1884 / 69 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 v aon Ir aunschneigish⸗ Eisenbahn,. 1 gesCanLb7 f? 1 der Bilanz. e den e ee e. . i , , eren . 9 D ö t t t e 28 il a 9 e 2 z 2, Fm, F n,, wur. vieic feld a. März 1884. in der gong n ü fee m er. Linden 38 . zlllll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . 2 9

am heutigen Tage unter Leitung eines öffentlichen scheidenden Aufsichts raths. Mitgliedern. ie Unt Votars von den von uns emittirten 40/0 Prioritäte⸗ 3) Wahl von 3 Revisoren. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Röffnet bis 26. März täglich von 10 = 4 Uhr,

Obligationen die nachstehend verzeichneten Obliga⸗ A Beschlußfassung über die in Gemäßheit des Herm. Delius. Sonntags von 11—4 Uhr. Entree 56 Pf. ö 69 ; 3 ö. 8 . Berlin, Donnerstag, den 20 März 1884 k 1

tionen zum 1. April d. J. durch das Loos zur Amor⸗ z . eien, r, Bilanz der Reichs dan am Ji. Sejember 63 3 , . lanz der Ne ank am BI. Dezember . ( ; ure, i, r,, n,, 2 ee, m. 4 f nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl 1 Oe f entlich er An ei er 5 1 ö. f ; . ;;; 777. ö e * .

N 1177 gt. 563 * 1723 1724 M6. 3 ͤ ; . 40. 5 ö. Preuß. Staats · Anzeiger und das Central⸗Hardels· z 9 . Inserate nehmen an die Amoncen · Grpedttionen an Nr. 117 11 ; 5 1628 1723 1724 * ö f . 4 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen 5. Industrielle Etabli 1. MIn validendank ! Rudolf Mosse, Haasenstein 738 1827 1874 20909 2029 2103 2137 2145 2276 er Beste K 1) Das dkapital. 120000 . 4 t 8 Industrielle Ptablissemente, Papriken und .

* n. 2685 2691 2739 2971 3235 3316 3466 2 . J h Her er m tn V0 des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2. , mn Aufgebote, Vorladungen ; verre & Bog ler G. L. Daube & Co.. E. Schlotte, derselbe betrug am 31. Dezember 1882 19 256 23475 . Nreußischen Staats- Anzeigers: 3. verre Vernachtungen, Submissionen ete. . . Dutt a . 2 übrigen größeren ; unoncen · Bureaux.

4r5 zigz. ł ö. fein zu e Ig gerechnet.. Us 285 s36 75 er . e. 107 Stück à 309 1 2) Der Kassen⸗Bestand, und zwar an: . hierzu treten die, laut 8. 24 Ziffer 2 . Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinsaahlung 3. Theater- Anzeigen. In der Börsen-

Nr. 3692 3697 3799 3962 4013 4023 4115 4241 a. coursfähigem, deutschen geprãg⸗

4241 . des Bankgesetzes vom Gewinne des . . 5 ; ; 2 z 4288 4289 4412 16 2. r * . —— ten Gelde.. . 443 297 40280 . 9 . . ö * U. 8. . Von öffentlichen Bapieren. J. Familien Nachrichten. J beilage. * * 085 5122 3379 34539 5440 5539 5641 5716 589 b. Reichs kassensch inen... 19175080. A526 12 abzusetzenden 20 oso / Subhastation en, Aufgebote, Vor⸗ Seitens des Vorstandes d ̃ *. —— , 5 6185 6286 6375 6392 6549 6562 x ; ö ; ö ; 59 39 n ,, . e 8 rstande es Neuwieder Credit⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ . 3 y. 53 313 53 63 6 54 7202 5 3 , , , , 144 ö 16200 62 2o zos 3343! ladungen u. dergl. 2 am 11. Juni 1868 für Herrn Josef Klufft lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Vertoosung, Amortisation, 7207 7583 7587 7457 76560 7665 7653 7867 7594 1 . 3) Der Reservefonds für zweifelhafte For—⸗ 50485 Aufgebot . . wn b gde sucunden wird auf⸗ 26 . j mi Sinszablung u. s. w. von öffentlichen 7528 7929 8577 38225 S255 8376 S635 57165 8715 ö ; 5 eee, Hr bl. . ert, ? ; . Vormittag r, ieren. . ö . 36. . 366. 36 9815 9871 ö 3 = 1 . dern eg; betrug am 31. Dezember 1882 3 025 200 Das von der Distrikts Sparkassaverwaltung Montag, den 3. November 1884, mit der Auffgrderung, einen bei em gedachten Var nnn lolo 16135 10585 15155 16225 Ios3 19245 . ö . hiervon sind im Jahre 4833 abge⸗ Erbendorf unterm 30. Juli 1852 auf den Titel: Vormittags 10 Uhr, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. (13604 Bekanntmachun 106263 10294 021 10598 66533 10739 16746 ö 1060 S, 269 651 000 ͤ schrieben 28 201 46 König Otto Bad · Stiftung Wiesau 3 vor dem unterzeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 31, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . g. ids jbl 1i6s77 iides 1ibi4 iiozz 11125 56060 . 161372 565 5 J NI ʒʒ ausgefertigte Sparkassabuch ursprünglich auf 17 Gul anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzu- Auszug der Klage bekannt gemacht. Ausloosung der 400 Anleihe der Stadt 1üis; 1531s 17335 11565 154g 11578 11 ö ig] 35 hh . . . ? den lautend, dann bis zum 1. Jänner 1883 durch melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Insterburg, den 13. März 1884. alle a. S. vom Jahre 1882. 867 11833 13s iIisn i2355 12335 123351 ö ie e . . Von dem vorstehenden Betrage sind . pätere Einlagen und Zinsenadmassirung einen Be. die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. . Migge, Die Inhaber der bei. het. heute erfolgten Aus 123565. 110 ne 3 g . e. Noten anderer Banken . 1262 SGM I 103 010 8080 zur Reserve nicht mehr erforderlich 228 288 stand zu 390 4 entziffernd und mit dem Hptb. Neuwied, den 1. März 18834. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lagsung der 4 0 Stadt. Anleihescheine vom Jahre Bie Inhaber dieser Obligaticnen werden hierdurch! Din rte nd an Silber in Barten— ö und sonach nur zu reserviren. . er were. wn mr, m n, , J lizsss] Deffent ice nne 1a ae , ki l ene z0. 262 265 27 n , re. e un J ' 1 n nehr auffindbar, was nach dem glaubwürdigen 3. en. . effen e Zustellung. ; A.. Ir. 6 263 27 ee , n. k e, n,, , n. Die Wechselbestände, ausschließlich der 4 der Gesammt⸗Betrag der emittirten (in ; Vorbringen des bevollmächtigten Antragstellers für . er, , ,, Der Hermann Elsner zu Neuwied, 2 durch z33 614 6l5 616 l u. 7387 *. 1000 M 3 , . gehörigen Talons und der nicht unter Ziffer 8 bezeichneten, und zwar: . den Betrieb gegebenen) Banknoten; . die Eigenthümerinnen, die. Freifräuleins Louise, 13322 Kgl. Amtegericht Welzheim. Rechtsanwalt Zimmermann daselbst, klagt gegen 1 Lit B; Nr., 1034 1057 114 1143 1158 1331 folgen lnecpupt nz cin elle ert. a. Platzwechsel 00 Thaler . Tarolina und Anna Notthafft, von Weißenstein in .. Oeffentliche Zustellung. . 3 den minderjährigen Karl. Dienst, vertreten Furch 66 1527 1636 1640 170M 1731 is ir? k . n halb der nichsteß 156 Tage 1 z 85. Dttobad bei Wiefan, J. Amtsgerichts Wal dfassen . ledig Cbristiane Dieterle von? Wiernsheim, feinen Vater Sattler Carl Dienst, als gesetzlichen 169 49 500 0. ; !. dem Bankhause Lehmann Oppenheimer fällig. . M 689 301 300. 3 . anzunehmen ist. ö ö Dberamts Maulbronn, und deren Vater Jacob Vertreter, beide unbekannt wo? abwesend als ding, . Nr, 300 u. 2l39 200 16 & Sohn, * in längerer ö . 25 639 999. Es ergeht, daher an den Inhaber die ses Sparkassa— , von da, als Pfleger des unehelichen lich Berechtigter unter der Behauptung, daß der . ern mir . auf. mn, Kapstalbetrag der⸗ in Berlin: bei dem Bankhause Mendelssohn Sicht. 132 11465. 28 1914875528 1 Ha 265 5653 buches der Auftrag, binnen sechs Monaten von heute ö s der Grstgenannten, klagen gegen den mit Bellagte als Erbe feiner verstorbenen Mutter zur Jelben e, ückgabe der Anleihescheing und der & Comp. oder der Berliner Handels Rimessenwechsel auf Vdensschẽ 1990 9 398 9000. an, längstens aber am Aufgebottermine unbekanntem Aufenthalte abwesenden Georg Schallen. ideellen Hälfte Eigenthümer des Grundftückes Ka zugehörigen n . Ar, 5 his 10 und Talons geselischaft Platze 500 236 498999. . Dienstag, den 16. Juni 1884, , gl. ledigen Küfer und Bierbrauer von Ruders⸗ tastergemeinde Neuwied Flur ? Nr. S880 242 ge⸗ n 22 1. Okttober d. Irs. ab und daselbft' den Ftennwerth der Obligationen nebst innerhalb der nächsten 15 Tage 100 AU G 0 i 468 gaz ooo. . BVormittans g Uhr ,n erg, egen An sprüchen aus unehelicher Schwaͤnge worden sei, mit dem AÄntrage auf lostenfäll ige hn Ten ämmereikasse zu erheben, f fällig 0 12 g57 305. * . . ; . beim k. Amtsgericht Erbendorf fee Rechte auf rung, mit dem Antrage: Verurtheilung des Beklagten: das Recht des Klä— Veit dem gedachten Tage hört die Verzinsung des 5) Das Guthaben der Giro⸗ und Konto- ö . dasselbe anzumelden, widrigenfalls deses für kr aft Ren, Beklagten zu Bezahlung von 50 Æ Ent gers anzuerkennen; die Eintragung des Beklagten Kapitals auf. ( 209 943 292 ö . los erklärt werden würde. bindungs; und Tauftosten für das am 23. Df, kn Grun' bruch! als Cigenthümers der ideellen Hälfte . Aus früheren Ausloosungen sind folgende Anleihe

den Stückzinsen vom 1. Januar bis 31. März er. fäl in Empfang zu nehmen. in längerer . 2922 kurrentgläubiger V6 53355 rr ,, ö. un 73g r ö 3 r g schẽ cet 31 . 22 rbendorf, den 16. November 1883. ect od . unfhelich geborene, Kind. der der Parzelle der Katastralgemetnde Jenna lur 1I. scheine soch nicht zur, Zahlung präsenttrt; 3 5 Von der 8 o Anlelh. ent.

*, Xe. , O, Re, oo, Oe, ee.

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird Sicht. 141 214243. 266171543. ͤ ,. J 1 1 . . . ; Der Betrag der Depositen (unverzinslich am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. ; c. Wechsel auf außerdenfsqhẽ Vlãßẽ . 5 er Betra 5 ö ö B33 nz a 9 ; 6 1st j j j 246 . ; j mage der . K ; che, Mlätze 75 Der Betrag der nach 5. H / ig des Bank⸗ Königliches Amtsgericht Erbendorf, Christiane Dieterle, Ramens Maria Fhristiane, Nr. 880 / 242 zu verlangen und demgemäß diese Ein⸗ ; ;

. j 1 ver , . t ö. ö. 90 / gesetzes an die Reichskasse abzuführenden Dachauer. sowie zu Bezahlung bon jährlichen 80 M Er⸗ tragung zu bewilligen und ladet den erke zur itt e, Nr. 1181 1858. Lätt, 9. Rr. 1581,

zeichneten, in den früheren Jah ? Belgien.. . 35 99, ͤ Notensteuer w . nährungsbeitrag für dieses Kind, vorauszahlbar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz For die 1618, I6as 4 u Litt. B. Rr. 174, 10.

jeg auf. den Geburtstag desselben bis dasselbe 1II. Givilkamme nne Königlichen Landgerichts zu rin; von 1848 2 4 i.

itt. A. Nr. 23 u. 25

und bereits aus der Verzinsung gefallenen Obliga— London.. . 9177 573, 75 S9 Versch . . . 2196 * ö. 1 Lond 9 177 5533. 75 8) Verschiedene Passiva: 3125 Aufgebot. j ü tionen bislang nicht Präsentirt worden sind, Paris... 571 985, 5 a. Betrag der noch nicht abgehobenen ö AufAntrag des Rechtsanwalts Dr. A. Brehmer sich selbst zu ernähren vermag, jedenfalls aber Neuwied au * Anweisungen .. 132868569 in Vollmacht bis zu dessen zurückgelegtem“ 14. Lebensjahr den 5. Juni 1884, Vormittags 8 Uhr, ,,, . 2 denn r ne / eleuchtungs Anleihe). 15706

3 1 Nr. 96 à 1500 M Schweiz;. 38 453. 65 9 946 622 05 4675835 920 33 Rr. à 300 M ; . . . ̃ . 1884 f Nr 6903 10e z00ςP 5) Der Betrag der Lombardforderungen, ) des. Museumèebeamten Cornelius Heinrich Emil kostenfällig zu verurtheilen, mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht , . . . 163 . . und zwar: . . 39 Kommissionswechsell 120 382 50 Kleinschmidt in Hamburg, und laden Beide den Beklagten zur mündlichen Ver richte zugelassenen . zu , . e . Nr. 1284 T7603 1765 u. . Aus loosung p : Nr. 2 500 M . Die dem Jahre 1884 zufailenden 2 des Tapezier Johann? Christoph Friedrich handlung des Rechtestreits vor das K. Amtsgericht Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser „Von der Anlefhe von 186. a 480 ; Schramm hieselbst, hier auf den von diesem auf Auszug der Klage bekannt gemacht. 1. 3 . 1327, 3825 bis 3830, itt. G. Nr. 4525 u. .

/ 02 Br 5 3266 X 300 „M. a. auf Gold oder Silber. ie n Nr. 0e 6e ö3 Sog6 La0b a. 300 c b. auf Effekten (einschließl. Wechsel / Finsen und Erträge von Wecsein, z stock ͤ Lombardforderungen und Grund J 3) des Gasthofbesitzers C. Heyden zu Rostock, Samstag, den 3. Mai 1884, Nenwied, den 7. März 1884. Vormittags 9 Uhr. Eifenhardt, Von der Anleihe von 1882 a 40. ͤ /

b. Betrag noch nicht ausgezahlter

Ausloosung pro 1883: Nr. 601 à 3000 . setten fein ließ 56 1885 2979 3551 5 1. ; der in §. 13 Ziff. 3 Buchstaben . . . . 4 . b. c. . . ker fer il. be⸗ J 143192111 . wird öffentlich bekannt gemacht, daß . : . ; , Zur Vermeiding fernerer Zinsverluste werden die zeichneten Art. ö l 70 86 1001. d. Noch nicht abgehobene Dividenden. 355 906 50 a. die auf den Inhaber lautenden Obligationen festgesetzten Termin. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Litt. A. Nr. 817 u. Litt. B. Nr. 1204. gran er dieser Hg nn n an deren Einsendung 86. guf gaber een ö 6. . e. Verschiedene Buchschulden. ... 256546. 409164180 der Lübeckischen Staate prãmienanleihe von 1863 Zum Zwelee der öffentlichen Zustellung wird dieser . Halle a. S., den 12. März 1884. . n,, . 4595 900. 75 857 000. . . KJ . im Nennwerthe von je 5h Thalern preuß. Auszug der Klage bekannt gegeben. . [13685] Deffentliche Zustellung. Der Magistrat. 2 JJ Der Bestand an Effekten: , 9) Der Betrag des Reingewinns für das . Courant : Laut Gerxichtsbeschlusses vom 7. d. Mts. ist die Der Handelsmann Mosch Moses zu Kirchheim, Direktion der Braunjchweig ischen Eisenbahn⸗ a. an discontirten Schatzanweisun⸗ P Jahr 183835: 6 . 1) Serie 1493 Nr. 28042, klaͤgerische Partie zum Armenrecht zugeiaffen worden.? vertrete durch Rechtsanwalt Uckermann in Mar— Gesellschaft. gen und anderen Werthpapieren 29 819 733 1 JJ 2 104 195 265 . 41494 , 25661, Den 13. Mär; issc. burg, klagt gegen den Ackermann Johannes Hof— Ilðb06] Beka ntmach b. an eigenen Effekten. b. für die Bankantheils-⸗ J k Gerichtsschreiber: Mangold. mann, von Burgholz, jetzt unbekannt wo? abwesend, . 1 ung. k ö n ,, 2 104 199 25 . nebst Talons vom J. April. 1863 und Coupons ——— zus Ersatz des Interesses an Stelle der durch rechts: Auftündigung von Brandenburger Stadt

. e. an Effekten des Refervefond ö .

. ͤ ĩ

4 29 19 73347 ö ; 2 . hierzu treten die Nr. 15, zahlbar am 1. April 1878, 13689 ö Oeffentliche Zustellung. kräftiges Urtheil hiesigen Amts erichts v Obligationen. ö . deutschen Das Gutbaben der Bank im Konto— . Ig unvertheilt ge⸗ ) Serie 3252 Rr. 65629; Der Eigenthümer Gustav Weber in Rogzow, ver= 20.13. 82 . 23 nicht * Folgende heut en e. Brandenburger Stadt⸗

kurrent⸗Verkehr bei ihren Korrespon⸗ ; . , 5 48755 2 109 686 go 1 213 886 os ö der Talon vom 1. April 1878 zur Obligation treten durch den Nechttanwalt Krüger in Cöslin, füllten Verpflichtung, den Kläger von Lieferung einer Obligationen nach dem Privilegium vom 14 Rat 137185 Woche n⸗Uebersicht k J. , ö. Rerselben Anleihe Serie 1387 Rr. 277oi' nebst klagt gegen den Fleischermeisten Heinrich Michael Kuh an Samuel Katz Stiefelè hier zu befreien, im 1866:

hen Der Betrag der fälligen, aber un 51 ; / ( Coupons Rr. 16 bis 25, zahlbar am j. April Pikareck aus Rogzow, z. 3. unbekannten Aufenthalts, liquidirten Betrage von 231 S 5 3 nebst 5. 0so ge⸗ Lin A à 1000 Thlr. = Baye 1579 bis 1. April 1858, abhanden gekommen wegen Aufhebung eines Vertrages, mit dem Antrage: fetzlichen Zinsen seit 1. Dezember 1887 mit dem . hir. S000

z bezahlt gebliebenen Wechselforderungen ; 3 052 . rischen Notenbank Der Werth der der Bank gehörigen . sind. 1) der Beklagte wird verurtheilt; Antrage auf Verurtheilung des. Beklagten zur Serie V. Nr. I. vom 15. März 1884 2 Grundstücke J i; ; . Zugleich werden alle Diejenigen, welche ein In⸗ a. anzuerkennen, daß Kläger berechtigt ist, von Zahlung von 231 M 5 Z und Zinsen und ladet Litt. b. à 500 Thlr. 1500 4 J , . teresse haben, der Kraftloserklärung der oben bezctch— dem mit ihm zm 31. Janugz 18fö' über den. Beklagten zit? unündlt ken Berhand lung ee , ö . a. Vorschüsse auf zur Dis contirung . neten Abligationen und. Talons? zu widersprechen, das Grundstüch Rogzow Bl. Nr. 35 abge. Rechtsstreits“ vor *Eas Königliche Amtsgericht zu Feri n * Ger, 3 . Serie VI. Netallbestand . 3. g. F,, , 64,34 oo Menehmigt⸗ . J . . hierdurch aufgefordert, bei Vermeidung de Aus— schlossenen Kaufvertrage zurüchutreten, Rauschenberg auf 267 erie XII. Nr. 9. Bestand an Reichska sen scheinen⸗ , b. WHhanshezahlte Gehälter an die . . schlusses, sich srätestens in dein hlemittelst anf imm RKlähg. zes Giundftück Yand La. Bl. Pen 3. Mal 1884, Bormittags 10 uhr, itt. C. 3 00 hir. S 300 4 J ö . . J Donn erstag, den 34. Junlntigg 4) hits ese Brun tus Iron Mogzofs zegen ( Jum Zinc er sent är fe fen! Tilt ser Serie J. Nr. 37 I5 so 63 S6, Serie In JJ 2 . Borniittags 11 Ühr, Higterlegung des angezahlten Kaufzeides von Awzug der? Klage besänn n gäens n Nr. 44 59h 66 73 18 113 132, Serie jr. Dm ard. Forderungen . 9 1. Zum Umlauf nicht mehr geri. / . der Gerichte ferien ungeachtet, anberaumten Aufgebots— 300 6 wieder aufzulassen, Rauschenberg, am 12. März 1884. Ur. 60 72, Serie VI. Rr. Ii09 246 385. w 3 n e , en termin im hiesigen Amtsgericht Abtheilung, it anzu= dem Kläger sind die durch den Abschluß des Finkelde, Feri VII. Nr. 73 159 1462, Serie Vin. w 33. n, w eständen abgefenzte 339 975 ö geben. Ferner werden die unbekannten Inhaber der unter a. gedachten Kaufvertrages entftandenen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 25 121 141. Serie IX Rr. 44 135 Passiva. ; Van lnoten Ad 2975. Yben bezeichneten Obligationen und Talons aufge— in inem besonderen Verfahren zu ermittelnden K 199 28 315, Serie X. Nr. 9g. Ser X Das Grundkapital 7, 50M, οο Am sl. Deiember e. unbezahlt / P fordert, dieselben späͤtestens in diesem Aufgebols— Kosten zu erstatten, dir. 5 Serie NMI. Rr Io Nh ö Der Refervefondz .;. Igg Hog gebliebene, und erst einige Tage . termin in. hiesigen Amtsgericht Abtheilung If. den 2) dem Beklagten werden die Kosten des Rechts. 136921 Oeffentliche , und Ladung. Li . Der Betrag der umlaufenden Noten 64 s, M; sFäter eingegangene Wechsel ö . ö. Antragstellern vorzuweisen, widrigenfalls diese r streits auferlegt, Der Recht anwali rieß in Traunftein hat itt, Thlr. 160 4K Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ K und andere Forderungen.. 23851 47 54 15880 64 56 kunden für kraftlos und alle Anfprüche aus den. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ unterm 12. März d. Js. bei dem Kgl. Amtsgerichte Serig II. Nr. 173, Serie IV. Nr. 129, . ISI 536 53s g] T v J5d J ß 7 selben an die hiesige Staatsschulden verwaltung für lung des Rechtsstreits vor die zweite Civiskammer Tittmoning für die Firma J. B. Giulinis Nach⸗ Serie VI. Nr. 284 307. Serie VII. des Königlicheu Landgerichts zu Cöslin auf folger in München gegen den Kaufmann Johann Ur. 184. Serie VfIJ. Rr. 233 und

bindlich ten ist ebm: O97 OM . 883. erloschen erklärt werden sollen ö ö ür 1 8 6 in⸗ 8 ? ; . 2 . 1. 1. 2 j 9. Die an eine Kündigungsfrist gebun erlin, den Dezember 1 Lübeck, den 14. Januar 1684. den 5. 3. 1884, Vormittags 111 uyr, Zeller von Tittmoning wegen Wechselforderung ad Serie XII. Nr. 178. u

denen Verbindlichkeiten.. 3001060 H chh . Moi chẽ r ! . ; ö . . ,n, 2 Das Amtsgericht Abth. II. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. 100 (c, Klage gestellt, welche den Antrag enthält, r

w . t, wuhhaltetei ter rigen . k hkeit w im Inlan geröffentlicht: Gerichtsschreiber. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser n auptsache, den 60 / ligen Zinsen Nr; ; Serie VII. , Gewinn⸗Berechn ung für das Jahr es 3. ö une eln be e thun vi dier n, ü f . kuf der Te cee len e , W edi Serie Mil. Rr, s München, den 18. März 1884. r / . 50500 A f bot Cöslin, den 13. März 1883. m 3d 3 Protestkosten und jur Tragung der 268 270. Serie XII. Nr. 195 159 353 235 Banerische Notenbankẽ. ĩ f fff ö Au ge ot. Mahlke, Streitskosten zu verurtheilen. werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Jul 185 Die Direktion. ih ahnten 31 Bilan 6 3 Im Hypothekenbuche für Cggstetten Band II. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zur mündlichen Verhandlung der Sache hat das n mit der Aufforderung, am 1. Jusf d. J. oder - 3. . Seite 377 PFolinm ffir daz Anwesen Haus Rr. I k Tl. Amtsgericht Tittmoning auf Mittwoch, den spaäter deren Nennwerth bei unferer Stadt-Paupt.

Gewinn von Platzwechseln ... . . 460 5 g83 848 38 Es beträgt wie vorstehend die Einnahme . . . . 1s 381 554 31 in Zweckberg der Bauerseheleute Sindinger Georg (13695 Oeffentliche Zustellung. 14. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, Termin Kaßse baar in Empfang zu nehmen.

!

Verschiedene Bekanntmachungen. Fimessenwechselnknn . . 3 302 496696 . die Ausgabe.... 7 721 G56 19 und Amalie, sind für den feit dem ruffischen Feld Der Eigenthümer Wilhelm Wandrey zu bestimmt und bei dem Ünbekanntsein? des Auf. . Die vorgenannten Sbsigatignen sind nebst den 13843 Wechseln auf außerdeutsche Plätze., 195 539 31 14 385 78 66 Gewinn pro 1883 Zustellung der dazu gehörenden, nach dem J. Juli 1883 fällig wer⸗

0 660 e f zug vetmißten Wagnerbauerösohn Mathias Wagner Wojcie howo, vertreten durch, den Rechtsanwalt enthaltes des Beklagten öffentlich, gezahlt bezw. noch zu verrechnen

; 29 ö z ö wi . 3 . JJ m ,, von Opping 100 Fl. EClterngut, 56 Fl. Erbtheil tizz Rath Hahn in W witz, klagt die Ladung angeordnet. denden Coupons und nebst Talons in kurs ahigem Feuer Assecuranz Compagnie gi e re rseschiften ö 6 w ,, von dessen Brüdern. Johann und Joseph ferner in? ö ö AW ne n 364 Dieses wird dem Beklagten bekannt gegeben und JZuftande abzultefern, der Betrag der etwa . ö j sprüche auf Ausfertigung, Unterschluf und Kranken Sempf ⸗Beyerschen Eheleute in Amerika, unbekannten er zu diesem Termin vorgefaden.

von 1877 Zinsen von Buchforderungen und diecontirten Cffeekens!!? 1 363 376 64 14. März 1875: r ; Gzupens wird von dem (Giniöftingswerihe in Abzug dFrlrte *g d r n n wer . f ,, j pflege gemäß Uebergabebrief vom 23. August 1793 Wohnorts, wegen Auflgssung von Grundstücken, mit Tittmoning, den 17. Mär; 1884 gebracht. Mit dem 33. Jun d. J. hört jede Ver⸗

J ; 34 230 30 I) an die Antheils⸗Eigner J ; . ; ; 2 VI. ordentliche g am Mitt⸗ S6) Gewinn auf Gold ! 5 400 0M . eingetragen dem Antrage, die Beklagten zu verurtheilen, die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. zinsung der geloosten Obligationen auf.

. d 1589 60 450 von M 120 600000 mit. ö . ö u woch, den 26. Hiärz i8s4, Ytachmit tan s Verschiedene Einnahmen: 1 ö Da bie Vorgusetzungen des §. 82 des Hyp. Ge— Grundstücke Wojciechowo Hauland Nr. 2 und 4 an den Kuchler, K. Sekretär. Brandenburg a. S. den J4. Mar; 1884. 2 Ühr, im Bureau der Gefellschaft, Rathhauz⸗ a. wieder eingezogene Unkosten. ... M. 5 997,79 Der Magistrat.

bleibei . I G R ̃ J ö h. . ö ; ; . 'tzes tin der Fassung des Art. 195 Ziffer 3 Heg Kläger gufzulassen, und ladet die Beklagten zur münd— martt Nr. 3 11, b. Ahbarte Cahtieme von unbesetzhten Vorstande— 4 ö 1 . w 10562 09962 e, m, pur C ; und, d. O. gegeben lichen Verhandlung beg Rechen sefn n die zweite [13691 . , ,, k schriebene 9 elforderungen 6 71 3) Von dem neberreste von w Ts s F ö. ö, , . des Königlichen Landgericts zu Gne— O Se nr iche Zustellung und Ladung. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage, auf früher abgeschriebene echselforderungen 4 k ñ 2 2 164 195 25 l nannte en au er? echtsanwalt Frieß in Traunstein hat unterm Auftündigung von Pfandbriefen des Danziger 23 Well eine Min gliches bes Be fraltungs— nabttäglich elngsetänerct c 8 6 6er 6 K fund rect e written Bits fette . leben 8. Zuli 1884, Borimittags uhr, 12. März d. Ihrg, Hel ltenm! Ci neemt nem r , ö. tagt, . . Einnahme.. TDI IS und die andere Hälfte mit 2104199, 25 3) Wahl des Aufsichtsraths für das Geschäfts— Dieser Summe treten die bei dem „Reserve⸗Fonds für zweifelhafte an die Antheils⸗Eigner zu zahlen, jahr 1884. E. J. Bogler Forderungen ! ersparten Betrage hinzu mit?... , heir. 228 288 54 wie oben? M 4208 398, 5 Vorsitzender di Vermhaltungsraths. Zusammen . J dr 55 Zu ,,, der An⸗ 2 10 199 1) Verwaltungskosten ar n. x 6 ö 52 3 5 v z ils für die Zentral. Verwaltung.... . . . . . 4 1 290 30 gs , o 48 66

Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für die 8 66: 40 Ii zo oz zusammen . . , TG dss,

a. für die Hauptbank mittags 2 Uhr, im Saale des Handelskammer⸗ 3 r Anfertigung von Banknoten. ; ordentlichen Generalversammlung 1865730 mit eingeladen. . ; ) . Die Ginrrüttsfarten sind nach 8. 2 unseres revi—⸗ Haupt⸗Buchhalterei der Reichshank. Eon 25 Thalern und refr. 3 Thalern, ausgestellt! zretleäen, J schaft Cd

sordexung ihre Ansprüche innerhalb fechs Hhonäten, mit?“ Aufforderung, einen bei dem ing für die Fi iulini ̃ t r m ; gedachten Ge moning für die Firma J. B. Giulinis Yachfei l , aber an dem von dem unterfertigten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. in Il n. a den Kaufmann Johann a' 65 8 i, . d . 6 Stück . richte au Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Tittmonin wegen Forderung von 271 ½ I] für Nr. 115, 1166, 1231, 1342, 1499, 1511,

mr. , 2

Auszug der Klage bekannt gemacht. bezogene Waagren Klage gestellt, welche den Antra 2) fünfprozentige Litt. B. 3 1560 M d Stüc wkässebotetztuine Gnesen, den js Mir , . ma ce e de,. 8. , 2 nenen gf e. e ; i ezahlung der Hauptsache ne oso igen 8 3) itt. G. 3 300 M 4 Stu ö widrigenfalls die betreffenden Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zinsen, sowie zur 166 der Strelle fen ö ö, . z3os k

chen erklart und im Hypotheken= urtheilen 4 vi ĩ i ü . ? vier u. einhalbprozentige Litt. G. à 800 4 13677 Oeffentliche Zuste lung. Zur mündlichen Verhandlung der Sache hat das 6 Stück * 3p 9 1 55, 76, 92, Die Losfrau Henriette lbat, geb. Scharf, zu Kgl. Amtsgericht Tittmoning auf Mittwoch, den 5) vier u. einhalbprozentige Litt. H. à 2000 U Kamionken bei Goldap, vertreten durch den Rechts 14. Mai d. Ihrs., Vormittags 10 Uhr, Ter⸗ 4 Stück Nr. 27, 66, 152, 192, 9 anwalt Stephani zu Darkehmen, klagt gegen ihren min bestimmt und bei dem Unbekanntfein bes Auf⸗ werden ihren Inhabern hiemit zum 1. Juli 1884 Ehemann, den Losmann Friedrich Albat, unbekann⸗ enthaltes des Beklagten öffentliche Zustellung der gekündigt, mit der Aufforderung am 1. uli

Zur Beglaubigu ten Aufenthalts, wegen böswilliger Verlassung und Ladung angeordnet. 666 entweder hier bei uns (Melzergasse 3 in unno) 1 Ehebruchs, mit dem Antrage: Dieses wird dem Beklagten bekannt gegeben und den Nachmittezsstunden von 3— 4 Uhr) oder hier

i e , das Hand der Che zwischen Parteien zu trennen, er u biesemk Teen vorgeladen. bei der Danziger Privat Aktienbank und bei Herren ; . ir setzer Jofef Kloft zu Maria Laach, den Beklagten für den allein schuldigen Theil Tittmoning, den 17. März 1884. Baum C Liepmann und bei Herren Meder & . ertreten durch Rechtsanwalt v. Mittelstãdt, hat das zu erklären, ibn in die gesetzlichen Strafen zu Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Gelhorn Eangenmarkt 40) oder in Gerlin bei

Aufgebot zweier Quittungen, lautend üer Ginlagen verurtheilen und ihm auch die Prozeßfosten auf · Kuchler, Kal. Sekretär. der 26 vpotheken · Viersicherungs⸗ Aktien Gesel· edrichsstraße 101) oder zu sönigs berg

Vertrages vom

für Mechanische Weberei. b. für die Bantstellen; .?... . 3 763 16737 . 4 4 5056 716.00 5796 146

Zu der am Mittwoch, den 2. April er., Nach⸗ 59 179 ud jersel 3) An den Preußischen Staat gezahlt

gebäudes hierselbst stattfindenden fr deny laren f e dr Hef Wu ö

wer den die Herren Actionaire unserer Gesellschaft Ausgabe T Ss

in Gemäßheit der §§5. 30 2. unseres Statuts hier⸗ Berlin, den 31. Dejember 1883. ;

dirten Statuts bis spätestens am zweiten Tage vor

der Generalversammlung zu beschaffen.