1884 / 71 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

lis os

Vierte Beilage ischen Staats- Anzeiger Paemmersche . ren Norddeutsche Feuerver cherungs⸗Gesellschaft. an, ,,. des greises Wipper- j oni li rellpischen llls⸗ nzʒeige x , 6 r ,, let, , r zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Käniglich Preuß ndbaren Hypotheken-Briefe zweiter Mis-

Tagesordnung: Vorlage der Jahresabrechnung. un erlangen wünschen, wollen sich unter Heifügung aiom wurden laut notariessem Protokoll folgende Die Herren Aktionäre, welche derselb

j 18g 4. ; erlin, Sonnabend, den 22. März J . . lum vitae und der Qualifiłations⸗ 1H 2 ; en beizumohnen wünschen, werden gebeten, bis Tags vorher eines curricu j 8 7 * Nummern gezogen:, Legitimationskarten im Bureau der Gesellschaft in Empfang nehmen zu lassen. ötteste, binnen g Wochen bei uns mesten. Cöln M itt. B. a 15099 M No. 2143 2259 2347. 884.

Damburg, den . Marr f den 17. März 1884. Königliche Regierung, Ab⸗ K 3 3464 3498 3596 Charles Bessler,

eiger. theilung des Innern. von Gulonn enn 1 O ntlicher Anz 9 T. ate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 3. Clemens Perger, w ieee. für den Deutschen Reichs! und Königl. effe 3. b. * 300, ig S185 519 589g Vorsitzender des Verwaltungsraths. Direktor.

6096 6201 6252.

(14137

* ; ö ꝛ; „Invalidendank /, Rudolf Mosse, Haasenstein

X * 2 Preuß. e, ,. . Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und X EBogler, G. g. Daub. & Ca., E. Schlatt i : e ⸗‚

. ä 150, , 1010 1581 1557 e g Hrg. register nimmt an

Die Einlösung vorstehender Nummern findet von

. Grosshandel. ĩ übrigen größeren tationen, Aufgebote, Vorladungen Büttner & Winter, sowie alle gen g des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich ; . 6. Jersehiedene Bekanntmachungen. jetzt ab an unserer hiesigen Kasse mit einem

. 26 iterari ĩ Annoncen · Sureaux. mn 1 3 * 0 2 *. * Nreußischen taats- Anzeigers: 3. Jerkaunfe, Verpachtungen, , . r , In der Borsen · 1. Zur ehlase von 10 . zum Vennwertna Cn lich In ahl Schę 4 9 In Gold VeFzln gJi che Berlin 8w., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. Verioosung, Amortisation, Zins- 1 atatt. ö Am 1. OKtober er. hört die Verzin-

* u. 8. w. Von öffentlichen Papieren. Sung anf.

ö is. Im Namen ves Königs 23 , .. Rechtsnachtheile damit vorgeladen, daß nach Rin 6) * der Dorfverfassung beruhende Altentheils . . . . . k * ; ufgebo 2 6 r ĩ . 8 rechte 68 ĩ ĩ uguste, geb. Toepel, ker fen ten, Käte Befndet zien in No. T per 188; . u. bern . . e n en non nl , , k Julius Flunter 2 ilseme inen. Her oos uns Liste les Deutschen 2 g= 41 6lan 61 ü . 464 8⸗A z e . eingetragen werden wird, und . , m. im Beistande ihres Chemanneg w and Fantelln. Panarihchen Sisete ah. ö ( ö Verkauf ; nze g daß. wer, die ihm obli gende ar,. unt g e r, er e, gsi Hr ler, r gischee Amtsgericht. . . 2 e, , n n ö ö. 6 * . 6 9 ĩ ⸗— 1 ,, . Emission ron Nom, 19009000900 Gulden Gold . und Ediltalladung. k K 9. n mr ante 66 auf Grund des Gesetz Artikels XXII. vom Jahre 1881 behufs ö

ie Richtigkeit des Grundbuchs die w den Ämtsrichter von Petersdorf 3 28 6 len ich ern eh' 6 nicht mehr geltend machen (14096 Aufgebots⸗Verfahren, betreffend die Ein⸗ . i lichen bekannten wie unbekannten 8 1 2 o t8g⸗Versa . e amm . ö Cömm ahindener Eisen . Convertirung eines entsprechenden Betrages von Schuldverschreibungen dd e we, nile m g, , rr e, ,,. bahm. Die Ausgabe der am der auf Grund der Gesetz⸗Arsstel XIIX. vom Jahre 1875, XLVI. vom Jahre 1876, VIL, x., XIV., Mer, XVII. vom Jahre 1877, n m n, ny, ö. anwalt Max Rathoff und r, PHerzogliches Amtsgericht. a. 95 1 17 zu Gunsten des Adam Flügel zu zu Dorotheenthal werden mit . rr 29 1. April Jss4 fälligen nenen ö ü XVI., XVII. vom Jahre 1878, II. vom Jahre 1879 ausgegebenen ö ö Bosse, zu ee, ,. 84 . Kunze. 4 s Joseph Neidert auf die im , , vg] . III Nr. , Königlich Ungarischen 65, in Gold verzinslichen Staats- Rentenanleihe H . ö d nn, , , mn, K 1 ö 9. . , ,. e,, , . ĩ i . Aufgebot. : buch Giesel B. J. Art. palte III. 22. August 1843 eingetragenen 175 nn. Emission Litt. A. 1. Die im Grundbuche de als Juts herr! [14984] tius, (Grundbuch Gi a . 22. Aug dir gen, Müntener Gifcgbahn, Ce ischaft mird am Nach dem Gesetz-Artikel TxXII. vom Jahre 1881 ist die 400 Rentenanleihe ausschließlich zum Zweck der Einlösung und Tllgung der , 3. 4 , , . Bram che Ant . n, n n, , , ,,,, . . . . 6d Ktentennmns , m, gern ngen, . * ,,,. bestehend gus dem als Bevollmächtigten Königlichen Amtsgerichts, Abth. III, dahier erklärten und werden die Kosten den Antragstellerin Ind nebst einem Fach den Nummern geordneten gen iebereinsätimmend mit der 6 c½ο Goldrente sind die Schuldverschreibungen der 400 Goldrente ausgefertigt in Abschnitten zu . 2 iede, Torfschuppen, Backhause und ; ichtung eines Follums im Hypo. des Königli ö ; Namen und Wohnort des Präsentan ten angebenden Gulden 109 Fires. 250 * Istr. Io . 60 39 ; Wohnhause, , , n, . Alle, welche der Errich uh z 185 von demfelben vom 27. Februar 1884. . ee. , auferlegt. 26. Januar 180 . . i = , , = mer, , , jahn 1 wu. H n , omhof A8) oder an, die Königliche Cifenbahn⸗ , 135 36. . M. Sei Nr. 32. ) f oder geschlossen . Hauptkasse zu Berlin Leipziger Platz 7] ab. Außerdem sind von den 400 Schuldverschreibungen für den englischen Mark Abschnitte zu ; . lag e, . Heng 114 Qu. 35 ha 230 26 an . 3, r e mit fähig axklãärt warden, 1884 n ,,, e, ,, Ri nn erz nt, ausgestel. . ö. wire Sei an Holterhuis und 23,90 zie 6fr9 M6 Pacht, zahlbar an die özffentlicht: 149 ; ,,, . die nach dem vorgenannten Gesetz- Artikel ausgegebenen, w S Goldrente gelten die ö w Ei. Hrheer dncberfstt w i. Veroͤffentlicht n ,, Engl, zen : 5 , , solgenden Bestimmungen: . ö S. 683 Nr. 47 istian Johann Hermann Reimerg. und dessen über eine For ; I , Tn Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft, der Hanpt⸗˖ 1) Die S erzinst ö Man. S. . Heskamp von CGhristian Jo k feiner Erben, zu Gilserberg von hlr. bei t nie di Helen. ö . der Kamp Tallenkamp an H. He Ehefrau Margarethe Magdalena Reimers, geb. ; d' Frau Catharina, kee dne nern n n wih , b ; Gebühren? 8 di . . Gebühren und Steuern . 4 Mon. 49 Qu. Rth, Uebersch. Man. S. 64 Peitmann, zuständiges Altentheil, sowie für je sico0mn Au fgebots verfahren. gegen Schreiner Reich und F Frankfurt a. M, bei den Verren YM. Y*mtyon stellt: . . w ö r. S arne l Söhn nen de' gfllal toe hen *

( . id d. d. 14. Mär; ö Namen von m Namen des Königs! geb. Knabeschuh, zu Winterschei zwei Stücke auf dem Sommeringer Esch, die 600 „, auf den Namen 2 1846

nebst 5 oso ausgeschlossen, das darüber gebildete Hy⸗ iesel sind durch Urtheil thekendokument wird behufs Löschung für kraftlos ssti den Hasenauer und Frau von Giese pothe Hermann Christian Reimers zu Ritzeran wer

( .; U ia Catharina Magdalena Reimers, ver Verkündet am 8. März 1584. 1846; d inrich und mis! Ung. Stniats-Central-Cassa, ; 96 : 2 Morg. I) Marig Cath i eiber. 2) über eine Forderung der Brüder He , = : bei der ee eee Alz emęeimem Er. ,, ö ni e gb nrg, eng. e 1 , r e e er zu Ritzerau, Auf Ak k 2 Stange Heinrich . Schneider zu Sebheterode . gegeben. Die Annahme der Anweisungen, sowie Wien: bei der . Lc. priv. Oesterr. Oredit Anstalt run in Gulden Gold nach dem Gesetz Artikel WI. vom , bft. Naufebültchen genannt. an 2) Johann Jochim Reimers, verehelichte I, Eigenthümer des Wohnhauses gen den Ackermann Heinrich Mohlis zu Seb⸗ die Ausgabe der neuen Couponsbogen findet ; Handel und Gewerpbe Jahre 1865 gin Gtuüc dale a , 77 Qu. -Rth ö . 1 8 Königliche Amtsgericht zu beterode d. d. J. Februar 1851; nur, an den Werktagen, Vormittags! von bei S. M. V. Rorh sehr ? s . ; Roosmann und Rensmann von V Meyer, zu Ritzerau, Nr. 218 a., erkennt das König St Uhr ab statt. Der Empfang der von den In⸗ ; dei Moritz Wodianer, habern bei unserer Hauptkasse oder der Königlichen . s Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin persönlich präsentirten Faris: bei de Rothschild treres, Anweisungen wird von den letzteren auf einem Cremplar des Verzeichnissez bescheinigt. Die neuen London: bei M. M. Rothschild Sons, Couponsbogen werden sodann von einem dem

NUebersch. Man. S. 88 Nr. 192, Litt. a. f. zu gleichen Rechten per 1. Mal mit 40 p. a.

. . ,, n,. i i inem Rechtsgrunde widersprechen zu in Francs nach dem erthverhältniß von 25 Franes se⸗ 66 irrten ö 3 , , für 10 Gulden Gold; . die R

ichts⸗ ů ĩ orderung des Handelsmanns Wolf rng rern i. Pomm. durch den Amtsgerich 3) 8 er , rr, ö ö. Ou. Rth. Uebersch. können oder dingliche Rechte an ,, i. ie. J KBahnzh 3 Schwahn zu asenberg ö. 9 55 u. R ‚. ebersch. n einen, erdur au ge⸗ ieien n, welche Ansprüche un q . 3 ! ö ; in Pfund Sterling nach dem Werthverhãltniß . Huse Geng ö k un rn ,,, spätestens in d 6 Din, III. Blatt 412 des Häusergrund⸗ sind durch Ausschlußurtheil des Königlichen . . n fi ö i ga ser gb, g ö wu, , te, ,. ö ĩ 218 Greifen⸗ ichts Treysa v. 5. 3. 1884 für kraftlos er von 1 Pfund Sterling für . die Marschwiese, am Lingener Wege ä n, , auf buchs verzeichneten Wohnhause Nt. h a. zu 66 geri Präsentanten zu bezeichnenden Tage ab gegen Ruch ErankFfurt a. M.: bei M. A. von Ronsechna ,,, . und Reryermann von 114 Qu-Rth., Uebersch. Freitag, den 27. 8, . berg in Pomm. hh, ö. La Mien Jo⸗ meg fa, den 17. März 1884. 1 , Kerim: hei der Jrirertivn den at. in Marl D., R. W. nach dem Werthverhältniß von ( Man S 58 Nr. 8], 2 Morg. 42 Qu. Vormittags 11 Uhr, terjeichneten schwistẽ . tiedh , ar n, e m, Schũld⸗ Königliches Amtsgericht. ö, , , ,,, l, wn, d , , dete ,, , , ren,, . ebenden Anwessungen wird ein Empfangt⸗ Das KRöni . ini sier sich überdies verpflichtet) di ; . . . Nehersch. Man. S. 8 Nr. 2. mtsgerichte bei ver . ( Wird veröffentlicht. nn nicht ö e bie die * . ze där e rel lle ö r ght. 1 . i e li enfin ge rh lin , , d , , , ,, , lustes ihrer Rechte anzumelden. thekenpost von 80 Thlr. 20 Sgr. 6 pf. zu machen selben versandten Couponsbogen Quittung nicht Die nicht gekündigte 6 Y, Goldrente steht n h d qm Vela use! e . gefordert. Die Uebersendung der neuen Coupons⸗

. 89 sch. Man. S ? . st u i z ft), Gerichtsschreiber i. V. 166 405 200 Gulden aus. Soweit der hiervon zu ö. 188 , , . ö Lübeck, den 17. März 1884. haben, werden mit diesen ihren AÄnsprüchen aus (Unterschrift), Gerichtssch vertirend trag, Smi s ; in ( f . II. Folgende in da bogen erfoltt ohn Veglel heiten eu e i . * ertirende Betrag, entsprechend einer Emisston von Nom. 156 Millionen Guld

icht, Abtheilung II. s ; ö. 7 . . . 397 . 2 . getragene, infolge des Rezesses über die Spezial: . h geschlosse anz Ministerium verpflichtet, chuld verschreibungen j

d Asfchenfeldt, Pr. Beglaubigt: ,,, ; er Mark der Poggen Kötterei öffentlich: Wendt 14092 Im Namen erloosung zu bringen und in mindestens dreimonatlicher Frist zur Rück⸗ theilung der n nnr 9 ö. ere K er, zahlung zu kündigen. ö zugewiesenen Markenthei geschriehen werden sollte. Die Ue ersendung der a

ö ö der Ehefrau des Mühlenbesitzers ick, chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auf den Antrag Ehefrau 6 neuen Couponsbogen erfolgt Seitens unserer Haupt⸗ in Faris bei de is orhns child H. c, 5 . . ö. n ,, . 1 ö (14089) Im Namen des Königs! Justiz Rath Andriessen hierselbst, erkennt ,, kasse bei frankirter Einsendung der Anweisung lin Lom dom bei N. M. Rothe ii - Sons Bu den von diesen Bankhäusern auszugebenden Bedingungen, Karte Pla . Garten, iaos2] b t In Sachen, liche Amtsgericht zu Labes durch den Amtsrichte der Regel umgehend, während von der Königlichen ; Kriüssel und mt mr ά . b. Götte hol w, Karte l s Aufge ot. disch Priborn betreffend das Aufgebot der auf dem Wohnhause von Peterddorff ö . zu Berlin 3 neuen Couponę⸗ Amsterdam 5 Yinnch: 11 ö . Auf Grund . * , Callies Nr. 225 a. Abtheilung 1 e . t ö. , zweihundert Tha einige e nach Ein de . s ir. . ö se Hei anirt vpotheken⸗Ordnun ; . ĩ Töni ubhastationssache j thekenurkunde über ö e end ; K due, 4 hann enn, . nun enen Ams araenmnes Oreditvank, e. im , ,. ; . 6e ö. nir fn ding e, zufaefthrten . . ö. 6 , 36 in,, rt en fe hr, ö. gel. önnen, Cöln, den 153. Mar; 1354. Königliche Wien bei S. M. von Rothschild, , . ihre zu Wendisch Priborn belegenen erkennt daz Königliche Amtsgericht zu Callies än! vom 5. August 1869 ö ge e, eg, ie. Eisenbahn- Direktion rechts rheinische). bei der K. L. Driv. Gestern. Credit- Anstalt Cür klandel und Gewerbe, 6 2Ylan . und zwar; ür seine, von seinem durch den Amtsrichter Kienitz stian Friedrich Luegkow zu Horst, frü 6 V ied Bekannt sowie deren Filialen in Erünn Lemberg, Era, Friest und Troppau ö 8. Mai 1884 1) der Maurer Carl Puls für seine, Ih tn für Recht: . Rittergute Horst Bd. III. Blatt 65 des Gru . ; n y . . Kerlin ej ger Diregticm der piaconto-· & t. [. . nen iam 0h, Uhr k Bete e nen r ehr . 3. Alle unbekannten rg fen 49 er er . bucht der r re, 9 , ordstern ! bei S. ERleichr-öder, des Schenkwirthes Puls, erkaufte, zw ? i der. Subhastation des denn Rittergutsbesitzer räum Ul, Nr. 32, sodann MN. Arbester Bersicserun ge ct en Hejenschaft Frantkerurt a. ... In. s. KRomschtpa Süynmne; '. ö nn an gẽm ei se ffn. Fritz Wegner 1 5 ir. seine vom G. A. F. König. zu Schloß Fallies gehörig re, des Knop schen Landgutes i. * 1 * Gemäß S8. 26 bis 31 des Staiut* IIb al Hzpir = ähm slinne er. iran rim. zan en und Industrie, ö nern g e , verkauft werden, und wird der . , zwischen Wilhelm senen Grundstuͤcks a . 2 . Nr. . 53 9 , W ichen e e, 2 Schenk⸗ . ? . 5 ; z e ' ̃ ermĩ 3i fte, ö au Nr. 43 deb eytuihen Gene nralversammlung Vir mch 3. 1 Bon ic siag den 27 Freitag, den 28 März 1881 ‚. Zuschlag 3 annehmbarem Gebote in diesem Termine Schultz und Albert Leist belegene Häuslerei ö. . 1818 auf dem vorgedachten . Grundstücks Band III. K E65 ö n Ge ; ö 27. 28. . ; . ; 1. ; ö ̃ r = wache Don nerstag. den 17. Alprit d. J., Vor ic eschäftsstunden . nachsich enden Bedingungen fa! . g. J e mn gyn en anne in der, Gerichte 3 9 gur beifer Friedrich Lüdemann für seine vom Grundstüͤcke in k . ,, ö rg . , re . mittags 113 Uhr, im Buͤrcaü, der Gesellschaft, Die Subfeription erfolgt sowohl auf 490 Schuld uerschreißungen für welche Schuldnerschreibungen der noch aus stehenden, nicht . schreiberei II. zu Lingen eingesehen werden. ) hel Friedrich Wilke erkaufte, zwischen Fritz Kauf- und . ückstand von 230 Thlr. ge. ur 9 e 17. Juli 165 j, wird für krafklos erklart, J . ö gekündigten n gieuteunanieihe in Uumtausch hegeben wrden. wie au Ki Schuld verschreibungen gegen bare Zahlung. . ur h . 6 weht hern ar rn reh und Carl Grewe belegene Haͤuslerei ie e en ff . mit ihren Ansprüchen n. ,, Dokument an Stelle des abhanden . . ? 3 . . . Jö. ꝑtů en igen Uums⸗, . 2 9 . n sa⸗ j ö ) Bericht der Birellion. Hes Aufsichtsrathes Die Zeichnungen zum Umtausch werden vorzugsweise berücksichtigt. Mit der Zeichnung müssen die umzutauschenden o/) Schuld— ( r l gr, Pfand. eder andere dingliche ; ö er,, Carl Grewe für seine von seinem an ö men, . a ne m., nnz, uu werden te e fr ss g Ham miffion über das Ver⸗ e n n mit . uam ö 6 ö. ab laufenden Zinfen eingeliefert werden, wogegen die 4060 Schuldverschreibungen mit Coupons . Rechte, ö 2. . ; Vater ererbte, d . k d u. ö der Antragstellerin auferlegt. 83 ö ö. j über die vom 1. Januar 188 ab laufenden Zinsen ausgehändigt werden. tigungen zu haben vermeinen, e . e äuslerei Nr. . J . ; ber 1883. 2) Beschlußfa sung über die Gewinn⸗Vertheilung Bei diesem Umtausch sind die gion nal nr, von Gulden Gold in Mark deutsche Reichswährung in dem an den deutschen Boͤrsen ablichen en ens im obigen Termine anzumelden, widrigen di , n, Hypothekenbuches bei uns, Von n, Wegen Labes, den . Amtsgericht. und Ertheilung der Decharge an bie Direk⸗ Verhältniß von 1 Gulden Gold! * Mark umzurechnen. Demgemäß werden die 65 Schuld verschreibungen zum Kurse von 103 „, falls für den sich nicht Meldenden im Verhältnisse die d iständigen Gerichte, beantragt. ß 17. März 1884 von Petersdorff. tien und den llufsichtsrath. R * mit Mark 206, für je 160 Gulden Nominal Kapital ö um neuen Erwerber das Recht verloren geht, auch, als en . solcher Gesuche werden nun alle Verkůndet h ic Id . Wehl ag. Rerisiong, Kommission sfie das zuzüglich 3 ür c/o Stückfinfen vom J. Jan na * nn 3) März 1884 einschließlich . aviel die eingetragenen Gläubiger anbetrifft, dem In De lche aus irgend einem Rechtsgrunde Quade, als Geri . ö Nahr 86. Mi zusammen mit ir 55 . . . bie fle nf nicht, mug der. Zuschlag, erthenlf, , Nr. 6, 7, 20 und 53 deren i 141151 Oeffentliche Zustellung. ö. 6 ö . angenommen, und dagegen die 4 3 Sasu lverschreibungen zum Kurse von 77 ann, n 26. FJ Vesch rin in der 6 Ilcodol Bekanntmachung. ; . : Die Konkursmasse 3 . n 8 sð8ð8 . ĩ 5 ü / . illings die Löschun : it liegt dingliche Ansprüche zu j ichneten Hypotheken⸗Urkunden, näm Cite, vertreten durch ihren Verwalter, de ö Berlin, den 19. März 1854. mit Mark 154.50 für je 199. Gulden Nominal Kapital - ö ö ie . der leer ausgehenden Forderungen und bereit liegt der der Dispo. Die nachbrzeichneten Hyp ötze, Reizt e, der. ; zuzüglich 2 ür 40ͤ Stückinfen vom J. Januar ibn März 1884 einschließlich, wie auch der lee . weck der eine Beschränkung des Cigenthums o 6. zr; richts ⸗Assistenten Hahn zu Nordhausen, Letz J 2, er, e, ele i men me. , rr, , n , ,. ,, . k berechnet. ö iderspruchs 21 * t 1868 über aler . egen, klagt ] I13977 Nordstern 0. Gulden theilbaren Nominalbetrag von 40 Schuldvyerschreibungen, soweit derselbe durch weren soll. 10. März 1884. thums auf die Namen der jebigen . 2561 rügstand, nach Löschung, von [43 Thalern dorf zu Böni, zu welchen auch die nach en i. t det, w überschießende B en bi 200 Mark gingen. ,, i u Lönnen, vermeinen, durch die e eße Retitut ö igen noch gültig üßer M Thalkt, ein, qusgewanderte Lig Pennigsdorf, späͤter verehre zerrt Hertner g, ü tien. Ceien ihn ,, ,, ner , ö ain ö . gf gi chendᷣ Proklam geladen, solche ihre Ansprüche 2 Julius Schilling von Trachenberg Lehrer Bendix, deren n ng rn ö J. zu Berlin. ‚— jese V . 1G el. atestens i acher Adolf ilung der Vollstreckungsklausel zu 6 5 26 bis 31 des Statuts laden wir . 1 be gs cleichun auf Verlangen des ö ,,,, y. a gie u den 14. i e , af . 3 . se. re T r gn ö.. e ,,, . . iner se f ist di ste ; ihr fn - 14073 ; 10 Uhr Vormittags, j berg in Abtheilung III. in Ciötze vom 26. September geg urdent igen l dene fern, l . in en J . D ö fmann . zu Burgdorf im hiesigen . ln ker rh znr s hic, . ö 3 . 2 e br e les 2 , des Schuldners, ersammlung, . er Kau ; ; ; T e speziell und . e, . 865 em nitz, welche Donnerstag, den 17. April b. 51 Vor⸗ . ö . . . . ö hat glaubhaft gemacht, daß er mit dem ihm ge- uns . . , im Originale Kaufvertrage n 16. ,. i, 136. w . daß der klagenden se, , e, n, , wr rener err, e warde weer eerᷣ, m ,. k Kaiserhofstraße 3. stattfindet, ganz ergebenst an bat, in deutscher Re n art netz sgesgßt ö ö nicht nur den Haus. und Hofraum zu 26, „, Helke bah ier nr inn erl, dag eb ewigen Still · ge Berbriefungbvermerke und dem toͤgerichts in Clötze vom 26. September 1882 Tagegordunng; 6 iöischer z neh, nn n dn sbricen, Tiflagefffflen dee gte ö Ruthen sandern, auch zie unmittelbar daneben . en eigens mit ihren Ansprüchen werden ausge—⸗ 1565. dem * . 3 23. März 1868, 1 * r Lehrer Pennigsdorf in Dönitz verurtheilt 1) Brricht zer Direction, des KVerwaltungsrathes öster reichischer Währung zum seweilig von zen Stellen bekannt zu g ̃ ; ö . legene Gartenfläche zu 21668 Qu⸗Ruthen und mi . die Beweisurkunden der Beweiskraft für , , . abe rem, Fi. e ner; wodmm 6 Konkursmasse 326 M zu zahlen und der Revsfiong-Koinmssston bert, Ver⸗ Bei der Zeichnung muß eine Caution von 5. Procent de Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach ö dem ihm gleichfalls gehörigen Brinksitzerwesen No. sc e , , die Hypotheken · Ur 3. ist. an . 9 des Rechtestt ig zu tragen, Line gegen n dem Tageskurse zu veranschlagenden Effegten zu hinterlegen, welche die rachten wird. ö ö bst nicht nur den Haus und Hof verlustig und r ibun über 10) Thaler Darlehn, eing ursten? Und Die Kosten erthell en, 95 ern r senis g, zie Gewinn. Berthellung Einer leden Anmel dungesteñle ist die Befugniß vorbehalten, r Ablauf des Termins zu schließen und nach ihrem . k . H mig n rn sondezn much gie da⸗ . n, ar r n k anf err n die e, if m, er gn g und Erthellung der Decharge ann Diretti nn Ermessen die Vöhe des Betrages jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen. . . (. neben Pelegeie Garienfläche zu 25. 55 Qu .- Ruthen, es Eiger ö . für erkoschen werden erklärt thums ⸗Gerichts zu Tra n, , , gedachtem fianken zu rkethellen Und! den Beklagten und ken Verwaltun gatdth Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach Schluß der Subseription gung an jeden Zeichner erfolgen. Im Falle die Zu⸗ . sowie schließlich dasjenige zwischen No, ass. 22a. , , . des · dem , , . 867 chen berg in? Abthei. gegen die 53 . az 2 3) Wahl der Nei ion gf⸗ Kommission für das theilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution u geben. und No. ass. 46a. zu Burgdorf befindliche Garten werden. sdrücklicher Vorschrift der Hypotheken— Grundstücks Nr. e n, ,, die Prozeß 3 . jur mündlichen Verhand. Jahr 1884 Der Zeichner hat die zugetheilten Schuldverschreib d. spätestens am 1. Juli d. J, abzunehmen. Nach vollstãndiger l zu 83,54 Qu.-Ruthen zu Eigenthum erworben Nach au lung III. Nr. 4, gebildet au und ladet die Cönloliche Amisgericht 4 Wahl von drei Mitgliedern deg Verwaltungs- Abnahme wird die auf den zugetheille! Betrag hinterlegte Cau n. ö a. 3 da diese Grundstuͤcke im ng feng, . shn ge n gegen welche den Eigenthümer zu per⸗ n, e e, ih n gsm J ange n . 66 ür di 5 = 1597. . . k . ; . ; ! ingetragen sind, gemäß §. 23 der 26 in j uszuge vom 11. ; Sznzal iu Elo ittags 95 Uhr. verisib . Yirh gg d . stelll ach ben ö , f Rentenanleihe können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach Ermessen der Zeichnungs⸗ . 6 n nn Aufgebotsverfahren sönlichen Leistungen . in besonderen sind durch Ausschluß ⸗Urtheil des Königlichen Amts den 16. Mai 1884, Vormittags 95 Uh , n, 165 5. Die von den österreichisch ungarischen und deutschen uflagestellen auszugebenden 409 Schuldver

ö. tstehende Abgaben, ̃ vom 135. März 1884 für weck der öffentlichen Zustellung wird dieser far den . deutschen Reich sempel . , ö 2) hit ehe d intl en ihren Grund haben, er t . o An 5* lan bekannt gemacht.

Fee n , d versehen. Bei den deutschen Stellen können nur 60g Schuldverschreibungen eingeliefert werden, welche den deutschen Stempel tragen.

135165) Austellung

ů brikow,

ĩ aben vermeinen, A Real-Serpituten, . und Trachenberg, den jz. März 1884. . ichte. nmeldungs formulare zur Zeichnung gegen baare Zahlung wie zum Umtausch von Go /o Schuldverschreibungen können von allen vorgenannten . 9 . ,. . . 4) Landes⸗ Amts-, Kommunal, hee r, 9 de, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Subseriptionszstellen kosten frei bezogen weiden . zu deren Anmeldung 1d. Is andere Abgaben und Leistungen d ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des . 3 i t lerinuen Berlin und Frankfurt a. Mi., im März 1884 . . nir 5) Beiträge zu Landesherrlich bestätigten Brand⸗

und Funstfreundinnen ö. . ö ö . ; in, der Königl. Akademie = ünter ben Linden 368 Direction der Dis conto⸗Gesellschaft. M. A. von Nothschild G Söhne. ö geöffnet bis 26. März täglich von i0 -= 4 Uhr, (.

vor das hiesige Herzogliche Amtsgericht unter dem m nn,, Sonntags bon JJ 4 ülhr. Entree 59 Pf Bank für Handel und Industrie. Bleichröder.

ĩ eription eingeliefert und angenommen wird, hat sich das Königlich Ungarische Fin des vollen Werthes der Zinscoupons, falls eine der 65 Goldrente unmittelbar nach der Subseription zur V ĩ andere Werthdeklaration nicht ausdrücklich vor⸗

bei den von de Rothschild frères zu beauftragenden Stellen,

*

n

.

e ,.

3 K .!