1884 / 75 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Bundesrath zur Anschauung des Reichstag zuzi ichni ; es herüberzuziehen Verzeichniß der und ihn zu bewegen, in der That sosort die Ausfuhrvergü⸗ nah h 2 1 Entlang ungen, mch e em Hanes Fra tungsfätze des Gesetzts von 1857 zur Einführ 6 1 in Egypnten im Jahre 1882 Geschädigten 624 Selim Chabat 1500 9834 Irahim oh nes 3 Dal zen e für Venbzelg s ler urch n nig rrnse, zuerkannt worden find, laute: zds, Konlad Anfoun. J 6b , 1 Rae, e mn De entli er 1 en er f f den Bundesrath verletzen. Gegen die g n ng, en 83 Conamission des Indemnitès Egyptiennes an 9 ao St. 38535 Femme . 3 261 ear me enn 9 Inserate nebmen an: die Anngncen, Crrediticnen des i 1. . . = eorges 10 990 d 3 ; reuß. S J ö ö ; v Windthorst dem Antrage gegeben habe, habe er seinerfeils p * ; n 380 ist r Tim mt an; die Königliche Erpedition 1. Steckbriefe und Mntersuchungs Sachen. 8. Iaanstrielle Ktaibkasemchte, Fabriꝛen und Qnxalidendant., Rudolf Messe, Hansanste⸗ n nicht das Nindestẽ einzuwenden. ernière Liste d' Allocations. S838 AkEmed 2 . r 1 Gamal el ; register n nr Anzeiger⸗ und Azniglich 2. Subhbastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Hierauf ergriff wiederum der Reichskanzler Fürst von Liste officielle Hassan 600 g9838 n. R 150 des Aeutschen Reichs. Aunzt * = e. 9 a. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Bismarck das Wort: des sommes allonées du 2 au 8 Mars 1884 9829 Salem Tannès 56060 9839 jsoustaph ö 120 . Preußischen Staats- Anzeigera: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Iäterarische Anzeigen. Annoncen Bnreauxr. Als Erwiderung möchte ich konstatiren, daß weder von Pro⸗ 96566 Dernier No. de! ; 9830 Ibrahim Mohamed 9 ö 3 . Berlin 8W., Wilhelm Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinsnahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- , 94 von Verletzung, noch von Empfindlichkeit die Rede ge— liste 2 9743 Hazzan Gi Franes gz el Bari 400 9840 Hassan * 2 66 . KR n. 8. w. Von öffentlichen Papieren. g. Familien- Nachrichten.] beilage. * * wesen ist, sondern nur von Feststellung von Thatsachen, und daß der ; m Giuseppe 2831 0mar Fozy 1200 6 ö ᷣ. —— Herr Vorredner, wenn er durch Verlesung eines vorjährigen Vriesct 9657 Coudri Nicolas Ge- . 9744 16 . 89) 3832 Ali el awer 400 9841 * ö Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. Aktien der Rhein Nabe Eisenkahn Nr, 25733, 4198, 1809 auf dem, den Erben des Freistellers Carl jahre des Kindes bejw. insolange bis das Kind von mir einen Widerspruch mit meinen beutigen Aeußerungen hat orges 5000 745 Ma 9 auts) 6099 9833 Aly Nohamed el 9842 El Said Khader el * 2 Steckbrief Iii67 und 26357, über je 2060 Thaler, welche an! Reim gehörigen Grundstücke Nr. I1 Pirschen Ab— sich selbst ernähren kann, jährlich, in viertel⸗ konstatiren wollen, sein Ziel doch nicht erreicht. hat. Piefelbe Er. 658 Moro Samuel o grini Gaspero Rejetèe Gawer 400 Askery 120 ö. ll4920 den Rest ö ö früheren Kasernen⸗ geblich am 7. Dezember 1875 verbrannt sind, be⸗ theilung II. Nr, I, ; ; jäbrlichen zum Voraus auf 1. Januar 1882 klãrung, die in meinem Briefe steht, daß ich nämlich jeden Beschluß 9659 Mitron C. . frères 30 659 9746 Marchetti Gi Franes 9843 Heisler Antonio 2655 ö. Gegen en If . Waldemar Babst 6 ren antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ 3) von 20 Thlr. Darlehn, eingetragen für den zablbaren Raten von je 26 M, die Summe von des Reichstags mit Veignügen bereit wäre, zur Kenntniß des Bundes- 5666 Papadimos phisippe 65 s]! k 00 rim 98 wärter . Fe k e. it di 3 en dert, spätestenz in dem auf Dreschgärtner Gottlieb Geisler zu Loschwitz zufolge 100 M zu bezahlen, raths, respektive Sr. Majestät des Kaifers zu bringen, wird der Herr hdi paracrepouie G 6 Goar Leri e. alloeation de 260 000 Fr. faite dans 18 No. 6857 à Chalabi am 2. 6. hnh fn 2 2 ch r e. . Samstag, den 7. Februar 1885, Verfügung vom 4. Januar 1842 auf dem, dem und laden den Beklagten zur mündlichen Ver= Vorredner, wenn er genau zugehört hat, auch heute aus meinem orges 20000 9748 on” ö 1900 abin est annulse. Straße 27 ö . e nn, beer ee ö Vormittags 11 Uhr, Freigaärtner Goldmann zu Ober-Sapratschine ge⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Munde gebört haben. Er wird gehört haben, daß ich geneigt bin 9g662 Bolanachi frères 366 06095 Nag Perici a Eosalia 1 500 m ; ; hält. all line gut ch vo . . ] König. vor dem unterzeichneten Gerichte an ordentlicher börigen Grundstücke Nr. I1 daselbst, Abtheilung III. gericht zu Herrenberg auf 26 thun, ohne die Verpflichtung dazu anzuerkennen. öI665 Jajontè Demetrio I6 6605 ; er,, . . gin dien ,, 34 ü! 6 les ereclametions des anocatz, , , . . 23 Herichtsstelle anberaumten. Aufgebets termine seine Nr; 3, Dienstag, den 13. Mai 1884, Was ich aus dem jetzigen Antrage beseitigt zu sehen wünsche 9664 Basilisdes Epami- 9750 poln. 38 Ein 2500 ren. vga. 1 896 gires, relativement a la reconstitution de . rom 29. Seytem 6. se . * en, . 2 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 4) von 130 Thlr. 47, Pf. Vatererbtheil für die Vormittags 9 Uhr. und was zu meiner Zu riedenheit jetzt daraus eliminirt ist, ist nur nondas 30000 355 8 . lvira Rejetès peut s'attacher à e wre, , tout en reconnaissant Pintèrèt qui . erkannte n,, 61 . 4 d . * widrigenfalls deren Kraftloterklärung erfolgen wird. 4 Geschwister Goldmann: Carl Friedrich Ernst, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die Mustruktion für mich gder der Veschluß des Reichs tages. daß ich g6tz Riazo Alfred 1265 6 . demandes, gceids en principe . ,, d 63 aer h . ln . Cöln, den 23. Januar 138. Johanne Dorothea, Carl Friedrich August und, Carl dieler Aushug der Klage Ktannt Kemacht. * Hef l eth , , . . stellen soll. Wenn nun 9666 Aderno Emmanuel M752 Tamburini Cesare . en leur faveur d tg m 4 k Königliches Amtsgericht. XI. 4 eingetragen , , 16 Fe⸗ Herrenberg, den 22. . 1884. r X Bohne meinen Widerspruch gefaßt wird gesetzt z. B. i j gata 8737 er g, m. 3 4 21 ! ö 335 1 eglaubigt: ruar 1844 auf demselben Grundstücke Abtheilun üller, wäre gar nicht hier gemcen und . . . et fils RKejetée 9753 Vannini Giulio J Ear suite de cette décision est rejete la réclamation de M ö Berlin, den 2. März 1834. a, ere g ath 5 * f s sf eilung Gerichtesthreiber öl Ch nk ichen Amtsgerichts. Bundegraths als Vorsitzender desselben, füge jedoch gleich hinzu: ich 9667 Bosi . Francs 754 Vailati Annunziata 3 80 osserand Jullien tant en son nom personnel quien sa qunalitè ds Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. Erster Gerichte schreiber s) von 32 Thlr. 15 Sgr. 16 Pf. Vatertheil der stelle aber den Antrag uicht = n e 96 d ba t r g mr, ein ,, n. ee, e. M755 Bertuzazi Guido Rejet6e 8 . de la faillite H. B. Surzok, de liqnidateur de sa 6 ; . . Marie Glisabeth Goldmann, eingetragen zufolge 14864 z pruch . . Boromeo et Cie,, de mandataire de Vandenberg et de Bonns 1402 jef. G d ten beschriebenen Kellner 10115 Auf ebot Verfügung vom JT. Februar 1844 auf demselben Oeffentliche Zustellung. Steckbrief. Gegen den unten bejchriebenen 9 . Grundstücke Abtheilung III. Nr. 5, Nr. 5183. Die Firma C. Th. Schlatter in Mann- heim, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt

mit scheinbar übernommenen Aufträgen von Seiten des Reichstages 9668 Boeri . jatag 976 . ; . , , . . 46 K deren 3 . . 6. r, . 6 500 . ; Henrich Frichrich Schmare, geboren am 21. Januar Auf Antrag des Söͤldkers Christe ph Hauser von ; Llkfilug ür D er Per safsung lar zu Tage liegt! 669 Bianchi Geremi 6 9757 Garn v ; 9 . . ra . ö, , n, fs ; uf Antrag des Söldners Ehriste ph Hauer ve ) von 150 Thlr. Darlehn für Gottlieb Draesner,

Ich habe nur eine gewisse üble eingerissene Verschiebung unserer 5676 unn, 6 398 . . Va. Enri- ö. , 1865 zu Hildesheim, welcher flüchtig ist gr , n Tbalbofen und des Söldners Johann PBaptist eingetragen zufolge Verfügung, vom 28. November Lr. Rosenfeld. klagt gegen dn Gastwirth Karl Verfgffenzeverhaltmüse nt wichtig el möhren re eh gelenke Käekle 16ch gess Ark? e. Marianna 39) 6 EPrntäit f diente t tr gähaf ede etabls rcd. Wühehn zen Hherzell, elchen Ci don der Disteiltz; äs Ju kemmselben Gründftücke, Abtheilung si6. Wett sum Prinz Lari in Mannheim, aas nn Eine Aefärchtung war, daß die vollen Veigütigungen nißt ohn Kis Sötz Perdäaks als Räsege sss fai anne, egg Kunft, Wissenschaft und Literatur mehrmaliger Vorhestrafung egen Wiebstabls in den sFKarfaffg Kaufbeuren auf deten Namen q'sgeste lt; Rr. 6, unbekannten Orten abwesend, Beklagten, aus Kauf, eingeführt werden würden, so würde ich mit dem Inhalt des An⸗ 9673 hibel c Voi 7 anm 1 3 . 1. ar. Mit d j . ö . Alten J. L. . . 3 verhängt, 5 glucht, Sparkassabücher vom 7. April 1881 Nr. 5369 oder deren Rechtsnachfolger mit den Ansprüchen mit dem Antrage, denselben zu verurtheilen, an die trages, der Pen. Bert ge Hirt lee nme a', ee , a, Heng 6. ĩ . scor ö. . 1. April erscheint in Nürnberg eine franzosische Zeit— denselben zu verha 1 und in ae V bezw. vom 4. Mai 1882 Nr. 588656 über 300 auf diese Posten ausgeschlossen werden. Klägerin 288 Æ 76 nebst 6 o/ Zins vom Klag—⸗ auf. keinen Fall mit der Fassung. Ich kann von Ihnen, so gerne ich His l , . S0 oo) . 216 Rep étite ur“ zu dem Preis von 1 M viertel sahrlich gesängniß zu Berlin . . ö . bejw. 150 M Kapitalseinlagen zu Verlust gegangen IJ. Die Äufgebotskoften den Antragstellern pro zustellungstag an zu zahlen, ferner die in seinem sonst Ihre Wünsche erfülle, keine Instruktion für mein Verhalten im 9675 Dalli Erissena Vedoye gie. Arigo Maria 150 ö ie endenz derselben ist, nach dem Vorwort der Probenummer e. liefern. Berlin, den 2. März 1884. Königliche find, werden hiermit die allenfallsigen derzeitigen rata aufzulegen. Besitz befindlichen der Klägerin gehörigen 2 leeren Bundegrath entgegennehmen. Lipp“ Fo 5 gastessani F. 1505 1 l) soll dem Publikum dadurch ein amüsanter Lesestoff aus Siaats anwalt schaft beim Landgericht, l. Be chrei. Inbaber diefer Ürkunden aufgeforberf, ihre Rechte Von Rechts Wegen. Fässer und q8 leeren Flaschen der Klägerin heraus-

Die Diskussion wurde geschlossen. 9676 Esposito Luigi äs Merls Leress 150 äassikern und sonstigen Erscheinungen der französischen Kteratur he— bung: Alter 183 Jahre, Größe L0 m, Statur Fierauf spätestens im Aufgebotstermine d. i. am (gez) Trelewsk. zugeben oder deren Werth mit 20 A 80 3 zu Die Absti f a 1 , , , . 4000 92764 Rizzo Filippo 6060 boten werden; 2) wird für Diejeni di mn, , ,, n. schlank, Haare blond, auf die Stirn gekämmt, Dienstag, den 16. September 1884 . ö sicht . nn mn ng über den Antrag Windthorst, mit Rück- 9677 Frauchi Marianna Rejetée 765 Jentili Antonio 50606 sind ohne Hülfe eines VBhlecku enn ee n n , . Augenbrauen blond, Nase, gewöhnlich, Mund ge, ; kor lit cs 19 Uhr . J 6 ? ö d hende Urtheil Sicherheit 1 die Erllcmujigen des Reichskanzlers über den Antrag 99e J Francs 76 Mazzoli Pietro 56h der Lesestoff durch Interlinear. ie beifc er e, r fr n r wohnlich, Zähne vollständig, Kinn vbal, Gesicht im Sitzungssaale des na ef Higtltꝶ. Amttgerichte 2 ede n n, , . . ide fr r ,, , 9.

ih, zur Tagesordnung üherzugehen, ließ das Resultat ,, gts; abus Marne li Paclo 3h. Kobei durch runde Ind. eg ige Klatte nem ess der tian, hager, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ d ö. 6 Bellagle⸗ ü id⸗

zweifelhaft erscheinen, weshalb eine Auszählung erfolgen Va Lerranorss. 8000 9Itzs graziano Saverio 506 Sprachen nach , ; 1a. n die aerschie nh ten beider 3. . 6 (h; e zun r f, ,,,, . 9 Grundbuche von Stadt Camen Bd. 1 Blatt 97 9 . Beklagten 9. . ö ö 39 e. O10 7 j ; . z 9 ? z z ö. J ö i en dürden. tr. i its v 2 j

e, . die 104 Stimmen für und 80 gegen den Antrag 9679 Fanti Bartolomeo er. 3 Esposito Dorotea 700 geltũre durch Fußnoten . 1 3. J . . 14862 1 am 18. gebruat 1884. m wn enen erl. ,. . ** ,, w ergah . gö80 Paragalla Helene 6 ; 0 Eisaridis Louis a 1490 Wendungen wiedergegeben werden, so daß jeder Leser nach und nach . Der unter dem 18. September 1882 hinter den Königliches Amtsgericht. von hundert Thaler Berl. Court. nebst Zinsen, hat Freitag, den 23. Mai 1884,

mm Der. Präsident konstatirte, daß das Haus nicht beschluß⸗ Isi Paragell Ffisabeth . . Miebel,. 15 00 ö Gewandtheit in dieser Sprache sowohl, als auch die gründlich Pöstagenten Hermann Claus aus Trent erlassene . S. Geiger, das Königl. Amtsgericht zu Camen in seiner Sitzung Vormittags 9 Uhr, fähig sei, da bei einer Sollzahl von 397 Abgeordneten 199 6 n, . 3000 ; sick. Said el Ba- p enntniß der Grammatit, Syngonymik zc. derselben erlangt. Zeitweise . Steckbrief wird hierdurch erneuert, K. Ober⸗Amtsrichter. vom 7. Mär 1884 durch den Amtsrichter Zuhorn mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— dazu nöthig seien. ö,, 93 d ö * 3 25 000 e , leicht Gespräche, Brieschen ze, bieten außerdem Jute Ge— . Greifswald, den 12. März 1884. Zur Beglaubigung: für Recht erkannt: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. V

Darauf setzte der Präsident die nächste Sitzung auf Don— Faragalla J, woher ch jun raschen Aneignung einer Jewissen Fertigkeit in! den he ö Der Untersuchungzrichter, Der K. Sekretär Otto Sutor. „Daß alle Interessenten, welche Rechte auf die Zum Zweche der öffentlichen Zustellung wird dieser nerstag 11 Uhr an. 9683 Faragafsa Nichele 2 666 556 , 13 . 6 . Der Hauptredafteur, Hr. Charles Sudin, . bei dem Königlichen Landgericht. , , ,, jetzt im Grundbuche von Stadt Camen Bd. 1 Auszug der Klage bekannt, gemacht.

Der Abg. Dr. Irhr, von Heereman, der erste Vize⸗PräJ= 2684 Figl at Dedalo Am- znr zierte ee, An. , en . Aufgebot. et ds b, l eenb r d, fer, ö, Wantuheinm, ren , m. sident des Hauses der Abgeordnet f ñ ze Pra hrogio 3000 ß e, e. 9 schaftlich mit einigen Lehrkräften, und es find bei die fem . 14958 . . Blatt 2485, Grundbuchs Feldmark Camen einge- Dr. von Engelberg,

Si des 9 eten, erinnerte daran, daß die 9685 Carnissa Francesca 9777 oun el Eneissi, 5200 41 ernehmen somit Repräsentanten beider Sprachen vertreten . Der von mir unterm 13. Juni v. J. gegen den Der Justizanwärter Kabelitz in Stendal, als tragene Post von hundert Thaler Berl. Court. nebst Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts.

tzung des letzteren, auf 10 Uhr in der Voraussetzung an— Va Dedaio A Heritiers de la Is. bonnements nimmt jede Postanstalt und jede Buchhandlung ent⸗ ö Zimmermann Constant Hilmar Albin Carl Günzler Pfleger des Nachlasses des am 8. Dezember 1883 zu Zinfen haben und solche nicht zur Anmeldung ge— J gesett fei, daß der Jleichslag mit dieser Stunde fn lern finn , o Am- geg Antoun el Eneissi Rejetsés gegen. ö zus Böhlen erlassene Steckbrief wird hiermit er. Stendal verstorbenen. Rentiers Julius Peters hat Fracht haben, mit ihren Rechten auszuschließen und [14865 Oeffentliche Zustellun werde. . 9686 Giulifinlio Mario 33 5 9778 Servair 8 Franes ö. neuert. ö. das Aufgebot der unbekannten Erben dieses Nach⸗ die Post zur Löschung zu bringen, auch die Kosten . . r g.

Der Präsident von Levetzow setzte mit der Rücksicht, die 687 Ghedini Antonino 13 000 9778 A ö 3 000 . Rudolstadt, den 22. März 1884. lasses beantragt. Alle Diejenigen, welche Ansprüche des Verfahrens dem Antragsteller zur Last zu legen. Nr. 5065. Der Privatmann Heinrich Oppen⸗ er in dieser Beziehung stets auf die andere Körpersch st 9688 Gargani Attilio 1200 postoli Htanebe- j ö . Der Erste Staatsanwalt am Landgericht. oder Rechte an den Nachlaß des Rentiers Julius Von Rechts Wegen. heimer II. von Hemsbach, jetzt wohnhaft in Mann- Bhmen glereit i fei Lie nächse Sitzung des iam gin, bs Lier tiers Cie anni lopoule . Bites Liter arische Neuigkeiten und periodische Schriften. n, ,,,

onnerstag 1 Uhr an Domenico Filippi 50 M,) 9780 g8tassino . Land i ů̃ z gefordert, diele ben Häaie tenz in dem ga Königliches Amtsgericht. andw.

t . w ,. ponlo andwixythschaftliche Jahrbücher. Heft 2. . ö Montag, den 5. Januar 1885 m n, von Unter ⸗Laudenbach, jetzt an unbekannten Orten Hierauf vertagte sich das Haus um 2 Uhr auf Don— 83 ,,, . Georges 2000 Die deutsche Landwirthschaft vom kinn eiche San ln l II149283 . . Uhr, . [14836] Im Namen des Königs! abwesend, 2) dessen Ehefrau Anna Maria, geb. nerstag 1 Uhr. 96g Hraldi Angiolins 50 9781 Serkis sassan No- Von H. Stttegast. Städtische Reinhaltung und Ri selung. Von Stedbriefs Erledigung. Der gegen den Schiffs! an biesiger Gerichtöftelle., Domstraße Nr. 12, Zim⸗ U Wm Sachen betreffend das Abfgeber des über die Weickel, in Unter Laudenhach, Cessisnar einer Kauf⸗ 9 6b hiebman dolio ] 399 hamed 150 Alexander Muller in Berlin. J. Malland. nn] y, u gr . . knecht Emil Grosser wegen Diehstähls unter dem mer Ni., anberaunten, Aufgebot kermine anzumel. n 8ᷣ . re Rr 7 ui rh. schillingsforderung der Stephan Pfleger Eheleute

Im weiteren Verlaufe der gestrigen (12) 263. Uran Ft käzman 19939 9782 Chahin, Abdel Pa- Beleuchtung der vom Proselfot Th. Mit veröfftn lit Ele en, 21. Januar 1856 erlassene Steckbries ist erledigt. den, widrigenfalls der Nachlaß den sich meldenden Do irren m, hctenbeiefes, kennt von Unter Laudenbach an die Beklagten, mit dem

Sitzung des Herren hal), 694 LTattad Eugenio 1206 zac. Her ö über die Schädelbild ini erif , n, . . Berlin, den 24. März 1884. Staatsanwaltschaft und legitimit lung Ul. Rr; 1 gebildeten Hypgthelenbriefes erkennt rt FöZahlung des rückftandigen Kaufschilli ; verrenhauses erstattete Herr Bredt Bericht 5633 Tan Vadimi Hlômeda Bre Hädelbildung einiger baperischen. Rinderschlaͤge.. Von . ae, ,, n. . und legitimirenden Erben, in Ermangelung solcher auf den Antrag der Wittwe Louise Schwandt und Antrage auf Zahlung des rückständigen Kaufschillings nber tie Ergebnisse des Hettich ker int ser werbe 5 K adimir ka. ibrahim elnasri Prof. Dr. Leisewitz in München. Landwirthschaftliche Versuchs⸗ bei dem Königlichen Landgericht J. aber dein Fiskus verabfolgt werden wird, und der des Gigenthümers Samuel Schwandt, als Vor. im Betrage von 561i eM 29 3 nebst 5e Zinsen Staates verwalteten Eisenbahnen im Jahre 1882/83; er ö. an n , rn , ggg 9 et Ahmed el Said 12 5090 station Dohenheim. Pferde ⸗Fütterungsversuche. Eilfter Bericht kN sich später meldende Erbe alle Verfügungen des mundes' der Geschwister Wilhelm Gduard, Offilie, vom 1. Januar 1882. Das, ergehende Urtheil sei erläuterte denselbhen und, beantragt? Fiehtzorfat, zurn? 9sgs lihentt Kisratore . S3 Nicolas Panajotti Rejete . mit Pferden uber die Verdaulichkeit von Kartoffein und 14930 Steckbriefs⸗ Erledigung. Gäbschaftsbesibers anzuerkennen schuldig' fein und Aanust und Rein kold Schwan dt, Beide aus Kirchen, gegen Sicherheits leistung Seitens des Klägers für Kenntnißnahme für erledigt zu erachten. Das Haus er⸗ 9784 V Pranes W ö. 66 Heu und Hafer. Ausgeführt im Winter 1880/81. . Der hinter dem Ärbeiter Ferdinand Krause zu weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, Dabrowka Hauland, das Königliche Amtsgericht zu vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet klärte sich mit diesem Antruge * cih erstandc ö gz? Titonti Giorgio 3 J , Kefßf 5 w , Dr. O. Kellner. (Ref. Dr. . Moisz unterm 13. Dezember pr. erlassene Steckbrief ,,, Herausgabe des noch Vorhandenen wird Rogasen, vertreten durch den Gerichtsassessor Senff, ö .

f. ö . ) . ? ö ö . 2 ( 3wö5 8 1h M . ß j orde ö 7 e . d ** ö * 264 . darauf hin gets cen hatte, daß es im Allge⸗ ö . . Rejetèe 9785 Constantinidis De- gleichende Versuche mit Pferd R ö ö . . ö den 24. März 1884. . 19. März 1884. Das or e ten,, über die auf herzoglichen Landgerichts zu. Mannheim auf

ö 6. chenswerth sei, die Eisenbahnbehörden anzuweisen, 1 do. metrio don Luzernehen und Kleeheu. Ausgeführt im Sommer 1581. V l. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. dem Grundstücke Kirchen⸗Vabrowka Hauland Nr. 7 Dienstag, den 27. Mai 1884, die im Dienst beschädigten Cisenbahnbeamten hinreichend zu g n i r Prof. Dr. C. Wolff. Prof. D. Voßler, Dr. Rreuzh 1. Von . gliches Amtsgerich , ,. N ö s aokew g, e nr Wend Vormittags 9 Uhr, berücksichtigen, und der Regierungskommissar NMinistericl⸗ IM Lanzetta Enrico 6 000 M86 Nanganas Michel D. Kellner. (Nef. Dr. E. Wolff) ö. fers? n h ge ö . . 9⸗ 8 2 icht (14533) Im Namen des Königs! J . n gif. A erist ö . ee, ö Fi mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Direktor Brefel d rem insteridl⸗ gol Minotto Olga nèe M87 Moktar Mohamed Dreizebnter Bericht. Vergleichende V er G ütterungs ersuche, 14931 K. Landgericht Tübingen. 3 ö a . andi e , wut nn n nnn, ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Brefeld und der Graf von der Schulenburg⸗Beetzen⸗ Parrini 25 000 9788 M ö uber die V it. Pergleichende Versuche mit Pferd und Hammel . Aufforderung. Publizirt den 20. März 1884. von 366 Xhalern' gebilder ist, iwird' für kraftlos richte zug asse e n ,,,, dorff sowie der Stagts-Minister Maybach dargelegt hatten yo Marubbr Luciano 265 schamed. Daoud. . ie Verdaulichkeit von Wiesenheu und Kleeheu, nebst Beob— Um Mittheilung' des Äufenthälts des 29 Jahre gez. Bu sch, Gerichtsschreibergehülfe. erklart. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird daß die angeführten Fälle bie Lentralbehörhe nichts ngen, Gibs Kärnkenteräät'nton abb gz ö 2500 ,,, m n d Mineralsteffe bei Pferden. Jlus. alten ther Cauiès von wölzbhelm, K. baher. Bäirts., In, Saen betreffend das Aufgebot der im Tens Fosten tragen die Antragsteller. 1 Autzug der 6. w . solgte der mündliche Dericht den Cin mn fen fi . . , ig 3, ,, , 9 Flug e l ,, . . ö. Wolff Prof. amts Dillingen, welcher in einer Haftsache als Zeuge ,, Hypothekenurkunden und Rogasen, den 2). , anuheim, den k S84. 6 e geren über die Petition des Vorsitzenden 69. ,, etCie. 2 600 9791 Iconomidis Theo- E. Wolff Mittheilungen aus der ö ö ö. Sen en 36 ö bat das Königliche Amtsgericht zu Trebnitz . . . Gersichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

Er, o n e, b ban d,, ,, ln, k,, ,, , deen chhii,., in ä dle sfllerbdhinurn metz, gu en, n ging, lrees Oeffentliche Zustellung,. werde. ; ö l . erotti Francesco 94 X 9 om . ; ĩ . 6 , r c,, . rief der Provinz t= ren ö ö ; . . ; ö. ef. e ln ö , ö. isch 6 ragte, 803 Liattino Cesare Rejetse ö . 3000 ire rn 3. . . lich hessis 1 Strg lee n tre nn n hen, ur gde 16 Thlr. 757. Pf. Muttererbtheil, aus Nr. 2s über 78 t für, fraftlz erklart. ö n ,, beil Berathung der , , n, Material Nos Pergolizzi Enrico ö 9. Georgio Giovanni 5000 tralstel le fürs die Landes rc Heber fi . . ,, . . dem Erbrezesse vom 6. Dezember 1826, eingetra⸗ gn iget e ge, n , , m Heng en, nn k . bete ,

Nachdem Freiherr von Mirbach auf die Wich ligkeit di io Paris Vincsnaz. S NJ rt. Ergehnisse d's Vetrje hs der Dherheffischen Gifenbabnen tes Köengkü Echhffen richts hirrselbst vom zi. Je. gen für Daniel Schlesinger auf dem, dem Fristef r . Rudolf Peter Ebrbardt in Mannheim, Beklagten, Frage hingewiesen und die aus der Petition . ö 711 Pansino Constanza Rejetèe ö. 3 5 . ile lerer mut ritffnstzlitn im Hrosß. effe bruar 1881 wegen liebertretung s. 13 des Gees . K ö 14843 Oeffentliche Zustellung ö ö, ö, 3 für die Bedrückung der ,, . gen rel Franes 9797 Pernaro Contan- . wöhnlichen ö 6 ö n . . 1 . , , n, . . *. Darlehn auf Grund, der Ver i. Riß Bierbta rhef tze G de, ce, fn Halde. ö . . ö 9712 igi . . zahnen eilt, elch j i, ,, : e Fridolin Lüß leute vo , ,,

3. nundsteuer, hervorgehoben hatte, wurde der Kntrag des a ö . . 2go0 Tant. L334. Melcorologische Beobachtungen iu Hirn . , ite reo! 5 Tagen tritt. *. wird um handlungen vom 30. Mai und 6. Juni 833, ein- ö don nebst. 6 /o. Zins, vom 15. März 18814, und ec

eferenten angenommen o Rejetée 9798 David Angel 5 Februar 1884. h . Darlehnskaffe d z Zähringen, zur Zeit an unbekannten Orten, aus M ,

zeri Fr 9799 6 . . D ; Strafvollftteckung und Benachrichtigung zu den Alten getragen für die ständische Darlehnskasse, der Provinz Vie, 1 han eg und 16s mit 45 3 Protestkosten, 61 Provision und 7M 30 3 sion J. in nnn . Namens, derselben Kommis⸗ id Seordino Domenico e' Hg k 6 1 6g vereins k n flog ö k . . 1 * zo ö ö . a, e Hell ö. . e e li . rg * 6 6 ie Petitionen des Grund⸗ und ĩ 585 ; ö i Bittar : M. J. Heft. Inhalt: Deuts . . ö ärz 1884. ztheilung III. Nr. 3. . ö mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ben Wachen Khlong mn fei run dh und ö ö n me , oS0l Mohamed Rachid berein. Vortrag des Herrn Prof. Alfr. Kirchhoff . ann,, 3) über 67 Thlr. 2 Sgr. 10 Pf. elterliche Erb—⸗ , don restliben I ä Se meh 3 Großherzogliche Landgericht zu Mannheim, Kammer Stettin, die Beseitigund Ker Cebzubcfeuer ö . M gr n, ö. pe ee 980 . J ö ö aus 3 Perspektive. Von Karl Peters. . ö . e , , far fog n n,, 96 n,, nn,, für dann,, aj . und der Haus- und Grundbesitzer zu Bochum, dah! ; ami o. . e gat ein mächtiger Staat. Von Franz Molden⸗ . ie nese zu Winzig, auf Grund der Verhand⸗ 99 z . * I. Freitag, den 9. Ma ĩ be ahin zu wirk . Franes auer. - D ir, ; . ö. 14935 ö 553 Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht , e, nn, k Ker een e, sh mrs rn i' e, ,, ,, ,, 6 ,n enn, ,,,, , mn dee ge. , en, Schul⸗ Un ĩ , ; chini Filomena Rejetèe Apostolo Stambo- Deutsche E ,, , , . . Ztrafvollstreckungs ⸗Requisitign vom 21. 1 ; 9 amstag, den 19. Ma ate i

Grhebr n ibeson dere, snla ö. irchengemein den die . . a ö . nisch⸗ i. ö rportbank zu Berlin. Illustration: Vornehme japa⸗ soffentlichtr Anzeiger zu tr. 75 de 1882 des Reichs-; Nr. 6 Kare chte Abthellung 111. Nr sR, ü,, richte zugela fenen Anwalt n bestellen.

. gen auf Grund⸗ und Gebäudest ; P . 71500 sch 4) über 609 Thlr. Kaution für die minderjährigen 9 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nicht gestattet werde, und beantragte Jiameng derb . 9720 Testa Ippolito 480 9805 Assaad Akad. Rejet 6e Milch-Zeitung. Nr. 13. Inhalt: Wie soll ei Anzeigers) ist, soweit dieselbe den unter Nr. 6 auf; Geschwister Johann, Daniel, Carl, Friedrich und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Anzug Ter Klage bekannt ger cht s kommission, diese Petition der Staatzregierun 4 , . 3. Hosca Gurlo Rejete Francs mäßige landwirthfchaftiche Buchhaltunz er affen . 66 . . geführten Herrinann zlugust Niesg alie. Rehwingtel Aumngt' Meostna. Knübr ju zawellcu Vzur Sicher, dicker Auszug, des Kleoge gekannt gemacht. Mannheim. en? . Mär 15s 66 die Steuergesetzgebung zu n,, Ba? 9. 6 J . 9806 Horitiers A. ia- un . Gg n, Zur Verforgung ö on . ö. . Ine g e ft gen. , , ,,. 28., stellung der HRe*hte aus dein Pachtvertrage vom Freiburg i. B., 3 20. März 1884. Fr. von Engelberg, diesem Antrage ohne weikers Debatte ben ; . ranes mian 45 000 mit hygienischer (desinfizirtery Milch Von B . ; ; . 21. Januar 1847, eingetragen auf Grund des an Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

ei. 9723 Vannini G. E665 9807 Ons Em- k -Von Dr. N. Gerber, Thun. . . getrag ; ; l Amtsgericht herzoglichen Landg ; n , . mel usstellungen. Deutschland. M j j 2. Februar Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. w

äusden, lebten, Gegenstand, der Tagesordnung bildete der 3 Pigariti Jinseppa. 2566 djan 3 000 14. und 15. Mai d. J. i rer gr nr ln. . , Subhastatio Aufgebote, Vor Kautions · Instrumentz vom ed r ian auf ö 145351 HDeffentliche Zustellung. mündliche Bericht der Agrarkommiffion über die Petit M726 Zoshepb Comte Gin- 9808 Hel Thierschau s m , , ur nan ,,, ; 2 le ĩ if mut, Bürgermeistertz lk ; (. ie Petition des . klens Te. Geor- Thier au in Schlesien. Deutsche Molkereigusstellung in' München. . ladungen n. dergl. dem dem Bauergutsbesitzer Herrmann Viertel zu 14816. Oeffentliche Zustellung. 3. Die Sophie Louise Anna Maria Scheuermann, . die ane en da en git, 59 an. ö. dem An⸗ 9726 . . 1 gos *, ,, 099 * ien ., , nn, in Westpreußen. Zur Misch⸗ . 15003) Aufgebot. Pawellau gehörigen Grundstücke Nr. 47 Pawellau 96 ledige . n ,, , obne Gewerbe, zu St. Johann, vertreten durch

h . . ö es Forstdiebstahls⸗ ö ; larigo Cumpouri 2000 ntrole. Gesetz, betr. Ausübung des Hufbeschlaggewerb ; . ; f Abtheilung III. Rr. 5 ; itorer von Langenau, Or-; Ulm, un aniel Rechtsanwalt Pr. Strauß, klagt gegen ihren Ehe⸗ Gesetzes vom 15. April 1875 ; in , ch. 2727 Artuso Giuseppe Rejetée 9810 A Maschinen⸗ ggewerbes. Geräthe⸗ . Der Gastwirth Ernst Kind zu Magdeburg hat das heilung ll, Rr. 53. ö fa j ö . .

zu bewirken. Der Referent g728 Bori j nna do. aschinen⸗ und Baukunde, Butterkneter. Verschledene Mit“ . z 5) über 85 Thlr. Kaufgelder, zufolge Verfügung Storer. Maurer von da, als Pfleger ihres uneher mann Nikolaus Reiter, Kaufmann, früher in Metz,

s er 6 Woyrsch, beantragte, über die Petionen mit! Rück= . pie n! ö ehen: 8 Aut blond, se indie hl cbt und Putenstztionen, in . 3 , ö von ö Trnh öh eh cuz! Cäars' Salrdee Lich Kinds, vrrtteten dorch Ftans Greis, . setzh in St. Johann domizilirt, wegen Güter= , , d Vertreters der Staats⸗ 729 Bichelli Angelo 206M 98513 6 . . ö . ö,, , Deutschland . und worn diefe nn kackepbtirten, ant 2. März. 1855 ahi, aht n if n. a . 3 ö. n ö k ö in ; 6 , ß en,,

asse, daß die Petenten ihren Zweck in 309 Cosenting Francesco 2 665 9814 Hveni ; bsterreichi ĩ j . Srherfutter. . Litergtur. Die baren Wechsels vom 16 Bezember 1683 über 75 6, der verehelichten Derothea Schmidt, geb. Ratsch, 2. nn,, ; ; e zwischen Parteien gemäß Notar

Folge der Maßnahmen der Staatsregi j ; 9531 6 . FEvenio do. sterreichischen Rinder. Rassen. Die Kalldüngung auf leichtem Bod 6 Ge, gchörigen! Grundfläcke Rr. 14 Zantkau' Äbthei- haltsort in Amerika abwesenden Bierbrauer Jo— dem 3. August 1882 bestehende Errungenschafts⸗

; . gierung erreichen würden sm ai Ertilie 75050 3512 Zmyrna Demèeiriadi Pnteh. Frisian Herd-Boock. O n e ne. welche verloren gegangen ift ban tragt; en n, hannes Brenner von Monchberg, Or. Herren. inschaft fi ; a tei zur Tagesordnung überzugehen. S Das Haus? rden, zzz Hiooel d. at Gi. myrne etriadis ; oeck,. Die Alpenwirthschaft und ihr Betrieb. haber d kund? wird aufgefordert, spätestend in lung III. Nr. 3, ö , gemeinschaft für aufgelöͤst zu erklären, Parteien ; en. rat diesem 1. et Ci. 240 000 9816 Dimitri Manoli Thomton's Shortborn Zirkular. Sprech dab: ĩ ĩ aber der Urkunde wird aufgefordert, spaäͤte ! län: berg, wegen Ansprüche aus unehelicher Schwängerung zur Auseinandersetzung vor Notar Eglinger in w nh 99 ,, 36. der ng gs ie. ö . ö. . ö 84 . r n, r i fer, . de Oktober 1884, Mittags 12 Uhr * e enn re der nachstehenden Hypo⸗ . . 3 . er ,,, 6 . 5 zu e und dem Beklagten

; . inuten. ãchste a Jean der utter, Gen ri ugenmilch für Kälber. . . 1 ( thekenposten: ausig vollstreckbares lr ze ür uldig ertlar ie Kosten aufzuerlegen; .

Sitzung Donnerstag 11 Uhr. chst 9735 e n . j z 9 9818 Penilope fille de , ,,. mit Milchkühen. Deutscher i er fe rf. 3 , . 9j 295 ib0 Thlr. Illaten der verehelichten Jo Werden, die außereheliche Vaterschaft zu dem von der und ladet den Beklagten zur mündlichen. Verhand-

Die Internationale Entschädi . Heli Jean 000 erein, Molkerei ⸗Instrukter. An, und Verkäufe von Zuchtpieh Rechte anzumeld burden Wechfel' vorzulegen, hanng Kotschote, geb. Perle, zu Schweretau, wovon Mitklägerin Ürfula Storer in Langenau am 1. Ja, jung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer mission in Alexandrien hat mit . ö. u s 3 a 36 ö 1000 ö ö fills de Heli 2000 Suche nen, je. s Markt. und Ausstellungỹ kalender. . ae erf e en gerkf os ce arts Lefelken 33 dem Ehemang der Johanne Kotschotz, dem Daniel ie, 6 n,. ne gn n nn, n n, nn,, 6 uh gefundenen Schlußfitzung ihre Arbeiten beendlut? as Fellntt:⸗ 737 Haricato Domenico. 5669 9820 Pn e. Anzeigen. . gen wird. FRotschote zu Mflsaumendorf am 358. März i865 der amustteng nz und fenen en 18. Ma . *

] . gt. Das sechs⸗ . . ie flls de Heli ö z ; I. der Kindsmutter Ursula Storer mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten zehnte und letzte, 5y die Zeit vom 2. bis 8. . M. . . geen. . i ne . ö ir g r ng Wa f lun del mn, ,, , un 3 J für das Kränzchen—— . . 45 60 Gerichte . Anwalt zu bestellen. Franes 9821 Panajotti flls ds . , ö 1568 auf dem, dem Stellenbesitzer Jüttner zu 2 als Ersatz für Tauf ! u. Kindbett⸗ Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird dieser ö 5 kosten . . Q 4 Ausjug der Klage bekannt gemacht,

ma, ,.

eee, de, mee , , u ,,.

doe = D = do do do do de 5 3333333

öri 191 ö. —— Schweretau gehörigen Grundstücke Nr. 4 Schweretau uf * . gr ri e' der 8. Yar i ga.

Wegen der früheren Verzeichnisse vergl. die Nrn. 79, 9 , , Heli Jean 2000 . g '9rc'ör 1043 274 Dal' Loggetta Enrico 66 9822 Mrs d Heli Jean Z 65), . 1 r, Berlin. Rin heit mi Ji. I, . er Kaufmann Ferdinand Schneider zu Berlin, 2 12 Thlr. Erbtheil i ri II. der e t des li Kindes an Ali⸗ o st er. f 3 ) von h rbtheil der minderjährigen Pflegschaft des unehelichen Kindes an Herichteschreibet do W lichen dandgeridtz.

112, 127, 159, 150, 168, 181 de 1883 und Nrn. 6, 18, 32, 40 i

de i851 des. Rei bs. ahizelgẽ 6 6, 18, 32, 40, 54, 69 741 Di Lerno Francesco 1566 983233 Hanna el Deroubi Re

* . ö j etse . M42 Esposito Alfonso 500 vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Selig Geschwister Anna und Gottfried Knobloch, eingetra— menten vom Geburtstage des Kindes 1. Ja

mann zu Coblenz, hat das Aufgebot der Stamm l gen auf Grund des Erbrezesses vom 16. November nuar 1882 an bis zum vollendeten 14. Lebens-