1884 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

e, , . ö '

Roggenmehl No. 0 a. 1 pr. 109 Kg. brutto inel. Sack. still, Gekündigt Ctr,, per diesen Nenat —, per Harx- April per April-Hai 19, Sęy bez., per Mai-Juni 20 bez. per Juni-Juli —, per Juli-Angust —.

RKartoffelmel pr. 1060 Eg brutto incl. Sack. loco —. Termine ruliig. Gek. Ctr Loco und per diesen Nonat 20,75 Br. 20.50 Gad. per März - April und per April-HKai 21 4M, per Mai-Juni per Juni- Juli per Juli August —.

Trockens RKartoffelstarke pr. 100 Eg. brutto incl. Sack loco Termine ruhig. Geündigt Ctr Loco und per diesen Monat 2150 G4., per Närg- April und per April-Mai 21 4. per Mai- Juni —, per Juni- Juli per Juli- August

Feuchte RKartotfelstärke pr. 190 g. brutto inel Sack, loFeo Termine unverändert. Gek. Otr. Loco und per diesen Nonat 10.30 64., per März April per April- Mai -.

Oelsazten per 100 Kg. 6Gek. —, Winterraps Sommer- Raps Winterrübaen gommerrhbsen

Käböl per 100 Eg. mit Fass. Termine nahe Sichten niedriger. Ggek. Ctr. Loe mit Eass obne Fass —, per diesen Monat per März-April per April Hai und per Nai-Juni 32.1 585 bez, per Juni-Juli per September Oktober 57,5 - 57,3 57,4 bez.

Leinöl per 109 Rilogr. loco M., Lieferaag

Petrole ara. (Raffinirten Standard white) per 109 ke mit Fass in Posten v. 1090 Ctz. Termine behauptet. Gekündigt Ger. Loco per diesen Nonat per März. April —, per April- Mai —, per Mai-Iuni per Sept.- Oktober —.

Spiritus per 100 Liter, à 100,9 1000009. Termine matt. Gekündigt 10000 Titer. Loco mit Fass per diesen Kongt und per März- April 47 bez., per April-ai 47 - 46,8 bez., per Mai-Juni 473 - 47.1 bez., per Juni-Juli 48 - 47.8 bez., per Juli- August 48.8 - 487 bez., per Augvst-Septbr. 49,3 - 49,2 bez, per Sept. Oktober -.

Spiritus per 100 Liter à 100 10 020 oo loco ohne Fasz. 46, 3 46,7 bez.

Weizenmehl No. 00 26, 50 24.50 No. 0 24. 50— 23.00, No. 0 1. 1 22. 20.00. Roggenmehl No O 22.25 20,25. No. O a. 1 20.00 17.75 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.

Stettin, 20. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen matt, loco 165,00 181,00, Ir. April Mai 179,00, pr. Septb. Okt. 188,50). Roggen unverändert, loco 135.090 141.00, pr. April Mai 140, 50, pr. Sept. Oktober 145.56. Rüböl still, pr. April-Mai 60 00, pr. September- Oktober 5756. Spiritus behauptet, logo 46,900, pr. März 46 00, pr. April-Hai 46,50 per Juni- Juli 47,809. Petroleum loco 8.40.

Eosen, 20 März. (W. T. B)

38piritus loeg ohne Fass 46.89. pr. März 45 80. pr. April- Mai 46.30. pr. Juni 47,2). pr. Juli 47.30. Behauptet.

Hreslau, 21. Närz. (W. T. B.)

Getreidemar kt. Spiritus pr. I00 Liter 100 0n09 per März 46.20. do. pr. April Hai 46,50, do. pr. August- September 49. 695. Reizen pr. März 186. Roggen pr. März 149.00, do. pr. April- Nai

17400 Br. 173090 G4. Roggen loc ruhig, auf Termine matt, Pr. April-Hai 132.00 Br. 131.00 64d. pr. Mai- Juni 132,07 Br., I31,909 G44. Hnafer und Gerste still, Rubòöl ruhig, lores 61. 50. pr. Hai 62, (0 Spiritus fester, pr. März 374 Br. Pr., April. Nai 38 Br., pr. Mai- Juni 386 Br., pr. August Sept. 40 Br. Kaffee schwach. Umsatz 1500 Sack. Petrolenm behaup- tet, Standard vhite leo T70 Br. L60 Gd. pr. Närz 7,50 G., per August. Dezember S25 Gd Wetter: Regnerisch.

Wien, 20 März. (V. T. B.)

Ggetreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9. 80 Gd., 9, 85 Br., pr. Mai-Juni 1002 Gd, 10,07 Br. Roggen pr. Frühjahr 825 dd, 8.30 Br., pr. Mai-Juni 840 G4, 8.45 Br Hais pr MHai-Juni s. 95 Gd., 698 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.42 64d, 7,47 Be, pr. Mai- Juni 7 50 Gd, 7.55 Br.

Eest, 20. März. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loeꝰ fest. pr. Früh- jahr 9.48 G4., 9.590 Br., pr. Herbst 1008 G., 10.10 Br. Hafer pr. Frühjabr 6,95 Gd, 638 Br. Mais pr. Nai-Juni 6,58 Gd. 6.60 Br. Kohlraps pr. August-September 14 a 143. Wetter: Schõn.

Araster dam, 20. März. (W. T. B.)

Bancazinn 52.

Amsterdam., 20 März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Roggen pr. Mai 161.

Antwerpen, 20. März M 1. B.)

Perrsleum markt. Schlussbericht Raffinirtes, Type weiss loco 19 bez. u. Br., pr. April 183 Br., pr. Mai 19 . September- Dezember 203 Br. Ruhig.

ARMHtwerpen, 20. März. (w. T. B.)

Gerreidem arkt. (Schlnasbericht). Weizen flan. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste unverändert.

London, 20. NKärz. (W. FT. B.) ;

An der Küste angeboten 2 Weiaenladungen. Wetter: Kälter. Havannazucker Nr. 12, 19. Nominell.

Livgerpool, 20. März. (w. T. B.)

Baumwolt̃e. (8chlussbericht,) Lwsatz 10000 B. davon fur Spekulation und Export 2000 B. Unverändert. Midal. ameri- kanische Oktober- Lieferung 673 d.

Llverpodl, 20. März. (W. T. B) (Offizielle Notirangen.)

Uplaud good ordinary 53, do. low middl. 53. do. imd. Sisi. Orleans good ordin. Sil / is. Orseaus low miduũl. 5z, Orleans mid. 61/16, Orleans middl. fair 66 / is, Ceara fair 5is / ig, Ceara good fair 66, Pernam fair 5is / ie, Pernam good fair 63. Bahia fair 53, Maranham fair 6. Egyptian brown middl. 45, Egyptian brown fair 6), Egyptian brown gogd fair 74, Egyptian white fair 6, Egyptian white good fair 63, M. G. Broach good Hs / is, M. G. Broach fine 6115. Dholle- rah fair 4, Dhollerah good fair 43, Dhollerah good 5, Bhollerah ine 55 is, OQomra fair 48, Oomra good fair 47s, Gomra good 416/16, Omra fine 5, Seinde good fair 31/1, Bengal good fair 311/16. Bengal good 4, Bengal fine 45/i6, Tinnsvelly good fair 415/18, Western kood fair 41 /is6, Western good 43, Peru rough fair 7s, Pern rough good fair 74, Peru rough good S, Peru smonth fair 6z3, Peru smouth good fair 63.

KRKerlin, 21. März. Die Marktpreise de Kartoffel. Spiritus per 10 0000 / nach Tralles (107 Liter à 100 ½), frei hier ins Hang geliefert, waren auf hiesigem Platze

am 14. März 18584 47.1 15. ö K 1 = 4179 1 ; 4 4. 1 ohne Fass. 15. d

26. 1

*. * J Die Aeltesten der Kanfmannsehaft von Berlin

Vwetterbericht vom 21. März 1834, 8 Uhr Morgens. . auf 1 O Gr. n. d. Meer as- z Stationen. oxyiegol redno. in Wiad. MNHillimatar.

Temperatur Wetter. in d deleinn 5009. 40 B.

halb bed. wolkenlos Regen wolkig bedeckt bedeckt

wolkig bedeckt) halb bed. halb bed. bedeckt bedeckt Regen bedeckt?) Regen bedeckt wolkig?) wolken. ) Regen Regenò) bedeckt heiter bedeckt wolkig bedeckt bedeckt

MNullaghmore 763 WNw Aberdeen. 7T56 WNW Christiausund 7140 W Kopenhagen 752 S8W Stockholm 749 S8 W Haparanda 753 880 Cork, Queen- tom... 766 W.

. 766 NNW Helder W 1 52 WS w Hamburg.. 756 Ws w Swinemünde 56 WSW Neufahr wass. 756 VW Nemel 7565 880 1 s WS w NHünster ... 76 88 Karlsruhe.. z 8W Wiesbaũ en. 59 W München .. 16 W. Chemnitz .. 5 WSM Berlin.... 758 W Wien 757 Breslun . 756 WNW Ile d'Aix .. 770 NW. JN 7261 080 Triest . ö

I) Seegang leicht. ) Seegang leicht. 3) Nachmittags Wetter- leuchten. I) Nachmittags Regen. 5) Nachmittags Regenschauer, Abends Wetterleuchten.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1I) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostzyreussen 3) Mittel- suropa südlich dieser Zons, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Grun ps ist die Richtung von West nach Ost singehalten.

X d & & c

Se d & , -.

1

/

F L OQO -

86

S O τ

d —1 * 8

—— L= N —w— N Q de & Q .

82

149,00, do. pr. Mai-Juni 148.50. Rühböl l0co März 61, 0, do. pr. April- Zink: Lest.

Mai 60 00, do. pr. September-Oktober 5h, 00. Wetter: Regnerisch. Cöln, 20. März. (W. T. B)

Getreide mar kt. Weizen hiesiger loco 18,50, fremder 19. M, pr. März 17, 75, pr. Mai 18, 15, pr. Juli 18.35. hiesiger 14.50. pr. März 13,90. pr. Nai 14.30, pr. Jusi 14.50. Hafer loco 14.25. Rüböl loco 33,50, per ai 31,70, pr. Oktober

30 0.

Hremenm, 20 März (V. T. B.)

Roheisen. Mixed numbres Paris, 20. März. (W. T.

Roggen loco

Winterweizen loco 1 D. 73 G.

Petroleum (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco pr. pri 1 D. 8 G. 4

„45, pr. April 7.45, vr. Mai 7,55, pr. Juni 7,65,

zemher 8, 05. Alles Brief. Hanmbrrz, 20. März (R. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco ruhig,

matt, pr. April'Hai 173.99 Br. 172.90 Gd.

pr. August · De-

auf Termine or Mai- Juni

Glasgow, 20. März. (W. T. B.)

Heute findet kein Zuckermarkt statt.

New-Korlt, 20 März. (W. T. B.)

Wagarenbericht. Baumwolle in New. Vork 1116, do. in New- Orleans 1094. Raff. Petroleum 70½ν Abel Test in New-Vork 83 G., do. in Philadelphia 85 Gd., rohes Petroleum in New- Vork 73, do.

Rio-) 117. Schmal (Gilcox) 10,05. do. Fairbanks g, 75, do. Rohe & Brothers 9, 90. Speck 103. Getreidefracht 13. New- Kork, 20. Mürz. (W. T. B.) Wetterleuchten. Visible Supply an Weiaen 30 225 000 Buchel. ö

warrauts 42 sh. 5 d.

Skall für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht,

B.) 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif,

8 stürmisch, Sturm, 12 Orkan.

9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger

Uebersicht der Witterung.

Die Depression welche gestern über Nordschottland lag, ist, nordostwärts naeh der mittleren norwegischen Küste fortgeschrit- Eine line Certißcates 1 D. Ok C. Mehl 3 D. 65 C. Rother ten, einen Ausläufer südwärts der deutschen Nordsee entsendend,

do. pr. März 1 D. 7Z C. do. unter dessen Einfluss am Skagerrack starke bis stürmisch süd-

Mai f p. 105 6.

Mais (New) ] westliche. an westdeutscher Küste böige westliche Winde herr- D. 6lt C. Zucker (Fair refining NUascovades) 5z. Kaffee (fair schen. Ueber Centraleéuropa ist das Wetter veränderlich, im Sü- den und Osten regnerisch, in Nordwest- und Mitteldeutschland

1

erheblich kühler. Karlsruhe und Chemnitz hatten am Abend

Deutsche Seewarte.

.

forderun

Wechsel. gen.

Vor⸗

. woche.

; P

die di Noten ⸗· die ; D* ) . WM 83

2 Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ af Kün⸗ Vor—⸗

Gegen Täglich Gegen Verb ind⸗ Gegen fällige die lichkeiten die

woche. slichkeiten. woche. digung. woche.

ö De H altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken Die 4 norddeutschen Banken ö ,, Die Bayerische Notenbank Dle 3 süddeutschen Banken.

338 7162 - 20 674 39 9360 2148 684 30 0674 163 7864 132 11 o 557 851 37 l 38 68 699 1205 364 1 24941 934 3318 38 7 41 9834 841 54 61 bo 8204 494 947 ; 49

Summa.

is Sz g - 22 I55s. S7 5357 IG] S65 356 THG T si - = S 5s

S836 9461 255 4 253 356 561 1854 16 185 397 oi? 11657 3 . 66983

28 D O 1 *

1

CMI On

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- haus. 76. Vorstellung. Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Prolog von Friedrich Adami, gesfprochen von Frlü— Schwartz. Hierauf: Fidelio. Oper in 2 Abthei⸗ lungen, nach dem Französischen von F. Treitschke. Musik von L. van Beethoven. (Fr. v. Voggenhuber, Hr. Betz, Hr. W. Müller, Hr. Fricke) Anfang 71h .

Schauspielhaus. 81. Vorstellung. Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestaͤt des Kaisers und Königs. Prolog von Friedrich Adami, gesprochen don Frl. Schwartz, Hierauf: Eolberg. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 64 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 77. Vorstellung. Rienzi, der Letzte der Tribunen. Große tragische Sper in 3 Abtheilungen von Richard Wagner. Ballet von P. Taglioni. (Frl. Lehmann, Frl. Riegler a. G., Or, Niemann.) Anfang 67 Uhr-

Schauspiel haus. 82. Vorstellung. Roderich Heller. Lustspiel in 4 Akten von Franz von Schön⸗ than. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. AÄn— fang 7 Uhr. h

euntseches Theater. Sonnabend: Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Jubel-Duverture. Romeo und Inlia. .

Sonntag: Gastspiel des Herrn Franz Schönfeld, vom Hof und National⸗-Theater in Mannheim. Feenhände. (Kerbriand: Hr. Schönfeld)

Montag: Don Carlos.

Die nächste Aufführung des „Richter von Zala⸗ men“ findet Dienstag, den 25, statt.

Nallner- Theater. Sonnabend: Zur Feier

det. Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers. Jubel⸗Duverture. Prolog. Hierauf: Mein Euer Hut. Eine rasche Hand. Wippchens Liebesleid. Am Hochzeits morgen. Die kleine Schlange.

lictoria-Iheater. Sonnabend: Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers. Z. 153. M.: Ertelsior. Großes Ausstattungs Ballet von Manzotti. Text von Oscar Blumenthal, Deko— cation von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 450 Personen. Kleine Preise.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Venues Friedrich- Wilhelmstdt. Theater. Sonnabend: Zum 1. Male mit neuer Ausstattung: Hoffmanns Erzählungen. Phantastische Oper in 4 Akten und 5 Bildern mit Benutzung von E. T. A. Hoffmanns Novellen von Jul. Barbier. Musik von Jaques Offenbach.

Vorstehende Oper gelangt jeweilig nur Sonn— abends, Sonntags, Dienstags und Donnerstags zur Aufführung, da die anstrengenden Gesangsparthien die tägliche Wiederholung verbieten.

Sonntag: Hoffmanns Erzählungen.

Residenz - Theater. Direktion Emil Neu- mann. Sonnahend;: Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sc. Masestät des Kaisers. Prolog, gesprochen von Frl. Steinburg. Die relegirten Studenten. Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedix.

Sonntag: Zum 1. Malen Epidemisch. Schwank in 4 Akten von J. B. v. Schweitzer.

Belle-AIliance- Theater. Sonnabend: Zur

Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers. Jubel-Ouverture von Cars Maria von Weber. Prolog von A. Achterberg, gesprochen von Hrn. Dorn. Hierzu: Gastspiel der Mirglteder des Wallner - Theaters. Zum letzten Male: Nur Amerikanisch! Schwank in 4 Akten von A. Karl und Fritz Brentano. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Berlin, wie es weint und lacht.

NRalhalla-Gperetten- Theater. Sonnabend: Zum 136. Male: Nanon. Operette in 3 Akten, frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und d'Artois von F. Zell und Rich. Gene, Mußik von Rich. Gene.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ rektion H. Wilken. Sonnabend: Zum 94. Male: Mein Herzensfritz. Posse mit Gesang in 3 Akten von W. Mannstädt und .. Mustt von Steffens. Gesangstexte von Görs.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

bHoncert-Haus, Goncert des Kgl. D. Hof⸗Musikdirektors Herrn g

GFamiliest⸗ St achrichtert.

Verloht: Frl. Anna Gräfin Saurma⸗FJeltsch mit Hen. Lieutenant d. R. Graf Georg von Strachwitz (Breslau = Neudech.

Verehelicht: Hr. Premier⸗Lieutenant Felix von Klaß mit Frl. Hildegard Freiin von Steingecker (Greifswald).

Geboren; Ein Sohn: Hrn. Lieutenant Freiherr von Tschammer⸗-Osten (Dresden). Eine Tochter: Hrn. Pastor Zitzke (Sonnenberg).

Gestorben: Hr. Pastor emer. Heinrich Wilhelm Lüders (hamm). Hr. Geh. Justiz⸗Rath a. D. Franz Uiriei (Fürstenberg 4. O.) Frau Pastor Marie Heidsiek, geb. Flor (Buͤnde i. Westf).

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

ö Ladung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von Wendisch⸗Warnow Band 1 Blatt 16 auf den Namen des Arbeitsmanns Wilhelm Karl Johann Milatz, z. Z. in unbekannter Abwesenheit, eingetragene zu Wendisch⸗Warnow belegene Grund stück, Häuslerstelle Nr. 14

am 17. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 10 des Rathhauses, ver— steigert werden.

Wozu der frühere Kutscher Wilhelm Karl Johann Milatz zu Seetz, jetzt unbekannten Aufenthalts, ge— laden wird.

Perleberg, den 18. März 1884.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgeric

(14097 Ausschlußurtheil.

Auf Antrag des Bahnarbeiters Gerhard Flesken ist die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche von Dornick Bd. J. Bl. 148 in Abth. III. Nr. 3 ursprünglich für sechs, jetzt nur noch für drei Ge— schwister Schoof zu Dornick eingetragene Abfindung von je 13 Thlr. 6 Sgr. 6 Pf. für kraftlos erklärt worden.

Emmerich, den 19. März 1884.

Königliches Amtsgericht.

14088 Ausschlußurtheil.

Auf den Antrag des Wirths Martin Gromezig in Surmowen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Sensburg, daß

die Hypothekenurkunde über folgende, auf Sur— mowen Bl. 8 Abth. III. Nr. 5, 5, 7 und 8 ein⸗ getragene Posten, q X 27 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. Vatererbtheile der 4 Geschwister Charlotte, Mané, Gottlieb und Wilhelm Trax aus dem Erbvergleiche vom 26. Juli conf. 30. August 1845 für kraftlos zu erklären.

Sensburg, den 25. Februar 1884.

Königliches Amtsgericht.

läst! Bekanntmachung.

Wir veröffentlichen gemäß §. 23 unseres Reglements vom 3. September 1836 hierdurch, daß das gegen—⸗ wärtig neu gebildete Curatorium unserer Anstalt zur Zeit aus folgenden Personen besteht:

1) Geheimen Sanitäts-⸗Rath Hr. Hesse, als

Vorsitzenden,

2) Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Wegscheider,

als dessen Stellvertreter,

3) Baumeister Müller,

4) Kanzleirath Wichmann,

5) Hauptmann a. D., Polizei⸗Lieutenant von

Kobylinski.

Die Stellvertreter vorgenannter Curatoren sind:

1) Hauptkassen ˖ Controleur Ruthenberg,

2) Geheime Kanzlei⸗Secretair Grosß,

3) Landes direktions⸗Seeretair Voigt,

4) Musitdirektor Richard Schmidt und

5) Calculator Moldenhauer.

Berlin, den 12. März 1884.

Berliner allgemeine Wittwen⸗Pensions und Unterstützungs⸗Kasse. Curatorium: Direction:

e Freiherr von Lentz. Dr. Wegscheider.

M. H. Müller.

A. Wichmann.

von Kobylinski.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

1 —— Aas Abonnement beträgt 4 M 50 *

für das Vierteljahr.

Inserlionspreis für den Raum einer Aruchzeile 80 3. ö. R

r

M 71.

Berlin, Sonnabend,

1 ö. R ; für Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expr

an;

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

den 22. März, Abends.

1884.

O

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Staats- und Minister der geistlichen, Unterrichts— und Medizinal-Angelegenheiten, Dr. von Goßler, dem Staats- und Finanz-Minister von Scholz und dem Staats— und Kriegs-Minister, General⸗Lieutenant Bronsart von Schellendorff den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub; sowie dem Chef der Admiralität, General— Lieutenant von Caprivi, a la saite der Armee, den König— lichen Kronen⸗-Orden erster Klasse mit Schwertern am Ringe zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und 66 und des Kapitels der zweiten Abtheilung des Luisen— Ordens: dem Fräulein Laura Hueck zu Dortmund, dem Fräulein Marianne Chales de Beaulier zu Graudenz, der Frau von Boyen, geborenen Prinzessin Biron von Curland, und der Gattin des Großherzoglich sächsischen Professors Leo, geborenen Friedländer, zu Berlin, die erste Klasse der zweiten Abtheilung des Luisen-Ordens mit der Jahreszahl 1865 zu verleihen.

Deutsches Reich.

Berlin, den 21. März 1884.

Se. Majestät der Kaiser haben heute Nachmittag um 1 Uhr in Allerhö e nn n nn, Talais 57 nen ernannten 3 russischen außerordentlichen und hevoll⸗ mächtigten Botschaster, Fürsten Orloff, in feierlicher Audienz zu empfangen und aus dessen Händen das Schreiben Sr. Ma⸗ sestät des Kaisers aller Reußen entgegen zu nehmen geruht, durch welches derselbe in der gedachten Eigenschaft bei Aller⸗ höchstdenselben beglaubigt wird.

Als Vertreter des Auswärtigen Amts war bei der Audienz der Staatssekretär, Staats-Minister Graf von Hatz— feldt zugegen. .

Unmittelbar nach der Audienz wurde dem Botschafter die reh e. Empfanges bei Ihrer Majestät der Kaiserin zu Theil.

Dem zum Konsul der Republik Costa Rica mit dem Amtssitz in Bremen ernannten Herrn Franz Ludwig Michaelis ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.

Dem Kaufmann Nathan Dorn in Berlin ist Namens des Reichs das Exequatur als Vize⸗Konsul der Vereinigten Staaten von Venczuela ertheilt worden.

Der bei dem Zoll und Steuer⸗Rechnungsbureau des Reichs-Schatzamts angestellte Geheime Sekretariats⸗Assistent Richter ist zum Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator befördert worden.

Denni nme ch l ng,

betreffend die Ausfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge.—

Vom 18. März 1884.

In Ergänzung der Bekanntmachung vom 23. Juli v. 3) (Central-⸗Glatt S. 238) wird nachstehend das Verzeichniß der— jenigen Königlich niederländischen Eingangsstellen veröffentlicht, über welche die Einfuhr aller zur Kategorie der Rebe nicht

ehörigen, aus Pflanzschulen, Gärten oder Gewächshäusern ammenden Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien, aus dem Reichsgebiete nach den Niederlanden erfolgen darf:

1) Für die zur See eingehenden Sendungen:

Amsterdam, Rotterdam, Dordrecht, Vlissingen, Delfzyl und Harlingen. .

2) Für die auf Flüssen und Kanälen eingehenden

Sendungen: die fünf vorgenannten Zollstellen und ferner: Mastricht, Lobith, Nymwegen, Arnheim, Sas van Gent und Sluis.

3) Für die auf dem Schienenwege eingehenden Sendungen: Provinz Südholland: Dordrecht, Haag, Rotterdam. Provinz Nordholland: Amsterdam.

Provinz Utrecht: Utrecht.

Provinz Friesland: Harlingen, Leeuwarden.

Provinz Groningen: Groningen, Nieuweschanz, Winschoten.

Provinz Overysel: Almelo, Enschede, Kampen, Olden⸗ zaal, Zwolle.

Provinz Gelderland: Arnheim, Nymwegen, Winters wyk, Zevenaar. .

Provinz Zeeland; Hulst, Middelburg, Sas van Gent, Ter Neuzen, Vlissingen.

Provinz Nordbrabant: Baarle Nassau, Bergen op i Eindhoven, Herzogenbusch, Rozend aal, Valkenswaard.

Provinz Limburg: Eysbden, Gennep, Roermond, Simpelveld, Venlo, Wyck (Mastricht;

Berlin, den 18. März 1884. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Bekanntmachung.

Die mittelst meiner Bekanntmachung vom 23. Januar d. J. angekündigte neue Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1884 ist erschienen. Berlin, den 21. Marz 1884. Der Staatssekretär des Innern. In n:

Bekanntmachung.

Mit den Dampfschiffen der seit Kurzem eingerichteten Hamburg⸗-⸗Nordbrasilianischen Linie findet eine regelmäßige Beförderung von Briefsendungen nach Par, Maranham und Szaraä 3 über i. als auch über Lissahon statt. Die Dampfer verlassen Hamburg am 27. jeden Monats, lausern 8 sehon an, von wo se am 3. Hz. 4 bes nächsten Monate weilergehen, 1nd sollen ahrplanmmäß! g in Parâ am 18., in Maranham am 39, in enrn zj 24. in Pernambuco am 27. und in Bahia am 30. oder 31. ein⸗ treffen. Zur Beförderung der Post nach Pernambuco und Bahia werden nicht die Schiffe der neuen Linie, sondern anderweit bereits bestehende Posidampfschiffverbindungen be— nutzt.

; Berlin W., den 18. März 1884. Der Staatssekretär des Reichs⸗-Postamts. In Vertretung: Sachse.

Auf Grund des Artikels 13 der Maß- und Gewichtsord⸗ nung (Bundes-Gesetzbl. S. 473) bestimmt die Normal⸗ Aichungs⸗Kommission in Ergänzung der Vorschrift in 5. 1 des Erlasses vom 12 April 1883, betreffend die Aichung der selbstthätigen Registrirwaagen (Central-Blatt für das Deutsche Reich S. 128):

Selbstthätige Registrirwaagen werden bis auf Weiteres auch zur Abwägung von Mais, Hülsenfrüchten und Leinsamen im Eingangs- und Ausgangsverkehr des Großhandels und Fabrikbetriebes sowie bei steuer- und zollamtlichen Ermittelungen zugelassen.

Berlin, den 8. März 1884. .

Kaiserliche Normal⸗Aichungs⸗Kommission. Foer ster.

11. Plenarsitzung des Reichstages, Montag, den 24. März 1884, Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung:

Dritte Berathung der mit der Schweiz wegen gegen⸗ seitiger Zulassung der in der Nähe der Grenze wohnhaften Medizinalpersonen zur Ausübung der Praxis am 29. Februar 1884 abgeschlossenen Uebereinkunft, auf Grund der in zweiter Berathung unverändert angenommenen Vorlage. Dritte Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Kon⸗ trole des Reichshaushalts und des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen für das Etatsjahr 188384, auf Grund der in zweiter Berathung unverändert angenommenen Vorlage. Erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktien⸗ gesellschaften.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Fürsten von Hatzfeldt⸗Trachenberg zum Oberst⸗ Schenken zu ernennen und dem Vize Ober ⸗Schloßhauptman n

Grafen von Pückler das Prädikat Excellenz zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Sohne des Regierungs-Präsidenten von Pilgrim zu Minden, Studenten der Rechte Gisbert von Pilgrim, die Führung des Namens von Pilgrim-Baltazzi zu gestatten.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Beamten im Ministerium des Innern: KanzleiRath Wichmann den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator Petzsch den Charakter als Rechnungs⸗Rath und Geheimen Registrator Hesse den Charakter als Kanzlei⸗Rath, sowie

dem Bergrevierbeamten, Berg⸗Assessor Bol tze zu Weißen⸗ fels den Charakter als Bergrath, den Ober⸗Schichtmeistern Mertens zu Sulzbach und Sattler zu Friedrichsthal, Kreis Saarbrücken, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu ver⸗ leihen; und

den besoldeten Stadtrath und Syndikus Wittchow zu Charlottenburg, der von der dortigen Stadtverordneten⸗ Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Bei⸗ geordneten der Stadt Charlottenburg für die gefetzliche sechs⸗ jahrige Amtsdauer zu bestaätigen.

Berlin, den 22. März 1884.

Se; Großherzogliche Hoheit der Prinz Ludwig Wilhelm von Baden ist gestern fruͤh hier eingetroffen und im Königlichen Palais abgestiegen.

Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgr o ßherzog und die Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Streliß sind gestern Rachmittag,

Se. Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg⸗ Rudolstadt Abends und

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗Strelitz Nachts hier eingetroffen und haben im Konlgtichen cüassa Wohnung genommen.

Ju stiz⸗Ministerium.

Der Ober Landesgerichts Rath Cala me in

gerichts-Präsident Löwenstein in Bielefeld si . ihrer Ernennung zu Reichsgerichts-Räthen aus dem preußischen Justizdienst geschieden. .

Dem Ober⸗Landesgerichts⸗-RNath Hall in Kiel ist die nach⸗ gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. .

Versetzt sind; der Amtsgerichts⸗Rath Ru be in Bielefeld als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Bielefeld, der Amtsgerichts Rath Peters in Halle i. W. an das Amts⸗ gericht in Bielefeld, der Amtzrichter Niedieck in Schwerte als Landrichter an das Landgericht in Bielefeld, der Amts— richter Lisiecki in Samter an das Amtsgericht in Dortmund, der Amtsrichter Luthe in Bottrop als Landrichter an das Landgericht in Essen, der Amtsrichter Steimmig in Neu⸗ mark an das Amtsgericht in Zoppot, der Amtsrichter Ber⸗ win in Schwerin a. 8. W. an das Amtsgericht in Kulmsee und der Amtsrichter Or. Wallau in Barmen an das Amts⸗ gericht in Wittlich. ,

Zu Amtsrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗Assessor Graefe bei dem Amtsgericht in Linz, der Gerichts⸗Assessor Bertschy bei dem Amtsgericht in Schwedt, der Gerichts⸗ Assessor Landschütz bei dem Amtsgericht in Runkel, der Gerichts⸗Assessor vonn Garnier bei dem Amtsgericht in Fürstenberg a. O. und der Gerichts⸗-Assessor Carstenn bei dem Amtsgericht in Kellinghusen. . .

Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: dem Amtsgerichts⸗Rath Wen dt in Breslau, unter Verleihung des Charakters als Geheimer Justiz-⸗Rath, und dem Amts⸗ gerichts-Rath Elpen in Kaukehmen.

In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht der Rechts⸗ anwalt Geisen heimer bei dem Amtsgericht in Wittenberge.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Geisenheimer aus Wittenberge bei dem Landgericht in Stettin, der Rechtsanwalt Dr. Michaelis in Hildburghausen bei dem Landgericht in Meiningen, der Ge⸗ richts Assessor Raphael bei dem Landgericht 1 in Berlin, der Gerichts-Assessor Dick bei dem Ober -Landesgericht in Cöln, der Gerichts-Assessor Holz bei dem Landgericht in Kö⸗ nigsberg i. Pr. und der Gerichts⸗Assessor Riem ann bei dem Landgericht in Cöslin. . ;

Der Landgerichts-Rath Blumenthal in Hirschberg und der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath Merkel in Einbeck sind gestorben.

Landesgerichts⸗Präsident Nötel in Aurich und? ! zz ern m,

Kriegs-⸗Ministerium.

W ohßlthätig eit. .

Aus den Zinsen einer von einem ungenannten Patrioten gegründeten Stiftung im Betrage von 4800 M sind nach dem Wunsche des Stisters am Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers und Königs nachgenannte 13 Veteranen aus den Feldzügen von 1813.ñ15 mit Geldgeschenken von je 15 (6 be⸗ acht worden: ; ; ö Michael Tietz aus Siddau, Kreis Friedland.

Gottlieb Lukath aus Poln.Dombrowken, Kreis

Angerburg. . Keuchel aus Wormditt, Kreis Braunsberg.