1884 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

FEenehte Karteffelstàùrke pr. 1090 Eg. brutto inel. Sack, loco Termine billiger verkauft. Gek. Gtr. Loco 10, 60 bez., per diesen Monat per Närz- April —.

Amzgter dam, 11. Marz. (W. T. B.)

Berghan und Hüttenbetrieb 87 G. Rheinisch-Westfälische In- Gdetreidemarkt. Weizen pr. November 257.

Roggen pr. dastrie 203 6. Styrum, Aktien-Gesellschaft für Eisen- Industrie

fan,

6.93 Mai- Juni 7, 60 Gd, 7,65 Br.

jahr b, 56 Br.

haus. Orleans. Schiller.

Schneider. vierten Aktes von B. A. Weber.

lager von Granada.

nach dem Schauspiel gleichen Namens von Kind, be⸗ arbeitet vom Freiherrn Kreutzer.

Oper in 4 Akten von G.

Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Riegler als Gast, Krolop, Hr. Niemann, Anfang 7 Uhr.

Frauen. Lustspiel in 4 Akten von G. vb Mosfer. Anfang 7 Uhr. ö ö

ter van Zalamea.

Rallner- Theater. Donnerstag: Zum 6. Male:

ö 6 Mädchen. Schwank in 4 Alten von Julius en.

Excelsior. Manzotti. Text von

Oelsaaten per 100 Eg. Gek. Winterraps Raps Winterrübgen Sommerrudsen —.

Rübsl per 100 Kg. mit Fass. Termine schwankend. Gekpn- digt Ctr. Loco mit Fass ohne Fass per diesen Honat März-April per April ai und per Hai-Juni 60. 1- 82944 69 59.9 bez, per Juni-Juli per September · Oktober 58 - 57.6 58.2 bez.

Leinsl per 109 Kilogr. geo C, Liefsrung

Feteoieam. ¶(Raffinirten Standard white) per 1099 ke mit Eass in Fosten v. 100 Otr. Termine behauptet. Gekündigt Ctr. Loco per diegen Noenat, per März- April und per April- Hai 23,8 16, per Mai-Fani —, Per Sept. Oktober —.

Ipiritus per 100 Liter, à 1600/9 = 10900 9. Termine matt. Gekündigt Liter. Loco mit Fass Per diesen Monat und per März-Apri 47,4 her, per April-Hai 47.38 47,7 bez. per Mai- Juni 4847.9 —- 48 bez., per Juni- Juli 48,8 bez., per Juii-Angust 49,6 40.5 ber., per August-Septhr. 56, 1-50 ben.

Spiritus per 100 Liter à 1890 9 10 0090 c/o loco ohne Fass 47, 3 bez.

Weigenmehl No. 00 26, 50 24.50, No. 9 24.50 23.00, No. 0 a. 1 22.00 —– 20.09. Roggenmehl No. 0 22 00 20.00. No. O n. 1 19. 75— 17375 per 100 Rilogramm brutto incl. Sac. Feinè Marken über Noti ben.

KMöntissderg, 11. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen unverändert. loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 126,25, pr. Frühjahr 132.50, pr. Nai Juni 133,5. Gerste unveründert. Hafer still, loeo inländischer 124.00, pr. Frühjahr 126,00. Weisse Erbsen pr. 20009 Pfd. Zollgew. 151,00. Spiritus pr. 100 Liter 100 0 loeJe 49.00, pr. Frühjahr 49, 56 pr. August 52,00. Wetter: Schön.

2

Hanzig, 11. März.

Getreidemarkt. Weizen joco geschä'tslos, Umsatz 100 Tonnen. Bunt und hellfarbig 165, hellbunt 176-178, boch- bunt und glasig 187, pr. April. Hai Transit 175 O), pr. Mai -- Juni Transit 174,50. Roggen loco fest, inländischer pr,. 120 fd. 140-145, polnischer oder russischer Transit 130, pr. April - Mai Transit 131.090, pr. Mai-Jquni Transit 1314,50). Kleine Gerste loco 125,00). Grosse Gerste loco Erbsen loco —. Spiritus pr.

Sommer-

Roggen matter.

130,90. Hafer loco 10 009 Liter ιίωC loco 48,60. Stettin, 11. März. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen matt, loco 185 181, yr. April Nai 179.59. pr. September. Oktober 186,50. Roggen flau, loco 135.00 bis 142, 00, pr. April-Mai 141.00, pr. September. Okt. 146.00. Eüböl flanu, pr. April-Mai 6255, pr. September-Oktober 59 00. Spiritus matt, loco 47, 19, pr. När 47 260, pr. April- Nai 47, 70, per Juni-Juli 4909. Petroleum loco 8,460. Posen, 11. Märsx. (W. T. B) Spiritus loco ohne Fass 46, 0, pr. März 46,69. pr. 47.30, pr. Juni 48, 20, pr. Juli 48, 80.

Titer. Still.

KEreslau, 12. März. (W. T. B)

Getreidem arkt. Spiritus pr. I00 Liter 100 os9 per März 46.60, do. pr. April. Mai 47,00, do. pr. August - September 49.09. Weizen pr. März 186. Roggen pr. März 147,00. do. pr. April- Mai 147, 09). do. Mai-Juni 149, )09. Ripöl Joco Mär; 62, ,, do. pr. April- Mai 61 00, do. pr. September. Oktober h9, 00. Zink: Fest. Wetter: Schön.

Cöln, 11. März.

Getreidemarkt.

April- Nai Gekündigt 5000

,,,.

Weizen hiesiger loco 18,50, fremder 18.00, pr. März 17,75, pr. Mai 18.00, pr. Juli 1825. Roggen loco kiesiger 14,50, pr. März 13,90, pr. Mai 14.20, pr. Jusi 14.40. Hafer loco 14,09. Rüböl loco 34.66, per Nai 32,50, pr. Oktober

30 80. Kremen, 11 März (. T. B) Petroleum (Schlussbericht) ruhig. 7. 69 bez., pr. April 7.65 6

pr. August-Dezember S, 20 bez. Hamburg, 11. Märxꝶ. Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine niedriger, pr. April-Mai 173, 90 Br.,. 172.659 Gd., pr Mai- Juni 175.00 Br., 174.00 Gd. Roggen loco unverändert, anf Termine pr April Kai 132, )09 Br., 131.00 Gd., pr. Mai- Juni 132,09 Br., 131,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl flau, loco 63, M, pr. Nai 63, 50. Spiritus unverändert, pr. März 384 „r., vr. April. Nai 39 Br., pr. Mai-Juni 39 Br., pr. August Sept. 414 Br. Kaffee matt. geringer Imsatz. Petroleum ruhig., Standard hte loco 7.80 Br. 770 G4., pr. Närz 7, 65 G., per August - Dezbr. 8. 50 Gd. Wetter: Regen. Mien. 11. Närz. (W. T. B.) Getre idem arkt. Weizen pr. Frühjahr 9.9 G., 9, 97 Br., pr. Hai-Juni 10,10 Ga. 10,15 Br. Roggen pr. Frühjahr S, 18 G4d., S.23 Br., pr. Mai- juni 8.37 Gd. 8, 3 Br. Mais pr Hai-Juni Gd., 6.97 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,59 Gd, 7,55 Br, pr.

Standard white loco pr. Mai 7, I5 Br., pr. Jani 7, 5 2

(V. T. B.)

Fest, 11. März. (W. T. B.) PFroduktenmarkt. Weizen loFeo matt, pr.

9, 4d Gd., 9.50 Br., pr. Herbst 10607 Gd. Hafer pr. Frühjahr 6, 92 Gd., 6. 94 Br.

Früh- 10.09 Br. Hais pr. Nai- Juni 6, 54 Gd.,

loco

kanis rung

42 sh

84.

träge,.

.

April 23 30, 9 Narques Juni 50 59. pr. Mai-Angust 51 30. Pr. April 74. 25, pr. Mai-Angust 74.75, pr. September- Dezember Spiritus ruhig, pr. März 42.00. pr. April 42.75, pr. Nai-Angust 44,25. pr. September-Dezember 45.25. St. Petersburg, 11. Märæ. Pro duktenmarkt. Weizen loco 12,60. Roggen lloco 9,00. loco = . Leinsaat (90 Pu) Newm-Kork, 11 März (VW. T. B.) Wagrenberieht. Baumwolle in New-Vork 102. do. in New- Orleans 107/is. Raff. Petroleum 70/0 Abel Test in New. Vork 87 Gd. rohes Petroleum in New-Vork 73, do. H.

do. in Philadelphia 8 Gd. Pine line Certificates Winterweizen loco 1 D. 8 C. w ,,, D. 614 C. Zucker (Fair refining Muscovades) 5. Rio-) 123.

März 158, pr. Mai 162, pr. Oktober 167. Amsterdam 11 März. Bancazinn 53. Antwerpen, 11. März. Fetrelenmmarkt.

191 bez., 194 Br., pr.

September - Denember 20 Br. Ruhig. Antwerpen, 11. Mär. Getreidemarkt.

behauptet.

che April - Mai · Liefe 67 d.

Liverpool, 11. März Getreidemarkt. billiger. Mehl stetig. Wetter: Schön. GlIasgov, 11. März. Roheisen.

In

Mixed n .

Manchester, 11. Märæ. 12 Water Armitage 65. 12 Water Taylor 7, 20r Water Micholls Sz. 30r Water Clayton 94, 32r Hock Foꝶmnhead 93, 40r Mule Mayoll 93, 40r Medio Wilkinson 1I. Ss 36r Warpeops Qual. Rowland gr 60r Donhle courant Qualität 14, Stetig. Hull, 11. Märæ. Getreidemarkt. grosse Zufnuhren. Wetter: Schön. Paris, 11. März Robzucker S8 ruhig,

(w.

(W. Nr. 3

(W. roduktenmarkt.

pr. Mai-Juni 2 fest pr. März

do. p

(Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss

Schlnasbericht). Hafer ruhig. Gerste behauptet. London, 11. MNäræ. An der Küste angeboten 13 Weizenladungen. Wetter: Ver- änderlich. Havannazucker Vr. 12, 193. Nominell. Liverpool, II Mära. (X. DT. B.) BS nRmRwol e. (Schlussbericht) Umsatz 10 0090 B. davon für Spekulation und Export 2009 B.

(W. JT. B.)

Fremder

loco 45.25 à 45.50. pr. 100 Kilogr. pr. Mürz 53, 309, pr. April 5s, 60, pr. Mära-Juni 53,75. pr. Mai- August 54,50.

Paris, 11. März.

Weigen behauptet, pr. März 23, 00, pr.

Talg

Schmalz (Wileox) 9, 99. do. Fairbanks 10,00, do. Rohe & Brothers 9, 89). Speck 10. Getreidefracht 1.

39 bez. deutsche 625 G.

(W. T. B.)

(W. T. B.) . 1005 G. April 1986 Br., pr. Mai 194 Br., pe. (W. T. B.) solidation Weiren flau. Roggen

Harpen (1 105) 102

rückzahlba Unverändert. Wesel 102

rung /n,

Aiddl. ameri- Aa gust - September · Liefe-

( V. T. B.) Weizen mässiges Geschäft, Mais 1 d.

derkonvent

.

Obligationen und Grundsehuldbriefe.

Bochumer Stahlindustrie 192 G. Bonifazins 102 6. strasse 102 6G.

Essener Stadtobligationen IV. Em. 100 6. 9) bez. 383 B. Friedrich der Grosse 101 6G.

lrückzahlbar zu 110 111 G. Massen 99 bez. zahlbar) 100 bez.

sehen werden kann,

Gas- und Gasflammkohlen lebhaftere Nachfrage bei festen Preisen. Koke etwas anziehend.

Maschinenbau Aktien- Gesellschaft Union 65 B.

West- Versicherungs- Aktien- Bank

(20 0 baar eingezahlt)

Arenberg Bochumer Gussstahl (rückzahlbar zu 103) 1065 6. Bruch-

Con- 995 G. Friedlicher Nachbar

Germania 100 G. 3 rückaahlbar) 102 G. Hnand (rückzahlbar zu bez. Hugo 10905 bez. König Wilhelm 102 G. Krupp Styrum 103 rück- Union Dortmund (110 Wolfsbank und Neu-

Centrum 1025 G.

Concordia 100 G. 101 G. Essener

Aktien - Bierbrauerei

Tremonia 99 bez. r) 108 G. Unser Fritz 100 G.

bez.

Im Kohlengeschäftsé ist wegen der beabsichtigten För-

ion, deren Zustandekommen wohl als zweifellos ange-

eine abwartende Haltung eingetreten. In

umbres warrants 42 sh. 107 d. bis

24. März. 89 29. 32r Warpeops Lees

40r Donble Weston 10, Printers 1666 M/ 0 8 pfa.

T. B.)

Weizen ruhig, unverändert,

1 Weisser Zucker

.

ener alvers Inger. National. Hypotheken- Oredit - gesellsohaft, eingetra- gene Genossensohaft zu Stettin. Ord. Gen. Vers. zu Stettin. Clückauf, Aktien- desellsohaft für Braunkohlen- Verwerthung. Ord. und ausserord. Gen. Vers. zu Lauban. Deutsohe Adison - Gesellsohaft für ange wandte Elektrioität zu Berlin. Ord. Gen. Vers. zu? Berlin. Norddeutsohe Gummi- und Guttaperoha waaren. Fabrik, vormals Fonrobert & Reimann, Aktien- Cesellsohaft in Berlin. Ord. Gen, Vers, zu Berlin. reussisohe Hypotheken- Versioherungs - Aktien- Gesellschaft. Gr. Gen. Vers. zu Berlin.

Aussig · Feplitzer Eisenbahn. Gesollsohaft. Ord. Gen. Vers. zu Teplitz.

3,80 pr. Mai-August 24.49. 49,10. pr. April

jsehi 149.56. pr. Mai-

Wetterberieht vom 12. März 1884, S Uhr Morgens,

Rüböl träge. pr. März 73.75,

Stationen.

BEaronazei Rar O Gr. n. d. Menr an- gytog e rodnuc. in IMihirmotar.

. 1 Suporarpß Metter. in Celgins Bo CG. 40.

Wind.

(V. T. B)

. Aberdeen loco 70, 60,

Christians an Kopenhagen Stockholm Haparanda

per August 67,50. Hafer loco 4,650. Hæunf loco 15.75. Wetter: Frost.

Cerk, Qusens

11 C. fen] 3 B. 65 C. Fother tom..

d, , mr 1 D, 7 G. de, r. Mai 1 D. 115 0. Mais (VUNew)

Eaffee (fair .

Swinemünde

1250 B.

Kohlraps pr. August-September 144 4145. Wetter:

Essen.,

52090 B. 1000 B. Moltke 500 Bk. Helene und Amalia 6600 G. Königin Hlisabeth 3150 B. Ludwig Lothringen 1950 q. u 1100 B. 900 G. Unser Fritz 2400 G. 690 B. Consolidation 84000 6. B. Bergwerks- Gesellschaften: Verein für Bergban 983 G. für Berghau und Hüttenb. 135 6. Gesellschaft 79 G. Aktien · Gesellschaft e Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Louise Fiefbau 44 6. kirchener - Bergwerks- Aktien- Gesellschaft 1183 G.

Bergbau- Aktien. Gesellschaft 97 G. Hibernia und Sbamrock 973 6G. Holland, Berghau- Aktien- Gesellschaft Essener Bergwerksverein 369 6. Magdeburger Gesellschaft 205 G6. Neun -- Essen Pluto, Bergbau-Gesellschaft 65 6G.

g. Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation 95 G. Göln- Müsener Bergwerks- Aktien-Verein 215 d. Dortmunder Union 823 G. Bierbrausrei 80 G. kirchen-Schalker Gas- und Wasserwerk 130 6. Werks- und Hüttenverein 30 . Phönix. Aktien-Gesellschaft ffir

10. März.

in

Ver. Dorstfeld Gewalt 100 G.

700 G. Königsborn

Wilhelmine Victoria 1900 G. b. in 128 RKuxe eingetheilt: Ver. Sälzer u. Neuack 15000 G.

129 G.

Essener

(Cour sberieht, der Börsen-ommission.) A. Ge wer kschaftlich Fetriebene Bergwerke. a. Tiefbau 1300 B. Verein. Carolinenglück 1250 B. Carolus Magnus

Centrum 760 bez. u.

1000 Kuxze

Ver. Hamburg

Ver. Bonifacius 67 6.

NH emel

aufgestellt von Hünster..

eingetheilt: Bommerbänker S00 B. Ver. Constantin d. Gr. 1950 6. General Blumenthal Graf Bismarck 2400 G. Graf 3300 B. Heinrich 330 B.

n ,, . Breslau.

NHullagbmore

. St. Peters bg.

.

Neufahrwasꝝ.

. Karlsruhe.. Wiesbaden. Hünchen .. Chemnitz ..

halb bed. 3 halb bed. d bedeckt / ͤ bedeckt Schnee

wolkig

d M de rk, r-

.

Regen bedeckt i) wolkig bedeckt Nebel bedeckt?) bedeckt wolkenlos Regen bedeckt) bedeckt I) bedeckt bedeckt bedeckt wolkenlos bedeckt

be dM ˖ t . dd O.

8

*

n, enn, 950 B. Langenbrahm 2050 6.

Ringeltanbe 1000 d. Rudolf 1) Seega Victor 2809 6. Wiendahlsbank

I) Nordeuropa Aplerbecker Aktien- Arenberg'sche Aktien- Gesellschaft Bochumer Berg werks-Aktien- Borussia, Bergbau- Bergwerksverein 116 6. CGelsen- Harpener

Skala f Cölner 8 stürmise Sturm, 12

55 B. König Wilhelm, Bergwerks- Aktien-

Skagerrack Bergbau- Gesellschaft 200 6G.

westlich von

Essener Aktien- Kredit-Anstalt 101 G. 4elsen-

Hörder Berg- land und in G

) Vorm. Regen. Anmerkung:

3 schwach,

stilUl wolkig ö

ng mässig. ) Nachts Regen.

) Nachm. Regen.

Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-

güropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Iunerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

ür die Windstärke: 1 leiser Zug. 2 leicht, 4 2 mässig, 5 frisch, 6 stark 7 steif, h. 9 Sturm, 19 starker Sturm, 11 heftiger Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Das Theilminimum, welches gestern Morgen am Kanal lag, ist mit beträchtlicher Abnahme der Tiefe nordost wärts lortgeschritten,

; bis zum während die Haunptdepression noch den britischen Inseln lagert. Bei südlicher meist

schwacher, nur im Ostseegebiete frischen Luftströmung ist über gentraleuropa das Wetter meist trübe, Im nordöstlichen Deutschland liegt dem Normalwerthe, Westen, erheblich über derselben.

im Westen regnerisch. die Temperatur noch unter im übrigen Deutschland, insbesondere im

Im ganzen westlichen Russ. alizien herrscht strenge Käste.

Deuts ehe See warte.

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern-

68. Vorstellung. Die Inngfrau von

Romantische Tragödie in 3 Akten von Duyertüre und Zwischenmusik von G. .

Musik zum Monologe und Marsche des Anfang 64 Uhr. 72. Vorstellung. Das Nacht⸗ Oper in 2 Abtheilungen,

Personen.

Operette in 3 Äkten

h Sonnabend: Schauspielhaus. zählungen.

v. Braun. Musik von

69. Vorstellung. Aida. Verdi. Text von Antonio

Anfang 7 Uhr.

Opernhaus. mann. Donnerstag:

Lustspiel in 4 Akten

Kroll's Theat

Freitag:

Ballet von P.

Taglioni. 9 8. (7

Sach fe⸗Hofmeister, Sr. Hr. Fricke, Hr. Betz.)

Vorstellung. Glück bei

wirkung

Eißler.

Schauspielhaus. 73.

bei den Herren

Deutsches Theater. Donnerstag:

Der Kgich⸗ Freitag: Der Richter von Zalamea.

spiel der Mitglied Zum 6. Male: 4 Akten von Anfang 7 Uhr.

Jictoria- Theater. Donnerstag: 3. 144. M.:

Großes Ausstattungs Ballet von Oscar Blumenthal, Deko⸗

Freitag: Die Afrikar Zum 1. Male:

ration von F. xůtkemeyer.

Leues Friedrich- MNilhelmstädt. Theater. Donnerstag: Zum 50. Male:

von

Residenz - Theater. Direktion Emil Neu—

Die r von R.

EFT.

Concert der Frau Amalie Joachim unter Mit⸗ der Violin⸗Virtuosin Frl. Marianne

Billets à 3 und 210, Entrée à! zu haben im , . Markgrafenstr. 51a.

ach, Lindenberg, Leipzigerstr. 5a. C. Linden 3 und an der Kasse des Etab issements.

EFelle- Alliance- Theater. Donnerstag: Gast⸗

er des

Nur Amerikanisch! Schwank in A. Karl u. Fritz Brentano. (Novität.) r.

Freitag: Nur Amerikanisch! Nalhalla Operetten Iheater. Donnerstag:

Zum 127. Male: Nanon. frei nach einem Lustspiele der

Franz v. Supps. eise.

Unter

Die Afrikareise.

Hoffmanns Er⸗

elegirten Studenten, Benedix.

Sonntag: Letztes

„AM, sind vorher

den Linden 46, Heintze, Unter den

Ausgeführt von 460 Artcis von F. Zell und Rich. Genge, Muslk von

Rich. Gens e.

Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Di— rektion H. Wilken. Donnerstag: Zum 85. Male: Mein Herzensfritz. Posse mit Gesang in 3 Akten von W. Mannstädt und .. Muffk von Steffenz. Gesangstexte von Görs.

Concert-Hanus. Concert des Kgl. N JBiÿ sg Hof⸗Musikdirektors Herrn B ils 60

Familien⸗Jtachrichten.

Ver lobt: Frl. Charlotte v. Bardeleben mit Hrn. Oekonomie⸗ und Spezialkommissar C. v. Heppe

Gassel). Geboren; Ein Sohn: Hrn. Forstmeister Ulrici (Cöln). Eine Tochter: Hrn. Dr. Kiesow (Langfahr). Hrn. Pastor R. Golm (Dabergotz!. Hrn. Premier. Lieutenant und Adjutant Fernando Graf v. Sriola (Ohlau). Gestorben; Hr. Geh. Justizrath und Kreis—⸗ . a. D. Maximilian Francke Lützen).

Wallner ⸗Theaters.

12433

Lage. Auf Antrag eines ingrossirten Gläubigers ist der öffentlich meiftbietende Zwangsverkauf der

Abschrifts⸗ ; Der Zuschlag des Taxats geboten

Realrechte an die Stätte und Ansprüche an die

Kaufgelder sind bei Meidung der Ausschließung

spätestens bis zu dem angesetzten Termine hier an⸗ zumelden und zu begründen.

Lage, 19. März i884. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. (gez. Nieländer. Beglaubigt: A. Burre, Gerichtsschreiber.

[124431 Amtsgericht Hamburg. Auf, Antrag des Commissionairs Melchior Haßkerl ist durch Urtheil des neten Amtsgerichts vom 25. Februar 1884 die von der Commerz⸗ und Discontobank in Hamburg auf Namen von Christian Melchior Haßkerl ausgestellte Drigingl⸗Depositen Quittung vom 25. November 182, Nr. 6147, groß S 4600, für kraftlos erklärt. Hamburg, den 11. März 1884. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung III. Zur Beglaubigung: Rom berg, Pr., Gerichtssecretair.

Christian unterzeich⸗

12265 Die Kreiswundarztstelle des Kreises Hom⸗

Stätte Hasselmann Nr. 164 zu Lage erkannt und

Operette in 3 Akten,

Termin dazu auf Freitag, 25. April 1884, Morgens 19 Uhr, anberaumt, zu welchem Kaufliebhaber hiermit einge⸗

Herren Theaulon und

laden werden. Die Kaufsbedingungen können vler

berg ist in Folge Beförderung des bisherigen In⸗ habers zum Kreisphysikus erledigt und soll wieder besetzt werden. Qualificirte Bewerber wollen uns ihre deshalbigen Gesuche nebst den nöthigen Zeug⸗ nissen und einem kurz gefaßten Lebenslauf innerhalb 6 Wochen einreichen. Cassel, den 16. März 1884. Königliche Regierung. Abthellung des Innern. K ü hne.

k

Wochen vor dem Termine in der Gerichtsschreiberei

. 33

k. 8 5

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

9 Nas Ahonnement beträgt 4 MS 50 * für das Nierteljahr.

ö

1 .

Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellung au;

für Berlin außer den Post-Anstalten auch dir Ezpt-⸗

dition: 8sW. Wilhelmstraße Nr. 82.

*

den 13. März, Abends.

1884.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— nädigst geruht: ; . ; ö. Präsidenten des Reichs bank⸗Direktoriums, Wirklichen Geheimen Rath von Dechend, und dem Reichsbank⸗Direktor, Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath von Rotth. die , , ,. jur Anlegung der ihnen verliehenen Kaiserlich russischen . en ; Insignien zu ertheilen, und zwar Ersterem: des er, e. Bib erster Klasse, Letzterem: des St. Stanislaus-Orden zweiter Klasse mit dem Stern.

Deutsches Reich.

Dem Kaiserlichen Konsul Heinrich Daehnhardt in gissabsn 6 . Grund des Gesetzes vom 4. Ma; n . seinen Amtsbezirk die allgemeine Ermächtigung ertheilt wor en, bürgerlich gültige Eheschließungen von , , ., 4. zunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle der— selben zu beurkunden.

i i it de üngli den 9. April

In Danzig wird mit der ursprünglich auf il

d. Sen e n ns Ce T mn frre hr ä n fen, see l. fung bereits am 7. dess. Mts. begonnen werden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Schlossermeister Christian Jung zu Homburg v. d. Sir , 'in, eines Königlichen Hof⸗Schlossermeisters zu verleihen.

Berlin, den 13. März 1884.

Ihre Durchlauchten die Prinzessin Moritz von Sa ö urg nebst Prinzessin Tochter Elisaheth sind gestern Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Dem Thierarzt Otto Regenbogen zu Neumarkt ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarzt⸗ stelle des Kreises Neumarkt definitiv verliehen worden.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Reichskanzler e. Präsident des Staats-Ministeriums, Fürst von Bismarck, aus Friedrichsruhe.

61. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten . i . 14. März 1884, Vormittags 10 Uhr.

Tagesordnung: .

Verlesung der Interpellation des Abg. Zelle, , die tumultugrischen Vorgänge in Neustettin am 8. und 9. März d. J. Dritte Berathung des Entwurfs einer Landgüterordnung für die Provinz Schlesien. Dritte Be⸗ rathung des Gesetzentwurss, betreffend die weitere Herst lung von Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung für Rechnung des Staates, die Betheiligung des Staates bei dem Bau einer Eisenbahn von Heide nach der Landesgrenze bei Ribe, sowie die Beschaffung von Mitteln für die Vervollständigung und bessere Ausrüstung des Staatseisenbahnnetzes. Dritte Be—⸗ rathung des Gesetzentwurfs, betreffend Abänderungen des Pensionsgesetzes vom 27. März 1872.

————

Bekanntmachungen ; auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

äß 8. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefähr⸗

licher ö der Soʒialdemokratie vom 21. Oktober

1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ,,

nachstehend bezeichnete nicht periodische. .

ID Arbeiter⸗Marsch (Melodie des dänischen Sozia en⸗

Marsches), beginnend: „Schon dämmert in der Ferne

das Morgenroth“, ohne Angabe des Verfassers 2 .

Ein Flugblatt, enthaltend auf der Vorder seite: 9.

beiterlied (Weise: „Schleswig⸗-Holstein . . h

eigene Weise),, anfangend: „Bet' und arbeit'!“ unter⸗

i Herwegh, J. ö

, A ö Reveille ( Weise;, „Heil Dir

im Siegerkranz“ ꝛc.), beginnend: lrbeiter, all. nn, ,

unterzeichnet Ein braunschweiger Arbeiter. Druck un Verlag von W. Bracke jr. in Braunschweig;

f z ter⸗ Grund des 5§. 11 des gedachten Gesetzes durch die un . ue, Ball elf hoff! verboten worden sind. Dässeldorf, den 6. März 18684. . Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Roon.

Bekanntmachung.

i i i insbesondere von un⸗ Da die Anzeige der Geburt von Kindern, inẽbeson 1 ehelichen Kindern, von den nach 5. 14 des Gesetzes vom 9. 361 1874 ebenfalls dazu verpflichteten Hebammen noch immer in einze 39 Fällen unterlassen oder in ungenauer Weise ausgeführt oh dg , die Letzteren wiederholt a aufmerksam gemacht. daß sie in. lichen Geburten nächst dem Vater des Kindes zur Anzeige verysli ö sind, daß aber bei unehelichen Geburten, bei welchen sie zugegen g wefen sind, ihnen vor , die 4 . 2 . Standesbeamten obliegt. Die Hebammen haben Anzei 8 Stand ce bea tten, deren Unterlassung die gesetzliche Strafe ich 4 ziehen würde, mündlich zu erstatten und sich dabei der größten nauigkeit in den zu michenden Angaben zu befleißigen. Berlin, den 10. März 1884. . Königliches Polizel⸗Präsidium. In Vertretung: Friedheim.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

reußen. Berlin, 13. März. Se Majestät der ai! 23 König nahni gn Reer den Vortra des ve kabinets entgegen und machten dann eine längece Spazier⸗ fahrt. y ö. fingen Se. Majestät den Reichskanzler Fürsten von Him n n ließen Sich von dem Kriegs-Minister und

dem Chef des Militärkabinets Vortrag halten. 4

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfing 6 den Besuch der Prinzessin Moritz von Sachsen⸗ Altenburg nebst Tochter.

Der Bundesrath trat heute zu einer Plenar— sitzung zusammen.

. ö ö.

Der Schlußbericht über die gestrig (

des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage.

der heutigen (4) Sitzung des Reichstages, welcher . eic, n Fürst von Bismarck, die Staats Minister von Boetticher, von Scholz und Bronsart von Schellendorff sowie zahlreiche andere Bevollmächtigte zum Bunderath nebst Kommissarien desselben beiwohnten, . an erster Stelle auf der Tagesordnung: die Berathung des Antrags der Abgg. Mayer (Württemberg) und Genossen wegen Sistirung des gegen das Mitglied des Reichstages Köhl, bei dem Amtsgericht J zu Würzburg schwebenden Strafverfahrens.

Bevor das Haus in die Tagesordnung eintrat, ergff der Reichskanzler Fürst von Bismarck das Wort, um ö Gründe klar zu legen, die ihn bewogen haben, die Resolution es amerikanischen Reprasentantenhauses dem Reichstage a ur zustellen. (Wir werden diese Rede morgen im Wortlau bringen.) . . .

Nach der im Reichs⸗-Eisenbahnamt aufgestenten, in der . Beilage veröffentlichten Nachweisung über die im Monat Jan ugr d. J. auf deutschen ö schließlich der bayerischen) beförderten Züge und ., Verspätungen wurden auf 44 größeren Bahnen bezie hungs⸗ weise Bahnkomplexen mit einer Gesammtbetriebslänge 3 30 626,55 km befördert an fahrplanmäßigen Zügen: ., Courier⸗ und Schnellzüge, 104 800 Personenzüge, 59 961 gemisch e Züge und 102 181 Güterzüge; an 3 , 1544 Courier⸗ Schnell, Personen⸗ und gemischte Züge un 23 447 Guter⸗ Materialien⸗ und Arbeitszüge, Im Ganzen wurden 694 626 102 Achskilometer bewegt, von . 197 989 360 Achskilometer auf die fahrplanmäßigen Züge . Personenbeförderung entfallen. Es verspaäteten von ö 17S 033 fahrplanmäßigen Courier⸗ Schnell- Personen⸗ ur gemischten rin im Ganzen 1167 oder O66 pCt., 6e 104 pCt. in demselben Monat des Vorjahres, und 1,B78 at iin Vormonat). Von diesen Ver spätungen wurden jedoch durch das Abwarten verspäteter Anschlußzüge hervorgerufen, so daß den aufgeführten Bahnen nur 776. i n (S G44 pCt.) zur Last fallen (gegen 1602 pCt. im Vormonat). In demselben Monat des Vorjahres verspäteten auf den eigenen Strecken der in Vergleich zu ziehenden Bahnen von 164 530 beförderten fahrplanmäßigen Zügen nit Personen⸗ beförderung 965, oder 0,59 pCt., mithin E,15 pCt, mehr, In Folge der Verspätungen wurden 489 Anschlüsse ver amt (Chen 557 in demselben Monat des Vorjahres und 1290 im Vor⸗

Sitzung

vorgenommen, so kommen in erster Reihe; die Dortmund⸗ Co n , Eisenbahn 1. a g, n lh, . 1 Verspätung) mit 1,00, die Eutin⸗Lübecker Eisenbahn 26 schluß⸗Versumniß auf 1 Verspätung) mit L900, ö. Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn (2 Anschluß⸗Vers 2 e auf 2 Verspätungen) mit 1,00, und die Berlin-Ham . Eisenbahn (2 Anschluß⸗Versaumnisse auf , ,. , 1,00, während die Oberschlesische Eisenbahn G6 Anschluß⸗ * aum nffe auf 40 Verspätungen) mit 6.67, die 1 . gischen Staatseisenbahnen (3 n n n,, y. ö Verspätungen) mit 8, 00, und die Braunschweigische 3 . (2 Anschluß⸗Versäumnisse auf 29 Verspätungen) . ) die letzten Stellen einnehmen und auf 10 Eisenbahnen 9 er⸗ spätungen ohne Anschluß⸗Versäumnisse und auf 10 isen⸗ bahnen weder Verspätungen noch Anschluß⸗Versäumnisse vor⸗ gekommen sind.

Der Chef der Admiralität, General-Lieutenant von Caprivi, hat sich nach Kiel begeben.

Stettin, 12. März. Die heutige zweite Sitzung des 10. 3 Provinzial-Landtages, e . 1 Uhr eröffnet wurde, begann mit der Neuwahl von * gliedern und 4 Stellvertretern sowie des i , 7 Vorsitzenden des Provinzialausschusses sür die in Fo 33 e ablaufes Ausscheidenden. Es wurden wiedergewählt: 1) 2 Mitglieder: Landrath Graf Behr⸗ Behrenhof in n, Bürgermeister Tamms ⸗Stralsund, Justiz⸗Rath e * Greifswald, Ober. Lan des gerichs. I ssefsot 4. D., Ni . besitzer Mühlenbeck auf Gr. Wachlin, dite n, . on Blankenburg-Kaltenhagen, Landrath Graf Königsdorff⸗ ber, melsb Y) als Stell vertreter; Rittergutsbesitzer von F am ,, meister Miethe⸗Pyritz, Rittergutsbef von der 6 ; Fe, Stell vertreter des Vorsitzenden des Pro n schusses der Ober-Landesgerichts⸗-Assessor a. D.;, Rittergu . itz ö Mühlenbeck auf Gr. Wachlin, welche sämmtlich die auf . fallene Wahl annahmen. Nachdem der Landtag von den seit dem vorigen Provinzial-Lanbtage stattgehabten , , ,. Chausseehäuser und Pertinenzien zu Fritzow 2 1 ö z Kenntniß genommen, wurden als Mitglieder der 8 er⸗ . Kommission pro 1884/86 und zwar: 1) für die 5. 6 erie⸗ Brigade: a. als Mitglied Hr. von Lettow⸗ Vorbeck auf 69 b. als Stellvertreter: 4. Senator Bindemann zu Bar h, S. Domänenpächter Langemack-Arenshagen, 2 für die , 2 fanterie⸗Brigade: a. als Mitglied Rittergutsbesitzer , n. Osten zu Lübgust, b. als Stellvertreter: 4 Hr. . * auf Gr. Lottin, 5. Hr. von Belling auf Bial gewäh ö ; ö. ñ Mitglied der Kommission für die Angelegenheiten der ö en⸗ bank für die Provinzen P'eommern und Schleswig-Ho s 9 der Bürgermeister Giesebrecht zu Stettin. e, , ; Erledigung e,. . 5 , , 3 ü lich kein besonderes Intere zoten, . ö nachgesuchten Decharge, bewilligte der dandtag auf die Petition des Vorstandes der vaterländischen Frauen Vereine in der Provinz Pommern die Ueberweisung eines Kapitals an den Pommerschen Provinzialverband der ge⸗ dachten Vereine in Höhe von 5000 S6, und, gewährte guf den Antrag des Vorstandes des Vereins zur ö. kämpfung der Vagabondage behufs Gründung einer ö 3 beiterkolonie durch Ankauf des zum Gute . . hof gehörigen Vorwerks. Meierei im Kreise Schievel⸗ bein ein unverzinsliches, hypothekarisch einzutragen des, nach Ermessen des Provinzial-Landtages kündbares . 60 906 S6 aus den bereiten Mitteln der Provinz, in . * einstimmung mit dem nt eg . un ommission, ohne jegliche Diskussion. . .

ö 3a , dem t noch einige NRechnungssochen ihre . ledigung gefunden, lehnte der Landtag die Mehrforderung ö. Generalkommandos für die Unterhaltung des , ,, os in Ueckermünde ab. Sodann wurde die Sitzung um 4 hr ge⸗ schlossen und der Beginn der nächsten Sitzung auf Donnerstag, den 13. März, um 1 Uhr anberaumt.

iel, 12. März. (W. T. B). Se, Königliche go pkt der Prinz Wilhelm fuhr auf der e, . Blücher“ heute Nachmittag von Friedrichs ort . ö Werft, besichtigte daselbst die Marineanlagen r, . Ausrüstung befindlichen Ausfalls⸗Korvetten und. . g 4 Uhr nach dem Schlosse in Kiel zurück. Um 6 Uhr finde Dinct im fz rl. tg) Se gaiserlighe a Königliche Hoheit der Kronprinz f ,, gie Uhr hier eingetroffen und von Sr. 26 . e, dem Prinzen Wilhelm sowie den Spitzen der 22 . dem Bahnhofe empfangen worden. Auf dem 46 . zum Schlosse wurde Se. Kaiserliche . ö 22 gedrängten Menschenmenge, in den di. h . , Straßen jubelnd begrüßt. Die Mannschaften der Garni

nen n, Mittags. (W. T. B.) Se. 2 und Königliche Hoheit der Kronprinz und 85 Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm begaben Si

th. Wird eine Gruppirung der Sisenbahnen nach den n, eie ranfl id mmi entfallenden Zugverspätun⸗

heute Vormittag um 11 Uhr auf dem Dampfer „Notus“