1884 / 64 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

*

Petroleam. affinirtes Standard white) per 100 kg mit Eass in Posten v. 090 (tr. Termine —. Gekündigt Gtr. Loeo per diesen Nonat. per März April uud per April- Mai —, per Mai- Juni per Sept. Oktober

Spiritus per 100 Liter, à 100,9 10 900 0.. Termine wenig Terändert. Gekündigt iter. Loco mi Fass per diesen Nonat und per Närz April C75 Ugm., per April-Mai 47,7 - 47.6 47.7 bez., per Nai-Juni 48-47. 9- 48 bez., per Juni-Juli 48,7 48,6 48.7 bez., per Juli August 49.6 bez., per August - Septhr. 50. 1-49, 9—- 50 bez.

Spiritus per 100 Liter à 1000 10 O00 o loco ohne Fasg 47,5 bez.

Weirenmehl No. 00 26.5) 24 50, No. 0 24.50 23.00, No. 0 n. 1 22, 06 20.00. Roggenmehl No 0 22, 25 20,25. No. O u. 1 2000 17.75 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken tiber Notiz bez.

Stettin, 12. Närz. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen niedriger, loco 165 - 181, r. April Mai 179.50, pr. Sente mber. Oktober 186,00. Roggen flau, loco 35.00 - 142,00, pr. April. ai 140.50, pr. September GQktober 145.50. Eüböl flan, pr. April. Mai br. September-Oktober 5800. Spiritus flan, loco 47,00, pr. März 47 09, pr. April- Hai 47,40, per Juni-Juli 48,09. Petroleum I0co 8,40.

Posen, 12. März. (W. T. B)

Spiritus loco ohne Fass 46.3). pr. März 46.30. pr April- Mai 46.50, pr. Juni 47, S', pr. Juli 48, 45, Gekündigt 5000 Täter. Neiechend.

KBreslan, 13. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. I00 Liter 100 oW per Mär 46.50, do. pr. April. Nai 47, 0, do. pr. Angust-September 49.00. Weizen pr. März 186. Roggen pr. Mär 147,50, do. pr. April- Hai 147,50, do. Mai-Juni 149,09. Rübòöl Joco Mär; 62, C0), do. pr. April- Mai 61 09, do. pr. September-Oktober 59, 00. Zink: Fest.

nn verändert, hr. Marz 158, pr. Mai 161, pr. Oktober 166. Rübòl

loco 39. per Nai 37, pr. Herbst 353. per 10 0000 nach Tralles (O) Liter a 100, frei hier ins Haus Amsterdam, 12 Mär (W. T. B.) geliefert, waren auf hiesigem Platze

Bancazinn 533. am 7. März 1884 M 47.7 Antwerpen, 12. Mirz (. T. B.) 1 6 7

FEetrelenmmarkt. (Schlussbericht) Raftinirtes, Type weiss 16.

loco 1985 bez., 193 Br, pe April 196 Br., pr. Nai 19 Br., pr. 1 September Dezember 30 Br. Ruhig.

12. 2 London, 12. Närz. 1 13. . 91 An der Küste angeboten 9 Weizgenladungen. Wetter: Schön. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Havannazucker Nr. 12, 195. Nominell London, 12. März. (R. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 36 Ol0, Gerste 2500, Hafer 37 020 Arts. Sämmtliche Getreidearten träge, unverändert, angekommene Weizenladungen williger Liverpool, 17. März (w. Baumwolle. (Schlussbericht) Uuizatz 12000 F. davon für Spekulation und Export 26069 B. Unverändert. Middl. ameri- kanische August- September- Lieferung 65 /s d. Leith, 12. März. (w. T. B.) Getreidemarkt. Preise für Weizen und Aehl eher billiger, andere Artikel unverändert. .

GlIlasgom, 12. März. Roheisen. Mixed numbres warränts 42 sh. 103 d. Faris, 12. März (w. T. B.)

Rohzucker 880 ruhig, loco 45 25 à 4550. Veisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 53, 30, br. April 55, 60, pr. März. Juni 33,75, pr. Mai- August 54,50.

Earis, 12. März. (V. T. B.) Produktenmarkt, Weizen ruhig, Abril 23,30, pr. Mai- Juni 23, 80

KRKerlin, 13. Marz. Die Marktpreise de Kartoffel. Spiritus

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und Werter. in o Gelsian

ohne Fass.

* * * n

Wetterbericht vom 13. März 1884, 8 Uhr Morgens,. 8 aut 3 9. O Gr. n. MH. Stationen. nen , . Millimstor.

Temperatar .

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. Wind. ö. . j. . ö. Jas Tbomermenm betrãgt 4 50 6 wolkenlos 2 . ] für das Vierteljahr.

bedeckt 4 AInsertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 80 .

MullaghRᷓmore Aberdeen Christians und Kopenhagen

Stockholm Schnee 1 ; * . Haparanda wolkenlos —6

St. Petersbg. 3 halb bed. —10 Cork, Queen / k SSW 7 hedeckt 10

SS 4 leiter) 16 88MW 2 neiter h

S W 1 wolkenlos

dition: 8. Wilhelmstraße Rr. 32.

16

den 14. März, Abends.

w

. 1884. Berlin, Freitag,

pr. März 23, 10,

J Jar pr. Mai- August 24,49. Hamburg;

WSW

Wetter: Trübe. Töln, 12. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger

19,00, pr. März 17, 65, pr. Mai 18.05,

hiesiger 14,50, pr. März 13,90.

Hafer loco 14,00. Rübäl loco 34,00,

30,20.

Bremen, 12 März (WV. T. B) Petroleum (Schlussheriehth ruhig.

7, 55, pr. April 7.55, pr. Nai 7, 5, pr. Juni

zember 8, 15. Alles Brief. Hamhburs, 12. Märæ. Getreidemarkt.

ruhig, pr. April- Mai

.

13, 00 Br.. 172, 00

pr. Juli 18,25. pr. Mai 14.20, pr. Jusi 14.46. ber Nai 31, Sp, pr. Oktober

Weizen loco unverändert, auf Termine

7 Marques träge, pr.

pr. April 74.00, pr. Mai- An

loco 18, 50, fremder

Roggen loco

white loco

Standard . August · De-

2

Eipe line Certificates 5, pr.

pr. April! D. 106 CG. do D. 62 C. Zucker Rio) 124.

Gd., pr Brothers g, 89. Speck 160

Mai- Juni

März 48,75, pr. April Juni 5 39. pr. Mai- August 51.10.

Spiritus weichend, pr. März 41,25, 3.0 pr. September - Dezember 44.75. Rew- Kork, 12 März. (W. Pp. B.) Wagarenbericht. Baumwosie in New. Tork 103, do. in Ne- Orleans 107/is. Raff. Petroleum 7e Abel Test in New-Vork 85 Gd., do. in Philadelphia 83 Gd. 1616. Winterweizen loco 1 D. 9 . .

(Fair resining Muscovades) 53. Raffee (fair Schmal ( Vilcox) 9, G5. do. Fairhanks 10,00, do. Rohe &

49,25. Rüböl ruhig, pr. März 753,76, gust 74.50, pr. September-Dezember

Dr. April 41.75, pr. Nai-Aungust Paris

Nünchen rohes Petroleum in New-Vork 783. do. Mehl 3 D. 65 0. Rother März 1 D. 83 C. do. pr. Nai 1 D. 129 0. NHais ( ew)

Berlin. Wien. Breslan

Swinemũnde Neu fahr was. Memel

NHünster Karlsruhe.. Wiesbaden

Chemnitz:.

Ile d. Mi Triest

2 WNW 2.

bedeckt?) bedeckt?) bedeckt ) halb bed. wolkenlos halb bed. wolkenl. 5) SW bedeckt WSW Regen V 3 halb bed. s) ill bedeckt 5 Regen

wolkenlos

; 880 8 Ss w s w Nm

6 3 bedeckt 5 3 )

Se. Majestät der König haben Allergnãdigst ger ut: dem Eisenbahn-Stationsvorsteher 1. Klasse Fes ser Lüneburg den Rothen Adler-Orden vierter enn, ie e de ge dhe fta nenien 9 ag ö ö e 364 hig i Kronen⸗Orden zweiter Klasse n 1 hen ren enen, z. D. Freiherrn von Normann, . if en mn en en. des 2. ö (Schlei st e nnn rn, Elsässischen Landwehr-Regiments Nr,. kid ein feng Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem katho is öschulle iegni ber des Königlichen Seifert zu Liegnitz den Adler der Inha , , s von Hohenzollern; sowie dem Priva f gazin⸗ , . . zu Straßburg i. E. die Rettungs⸗

Alvensleben auf Wittenmoor bei Vinzelberg in der 2 , nn s ge er den , , chwartz zu Hessen im Herzog—⸗

Braunschweig, ; ; e , , ge, g. He e, den , n üsen Botho zu Stolberg-Roßla in den . Oscar von Dolega⸗Kozierowski zu St.

Dentsches Reich.

In Hamburg wird am 20. d. M. mit einer See— steuermanns-Prüfung begonnen werden.

Bekanntmachung.

ießli ändung ür Lombard⸗Darlehne gegen ausschließliche Verpfän von D n, n, des Reichs oder eines deutschen Staats beträgt der Zinsfuß bis auf Weiteres ein halbes Pro— zent über dem i ,,,, i 12. Mär ; . . Rear an Hirektorium.

166 ill Nebel 16 Medaille am Bande zu verleihen. fr Getreidefracht I. w . 175 60 Br., 174,00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine

ge 1) Seegang mässig. ) Nachts ruhig., pr. April-NKai 132,0, Br., 13160 G., pr. Mai- Juni Eisenbahn- Einnahmen. h Grobe See. ) Nachm., Nachts Regen. 6) Nachts Regen. 132400 Br., 131.00 G4. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl Meoklenhurgis ohe Friedrioh-Franz- Eisenbann. Anmerkung: Die Stationen Sind in 4 Gruppen geordnet. flau, loco 61,50, pr. Mai 62.660 Spiritus still. pr. März 386 357 603 S (4 30 287 M), bis ult. I) Nordeuropa, ) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Er,, pr. April. Nai 39 Br., pr. Mai-Juni 39 Br., pr. August Sept. (— G51 133 h. europa südlich dieser Zone. 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe 415 Br. Kaffee matt. wenig Umsatz. Petroleum zgtill, Standard ist die Richtung von West nach Ost eingehalten white loco 7.80 Br. 770 Ed., pr. März 7,55 G., per August ·Dezbr. 20. März. 8kala für die Windstärke: 12 leiser Zug. 2 2 leicht, 8.30 Gd. Wetter: Regen. ? ö 3 schwach, 4 - mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif, Wien, 12. Närz. [w. T. B.) 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9. 87 G., 9, 92 Br. Sturm, 12 Orkan. . Mai-cJuni 10,05 Gd., 10,10 Br. Roggen pr. Frühjahr S8. 15 Gd. Uebersicht der Witternng. 8.29 Br, pr. Mai-duni S8, 7 Gd, 8 323 B.- Mais pr Mai-Juni eber Mitteleuropa hat der Luftdruck erheblich zugenommen, 6.45 Gd., 6.47 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,50 Gd., 7, 55 Br, pr. während das Depressionsgebiet noch westlich von den britischen Mai- Juni 7.58 G4, 7.63 Br. Inseln liegt. Ueber Westdeutschland ist wieder heiteres trockenes, Fest, 12. Mürz. (W. T. B.) , ruhiges Wetter eingetreten,. dagegen in Ostdeutschland ist unter Produktenmarkt. Weizen loco matt. pr. Früh- Finfluss einer Furche relativ nicdrigen Luftdrucks die Witternng jahr 9, d6 G4., 9.48 Br., pr. Herbst 1004 6d., 10065 Br. trübe und regnerisch bei mässigen bis starken südlichen bis west-. Hafer pr. Frühjahr 6, 92 Gd., 6.5 Er, Nais pr. Mai- Juni 6, 54 Gd., lichen Winden. Ueber Nordosteuropa ist es erheblich wärmer 6,55 Br. Kohlraps pr. August-September 146 à 143. geworden, auch über Britannien ist die Temperatur gestiegen, Amsterdam, 12. März. (V. T. B.) dagegen über Westdeutschland und Ungarn hat Abkühlung statt- Getreide markt. Schlussbericht.)

Weizen auf Termine gefunden. niedriger. pr. November 256. Roggen loco niedriger. auf Termine

Georgsberg bei Ratzeburg, ; ̃ jor im Königs⸗ r⸗Regiment (2. Westpreußischen) ö. . , n ,, , bee des X. Armee Cor s, Ernst von Mitzlaff, . den . Rafael von Uslar auf Haus Reth—⸗ mar bei Sehnde, den Ober⸗Regierungs⸗Rath Merseburg, den Oberst à la suite des

von Dechend. Koch.

Regen. ) Regenerisch.

Im Februar er. Februar er. 755 097 MS

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg-Schwe— rin, Hoheit, 1 Erbprinzen Leopold von Anhalt, Hohei * . ir n befleer Wolfgang Freiherrn J Tautenburg auf Doben bei Rosengarten in Ost—⸗ reußen, . den hie e stabesiter Robert. Sigismund Ulrich von Kalckstein auf Rauttersfelde bei Gerdauen, . ö den Rittergutsbesitzer Georg Burggrafen und zrafen 3 Dohna auf Wundlacken bei Kalgen in ft, , den Major im Kriege⸗Ministerium Hans von Gott rn den Kammerherrn, Legations-Rath und außerordent . Gesandten und bevollmächtigten Minister am m ch o uierländischen Hofe Friedrich Johann von Alvens⸗ irkung en . : c b sin sister und Escadron-Chef im

Königreich Preußen.

Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht: ‚. sidor Blum— dem Galanterie⸗ und Lederwaarenhändler 8 . Commandeur des Herzoglich Braunschweigischen reich zu Berlin das Prädikat eines Hoflieferanten hoch ,, Nr. I7, Carl Kuhlwein von derselben zu verleihen.. . Kaih hon, des 2. Hannoverischen . den Oberst-Lieutenant und Eommandeur des 2 H Berlin, den 14. März 1884.

Regiments Nr. 141, Adolf Freiherrn von ; . Ihre Durchlauchten die Prinzessin e . tmann 4. D. Christoph Sachsen⸗-⸗Altenburg nebst Prinzessin Tochter ber, in n haben heute Mittag Berlin wieder verlassen.

Kemer nz vergammh'angen. Greppiner Werke. Ord. Hen. Vers. zu Berlin. Chemisohe Fabrik Oranienburg, Aktien Gesellschaft. Ord. Gen. - Vers. zu Berlin. Weissbier· Aktion. Braueroi, Vorm. H. A. Bolle. Ord. Gen -Vers. zu Berlin.

Meohanisohe Weberei zu Linden. zu Hannover.

Dis oonto- desellsohaft in Berlin. Berlin.

Berliner Ciochorien - Fabrik, Aktien - Gesellsohaft, orm. H. L. Voigt. Ord Gen. Vers. 2zu Berlin. Banque d'Alsaoë et de Lorraine. Ord. Gen. Vers. n Strassburg. Berlin · Neuendorfer Aktien- Spinnerei. Ord. Gen. Vers. zu Berlin.

Privat- Bank zu Gotha. Ord. Gen. Vers. zu G

Georg von Goldbeck zu

2. Garde⸗Dragoner⸗Negiments J

Ord. Gen. Vers.

Ord. Gen. Vers. zu

Freiherrn von dem

Bussche-Hünnefeld auf Schloß Hünnefeld bei Bohmte, 6 ier Reserve des 1. Brandenburgischen

2 , gl. 2, Kann ecjunker und Erbdrosten

von Gandersheim, August Adolf von Rheden auf

inisterium der geist lichen, Unterrichts- und Kani er nn er, gt en zehn er.

Brandenburgischen otha.

Deutsche Seewarte.

Theater.

Königliche Schauspiele. haus. 69. Vorstellung. von G. Verdi.

Ballet von P. Taglioni. Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Hr. Fricke, Hr. Betz.) Anfang 7 Ühr.

Schauspielhaus. 7s3z. Vorstellung.

Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 70. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Merimée von Henry Meilhas und Ludovis Halsvy. Tanz von P. Taglioni. Gastrolle, Frl.

Musik von Georges Bizet. (Carmen: Frl. Tagliana, als letzte Pollack. Hr. Ernst, Hr. Krolov.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 74. Vorstellung. Heller. than. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. fang 7 Uhr. .

Deutsches Theater. Freitag: Der Richter

von Zalamea. Sonnabend: Romeo und Julia. Die nächste Aufführung von

findet Montag, den 17, statt.

Nallner- ITkeater. Freitag: Zum 7. Male Rofen. j

Victoria- Theater. Freitag: Z. 145. Male: Exrelsior. Großes Ausstattungs⸗ Ballet von Manjotti. Text von Szcar Blumenthal, Deko⸗

6 von F. Lütkemeher. Ausgeführt bon 436 ersonen.

Venues Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Freitag: Zum 51. Male: Die Afrikareise. Operette in 3 Akten von Franz v. Supps.

Sonnabend: Zum 1. Male: Hoffmanns Er⸗ zäühlungen.

Residenz - Theater. Direktion Emil Neu⸗ mann., Freitag; Die relegirten Studenten, Luftspiel in 4 Akten von R. Benedir.

Sonnabend: Der Herr Minister. Lustspiel in 5 Akten von J. Glarétie.

Kroll's Theater.

Sonntag: Letztes Concert der Frau Amalie Joachim unter Mit⸗ wirkung der Violin Virtuoffn Frl. Marianne Eißler und der Pianistin Frl. Bruno.

Billets à 3 und 2 6, Entre? A1 Ae, sind vorher zu, haben im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a. bet, den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50a., G. Heintze, Unter den

Freitag: Opern⸗ Aida. Opet in 4 Akten Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Erl. Riegler als Gast, Krolop, Hr. Niemann,

aus. . Glück bei Frauen,. Lustspiel in 4 Akten von G. von Moser.

haus. Roderich Lustspiel in 4 Akten von Franz von Schön⸗

An⸗

Anf. 63 Uhr. „Der Probepfeil!

: beth Karsten O diese Mädchen. Schwank in 4 Akten von Julius

Belle- Iliance- Theater. Freitag:

spiel der Mitglieder des Zum 7. Male: 4 Akten von A. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Nur Amerikanisch!

Nalhalla-peretten- Theater- Zum 128. Male: Nanon. frei nach einem Lustspiele der

Fre ita

Rich. Gense. Central- Theater. rektion H. Wilken. Mein Herzensfritz. von W. Mannstädt und 6. Gesangstexte von Görs.

Alte Jakobstr. 30. D Freitag: Zum

Concert- aus. Concert des Kg Hof ⸗Musikdirektors Herrn

1 Bilso

Gast⸗ Wallner ⸗Theaters. Nur Amerikanisch! Schwank in Karl u. Fritz Brentano. (Novität.)

Operette in 3 Akten, ; c . r Herren Thegulon und d'Artois von F. Zell und Rich. Genée, Mustk von

Fr 1 86. Male: Posse mit Gesang in 3 Akten Mustk von Steffenz.

des stehenden Heeres oder gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 St. G. B.

laden. . i selben auf Grund der nach §. 472 der Strafproze

j. ungen verurtheilt werden. Durch vom 26. Januar er. St.⸗G.⸗B. und 8.

nichtig sind. Posen, den 8. Februar 1834. liche Staatsanwaltschaft.

geboren, mosaisch, werden beschuldigt als Wehrpflich— tige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflie ztigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten zu haben,. Vergehen Dieselben werden auf den 23. April 1884, Vormittags 8 Uhr, vor die Strafkammer bei dem Königlichen g: Amtsgerichte zu Schrimm zur Hauptverhandlung ge—

Bei unentschuldigtem Ausbfeiben werden die⸗

d s. Löwe aus Cronberg über die Hintere ordnung von den Königlichen Landrathsämtern Kosten,

Rawitsch, Schrimm und Thorn über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatfachen ausgestellten Erklä⸗ Beschluß der IV. Strafkammer des Königlichen Landgerichts hier ist auf Grund des 5§. I40 des 326 Str.⸗-Pr. Ord. das im Deut- schen Reiche befindliche Vermögen der Angeklagten mit Beschlag belegt worden, was hiermit mit dem Bemerken öffentlich bekannt gemacht wird, daß Ver⸗ fügungen über dasselbe der Staatskasse gegenüber

König⸗

Familien: achrichten.

(Parkentin in Meckl. = Stolpy).

mit, Frl. Anna Freiin v. Buttlar⸗Ziegenberg Stiedenrode). Hr. Seconde · Lieutenant Stto Graf v. d. Schulenburg mit Frl. Louise Freiin Schilling v. Canstadt Ganlsruhe). Geßoren:; Ein Sohn: Hrn. Hr! med. Schönke

(Posen). Hrn. General ⸗Major und Brigade⸗ Commandeur v. Heydebreck (Stettin). Hr. Pr. Matthias Mutzenbecher (Hamburg). Hrn. pr. Damus (Danzig).

Steckbriefe und untersuchungs Sachen. 7501] Ladung. I) Der Jakob Kaspromski, zuletzt wohnhaft in Schrimm, am 11. Juli 1858 in Wyrzeka, Kreis Kosten, gehoren, katholisch, Y der Johann Wisniewski, zuletzt wohnhaft in Pokrzyw⸗ nica, Kreis Schrimm, am 15. Juni 1854 in Bielewo, Kreis Kosten, geboren, katholisch, 3) der Johann Dembezynski, zuletzt wohnhaft in Schrimm, am 8. Februar 1860 in Grabia, Kreis Thorn, geboren, katholisch, 4 der Clemens Koyankiewiez zuletzt wohnhaft in Kurnik, am 15. November 1860 in Kurnik geboren, 5) der Martin Walecki, zuletzt wohnhaft in Szezodrochowo, Kreis Schrimm, am 7. November 1866 in Golg, Kreis Kröben, geboren, katholisch, 6) der Anton Skrzypezak, zuletzt wohn« haft in Lipowko, Kreis Schrimm, am 26. Mai 1846 in Grabonog, Kreis Kröben, geboren, katholisch, 7) der Louis Kroener, zuletzt wohnhaft in Schrimm,

Linden 3 und an der Kaffe des Etablisfements.

Verlobt: Frl. Jenny Bossart mit Hrn. Bank—⸗ direktor Dr. L. R. Karl (Berlin). Frl. Elisa⸗ mit Hrn. Pastor L. Brachmann

Vereh elicht: Sr. Lieutẽnant Curt v. Mandelsloh

Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

ltäön! Zwangswersteigerung.

Die im Grundbuche von Lindenau und Keulenburg auf den Namen des Fräulein Bertha Balzig in Lindenau, der Frau Landgerichtsrath Emilie Rudies, geb. Balzig, in Thorn und der geschiedenen Frau Marie Grunau, geb. Balzig, in Wiesbaden einge⸗ tragenen, im Kreise Gerdauen belegenen Güter, Rittergut Lindenau und Gut Keulenburg, sollen auf. Antrag der Frau Marie Grunau, geb. Balzig, und des Fräulein Bertha Balzig zum Zwecke der Auseinandersetzung unter den Miteigen— tlümern am 18. August 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Ort und Stelle im Wohnhaufe in Gut Lindenan zwangsweise versteigert werden. Das Gut Lindenau ist mit 589 I, 858 Sιe Reinertrag und einer Fläche von 705 ha 50 s * 56 dm zur Hrundsteuer mit 1983 6 Rutzungswerth zur Gebäude⸗ steuer und das Gut Keulenhurg mit 4321, 89 M Reinertrag und einer Fläche von 521 ha 31 a 6 3m zur Grundsteuer und mit 3359 Nutzungs⸗ werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszüge aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschriften der Grund⸗ buchblätter, etwaige Abschätzungen und andere die Grundstücke betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ sondere Kaufbedingungen können in' der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer Nr. 1, eingesehen werden. Diejenigen, welche das Eigenthum der Grund stücke begnspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver—⸗ fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlage das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle der Grundstücke tritt.

am 30. September 1855 in Kröben, Kreis Kröben,

an der Gerichtsstelle, verkündet werden. Gerdauen, den 23. Februar 1854. Königliches Amtszericht. 49312 Der Rechtsanw vollmächtigter von Friedrich hat das Aufgebot des,

Aufgebot.

sitenbuchs XVII. Fol. 69 Nr. 13092 zoglich Nass. . Obligation A. 1935 zu 100 Fl. ertheilten, angeblich nich

aufgefordert, spätestens in dem 16. Mai 1884, Bormittags 11 Uhr, vor' dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen '. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Frankfurt a. M., den 7. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

931 a 8 n liolss! Indagations⸗Proclam.

Zweite Bekanntmachung. Alle und Jede, welche an die von den legitimirten gesetzlichen Erben nur bedingt unter der Rechtswohl⸗ that des Gesetzes und Inventars angetretene und der gerichtlichen Regulirung unterzogene Nachlaßmasse des am 24. November 1883 zu Gödersdorf verstorbe⸗ nen Rentiers Hans Vöge, Sohn des weil. Hufners und Bauervogts Peter Vöge in Ratjendorf, aus irgend einem Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert und befehligt, solche, bei Vermeidung des Ausschlusses von der Masse und des Verlustes der Ansprüche und Forderungen, binnen 17 Wochen vom Tage der letzten Bekanntmachung dieses Proeclams an gerechnet, bei dem unterzeichneten Gericht ordnungsmäßig an⸗ zumelden. Schönberg i. H., den 23. Februar 1884. Königliches Amtsgericht.

Lo eck.

17682

Bayerische Rotenbank.

Wir geben bekannt, daß die Dividende pro 1883 laut Beschluß unserer Generalversammlung vom Heutigen auf 10 festgesetzt wurde.

Demnach gelangt der Coupon Nr. 8 unserer Interims⸗Scheine Litt. A. für eine Aktie mit S0 25. Litt. B. für zehn Aktien mit S0 250. zur Einlösung. Die Einlösung erfolgt vom 12. d. Mts. ab und zwar hier bei der Hauptbank, auswärts bei unseren sämmtlichen Filialen und Ägenturen. München, 11. März 1884.

Die Direction.

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages

Nachdruck wird nicht honorirt.)

wird am 19. August 1884, Vormittags 12 Uhr,

alt Dr. A. von Harnier, als Be— Löwe aus Cronberg, von dem hiesigen Rechnei⸗ amte am 25. September 1857 zufolge dessen Depo⸗ dem Friedrich gung der Her⸗ 37 0s0 von t mehr auffindbaren Legscheins beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf Freitag, den

Kürassier⸗Regiment (Kaiser Nikolaus J. von Rußland) Nr. 6, Georg von Götz, ; . den i. und ehen Adjutanten beim Chef der Land⸗Gens⸗ d'armerie Freiherrn Senfst von Bil sach. 6 den Korvetten Kapitän und Kommandanten Sr. ajes Kanonenboots „Wols“, von Raven, , . den Unter-Staatssekretär z. D. und Regierungs⸗Präsiden er Albert von Pommer-⸗Esche zu 6, . den Oberst-Lieutenant a. D. Hans von der Do z den , , und ,, , Carl Freiherrn von Bülow zu Greifswald, den ö . Wilhelm von Bülow zu Stettin, . - ö Landrath Heinrich von Manteuffel zu S ) 4 , und Landrath a. D. Ernst Au gu 1 Grafen von Keffenbrinck auf Griebenow bei Greifs— den Hr d estzer von Bülow zu Nieder-Zieder bei Landeshut in Schlesien, ‚. den d 635 jur. . . Heydebrand und r Lasa auf Nassadel bei Namslau, . den inn der Reserve 2. ,. , . giments Nr. 8, Friedrich v res und Wil 6 k bei Seiferdau, Kreis Schweidnitz in Schlesien, ; : ö. st à la suite des 1. Posenschen Infanterie⸗ giments ö J mit der Führung der 7. Infanterie— Brigade, Gustav von Linde iner⸗-Wildau, ö den Rittmeister in der Landwehr-Kavallerie Eduard Alfre von Löbbecke auf Nieder-Steinkirch, Kreis Lauban, den Rittmeister und Escadron-Chef im 1. Schlesischen Husaren⸗ Regiment Nr. 4, Wolf von Niebelschütz, . den Premier-Lieutenant der Reserve des Garde⸗Kürassier⸗ - Regiments und Kammerjunker Leonhard Grafen von Rothkirch-Trach zu Panthenau bei Arnsdorf in , den e, weftger Hermann von Tempsky auf Baara i Schmolz in Schlesien, . den y von , n,, und Bögen dorff Rosenbach bei Langenbielau, den i ie a von Wallenberg zu n m, 36 den Rittmeister a. D., Majoratsbesitzer und Lan w. ä . Peter Grafen Yorck 9 Wartenburg auf Schlei i Hundsfeld in Schlesien, . 2 . den een nr r en. Grafen von Zedlitz-Trützsch u Oppeln, . . den 6 im , der 12. Division, Max von ittwitz und Gaffron, . den Hier geg inn a Wilhelm Freiherrn Senfft von il sach zu Magdeburg, . ö. den n Ein von Hanstein zu gr g ngen . den Landrath Friedrich Sscar von Hasse z

Wolmirstedt, . aibreht den Erbtruchseß im Fürstenthum ann,, .

von Alvensleben auf Erxleben, d e enn der Reserve des 2. Hessischen Husaren⸗ ö Regiments Nr. 14 und Rittergutsbesitzer Ludolf von

. bei Brüggen in Hannover, . we, den ö der Reserve des 1. ö z. F, Carl Freiherrn 2 von und zu Peckels⸗ (im auf Werna bei Ellrich. . ;. den . und Escadron-Chef im 2. ,, , Dragoner⸗Regiment Nr. 16, Freiherrn von Zed witz, ö. den Rittmeister und n, e, , 1. , Husaren⸗ Regiment Rr. 8, Edlen von Graeve, ö den nn, und Compagnie⸗Chef im Westfälischen Jäger⸗ Bataillon Nr .. Adolf Lon Müll er, ; den Landrath von Bockum-Dolffs u Soest, den Landrath Carl von Oertzen zu Wevelinghoven, den Rittmeister a. D. von Klitzing zu . gorgh⸗ den Premier⸗-Lieutenant der Reserve des 2. Leih— 6 Regiments Nr. 2 und Rittergutsbesitzer von Pres en⸗ tin auf Mentin bei Marnitz in , den Hauptmann und Compagnie-Chef im Frotherzog 9 Mecklenburgischen Grenadier-Regiment Nr. 89, vo Winterfeld, ö. J Ri ister im 1. Hessischen Husaren-Regimen 345 1 . der 21. Division, Adalbert von Heim— brachts, den 3 61 R Feen nu r el ij 23. jestät des Königs von st, Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestä Kör on n ö ö . HJ Prinz r. 1086, von Minckwitz, J den e ne,. Louis Grafen von 3 ech⸗Burkers ro de auf Börln bei Dahlen, Königreich Sachsen,. den Grafen Friedrich zu Orten burg zu Schloß Tam⸗ bach bei Seßlach in Oberfranken, ö den Königlich bayerischen i nn, und K re inri reiherrn von Tucher zu ö den hen nr 9 ö , Nr. 22, Frei on Seckendorff;,. . den . und GSempagnie Chef . ö r Then ie⸗Regi Nr. 22, von Sy = Infanterie⸗Regiment Nr. 22, . esitzer Ludwig Som bory Nag, . ö. a n , nr, zu Magyar⸗Nagy⸗Sombor in Sieben⸗ em iglich ö ich ; ind Ober⸗ iserlich⸗Löniglich österreichischen Kämmerer un t⸗ . w Grafen von Gyürky zu Erdö⸗ : i arn, den ß ing nne tz XXIV. Reuß j. L. Durchlaucht zu Ernstbrunn bei Wien, Reinhard önigli niederländischen Kammerherrn einhard ö. an Lyn den zu Beetsterzwaag, Provinz Fries— land, . 1 den Königlich niederländischen Minister-Residenten z. D. Friedrich Grafen von 26 . . . üfung derselben durch das Kapitel und au Een in en, . Herrenmeisters Prinz en ea,. echt von Preußen, Königlicher Hoheit, zu Ehrenrittern des Johanniter⸗-Ordens zu ernennen.

Freiherrn von Oetinger zu

itherige Kreis- Wundarzt Dr. Wilhelm Scheffer zu er n e n Kreis-Physikus des Kreises Homberg ernannt worden.

Bekanntmachung.

di innen⸗Prü lche im ür die Turnlehrerinnen-Prüfung, wel : rut fer 1884 zu Berlin abzuhalten ist, ö. ö 6 duf Freitag, den 23. Mai d. J, und folgende Tag beraumt. stehenben Be— n der in einem Lehramte ste 8 , bei der 3 n , 2 z Wochen, Meldungen anderer Bewerberinner ; k 3 Wochen m. 3 , 4 Linreichung der in 5. 4 des Prüfungs⸗ i,, . 1875 bezeichneten K anzubringen. Berlin, den 28. Februar ö ö e . Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Der Minister der g . Im Auftrage: de la Croix.

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

38 t Hese die rund der §8§. 11 und 12 des Gesetzes gegen geme l u ff g en ,, ,,, ., , , , J. 321. Oktober 1878 werden die Nr 3, 4, 5, 7, 8, n ß ! sowie das fernere Erscheinen dieser Zeitung verboten. Magdeburg, den 12. März 1884. . Der Regierungs⸗Präsident. von Wedell.

i ister⸗Bei ird Nr. II der mder heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Zei 5 . e . st e . Bekanntmachungen veröffentlicht.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

ĩ ; ? jestät der 8 . Berlin, 14. März. Se. Majestã t gar , e. . 1 ,, mittags die Vorträge des mi 66 . ö Präsidenten beauftragten Ober⸗Regierung ger n. = danten der Königlichen piele. ĩ i ernten, ö des Militärkabinets, General⸗-Lieute⸗ nants von Albedyll entgegen. . . Gestern fand im Königlichen Palais eine mu n,, statt, zu welcher u. A. die , . die Chefs der Gefandtschaften Einladungen erhalten hatten.

Bei derselben wirkten, unter Leitung des Ober⸗Kapellmeisters