1884 / 65 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

II2759]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhel Warnener zu Berlin, Alerandrinenstr. 80, ist 83 dag Konkursverfahren eröffnet. .

n . Kaufmann Goedel hier, Dresdener⸗ rste Gläubigerversammlung am 27.

Vormittags [or uhr. ; an, mem

K Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April

12894

Frist zur Anmeldung der Konk ĩ 3 6 g nkursforderungen bis rüfungstermin am 27. Mai 1884. Vor⸗ mittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Isden- straße 58, Zimmer 21. ane , Den

Berlin, den 13. März 1884 gerictuschret 2 eri reiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54. an ;

13015 ois]! Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des früheren Gerichtsschreiber ⸗Assistenten Söhle zu Neuß wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Neuß, den 11. März 1884. Königliches Amtsgericht. gez. Kuckhoff. Zur Beglaubigung: Der Gerichte schreiber Kruschke.

meldungsfrist am 22. April 1884 und Prüfungs⸗ termin am 3. Mal 1881. Bormi 3 Sayda, am 12. März 1883. e Königliches Amtsgericht. . Neum er kel. Beglaubigt: Köhler, Gerichtsschreiber.

12915 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Kanf⸗ frau Waltz Firma R. Lange Nachfolger 2 zu Stettin, Kleine Domstr. Nr. 19, wird eine Generalversammlung zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters, das Waarenlager mit La⸗ deneinrichtung im Ganzen aus freier Hand zu ver— kaufen, auf

den 28. J. ärz 1884, Vormittags 107 Uhr,

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

n G5. Berlin, Sonnabend, den 15. März

Berliner Rörge vom 10. här is, deer, Pr. Anl. 3 3 it ; 9 Hess. Pr.- Sch. à pr. Stue

Amtlich festgestellte Course. Badische Fr- Anl. deis67 4 IIa. a. II. Umrechnungs-Sätze. d0o. 35 FL Loose. pr. Stuck

lar 4.25 Merk. Fra S0 Herr. 1 Gulden eri Prim. . 33 * 2 2 69 are süd 4. NTdbz. 127 Mark 2 w 1 Au. ; * 6 lob Gulden elf. Mehr. 70 Mark. 1 Mach ang. 1.3850 Merk rauns eh. Loose Pr. Leh Karel = Sas Mark. 1 Iirrs Sterling 20 Mark. Cöln· Nind. Pr. Antheil 35 L4.n. 1/10. . Veohs el. Dessauer St - Pr- Anl.. 3 114. 1600 FI. 8 T. I .1II169.20ba Dtsch. Gr. Erãm. Pfar. 1. 5 11. a. 17. ihh rr. 3 i. st iss 3 do. do. IJ. Abtheilung 5 Ii. n., 1s 100 Fr. S Tia S I. i6ba amd S fi. LToore vst. 16. , n me, oh br. s in. 84 sh Zhb⸗ Taberiter r hir-Fe. St. 3 i. g2Sgkandin. Plätze 109 Er. 112.0062 Heininger 7 El- Loss Pr. Stück Ropenhagen . . 1090 Er. 112.0062 do. Hyp Präm. Pfdbr. 1 1 ; 1 L. Srl. 20. 49562 Ooldenb. A Thlr. L. p. St. 3 12. 1ẽ1L. Strl. 20. 3656 Rah- Graz (Präm.- Anl.) 4 15146 n. 10 100 Fr. Si. 15ba G 100 Er. S0, 90 ba 100 FI.

. st. V. 100 FI. . 236 Schwaz. Tlätae 19 FEr. ltalien. Plätze 19) Lire Ao. do. 1090 lire Petersburg . . 1090 S.-R. 3 W. 6 202, 80h . do. 4100 363 ] 20l 5)hb⸗ .. 100 8.-R. 8 T. 6 203 3092

gdeld- Sorten und Banknoten. Dubaten pr. Stück SSovereigus pr. Stück M- FEranes- Stück 16,245 B Dollars pr. Stück 42056 Imperials pr. Stück . do. pr. 500 Gramm fein.... Engl. Bahn. pr. 1 Ly. Sterl. ... Franz. Bankn. pr. 100 Eres Dezterr. Banknoten pr. 100 Fl... 168 65ba Ado. Silbergulden pr. 100 El,... Bussische Banknoten pr. 100 Rubell203z 70bz Llinsfuss der Reichsbank: Wechsel So, Lomb. h so

Preußischen Staats⸗Anzeiger. 18841.

104,506 Dur- Bodenb. A. 74 5 11. 148, 00ba 6 do. do. 103 00h26 do. B. 77 5 11. Ham. Eypoth. Pfandbr. 8 1.1. n. 17106 256 G3 5h G K. t. do. do. do. 4 1I4M. 1119 101.306 isl 056 do. do. do. 4 II. u. 17.57, 09ba 6 lor 556 H. Henckel Oblig. rz. 1055 41 14n.I1/10 1053,99 B S5 96 ba G Rali- Werke Aschersleb. 5 I/6.u. 1.12. 1091, 90ba 6 g Ihbꝛ 6 Eruyp. Obl. ra. 110 abg. 5 II.. 1.10. 112.102 Ss ghbꝛz 6 Neck Hyp.· Pfad. I.xx 135 4 II. 1. 17. 111.606 ih 55 s Neckl. Hy p- Pfd. L. ra. 100 4 verach. 192 106 ib oh 6 Meininger HEyp-Prndbr. 4 1/1. a. 17.101 40b26 id 7h G6 gr.. do. do. 4 1I. n. 157 99 00h26 71604 0562 Nordd. Grund- R- Hyp.- A ß 14. 1.19 100 506 1 104006 Nordd. Hyp.- Pfandbr. 5 II. n. 177.100,69 6 7]IY3 60ba 6 Nürnh. Vereinsb. Pfdhr. 4 14. u. 1.19101, 196 m . do. do. 4 11M. 17. 100, 006 J Pomm. Hyp. Br. L. rz. 1295 1.1. u. 17.113606 : do. II. a. T. ra. 11065 1/1. n. 17. do. HI. rz. 100 ... 5 1.1. n. 17. do. II. r.. 110 .. .. 4411. a. 17. do. HI. T. 100 ... S I.p. 13 do. mn Pr. B.- Kredit- B. unkdb. Hyp. Br. ra. 110... 3 II. . 17. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch.

136, 90b2 298, 752 133, 75 B 133.902 96706 126, 70bz G 123 60b2 115.00 B 112906 189, 8b2 13420 B 26, 80 bz 116 9026 148 75b2 95 006

D. Hyp. B. Pfdbr. T. V. VI.

In der Commerzienrath Dr. berorzugten Forderungen werden.

Otto Friedlaender'schen Konkurssache soll ĩ 6 . 1 * * n e befriedrigt worden sind, eine Abschlagsvertheilung von 25 .

Die Summe der nicht bevorrechtigten Ford etrã 31. 5 theilungf plan liegt auf der hiesi— chtssch * . * n n,. K f hiesigen Gerichtsschreiberei des Königlichen . Dies wird mit Bezug auf 5 Kenntniß gebracht. ö Beuthen

12905 *

Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Passau hat in Sachen „Kon— kurs über das Vermögen der Modistin Lina Harslem dahier“, nachdem der unterm 206. v. Mts. n, n. Zwangevergleich nunmehr rechtskräftig n n die Aufhebung des Konkurkever⸗ Passau, den 10. März 1884.

Gründl, K. Amtegerichts Sekretär.

Bergisch · Märk.

s do.

. NH. ger. v. St. 31 g. 31 ; Iit. B do

. D . ede e e m, ma. d r än

69 3. Der Ver⸗ Amtegerichts zur Einsicht der

3 Pz Ra. GS * 2 F 139 der Reichs⸗Konkurs⸗-Ordnung hiermit zur öffentlichen

S., den 12. März 1884. Der gerichtliche Massenverwalter:

Adolph Rose.

llsooꝛ Konkursverfahren.

. ; 2 In den Konkurssachen über das Vermögen? ö Vermögen der stom mandit Gesellschaft Meisenburg C Comp., sowie das Privatvermögen des Kaufmanns Jacob . zu e,, ,, . soll mit dem zherfahren ret . . rüfungstermine, den 29. März 1884, = i-, , , , . in Bingen wird zum 2 Uhr, beziehungsweise 91 . rwalter ernannt. eine Gläubigerversammlung verbunden ö z375orderit ue . i8 23m 8 y 9 . . y . 5 . ; e. ; 4 zum 29. April 1884 i, der BVeschijußfaffung über die am m Gerichte anzumelden, jändige Veräußerung der Grundstü ü ; guzumelkern. dig undstücke und des Ge— . . ö m. e, ,. Gemeinschuldners , . des Ge ane anderen Verwalters, sowie über die Bestellung redeburg, den 7. März 18 2 k und eintretenden Falls iber . in S. 120 der Kenkursordnung bezei r Gegenstände auf ; ö 1 Freitag, den 4. April 1884, . Vormittags 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitgg. den 9. Mai 1884, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurzmaffe ge— börige Sache in Besitz haben oder zur Ronkurẽ⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gem gin schulfner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. April

f

1884 Anzeige zu machen. Bingen, den 153. März 1884. Großherzogliches Amtsgericht zu Bingen. . k Zur Beglaubigung: Maus, Hülfkgerichtsschreiber.

; amsterdam ö do. Brüss. u. Antw.

Königliches Amtsgericht zu Stettin.

Qur MWMeglanktaun g- G In 1 f z Dur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber.

(12889

m

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Dar tmöger Darm zu Stralsund ist heute, am 13. März 16, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. t , . Kaufmann Robert Mayer zu Stral⸗ und. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Apri t mit Anzeigef ͤhis zum 2. April 4 di, e,. bis zum 16. April 1884. . äubigerversammlung am 2. April 1884 = nig ge 113 Uhr. ö . gemeiner Prüfungstermin am 23. A Bor mittags Ii tihr. . Stralsund den 15. März 1884. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Willert.

D **

li sn tr. 1597. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bäckers Johann Schwarz, , Witti des Bäckers Ferdinand Ehren, Marie, geb. Roth, in Pfullendorf, ist am 12. Märj 1884, Vorm. 110 Uhr. vom Gr. Badischen Amts⸗ gericht hier Konkurs eröffnet. Verwalter: Stiftungs— zechner Johann Nep. Landthaler hier. Offener Arte st mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum J. April d. Is. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗

hagen Prüfungstermin 16. April 1884, Vorm.

Pfullendorf, den 12. März 1884. Der Gerichteschreiber: Hersperger.

12760 Dam J . ö , Lonkursherfahten eber das Vermögen des Kanfmanns Rudo Bernhard Oertel, in Firma Rudolf Derte . Plauen wird heute, am 12. Marz 1884, Nach= mittage 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . , , e, Adler in Plauen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis z 31. März e . nzeigefrist bis zum 31. März erste Gläubigerversammlung am 2. 2 t Nachmittags 4 Uhr. j in, , nn, 16. April 1884 einschließlich Allgemeiner Prüfungstermin am 25. : Nachmittags 4 Uhr. ; J Königliches Amtsgericht Plauen I. Mar, 1834. ̃ Zur Beglaubigung: Flach, G.⸗-S.

12757 3 3 l ; ö. , Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Braumeisters Mori Hermann Weinhold in Zethau ist heute, ö.. I2. März 1884, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Wehner, in Sapza, Offener Arrest mit Anzeigefrist am . Axril. 1884. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1884, Vormittags 10 Uhr. An

12304

C CM

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters und Modewaaren häudlers Carl Josef Halm, unter der Frrma „C. J. Halm“ in Bingen wird heute am 13. März is84, Vormittags II Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. J

/ 1

10, 20ba B 1 161 506 1. n. IMiol 806 104 00bz6 ao. * si. n. int (- 190 6 Berg. M. Nordb. Er- M. IS 171. n. 17 7M 0bꝛ Jo. Fuhr. C.- Gl. II. Ser. 4. II. n. )! do. do. Iu. II. Ser. 45 1.1. I . 111,596 Berlin Axhalt. . u. B. 45 1.1. a. 177. 193,708 1011608 do. Jit. G9. 451i. n. 7. 103 806 103. 556 Berlin- Anh. ( berlaus.) 45 1/1. u. 177. 116380br Berlin. Presd. v. St. gar. I 1.4. u. 119. 104. 19ba I. 9 Q bu Berlin- Görlitzer conv. . 45 11. 163.606 , . io 604 ,

2 do. lit. B. 4 1MS.n. 119. 15ba. do. Hit. C 4 Lu. Ii. is, 60d, ibä, sha cd. Ber- Hemp. I. n. II. Em. 4. Ii. n. 7. Ibs

165 5666 Io 06 H. t

do. III. conv. . 44 1. s 101.006 Berl P Nag Tit Au B 3 151. n. 1.7. 102900ba6 ö V7 ib? Oba 6s

.

n. 1/19. do. Iit. G. nene 4 II. n.

n. II I9. 101. 20ba do. it. B. neue 45 1I. u. 1.7. 103,806 n. 17. 109, 50a 6 ao. it. R. . . 4 1. a. 17. 103 706 n. 17.100, 5 6 do. e , 105,ñ 06 a. 1 / io? M56 un. 1 1 U.

Vom Staat orworbene EHlsenbahnen. Altona-Kieler St. Act. d 111. ab. 233, 30 ba Berlin · Stettiner 44 II. u. 17. ab. 120 2562 Bresl.· Schweidn-Freib. 4 11. ab 114, 80 6 Nagdeb. Halb. B. St. Pr. 35 versch, S2] S896 Niederschl. Märk.. 4. 1.1. u. 1s7. 1013508 Oberschl. A. C. D. E.. 3 1. u. 17. ab. 269. 30ba

k ) III. u. IJ. ab. 192 752 * 5

*

*

168 5562 167. 7062

do O dẽe M 0 22

——— 8

S8 *BEBGEBEE

de N 0 e . w

FE*SEF

5 56 766

zen ̃ 1571. 833 905 ,, H 102.256 do. . V. VL. ra. 100 18855 rersch. R. Oder. U. Bahn St. A. 16. ab. is 00baB do. ra. 15 41/1. u. 1si.

do. Ste Frier 5 ãI. , 1395798 d0. ra. 10M. 6 , Fersch, Rheinische gt. Act. 6 1/1. u. 1/7. ab. 167. 90bu G e Oteb. Fab. nu. r. Ig]; 1/1. n. 167. B. gar.. 4 1.4.1. Isi0. ab. Ig 606 6 rz. 1 1. it. Ii. u. 1/7. ab. 216, 0G o. rz. 105 11. u. 1s7. w *. 16h az I. u. Fi. do. 1880, 81, 82 ru. 1004 1. . do. 1

khndb. 4 Pr. Centr. Comm. Oblig. 4 1 Pr. Ey. A.- B. I. ra. 120 4 5

Königliches Amtsgericht. 12768 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ub Ubbens in Ditzum ist vom Königlichen ire r . zu Weener am 12. März 1884, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Deichrentmeister Tervzer zu Ditzum. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1884, die Anmeldefrist ist bis zum 7. April 1884, der erste Termin und der Prüfungstermin auf den 9. April 1884, Vor- mittags 10 Uhr, bestimmt.

Weener, den 12. März 1884.

J

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12754 , ; ö Bekanntmachung.

eber das Vermögen des Georg Wiedmann Jalehs Sohn, Schuhmachers in Alfdorf ist am II. März 1884, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs e . worden. Konkursverwalter; Amtsnotar Knodel in Lorch. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmelde⸗ fist der Konkurtforderungen bis 8. April 1884. Wahltermin auch Prüfungstermin der Forderungen 16. April 1884, Vormittags 9 Uhr.

*. 2 . 3 ankurzberfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Back zu Guben wird ken ee. öffnungsheschluß vom 4. März er. dahin ergänzt daß der Gemeinschuldner Ernst Back sein Geschsft unter der Firma Louis Back geführt hat.

Guben, den 13 März 1564. .

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Phuringer

Ansländlsohe Fonds. New.- Torker Stadt-Anl. 6 II. u. 17. 130. 75 B d0. do. 165. n. 111. -, Finnländische Loose pr. Stück 18 106 10. Itaatsanleihe 4 I6.n. 1/12. Italienische Rente. 5 iii. n. I 3. 1oba do. do. kl. 5 II. u. I7. 93, 75ba Laxeripb. Staats. Anl. v. S2 4 14 n. 1/10. Norwegische Anl. del 874 4 155. 15/1 Oesterr. Gold-Rente 14. u. 110. do. kl. 4 I. u. 1/10. Papier-Rents . 45 1/2. u.] / 8. do. 15.1. 111. do. 13. a. 1/9. Silber- Rente 4 1/1. 1. 1. ; do. 45 14. n. I / 0. 9. 250FI.- Loose 1854 14. Tredit-Loosel8õ8 pr. Stück Lott. Anl. 18605 II5. n. 1 /. do. do. 1864 pr. Stück do. B0odenkred. Pf. Br. 4 I/5. n. 1.1. Pester Stadt. Anleihe. 8 3.1. u. 17.5307 do. do. Heines II. u. 17. 90, 806 poln. Pfandbriefe... 5 II. n. 177.63 3Mνldοba do. Liquidationsbr. 55, I0bz Röm. Stadt-Anleihe . .4 S9 40b2 Ruraänier, grosse. ... 8 do. mittel. 8 do. kleine... .8 Rumän. Staats-Obligat. do. do. ,, 5 h 5 5

1 do. II. rz. 100 si, do. V. rz. 10065 1

14 14 SI 25bꝛ ] 1 do. ö ] ]

1 1 1

VI. rz. 110

M n. ji ß che G 5 dh 606 Brauns chweigischs lO. 50 6 ds. VI. rz. 100 47

1 1 J M. 102, 00ba & do. ö JI. u. 17. 98,50 ba 6 Br. Seh. Frb. It. D.E. IId. u. 1/10. 102, 30ba B do. 2 versch. 103,006 do. Lit. G.. versch. 100.008 do. Iit. H. J. 45 versch. 103,306 do. Lit. k,, versch. 108, 230 6 do. de 1876 .5 1/1. n. . ,, do. de 1879 .5 I. 1. I7.II0l,50bæa in- Hindener J. Em. 431 ,,, LI. n. 17. 39, 00ba 6 do. III. En. A. 4 Is6. u. 1.11. 101.236 do. do. Tit. B. 4 do. do. 44 versch. 100, Soba do. IV. Em. do. do. 1872 1879 4 1.1. u. 17. 100.50 do.

ꝑisonbahn- Stamm- and Stamm-Friorstäts - AGtten - do.

(Pie eingeklammertsn Dividsndsn bedsutssg Banzingsn- 40. Aachen- Jülich. 5 / * 11. 107. 0)b G 40 Aach. NHastrich. 24 4 60 50ba Berlin Dresden O 19202 Berlin- Hamburg. 199 150 90b2 Crefelder 5, 1Ul3,.50ba d Lnbeck-Bichen garant. , ,, ö. ,. Märkisch Pesener cony, 4. alle- Sor - Guben 509 n

Ludwh.-Bexb. gar 211.402 2 Lübeck Büchen. 161, 70b2 Mainz Lud wigsh. II I0G09oba6s Marienb.· Mla v ku S3. 75bꝛ Mekl.Frdr.Erauꝝ. 196, 10b2 Münst.· Enschede 10, 10b2 Nordh. . Ert... S6 Moba 8 Oels. Gnesen... 24 60ba 6 Ostpr. Südbahn. 112, 25b2 6 Starg. Posen gar. 103. 102 Tilsit Insterburg 24.806 Weim. Gera (gar.) 45, 50 ba

do. 24 conv. 35. 00b2 G

, zh oba G Werra Bahn 103. 00br

u. Is7.I03.756 11. u. j io, 75 LMI io3. 5 10 165.756 Ii65 756 Gh 66 B

105.90 B 102 0006 1I0 0006 104,106 kl. f 10. 1602, 00bz6 7. 102, 00026 Ibs 55 bz

do. VIII. rz. 100 4 Pr. Hyp.· V. A.- . Certif. 44 Rhein. Eypoth.- Pfandbr. ** do. do. 1 Schles Bodenkr.- Pfndbr. 5 do. do. r. 110 41 do. do. 4 Stett. Nat. Hyp. Er. Ges. ß do. do. rz. 1104 do. do. ra. 1104 Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. 5

. 1 . .

üals] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermög 8 Wäschehändlers Albert Graetzer . der in dem Vergleichstermine vom 26. Februar 1884 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. vor. Mt. bestätigt ist, hier durch aufgehoben. J Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1884. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

2 .

Fonds- und Staats-Fapters. S5 / 90bꝛ B Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/10. 102. 75ba G Consoli] Preuss. Anleihe 4 1,4. u. 1.10. 103. 0M)bæa

do. do. 4 1. u. 17. 102, 75ba

gtaats- Anleihe 1868. 4 1.1. u. 1.7191. 80ba lo. 1659. 63. 5, s5 1 ji, ibl Soõba G gtasts · Schuldscheine . 37 17.99 00962 Furmärkische Sehnldv. 3 111. 99, 002

RKenraärkische do. 3 17. 99.0062

Oder -Deichb. ·Obl. I. Ser. 4 17. -

Welzheim, den 11. Marz i884. 3 rn nr öl z n z 143 1. u. I. 10g Königl. Württ. Amtsgericht. 4b. 45. 1 163 566

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Mangold. o 1 / 97, 3060 ö 101.806 101 306 Göner Stadt- Anleihe. . 4 1/4. u. 1819.193906 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 11. a. 1/7. 101. 20bæ Rss on. Stadt. Obl. IV. Ser. 1.1. u. 17. Königsbg. Stadt · Anleihe 4 114. n. I/ 10 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 .

Rheinprovinz-Oblig. .. 4 xʒersch, Westpreuss. Pro- Anl. 4 114.4. 1.1. gchuldv. d. Berl. Raufm. 4 1/1. u. 4. , . n, 45111. 1. 1.7. ( ; 4 11. n. 17.

ö

Ank. 33 3 1.1. u. 1. —ͤ 1.

6. Kur. and Neumärk. 35 1,1. 1 16

z 40 neue 3 1, Abf do. . An ; Oatpreussische ... 17. Ant. 3 . 15 . , Pommersche . . . . . 35 1s7. do. 17. 102106 do. 117. 102, 30 B do. Landes-Kr. 17. Posensche, neue .. 17. 101, 70 B Sächsische 1/7. - 17. 95.306 I0l, 80 6

rer G r

67. 50 hz 57, 40 B 80 50 B 68 20b2z 6 68.20 B 12,40 6

Ih ebe d

P r d r R 9 8 SC ert. =

4 111 12603 . l e. Bekanntmachung. . eber das Vermögen des flüchtigen Mechani⸗ ö kers Johann Wilhelm Müller von Eren m n (Fabrik, von Nähmaschinen⸗Bestandtheilen) ist am . Mãr; 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ . eröffnet . der Recht fantoalt Dr. jur g zu Frankfurt a. M. Konkursverwal. , n, t. zum Konkursverwal⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. zs ein schfießlich, cbenfs Anmeldangekeist fich chf Masseglaubiger. Wahlternnin und zugleich Prüfungs⸗ , 9. i,. 1884 Vormittags 10 ir, an hiesiger Gerichtsstelle (Sitz zi d Ilse n ger . V Nr. 1 Bockenheim, den 11. März 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

13003

. . Bekanntmachung, Das Konkursverfahren über das Vermö— 8

k Maurer von hire .

9 34 des Schlußtermins aufgehoben worden. Bockenheim, am 12. März 1884.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

i290 Cannstatt. In der . des gewesenen Landschaftsgärtners 1. , . öniglichen Amtsgericht hier genehmigten Schluß— rechnung die verfügbare Aktivmasse, ö den Stand vom 18. April 1884. 31390 S 64 3 hiervon gehen die Massekosten und . die bevorrechteten Forderungen im . von. H es erübrigen sonach für sämmtlich unbevorrechteten Gläubiger 3 einem Gesammtforderungsbetrage von ca. 18 520 S 25 3 noch 2559 „51 ,

12803

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Heilsbronn hat am 12 März 1864 Vormittags 19 Uhr, beschlossen: Es in das Vermögen der Christoph und Barbara Häg— ner'schen Eheleute von Sauernheim der Konfurs zu eröffnen. Konkursverwalter Bürgermeister Willer in Sauernheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 1., April 1884. Anmeldefrist bis 5. April 1884 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Mittwoch, den 9. April 1884, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 16. April 1884, Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale dahier

Heilsbronn, ben 17. März Jos d' . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Der Kgl. Sekretär: Appoldt.

1 . 1

41

0 Jõbꝛ?

104006 7. 97. 10b2 6 10. 103 806 17. 193, 60 6 101,756

VI. B. . Em. D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) Ea lle 8. · G. V. St. gar. A. B. do. Iit. C. gar. 4

. . 26

Tarif- ete. Veränderungen der deutschen KEisenbahnen

9 No. GJ.

111 8

r = G D n ö

*

Vom 1. April d. Is. ab werden auf der Strecke Pots Berli , n s. H erden auf der Strecke Potsdam⸗Berlin⸗Erkner 36 T7. 104. 10b2 B

r 9 ngelegt resp. verändert: s7. 104. 102 B 99, 70bz B 99, 70bæ2 u. 1/12. 99, 8b2 . 95 40bz * go o0bz

I

7. 104, 00ba 6 105756 do. u. 1/7. 1I0l, 90b G gr f Hagdebrg. Wittenberge 45 1/1. u. 1/7. do. do. 3 Hainz - Lud. 68-69 gar. 4 do. do. 1875 18765 1.63. do. do. do. 1874 ... 4 Ilg. ö. do. do. 1881 ... 4 162. NHůunst. Ensch. v. St. gar. 44 11. Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. do. II. Ser. à s23 Thlr. 4 1/1. N. -., Oblig. I. . II. der. 1s1. do. HI. Ser. 4 1/1. Nordhausen Erfurt J. R. 4 1/1. do. do. 4 111. Oberschlesische Lit. A. 4 do Lit. B. 3

1

8

d6. do. fund. do. do. mittel do. do. Hleine do. do. amort. Rus - Engl. Anl. de 1822 do. do. de 18593 do. do. de 18625 do. do. kleine 5 consol. Anl. [. 5

O2

909.

.

*

*

—— 104, 80b2 ö 101. 80b2 ö 94.50 6G 102,252 97.50 bz 94. 50 bz 102 10b2 4, 30bz 101996 94 25b2

101.60 8 1o3 75 ba 105, 75b2 cnv. 101.50 B 101,506

iol, Sᷣo B „ion 23

102.256

Potsdam Neuendorf 9 Neubabelsberg Wannsee . Spandau, Lehrter Bahnhof Westend 61 Charlottenburg

. Friedrichstraße

Berlin Schlesischer Bahnbof

Stralau =Rummelsburg ,

Kietz-Rummelshburg

Sadowa

Coepenick

Friedrichshagen

Rahnsdorf

Erkner

Q

1 90, 30b2 Il. Shb⸗ 9. 91, 60b2 19. 91, 60b2 II0. 91, 70 B 91,70 B I2. 91 60b2 . 9,60 bz 714. u. 83,30 bz 6 14. u. 1/10. 83.70 b2 s7. 96, 20bæ2 sF7. 96, 20b2 1f 1880... .4 0h 1, Gold- Rente Int.) 86 u. 1/12. 104, 40a50balf Orient Anleihe J. .5 12. 59, 50b2z 6 do. . 59, 80b2 B . g b Nicolai. Oblig. 4 S0. 90bꝛ* Poln. Schatzoblig. . 4 S7. 40bæ2 do. kleine 4 37, 40b2

3 1

Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des verstorbenen S n müllers Karl Hermann und dessen (,, fag ine g. ö, ron Lich wird heute, am . 13 S4, Na hmittags 3 Uhr, das Konk . , J Der Vorschußkasse⸗Rechner Kämmerer von Li 1 4 . ernannt. K Konkurs forderungen sind bis zum 9. April 18 bein . anzumelden. n , rüfungstermin: Montag, den 21. 29 1854, Vormittags 9 nn . Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht Lich. . gez. Langerm ann. - Veröffentlicht: Will, Gerichtsschreiber.

13001

1

K // eo = r r r . R ü

ir- = =

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. 1871 do. kleine do. 18725 do. kleine 5 do. 18735 do. leine h Anleihe 1875... 4 do. kleine 4 ge, nl,, do. kleine h do.

1109 PrꝛqoQQ o H-

ie =

CM)

81 3 2 815

8

* *

e = = C .-

Albrechtsbahn . 31.606 Amst. Rotterdam 155, 252 Aussig-TeplitVx. 276. 00bz & Baltische (gar) 56. 60bz kl. f. Böh. West. (G gar.) 7132. 40b2 6 Buschtiehra der B. 780. 90ba Dux - Bodenbach. 150, 50b2z 6 Elis. Westb. (gar.) M, 90ba Franz Jos. .... S7, 30 6 Gal. (Carl LB. ) gar. 7126. 506 gotihardhahis. Ih . ba B Kasch.-Oderb. . . b2,. 30bꝛ Krp. Rudolfsb. gar 4 75 50 6 Kursk-Riew ... 7, 95 135 00ba 6

*

.

K 3 K

J

2,3 16. Ci kx m

e Wagner, rs auf der Prag, beträgt nach n,,

.

2

Kk W O C E O O

S G e e.

2 200

66 ö —1— 3

8 31 8 2 13815 8

. *

3

Schlesische altland. . do. do. h do. landsch. Lit. A? do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. go, d. , do. do. neue J. II. go ld 1 n

gehlsw. H. L. Crd.Pfh. 4

9 O OO -= 333

2 ö ni CM

18 12

= 2

k D

231 81

26

ö . O0 O O. . 16 eee

I0l 706 lol. 70G

7. iol,7o d iol, po B

gar. 39 Lit. E. Lit. G. gar. 40 /o Lit. H. 47 Em. v. 1873 4 do. v. 18744 do. v. 1879 45 de. v. 1880 43

28 2 2 28

8 31

2 6 Ank Vm.

Berlin, im März 1884.

Pfandbrief s.

103 80G 167. 103 806 17161. 75G 105. 906 164 266 *

3.

Abf.

. . Vm. Königliche Eisenbahn-Direktion.

50 56

ö

/ 1

Ausfertigung.

Beschluß.

13007

e =

,

Grenzstationen Basel (Bad. und Els.-Lothr. B.),

Der Konkurs

was einer Dividende von 153,8 0 entspri ö. . die gli gels rn f, 88. und 141 der Konkursordnu ĩ Den 173 Mär; 185. . Konkursverwalter: Notar Kümmerlen.

u . eber den Nachlaß des verstorb 66 . ö. C*ffhr ö. . rz 4, Vormitt , , fin, . zerwalter: Der ivats i 6. . Privatsekretär Anmeldefrist bis zum 5. April 1884. 2 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April Glãubigerversammlung und Prüf ĩ S. April 1884, Vormittags . 3 Cassel, am 13. März 1884. Königliches Amtsgericht, Abth. 3. ö gez. Hüpeden. Veröffentlicht: Brocke, Gerichtsschreiber.

Restaura⸗ heute, am 8 Konkurs⸗

Collmann in

llzsos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ritterguts⸗Pächters jetzigen Aru fn ile nt c Robert Spilcke von Ostramondra, jetzt zu Seega,

wird nach erfolgter Abhaltung des S ; hierdurch aufgehoben. g des Schlußterminz

Cölleda, den 13. März 1884.

unter Hinweis auf

Am 15. März d. Is. treten für die Beförderune von Stammholz, europäischen . ga. Telegraphenstangen bezw. von Holz, europäischem des Sñezialtarifs II., sowie von Holz zcugmasse, Polzstoff und Holzzellstoff (Cellulose) in. Wagen ladungen von mindestens 10600 kg oder Frachtzah— lung für dieses Gewicht pro Wagen und Frachtbrief J 24 Stationen Lichtenfels und 2 ö Meiningen der Werra-Eisenb inerseits ; . über das Vermögen des schiedenen Stationen des ke n e n een. Ern , n, , , Ehrenfried Eduard Cöln (rechtsrheinisch) andererseits ermäßigte Nur y . 9. da ist, da sich ergeben hat, daß eine nahmefrachtsätze in Kraft. ö 96 , ö Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen zu er— beschlossen worden. 6,

. . Cöln, den 13. März 1884. Mittweida, am 12. März 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königl. Eisenbahn⸗Direktion echtsrheinische).

über das Vermögen des Abra Sichel. Bauers von Klein-Heubach, ist , Schlußverhandlung beendigt und aufgehoben. Miltenberg, 29. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Simon, k. Ober⸗Amtsrichter.

12896

. Jähnig, Gerichtsschreiber des Kgl. Ämtsgerichts daselbst.

12 66 l . ö Konkutsverfahren das Konkursverfahren über das Vermö zu Reuß unter der Firma L. Nolden Ech 3. stehenden Handelsgesellschaft, sowie über das Ver mögen der Gesellschafter Ziegelfabrikanten Lorenz , . . Stten zu Neuß wird nach ,. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Neuß, den II.. März 1884. Königliches Amtsgericht.

gez. Kuckh off.

9658

Belgisch⸗Oesterreichisch Ungarischer Verba Am 15. März ds. Is. tritt zum ic für m Transporte vom 1. Oktober 18853 im Belgisch— Desterreichisch⸗Ungarischen Verbande der Nachtrag j. in Gültigkeit, Derselbe enthält Berichtigungen. Preis , ,, 9896 . 15. 3 Namens der

3Verwaltungen: Königliche = Direktion (linksrheinische). ö

Ber

[12926] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband.

e n gg, Singen, ie Tarifsätze des Spezial⸗Tarifs III. der all i Kilometertariftabelle ohne die in den Te enn nen

und 4 dafür vorgesehenen b n! . seh esonderen Frachtzuschlage

Erfurt, den 11. März 1884.

77. Fahrplan gehen;

Pankow Blankenburg, 517 Carow . Buch . Zepernick . 5 Bernau 9

Stettin, den 8. März 1884.

Schaffhausen und Konstanz die

Königliche Eisenbahn⸗Direktio als geschäftsführende 3

Eisenbahn . Direktions

vi 1 Penn n Die Lokal ⸗Personen Züge Nr. 425 und 436 zwischen Berlin und Bernau und umgekehrt werden vom folgendem abgeänderten

Zug 426. Bernau ab 558 Vm. Zevernick . Buch h.

Carow 6 23 Blankenburg, 630 Pankow 6 * Berlin an 6 40

Königliches Eisenbahn-Betriebs⸗ Berlin⸗Stettin. e

Zug 425. ab 4 55 Vm. 3 *

lin

5 30

an 5 48

Zur, Erleichterung des Bezugs von Tis aus der

Zur Beglaubigung: Schweiz in Wagenladungen von 10660 kg gelangen

Ber

Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber Krusch ke,

für die Dauer von 3 Monaten (vom 15. März bis zum 15. Juni er) von den Deutsch-Schweizerischen

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Ress Druck: W. Ir, Gess ö.

lin:

Westfälische .... Westpr., rittersch.. do. do. do.

Hannoversche . ... Nessen- Nassau... Kur- u. Neumürk. .. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische

Rhein. u. Westf. . Sächsische Schlesische Sehleswig-Holstein.

Rentenbriefe.

Serie 18. 4

ö

102.506

B34. 10ba 17. 102, 20 iol. S5 G iG. 85

I0l, 80 &

*

o] Job-

il 466 iol. So B

Badische St. Eisenb. -A. Bayerische Anleihe... Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats · Anl. do. St. Rente.. Meckl. Eis. Schuld versch. Sachs. Alt. Indesb.Obl. gächsischs St. Anl. 1869 Sächsische Staats -Rente Ggächs. Landw. -Pfandbr. do. do. Waldeck · Pyrmonter. Wüurttemb. Staats - Anl.

C D 0 D

d ——

ö

2

12. u. 91. n. 4 II. u. I/ r n. n. .

1 1 1 1

1

1

versch. . II. u. I/ lI1. u. I! versch.

versch.

versch. 1/3. u. 1/9. 1I2. u. 18. 15165 15/11 13. u. 1/9. /S. 7.

26 7. 7. 7. 7.

Pr- Anleihe de 1864 do. do. de 1366 do. 5. Anleihe Stiegl. . d6. 6. do. g. do. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr. Ef.

do.

do. Eyp. Pfandbr. 74 do. do. neue 79. do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp. - Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Er- Loose vollg. Ungarische ö . ; o.

. do. kl. Gold- Invest. Anl. Papierrente ...

Loose gt. Eis enb. Anl.. do. kl. Bodenkredit .. do. Gold - Pfãbr. Wiener Communal-Anl.

geh wedische St. Anl. 75 4

5 5

] o .

D E 2

39, 90 ba

9. 134.402

60.25 B S4 80bz &

7.79 50b2 B

2

r w 588 * .

831 2 ö

103,60 B I02.20b2 102406

DVõö, 70a

161.566 abg. 9. h B zd ghv⸗

io gJybꝛ 6 II 3 0ba Ir S6oba Or Shbz g T4 S0 ba B 226 75ba B

* E 53 X D D d

SS Ja S8. 60bꝛ

Anhalt -Dess. Pfandbr. .

Braunschw .- Han. Rypbr. do. do.

P. Gr. Er. B. Pfdbr. ra. 110

40. TN. rückz. 110

do. V.

364 *

1/4. Io.

11. u. II7. 4 11. n. 17. rückz. 100 4 I. u. Is.

5 4

versch.

Deutsohe Hypotheken- OQertiflkats. en n.

102,50 B 102, 30ba 28 806 106, 102 I0l.70ba 3. 30ba

Oesterr. Loca

do. do. do.

Ung. Gali. Vorarlberg ( War. W. p. 8

ö

6 gar. .. N.

Westsicil. St.- A.

Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. ip. t 6's

ö

0 6

Oest. d wb. AME pSt 4220 do. B. Elbth. AM pSt Reichenb. Pard. . 3*7In Russ. Staatsb. gar. 7, 38 Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb Nordost. Unionsb. Westb. . Südõst.¶ p.S.i. N

5

J

G d d , ü ö 8 R 8 9 ö 2

21

2

d ——

12, 20b2 G

S1. 50 bz 7316. 50b2 353 0b 64,30 6 7131702

u. v 6 gba

60, So ba B 7, 70bz 49,60 bz 6 52. 20b2 19, 20bz B 71. 00b2 81.506 237, 002 S5. 10b2 G

do. do. do.

Berl. Dresd.

Oels Gnesen

Saalbahn

Bresl.-Warsch. Dort. Gron.· E. Hal- Sor. Gub. Narienb.·Mla. Nünst.- Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer

Ostpr. Südb.

Tilsit- Insterb. Weimar · Gera

Ang. Schw. ðt. Pr.

r = =

HJ

2 0. & e e ö = O O O R o, O. e

8

& G G & , 2 O 0 O 0 t 2 2 X = w m 0 .

16 Iba G 71, 50bz 13 656

117706 24 25b2 G 114756 S0. 00bz & 75.906 120.256

l. 3Mba

116 25b2 B

100 50ba G 191, 8ba &

do. do. do. do.

. Grieg Neisse) 4 I/ RHiederschl. Zwgb. 35 1‚1. n. d- Posen) 4 14.n. 1/10

( GStargar HI. Emm. 4 14. u. 1.19.

do

do. 1869, 71 n. 3 4

Cöln- Crefelder Saalbahn gar. conv. . Schleswiger. Thnringer I. n. III. Serie

Weimar - Geraer Werrabahn J. Em.

8 8 8828

223

II. u.

Oels - Gnesen... 43 Ostpreuss. Sidb. A. B. C. 4 Posen- Creuzburg ... Rechte Oderufer. do. Rheinische 4 do. IH. Em. v. St. gar. 3 do. II. Em. v. 58 n. 60 4

/

——

——

* 7 v. Gz, 4 u. 5 4] 1 1

4 1.

II. Serie... NHD. Serie... V. Serie.. VI. Serie...

ö

LI. u. 117.

—— ———

. i O 21

I10l, 50G

. (1. u. 17. —.

H

*

GL Moba 104 002

1 1

ö

102,506 i601, 1560

I

90 il isssI.

cy. 104 00 G

do.

Aachen-Mastrichter .. Albrechtsbahn gar.. Donan- Dampfschiff Gold . K o.

5 1. 4. 1 1

61

r . 0 r

en el. Coupon 5 11.

36 . ——— 8

.

Pd. 7 Oba

S8. deb 6 B**35 6 lor. 35 6

i

Sd O0eba

82 Mp B