1884 / 62 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Nach dem auf der Gerichteschreiberei niedergelegten

Verzeichnisse sind dabei 16 M bevorrechtigte For⸗ derungen zu berücksichtigen.

Zum Zwecke dieser Vertheilung und event. der gegen dieselbe zu machenden Einwendungen wird ein Termin auf

den 19. März 1884. Bormittags 9 Uhr, angesetzt, zu welchem hiermit alle Betheiligten vor⸗ geladen werden.

Landsberg a. W. den 11. Februar 1884.

Königliches Amtsgericht.

2182 se Bekanntmachung. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Borgmann hier (Firma Gebrüder Borgmann) ist Seitens eines Gläubigers, welcher seine Forderung erst nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldet hat, ein zweiter Prüfungstermin beantragt. Derselbe wird auf Donnerstag. 27. März 1884,

less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Felix Simundt aus Kaisersfelde ist heute, am I0. März 1884, Vormittags & Uhr, das Konkurse⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Landwirth Fethke in Chabsko.

Anmeldefrist bis zum 19. April 1884.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ arm. ds Gläubigerausschusses ꝛc. den 5. April

Prüfungstermin den 28. April 1884, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Mogilno, den 109. März 1884.

Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Hoff, Diätar, Gerichtsschreiberzehülfe. 12334 Das Königliche Amtsgericht München .,

lösen Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Karl Franz Joseph Schneider zu Perleberg ist in Folge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin gleichzeitig mit dem Prü⸗ fungstermin auf

den 18. März 1884, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ beraumt.

Perleberg, den 11. Mär; 1884.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

m]! Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmgchermeisters Wilhelm August Weh⸗ nert in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 7. März 1884.

vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergplatz 10, Sitzungssaal, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, dem Konkurtz⸗ verwalter bis zum 1. April 1884 Anzeige zu machen.

Für gleichlautenden Auszug: Der Gerichtsschreiber Bach.

2339 *

*üä6e, Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Johann Casel, Metzger und Wirth in Trier ist heute . 11 fr Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Kirsch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 29. März cr. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. April 1834, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Trier, den 8. März 1884.

Königliches Amtsgericht. III.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. März

M G2.

1884.

KRerliner Börse vom 12. nHärz 1884.

Amtlich festgestellte Course.

UVmrechnungs-Sätze.

1è1Doollar 4.25 Mark. 100 Franes 80 Marr. 1 Gulden zsterr. Wahrung 2 Mark. 7 Gulden aud. Wahr. 127 Mark 100 Gulden heli. Währ. 170 Nark.

1MHark Banco 1,50 Mar k

100 Rub ol 820 Hark. 1 Lirra Stsrling 20 Mark. Veohs el.

Amsterdam .. 100 FI.

do.

do.

35 El- Loose Bayerische Präm.- Anl. . 4 Braunsehw. 2M hi. xoose pr. thek Celn- ind. Er- Antheil 35 1/4 n,] / 10.1 Dessauer St. Pr- Anl.. 37 Dtsch. Gr. Prm. Pfdr. I. 5 11. a. 1/7. do. IHI. Abtheilung 5 II. n. 17.

Prensa. Pr. Anl. 1855 .. 37 Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Fx Anl. dels 4 12. n. 175. pr. Stuck

114.

16. ĩ 3

14.

136 ba

* 33, 75 bz

353. 25bꝛ 6, 90 b2 25. 560 6

15.106 12756

do. do.

do. do.

do. do.

60. do.

D My B. Frabr. T V.MS6

4 4

versch.

44 14n.I/I0. w 4 1I. u. 17. Hasmb. HEypoth-Pfandbr. 5 do. do. H. Henckel Oblig. r. 1065 4 Kali- Werke Aschersleb. 5

Krupp. Obl. rz. 1II0 abg. 6

Meckl. Eyp. Pfd. I.rx 125 4

11. u. 17. 14 u. / 19. Il. u. 17. 4M. I/ 10. 16. n. 1 / 12. 4. u. 1/10. LI. u. 17

104, 30ba 6 103. 00h26 39. 40ba 6 106.40 6 101 406 7, 0 b2 G6 103.006 102, 06 B 112 50b2 6 111006

Aachen- ülicher

Du-Bodenb. .

do. 8

IJ.

Bergisch · Närk. II.

do. do.

do. II. Ser. v. St. 38 8g. 31

do. do. do.

Lit. B

. 4

1 = 6 1 5 le

ger.

. Ser. M do 3 5

II. i730 11. Ii47, ba

Eisenbahn · Prioritats · Atlen und gbligatlonen II. u. 17.105, 25b 6

s7. K

3 u. 17. 1.1

7p 70G

95, 706

Bo. ic

Abtheilung A. für Civilsachen, hat über. das Vermögen des Weißwaaren⸗ geschäftsinhabers J. Kohler hier, Utzschneider— straße 8, auf dessen Antrag am 8. März 1884, Nachmittags 127 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun— gen bis zum 3. April 1884 einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi— gerausschusses, und die in §S5§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 1. April 1884, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 18. April 1884, ; Vormittaßs 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 20 anberaumt. München, den 9. März 1884. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

100 FI. Brüss. a. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Tr. Skaundin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen. . 1090 Er. 11L. Str. 11R. 8trl. 100 Fr. 100 Fr. e. do. 6h E. Wien, sst. W. 16 Fi. do. ö Sehwz. Plätze 199 Fr. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 1965 Fire Petersburg . 100 8.-R. lo. . g 34. . Warschaa . . . 100 S8. -R. 6 202 9002

deld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20- Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperis ls pr. Stuck

do. pr. ᷣ00 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI..

do. Silbergulden pr. 100 El. . . REnssische Banknoten pr. 100 Rubel 203, 50 ba Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40/9, Lomb. 55s

do. 102 1606

101 40b2z 6G 89. 00h26 100606 100, 75 6 101.106 100,00 6 113.606 107.30 B s7. 101, 40bæ2 7. 104.202 100 50bz G 9, 90 bz

11. . 1JJ. versch. versch.

Neckl.HEyp. Pfd. I.rx. 10M c verach. Meininger Hyp.-Pfudbr. 45 1.1. u. 17. do. do. 4 1. . 1 Nordd. Grund -- Hyp. A5 14M. 119 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5* 1I. 1. 1 Nürnh. Vereinsb. Pfdbr. 4 14. 1II9. do. do. * 1LI. 1. 17. Pomm. Hypꝑ. Br. I. rz. 1205 1/1. u. 17. do. II. a. TI. r.. II65 i 1 , r 1 m o .. do. J Pr. B.- Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. . V. VI. rz. 100 1886 do. rx. Ih 44 1I. n. 1s7. a6. rz. 100 4 versch. Pr. Otrb. Pfab. unk. rz. 1105 1.1. u. II. do. r. 1160 46. rz. 1005 1.1. u. do. rz. 100 45 1/1. n. do. 1880, 81, 82 rz. 1004 do. kündb. Pr. Centr.- Comm. - Oblig. Pr. Hyp. A.-B. I. rz. 120 1800 do. II. rz. 1005 do. V. rz. 1005 do. VI. rz. 1105 do. VII. rz. 100 do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp.· V. A.- G . Certif. Rhein. Eypoth.-Pfandbr. do. do. Schles Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. II0O- do. do. Stett. Nat. Hyp.· Kr. Gen. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110

. Vormittags 11 Uhr, festgesetzt, wovon hiermit alle Betheiligten in Kennt⸗ niß gesetzt werden. Lauenburg a. E., 8. März 1854. Königliches Amtsgericht. Roth.

190.90 B 184 402 27, 00bz 6 116,906 148756 95 00 ba B

do. do. do. do do. do. Aach. -Düss. I. II. Em. 4 do. do. III. EX. 43 1/1. u. do. Dortmund-Soestl. Ser 4 1.1. n. do. do. II. Ser. 44 1/1. n. do. Duùss. Elbfeld. Prior. 4 1.1. n. do. do. IIEm. 44 1,1. n. Berg. M. Nordb. Er- W. 4 1,1. n. do. Ruhr- C.- . Gl. II. Ser. 4 11. n. ö do. do. II. III. Ser. 4 1.1. n. 11256 Berlin. Anhalt. . 1. B.] 444

4

NHamb. hM EhI.- Loose p. St. 3 1/3. Lübecker 5 n hblr. L. p. St. 35 14. Heininger 7 Fl- Loose . pr. Stück do. Hyp-Präm.- Pfdbr. 4 12. Oldenb. Thlr. L. p. St. 3 12. Raah- Graz (Prüm. - Anl.) * 154. u. 10.

Königliches . eln Beglaubigt: Semmelroth, Gerichtsschreiber. Keller. 12251

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Karl HSeermaun zu Vlotho ist heute, am 8. März 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erẽffnet.

Der Kaufmann Heinrich Gallern zu Blotho wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in . ̃ 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf . den 23. April 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1884 Anzeige zu machen. Vlotho, den 8. März 1884. Königliches Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Bodenstein, Gerichtsschreiber.

.

I04 0060 1040006 I3 60 6

2398 ö 9 9

zs! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Ernst Dünkel hier wird, nachdem ein Zwangsvergleich geschlossen und heute Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. Rudolstadt, den 11. März 1884.

Das Fürstliche Amtsgericht. gez. R oß. Zur Beglaubigung: Boch, Gerichtsschreiber.

dd M0 N ——

55 1M. n. 11.

Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Frerk Olt⸗ manns zu Logabirum wird heute, am 8. März 1884, Nachmittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Klasen zu Leer wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie erste Gläubiger versammlung am Freitag, den 4. April 1884, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 25. April 1884, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12.

Leer, den s. März 1884. . Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigung: H. Focken, Gerichtsschreiber.

12177 Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikant August Moritz Händel, Inhabers der Firma: A. M. Händel hier, Markt 19, wird heute, am 10. März 1884, Nachm. 3 Uhr, das Konkurs- versahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Brox hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1884 einschl.. Anmeldefrist bis zum 19. April 1884. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 26. März 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 29. April 1884, Nachm. 39 Uhr. Leipzig, am 10. März 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

(122501 Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Altona-Kieler St.-Act. 4 1.1. ab. 235,40 6 Berlin- Stettiner 4 111. a. 17. Jab. 120, 0)ba Bresl.· Schweidn.- Freib 4 111. ab 115.100 Nagdeb. Halb. B. St. Pr. 385 versch, S2 ohe ha B Niederschl. Märk., 4 1.1. u. 17. 101.256 Obersehl. A. C. D.E., 36 I. n. 1/7. ab. 69. 60ba B do. Tit. B. B55 Ii. n. 1s7. ab. 32 75 B Posen-Creuzhurg, 4 1/1. 33009

do. St - Prior.5 11. 102.506 R- Oder. U. Bahn St. A.4 11. ab. 190.106 do. St. Prior 5 11. i189 80b2z Rheinische St. Act. 6; I l. u. 17. ab. 167.506 . B. gar. 4 14. u. 1/10. ab. 102 90b2 CThäringer Iit. A., SI II. u. 17. ab. 217. 1062

168. 65 b 4 is Spa

.

5299 Konkursyerfahren. Das. Konkursverfahren über das Vermögen der Caroline Heinz, Wittwe von Heinrich Neubert zu St. Johann einzige Inhaberin der dafelbst unter der Firma H. Neubert Wittwe bestehenden Bier⸗ brauerei, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 8. März 1884. Königliches Amtsgericht. II.

38

lob 75 6 gr. t.

is 80 6

105 700

165 65G H. t.

165 666, iz 666 *

76s 65 B i653 5060

101.106 do. Lit. C 103. 6906 Berlin- Anh. ( hberlaus.) 44 116806 Berlin. Dresd. v. St. gar. 4 9, Mb G Berlin-Görlitzer con. 1

.

O c Q —˖ d R . t O0).

**

16.906 do. JLit. B. 44 do. Lit. C. 475 Berl - Hamb. I. n. IH. Em. 4 do. III. cony. . 44 906 Berl. P. Nagd. Iit. Au. B. 4 101, 806 do. Lit. C. neue 4 101.806 do. Lit. D. neue 47 103,80 6 do. Lit. B. . . . 44 1/1. 105,806 do. ,,, 105. 80 & kerl. St. II. IIIu.VI.gar. 102, 00 6 Brauns chweigis ehe do. . Br.. Ichv.· Erb. It. DP.E. do.

do.

do.

do.

do.

do. CGöln-KHKindener I. Em. do. 53 4 do.

110. 60bz G Io? . õhba ib. 55 6 7161. 260ba

12346! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 28. Januar 1884 zu Schlause verstorbenen Bauergutsbesitzer Julius Gabriel wird heute, am 8. März 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum März 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in §. 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf

den 4. April 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 20,

Auslindisohe Fonds. Nenm-Torker Stadt-Anl. 6 II. u. 1.7. do. . 15. u. II]. Finnländische Loose. . pr. Stück do. Staatsanleihe 4 II6. u. 112. 3 Italienische Rente.. 5 1.1. . 1/7. 34. 10â20bæa do. do. kl. 5 1.1. u. 17. 94, l0à20 ba Laxermb. Staats-Anl. v. S2 4 14. 1/10.

Vor wegiseche Anl. dels? 4 a . 33 Oesterr. Gold-Rente 4 14. 1/10. 6 30bꝛ B do. do. kl. 4 1d. n. 1/10. 86, 50 ba de. Paæpier-Rente . 43 12. n. 18. 67 60h do. do. 15. u. Ii 1.57.25 6 do. do. 5 13. n. 1/9. 80 60e da B do. Silber-Rente 48 1.1. 1. 17. 58106 do. do. d5 14. 1/10. 68, 1060 do. 25081. Loose 354“ 14.

101. 50bæa I09, 50ba 6 100.506 D. 102, 00bz G

131,502

8

12336! Konkursyerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Sattlers und Schuhwaarenhändlers Heorg

Boullay zu St. Johann ist in Folge eines von

dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Montag den 24. März 1884, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst

beraumt.

Saarbrücken, den 10. März 1884.

Königliches Amtsgericht. II.

Sl. 606 I68, 75b2

27.

4. . 1/10. 1092, 30 ba & versch. 102,606 versch. 100,006 versch. 105,256 versch. 108, 25 6 11. . 17. 100 006 III. u. 17. 101,506 1. u. 17. 104. 1062 6 11. u. 17. 98, bz G

Fonds- und Staats-Faplers. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1/10. 102, 90ba Consolid. Preuss. Anleihe 43 1,4. n. 110. 105.252 do. do. 4 1I. u. 17. 102, So ba Staats-Anleihe 1868 .. 4 1.1 .u. 17.101. 75 B do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/10. 101, 75 B gStasts- Schuldscheine . 33 11. u. 17.979 0) ba

an⸗ Tarif- etc. Veränderungen ler C eutschen Eisenbahnen XO. G2.

I4.u. I/I0. 44 111. u. 17. 4 I1I. n. 1s7.

12176 Ueber das Vermögen Siegmund Jacoby's, Inhabers der Rohbäute und Feilhandlung unter der Firma S. Jacoby u. Comp. hier. Brühl 47 —51, wird heute, am 10. März 1884, Nach⸗ mittag 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hothorn hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1884 einschl, Anmeldefrist bis zum 28. April 1884 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 27. März 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. m den 9. Mai 1884, Nachm. 7 * Leipzig, am 106. März 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck. G. S. 12338 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Moses Maler in Oggersheim hat das K. Amtsgericht Ludwigshafen bezüglich einer nachträglich angemeldeten Forderung Prüfungstermin anberaumt auf Samstag, den 5. April 1884, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs saale dieses Ge— richtes. Die Anmeldung dieser, 933 M betragenden, Forderung liegt auf unterfertigter Gerichtsschrei⸗ berei auf. . Ludwigshafen, den 10. März 1884. K. Amte gerichtskanzlei. Merck, K. Sekretär.

9393 ü*öüns] Konkursherfahren. Ueber das Vermögen des verstorbenen Maurers Hinrich Höhnke in St. Michaelisdoun wird heute, am 8. März 1884, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Thomas Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. April 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung allgemeiner Prüfungstermin ist Dienstag, 22. April 1884, Vormittags 10 Uhr. k Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April

Königliches Amtsgericht zu Marne, J den 8. März 1884. Veröffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber.

22 2 ö Konkursverfahren. Ucber das Vermögen des Sypinnereipachters Carl Heinrich Großer in Seifersbach 3. heute, am 8. März 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rudolph Bruno Leonhard in Mittweida. 13 ft zur Forderungs anmeldung bis zum 9. April Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 1. April 1884, Nachmittags 3 Uhr. zur Prüsung der angemeldeten

in Marne wird zum

und den

Termin derungen Montag, den 21. April 1884, Vormittags 10 Uhr.

ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März

Mittweida, am 8. März 1884. Jähnig,

For⸗

Termin anberaumt. Offener Arrest im Sinne der Konkursordnung. Königliches Amtsgericht zu Münsterberg. Koenig.

12329

Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Lichtenstein hier.

1884. ; Anmeldefrist bis zum 15. April 1884.

Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag den 6. Mal 1884, Vormittags 10 Uhr. Veräußerungsverbot ist erlassen. Neuwied, den 8. März 1884. Königliches Amtsgericht. Z. Begl.' Anders, Sekretär.

(12404) K. Amtsgericht Niederbronn. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Adolph Esser zu Niederbrsnn wird heute, am 135. Maͤrz 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Konkursverwalter: Gerichts vollzieher Schimpff zu Niederbronn. Anmeldefrist 10 April 1884, Gläu—⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 17. April 1884, Vormittags 9 Uhr, Anzeigefrist bis 10. April 1884.

gez Brach vogel, Amtsrichter.

Zur Beglaub.: Schweitzer, Amtsgerichtsschreiber.

1231 Konkursverfahren.

Ueber das Ver mögen des Kaufmanns M. F. G. Mecklenburg hieselbst wird, da dessen Zahlungs— unfähigkeit glaubhaft gemacht, heute, am 8. März 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent H. Wulff hieselbst wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Mai 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

1884,

Freitag, den 28. März Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag den 30. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Peronen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 160. Mai 1884 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Oldenburg i, 5. gez. Spethmann. Veröffentlicht:

; . . ; 9 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

.

Wickb old, Sekretär,

Ueber das Vermögen der Eheleute Fuhrhalter und Gastwirth Philipp Anterist und Elise, geb. Heinemann, zu Neuwied ist am 8. März 1884,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April

Erste Gläubigerversammlung am 1. April 1884,

73 1

nt! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Ferdinand Regensburger zu Sigmaringen wird heute, am 10. März 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts-Sekretär Bannwarth Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 3. April 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1884, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1884 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Sigmaringen.

wird zum

. *ßs! Bekanntmachung. Nr. 4575. Ueber den Nachlaß des Sternwirths Friedrich Keser von Obergimpern wurde vom Großherzogl. Badisch. Amtsgericht Sinsheim am 10. März 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Theodor Hoffmann, Kaufmann in Sinsheim. Anmeldetermin: Samstag, den 5. April 1884. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die in §. 120 der Kon— kursordn ung bezeichneten Gegenstände und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen: Donnerstag, den 17. April 1884, . Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 5. April 1884. Sinsheim, den 10. März 1884. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:

A. Häffner. 12340) Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. /Els.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Camille Moch zu Neundorf, Bann Straßburg i. /Els., wird heute, am 8. März 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Generalagent August Schul;, Brandgasse 27 hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf

Samstag, den 5. April 1884, Nachmittags 4 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Freitag, den 2. Mai 1884,

Berlin:

12183)

Am 15. März er. tritt der Nachtrag V. unserem Lokal⸗Gütertarif vom 1. Oktober 1881 in Kraft. Derselbe enthält: 2. Aenderung der Nomen klatur einzelner Ausnahmetarife. b. Aenderung des Tarifs für Nebengebühren. E. Aenderung des Ver— bindungsbahntarifs für Breslau und Posen. 4. Er— weiterung der Stationstagriftabellen. e. Berichti⸗ gungen. Druckexemplare sind bei unseren Stations kassen gr tis zu haben. Breslau, den 1. März 1884. Kbuiglicht Cifenb? im? Cie t'fan?

zu

12184

Vom 15. März er. ab wird die Station Lodz der Lodzer Fabrikbahn auch in den Aus— nahmetarif für Kleinkohle (é) des Schlesisch-Pol— nischen Verbandgütertarifs einbejogen. Der bezůg⸗ liche Schnittsatz bis Sosnowice beträgt 28,14 Kopeken pro 190 kg und ist auf Seite 4 des Nachtrags VI. zum Schlesisch⸗Polnischen Gütertarife nachzutragen. Breslau, den 5. März 1884. Königliche Eisen—⸗ bahn ⸗Direktion.

12375

Weichsel Eisenbahn⸗ Verband. Mit dem 2715. Februar er. ist für die Beförderung von Getreide c. von Stationen der Charkow⸗Nikolajew⸗ Bahn nach Danzig und Neufahrwasser ein Spezial— Export Tarif in Kraft getreten. Durch denselben werden die im Spezial Export⸗Tarif vom 6.18. April sowie die im Nachtrag J. zu demselben vom 1.15. September 1883 enthaltenen Frachtsätze auf⸗= gehoben. Tarif ⸗Exemplare sind auf den Verband⸗ stationen zu haben. Bromberg, den 8. März 1884. Königliche Eisenbahn ⸗Direkttkon.

12376

Die in den Gütertarifen für die Staatsbahn— Verkehre, und zwar: Cöln (linksrheinisch) Berlin Nachtrag 1, Bromberg Nachtrag 5, Hannover Nachtrag 6. Magdeburg Nach— trag 5, Braunschweig Nachtrag 2 und Ober⸗ schlesten Nachtrag vorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Blumenthal, Geinünd Eifel), Hellenthal und Schleiden (Eifel) treten am 8. März d. Is, dem Tage der Eröffnung der ge— nannten Stationen, in Kraft. Gleichzeitig wird die Entfernung Schleiden (Eifel Breslau N. M. B. auf Seite 4 des Nachtrags i zum Gütertarif Cöln (linksrheinisch) Berlin von 729 auf 923 km be⸗ richtigt. Cöln, am 8. März 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Namens der betheiligten Verwaltungen.

(12377

Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. Mit Gültigkeit vom 15. dss. Mts. ab tritt der Nachtrag III. zu unserem Local⸗Tarif für die Be⸗ förderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Zusatzbestimmungen zum Betriebz⸗Reglement, sowie Aenderungen der Tarifvorschriften für nicht auf eigenen Rädern lau— fende Fahrzeuge.

Der Nachtrag ist auf unseren Stationen zu er— halten.

Cüstrin II., den 8. März 1884.

Die Direction.

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.

Nachmittags 4 Uhr,

Druck: W. Elsner.

KRurmärkischée Schuldv. 35 15.u. 1/11.

Nenmũürkische do.

do. do. .

do. do.

Bresianer tat Anleins 4

.

31

Casseler Stadt-Anleihe . 4 Cölner Stadt- Anleihe . 43 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Essen. Stadt. Obl. IV. Ser. 4

ERönigsbg. Stadt- Anleihe 4

Ostpreuss. Prov. Oblig. Rheinprovinz-Oblig. . Westpreuss. Proy.- Anl. Schuldv. d. Berl. Raufm.

,

46.

do. do.

Os tprenssische do. Pommersche do. do.

do. Landes-EKr. Posensche, neue .. Sächsische Schlesische altland. . do. 40. do. landsch. Lit. A do. do. do. do. do. do. do. do.

Pfandbriefe.

go., d do. do. neue J. II. do. do. do. I.

gSeblsꝝv. H. L. Crd.Pfh.

Westfälische ....

Westpr, rittersch. . do. 19. do. Serie IB. do. do. Nenlandsch. II. annoversche . ...

Hessen-Nassau ...

Kur- u. Neumärk. . .

Lauenburger

Pommersche

Posensche

Preussische

Rhein. u. Westf. ..

Sächsische

Schlesische

Gdechleswig-Holstein.

Rentenbriele.

4 Landsehafil. Central.

Kur- und Neumärk. neue

do. Lit. C. I. Ii.

1

4

1 41 5 41 31 1 3 32 4

.

5

4

3 4

. 471

H n,. versch. I4. u. 1/10. .. . , n,, , . . .

. 1 . 1s7. ,

w /

LI. u. I4.u. 1/10. II4.u. 1/10. 14.u. 1/10. 1, 14. n. 1/10. II4. u. I/ 10. 14.1. 1/10. 14. u. 1/10. 14 n. 1/160. 14. u. 1/10. 14 n. IMI.

Ih Hob⸗ 99. 00b2 102. 10b2 G 161966

797.306 ). 101.80 6 3. 101 306 103.906 7. 101.202 101, 00bz

1

*

1

109,006 104, 702 101 9062 94. 25b2 102, 30bz2 97, 50 bz 94. 50 bz 102 00060 94, 10b2 G

102 00 7.94.3062

I02.10bæ2 7. II02, 106

ol 7oß

*

1

*

iol , 7od iol. od IIiol. 7od

T. 101, 50ba . 102.506 94. 39bz2 J. 102,25 6 s. I0 1.9062 s7. I01.90bz lol, oba

10 7oba 101 606 101 906 101, 60b2

oM. ob⸗ 162 566 of. Shb⸗

Badische St.- FKisenb. -A. Bayerische Anleihe...

Bremer Anleihe de 1874

do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl.

do. St. Rente.. Week. Eis. Sehuldversch. Sas hs. Alt. Indesb. -Obl. Sk ehßigche St.- Anl. 1869 SkenM sische Staats- Rente Sächs. Landy. -Pfandbr.

do. do.

Waldeck-Pyrmonter. Wurttemb. Staats - Anl.

versch. versch.

12. n. IH.

13. . 19.

103 80G 161. 65d 1602 36ba 163. rob

S. 92 20ba d S] IGb⸗ 102. 904 ib 35 G

82 80 G

101. 256

*

* *

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do

ão. do

do.

do.

ao. Rurs.-FEngl. Anl.

do.

do. do.

do. 40.

do. qd6. do.

do. do. do. do. do.

do. do. do.

do.

do. do. do. do. do.

d6. eonsol. Anl.

1864

do. Rredit. Tooseish8 Lott. Anl. 1860 ; do. do. Bodenkred. Pf.-Br. Pester Stadt- Anleihe. / kleine 6 Poln. Pfandbriefe... do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe. Rumäänier, grosse. .. mittel .... kleine.... 83 Ramän. Staats- Obligat. 6 I / kleine 6b fund. 5 mittel h kleine 5 amort. h de 1322 5 do. de 1859 3 do. de 1862 5 kleine h 1870 5

5

1871 5 kleine h 18725 leine 5

clins sᷣ

1880 .... 4

Gold-Rente ( nt.) 6 Orient-· Anleihe J. 5

do. do.

6 IIIÜ.

Nicolai - Mblis. Poln. Schatzoblig. . 4

do.

56 5

1

kleine 4

Pr.-Anleihe de 1864 5 de 18665

do.

5. Anleihe Stiegl. .

8. 419

do.

Boden Kredit...

Centr. Bodenkr.-Ef.

Schwedische St.- Anl. 75 do. Hyp. - Pfandbr. I4 43 do. nene 79 do. v. 1878 do. t dte-Hyp. - Pfdbr. Türkische Anleihe 1865, do. 400 Er- Loose vollg. Ungarische Goldrente

do. do. kl.

: Gold. Invest. Anl. Papierrente ...

Loose

St. · Eisenb. Anl..

do.

kl.

Bodenkredit ...

do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl.

/

8

5

*

pr. Itü ck 5 II5. . 111. Pr. Stück 4 15. a. 1/11. 6 1I. n. 17. 1 n,, 11. . 17. 16. u. I/ 12.

4. u. I/ 10.

, . u. Is7. . . , , . II6. n. 1/12. II6. u. I / 12. II6.u. 1/12. L. u. 1/10. 113. n. 1 9. 115. u. 111. 15.1. 111. 165. n,. 1111.

15. u. 19. 13. n. 1I9. II4.u. l/ 10. 4. u. 110.

16. u. I / 12. II4.u. 1/10. lI4.u. 1.10. 1/1. n. 17.

Ms un. 1sil' 16. u. 12.

9 5 5 1 3 1

O . . S

26

158. n. 1/9

14. u. 1/10.

14. n. 1.I9.

k 16.7 U- / 55/1

II2. u 1.8.

16. u. III2.

.

LI6. u. 1/12. 11 n II5.n. 1/11. II5.u. 1/11. 4.u. 1/10. 14. u. 110. n,,

102.502 90 706 *

O. 70 G

63, OM)b2 hö, 40bæ

89 40b2 110,ů70d2 110.702 104 00bz 6G 1094. 00b2z 6 99. 90b2z B 99, 90bz G 99, 90 6

95. 40bz2* 89, 80 bz

90, 30b2 90, 30b2 9Il, T0 bz 91. 70b2 91, 70b2z 91.702 91, I0ba 91.702 91. 70bz S2, 90 bz & S3. 50 bꝛ gb, 30 ba 96, 30 bz 76 00b2 104, 40b2a 6 58 9062 59, 002 58, 75 bz 81, 20b2* 87.252 37,252 13d. Gba 6 134 002

S5 10 B

S8 40b2a 6 79 25b2 8. 103,90 B 102.252 102.50 6 96, bz

101. 30b2 6 abg. 9. 25 B 34 30b2z B

103, 0026 77, 30ebz . 77. 60b2 7. 98, 00 B 74. 902

2265. 75 ba B

Ih dba g 55.59 G

9 S5 6 ibꝛ. a0 αν.

*

do. do.

do.

Aachen- Jülich.. Aach-Hastrich. . Berlin- Dresden.

üs sde] 1000

Crefelder

Halle Sor. Guben Tud wh. Bexb. gar Lübeck- Büchen. Mainz. Lud vigsh. Narienb.· Mlav ka Meckl. Erdr. Franz. 3 Münst.- Enschede 2 Nord. - Erf. Oels- Gnesen. Ostpr. Südbahn . Starg. · Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera 663 do. 21 con y. do. Werra - Bahn ...

4 .

Berlin- Hamburg 194

Dortm. - Gron. -. E. 21 /

Südd. Bod. Kr. - Pfandbr.

do. 1872 1879 4 Risenbahn- Stamm- und Stamm-Prio

(Dis eingsklammerten Diridsnden bedsatsn Bauzinsen.) 171. 1I.

5

82

O do OK FK OO OQO GO *

C

d

2

rer

MS J- .-

= .

.

e . . . . . . . . . .

*

1I5.a. 111. versch. 11. u. 17.

101.006 100, 806 100,506

ritäts-Aotien

105. 75b2 & 59. 60h26 19. 10b2 6 430 50b2 113,902 64, S0ebz 50, 106

7311. 40b2

162,90 b2 G

7109. 990b2

82. 25b2 194, 75b2z & 10, 10602

51 00b2* 24. 602 109,502 103.252 6 24. 90b2z B 47, 50 bz B 36, 00bz & 30. 50bz G 103.752 6G

do. do. do. do. do.

P. N. Lloyd (Rost-

do. Lii. C

do. do. Kagdeb. Leipz. Pr. do

do. do. do. do.

do.

do. do.

Niederschl.-Härk.

Albrechts bahn. Am st. Rott er lam Aussig Teplit⸗ Baltische (gar.) Böb. West. (G gar.) BuschtiehraderßB. Dux-Bodenbach . Elis. Westb. (gar.) Eranz Jos. .... Gal. (Carl B. )gar. Gotthardbahn .. Kasch. - Oderb. ..

Kursk-Kiew. Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. Cp. St Oesterr. Localb. .

P 2403 18 17.

do. B. Elbth. uspSt

Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südðst.¶ ) p.S.i. H Ung. Galiz. *) Aorarlberg (gar. War. W. p. S. i. . Westsicil. St. A.

7, 4

Krp. Rudolfsb.gar 4 7.66

Oest. d wb. AME pSt 4520

Reichenb. -Pard. 3 nu Russ. Staatsb. gar. 7, 35.

5

* 1

0 6275 6

5

3

t.

C = S , , . . . , r , , . . ü , . 6 96 R 0

31.70 B 154, 00 b2 276. 00b2z B 56.60 B 132, 00bz 6 81. 00bz lõl, 5b B 97, 75b2

S7. I0ba

7125. 6bz

96.50 6 62, 25 ba 6

775 50ba &

135 60bz 6G 12.40 B 538. 00b2 81.606 317,50 bz 351 00bz 64.1006 131.0026 60. 20bz 6 60 00baB 97. 40b2 49, 0026 51, 80b zr G 17, 90bæ2

71 '10b2 6

ISI 756

234. 10b2 G S. IoQbꝛz &

do. do.

gar. 3

do. Niederschl.

do. Oels- Gnesen

do. Rheinische

do. do. do.

Schleswiger

Ang. - Schw. ðSt.pᷣr. Berl - Dresd. , Bresl.-Warseh. Dort. Gron. -K. Hal.- Sor. Gub. Marienb. - Mlaꝝ.

do. do.

Deutsohe Hypotheken- Qertifkate.

Anhalt -Dess. Pfandbr. Braunsehw. - Han. Hypbr.

do.

II. 7.

do.

D. Gr. Kr. B. Pfabr. ra. 110

rückz. 110 rückz. 100

/

6

1

11. u. 1sJ.

Versch.

102,50 6 102.702

1 14.1. 1/19. 98.90 B 5 1. u. 17. 106, 10ba G

45 1.1. n. 1/7. 101. 60b2 6

II. n. I/. 5, sõba

Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Saalbahn Tilsit Insterb. Weimar Gera

ö

i iin nnn

8

r ü

*

45.0060

46 75626 72. 00b2z G 109.572 G 116. 30ebz G 117.75bz 6 24, 00b2 G 11500 S0. 50 bꝛ & 76.006 120, 00bz 6 100 20h26 192, 19bz2 G

71, I5bz &

do. do. do. do. Weimar - Geraer

do VII. Halle S. G. V. St. gar. AB.

NKagdebrg. Wittenberge 4

do. do. 3 Hainz- Lud w. 68-69 gar. 4 1875 18765 do. I. u. II. 1878 5 1 1881 ... 4 1, NHünst. Ensch, v. St. gar. 43 1/ L Ser. A 11. do. II. Ser. à 624 Thlr. 4 1.1. N.., Oblig. I. n. II. Ser. 4 1/1. do. II. Ser. 4 II. Nordhausen- Erfurt I. RE. N34 j J ö 411. Obersehlesische Lit. A. 4 1.1.

Lit. B. 3 1/1. Lit. C. n. D. 4 1.1. n. 167. gar. Lit. . 35 14. n. I / 10. sci. n. 110.

gar. / Lit. H. Em. V. 1873 4 1/1

do. v. 1874 43 1.1. n.

do. v. 1879 43 1/1. n.

de. v. 1880 457 11. n. Grieg - Neisse) 47 1/1.

Thuringer I. u. III. Serie II. Serie... 4 TI. Serie... V. gerie VI. Serie...

Werrabahn I. Em...

B. m. Wrn.)

gar. 4

Lhbeck Bächen garant. 4

Lit. A. 4 Lit. B. 4

Fit. F 111 Tit. . 1461, 4811

/

ö 8

22 **

22 2 9 e e e e e.

14. u. 1.19.

.

Zwgb. 35 1,1. n.

Ostprenss. Südb. A. B. C. 4 11. Posen-Crenzburg ... . 5 II. n. Rechte Oderufer. II. Ser. 4 I /. 4 11I.

do. II. Em. V. St. gar. 39 1. do. III. Em. v. H8 u. 60 4 1/1. do. V. 62, 64 u. 65 44 1/4 do. 1869, 71 n. I3 45 1, Oöln-· Crefelder 471 / Saalbahn gar. convy. .

5.4411

4 1M 111 1 1

4. J. . 1. 4.

. . 111

2

1

88S G G .

do. (Stargard - Posen) 4 14. 1/10. II. u. II. Em. 4 14. u. 1/10. 45 14. 1/10.

* 3

1

17.

104006 97, 10b2 6 103 806 1035, 70 &

7. 101, 50 &

7. 103,90 bz B 105,50 60 lol, 80 G gr.

*

I0l 50bꝛ 6 103806 103,80 6 env. 101.506 Sibi Sb iz, Sh g C. I0l, 50 B

*

ol vod dl. 00s

*

g 7oba 6

J

103.256 7163 356

7

lob 06

*

lol,. oo B 168666 cn. I64 MM

3 *. t

kl.

f

16881.

Albrechtsbahn

Aachen-Hastrichter..

Donau- Damptschit᷑ qolã Dur- Bodenbacher ..

excel. Coupon

rn i Robs ß 1 n ĩ / 113. Seba 15 n. 111.56. 65 11. n. M7. S8 56 Man. 1 i sz. A5 B 1. u. Is7

111. 1. 16 Sz 5pa

164, 8906