legt werden, so ist die Frist derart zu bemessen, daß für die Hinter⸗ Nach gelegter Schlußrechnung ist die Beendigung der Liquidation solchen Bescheinigung, wissend, daß sie falsch oder verfälscht ist, zur . 8 * mindestens in Gg frei bleiben. von den Liquidatoren in den hierzu bestimmten öffentlichen Blättern Ausübung des Stimmrechts Gebrauch macht. R X 2 *. De en tli Er An e er ö Der Zweck der Generalversammlung soll jederzeit bei der Be⸗ bekannt zu machen. r Zugleich kann auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt . Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. * Inserate nehmen an: die Annoncen Crpeditionen des 2 * — —— * 9 , . i n mn, 4 — Gesellschast sind ; . milde nde Umstände vorhanden, so tritt schließlich di Preuß. Staats⸗Anzeiger und das e, n, de. . . ü i, Juvalldendank⸗ Rudolf Mosse, Haasenstemn ung nicht in der durch den Gesellschaftsvertrag oder durch Artikel 237 ie Handelsbücher der aufgelösten Gesellschaft sind an einem rnde ü handen, so tritt ausschließlich die ö. 3 . z edition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2 = . e register nimmt an; die Königliche Ern. 2. Subhastationen, Aufgepote, —— Grosshandel. & Vogler, G. Z. Daube & Co., E. Schlotte,
Absatz 3 vorgesehenen Weise mindestens eine Woche vor dem Tage von dem Handelsgerichte zu beflimmenden sicheren Orte zur Auf Geldstrafe ein. ] . der General versammlung angekündigt ist, können Beschlüsse nicht ge. bewahrung auf die Dauer von zehn Jahren niederzulegen. Artikel 219 e, . . . des Aeutschen Reichs Anzeigers und amm. n. dergl. 8. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Wer sich besondere Vortheile dafür hat gewähren oder versprechen * Rreusßischen Staats- Anzeigers: 3. Jerkäute, Verpachtungen, Sabmissionen ete. Läterarische Anzeigen. Aunoncen ⸗ Bureauxr.
faßt werden; hiervon ist jedoch der Beschluß ber den in einer Die Aktionäre und die Gläubiger können zur Einficht der Handels⸗ son t ü e ; 7. lassen, daß er bei einer Abstimmung in der Generalversammlung von ö. Berlin 8W., Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 2 LIheater - Anzeigen. IR der Börsen- . ; —*1
Generalversammlung gestellten Antrag auf Berufung einer außer⸗ bücher vom Handelsgericht ermächtigt werden. 34 — ] e ꝛ ; Artikel 247. Kommanditisten oder Aktionären in einem gewissen Sinne stimme, . * X u. 8. w. von öffentlichen Bapieren. Familien- Nachrichten. beilage.
ordentlichen Generalversammlung ausgenommen. . ; . . ö 3 . . i . . inne stimm— Zur Stellung von Anträgen und zu Verhandlungen ohne Beschluß— „Bei der Auflösung einer Aktiengesellschaft durch Vereinigung wird mit Feldstrafe bis zu dreitausend Mark oder mit Sefängniß bis ö — — — —— —— fassung bedarf es der 6 25. . . — en (Artikel 15) kommen zu einem Jahre bestraft. Artikel 249 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Bl. 10 Nr. * Beim güldenen Börnchen, Hol⸗ K ihre 4 und Rechte auf das . e gedachten. Post etwa Berechtigten Jeder Beschluß der Generalversammlung bedarf zu seiner Gültig⸗ 1) Das Vermögen der aufzulssenden Gesellschaft ist so lange Die persönlich haftenden Gesellschafter und die Liquidatoren einer 13596 . ; Brun * 31 Ein güldenen Börnchen, Acker 4 len gg nr gärn, 9 7 . 1 9 keit der gerichtlichen oder notariellen Beurkundung. Die Zuziehung getrennt zu verwalten, bis die Befriedigung oder Sicherstellung ihrer Kommanditgesellschaft auf Aktien sind zur Befolgung der in den ‚ Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Lauf⸗ 11 a 18 am = H. 35 . g vor hiesigem Amtsgericht anberaumten Termine an Joferh Schultheis u d desfen Recht chfol ĩ von Zeugen ist nicht exfordersick Glaͤuhigez erfolgt il Artikeln, 179, 185, 185 a Abfatz 2, 185, 1902 Absatz 3 und 4, 193 ö burschen Alfred Kinscher, am 15. Januar 1870 zu auf Heinrich Schmweͤtzer und Frau Anna zumelden. nid er rell; bei nicht erfolgender An- getragene Post in * ien fe r on gg , 6 Eine beglaubigte Abschrift der Urkunde ist ohne Verzug nach der 2) Der bisherige Gerichtsstand der Gesellschaft bleibt für die Absatz 2 und 205 Absatz 3 enthaltenen Vorschriften von dem Handels⸗ ö Berlin geboren, welcher sich verborgen hält, ist die Catharina, ger Weber ö. n cl bun und eschl leur? , kokte n n fz erllirt . nden Büchern fü Generalversammlung von dem Vorstande zu dem Handelsregister ein. Dauer der getrennten Vermögensvmerwaltung bestehen, dagegen wird gerichte durch Ordnungsstrafen anzuhalten. e ,,, . e, ,, ,. . H. 25. 6 l . Aubschluß aller nab ckannten te fn, g,, Julb a. an gige ge. stahls in den Atten J. II. d. , auf Christonuh Bahn und Frau Anna tendenten und die Eintragung des Besitztitels für Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
zureichen. die Verwaltung von der anderen Gesellschaft geführt. In gleicher Weise sind die Mitglieder des Vorstandes und die -. t Artikel 239. 3) Die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsraths der Liquidatoren einer Aktiengesellschaft zur Befolgung der in den Artikeln Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Martha, geb. Broll, katastrirt, den Antragsteller erfolgen werde. Wird veröffentlicht:
Der Vorstand ist verpflichtet, Sorge zu tragen, daß die erforder⸗ letzteren Gesellschaft sind den Gläubigern der aufgelösten Gesellschaft 212, 2136 Absatz 4 222 (Artikel 150 a Abfaß 3, , 222 a Absatz 3 Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11/12 ; ; ö 1 ze ö i ; lichen Bücher der Gesellschast ge füber werken agen, daß fire lbinn gs, zette nen Verzainn rel ii und sellbericß gh , , de l, ds, d dfn, dis , m z fe , ,, , . ihn, Biglo h , Bein Kitz brichen, Ader, Kempen, ee gg, em rn n üs . e⸗ ——— * 6, 3
Er muß in der durch den Gesellschaftsvertrag bestimmten Frist, verantwortlich, die Mötzlicher dez Aufsichtsraths, soweit ine Ver. 238 (Urt. 185 3 Äbf. 3, 185 3. 210 Absatz f. 233 Absatz 1, 244 e, men b mn e e , g. 6 auf. Schäfer Conrad Schallez, i350] Im hotzen Gerichtshofe
welche über die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres nicht erstreckt einigung der Vermögen beider Gesellschasten mit ihrem Wissen und Absatz 3, 2444 Absatz 3 und 247 Ziffer 4 enthaltenen Vorschristen H. 29/30 [II118 Auf j j 1 1 2 3 . .. 3 gebot. ) 2 blond, Stirn niedrig. Augenbrauen blond, Augen auf Michael Sippel katastrirt, Wilhelm Brockmann zu Siedlinghausen hat das Kanzlei Abtheilung
werden kann, und in Ermangelung einer solchen . in . ohne weg, 23 nschaft ist ö anzuhalten. ö. . , e, z m, , drei Monaten desselben für das verflossene Geschäftsjahr eine Bilanz, 4) Die Auflösung der Gesellschaft ist zur intragung in das . * grau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne ; . 6 . : . len, —
eine Gewinn, und Verlustrechnung, sowie einen den Vermögens stand Handelsregister anzumelden. Vie in, den Artikeln 173, za. 1744, 175 Absatz 1 und 2, vollständig, Kinn rund, Gesicht rund, Gesichtsfarbe 2 2 Beim goldenen Börnchen, Acker, n se g 3 3 1 unn e , . V. ¶ . Racon
und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht dem Auf⸗ 4 Die öffentliche Aufforderung der Gläubiger der aufgelösten 17540 bis 177, 185 und AW, dba, 0d Absatz 1 und 2, ß a bis gesund, Sprache deutsch. — Kleidung: graue, fehr Bi. 16 Rr. g. Beim goldenen Börnchen, Hol- Schum̃acher Siedlinghausen aus der Schuldver— In Sachen der Acten von 1862 sichtsrathe Und, mit dessen Bemerkungen der Generalverfammlung Gesellschaft (Art. 243 kann unterlassen oder auf einen späteren Zeit⸗ 210 2132 der neuen Fassung enthaltenen Bestimmungen finden auf defekte Jacke, braun. und graugestreifte Hose, schwarje jung, 16 a 37 qm = Theil von He zit und schreibung vom 3h Juni 176 über 2 Thlr. Frank.! j vorlegen, Er hat die Vorlage mindestenz zwei Wochen vor der Ver punkt verschoben, werden. Jedoch ist die Vereinigung der Vermögen Gesellschaften, welche vor Lem Tage des Inkrafttretens dieses Gefetzes Schirmmütze, Schaftstiefeln. zij. 314 und 31 und iz . furter Cburant jetzt gegen Wilbelm Vroen indr an. bis 1883
sammlung in dem Geschäftslotzle der Gesellschaft zur Einsicht der der beiden Gesellschaften erst in dem Zeitpunkte zulässig, in welchem angemeldet sind, aher erst an oder nach diesem Tage zur Eintragung ö , Heinrich Hartung und getragenen Post und des darüber gebildeten Hypo⸗ die Actien · Gesellschaften betreffend Aktionäre auszulegen. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf feine Kosten eine Vertheilung des Vermögens einer aufgelösten Aktiengesellschaft in das Handelsregister gelangen, keine Anwendung, sofern schon vor ] 13598 Frau Anna Catharina, geb. Dippel, thekenbriefes, sowie der Abth. II. Sub für Johann — und —
d r f
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und
1
e — — * u r,, 88 *
—
eine Abschrift der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlkustrechnung, sowie unter die Aktionäre erfolgen darf (Art. 245. dem bezeichneten Tage die Voraussetzungen erfüllt find, an deren eschriebenen fatastri 8 ; z ; ö ; 4 des Geschäfteberichts zu 3 239 , . 245. ; , ö r fn , 1 . m, ) etre gerig in. erg t. en enn Yet 1 Bl. 16 tritt Hinter der Steinhecke, Hol—⸗ , . 1 In n ver Great Berlin Steam ; . k . dine theilweise Zurückzahlung des Grundkapitals an die Aktionäre 966 6 ! elt chasten jowie für die schon be= ̃ in geboren, welcher flüchtig ist, ist die zung, 2 a 78 9m, das Recht eingeräumt ist, undstück Flur VI. . anv Limj Zur Prüfung der Bilanz können besondere Revisoren bestellt werden. der eine Herabsetzung desselben ann nur auf Beschluß der General. stehenden Gesellschaften von den Vorschriften der Artikel 180 a bis 2 . rg t jn kö 8! öh gr . e genen, . ker ufs ö , . ö boat Compan) Limited.
„Die Verhandlung ist zu vertagen, wenn dies mit einfacher versammlung und nur unter Beobachtung derfelben Bestimmungen 1804 181 und 213 bis Alze, . ö J. III. A. i223 de 18384 verhängt. Es wird er— zung, 23 a 20 am alt H. 17 Folge der Separation die Parzellen Flur Ir Rr. 23, Die Gläubiger obgenannter Gesellschaft werden Stimmenmehrheit beschlossen oder von einer Minderheit, deren An⸗ erfolgen, welche für die Vertheilung des Gesellschafts vermögens im Die Vorschrist in Artikel 181 und 215 über die Unzulãssigkeit sucht, denselben zu verhaften und in das Unter⸗ auf. Michael Sippel katastrirt Flur III. Nr. 108, 109 Flur VI. Nr. 56, Flur Vjñ 5Fsucht, ihre Namen Adressen und einen detaillirten theils den zehnten Theil des Grundkapitals darstellen, verlangt wird, Falle der Auflösung maßgebend sind (Art. 243, 245). Der Beschluß der Ausgabe von Promessen und Interimsscheinen vor der Eintragung uchtinghge fãngniß zu Berlin NW., Alt⸗Moabit, sowie Gin dreiundvierzigstel Äntheil an den Rr. 37 und 58 zum Thel getreten sind für die Auszug ibrer Schusden und Forderungen, auch er. uf Verlangen der Minderheit jedoch nur, soweit von ihr bestimmte hat sugleich die Art, in welcher die Jurüchahlung oder Herabfetzunß des Gg sellschaftsvertrages in das Handelregister findet auf die im Nr. Ij / ix, abzuliefern. Berlin, den 14. März 1834. sog. Gemeindemaschgütern, Zinsen dez in Abth. JsI. sub s eingetragenen Dar- Tie, Namen und Adressen ihrer. Anwälte Herrn Ansätz der Dilans bemängelt werden. . ö so erfolgen soll, und die zu ihrer Durchflihrung erforderlichen Maßregeln ersten Absatze bezeichneten Gesellschaften Anwendung. Königliche Staatzanwaltschaft beim Landgericht. Be, unter Jlaubhaften Jtachweifung eines zehnjährigen sehns ad z0 1 Thir'hiu benutzen, benntrant, *Mest Me ,. ö Sdwards, Nr. 66 Goleman Street, . Ist. die. Verhandlung auf Perlangen der Minderheit gert gg o Ffestzusetzen. Der Beschluß ist in das Dandelsregister einzutragen. . 8.6. r 9 schreibung: Größe ] m 60 em, Statur schlank, ununterbrochenen Gigenthumsbesitzes in das Grund« Post gezahlt, daz Hypothekendokument verloren ge, in der City vor, London, beeidigter Rechnung führer gilt glich ders nicht emängelten Anfatze der Bilanz die Cntiästung;, ähh Eintragung und die Beschlußfassung finden die Vorschriften Auf (ine Cthöhung des Gesammtkapitals der Kommanditisten Paare, dunkelblond splatte): Bart blonder Schnurr⸗ buch von Reichenbach beantragt hat, so werden alle gangen eunnh'die dehitimation des Erben des Johann und goffföiclletnisuidator obgengnnter Gefellschazt. des Vorstandes als erfolgt. ö in Artikel A4 und in Artikel 215 Absatz 2 und 6 (Art. 180 Abs. 3) oder des Grundkapitals bestehender Gesellschaften kommen die Be⸗ bart, Augenbrauen blond, Kinn oral, Gesicht oval, diejenigen Perfonen, welche Rechte an jenem Grund⸗ Schumacher‘) nicht' nachgewiesen werden könne vor dem 3 April 1884 linzusenden und falls sie
Rö Artitel 230b. 491 e n, di, n. Anwendung. stimmungen dieses Gesetzes nicht zur Anwendung, sofern die geforderte Gesichtsfarbe blaß Sprache deutsch. Kleidung: hell- vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Der Inhaber der Urkunde und diejenigen der Von dem- obgenannten offtziellln Liquidator schrif=
De Rorschriften der Artitel 189, . e e lber die Bllam Vierter Titel. KLinzahlung anf Las erhöhte Kapital vor dem Inkrafttreten dieses grauer Rock, dito Weste und Hose, kleiner schwarzer spätestens im Termine Person und dem Aufenthalte nach unbekannten an lich aufgefordert uerden, ihre Shulden unde gor.
und den Reservefonds finden J,, , Anwendung. Str af be stim mungen Gesetzes bewirkt ist. . Hut. Besondere Kennzeichen: trägt Brille. den 14. Mai 1884, Vormittags 12 Uhr, diesen Posten Berechtigte werden' hiermit aufgefor— derungen var. den ö Sir James. Bacon rtikel 240. bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen ⸗ dert, spätestens in dem auf in einen Kammern 3 dznjglichen Derichtshof
Strand, Middleser, durch ihre Anwälte vorzubringen
e
. 56 ö — S. 4. Erreicht der Verlust, welcher aus der Jahresbllanz oder einer im Artikel 249. Die Vorschriften in Artikel 190 Absatz 1 und 4 (Artikel 221) falls der ꝛc. Sippel als Eigenthümer in dem Montag, den 5. Mai 1884, d zu bẽweif dem in oschen Gu feet ö ; ) und zu beweisen zu dem in solcher Aufforderung be⸗
—
5
Laufe des Geschäfts jahres aufgestellten Bisanz sich ergiebt, die Hälfte Persönlich haftende Gesellschafter, Mitglieder des Aufsichtsrgths über das Stimmrecht finden auf die Pesteßenden und bie in 5. 2 13597 e, z z ⸗ 1 des Grundkapitals, so muß der Vorstand unverzüglich die General⸗ und Liquidatoren einer Kom man itgesellschaft auf Aktien, sowie Mit· Absatz 1 bezeichneten Gesellschaften nicht Anwendung, soweit der Steckbrief Erledigung. Der gegen den Gommis , , vor dem ute ,, amn Auf⸗ stimmten Termin, widrigen falls dieselben von jeder , , , , , , , eee iel ener er , , ,,, , , Sobald 8 e . ᷣ ese „erden, wenn sie absichtlich zum hthei Besti alt. zum ) stahles⸗ —ᷓ ĩ . — ie Richtiakeit des 18⸗ ; e, n, . . ö wiesen sein werden. Aersttnd ate isse nmößen sibhmebh Tie Göhuiden deckt, muß bet Scseifs bat bea tels nr Geftlanltf ihc chunt Geis, ds, Bestimmungen enihs 8. 5. . He R. 137 g unter denl t gebruam Ss en k ß an mn, w . Mittags Vorstand die Eröffnung des Konkurses beantragen. zu zwanzigtausend Mark bestraft. Die bestehenden und die in 8. 2 Absatz 1 bezeichneten Gesell⸗ lassene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, , . 6 in , e , . n, und die 2 Posten im Grund— 12 Uhr, ist der bestimmte Termin, um an den Yb= Artikel 241. Zugleich kann auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt schaften dürfen auf Grund des Artikels 72 Ziffer 3 der alten Altmoabit Nr. 1112 (We), den 14. März 1884. ö , . 33 rng nn, 3. ug . ij 6 18384 genannten Kammern mit der Prüfung und Zuer— , , , , , e. ö J r nn, ,,,, ,,,, u, d eie et lee, an bülhdrneeleee. or Kelghschs t sporgenommenen Reckts handlungen. Dritten gegenüber G rtikel 2492. vollständig eingezahlter Aktien von der Haftung für weitere Ein⸗ e, . . n . k z für 6 Verb in dlichkejten er Gesellschaft persönlich nicht verpflichtet. Mit Gefängniß und zugleich mit Geldstrafe bis zu zwanzigtausend zahlungen nicht befreien und Promessen ö. Herr fte welche i360] . . Marz 1884. ic) , ü nnann wie in Nr. 56 d. Bl. irrthüm⸗ * Datirt diesen 10. Mär; 1. Die Mitglieder des Vorstandes haben bei ihrer Geschäftsführung Mark werden bestraft: 66 auf Inhaber lauten, nur insoweit ausstellen, als die Befreiung des Steckbriefs- Erledigung. Der unterm 31. Ja— Königliches Amtsgericht. ich gedruct. E. Lionel Clarke, die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes. anzuwenden. Sie I) Persönlich haftende Gesellschafter oder Mitglieder des Aufsichts- Zeichners schon vor diefem Tage eingetreten ist. nuar 1884 hinter den Arbeiter, auch Zimmermann (40972 Riel cler. ö . genommen werden, die Anwendung dieser ir er en n n n mn, i m hn. ri n , m, R 6. gass ; t Hermann Schnbert, f in Petzow wohnhaft ge⸗ . ö Aufgebot. , n . . 6. ; ; ? Borltankes oder des lufsichtsraths einer Aktiengesellschaft, ie Vorschrift des Artikels W252 der neuen Fassung findet au . f Steckbrief ist durch deffen Ergrei. [13474 effentliche Ladung. Der Strumpffabr ; 1 9 Mitglieds nelche ihre Obliegenheiten verlcten, haften r, esell, rel te behufs Gintragung des Gesellschafts vertrages in das Handels. die vor der Geltung des Handelsgesetzbuchs errichteten Gesellschaften * . — . . . U e bem . 9 ,,, Conrad in e en r , w ö. B elanntmachung. haft solidarisch für den dadurch ent tandenen Schaden. Insbesondere register rücksichtlich der Zeichnung oder Einzahlung des Gesammt⸗· keine Anwendung, soweit der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der . Königliche Staatsanwaltfchaft. Hollstein III. von Wickergrode di Eintragung des anzein lich lian nen, n, ,. Die Inhaber der auf dem Vakzergute Nr. 34 sind sie in den Fällen des Artikels 226 Ziffer U bis 5, sowie in dem kapitals der Kom manditisten oder des Grundkapitals der Aktien- früheren Vorschriften abweichende Bestimmungen enthält. in der Gemarkung von Wickersrode belegenen Grund- 16' Mär 1383 ausgestellten, auf Louis Delins Jacobsdorf Abtheilung jiJ. Rr. 5 für die verwitt⸗ , . nach, Ber, Fahlungsunfähigkegt oder Ueberschuldung der gefellschaft oder der in Artikel 175 oder 269 p vorgesehenen Fest⸗ Die Vorschriften der Artikel 196 a, 232 finden auf Mitglieder ; eigenthumz: . Eo. in Brem n'! ed en, nä it Junk b; Tete Bauergute besitzz. Annd. Helenltk Caülichrwarn. Gese sschaft (Artikel 24 Absatz 2) geleisteten Zahlung zum Ersatze setzungen wissentlich falsche Angaben machen; ; des Vorstandes einer bestehenden oder elner in §. Absatz 1 bezeich⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Bl. 4 Nr, 53 Auf dem Gasselsberge, Holzung zahlbaren Wechsels über zöß8 6 20 , beantragt. Teichler, zu Jacobsdorf eingetragene Poff von verpflichtet. Ar diejnigen, weiche rücksichtlich, der, bezeichneten Thatsachen äEzen Gesellschaft keine Anwendung, sofern die Bestellung des Mst— ladungen u. dergl. G73] Hektar, Der „Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 6 Thir. sind laut Üürtel vom 15. März 1884 mit 13466 3 ihren Ansprüchen ausgeschlossen.
.
In, den vorbezeichneten Fällen kann der Ersatzanspruch auch von wissentlich falsche Angaben in einer in Artikel 180 a, 213 vor⸗ liedes vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes erfolgt ift. r t 3 h ĩ den Gläubigern der Gesellschaft, soweit sie von diefer ihre Befriedigung gesehenen Ankündigung von Aktien machen; . j ö 9 * . n. wangsversteigerung. . ger ar uf . J Vormittags 10 Uhr Liegnitz, den 15. März 15684. , erlangen können, selbständig geltend gemacht werden. Die 3) Persönlich, haftende. Gesellschafter oder Mitglieder des Auf— Von den in den Artikeln 1852, 1855 und 239 bis 2396 der Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im identisch mit alt A. 159, A. 157 (CEhristian Glimm vor dem unterzeichneten Gerichte * anberaumten Königliches Amtsgericht. Ersatyflich wird ihnen gegenüber dadurch nicht aufgehoben, daß die sichtzaths einer Kommanpitgesell shaft auf Aktien, sowie Mitglieder neuen Fassung enthaltenen Vorschriften über Bilanz und Reserve⸗ . Grundbuche von den Umgebungen Band 6, Nr. 4535 und Ehefrau Anna Catharina, geb. Thumeyer), Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und Dandlung auf einem Beschlusse der Generalverfammlung beruht. des Vorstandes und des Aufsichtsraths einer Aktiengesellschaft, welche fonds flnden auf die bestehenden Gesellschaften die Vorschriften rück= . auf den Namen der verehelichten Maurermeister A. 1665, 1545 (äickermann Heinrich Hoffmeister und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ II3486 . Vierter Abschnitt. behufs Cintragung einer Erhshung det Gesammtkapitals der Kom. sichtlich eines erhöhten Kapitals (ark 1831 Ziffer 3. 1856 Ziffer 2 . Bertha Schngeweiß, geb. Wöebcke, zu Niederschön, Ghefrau Fife, geb. Metz, A4. jgsz, Hoss, 15, erklärung der Urkunde erfolgen wird. Durch Ausschlußurtheil vom 15. d. Mts. ist die Auflösung der Gesellschaft manditisten oder, des Grundkapitalg der Aktiengesellfchaft in das und 239 c) schon für das bei dem Inkrafttreten des Gesetzes saufende . hausen eingetragene, higrselbst in der Ackerstraße 196, 194, 161, io, 157 193. 155 (Conrad Holl. Chemnitz, den 18. September 1883. Actie Nr. 2. der Actien⸗-Zuckerfabrik Mattierzoll . ⸗ Handels register Artikel 180 g und 180h, 2I5 a und 215 6) rücksichtlich Geschäftsjahr, die übrigen Vorschriften erst vom Beginne des folgen⸗ . Nr. 158 belegene Grundstück stein III. und Frau), A. is (Martin Dilchert III. Königliches Amtsgericht, über 500 Thlr., ausgestellt auf den Namen des Die Aktien gesellfchaft . s af: Ber Einzahlung des bie herigen oder rücksichtlich der Zeichnung oder den Geschäftsjahres Anwendung. ĩ ; am 13. Juni 1884, Vormittags 97 Uhr, und Ehefrau Elisabeth, geb. Stemmler) und A. 154 Abtheilung B. Ziegeleibesitzers Heinrich Schneemilch zu Dardes— ] ö eig f en f Hef 66 a. 6st: ö. ö Einzahlung des erhöhten Kapitals wissentlich falsche Angaben machen. Werden in Gemäßheit der Vorschrift in Artikel 1852 Ziffer vor dem unterjeichncten Gericht — an Herichtsstelle (Handelsmann Susmänn Kahenstein in Heinebach) Rohr. heim für kraftlos erklärt. * dur . 4 3 , . bestimmten Zeit; Zugleich kann auf Versust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt und 239 b dauernd zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft bestimmte — in der Jüdenstraße Nr. 58, 1 Tr., Saal Nr. 11, unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen H Schöppenstedt, den 15. März 1884. 5 ö 3 . .. ur. gersammluns; werden, ; J z. SGegenstände unter Zugrundelegung des Anschaffungs⸗ oder Her⸗ versteigert werden. ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund. [13472 Herzogliches Amtsgericht. . die , ne rg r lh eselssc GJ 6 a . mildernde Umstände vorhanden, so tritt auschließlich die stellungspreises zu einem Betrage angesetzt, welcher den Werth über⸗ Das Grundstück ist mit 7520 M. Nutzungswerth buch von Wickersrode beantragt hat, so werden Auf den Antrag der Direktion der Braunschwei⸗ Brandis. erfolgt, so finden die ö mee, . hen fei un nen n ,. Arti steigt, mit welchem sie in der Bilanz des letzten Geschäftssahres vor zur Gfkäudesteuer veranlagt. Ausßug aus zer Steuer, alle diejenigen Personen, welche! Rechte an senem gischen Eisenbahngesellschaft hieselbst ist Termin zur k n ang . mitte ebenfa , önli ftende Ge rtikel 24 ß; ; dem (*) enthalten sind, so dürfen hierauf beruhende rolle, beglan igte Abschrift des Grundbuchblatts, Grundvermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, Anmeldung von Ansprüchen an die auf den Statio. [13482] . k ; Artikel 243 d Persön ich haftende Gesellschafter, Mitglieder des Aufsichtsrgths Dividenden nur unter Beobachtung der Vorschriften gezahlt werden, etwaige Abschäßungen und andere das Grundstück solche spätestenz im Termine nen; in den Wagen u. s. w. im zweiten Semester Ueber die im Grundbuch von Laubsdorf Nr. * Die Auflöͤsung der Gesen alf Mn; . Usddeichtidatzren einer Kummanzitzefellchaft auf Afrien, sowie Mit. Fele nen, Perabsetzung des Kapitals der Kommanditisten oder betreffende Nachwelsungen, sowie besondere Kauf⸗ 14. Mal 1884, Vormittags 12 Uhr, v. Is. gefundenen Sachen auf Abth. III. Ir. 2 aus dem Kaufvertrage vom 26. Jun ö „F„„uslösung der Gesellschaft muß, wenn sie nicht eine Folge glieder des ( Porstandes und. de. Auffichtbraths und, Liquizatoren ciner des Grundkapitals maßgebend sind. bedingungen können in der Gerichtschreiberei, Ab. bei der ünlerzeichneten Behörde anzumelden widrigen⸗ den 14. Mai 1884, 1838 Fingstrageng Abfindung des Martin Metag 3. ,,. Konkurses ist. durch den Vorstand zur Eintragung in Aktiengesellschaft werden mit Gefängniß bis zu einem Jahr und Geld⸗ theilung 51, in der Jüdenstr. Rr. 58, 2 Tr., Zim⸗ falls der bisherige Besitzer als Eigenthůumer in dem Morgens Ji uhr von 15 Thlr. ist nach erfolgtem Aufgebote zum das 266 ; . . 9 3 angemeldet werden; sie muß fstrafe bis zu zwanzigtausend Mark bestraft: . mer 29, eingesehen werden. Grundbuch eingetragen werden wird, und der die ihm vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer 569 Zwecke der Löschung das Ausschlußurtheil erlassen. Vl . 2 ß ie hierzu bestimmten öffentlichen a e Rissentlich in ihren Darstellungen, in ihren eber⸗ Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht bestimmt, zu welchem die Eigenthümer dieser Sachen Cottbus, den 14. März 1884. ; Burch dine , , ., müssen zugleich die Gläubi . en u 1 n ,, der Gesellschaft oder in den in der von selbst auf den Ersteher übergehenden Änsprüche, nur feine AÄnsprüche gegen jzden Dritten, welcher im bei Mesdung des Rechtenachtheils geladen werden, Königliches Amtsgericht. geforderte weer der, fen a melt gaeh . ö. ei jn e Gläubiger auf⸗ en . 1 gehaltenen Vorträgen den Stand der Verhält— deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund- redlichen Glauben‘ an F die Richtigkeit des Grund. daß bei ihrem Richterscheinen sie ihres Rechtes J ; Artikel 244 K nisse h sellichaf 1g ah zarftellen oder verschleiern; buche zur Zeit der Gintragung des Versteigerungg. buch das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, verlustig erklärt und die AÄntragstellerin ermächtigt [13484 ; ö . 46 2) 3! . 5 er vollen Leistung des Nominaihetrages der vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige 3. nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein werden soll, die gefundenen Sachen versteigern zu Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom , ,, . ie. ch 6 6. . . ö 446 desselben in den Fällen der Artikel 1754 derungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebun. Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in laffen. 8. März 1884 ift folgende Ürkunde: k , n, uß der Genera IRiffer ö . 3 209 a Ziffer 2, 215 a Absatz 2 festgesetzten gen oder Kosten, spätestens im Versteigerungstermin Folge der erfolgten Anmeldung eingetragen sind, Dag Verzeichniß der gefundenen Sachen kann in Der Kaufvertrag vom 25. September 1852 Äuf den Antrag' des Aussihts n . ⸗ Aktion en . ien ausgeben; ; . vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten an- verliert. (F. 36 / dz.) der Gerichtsschreiberei — Zimmer Nr. 45 — ein— nebst Umschreibungsvermerken und Hypotheken deren Minh , . i. be Fr, ö . wenn sie in dem Falle einer, stattgefundenen Erhöhung des zumelden undz falls der betreibende Gizubiger wider, Lichtenau, am 7 Mär; 1884. geseben werden. buchsauszug, aus welchem für die Wittwe des ,, . 9 9 en 3 tg en. Theil des Grundkapitals Gesammtkapitals oder des Grundkapitals bor Eintragung derfelben richt, dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigen⸗ Königliches Amtsgericht. Braunschweig, 12. März 1884. Kaufmanns Simon, Hermine, geborne Hir d, 1 3 e Ernennung von Liquidatoren durch den Richter in das Hande õregister (Artikel 180h Absatz 2, 2150 Absatz 4) falls dieselben bei Feststellung des geringsten Gebots Herzogliches Amtsgericht. von Magdeburg 990 Thaler, Restkapital von 83 Aktien, Promessen oder Interimescheine ausgeben. nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung des L. Rabert. 18060 Thalern rückständigen Kaufgeldern nebst Aufgebot. — 5oso Zinsen vom 1. April 1873 auf den, früher
Die Anmeldung der ersten Liguidatoren zur Eintragung in Zugleich kann auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt Kauf : ü üche i : g Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im [13469 8 das Hande gtegister (Art. 210, 212) ist durch den Vorstand zu nndtchen. werde — Range zurücktreten, Eingetragene Eigenthümer des Grundstücks Ju 13510 Gr. Amtsgericht Lahr. den Gafthalter, Traugott Voigt, jetzt dem Gast=
Die Abberufung der Liquidatoren kann' durch den Richter unter Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt ausschließlich die Die jeni ĩ ü lanvo? 16 ; ö ; ö ĩ Tr zer — s a. ; 66 ; ⸗ jenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks lianpol 16 sind die Geschwister Johann, Paul Nr. 2331. Georg Schäfer, Tandwirth von Kür— hofsbesitzer Friedrich Oscar Voigt zu Bad r be mn ne, angie lte 3 h f, Geldstrafe ein. ; beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des und Thomas Wenzel. Diefes Grundstück von zell, ist feit dem Jahre 1858 in Amerika und hat Elmen . im Grundbuche von der Stadt rer de g m, k ö. en au urch die Ge— Mit . . Artikel 2190. ö ; Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 2 ha 21 a 40 am bestand ursprünglich aus 2 Acker feither keine Nachricht mehr von sich gegeben. Auf Gr. Salze Band V. Blatt 234 verzeichneten Artikel 244 *. z it GSgfängniß bis ju, drei Monaten und Geldstrafe bis zu herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Ftücken von je etwa 8 Morgen. Durch privatschrift· Antrag seiner muthmaßlichen Erben wird derselbe Grundstücken Abtheilung III. Nr. 3 eingetragen Auf die Liquidation fir . icht ; fünftausend Mark werden bestraft: ; — das Kaufgeld in Bejug guf den AÄnfpruch an die liche Theilung vom 16. Mal 1813 hatten die Ge, aufgefordert, stehen, . * a n. ö. soweit nicht in diesem Abschnitte 1 die persönlich haftenden Gesellschafter, die Mitglieder des Stelle des Grundstücks tritt. schwistet. Wenzel das qu. Areal derartig gethelt, binnen Jahresfrist für kraftlos erklärt worden. , . , . ö. 2. . die Liquidation einer offenen Lussichtsraths und die Liquidatoren einer Kommanditgesellschaft auf Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags daß Michael Wenzel die eine Hälfte, Catharind anher Nachricht von sich zu geben, widrigenfalls er Gr. Salze, den 8. März 1884. ,,, e , , n, , . d lern nl er ͤ . j j fer) ; 21 wlwenn langer als drei an Geri elle, in der Jüdenstraße Nr. 58, r., hielt. la t Schlo — . des y 232 und die in Artikel 234 zuge. Monate die Gesellschaft. ohne Aufsichtsrath, geblieben ist? oder in dem Saal Nr. I1, verkündet werden. Auf, Grund des rechtskräftigen Erkenntnisses des ir f. . 1 . 13181) Im Namen des Königs! t Die , , . . er e ftan an ehe lh left fi l zur Beschlußfaͤhigkeit erforderliche Zahl von Mitgliedern en n, mn, . 3 Abt eilung o ö. e . in Sachen Bar lÜichen Erben, naͤmlich: Verkündet am 8. Maͤrz 1884. f j f ; . önigliches Amtsger . eilung 51. wanietz c. Ma, Kosciankowski, des Ausschlußurtheils der E d ĩ i ver, Aktuar, ichts iber. aufiustellen. Dieselbe ist von ihnen ohne Verzug in den hierzu be— 2 die Mitglieder des Vorstandes und die Liquidatoren einer . ö des Königlichen Kreisgerichts i , mn nn h n i , T wt Auf 6 bier inn n, r. Viefhuse und des Mühlenbesitzers Ernst Schrader in Wester⸗
stimmten öffentlichen Blättern bekannt zu machen und zu dem Han. Aktiengesellschaft, wenn sie entgegen der Vorschrift des Artikels 246 1879 und des gerichtli s ; ; . . d gerichtlichen Verzichts des Adalbert b. dem Fried ⸗ rann, ne gte s r „ 933. Absatz 2 es unterlassen haben, die Eröffnung deg Konkurses zu be—⸗ (13473 Oeffentliche Ladung. Wenzel vom 18. November ffn; dem Hrn . . . egeln, geunkewesßlichez Sachen kann durch die Liqui. antragen. Nackdem der,. Oekonom Heinrich Sippel zu Wenzel modo deffen Tochter Marianne Siwek, geb. e. dem Wilhelm Vogel, Landwirth in Kürzell erkennt das Königliche Amtsgericht zu Egeln
Datoren, sofern nicht der Geselischaftsvertrag oder ein Beschluß der Sind mildernde Umstaͤnde vorhanden, so ist auf die Geldstrafe Watten bach, Michaels Sohn, die Eintragung deg Wenzef, zugefallene Hälfte des fraglichen Grund, gegen Sicherheit in fürsorglichen Besitz gegeben Abtheilung II. durch den Amtsrichter Gising
*
Generalversammlung anders bestimmt, nur durch öffentliche Ver ⸗ ausschließlich zu erkennen ; in der Gemarkung von Reichenbach belegenen Grund— stücks Julianpol 16 2 IJ f steigerung bewirkt werden. . Die Strafe tritt nicht gegen denjenigen ein welcher nachweist ei n n , . are e, , . tn da hnene lar gn, wie, ; , , , . uni . ; — ; ö genthums, als: lianpol 26 abgeschrieben worden, während der Rechts- Dieser amts tli B . Das thekendort t 25. Juni und Artikel 245. daß die Bestellung oder Ergänzung des Aufsichtsraths oder der Er⸗ Bl. 8 Nr. 39, Im Thälchen, Weide, 24 a zustand bezüglich des der Catharina Kosciankowgka feht n, . . ene 6 vom ö 2 97 am — alt G. 41 überwiesenen Grundstücksantheil Julianpol 16 der,! Lahr, den 11. März 1884. 1845, aus welchem im Grundbuche von Westeregeln
Das Vermögen einer aufgefösten Aktiengesellschaft wird nach öffnungsantrag ohne sein Verschulden unterblieben ist ; n e e gen unter die Aktionäre nach Verhältniß ihrer . Artikel 249 p. Bl. 9 Nr. 11, Die Kellerländer, Acker, 9 a felbe blieb. Letztere hat, an Mühlenbefitzer Karl Der Gerichtsschreiber. Band 2 Blatt 3 Abtheilung III. Nr. 3a, von Vir erben ilung d icht ll Nit coefcnsniß bi n einem Jahre und Geldsttafe bis m zehn · 10 um. * alt H. 1096; Keasciankomski zu Grunwitz, Kreis Poln. Warten. Eggler. FGroppenstedter Feldflur Voi. 26 Fos. 25 AUothei- Abla . vt ng or; , cher vo zoßen, werden, als nach tausend Mark wird bestraft: auf Michael Sippel katastrirt, berg, durch notariellen Vertrag vom 6. Mai 1863 — — lung III. Nr. Z und von Stadt Hadmersleben ö i. . . dem 1 age an s. net, an welchem die I) wer in öffentlichen Bekanntmachungen falsche Thatsachen vor⸗ Bl. 10 Nr. 2, Beim güldenen Börnchen, Hol⸗ ihre Rechte auf das letztgedachte Grundftück abge · 3485] Band 5 Blatt 255 a. Abtheilung II. Nr. 3a. * nina ung in den öffentlichen Blattern zum dritten Male spiegelt Oder wahre Thatsachen entstellt, um zur Bethelligung an zung, J a 14 4m, treten und dieser, welcher nach dem Katasterauszuge ! In dem Aufgebote verfahren, betreffend die Löschung für die Dorothee Cathgrine Friederike Schrader, un! Knsehung der aus d delsbüch htli einem Attienunternghmen zu bestimmen; ö. . Bl. 16 Nr. 3, Beim güldenen Börnchen, Acker, rom. 20. Mai 1882 — BI. 8, 35 der Grundakten des in Abth. III! Nr. 2d. unter 88. des Grunde geboren den 19. April 18356 — V5 Thir. Gold und anderer Weise 9 lub ⸗ . 6. 6 n,, ö ö . . ; 46 99 n ö. n t. e ier 6 15 . n 2 ö ufer. 13 Lo g ö nn , , R Ee ; er ,. den en einzuwirken; enselben katastrirt, ü ulianpo beantragt das Aufgebot des⸗ antheils von 1 ulden ird fü erklart. schweben den Verbindlichkeiten und erh For derungen kommen die ) wer über die Hinterlegung von Aktien Bescheinigungen, welche 51 1 23, 36 and fen Börnchen, Acker, . Eigenthums⸗Prätendenten sind fa nicht . 3.9. 1833 3 , , vi iltg er ; Ii hren werden den Antrag ⸗ a 51 am — ekannt. Thomas Schultheis für die Erben des Thomas stellern zur Last gelegt.
ö. 91 I' mm ditges el fchaft auf Aktien gegebenen Bestimmungen zum Nachweise des Stimmrechts in einer Generalyersammlung dienen ? J (Art. 22) zur Anwendung. Vollen, wissentlich falsch ausstellt oder verfaälscht, orernlernn einer auf denselben ice ir, Alle unbekannten Eigenthums⸗ Prätendenten werden 1 Schultheis alt gg. Adam Joseph Schultheis find gez. El sing.