B. W. Koock. Johannes Wilhelm Koeck ist aus Fol. 4471. Petzoldt & V illi ö ĩ ĩ ; i schirr (3 14564 ̃ Wil . zol. ? oigt: Arthur William ] Gräf aus ieden; Firma iederi amn mm, ; ; polirtes und blau lackirtes Metallgeschirr (3ink), [145 rsberfa ren. — * mn ee, ini henn e er, . 7 arm. tto Georg Deil 8 ef i Birch . en Si z 6 — 63 Oil. r. 66 63 — ö — ie. 934 9 3 Christian Heller jun. in 1 ** . ae. 6 e In dem Gontur be fahre Vermögen des : 3 Mitinhaber; ĩ ( T 73 6 ; =. ĩ 1 ulein . ö ö ĩ ĩ Schutzfri re. 3 . 8 — William Kock, als alleinigem Pol 4657. —— — er e m,, a. Am 18. März K— — . 8 und der von = J 12 — 5) r . g, einne, li gh, 3 Königl. Sãchs. Amte , 85 ae nt g — nhaber, unter unverändert tgesetzt. De z — ; . ; n . rwindt einzugehenden 5) sub Nr. 44: w 9 ** ? ̃ ö gam, gn men r e icerr e e n . Heinrich Camillo . 24. Emil Walther, Jnhaber Ernst Emil Ire berg ann mann Karl Jenner hier ist als der gin del lfr an e r. und . Erwerbes 1g. *, 22 — r,, 864 8 ge, 6 ittags 10 Uhr Leopold Levy juur. Inhaber: Leopold Levy. Stolle. ; Hianen. 2 2 irma Car Jenner bier ¶ Zuger. * eschlossen und ist dem gegenwärtigen Vermögen Wasungen/ e 4 * im m, g onkurfe den 23. April ta — 2 — Hamburg. Das Landgericht. Fol. 4659. E. YM. Schadewell. Inhaber Ernst Am 12. März 1 nm 33 . 2 6 6 — ur enn und Allem mas sie später durch . amm, n öh 1 J vor dem i r . Mer el pn. ) Namnovern. Bekanntmachung. (14398 *r . C. Nagel. gegenwãrtiger J ger doe mn een en int Firn eng; bier ist e l ni, der gin err gene. sont Ge e r — 8 . 2 ö 14425 . Konkursverfahren. ug ge im in, den 23. Mär; 1884.
In das hiefige Fandeisregister ist heute Blair a jläg f Jenwartiger In. gar W. Osterwald; nach mr Ableben. Julius unter Nr. I34 des Profurenregisters eingetragen. Hr . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des w eingetragen ö . e . r . re r e. Sch es . . 235 6 16 M ern wü in 6 1 iter Ei ien . Mär 1884. cht — . rng . r , — — * * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eyerstein ehrend: eme & j . . 47 . — R,. Jer der Tirma Stoll K. önigliches Amtsgericht. aftẽbertrag vom. 22. 3 raße 7, Geschäftslokal: au] = —
Das dendẽlee fe fei n. un nd Passiven n f ., . Thieme K Noske, ein Kom ir g Fre , . Klietz hier bestandenen offenen bẽndelsc gell o man , me. der Firma: „Ländlicher e nnn e,. Folge eines von dem Semeinschuldner gemachten 14444 K kursverfahren i e . Cescha nter hie g n ei rn Aim 20. Man m 44 69 gelöscht. ö, 1 , 23 m m n, 14416 dorf. . , . er, 2 nn, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ on ar * . 3 ö gen, wel , * 6 ö . . elel le a9 Vu 0 etz a e⸗ ess V. -S. . . z 58 Sitze in 1d Berl ö * rmin au as 6 Ss Lederhändlers Leayol . G . m ctranbe. Inbaber Are ckalg' lad Thard Schnauder, Inhaber Wil— shäst s Getreide. and Lande brodulfenha 3e Se ** nut. Prehhrente ien ist zufolge Verfügung ing ih seißgs. Mitgliedern die zi irren Ge. retten f8l gprä 1884, Vormittags 11 Uhr, gn, ist am Y. Marz
N. Menerstein Fol. 552. Otto Se li Inhaber Julius O helm Eduard. Schnauder. mit Uebernahme der Altiva und Passiha für alleinige wom 15 dieses Monats heute schäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nötbigen Geld. vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurt verfahren
weiterführt. S les 2. eliger, Inhaber Julius Otto Reoiohenbaoh. ꝛĩ Rechnung unter der Firma H. Stoll fort und ist 9. unter laufender Nummer 5 lai als mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ Jüdenstraße 58, 1 Trerpe, Zimmer 12, anberaumt. eröff net worden.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst. Fesß etz Ernst Göcke, Inhaber Ernst Julius Fol. 396 n n fiebern Sihbaber unter e zön det Firmenregi⸗ er Kaufmann Henri. Wachsner zn Nicolai a lichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage un. Berlin, den 20. März 15884. Tonkursverwalter: J. Deigler in Gelnhausen.
3 1884. ö ; * Haag .
Haunover, den 20. Mar Gocke . Franz Heinicke erioschen. sters eingetragen, dagegen die bisherige Gesellschaftg. Prokurist der unter Nr. 130 des Firmenregisters verzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diefe Karstädt, Konkursforderungen find bis zum 18. April issa anzumelden.
Abtheilung 49. Termin zur Wahl eines Glan ß igeran g chafse . sowi ü der angemeldeten Forderungen Weidenbach — an èlichez A* inge Die Bekanntmachungen erfolgen in der Walldorfer 14634 ,,,, lar e zur Prüfung der ang F . ; tanntmachn . , nm me. ; eitung. ö. s Konkursverfahren über das Vermögen de den 1. Mai 1884, . * ene, . ; Hoh. 211. ge e, ee, in Oberlicht . ü meęle. Bekanntmachung. 14406 . . 2 geschibt Lurch Beisetzung der . e , , Fergie, , n. 2 .
N. Menerstein Inhaber Haus pestẽn 8 G 1. m . 1 Mrs . ; Auf Blatt 26 des hiesigen Handelsregistersz ist ö 14418] Uunterschtift des Vorstehers oder dessen Stell yertre. ner zu Crimmitschau wird auf Antrag des Se⸗ anberaumt. ; mit dem Niederlaffungs ort Hannever und als deren ier fe. Leb w * ottlob Renner und Ge— . Fol. 239. Emil Röder, Inhaber Heinrich Emil heute zu der Firma: Rothenburs O. L. Bekanntmachung. ters und mindestens zwei Beisitzer unter die Firma mein schusbners unter Zustimmung der? Konkurg= fan arrest mit Anmeldefrist bis jum 18. April Inhaber der Kaufmann Nathan Meyerstein zu Han- Fol. 212 8 n eie r 2 . J. H. Hasemann Melle In unser Prokurenregister sind unter Nr. 360 heute des Vereins. z. pez glänbiger hierdurch eingestellt. 1884 nover. ; , . Teng, . . 5 — Scheibenberg. ö R eingetragen: = . . worden: Bei Anlebhen von 100 und darunter, sowie bei Erimmĩtschau, 24. Mar; 1884. Geinhausen. am 26 Män 1804
Das Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma: eefi toben . ge und Johanne Christiane . Am 15. März. Die Firma ist erloschen. e geg dnn nn Heinrich Vollberg und Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene Koͤnigliches Amtkegericht. De Gn Freer es id s cn Amtegericht. eerstein & Behr ud : . mann. Fol. 28. C. AI. Werner, Inbaber Carl August Melle, den 19. März 1884. . Ingenieur Eduard Schertz Sparkasse bis zu der von der Hauptversammlung Dr. Fahnert. ; betrieben. 1 12 Marz . herrn, Firma an Carl Heinrich Werner K Amtsgericht J. ö zu Keula fi e eien , e. ö.. 6e ö 8. Veröffentlicht: A Ia b er Ger. Schrbr. . w nuover, den 20. März 1884. ; 2. . ĩ ⸗ art mann. 1. . a , 6 , . ö Sa Königliches Amis ge ch. Abtheilung X. * 3 ** . — ell scoasau ß 18. März J . als ne le. * w Muskau, vom ö 4 , (14566 K onkursverfahren. . . J 85 ⸗ . ] . . . 9 ö engese . um ieselbe r echts . . ͤ 8 .
. Freiberg. an 16 Mar , . Robert Dietz sch, Inhaber Robert Melle. In das hiesige Handelsregister ist ö. . Nothenburg r ene, 20. März 1884. . Der Vorstand besteht aus dem Vereins—⸗ 37 ,, , ,, e n . , bestehenden offenen Handels
Haspe. ; r . ietzsch. Blatt 150 eingetragen: . Lömgliches Amtsgeticht? , . ö e T e lle. 5 n be. 21 ö ö , Hans , S charnte & Co. gelöscht. Wurzen. K Die gin * Klume, . Königlich . 97 36 der Generalversammlung vom 22/1. d. J. ö. zu ee, me H. V. J 6 2) n. . , 8 5 vil ne. mit dem Nicberlafsäͤrie: . 1 zurd wählt: der Gemeinschuldnerin gemachten Vorsch ; = , 6 ö . . . Fol, 14. Eugen Hülsmann, sonst Carl und ; ahr for e sensngan. Zu O. 3. zs des Hiessltigen Men wurden ge K , ö w,, Rr. an ls, wer id Folgenden ein zetragen; zu ia u gau 6m , Sohnderf Gusta Harkert in Altenbach, Garl? Wilhelm und als Inhaber: isters — Adolf Gersbach, Wein. und Brannt— Bürgermeister Hesselbacher; den 9. April 1834, Barmittags 95 Uhr, , , s 6 Uhr, Konkurs eröffnet Kaufmann Friedrich Braukmann zu Haspe in Wegfall ten. nach Hohndorf verlegt, daher Eisentraut Prokurist. Kaufmann Friedrich Wilhelm Plumpe in Melle n ,,, in Zell — wurde heute eingetragen: b. als Beisitzer: dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer , Sa , n. är, ,, . hat mit seiner Chefrau Lina, gebornen Schelle⸗ . Am 17. März. ; Man. Melle, den 19. Mär 1884. Die Firma ist seit 1. November 1866 erloschen. Rathschreiber Kipphan, zugleich als Stellver⸗ Nr. 9, anberaumt. Verwalter:
ö J . . Am 15. März. zr añ ; ie 3M mm, , ü März 1884. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1884. wald, in Folge Eröffnung des Konkurses über Pol. 248. L. Leuschner, Wilhelm Heinrich Ernst Fol. 485. C. , ,. Söhne in Jons—⸗ V ⸗ H ö. Ten . a,, . w n, ö. . Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1884, P . [ . ) 1
sein Vermögen die bisher unter ihnen bestandene Casten Reinhard Gottlob Pötzsch und Carl Fri . ĩ ĩ d ; ** 6 2448 d allgemeiner Prüfungs⸗ ner , , . , . ö 26k darl Fried. dorf. Inhaber die Bleicher Kart d . en. . ᷣ eie ichts königlichen Amtsgerichts. Vormittags. Z Uhr, und allgeme westfalische Gütergemeinschaft aufgehoben. rich Diener Zückler Prokutisten. . , . . , . . ö 261 6. . . Gerichtsschreiber des Königlicher gerich ,. ö r . , , d uhr, mum x 8 Adolf. Kunze, in Reujonsdarf. Carl Au ust M e. at delsregister 2: 2. als Rechner: 14638 um, fung age de eigen mg 25. Mai Insterburg. Bekanntmachung. 14401 11 ; hurtav, . 9 J 8 z andelsregister 14422 c als Mechne ( ekanntma Un Ofen em ) t Anzeigefrist bis zum 25. Mai Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 149 Fel. 146. H. 1e li mn Beucha, Inhaber Runze inn. in Altionsdorf und Louls Leberecht des König lichen Amtsgerichts zu Menden. Sies en, 8 . h J. H Atrest mit Anzelgefri
ö Bernhard In 6 unser Firmenregister sind heut?“ ; öniglichen Amtsgerichts zu Siegen. sbekfrich Mehr pon de Schlußvertheilung würde das gegen die Firma: G. Jieidiinger und als Küeh Inhaber Adolph Herrmann Colditz. . . sind heute die nach des Königlich Wies loch, 6. März 1884. Auf Grund Schlußvertheilung wurde geg
ö . Am 18. März. ö 5 den, Fischhändler, Mar Syett in. Günding „6revenbrolch, den A. Mär; 1884. . . Georg Neidlinger in Hamburg zu⸗ Gross enhain. Fol. 35. Leuvoimg . Reichenau, Carl 2. unter Nr. 49. Firma H. Schubert. k 3 hf en 1881 gröffnete Konkursverfahren Ku hring, .
1 . 6 17. 5 lat Constantin Leupolt Prokur ift . , . Kaufmann Hermann Schubert zu ; ; durch Beschluß des K. Amtsgerichts Dachau vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Esnialich? n,, dir,, e, Ernst Caspar gelöscht. Am 19. März. Menden. 25] Heutigen aufgehoben. ö
Königliches Amtsgericht. Grosssohönan. Fol. 479 66 b. Unter Nr. 50. Firma Bh. Schröder ; ; er n, Dachau, am 18. März 13884. an
kö Am 18. März. ö ,,, & Steuer, Friedrich Adolph Inhaber: Uhr n an ar zhilsprỹ Schrzder zu zie hkenzis, In, unser Firmenregister ist unter De r fferin Gerichts shr. des k. Amtsgerichts IId557] Konkursverfahren. ⸗
Kaltennordheim k liclgo] T. 33 Würfel & Cich ler erloschen. Zõöblita. Menden) z ö . Carl Kretschmaun Dachau. z In dem Konkursverfahren über das Vermögen
In das ger , fies , Ge 2 Am 12. Mi n ne März J 3 . . als , ö . Neuberger. ä. Sekretär. des · Cigarrenfabrikauten . for ler lh
; j . m 12. März. Fol. 161. ö in Ni z ) onigliches Amtsgericht. , ghz K ä ü bers der hiesigen Firma
richts ist auf Veschluß von heute Horb die Firma: Fol. 5927. gar! Siein? *; Inhaher Friedrich kahl in , nh g srl , fi n, 9 . Reppen Robert Käppler hier, Inhaber g
i ᷓ in Reudnitz, Reichel. Ve nn, ) ̃ r 14432 NR. Käppler, ist in Folge eines von dem Ge⸗ . . . in Kaltennordheim er sielger in Reudnitz, Prokurist Guslan Mar zähen ginn. Reichel. Vertrcler menden. Handelzregister 14408 14419) und als Inhaber der Firma: l ae. , mn, be, n, . . i fr , kö rusch. .
des Königli Sögel. das hiesige Handelsregister list heute der Brauer Farl,Kretschmann zu Reppen ; ig in: Dresden. n dner, achte . „der Kaufmann Kaspar Carl Schneider daselbst Am 13. März. . Am 11. März *. , , n, ö 2 97 . ei . eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1884 , Wohnung hen n,, s 4 uhr, eingetragen worden. . 5028. Kießling Co. in Plagwitz, Po ES. C. Th. Die bel, Auguste Wilhelmine gene Firma. H. Ringeisteß (Firmèninhabmn der ö Georg Meyer Wwe. . am selben Tage. ; Mn en tee, 47, III.. wird heute, am 22. März vor dem Königlichen Amts gerichte ierselbst an⸗ nter ge e n ge mn f 26 grledtich irre det., Inhaber Techniker verw.“ Diebel, geb. Epen cz rn jetzt 33 kae mn eg, Rin e lep zu Dortmund) ist ge— 7 dem Niederlasfungsorte Sögel und als In amn, 11 1834. Vormittags 163 Uhr, das Konkursverfahren beraumt. 384 = · Fohann. Friedrich Eduard Kießlin und K eb . 8 . am 15. März 1884. haber: . ; z ͤ 5 22. März 1884. Keßler. 33 e m Tig er in ö. . . ck. Diebel, und Jeanne Ziebel au Menden, den 1. Mäãärz 1884. — 6 des n, mn, , 2 66 nn önongter Camillo Stolle in greeden Groffschnau, , . . ö ĩ Ol. 9. 83 öniali 8 rj . ? rtus M ö ise, geb. eG, . ö . S *g J J ron? erwalter er⸗ . — 83a ich sgerichts. Känisswer; Handelsregister. Ila 2. Jan nan d , n, ee , b eg pal. 16. J. C ich g ft J s6kele e, , gi li el b. Waufter-Negister Nr. 39. S feigaffe Ic, witz zum Konkurerer ,, . Heiden e n gebs, gürme, Tr. Franz Heidrich ind. toßert Theodor Mertz. Mrz. 14410 Koniglichet; Amttgericht (Die aus ländischen Muster werden unter Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ (146563 Konkursverfahren.
bestehende Dandelsgeschäft ist durch Kauf Am 15. Mä , , n,, ; in Müllheim. Nr. 1872 In d ̃ . Becker 8 offen licht IE., 15. Aprif 15884 guf den Buchhändler Martin Wentscher hierfelbst! Pol. 5383. Erdmann F 3. d 5 and bezirh Furger & Seifert in dahler warde heut eme . . dirmenregiste: . . geipiig veroffentlicht. , . , inalei Ilgemeiner d kursverfahren über den Nachlaß des übergegangen, welcher dasselbe unter der veränderten Karl Louis Albert e nm ier gr gn . g er Kung gelisch, i ,, , ein getragen ö 14420) 14367 Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allg In dem Konku f
4 ; 7 O. 3. J35 — Firm ; e. Sögel. Bekanntmachung. ; ö. ‚ J ö . 25. 1884, Vor⸗ O, April 18833 zu Herzberg verstorbenen Firma: 64 Hater, künflige Firmirung:lt zdohtfatz ih ge , b, re e nd: . . nn Blatt m des hicsigen Handelsregisters ist WJ ien tg. ö un hn neden re,, ,, i ir „M Wen ' . agner. rich ulius Sei h 9 Die Firma ist erloschen. heute zu der Firma: . . 2 in Dresden, am 22. März 1884. nahme der Schlußrechnung des Verwalter zur e he vormals Carl Ziffer kei. So. E. Thorschmidt, Inhaber Ottomar uich J Müßheim, den zH. Mar ekz J. B. Meyer ,, ,, ,, 63 st Frönigliches Amtsgericht. bung von Einwendungen gegen das Schlußver;eichniß
; Dr kh if erf, bei Nr. 2244 gelöscht Hugo Gm 3 Mar; Liegnitꝝz. Bekanntmachung 14409 Großh. Amtsgericht. ingetragen. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 353, 221, 222, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderur
ö h ; — ; Rütting'r. Die Firma ist erloschen.“ n , ,, g., 7 ; 6755 — gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ö w Nr. 2800 unseres Fol. 144 (des vormalig. Gerichts amts Leipzig L). 19 3* gl Verfügung vom 18 Mãärz 1884 sind am , we. Sögel, den 19. Marz st ö. . 3. . . 6 abs nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß Königsberg, ren Fi. Mr, Tg. eingetragen. S. Dahn gnn, ihn rnit, den, un bart Laier ele Keie uns folzende Giatragung Vamslan. Betanntmachuung 14411 k gland, Sö6 6s, Lös, bt r, snes, szzä, Ul Kcer das Vermögen des Kaufmanns Friedrich letninl J Königliches : en euer Cg über: künftige Firmirung ö. im r hre erf bei Nr. 2 die Firma In unser Firmenregister ift bel Nr. 98 das Er⸗ ö gr d., rh w . , , . hegen J — ĩ 3 . ; ĩ ö iegnitz betreffen d löschen der Firma R. in Rei J,, 1442 ist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1884, ugust Fran gois. ir ) . . * 9 ö ö Teipzis. Handelsregisteremmträg- 14586 ö 3. Fat w ietrich auf Au gustin. Felir De nn ner e nn 3. ö k ö ß stetti Genossenschaftsre ih j . pit Woh eng Synhienstrase 1. Il) wird. heute, tr. s, bestimmnt. 20. Mär; 1884 m Königre! ch S *g e n n e . gallen s an seanten; künftige Fanfma a ö V . . Namslau, den 17. Närz 1884 2 , ,. . Stet⸗ Nr. 6532. Firma FIréres Köchlin in Mül⸗ am Ne, ., 1 . II Uhr, das Herzberg, , ! * 1D rich Na . au SIbhanr 8 4d eh ⸗ 3 en .. I . 84. 2 vern ö . ger S) P ö ? 39 st ür Kon ursverfa ren eröffnet. . . J , ur, . vel, den, ,d, , nenn, ,, ,, . VJ e , ,,, ,,, , he, , wi, ene e den, d , h,, n ae. warellung fir icglsferefenbzi, P lufgabe ker Kasthen Jwcss'le lar duhh, . im Jirn en ste in f re tet. gi getragen; liMLls] 1 ibis. 1638, 163, 164, Augustuösträße 441. mich zum üFäonkrszbcns r': . Anne ö ann, enn, wh, is, k gleich ir zu Liegnitz Teidempbursg. In unser Firmen ⸗ resp. Pro? che Gel der Mathematiker der Germania“ 16755, 13422, 11304, 11523, 10974, 19898, 12711, ernannt. Artgst mit Anttzefrist. sonie Anmelde. slchzen Oeffentliche Bekanntmachung. Am 10. Marz 6 J 9 ö kö 1nd als deten, Inhaber der Haufnazn * irg kuren egister ist und! Ihler, F die Handelsfrau Fonrad Geyrgi in den Narstand deva worden, 12636, 12661, 14310, 11227, 11262 105791, 11259, Sffener 4 e r eg frift, l 14 fur Fel. 445. Richard Rudert, Inhaber Richard bern Schul e, geb Rerftin ! e nil Friedrich Wilhr im *nttle⸗ daselbst Amalie Munter, geb. Stadthagen, aus Neiden burg kesteht der Vorstand aus folgenden Mitgtiedern: 12201, 12761, 11347, 11541, 11572, Schutzfrist frist his zum 17. Apri g. ingleichen allge⸗ Konkur verfahren. ö. ,. Rudert. Herrmann Kiel r et; Protur Feichrich Liegnitz, den J5. Maͤrz' 1864. F ö A. . 3 Ort der Niederlassung: 1 9 dem e r herr gb , . Gottfried Chrlich, z . . am 8. Februar 1884, Vor⸗ a , nne, nch ne 1884, Durch Beschluß des K. ö autzen. ; . Königliches Amtsgeri eidenburg — und Rr. 10 Der Kaufmann Sch 2 Tel J e mittags hr. ; / . Heute wurde daz am 4. Sktober 1568. über den Am 11. März. Fol. 4330 . . . , Munter aus Neidenburg als Prokurist der ö ö 3 61 y Gustas Schwedler Nr. 633. Firma Thierry Mieg C Cie. in Vormittags 9 Uhr;. 4 Rem saß und beziehungsweise die Vakantmaffe des Fol. 30 (Landbeʒirk). M Röldner in Neda— . ,. . ner Falck, Friedrich Max Liegnitz. Beta nntmachun [144031 A. Munter eingetragen. 4 de Nagistrats fefretar Wilhelm Roack, Dornach, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern Dresden, am 24. Mär; Jerich ju Kaiserslautern verlebten aufmannes Gott⸗ chat 3 Raimund Möldner. . . m 19. Mär; Zufolge Verfügung vom ]). . 1834 ist 3 ö 29 . D . 15 ö. Ie ell der. SGernnania. Ganrad ieh i fee fn tr T ng, n Bekannt ae,, ö 6 Gerichtsschreiber. fried Gleich 5 ,, — nach urgstãdt. Fol. 59532. Albin Krauß J hab e 20. dess. Mts. in unserem Prokurenregister bei onigliches Amtsgericht. . Georgi inkl. 246. , . Ig r* 5995 ö . Abhaltung des Schlußtermins — aufgehoben. Am 13. März. n ; Inhaber Hermann Nr. 54 die dem Ka j . e. K ö. a untl; ettin. 2836, 2844, 2864, 2871, 22l, 2922, 2961, 2992, Kaiserslantern, den 2. März 1884. Lol. 19. Moritz Lindemuth K Sohn in n , el sst! von den n tr, hr ren, e ge, 14413 . aeettth n , Harti. 30365, 5616 bis inkl. 5622, 5625 bis inkl; S629, sia6z35] Bekanntmachung. *. Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte. Hohenkirchen, Philipp Moritz Fürchtegott Linde⸗ ö 9 ⸗ ö Erben in Liegnitz ertheilte rot löscht ) Neubrandenburg. In das hiesige Handels⸗ . . Königliches Amts ericht Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar ) s nt 3 Reis, . Sekretär. muth aus ge chi den, Färber und, enn nt s ger ,,. 1 Fiegnitz, de zo ene era geloöscht worden. 7 mn 'n, Nr. 145 Feute einge? den: ( . sg, Nachmittags sz khr. Das am 2. Juli 1883 eröffnete Konkursverfahren w . wle e dee en ee, dn , ,, e, dr, . E, , Fele ¶ . ;,, , n gununmeehen Chemnstꝝ. ; e. h ,,, Matthes s, wei . ĩ gol. 4. Ort der Riederlaffung: Neub denb . IJ ĩ delsregister ist Dornach, ein versiegeltez Packet mit 5h Mustern Beulke zu erfeld ist in 8 . . n . z sliedrich Emil Herold dieselbe Be. ; , ng. sunt en. , was bie ntze Handelbregister ist Zorngch, ein deff Falk umme se , e, fätißten . Sngnbergsißg pem z. Fährt ä uche das bn en des Miooranbauers Peter Fol. 2620. F. kö Inhaber Franz , . . ö Mag den ar. 114405 . . ge enk erf , , gel ersi ö I) sub N . n , Genen . i e nen e if ni u, inkl. 4896, 4893 und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nher er erm zu Schmalenbeck wird heute, Otte &i um r Inh mmatzs oh. . . Erker hier, Firmen⸗ Neubrandenburg. II. Mär; 1883 g. . ,, Caspar Ammerschubers Wittwe bis inkl. 4504, . , ö ö. . au gf ger id den 20. Marz 188 mis e ,, 11 Uhr, Am 15. März. ö. ö Großherzogliches Amtsgericht. II . h berin 4913, 4917, 4914, 4916, 4920, OB 15, ¶ , . Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. ; 3 , , 2621. G. Döring, eh iber Heinrich Georg zu 2) Die unter Fricke F. Ge er en ed . . n , n,, 6314 3636, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichtsschreiber 9j J Amtsgerichts. Der Gerichts- Sekretär Horstmann hier wird zum
35 der zeitherige hier bestandene e schaft j . - . 54 * j 353 d gverwal t. Offener Arrest wird öring. a bestangene aft ist au 2 . ö ; 1884, Nachmittags 33 Uhr. onkursverwalter ernannt. Dippoldiswalde. Direlto Karl Cryjt. schteden. Crnst gelzst, die Liguid die Firma 3 . zu Wasungen, . ; kö .
. 5 ĩ lance K Cie. Zimmer. kannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. April Julius Herrm ö en 8. 14414] Y sub Rr. 11 Nh sr, Firma g Schaeffer, Lalgnce & 8. k erkannt. d . . Am 13. März. n 9 esellschaftsregisterg ge ⸗ Venstadt O9. 8. In unser Ti ĩ * . 8 ; be⸗ in Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern ö d. J, hier anzumelden, allgemeiner Prüfungstermin , . J ,,, ,,
unert übergega . , 9. 8b YDẽettglie e M. * andert ; . 204, 205, 393, 394, 395, 632, 119, 1420. ö ö soll vor dem unterzeichneten An =
hz ner gegangen * . J Schi ke r'rf Auflickistratzez ber Hege rten geben bersiche eingetragen iin e e en . worden: hr 3. 33 Schmuck in Wasungen n, 32 (l 533 Ib 15, 12 l6. 326, zi, S613, Waltermeister Oswald Landom su Wr ful Königliches Amtsgeri t? eu Kilidntthal, Am 19. März . . nir , n g. ö fn geren en, s fr, Dic Mitglieder Das Hande sgeschu ff ift burch Vertrag auf den , is ö min g in Wasunzen 216, fis 158. 1334, iz io, , 6. . ,,, . 71. kol. 335. S. Stein gerger din Greusni = Verl g ; rü sschterathðes, Kaufleite Loren; Libhäeihitunst Kaufmann Franz Keller Üübergé f inigem J : fetz 1366; 1371, 635650, s3550, 63530, A. B., E-, R, verfüg . rn, g k Thiemig. haber fer nnen Julius August Steinberger. . tiger, , rechte, Christobh. Folfcbe. Beid⸗ hier, sind zu Stellvertre— dasselbe unter unveränderter E en s lber 3) r dn, n Kö gigckiellet Rin“ dj Kell S6hßfrit s hr; in der Merihellung, nchmhen Kiel lööß e sö ;
en Zeichnung der Firma selbstständig be⸗ tern der Vor tandsmitgli ĩ ᷣ ä ä 65 ; ; ö ; ĩ tigte und 13257 n 38 3 nicht bevor— resden. Am 153. Mar; fugt sind, daß jedoch zur Veräußerung und Nl stuntʒ daß ein jeder . , . ö [. . 36 n ist in unser Firmenregister unter Nr. das unter der Firma Johannes Hebig in angemeldet am 23. Februar 1864, Vormittags bevorrechtig ö
; ͤ ᷣ 4 . 8 — ; ; rechtigte Forderungen; 149) Konkursberfahren Fol, 4583. Dresdener Müh lenbau ˖ Anstalt En n ernten nur dem Direktor oder dessen glied des Vorftandes in Behinderungsfällen zu ver⸗ n z. Pietsch Nachfolger“ . Ir ede ls hausen betriebene vandelsgeschaft d 6 öö6, Firma Gros Roman Marozeau K Forst, den 12. März 1884. Ueber das Vermögen rf . Maschinen · und It ih istein fabi Israel & Ste . die Berechtigung zusteht treten und an seiner Stele die Jirma zu zeichnen. mit dem Sihe zu Neustadt S. S. und als deren . ö. vad s Hebig in Friedelshausen Cie, in Wesserling, ein versiegeltes Packef mit P. H egelheimer, Louis Kirn zi Cisfah kin o sen nirz' eee, Enbgn, Selnar Hecht g. Free a erte sg race e Am 17. Mäh , 9. , . Fin gner gu gnif z, ahtit um ern J n Rar ig, Börmittg' ' ut, bas Ker üitut' der GHesenfcahtet Mr Fiel ern eil en, re, n. ger n n, Der. Ackermann Johann Gottfried Otto zu der Kaufmann Franz Keller ebenda ten Firma: 1786, 2826, 2827, 2988, 30l6, 3078, 3231, 3332, ic verfahren eröffnet
schaft mit dem anderen Gesellschafter zeichnen ber : . n. Augustus⸗ Mammendorf ist feit dem 12. September 1883 aus eingetragen worden . 3233, 3234, 3236, 3237, 3248, 3299, 14935, 1507 —⸗ g. ö Rechtsanwalt Wolff zu Lissa in Posen wird ! . g. von Carl Gottfried ö z zaefesssa. ; ⸗ Andreas Hebig in Friedelshausen = V gen des Tuch⸗ Der Rechts anwa z ließe e i gn gnst der Cffenen ib belege i aft Reinhardt & Eo. . ö . i,, n bei . zum Konkursverwalter ernannt.
Fol. S0 Socletäts brauerei; tte Sirmann ig bert Bieber Firn ri eff on n , ) Neustadt O. S., den 18. Mär; 1884 feortgesckt bis inkl. 1516, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am ö ü. . Schneidemühlen⸗ zu S tmersleb ö ĩ ; nian ⸗ ; . . ortgesegt = — : r i April 188 ,, e ,., ii e eee ier Hö wa l e,, ,,, , , e na : x übergegangen; künftige Firmirung: Bieber & Kluge, 2 esellschafter in die Gore ff ( ‚ , h erichts Sekretär: ĩ ügbare hrassenbestand beträgt M63 Ao bel, der n J rn ee lei ü g , n d,, ei Garijie e üs . i ö ,,, , , Serre ; m 20. März, Die Gutsbesitzer Johann Friedri ü , , 1 . J klegten. Verzeichnisse sind. dabei 13 3 ς 30 * 8 95 Uhr, gere, ür, . Ane güde g l nenen Meien, gnenn, um here, G n, e n, f , . rn T bn n n kern The ü n H , n m ,,, .O. Schulte J ö ne n n in Nossen, gelcsct. sich allein, berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten ein ge fraen . nn r. . hie en , , een n Derern, Zöhlitz. In das Musterregister des unkerzeich, Forst i / L. Jen is. Mar 136. ö. 7 en en feen , zu Lissa in Posen. Fol. 3934. Dresdner Malkerei, Gebrüder ͤ 83 Am 19. März iel e ge rn lng, 3 on 3 Pi a . 5 e , eee. ,,, S* . ig gi srtaen . ö. Zur 8 n, v. Chmara, Gerichtsschreiber. ̃ n, , m m, t. , . r m Rechte ausge . öni . . z = : Fi Fischer in Zäblitz, e 3 ; — Pfund, August Friedrich Pfund ausgeschieden. Fol. 68. Eduard Gräf, Inhaber Franz Cduard Vermerkt bei Nr. 1237 des . ü ,, ö ö le ch kö. 5 ulen ge gf ö 18 Stück fein J
, , m mg, nn,. M 2
6 ? M * 2 2 i 6. 1 2
önigli icht. Abi bei ö ö firma unter Rr. 12517 des Gef llschaftsregiste = ngetragenen Firma: ise, sowie durch Herbeiführung sonftiger geeigneter ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Königliches aun een t Abtheilung XI. Eibenstook. , . Am 15. März. loscht. es Gesellschaftsregisters ge angetra cee, Wechselmaun zu Nicolai 2 — . , . Gerichtsschreiber des König 9
; Fol. 6. Theod m , Mär Fol. 125. Veidentzac &. Geist aufgelst Magdeburg, den 21. Mär; 1884. eingetragen worden. 5 sittlicher und materieller Beziehung zu verbeffern. —
. 6. Theodor Schulz gelöscht. kel. 131. Curt Weidenbach, Inhaber Gurt Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Ppleß O. S., den 17. März 1884.
6
ö * r 0 .
Hannover. Bekanntmachung. (14399 Frankenberg.
. w —— . ; 92 r F * r h .
5 ; — . . 3
— 0 6
38
/ — —