vember 1882 eingetreten, hat das Königl. NMilitãr⸗ Reyisionsgericht zu Stuttgart am 5. Marz 1884 zu Recht erkannt: j es solle das dem ꝛc. Angeschuldigten gegen wärtig zustehende oder künftig anfallende Ver⸗
digenden Berechtigungen zu machen haben, zu deren Angabe und Wahrnehmung unter der Verwarnung aufgefordert, daß sie mit den im Termine nicht an⸗ gemeldeten Rechten von der Verhandlung aus⸗ geschlossen sein sollen. Besonders werden dazu unter
der gleichen Verwarnung die aus den Hypotheken · büchern bekannt gewordenen, jedoch nicht aufzu⸗ findenden Pfandgläubiger, als 1) Oberamtsgrichter a. D. Georg Friedrich Ludewig ju Einbeck, 2) Senator ein August Gebhard Meyer zu
Einbeck, 3) Vollmeier Conrad Henne zu Ellensen, bezw. deren Erben und Rechts nachfolger hierdurch öffentlich geladen. Uslar, den 19. März 1884. Der Spezial ⸗Kommissar: Lauenstein, Oekonomie⸗
Kommissions⸗Rath.
zum Deutschen Reichs⸗
M ö.
Dritte Beilage Anzeiger und König
Berlin, Montag,
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
den JI7. März
1884.
mögen unbeschadet der Rechte Dritter mit ö! . Dentsche Sypothekenbant (tet. Gef) Beriin. .
1. Württ. Infanterie Regiment Nr. 122. n . Bilanz Conto ultimo Dezember 1883. w Caren. sr er. für den Deutschen Reichs. und Tanin nf Oeffentlicher Anzeiger. * . *. nserate nehmen an: die Annoncen ⸗ Expeditionen des
13061 3 . ** — 9. 5 . Preuß. Staats. Anzeiger und das Central · Handels; In der Strafsache gegen Johann Ellinger, geb. An Cassa⸗-Conto. 517 si2 04 oh so Gin zahlung auf „ 9 00000 Actien egister nim mt an: die Königliche Ervedition i Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2 Invalidendank-, Rudolf Mosse, Haasen stein den 6. September 1862 zu r * 228 . w . . . , 43 des Aeutschen Reichs Aujeigerg und Königlich E, . Autgebote, Vorladungen ? Grosshandel. K Vogler G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 6 . r . 3 Ware nn, 13 ; WH n an Wechseln ... ... 316 2865 Unkündbare Pfandbriefe · Canto, . Preußischen Staats- Auxeigers: 3. verre Verpachtungen, Submissionen ete. r, g n m. BDüttuer & Winter, sawie alle übrigen größeren . Gr m er, m , Flic, g e // / 1365725 314929 we m, mm., 3 J * Berlin 8Ww., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinsaahlung 3. Theater- Anzeigen. 66 In der Börsen- Annoncen · Sureaur. 2 fandbr Kw * u. 8. w. von öffentlichen Bapieren. d. Familien Jachrichten. beilage. R *
30 März 1854 zur Deckung der den ꝛc. Ellinger mög⸗ Coupons Conto. J 573 ; . n i. , I 9 Tm, , e , oe , , — —— Koften des Verfahrens as yr nlan 9m e Conto. Gutha en. eĩ anthausern. i, j 5 a4 1 ubhast a ionen, üufgebote, Or⸗ rundstu 4 estens in dem vor dem unter⸗ ostr. 2 hierselbst, 3) Nr. 180 246 uber 102,35 n. 13051 sfersiẽ * — — Vermögen 2. nn,, . zum Betrage von Darlebhne gemäß 5. 13, 124. des Statuts. 2c za zo e, Q mortisationgraten 106 86 oo ladungen u. dergl. ,,, , ,, ,, . ir, g, l 6 . cen * et Eier nr, * * — 2000 M0 mit ec Y) elegt. Effekten ⸗Conto. Ao consol. Anleihe und 9 mn, 15 72715 12620) Subh ast ati ons⸗P at ent I=. 3 . ag ö . Ffrehzf Schuhmachermeister, Karistr hierselbst, von Lorenz Schmitt, jeßige Ehefrau des Gastwirths Den 11. März 1884. Bestand an Preuß. 40s0 consol. z9 708 10 Dividenden ⸗ Conto ! x — ĩ * e m anzumelden, unter c Nr. 174 962 über 15,52 46, ausgefertigt auf Ludwig Spettel zu Straßburg, vertreten durch dülfs · Staatsanwalt: gekünd, Effekten. . Rach ngk abgehobene Dividende de 1831 und Ediktalladun 1 ng 2 , 63 erfolgender, An Lonise Berlin, Näherin, Alexandrinenstr. Jr. hier. Rechtsanwalt Fnauff han? klagt gegen ihren genann⸗ Hartmann. ,, n n,, K— , 5 , . . , , Sen n , 9 ,, Kit beantragt worden, und zwar ad 1 von der ten Ehemann Ludwig Spettel auf Auflösung der 13957 . * k, . 26 320 2338 Pfandbriefe Couyons · Conto I) de . G 6. r nenn Stapelmoorheide brätendenten und die . e i . 6 . e eng be, inn gell, ie. . — 3 Güte gemein schaft und S ; hlende Betrỹa? 3275 5910 inzuld alli f iefe⸗ * Slave . ; 8 2. nen. Ver — ü ĩ , 5 . ab: Hierauf noch zu zahlende Beträge 44 327 34 E5 gi5 gio 46 93 n, r, wl ö . e 180 oug as 9 k 2 ide fa rigen Sohn 1 e nn r r m nn,, ihren Erk laffer, Die Inhaber der Spar kassen bucher Im erke ae, . . a ,,, t. . 33 sere . Drpot heken · Sombard. Conto. z Reserve Fonds Conto. ** an ö ö 6 eents Aeißen, Namens . de ee 3 w. . ürger Andreas Zwierzyckl gefordert, spätestenz in dem auf den 13. Mai Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in den fiskalischen Forsten * erforf * ö Gegen verpfändete Hypotheken gewährte ⸗ go5 e, Kd 424 980 30 2 ö. ** 3 Ilent Aeiße 14 9 fee . 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich= it die öffentliche Sitzung der J. Gipüitelium mn thurm, Amts n , n. 5 1 46 . d 2171993 gin fen. Mie serve⸗ Conte 2 x. ee, . , . * geb. , 6 ö neten Gerichte Züdenstraß. 58, Saal zj, anbe,. TKaiserfichen Landgerichts zu Straßburg vom 7. ern ö Her e rn, formlichen Sin bie en, Conte. 252 886 96 Für das Jahr 1884 zu reservirende Zinsen 160 703 74 ; 6 . ichte Vieth daselbst, g n gericht. ,. ö ihre Rechte anzumelden Mai 18384, Morgens 9 Uhr, bestimmt. d . eines 6d e r nde Cort VJ . 133 261 8g 1) die. Chesfan des Äh iters Wilhelm Batter. . —— die dn, ll, mir gell , ie ifi. c dlint rnäß Rnefitttnueseg rom s Zu 1 , , wer ö,, . ö i J . ere rn, ne e aße Kitzge er lin. awer , hlber Lözz. Koöniglikeg btraßburg, den 13. Marz 1864 die Abstellung 86 , n n m e — ; Für noch nicht erledigte Geschäfte und 2) , D* Albers in Diele als V zu elbe fer , . ö 6 . 6 ; g eff mtsgericht J., Abtheilung 54. Der Landgerichts sekretär: D And ii Gemeinde dõt 40h etwaige Ausfälle J 94 h30 20 7 d über d e ö ö h) ie e als 2 Bataillons de 9 zweiten Magdebur . 9 ö e. ?. err, n, ,,, Krümmel. und zu Wellersen, der Real. und politischen Gem ab: Abschreibung 200 abgerundet.... 7409 359 000 Gew i nd , mfr Conte mund, über den minderjährigen Sohn des Vat ö zweiten Magdeburgischen Infanterie 13024] Aufgebot Oldendorf, . der ren n, mag e err, 3 uche. . — —— , n. erlust⸗ onto. 317 083 13 e nd Gerd Koben Luitjens zu Slapelmoor⸗ , n . zu Halberstadt niedergelegt gewesen . . Hilwartshausen, Hildesheim⸗ n . ! J bebe 8 ; an., ö rr r 66 k Die unbekannten k 4 . 3) Kobe Luitjens daselbst, a. Nr. S26 über 142 * 16 , ausgefertigt 1 Büdner August Wegener, i, Pfandgläubiger und diesenigen, dritten Personen, ab: Abschreibung 18 J.. — — 5119 MH. Bontje Luitjens zu Stapelmoor . ür den, Oberlazarethgehülfen Rieth, Y Püdner Wilhelm Sack, . . welchen als Guts⸗ Dienst⸗ e, i, ö Grundstücke · Conto. bene Grundstũc 2*6 235 9 ö . . Weener Vogtei Vol. . b. ö . über 9 6. 35 , ausgefertigt für 9 . . 99 — Bekanntmachung. berge als gebn, un Fiel em issclßern ster in , , „cstirk bennett leg Rantene ät Sclbner sind Kenlthteteffiet Kizt:mn 3 Benet Herti cbeün tel, Die im Wittenberger Kreife 77 Km von der sonstigem, Grunde eine Ginnirkung in Beziehung Pfandbrief Disagio Conto .. 3, . registrirte Grundbesitz wegen einer Forderung der sind angeblich verloren gegangen und sollen auf den 3) Büdner Martin Lehnshack, Stebt Wittenberg. Hel cgenee Bonis jn gie fern auf. Ausführung dieser Abstellung zusteht, werden ab: Abschreibung pro 1883 20 c ab- Klanbiger zu 1330 6 nebst 5 o Jin en seit dem Antrag. de Königlichen Commandeurs dez bezeich⸗ ) Büdner Wilhelm Markgraf, ,,, i d 1. 1884 beschlagnahmt und ist die Subhastation neten Hataillöns zun weck nnen Ausfertigung J Disduer Juqhst Kehget; einschließlich der zugehörigen Jagdnutzung. auf die w . 5 Cent Horrent · Conto. 30 a. — si = K ĩ Bü 3 . 9 ,, Zeit von Johannis 1585 bis dahin 1553 im Wege ar f n giaen Einsicht oder abschriftlichen s 2 28 830 38 Dieser Grundbesitz besteht aus dem zu Stapel⸗ werden daher die Inhaber der Bücher auf— üdner August Lehnshack, ö. des öffentsichen Lusgeßols andere nt Fracht ?, theilung des Rezeßentwurfs und unter der Ver- XD T 5s 5s DT ss s moorheide belegenen halben Wohnhause mlt Scheune, gefordert, spätestens im Aufgebotstermin? fetzt verchelichte Reumann, Emilie, ge— den. Die Gesammtfläche der Domaine beträ t warnung hierdurch aufgefordert, daß sie im Falle ; . . ane Nr. 76 a. nebst Dofraum Kbl. 15 Parz. x den 5. Juni. 1884, Vormittags 115 uhr, 10 , . . id ka, worunt en fe he naht . . des Ausbleibens mit ihren etwaigen Einwendungen Berlin, den 351. Dezember 1883. ö . ö 363 / 168 ꝛc., zur Größe von 3 a 25 4m und Garten, bei dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 11, üdner Friedrich Ehricke, und g Ke Putung * wesmnben r, Gn n, n, gegen die planmäßige Ausführung ausgeschlosfen Die Direction. Aderland. Hud Weideflächen auf der Sitgpelmosren, ihre Rechte, anzumelden und die Blcher vorzulegen, 143 Hüdner Wilhelm Hann, termin haben wir auf sein follen. Zugleich werden gemäß 5. 25 des Ge⸗ Apes s Euchel. heide, Parzellen 414 178, 415/175, 416 is, 41 7„½l78, widrigenfalls die Kraftloserklärung derfelben erfolgen 127 Fidnern itt n Malsch, iontaß, den 31. März d. Is setzes, betreffend die Abstellung der auf Forsten p ; e mn, , smäßig geführten Buͤtenn Ker Gesellschaft in uebereinstimmung befunden 418,172 a.,, 419,172 a.,, 420 / i654 z., 422/172 ꝛc., wird. 13) Bauer August Wegener, or nittag: w Is. haftenden Berechtigungen und die Theilung gemein Vorstehende Bilanz haben wir geprüft un 9g 3571722. 362 / i69 des Kartenblatts 15,ů und Par- Halberstadt, den 8. November 1883. 147 Büdner Johann Friedrich Aue, iu Sitzung ins ubtta nen ihren Köni lichen zellen 190,28 und 101 25 des Kartenblatts I8* ber Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 153) Büdner August Markgraf, Regierung g heilen en, .
schaftlicher Forsten für die Provinz Hannover vom Berlin, den 8. März 1884. . 35 i 1873 sowie gemäß §. 166 der Ab Die Revifions-Commisston: lurkarte von Stapel . ze v k 16 Büdner Auguft Lieske, J ; ; ; 15. Juni sowie gemäß 8 Flurkarte von Stapelmoor zur Gesammtgröße von 173 Bibner rn! k Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen wer⸗
. , ,, ; lius Lewisson. Angust Wolff, 76 a 3 ̃ tei lösungsordnung vom 23. Juli 1853 Diejenigen, welche Theodor Bertheim. Emil Unger In ⸗ ö. lh. 76 a 4 m. sowie dem Miteigenthume an ci3a* .: , . Ansprüche an' die durch Kapitalzahlung zu 'entschä⸗ Gerichtlicher Bücherrerisor. r n , ö Parzellen 3565 / 1'2u. i n geechtt cw tu gf, in Freihug 15 . e H w riese, ö Pachtgelder Minimum 42 500 M be— . 5 ꝛc. des Ke l 26 rn ; 3 66 Submission auf Lieferung von Schienen 13067 w * kö . gegn ht n 3 Jlurkarte gen der Erben des prakt, Arzkes Alexander 20) Büdner August Din 9 mich in disvoni ubm . . Zum öffentlichen Verkaufe dieser e hillen e , 9 . i, . der bad. zu Liepe, dertreten durch den Justizrath Seiler zu een n en e t n e egi lh e 1 . — ? 1 i . ü ü . ö ; Fl. Loose Serie r. 182,025 u. Serie 6145 Angermünde, haben zum Zwecke der Eintragung in 3) sich die Bletungslustigen vor der Licitation
Die Lieferung von bis zum in auf gemet · Stahl · Grubensch 1s. April, Morgens 11 uhr, s wird Ver nin au r . soll , einzusenden. ; ; ? 73 Tun end . Gelesenste Zeitung teil den 26. Anril d. J. ebe, heren fits and Veilig gan afl ge, dan C nnch Aufgebot folgenden Grun dftuicts; über ihre Qualifikation als Landwi Dmg bbedi n können im hiesigen Ge- Goslar r. d. Rammel sberge, den 14. März 1884. J Morgens 10 Ühr macbt wurde, beantragt. Der. Inhaber dicser Lobfe * Week kan Beszstrom Kartenblatt 3 Rr. Hi /I9s w 3 . . egen i n von Königliche und Herzogliche Eommunlon— Abonnenten!! . Deutschlands 7 im Spierschen Wirthshause zu Stapelmoor · Pird aufgeferdert, spätestens in dem auf Montag, von 37 a 20 4m und 7.84 Thlr. Reinertrag . Delle erforderlichen ermögens aus. Härten eden, fr ge ? erer . heide enten ik, it Berkabster mine tnt nals, ermittzzz s ühr, bor n cl. welch“ ziehe se Hr uber n roist , ,,, — 50. 3 in Briefmarken abschriftlich bezogen werden. Bergiuspettion. 2 ö. ,,,, . ,, Amtsgericht hierselbst = J. Stoc, Jimmer Rr J unter? der Behauptung bed rh ö 1. 2 Ric ere n gsi mungen, die techn der feen, egen auf hlestger anberaumten Termin seine Rechte anzumelden und alleini n ĩ igen hi selbe kitction, sonie v. Parten und. das Vermessunge. ge gemeinschaftliche Eigenthum an derfelben Regi ö . Register können mit Ausnahme der Sonn- und Fest⸗
d versiegelt unter der Bezeichnung:
Offerten sind versieg : . Kö zur Einsicht aus. die fragltzen Tele dor e teme mn un n , ,,, kr, ; 8 e Diejenigen, welche an den vorbezeichneten 1 1 te und zwar dem August Krüger und Gustav Winkel zal ,,
Immobilien! Cigenthume= Näher, lehne chilich Kraftloserklärung derselben erfolgen würde. mann, zusammen zu ein Neunzehntel, jedem der n, n nn,, ö. n
sideikom missarische, Pfand? und inglich ; Karlsruhe, 4. Mäãärz 1884. . Uebrigen aher zu je einem Reunzehntel zust= e. * r, ; ; j . Yen und andere din iich Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Demgemäß werden alle k 6 dem Hg nee en aeg be if ge ge chf
Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗ ö ] ugeblatt berechtigungen zu haben vermeinen, werden auf⸗ W. Frank. Grundstücke Cigenthum oder anderweite Realrechte gemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Ko⸗
18242
13253
Messieurs les Actionnaires de la andue de strasbourg, Ch. Stacehlinz. L. Valentin C Cie. sont convoquss en Assembise génsrale ordinaire. le samedi 29 mars eonrant, à denx heures et demie de releväe, à la salle de réunjon de la Chambre
de commerce, place Gutenberg, à Strasbourg. Ordre du Jour:
Reddition des comptes de l'exercice 1883. Fixation du dividende.
gefordert, solche Rechte spätestenz! in dem zur geltend zu machen hahen, aufgefordert, ihre Ansprüche pialien und Druckkosten zu ertheilen. Pachtbewerber,
Subhastätzon anstehenden Termine anzumelden, 1448) ö spätestens in dem auf ͤ ; i zr ; nebst seinen 4 werthvollen Beiblättern: widrigenfalls für den sich nicht Meldenden im Ver⸗ i, ,. Es ist. das Aufgebot nachstehen der den 23. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, n n n n, ö. 3 6, . bältnlß zum neuen? Erwerber“ do Recht Ter. parkassenbücher der städtischen Sparkasse zu Berlin an Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine an⸗ sich an den Bomainenpächter Fern Amtgrath Lucke
w ; 6 . : illustr. Witzblatt UHL H 5 illustr. belletrist. Sonntagsblatt „Deutsche Lese⸗ loren zeht. L Nr; 146 645 üher 6, S; , ausgefertigt auf das zumelden, widrigenfalls sie mik solchen Ansprüchen zu Bleefern Kerben Fräulein Clara Ahlbeer, Körnerstraße 15 hierselbst, und Rechten werden ausgeschloffen werden. Merseburg, den 13. Februar 1884.
Il30l4] Wochen⸗Ausweise der deutschen 2 ; ö 2 irth⸗ Der demnächst zu erlassende Ausschlußbbescheid Fräu . halle“, „mittheilungen über Landwirthschaft, Gartenbau und Hauswirth ,,, , Overberg i. Hi. dend 1g Marr fn Kenigliche J. ern
F is So. Settelbanken. ö ? ! *, ö . Grimme, Natalis R C 32s) hohen Uieberstcht schaft⸗ . „Industrieller Wegweiser.“ bekannt gemacht werden. Richard Haenske, Sohn des Gisenwerkarbeiters Königliches Amtsgericht. Abtheilung für direkte Steuern, gDomainen und
Commanbditgesellschaft auf Actien. ⸗ 3 i ‚. . 19 h aa, gn ; der Städtischen Bank zu Breslau K Weener den 7. März 1884. Die Commanditisten unserer Gefellschaft werden Rö lichen nl rl icht 9. lizoy Oefen , enen. a .
6 f 4 zur am 15. März 1884. 2 * * 8 J enn Sar e gar ee gans Die besonderen Vorzüge, denen dasselbe die großen Erfolge gr fr fl . '! März. N B Ühr, eftznz, an Nreich tg fen . ö. 6 s K Carl Pasquay, Rentner, in Annweiler wohnha t, handelnd 12819 . ; . ed de d g gf an gf zu . an, Noten anderer Banken: 316700 6 Wechsel; ; ö , verdankt, sind folgende: i800) Aufgebot mächtigter seiner Kinder, bejw. der Repräsentanten . hr an. und Alufstellung von Beleuchtungs— 6 z06 866 M6. 26 3. Lombard: 3 029 500 M Das B. D. erscheint täglich zweimal in einer Morgen- und Abendausgabe. — Auf Antrag der Win de ö. Eiben i gr Kroe, . . , . . . ö letz . ese en,, ,. . ö Te eren.
. 5 arolina Bettilion, geborne Lucius, fordert seine na genannten, derm m r. örse) in Berlin.
schweig, eingeladen. K Sonsůige Attiy? : J, ; . . . . , mn. r n ,, 9 86. ö . . stige Das B. . hat eine freisinnige, von aller Fraktionspolitik unabhängige Haltung. , 25. , 1883 verstorbenen Ackerbürgers Aufenthaltsort abwesende Schuldner auf, die nachbezeichteten ihm ᷣ ; ĩ Zur Ausrüstung des nenen Apharatfaales des hie tes, dann Beschlußfassung über die Gewinnverthei⸗ Passiva. Grundkapital: 300000 dé Re⸗ Das B. T. unterhält an allen Hauptweltplätzen eigene Korrespondenten, durch deren zahlreiche . , 1 ö f p Zinsen und Kosten binnen dreißig Tagen von Zustellung an zu be sigen Telegraphenamts Rr. 2 (Börse) sollen im lung und über die Dechargirung der persönlich haf⸗— . Song erb m nn . Spezial Telegramme das „Berliner Tageblatt“ mit den neuesten Nachrichten den meisten Zeitungen . Hasins la, zu Kreebch ina Zwierzycka, geb. der unten bezeichneten Immobilien geschritten werden wird Wege des offentlichen Anbietungs verfahrens beschafft h ; , . 2) der Kerehelichten Ackerhürger Antoning Gry X ¶ Vleichnunn , 1 Gaskandelaber für Hughes Apparate
tenden Gesellschafter. 240 breite r . 6 64 hh e U d . , 66 . ö.
2) Beschlußfassung über eine Statutenänderung , An dg g r nr, Das B. T. bringt ausführliche Kammerbhexichte des Abgeordneten⸗ und Herrenhauses, sowie des Zynska, geb. Zwierzycka, im Beistande ihres Namen Urkunden, auf welche Bezeichnung 5 desgleichen für Morse⸗Apparate des 2 desgleichen für ümschalterhulte,
dahin, daß in 8. 15 statt des verstorbenen, persön⸗ ndlichrei Reichstages zeit als möglich bereits im Abendblatt Chemannes A. Gryczynzki in s ö Befellschafterß Cart Gi 8 1905 057 3. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter eihstages, so weit als möglich bereits im Aben blatt. . 8 * waar Gpnstt in Homachowo, der die Forderung sich . n eg . ö hegehenen im Inlande zahlbaren Wechseln! Das B. F. enthält eine vollständige Handels- Zeitung, sowohl die Londs-Bäörse, als den 3) ö lar g, gen Schwester Victoria Zwier⸗ . in, und . versteigernden z bil mit je einer kalorischen Lampe. gen g nn, . . resp. Beschlußfassung über . . ö. Produkten - und Waarenhandel umfassend, nebst einem sehr ausführlichen Courszettel — 4) des bederbirigere Valentin Zwierzycki in G! e Des Cedenten. ö Obe p e rd . 3 ; n . , 3. 13257 der Berliner Börse. Ernteberichte.— Eisenbahn-Einnahmen Kroeben, Die Fmder de n Fier Fer fs F f — ; Sp 19— = Au des Generalverfam mlung g Beschluffẽz ; ⸗ * Ern. 9 . = ö . ; ö . . Vie Kinder des in Eußer⸗ Versteigerungsprofo— 1280657 7 Plan- Nr. bod · 4 De malen, und Plan- tratur der Abth. E., Zim 118 wer⸗ 1 ner ff I,, ö Verlag von Ferdinand Enke il Das B. T. veröffentlicht die Ziehungslisten der Preußischen und Zächsischen Lotterie, sowie 5 9 Ag ü eren ton rü eriygn in Kroeben, thal verlebten Tagners Hein koll mit Cefsion, er Nr. 716 — 20 Dezimalen, beides Äcker ö auch . . 96 lr harr. Neueinrichtungen betr. . 5. Stuttgart Ausloosungen der wichtigsten Loos-Papiere. Patent-⸗Frtheilungen. . eisters Ignatz Zwierzycki in k ö . ö am . e herthh. Von schriftlich mitgetheilt. . 4 . ,. Soeben erschien: 8 ; Das B. J. bringt eine graphische Wetterkarte nach telegraphischen Mittheilungen der Deutschen 7) der unverehelichten großjährigen Bronislava . Wirth, weller am 13. Juli HV fiel ste nf beg n rr f wolln ihre Angebate ver Seewarte. Angebot auf Lieferung und Aufstellung von Beleuchtungsgegenständen für das Kaiserliche
i der Legitimationskarten sind di Die Reform — 2 . ; ; . ö ; / ; / 1c. k 9 . , i. , 6 Das B. T. enthält militärische und Spart-Nachrichten. Personal⸗Veränderungen der Civil⸗ und , . ertreten, durch den Rechts. Tagner, . Johannes Steinel J. anwa 1 zu Gostyn, ce. Andreas Kämmerer, UundHeinrich Steinel, Telegraphenamt Nr. 3 (Börfe) in Berlin'
bei unserm Fabrik⸗Comptoir oder beim Effecten— Aktiengesell aftsrechts Militär ⸗Beamten. Ordens Verleihungen. ; wird das Grundstück Kroeben Blaltnummer 30 des 6 . ᷣ Buregu der Braunschweigischen Credit ⸗Anstalt zu ug kel hafte h ; Das B. JT. bringt reichhaltige und wohlgesichtete Tages- Neuigkeiten aus der Reichshauptstadt I Grundbuchs von Kroeben, Artikel 121 3. Irurf! sam ff rfrũher in Gußer⸗ kö . an,, Hinr Vormittags 11 u de,, gh, Jahresbericht vebst Bilanz sind von und den Provinzen; interessante Gerichts-Verhandlungen. ⸗ . ,,, Acker 1 Hektar 6 Ar groß und thal wohnhaft gewesen. / ͤ an die hiestge Gr rn aß . vom 20. d. M.. ab an denfelben Stellen u erhalten Pr. L. ¶¶ oldclschmidt, Das B. T. bespricht die hervorragenden Erscheinungen der Citteratur und Wissenschaft allwöchentlich 5 w e , . t. ger * J. Dausir. Verkgufsurkunde mit . 248 — 23 Dezimalen Acker Später zeingehende oder den Bedingungen nicht Braun schweig den ö . ö . Geheimem Justizrath und Professor der Universität in sesonderen Essays. ; . Sl ociochowicz lin Grundbuch eingetragen hl in , at ft feiner i ere, m, Hidn Redusg; im, Chgesmannsfffsen, en gfhregzendze Angebote bleiben unbersickficht gt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Berlin. Das B. T. behandelt Theater, Musik und Kunst im täglichen Feuilleton des Berliner Tage⸗ Zwecke der Befitztitelberichtigung aufgekoten. Vachlasse seines Vaters in Annweiler am 2.
O. Haeusler. geh. Preis S 1.
For derung
—
Zwierzycka zu Kroeben, b. Matthäus Kämmerer, 1869.
P
Plan⸗-Nr. 451 — 39 Dezimalen Acker Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt
am Buchwald, Plan · Nr. 15657 — 6 De⸗ zu der angegebenen Zeit in Gegenwart der etwa er⸗
blatt“ auf das Sorgfältigste. ! Das B. T. bringt die Romane und Nopellen der ersten Autoren; im nächsten Quartal folgende gende ihrem Aufenthalte nach unbekannte angebliche schuttzer' in Stein. Maria Anna Haffner, Nr. 1686 — 16 Dezimalen Wald auf der * Bie Auswahl unter den Anbietern, welche 14 ; Erben des eingetragenen Eigenthümers: / ohne Gewerbe in euchsenebene am Braumenbusche, nach jenem Termin an ihre . 6 ö
. . 3 ? 863 e e. . . * 3. och a. 3. . . ; ! . ö . . ; F ö 3 socherem Forma werthvolle und hochinteressante Werke 1) die verehelichte Ackerbürrger Victoria Rygzkie⸗ Stein wohnhaft, Nr. 6135 — 10 Dezimalen Wald im ben, wird vorbehalten.
ü w ; s⸗ 9 9 . wicz, geb. Sleciochowicz, früher in Kroeben Wittwe des daselbst Münchent ᷣ i ĩ ö ö 3 ; . 6 ' . al, lles . =- . . . * . „Gute Kameraden von 1 5 e) Scr, . 2) die Kinder der im Jahre 1833 verstorbenen verlebten Ackerers . ,,,, 9 3 ,, , „Auf der rauhen Alb von . Feh') ö eier Sie. i i, wich, ne g 6, . lu lũsiles . ö . 6. ö . ; . 1 . ö . weinstein — 8. i ö. . „Prinzessin Licora“ von Hieronymus Lorm. . 1 , n 3 Ritter , Jah elta bei: Kaufakt mit Cession, 377. 14 3 Plan-Rr. 33 . ,,, Schiffmann. ( . Trotz der. Fülle anregenden und unterhaltenden Lesestoffes, wie solcher thatsächlich von an, - nge 1 ranz Szaradowski, früher 566 ö. 4 9. 3. irg . 23.6074 3 ö. . . . erf g . . Submisston. lite Gao Doll J. , enn 5 3 . e n, ,, ,n, - b. die Antonin Siaradoms ka, verehelichte Nachlasse seines verlebten in Ännweiler an 7. zimalen Wingert auf dem Schöb bk ö gh Ter nher then ,, . 5 , 2 N ö ; , Kolendowic;, früher zu Jara. are ö i . ze n Immobilien im Banne Albersweller ge= b. Vd Mille Berrlenbstrn und ö t ö ö . wo eben erer in Albers⸗ Frie tter Win⸗ segen. ̃ Man ahonnire! d . 11 , n, Rue i e , n, e lee s . ö Phan, 5 Peter Kolendowicz, früßer Annweiler, den 19. Mär; . Hann ber ösenilt hen She flen dba eb n fd Wege K / // /// / /. Nummern versendet auf Wunsch die . ö ü ; ; ur Beglaubigung: ꝛ⸗ Entsprechende Offerten find fuͤr die Lieferung ad a. Grat / e / Este Lieferung /n alen huchhandungen vorm ag / 3 . . g hier Tageblatt“, Berlin SW. , Jerusalemerstr. 48/49. werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf Die K. Gerichtsschrelbercl: Hitzelberger, K. Sekretär. und b. bis zum Donnerstag, den 27. rar ie (
, r 8 j 6
; ö = ; Alle Eigenthumsprätendenten, insbesondere fol⸗ Joseph Fortun, lebend Bild⸗ November 1866. zimalen Acker am Mackenbühl, Plan schienenen Anbieter.
Ii8266]
. * e .