1884 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

II4490 Xl. des Johannes Lißmann Nr. 40 Konrads Sohn, 343. Am Morgen, Weg 7a 244m Trops in Bartenstein, bevormundet durch den 40 Oeffentliche Zustellung. Da die Verzinsung vom 1. Juli 1884 ab auf- II14554 . Werden auf Antrag folgender Personen: des Peter Schlüßler Nr. 40 Johannes Sohn 3 384. Am Wischagker, 1.24. Zimmermeister Friedrich Knoerke zu Bartenstein, lig loi 23 Klara, Haubold zu Chemnitz, bört, so sind mit den Obligationen vom Jahre 1856 Activa. Bilanz am 31. Dezember 18868. Eassira. 460. Hirt der Müble, 8 6, wegen 600) M nebst Zinfen und Kosten mit Iban vertreten, durch Rechtsanwalt ant daselbst, klagt gegen die Zins. Coupons Serie Vi. Nr. 4. 15 nebst los . 4 108. Die Mühlwiese, 36. 75... Antrage: den Schlosser Oskar Emil Schneider aus Mecrane, und mit den Sbligationen vom Jahre 1863 die Zing⸗ An Cafsa · Bestand 28585 929 R ae ö 425. Am Scheuerplatz, 62 . 37 Die Beklagten Erben zu 1 bis 7 kosten⸗ zuletzt in Philadelphia Pa. Nordamerika, jetzt un. Coupons Serie V. Nr. 3 = 15 neöst Talons zurück., An R Lend! Per . men 60. Am Birsteiner Weg, 51 ., 89 pflichtig zu verurtheilen, bekannten Aufenthaltes, aus einem Schuldschein vom zugeben. ; . . J r . . . te 50, Stuck Actien 1) zur Vermeidung der Exekution in das Grund 2 Juni 1883 über ein dem Beklagten gegebenes Für etwa feblende Coupons werden die Zint⸗ 1.154 879. = Karlsruher 40, * 24 . stück Bartenstein, Baumgarten Nr. 132, 66659. . Darlehn von 309 4 mit dem Äntrage auf Ver. beiträge vom Kapital 86 werden. Gr bt * Dhlig aid? Eid ruł 139 e,, . e e, 2m nebst 6 Projent Zinsen feit dem ij. April 1883, urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 300 * Hierbei wird zur ermeidung fernerer Verluste 2 1 o ö 1.164. 800 . , ,. 246 sowie 59 M ältere Zinsen pro J. Januar bis . nebst 50 / 0 Zinsen seit Klagzustellung, sowie zur Tra⸗ an Zinsen die Abhebung der Kapitalbetrãge für bo Tage 400 Fin k bzügl. verlooste 18535 050 84 842750 . April 1885, ferner die Kosten des diesen gung der Prozeßkosten und der Kosten des vorguf-⸗ folgende schon in den Vorjahren zur Ausloosung ge— * her ö 7765. 30 1.172.565 30 aböugl. verlooste 18635. 060. 47, du Prozesse vorausgegangenen Mahnverfahren . gegangenen Arrestverfahrens, und ladet den Be⸗ kommene Obligationen: * 28 . Amortisations · Ju schĩagd Fondõ o. II. B. 399/83 mit 5 M 20 3 an Kläger zu 4 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— Von der J. Emission vom Jahre 1856. Hypotheken . zur Bestreitung der 10 xresp. 879. Der Hohlweg, . zahlen, und zwar: . streits vor das Königliche Amtsgericht zu Meerane auf Litt. D. à 109 Thlr. Nr. 51. als Grundlage für ausgegebene 15 Cο Amortisations. Entschãäͤdi⸗ 96d. Maschwiesen, 1 8 Die Berlagtew zu 1 bis 3 als Erben des . den 20. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 214 unkũndbare Hvypothekenbriefe ab⸗ 2 gungen reservirt. w 96h. do. 11. 85 Ghemannes August Schimmelpfennig, die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird in Erinnerung gebracht. . zuůglich Amortifations. Beiträge r ,. Cautionen I76. Am Oberreichenbacher Beklagten zu 4 bis 7 als Erben der Ehefrau 3 Auszug der Klage bekannt gemacht. Eisleben, den 18. Dezember 1883. Darlehen auf Hypotheken. 3.801461 vie gegenstehend ö 132000 eg, 51 . 10 Schimmelpfennig, ö. Meerane, am 20. März 1884. Die Kreis-Chausseebau⸗Kommission Guthaben bei Banquiers gegen K Coupons und Dividenden, sowie 365. An der Straße, . anzuerkennen, daß sie die Beklagten zu 1 bis; Reinert, des Mansfelder Seekreises. Effecten⸗ Bedeckung... . 87713503 ausgelooste Hypothekenbriefe, die 5392. Am Marktplatz, 13 . 05 die einzigen Erben des Ehemannes Schimmel- ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v. Wedell. Cautionen 2 noch nicht zur Einlösung praͤsen⸗ ö 5 776. Auf der Platt, R. 83 pfennig neben dessen Wittwe und Schschtgeberin ? . deponirte Effecten der Mitglieder ö irt worden sind .. 829018, 955 37 155. Der alte Trieb, 1389 sind, und daß sie, die Beklagten zu 4 bis 7 die ö. 146548 Bekanntmachung. õ5 122] des Turatorii und der Direction 132,000 GFreditore z II4. Der alte Trieb, 718. 79 einzigen Erben der Wittwe Schimmelpfennig Durch Beschluß der Straffammer des K. Land⸗ Von“ den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii Eigenes ö,, S dinter a) noch nicht eingeforderte Zah⸗ 42. An der Salz, ; 2.47 sind, und demgemäß die Erbeslegitimationè . gerichts Rottweil vom 5, J., i3. Februar und vom! 9. Dezember 1881 ausgegebenen Mühl häuser der katholischen 2 lungen auf erworbene Hypo- 566/418. Am hohen Rain, Wen, führung bei dem hiesigen Königlichen ämtz. ix Märs 1884 ist das im Dentschen Reiche be. Stadtanleihescheinen sind wrsn gg; planmãßi w, thekeen , ⸗. jetz Dosraum 9 gericht als Nachlaßgericht zu beantragen und ö. findliche Vermögen der nachfolgend näher bezeich⸗ di nachbenannten Nummern zur Tilgung ausgeloost Kosten . E rwer 119 840. 85 131964093 b) laut Gonto Gorhentbuch ] bd 415. Am hohen Rain, Weg 39 . 09 unter Beibringung der erforderlichen Standes— ö neten, des Vergehens der Verletzung der Wehr- worden“ des Hinterterraing ö mmm mm i e) Sparfonds der i . 19021953. Die Maschwiesen, , 18. 16 urkunden und unter Abgabe der erforderlichen pflicht angeschuldigten Militärpflichtigen, welche in Bchst. A. Nr. 132 zu 2000 M, Debitores . t 646065. 67 608549. Im Dorfe, * 419 eidesstattlichen Versicherungen durchzuführen und . den angegebenen Orten zuletzt wohnhaft waren, auf SGS. Nr. 7 zu 505 A, laut Conto· Correntbuch . 25,5153, 0251 qc) Hilfs · u. gensions · . 10. Die Reichenbach, Bäche 9. 15 dem Kläger Erbeslegitimationsattest zu ver— Grund des §. 140 des St. G. B. und der 85. 326 D. Nr. 33 10 12 und 14 zu je 200 Hvpothekenzinsen pro 1883 und Casse derselben 74,536. 68 la, 50 z Säha. Auf der alten Mühle, 2. 34 schaffen. ö und 489 der St. Pr. O. mit Beschlag zöelegt Diese Stadtanleihescheine werben den Besitzern rückständige Kosten. 429,580 ) prãnumerando gesahiũt? vp

J. des Maurers Johannes Kanck, Konradg Sohn. gefetzlichen Vertreterz seiner minderjährigen Kinder: von Untersotzhach und dessen 4 Kinder, des Maurers Peter und Margaretha Schlüßler, alle in Ober⸗ 8 Kanck daselbst, Jobanneg Schultheis Che- reichenbach bezüglich? ber Oberreichenbacher Grund. rau, Katharina, geb. Kanck, in Schlierbach, Peter stücke:

Schlüßlers Ehefrau, Katharina, geb. Kanck, von I) B. 78. Auf der Platte, Holzung 12 a 09 4m Unterreichenbach und des Maurers Johannes Kanck 1 do. Weide 7 88, von Wetzlar, bezüglich der Untersoßbacher Grund 164. Auf der Haid, Ader, 16 75. stũcke: 174. do. w Im Schiffelloch, Acker S2 am 217. —ͤ . 19. Im Blasengraben,. 73. 219. do. ö Am Krötenteich,. 2 238. Auf dem Baumacker, . Die Sandwiese, Wiese 2 250. Auf der Haid, Die Waldecke, (. 1 298. Vor der Löhre, ö do. ( . 354. In der Oberwiese, Wiese do. Acker 241 389. do. =. An der Sandgasse, 1 46 393. do. Auf dem Helchen, ö ö. 402. do. Die große Rausch, 2 87. 425. Obig der Au, Vor der Rausch, Wiese 02. 5 436. In der Oberwiese,

8888 8. .

51 . 66

4.530 28 16 14. 80 1232. 99 36. 28 73 . 50

463. Im Riepels, . do.

191. Am 2 Weg,

499. In der Dornheeg,

2909 / C04. Am Haderacker,

84. Der Schaftrieb,

785. d

2 88

204,701 80

2 XI. . 4.

. ma. k

1

e e eee iel ib nee ee ei si line i s de e ,,, .

, are , ,,,

2 28 9 9 9 2

1. Unter der Eich, Acker 46 474. In der Lappichswiese,

3. Vor dem Heegwald, Wiese do.

30. Die oberste breite Wiese, 66 522. do.

Der Kaibbof, 59 526. do.

39. Am Brückenfeld, Acker „14 532. do. Acker „In der Huh, Wiese 3 , 13 5556. In der Baumwiese, Wiese Auf der Hilpertswiese, Acker? . 19 569. Am Baumacker, Acker Auf der Kreßwiese, Garten 1. 10 605. do. ö 5. Auf dem Weidig, Wiefe 2 . 66 51. In der alten Wiese, Wiese Im obersten Goͤtzengrund, 1792. In der Sauerwiese

cker 25 ; 182. do. . do. ö 40 . I7. In den Gassenwiesen, Hinter dem Hirtzweg, 73 19. do. Das rothe Stück, 8 09 33. do. do. z 92 30 36. Der Baumgarten, Ack Im Grundweg, Wiese 97 109. Im Gewänn, 89. Am Bienenstrauch, Acker 287 112. do.

83 490.

de = K M , D M λ σο.

O C Ne O O, . = .

320. In den Kautzewiesen, 99 und ladet den Mitbeklagten zu 3, Fleischergesellen ; worden. mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den selben Depst der Spar, Hilfs- und ö theken⸗Zinsen vro 1884.5. 146,506 40 590. In der Dornheeg, 93 Albert August Schimmelpfennig, zur mündlichen Verfügungen, welche von den Angeschuldigten verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1884 Densions⸗Casse der Beamten. 128,675, Gewinn und Verlust⸗Conto . K De. 04 Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civil- U über ihr mit Beschlag belegtes Vermögen nach ab bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in den Kassen⸗ Utensilien und Mobilien , üieberschuß . 2, 339, 58726 1. Die Salz, 68 kammer des Königlichen Landgerichts Bartenstein dieser Veröffentlichung vorgenommen werden, sind stunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihe— r, 188363 e 1 ö. 19 17 J auf den 16. Juni 1884, Vormittags 11 uhr, der Staatskasse gegenüber nichtig. scheine nebst den dazu gehörigen, noch nicht fällig 131,546, 17526 l3l, 646, 176 26 Des. Johannes Denisch Nr. 49, Georgs mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— ; M Bernhard, Engzeser. Schreiner, geb. den gewordenen Zinescheinen? und? den welte en Amr! penn meren n . . ö. von Hitzkirchen bez. der Hettersrother Grund- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö. 29. Aug. 1861, Durchhausen, 2) Heinrich Forster, fungen baar Jin Empfang zu nehmen sind. Der Verluste. Gewinn- und Verlust⸗Conto vro 1883. Cwinne. IJ. Des. auer Jobann, Heinrich Kaufmann J. 134. r ; ; ; n Zum Zwele der öffentlichen Zustellung wird dieser . Schuhmacher, geb. den 14. Jan. 1861, Weilheim, Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von —— 5 4. 3 von Hitzkirchen und des Bauers Konrad Kauf⸗ 198. do. 32. Die Selterswiesen, Wiese a 77 am Auszug der Klage bekannt gemacht. « 3) Karl Fritz. Wagner, geb. den 10. Sept. 1861, dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden. . ittirt thek ö 3 r Saldo⸗Vortraa de 1882 j 35, 830 3 mann von Burgbracht bezüglich der Hettersröther 35 386. Auf der Schaumbacht⸗ 2) D. 40. In den Bintzhecken, 87 Bartenstein i. / Ostpr. den 14. März 1884. Zeffen dorf, 44 Vinzenz Kläger, Schreiner, geb. den Mühlhausen, den 8. Dezember 1865 An Zinsen auf emittirte Hypotheken . Per 983 36 rag de . 7 Grundstücke: wiese, d Acker 25, Kroll, 29. März 1861, Altheim, 5) Johann Baptist Der Magistrat. briefe K e e , ,,, ö 5.217 44471 1) D. 21. Am Hollerstrauch, Acker 11 a 22 qm! 385. do. 201. Die Haidtriescher. w .

13 Koflen für Anfertigung dergl.“. 15,676 15 beitrãge ꝛc. 222. Am Hailraumerweg, 14. 64. 433. 269. Auf dem weißen Stein,.

. 2

*. * 1

,

S Si COQ —— 2c

*. * * * * * *. * * 1 7 *. . 29 * * 4 1 . *. *. * . n. . 12 * .

dd S c 65 C K O K -=-

. *

0

J

S 1 8 O O00 M O, -

1. * m m 2 .

. de

. s 57 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht , , e ert. „Tosten für Stempelung dergl. . 1240600 Provisionen bei neuen Er⸗ 225. Am Hailraumerweg⸗ Acker 14 ä 639. Am Baumacker, 8 289. do. 5 . J Pius Kotz, . ; gen ob 901] ö Bekanntmachung. Kosten für Anfertigung von . 1 ie, , r, 271. Auf dem welßen Stein . is. 13. Am Hellgen. 21 255. 14529] Oeffentliche Zustellung. 16. Nov. 1861, Tuttlingen, 8) Julius Laur, geb. Wittenberger Deichverband. d . 4,575 ö 1m frei ungen ö

,,

d 7) Johann Jakob Lang, Schuhmacher, geb. den o. . 324. Die Oberwiesen, Wiese 3 92. Ober dem Kirchweg, 7 326. Die Oberwiesen, Wiese Der Kaufmann und Gütck-Ngockant Paul See⸗ den 16. April 1861, Börstingen, 9) Leopold Lei⸗ Bei der heute stattgehabten Aus oofung der Witten⸗ k 16 20 , 1

419. Auf dem Unterwehr 1I3. Auf der Klinkgasse, . 245. In den Mühlwiesen , 219. Im Saffensengarten Garten, 264. In den Wüßwießen , 22. Am dürren Rüppel Wiefe, 3 268. do. J 30. Im Schäfers garten Garten, VI. do. ö do. ö 299. Am Matzeborn 3. In der Wehnerswiese Wiese, 298. do. ; do. . 304. do. ö 1 Auf der Räucherwiese, 2 III. der Wittwe des Heinrich Schwab, Katharina, Am langen Rain, ö . Weber, von Volkartshain bezüglich der Völz⸗ f do. 1 erger Grundstücke: ; do. Acker, 1 II B. 345. Im Geraumes, Acker 7a 88 qm ö Im Brachgarten Garten, 2) K. ö Die . . J Im Baumgarten 1 o.

329. An den. do. Acker i h binger, Mühlemacher, geb. den 27. Febr. 1863, i amen mr, gende? ö . ö 3 , ,, , ,, , ,, , , e, er v 389. Die Schlagwies . ö. 9 klagt wider den Rittergutsbesitzer und Premier⸗ Schuhmacher, geb. den 11. Jan. 1863, Duttlingen, Von der J. Abtheilung: Geschaͤftzunkoften: Geschäft, aus den durch EFffecten , . z. i5 * Lieutenant B. Kämpffe auf Wendrin, Kreis Lubht za eudwig Käsgt, rafz; 4b. den 4. Mai 1861, Litt. A. Nr. gig un' ia tung; 9, Thlr. nennen; z zz a4 , . . 0 laubhaft ö zt, nitz O. ⸗Schl., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Altheim,. 2). Wil helm Punt, Zimmermann, zeb,. . B.. zs. z und a, , , gs ; Beleuchtung und . / guiers, auf lombardirte Shpo⸗ 2 6 i. ö ö dnnn g, 1800 e und Zinsen . Courtage mit Kem An krage; den g 10. Juli 1861, , 5 . Von, der II. Abtheilung: Brennmaterial 3,288.44 theken, sowie Zinsüberschüffe auf ; gesu = den Heklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Bollmer, geh den 4. Jan; Horb, 1 Florian Titt. D. Nr 171 und 158 **” iu à 500 Thlr. Reisekosten und / I ferten · Conto

5 . . ;. . ; w 997,483 stücke bezw. unter Dinzurechnung der Besitzzeit ihrer den Kläger 150) i nebft 6 C Zinfen von Steimle, geb, den 260. Mai 1861, Wiesenftetten, , gin, 3 , , 3449.20 Discont⸗ Gewinn auf Wechsel 173, 251 . . . F. .

1

m , an 9 n nm 2

Rechts vorgänger über ĩ0 Jahre im Eigenthumsbesitz 56 ; 15) Wilhelm Waizenegger, Schuhmacher. geb. den nd 48 ; H , r,. 89 haben, alle Biejenigen, welche ein Recht an die en , . i. . . . 95 400 60 . Yin c nn 16 ö k 16 ö. . h 1 g Geric often u. 2513.60 MJ 3 ,, n . , , der . in Aga ils; zu . das Een e mann, geh, den 13. Mär 1863, Oberndorf. Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli pa. 6 ö . 39 echtsnachtheils, daß nach Abhaltung gegen Siche heit lesstung für vorlaufig voll. Rottweil, ö. 9 , g ft 18384 zur Rüczahlung durch die Deichkasse zu w 4286. 37 3 167 53 . Die Lochwiefen. Wöese, 6 den 27. Mai 1884, Vorm. 10 Uhr streckbar zu erklären, . ö Wittenkzrg gekündigt, und hört ron da ab die Gehalt u. Grati⸗ . z , . ( ; ,,, z und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— D ĩ ficationen. . 163,212. 86 . do. ö ö Vor dem Hohenberge Acker, 7 anher bestimmten Termins, in welchem spätestens i n. n been . t ; ö h b den 27. D ber 1883 J . ö lung des Rechtestreits vor die dritte Civilkammer Verloos⸗ Amortisation Wittenberg, den 27. Dejember 1883. Drucksachen und IV. des Metzgers Wilhelm Ropp dahier, des do. . die vermeintlichen Rechte anzumelden sind, auf den des Kon glichen ln baer ? Hlesdht U erloosung, ö. = Der Deichhanptmann: s 9 7916.50 Metzgers Justus Ropp in Büdingen, des Ernst Die Rieslingswiese Wiese, 6 Termin zu stellenden Antrag der Besitzer als Eigen⸗ ö en . Darrell . n Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen e , . ;. ,, , al Il Id 3e 210 208 Casimir Ropp in Hanau und des Maurers Karl Am Enggraben Acker, 7 thümer in dem Grundbuche eingetragen werden wird, den 6 . ö. , tags hr, . Papieren. . . Diverse Unkosten 282. 210, Koch Ebefrau, Dorothea, geb. Ropp, dahier bezüg⸗ Die Rühlingswiese, . 2 und daß, ner die ihm obliegende Anmeldung unter— J ö Ge⸗ . or) Bel t ae. men Ueherschuß k 1 * . 1 2 3 3 . 2 11 * . . . 9* 8 2 z 1 . k do. Wiese, ö. . 16 e lte; ö Zum wege der öffentlichen Zuͤstellhne ird dieser . . l ann machung. . Verschiedene Bekanntmachungen , rag . . ; ,,,, Flag besßsnt gemnächt. JI, og Gewinn fe zg 2 153 73726 2339565726 ö . 5 6 . ö ; ö z eh kann, und dab ö ö. . egen. Oppeln, den 19. . uliga tionen des Mansfelder Seekreises sind Gustav k , 75977 557 7177 7092 M73 es Bauers Peter Neureuther von Ober otzbach, über Denjenigen, deren Rechte innerha er Aus⸗ K . zun ; ; . folgende Nummern gezogen worden: Chem. Fabri. Magdeburg offerirt: a, s * K welcher das Bitsteiner Grundftuͤck: schlußfrist angemeldet und demnächst auch eingetragen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö . Von der J. Emifsion vom Jahre 1856. Anti lion D. R. Patent J 6 46 chan . J . . ö g ntimerulion D. R. Paten Berlin, den 31. December 1883. Sh des 2 ö . ö. e . . , the Kc . fu ie fs let den 3 ö . t e,, . im u. Teck . 3 3 h o, nrg rn rs Bewährt, erprobt und empfohlen durch dw. der r nn n ,,,, Actien - Rank. ohn und dessen Ehefrau, Katharina, geb. Günther, Hinter der Steinröthe Acker, 5 Königliches Amtsgericht. Zrothea Frant, geb. Nöhner, von Weilheim u. eck, . e G 7142 s⸗Baubehörde k ü 3 DJ . ; V d Lie th e,. 3. 39 di ö . du er., var , 3 = it. 6. h 13 1. JJ 113 248 als in,, a. den Die Einlösung . zee n . mik . 33 Mark pro Actie ücks: Vor der Steinröthe, . amerika, vertreten dur echtsanwa ald in (. e 268 577 324 39 35875 38 56 : 365 390. . 5 ö ö 1M. 172. Auf der Hirtenwiese, Wiese 3 a 06 am Auf m großen e , 53 8 ae , n. Ulm, klagt gegen ihren Ehemann Michael Frank, (. . . . , Sausschwamm an unserer Kasse Hinter der katholischen Kirche 2 vom 25. er. ab. JJ. des Heinrich Hräscher. Johannes Sohn, von Am Rühlingsfluß pfad, JJ gad ö e ö 1. T. dur 9 mit zs zhl zzz zel ß 6; 83 z 334 333 33 d Rö. d resß . S3 J ; Gel offt n Niedermoos, bezuglich der Lichenröther . Auf ö. . er, der E6rnst Rabsch, ale nt orm n, äs uneheli hen ö ö. i . ö . 4 . . . ö. . . 6. . wi. 39 Wasserglasfarben⸗ nstriche (14474 Bilanz ⸗Conto. 1 F. 1095. Das alte Gartenfeld, Acker 6 a O3 am 59. Am Artigacer 7. , , Harteien geschlofseen 3 r 3e ze is Fl dJ ges ss seh 5s fir Fare den nnd Feen Fenere fahr. * err a- w Lassira. 5753 23 125. do. kJ 94. Am Haintriesch, ,, n. . den Amts wegen beigeord Che dem Bande nach, und ladet den Beklagten zur . Is 38 1513 19015 401? 1635 1035 1054 1056 W 5 d As lt⸗ j isse An Cassa⸗Conto- 1 760 99275 Per Actien ⸗Capital⸗ 3) 59. 173. Die Herchertswiesäcker, Wiese 1 *. 535 , 95. do. ies neten Rechts anwalt olff zu Bret lau, klagen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die ; 1060 1663 1100 1101 1104 k 1115 ach ö. Un pha t⸗Firni Cambio⸗Conto Con to Nom. . tt 40 000 000. n . J . ar Title estegsabn , Behle Scbneht; nbi skannmäer des Könctiten Wels,, n ae fis fn igt Hs , se, lass carfsis cke eien striähse für bn, men, ien. FH ecco agg gra. 0 ah noch nich ö . . Heinrich Lißn⸗ ö . . i ö 4. ; jetzt unbekannten , , wegen k hn, Juni 1884, Bormittags 9 uhr 1250 1264 1270 1289 1284 1285 1292 1312 1314. u. Holzwerk im ö 8 u. nn. ö 1 k k 20 M00 OD. - 2000000 - ; uers rich Lißmann onr Am alten Acker, r . ̃ z ö ö. J,. 5. * . . n . ö ö. 1863. mprägniren von Pfählen, Schwellen ze. Steuer Scheine 22. / cepten Conto P Sohn, von Bberreichenbach, bezüglich bes Unter? 357. Am Fifchbornerweg, ehelich. Sbwaͤngeting mt den Kintt age, den i' Ker än sfortderuns, eilen bei Jem gekachten ö.. e m ngen, e, n, ö 3 Ko. 56 . . Seyffen Seine , e Gf, , don 6a 65 , Accepte .. . 1279428065 reichenbacher Grundstücks: 395. Auf den Spitzenwiefen, Yellagten für den natürlichen Vater des von der Gerichte zugelässenen Anwalt zu bestellen. fi. G6. à 266 Thlr' Nr. 6 58 lt⸗Lack d B tein⸗Lack Sorten⸗Cont 204 998 85, Dividenden Conte 1B. 219. Am Matzerain, Wiese, 12 a O9 gm 107. Auf der großen Wiefe, Klägerin , . Dezember, 1887 geborenen Kindes, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird itt. B. a 65 Thlr. Ser. 17 25 37 72 98 10 Aspha Lacke un erns ein⸗ Va ö. . . J JJ 268185 ö ir n ,,, ; 199. Un Gläuberghellgen, arch se fees Pauline, zu ertlären und ais soichen diff fe li gr her se hmmm geiacht. 1 136 ig 155 ß; , , , ,, Kefer ve. Janda. . 95 gd ß 1,1. 23. Ueber der Rombach, Acker, 5 . 73, 424. Hinter dem Atesberg, . . H m, den 19. März ö . J en mi 52 56. ; Borsäure i i ) 9 vi Fer ent ern ee, gans Täter J dir Fiber d Alinsten fis Fieseg Kind fit SGeklchtefbe lber he ge ilichen eundgertcht, J n, , n , eo em so] 86 l Fieserve, ,, von Radmühl, bezüglich der Radmühler Grund— 159. Hinterm Grämerstrauch, . ö . 1880 uh 36. zurück. Sekr. Renner. ö . Cre ter e fe fin zr, 6 Sqchmier Sele Carnalit Badefaize Reportit te. 061 132.638 . Fl gen auf = . gelegten 14. Lebensjahre monatli A6, die JR ; Add b rern, U hun a. 5 S, i. 57 . Conto . Corrent ·Conto ö . 651 ö Triescher, Acker, B a 2s am Hi am ö iets diger sas'rtz e laufenden dierteisährlich n Oeffentliche Zustelluug. JJ eur e , . . 22 9 . . 5 , . i ö h. 6a. ö. An der . 9 ö ö 3 k c eg r s, r n . . ; r en e ĩ. 1 9 1 e /// uhl Nr. 2 von Unter. B. . ö. / estaurateur Karl Friedrich Haubold, als allgemeimer . J —— ; , der n n g. H 93 ö Hain, ö 35) . ö den Nach⸗ Alters vormund des unmündigen Emil Oskar . Frankfurter Transport⸗ und Glasversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 6. Z 26 862 89. 94 Fehn wee r igen und Hane G n . 86 * 811. 31 ee n re ö. 5 , . J , , ,, VJ 9547 in Frankfurt a. Main. gor, , 143. 12 sotz bach als gesetzlicher Vertreter selner 4 minder. ä In der Nühlauspitze Acker 5 jahre sterben sollte 6 ö Stlosser eker n wih, Schneider aus Yicerane, Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transport., und Glakversicherungs-Actier⸗Gesellschaft Nostro . 6. . j fiber ir r eng , und ) x. ö. , Wiese 12. 41. tragen ; z zuletzt in Philadelphia Pa. Nordamerkka, jetzt un⸗ . werden hierdurch zu . 1 . 9 * 6 8 ; j 3n⸗ ö ) 3. 9 4 n mn Unter fo aher . , , n., wh . . r eg e . Gheselischa ttz en erer. , nen, dhl es os 9s 1s S3 c4s e 1 289 433 30 . . aB . ö ' n un aden den eklagten zur mün i en Ver andlun 5 . f . ; ö ö im esells aftshause derselben ßer, Det hestraße . al nden 5 . . . 93 / ; . k 3 a 36 4m ö 6. . . Grundstückz, des Rechtestreils vorn dab Kon glich. Amtsgericht ö. klagten, die Mitklägerin ledige Haubold. dafern er . lung . , und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 28. März in genanntem Lokase An Consoriiat᷑ antes 3 838 723 2 K , Zimmer Nr. 1, auf Bifselt nicht shelichen eolite, oder könnte, mit . gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. AIntentar . Conto . Holzung, 3 b. WII. des Adam Gerhardt 11. Ernst's Sohn von ; 5 so „. richterliche Festsetzung vorbehalten —= . zeig : Bestand.. . S 38 326. 80 A Sandk j ö den 9. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr. ;. ( Tages srdnung: ; . . Sar 3. Acker, J h nn, ö. Hettersrother Grundstücke: Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung wird hieser nebst. 5 o/o Zinsen von Klagzustellung ab zu ent⸗ . ) Geschãftsberich 8a 3366 J ,, , ie. wn ; . ö ö 3 ö ., 211 ,, 1 ( . . Gerichts schreiber . Amtsgerichte ,, ,, des 1 ö. a g it. Frankfurt a. M., ö. . 4 . k , mr, 23 ö. . . ; ö Auf dem weißen Stein, ( ö j ö. ober geborenen Kindes Em Skar . FJ ö 1 ir Ted r g nde, J 6 litsas Deffenttiche Zusten k . ö 3 . Z d qr ss . e ez. „der Gemeinde nterreichenba ezüglich der . effen e Zustellung. eitrag von 1060 „M richterliche estsetzung vor⸗ ; w /// /// . 5 : 7 ö ö Im ö ö Unterreichenbacher Grundstücke: Der Rittergutsbesitzer Gustad Peters zu Scharfen⸗ behalten zu gewähren, und die Kereltz . Auszug aus k. k. Hofrath Dr. Löschner's Schrift: . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . obersten grund, 1) A. 536/71. Im Dorf, Weg 4 a 40 m ort, Kreis Rastenburg, vertreten durch den Rechtz⸗ Beitrage nebst Mo Zinsen seit Klagzustellung sofort . Das 14251 ; ö ö A 3 Credit. Der Honigberg, Acker, k. ; 111. Janwalt Gruenberg zu Bartenstein, klagt gegen die in ungetrennter Summe abzuführen, auch, dafern das * 6 9 6 eder, ; ; Ver Gewinn-Vortra von 1882 Die Schaleäcker, 93. ; 155 Erben der pensionirten Postbriefträger' August und Kind hen erfülltem 14. Lebensjahre versterben sollte, . Berwaltungskosten (einschließ⸗ , Per Gewinn Vortrag ; J w 97. . 3. 865 Amalie, geborne Neumann, verwittwet gäwesene de; nothwendigen. Begräbnißgufwand zu tragen, . 41 Fe 1 / 6Fwa lich Wechselstuben)ỹ .. 41141 . . ö. k 0 Ja 436. 36ũ ö Das rothe Stück,, ö ö. ; 3 e m rterniafthe Eheleute zu Barten., bez. zu J nicht minder die g hre eh ten und . . k en ö 17 301 95 . ö 83 133 3 F . ' 2 = = . ein, namentlich: die F es voraus t . n g . ,) 352.7 35 t X. 8 . . . und i , 4 139. 56 1) die Bertha Gawlick, geborne Schimmelpfennig ,. das fr he cr ge erf , . . . . ,, 56 J . 1 6 732 35 2 ; 6. ö 2 2. * rau agdaleng, geb. Schultheis, von Völzberg, 1453. j j ö 5 in Kön . ts⸗ ö zfsfi . sogenannten ͤ . en, e ; ; ezial⸗Reser ve . ,, heergnn! 63 imb lee G r gr berg 01 im Beistande ihres Chemannes in Königsberg, der Geburts- und Taufkosten und der bereitz ällig . einer grossen, leider höcht traurig folgereichen Reihe von Krankheiten bei lang- rden f w 65 162 03 P . ;,, 10 657

n , .

z . 2 ö do. 9 5 Am Erleborn Acker, 11 Die K Wiese, 3

o. 5

21

W e

,

, n, , n ,

,., , ,,

DS t 20

ö 5

. , , , , n.

do w

2 *

l do bẽã Or

1657. do. ö 32 die unverehelichte Maria Schimmelpfennt in gewordenen Alimentenbeiträge für vorläufig w ll⸗ . * . ' 1B. S2. An der Landwehr, Wiese, 6 a 76 9m . In der Reichenbach, . Königsberg, ö . e e. zu erklären, und ie den ler len 6. . . ,,,, nn,, .. Reingewinn 11840885 e, , ,. ; ö. ; en Fleis J 8 ; ‚. invsi 8. * . Chondric un * * ö 2 Eonto . 8. Im ö 6565 4) den Fleischergesellen Albert August Schimmel mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . Wu r me ran kheiten et? uri bat den Vorzug, zufolge seiner keineswegs P , ; 526 1982 2 . h

X X , a a 2

und der Völzberger Grundstücke:

1) 9. 61. Am Heufelde, Wie se, 11 R. 324. Die Dlotzwiese Wiese 3. 21, 264.

3) „543. Die hintersten Wiesenäcker, 270.

Acker 4, 46 276. ĩ

4) E. 32. Die Bruchwiesen, 76 277. do.

5) G. 263. Auf dem Berg, 1195 C. 75. U&eber der Rombach, 6) J. 256/1092. Die Brückenäcker,,. 3 21 81. An do.

2 670. do. Wiese 2, 88 120. Auf der Zartstiegel,

263. o. 77 pfennig, unbekannten Aufent alte, Königliche Amtsgericht zu Meerane au . ; ; ; ; j ö J die Babrltr ke enn rf! Amalie Welje⸗ bn 20. * 6 . 9 uhr. . stürmischen Einwirkung, auch den zartesten Organismen die trefflichsten Dienste robist ons Eonto 5686 87

. bausen, geborne Trops in Berlin, im Beistande Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser au leisten. Vis TI 5ß) 1715174

ihres Chemannes, Auszug der Klage bekannt gemacht. ö 9 * ö z j u ; 45 den Böttchergesellen Herrmann Trops in Meerane, am 20. März 1884. . N j 1 ' L. Industi je- Direction in Bilin Æöhmen.) Berlin, den 31. Dezember 1883.

36 önigẽberg Reinert s Anohenken Die Direction der Nationalbank für Deutschland. 56 die unverehelichte Johanna Trops in Berlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtserichts. . Dehots im allen Mineralwasser-HMHandluntgzem und Apo 3 ; . . Stern. 67 die minderjährigen Geschwister Marie und Otto '. ,, 3 2 . Michelet. Pr. Eo wenfeld. . 6

*

54 05

. , , , n, n

8

2 *

de M t OO Rd οO.

7 K

w . n . , n

28