1884 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Leindl per 1090 Eilogr. loco Æ. Lieferung Petroleam. (Raffinirter Standard white) per 120 mit FEass in Posten v. 100 (Ctr. Termine behauptet. Gekündigt Otr Loco 24 66, per diesen Nonat, per März-April nud per April-Mai 23,7 . per Mai-Juni —, per Sept. Oktober —.

Spiritus per 10, Liter, a 100 o,, 1000 . Termine matt. Gekündigt 19000 Liter. Loco mit Fass per diesen Nonat und per ärz- April 47, 71-47, 6 bez, per April-Mai 48, 2— 48,1 bez., per Mai-Juni 48,4 bez. per Jnni-Juli 49,3 - 49, 1 bez., per Juli Angust 499 her. per Angust-Septbr. 50, 5 - 50. 3 - 50, 4 ber.

Spiritus per 100 Liter à 1006 09 10 σ ν loco ohne Fasa 47, 71 47 6 ber.

Weizeamehl No. Q 26,50 - A4. 75 No. 9 24.75 - 23.25, No. 0 n. 1 22.00 2000. Roggenmehl No. O 22,25 20.25. No. O a. 1 20.00 18.00 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine NKarken über Notisg bez. Stettin, 8. März (w. T. B.) Getreidemarkt. Weizen ruhig, loco

nische März-April-Liefernng, 5s /s, Mai-Juni- Lieferung Sei e,, Juni - Inli· Lieferung bi /a, Juli. August · Lieferung 6bꝰ/ d. Begehr zeigt sieh mehr und mehr, die Notirungen bleiben unver- Paris, S. Mirz (W. T. B.) ändert. Es gelten beste Marken schottisches Roheisen 750 à Rohaucker 880 ruhig, loco 45.50 à 45.75. Weisser Zucker 7.75. englisches 5, 90 à 600 und deutsches Giessereieisen I. Qualitat träge, Nr. 3 pr. 100 Kisogr. pr. März 53, 30, pr. April 53 60,ů 7.40 à 7.560). Eisenbahnschienen zum Verwalzen 6.20 à 6,30. zn pr. März - Juni 53.75, pr. Mai August 5d, 60. Banten in ganzen Längen 7.40 à 7.50). Walzeisen ab Werk Paris, 8 März. (W. T. B.) II, 00 Grundpreis, jedoch sind Konzessionen nieht ausgeschlossen. Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. März 2300, pr. Kupfer ruhig, englisches und amerikanisches 121.60 à 133.90, Abril 23330, pr. Mai-Juni 23,90 pr. Mai-August 244090. Mehl Hansfelder 132,00 à 132.50. Zinn besser, Banca- 181, 00 a 182.00, 8 Marques behauptet, pr. März 4875, pr. April 49.25. pr. Mai- engl. Lammæzinn ebenso. Zink fest, 30,50 à 31.09. BI fest. Juni 50 25. pr. Mai- August 510. Rüböl ruhig. pr. März 75.00, 2559 à 25,25. Koblen und Koks ruhig, Schmiedekohlen 18, 60 pr. April 75, 25, pr. NMai-August 75.25, pr. September-Dezember —. pro 40 hl, Schmelzkoks 2.00 à 2,20 pro 100 kg. spiritils ruhig, pr. März 12.75, pr. April 45.50, pr. Nai- August 45,00. pr. September- Dezember 45,50. Eisendahn-Eüinnahmen. New- Kerk, S März. (W. T. B.) Lübeok · Büochener, Lübeok-Hamburger und Lübeok- Prave- Wannrenkerisht. Baumwpolle in New-Vork 103. do. in Ner- münäãer Eisenbahn., Im Februar er- provisorisch 286 63090 , gegen Orlean- 107 / is. Raff. Petroleum 70υο Abel Test in Newe- Tork 8] Gd., Februar 1883 definitiv 269 017 S, also im Februar 1884 mehr do. in Phisadelphia S, Gd., rohes Petroleum in New-Vork 7, do,. 17622 M Die Gesammt-Einnahmen bis ult. Fenrnar er. betrugen

den Markt; die Preise sind stetig und fester. Roheisen: der

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer

Staats⸗Anzeiger.

———— *

* 4 3

T 26 * 4— m m, m ra .

165 181, .

, rm, , n e.

R . z

April Msi 179.59, pr. September- Oktober 187, 0090. Roggen matt, loco Fige line Certificates 1 D. 2 G. Mehl 3 B. 65 G0, Rother bös 701 1 gegen 543 810 S definitiv im gleichen Zeitraum des 5 . Alle Bost⸗Anstalten nehmen BGestellung an;

134 00 bis 142,00, pr. April - Mai 142.50, pr. Sept. Okt. 146 50. Rüböl Winterweigen loch 1 D. 8 G. dam nnn 1D. 7 C.. do. Jahres 1885. mithin mehr 14861 Die Vergleichung der pro- 7 Aas Abonnement beträgt 4 M 50 ; für Berlin außer den Rost · Anstalten auch die Expe⸗

. uuverändert. pr. April-ai 63 00, pr. September-Oktober 59.50. pr. April 1 D. 94 C.. do. pr. Mai 1 D. 12 C. AMais Gen] Visorischen Einnahmen ergiebt pro Februar ein Pius von ] für das Vierteljahr. q dition: 8. Withelmstraße Nr. 32. Spiritus still, loco 47.20. pr. März 47.30. pr. April-Kai 4800, D. 62 C. Zucker (Fair refining Museovades) 53. Kaffee (fair 29 467 6 und bis ult. Febrüar ein Flus von 46901 (

,

per Inni-duli 49,29). Petroleum loco 8, 40. Eosen, S. März. (W. T. B)

Spiritus loco ohne Fass 46.6). pr. März 46, 60, pr. April-Hai

47.40. pr. uni 48.30. pr. Juli 4890. Still. HKreslan, 10. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 per März 47.00, do. pr. April. Mai 47,60, do. pr. Aungust- September 49 89.

Amate dhe, 8. März. (M. T. B. Bancazinn 523. ö. Antwerpen, 8. März. (H. T. B.)

Pet relen rm erkKt. (Schlussbericht, Raffinirtes, Type weiss

Rio-) 121. Brothers 9,5. Speck 109

Schmalæ ( Milcoxꝝ) 9 90. do. Fairbanks 9, S.., do. Rohe & Getreoidefracht 1.

Eerlin, 9. März.

gericht lichem Taxator.

(riginal Wochenbericht über Eisen- Kohlen and Netalle von H. Loewenberg, vereidetem Nakler und Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten frei hier.) Im Metallmarkt mehren sich die

GenerakversarνHο t. Bremer Jute - Spinnerei und Weberei Aktien- ge- sellsohaft in Bremen. rd. Gen- Vers. zu B emen. . Säohsisohe Vieh- Versioherungs-Bank in Dresden. Ausserord. Gen. Vers. zu Dresden. Westfälisohe Bank. Ord. Gen- Vers. zu Bielefeld. Siddeutsohe Immobilien- Gosellsohaft. Ord. Gen. =

25. März.

2. April. 2

Schnee. I) Nachts etwas Schnee

I) Nordeuropa, 7) RKüstenzone von

Anmerkung: Die gtationen sind in 4 Gruppen geordnet

5) Nachts etwas Schnee.

Irland bis Ostpreussen, d) Mitten.

) Nachm. anhaltend Regen. é) Dunstig. ) Nachts Schnee.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel-

Inserlionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . KB

.

M GI.

Berlin, Dienstag,

den 11. März, Abends.

E884.

2 *

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub desselben Ordens:

dem Premier⸗Lieutenant von Jagow im 1. Hannoveri⸗

schen Ulanen⸗Regiment Nr. 13; des Großkreuzes des Königlich griechischen

Weizen gr. März 188. Roggen pr. Maäͤra 147,50. do. pr. April-klai Umsätze und tritt namentlich der Konsum als starker Käufer auf 3 Vers. zu Mainz. J 1 am 4. Juni 1883. Erste und event. zweite Berathung des ö . . . 3 ö. . g ee. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ferner: J . der Eisernen Entwurfs eines Gesetzes Über den Feingehalt der Gold- und . , . pr. September- Oktober C00. Zink: Fest. Wetterbericht vom 9. März 1884, Wetterbericht vom 10. März 1884, dem General⸗Major z. D. Jagemann, zuletzt Direktor des Kaiserlich ,, er Eiser Silberwaaren. ; Gönm, S. jlärz. (w. T. B) Uhr Hergen. . 3 Le rgens. der Gewehr- und Munitionsfabrik in Erfurt, den Denial Krone dritter Klasse:; J . Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 18,15, fremder ; ü . 1 omheretur oer ,,,. 2. mer, Kronen-Orden zweiter Klasse; dem emeritirten Lehrer un dem Hauptmann Grafen von Ranitz im 1. Garde⸗ 19. 00, pr. März I7. 80, pr. Mai 18 5, pr. Juli 1835. Roggen loco] Stationen. ple gel dae n Wind. Metter. 1 Geliins St ationen. , - n Wind. Wotter. in O elsiun Kantor Schmidt zu Willenberg im Kreise Ortelsburg, früher Regiment zu Fuß; . 8 reuß en . hiesiger 14,50, pr. Närg 13390, yr. Nai 1435, pr. Juli 14.55... Wilm ster. ö —— 2 w an der Königlichen Blindenanstalt in Berlin, den Königlichen Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen arm,, ; . Hater loco 1400. Rüböl leo 35.0), per Hai 35,26, pr. Oktober Mulsaghmore 144 8W bedeckt 3 Nullaghmore 237 18w 5 Hhalb bed. 1 Kronen⸗Orden vierter Klaffe; sowie dem Holzhauermeister des Komthur , Josef⸗Ordens: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 31.40. . . Aberdeen... 165 880 5 bedeckt 1 Aberdeen 739 880 9 Regen 4 Heinrich Rickmann zu Rötgesbüttel, Amts Gifhorn, das . ig im 5. Thüringischen ee ? Friepr August Alexander . Kremmen, 8 Märag (J. T. B) . Christians nnd 755 080 3 heiter —1 Ohristiansund 757 80 4 wolkenlos 2 Illgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. dem Major von Braunschweig im 5. 9 dem Gutspächter Frie rich Uu gu ee, . . . ö. 3 höher. nr, , white . Ropenhagen. 757 0X0 4 Schnee kKopenhagen. 756 0 4 Schnee . 9 d Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen); Knispel zu , . Naugard, den Charakter ; Iös bea, pr. April ö à 7, 60 beag.. or. Mai 7,75 Br., pr. Juni stdekkoknn.. 761 HPNo 2 dedeckt Stockkolm . 163 6080 6 Schnee ; r ; als Oekonomie⸗Rath zu verleihen. 7,85 Br,. n-. August-Dezember S, 15 à S, 20 bex. Haparanda. w 2 bedeckt —7 Haparanda 3 still 4 . . des Ritterkreuzes desselben Ordens: ; aknnhurg, 8 Mära d LT. 3. ö. St. Petersbg. 765 6 2 bedeckt St. Petersbg. 168 Ono 1L wolkenlos 15 . 36 dem Premier- Lieutenant Freiherrn von Plettenhzerg . , , n n ü , Herr. neu. 3 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und den Seconds, Lieutenanks von 95. obi und von Plüs⸗ . . . ö till. ant . k Cork, Queens. tovmn. . .. 7239 88 R Schnee 4 . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung kow II. im 1. Garde⸗ Regiment zu uß, ; Bekanntm ach u na. . , „ur, ölgs fn lä, . * w . 2 ? . . ö ö der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗-Insignien zu dem Premier⸗Lieutenant . insloe J. im 2. Hessischen Unter Bezugnahme auf 5. 4 ö. er, i , . prik na,. 185 . . rest / 75: . Et l Held 748 7 woll in 3 ; ; Regi ; ider : i , . JJ 9 . ikheilen und war: dure nnn nn,, m, l. Hannoverl , in dh , e nn n, , ,, . Ap; ; nd z9 *. k . ö . iz Hr ö 1 . . h . . ö. J Hamburg; 52 Os0 3 Vehei ? 9 des Königlich bayerischen Theresien-Ordens: schen Ulanen⸗Regiment Rr. 13 zöglingen Carl a. 6 ö 9 6 . ö , , . , , fr a . . e K 75 2 bedeck Swinerunde 756 80 2 Dunst . j J ; ĩ dolf Christian neider Kaffee matt. Fa ng er Dmnhtt. hetrol 241m fest, Standard Shit Sine mn ne. 757 till bedeckt?) . k . SS W 1 an,. . der Frau von Schack, gebornen von Wiedebach und des Kaiserlich o sterreichischen silbernen , . En ge zum Betriebe des Gewerbes der Markf⸗ 23 *. . 6 J 751 till bedeckt Neme] . 769 680 2 bedeckt 3 Nostitz⸗Jänken dorf, Gattin des Kammerherrn und daupt⸗ Verdienstkreuzes mit der Krone: arne. bon uns ertheilt worden ist, und der Markscheider Carl Kliver J 8) Uemel HJ K J / manns a. D. von Schack auf Wilhelmshof bei Görlitz dem Feldwebel Schumann im 1. Garde-Regiment auen Wohnsitz . Grube Heinitz, j . J r lin 35 März (X. T. B. . ö a. . . / ,,,, * 9 . ; . ; j ĩ i Dudweiler im Regierungsbez d etre idem arkt. Weizen pr. Frühjahr 9. 92 G., 9. 97 Br., pr. 1 . 6 . ; . ö , , . . 91 . ; 1 des Commandeurkreuzes erster Klasse des Groß— zu Fuß; ,, an nn, ,, z , ö 3 ; 5n . . 2n! . 122 ; ) P ö arlsrune.. 54 8 deckt 4), ; z . ; . ; k i , , ale zun Tahra feen then, säln F; Kerne,, h sti bedeckt 3 Nies baden. 7564 85Ww . ö de ere g e n,, nns rom där nger des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Bonn, den 8 März 1854. K , 755 sti bedeckt) 3 lünechen .. 156 3 1 halb bed,. Löwen: . Ordens der Empfängniß Unserer Lieben Frau Röntalt ches Ober Bergamt I ö linen, 5 86* 3 Volkig ] ghemnitVa-. 7586 stil h iter )). 4 Allerhöchstihrem General à Ig Suite, General- Major van von Villa Vigosa: ; etzt, 8. März. (M. DP. B) . . . ö 3. ö . Berlin.... 7635 0 . 2 bedeckt?) 9 Derenthall, Commandeur der 2. Garde ⸗Infanterie⸗ dem Major von Yra chweig im 5. Thüringischen Prodnktenmarkt,. Weizen loco fest, pr. Früh- ,, 758 . j h. . 4 Wien K 738 stin wolkig ] Brigade; Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Gros g von Sachsen); z jabr 48 G.,, 949 Br., pr. Herbst 10 13 64. 10.14 Br. ,, 35 VR . en * e. Breelen = I50 J .. Kl desselbe n , ie si Aichtamtliches. Hafer pr. Frühjahr 6,91 Gd., 6.933 Br. Mais vr. Nai. Jani d,56 Gd. ö 61 ö , Ile dAix. . 750 SS W 5 Regen / 12 des Commandeur kreuzes zweiter asse elle ben des Ritter reuzes n , nee e R ttugiesischen 6.58 Br. Kohlraps pr. Augnst-September 146 à 143. Woerter: Ile, dr,. 4 733 WS VW . Regen 1 e, . . still Nebel 6 Ordens: ,,,, Sire JJ gehn. J , J dem Major von Natzmer im 1. Garde⸗Regiment dem Premier Lienlena Xin el 1. im 2. He 4 Amgtekadam, 8 März. (W. T. B. . ,, s ug. müssig. ) Früh Reil. I Nachts Schnee. ; P*7* 2 um,, Jm, ,, . . 8 yr. . 160, pr. Oxtober 16, ) Nachts Reit. ) Nachts Schnes. Y Starker Nebel, feiner ) Nachm. * und Nachts Regen. zu Fuß; Husaren⸗Regiment Nr. 14, und

Rhrobe. zücck dier Long, ä Höäenroke, , nn erhl e, würoha sität uücner Lane, c didenropa. Innerhalb jeder Gruppe dem ö . von Schlotheim im Erl dser. Gn rg loco 195. be. n. Br., or. Abril, 193 bez., 193 Br., pr. Nai 199 Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 16 K . ,, . F 1. Garde⸗Regiment zu Fuß; ö ] ; dem Seconde⸗Lieutenant im 2. Hessischen Husaren⸗Regi⸗ Br., . . . 8E ale für die Windstärke: l leiser Zug, 2 leicht, 3 schwach, 4 mässig, 32 frisch, . 634 des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub ment Nr. 4, Prinzen Friedrich Ferdinand zu Schles⸗ Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der G art ei dem arkt. (Sehlusshsrichtj. Weizen flau. Roggen ö r , in. . . . ö Eteit, 3. = stürmisch, O Sturm, 10 starker Sturm, 11 O hettiger desselben Ordens: ö wig-⸗Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Hoheit; Kron rinz begab Sich gestern Vormittag 11 Uhr zum still. Hafer behauptet. Gerste fest. 8. = stürmisch; 9 = Sturm, 19 starker Sturm, 11 Keftigen Sturm, 13 Orkan. dem Premier⸗Lieutenant von Haugwitz im 1. Garde— p

Lomdonm, 8. Härz. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. Wetter: Schön. Havannazucker Nr. 12, 191. Nominell. Centrifugal Cuba 20.

ELondom, 10. März. (W. T. B.)

Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 1. 3925. 4774. engl. Gerste 2058, fremde 1206, engl. Malazgerste 19193. fremde engl. Hafer 1156, fremder 353 485 Erts. Engl. Mehl

bis zum 7. März: Englischer Weizen

17181, fremdes 15 241 Sack.

Sturm, 12 Orkan.

Eine tiefe Depression liegt

fremder über Mitteleuropa veränderlich, reich und Grossbritannien fällt v

Uebersicht der Witterung.

Gus äufer nach dem Kanal entsendend. während eine andere Theildepression über dem westlichen Deutschland liegt. Bei schwacher Luftbewegung aus variabler Richtung ist das Wetter

finden stellenweise leichte Schneefälle statt.

Westlich von Schottland, einen

vorwiegend trübe; über Frank- ielfach Regen, über Deutschland

Uebersicht der Witterung. Die Depression im Nordwesten der britischen Inseln hat an Tiefs zugenommen und verursacht bei Aberdeen Süädsturm Fei Skudesnaes stürmischen Südost. Bei meist, schwachen, im Nor- den vorwiegend östlichen, im Süden umlaufenden Winden ist das Wetter über Centraleuropa vorwiegend trübe und unter dem Ein- flusse schwacher sekundärer Bildungen vielfach zu leichten Nie- derschlägen geneigt. Die Temperatur ist in Deutschland allents- halben gestiegen, erheblich im norddeutschen Binnenlande., Im

Regiment zu Fuß;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den Seconde⸗-Lieutenants von Krosigk Jacobi im 1. Garde⸗Regiment zu Fuß;

der Großherzoglich badischen kleinen goldenen

und von

des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone:

dem Polizei⸗Präsidenten Freiherrn von Uslar-Gleichen zu Breslau; des Com mandeurkreuzes desselben Ordens: dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Hüpe den zu Oppeln; des Offizierkreuzes desselben Ordens:

Empfange Sr. Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Sergius n pff ern nach dem Bahnhof Friedrichstraße und gab Höchstdemselben das Geleit nach der russischen Botschaft. Um 2 Uhr fuhr Höchstderselbe mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Christian zu Schleswig⸗Holstein nach Charlottenburg zum Besuch des Mausoleums. . Um 5! Uhr fand bei Ihren Kaiserlichen und König⸗ lichen Hoheitön den Kronprinzlichen Herrschaften ein kleines

z ̃ r 66 ille: j jestat der Kaiser und Se. . . . ö. In ganz Nord. und nord westsichen Russland ist wieder strenge Kälte eingetreten, Verdienst⸗Medaille: ö ö th zu Breslau und Diner statt, an welchem Se. Majesta er. iIvernp o', . Mära (X. TF. 3.) ö Aitteldentschland herrscht leichter Frost. Am PFinnischen-Busen Archangelsk meldet minus 27, St. Petersburg minus 18 Grad. Bie eldwebel im 1. Garde⸗-Regiment zu Fuß; dem Bürgermeister ß . Döhersvorf Kaiserliche Hoheit der Großfürst Sergius Theil nahmen. Ea nm mol e. (8chlussbericht.) Ursatz So0) B., davonk für bat die Kälte bedeutend nachgelassen. Frostgrenze verläuft etwa von Helgoland naeb Pest. dem Fe webel Fager ö ö ö dem Stadtverordneten⸗Vor

Spekulation und Export 1000 B. Unverändert.

Midũl. amerika-

d

Deuts che Seewarte.

Deutsche 8Seewarte.

Theater. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- haus. 66. Vorstellung. Auf Höchstes Verlangen: Cophpelia. Phantastisches Ballet in 3 Aufzügen von Ch. Nuitter und A. Saint Leon. Mufik von. Le9 Delibes. Für die hiesige Königliche Bühne bearbeitet und in Scene gefetzt von P. Taglioni. Vorher; Jern und Bätely. Singspiel

V'eues Friedrich-Kilhelmstädt. Theater. Dienstag: Zum 48. Male: Die Afrikareise. Operette in 3 Akten von Franz v. Supps.

Mittwoch: Die Afrikareise.

KResidenz - Tkeater. mann.

Direktion Emil Neu⸗ Dienstag: Die relegirten Studenten,

Hos⸗Musikdtrertors Herrn Dienstag: Virtuosen⸗Abend.

Concert-Hans. Concert des Kgl. gi

. 2 2 .

1 ;

IG, Der hinter den Acheiter August Sydow aus DVeegermühle unter dem 5. März 1884 erlassene

Steckbrief ist durch die Ergreifung des p. Sydow

*

8 eren i iz g⸗-Sr a es, Ee ms M ert lie n⸗ St achrichte n.,

lisabeth Muyschel mit Hrn.

Verlobt: Frl.

erledigt. Eberswalde, den 8. März 1884. Königliches Amtsgericht.

des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen— burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone:

dem Landesvermessungs-Rath Kaupert bei der Landes⸗ aufnahme; des Verdienstkreuzes in Silber desselben Ordens: dem Topographen Dunker bei der Landesaufnahme;

zu Breslau; des Nitterkreuzes desselben Ordens: dem Polizei⸗Inspektor Eite lt, dem Polizei⸗Kommissarius Dittrich und dem Polizei⸗Kommissarius Stach von Goltzheim, sänimtlich zu Breslau, sowie . dem Bürgermeister Heidborn zu Brieg;

der Königlich rumänischen goldenen Verdienst—

Abends wohnten ö gh f r n mm der Aufführung

s Lutherfestspiels im Stadtmissionshause bei. ;

ö . . des Nachmittags stattete Se. Kaiserliche Hoheit

der Großfürst Sergius Ihren Kaiserlichen Hoheiten den Kron⸗ prinzlichen Herrschaften einen Besuch ab.

In der heutigen (69) Sitzung des Hauses der Abgeo ö neten, welcher der Minister der öffentlichen Arbeiten

. ; ille: ini ü i ft, Domänen und ö ĩ . la l ü i , n. nd Compagnie het e ; lasse mit Schwertern Medaille: Maybach, der Minister für Landwirthschaft, ihclnäkt on Gaeths nr Musit von Ingeborg don Lustspiel in Akten von N. Benedir. . ö . ll298 1] . 2 9. ; 6 . . chen 8a ern. dem Haushofmeister Hellstern zu Berlin, Fersten, Dr. Kuciut, und der Finanz Min fie von 8 ; ö ö,. . ö . Eine Tochter: Hrn. Hauptmann ö . n h K 36 ö. Srdens: dem Kammerdiener Kracht daselbst und zahlreichen ö. , . . . Schauspielhaus: 70. Vorstellung. Hamlet, Prin 9 . ĩ Grote (Wesel). Pas 5 and 6 Konkursmasse in dem Konkursverfahren über das ; e , ; j i an Vorlagen eingegan ;

( von Dünen rt e erf n ö 5 k 0 n. ,, . ö heim). 9 ö. K Vermögen des Schlossers Kilb e e in t zu dem Hauptmann von Ehrenberg im 6. Thüringischen dem Leibkutscher i Cen fe cht dea Prinzen 3 , . 5 n. zFintrag auf Ab- ö Shakespegre, nach Schlegels Uebersetzung für die w . . ie Jen him unter Nit · Ernst v. Hölbach (SchweidnitzJ Schöningen gehörigen Wohnhauses Nr. ass. 1756 Infanterie⸗Regiment Nr. 965; sämmtlich im Dien f ö 3. 66 des in den * größeren Gemeinden.; namentlich . deu tsche Bühne bearbeite? von W. Dechelhäuser. a der Vio in · Ṽrtug 9 Frl. Marianne Eißler U. Gestorben: Hr. Architekt und Stadtrath a. D. daselbst betreffend, werden die Gläubiger aufgefor⸗ . r. Friedrich von Hohenzo ern; endli 9. fädt bestehenden kirchlichen Nothstandes; von dem Anfang 67 Uhr. dez wingisten. Herrn, Carl bohlig, S. A. Werner (Königsberg). Hr. Secgnde, dert, ihre Forderungen unter Angabe des Betrages an des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben der Königlich ru mänischen silbernen Medaille: inden e, n,, ion, betreffend die tumultuarischen ; Pittwoch? Dpernhaus. 67. Vorstellung. Bioletta. Billets * 3 und, 26, Entree z 16, sind vorher Lieutenant Clemens v. Dücker (Wefclz. = Frau Kapital, Zinsen, Kosten und Nebenforderungen binnen Ordens: er nig Abg. Zelle eine Interpellation, betreffen

a Traviata Oper in 4 lften! von Vert Wil; zu haben im Invalidendank, Markgrafenstr. lan, 8 ; j ;

w 7 3

von Haul Taglioni. (Violetta: Frl. Tagliana, als letzte Gastrolle, Alfred: Hr. Kalisch, als Debüt, Hr. Betz). Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus: 71. Vorstellung. Was ihr wollt! Lustspiel in 4 Akten nach Shakespeare,

bei den Herren Bach, Unter den Linden 46,

Lindenberg, Leipzigerstr. 5a., C. Heintze, Unter den

Linden 35 und an der Kasse des Etablisfements. Anfang 75 Uhr.

Agnes Gräfin zu Rantzau, geb.

Rantzau (Preetzi. Hr. Friedrich Fleischhauer (Burg).

Gräfin zu zwei Wochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier

Oberpfarrer emer. anzumelden, Hr. Land⸗

Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie 1

gerichts⸗ Rath Edwin Blumenthal (Görlitz. zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf

Hr. Kammerherr und Oberst Lieutenant 4. d

Ottomar v. Boxberg (Dresden).

den 3. April 1884, Morgens 9 Uhr,

dem Seconde⸗Lieutenant von Sydow im 1. Garde⸗ Regiment zu Fuß;

des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes vierter Klasse:

dem Schutzmann Loebe zu Breslau.

Deutsches Reich.

Vorgänge in Neustettin am Sonnabend, den 8. und Sonntag, den 9. d. M. ĩ

Das Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren erster Gegenstand die zweite Berathung des , einer Landgüterordnung für die Provinz Schle⸗

1 1 J 9 1 1 5 j Thüri ĩ 2 z i ar. 36s7 nach Schlegels Uebersetzung und mit Benutzung der Felle Alliance- Theater Dienstag: Gast ˖⸗· 2 vor dem unterzeichneten. Amtsgerichte anberaumt, dem Zahlmeister Schröter beim 7. Thüringischen In 3. Plenarsitzung des Reichstages, sien w der Vorlage, der sich die Kommission Bühnen⸗-Bearbeitung von W. Oechelhäuser. Anf ata . ĩ nd 28 wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit vor fanterie⸗Regiment Nr. 96; . J 8. I lautet nach der Vorlage,

z irn earbeitung von echelhäuser. Anfang . h at n fi R gr mn. ten, ö und Untersuchungs-Sachen. . ö. . ligten und der Ersteher hiermit vor f 9 h Mittwoch, den 12. März 1884, Vormittags 11 Uhr. angeschlossen:

Deutsches Theater. Dienstag: Der Richter

4 Akten von A. Karl u. Fritz Brentano. (Rovität.) Anfang 7 Uhr.

Steckbrief. Gegen den unten bes

chriebenen Kauf⸗

Schöningen, den 7. März 1884. Herzogliches Amtsgericht.

des Fürstlich waldeckilschen Militär⸗Verdienst⸗ 13 kreuzes dritter Klasse:

Tagesordnung:

Landgut im Sinne dieses Gesetzes ist eine in der Landgüter rolle des zuständigen Amtsgerichts eingetragene Besitzung.

5 * 2 22 8 -. ö ' it mann Eberhard Engelmann, geboren am 25. März rrschri an si Infan⸗ Erste Berathung der Allgemeinen Rechnung über den In die Rolle kann jede in der Provinz Schlesien belegene, mi von Zalameg. Mittwoch: Nur Amerilanisch! 1551 zu Schmiedeberg, welcher sich verborgen hält. dem Seconde⸗-Lieutenant Pfaff im 3. Hessischen Infan . fang ha Etatsjahr 1879ñ830,. Erste Be—⸗ ,, versehene Besitzung eingetragen e . Miltwoch: Uriel Acosta. ö. ist , . . 6 . . . , terie⸗Regiment Nr. 83;, rathung der Allgemeinen Rechnung über den . zum Betricbe, der Land- ö ,, . J wegen Urkundenfälschung verhängt. Es wird ersucht, 12092 Beschluß. ü i j ̃ —— Erste Berathung der Rech⸗ it einem Reinertrage von mindestens se Rallner- Theater,. Dienstag: Zum 4. Male: Nalhalla-Gperetten- Theater. Dienstag: denselben zu verhaften ünd in das Königliche Ünter!/' Auf Antrag der veel e Marianna Witt aus des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich für das Etatsjahr 1880/81 hung mit einer

O diese Mädchen. Schwank in 4 Akten von Julius Rosen.

Victoria- Theater. Dienstag: 3. 142. M.:

Zum 125. Male: Nanon. Operette in 3 Akten, frei nach einem Luftspiele der Herren Thegulon und dN Artois von F. Zell und Rich. Gene, Musik von Rich. Gene.

suchungsgesängniß zu Alt⸗Moabit 11712, abzuliefern. Nandel wird deren Ehemann, der Arbeiter Johann

Berlin, den 7. März 18584. anwaltschaft I.

Königliche Staats. Witt, welcher im Jahre 1873 nach der Erntezeit Beschreibung: Alter 32 Jahre, von Brondorf, seinem damaligen Wohnsitze sich ent⸗

Größe 1,67 m. Statur unsersetzt, Haare schwarz, fernt hat, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ Stirn frei, Bart schwarzer Schnurrbart, Augen termine

Gesangstexte von Görs.

Königliches Amtsgericht.

lippischen Gesammthauses:

dem Seconde⸗Lieutenant im 2. Hessischen Husaren⸗-Regi⸗

ment Nr. 14, Prinzen Albert zu Schleswig-Holstein⸗ Sonderburg⸗Glücksburg, Hoheit;

nung der Kasse der Ober⸗Rechnungskammer für das Etats⸗ n n e ü bezüglich desjenigen Theiles, welcher die Reichs⸗ verwaltung betrifft. Erste Berathung der Uebersicht der Reichsausgaben und Einnahmen mit dem Nachweise der Etatsüberschreitungen und der außeretatsmäßigen Ausgaben

lagt ist. ;

. 1 erklärte sich gegen diesen r

weil er die Nothwendigkeit eines be,, vorliegenden ü auernstand nicht anzuerkenne K

ö r enen n fe Pr. Lucius hob hervor, daß Niemand

- bart, Aug d' verschwunden sei, aber . . „brauen dunkelblond, Augen braun, Nase gewöhnlich, ͤ. ; i i . n j 3/863. Erste und event. zweite Be⸗ behauptet habe, daß der Bauernstand v ̃ 1 . Excelsior. Großes Ausstattungs: ⸗Ballet von Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ Mund . 36 n . . . ,, ,,, des , Klasse desselben y. e n e . mit . 3 egen⸗ die Lage der wirthschaftlichen Verhältnisse sei nee m n . . r (hn . 9 a en 2 irn 8 e,. n, 965 35 , ,, . , he Toe wenn, falls e r d eöeserttärnsg erf gen wird. dem Hauptmann von 5 o vom Generalstabe der 21 , , genf der an der Grenze wohnhaften Medizinal⸗ denselben. Es sei ee hu er , mm ,, ; ion . tlemeyer. s itz. eichen: ir c ĩ zit Haa e⸗ 2 en? ärz 188 3 ; ; ; j ö ö. 11 ,, tte Lane Gt mt Harten ke Beinen,, ,. . ö perfönen zur Alugübung der Praxis, abgeschloffen zu Berlin ! Schritte einer weileren Auflösung