1884 / 75 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ment zum Messen hoher Wärmegrade; Zusatz zu feld, Inhaber der Firma sind. und daß der Letzt⸗/ O. w. Schmidt, Bremerhaven. Inbaber: Elvertela. Bekanntmachung. (14977 die neue Firma aber in dasselbe der Kaufmann Johann Heinrich Paul Busse 14871 14940] P. R. 5882. genannte von der . ausgeschlossen ist. Ommo Willms Schmidt in Bremerhaven. In unser Handelsregister ist heute Folgendes 1 22 Sz . ñ zu Salzwedel. d d Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz 8 Tam 24 März 1881. Bremerhaven, am 26ö. März 1884. getragen worden: dolzmiuden, den 24 Mär 1884. Col. 3. Ort der Niederlassung: Bruno Holzapfel, in Firma Br. dolzapfel hier · Brebeck u Cöln, Inhaber der daselbst bestebenden XIII. Nr. 15 S438. Neuerungen an Apparaten zum Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Hb. Die Gerichtsschreiberei der Kammer M bei Nr. 2800 des Firmenregisters Firm Herzogliches Amtsgericht. Salzwedel. selbst, Großbeerenftr. 27a, ist heufe das KRonturs- Firma „Mathaens Oberdörsffer und F. M. Controliren der Fabrgeldeinnahmen durch Pferde⸗ Krau se. für Handelssachen. Albert Willemsen zu Elberfeld S. Cle ve. Col. 4. Bezeichnung der Firma: verfahren eröffnet. Hoffmann“, wurde am 24 Mär; 1854, ittagt bahnwagen. und Omnibus. Conducteure. L. Ja cobẽ. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den J. J. Busse. Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger · I Uhr, der Konkurg erõff net. Nr. I7 585. Instrument zum Nessen hoher ; 114969] Kaufmann Albert Willem sen jun. 14983) Salzwedel, den 19. Mär; 1884. straße 65. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Erwin Waärmegrade; N. usatz zu P. R. 5882. RHarmen. In das hiesige Sandels⸗Prokuren⸗ si . 14970 hier übergegangen, welcher daffelbe unter un. Holzminden. Die im Handelsregister für den Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 10. April Zimmermann zu Coin. Nr. 19 359. esemaschine für Unterrichts register ist heute eingetragen worden unter Rr. sig Coin. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist veränderter Firma fortsetzt h ; Amtsbezirk Holzminden Fol. 51 eingetragene Firma: 1884, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai zwecke. die Prokura der Firma: Gebr. vom Berg in in das hiesige Handels, (Prokuren-) Register unter 2) unter Rr. öh deffelben Registers die Firma:; 9. Cyrenins & Goldmann Salzwedel, Befanntmachung. [14921] SDffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1884. Nr. 22 288. Neuerung in der Defestigungs⸗ Remscheid, ertheilt an Kaufmann Bernhard vom Nr. 1866 eingetragen worden, daß die in Cöln Albert Willemsen ist., nachdem die unter den Inhabern bestandene In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 1884. Ablauf der Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. weise telestopartig in einander gleltender Röhren. Berg ju ior daselbst. wohnende Handelsfrau Witwe Gerhard Schoenen, hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert ffene Handelsgesellschaft durck gütliche Ueberein⸗ fügung vom 22. März 1884 an demselben Tage zur Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis GErste Glãubigerversammlung am 22. April Nr. 22 847. Gyroskop zur Bestimmung der Barmen, den 26. Mär; 1884. Elise, geborene Funk, für ihre dandelsniederlassung Willemfen jun. hier; r gelöst, und die sämmtlichen Aktiva und laufenden Nummer 25 eingetragen: 20. Mai 1884. da W. und. allgemeiner Prüfungstermin am geographischen Lage eines Punktes der Erdober⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. daselbst unter der Firma: ö 3) unter Nr. 1328 des K die Passiva des Geschäfts seit dem 1. Januar d. J. GColonne 2. Firma der Gesellschaft: Schultz und Prü ungetermin am 17. Juni 1884, Vormittags 50. Mai 1384, jedesmal Vormittags 5 uhr, fläche ohne Zuhülfenahme von Sonnen- oder ĩ „G. Schoenen Witwe Seitens der Firma ad 2 dem Albert il lem auf die Firma Haarmann, Cyrenius & Co. Bierstedt. 193 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstt. 58, 1 Treppe, vor dem Kgl. Amisgerichte, Abthl. VII. zu Cöln, , , W gun n. e m . . . r , , me m 26 ö 1 3 nr, hieselbst übergegangen sind, gelöscht. Colonne 1 34 = , n. Salzwedel. . . . . Zimmer Nr. 4 des Justijgebãudes am Appell hoft⸗ . ö . 2 ] n h m erfeld, den 24. März ö Ma ; ; ãltniss s : den 26. Mär ; XLLV. Nr. 189389. Neuerungen an der Mecha⸗- des Köni lichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Cöln, den 10. Mär; 1854. Holzminden, den 24. März 1884 Colonne echtsverhältnisse der Gesellschaft erlin, den z P nik von Manschettenknöpfen. Zufolge Verfügung vom 25. März Hö4 sind am ; Keßler, 2 1 2 * Armbänder und andere Schmuck⸗ 133 fol n ir rn 4 ö ann mm,, i , . Amtsgerichts. j 22. achen mit Polsterung. . n unser Gesellschaftsregister, wose unter Abtheilung ; Flensburg. Bekanntmachung. (14907 . rg. Bekanntmachung. 14911 Die Gesellschaft hat am 1. März 1884 be⸗ * Nr. 28 994. Zündholzbüchse mit Stempel. Nr. S5b8 die hiesize Handelsgesellschaft in Firma: J. Bei Nr. 217 unseres Gesellschaftsregisters, 6. . w r 6214 g I, gonnen. a 14887! K. Württ. Amtsgericht Besigheim. 5 . 764. Knopf für die Henkel von Jaeckel K Jordan . x ö 14976] selbst die Firma: die Firma Julins Suylie und als Inhaber Salzwedel, den 22. März 1884. Das Keukursverfahren 14878 Bekanntmachung Körben aus Rohr, Weiden oder Strohaeflecht. vermerkt steht, ist eingetragen; ; Gölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ö „A. Meyer & Co.“ der Kaufmann Julius Suplie in Insterburg zufolge Königliches Amtsgericht. gegen Friedrich Moser, Sattler und Tapezier . . 3 XLVI. Nr. 23 427. Rotirender Gasmotor. Die Ger ef el elschaj ist durch Uebereinkunft ist bei Nr. 3755 des hiesigen Handels⸗ (Firmen) zu Kolstrup und als deren Inhaber der Weinhändler 3 rfügung von deute eingetragen. in Bestgheim, wurde nach Abnahme der *. = Das Konkursverfahren über dag Vermögen Nr. 24 881. Rotirender Gasmotor⸗ der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Registers vermerkt worden, daß die von dem in Albert Wilhelm Meyer, und der Schiffs kapitan Jute burg 22. März 1854. 14923) rechnung des Verwalters durch Gerichtsbeschluß vom des Handelsmanns Leopold Levy zu Falken ö 903. Neuerungen an der unter Paul Karl Bernhard Hermann Opitz zu Ber⸗ Cöln wohnenden Kaufmanne Georg Schneider Johann Peter Petersen zu Apenrade eingetragen Königliches Amtsgericht. Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die Heutigen deshalb berg wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent- Nr. 532 patentirten Gas kraftmaschine; abhängig lin ist zum alleinigen Liquidator ernann?. Schmitz für seine Dandelsniederlassung dafelbst ge⸗ stehen, ist heute vermerkt worden: . . . unter Nr. 1958 vermerkt? Firma: . eingestellt, sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Ge= vom Patent Nr. 532. . ö. . führte Firma: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschũstt 18erlohn. Handelsregister 14985 Karl Muswieck⸗ weil für die unbevorrechteten Gläubiger eine Masse mäßheit des 8. 96 K. O. hierdurch eingeftellt. XLVII. Nr. 5582. Schaltmechanismus. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1 „G. Schneider“ wird unter der Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. zu Stettin gelöscht worden. nicht mehr vorhanden ist. Falkenberg, den JJ. März 1884. eU dad. Riemenverbindungen und Riemen. dic hiesige Fan lune Küng, in die Firma; A. Mener & Co.“ Unter Ni. 454, des Gesellschaftsregisters ist die Stettin, ben 4. Marzh8s4. Den 24. März 1584. Kaiserliches Amisgericht, verbinder. . M. NR. Claus . „G. Schneider W. Sohn“ von dem bisherigen Gesellschafter Albert Wil⸗ m 1. April 1883 unter der Firma „Graumann Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Bohn. geji. Stempel. Nr. 19 927. Selbstthätige Reibungskupp⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: geändert worden ist . helm Meyer in Apenrade fortgesetzt. Siehe * Küch! errichtete offene Sandelsgesellschaft zu n . e, Zur Beglaubigung: . lungen. 2 Das Handel sgeschäft ist durch Vertrag auf den Cöln, den 16. März 1884. Nr. 1424 des Firmenregisters. Iserlohn am 20. März 1384 eingetragen, und sind 14925 14877 Konkurs herfahren Didier, Amtsgerichtsschreiber. ö r. 24 147. Schmiedeeiserner Dampfkolben. Apotheker Otto Hoffmann zu Berlin Über⸗ . ] Keßler, UI, In unser Firmenregister ist unter Nr. 1424 9 Gesellschafter vermerkt: Stettim. In unser Firmenregister ist heute ö . . n Wr. 25 958, Rehrverbindang und Fichtung— gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Firma: . ö I) der Fabrikant Friedrich Graumann zu unter Nr. 2038 den Kaufmann Matthäus Paul Ueber das Vermögen der Eheleute Zosef XIH.IX. Nr. 22 623. Vlerfacher Support und . Otto Hoffmann Abtheilung VII. „»A. Meyer L Co.“ Iserlohn Max Schreyer zu Stettin mit der Firma: Stern und Melanie Welsch, Kaufleute zu 4893 Konkursverfahren Aufspanndorn zum Abdrehen von Schrauben⸗ fortsetzt. Vergleiche Nr. 14972 des Firmen⸗ ; zu Kolstrup und als deren Inhaber der Weinhändler 7) der Fabrikant August Küch daselbst. „Max Schreyer“ Schirrhofen, wird heute, am 24. März 1884, Vor⸗ 4 ; muttern 2c. ; . registerß;. . . . ; ; . 14071] Albert Wüheim Meyer in Äpenrade heute einge⸗ . und dem Orte der Niederlaffung ‚Stettin⸗ einge. mittags 1 üihr, das Konkursverfahren ersffnet. Ueber den Nachlaß des Jakob Bach, im Leben Nr. 22 814. Stauchmaschine für Spring- Demmächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist tragen. I18erlohn. Handelsregister 14984] tragen. Der Kaufmann Simon Leclere in Bischweiler Dann ternehmer zu Forbach, wird heute, am federn. 14,972 die Firma: bei Nr. 225 des hiesigen Dandels · Gesellschafts / Flensburg, den 29. Februar 1884. des Königlichen Amtsgeriästs zu Iserlohn. Stettin, den 24. März 1884. wird zum Konkursverwalter ernannt. 25. März 1884, Vormittags 10 Ühr, das Konkurg⸗ Nr. 28 179. Nadelscheuermaschine. Otto Hoffmann Registers, woselbst die Handels gesellschaft unter der Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. ö t Rr. 453 des Gesellschaftsregisters ist die Königliches Amtegericht Konkurgforderungen sind bis zum 5. Mai 1884 verfahren eröffnet. . . L. Nr. 15 935. Kettentrieb für Walzenstuhlungen. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Firma: J 15 Februar 1884 unter der Firma „Haacke & ; bei dem Gerichte anzumelden. Der Geschäftsmann Heinrich Schmitz zu Forbach Nr. 18465. Neuerungen an Naßmühlen. der Apotheker Otto Hoffmann hier eingetragen Gebr. Geilenkirchen“ . LUuling hend errichtete offene Handelsgefellfchaft zu ö Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 LI. Nr. 5808. Neuerungen an Concertina's und worden. zu Weiß bei Sürth und als deren Gesellschafter die Gera. Bekanntmachung. 14808 5 n,. am 19. März 1884 eingetragen, und sind Thorn. Bekanntmachung. 114926] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1884 Accordeons. ui ; 2 Kaufleute Paul Geilenkirchen zu Weiß, Peter Die auf Fol. 2597 unseres Handelsregisters einge 3 Gefellschafter vermerkt: ; Zufolge Verfügung von heute ist die in das dies⸗ Glaͤubigerausschuseß und eintretenden . über bei dem Gericht anjumelden. ; w 5746. Neuerungen an kreuzsaitigen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Geilenkirchen zu Sürth und Johann Geilenkirchen zu tragene Firma Florenz Lossius, welche eine Zweig ö 1) der Fabrikant Julius Haace zu Iserlohn, seilige Firmenregister unter Rr. 548 eingetragene die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Es wird zur e lufsas nn über die Wahl eines Pianoforte's. . Schlesinger K Busse Weiß vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, niederlassung de' Fos fißs des Handelsregisters der 3 der Nan sttann Friedrich Otlinghaus dafelbst. Firma Wilhelm Hamburger gelöscht Gegenstãnde auf anderen Verwalters, sowie über, die Bestellung Nr. Ee8 609. Drucksteg aus Cisen und Holz am 2. Janugr 1884 begründeten offenen Handels, daß der Kaufmann Peter Geilenkirchen aus' der Ge. Start Chemnitz eingetragenen Firma Florenz . J Thorn, den 25. März 1851. . Montag, den 21. April 1884, tines Gläuhigergusschuftes ind 'intretenden Falls für Stutzflügel. . , (Geschäftslokal: Leipzigerstr. 9M sind sellschaft ausgeschieden ist, und daß letztere von den Losstus in Chemnitz gewesen ist, ist heute gelöscht Konitz Bekanntmachung. 14912 . Königliches Amtsgericht. V Vormittags 9 Uhr, über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Nr.. 25 841. Notenblatt für mechanische die Kaufleute Heinrich Schlesinger und Michael beiden übrigen Gesellschaftern Paul und Johann worben— . In unfer Firmenregister ist bei Nr. 171, woselbst ea ht. V. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Musikinstrumente; abhängig von dem Patente Buffe, Beide zu Berlin. Geilenkirchen sonst unverändert fortgeführt wird. Gera, den 25. März 1884. . . Firm R Musolff eingetragen steht, in 14203 Donnerstag, den 29. Mai 1884, derungen auf ; . ins is . lstgwnter. r, Hos unsereo Gesellschafte. Cöln, den jo. Marg zen Fiestich ens Amtsgericht. . Taft! 6 Folgendes eingetragen worden: Weida. Auf Fol. 103 Bd. IJ. des Handels Nachmittags 3 Uhr. Sam gag, hen 19. fsvail 1884 Nr. 38 z:. Einschaltung von Federn zwischen registers eingetragen worden. . Keßler, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. . i Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Ver⸗ registers unterzeichneten Amtsgerichts ist laut Be- vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Vormittags 19 Uhr. Saiten und Wirbel bei Streichinstrumenten. . K Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rich ter. R fügun 4 14 März; 1884 an demfelben Tage. schluß vom heutigen Tage ein zetragen worben! Allen Personen, welche eine zur Konkurzmaffe ge— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. LII. Nr. 13 835. Antrieb, Cinrichtung an Näh, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Abtheilung VII. . . i den id. März 1884. Der Konsumpverein eingetragene Feuossen⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Fonkursmaß. Allen Personen, welche eine zur Ton urs masse ge. uin ie dan, and er beirn, ,,. e D g, n Fe. , atzen 1. n. Handelsregist a0] Köiigkiches Aunsherict. Abtheilurn p. schasl a Wen gen setrecge hrnestt; e fed ge bare oben,, Tenurkens, eh, Se gie stz beben ode aur anfing Nr. 19 084. Apparat zur Herstellung über⸗ begründeten Handelsgefellschaft (Geschäftslokal: . - las la] zes , igüichen . '! 16 * i Il J stattgehabten Generalversammlung seine Auflssung an den GemeinschulLner zu verabfoͤlgen oder z stwas schuldig sind, ivird aufgegeben, nicht, an den wendlicher Zweifaden⸗Nähte. . 3. Pallisadenstr. 72) sind die Tischlermeister Friedrich Cölilm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eg . . 2m 46 ] (n , Mülnnusen. Bekanntmachung. 14915] beschloffen und ist in Liquidation getreten leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von Gemzinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ö 6 20 155. Stickvorrichtungen für Näh— ö ö 1 . 5 n. 95 Nr. 4034 ö . K GFirmen⸗ . r segen , ,,,, Kaufmann Paul Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Als Liguidatoren“ sind Crumh Geier und Schuh— . . ö Sache ö 2 den . 9 ö k ge maschinen. ö und Friedri arl Müller, sowie der Tischler un gisters vermerkt worden, daß die von der in Töln ,, an, ierfelbst i er 75 Band III. des e n iste ʒ önf Bei ĩ für welche sie aus der Sache a gesonderte Besrie⸗ ? V n. . g Nr. 22 477. Nadelhalter für Naͤhmaschinen. Bildhauer Carl Julsus Dermann Krumbeck, sämmt. wohnenden Handelsfrau Sophia, geborene Fleischer, ,, 6. ian ist für die Firma Hagener ö ö . e ,n, ö ,, ,, digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An⸗ LV., Nr. 21 802. Aufroll vorrichtung für Papier ssch zu Berlin. Ehefrau Martin Goldstein, für ihre Handels nieder⸗ . 3. ie,, e,, Stb . e Freiburg Isidor Günzburger“ in Eonsum, Verein Weida in Liqu.“ bis zum 25. Mai 1884 Anzeige zu machen. Ppruch nehmen, dem Konkursverwalter? bis zum 1X. . ö Die Ggselschait, Hat am 1 Okiober 1863 h, lafsung daselbst gesthrz Firma; rn r g tr . ler en , fh tf . iner. al Inhaber Isidor Günzburger Kauf⸗-“ Es wird dies mit dem Bemerken öffentlich be= Kaiserlich Imntegeritzt ju Bischweiler. ag , , . . i. Lothr 3 Ne 24 087. Neuerung an Regulatoren. gonnen. Zur Vertretung derselben sind nur die „Frau S. Goldstein in Gemelnschaft ! mit? dn weiten Din cle en mann dafelbst eingetragen worden. lannt gemacht, daß sich die Gläubiger deb gedachten , 6 . ai mtsg zu d zi. .

ö . ; F atz. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Herzogliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Her— . Paetz. ; Cöln, den 24. März 1884. Cleve. mann Schultz und der Kaufmann August Bier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. ; Keßler, a stedt zu Saljwedel. Abtheilung 50. Gerichtsschreiber des Kal. Amisgerichts. Abth. VII.

6.

z irre e , k . ; ö . y , , 3 . 6 6 ö ö ö [. len n, 9g n m, Pe r , ö 2 . ka , nn n, 9 7

.

e , .

LX. Nr. 25 715. Vorrichtung zum automati⸗ Theilhaber Wiehr und Krumbeck und zwar jeder erloschen ist. z 5. . z 24. März 1884 4 im Vor z schen Betriebe von Dampf. Feuerlöschapparaten. derselben alleine für ich berechtigt. Cöln, den 12. März 1884. einem Prokuristen zu feichnen. , a,, . H Brum der, Gerichtsschreiber. 35

er Rr. 18 599. Neuerungen an Schlinger⸗ Dies ist unter Nr. 3981 unseres Gesellschafts· ; . Keßler, Hagen i. W. Handelsregist 14980 Welcker. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht Abtheilung IV. . k 14935 Konkursverfahren.

ö . gen, de h. registers eingetragen worden. ren,, n, . Amtsgerichts. des Königlichen Auer me , ct agenll 9 Starke, l48 6 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der = . . ; J . 4 Abtheilung ; . *. 14917 ( (. ;

e ener Krängung des Bootes Über Bord . , an fert der hierselbst V . J n . . ö 4 wenprandenburs. In das hiesige . gonkurse ö . . . feen or rf he gn r g, rn,

. ; erzichteten Kommanditgesell haft in Firma; . . j 11 ff j 1 ; ü s Fol. 17 Nr. 17 die Firma J. F. ö n ö z n gs it c a Nr. 19 445. Signal und Controll⸗ Vereinigte , . inn gin . e r nn m rg ea ö . k . . steht, ist ö 3 14381 Beschluß. . ö . , 9 den 24. März 1884 . omman ese a in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unte 2314 , . h - a. w n: -. . J . dnia ö ; ; .

ERV. Nr. 23 452. Neuerung in der Kon— G. A. mmh & Co. Nr. 2667 . worden die bande. e f f , . ‚. . K . . ne,, Paul Lehmann hierselbst und In Konkurs sachen . Verwalter: Kaufmann Carl Loose zu Branden Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

struktion von Rudergabeln. (Geschäftg lokal: Giifabeth Rer. 33) ist der Fabrik. unter der Firma: ,,. ut unter Nr. es Prokurenregistert deffen Braut Yiarie Lebahn aus Woldegk über, das Vermögen des Holländers Heinrich burg a. /H. J . w ELRVIII. Nr. 13 8556. Schubriegel mit seit⸗ besitzer Gustav Friedrich Adolph Kessel zu Berlin. »Dürselen K Kiltz“, ö J baben duich Vertrag vom 22. dieses Monais . Christian Bülk in Schwochel ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai as:)

licher Jezerung. . . Dies ist unter Nr. 8987 unseres Gesellschafts. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen 1Hannover. Bekannt 1498 für ihre in nächster Jeit abzuschließende Che wird nach Abbaltung des Schlußtermins und nach 1884 einschließlich. Erste Gläubiger ⸗Versammlung Konkursherfahren.

Mr. 14832. Federloser Riegelapparat mit registers eingetragen worden. Tage begonnen hat. * e , . . uns chnng. . die eheliche Gütergemeinschaft ausgeschlosfen. Velleug der Schlußbertheilung das Verfahren hie, den 23. April 1834, Bormittags 10 Uh. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des direkt drehendem Riegel an Geldschrank⸗ —— Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden . . zie sige Hande dregister ist heute Blatt zozg Reubrandenburg, 25. März 1884. mit aufgehohen. . Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1884, Ziegeleibeñtzers Louis Woelbling in Laucha Shlössern, . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Kaufleute Fritz Bürselen und Georg lg, ind ift mngettagtt nine ö ven · Jabrit Großherzogliches Amtsgericht. II. Ahrensböck, 1884, März 22. . Vormittags 19 Uhr, Zimmer Rr. RJ, vor Herrn fi zur Fru ung? der nachtrãglich ang mel beten g

LXXII. Nr. 17152. Zeitzünder, deren Funk zu Berlin jeder, derselben berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten! 2l anser ven Fahr . F. Scharenberg. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Amte gerichtzrath Schulye. ö derungen Termin auf bert Rehse Sohn ö . H. Ostendorf. Brandenburg a. / H., den 26. März 1884. den 6. Mai 1884, Bormittags 16 uhr,

tion, durch den Aufschlag des Geschoffes? ober unter Nr. 14,970 die Firma: Cöln, den 12. März 1884. z 2 . 1.26.5, . Wülfel v. / Hannover Radolren. Handelsregistereinträge. 14918 Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. Der J Amtsgerichts. vor dem Königlichen Ante gericht. f cfeibst, Jlrimer

. diz z . J (Geschäftslokal: See mn bensn 60) und als Gerichtsschreiber pe e ichen Amtsgerichts mit gem, Niederl sungzorte Wülfel zor. Dann gver Nr. 2954. Zu O. Z. 21 des Firmenregisters Nr. 9, anberaumt 1 . . J * . o z 9 ; . . 9 . K . = 1 * und alg deren Inhaber der Fabrikant Albert Frir Freyburg a. ü., den 20. März 1884.

maschinen. deren, Inhaberin die Frau Minna Johanne Abtheilung VI] . wunhe he in' 1458607 Konkurs n ; z urde heute eingetragen: onkursverfahren.

. ö. 845. Verfahren zur Gewinnung Caroline Laux, geb. Hellmann, hier, ö K 1884 . „Die Firma Jacob Isak Bloch in Randegg . erf hr J 14941 Konkursverfahren. ö Kn gploch, . ven ylortalium unter, Verwendung von Chlor⸗ unter Nr. 14,971 die Firma: ö . 14974 Königliches Amtsgericht Abtheilung XI . ist erloschen.“ . Bäckermeisters Heinrich Friedrich Adolph Nr. 2371. Ueber das Vermögen des Müllers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enn w . Breslauer en blerbrauerei , nn. enn en w e gor ist Fordan . ö Zu O. 3. 19 des , M Michaelis in Ottensen Bab en fsben tra: 255, Jacob Henninger von Sickingen wurde heute kN

6 6 =. 9 erm el 1. f ¶— hieligen enossen a regi ers, wo⸗ ö Die offene ande ge e 4 ö o0os 2 . NR 2 J . f n erfahren erz net. . oder der kalihaltigen Chlormaßnestum. ö . . Hier, selbst die ö der Firma: ö icio) n. Söhne in 86 e gr foelost.· , . . n n,, . . ; . 66 in ö 14938 Konkursverfahren den. e r rauereibesitzer Carl Friedri Gleneler Radolfzell, den 14. Mär 3864. ; äftinen s . f efrist bis 25 Apri ste Gläubiger⸗ ö k

LR nnn. Nr. 18 636. Neuerungen an An⸗ August Werm hier, Darlehnskassen verein, Hirschberg. In unserm Firmenregister sst hen ; m. Gr. . , 4 demselben Tage . ö k . Ueber das Vermögen es weiland Abbauers

n ren d 1 gi ij rg ff td er nn ,,, pale . Finn g Hail geder, Holzen, Troeger. n, 4. April 8. J., Vormittags 11 Uhr. all emen , 7 3 ; '. Gerlo mit dem Sitze in euel vermerkt steht, heute die fabri zu Hirschberg i. Schl., und als deren In⸗ J eg . ̃ ; ; 9 896. . ; 25. Marz 1884, 2 . onkursver⸗

XXX. Nr. 19006. Verfahren zur Her (Geschäftslolal; Feldstr, 3) und als deren In⸗ Eintragung erfolgt, daß gemäß Protokoll der General⸗ haber der Techniker Paul Leder in Hirschberg i. Schl. 14919 3 , n bibel ö , , aneh H fahren froffnet worden, ä ; n von Mantelplatten für Trommelmaß⸗ haberin die Wittwe Justine Gerloff, geb. Dedt · Versammlung vom 24. Februat 1884 die bisherigen eingetragen worden. . Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Kanzleirath Ser Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. April d. d. Der Hemeindetzorsteher Fricke in Leiferde ift zum ö. ene g 1 ö weiler, hier Mitglieder des Vorstandes, nämlich: der Vereins Hirschberg, den 21. März 1884. Verfügung vom heutigen Tage zur Firma Johannes 1 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bretten, den 21. Mär, 1984 einstweiligen Kenkuretzrwalter ernannt. ö ' . 61. Fanglspstem zum Vereinigen eingetragen worden. vorsteher Johann Joseph Giesentirchen, Rentner zu Königliches Amtsgericht. IV. Richter eingetragen worden: ̃ ; r nigli Tren g er hre fc n n g Amtegerichts Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1. mehrerer Offen beim Brennen. , J Gleuel, und der Stellvertreter des Vereinsvorstehers . Col. 3. Die Firma ist gelöscht. 14869) Wolpert . 1384. Frist zu. Anmeldung der Konkursforderungen ä, . Nr 15185. Vorrichtung zum Ver Gelöscht ist: Johann Adam Im dahl, Lehrer zu Hleuel, auß bem 14909 Nostock, den 25. Maͤrz 1884. Konkursverfahren. . , big wm, 2. April 1864, Glaub gerverfammlung hindern der Wasservergeudung an Hydranten, Prokurenregister Nr. 5693 die, Prokura des Vorstande ausgeschieden und daß an deren Stelle Hirschhber. In unser Genossenschaftsregifter Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 14895 und Prüfungstermin am 29. April 1884, Bor“

na , s. w. .. ö Gustav Wendenburg für die Firma Lampe, nach Inhalt desselben Protokolls die zu Gleuel ist heut bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Credit⸗ Stypmann. Brüder Johannes Haug und Johann Martin Konkursherfahren. mittags 19 Uhr. .

ö Nr. 28 681. Schraubenschlüssel Kauffmann K Co. wohnenden Franz Lambertz, Füfter und 'orheltuß und Sparverein zu Warmbrunn, eingetragene . Haug, Krämer in Sstdorf, ist. nachdem der in Ueber das Vermögen des Kaufmanns wil Königliches Amtsgericht zu Gifhorn. K R Berlin, den 25. März 1884. . Hornsteck, Krämer, zu. Mötgliedern des Vorstandes, Genossenschaft, in Colonne 4 folgende Eintragung Salrwedel. Befanntimachung. 149221 dem Vergleichtterminẽ vom 2. Rorvember 1883 an helm Liedtke in Bromberg ist am 25. Naͤr; gez, Reink in 9. P Getz euerung an Heften für Werk Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56]. sowie da Vorstandemitglied Jehann Joseph! Geer bewirkt! worden: ö In unser Gesellschaftsreginer ist zur Firma D. genommk?!« Zwangevergleich durch rechtskräftigen i564. Vormittags it Uhr, Konkurs eröffnet. , , 1X er Geräth. 13 901 ; ; Mila. Guts besitzer zu Ziskoven, zum Vereinsvorsteher, und Der Hotelpächter Arthur König in Warmbrunn Schneider unter laufender Nummer 15 in C6! Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 6 . 9 ö 2 gan, . tan , Win dmeotor mit . das Vorstandsmitglied Anton Hamacher, Guts besitzer, ist für die Zeit bis Ende September 1885 definitid ö lonne: „Rechtsverhältnisse der Gefellschaft' zufolge durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben 1884. Gerichts schrei er König Amtsgerichts J. . allegung der Flügel. nockennheim. Selanntmachung. 14691] iu Gleuel wohnend, zum Stellvertreter des Vereins“ zum Direktor des Vereins gewählt. Verfügung vom 18. März 1584 an deinfelben Tage worden. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1884. . 9 7 tal ecantsmus zum selbstthätigen Kaut Anzeige vom 5. März d. J. hat die fenhel borstehers der befagten Genoffenschest gewählt wor⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom folgender Vermerk eingetragen; Balingen, den 22. März 1884. Erste Gläubigerversammlung am 15. April [14882 Bekanntmachung. 5 * 3. pez W W gräder. in Frankfurt a. M. bestan dene Firma Frankfurter den sind. 3 Mr gs nd de, , in ö, 1 äs ä, . wer, Gosellfscafter Fabrikant Carl. Theozor Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1834, Vormittags 10 Uhr. In, der Therese Valerinsschen Konkurssache ist ,, , Salmiatfabrit, Schmidthorn Eon p (alleini, Cöln, den 12. März 1884. ds S!, ot, S9 in. Wegfall gekommen, die Sg. 2, 4. Schneider ist am 24. September 1831 verstorben Roller. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai der hiesig: Ranft enn der Sch ieiff ale lane a , BVatentamt. (14891 e . a, . Gustaul Krad ahierj . Keßler, 19, 14, 15, 20, 21, 23, 235, 34, 35, 35, 36, 40, 53, . und die Gesellschaft seitdem von den Fabrikanten 1884, Vormittags J Uhr, Zimmer Nr. 9 des . . Valerius schen Könkurses aewahnt m. ve. Git nach Bockenheim verlegt, watãz bier mst len Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. 64, S7, 68, H9, 60, 63, 3, 65, 67, 78, 82, 87, 92, . Dietrich Schneider, Hermann Schneider und Rudolph [14872 hiesigen Landgerichtsgebäudes. als soscher ernannt worden z . öffentlicht wird (6. R. 185 ; Abtheilung VII. 93 des Statats vom 26. November 1856 abge⸗ ; Benno unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Ueber das Vermögen des Album fabrikanten Bromberg, den 25. Mär; 1884. graudenz, den 2 Marʒ 1884 Bockenheim, 15. Mar; 1884 K ändert und die 58. 1 bis 10 der Anlage à. dieses Seit dem J. Januar 1854 ist der Fahrikant Gustar, Lempe, in Firma G. Lempe, Fabrik: Königliches Amtsgericht, Abtheilung JI. g nigỹichet Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung = ö 14975 Siatuts aufgehoben. ; ; Dietrich Schneider aus der Gesellschaft ausgetreten, Prinzenstraße 86, Privatwohnung: Admiralstr. 28, Zur Beglaubigung: Sommer, Gerichtsschreiber. g

Handels: Regi ster ; Cöhlm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Hirschberg den 25. März 1884. ö und, sind seit diesem Tage die Fabrikanten Fritz IJ. Treppen, ist heute Nachmittags 6 Uhr, das Kon—⸗

J 1 bei Nr. 1526 dez hiesigen Handels (Prokuren⸗) Re⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Busse und Franz Benno, Beide zu Salzwedel, als kursversahren eröffnet. 14939 14936 Konkursverfahren

Die fen delzt gige lte gus dem Königreich Rolkenhain. Bekanntmachung. 14904 gisters vermerkt worden, daß die von der in London, ( Gesellschafter in dieselbe eingetreten.“ Verwalter: Kaufmann Herr Dielitz, Holzmarkt⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fabrik⸗ * achsen, dem Königreich Wtrttem ber und Zufolge Verfügung vom 27. März 1884 ist am mit einer Zweigniederlassung in Mülheim am Rhein 14982 ö. Salzwedel, den 18. März 1884. straße 6ö. besitzers August Mann in Cassel wird heute, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Joseph

S sg dem Großherzogthum Hefsen w d ĩ 4 Ma f X r beste benden Aktlengefellschaft unter der Firma: Holzminden. In die zu Holzminden bislang ö Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 23. April 1884, am 25. März 1884, Vormittags 10 Uhr 25 RMi⸗ Hammes, Enregistrements⸗ Supernumerar zu , ö ir , Tann lch, ff inne sfegifterhan, Kir. s . unter der Firma: ö Vormittags 11 Uhr. nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Großtaenchen, ist heute, den 5. März 15883, .

bezw. Sonnabends (Wurttemb t j =. Aktien ⸗Gesellschaft chemische abrik z erg) unter der Rubrik und in unser Genossenschaftsregister sub Nr.] fol⸗ Colombia, Mülheinn . Otto Haarmann & Co. . Salzwedel. Bekanntmachung. 14920) 166 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April Verwalter; der vorhinnige Kaufmann Karl Krün 60 Uhr, Konkurs eröffnet. 4

Leipz itäz, resp. Stuttgart und Darmstadt ; ; ĩ n, ero net.. ; veröffentlicht, die beiden ersteren w entf die k. J ga ain eingetra⸗ dem in. Mülheim am Rhein wohnenden Pr, John zwischen den Kaufleuten Otto Haarmann und Emil In unser Firmenregister ist zur kaufenden Nummer ger in Cassel, Bellevue Nr. 11. Verwalter: Gerichtsschreiberamts⸗Kandidat Johann

letzteren monatlich. ö Cox früher ertheilte Prokura erloschen ist. Cyrenius hieselbst bestandene offene Handelsgesellschaft 100 bei der Firma J. J. Busse in Golonne 4 zu⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Anmeldefrift bis zum 19. April 1884. Alt aus Großtaenchen. . n

Altenbur meer t , gere H i Hie Ferner ist in demselben Register unter Nr. 1867 ist mit dem. IJ. Januar d. J. der Kaufmann Fritz folge Verfügung vom 13 Mar, 1884 an demselben zum 15. Mai 1884. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 106. April Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April Im Ha ö. is n k t ie, Betragene Genossenschaft erloschen“. eingetragen worden, daß die vorgenannte Äktien. üÜlrich hieselbst als offener Dandeltgesellschafter ein Tage eingetragen: Prüfungstermin am 11. Juni 1884, Mittags 1834. . J 884. . n f nz . . . 0 , n, en Amts⸗ Bolle nha fin nber cn Mai 134 Gesellschaft den in Mülheim am Rhein wohnenden getreten, und setzt die nunmehr aus den drei Ge⸗ ö Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf- 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Anmeldefrist bis 24. April 1883 4

3 llsch ö i i . D . & 6 . Königliches Amtsgericht. I Chemiker Fritz Lity zum Prokuristen bestellt hat. nannten bestehende Gesellschaft das Handelegeschaft ö mann Johann Heinrich Paul Buffe zu Salz. 1 Treppe, Zimmer 12. 22. April 1884, Vormittags 10 ühr. Erste Gläubigerversammlung 25. pril 1884,

,, e Cöln, den 15. März 186. unter der in ö wedel shergeganden Beriin, den 36. Fiärn 188 Caßfel, am 33 Rer. 16 8. 15 uhr.

ö n. 9 , me,. nager, 19 ö * r ve autbart . Keßler, Saarmann, Cyrenius & Co. . Ferner ist in unfer Firmenregister zur laufenden Ka rstgedt, Königliches Amtsgericht, Abth. z. Allgemeiner Prüfungstermin 25. April 1884.

. en, 2 . ug . , . Rremerhaven. . 14905 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. umgeänderten Firma fort. ö Nummer 1234 zufolge Verfügung vom 19. März 1884 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. . e ü pe den. . V. 10 Uhr, (

k , 3. in . 39 witz, . In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Abtheilung VII. Demgemäß ist die erstere Firma im Handelt⸗ ö an demselben Tage eingetragen; Abtheilung 49. Veröffentlicht: Brocke, Gerichtsschreiber. Kaiserliches Amtsgericht Großtaenchen.

Gen, Geschäfts führer in Ciber⸗ tragen: ö J register für den Amtẽgerichtsbezirk Holzminden ö . Bezeichnung des Firmeninhabers: ;

. ,