1884 / 70 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 an, e , e gabe waren nn, nne, hen gem mnn, n, ,,,, . ; ritte GSeila 80e Lebensveriich eruugs · Heselshat ,,, e e e leni e, , zum Deutschen Reichs p und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

zu deipzig. Physikats⸗ Prüfung bestanden haben, und diese Stelle Die Herren Actionaire genannter Gesellschaft wer sichtsraths; 5) Ernennung von zwei Revisoren zur Der n . . rieichneten 3h en „zu erlangen wünschen, wollen sich unter Beifügung den hiermit auf N. den 29. März d. J., Prüfung der nächsten Jahresrechnung. 3 1 3 1 215 nos * 5 * 5 M J 9 . 2 5 Ir s ö ineg curriculum vitae und der Qualifikations. Vormittag. 10 Uhr, in das Geschäftslolal der Die Anmeldung zur Generalversammlung hat in . 70 RB ö. 2 Mi 418 1 9 . 1g be . s 3 4 2 7b. Berlin, reitag, den 21. * ö

atteste binnen 4 Wochen bei uns melden. Cöln, Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung der im §. 28 des Siatuts angegebenen Weise und

den 17. Mãrz 1884. Königliche Regierung, Ab⸗ eingeladen. Frist zu erfolgen. Berlin, 20. März 1884. 2 = = / /

theilung des Innern. von Guionneau. Tagesordnung: 1) Aenderung der §5. 2 35 Der Aufsichtsrath. rod e . ier . 9 39 . und 36 des Statuts; 2) Entge nnen des Ge⸗ E. Schmidt. E. Sande s ; 5 enen, rng 8 zn 11 . . Ernst Schroeder, gen annt von . , II3994 . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und 2 9 ̃ . in Mainz, jetzt Justiz Rath und Diyxisions⸗Audite Wegen Beschlußunfähigkeit der am 20. März er. 14068] 7 3 Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central -⸗Hand Inserate bmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des ! 1 5 B. Staatß⸗ Anzeiger un a8 . zreuß ische Central⸗ Bodencredit⸗ Actiengesellschaft. . ö . gene nn g mmm m mn, s. n n Duvalibendaut., Rudolf Mosse, Haasenstein

in Metz, ist in Gemäßheit des ach rag; vom 18. ankeraumten außerordentlichen Generas. Verfamm. J register nimmt an: 8 8 geme Ner siche 19 Ge H fi det inmeh 1Akti werden mäß 8 ti 147 d 48 des 8 te m an: Juni 1881 9 * 15 der Allgemeinen Versicherungs. lung der Casino Gese llschaft findet nunmehr am De ionäre werden gem rtike un es Statuts zu der am ; 22 3 Subhastntione . ? 22 * 6 e. ( ) * ĩ n. Aufg )t e xrla Ce Grossh . X Vogler, G. 1 . Co. 8 Dedingungen unseres Revidirten Statuts mortifizirt Montag, den 31. März er. Mittags ? Uhr, Donnerstag, den 24. April d. Is., des Aeutschen Reichs -Anzeigers und Königlich . 9a. a ladungen ö . e, ,,, ,, e. . ; 2 & Co.. E. Schlotte, und damit e, . geworden. eine folche im Fasino, Pariser Platz. 3. statt, Nachmittags zwei Uhr, PFreußischen Staats- Anzeigers: . Verpachtungen ,, * . an m, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 3 ff Riÿcks Srwr R z Se s Käft fokale ̃ 9 ier sel Bft ftattf nden ) ö 2. ( en, 8d S810 et C. Literarische Anzeigen. Wir bringen dies mit dem Vemerke zur öffent welche statutenmäßi ig. ohne Ruckficht auf die Zahl der im Geschäftslolale, Unter den Linden 34, hierselbst stattfindenden ordentlichen General-Bersamm— Berlin 8sW., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 4. Verioosnnse. wortie tion, Vingemnhlung h rere. 8 ,, ka nan unn Aunoncen · Sureaur. lichen Kenntniß., daß von uns für ob igen Schein ein Erschienenen endgültig beschließt. lung eingeladen. ; . z 8 k kee 18 . en,. 1m , mmer. Duplikat ausgestellt worden ist. 2 er ages. Srdunng; . Wengen, der Legitimation der en, . tigten Aktionäre wird auf Artikel 44 u. ö des Statuts . , an n mn, minen haelt. beilage. n * Leipzig, den 20. März 1884 1) Bericht über den in Aussicht genommenen mit dem ken Bezug genommen, daß der Nachweis des Besitzes der Aktien Behufs der Stimmen⸗ 2 3 , , , . 8 .. 9 ; ; R erfuch . „Nr. 9528 erla Steckbriefs st 65) Eugen eb. den 16. Februar 1 zu 1861 zu Metz, 158) Alpbo Mari Lebens nersicherungs Gesellschaft zu Leipzig. Telephon ⸗Anschluß. abgabe auch durch Hinterlegung der auf den Namen lautenden, von der Reichsbank aus e err ten Depot⸗ Steckbriefe und Untersu un gs Sachen. e, ener * 3636 1 m 3 * 965 i eon en dere n hun 33 den smn nä?) Hr ns Marie Krieg, geb. Dr. Otto. Dr. Händel ) Nachtrags⸗ Etat behufs Umbau 2. egelbahn, scheine geführt werden kann. Die Legitimationekarten können bis zum Versammlungstage, 16 Uhr 13811] ; . igliche Staats an Htschaft A 82. II. 2529 552 u ie t 7 e, ,. Mira dei n, me, e, ,,. cu ö os ) ran Emil trier i. V. 3) Bewilligung einer Gratifikation re . Pension Mittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen 3 J 36 . 2 1 ren, ü . it. , 1 ust, zu Metz, 16 He einrich an ausscheidende Offizianten. Verhandlungsgegenstände sind: Colporteur, früheren Mühlenbauer Julius Ezuard 1383 . uli ei,, . ' Tan, * aul, Molter, ö , ug 1861 zu Meßz, 161) . Berlin, den 20. März 1884. Bericht der Direktion über die Verwaltung und den Stand der Gesellschafts⸗Angelegenheiten. Sebastian, w elcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ 1 Per Musikus Carl Weiß aus Bliedi ma , . Metz. 70 . Mi er, m , , . . Januar 18651 (14053 Bekanntmachung. Die Direction. Bericht der Revisoren. suchungs haft vegen Diebstahls in den Akten L. R. , 5 a 1 . aug Blledt ingen, RKre eb. den September 59 zu A e . 70) Felix Se⸗ zu Metz, 162) Peter udust wife geb. den 6. Sep⸗ 89 Gene S der Bi . aan Sar 968 gan t 5 „rar, , Nordhausen, ist durch rechtskräftigen tr afbe fe ebl. Des bastian geb. den 2. April 1360 zu Metz, tember 1861 zu Metz 16. Karl Julian Li / 6 G 1 t de Alle hi hste n Prir ile gziums Beschlußnahme wegen Gene hmig ung de 6 Rechnung en Und der Bilanz pro 1883, sowie wege 67 204.84 verh angt. Es wird ersue ht, den 1e 1 en zu Köni lichen Amtsgeri Pts Ab 1 u Eschwege vom 2. , . ; I. ; z Ma ö *. . . 9. 3 3) * 13 1 . K Austellung Grtheilung der Dechmarge an die Dirrttien, Wäbsten and, in, daz Untersuchim sar asi n . 1 . . don . , , 6 dt ö des Vereins der Künstlerinnen Ersatzwahl für sechs statutmäßig ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsraths. Alt⸗Moabit 11.12 abzuliefern Der lin 1 . un h us e, , Job. gr. Ang. lieber ander goner. den 5. Dezember 18661 zu . kaß die wo ist zu en. j srenden . e und Kunstfreundinnen Ersatzwahl für einen flatutmäßig ausscheldenden Revisor. Moabit Nr. 11/12 i . den 17. , , verurtheilt Juli 1860 zu. Metz, 735) Karl Baptist Somund Viarchal., eb. den 24. r 1861 zu Start Obligationen J. Anleihe in den Whemin in der Königl. Akademie Unter den Linden 38 Berlin, den 20. März 1884. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ k ,, . ck, Len 6. Zuni 1c zu Nez. Hh Hä. Rieß, 1663. Pant Martin, geb 8. . ö . . . J. * m , mn inbekannt ist, wird um Vollziehung der Strafe und briel Noirel, geb en 4. Augus 6 zu Metz, zembe 1861 zu Metz, 16)

der Schuldentilgungs⸗ Kommif sion vom 28. August 5 . Menn ü e e. 6 , e, . n. geöfft 26. äglich von 10 —4 er Pr dent. gerichte J. Loewe. Beschreibung: Alter 62 Jahre, ; 9 ̃ s öffnet bis 26. März täglich r * D P ast gerichte e; Beschreihung; Alt Wahr sten ꝛc. und Mittheilung anher zu den Akten 75) Karl Emil Nounvian, geb. den 22. Februar hei ö [. den 13. No vem

1883 und zwar die Nummern 87, 114, 148 164 und 835 ĩ 3 8 50 Pf. Dr. * 5 ( af KRrwih , ö be ö gs v 5 r a cob geb. 15. 4. 21 zu Luschwitz, Kr. Fraustadt, Größe ; * 3 ; , . dsörnn wech fs e me hd. gusgelooft war- Sonntags von 1 Uw. Entree S0 Pl Jacobi. gez; 15, 1 been, d, m, men, . ersucht. ge, am 15. März 1884. 1860 zu Metz. 76) Joh. Georg. Eug. Marie Ott, Meinhardt. geb. den 1 1860 zu Metz 8) Err i Pel⸗ 6 2 etz 170) Karl And Müll geb. den

1,55 em, Statur mittel, Haare . Augenbrauen , ,, . ; ,, nn,. . den sind und sollen dieselben am 1. Juli 1884 956 * ö. Königliches Amtszericht. Abth. II. B. ez berger. geb. den 20. März 1860 zu Metz, Emil Oulif, zu . (los, Eugen , 1 Prenssische Hrpotheken-Actien-Hank in KEerlim. , , . geb. den 18. Stteber 1865 zu Mietz. 8) Grnst w

n geb. den 21. Juni 1860 zu Metz, 79) Eugen 86 zu Metz, 171 G uge n Ji e lau

eingelöst werden. dunkel, grau melirt, Augen blau, Nase dick und stark 35 en! 6 s D609 3 Der Bürgermeister: . Helo . . 2. n 9. Juni 1861 zu Metz, 177) 6 ͤ 5 Besondere Kennzeichen: im Genick eine Stichnarbe. als We ö in der Absicht, sich dem Paul Platz. geb. den 13. Februar 1860 zu Echter⸗ Franz vig Hehn ish w , . 38121 n 7 Eigene Effecten zuzũglich in en 2, MM, 280 Reservefonds . JJ /.) 1, M76, 938 20 i812 eber, Flotte zu entziehen, ohne Er aub das Bundes bruar 1860 zu Metz, 82) Julius th, geb. den den 11. November 1861 tz. ) Joseph Emil 366 950, 450 ge sellen Joh ann rie dric ) Künn, 4 2 August Har Al ter ö haben ergehen gegen §. 140 Abs. 1 84) August Sabatier, geb. den 31. März 1860 z Mei 176) Nikolas Leon P ö. ö * . J . 35 6I§8833Rk 222 5 2 9 7 28 2 86 . 9 ) ö eg 2 * . 88 Cl OI M ) tel . 3) Ritolas Leon Pern 91 hat die Dividende ö. das Har far , 1883 auf Anlage im . JJ gb, M4747 52 Vorausbezahlte Hyr zotekenzinfenꝰ ö ,, 343 90 sachungsrichter des Königlichen Landgerk⸗ ier Rr. e —ͤ ö 1cbhungs DIt es Ronilglle n Landgerichts 6 66 02 ( g 8 4 Dienstag, . 6. Mai 1884, 1860 zu Ma 86) Eugen , . gel ö 1 Ok⸗ val, geb. den 1. Januar 1861 zu Men 5 Xr

3

. Vie Pe

Rhendt, den 19. März 1884. Activa. Bilanz per 31. Dezember 1883. Lassi va. Sesñch iefund. Sprache deutsch' t ; . 9 ö. z r 3 Be nin, G, is r,, , n, deut ehend ver eichn et Personen werden beschul⸗ Philinpe, geb, den 25. Mai 1860 geb. 13 gehn mn geb. den 1 Vir 3 1861 4058 Wechselbestand abzüglich Zinse JJ 10314 62 Emittirte Pfandbrief . 16. 120,284, 990. Glcllbriefs Erledigung. Der gegen d 1 ö . 14058 . We ? ue 5 ö * ; J ssen od erreichtem militärpflich⸗ ptember 1860 zu Metz, 83) Marcel Eugen Pal geb. den l Geraer Bank. Vorräthige und gestempelte Il ehren fornuiar⸗ K 12.320 800 abzügl. verlooster Pfandbriefe wd . 8 . ö ö. t r Vancz, n. 1857 zu Harta geboren, in den Akten.

Pahlke. 1518 9 9106 Tasta z 00 8; . ? - 2 * * Kassenbe tand JJ 1,248. 244 19 Actien⸗ Capital J J oo 138 entritte in den D ö. de ehe 18e eres oder der iach, 81) Eduard Riedlinger, geb. den 18. Fe⸗ ze . 2 3). Heinr. K arl⸗ M r. Jos. Orn, geb ) . 1 verla 26. Me 1 1 J 1 L 1 1 8 1 d 1 2 . . . 2222 (. sich außerhalb des Bundesgebiets auf⸗ erer, zeb. den 29. zember 1860 zu Metz, Julius Papigng, geb. den 16 Dezen Die heutige ,, ,, . unserer Aktionäre Guthaben bei Bankhäusern gegen Unterlage.... 5, 377 064 145 Amortisationsfonds ... J . 71 3 5 R. I 4606. 5 von em Senn , z t n as? . k ö . w 11In Li 1 (GS . 9 3 ö . 6 9 ö 1 ? ö 8 e, ö St. G.“ B. den werden auf Metz, 85) Ludwig Sage, geb. de . te sember 18651 zu Metz, 177) Raoul

5 Procent Grundstücks ˖ onto J J ö. 423596 7]! Verlooste faͤllige Pfandbriefe zuzüglich . 033 5 ö festgestellt. Der fällige Dividendens chein Nr. 28 ge⸗ Guthaben in laufender Rechn ing und diverse Debitoren .. 2, 8. 1996 z Verlooste später fällig werdende Pfandbriefe zuzüglich Agio . 6h. 820, 580 ur ted ; 4 ss cb ö a,,. ,, Vormittags 9 Uhr, tober 1860 zu Metz, 87) Edmund Calle nn, geb. Pierronnet geb. den 23. Mai 1861 öh Metz, 179) langt daher von heute ah mit wd 10,894 90 Fällige . einzulösende Pfandbrlef⸗Coupons w, 1,561,613 9 . fert n. 3. 7 Mar vor die Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts den 17. November 1860 zu Metz, 88) Franz Karl Frz Platel/ alias Spindler, geb. den 28. Apt 4 30. Am 1. April 1884 fällig werdende antheilige Pfandbrief— k hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 17; Mär zu Metz Jur Hauptverhandlung geladen. Bei unent. Schaefer, geb. den JJ. Schtember S6 zu Retz, öl zu Metz, IS Albert e, f, geb' d

in Gera: bei unserer Casse J J 334,125 . 6 sanwaltschaft bei dem Königlicken schultigiemn Ausbleiben werden Lieselben auf Grund 36) Fran Georg Schleich, geb. den 32. Fe. 23 Ahris 1861 zu Met, 191) Gm ö . Berlin: bei der Bank für Handel und Noch einzulösende Dividendenscheine , 556i ö,, der nach 8. . der Strafprozeßordnung von der brüar 1860 zu Metz, 20) Ludwig Emil Eharnot, geb. den 21. November 1861 zu Meß Industrie, JJ J 304,615 2 [issa1] Polijei⸗Direktion Metz über die der Anklage zu Schunster, geb. den 25. Oktober 1860 zu Metz, 182) Jose pb Protin, geb. den 7. Juli 1861 zu = k— 3 . . Reingewinn .. ö J r 57121 Steckbrief. Gegen den Schlosser Johannes Carl Grun . lie dee, Thatsachen ausgestellten Erklärung l) Garl S nine. zeb. den 21 November 1860 Meth Iĩ585) Auhr ist Penrot, geb. den 21. Juni 186 * 1 ei uuseren Filialen 107, 816, 76422 107,8 16, 764 27 Sch ill aus Abt erode, welcher sich verborgen hält, soll verurtheilt werden, nämlich: . g . zu Me tz, 2) Ludwig Simon, geb. den 16. Mai zu Metz, 184) Anton Platz, geb. den 75. August

ö 1) Johann Baptist Lang, geboren den 20. Mai 1869 zu Metz, 93) Ludwig Streicher, geb. den 1861 zu Echternach, 185) Franz Eduard Raulin,

be Chemnitz: Debet. Geminn und Verlust- Caute— Credit. Ane durch Strafbefehl des Köntglichen Amtsgerichts 161 obnn tist La: 6 80h ö n Streie ; ö . 9a 18 zu Metz, 2) Ludwig Julius Wasmer, geb. 8. Dezember 1860 zu Metz, 94) Alfred Sulzbach, geb. den 10. Februar 1861 zu Metz, 186) Franz

zu Eschwege vom 10. Februar 1883 erkannte Haft— 237 Juni * 8 ; 5 , . 3. g g ern . en 23. Juni 1859 zu Metz, 3) Al ö. ed Adler, geb. den 23. Mai 1860 zu Paris, 95) Emil Terminaux, Remy, geb. den 4. Oktober 1861 zu Metz,

Poeßneck: ? M6 ( 43 6. . str 17

zur Einlösung. 3* K asfe von 3 Tagen vollstrec verden. 8 wird er⸗ , 533 K ) 9637 R n i 3 er e n 11. September 1860 zu Metz, 4) Peter Eugen geb. den 13. November 1860 zu Metz, 96) Franz 135 Joscph Renaud, geb. den 2. Juli 1861 u

e.

Gera, 20. Mär . Geschäfts⸗Unkosten .. JJ 262,035 71 Vortrag aus 1882 J i; 9.204 75 . ö Die Direktion. Communal⸗ und Gewertet ner J . 141 338 Gewinn an Zinsen und Provisionen 512,292 25 ö. t, dense li 6 den 20 Februar 3 , ; . . ber, ,. 2 . , , ö k eri 4 . 96 den 20. Februar 1860 zu Metz, Karl Ulrich, geb. den 1. Juli 1860 zu Me Metz 88) Steph r e

Courtage · CoOnto VJ JTö3l 65 Geschäfts-Unkosten⸗Beiträge der Hy rothen cl dier ö 228,521 13 otsge fangniß zur Nerbüßung abzuliefern und Nach= 5) ö gen Andre geb. den 18. Apt 1860 zu . 97) Rid, Valance, geb. 8 18 an! 1869 0 z 2 9 ig 393 ne , ,

ö Insertions often Conto . , ./ 20,199 72 Grundstücks⸗Ertrags⸗Conto ; ; w 6, 602 95 . unter G. 5 S3, bierher gelang gen. zu . 6) Heinrich Auburtin, geb. den Oktober 13860 Metz, 98) Eugen Nikolaus Vangein eb. den den 15. Mar. 1861 zu M 1965 J ö. n * Verschiedene Bekanntmachungen. ZJuschlag zu berlobsten Pfandbriefen . K 42.000 mir, . Marz . Königliches Ant. zu Hietz, 7) Theophil' Baehr, geb, den 16. März 16. Bktober 1566 zu Metz, 53) fe, eg Schmit , , 26 1851 31 Hi oz

J f = e 381 gericht. Abth. II. Bezzenberger. k 9 . r ,, . ö zu ien

I3980 Privat⸗ Sekretär Yfandbrief Stemyg und üinfertizungste te . ö 49, 38] . gerich th . 1865 zu Metz, 8) Gabriel Barbier, geb. den Bion, geb. den 15. Januar 1850 zu Metz, Ludwig Schwindt, geb. den 23. November 1861 zu ; . Abf schreibung auf en. . d . . . 3 30. November 1860 zu Metz, 9) Franz Baron 100) Eugen Virt, geb. den 27. Februar 1860 zu Metz, 192) Friedr. August Schwensow, geb. den Ein fein gebildeter Herr, 29 Jahre alt, in 4 . ö WJ 360571 21 [I3842. H w . . (Fischer), geb. den 27. Juni 1860 zu Metz, Metz, 101) Alphons Wetzel, geb. den 22. Juli 1365 j2. Mai 1565 zu Metz, 193) Alfred Seidlinger, Sprachen bewandert, sehr mus sikalisch (spielt selbst z 75ß. 621 8 Steckbrief. . Re . , n . Heinrich Rose, 19) Karl Baudouin, geb. den 8. April 1860 zu zu Metz, 102) 4 Wiltzer, geb, den 4. Juni geb. den 11. pril 1861 zu Metz, 194) August Instrumente) und mit . schen, sowie kaufmän⸗ Die Haupt ˖ Direction. genannt Beck, aus Bernsdorf, vescher ie h ve erbergen Metz. 11) August Franz Beaucourt, geb. den 1860 zu Metz, 103) Heinrich Georg Zemette, geb. Simon, geb. den 29. Apr iJ. 1861 zu Metz, 195) nischen Kenntnissen ausgerüstet, sucht Stellung als . Samd en. Spielhagen. halt soll eine durch Strafbefehl des Königlichen 3. Februar 1860 zu Metz, 12) Joseph Luzian den 25. Juni 1860 zu Metz, 196 Karl Emil Gustav Simon, geb. den 23. Juni 1861 zu Metz, Privat⸗Sekretär oder ähnlichen Vertrauensposten. Die vorstehe nde Bilanz stimmt mit den uns vorgelegten Büchern der Bank überein. Amtsgerichts zu Eschwege vom 10. Juli,! 83 er⸗ Beauzemont, geb. den 13. Dezember 1860 zu Metz, Aubry, al. Simon, geb. den 5. Januar 1861 zu 196) Eugen Somnn, geb. 6 18. November 1861 Vorzüglichste Empfehlungen stehen ihm zur Seite. Berlin, den 16. Februar 1884. lannte, , von 15 Tagen vollstreckt werden. 13) Ludwig Alexander Bégom, geb. den 9. Januar Metz, 105) Jos. Fried. Lud. Aug. Auer, geb. den zu Metz, 197) Ludwig Souteyran, geb. den 8. De— Gefl. Änerbieten beliebe man nuten F. H. 20 bei . Schmidt, . L. Nauwerk, Es wir er acht, denselben u enn iften und in das 1860 zu Metz, ich . Benoit, geb. den T5. Fe, 36. Juni 1567 zu Meß, 156 Alphons August Bail, zember i861 zu Metz, 156 Eugen Steckler, geb. G. L. Daube & Co., Berlin W., Leipzigerstr. 113, Geheimer Regierungsrath. ö Generalggnsul . Director der Preußischen Feuerversicherungs⸗ nachst; . . , an 9 . . bruar 1860 zu Metz., 15) August Biland, geb. den lard, geb. den 28. Januar 1861 zu Metz, 107) Franz den 9. März 1861 zu Metz, 199) Imandus Aug. niederzulegen. i. F.: Anhalt Wagener Nachf Actien⸗ Gesellschaft. 1 unter 173. aer ,, 21 Oktober 1860 zu Metz,, 16, Karl Georg Becker, geb. den 9. Januar 1861 u Metz, Surlaux, geb. den 2. Februar . zu Metz, 200 äassen. Eschwege, am lãtz zönigliches Bilger, Jeb. Den? 2. Jüüi 18606 zu Met, söös) Fran; Becker, geb. Den 15. Sexteniber iö6l Sohann Peter Sonnet, geb. den 21. Februar 186

geb. 2.

Amtsgericht. Abtheilung I. Bezzenberger. 17) Karl Viktor Binet, alias hoer, geb. den zu Metz, 109) Eduard Jos. Nik. Bertin, geb. den zu Metz, 201) Franz TSörouanne, 6 den 17. Fe⸗

ge

fan Mittel dentsche Gredith ff , , n, , . , 1 e eth e ve a nn Leipzi Zeit K 24. April 1 zu n . 6 Joheph Bischoff. 18. März 1861 zu Metz, 1. Ludwig Jos. bruar, S6! zu Metz, 202) Joseph Thibesard, geb. (. . ei pziger Zei ung. lizs oz. . ö . den . Mär 18050 zu detz 1 Antzn lan. Bid ling maler geb. den 159. Fe , zu Metz, den 7. Januar 1861. zu Metz. 263) Marcellin Mein ngen ,, , ,, 8 Auslandes Bestellungen an. 83 ler So 3 zu Deutschenthe 8 U, geb. der „Mat 18090 zu, Meß, * etz 6 t „geb. den 20. i Nen, Joseph En al. G . h Die k Zeitung wird täglich des Abends, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, mit Louis Proschel, welcher sich verborgen hält, soll eine Paul Gmil Briard, geb. den 24. März 1860 zu 1861 zu Meß, 113) Michel Breistroffer, geb. den Heudrean, geb. den 3. November 1861 zu Metz, Cina d u n 1— 1160 Bogen politischem Tert und mehreren Hygen Inseraten⸗ Beilagen ausgegeben ig it fn her durch Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Metz, 2a Juliu Buzy, geb. den 30. Dezember 29. April 1861 zu Metz, 114) Claudius Lucian 205) Johann Thomas, alias Grandjean, geb. den zur 29. ordentlichen General Versammlung. verbreitetsten Zeitungen Mitteldeutschlands, enthält die offiziellen Erlaffe der gl. Sächs. Staat⸗ Eschwege vom 6. November 1882 erkannte Geld. 1869 zu Metz, 25) Alexis Eduard Chésrer, geb den Brettenae, geb. den 31. Oktober 1361 zu Metz, 29. April 1861 zu Metz, 206) Rob. Rut! Marie Die nach §. 31 und 32 des Statuts stimmberechtigten Aktionäre werden zu der am regierung, giebt, in ihrer Meinungsäußerung unabhängig gestellt, theils in leitenden LÜrtkkeln theils in strafe von 25 4 und ro „6 Kosten, eventuell 7. Juni 1860 zu Metz. 24) Johann Julius Ci. 115) Peter Burgholser, geb. den 27. Oktober 186 de Tinsean, geb. den 28. Mai 1861 zu Metz, Montag, den 7. April d. J., unparteiifchen, aus der Feder tüchtiger Korrespondenten und publizistischer Kapazitäten . 3 Tagen Gefängniß, vollsttcckt werden. Es wind ment, geb. den 20. Februar 1860 zu . 5) zu Metz, 116) August Borowski, geh. den 2. April 2907 Konstanz Toussaint, geh. den 11. Februar Vormittags 11 Uhr, DOriginalmittheil ungen besonnene Berichte und J über alle Tagesereignisse, enthält über alle ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste gudwig Collignon, geb. den 4. September 1360 zu 1861 zu Luxemburg, 117) August Earabin, geb. 1861 zu Metz, 208) Gabriel Vauclaire, geb. den im Banklokale dahier stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. wichtigeren politischen Vorgänge telegraphische Depeschen, bringt guf gleichem Wege die neue sten örfen Gerichtsgefängniß zur Hel eum der Strafe ab Metz, 26 Julius Maria Compas, geb. hen 21. No. den 25. September 1851 zu Metz, 1185 Peter Ga. 25. Februar 86 zu Metz, 299) Jufstus Marie Gegenstände der Verhandlung sind; nachrichten und Marktberichte von den Hauptpl . Europas, fowie außerdem in der dem Handel zuliefern und Nachricht unter D. 154/82 hierher ge⸗ vember 1860 zu Metz, 27) Harl Alexis Courtes, briel 9 geb. den 11. Juli 18581 zu Metz, Véber, geb. den 15. Februar 1861 zu Metz, 210 I) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes pro 1883; Industrie und der Landwirthschaft gewidmeten befonderen Abtheilung eine reiche Sammlung von ihrn langen . lassen. Eschwege, . 15. März 1884. alias Houplain, geb. den 25. Januar 1860 zu 119) Adolf Chabrier, geb. den 4. Oktober 186 36 Eduard Véchot, geb. den 8. September ö Fests etzung der pro 1883 zu ö Dividende; und Korrespondenzen, welche für die Verkehrsv erhältnisse und den Handels⸗ Gewerbs⸗ und e, gen. Königl ches Amtsgericht, Abth eilung II. Be zzen⸗ Metz, 28) Heinrich Franz Colin, Jeb. den 22. Juni zu Metz, 120) Leon Charle ville, geb. den 7. Fe⸗ 1361 zu Meß 211) Johann X Baptist Vignon, geb. 3) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath auf Bericht der Revisionskommission; treibenden Stand von Wichtigkeit sind. . . ö ö. ö ge a . . ö. . alt, 18660 zu W lle, 28) Julius Joseph Damoln, geb. . 1861 zu Metz, 127i) Gm. Karl Maria Lud. den 25. November 1851 zu Metz, 13 Karl Sip⸗

Statur schlank, Augenfarbe braun, Größe 1,8 m,

n zu verhaften und in das nächste Ge 6 u

ö Genehmigung der nachträglichen Cinlösung präkludirter Banknoten; Außerdem wird wöchentlich zweimal der Zeitung eine den Interessen der schönen sowohl als de ; n un den 4. Juni 1860 zu Metz, 30) Phil i Decker, Charon, geb. den 3. November 1561 zu Metz, polyt Weber, geb. den 17. Mai 15351 zu Me 5 Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes; . erakten Wiffenfchaften, der ö. ö e , . Ci ed rn * Haare schwarz, Bark schwarzer Schnurr- und Kinn- geb. den 23 Februar 1860 ug Die. M. Fugen 123) Alphens Nikolas Conrard, geb. den 17. Juli 313) Franz Weihl, geb. den 10. April 185 ö 6 Neuwahl der Mitglieder der R evistons⸗ Gommission. welche unte den dermaligen bekanntesten Notabilitäten der Wissenfthast namhafte Kräfte thätig sind. bart. Rron Devaur, geb, den 11. Deze amber 186 zu 15651 zu Met, 1237 Juhtuz Courte, geb. den 25. Metz, 214) Karl Welfringer, geb. den 7. Mai Die Herren Actiongre, welche an dieser Generalversammülung Theil nehmen wollen, haben Der Preis pro Quartal beträgt 6 6 Inserate werden der Raum einer Spaltzeile mit 25 , . Metz, ) Heinrich Karl. Dugonr, geb. den FJanusgr 1551 zu „Meß 12, Tul. Cä„Mlphens zö6t zn Metz. Alben Johann ambean geb; den längstens bis zum 2. April d. J. oder wenn söichs auf Verlangen der Aufzeber im Fauptblatte und in den dem redaktionellen Theile vor— II 3800] JJ I3. Dejember 1865 zu Metz, 33) Franz Du Courte, geb. den 22. Oktober 1861 zu Meß 125) 23. Mär; 1861 zu Metz, ziö5 Gugen lfr. Zim. in Meiningen bei der Mitteldeutschen Creditbank, behaltenen Beilagen zum Abdruck gelangen, mit 30 3 berechnet. Steckbrief. Gegen den Arbeiter August Kirsch sonl, geb. den 3. Oktober 180 zu, Mer Nikolaus Erauser, gebs, den 14. Juli 36 61 zu mermann, geb. den 24. Januar 1861 zu Met, in Berlin und Frankfurt a. M. bei deren Filialen, Die Wissenschaftlich Bäilgge ist auch geftennt von der Zeitung nur bei der Expedition der— auß Poln-Gäguth, Kreis Oels, geboren am 3. Mai z4) Karl Albert Delattre, geb, den 12. Juli Metz, 126) Georg Denilauler, geb. den 16. Juli sämmtlich zu Metz zuletzt wohnhaft gewesen. in Hamburg bei Herrn Lieben Königswarter, selben, für Leipzig mit 1 6 25 Z, für auswärts mit 1 6 50 3 (einschließlich Kreuzbandfrankatur), pro 1850 zu Sechs kiefern, Kreis Dels, evangelisch, Wehr⸗ 1860 zu Paris, 35 Franz Eduard Maxie 1861 zu Metz, 127) Gustav Ludwig De⸗ Durch Beschluß der Strafkammer des hiesigen Kaiser⸗ in Leipzig bei Herren Becker & Co, Vierteljahr zu haben und empfiehlt fich folche vorzugsweife zur Anschaffung für Journalzirkel . mann, welcher sich dem gegen ihn, jbegen gemein. Fouquet, geb. 4. Juli 1850 zu, Metz 36 ngistss geb. den 3. Oktober 1831 zu Meß, lichen Landgerichtz vom 22. Februar 1851 ist zur in Nürnberg und München bei Herren Bloch & Co. Leipzig, 19. Mär; 1884. . schaftlich mit Anderen verübter, gefährlicher Miß! Theodor FrançKzois, geb. den 13. März 1860 zu 1285 Blasius Desgranges, gh den 9. Juni 186i Deckung der die Angeklagten möglicherweise treffen ihre Actien gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Königliche Expedition der Leipziger Zeitung. handlung einer Person, eröffneten Strafverfahren Metz, 7) Emil Galois, , den 2. Juni 1860 zu zu Metz, 129) 1 Dick, geb. den 15. September den Geldstrafen und der Kosten des Verfahrens An Stelle der Actien können auch Depotscheine der Reichsbank über bei derselben deponirte Aetien hinter bisher entzogen hat, ist durch Haftbeschluß vom Metz, 38) Gegrg Gand, geb. den 18. Januar 1860 1861 zu Metz, 130) aver . geb. den 3. April in Gemäßheit des §. 1403 Str. G. B. sowie der legt werden. 3 K a 25. Januar 1883 die Untersuchungshaft verhängt. zu Metz, 39) Ludwig Heal al Leonard, geb. den 1861 zu Metz, 131) Joseph Eslinger, geb. den 5§§. 325 und 326 der Str. P. O. die 8 zeschlagnahme Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Actien resp. Depotscheine der Reichsbandd . 96 3. Es ird ersucht, denselben zu verhaften und in das 20. Ottober 1869 zu Metz, 40) Arthur Halphen, 6. Februar 1861 zu Metz, 132) Karl Evrard, geb. von genügenden Vermögens östũcken derfelben, event. ihres gegen ö der Empfangsbescheinigung wieder ausgeliefert. ö Dres dn 3 ö . 9 wmrn , ö.. Gerichtsgefängniß zu Oels abzuliefern. Oels, den geb. den 1. Juni 18690 zu Metz, 41) Paul Hanesse, den 17. Juli 1861 zu Metz, 133) Hippolut Enmery, ganzen im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens Der Geschäftsbericht pro 1383 kann vom 31. März ab bei den genannten Stellen in Empfang *. 55 S* 9 10. März 1884. Königliches Amtsgericht. geb. den 20 Fe ebruar 1860 zu Netz, 42) Pe ter Pein tic geb. den 15. Juli 1861 zu Metz, 134) Karl Faber. angeordnet worden. genommen werden. Verantwortliche Redaktion: Sie sFlaesen Rudolf Günther. * . . hen ner ig geb. den 35. März 1860 zu Metz, geb., den 6. Juni 1861 zu Metz, I5) Johann Marcel vet Den R. März 1886. Meiningen, den 20. März 1884. Redacteur vom Feuilleton: Otto Banck. ö 13810 . 13) Anton Alphons Hocquard, geb. den 11. Zu Fabricius. geb. den 15, 3 1861 zu Metz, 136) Der Kaiserliche Erste Staats⸗Anwalt. das offizielle Organ der Königl. sächsischen Steckbrief. Gegen den Fabrikarbeiter Heinrich 1860 zu Metz, 14 Karl Alphons Hörn, geb. den Fugen Ferd. Fage, geb. den 28. August 1861 zu ;

ö Abonnements auf das „Dresdner Journal, d Der Aufsichtsrath der Mitteldeutschen C reditbank. * Sie, , werden bei allen deutschen Poftanstallen zu dem Preise von 4 (6 50 8 pro a. ö van den Beld, srüher zu Rheine, welcher flüchtig 19. Januar 1860 zu Metz, . Ken bn bert , . ö. . i t Retz, 138) Karl August von Gargan, geb. den Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗

Rudolph Sulzbach, Vorsitzender. tal, außerhalb Deutschlands mit im , den. Postaufschlage angenommen. ist, bezw. sich verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗ den * August 1860 zu Me 46) Johann Peter zu Metz, Das , Journal bringt unter der Rubrik Zeitungsschau⸗ regelmäßige Be⸗ haft wegen Körperverletzung verhängt. Es wird er⸗ Huselstein, geb den 13. 3 1860 zu Metz, 47) 28. Mar 1861 zu Metz, 139) Franz Geisler, geb. ladungen u. dergl.

98 . ö ; sprechungen der wichtigsten Tagesereignisse und Zeitfragen und unterrichtet die Leser über die Aus⸗ fucht, denselben zu verhaften und in das Gerichts. Paul Marie D geb. den 17. Januar 1860 den 6. Januar 1861 zu Metz, 140) Emil Gir on, 13854 Iigos i Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft. . lassungen der einflußreichsten und geachtetsten Organe der Tagesyresse. ö gefängniß zu Rheine abzuliefern. Rheine, den zu Metz, 483). Julian Israel, geb. den geb. den 2. November 1861 zu Metz 141 Johann Aufg ebot. S ö ( ĩ 1 Das ,, , auch ö. . a n. seine gegenwartige betrãcht⸗ 37 Februar 1884. Königliches Amtsgericht. , Dezeinber 18665 zu Meß, 497 Viktor Peter Gin hoven, geb. den 2. November 1861 zu , 6 r . . ö 236 ,, iche Raumerweiterung regelmäßig widme vermittelt die Kenntnißnahme von . be er e , . Job, geb. den 23. Fe an. 1866 zu Metz 50) Metz, 142) Franz August Gouttière, geb. den heilung N un eingetragen au , n. wanzigst Et. ordentliche Hen ral. Versammlung. Erscheinungen in der Wissenschaft, Literatur und im Kunstgemwerbe, während es in seinen Lokal⸗ (13808 . 4 August Jonatte, geb. den 4. März 1860 nn Metz, 24. März 1866 zu Metz, 143) Joseph Gu éds, geb. der Antragstelle rin Bertha, r verwitt neten . gern . t er ionäre der Frankfurter Rückversicherungs Gesellschaft werden H das Dresdner Kunsttreiben des Theaters, der Musik und der lee mn, Künste, sowie Steckbriefs⸗ Erneuerung. Der hinter dem 51) August Nik. Marie Klingler, geb. den 14. Mai den 5. November 1861 zu Hie, 144 Emil Harang, Rabstein, wieder verehelichten Gerichts vollzieher Moch⸗ ierdurch zu 8 ka, Len H., n .die ö. Industrie besonders im Auge behält, früheren Schankwirth Emil Paulini aus Königs. 1860 zu Metz, 39 Ludwig Kranz, geb. den . April geb. den 21. Juni 1861 zu Metz, 145 Jakob mann, gęborne Kroll zu , gehörigen Grund; im Sitzungk⸗Zimmer ken nr nf, fn fie 3 3 3 1 1 dend Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächsischer Staatspapiere, sowie die berg unterm 14. November 1883 , , , . 1860 zu Metz, 53) Karl Kuntz, geb. den 7. Dezem— an ,. zeb. den 6. September 1861 zu stücke Nr. 82 Stadt Mysl owitz sollen amortisitt f g kEmt nt . 3. einer Hirschgra , ,, ), dahier stattfin enden sieben und Gexinn sisten der Königl. sachsischen Landes lotterie, ingl. die Börfenberichte (Schluß wird hiermit erneuert. Königsberg, den 18. März ber 1860 zu Metz, 54) Peter Emil Leelair, geb. Metz 146) Anton Hecht, geb. den 17. März 1861 werden: ö . ö. zwanzigsten or 3. i en) enera ersammĩung, welche sich mit den in den Artikeln 32 und 37 ourse) werden im „Dresdner Journal“ vollständig veröffentlicht. Bie muthmaßlichen Wet ter⸗ 188. Die Königliche Staatsanwaßtschaft. M. Tb. den 10. April 1860 zu Metz, 555 Claudius Leon zu Metz, 147) Franz Him, geb. den 7. Juni 1861 zu Metz, a. die sörhotd ekenurkunde über 6). Thlr. der Statuten *algegh . 3 4 und Wahlen beschäftigen wird, eingeladen, nnd zugleich ersucht, aus ichten für den nächsten Tag werden nach telegraphischer Nachricht mitgetheilt. ö 1II5 / 2. II. 2529 / 5. Louis, geb. den 29. August 1860 zu Metz, 36) Karl 148) Karl Hocquard, geb. den 26. Februnr 1861 ö 00 S6 Darlehn, auger a en Abtheilung Il. . am 99 a . . den Vormittag sstunden von 2 *bis 12 Uhr, Das „Dresdner Journal“ eignet sich seiner großen Verbreitung im Lande wegen ganz Joseph Maljean, geb. den 1 Juni 1866 zu Metz, zu Metz, 149) Heinrich Hognon, geb. den 21. Ja⸗ Nr; 35. aus der Schuidurkunde on. 30. Janna n dem Bureau der Gesellscha . unter ngabe der Nummern der auf ihren Namen oder auf den Namen besonders für Inserate jeder Art, namentlich auch für Erlasse nichtsächsischer Behörden, die im 13806 57) Emil Nikolas Marichal, geb. den 14 Mai nuar 18651 zu Metz, 150) Johann Holle, geb. Den iss zufolge Verfügung vom 8. Februar 1816 ihrer , , ,, in die ö er der Gesellschaft eingetragenen Aktien, sich anzumelden und die Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind. . ; Der unter dem 8. Dezember 1883 in der zweiten 1860 zu Metz, 58) Ludwig Marin, geb. den 12. Juli 29. , . 1851 zu Meß, 151) Georg Marie für . Wittwe Handel Hane bol ff. geborene . Haren, . . Die Insertionsgebühren werden im Inseratentheile mit 20 für die gef paltene Bällage zu Nr. 292 dess Veutschen Reichs- Anzeigers 1855 zu Metz, sz Lucian Martin, geb. den zl. Nai Houln, geb., den 1. Juli 186 zu Metz, 153) Chri—⸗ Poppelauer, zu Myßlowiz und. übergegangen . zevo 6 igt fe 6 3. , V 1 e,. Petitzeile oder deren Raum berechnet; fur Inserate unker der Rubrik „Eingefandtes sind die In- gegen den A ite August hid sih aus Dennemitz 1860 zu Metz, 6h) Nikolaus Mathieu, eb. den sian Thesphil Hertz, eh. den 29. September 1861 zu im, Wege Ber Sellin e . 8 18 . ion 14 elle, 3 . 16 en, welche in Karlsruhe ihre Ein a kl geten für die sertionsgebühren pro Zeile auf 50 * festgeftellt. ö erlaffene Steckbrief wird hier mit ern euert. Beelitz, 21. September 1850 zu Metz, 6i) Foseph Miaurice, FsFtancy, 183 Julian Irael, geb. 8 ö 31. Dezember Wilhelm Rabstein 6 gebildet aus der eneral⸗Verf amm , , ,,. 6 zen, lönnen diese am 7. April in dem Bureau der Section Dm, Wir erfuchen um recht baldige Erneuerung des Abonnements auf das zweite den 16. März 1884. Königliches Amtsgericht. geb. den 28. November 1866 zu Metz, 62) Heinrich 1861 zu Mie 154) Joh. Franz Aug. Jelesee zothekenurkunde vom⸗ 1 1867 nebst des Denutschen Phönix 4 Jm . he , n. mehmen. Quartal, da wir sonst die Lieferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die geehrten ö. Man, alias Lyon, geb. den 17. Juli 1866 zu Metz, geb. den 3 Mar; 1861 zu Metz, 15! 3 Eugen Jean Yyvpothekenurkunde ve 6. Februar Fran 6 a. e. 1 15. März 1884. - Abonnenten nicht garantiren können. 13807 53) Nikolas Méguln, alias Laurent, geb. den jean, geb. den 25. August 1861 zu Metz, 156) Hvpot thekenbuchs⸗Auszug vom 8. Februar 1867; 6 n,, w, 9M ,, . ö Dresden, im März 1884. ö. Steckbriefs⸗Erledignng. Die hinter dem früheren 14. März 1860 zu Metz. 64) Hipp. 6x. erz. August Jeannin geb. den 10. Juli 1861 zu Metz, die Hypot hekenurkunde über 700 Thaler ö ö ö. 6 . ; ng. e, lilli. des Dresdner Journals. . Schankwirth Otto Weichert unterm 14. Februar Menon, geb. den 14. September 1860 zu Metz, 157) Ludwig Josef Kirchgaeßner, geb. den 21. Mai 2100 M Aussteuerforderung des Holzhändlers

——