. . ———
ien nt ü
, , . T . 2 — a dm me, , , wee, .
7 . 6 6 ö 8 5. * e ꝑOOdduuuuuMn . 3 an nn ,
S50l, 8504, 8516, S518, 85209, S521, S522, S524, 8525, 8527. 8528, S530, 8533, 8542, S548, S551, S554, 8556 a., S556 b., S656 e., S556 d., S556 e,, S655, S557 a, S557 b., S557 e. S557 4, Shh7 e. S558, 8560, 8561, 8564, 8485, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 253. Februar 1884, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5164. Fabrikant Panl Zimmermann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen 1 Modells für Universalputzmaschinen in geschmackveller Form (fũr Haushaltungen), versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknum mer 1080, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten, ͤ :
Nr. 5165. Fabrikant W. Schmidt in Berlin, 1Packet mit 29 Modellen für Broncegußwaaren UAschbecher. Photographierahmen, Löscherplatten, Leuchter ꝛc.), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 517 a.,, b., e, 511 a., 533 a., b., c., d., 541, 541 a., b., 538, 16528, 525 a., 539, 539 a., 542, 542 a., 542 b., e., d., e., f., g., 512, 5122, b., C., 543, Sckutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Februar 18384, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. — .
Nr. 5166. Fabrikant Julins Kilinski in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für ovale Schalen zu Leuchtern oder Feuerzeugen, Fi⸗ guren als Kerzenträger zu Leuchtern oder Feuer⸗ zeugen sowie runde Frucht oder Visitenkarten Schalen, versiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse⸗ , nummern 647, 64 7a, 648, Schutzfrist 1 Jahr, an= gemeldet am 26. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. ⸗ . ;
Nr. 5167. Fabrikant Eugen Schultz in Berlin, 1 Packet mit 1. Modell für Skat. Noten in neuer und eigenthümlicher Form und Ausführung, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 238, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1884 Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 5168. Fabrikant Ferdinand Servns in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Photogra—⸗ phierahmenständer mit und ohne. Photographie Rahmen, in neuer und eigenthümlicher Form und Ausstattung, versiegelt, Muster für plaftische Er—= zeugnisse, Fabriknummern 3, 4, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5169. Firma C. H. Herm, Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit phofographischen Abbil⸗ dungen von 5 Modellen für Ornamente in gebranntem Thon, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 170 bis 174, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten. ;
Nr. 5179. Firma. Ferdinand Schultze in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Druckdeko⸗ rationen zu Flaschen⸗Etiquettes und zu Plakaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1090, 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ bruar 1884, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 5171. Firma Carl Rackenius & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Lampenfüße und Kronen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 2829, 28330, 2845, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 25. Februar 1884, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5172. Firma Theodor Lindner in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Stoffe in eigen⸗ thümlicher geschmackvoller. Musterung, hergestellt durch Geflechtung und Bindung der Fäden (ver⸗ wendbar für Tücher, Chales, Echarpes, Fichus und sonstige Fantasie⸗Artikel), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 969 a., Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5173. Firma. Wilhelm Gronau's Buch- druckerei und Schriftgießerei in Berlin, 1 Um—⸗ schlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Erzeug⸗ nisse der Schriftschneidekunst (eine Garnitur engli⸗ scher Antiqun und eine. Garnitur halbfette Renaissance Antiqua), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 94, 95, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Rr. 5174. Fabrikant Gustav Kuhnke in Ber— lin, 1 Packet mit 4 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Auflagen auf Album, Mappen 0, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 91, 725 bis 729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5175. Firmg Anton K. Alfred Leh— mann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Plüsch in eigenthümlicher Musterbildung, hergestellt durch Bindung und Geflecht der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Chemille 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1384, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5175. Firma Berliner Luxuspapier Fabrik Heymann & Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 22 Mustern für Chromolithographischen Bunt⸗ druck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 760, 87, 789, 792 bis 797, 800 bis 809, 1160, 1340, 1I46, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ bruar 1884, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 5177. Fabrikant C. Mi. Hallberg in Ber⸗ lin, 1 Packet mit Abbildungen von 40 Modellen für Fantasie⸗Artikel in Wachs, Tragent, Papier⸗ m, ern ge und sonstigem Material, ver⸗ siegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 615 bis 654, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 29. Februar 1884, Vormittags 5 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5178. Firma Brendel & Loewig in Ber— lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Hängelampen⸗ Arme, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2677 bis 2632, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 5179. Fabrikant Gustav Peters in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Uhrgehäuse, Consols und Zeitungs mappen in neuer und geschmackvoller Form und Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 268, 271 g. h., 277 a. 279 a2. b., 286, 272, 281 a., 162 a., 165, 27. 175, Schutz frist 3 Jahre, angemel⸗ det am 26 Februar 1884, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr.
Nr. 5180. Fabrikant . Kosch in Berlin, 1L Packet mit 1 Modell für Pennale in eigenthüm⸗ licher Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, gar r inumhar 539, Schutzfrist ? Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5181. Fabrikant Gustav Gugo E in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Mo⸗ dellen für Photographierahmen, Leuchter, Feuerzeuge, i fe Briefleger, Tischglocken 2c, versiegelt,
ster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 140 bis 151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1884, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Bei Nr. 2780. Firma Albert Mewes Hanf. in Berlin hat am 27. Februar 1884 für die laut Anmeldung vom 2. März 1881 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Armleuchter, Leuchter, Photographierahmen, Feuergeräthständer, Schreibzeuge, Speisewärmer, SOfenvorsetzer, Ge⸗ hänge und Feuerzeuge, bezüglich der Modelle Fabrik⸗ nummern 7457, 7472, 7479 bis 7482 die Verlän⸗ gerung der Schutzfrist bis auf 6 Fahre angemeldet.
Bei Nr. 2875. Firma C. H. Herm. Schmidt in Berlin hat am 2. Februar 1884 für die laut Anmeldung vom 22. April 1881 mit Schutzfrist von drei Jahren eingetragenen Modelle für Ornamente zu Kachelöfen bezüglich der Modelle, Fabriknum mern II2 119, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 2825. Firma C. S. Herm. Schmidt in Berlin hat am V. Februar 1884 für die laut Anmeldung vom 19. März 1881 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Ornamente in gebranntem Thon zu Kachelöfen bezüglich der Modelle, Fabriknummern 108, 114, die Verlän⸗ gerung der Schutzfrist bis auf 10 Fahre angemeldet.
(10923 Kerlin. In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist eingetragen: Nr. 50, Fabrikant Louis Richter in Rirdorf, Ziethenstraße 41, ein offener Umschlag mit der AÄufschrift Louis Richter, Rirdors / Berlin 80, gewebter Stoff zur Anfertigung von Damentüchern, offen, Flächenmuster, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1884, Nach⸗ mittags 12 Ubr 15 Minuten. Berlin, den 2. Fe⸗ bruar 1884. Königliches Amtsgericht II. Abthei⸗ lung VIII.
. 11252 KEerlim. In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist eingetragen: Nr. 51. Fahrikant Friedrich Schneider zu Schöneberg, Bahn— straße 18, ein versiegelter Umschlag mit der Auf⸗ schrift: Muster eines Blumenhalters in Blattform mit übergeschobenem Metallring zum Festhalten des Bouquets, in Kartonpapier ausgeführt von , . Schneider, Fabrikant und akademischer Künstler, Bahnstraße 18. Schöneberg bei Berlin, am 20, Februar 1884, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1884, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten. Berlin, den 22. Februar 1884. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
11029 Bochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Muster⸗ register ist eingetragen: Nr. 13. Schalker Eifen⸗ hütte Grevel K Cie., Muster eines Förderwagens in elliptischer Form mit verstärktem Bodenblech, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 8. Februar 1884, Vormittags
.
(logz5] Freistadt i. Schl. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 16. Eisenhütten und Emaillir⸗ werk zu Neusalz a. S., ein Muster eines guß— eisernen emaillirten Citronenquetschers, offen, Fabrik⸗ nummer 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Februar 1884, Vor⸗ mittags 83 Uhr. Freistadt i. Schl., den 28. Fe—⸗ bruar 1884. Königliches Amtsgericht.
I1I1077 Liegnitz. In unser Musterregister ist eingetragen: Vr. 68. Kaufmann Carl Gustav Schwabe in Liegnitz, ein zweimal versiegeltes Packet, enthaltend: Vier Musterzeichn ungen für Rotationsalbums, Nr. 1, 2, 3, 4, plastisch! Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1884, Vormit⸗ tags 11 Uhr 15 Minuten. Liegnitz, den 1. März 1884. Königliches Amtsgericht.
10924 Liben. In unser Musterregister ist eingetragen: Vr. 5. Hüttenbegmter Herrmaun Vuchholz zu Kotzenau, ein Muster für plastische Hir eig versiegelt, Nr. I: „cin Ankoppeler“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Lüben, den 28. Februar 1884. Königliches Amtsgericht.
io s] Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ getragen:
Nr. 234. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ scheid, neun Muster für Kapselflaschen, Fabriknum⸗ mern 2184231, 21381 / , 2803/30, 1996, 2914, 21401½ 6, 2182, 1995, 2154, in einem versiegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1884, Vorm. 10 Uhr.
Nr. 235. Firma vom Heede & Cie. in Halver, drei Muster für Tharschlösser, Fabriknummern 3, 60, 67 a, in einem versiegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1884, Vorm. 83 Uhr.
Amtsgericht Lüdenscheid.
(11165 Mittweida. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 19. Firma: O. H. Kratze in Neudörfchen, ein verschlossenes Packet mit einem Muster, Fabriknummer g, ein Handschuh⸗ carton, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr. Mittweida, am 1. März 1884. Königliches Amts⸗ gericht. Reichenbach. ö (10985 München. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 161. Benedikt Gautsch jun., Fabrikan in
München, mit einem elten Paquet, enthal⸗
tend die Zeichnung eines Taschen⸗ Kirchen Leucht
k ür plastische gnisse), Gesch. Nr. 103. utzfrist 3 Jahre. ngemeldet 28. Februar
1884, Vormittags 11 Uhr. München, den 28. Fe⸗
bruar 1884. Der Vorsitzende der II. Kammer für
nr n, =. am Königl. Landgerichte München J. riel, Königl. Landgerichts · Rath.
(10926 r, In unser Musterregister ist einge⸗ ragen:
r. 1. Handelsgesellschaft D. Schneider zu Salzwedel, I verschlossenes Packet mit 48 Mustern für Baumwollenzeuge, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 500 bis 521, 415, 417 bis 425, 271 bis 283, 5235, 5247, 5248, 5252, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Februar 1884, Abends 64 Uhr.
Nr. 2. Handelsgesellschaft D. Schneider zu Salzwedel, 1 verschlossenes Packet mit 1 Muster für Baumwollenzeuge, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mer 3020, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1884, Abends 5 Uhr.
Nr. 3. Handelsgesellschaft D. Schneider zu Salzwedel, 1 verschlossenes Packet mit 11 Mustern für Baumwollen zeuge, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 3021 bis 3031, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 21. Februar 1884, Abends 64 Uhr.
Salzwedel, den 29. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht.
(11164 Zwöickan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Firma Friedrich Kaestner in Ober⸗ hohndorf, ein verschlossenes Couvert, enthaltend 4 Musterzeichnungen zu einem Kaffee⸗ und Thee service, A. 1 Musterzeichnung zu einer Tasse Nr. 1, 1 Musterzeichnung zu einem Kruge A. Nr. 5. Ge— schäftsnummer 1– 6, plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1884, Nachmittags 44 Uhr. Zwickau, am 27. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Richter.
Ronłkurse. 11254
Das durch Beschluß vom 7. Dezember 1878 über das Priratvermögen des Fabrikanten Wilhelm Maximilian Busse (Mitinhaber der Firma Busse K Schmidt) eröffnete Konkursverfahren ist durch Accord beendet.
Berlin, den 29. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 54.
lusss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Reichard, in Firma Herm. Haberland Nachf. zu Berlin, ist in Folge eines von dem K gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 18. März 1884 Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt.
Berlin, den 29. Februar 1884. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 54.
üs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma BVlege & Campe zu Bielefeld ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf
den 18. März 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie: selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. .
Bielefeld, den 1. März 1884.
Potoczka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
uss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der unter der Firma: Joseph Schmutzer & Co.
zu Hamburg, große Reicher straße 57, bestehenden Kommanditgesellschaft wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, große Bleichen 5.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März d. J. einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 12. April d. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung 381. März d. J., Vormittags 11 Uhr. ⸗
Allgemeiner Prüfungstermir 28. April d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 5. März 1884.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
uss! Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Klemp⸗— ners Carl Jobst in Schwanebec ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben.
Halberstadt, den 29. Februar 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
uss! Bekanntmachung.
Das Konkurgverfahren gegen die Fabrikbesitzer Franz und Richard Weck in Schell neck, Firma Gebrüder Weck, Holzstoff⸗ und Pappenfabrik Schell neck bei Kelheim a. D., wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs mit Be⸗ schluß vom Heutigen gufgehohen.
Kelheim, den 5. März 1854.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kelheim:
Weber, K. Sekr.
is! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbers Karl Rudolf Gartzke, in Firma: J. G. Kropffs Nachfolger
ju Merdhansen, ist am heutigen Tage das Konkurs verfahren eröffnet.
ö . Kaufmann August Bluhme zu Nord⸗ ausen.
136 e Arrest mit Anzeigefrist bis zum V. April
Anmeldefrist bis jum 30. April 1884 ein⸗ ae samml 8. Marz 1884. äubigerversammlung am S. Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 15. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. Nordhausen, den 11. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
11355
Die Einstellung des Konkursverfahrens über den Nachlaß des verstorbenen Oekonomen und Guts besitzers Richard Edwin Kunze in Herlasgrün ist von dessen Wittwe, als alleiniger Erbin, unter Beibringung der auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegten Zustimmungen sämmtlicher angemeldeter Gläubiger beantragt worden.
Treuen, am 5. März 1384.
Königliches Amtsgericht. Dr. Kaden.
lusss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Gottlieb Votteler in Mezingen wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 26.
v. M. wegen mangelnder Masse eingestellt. Den 4. März 1884. Stellv. a , f ö Amtsgerichts Urach. estel.
1II169]) Amtsgericht Varel, Abth. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustan Menher zu Varel in Oldenburg ist am 1. März 1884, Nachmittags 7 Uhr, Konkurs eröffnet. 6, Rechnungssteller W. Büppelmann zu
arel.
Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März d. J. . Anmeldefrist bis zum 22. März d. J. Erste Gläubigerversammlung 13. März d. J., 12 Uhr Mittags. Allgemeiner Prüfungstermin 3. April d. J. 10 Uhr Vormittags.
1884, März 1. Beglaubigt:
Greving, Aceessist, als Gerichtsschreiber.
uss! Konkursperfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses der verlebten Rosalie Weil, Wittmwe von Felix Wolff, bei Lebzeiten Handelsfran in Weiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terminß hierdurch aufgehoben.
Weiler, den 4 März 1884
Kaiserliches Amtsgericht. Schomas.
Tarif- etc. Veränderungen der dleut schen Eisenbahnen XO. 57.
11363
Am 1. d. Mts. ist der II. Nachtrag zum nassau⸗ bayerischen Holz- und nassau⸗bayerischen Gütertarife in Kraft getreten
Der erstere enthält außer neuen Frachtsätzen für
Castel loco und transito Wasserweg die durch Er⸗
öffnung der Linie Landshut⸗Neumarkt bedingten
Frachtänderungen und Ergänzungen; der zweite
enthält ebenfalls neue Frachtsätze für den eigenen
und Wasserumschlagsverkehr von Castel und die durch Eröffnung der Linie Landshut⸗Neumarkt eintretenden Aenderungen und Ergänzungen der
Frachtsätze, sowie außerdem Ausnahmefrachtsätze
für verschiedene Transportartikel. ;
Unsere Verbandstationen und das Tarifbureau ertheilt nähere Auskunft. ö
Frankfurt a. M., den 4. März 1884.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
(11166 Südwestdentscher Eisenbahn verband.
Mit, Wirkung vom 15. April d. J. kommen für den Güterverkehr zwischen Mannheim einerseits und den Pfälzischen Stationen Alsenz, Ebernburg, Hoch⸗ stätten, Mannweiler und Münster a / Stein anderer- seits anderweite, erhöhte Frachtsätze des Spezial⸗ tarifs III. zur Einführung. Nähere Auskunft er⸗ theilen die diesseitigen Güterstationen.
Karlsruhe, den 3. März 1884.
General⸗Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
11276 ͤ 6 Lokal-Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und, lebenden Thieren vom 1. April 1881 tritt am 1. März er. Nachtrag 4 in Kraft, welcher Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Zu⸗ satzbestimmungen ju S. 35 und 45 des Betriebs Reglements und der Tarifvorschriften enthält.
Der Nachtrag ist zum Preise von 15 9 bei unseren Expeditionen käuflich.
Harburg, den 29. Februar 1884.
Die Direktion
der Unter ⸗Elbe'schen Eisenbahn⸗Gesellschaft. (11275 Hessische Ludwi , ,.
Mit Gültigkeit vom 28. Februar bis auf Wider⸗ ruf ist für den Transport von Eis ab Stationen der bayerischen Staatsbahn nach diesseitigen Sta⸗ tionen ein Ausnahmetarif in Kraft getreten.
Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbüreau, woselbst der Tarif auch bezogen werden kann.
Mainz, den 3. März 1884.
In Vollmacht des Verwaltnngsrathes: Die Spezial ⸗Direktion.
Anzeige.
Vertretung (1001 in Fatent · Rrooess on.
aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über P III C0. KussElER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Berlin 8wW., Königgrärzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen.
Patent-
Berlin: Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh.
Druck: W. Elsner.
zum Deutschen Reich
M 57.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 6. März
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1884.
—
nerliner Rörge Tom G. Mir 13s.
Untlich festgestellte Course.
Vmrechnunsgss-Sätze.
1 Dollar — 425 Mark. 100 Franes — 80 Mark. 1 Gulden Ssterr. Wahrung — 2 Mark. 7 Gulden add. Wahr. — 17 Mark 100 Gulden hell. Währ. — 170 Nark. 1 MNerk Benco — 1,50 Mar
Lo0 Eub el — 320 Narr. 1 Ji Stsrling — 30 Mark.
Veohs oel.
100 FI. ? 100 FH. Bkrüss. a. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 EKr. Topenhagen. 100 Er. London 11L. 8Strl ; 11L. 8Strl
100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. . 100 Fl. Wien, 5st. W. 100 FI. do. .. . 100 FI. Ichwz. Plätze 100 Er. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire Petersburg . . 1090 8. R do. 100 8. -R Warschau..
00 8. -R.
8
.
O N — — d Odo C , — — 6 8M
DO
ö
29
.
SSE nk nB nB
3E AE
220, 365b2
169, 30b2 168, 45b2 81, 15b2 80.752 112, 10b2 112. 1002 20, 51 bz
81.20 30 85 bꝛ 168. 8062 167. 95b2z 81. 15h S1 156 80 706 202 1062 200 50 bz 202 4092
Gold- Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück . Zovereigns pr. Stick WM Franes.- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein ...
20 45ba 16,245 b2
K
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... Lo 5ᷣobz Tranz. Bankn. pr. 109 Fres. ..
Oesterr. Banknoten pr. 100 FlI. ..
do.
SI 40bæ N68, 9õ bz
Silbergulden pr. 100 Fl. . . - —
Russische Banknoten pr. 100 Rubel 202, 95 ba
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel /o, Lorab. 5
Fonds- und Staats -Paplerv.
Deutsch. Reichs- Anleihe Consolid. Preuss. Anleibe do. do. Gtaats-Anleihe 1368. do. 1850, 52, 53, 62 gItaats- Schuldscheine.
Kurmärkische Schuldv. 35
Neuraarkische do. Oder-Deichb. - Obl. J. Ser. Berlin. Stadt- Obl. Iĩ6 u. 78 do. do. do. do.
Breslauer gtaãt . Anleins
Oaszeler Stadt-Anleihe.
Cölner Stadt-Anleihe . Elberfelder Stadt- Oblig. KRssen. Stadt-Obl. IV. Ser. Königshg. Stadt- Anleihe Ostpreustz. Prov.: Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westprenss. Prov.- Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
do. Landschaft. Central. Kur- und Neumärk. — do. neue do. . Ostprenssische ... do. Pommersche do. do. do. Landes-Kr. Posensche, nene. gäehsische Sehlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. A d0. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. III. 4090. do. do. II. do. do. neue J. II. d9. do. geblsw. H. L. Ord. Pfh. Westfälische .... Westpr., rittersch. . do. 40. do. Serie IB. do.
(Hannoversche . . .. Hessen-Nassan ... Kur- n. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche Prounssische
Rhein. u. Westf.. Sächsische
Schlosis che Sehleswig-Holstein.
Rentenbrieie.
K —— — 2 . 0 . .
1 . 4d0. Nenlandseh. II.
j 1 1
4 4 4
. 14 * 4
=
do. II. 41
ect =
t= 2
* rer —— — —
14. n. 110) 14. 1si9. 11. n. 17. 11. u. 17
1603 0 ba B 163 Sh B iG gh g ih. 6 6
4.n. 1/19. 101.806
II. u. 1/7. 59 00bæa 165. a. 1 11 90, 00ba III. u. 1/7. 99, 090bæ II. u. 17.
1M. u. 1M od 3oba M nu u. . o] 105.00 B
11. n. 17. 97, 306 L4.n. 1/10. 101. 80p2 12. n. 1/8. 101 306 114.1. 110. 103,900 II. u. 1/7. 101 20b2 1I. u. 17. 14. n. I / 10. Hi, n, IM. versch. 14. n. I /I0. III. u. I/
T. I09, 00 G 104.800 101, 75 6 102, 100 I. O7, ßbꝛz 7. 94, 30ba 101 900 Iq 10b2 101.90 B 93 85 6 102, 10b2 102, 006
ol Job
IIol, oba io oh G 794 256
iod 399 iG. S5 iz G ib] Shoa
7 10M 75ba Ii0ol 70ba
I0l. 6060 I10l, 60bz
or 7oß Ibn hu d on. od
Badische St. -KEisenb.-A. Bayerische Anleihe... Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 EGrossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats - Anl. do. gt. Rente.. Mackl. Eis. chuldversch. Sachs. Alt. Indesb.·Obl. Skcehsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do. Waldeck · Pyrmonter. Wüurttemb. Itaats · Anl.
I3. 1. . II.
Ve 1/1.
a. u. u. n. n. rs n.
LI. a.
1
1,
I/ ch.
1
1 I. n. I/ versch.
versck. 102.4060 versch. 1/3. u. 19. 101, 25 6 1I2. u. /S. 102. 106 1565 15/11 103,002 19. 18. s7. 94,50 B 7. 7.
103 202
ge Ms 101 900 s7. — —
9 103,30 6G 10, SoG
Badische Pr Anl. delS67 4 do. 35 FI. Loose Bayerische Präm. - Anl. .
Cöln- ind. Pr-Antheit Dessauer St.- Pr. Anl..
do. do. II. Abtheilung 5 Hamb.bOThl.- Loose p. St. 3
do. Eyp.- Pram. Pfabr. Oldenb. ) Thlr. L. p. St. 3
reusa. Er- Anl. 18855. . 33 Hess. Pr. Sch. à O Thlr. -
— .
3 35 Dtsch. Gr. Pram. - Pfdr. I. 5
Liübecker 5. τ lr. Lp. St. 3 Heininger 7 El- Losse . —
Ras b-öGraz (Präm. - Anl.) 4
14.
Braunschw. 2MIhl-Loose — p
1s2. 164. n. 10.
136. 60ba 299.906
I33. 89 ba
223, 0062 133.4062 96 75bz
126, 60ba G
123 75ba
190 00b2 6 184 402 26, 90 bz 116,90 B 148 75bz B 94 õ50ba
T. I 15. 30ebz 6 II2 50bz 6G
Altona- Kieler Berg isch-NHärk. 3
Bresl. . Schweidn -Freib 4
Niederschl. Märk , Obersehl. A. C. D. E., 3 . Posen-Creuzburg, 14 do. St · Prior. R.-Oder- U. Bahn St. A. do. St. · Prior Rheinische St. Act. 6h B. gar. 4
D C
8
Thüringer
NHärkisch- Posener St.- A. 4 Nag deb. Halb. B. St. Pr. dz versch.
NHünster - Hamm. St. Act. 4 1.1. u. 17. 4 1I. n. 17.
*
ot .
5 ö Berlin · Stettiner. 1411 11. . 18J.
151.
1
1.1. n. 17. LI. n. 1Is7. 11. 11.
1/1. 3 157.
14. u. 1/10.
Lit. AA., 8111/1. u. 1.
Vom Staat orworbene isendahnon. St - Act. 4 1
101,506
33106 102. 75ba G
ab. 235,30 6 ap' 197560
ab. gh 60G 183 S5 ba d ah 167, 5060 ap. 62 75d ab. 217 8656
ab. 269 50bz ab. 193 00b2
Nen-Torker Stadt-Anl. do. do. Finnländische Loose ..
lo. Staatrsanleihe Italienische Rente. do. do. kl. Luaxemb. Staats-Anl. v. S2 Norwegische Anl de 1874 Cesterr. Gold- Rente do. kI. Papier- Rente. do. do. Silber- Rente . do. - S560 FI. Loose 1354 Kredit- Loosel 858 Lott - Anl. 18580 do. do. 18364 do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. d0. Eleine Poln. Pfandbriefe . .. do. Liquidationsbr. . Röm. Stadt-Anleihe .. Rnmäuier, grosse. . .. do. mittel .... do. kleine Rumän. Staats- Obligat. do. do. kleine do. fund. d0. mittel - do. kleine do. do. amort. Ruta. Engl. Anl de 1827 do. do. de 18359 do. do. de 1862 do. 48. kleine do. consol. Anl. 1870 do. do. 1871 do. do. leine do. do. 1872 do. 46. kleine do. do. 1873 do. do. kleine d6. Anleihe 1875 . ... do. ; do. do. do. Gold-Reute (Int.). Orisent- Anleihe 1. do. II. ö do. III. ¶ Nicolai. Oblig. . . Poln. Schatzoblig.. . do. Kleine Pr. Anleihe de 1864 z do. de 1856 5. Anleihe Stiegl. . 6. do. do. Boden- Kredit... Centr. Bodenkr. - Pf. Schwedische St.-Anl. 75 do. Hyp. Pfandbr. 74 do. do. nene 79 do. do. v. 1878 do. Städte Hyp.-Pfdbr. Tiärkische Anleihe 1865 do. 4M Er. Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. ; do. kl. GCGold-Invest. Anl. Papierrente ... Loose St. His enb. Anl.. do. kl. Bodenkredit .. do. Gtold-Pfdbr. 5 Wiener Communal-Anl.
G n m O , m e, , , e, o de, , , ö ö , , 3
S L d d, .
C = 0
55 6 —
Sr em,.
ö
1
Mr.
e
. =
Auslindisoho Fonds.
LI. u. 17. 1I5. a. 1/11. pr. Stück LI6. u. I/I2. LI. u. Isꝑ. . 4.n. 1/10. 1665. 15/11 4. u. 1/10. 4. u. I/I0. 12. u. 1/8. 15. . 1/11. 13. u. 19. 1II. n. 17. 4.1. 1/10. 1. pr. Stick II5. u. 1/11. Pr. Stück 15. a. 111. III. n. 17. II1. . IsF. LI. u. 1.
II. n. I/ 0. 4. u. 110. II. u. 17. /I. u. 17. 1II5.n. I /11. I6. u. I / 12. 16. u. 1. I2. II. u. 17. IIö5. u. 111. Is5. u. I/II. 4. n. 1/I0. 1II4.n. II0. 11. u. 17. 13. 1. 1/9. L(4.u. 1/10. II. u. II. I. u. 17. 1. u. 17.
112. n. 1/8.
12. u. I / . 14. n. I/ 10. III. n. 17.
i. Isy u. s, Im
— — — —
—— —— —
CM — — — * 1
— — — — ,
223
30.752 19, 002 47, 9002 94, 2562 94,2506 6 200b2z 6 86, 20 6 67, 50b2 B 67, 400 B 80, S) hz 68 30b2 68 2562 113.25 B 3 id. hh 120 42
90 75ba* 90, 90 B 63, 0 ba 55. 60b2 B
89 502
II0 50bz B 110, 50bz B 103. 60b2 103, 60 ba gg, 102 95, 106 99, 80 G 95. 10eb Br* I9. 89, 75 b2 68, 90 B
S9. CMaugob⸗ Il. Shahhb⸗ g pi Sbahhb⸗ & pi. Sha phb⸗ öl Shahbb⸗ Si. Sbaphb⸗
91. 8039062 9l, Sa90bæ 82, 1062 82.90 6 96, 20b2 gb, 20
103. 90bz2 59, 0062 h9aßh9, 10802 58 80A 90bæa
88, 0 bz & 88. 00b2z 6 138, 0062 6 135 0066 59, 75bz S4. 90b2z 89 O) bz 78.5 eba 6 104,006 102 000 102,00 6 95 402 101. 20bz 6 abg. 9, 25 B 34 00bz G
I02, 90 bæ & Ir Gba d 77 30bz 60 EES D00bz & T4. 90b2 G
226, 900 B
7. 5. S6ba &
314. 00bz 6
8 dss ab m.
X
8 *
— *
1f
IH. 0a 7 6b B It
1f
*
2 — — On
S* de D
Dentsohe Hypo Anhalt - Dess. Pfandbr. . Brauns chw.- Han. Eypbr. do. do. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110 do. IT. rück. 110
do. V. xuckz. 1060
ll. a. Isꝑ. Versch. 14. 1/10. 11. u. 17. 11. n. 17. II. n. IJ.
*
led oha 161. 6ba
dl, Oba
Halle Sor. Guben
S5 73h36 * * Kasch.-Oderb ..
do. do.
do. do. do.
do. do. do. H. Henckel Oblig. r. 1605 Kali-Werke Aschersleb. Krapp. 90bl. rz. 110 abg. Neck. Hyp.· Pfd. I. 6.125 Ueckl. Hyp. - Pfd. L ra. 100 Meininger Hyp. -Pfudhr. do. do. Nord. Grund- R. Hyp. A Nordd. Hyp.-Pfandbr. . Nürnb. Vereinsb. - Pfdhr. do. do. Pomm. Hyp.- Br. I. ra. 120 do. II. a. IV. rz. 110 do. II. rz. 100 ... do. II. rz. 110... do. II. rz. 100 .. do. J Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
do. , V. VI rz. 100 1886 do. rz. 115
do. rz. 100
Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz 110 do. rz. 110 deo. rz. 100 do. rz. 100
do. xindb. Pr. Centr. omm.- Oblig. Pr. Hyp. A. -B. I. 62. do. IV. rz. do. V. rz. I do. VI. rz. d 6. VII. 06 do. VIII. r. Pr. Hyp.· V. A.- G¶ . Certit. Rhein. Hypoth.-Pfandhr. do. do. . Bodenkr.-Ptndbr. 0. do. do. Stett. Nat. Hyp.· r- Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 Südd. Bod. -Kr.-Pfaudbr. do. do. do. do. 18372 1879
Aachen-Julich .. Asch. -astrich.. Berlin- Dresden Berlin- Hamburg. Grefelder Dortm. - Gron. . K.
— 8
11
D 8
1800
Lud wh. -Bexb. gar Lübeck · Büchen. Mainz-Ludwigsh. NHarienb.· Nav ka Mekl. Erdr. Franx. Nünst. Enschede Nor dh. - Erf. Cels- Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Starg. · Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 24 conyx. 43. Werra-Bahn..
0 OOO SX . .
— wr
.
—— — D n 8
Hyp.-Br. Tz. 110. . .I do. Ser. III. rz. 100 1882
do. 1880, 81, 2 ra. 1004
do. rz. 110
D. Hyp. B. Pfdbr. TV. V. V. 5
**
1 1
C EK O O e- .
1
*
ö
versch.
194500
14. u. 1.I0. 103 00ba G III. n. 1/7. 59. 30ba G6
Ter
81I. u
LI. u 11. n 11. u IId. u. 4. n. 1I. u
14 u. 11. 1
dr
Fa-
8
r m
—
r .
Isi.
11. n. j st. Io. zb amn. 1 /i. ibi 466 1M. u. M7 ß Ohb⸗ 14. 1/0 iH. Gba B 16. n. i 12. 161 75pba d 1a. n. 1. iii S 1s. u. / ——
ch. 102 4062
II. n. 17. 101 40b2 11 u. 1s7 14. n. 1/10 I. u. 1s7 6 101.306 /
1M n.
99. 0 da & 100900 101,906
io 5 d i 13 666 io. hb
io l 5s Ii Gs Gba G ob. S5 97, 5 ba
7. 111, 1060 101, 25b2 103.7062 110,50 6 98,75 ba 17. I 15.406 17. 110.606 17. 102, 60bz G III. 195,50 9 17. 100,90 B 110. . 1I0. 100, 809 0 17. 110.006
III. n. II7. 100,506
1/16. 16d . Ohba G 1. G5. ba q
LI. u. 17. 102, 00b2 G 1I. u. 17. 98, 50 ba 6 14. u. I/ 10. 102, 0b & versch. versch. Versch. versch. 11. u. 17. 100, 1060 1. u. III. I0l, 10 B LI. a. 17. 104, 109b2 G II. a. Is7. 98, Soba G II5.u. I/II. -. — verseh. 11. n. 17. 100.50 B
. Eisenbahn- Stamm- and Stamm-PFrioritäts-Aotien
Dis eingeklanmnerten Dividenden badenten Banzinssn.)
102,60 6 100.006 193,50 B 108.206
100, 0ba B
109.906 6675626 19.902 430 252 114.002 564. 60 bz 550. 10b2z 6G 211.206 159, 20bæ2 709.7062 83. 75e bꝛ B 194, 90bz2 10.4026 I. 50. 30b2* 24 800bz 6 106, 50 ba 103.252 25.00 60
II. 47, 75 bz B 36. 7562
31 10620 102. 80b2 B
Albrechtsbahn .. Amst. - Rotterdam Aussig- Teplit Baltische (gar.). Böb. West. (G gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Fran Jos. . . .. Gal. (Carl B. )gar. Gotthardbahn .
Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. isp.St Oesterr. Localb.. est. Nd wb. i pSt do. B. Elbth. Mü pSt Reichenb. Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Gentralb do. Nordost. do. VUnionsb. do. Westb. . Südõöst.¶ ) p.S.i. MN Ung. Gali. 96 Aorarlberg (gar. War. W. p. 8. i. H. Westsicil. St.- A.
1
1 /*
C C . m . F r O O r = m d, = m
S CO . L DO O, =
— 11
1 1
V n. sd db ii.
VI. 1'1.n. 55. 30ba 111 n. Id. ob d 11 .nu. Si. 35 1.1. 147, 80d B
153, 9002 282 00bz 6
n. 7 97, gba 7186756 7126. 902 I. 96.902
. u. 8 133,5 ba kl. 12. 40b2 B
346. 50 bz
8538
73 I5bꝛ G
9, 40eba JI. 15. 40b
509 00bz 6G
. 20.7526
syÿ. 248, 50 ebꝛ 77I1. 106
235, 25b2 & Sb. 00 bꝛ G
Ang. - Sch.ðt. Pr. Berl. Dres d. Bresl.-Warsch. Dort. Gron.· E. Hal. Sor. Gub. Narienb. Nlaw. Münst. Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitaer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. daalbahn Lilsit-Insterb.
Weimar- Gern
JI . r 1
wor
d G G G , , , ö e, , , . . 8 , R ü
. s br dJ 4. 47 75ba G 1. I4,. 75 ba 6 110,006 1I6.50ba 6 118906 265. 25b2 6 1. 1165 00b26 II. 80. 2526 7b. Q0Qbꝛ & 121, 250 G 101 09096 192. 106 7d. Oba
Dur-Bodenb. A.. do. B.
Anachen-JülicherC Bergisch · Närk. I. Ser. do. do. II. Ser. . NI. Ser. v. St. 36 g. Lit. 1 do
C O 5
do. do. II. Ha. do. Dortmund-Soestl. Ser do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. . Nordb. Fr. W. do. Ruhr. CO.-K. Gl. II. Ser. do. do. I.. III. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Lit. G.. Berlin · Anh. Qberlaus.) Berlin · Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Ham b. I. u. II. Em. do. III. conv. . Berl. P. Magd. Iit. Au. B. do. Iit. C. ene do. Lit. D. nene do. ,,,, do. r,, Berl.. t. II. III.. VL. gar. Brauns chweigisehe do. .
Br. Schw. - Frb. Lt. D. R. do. Lit. F. .. do. Iit. G.. do. Lit. H. I.
r — — —
do. de 1876. do. de 1879. Cöln-Hindener I. Em. . do. II. Em. 1853 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do. IV. Em. do. V. Em.
P. N. Lloyd (Rost. Wrn ) 4
do. beck -Büchen garant. 4
do. do.
do. Lit. B. 4 NHagdebrg. Wittenberge do. do. 3 Mainz - Ludw. 68 69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878 do. d0o. 1874... do. do. 1881 ... MHũünst. Ensch, v. St. gar. Niederschl. Härk. I. Ser.
do. II. Ser. à 623 Thlr. XN. · H., Oblig. I. u. II. Ser.
do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt J. R. do. do. r, ,. Lit. . 0 .
gar. 33 Lit. F. Lit. G.
gar. 40 /o Iit. H. Em. v. 1873
do. v. 1874
( Brieg - Neisse)
(Stargard - Posen)
. II. u. III. Em.
Oels - Gnesen 4
Ostpreuss. Süüdb. A. B. C.
Posen- Creuzburg...
Rechte Oderufer ... do. Rheinische
do. II. Em. V. St. gar.
do.
Saalbabn gar. cony. .. Sehles vigor 4 mn, L. n. NI. Serie 4 o. do. do. do. Weimar · Geraer Werrabahn J. Em. ...
V. Serie...
wr
et-
rot- t- e-
do. Lit. R. 41
do. VI. Em. 4 do. VI. B. 41 do VII. Em. 4
Halle ð.· G. v. St. gar. A. B. 4 Lit. C. gar. 4
Märkisch-Posener eony. 4 Magdeb. ·Halberst. 1861 47 v. 1865 47 v. 1873 45 NHagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4
do. III. Em. v. 58 u. 60 4 do. do. V. ́2, 64 n. 65 47 do. 1869, 71 u. I3 46; do. Cbln · Crelelller a
II. Serie... 43 LT. Serie... 41
IVI. Serie... 4
2 Elsonbahn-· rioritãls . Aotien and
2 rer —
. .
— — — — — — — — — —
— — — — —— — —
— — — — — —
Niederschl. Zwęb. 3] i
5
III. n. Ii. II4.n. 1/10. II. n. 17. IId. u. 1/10. II. n. l/ 10. 1. u. 17. II. u. 17. 4.n. 1/0. II4. u. I /I0. 1II4.u. 1/10. II. u. 17. IId. u. 1/10. Id. u. II0. III. n. 17.
II. u. 17. 104 002 G
I04, 00ba 6 10l, 75 6 Iod so 105 S0bz &
.
do. V iS g 4 1] lo. I. 1856 21 1,
ü N ü U u. J U ü üU
111.
146. 60ba B bligationon.
11. . B
I05. 2560 I05, 60 6 IlI03 600
95.75 6 95, 75 &
95. 90 B IlI03 906
71103 700
105.00 0 gr. C. 104000 lI04.00bz6
II NM 40b2 6
lol, 0 G
* —
oz gos
; o Sob⸗ 6
io Gba 6
lI04 25 B k. 103.606 I053 606 105 600
is, 9656
ä eh
105 90b2B 101, 80bz 6 101, Sobz & 104,000 104.30 B 104. 40b2 102,006 Obs, ba
10M 75ba G
103,75 ba G6. = 163 I5baG . 1053,B 75 bz G6 , 103. 75bz6 , 103.80 6
M god H. e ot. zo *
101, 9001 101, 90 6 1065, 7d 6 104006 104, 00bz 97. 10ba G
Ibs. Shba d
. 882
=
— — — — —
8 22
838383
1
; 10 ogz⸗ B
Iod zo G Io zd los 5d
Iod Sh be N. t. ibi. Soc
Ss ob
or Soba e
103 80626 103, 80b2
cnv. 101. 80
10 8060 103,50 6 l0l, 0bæ
* 10 500 161,566 163. 166 1601 Mp ᷣ
*
oM Jobe 96 Ss
7
*
ol oba
=
1 D
9.
il
il, So '
I Ioz, spa G Ibs. 5p n
en. id 00ba G.
*
*
Io2, 00 G kl.. 193,706 103, 106 io s, 0G 193.706
or 25
Aachen-Hastrichrer.. Albrechisbahn 6 . Donau- Dumpfs chiff Gold Dur- Bodenbacher ....
do. . do.
do. erel. Coupon
Tos dbebz B S3, 75bz & Yb, 200
Bs od
87, 40b G
10665 206
sr ndp· G