1884 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Framkrurt des Königlichen Amtsgerichts zu nkfurt a. O. hart, Stripp Spalte 4: Beglaubigte Abschrift des Statuts, GClamor Sfurhahn verändert. 3 Gelsöscht in Folge Geschäfts aufgabe. (873. 835 Sc lußtermins hierdurch aufgeboben. unser Gesellschaftsregister ist bei Fr. 117, wo- & Neumann. Inhaber: Johann Georg Friedrich 4. . Schnellewalde, den 27. Februar 1884, besindet Unter Nr. 57 des Firmenregisters ist sodann ein⸗ 4 ir. Hermann. Ruge setzt das 1 fl r lt . 282 6 in Altona, den 18. März 1884. In dem Konkureverfahren über das Vermögen die Aktiengesellschaft Turnverein zu Frank Steinhart, Ferdinand Friedrich Wilhelm Stripp sich Blatt 2 des Beilagebandes. getragen: Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Isny. Katö. Blan KWittwe Auf Ableben des Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. der Schnittwaarenhändlerin Henriette, verehel. xt a. O. eingetragen steht, zufolge Verfügung vom und Friedrich Wilhelm Neumann. ; Zweck des Vereins ist: als irma: Clamor Sturhahn, Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Teonhard Blank wurde durch Erbgang Inhaberin Veröffentlicht: rr as, Inhaberin der Firma A. Dresels 20. März 1884 am nämlichen Tage 1881 Folgendes Gerken & Taubert. Inhaber: Matthias Diedrich Verbesserung der Verhältnisse der Mitglieder, als Sitz: Schötmar, Nr. 205665 der Kaufmann Hermann Ruge zu Stettin der Firma dessen Ghefrau Katharina Blank, geb. Kanzleirath Over, . achfolger in Döbeln, ist, nachdem der in dem vermeytt warden: Wilhelm Gerken und. Friedrich Adoiph Taubert. Amentlich Beschaffung von Darlehn en, unter als Nuhaher; Kaufmann. Georg Clamor nit der Firma Ruge & Stahnke und Lem Srte Mäarethoster (636. 64) G. J. Schweyer in 1. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. PVergleichstermine vom 29. v. Mts. angengmmene Der Bürgermeister Gerhardt und der Kauf⸗ März 18. e, altiichee Garantie und Augleihung von Sturhahn. der Niederlaffung. Stettin eingetragen Jeny. Regine Schweyer Winne Juf KAbleben —— Zwangsvergleich beftãtigt worden zur Abnahme der mann Hermann Bauer sind aus dem Vorstand Hugo Hartung. Inhaber August Friedrich Hugo eldern. Salzuflen, den 8. März 1883. Sir nn ng, , . des Heang Valob Ch cker e du Gee, ase Bet im Schlußrechnung des Verwalters Gläubigerversamm⸗ ausgeschieden und an deren Stelle der Gymnasial⸗ Hartung. Mitglieder des Vorstandes sind: Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. ; 96 Königliches Amtsgericht. Inhaberin der Firma. desffen Ehefrau Regine e ann achung. lung auf lehrer Hermann Schneider als Vorsteher und Alex. Teetz. Inhaber: Marx Henry Alexander I) der Bauergutsbesitzer Gottlieb Hoheisel, als Bröffel. Schweyer, geb. Lind. (6.3. 81 Ignaz Fischer Ueber das Vermögen dez Järbereibesttzers den 3. April 1884. Vermittags 11 Uhr, der Kau mann Eugen Guthmann als Kaffenwart Etz. Vorsteher, e, n e, 2 len, Schreinere n. Möbelkandlunz? in' Wangen. Theodor Raaß zu Baerwaldẽ i. P. ift durch zor dem Königlichen Amtsgerichte hHierfelbst be⸗= in denselben eingetreten. Treutler C Salge. Diese 8 deren Inhaber Y der Bauergutsbesitzer Johann Georg Schultz, Samter. Bekanntmachung. (14025 . ; 14135 Janas Fischer. Gelöscht in Folge Verkaufs bezw. Beschluß des Königl. Amtsgerichts zu Baerwalde stimmt. ö 2 Ghriftian Albert Richard Salge war, sst auf— als dessen Vertreter, In unserem Prokurenregister ist zufolg? Wr? Stralsumd. Königliches Amtsgericht II. Aufgabe des Geschäfts. (56.3. 54. E. Jischer . Pom. am 19 März 1884. Nachmittags 5 Uhr, Döbeln, den 20. Mär; 1884. UI4188] gehoben. 3) der Bauergutshesitzer Florian Langer, fügung vom 17. am 19. März 1854 unter Nr 23 ; 3u Stralsund. ju Wine, Möbelfabrit in Wangen. Katharkn ischer, das Konkurgverfahren eröffnet, und ist der Kaufmann . Claus, ĩ NM. Glad bach. In das Prokurenregister wurde Schlomer & Wulff. Inhaber: Salomon, ge⸗ 4 der Bauergutsbesitzer Gottlieb Fischer, eingetragen worden: . In unser Firmenregister ist unter Nr. 60 in geb. Hermanuz. Wittwe des Grhard Fischer. Rudolph Rhensius hierselbst zum Konkursverwalter Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. heute unter Ne, 636 einge tragen die von der Kauf ⸗- nannt Siegmund Schlsmer und Philipp Carl 5) der Gastbausbestter Carl Langer, daß der Kaufmann Hetzmaun Posner zu ö Hwlonne 6 bei der Firma Ednard Klempin zu 8/3. 54 Baptist Haider's Wittwe Lein. ernannt. ka. Kau- Wittwe Adolph Peitzer, Elije, geb. Eleff. Wulff. zu 3 bis 5 als Beisitzer, saämmtlich in Schnelle⸗ Samter für fein unter Rr. 3 des Firmen— . Stralsund eingetrg gen wand. u. Vaummollweberet u. Dandiung mil leine. = Konkurtforderungen sind biz zum 19. April i421I) ö ; M. Gladbach wohnend. für ihr hierselbst unte der Philippsohn & Freudenthal. Nach dem am walde. registers eingetragenes Handelsgeschäft dem Louis . Die Firma ist erloschen.“ nen u. baumwollenen Waaren in Wangen. The. 1864 einschließlich bei dem Gericht anzumelden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Gebrüder Peltzer bestehendes Handels · j2. November 1883 erfolgten Ableben von Moritz Die Zeichnung für den Verein ist bindend, wenn Posner zu Samter Prokura ertheilt hat. . ö resia Haider. ledig. Auf Ableben der Erescentia, Zur Jeschlußfaffung über, die Wahl eines Schneiders Gustav Adolph Friedrich in Dres—⸗ Feichäft dem Emil Peltzer zu M. Gladbach ertheiste Philippsohn ist, das Geschäft von desfen Erkßen der Firma? die Unterschrift des. Varstebers oder Samter, en 17 März 1884. . Stralsund. Königliches Amtsgericht III. geb. 1 Wittwe des Baptist Haider, wurde durch anderen Verwalters, sowie über die Bestelung den wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß⸗ Prokura. ; und dem bisherigen Theilhaber Max Freudenthal dessen Vertreters umd wenigstens 2 Beisitzer beigefügt Königliches Amtsgericht. ö u Stralsund. 14136]! Grbgang Inhaberin der Firma deren ledige und eines Gläubigeraugschusfesz und eintretenden Falls termins hierdurch aufgehoben. V. Gladbach, den 18. März 1884. fortgeführt, wird aber seit dem 1. März d. J. wird; im Falle der Zurückerstattung der Darlehne, —— In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vollsährige Tochter Theresia Haider. (68.3. 84) über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Dresden, den 21. März 1884. Königliches Amtsgericht. von dem Letztgenannten in Gemeinschaft mit der sowie Verwendung von Sparkassenbüchern als Schuld⸗ 3 14134] . vom 18. März 1884 an demselben Tage eingetragen: F. Burtscher, Eisen⸗ u. Speʒereiwaarenhandlung neten Gegenstände ist ein Termin Königliches Amtsgericht. . Abtheilung i. Wittwe des genannten Verstorbenen, Friedchen bokumsnt. genügt die Mitzeichnung Eines Bessitzers. Schoptheim. Nr. 3911. Zu O. 3. 7 des Ge⸗ . a. unter Nr. 228 in Colonne 6 bei der Firma in Wangen. Zidel Burtfcher. Die Firma nist! en! auf den 17. April 1884, Borm. 11 Uhr, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Philippsohn, geb. Simonsen, und dem neu ein⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den sellschaftsregisters wurde eingetragen: Die Firma ö Carl Drews zu Stralsund: ; loschen. (14.3. 84). Adolf Burischer, Eisen. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein w Guben. Bekanntmachung. Il4Co6! getretenen Hermann Freudenthal, als nunmehrigen Vorstchen zu unterzeichnen und im Neustädter Kreis. Gebrüder Gebhardt in Schopfheim ißt erlöschen. . das kaufmännische Geschäͤft ist auf den Kauf. zandlung in Wangen. Adolf Burtscher. (i4 /3. 4) Termin auf 14212 In unser Firmenregister i heut zufolge Ver⸗ alleinigen Inhabern, unter unberänderter Firma blatte zu veröffentlichen. Schopfheim, 14. März 1884. . mann Robert Drews zu Stralsund über⸗ * Georg Sautter, Handlung in Spezerel⸗ u, den 28. April 1884, Vorm. 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen fortgesetzt. Neustadt O. S., den 15. Mär; 1884. Gr. bad. Amtgericht. ö gegangen, der dasselbe unter der Firma Rob. langen Waaren in Amtzell. Georg Sautter. Ges bestimmt. ö Kaufmanns Franz Frettel in Planen ber Dre worden: ; Gust. Ad. Mosebach. Diese Firma hat an Jo— Königliches Amtsgericht. Weiffer. ö Drew fortführen wird. (efr. Nr. 745 löscht in Folge Aufgabe des Geschäst? (ic. s3 s') Baerwalde i. P., den 19. März 1884. den wird nach z erfolgter Abhaltung des Schah ter. * Pbei Nr. 424 (Firma A. Ludwig zu Guben) hannes Hermann Bircks Prokura ertheünlt. . ö Firm. Reg)9)ꝰ = Theo er Rübling's Buchnn dung is Jen) . ül ff. ; ing hert uta n bee, Col. 6: . Hamburg. Das Landgericht. Posen. Sandelsregister. 14016 (14133 . b. Unter Nr. 745 die Firma Rob. Drews mit Michael Springer. in. Jeny. Gel ofcht k jn Zolge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dres den, den 71. Marz 1884. Das Handelt geschäft ist dutch ertrag auf den , r, , enen, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1898 Sehoprheinn. Nr. 3000. Mit O. Z. 66 wurde . 52 ;

n. O. , , 14187] a , n m,, Spalte 3: Scnellewalde. Name des Firmeninhabers in Kaufmann Georg Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗] Kurzwaarengeschäft in Jsny. Johann August Fehr. in DSttensen, wird nach erfolgter Abhaltung des I14145 Konkursverfahren.

esch ö. 4 Stralsund als Ort der Niederlassung und als Todes des Geschäftginhabers. (E13. 347” J königliches Amtsgericht. Kaufmann, Heinrich Starke zu Guten äber. Heiligenstadt. Sefanntmachung. Il4132] einetraz'ne“ ** g Kozminski zu Posen ist er in dag Firmenregister eingeteagen! . deren Inhabzr der Kaufmann Robert Drewg en. . ,, . ll4l41 K. zürtt. Amtegericht Biberach. Bekannt 2 ar ger g erichteschreiber. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: In unserm Firmen register ist eingetragen: loschen. Firma mechan. Ziegelei Langenau C. 5. 3 zu Stralsund. Gde. Amtzell. Taver Grabherr. Gelöscht in Folge Gegen den Bauern Johann Dangel in Mittel⸗ de de, m, ee e. Heinrich Starke vorm. A. Ludwig Co. 1. Laufende Nr. I78. Posen, den 20. März 1884. Montfort in Langenau. Inhaber: Karl Her⸗ . , Todes des Geschäftsin habers. (17.3. 84 biberach, ist am 20. d. Mts., Vorm. 11 Uhr, das . fortsetzt. Vergleiche Ne 467 des Firmenregisters) Col 2. Bezeichnung des Firma Inhabers: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. mann Montfort in Freiburg, verehelicht mit Elvira ö. Stuttgart. I. Einzelfirmen 139031 IHũ. Gesellschafts firmen und Firmen Konkursverfahren eröffnet worden. I4158 Konkursverfahren. B. 7 r. 167 (früher Nr. 424). Wittwe des Buchdruckereibesißzers L. Brunn, Glykherr von Zarten. Nach dem Ehevertrag vom ö 8. K* 5. Stutigari Stadt. Euppin ier schẽ juristischer Perfonen. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Stromenger in neber das Vermögen Ve] Galimirths. und 2) Veieichnung des Firmeninhabers: Auguste, geb. Lanz, hier. Eæats dam. Bekanntmachung. 14198] 6. Februar 1874 wirft jeder Theil 50 Fl. in die ö. Nineralwafferha udiunß W, Benz in Stuttgart. K. A. G. Stuttgart Stadt. E. Märklin u. Biberach. ; 2565, Reisers Carl Lorenz Theodor Hansen in 3 . ö zu Guben. Col. 3. Ort der ef er he: 36 ö. k unter Nr. , . er ö übrige Vermögen von . Die Firma ist erloschen. (12.3. 845 Julius Cie. in . ͤ 1 3 ist als n ,. , rn, , ; enn , e r r ; genstadt. ie Handelsgesellschaft in Firma: erselben ausgeschlossen ist. . sch in Stuttgart. Die Firmg ist erloschen. firma erloschen. 3. 84) Eisengießere . 5. ö 2 . jst am 15 Marz 1884, Nachmittags 4 Ühr Guben. ö Col. 4. Bezeichnung der Firma: C. Schlöffer Schopfheim. 17 Mar 1884. . . r in Ftutt. Stuttgart S. Dourdn u, Cie. in Stuttgart. termin 5. April iss4, Vormitiags i lihr, aus, ift am 1g März iss, ö 7 ö nbi k ch rden, e fei. gert feht i Home erf guns wren l. Marr aeg Gr. . l eri. . 5 3 . che gn . Die . en 7 . 6 . Den Hern n ge, . ö , Herr Wilhelm k .A. . 2.5. ig: am heutigen Tage eingetragen worden; eisser. . tl. Schumacher in Stuttgart. Die Firma ist (12/3. 84) G. Bund u. Sohn in Stuttgart. eee ar. . Frölich in Flensb Friesische Straße 34. Guben, den 18. Mär; 1884. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März Die Handelsgesellschaft C. Schlösfer ist durch ö ö Fett 3 2. Die Firma ist erlofchen. (i. 5. 64) ig h FrAlich in Flenzburg, Friesische d Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung. 1834 am 18. März 1854. gegenseitige Nebereinkunft aufgelost. 14023 ö. f . , 6 5 if ele, 8 ite ist 2 14147 Konkursberfahren. ö r s nnn n den Verwalter maln ersta dt. Setannt . Heiligenstadt, den 18. März 1884. Der Kaufmann Paul Baumgart setzt das Schöppenstedt. Im hiesigen Handelsregister ö. loschen, (2.3. 84 Nie. E. Backs in Stutt⸗ (13.5. sI) W. Benz Söhne in Stuttgart. dem Konkurs verfahren! über das Vermögen 55 ur Anmeldung der Konkursforderungen im Albers t. Be anntmachung. M4093 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort Blatt 35 ist die hiesige Firma: . gart Die Firma ist erloschen. (12./3. 84) Al. Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber: Herr Wil⸗ In ö ö! . ; 3 S. Rodehorst in ren A ö. in bis zum 109. Mai 1884 einschließtich gf ee nieren rie fit inter Re öl e ,,,, , , fle. Schult C Harbe EKEtcht Tersfen m Sintern. Di Firn nt, km enen ehem, nen br gi, zes ,,,, r e e m nn, . des F e ,, die Firma: ö. Insteorphur. Bekanntmachung. 14011 Demnäͤchst ist unter Nr. 839 unferes Firmenregi⸗ nachdem das unter derselben betriebene Geschäft seit . loschen. 2.3. 864) Süddentsqches Verlags leute in Stuttgart. (12.3. 843) Gattl. Schu⸗ lenese ki 3 3 2. inen wa nge d ern es gr 1 Mittwoch, den 9. Mpril 1884 w n, nnn zich a hege e re ner, fe. , ien es von den Zrhabetn aufer h ut Cart, Cen i Sä, , , . . . Hein itegh rr 8s ĩ die Firma: eben ist, gelö worden. . V. J. Li i il 3 di ottlieb Schumacher, Fabri⸗ ĩ ö j ; n n , ing, ö. haber der Kaufmann August Hohendorf in Inffer— C. Schlösser 5 März 1884. . . h 4 3 , , . n,, , 4 le wirt a, 2 3 en 1884, und . . ö i, An er rl abeilung VI , , Hchel g ngetrazen. mit dem Orte der , en ns: ö, mnutsderich. . Jicei Fröhlich Prokurist. (125. 89S . Giite . ie e e rg , n n, en, 66 vor dem Kon helden k hierselbst an⸗ Vormittags im uhr, ö e : dn mf. 5 oteõdam, randis. Stökle in Stuttgart. Herr Otto Stökle. Herr Grünwald u. Löb in Stuttgart. Offene Handels⸗ t j terzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26. Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Baum⸗ ö ; ; sellfch Theibaber: Loug Löb, Kauf. bergumt, . im unter; e. H 8. ee. . . Wilhelm Cammerer Prokurist. (12/3. 84.) A. gesellschaft. Theilhaber: Herr Louis öb, Kau 19. 1884. sburg, den 19. März 1884. alle a. S. Handelsregister (14007 gart eingetragen worden. (14022 . Bach in Stuttgart. Frau Anna, geb. Weil, Sa. mann, Frau Susanne Grünwald, geb. Maier, Ehe—⸗ Blankenese, den Mãärz 2 k e ltheilung .

des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VI. Kanissberꝝ. Handelsregister. [14191] Potsdam, den 13. März 1884. Schöppenstedt. Im hiesigen Handelsregister ö. lomon Bach, Kaufmanns Ehefrau. Herr Salomon frau des Moritz Grünwald, beide in Stuttgart. Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts. gez Ader. Veröffentlicht: Fa cobsen, Gerichtsschreiber.

zu Halle a. S. Das am hiesigen Orte unter der Firma: Königliches Amtsgericht Blatt 46 ist die hiesige Firma: ö ; . ; ; ; ö 3 Verf ü 8 - s. . : . ch; Ehemann Fer Inhaberin der Firma Prokurist. Die Theilhaberin Frau Grünwald hat auf das Recht . .

. en, nn m n nn ne . Erust Castell Abtheilung J. Theodor Dru we . 3. ö 5 in Gn eh ö. zur Vertretung der Firma verzichtet. (12/3. 84 1cou6]

, ftucenreß ett; 33 hende, Handelthestäst ist fach, dem Dode des . pachdem Hag unter derfelben. betrichene Geschäft seit e ficheich Kn. i öl, Harth in Patz Weiß n. Cie än t fre r Os de. Bekanntmachung. sn

y 9 ; Mitinhabers Kommerzienraths Friedrich Carl Wer⸗ Potsdam. Bekanntmachung. IU4018] längerer Zeit von dem Inhaber aufgegeben ist, ge⸗ It liga ber, fta bein Harth (i 3635 = gefsellschsft. Theilbaber: Herr Pam Weiß. Kauf Ueber das Vermögen des Mannfakturwaagren— Dag! Konkursverfahren gegen Jakob Ralß von

; Herrmann Rosenberg ; ner 39 auf zen bisherigen Mitgesellschafter Kauf- Die unter Nr. 563 unseres Firmenregisters einge⸗ jöscht worden. ö . Albert Feucht in Stuttgart. Herr Albert Feücht. mann in Stuttgart, Frau Fanny, geb. Weiß, Dein händlers Wilhelm Ferdinand Koth, in Firma Worfelden wird, nachdem Schlußtermin abgehalten

mit den Size . Hale. & Und ls deren In. men die bend den, R- deer ts, trähte ssfewns, Schäppenstedt, den 13. März 189. ö Lean. Srl wär klin u, Cie. in Stuttgart. Iich Mans. Kassier: Witte in Stuth ark * Bie ä Fra ath ai Bremwerhgven ist am 2. Mär; und? big eG noch feng? e ern h bf r.

barer ber . Derrmann * Me senbc a Referendarius Dr. Friedrich Otto Wien übergegangen, G. M. Schroedel, Herzogliches Amtsgericht. . err Albert Spittler. (1253. 84.5 2s. Haus. Theilhaberin Frau Manz hat auf die Befugniß zur 1884, Vormittags 16 Uhr, der Konkurt eröffnet. aufgehoben.

. 9 welche dasselbe unter unveränderter Firma für eigene vormals Bauer, ; Brandis. . urg in Stuttgart. Herr Albert Hausburg. (12.3. Vertretung der Gesellschaft verzichtet. (12.3. 84.) Konkursverwalter: Rechtsanwalt Br. jur. Riemen⸗ Groß⸗Gerau, den 19. März 1884.

, . fortsetzen. ; . ists zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. 84) R. Maurer in Stuttgart. Frau Rosa, Bund n. Ingeumeh in Gablenherg. ffene schneider in Bremerhaven Großh. Amtsgericht Groß-Gerau.

uit dem Sstz 2 Gires, el deren In. Dies sst ö unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 23 Potsdam, den 15. März 1884. (14026) . geb. Ott, August Maurer, Kaufmannz Ehefrau. ,, Theilhaber: Herr Gustav Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum ge) ) Br. Arnold.

haber der Kaufmann Leberecht Carl Albert Reichart am 18. März er. eingetragen. Königliches Amtsgericht, Schwaam. Laut Verfügung vom heutigen Tage ö 2/3. 84) Eisengießerei Stuttgart S. und, Fabrikant, Herr Louis Ingenmey, In— 19. April 1884 einschließlich. Veröffentlicht in Gemäßheit des §. 151 der Kon—=

3 . Königsberg, den 19. März 1884. Abtheilung J. ist in das hiesige Handelsregifter bol. 75 Nr. 79 Vourdn u. Cie. in Stuttgart. Herr Hang Bourdh. genieur, beide in Stuttgart. (12.33. 8435 Erste Gläubigerversammlung 16. April 1884, kurz ordnung.

getragen = Königliches Amtsgericht. XII. eingetragen: . (12/6. 8d.) G. Mildenberger, Gigarrenfabrik Lang u. Seiz in Stuttgart. Der Theilhaber Herr Vormittags 107 Uhr. Meier, Grschrbr. Asp. Die unter Nr. 9as Lingetragene Firma: anne Frnemzlan,. BSetanntmachunng. 140l7] Col. 3. W. Dittmann. . und Tabaksblätterkandlung in Stuttgart. Ueber Ilbert Hausburg ift aus der Gesellsgst, ausge ·˖ Prüfungterimin 25. April 1884, Vormittags 5 zien geh , m, dnigsberg. Handelsregister. 14192] Zufolge Verfügung vom 18. März 1884 ist am Col. 4. Schwaan. 4 das Vermögen des Inhabers dieser Firma ist unterm schieden und an' die Stelle des verst., Theil habers, 10 Uhr. . ir e,. Die Firmg . Kloeper“ ist in unserem Firmen- selbigen Tage in unser Firmenregister Folgendes ein' Col. 5. Wittwe. Sophie Dittmann, geb. . 26. Janugr,; 1884 das Konkursverfahren eröffnet Herrn Carl Seiz senr, ist dessen Wittwe, Frau Bremerhaven, am 20. März 1884. (14159 Konk rsverfahren

ist gelscht register bei Nr. 421 am 18. März 1584 gelöscht. getragen: Specht, zu Schwaan. . worden. (12/9. 84 Christ. OSehler, Piano, Heinrike Sofie, geb. Pauli, getreten. Die Letztere Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II. ontu .

gen ing., den 18. Marz 188 Königsberg, den 19. März 1884. 1) Laufende Nummer 295. Schwaan, den 18. März 1884. ö. fortefabrik in. Stuttgart, Auf Ableben des seit. Fat auf die Besugniß zur Vertretung dür Gesell⸗ Trumpf. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich zrön glich es mi er ih ! Abheilung Vn Königliches Amtsgericht. XII. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Großherzogliches Amtsgericht. . herigen Inhahers der Firmg des Herrn Christlan schaft. verzichtet. (17.3. 34.5 *** toten. Vogt J Rieckhoff zu Grevesmühlen wird heute am 26. ö ö . G ius) 9 dir n mn, Zuege. K Oehler ist dessen Wittwe Frau Gottliebin Schler, in . , ö sit . 1a0do] Konkursverfahren März . Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfah⸗ r rlassung: 90 ö eb. Wagenhals, an dessen Stelle getreten. Dem Herrn und ist in iquidation getreten. iquidatoren ren eröffnet. *

6 ti n f . . . . Handel sregistr. Flrstenwerder. ; ,,, / . . . r . , erl. (12. 3. 651 sind bestellt: 1) der Gesellschafter Herr Otto Stökle, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1884 3 9 n if ,, , . iu . e, In, unser Firmenregister ist unter Nr. 66. als Bezeichnung der Firma: 3 , . ej * eg ö. 9. 6. e . . Württ, Handelsgesellschaft J. Huber in Statt! Y der Gesellschafter Herr Richard Vogt, 3) Frau des Kaufmanns Jshaun Steunes zu Buer bei dem Gerichte anzumelden. .

ö 3 . desel paftõregister ist bei der unter Firmeninhaber: Frau Kaufmann Hedreig Früger, Bernhard Zuege. schrif b, . . . zur Firma: ö gart Dem Herrn. Albert fiber. Kaufmann hier, Löuift Storké ehr Sanin ic fs este, Ferrn ist in Folge eines Ton dem Bemeinschuldnet ge. Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines

2 dicht e sa e . Werten zu halle a / geb. Schumacher, als Ort der Nieder afsung: Lands⸗ Prenzlau, den 18. Maͤrz 1884. V 6. J, ö ner va ( wurde Prokura ertheilt. (12/3. 84.) W. Spee. Otto Stökle, dergestalt, daß jeder Liquidator einzeln machten Vorschlags zu einem Zwan gsvergleiche anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

. 1. n fh g. 29 . . J 54. ; berge a. W. als Jirma an Krüger 8 Bazar zufolge Königliches Amtsgericht. 2Wilhe 4 Men ö mann in Stuttgart. Die Kollektivprokura des die Firma zu vertreten und zu zeichnen befugt ist. Vergleichs fermin auf Gläubigerausschussen und eintretenden Falls über die

= , , iengeselsshaft in Col. folgeider äerffizung, vom arm zi e fen g März 1884 . ö Sei, . Verrn Töh. Alfreg Kaltenböck ift erleschen und dem Ri. 3. 34) * Welblin U. ur gtrnfn Gluftzal. den 5. Anril 1884. Vormittags 19 Uhr, in 8. 136 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen

Burch Beschluß der General sammlang v k 21. n sn heute eingetr ö 26 ö. . Herrn Hermgnn Kurz an dessen Stelle Kolleftip. Die Gefeilschaft hat sich aufgelöstöund ist in Liqui- vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anbe⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

Tut . aan. ng 6 Landsberg g. W, den 21. März 1884. Kgichenbach u. d. Bulle. Sekanntmpachöug! heu kan a3 ᷣtsverhaältnisse der Gesell ft: . piaturd in Hemeinschaft mit dem feitherigen Kol, dation. hetreken. HerE Crnst Stoll. äufak, uin, raumt. rungen auf

. . 2 e ö., . . 4 aubig . Königliches Amtsgericht. In, unser Firmenregister ist am 19. Mar 189 3 2 ech al. 4 st ö. ö. i 31 ö leltivprokuristen Herrn Anton Hoffmann erthellt Stuttgart, wurde alt Liquidato— besteslt. 12/3 34) Bucer, den 17. März 1884. den 21. April 1884, Vormittags 11 Uhr,

r 3 f en h find ffn ö 3, ö n, de, ,,. hei. Nr. 406 das, Erlöfschen der Firma Szkar Siri ö 4 sbaft ist aufgelöst und die . worden. (123. 86) Eßlinger u. Cie, in K. X. 6G. Mergentheim. Fr. Ziegler, Mer⸗ Maymann, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

19, 20, 24 i g. nnr, An, * a4. Lgęobsehütn, Bekanntmachung. siäolz! geichtmann, sowie unter Nr, 53g ih, Firma Schw . .. 3 März 1884 Stuttgart. Die Kollektiwprofura der Herren Carl gentheim. Der Thellhaber Gar! Ziegler Jr, ist durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allen Personen, welche eine zur Konkurtsmasse K „28 des Statuts ab⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist' heut bei Nr. 6, Oskar Leichtmann und als deren Inhaberkn? ei fan 1 2 9 1er [ . . Reutlinger und Carl Empen ist erkoschen, dagegen feinen am 7I. Janugr' 1884 erfolgten Tod aus der gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs=

. . ert, 1ge Verf J betreffend die Gesellschaft M. Teichmann zu Leob⸗ verwittwete Kaufmann Auguste Leichtmann, geb. n . äntsgericht, Abtheilung IV. ö. dem, Herrn Max Maver Prokura ertheill worden. Gesellschaft gekrreten, welch letztere von den beiden 14214) Bekanntmachun masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

66. 1 . ge Verfügung vom 19. März schütz, folgende Eintragung erfolgt: ; Ansorge in Reichenbach u. d. E. eingetragen worden. ö . i353. 843) Rudolf Polt in Stuttgart. Der uͤbrigen Theilhabern August Jiegler in Stuttgart erů . a an den Gemeinschukdner, zu verabfolgen oder zu

. * 696 19. Mär; 1884 Der Kaufmann Leopold Koenigsberger ist aus Reichenbach u. d. Eule, am 15. Marz 18864. schwelm. Handelsregister 14027 Ghefrau des Inhabers der Firma, Charlotte, Jeb. und? Gustab Ziegler in Mergentheim fortgeführt Der Fleischermeister Carl Julius Graupner in leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

1 2h . 5 ö. . zer lung Vn der. Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Schtelm. Kröpfl, wurde Prokura ertheilt. (12/3. 84 wird. Prokurist: Rudolf Jiegler, Kaufmann in Chemnitz, über deffen Bermdgen der Konkurs er Besttze der Sache und von den Forderungen, für onigliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Leobschütz, den 17. März 1884. Die unter Nr. 2b0 des Firmenregifters eingetragene K. A. G. Blaubeuren. Georg Burkhardt, Mergentheim. (11.3. 84.) öffnet ist, hat unter Bezugnahme darauf, daß er sich welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung num npum Eintr 11009 Königliches Amtsgericht. (14199) Firma W. Harke (Firmeninhaber der Bierbrauer ö Blaubeuren. Georg Burkhardt. Kaufmann in =. mit seinen Gläubigern außergerichtlich geeinigt habe, in Änspruch nehmen, dem Kon kurzverwalter biz um * d n . 6 nn Ręsemhbers Westpr. Belguntmagchung. Wilhelm Haͤrke zu Gevelsberg) ist gelöscht am . Blaubeuren, Inhaber eines Manufakturwaaren⸗ icht Barel 1403 die Einstellung des Konkursverfahrens beantragt, . April 1864 Anzeige zu machen, auch nur an die⸗ un daz Hanvelsregister. LEgebanm. B3Betanntmachung. . l49lz]! Zufolge Verfügung vom S. März 1884 ist in 18. März 1884. . geschaͤftß. I2. J. Sh). Varel, Amtsgericht Barel J. Varel ii was gemäß 5§. 185 der K. O. hierdurch bekannt gr— sen Zahlung zu keisten. . S4, März 15. Zufolge der Verfügung vom 18. Mär; 1881 1st in . Register betreffend die Eintragung der Aus . K. J. G. Bibliugen. P. Zur Firmenakte G. M. Diekmann in Varel if macht wir. Grevesmühlen i. M., den 20. März 1884.

Ernst Kröger. Diese Firma hat die an Max!) daß hier geführte Firmenregister eingetragen, daß der schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ laoꝛs] . niht 6. M ö heute angezeigt, daß dem Dandlungsgehülfen Ishann Chemnitz, den 19. März 1884. Großherzog. Mlecklenburg. Schwerin cher Anta gericht. . Alerander Teetz ertheilte Prokura altjge. Apotheker Adolph Kamnitzer in Loeban in W pr ein schaft' u er Ihre ss eingetragen, daß der Kgufmann stavenhasgen. In das hiesige Genossenschafts⸗ (. Huber, Kaufmann in Böblingen. ist Hermann, Helmers in Varel Prokura ertheilt fei. Königliches Amtsgericht daselbst. Zur Beglaubigung:

,. 8 get Handelsgeschäft unter der Firma 21. Kamnltzer hel Fhugrd Dehn aus Di. En gu für sein. Che mit register fen,, daselbst verzeichneten Firma , Ge⸗ J in Folge V s 1884, Mär 16 boldt Abtheilung B. Der Gerichtsschreiber: A. Niebuhr.

8 n , Die . n. 9 Marig Johann Loeban, den 15. März 1884. vom 5. Januar 1884 die Gemeinschaft der Güter d. Mis! eingetragen, daß der Gutspächker W. Wulff . 14032 w 13729 er gj hier , 5 ö zi onner & Fallen- Königliches Amtsgericht. und zes Erwertes derartig ausgeschfessen bat, daß nn Kötzin t gtrkée— Vorstande ausgeschieden und an . Böb ) 1 41 6 ch fil ister 14216] Ulber das Vermögen ee Kaufmanng. Jacob w . . Hehe Dag ernannt. . . er, künftigen Chefrau gegenwärtige und zukünftiges Kin nns der Amtsrath Pauf Wahnschaffe zu . Ludwig Blersch, Bier⸗ Wenrnis er ode. n nig fn 4 5 * ö Konkursverfahren. Andresen Winther in Mölbn ist am 18. Mär; ner f 6 gut der beigebrach en Vollmacht er= ö . II4d96b] Vermögen auch in seinen Nutzungen nur ihrer Ver— Rottmannshagen als Vorstandomitglied erwãhlt wor⸗ ö b Ludwig Blersch. Gelöscht ist bei der sub. Rr, , . h e,, caft: Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1884, ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ö tnf ersicherungen gegen Feuerschäden für Lüpbecké'. Zufolge Verfügung vom 17. März fügung unterliegen, also vertragsmäßig Vorbehaltenes den ist. . s in Folge veränderten Ge⸗ „Consum Verein zu 7 senburg Handelsfran Linna. Malwine Koggel gen. eröffnet? *r He sverwäaner Mühlenpächter Mat⸗ . sellschaft abu öließen, oll gen guszustellen, 1584 ist auf Blath 1rf hi Dandelsregisters ein fein foll. Stavenhagen, 20. März 1884. ö. lG /3. 8h. eingetragene Genossenschaft Welßterg in Chemnitz wird; nachdem Fer in bem thic en zu Tauschanmähle. Bhener bn st mn, Ern en Eng, e . und ö Gesellschaft vor getragen worden: Rosenberg Westyr., den 20. März 18834. Großherzogliches Amtsgericht. ( A. G. Leonberg, C. G. Kempter, ge folgender 3 d gewählt worden: Vergleichstermine vom 18, Februar 1884 angenom. Ä nzeigefrist Fis J5. April 1884 einschließlich. Erste

Die e c, he , an Paul ZhesJ Ii , , 4 Königliches Amtsgericht. . G fn, J gi te ere mn, e e , röhren 5 R ü e gisenburg Rene g er bc e gfhigf nf, 2 dir e , m ö 2 Wrn'hrartenz, in Firma Han Martens, ertheist. FƷrtaß? : fer ahn Kaufmann zu Lübeck Sagan Bekanntmachnn Am k dae ldd tg . FGyttifiek Kenzter, Kan fmann in Feen berg, itebe jum Geschãfte führer vompl6. Februar 1884 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ tag e, ,

; i. ; r an, ö . . mtsgerichts · Aktuar. * ristian Gottfried Kempter ist ; . ůᷣ oben. 24. April 1884,

r r , , n kit seine nit; Litze , n, F dann. , er n ö n e , we n fr ge, rente d ,, s Clenens nm Deb ,,,, Vormittags ir uhr. 6. dre lin, macht sind erloschen. Das Amtsgericht, Abtheilung 1ỹ. 14030] ö kurtverfahren eröffnet worden. (12 5. 84). . dessen Stellvertreter, Voigt zu Ilsenb Königliches Ämtsgericht. Hadersleben, den 18. März 1884.

n, me üer me, Tm, sucg., Fun k, Dr. . V Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist Het. . K. A. G. Rottenburg. C. G. Däubte, Rot !=. 9) der r her Heinrich Vogt zu Ilsenburg Rohr. Königliches Amte gericht, Abtheilung II. contre ies 2c ιταts 7 ani ** H. Köpcke. i s F unter Nr. 725 hei der Handelsgefellschaft „Car! ö tenburg. J. G. Däuble, Kaufmann in Rottenburg. 5 . S re zrtner Hilmar Rokohl daselbt Veröffentlicht: Mahncke, Gerichtsschreiber. Gefellschaft hat HVermann ien Bal . e mae e, , nn 1884, die bisherig Devantier“ zu Stettin Folgendes eingetragen: ). 6.2. 34. Louis Uhl, Rottenburg. Gonbitor . f ö siveriret II4155 Konkursverfahren , .

. Robt. Bal ; ih ß tro eise; BDetanntmachung. Jläolg] der Tämmerer a. D. F Die Gesellschaft ist durch gegenfeitige jieber⸗ ö. Louis Uhl in Rottenburg. Die Firma ist auf den 8 i d Hedderich daselbst K 14163 Konkurseröffnung Firma Robt. Baltzer, ju rem, hiesigen Bevoll⸗- In unfer Firmenregister ist sup faufende Rr. S5g als Direktor, der Buchbi einkunft aufgelbst. . . jetzigen Inbaber von feinem Vater, Kaufmann und ö) der Mode ltischler Ferdinand Hedderich daselb In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; ö j wschtigten bestelt. Dersselbe ist faut der bel. die Firma: zu, Halbau, als Kafsirer, Der Kaufmann Bernhard Lemke zu Stettin ö. Janditor Ludwig Ühl durch Erbschaft Übergegangen. um orsitgenden es. Wermaltungs rats Gasthefsbesttzers Schroth i Coeslin sst ur Ab. Ueber das Vermögen des Pianofortefabri. gebrechten Vollmacht Ermächtigi, Bersicherungs⸗ „Franz Aust Gäbel zu Halbau, alg setzt das Handelsgeschäft unter underänderter . (i6. 0. 84) 6) da. Dreher Ludwig Spormann daseibst zu nahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhe. kanten Robert Hoffmann zu Halle a. S. klemme berträge für die Geselischaft abzuschiteßen, die zu Patschlau und als deren Inhaber der Kaufmann vom 1. Apr 1854 bis 1' Firma fort. . R. A. G. Wangen. Johannes Marstaller, de ssen Stellvertreter ; bung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß ülrichsstraße Rr. 26, ist heute Mittag 12 Uhr das ele zen unter eichnen, brämien ein zutgtsires, Fran te fn unn afsß frre, Mar; 1554 einge, wählt sind. Demnöchst ist in unser Siren e le heute unter . Speere. ind Bilen m gare han g lung in nn d er , Etels. Verfügung vom beutizen Tage eingetragen an keärl , e, berücksichtigenden Forderun⸗ ,, ,, nspector J. ; ö

Gelder in Empfang zu nehmen und die Gesell⸗ tragen worden. S ü ö afts. worden. ;. d läubiger über di Verwalter

wen ,,. 496 erg enn, ö l Neisse, ö . . t . ben n e eric. * r g n irn e Ten . 6 . 1 , n . . 2 nn,, int . inn n n n 83 Can r Of * n, , an,, kr 33 . ; önigliches Amtsgericht. z ei 3 elzwadrenaefchäft ö ; * termin auf meldung der Konkursforderu *

Iärderhh Tlhehn weenbargt ichter Ind Hein, —— 402m , . . ö Gebser. n sg, giprnl 1884. Bormittags 10 uhr, de Jg. Erste Gläubige zversammsung den 56. Ari

ich, Friedrich Ludwig Matthigs, in Firma Salzmfnlem. JZJufolge Verfügung vom . Königliches Amtsgericht. G. Philipp, . Spvezereiwaaren, Tabak gonrurse. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 e, n. n n,, .

z 2 * (14015 Richter & Matthias, ertheilte Vollmacht ist auf- Wenstadt O. S. In unser Genossenschaftsregister Tage ist bei der unter Nr. 39 bes Fi isters . . . . , gehoben. ist Heut Folgendes eingetragen worden: auf den Yann her Fan nenn m e er 14029 . . , in Jöny. G', Phillipp. Gelöscht in Cees ĩ a 3 Nr. 31. ; ö be. (63. 84.) Karl Rente⸗ geslin, den 15. März 1884. Zimmer . *. nm Co. Diese Kommanditgesell⸗ Spalte 1: Nr. 7. Sturhahn als Inhabers eingetragenen Firma: Stettin. In unser Gesellschaftsregister i 6 . ,, . ö . . ir. ö Konkurs verfahren. ö Fl ei sch er. Seeretair, ö dalle a. S, den 2 . en,, 3 Vn ? 166 an Vietor Manuel Seminario Prokura Spalte 2: Schnellewalder Darlehnscassen⸗ Elamor Stunrhan Folgendes bemerkt: unter Nr. 413 bei der Firma „Ruge K Stahnke⸗ ö Rentemann. Gelöscht in Folge Geschäftsaufgabe. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichts A theilung VII.

ertheilt. Verein, „Eingetragene Genossenschaft. Die Firma ist in Elamor Sturhahn“, der! zu Stettin Folgendes eingetragen: . 8. 6. 84) Joh. Aug. Fehr, Spezerci⸗ Y und Buchdruckereibesitzers Heinrich Schulz, früher