1884 / 68 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

. ĩ j berst ˖ Lt. vom Inf. Rgt. Nr. 68, . n ĩ teng, Hauptm. vom Feld⸗Art. Regt. Pens. zur Disp. gestellt. Stahl, Ol j ö : tats mäßig. Stabsoffiz, in das Inf. Art. Nr. 16, versetzt. Mer ; i it Pens. zur Diep. gestellt. . Korngtzk i, Major vom Inf. 222211 für die Kosten des Verwaltungsst . . dem Kreisausschusse (und der . Men rung . H eff r he, vom i d * . 6 . *. nr e 3 16, mit Pension zur Disp. 41 1, ur, , 2 en r e r , m , , , , , ; n . ; Bie b er st ein, F ö j in di te und zwar als Chef der Herzogl. . 2 ; ! ; Re als Oberst · At. mit Penf. und . um, über äbl. Major, in die erf 2 ; 1 Rr. 31, mandenr vom Feld. Art. Regt. Nr. g, a . Das Pauschquantum (53. 106 des Gesetzes über die Das Pauschquantum (5. 106 des Gesetzes über die * en e, m m, Nr 159. Salm Hauptm. à a Fromm ann, Sec. 2164 uch, r , mn m ,. seiner bisher. Unif;, Heinicke Major und Abtheil. Commandeur ö * 2 des verwaltung vom II Juli 1883) allgemeine Landes verwaltung vom 31 837 1883) (. Hanh nn 8 Füs. Regts Nr. S6 und Lehrer bei der Militär-Turnanstalt, unter Beförder. zum * 1 Ingen. Insp. zum Pr. Lt., vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 26, als Oberst⸗Lt. mit Pens. nebst Aussicht auf ; gemeine Landesver 9 . i ö ö i . z —— snite des Füs. das Inf. Regt. Rr. 118, Frhr. v. Maffenbach, Mersmann, Sec. Et. von ,,. z. Lt. befördert, Anstellung im Cipiidienst und feiner bisher. Unif. der Abschied a mr, e rm, . r , ,, 2 . . 1 zom Füf. Regt. Nr. WM, unter Stellung Üllkrich, Sec. Tt. vom Eisenb. Regt. jum Pr. Lt. ö Schwartze auptm. von der 3. Ingen. Insp., mit Pens. nebst G. 107 a. a. O.), beträgt: G. 107 a. a. D.), betragt: . Hauptm. und Comp. Chef vom * zur NMilitaͤr . Turnanstalt Friederich, Wal ter, Pr. Lts. vom Eisenb. Regt., ein Paten . ,, iv iidic 6e and ier bie er r Im- ! 4 26 6 un 8. e, zr fi inte, ren 8e Heel. ichet kli a n, n * Sec 66 vom Tran ⸗Bat. Nr. 5, der Abschied be⸗ . ag ers dorf], 1 ĩ ie ⸗Chef in das in das Train⸗Bat. Nr. versetzt. ; . ñ 6 = ** ĩ schei ĩ ĩ . oörd um Hauptmann, und Compagnie d ] te. Berlin, 13. März. Hering, willigt. wert e, d mln, 1 wer tz e, n ett n 9 . . Nr. 3] . 2461 66 ,, , Pr. 3m 466 6 *, Hf ch Res. Landw. Regts. Nr. 35, früher In der Gensd'grmerie. Berlin, 13. März. v. Rohr, die Sache durch Vergleich wenn die Entscheidung . die, Sache durch Ver wenn die Entscheidung dr. . er m . Nr. 43 verseft. Mil i⸗ aggreg. dem Gren. Regt. Nr. 5, furl 3, . Ee, , .. Hauptm. von 1 2 qe . * Pens. und der Unif. des 1 r 1 nicht auf Aner kennt niß 26. 4 nicht auf Anerkenntni 9 r rfeg Pr. Ct. 2. i suit * rg e r. 45 ma 63 1 . Seher e err , e,. haute ven rer . . . e are! e. 13. Mär. v. Wil den Streitobjekts mündliche Verhandlung oder erfolgt, und zwar Streitobjekts. Antrages auf mündliche Ver⸗ erfolgt, und zwar ] Regt. wieder 6e. i. gts. Rr. 6 ernannt. Stahl. 3. Gengd. Brig. v. Ku now. Hauptm, von der 3 . en. 16 mg . Hen en vom 1 Garde · Landi geg; mĩt ihrer ; des Rechtsmittels ihre Er—⸗ handlung ihre Erledigung ö Gommandeur des 1. . Fommandeur des 2. Batz. Landw. Regts. Hehn, Hauptm. von der 7 Gensd. Brig, ein Patent ihrer Char) n ,,, , ** kee, hee, ne, mar U a n, wn - . . 4 i , r Major 3. D., zum 23. . y r. Beurlaubtenstande. Berlin, 13. März. v. Koenen, mit seiner bisher. Unif, 6 . 1 vom 4, w * . ; iandr ts. Nr. 15 ernannt. v. Petersdorff, = 15. a, k t. v. Ber itz gen. v. Rrebt! auptm. von der Re lat l9⸗ lgt ch erfol 3e : , 31, unter Beförder. zum Oberst-Lt., Pr. Lt. vom 2. Garde ⸗Landw. 46 zum 6 , . 21 maif 62 Garde Gren. Mtegtg r r nt fn Hieb. ohne Beweis · m. erfolgter . 6 ohne Beweis⸗ . er * er g. 3 Stabsoffiz. in das Inf. Regt. Rr. 117, Caspary, stein, Sec. Lt. von dems. . Sce. Ltg. von demf. Knif, Graf zu Ran'tz au- B reiten burg, Pr. Lt. von der Ref. aufnahme * ö, aufnahme = Mint Inf. Regt. Nr. II5. als Balg. Fommandenr in das Schl em mer Blankenberg, t ö N ann, Pr Lt. vom des 3. Garde-Ulan. v. Löbenstein, Sec. Et. von der . . n ge. 9 irre mne 16 Ursest Mitschke, Major vom Inf. Regt. , zu 96 ELts., irn, m,. . 6h 361 hieß hre vom Garde Landw. Kay,. Schweiger, Pr. Lt. von der Landw. n. . ̃ J bisher. Comp. 4. Garde ⸗Landm. Regt, zum 4 ñ Land Bats. Nr. 33. mit der Landw. tz. agtegtrt art mg nn, Hauptm; hi ñ 60, zum Sec. Lt. der Ref. des 1. Garde Inf. des Ref. Landw. Sats. d 4 5 . 5. , . 4 Is, der Charakter als Major verliehen. 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 69, z ö NUnif., Frick, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Bats., . = z r Chef, vom Inf. Regt. Nr, ö er tmann und Regtz, z. F. Hülsmann, Vizefeldm. vom 1. Bat. Landw. Regts. Armee · Uni, / 3 Kad. deselb. Bals. e g, m v. Krafft, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 16, zum Haan en, ts. Nr. 57, zum Sec. Lt. der Ref. des 3. Garde⸗Regts. 3. F., befördert. Kindt, Sec Lt. von der Lan ** . 24 2 * 9 * 2 1 / . * . X. 5 . 9 8. Fomp, Chef befördert. Rückert, Pr. Lt. a la 3 6 , Ziedrich, See. Lt, von der Landw. Inf. des Res; Landw. Bats. Mack, Ser. Lt. von der , 23 unn CGrolpred t. Ge, Nr. 16, unter Entbindung von seinem Fomman o ö rzie irt. Nr. 33, zum Pr. Et, Kolbe, Pr. Vt, von der Landw. Kah, des Rr. 3, als Pr. Et, mit sciner a . . , , dem Kavettenhgnse, zu Plön, in daß, Regt. wie . K 2 Ref. Landw. Bats. Jir. z4, zum Rltim, Oli metz er, Sec. Lt, von von der Landw. Inf. des 2 1 2 S* rs v. Stuckrad, Maior vom Inf. Regt. Nr. 83, als Bats. n, n, bee ge e, g, Regts. Rr. 77, zum Pr. Et, , ,, . r, als Pr. Lt., Cantzler, Pr. . . ö e,, . deur in das Inf. Regt. Nr. 117 versetzt. v. k 6am I Pr. Vt. von der Landw. Inf. des J. Bats. Landrö. Regts. Rr. 24, 2. Bats. Landw. Regts. Rr. . ge d, if ien bisher Comp. Chef, vom Inf. Regt. Nr. 83, ö hara inen! um HYauptm Kern, Sec. Lt. von der Landw. Inf. deffelb. Bats.,, nis. Schulz, See. Lt. r. * f . . . Major verliehen. v. Rantzau, Dauptm. . * 8m . jum Pr. Ct, Thom as, Sec. Et, von der Landiw. Inf. des 2. Batg. als Pr. Tt. mit der Landw. J rmee Uni , . . 5 Landw. Regts. Rr. S4, zum Pr. Tt, Behm, Sec. Tt, von der Ref. der Landw. Inf. des 2. Bgts. Langw; Regt, Nr. 45, als. Pr. Et. ; R . ) 2 ; s⸗ der Landw. Inf. desselb. Bats, Grützbach, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 83, dem Regt * h Offiz. bei des Ulan. Regts. Nr. 16, zum Pr. Lt, Müller 1, Sec. Lt. von Elditt, Sec. Lt. von e , ,, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. S3, kommandirt als Comp. RJ der Landw. Inf. des 1 Bals. Landwehr Regiments Rr. 5, Sec. Lt. von der Landw. Inf. 9 ber gen we , er. der Unteroff. Schule in Biebrich, zum Pr. Lt. hefördert. Amann, ; ( del esere de h er dhe en, gie zz, Scherk eln Pert eri, e es verlernen. ; ( ̃ i ltor der Kericgs! Pie bel. Ses Lt von der, Reserve Vr. 2, mit seiner bisher. Unif, Felsch, Sec Lt. von der Landw. Wafer m 1. ain der ef. r, e un relle das Inf. May, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. r. 2, mit . n T g , , schule zu Potsdam, als Bataillons ⸗Commandeur ug . . Rr. bb, zu Pr. Lt, Ukbrich, Metzig, Pr. Vts. von der Landw. Inf. des J. Bates, Landw. Reagts 36 42 w Regt. Nr. Il versetzt. v. Stülpnagel, Major vom . r 26 Inf des Res Landw. Regts. Nr. 38, zu Hauptleuten, Kellmann, Lt. von der Reserve des , . J gleates m Nr. 11, unter Stellung à la suite des Regts., zum ire 3 t. Pr. Lt. von der Landw. Inf des 5. Bats. Landw. Regts. Nr. 55. Ser. Lt. von der Landw. . . . 2 W ,, , ,, b mn. t. 2. Bätz. Lan bw. Regts. Nr. 7, zum Pr. Lt, vorläufig ohne Patent, Rr. Al, gls Pr. t. mit sciner lẽher. * ber Landw. Armer ini. bisher Comt, Ghef vag dems. Regt; zum überkßl, Major enn, Gch, nen edler Reif zes n Frhr. Fer nnn, b es Fe, bez Huf eg ehen e ,,,, v. Grumtk kow , Pr; Lt. A 1 suits des Gren. Regts. Nr. t⸗ Heydrich Pr. Lt., von der Landw. Inf. des J. Batz. Landw. RKegtß. von der Marwitz, Sec. Lt. von der . * 31 . unter Entbindung von seinem Kommando als Erzieher bei der Sant Rr. 76, zum Daupfm, Gutdhkmechf, Pr. Lt. von der Landiw. Inf. Regts. Nr. 6, Rig mann, Sec. Et. . ö 2 . J, , . 3 R 4 des Ref. Land. Bat. Nr S6, zum Hauptin, Treu ding, Sec. Ct. von Landw. Regts. Nr. 8 Koffka, Sec. Lt. 9. Ae. der Res. des Inf. in das Regt. einrangirt. v. Salisch, Oherst ⸗Lt. 24 muh 16 der Landi. Inf. des j. Bats. Lund w. Regt. Nr. 77, zum Pr. Lt., beförd. Landw. Regts,. Nr. 20, Bügkner, 6. 2 unn , e, ,. Nr. 4, als etatsmäß. Stabsoffiz. in das 9m, 3 . 3j t Bemmler, Sander, Sec. Lts. von der Landw. Inf. desselben Regts. Nr. 47, mit der 6 . . 1, ; ; Taj . Regts. Nr. 35, mit versetzt, v. Wul fen, Major vom, Infanterie . Bats, zu Pr. Ltg., vorläufig ohne Patent, Lüring, Sec. Lt. von Hauptm. von der Landw. Int . es. Lan , , , An böte, g, , Tn lg geen ne gn. , , ,,, Tant sn dn! . zm. bighe Regt. Nr. 94, der Charak⸗ Landw. Inf. des 2. Bats. Regts. Nr. 77 kandrö, Regt; dach, Fohan neff on, Ser ts, von ber ahm. , ben. Hauptm., bisher Comp. Chef, vom Inf igsdorff, ho ven, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Reg . . . e , ,,, ter als Major verliehen. . Frankenberg Ludwigs dorff, zum Rittm. Matthaegd, Pr. Lt. don der Landw. Inf. Landwö. Regts, als Pr. Ets. Fuhrken, i 21, unter Entbindung, Lon Nr; 87 jum Rittm; z ; ĩ Lt. Landw. Inf. desselb. Landw. Regts., Bertog, Pr. Lt. von der Res. des Hus. Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. . 16 C Chef Res. Landw. Bats. Nr. 80, zum Hauptmann, Hofheinz, Pr. Lt. Aandw. Ins. n. 6 ; Sec. Lt. von der Landw. dem Kommando als Adjut. bei der 43. Inf. Brig, als Comp. Inf. don der Landw Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 118, zum Regts. Nr. 6, als Rittm., ,,, Rö, nn,, in das Inf. Regt. Nr. 4 versetzt. Schwarz, Pr. Lt. vom 3 ö,, n, ,,,, . x 8 Hauptmann, Flath, See. ; ser / Li n der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 24, Regt; Nr. 94. v. Da ssel, Prem. Lt. ä ls ö ena Landwehr-Regiments Nr. 113. zum Premier ⸗Lieut, ts. von der Lanzw. Inf. Landi Inf bes f. Bas. Lanbw. Füsilier⸗Regts. Nr. 73, unter k ö. Zacher, See. Tt. von der Landw. Feld-Art. des Res. Landw. Bats. Seiffert, Sec., Lt. von der . nf. . Fommanzo als Adiut: bei der 25 nz . n . Nr. 34, zum zr. Lt Wißmann Pr. Lt. von der Res. des Fuß Regts. Nr. 64, Nebelung, See. 9. ö. n,, leuten befördert. v. Tilly 1. Prem. Lt. vom Gren. Regt. Hi . . ,, . Hauptm.ͥ, Bütow, Schultz J., Röder, 2. Bats. Landw, Regts. Nr. 93, h ö 5 5 Tn n ed unter Stelsumg z le gnite hes Featg, als Abit, tur ch . 96 Farwick, Dando, Sprengel, Sec. Lts. von der Ref, des Landw. Inf. des 19 Bats. Landw. 9 Batz. Landw. Regts! k , von der Langw. Kab, ,, Nr. . unter Entbindung von seinem Komwmando als Grtiehes 't ton, Ba sttan e Pie rn ah, von Hove“ Schaurte, Röder, Nr. 7, mit der Landw. Armee⸗Unif., 66 3 . e e . d,, 9 suite des Fuß⸗Artillerie⸗ 6 . . Sec. Lts. von der Landw. des Eisenb. Regts., zu ö. ö . . ie nuif t 33 * 8 egimer e g fer ; Pr. Lts. befördert. ; j 8. Nr. 59, Müller, . ö 5 sfie g unn un . . Abschieds b . un ge 3 35 2 . . 3 7 X* da. . 3 ö n de ,. Regts. ö. 50, e , . t Bre In r der 2. Feld-⸗ürt. 8. März. Y. Dres ky, Gen. Tt. ind In J Pr. St, Reinhardt, Sec. Ls. von der Landw. Inf. des deur der 2. Feld ⸗Art. Brig., zum Inspecteur der 2. j f 2 dsgesuches mit Pension zur als Pr. Lt, einhardt, Sec. L ; 22 ‚. Per son alveränder un gen. Regt, zum Hauptm. und Comp. Chef, vorläufig ohne Patent, Nr. 72, Loos, Hauptmann und Comp. Chef vom Infanterie e v. Gostkowski, Oberst und Commandeur des 8. ö gien rhef nn, . v. Brun, Oberst 2. Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr. 50, der Abschied be Königlich Preußtsche Armer Bock v. Wülfingen, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Tt. be⸗ Regiment Nr. 1165, unter Stellung à la suite diefes Regiments, Regts. Nr. 1, unter Stellung à la suite des Regts., zum Comman⸗ z ;

. ; ; illi ĩ te von der Landwehr . 3 . bn Genehmigung seines willigt. Liehr, Kern, Di eck, Hauptleute ö fördert, v. Queis, Major aggreg. denr Gren. Regt. Nr. 2, als ordentliches Mitglied Hur Gewehr - Prüfungs- Kom mission, . deur der 2. Feld⸗Art. Brig., Re ich e, Oberst-Lt. und . . ia n n. ; * Ih. Irn In! pe 5 e Jul. Ges Ren . r , ,,, Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. unter Entbindung von dem Verhältniß als Mitglied der Gewehr— versetzt. Frhr. v. Stoltzenberg, Hauptmann vom Inf. Regt. mandeur im Feld ⸗Art. Regt. Nr. 9, zum K e Com. Sberst und Commandeur des Inf. Regts. Rr. 25, in Genehmigung Pr. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Landw. . Im aktiven Heere. Berlin, 8. März. Ritz, Hauptm. Prüfungskommission, à la suite des gen. Regts. gestellt. v. Didt. Nr. II5, zum Comp. Chef ernannt. Hofmann, Pr. Lt. vom Inf. Regts. Nr. , ernannt. Wonneberg, Major und heil. Com⸗

; j s ĩ übner J., Sec. Lts. von der Landw. ; e,. z 8 ; 3 Abschie en. Major mit Pension zur Dispo⸗ Armee⸗Unif,, Trew endt L, Hübner J, Aa suite, des Fuß Art. Regtz. Nr. 7, dessen Kommands zur Dienst⸗ man, Oberst. Lt. und Commandenr“ des Jäger ⸗Bats. Nr. J, dem Regt. Rr. 27, dem Regt, unter Beförderung zum Hauptmann, agzre— (. mandeur im Felde Art. Regt. Nr. 3), in gleicher ,, fh das kl, , , 3. D. zuletzt Command. Inf. desselb. Landm, 6 . ‚. . , ö. k leistung bei dem Kriegs-Ministerlum bis auf Weiteres verlängert Bat. aggreg. und zum Mitgl. der Gewehr⸗Prüf. Komm., v. Klöster⸗ girt. Wagner, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr' 5J, in das Inf. Regt. Feld⸗Art. Regt. Nr. . Krahn, Major u. etatsmäß. Sta i bes Inf. Regts. Nr. N, der Charäkter als Gen. Major verliehen. Fav. des 1. Bats. Landw. ech. t. der Landw. Inf. des 2. Bats. LI. März. v. Schleicher, Sec. Lt. a. D., zuletzt im Inf. Regt. Lein, Major vom Inf. Regt. Nr. gl, zum Commandeur des Jäger⸗ Rr. 27ñ versetzt. Tülff, See. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 17, als Abtheil. Commandeur in das . , . r w , Garde Fis. Regts. aut ge⸗ irma Uni Hartzg, Ses . 9 ö Nr. 64, in der Armee, und' zwar als Sec et. Init Patent vom Bats. Rr. J, v. Diepo w‘ Major vom Inf. Regt. Nr. H. zum Pr. Et. befördert. Faber, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr, 2, Regt. Nr. 30, Fört sch, Hauptm. und. Battr. Chef im Fe 1 3 schieden und zu den Res. Offizn. des Regts, übergetreten. Rabe, Landn. Regls. Nr. 22 als . 33 ö d. Lan dw. Inf. d. 1. Bats. 14. Januar 18530 bei dem Inf. Regt. Nr. 78 wieder angestellt. Bats. Commandeur ernannt. v. Stephani, Hauptm. , bisher Comp. dem Regiment, unter Beförderung zum Premier⸗Lieutenant, aggregirt. Regt. Nr. 18, unter Beförder. zum Major, . ohne Patent, Hit rom , g ö zuletzt im Inf. Regt, Rr. 6, die Erlaubniß zum Kav. de Bats., ec. i won a. ite, nnlform. v. Hartmann I., Second, Lieutenant vom Kaiser Franz⸗Garde⸗ Chef, von dems. Regt., zum überzähl. Major befördert. v. Kehler, Otto, Major z. D. und Stabsoffiz. beim Bez. Kommando' des als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Feld. Art, Negtʒ Nr. 17, Hu . . . uni dies. Regitz. ertheilt. v. Braunfchweig, Sberst⸗ Landw. Regts. Nr. 153. als ö. . Huf der Kr Cate Tab. Grenadier Regiment Nr. 2, von dem Kommando als Insp. Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 49, in das Inf. Res. Landw. Regts. Rr. 38, der Charakter als Oberst⸗-Lt. verliehen. Hauptm. u. Battr. Chef im Feld ⸗Art. Regt. N. zor in das 56 6. Lt. vom Inf Regt Rr. Gi, mit Pension und der Unif. des , , , 2 5 ,,, Waldecker, Offiz. bei der Kriegsschule in Hannover entbunden. v. Foelker. Regt. Nr. 91, Arnold, Hauptm. Und Comp. Chef vom Gren. Regt. v. Loeper, Sec. Lt, vom Gren. Regt. Nr. 11, à la suite des Regts. Regt. Nr. 18 versetzt. Schmidt, Herzogl. Braunschweig. . Regts. Nr. 9, * v Kleist, Pr. Lt. vom Dragoner Regiment Regts;, Nr. 16, mit der . Batz. Landw. Regts. Nr. 17 13 m b, Ser. Lt. vom Gren. Regt. Rr. 3, als Insp. Offiz. zur Kriegs, Nr. 5, in das Inf. Regt. Nr. 49 versetzt. Ritfchke, Hauptm. gestellt. Graf v. Stillfried⸗Rattonißz, Hauptmann 3. D. Hauptmann a. D., in der Preuß. Armee, und 6 mit einem rk 363 3, als Ritimeister mit Pension und der Regts. Unif, Sec. Lt. von der Fre ng . giß. von der Randi Rar, des schule in Hannover kommandirt. z. ärz. v. Natzmer, à ja suite des Grenadier⸗ Regiments Nr. 5,B unter Entbindung und Bezirks Commandeur des J. Bataillons Landwehr - Regl⸗ vom 17. Dezember 1880 als Hauptm. und Vattr, Chef . . der Abschied bewilligt. Warner, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 496 Buch holz, 3 23 ö pd Et. nn zer , se, Major vom Drag. Regt. Nr. 1, unter Entbind. von dem Kommando von dem Kommando als Ädjutant bei der 4. Infanterie⸗ ments Nr. 21, in gleicher Eigenschaft zum 1. Bataillon Art. Regt. Nr. 30, angestellt. Prie semuth, he. Lt. vom * ar. als Halbinvalide mit Pens. ausgeschieden und zu den beurlaubten 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 25, j Lt. als Adiut. bei der 17. Div, als etats mäß. Stabsoffiz in das Ulan. Brigade, als Compagnie Chef in dieses Regiment einrangirt. Landw. Regts. Nr. 25 versetzt. v. Schim ons ky, Oberst Lt. z. D., Feld ⸗Art. Regt, zum Hauptm. und Battr. Chef, Frhr. v. Mün h

i ̃ bach, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des s ü izn. de 6 treten. Stein brunn, Major z. D, Kür. Regts. Nr. 8 Mels ; der (. g , n. , JJ , , . e g ,, H. . ,, i 9. fo fsh . a n. ö n n. 3. Bats. Landw. Regts. Nr. 61, die 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 69, Frhr. v. Wintzingerode, Se Husm Regt. Nr. 3, als Adjutant zur j7. Vivffion kommandirt. als Adjutant zur 4. Inf. Brig. koinmandirt. Engler, Pr. Lt. vom Tiedemann, Masor vom Inf: Regt. Nr. S3, als Bats. Comman— Patent, Hoffmann, Pr. Lt. vom Feld- Art. Regt. Nr. 10. tz

. : dav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 10, als

R ; niform des Inf. Regts. Nr. 46 ertheilt. Lt. von der Landw. Kav. des Bat

v; Winterfeld, Premier⸗Lieutenant vom Husaren - Regiment Inf. Regt. Nr. 49. Zum überzähl. Hauptmann, Kluge, See. Lt. deur in das Inf. Regt. Nr. I823 verfetzt, Bayer, Major aggreg. Hauptm. und Battr. Chef, Quengel!, Sec. t. 24 . e ,, ung , n nn nn, y . der 1. Festungs⸗In⸗ Pr. Lt., 1 h . ö. . 3 woe

Nr. 3, zum Rittmeister und Escadron-Chef, vorläufig ohne Patent, vom Gren. Regt. Rr. 5, zum überzähl. Pr. Lt., befördert. Able. dem Inf. Regt, Nr. 63, in die erste Hauptmannsstelle dieses Regts. zum Pr. Lt., Dunkel, Prem. Lieut, vom Feld⸗ 1 3. spektion, der Charakter als' Oberst verliehen. Blok, Sec. Lt, Landw. Regts; Nr. IG, ö. Pets Landw. Regts. Nr. 76, Bohl—

v. Hertz berg, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt., befördert ma nn, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 47, dem einranagirt. Görlitz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 15, zum Pr. X., Nr. 21, zum Hauptmann und Batterie⸗Chef, ö d n. vom Gren Regt. Nr. 12, v. Böhl, Sec. Lt. à la suite des Landw. Kavallerie des ö. 269 . Infanterie des J. Bat. Tandw.

Bo ie, Oberst⸗Lt. vom Großen Generalstabe, unter Belass. in dem Regt. unter Beförderung zum überzähl. Major, aggregirt. Grebel, vorläufig ohne Patent, BroesiLus, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Seconde, Lieutenant von demselben Regiment, zum Pr. d eförd 2. Ulan Heats Rr. 11, ausgeschieden und zu den Ref. Offizn. der betr. mann, Sec. Lt. von . * . e, n. Landwehr · Armee⸗

Kommando als Generalstabsoffiz. bei der Kommandantur zu Königs. Premter Lßeufenant vom Inf. Regt. Nr. 47, zum Hauptmann und Ir. 70, v. Blankenburg, Sec. Lt. vom Irf. Regt. Nr. 31, zu Orth, Herzogl. Braunschweig. Art. Hauptm. a. D. . e, Regtr übergetreten. Knoch, Major vom Füs. Regt. Nr. 36, als Regts. Nr. 91, als 25 er · gen von der Landw. Infanterie des

berg i. Pir. und unter Verleih“ des Ranges eines Regts. Comman— Compagnie Chef befördert. Schulze, Premie - Lieukenght la zuite Pr. Ltg. befördert. v. Heynitz, Major z. D. und Bez. Com- Armee, und zwar unter Beförder, zum Major als etats mäß. Sl st · Sberfi . t. mit Pens. und der Regts. Uniform, v Lösecke, Hauptm. Uniform, Pi storius, Fee gien Pr. Ct Frederic, Pr. Tt.

deurs, dem Generalstabe der Armee aggregirt. v. Bach, Oberst⸗Lt. des Infanterie⸗Regiments Nr. 47, unter Entbindung von seinem mandeur des 2. Bats. Landw. Regt§. Nr. 9, der Charakter affizier indem Feld, Art. Regt. Nr. 5, angestellt. * . r z. D zuietzt Comp. Chef im Jäger Bat. Nr. 4, unter Ertheilung 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 79, a 6. hren 5 r e vom Generalstabe der Armee und behufs Wahrnehm. der Geschäfte Kommando als Erzieher bei der Haupt ⸗Kadettenanstalt, in diefes als Oberst Lt. verliehen. Floto, Sec Lt. vom Inf. Regt. Nr. 76, Lt. vom Generalstabe und kommandirt zur Gen. Inspekt. der . tz . =

; en. ; 1. Bats. Landw.

. 1 w. ů issi ö ösi im Civildienst und der Erlaubniß zum von der Landw. Kav. des Se **

des Chefs des Generalstabes zur Gen. Insp. der Art. kommandirt, Regt. wiedereinrangirt. v. Bo nin II., Sec. gt. vom Garde⸗Füs. 2 la suite des Regts. gestellt. Groskopff, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von seiner Stellung als Mitglied der , . , . Bat, . seiner Penf., der Ab. Rittm. mit der Landw. e,, . ö . 5 ‚. t ö 6. .

zum, Chef des Generalstabes der Gen. Insp. der Art., v. Bock! Regt. a la suite des Regts. gestellt. Schim melfennig von Nr. 91, jum Hauptm und Comp. Chef, vorläufig ohne Patent. Pauptleute und Pr. Lts. der Art. entbunden, v. ht 6. ls schied bewilligt. Fisch er., Sec. Ct, vom Füs. Regt. Nr. 37, als von der Xi. des Inf eg . Ir g ts. Nr. S7, mit der Landw.

Polach, Oberst⸗Le. vom Großen Generalstabe, zum Chef des der Oye, Sec. Lt. vom Brag. Regt. Nr. l, zum Pr. Lt., vorläufig Koehler, Sec Lt. von demselben Regt. zum Pr. Lt. befördert. Hauptmann und Batterie Chef vom 1. Garde ⸗Feld⸗Art. Regt. a f sbinvalide mit Penf ausgesch. und zu den beurlaubt. Offizn. der Landw. Inf. des 2, Vat; Landw. ö. Ref des Inf Regts. Nr. 17

BGeneralstabes des XV. Armee ⸗Corps, v. Leithold, Sberst'et a'. ohne Patent, Fabricius, Major vom Inf Regt. Nr. 61, zum Fler, Sberfl⸗'t. z. D. und Bej. Commandeur des 2. Bats. Adjutantz der Gensral,-Inspektion der Artillerie k. 9 e n Inf. übergetreten. v. Wietersheim, Major aggreg. dem AUrmee⸗Unif, Flügel, Pr. Lt. Von der Ref. des Inf. . zuite des Generalstabes und vom Rebenetat det Großen Bats. Commandeur ernannt, von Hagen, Major und Landw. Regts. Nr. 4, der Charakter als Oberst verliehen. Gu se, v. Pfeil, Seeonde⸗Lieutenant von demselben Regiment, in das andw. Inf. .

ĩ i Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Ldw. Rgts. Nr. 82, Feld⸗ Gren, Regt. Nr. 11, mit Pens. und der Unif, des Inf. Regts. Nr. 20 Koch, Ser. L ; . Generalstabes, beauftragt mit der Führung der Geschäfte des Gommandeur des Jäger⸗Bats. Nr. 2. unter Beförderung zum Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 5, a a suite des Regts. gestellt Feld⸗Art. Regt. Nr, 14, v. Hes e . 39 . 5 k reh n . nr nn d n rb de nf, säsor Feste r? Gee g. don . 3 z 8 a. . ; 3. Chefs der geographisch statistischen Abtheil. des Generalstabes, zum Oberst . LZieutenant, als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Inf. Berger, Major vom Inf. Regt. Nr. S3, in das Inf. Regt. Rr. 35 Art. Regt, in das Feld-Art. Regt. Nr. 3, ral pi . J, n ng n r,, Ser gen ein, 3. . , , 6 Chef dieser Abtheil. ernannt. Meißner, Hauptm. à ja suite des Regt, Nr. 61 versetzt. v. Kummer, Major vom Inf. Regt. Nr. Tg, versetzt. Lotheißen, Major vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 55, Sec; Lt. vom 1. Garde Felde Art. n me, ö ö. 3 ö. 6 . , n en nen n,, , ,, . r e, der Armee und vom Nebenetaät des Großen General- zum Cemmandeur des Jäger Bats. Nr. 3, Lan gen mayr, Major zum Bats. Commdr,. ernannt. Dobbel stein, Major aggreg. dem v. Stutterheim, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Fe Regt. . -

—ͤ f Regts. Nr. 15, Wortmann. Sec. Lt. von h den. v. Schimonsky, Oberst Lt. vom Inf. von der Res. des Ulan man . tabes, unter Enthind., von dem Verhältniß als Vermessungsdirigent vom Inf. Regt. Nr 29. zum Batz. Fommandeur, erngnnt. Infant. Regmt. Rr. 53. in 'die erste Hauptmannsstelle diefes Feld. Art. Regt, Nr. 1, v. Renz, Hen, n, n 3 6 . . sns. zur Visp, gestellt. Fihr. v. Negri, der Landw. Inf des Ref. den 5 . . ; 8 w . bei, der topograph. Abtheil. der Landezaufnahme und unter Ueber v. Wenckste rn, Hauptm., bisher Comp. Chef, vom Inf. Regt. Regts. einrangirt v. Buddenbrock, Major vom Inf. Regt. 3. Harde Feld. Art. Neg., gn ; ' 9 6 n t in See. Lieutenant vom Pusaren Regiment Rr. ai, , . Tt. von den Landw. Jägern weisung zum Großen Generalstabe, Baron‘ v. Grutschreiber, Rr. 129, der Charakter als Major verliehen. Wüstefeldt, Pr. Lt. Nr. 132, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. ö verfetzt. v. Reichenbach, Sec. Lt. vom . ö e 3 e ö ö. zu den Reserve⸗ Bfftzieren Des Regiments“ uͤbergetreten. Pr. Lt., v. , ,, 6 , Hauptm. aggreg. dem Generalstabe, unter Belass. bei dem ! vom Inf. Regt. Nr. 129, zum Haupfm. und Comp. Chef. Sch arch, v. Franckenberg, Hauptm., bisher Comp. Chef vom Inf. Regt. das Felde Art. Regt. Nr 10, Fihr. eh. Enn gn Re ö Rr. 27, v Forckenbeck, Oberst z. D., von der Stellung als Bez. Com. des 2. Bats. Landw. , , Weiß mann Sec. Lt. von der Generalstabe, in den Generalstab der Armer einrangirt. Held, Pr. Premler⸗Lieutenant von demselben Regt., zum überzähl. Hauptmann, Nr. 132, zum überzähl. Major, v. Zeppelin, Pr. Lt. A a suite des 2 Garde ⸗Feld? Art. Regt. in 6 a gil. n e. gi t, in das mandeur des J. Batz. La'idw. Regts. Nr. 15, mit der Erlaubniß von der Res. des Jäger⸗ 3 . . ren * Yen Ju. Ir FEfchmann, vom Inf. Regt. Nr. 14, kommandirt zur Dienstleistung Lacroix, Sec, Lieut. von deselben Regiment, zum Premier ·Lieut, Inf. Regtz. Nr. 132, unter vorläufiger Belassung in seinem Kom⸗ Clauson v. Kaas, Sec. Lt. vom 8 . t vom ? Sire z n! zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. Nr. 15, entbunden. Landw. Feld-Art. des 2. * t n. J. Bats. Landw Regt. Nr. 81, bei dem Großen Generalstabe, unter Beförderung zum Haupt⸗ v. Gladiß, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 12, zum Pr. Lt. be⸗ NMands als Assistent der Comp. Chefs bei dem Kadettenhause zu Feld · Art. Regt. Nr. . 3 n g 9) ; Harder Sec. Lt. Drews, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 65, ausgeschieden und zu See Et. D. d. undw. g j I. Unif Halling Sec. Lt. von mann und Stellung la suite des Generalftabes der Armee, fördert, v. Mon bart, Major z. D. und Bez. Commandeur des Plön, zum überzähl. Hauptm. befördert. v. Kehler, Pr. Lt. Art. Negt, in das Feld · Att. Regt. g gels nt Regt. Rr. I5, den beurlaubten Offizieren! der! Landw. Inf; v. Salisch, als Pr. Lt. mit der 36 meg n Landw. Regts. Rr. 114, behufs Verwendung als Vermessungsdirigent bei der topographischen 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 8, se, Major z. D. und Bez. Com- vom Inf. Regt. Rr. 51, unter Beförderung zum Hauptm. und vom. 2 Garde Feld. Mt. . 61 8 . Regt ö. das Feld⸗ Sec. Lt. à la suite des Hus. Regts. Nr. 7, ausgeschieden der Landw. Feld ⸗Art. 9 . Fuß. des ? Bats⸗ Abtheil. der Landesaufnahme, in den Nebenetat des Großen General⸗ mandeur des ]. Bats. Landw. Regts. Nr. 24, der Charakter als Comp. Chef, in das Inf. Regt. Nr. 137. Neßler, Fr. Tt. A la v. Raben gu, Sec. Lt. vom 2. Garde . ö Tier r? . Reserve. Offtzieten des Regiments, übergetreten. als Fr. Ct., Hemp, Hauptm. . 9 5 r, , ,. stabes, Speichert, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 49, in das Inf. Dberst- Lt. verliehen. v. König, Pr. Tt, vom Dragoner⸗ suite des Inf. Regts. Nr. 4 und Militärlehrer bei dem Kadetten⸗ Art. Regt. Nr. 6. Rein eck, Major und eta . K Feld. Art Graf Neidhardt von Gneisen au, Premier⸗Lieut, vom Landw. Regts. tt. Ihn e ö 9. Regts. Rr. 76 Negt. Nr. 14, v. Knobelsdorff, Pr. Lt. à la zuite des Füs. Regimente Nr. 12, à ja suite Fbes Regiments gestellt. Prinz hause zu Bensberg, in das Inf. Regt. Nr. 51 versetzt. Eütze Feld. Art, Negt. Nr; H. als Abtheil ,, 1 er Vieh. Drag. Regt. Nr. 7, mit Pension, Baron v. Maltzahn, Pr. Lt. von der Landw. Fuß ⸗Art. des 1. Ba ö Mn bez i Landw' Regts. Nr. 33, unter Entbind. von dem Kommando als Erzieher bei Heinrich XXV. Reuß D., Seconde Lieutenank von dem? Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 5, dem Regt. Regiment Nr. , Lüdemann, e . . Nr . . gleich vom Drag. Regi. Nr. 18, mit Pension und der Regts. Uniform, Schlüter, Sec. Lt. von * , , . n , n dem Kadettenhause zu Bensberg, in das Inf. Regt. Nr. 49, versetzt. felben Regt, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. unter Beförderung zum Überzählig. Major aggregirt. Habrecht offtzier vom Feld-⸗Artillerie ) ö Prüfu ig Kommission Frhr;, v. Po ten, Major vom Inf. Regt. Nr. 32, als Oberst-Lt. mit Regts. Nr. 82, der Abschied bewilligt. lien Milit Verhalmnissen ent⸗ v. Westernh agen, Hauptmann und Compagnie ⸗Chef vom v. Oetinger, Oberst⸗Lt. und Com mandeur des Jäger⸗Bats. Nr. 46, Hauptm. A ja 2g8uite des Inf. Regts. Rr. 58 und Militär⸗ Kitiger Ernennung zum Mitgliede Her n, 14 Abtheilungs⸗ Yen siorr und der Regts. Uniform, v. Tyszka, Major vom Inf. Ref. des Fuß ⸗Art. Regts. Nr. 1, aus allen 9. , . 4. Garde Regiment zu Fuß, in das Infanterie Regiment Rr. 78, mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 95, unter Stellung à Ia suite lehrer bei der Haupt . Kadettenanstalt, als Comp. Chef in jür Hauptleute und Pr, Lts. der Artillerie, a z. 6 Regt. Nr 5, ais Sberst t mit Pension und der Regts. Uniform, lassen. Henckel, Pr. Lt. von den Landw. P 6 des Gifenb. Regts vä, Görtz. Hauptzmann 3 ig snite des 3. Garde Gren adier? Enel, beaufttagt, 3. Hen ecken dorff und v. Hinden burg, bäergn Regt. Nr. versetzt. v. Scherbening, Sel. K Fommandeur in das. Garde Feld; tt. rest. J eg be hier bewißigt. v. Khn de. Sc Et. Lom Jas Regt ö dt, Regis. Fir 4b. Kl ebr, Pr. t. van d 6 , . Regtg, unter Enfbind. von dem Rommando ls Adiut. bei der Major Som 3. Garde ⸗Regf. F. zum Commandeur des Jäger⸗Bats. vom Wen Hegi. Nr. 109, * zum Lt., vorläufig ohne ! Hauptm. und Battr. Chef vom Feld- Art. Regt. . ir 3 i. ausgeschieden und zu den beurlaubten Sffizn. der Lanbmw. Inf kber⸗ Als Hauptm— mit seiner bisher. Unif., Beit 6er 337 33. Inf. Brig., als Comp. Chef in das 4. Garde⸗Regt. z. F., ver / Rr. 4, v. Ber enhorst Masbr vom 2. Garde Regt. 3. F., zum Patent befördert. . Sy dow Hauptm. und Gomp. Chef vom Inf. ordernng zum Major, alt K k Fel att e. , v. Winterfeld, Hauptmann und Comp. Ehef vom Landw. des Eisenb. 69 8 , , . nl n ö bisher. setzt. v. Lessel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. A, unter Stellung Bats. Commandeur ernannt,. v. Flausewitz, Major aggreg. dem Regt. Nr. 22, à la suite des Regts. gestellt. Borowski, Sec. Lt. Art. Heat. Nr. . vęrsetzt ö Regtt., zum Derzoglich Inf. Regt. Nr. 17, mit Pension ausgeschieden, v. Bischoffs pon der Landw. des Göen 2. a Res. des Train. Bats. Rr. 16 ele suite des Regks,, als Adjut. zur 35. Inf. Brig. kommanbiiß 3 Garde, Regt. z. F., in die erste Hauptmannsstells dich Regts. zom Inf. Regt. Nr. 45, zum Pint vorläufig ohne Patent, von Wremdönukter Stellung z. fle. suite des Regt. ! t Ets. Jau sen, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 13, behufs Uchbertritts! in Unif, Corb'elin, Pr. Lt, von der cn di Bat. und unter Bruder, Pr. Lt. A ja suits des Inf. Regts. Nr. 66, unter Ent— einrangirt. Bu ff Major vom Füs. Regt. Nr. 36, zum Bats. Lindenau Ser. Ct. vom Inf. Regt. Rr. 29 zum Pr. Lt Braunschweigischen Kontingent, und zwar in die va 3. Pr, dirt. Rönt al Sãchf. Militärdienfte, der Kbschied bewilligt. v. Mellen⸗ unter Entbind. von seinem Kommando be . gat wit sch Findung von feinem tommand? !! ale Erzieher bei dem Comm anbeur ernannt. Westernhagen Hauptm. u Eomp. Chef zefordert. v Zolkikofer« Tltenkkingen, Sberst Lt. vom Stell, den. Herzcglich Braunschweigischen , . . r. 66 Oberst z. D., von ber Stellung als Bez. Gominändeur des Ertheilung der Aussicht auf Anstellung im i. ienst j 3. 1 Kadettenhause ju Kulm, in das Infanterie⸗Regiment Nr.“ vom Inf. Regt. Nr. 72, unter Beförder. zum üiberzäãhl. Major, in Inf. Regt. Nr. 29, untir Beförderung zum Obersten! zum Com- Za har Major und etatsm. Stabsoffiß . , J. Nr 26. 1. Bats. Landtz. Regt. Nr. Ho, Senckel, Hherst⸗Lxt. z. D. von Sec. Lt. von der Res. des ,, 46 . ant 6 versetzt. Frhr. v. Wangenheim, Hauptm. und Comp. Chef die erste Hauptmannsstelle des Füs. Regts. Nr. 36.7 v. Sittich, mandeur des Inf. Regts. Nr. 25 ernannt. v. H Sy keben Oberst⸗Lt. gl n Ui heil nge, Kommandeur ing bt, Fe R ürt 3 gt. Rr. II, der Stellung als Bez. Commandeur des 2. Bats. Landw. Regts. vom Landw. Train des Res. Landw. ier 336 . vom. 3. Garde⸗Gren. Regt., dem Regt. unter Beförder zum über Hauptm. à la suite des Inf. gli Rr. 606 und Mitglied der d la suite des Inf. egts. Nr. I6 und Kommandant don Thorn, Reuscher, Hauptm. Hi ö,. rn r . , Feld⸗ Nr. 82, entbunden. v Nost itz Oberst Lt. v. Inf. Regt. Nr. 17, mit 1 seiner bisher. Unif, der Abschied bewilligt. zähligen Major aggregirt. v. Rohr, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Gren. Gewehr · Prüfung · Kommission, als Comp. Chef in das Inf. Regt. zum Obersten befördert. v. Stwolins ki, Oberst⸗Lt. vom Inf. Regt. unter Beförder. zum Major, als eta ; .

8 2 J

bis zu 20 ½ einschließlich von mehr als 20 M bis zu 3 einschließlich

. * = 40 * * 80.

99 w 166. 166 146 146 155 k 226 236 360. 3266 30h; 306 3605. 365 4265. 426 456 546 09 656 769 46 9536 66h 1166 1266 13606 1466 15060, i 65. . 2166. j 2560. 39666. 3366. 3 41695. 1500. 5265 5960, 6669. 7566

bis zu 2046 einschließlich

von mehr als 20 ½ bis zu 6 einschließlich 80, 100 140 , 180 220 260 300 360 420 4180 540 600 680 760 840 3989399 1000 1199 16h 1300 1400 1500 1700 1900 2100 2300 2500 2900 3300 3700 4100 4500 . 5900. 6600 78309.

2 *

J

1

* 38 JJ ./.

OOO O C N

18181818181818181818181818181 3181878

a * * a n a w n

2 * . T2 * 6

—— de

OOO CO 22 M uù—⸗;roᷓ cx N

k

* 22 ,,

de de = O OOO CMO COπ,e & c do- l

* deo

w 9 2 2 n 2 1 . n 2 2 m n , 2 9

2 * 2 86 2 *

JJ

O CC COO AO —σ O R cx do- -

—— D r

O

* . n a . 9 2 221

3 Q Q OOO 2Ꝙ , R & c d& d

, , .

. ——

. . .

2 de d

4 282

K KL - de SOCOM OC E

* , , m, n, nn

do 2

d //)

F

de

* de

O CM de do do do d

On d de de

e de 8

do

2 deo Om

. . . i

K

de 8

8 8 * * 2 n 2 ö deo F

de de do 1 128

O OO O 2 M

SISI1S1SISISISISISISISI 81818181818

24 14 2 1 1 . 1 4 14 *. *. 2 14 . . 1 14 2 n 14 . 24 1 12 .

de D De de O SSS

de 2 11 1818

w