1884 / 68 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

K. . 6. 3 1 . Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu ßischen Staats⸗-Anzeiger. . . am ; 1 1884. 2 Ehefrau des Cigarrenhändlers Mathias . Magdern gel Privatbank. Bürttembergischen Notenbank * 1 sch ch z * Mitwoch, ug . ß sch z 236

5M in, Referendar, als Gerichtsschreiber. Alchs Hubert Küpper, Catharina Jacobine, geborene . n h . Rectsanwalts Ophnff, zu Düsseldorf wohnend, bat gegen ihren ge⸗ . ö 4 Anzeigen. Lin; Sa lulauida S) 2buyjgqau] *. Gg üazzuio ig gun ünzzzutosnsq́); Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Fanwa u ver Metallbestand. a Ros g Wpr erkennt das Königliche nannten, dafelbst wohnenden Ehemann bei der 3-Kassenschei e,, , nr, . , , , , daß der Nachlaß des am 22. September 1880 Düsseldorf die Gütertrennungeklage erhoben und 1 zu Sr. Peterwit, Kreis Rosenberg Wpr., ver- sst Hierzu Verbandlungstermin auf den 14. Mai Gorr hrd. gorderuingen storbenen Altsitzers Johann Gahr dem landes 1884. Morgens . Uh, bestimmt 1 Meenenn, . ; ö . hefe e fes, Tun rechen, dig Ken deo , Sonstige Atika??? an Kc jeher Tanten, mn, s nnn, . fia ze) Aufgebotsverfahrens vorweg von der Masse in 8 ; Passiva. an Lombardforderungen. 308,600 ö ; Ii, erf ellstrech ng. mr quisttian. Ban nachbenannten Personen: 1) Gustav Franz Neu⸗ mann, geboren am 2X. Februar 1860 zu Alt- Cüstrinchen, Kreis Königsberg N. M. 2) Carl Lud⸗ wig Hermann Staar, geboren am 31? April 1860 zu Güstebiese, Kreis Königsberg N. M., 3) Johann Friedrich Höhnte, geboren am 15. November 1860

Abzug zu bringen. . 11 6. ; 300195 Dt. Enlau, den 8. Mär; 1884. 13496 Bekanntmachung. er e . . an Ffferten . a

zu Wrechow. Kreis Königsberg N. M., ) Schlosser Franz Gottfried Bernhard Scaar, geboren am

Königliches Amtsgericht. II. Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen ; 45979 an sonstigen Aktiven. 12. Juni 18650 zu Cüstrin, Kreĩs Königsberg N. M.

* j l⸗8 s x 9 5 . 1 9 2 Landgerichts zu Elberfeld vom 6. Februar 1884 —— . 22272065 Passiva. 5) Johann Friedrich Knospe, geboren am 29. Ok⸗ tober 1860 zu Alt⸗Rüdnitz, Kreis Königsberg N. M.,

1 ist die zwischen den Eheleuten Metzger August e (aalen Wer pind- II34807) Im Namen des Königs! . nie m Elberfeld und der geschäftslosen Soxhie, Sn; täglich fällige Verbind Das Srundlapital . 2 Verkündet am 25. Februar 1881. geh. Schmidt, daselbst, bisher bestandene eheliche 1 4 1 32 Der Reservefonds. . 24.027 ; gez. Jacel, Gerichts schreiber. koschnick. Gütergemeinschaft mit Wirkung feit dem 25. No— 2 ug assiya H 35 16 r. Betrag der umlaufenden 10 8633 10 Auf Antrag der Frau Rittergutsbesitzer Koschnick, vember 1883 für aufgelöst zu erklären. 9 , Noten. zn . as 00 Auguste, geb. Teßmar, zu Kerschkow erkennt das Schu ster, P Event. Verbindlichkeiten aus weiter Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 1 Königliche n en,, ieren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . im Inlande zahlbaren ö. . , ͤfrjst *. = 2 ö e mtsgerichts · Ra eets ür Recht: ; wd LJ . Vie 1digungs ö 3 ted * 23 8 über 1 Gliesnitz Nr. 337 6 Magdeburg, den 15. März 1884. bundenen Verbindlichkeiten. . 205600 27 anz aan v = e s : 6) Ernst August Friedtich Küster, geboren am des Grundbuchs in Abtheilung 1IJ. Rr. 15 einge. II3497] k Die sonstigen Passiven. . . 751,55 5 1212uiojii8q .- uoßv ́ 000 0001 19. Oktober 1866 zu Alt-⸗Rüdnißz, Kreis Königsberg tragene Post von 13 Ohh end Reftkau gelber nnd 13309) Crgentuelle Verbindlichkeiten aus weiter be ebenen, . —— = ; NR M 2 Carl August Heinrich Balke, geboren am für, kraftlos erklärt und die Kosten der Antrag⸗ lizsd . 5 hland im Inlande zahlbaren Wechseln 6 1,246 456. 86. ꝙPijqaqꝛaun = = ; 8 2e. Agust 1350 zu. Do hiig., Kreis Foönigsberg N. NR. stellerin zur Last gelegt. Bank für Sũddeœutschland. k . ; . . ̃ . ; 8 Martin August Miüller, geboren am 3. He—= ꝓnqoqꝛ 9. i . . 1 . ; 9 ; 853 zember 1860 zu Zehden, Kreis Königsberg N. M., . „Adolph Julius Fabian, geboren? am 27. Maj ö ? 3 ĩ⸗ ? ö * ĩ 5 1860 zu Neudamm, Kreis Königsberg N. M. 10) 14ajaaꝗ ; ö ö ; .. , . 6 34 ; . . i 0 c 34— C— . 658 2. Juli 186) zu Cüstrin, Kreis önigsberg N. M., en e. 2 ; = * 11 Carl Friedrich Siewert, geboren am *14. Juli oqdirunm 229 2 1869 zu Batzlow, Kreis Königsberg N. M., 13)

Stand am 15. MHärxz 1884. a man ö ; ö ; ; w = . Julius Hermann Emil Prügel, geboren am 1. Juli

Hemer HBamkz. 1860 zu Grüneberg, Kreis Königsberg N. M. 13)

lis4sa! Im Namen des Königs: ö. Aetinva. 3 us . Wer gindet an, , Mr, än, Schu ter, asse uebersicht vom 15. März 1884. uaqa o) lab uaqunj & 73 . ö. ö. . ö. . . . . ; . 3 5 ö . 2 . . 5 . J Barbier Rudolf Paul Otto Schwank, geboren am Uvoqazuum a2aq0 aiãqgiaß ah 17. April 1860 zu Königsberg N.-M., 14) Brenner

Paulsen, , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. h , w e. ea ö n Activa:

Dl Sachen, ; . . . 2 eIichscassenscheine .. . 3 7 1 ta estand ö betr. Urkunden ⸗Aufgebot abseiten des Ziegeleibesitzers 3) Noten anderer Banken.. 709. 1090 r em,:

August Franz Piayda, geboren am 4. Juli 1861

Iqajaꝛa ; = . ö . ; ? , . 23 zu Sellin, Kreis Königsberg R. M., 15) Carl Paul

Max Haertel, geboren am 25. Januar 1861 zu

inrich Haartje z ezw. des [13498 Bekanntmachung. . , ü Wir ns h , Her nn de fin ö . Urtheil der J. Cioilkammer des Königlichen Gesammter Cassenbestand d7i7isö s Stoten allderer Banken.

FZüstrin, Kreis Königsberg RM, 16) Otto Gustav uaqnoflaß uaqum o S Stahr, geboren am 1. September 1861 zu Güste⸗

2 , 26 gSh. 533 75 ger e önigliche Amtsgerich ö Landgerichts zu Elberfeld vom 11. Februar 1884 Bestand an Wechseln 20 930.5 Gesammt⸗Kassenbestand d . 1 . ist 8. zwischen den Eheleuten Conditor und Koch Hombardforderungen 6 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank ö . für Recht: Friedrich Wilhelm Löcher zu Elberfeld und der ge— Eigens Effecten ...... , . k . Es werden für kraftlos erklärt: schäftslosen Juliane, geb. Pohl, daselbst bisher be— Immobilien 1853 575 47 Lombardforderungen. ) das Hriginal der Abtheilungsakte vom 19. Mai stanbene eheliche Errungenschaftsgemeinschaft mit Wir J 1801 hinsichtlich der daraus für die Margaretha kung vom 14. Dezember 1883 für aufgelöst erklärt z3 p57. 291 Immobilien C Mobilien ir Elisabeth und die Catharina Elfabe Hafenbalg in worden. . k Passiva: Holm, auf der Besitzung des Ziegeleibesitzers Johann . Sch uster, Candgerichtz . ö. 5 4242 lvqazüu] aaqa jaS5agjab biese, Kreis Königsberg NR. M., 17 Car August Hinrich Haartje in Holm Band 13 Fol. 47 des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ¶Actiencapital Ih, 6 2.3600 Reservefom w , . Juergen, geboren am? j. Dezember I861 * 3 Blankeneser Schuld.! und Pfandprotokolls noch Res ervefonds l. 6h, 945 ; Votenumlauf e , dos, M . . Zaeckerick, Kreis Königsberg N. M., 18) Franz Ro⸗ prytolollirt stehenden zusammen 19593 R Ert, ; 2 Ausweise der deutschen Immohilien-Ameortisationsfonds 97636 Sonstige, taglich fällige Ver⸗ ö 1qajaaa 22 . ' ; . ö zert Karbach. geborenen g. Jän i415 Huͤste⸗ 2) der Kaufkontrakt vom 8. April 6 hinsicht Wochen⸗Auswe J ; Uaärk-VWoten in Umlauf. . . . . 14, 906,700 bindlichkeiten ö n r. K J J ö biese, Kreis Könizsberg R. M. 19) Carl Heinrich lich der daraus für die Schwester des damaligen Zettelbanken. Nicht präsentirte Noten in alter An Kündigungsfrist gebun⸗ uaquozloß uaqun;8 353 nend Henkel, gehören gin s. März jz! n . ö agg fe ö . V r . J . Alt · Lietzegöricke. Kreis Königsberg N. M., 2 Fried⸗

4 . I rich Wilhelm Regenberg, geboren am 27 ugust

1861 zu Alt Cüstrinchen, Kreis Königsberg R. M,

. ; 21) Otto Friedrich Julius Beiersdorf, geboren am

1J20Ja0q 2 . V . . ö ; J 8. April 1861 zu Peetzig a. O., Kreis Königsberg

N. M., 22) August Hermann Köhler, geboren am

uaqꝛoz sb K 22. August 1861 zu n n, Kreis Königsberg

Käufers Johann Claus Groth in Schulau, Catha— Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Währung 9, 304 29 dene Verbindlichkeiten. . 14.022910. 9 = N. M., 23) August Hermann anz, geboren am

2

/

D

—— 28 3333 SS

8

16 69009 17 26410

.

** wVunnzg agua lnvz 4 (Er Zun sz. AIpdO uoa

Activa. Metallbestand . . d. O5. 272 90 Bestand an Reichskassenscheinen . 20930

an Noten anderer Banken 595,800

2 8 *

Do de de = 5

13052 5 13 51116 14 76117 15 397 24 02813 25 02414 26 74615 30 050 16 31 42717 32 89718 3901619 40 33220 4211821 43 366 22 39 37323 26 451

—ᷣ *

N SG O O dd

glückten

7

(Sp. 36 43

kommt je Flner af 122 177 130 85 138 128 188 177 188 271 307 369 259 282 55 175

Verun 27

abuy jg q aja; aajauo jn

senbahn⸗ Amte.

/

O27 12, 64 3 644 529,

7 ö

;

stmörder

E

n 2h aojzuiojiI3qh j; 2ibajaßpnanè

Is 15 64 13236 859

30,40 1143920, 54270

95 1496357 gb 81

2 5

sammtzahl der 5 6 Sag Os0

6 0] 4510 369 3 8

5. 0] d zzõ gz/ 5.41 4011 641 5H 0s 4 803 153. S 338 3 525 636

352 1 135 321

298 6 668 760 2, 12 6 363 025

236 2 a T, ii

lich der Selb

chlie kommen auf sẽ 78,7

13 aan 2abng oo

iB

Anzahl 3, 12 0, 76

87 0.22 0.30 021 628 621 0.17 0, 15 0, 15 0, 16

51

Von der Se

7

Fisen⸗ bahnfahr⸗

sind schädigt

sinfallen au

Bei den zeuge be⸗

öschl.

im

Ganzen der

au Selbst⸗ mörder

mörder

Selbst⸗

schl.

er nicht im Dienst befind— befind⸗lichen Beamten

Per⸗

12 16 *. 21 .

Monat Januar 1884, aufgestellt im Reichs

und Arbeiter Anzahl

sonen ein

d

fremde

im

. /

Post⸗, Steuer⸗ Telegraphen⸗, sonstige im

ienst liche Beamte

Polizei- und

̃ 2 ö. olium. Band 1 w 1715 23 greditoren.... ö S7, 392.

6. He g rn , e, ren (13610) Status am 15. März 1884. ; 1.088, 27 3 Verbindlichkeiten aus weiter

kolls Inhaber: Gastwirth Peter Heinsobn in Activa. 9. . ebenen e, e is har ö

Schulau noch protokollirt stehenden 169 X Crt. Metallbestand.. .. . . 4 1,007,250 3 557.2917 fälligen Wechfeln. . 226,885.

Zugleich wird die beantragte Tilgung der vor— eichg · affen scheiñ· z 39 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum nn caso Der Bite tor: 5

gedachten beiden . hiermit angeordnet. . hier. . 35 ker , ä Inland rahiparen Wechwreh . .

ö 5 ö Wechselbestan d 97 1,4 5, 20. ; ö nenn , n . ö an grd,, genn 2, 43, S5) . k 229, 425

reise el ier aanere, ,,, , ,: wal Frankfurter Lehens-Versicherungs-Gesellschaft.

. . a, ; ö z llzrig Im Rꝛamen des Königs: J i333 Achtunddreißigste ordentliche General- Versammlung. . ĩ 9. . . ö . 3 r n z eng niz Verbindith 2, bb, S00 . stimmberechtigten Aktionäre der Frankfurter Lebent⸗Versicherungs⸗Gesellschaft werden hier= ertigung de rbrezesses vom 9. Oktober 5 Sonstige tägli e b 9⸗ . zu der We shtem, beteten nge nnänge ber z; nn, med. lahtge Verendlidh ase dur d am Donnerstag, den 17. April d. J. Vormittags um 105 Utzr, ö. Erbegelder der, underehelichten Bertha Amgtie Veröinslich: HepofttenKapttallen 30 im Sitzungszimmer der Gesellschaft (kleiner Hirschgraben Nr. 14) dahier stattfindenden Achtunddzeißigsten Drenbgtnt, seßtg ee lichten Schuhnjachermneister Spe ntzs Passiva J l, S5, gꝛ8 dent ihn Heneral-⸗Persammlung, welche sich mit den im 5. 46 der Statuten n , n,, . Frauendorf aus Groitzsch, eingetragen in den Grund⸗ lungen und Wahlen beschäftigen wird, eingeladen und zugleich ersucht, am I. gder 8. Apri 9 . mn ĩ küchtrn von Köttichs. Band J. Blatt g und von Vormittags stunden von 5 bis 1 Uhr in dem Vureau der Gesellschaft unter gha der Nummern der Dueisau Band 1. Blatt 5, sowie im, Flurgrund— guf, ihren Namen oder auf den Namen ihrer Vollmachtgeber in die Register der Geselsschast eingetragenen buche von Köttichau Band J. Blatt 14, hat das K w Aetien sich anzumelden und dagegen die erforderlichen gin aßkarten in Empfang zu nehmen. . . zu n n, , , Die redn ich gie. haben gere dn, bre Vollmachten einzureichen. zerichtsassessor Bente in der Sitzung vom 7. März . Frankfurt a. M., den I5. Mar; 1884 1884 (13630 Ee, m,, 3 Der Director: —⸗ Der Verwgltungsrath . J Sächsischen ank P ,, ie Ausfertigung des Erbrezesses vom 9. Ok— 7 N. Carl Frei ̃ tober 1857 nebst angehängtem Hypothekenbuchs⸗ C nHsisc Praͤsident. auszuge über 387 6. Erbegesder der unver- ü Ppesden ehelichten Bertha Amalie Dreyhaupt, jetzt ver⸗ am 15. März 1884.

ehelichten Schuhmachermeister Frauendorf in Activa. 13632 ĩ tb ö G th Groitzsch, eingetragen in den Grundbüchern von Coursfähiges deutsches Geld. S 18 620 338. —. 2 va n nn zun 9 g. Köttichau Band J. Blatt 5 und von Queisau Reichskassenscheine .

479 750. —. z Band J. Blatt 5, sowie im Flurgrundbuche von Noten anderer deutscher . Saupt⸗Nesultate der Bilanz vom ZI. Dezember E83 G.

. Köttichau Band J. Blatt 14, J 4698200. . Passi vn. ,, J , Kapital a 6 οοοœ, Goo œo,

D

ö

und Auf⸗ von

zusam⸗ Ge

n

ern ng ln F

chäf⸗

j Bahn⸗ zetriebe

en

9 n, *

und Ablad

schäften)

1 , . . ; . - KJ . 3 3. Juni 1861 zu gilt. Rädnitz, Kreis Königs berg N- M., 9 , ,. 24) Carl August Petersdorff. geboren 'am 31. April 4 9 1861 . ,. . F ters . 25) . z z Vs wa au erhar ayserling, geboren am nuR 231 v 36n8 O0 Inv zr. Juli hb Zu Reichen elde, Kreis Köninsb'm un js vnc N. M., 26) Jacob Sonnenthal, geboren am Sh id iobvgg; oo o f Inv jchnvgaagn

Gütern u. anderen

nicht direkt menhängende

tigungen unterhaltun Bauarbeite

mit dem

. iter im Dienft

e bei Nebenbe

383 463 216

89

t

et 18 7,576 0.33 15.957

senbahnen (ausschl. Bayerns) 261 3 014 688

Anzahl os 1.1

2. August 1861 zu Schönfließ, Kreis Königsberg N. M., 27) Christian Friedrich Rißmann, geboren am 253. September 1861 zu Wilkersdorf, Kreis Königsberg N. M., 28) Ernst Friedrich Wilhelm Kiebis, geboren am 18. Juli 1861 zu Schönfließ, Kreis Königsberg R. M. 29) Carl Friedrich Julius Kollmann, geboren am 74. Dezember 1833 zu Neumühl, Kreis Königsberg N.⸗M., 30) Carl Goth⸗ lieb Wilhelm Sasse, geboren am 20. Oktober 1862 zu Fürstenfelde, Kreis Königsberg N. M., 31) Otto Hellmuth Conrad, geboren am 2. November 1862 zu Alt ⸗Lietzegöricke, Kreis Königsberg N. M., Friedrich August Koeppen, geboren am 9. 1862 zu Zaeckerick, Kreis Königsberg N. M.,? Hermann Heinrich Puhle, geboren am 18. Dezem⸗ ber 1862 zu Mohrin, Kreis Königsberg N. M., 39 August Hermann Thalke, geboren am 17. Jun 1867 zu Alt⸗Rüdnitz, Kreis Könige berg N- M., 35) Christian Franz Herse, geboren am 24. Dezember 1862 zu Alt Rüdnitz, Kreis Königsberg N. M., 36) Friedrich Wilhelm Marx, geboren am 18. Dezem— ber 1862 zu Alt-⸗Rüdnitz, Kreis Königsberg R.-M. 37) Friedrich August Marquardt, geboren am 1. April 1862 zu Alt⸗Rüdnitz, Kreis Königsberg N. M. 38) August Friedrich Grimm, geboren am 5 85 . 6 I7. Oktober 1862 zu Alt Lietzegöricke, Kreis Königs⸗ uzuiuplnę K * . ö berg N. M., 39) Böttcher Johann Friedrich ö Henkel, geboren am 21. Februar 1862 zu ; gqull uaquoa . ; Alt⸗Lietzegöricke, Kreis Königsberg N.-M., 45 än had zogd zoiggzad uaugl 8 ö . Carl. Ferdinand August Melchert, geboren am Aach uazla 2llijublan aaaqub wd : 35. August 1862 zu Zehden, Kreis Königsberg uꝛudhlojctaoja lag . . JJ w ö N. M., 41) Friedrich Wilhelm Schirmer, ge⸗ . . ö . K boren am. 3. August, 1859 zu Alt: Güstrinchen, uf naiannnᷣ a. ; Kreis Königsberg R. M., 42) Knecht Franz August Kean dng ugs 1dr qen Strache, geboren am 22. Januar 1859 zu? Jteuen! usuiuvin? hagen, Kreis Königsberg N.-M., 43) Robert Her—⸗ uzuonvĩ & mann Knitter, geboren am 4. Februar 1863 zu uqug wei Inv Terkow, Kreis Soldin, 44) Friedrich Wilhelm er,. . Schmidt, gebgren am Ji. Oktober 1860 zu Gensch= . mar, Kreis Lebus, soll eine Geldstrafe von je D u ud vg 2a Ind ——

i verl

16637 34 7 4 012

55

010 3 007 345 Dos 60

1 3 2

I os 36

Unfällen

10 023

Anz.

60 13 0

1 I 35 I 36

2 den ahnbeamte und Va dns

beim eigen sssch. fen da d nbe fte

getödtet od. inner⸗

un aanv abng 000 O! Inv

nf ond anom Shi usßvsgß 000 00 inv

Ichnvgaagn

3

oba osx

I

09 3,

12733

ben

Ms 1596

ooz 057

Anzahl

6 2 B

1 001

gestor

I

. ̃ . . . . .

( 4

halb 24 Stunden

Anz.

uabvaiuaud laaq́; az

1alnuid iI 8q B 000 σοο Inv qual jpg

Aaogq;glaq 000 6301 Inv

chnvqaagn

21

tten) auf deutschen E

Anzahl

ö

18 19 729

verletzt

nad vammzns iq. 7. lou j3q ; 0000 ρInv aua ang

Wegs g g Gag L Inv 1cnoqaaꝗn

da Id e d Fs Fr, e fd, ,

Reisende

getödtet oder

Anzahl Anz.

7

innerhalb

24 Stunden

gestorben 110567,

, , ) J Die Feosten des Aufgebotsverfahrens haben die Wechselbestände 46 382 891. 3 ů 2) Reservefondg lt. Art. 2s u. N des re⸗ ; z ,, ö 2) Wechselbestände, be⸗ ) Reservefonds lt. Art. Antragsteller zu tragen. . Lomharabesztünde . 396 . rechnet auf den 31. De⸗ vitirte⸗ Statuts ö . . tęstenhentande. , t , 4176 g34, 3) Spezial: Reserve.. up 105 102, 9e Debitoren und sonstige Activa 3 212 788. —. 3) Lombard · Darlehen! 15 70, hierzu Eingänge abzügl.

(is668 Oeffentliche Zustellung. e , g. 30 0000œ 4) Effektenbestände . , 301 313, 26 Abschreibungen. ... 518, 15

16 1

Anz.

15

105 621,

14

t Ausschluß der Werkst

i

) Filetk tert rn wife ne (Minn) ee, m, G ,, J 60.

2) n r n Aileen 13 Flem⸗ Banknoten im 4 , ich- z6 O36 900. 6 Kante n . 100 45 le r libangen auf ö k ihres Ehemannes Julius . . . 9 ö HJ 66 6 ö

3) die verehellchte Frau. Pauline Hellrung, geb. . gebundene 5651023 ab: Inventz o 210, Flemming, im Beistande ihres Chemannetz, des . 1521 735. ö. darauf Kreditoren in laufender Rechnung -— 2581 549,

Herlehrs. Controleurs Carl Hellrung, Bele n ö zahlbaren noch nicht fälligen noch haf⸗ ) Kreditoren auf längere Kündigung .. 2739 3562,

? ; ; tende ĩ Rechnungsbücher. .. 576 443, 9 . . Wechseln sind weiter begeben worden: Hrn her 60 ooo. , 39 496, 7 2 ö . . D) Fräulein Clisabeth Flemming zu Dessau, k S) Inventar . 1 ) Rückstaͤndige Dividenden. 930.

jämmtlich vertreten durch ihren Bevollmächtigten, wie Direction. 9 , aft, zar zhite . k 33 23,

. JJ 33. ) nn. ö arlehen..·. . , S529 435, 51 11) , n , n , n een . 1562, derum vertreten dur en Justizra irksen Zweiggeschäft, ausgegebene! Anlehns“

. 3 . ö., 6 ,,. i861] Stamel . die. ö . b23 000,

straße 10, klagen gegen den ächtermeister Her⸗ 8 ü rückständige nlehns⸗

. . zuletzt in Berlin, jetzt in unbekannter er Kadis ehem é. Ranke 3 . 37 wesenheit, ö. ö ö. , . wegen einer Forderung von 400 „S6, Theil der in Acti vn. Genn 66

Abtheilung III. Nr. 5 des Grundbuches des König—⸗ ; f ab: Abschreibungen:

JIichen Amtsgerichts J. Berlin von den Umgebungen Netallbestandg!· 644567 6560 80 für Neueinrichtung in

im Niederbarnimschen Kreife Band 17 Nr. S80 Reichskassenscheine ö 890 Leipzig und Erfurt

eingetragenen Hypothek von 6005 S mit dem An⸗ Noten anderer Banken ö 193 609 M. 4194, 60

trage: Wechselbestandi.. .. . , 17 5860 62567 Anferti⸗

I) den Beklagten zur Zahlung von 400 zu ver ⸗· Lombard-Forderungen.. . 27 670 - gung der a6

onstige

s Unfälle

.

Zusam⸗

Mills

men⸗ stöße

ß 2

gen

180 ½ ! eingezogen oder an jedem derselben eine Gefängnißstrafe von 36 Tagen wegen Verletzung der Wehrpflicht vollstreckt werden. Ihr gegen⸗ wärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Es wird ersucht, die Geldstrafe von 180 M von jedem der oben ge— nannten Personen nöthigenfalls durch Zwangsvoll⸗ streckung zur Staatskasse einzuziehen, im Unver⸗ mögensfalle aber die substituirte Gefängnißstrafe von je 30 Tagen an denselben zu vollstrecken und die vorgedachten Personen zu diesem Zweck an die nächste Gerichtsbehörde, welche hierher zu den Akten A? 44/83 Nachricht geben wolle, abzuliefern. Landsberg a. W., den' 29. Februar 1881. Der Erste Staatsanwalt.

8509

Oeffentliche Ladung. Die Militärpflichtigen: I) Friedrich Hermann Stoewe, geboren am 12. Sep⸗ tember 1869 zu Drewitz. unehelich, dessen letzter be⸗ kannter Aufenthaltsort Potsdam gewesen ist, Emil Friedrich Wilhelm Tangermann, geboren am J. Juli 1860 ehelich, zu Neuendorf, dessen letzter bekannter Wohnort Neuendorf gewefen ist, 3) Louis Karl Richard Brodomski, geboren am 1. April 1862 in Potsdam, evangelisch, ) Jarl Hermann Bruno Flach, geboren am) 1. September 1862 in

4

5 6 s7sS Ent⸗ gleisun⸗

61 2

23 e i

2568, 11

78 3d TD di d 7

5

66 sh IA j 0827. 63 7h .

5 *

5 1256,99

ö

lle beim Eisenbahnbetriebe (m

Kilometer 3,82

ö.

z 1j

143 3 1156,15,

go h 1è73809 1313 Hh bot 8a 2973,22 2227

5 *

ä

TT i Ts J

Dr

on

b.

senbahn.

enbahn. z⸗

gl.

annover sen senb.

önig⸗

senb. .

Erfurt der Königl.

senbahn

urtheilen, 3 = Effecten.. 31 853 33 Anlehns⸗ 2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistuug für vor⸗ Sonstige Activa. 1777 389 656 scheine . 3 555, . läufig vollstreckbar zu erklären, VF dsds F ß Verluste , 60 00, . 67749, 69. 375 14,

und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung ges. ec te trelte⸗ e, , nen, gidillgmmer nnn, Vorschläge zur Vertheilung des Gewinns: des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüden . Divihende s do, , go dog, mn

straße 59, 1J. Treppen, Zimmet 79, auf ,,, 4 Tantième laut Art. 33 und ö

TEisenbahn

g⸗law

aer Esb. der Kgl. enbahnen

Schlesz⸗

er König der Kö⸗

r. Berlin in Elsaß⸗ Summa

er K

F 1 ion Köln

Bisenb senbahnen heinisch).

k der K Hamburger Eisenb..

senbahn⸗Direk⸗

l d

sei

enbahn⸗Direk⸗

K g. Staatsei

gische Ei

ger Eisenb. .

Staatsei ser gs⸗ Ei

zirk on, ger Ei

fer⸗ gobez.

ir

1

isenbahn⸗Direk⸗

Fi Kw

bezirk der Kö—⸗ senbahn⸗Direk⸗ w Durchschnẽtẽ/

ĩ

bez. der Köni 5 üdbahn

ektion inksr

s

senbahn⸗Direkti

obezirk der Kö⸗

ichen Ei

n Frankfu senbahn.

gsbezirk d sche Ei udwi gsbe n⸗Direkti Direktio K aat gsbezirk senb. Di gsbezirk taatsei goͤbez (l

9g

üchener Ei

chlesi

sche enbahnen

8 othringen ..

zische

ö. (. Ur

gische

8 Eübeck⸗Bi

ngs

schwei ichsischeS

ei

Kieler und

q Reiche

l

bahn srheini

J bah sche St erwaltun

lichen Eif che Eis

Ben 26 Mial i584, NRachmittags 177 uhr, Kenmneehin,,,: : J mit der Aufforderung, ecnen bei dem gedachten Ge— Umlaufende Noten . ö ö . z ö

isen sen⸗ Creuzbur

echte Oder⸗U 13 Verwaltun

3 Marienbur

4 Verwaltun erwaltun

en ge Ei 12 Po ona wigs

essi 3 Alt 24 V

recht 14 Badi V

15

Eisenb. Dir tion Bromb Württember niglichen Ei tion Köln

niglichen 25 Berlin

tion Ma 17 Verwaltu niglichen 8 Berwaltun nigl erwaltun

lichen Ei tio

Elberf Ostpreu Oldenb Obers

Eisen

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Liglich fällige Verbindlichßreiten , . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser An Kündigungsfrist gebundene ö . i . s Auszug der Klage bekannt ge macht. Verbindliechkeiten. J 27 300 1 ĩ iir, ss Berlin, den 1 1884. gan nn,, 805 40 6d e . Tf odd, s = ! . ro sows ki, ö Mp. 25 008 879 45 17. März 1884. Gerichteschreiber geg Königlichen Landgerichts J. 5 * ,,, Civilkammer IX Die 2 um Inegsso gegebenen, noch nicht fälliger Schwarz G. Schapitz. ; dentschen Wechsel betragen M I 512 95. 77. t

L

Dazu 19 Bahn. ohne Unf. mit

Summen u.

Nachweisung der Unf Bezeichnung

1ẽ21Isit⸗Infferpur I6 Verwaltun 19 Braun

0 S

2 21 22 2

3 5 9

2 49 7

9 10 11

19uunzß aqualnvg

18