der bisherigen Firma mit dem Rechte, dieselbe weiter zu führen, auf den Gesellschafter Hugo Winkert übergegangen.
Demzufolge wurde im Firmenregister die Firma:
; OH. Winkert & Co. mit dem Sitze zu Amanweiler und als deren In⸗ haber pre Winkert, Kaufmann, zu Batilly wohn⸗ haft. eiv getragen.
Metz, den 3. März 1884.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an
beraumt. Bischofsburg, den 4. März 1884. Reddi
Re 9g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
luisso Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Kon kursverwalter wurde Herr Schultheiß em. Heinrich Leonhardt daselbst ernannt. Die Konkurs forderungen sind bis zum 2. April 1884 anzumelden, bis zu dem⸗ selben Termin sind Ansprüche auf abgesonderte Be⸗ friedigung dem Konkursverwalter anzujeigen. Wer etwas zur Konkursmasse schuldig ist, oder eine dazu gehörige Sache in Besitz hat, muß dies ebenfalls bis zum 2. April 1884 dem Konkursverwalter an⸗
Uses]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Gottfried Carl Beyer, in Firma: Carl Beyer hier wird; nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 26. Januar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lein ig den 8. März 1884.
Börsen⸗Beilage . und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
zu Deutschen Reichs⸗Auzeiger
LESS 4. an unbekannten Orten abwesenden Schneivers zeigen. Termin zur Prüfung der Forderungen wurde Georg Michael Weckesser von Schwabhaufen n 17 g — . wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . en n, Goemnden, d nr, — — Gr. Amtsgerichts dahier vom Heu⸗ riedrichswerth, den 5. März 1884.
gen aufgehoben. k Herzogl. S. Amtsgericht Wangenheim II. Boxberg, den 5. März 1884. Zur Beglaubigung: Keil, Gerichtsschreiber. Das k. Amtsgericht Negenghburg . hat über das
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: k Speckner. = iusgs3] Vermögen der Kleiderhändlerin Magdalena Ilg In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 Regensburg auf deren Antrag vom 4 Prass. 10s] ⸗ ö des Kaufmanns G. Kraul hieselbst wird die auf 3. nds. ‚Mte; am gesttigen Tage, Nachmittags Ueber das Vermögen des Lederhändlers W. den 15. d. M. 6 te erste Gläubigerversammlung 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Auktionator . — e n gh ben * e. und allgemeiner Prüfungstermin hierdurch auf Ag 6 , r. 4 . Amsterdam am 6. März Mittag r, das Konkurz⸗ ener Arrest erlassen, Anjeige, und An- ö . verfahren eröffnet. g. den 26. d. Mts., Bormittags 19 Uhr, meldefrist bis Montag, den 31. März ds. Is. inch ö 23 21 enn, ile m Gert: r hieselbst it Guoyen, den 8. Mär; 1884. Erste . ; ; um rw onnerstag, den 3. nen lan, , n nt , 2 e wie edi lefll, 166 roßherzogl. S. Amtsgericht. Anmeldefrist bis 8. April 1884. j r ; Allgemeiner Prüfungstermin am Sch mit. e , i fe h, rr mr isse 2 man mnner erg g, ,, ö hetssa. ormittag r, Zimmer Nr. 41. 7 ormittags r Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1884, immo Bekanntmachung. an Gerichtsstelle — Gejchaftszimmer Nr. 51/1. Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 41, vor Herjog ! Das K. Amtsgericht Günzburg hat heute, den Regensburg, 6. März 1884. 6. März 1884, Vormitags 115 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des ledigen Bauern
lichem Amtsgerichte hieselbst. Gerichtsschreiberei am k. Amtsgericht Regensburg J. Braunschweig, den 6. März 1884 Der k. Sekretär: Hencky. Der Gerichtschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VI. Johann Trey in Großkötz der Konkurs zu 7 3 O. Müller. eröffnen.
11804 ? ins . Konkursverwalter: Alexander Kirgis, Gastwirth in . K*0 nur zherf ehren, 6. 122 1 r,, Konkursverfahren. ö Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mãärz Tischlermeisters Johann Dohle zu Rheydt · 3 Pär, 15884, Nachmittags? iz Uhr, dag Kon. Nr. 48655. Ueber daß Vermögen des Handels. 1. J3. Frist zur Anmeldung' ber Forderungen bis Geneiken ist in Folge eines von dem Gemein— ; = ; manns . Mager von Bruchsal wurde za März II. Is. einschließlich.“ Termin zur schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs.
kurs verfahren eröffnet. . . ; ] Der Herr Justizrath Bärwinkel von hier wird heute, am 6. März 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Wahl eines Glaäͤubigerausschuffes 2c. 21. März vergleiche Vergleichstermin auf
um Konkursverwalter ernannt. Konkursverfahren eröffnet. isS8S4, Vormittags Uhr, zu Prüfung und deff den 18. März 1884 Vormittags 11 Uhr, Konkurgforderungen sind bis zum 1. April 1884 , nn Herr Rechtsanwalt Mayer in stellung der . . * hl l. 6 J gor ell Amtsgerichte hierselbst an⸗ . J ow * 4 9 ] . 1 0 ; r genung über die Wahl Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 29. März , n, n, dure er tlihen Stkungh Rheydt, den 29. Februar 1884. 5 ; 1 . u. , , . 8 . 1880, 81, 82 4. 8 * a. Berl. P. Nagũd. Iit. A. u. B. 4 II. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1834. 2. ; Günzburg, den 6. März 1884. ö Bal jer, ; Dollars pr. Stück . Thnringer Lit. A., SI III. u. 1Is7. ab. 217. * Fun db. L n. / ib. — 46. Iit. . Neue 4 Ii. eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über Erste Gläubigerversammlung und Termin iur erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsscheiber des Königlichen Amtsgerichts. J Imperials pr. Stck 16756 Tanlandisc he Fond, Fr. Centr.- Comm. Oblig. 4 14. n. III0. 101,500 ão. Iit. D. nene 4 I/. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten rin rer n e n er Tilden en am Montag, Koch, K. Sekretär. uno ,, * 83 doo . en e, , nor Stadt- Anl. 3 II. n. IJ. 3433 pr. Hyp.· 8. B. I. ra. 135 Ir i. n. . ö w 9 ö 3 1 . , — . J ĩ. ; Bahkn. pr. ent, . . ; 165 u. 1 9.5 7 O5 11. u. 1 6 ö t,, k ee ir n 1884, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anxeigefrist bis 21. Mär; 1703] Bekanntmachung. . . 100 Eres. l 55 C . . . ö. 6 . B 3 . e 933 I02, 00ba & 9. . 33 I0ꝛ, 0) baG und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf 1884. ( Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten ; Oesterr. Banknoten pr. 100 EI. . . II68, 80 ba Fi ern 3 e, n,, . 6 n . VI. iG. zhba &. Ber unsck m eigischs 1 . den s7. April i884, Vormittags g ir, Bruchsal, 6. März 1844. In dem Konkurse sher das Vermögen des Kauf. Gotthold Starke z Sagan ist am 6. März, Nach. ao. Silbergalden pr. 190 El. E. ip Italienische Rente. 5 II. u. st 4. 2h H oe bz & a0. 11. . n. i. —— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gr. Sad. Amtsgericht. manns Hermann Lippold, in Firma Lippold mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf ⸗ Russische Bansinsten br. 190 Rupels202 gbr 8 * do. id. 5 Ii. u. 1s7. O. 206 do. VIII. 0. YS, 50ba Br. Sch. Erb. It. D. E. 4911. u. 1/7. — — Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗ Der Gerichtsschreiber Kissel. & Co. zu Hirschberg, i zur Abnahme der Schluß, mann Sięgemund. Dffen gr. Arrest mit Anzeige frist Zinstass der Reichsbank: Wechsel 4a /c, Lonb. Sf ss p, Co Staate Inl. S. iu. ii, —— Pr. Eyp. V. AG. Certis. 4 ICQ2, 3qba & , ,,, . hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs . ö rechnung, zur Erhctäng von Ginwendungen gegen bis zum 3. April 13814 zinschsießlich. Erste Giäu— eis ere em dei? 1 dz 15s. iSi. — Rhein. Hyrotk. Kfandbr. 4 10325 do. Fit. G. . . 4311. a. 17.103, 909 masfe etwas schuldig sinb, wird gufsgegeben, nichts an 11881) ( ö daß Sclußverzeichniß, sowie zur Beschkuße fasfung bigetversampilung am 27. 215 1834. Vor. at. Faplere, 1 I ., fi Gs ohh G 0 Jo. 1 versch. i ß d 36 ih. Ih cd den Gemeinschuldner zu verabfolgen vder zu keisten, Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin der Gläubiger über ie nicht verwerthbaren Ver— mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den Peutseh. Reichs Anleihe d. Iv4. n. 1619. 1039) ; 163 oba auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Soyhie Bauer in Darmstadt wird heute, 6. März mögensstücke ein Termin auf 17. April 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem Gonsoliũ rens Anleihe 6.4. n. 1191) Mhz Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 1884, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren den 59. März 1884, Vormittags 10 uhr, hiesigen Gerichte, Terminszimmer 1V. do. do. 4 II. n. 117. 192.996 der Sache abgesonderte Befriebigung in Änfpruch eröffnct. Kaufmann Heinrich Störger hier wird vor dem untersei hneten Amtsgericht, Priesterstraße Sagan, den 6. März 1884. . gtaats - Anleihe 1853. 3 I, n, 17. 10] 73ba q 1 57 1.63. n. 15. —— gStett. Nat. Hyp Er. Ges. nehmen, dem Konkurgverwalter Hi zum 25. Marz zum Verwalter ernannt, Offener, Arrest erlassen r. J. Zimmer Rr. 23, anberaumt worden, wozu Sa ert el, ao. 1550, bz, 585, 62 4 14. n. 1119. 191315 G gilber Rente ix III. n. ĩs]S8. 25a do. do. rz. 110 1884 Anzeige zu machen. unter Bestimmung der ,, . bis 5. April 1884. alle Belheiligten hierdurch geladen werden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gtaats · Schuldscheine 3 11. n. 1/7. 39. M) ba 1 ge ente ge n ii, ss, 5 n , , Fürflliches Amtsgericht zu Arnstadt, JI. Abth. Frist, ur Anmeldung der Konkursforderungen gesetzs Das Schlußverzeichniß, und die Schlußrechnung ö Kurmärkische Schuldv. 37 165.1 111. , M)b̃a . 25081 Loose 3544 14. 1115, S0 B gudd. Bod. Kr. Pfandbr 5 II65. n. il. 10,5908 do. — gez. ö Wachsmann. bis 29. März 1884. Erste Gläubigerversammlung sind auf Der Gerichtsschreiberei niedergelegt II1585 Renmürzisehe do,. 37 1,1. n. 1/7 98. 0 ba — Ceed LoobelS58 — pr. Stück - 4 do 4 versch. 100, So G do. TV. Rm. 4 114. u. 110. 101,80 El. f Verõffen licht: Wahltermin) und fa gemeiner rü fung termin hier. Sirschberg, den 1. März 1664. . Ulber das. Vermögen des Kaufmanns Carl ger Deiehb adh. Sz 4 , , , Fe ene, , , , wid gha 23, GWA. 18z2 1673 3 1ss. u. IJ. I S6ßba d . Vm Li. n, , =. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. her anberaumt auf 8. April 1884, Vormittags Kettner Schuckelt zu Schmiedeberg, Regierungs⸗Bezirk . Berlin. Itadt · Obl.76 n.78 41/1. u. 1/7] 102, 1926 . o . tl. 1 , ! 6. . n n, ,, 1 , rein fis zobag . Th. Mülder 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ. Merseburg, ist am . März 1884, Vormittags ao. a6. r , m n, g 102, o 8. . dann - , i m dl ids hd , a6 vi. B 4 IML. Ii ia 25ba . ö Gru erzogl. hef. Amtsgericht Darmstabt 1. er reiber der Königlichen mtsgerichts. II. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. ; do. do. 33 1/1. n. 117. —— n, , 1 94. 39 tz hoe 3. a. 3 n . Pin 3 rr, dr ö. . är die Aucffk , , iber III7 01 Verwalter ist Restaurateur Wilhelm Richter hier. Bres inder Stadt. e nlihs] 1 nn 9633 ,,, . H, Bi öh Tach. Hastrieh. . 2 — 4 11. 55 7J5bad p. N. Lioyd (Rost. Wrn ) 4. Ii. n. 177. ,, uss! Konkursverfahren. ob. r lachen. Kün nel, Gariktelareker. Heffentliche Bekannmachung.ů Knife eltern, , rt iss. eee t nt end ech gs te,, han, ,, , , , sehbcs, feige s Fc, , , . Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hans Grodt I[1II7061 Ueber das Vermögen des Gerbers Emil Glauche Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April Hlberfelder Stadt-Oblig. 4 11. u. 1.101 2)bæa . , er . h ba B . . 15. R0bz Lhbeck- Buchen garant. 4 II. n. 17. 10,506 oder Grodten in Kirchwerder wird heute, am Ueber das Vermögen der Materialwagren⸗ zu Kirchhain N. L. ist am 6. März 1864, Mittags 1884 sowie Anmeldungsfrist: 18. April 1884. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. A I/ 1. u. 177. I01.00ba on bee 6 ͤ Porn. Gran. R. Mt bh. 20b2 & Närkisch- Posener con. 4 II. u. 17 — — 7. Maͤrz 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursver! händlerin Auguste Louise Ackermann, Inha⸗ 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Mai 1884, Königsbg. Stadt-Anleihe 4 14u. 1.19. —– — zum mer, k 2. 14. 11d 50da , , 56 16 6 We deb. Ffalperst. 186 5 i, w fahren eröffnet. berin der Firma A. L. Ackermann in Döbeln, ist Verwalter: Rechtsanwalt Knobloch zu Dobrilugk. Vormittags 10 Uhr. Ostprens3. Prov- Oblig. 4 II. u. 17. — — 9 ö i . ö . ö . , , nn, io gobag Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Kellinghusen in am 7. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Konkurs Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März Schmiedeberg, Reg. Bez. Merseburg, den 7. März hein provinz. Oblig. .. 4 Fersch, — — . 86 , io g hbz G6 Fnbeck - Bachen . II60. 0οb2zzG do. v. 1873 451, O3, 5b & Bergedorf. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hering in Dö⸗ 1834. 188. Koeth ren ss Tro, mm mn =. 2 y igärzhbe d. zie inz-ingzigsh. zißs 00 oba Hagdeb. Leipa. Pr Lit. a. 41 Ii06 6)ba Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. April beln. Anmeldefrist: 5. April 1884. Anzeigeftist;: Anmeldefrist bis zum 29. März 1884. Mühr, gchuldv. d. Berl. Raufm. 45 1/1. u. 1/7. —— . 6. 25. a. 899. 5666s ee , , , n. S1. 26b2 qo. Lit. B. 4 1 Il0l, 906 1884. 22. März 1884. Erste Gläubigerversammlung: Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berliner 65. 151. u. 17. 102. 35ba (. . . ö 795. 606 6 NMekIFErdr. Franz. 194 25b2 B & Leagdebrg. Wittenberge 4! 1 Anmeldungsfrist bis zum 10. Mai 1884. 26. März 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner meiner Prüfungstermin . lol. Roba B . . . ; Ib. g ba Münst. Enschede 10.1056 do. 49.3 6 Chr Erste Glaͤubigerversammlung am 28. März Prüfungstermin: 16. April 1884, 11 Uhr. am 8. April 1884, Vormittags 19 Uhr, 11892] Konkursverfahren 1, 0 306 ö. e. 6 1 55 45 b2* Nera, m,, 50 5 ba * Mainz Lud. 8-69 gar. 4 lig 306. 1884, Vormittags 103 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Döbeln. im Geschäftshause des unterzeichneten Gerichts. ; . 1704. 10b2 G w en h S9 hbz 8 24. 80ba do. do. 1875 16765 I93. 75 ba 3 Prüfungstermin am 39. Mai 1884, Vor—⸗ Pr. Seidel. Kirchhain N. L., den 6. März 1884. Daß. Kon urg erfghren üer. das. Vermögen des iQ. 30ba Runs Ungl. Anl. do 183 ö. S 6strr. Shdbaim 106, 15 ba do. do. I. n. II, 18.85 . 105, s5ba d mittags i9z Uhr. — Königliches Amtsgericht. Vicolaus E. Backe. Maschinenfabrikanten in . . 63. 2.5 , d en v il So Stuttgart, Hasenbergstraße, wurde nach erfolgter ; ; — — Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der do. Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heuti— Ostpreussisehe
Berli ö den 10. Mär Der Landgerichts Sekretär: Ber lin ; M ontag 3 Lichtenthaele r. —
71 .
7. — 5
önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. ö Steinberger. m M GO. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. —
unn Bekanntmachung.
. — — n Fs eren, fon 96 Berliner Eörsge vom 10. März 1884. . . ö 51 66 1 3 8 * , wan, . 163 00 bs J 1 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück - ; 639 466 Amtlich festgestellte Course. Veli che rr Aal. dals a Isd n. 13.633738 do, e 66 =, r VUVmrechnzngs-Sätre. de. 35 zi. Loose. — pr. Stuck 223. - 4 G6 i6l 406 Bergisch. Mark. i. Ser iz II. n. 117.103.758 1èẽ Dolo — 425 Nark. 100 Franes 54 — ue r. BrJeriscke am l., — 19 6 *. *. . 6 25b2 6 * * MI. Ser cr] / n. IM 7506 fahrn — . ul de Add. abr. — 12 *r 3 20 YLIhl- = — ö 2 d e r*: 105 s 3.0 ; ; 3 * ; ö 3 8 2 . , , ,, 13. weg R. Henckel blig. ra. i66 4 ia. n. Isig iD, 96... do. EI. Ser. . St. st . 33 14 u] . 10 Eub el = Lac enn, ü lärre Sterliag — 20 Mark. Coln- Hin 1 ,. kö Rali⸗ Werke Aschersleb. 5 I6.u. III2. 102, Mbaz d sdo. it. B do . — J . 15 Ro oks e]. Bene, e , r rn ahrns, sißsgbag. Kragp, bi, ze, Lis ang s (än, is wl Tobe, hy. 8. 31 . 100 Fl. . — . Or. Krakau. . 13 160ba d NHecłᷣj. yx. Ptd. L. ra. 123 4 11. n. 17. ö do. e 4. 3 36 k , n , hd er.. Brüss. a. Ant. 19 Er. Iubecker 5M ä hir. L.. St. 3 184 40 B Meininger Hyp.- Pfu nn m, 1 Sg O) ba . iz 5G II. t. 1g, do. i dr . n i öh⸗ ü. , il Sog gkancin. Plätae 105 Rr. unge, den, chr, Ii5 150 Jord. Grand. . Hzp- A6 n 9. 6 . m ser,: . 1 Ropenhagen. . 109 r. ] ollenp Hr nr T. p St. 3 172. 148. 75b2B Jordd. Hp. Endur; J n i 5 ib 2 66 * iG. 8 ldenp. I Thlr. L. p. St 3 8. * . 4 i 4 u 1sio lol,. 106 Dũüss.I.IIEm. 4 1 .. . 1 L. tri. ͤ RBaab- Graz Prim Anl. 16d. n. 10. 94 g0ba 59 aa, ,, 9 g ö. , eg , . Tom Staat ars oerbene laenger, g bommn. Hyr- Br ra 1295 iI. n. 1 Bi h- lo Dortmund. Soest Ser 4 1 Altona- Kieler St Act. * , ä do. II. i. TN. rz. 1105 . Is7. 10.100 do. do. II. Ser. 41 ],/ ,, 16h zb, do. Ti. ra. ig5 ... 3. . pus itel̊ i gr, . erlin· Stettiner ö 11531 ö 2 do. * 16 Bresl. Schweidn Frei 1. ab 115106 46. II. rz. 160 .. . I Ii. n. 0h so B Berg. M. Nordb. Fr. M. I de, . . do. 1 O7, 9oba & o. nr g- , ,. J ag deb. Nalh. B. St. Pr. 8 ,, Pr. B- Kredit- B. aukdb. ö a0. do. In. III Ser. ** do, do. 100 Lire Z M. O — 9 , ,, . K, 3595 ds. Ser. III. rz. 16 882 * . . Ado. 52. Petersburg . 100 8E. 3 V. I 20 20ba Obersekhl. A. C. D. H.. a, . do. V. VII. 100 1886 h, 103. S ba G Berlin Anh. (Oberlaus.) lo. 100 8. R. 3 . I. 2300 1Dha de. Lit, B. 36 do. ra. 1185 41 / — . & Berlin Hresd. v. St. gar. Warschau . 100 8. R. 8 . 8 201 4052 4. * SCH. 9 Ohr Berlin- Görlitzer C0lllVꝰ.. . 115.25 6 do. Lit. B.
62.509 48. ra 165 4 geld-Sorten und Banknoton. . ö 6 s
11747
KNenstadt a. Orla. a n nl ͤ Laut Beschluß von beute ist . Fol. 68
—. hiesigen Handelsregisters der Inhaber der
ria:
„F. Müller · Albert zu Nenstadt (Orla) Franz Emil Müller ⸗Albert hier, gelöscht, dagegen als Inhaber der gedachten Firma der Kaufmann . Paul Müller ⸗Albert von hier eingetragen worden.
*
—
— —
*
/
. ö
Er*
ö
1
. .
i , ——— ——— — —
— ————
9 88 8 Gg G αλ .
os sos
1040096 104.006 ) 104 2062 03 75ba 6 103 75bz & ih 103 75ba 6 101.8060 7. 103 906 7. 101.8060 101.806 7. 103, 80 6
RKonkurse.
less! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handschuhfabrkkanten
. 168. 15ba 6b. Sõpa
8 R
SSS , e m, , 3
ö
ö
—
do.
R- Oder. U. Bahn St. A4 III.
St. · Prior hʒ P , st. Act. 6h Il / l. u. 1s7. ab. 167 5060
r c - -r
— E — — E — — — — Q — — — — Q — — Q — Q — Q — — Q — W — Q — — Q — Q — —
— — — — — — — ö
Te. . w R
ö 8
bis 60 Er. Ctrb. Ffdb. unk. ra 195 ] 185 56 ao. rz. 110 4 11. u. 1171107 e,, pr. . ; k 6 ö. 1594998 46 rz. 165 537 1. u. I. . . II. Em. 4 overeigus pr. Stück e, , einische 1 1068, ö. cony. 17 . 16.245 B B. gar.. IlI0l, 20ba 6
2 0. — — ö
m, e ee, eee g,, , e s ,..
me, e, e, e.
Norwegische Anl. del d? Oesterr. Geld- Rents 85.99 ö . 2. do. do. 4 1d. u. 1110. 853,398 Schles. Bodenkr. Pfudbr. Papier- Rents . 4 12. u. 8. 67 605 do. do. rz. 110
J 4 156. u. 11. 57,40 B do. do.
Fonda and Staats-Faplore. 1 g. . versch. 1093399 ao. Jit. R.. 4. 0b versch. 108.50 B do. ö u. I / j0. 103.80 6 de 1879 5 14.a. 1/10. — —
de 1876 .5 1/1. a. 1s7. 100, 1006 r Ooln-Nindener I. En. 4 a.
11. . III. a n . IMI. u. 1.14 ot do. II. Em. ĩsSõs — . . n m, 102,00
III. u. I7. 88, S) ba & eg do. Lit. B. 4 1/4 u. I/I0.
e
.
C r ö
ö
548.
2
24086
d , 9 0 9 O 0 0 R , r w TRR S8 *
kJ tl. Central. 4 I.
.
Se d .
* —
1
Il oba B
de = . . . . ü r
r 0.
5 R * r =
95
.
l
&
ö 5 36 do. 0. kleine 5 14. u. 1/19. 31, 80ba wre nn,, M7. ö do. . 15735 3. . Amst. Rotterdam 10 do. do. kleine s 1/6. n. 1113. 3. 30ba ug, . 7. ö a0. Anleihe 1875... . 4 Is4. u. 10. 82, 350 Baltische 5 . ö do. kleine 4 1/4. u. Il. 83. 30d οba B Boh. West. G ga c] lol. So do. 1877... 5 151. u. 16 ü, or Bus chtiehrader B. J do. Kleine sᷣ 9 3 . ö. . h 17 091.8 do. ae,, 5. u. 6 5hb⸗ Flis. Westh. ar.) . ö do. goldcRente int.) 6 Il6. u. 112. 193 0b If Franz Jos. (6 ; -. l li0l. 806 do. Orient - Anleihe ]1. s6. n. III. 3 hk Gal. (Carli B. gar. 7. I] . do. Jo. L. 6 IM. a; 1. 83 Sdz Gotthardbahn .. 2 lol, SoG do. do, II.. 6. n. 11. 58.3 albB . Kasch-Gderb. .. 4 h c. do. Nicolei- Qblig.. 4 IIS. u. 1111. 81, 00bu * & ry. ud olfsp gar 1 17101. 5002 do. Pojn. Schatzoblig. 4 II. u. 1190. , n ie 5h ᷓ d6. 40. iicrae 4 iin. Isg. igb,, Fsfattich Timpuzg, h 794 6562 do. Pr- Auleihe de 1864 5 161. n. 1s 31. be . Gest. Fr. t Mp. dt 67s [I. 102,25 6 do. lo. de 18665 13. u, 1/9. 135. 20ba Oesterr. Localb. . 6 I il. Jᷣba do. S. Anleihe Stiegl. 5 14. u. 119.67 Gest. Nd wb. iSt * 0 7. 101.906 do. 6. do. . do. * 14. n. 1II0. t. R) do. B. Elbth. ip St 5 71091, 90 G. ao. Boden - Kredit... 5 11. u. 17. 33 30b Reiehenb. Pard.. ö do. Gentr. Bodenkr.- bf. 5 I.1. n. Is. 7 196834 Russ. tautspb. gar. . ö ö 6 u. 1. ö Kuss. Süd vp. gar. 1. 90b⸗ do. Hyp. Pfandbr. I 43 12. u. 18. 1022 0. 0. grosse f ö do. do. neue n in. 15 102.50 ba . iol 80 B do. do. V. 1578 4 1¶. u. 1sJ. 23 5b 40. Nor lost. M4. u. 1/10. 102 0 do. Städte- Hyp.- Pfd hr. ] n. a unn J do. Unionsp. Mpj.u. 119. — — Tarkische Anleihs 1366 ir, — g30 do. Westb. . ẽ4a.n. 1160. —— do. 400 Er. Loose vollg. fr. 34 40 ö gudost. ¶ p. S.. A I4a.n. 1/10. 101, 75ba Ungarische Goldrente o 3 Moe h ,. I4. u. 1/10. 10225 B o. 6 . Adrarlberg (gar. 1Mpan. 110. 101.70b2 ; do. Kl. eb, . War. W; b. Si. M. ö gold Invest. Anl. ger , eeiieil. Ste. Sed, or zog . . . ; 56 K 2 Berl. Dresd. 33 . , ö ,, D' br Bresl- Warseh. 15s6 1511 ! j ö
Ii. n. 11. 3. A)b n,
. Boden eredit;. iI i n ii. 5 36 ,, J do. old. Fizor. ; Ii. n. I. H 10bs
1I[3 n. 1/9. 102.006 NMarienb. la. IJ. 1. 1 g he 0 Wiener GCommunal-Anl.
l= i -- Nünst. Ensch.
, , . e ,,,, ,, .
Rar fes re, di,, n, ,, er.
io. V. rück. 100 4 II. u. 1st. 93, Soba NVeimar- Gera
2
JJ
67. 97 6062 do. 40. de . n n. 9016 B 8 P . . , g' 6 z0. de 136 5.1. 1/11. 96H. 1002 Starg. Posen gar.
Das Amtsgericht Bergedorf. (11785 ur Beglaubigung: Graue, Gerichtsschreiber. 167.9470. do. 1 4, Gbr 6a rn, 24. 90ba 6 as, iss!
Veröffentlicht: er, r n Hel bescreiber. an 6 nn . n, , . Ernst ( kö . ö . . 40 . 26. ping; 1 n g. . 2 nr . . pl gn, , . . ugn ngler i r 194. 60 G6 . 1876 3 stiß u L698 Hol' 30b— 2 3 6 si NHärk. I. Ser. ö. ilsos] lu, Flehen l den nene enten ln, Bekanntmachung. gen anger oben, ⸗ io. n, . , n n g J 3d, fame gm nt . Konkursverfahren. verfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ephraim Stuttgart, den . März 1884 . Pommersche 1, ad 6) br *. 7 mi, i. Sr 36h ß 163. 40ba d. N. F., Gblig. I. n. sI. Ser. 4 II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kaufmann Emil Herschel in Dresden, Land⸗ Herrmann, Firma? E. Herrmann hier, Schleufen Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stadt. do. w 7.102,20 60 do. S872 5 14. u. 1/10. 91. ; ö , . . J. 2. 11.
Kaufmanns Adolf Mendelssohn, Friedrichstraße hausstraße 11., wird zum Konkursverwalter ernannt. straße Nr. 7, ist am 6. März 1884, Vormittags Haug. . z do. 443 153 8060 Nordhausen Erfurt I. E. 4 II. , g. Nr. 181 hierselbst ist in Folge eines von dem . Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde 109 Uhr, der Konkurs eröffnet. 5 . . do. Landes- Kr. 4] 6. lol 20B
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem frist his zum 31. März 1884. Verwalter der Sekretär a. D. Schroeder hier, (11888) Posensche, nene. . 4 — —
5
276.00 ba B do. do. 4 1.1. 7657 65bz. kI. E Oberschlesische Lit. A. 4 11. n. II30, 60b2 Lit. B. 39 1/1. 81256 it. C. u. D. 4 11. 151, I5ba 6 gar. Lit. E. 3 1/4. n. 97, S) ba B gar. 3z Lit. E. S I/4. ö S6. 90 ba it. d. 4 11. n.] 7126 00b2z 6 gar. 40/o Lit. H. 41. 95. 0 bz & Em. v. 1373 * 1II. 62. I0ba B do. v. 1874 4 1/1. 75 50 ba & do. v. 1879 45 1.1. 133 50b2 9 de. ö 9 5 2. 70bæ ; rieg- Neisse) 4 1/1. , . h Chepa Niederschl. Zwgb. 35 1.1. u. 177. dö 0 C
S1. 90ba & (Stargard - Posen) 4 4. n. II. 101 50ba 6 n. 7 Id, Shba II. u. II. ö n — 352 O bz Oels - Gnesen 45 164. u. 1.19. 77 ITI63. Soba Ostpreuss. Sidb. A. B. 0. 45 1.1. u. 1 ig sohn 130 50ba2 Pos en · Creuaburg ... 65. II. n. 17. 102 39h B 60. 10b2 Rechte Oderufer.. . 4 1.1. u. 1/7. 104,006 59, 0b do. II. Ser. 4 1.1. .
7, 20ba B 1 ö. 4 ö ; . 48,40b2 G do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 1/7. — — l. H0bꝛ ao. jj. Em. z. S5 u. S5 4 1/1. n. 1M 102 19.50 b2 do. do. V. S2, 64 u. S5 45 II4. . 1s10. lot ook 250, 00bz2 do. do. 1869, 71 a. 73 45 1/4. u. II. en. I04. 20bæ Il. oba & do. Cöln-Grefelder 43 1/1. a. 17. ——
Sl 60bza 3 gar. cony.. . h
234. 90ba G Schleswiger 41 11. a. 1. a ri S5, 70 bz nee,. I.n. III. Serie 4 11. u. 1/7. 3 kl. f. DI öbz G do. II. Serie.. . 46 1.1. ; .
16 zõba d do. E. Seri. ,
2 0hbꝛz B do. V. Serie. 7. 8663
I) Ohba . do. . Seris.. in 03.
3. eimar - Geraer J , n , 24 50ba G Hachen Nastrichter I I.I. n,. 177683 r 114. 50bz 6. Albrechtsbahn gar. 165. n. II]. 33 ohn 8 5dbad! sHBongn-Hamptsctin Golä sl S n li- ,d g 716009 Hu Boden bacher.. 5 I.1. u. 117. B88 2236 121, 00b2 6 do. iI. . . 5 1.4. 119. B.. Q20bu lö Iöba & 0e. . III.. 5 Iii. u. s lob, a0ba
102.106 Dux-Prag 72, 0 ba & do.
* O — d — C , r — E O d EK — FK K O — — 0. k e- = 83
Königliches Amtsgericht Ulm. Das Konkursverfahren gegen ö
Friedrich Stürmer, Kau fmann hier,
Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge- Königstraße Nr. 36. gächsische.. . den 27. März 1884, Vormittags 11 Uhr, meiner Prüfungstermin: den 8. April 1884, Erste Gläubigerversammlung Schlesische altland. 33] / Hor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Bormittags 9 Uhr; den 25. März 1884, Vormittags 11 Uhr, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö Jüdenstraße 58, 1“ Treppe, Zimmer Nr. 12, an. Dresden, am 6. März 1884. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗ do. landsch. Lit. A33 ] /1. beraumt. . Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum richtsbeschluß vom 5. d. M. do. do. do. 46 Berlin, den 4. März 1884. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 30. April 1884. aufgẽhoben a0. do. do.
. Zadow, Prüfungstermin worden. . do. do. Lit. 0. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI. III702] Konkursverfahren. .
̃ den 19. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, Den 8. März 1884. do. 40. 46. ji.
k In dem Konkursverfahren über das Vermögen k ö Anzeigefrist bi 30. Ma Gerichte schreißerei: . 33 9 3
ö ,, , , d, re, , e aer , e. H
11897 orbenen Kaufmann ranz ert Krause i önigsb ö. „den 6. März 1884. ö ; ] Konkursverfahren. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur . a , rn nnr ar. n ö Beschluß. Westpr., rittersch. .
Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
. Westfälische Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Dot, Kon kurs ü . . 8 Suhan, . . dir . . bei der ,, , der er rn der i . ö . Ik ußvertheilung beendet und nach erfolgt b. genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der ; . Ma ; 1. —⸗ haltung des 3 . ö Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenk⸗ , Konkursverfahren. wd . ) Berlin, den 4. Mär; 1884. stücke der Schlußtermin auf Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde das unterm 19. Juli 1883 über das
Gerichteschreilb ,, — do. Nenlandsch. jI. - Zadow, den 28. März 1884, Vormittags 10 Uhr, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hannoversche . .. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
ol Sos g6 066 Ibs, S d
io , 25ba i656 164. 35ba d ibõ nd
1
28 8 8888S A
* 888 3
287
Pfandbrisfe S* SS SA
loligssl⸗
—
D086
Viar r essen- Nassau.. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sder⸗ Vermögen des Johannes Groß, früher Wirth zu [11792 Rur- u. Neumärk. .. straße z 5d, Zimmer 15, bestimmt. Winden, jetzt ohne Gewerbe in Landau wohnhaft, Ueber das Vermögen des Tanenburger
Frankfurt a. S., den 4 März 1884. . eröffnete Konkursverfahren aufgehoben, nachdem im n Angust Müller in Zwickan ist am Pommersche Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IVI. Schlußtermin vom Heutigen gegen die Schluß März 1884, Rachmittags 41 Uhr, das Konkurs Posens che rechnung des Verwalters und das von ihm vorgelegte verfahren eröffnet worden. Preussiseho
Schlußverzeichniß Einwendungen nicht erhoben wor, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jahn in Rhein. u. Westf. . Oeffentliche Bekanntmachung. den z. Sn cen
Dornum ist der Schlußtermin auf ö ł Sächsische Mittwoch, den' 19. Marz 1884, In genkurfe Ter Mobistin Marie Bu * zgraf Landau hn , 1 zur Forderung ganmeldung bis zum 23. April Schlesische Erste Gläubigerversammlung: 7. April 1884,
Bormittags 11 Uhr, 6 soll mit Genehmigung des Gr. Amtsgerichts Rettig &. Sckrctär. Lehles gig Holstein= K Bęrmittags 12 Uhr.
pestimm. statt 10 Uhr, chlußvertheilung vorgenommen werden. Verfügbar een, 8 , 54 Berum, den 8. März 1884. , , n hinn Konkursverfahren. , . 6 der angemeldeten , m . , . is Das. Konkutzverfahren übe Has Vermögen, des Len f. l get; warhitte s, ln uh. . do. do. de 1880
Zimmermann 4 ö. . h i,, . ö,, unter Bremer Anleihe de 1874 ] 3 z evorrechtigte un Me nicht bevor
2 nn ,, Schneider meisters Adalbert Samallisch, in Firma J. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April , , Hess. Oh. C. Sawallisch, zu Lauenburg j. Pomm. wird, mburger gta ts - Ani.
rege , bin, ,. 36 . sind. j
reiburg, den 7. März . Zwickau den 7. März 1884 . II1I710 Konkursverfahren C. Keim, nachdem der in dem Vergleichster mine vom 16. Februar * . . ö do., st. Hente, . Konkurgverwalter. 1834 ; Schubert,; Neckl. Kis. Schuld versch. = , ,. über . ,. en des ö a,, . . 1 . e n ,, i g r Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. , wean 6. helm Buchholz in Bischofsburg [11705] Konkurs ist, hierdurch aufgehoben. rg, g. t- Anl. 186 ö olge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ . Termin zur Legung der Schlußrechnung steht auf ö ehsische Stagts-Rente 2 , zu einem Zwangsvergleiche i 3 . (. 39 . ö. ven 26. März d. J., Vormitt. 11 Uhr, an. . ö uhmacher eor . P.. Mã . ;
ben 1. April 1884, Bormittags 10 uhr, ,, , .
Giese II. aus Oesterbehringen wurde heute, Königliches Amtsgericht. 9
C . . 3 8
ärbereibesitzers
e, a ie nnn, a g n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eilt Theodor i brenr e gi! 6
Rentenbrisfe.
— g 2 0 . 3
—
S G G , d , , , , , me , O 3 w 6 6
G .
I 111i nnn
1.
2
5 Sed, = , . .
— — 9
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Kessel. er f: W. rr, g. st
Berlin
e
—
*
G ö — — 6
D r. de & de O n O O em , e O = .
n n n g g n ng J n TY Qa x
. xe doupon 6 I/. u. Isi 2 oba