19762 20373 21563 22780 23721 24636 25518 26379 26934 27780 28838 29586 30011 307565 32091 33020 33611 34471 35009 35522 367560 37286 37872 38678

39621

40347 40775 41878 43015 43961 44591 45728 46050 46979 47747 48878 49538 50570 518654 52796 53268 54382 54985 56451 57462 57965 58334

LIV. 65 Prioritäts Obligationen

(abzuliefern

mit den Zinzcoupons

42270 42296 42316 42390 42400 42406 42482 42771 42994 43537 43959 44394 44772 45167 45361

42506 2852 43231 43755 44225 44591 44995 45283 45530 45901 46154 46366 46966 47252 47532 47843 48754 49161 49567 49963 0324 50923 51308 51742 52056 52392

42591 42935 43339 43883 44334 44675 45080 45285

45646 45908

46160 46424 47051 47253 47668 47870 48795 49186 49656 50071 50434 50924 51340 51748 52168 52476

42634 42954 43362 43925 44346 44717 45139 15317

45669 45983

46177 46485 47068 47261 47683 47898 438828 49334 49763 50168 50482 51049 51341 51749 52259 52550

46211 46526 47080 47287 47761 418217 48878 49390 49768 50205 0h94 51151 51368 51771 52280 h 2583

42773 43091 43589 43975 44549 4816 45192 45379

45677 45936

46235 46569 47150 47322 47776 48222 49098 49471 49847 50233 50666 51264 51448 51802 52337 92677

42785 43193 43592 43997 44569 44852 46226 453591

45679 45989

46324 46744 4192 47352 4778

453276 49115 49527 49862 50287 50737 51270 51574 51905 52383 52800

42801 43199 43613 44155 44585 44944 45240 45454 45719 46039 46325 46797 47242 47524 47841 418368 49148 49530 49961 50303 50773 51298 51tz dd 2044 52391 52827

Ser. II. Nr. 11— 12 und Talon): Nr. 55 171 175 194 224 232 480 544 627 649 713 10951 1060 1097 1386 1900 1955 2095 2116 2263 2654 2762 2904 2954 3711 4044 4069 4057 4223 4459 4537 4920 4964 5015 5116 5224 5680 5879 6157 6446 6483 5664 7337 7427 7550 7597 8430 8499 8789 83843 8991 8998 9228 g324 9413 9493 9583 9624 9633 9690 9710 9772 9794 9843 9861. V. Von den Prioritäts-Obligationen Litt. E. (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 9 12 und Talon): 7 à 3000 Æ Nr. 15 314 339 477 553 735 787. 11 à 1500 S. Nr. 2572 2679 3311 3313 3321 3606 3658 3663 3947 3972 4001. 46 à 300 ½ Nr. 6344 6374 6506 6543 6715 6882 6888 6907 6987 7009 7164 7278 7303 7323 7348 7486 7527 7603 7677 7921 8285 8405 8742 8767 8966 9113 9165 9503 9528 9932 10062 10137 10192 10216 109420 10634 10947 10972 11979 12939 12048 12925 13577 13607 13781 13929. Die Obligationen sind vom 1. Juli 1884 ab bei den Königlichen Eisenbahn-Hauptkassen in Berlin oder Magdeburg oder bei der Stationskasse in Potsdam zur Einlösung einzureichen. Die Verzinsung derselben hört mit dem 30. Juni 1884 auf. Magdeburg, den 3. Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

5X.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 6. März

1884.

Der alt dieser Beilage, in welcher auch die im 5§. 6 des Gese vom II. 8e . die 2 Patentgesetz, vom 26. Mat 1877 è— Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem

es über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem 2 i ᷣ—— 19 6 Mustern und Modellen esonderen unter dem Tite

GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. zh)

Das Central Handels ⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs« und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, w., Wilhelmstraße 32, bezogen wetden.

Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.

HGandels⸗Register.

Diet Handelgregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagg bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

(llos 1] Ahrensböck,. In unser Genossenschafts⸗ register ist unter Nr. J folgende Genossenschaft ein⸗ getragen:

Firma: Landwirthschaftlicher Consumverein

Ahrensböck (eingetragene Genossenschaft).

Sitz: Abrensböck.

2 des Gesellschaftsvertrags: 16. Januar

Gegenstand des Unternehmens:

1) d,, , . billigste Beschaffung von Ver⸗

rauchsstoffen der Haus und Landwirthschaft in bester Qualität,

2) gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus dem landwirthschaftlichen Betriebe,

3) Schutz der Mitglieder gegen theilung.

Zeitiger Vorstand:

1) Pofverwalter Johannes Andreas Rabe, zu

chönkamp, Direktor, ö

2) Dr. Braasch zu Schwartau, Geschäftsführer und Kassirer, .

3) Hufner Eduard Hans Fr. Klüver zu Steen rade, Beisitzer und Stellvertreter des Di⸗ rektors,

4) Hufner Hans Hinrich August Jäger zu Barghorst, Beisitzer.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter obiger Firma und sind in den Ahrensböcker Nachrichten zu veröffentlichen. .

Der Vorstand zeichnet durch Namensunterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter die Firma des Vereins.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem Amtsgerichte eingesehen werden.

Ahrensböck, 1884. Febr. 26.

roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. H. Ostendorf.

Uebervor

Arnstadt. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister

worden: Fol. 327, Seite 961,

2) den 3. März 1884; . Die Firma H. C. Möller in Arnstadt ist erloschen, laut Anzeige vom 3. März 1884, Bl. 10 der Spezial⸗Firmenakten.

Arnstadt, den 3. März 1884.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, Abtheilung J. Langbein.

11139 ist eingetragen

Raden. Firmenregister⸗Einträge. I[II140] In das Firmenregister wurde heute eingetragen: O. 3. 250. Firma Oscar Sommermener in

Baden. Inhaber ist der ledige Oscar Sommermeyer

in Baden.

Baden, 1. März 1884. re,, Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

NRielerel dl. Handelsregister 11141 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1032 die

Firma Ang. Will mit dem Orte der Niederlassung

zu Gadderbaum bei Bielefeld und als deren Inhaber

der Kaufmann August Will zu Gadderbaum bei

Bielefeld am 3. Marz 1884 eingetragen.

KRieletel d. Handelsregister (11142 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 426 des Gesellschaftsregisters ist die

am 26. Februar 18384 unter der Firma Rinsch &

Goeppner errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Wiedenbrück am 3. März 1884 eingetragen und

sind als Gesellschafter vermerkt: .

1 ö. ö Heinrich Rinsch zu Wieden rü,

2) der Seilereibesitzer Gottlieb Goeppner zu Wiedenbrück.

11143 Kremen. In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Den 29. Februar 1884:

Reessing & Co., Bremen. Durch das am 17. Februar d. J. erfolgte Ableben des Com- manditisten ist dessen Betheiligung vertrags⸗ mäßig am 1. Januar d. J. erloschen. Am 1. Januar d. J. ist dem Geschäfte ein Com⸗ manditist beigetreten.

Paul Fischer, Bremen.

ohweeigeg , Inhaber Heinri einr rothey, Bremen. Inhaber Heinrich August Friedrich Wilhelm Grothey.

Eduard Koch, Bremen. Inhaber Anton August a ö, . Jnhaber August Friedrich ug. Dröge, Bremen. Inhaber August Friedri

Christian Dröge.

R. Weil, Bremen. Inhaberin Meyer Weil Ehefrau, Regina, geb. Goetschel, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe und zu ihrer Eintragung als Handelsfrau in das Handelsregister ertheilt hat. An Meyer Weil ist am 27. Februar d. J. Prokura ertheilt. e, nr a/

Inhaber Paul Bern⸗

Carl Heintze, Bremen. Am 27. Februar d. J. ift die Firma erloschen.

Berichtigung. In der Bekanntmachung vom 21. Februar d. FJ. muß es zu der Firma D. Müller statt Ludwig Christian Bauer heißen: Johann Ludwig Christian Bauer.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

delssachen, den 1. März 1884. C. H. Thulesius, Dr.

111465 Crerelld. Bei Nr. 2734 des Handels⸗Firmen⸗ registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Gebr. Kropp in Kempen, wurde auf Anmeldung heute ein—⸗ getragen, daß diese Firma wegen Aufgabe des Ge⸗ schäftes erloschen ist. Crefeld, den 3. März 1884. Königliches Amtsgericht. 11144 Crefeld'. Der Kaufmann Jakob Lion, in Cre⸗ feld wohnhaft, hat für das von ihm dahier errichtete Handelsgeschäft die Firma J. Lion angenommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung heute sub Nr. 3087 des Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Crefeld, den 4. März 1884. Königliches Amtsgericht.

Dorsten. Bekanntmachung. 11082 In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund

vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Genossenschaft

sub Nr. 1 unter der Firma:

„Buer'er Spar, und Darlehnskassen⸗Verein,

eingetragene Genossenschaft,“

mit dem Sitz derselben zu Buer unter nachstehen⸗

den Rechtsverhältnissen:

Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 2. Fe⸗ bruar 1884 und befindet sich in beglaubigter Abschrift Blatt 1 des Beilageheftes zum Ge⸗ nossenschaftsregister.

Zweck der Genossenschaft ist, den kreditfähi⸗ gen und kreditwürdigen Mitgliedern die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen und denselben Gelegenheit zu ver⸗ zinslicher Anlegung entbehrlicher Geldbeträge zu gewähren.

Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Vereinsvorsteher und sechs Beisitzern und zur Zeit aus: .

a. dem Lehrer Heinrich Bornhorst in Buer,

Vereins vorsteher,

b. dem Oekonomen Johann Holz, gent. Becks, in Beckhausen, Kspl. Buer, Stellvertreter des Vorstehers,

c. ö Franz Kühling aus Erle, Kspl.

uer,

d. Oekonom Theodor Otte senior aus Sutum,

Kspl. Buer, e. Oekonom Joseph Trogemann aus Erle, Kspl. Buer.

f. Dekonom Heinrich Oberholz aus Holthau⸗

sen, Kspl. Buer,

g. Schreiner Wilhelm Wilkskamp aus Buer.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. Bei Quittungen hat die Zeichnung nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie bei Be⸗ trägen unter 150 SM vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem an. in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Beisitzern erfolgt ist.

Die Bekanntmachungen und Erlasse sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen . durch die Zeitung für Buer und Um⸗ gegend.

heute eingetragen worden.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeich⸗ niß der Genossenschafter in der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts eingesehen werden kann.

Dorsten, den 27. Februar 1884.

Königliches Amtsgericht. Elbertel d. Bekanntmachung. 11146

In unser Firmenregister bei Nr. 1387 Firma „Josephine Schäfer“ zu Solingen ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Elberfeld, den z. März 1884.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachung. 11147 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 1I) Bei Nr. 3009 des Firmenregisters Firma „Fr. Hartmann hier“ —: Der Firmeninhaber Kaufmann Fritz Hart— mann hier ist am 12. Februar 1884 gestor⸗ ben. Das Handelsgeschäft ist mit Einwilligung der Rechtsnachfolger und mit dem Firmen rechte auf dessen Wittwe Caroline Ottilie, geb. Meisenburg, hier übergegangen, welche dasselbe unter ver Firma „Fritz Hartmann“ fortsetzt. 2) unter Nr. 3298 desselben Registers die Firma: Fritz Hartmann“ ; hier und als deren Inhaber die Wittfrau Fritz Hartmann, Caroline Ottilie, geb. Meisen⸗ burg, daselbst, 3) bei Nr. 1141 des Prokurenregisters: Die Seitens der Firma ad 1 der Ehefrau

ii Hartmann, Caroline Ottilie, geb. Meisen⸗ urg, hier ertheilte Prokura ist erloschen. 4) unter Nr. 1322 desselben Registers: Dem Paul Schewe hier ist Seitens der Firma ad 2 Prokura ertheilt worden. 5) bei Nr. 1467 des Firmenregisters Firma „Fr. Hartmann“ hier —: Die Firma ist erloschen. 6) bei Nr. 654 des Prokurenregisters: Die Seitens der Firma ad 5 dem Kaufmann Carl Schäfer hier ertheilte Prokura ist er⸗ loschen. ö.

Elberfeld, den 3. März 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Emmerich. Handelsregister 11148 des Königlichen Amtsgerichts zu Emmerich.

Zufolge Verfügung vom 1. März 1884 ist an demselben Tage eingetragen: 6.

In unser Firmenregister zu Nr. 275: „die Firma H. Haas ist auf den Kaufmann Johann Haas über gegangen.“

Zu Nr. 578 der Kaufmann Johann Haas zu Emmerich mit der Firma: H. Haas und Emmerich als Ort der Niederlassung.

Emmerich. Handelsregister 11149 des Königlichen Amtsgerichts zu Emmerich.

Die dem Johann Haas zu Emmerich für die Firma H. Haas zu Emmerich ertheilte, unter Nr. 172 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 1. März 1884 gelöscht.

Essen. Handels register 11150 des stöniglichen Amtsgerichts zu Essen.

Die unter Nr. 217 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Gesellschaft:

Kricker C Zurborn zu Essen . (Firmeninhaber I) der Apotheker Engelbert Kricker zu Essen, 2) der Apotheker Eugen Zurborn zu Essen) ist aufgelöst am 29. Februar 1884.

Essen, den 29. Februar 1884.

Essen. Hanbelsregister 11151] des Königlichen , n. zu Efsen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 935 die

Firma: E. Zurborn und als deren Inhaber der Apotheker Eugen Zurborn zu Essen am 29. Februar 1884 eingetragen. Essen, den 29. Februar 1884.

Forst. Belanntmachung. (1II1085

Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Vr. 60 eingetragenen Firma: „Sam. Menzel zu Forst i. L. ist in Colonns 4 heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch das Ausscheiden des Tuchfabrikanten

Karl Julius Menzel ist die Gesellschaft auf⸗—

gelöst und das nunmehr unter derselben Firma

bestehende Handelsgeschäft unter Nr. 361 des

Firmenregisters eingetragen.

Gleichzeitig ist in unser Fir menregister Folgendes eingetragen worden:

1II Laufende Nr.; 561. 2 Bezeichnung des Firma Inhabers:

der Tuchfabrikant Berthold Menzel. 3) Ort der Niederlassung:

Forst i. L. 4) Bezeichnung der Firma:

Sam. Menzel. FJorst, den 1. März 1884. Königliches Amtsgericht.

11153 Frankenhausen. Fol. 97 des hiesigen Han delsregisters ist die Firma Gustay Beßenrodt in

rankenhausen, und als deren Inhaber der Kleider⸗ ändler Christian Friedrich Gustav Beßenrodt eben⸗ daselbst eingetragen worden. Frankenhausen, den 22. Februar 1884. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Froebel.

11152 Frankenhansem. Daß der Kaufmann Albert Landgraf von hier definitiv zum Controleur des Borschußvereins, eingetragene Genossenschaft, hier erwählt und als solcher Fol. 85 des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters eingetragen worden ist, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Frankenhausen, den 29. Februar 1884. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Froebel.

(11154 Frankenhausen. Daß auf Fol. 98 des hier⸗ amtlichen Handelsregisters die Firma E. Knocke in Frankenhausen und als deren Inhaber der Kauf mann Ernst Wilhelm Heinrich Karl Knocke eben⸗ daselbst eingetragen worden ist, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Frankenhausen, den 3. März 1884. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Froebel (11086 Eriedlamd. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 75 Nr. 89 eingetragen worden: . Gol. 3: Nenbrandenburg⸗Friedländer Eisen⸗ bahngesellschaft. Col. 4: Friedland. . Col. 6: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag, welcher nebst seinen An⸗

lagen in beglaubigter Abschrift ad [I] der Akten, betreffend die Eintragung der Firma ins Handels⸗ register, liegt, ist am 15. Februar 1884 abgeschlossen. Inhalts desselben ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Bau und der Betrieb einer von Neu— brandenburg über den sogenannten Werder nach Friedland in Mecklenburg führenden Eisenbahn untergeordneter Bedeutung. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist demnach unbestimmt. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 13720900 M und zerfällt in 637 000 MSW. Prioritäts Stammaktien à 500 M , in 245000 M Stammaktien Litt. A. à 500 SM und in 490000 M Stammaktien Litt. B. à Stück ebenfalls 500 MS Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Zum gültigen Zeichnen der Firma der Gesellschaft ist die Unterschrift des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters erforderlich in folgender Form: Der Vorstand der Neubrandenburg Friedländer Eisenbahngesellschaft. Die von der er ah ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen urch:

1) Den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,

2) die Mecklenburgischen Anzeigen,

3) die Neustrelitzer Zeitung.

Zeitiger Vorstand: Bürgermeister Hermann Voß in Friedland; Stellvertreter: Senator Wilhelm Raspe in Friedland.

Friedland, den 3. März 1884.

Großherzogl. Mecklbg. Strel. Amtsgericht. von Rieben.

Hanau. Bekanntmachung. 11155

In das Handelsregister ist bei Nr. 3, Firma Huber & Comp. in Hanau eingetragen: Nach An- zeige vom 1. März 1884 ist die dem Friedrich Lück hardt in Hanau am 3. Januar 1874 ertheilte Pro⸗ kura erloschen und dem Kaufmann Gustav Hermann Koltze zu Chemnitz Prokura ertheilt.

Eingetragen nach Verfügung vom 3. März 1884 am gleichen Tage.

Hanau, den 3. März 1884.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

(IlI092 Höhr-Grenzhausen. Im Firmenregister des Kgl. Amtsgerichts HöhrGrenzhausen wurde heute bel Nr. 48, Firma „Peter Joseph Rembs zu Höhr“, in Col. 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Akten hierüber Bd. III. Nr. 21. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Fe bruar 1384 am 27. Februar 1884. Grenzhausen, den 27. Februar 1884. Königliches Amtsgericht Höhr⸗-Grenzhausen.

Iio0sg9] Höhr-Grenzhansem. Im Prokurenregister des Kgl. Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen ist bei Ur. 3 „Handelsgesellschaft J. Müllenbach Söhne zu Höhr“ in Col. 8 eingetragen: Die Pro⸗ kura auf Eduard Müllenbach zu Höhr ist . Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar 1884 am 27. Februar 1884. Akten zum Prokuren⸗ register Band J. Nr. 14.

Grenzhausen, den 27. Februar 1884. Königliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

11087 Hõöhr- Grenzhausem. Im Prokurenregister des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen wurde heute folgender Eintrag gemacht:

1) Laufende Nr. 11.

2) Bez. des Prinzipals: Kaufmann Caspar Joleph Lötschert zu Höhr.

3) Bez. der Firma, welche der Prokurist zeichnet: C. J. Lötschert n. Cp.

4) Ort der Niederlassung: Höhr.

5) Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma ist eingetragen bei Nr. 52 des Firmenregisters.

6) Bezeichnung des Prokuristen: Aloysius Wil⸗ helm Lötschert zu Höhr.

7) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 15. Februar 1384 am V. e bruar 1884. Akten zum Prokurenregister Bd. J. Nr. I2.

Grenzhansen, den 27. Februar 1884.

Könlgliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Il08s8] Höhr-Grenzhausen. Im Prokurenregister des Kgl. Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen ift bei Nr. 1: „Firma Ik. Henningen von Ransbach“ in Col. 8 eingetragen: l Die dem Jakob Henningen von Ransbach er- theilte Prokura ist erloschen. Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 14. Februar 1884 am 27. Februar 18384. Akten zum Prokurenregifter Band JI. Nr. 13. Grenzhausen, den 27. Februar 1884. Kgl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

11090

Hõöhr-Grenzhansem. Im Prokurenregister des Kgl. Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhaufen wurde heute bei Nr. 4 Firma P. Jungbecker zu Höhr“ in Col. 8 eingetragen:

Die Prokura des Peter Jungbecker zu Höhr ist

erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom

28. Februar 1884 am 28. Februar 1884. Acten

zum Prokurenregister Bd. J. Nr. 15.

Grenzhausen, den 28. Februar 1584. Königliches Amtegericht Höhr⸗Grenzhausen.

e

K