1884 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

dem Tischler Johann Müller ebend ĩ j B ; I 2 2 a ) ; z ö e e bie ff 21 ern * ewig gaffen 4 das Fürstliche Amtsgericht J. zu Blom Antrage, die Beklegte zu verurtheilen, dem Kläger l56d66] Oeffentli ; V 1 E r* t E e 1 n 9 Ee ,. 36 fr g, 3 83 ‚. mar 1884. Bormittags 10 uhr. ö Die rheine nr e s gent, an, D 2 n * —— * z , ee er,, e ,, g, d, , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants-Anzeiger. ihren Ansprüchen auf die roche ich a reh 71 8 n Fr. Pagenstecher enn 4. 13 vorläufig vollstreckbar zu erklaren, Beyer, unbekannten A n, rde e, wngnst ; ; = ; . 1 eklagt ever. en Aufenthalts, wegen z z * ia , e . Post ausge · Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. . 6. 5 . . 3 . . zwischen ern bfr , 6 Jes. Berlin ĩ Montag, den 31. März 18834. den 34 März 1884. Iis45ß] Oeffentl ö niglichen Landgerichts zu Frankfurt a. M and ter ehsg tt, trennen, und den Beklagten für Fonigliches Amtsgericht. In Sachen eff 2 Dilh den 24. Juni 1884, Vormittags 9 uh Find 35 en n, zu erklären, und ladet den Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschnütz, vom 30. November 1374, sowie die in dem Gesetz betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen lisausj Ramer. zu Bla h bh i dell ten il helm 2 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ eto . ö. Verhandlung des Rechts · vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel D 39 ekannt machung. ) Michel R gegen . ö 634 233 . * . Landgerichts zu kee, mmer D 2 7 9 ö ur J ichel Rei 5 2 r öffentlichen Zustell ird di e j - 21. Pr., eaterplatz e, nnn, , , , d,, , n, , GCGentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. . . ; 6 heken . 5 m, ö a. M., den? 6 1, mitta z ; ; ̃ ̃ e, , . . . 3 Gir ern 6 a. zu Arnolds höhe, Oel hir latesckr eber . 3 inn mit der Aufforderung, einen bei 1 ech, ; Das Central Handels ⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten für Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag sprũtu th . bf. = Rest einer ur rent Reimer. Chns we fn⸗ 31 Flisabeth, gebo— ndgerichts. Gerichte ugelafsenen Lnwalt zu bestellen. I Berlin auch durch die Königliche Erpeditien des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 M 50 . für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. ordern, wer ff in r g r r. r b ) Ghristian Meinel * fr 2 zu Blatz k , Zustellung. . 6 . , r Ref: llana wird dieser Anzeigers, yr, Wil helmstraße 32, beiogen werden Insertionspreis für den Raum ciner Druckzeile 80 3 ju Knispel auf der Hanne ano eim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ = 5. Ehefrau Frida Aumann, geb. Schild, hier, Ki e Hetannt Gemaght, . ; ae , n tem . , . . a , n nn, ort, ; ohn und Aufenthalts⸗ . n l Katenhaufen 8 Königsberg 1. 1a . Mãrz 1884. Patente von Ammoniak gus Sielwässern. er . . 2 3 38 Alexanderstr. 1. Vom 6 Nr. 27 2832 Belleid 6 ) ; 5 Ab⸗ ) emann, § = . s. . ; 1 2 PD j zen ‚. afs ft Dll, Novemb h . 52. ekleidu C 2) . Er 33 Pf. Erbegelder hat das ö zu Cöln d mann Aumann, früher hier, je * w * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Patent · Anmeldungen. , ö . ,, las . ö hölzerner Balken mit gin bie 11 ] ö Theresia, Johan net. J j ( rbege * für Urtheil vom 6. Februar 1884 in contumaci n durch enthalts, wegen böslicher Verla ung, mit dem An [15462 O mn, en, J Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Berlin 8W., Gneisenaustr. 109.110. XX. Nr. 27 243. Stromleitung für elektrische gegen Fäulniß und Schwammbildung. A. Meißner auf der han il nten, und Robert den Christian Reimer, früher Schãf asien fegen trage, die zwischen den Parteien bestehende Che dem ! 9 effentliche Zustellung, . ann ten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Klasse. SEisenbahnen. M. Thier in Sffenbach, Main, Thieke in Berlin ., Bellealliancestr. 85. 26 13 . 1 Knispel, der i n ,. (hn 231 23 ne m Bande nach zu trennen und den Beklagten sür den Gal . Armenrechte zugelassene Johanne Minna * GHhegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LXXVI. EB. 4633. Würgelapparat für Bernardstr. 7 I. Vom 21. November 1883 ab. Vom 9. September 1883 ab. ef ft u th m Meißner schen Eheleute kannt, verordnet daß die Vorthei enthaltsort, er⸗ schuldigen Theil zu erklären. Klägerin det den R ebhardtz geb, Birkel. zu Leipzig, vertreten burch fugte Benutzung geschützt Krempeln, Spulmaschinen und Vorspinn⸗ Nr. 27 245. Bremse für Eisenbahn fahrzeuge. Nr. 27 253. Verbindung des Leitungdrahtes r e nz n III. Nr. 2, sialrerfehter * ö des Contuma. klagten zur mündlichen Verhandlung des . is e. gr, . Dr. Alfred Engel daselbst, klagt an . ö. maschlnen. Edolphe Raxilier in Villers⸗ E. Whiting und Josephine Mary Smith in von Bltzableltern. F. Mary in Halle a. S. J,, . ir, . und Kosten für gegen die erschienenen k Verfahren vor die' Civilkammer In beg ee nlglth ch m. 3 ihren gingen den Tischler Wilhelm 86 VI 1E. 2540. Maisch⸗ und Kühlapparat. Bretonneur, Somme, Frankreich; Vertreter: Brooklyn, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. Körlastt. 14. Vom 36. Oktober 1883 ab. auf der Gärtnerst anz lemt in. Baueiwitz damit nach nochmaliger Vorladu . en werde, gerichts zu Hannover ö. bet 31 exheim, zuletzt in Leipzig, jetzt un. X RKerter, Herzogl, Braunschweigischer Ober⸗ J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., in Berlin sw., Königgrätzerstr. I?. Vom XXXVII. Nr., 27 222. Bandsägen, Feil und Theresia dn h 23 der Ilorign nenen durch daffelbe urtheil en 9 ,. auf den 5. Juli 1884, Bormittags 10 Uhr . 6 wegen ( boslicher Verlassung . um mann in' Groß graben (Gels. Gnesener R). Leipꝛigerstr. 24. 21. März 1883 ab, und Schränkmaschine Krumreim * 1 g'schen GCheleute, AÄbthei. zur ,, . ird, estimmt mit der Aufferderung? einen Teer rte . 9 em Antrage auf. Auflösung des Bandes . Vw. 2857. Rectificationscosonne zu Sprit. EKXRXVI. L. 1213. Universal, Turngeräh— Nr. 27 279. Bewegliche Griffe für Eisen⸗ Katz in Stuttgart Vom 21. Oktober 1883 ab. für ar flos erlitt * d vom 5. Mai 18547 X fung: Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen n per zwischen den Parteien beftehenden Ehe und und Blennapparaten . Wag ener in Emil Frachsler in Hallau, Schweiz; Ver- bahnwagen. L. Lindner in Wechselburg XXXIX. Nr. 27 215. Verfahren zur Her⸗ Danler m- . 1884 vor dem Königlichen . 9 2967 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser * ,,, zur mündlichen Verhandlung . . ; treter: Adolf Hublow in Berlin. Solmssté. 3. i. S. Vom 7. Dezember 1883 ab. stellung von polirten Hornplatten zu Messer⸗ gil hen ü. s. und gibt dem wichterschse enen dn, mt. zu Göln, Auszug der Klage bekannt gemächt. Köni lic, ö vor die erste Civilkammer des 4 XX KH. 4751. Kraftsammelnde Bremse. LXXR. JI. 9g07. Verfahren zur Herstellung XX. Nr. 27208. Neuerungen in der Her— schalen. J. Wahlen in Ehrenfeld b Coöln. een, . gericht. diefer Sitzung durch Anwalt ver kreben . ö. in Hannover, den 25. Mär; 1854. r . 9 Ja,, zu Leipzig auf . W. R. R. Hecker in Hamburg. erzartiger Ueberzüge für Porzellan. Illmenaner stellung von Elementen für Accumulatoreu. Vom 17. Juli 1883 ab. 15444 Ausschlußurth il Kosten vorbehalten. zu erscheinen. ; ; chink, mit der 6 1884, Vermittags 9 Uhr, XKRI. EB. 4363. Ankerconstruction für dyaamo⸗ Porzellanfabrik, Aktiengesellschaft in Illmenau, L. Som asse in Brüssel; Vertreter: J. Brandt XIII. Nr. 27241. Küchenmilchwaage. G. Auf den Antrag des Ältfi 3 * ; Zum Zwelee der öffentlichen Zustellung wird di Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts richte z 3 inen bei, dem gedachten Ge— elektrische Maschinen. Charles Francis Erush Thüringen. & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Leipziger Selbach in Hagen i. W. Vom 7. November in Grabowen erkennt das 6 . Gzimmeck Auszug des Urtheils bekannt gemacht . . ö. ,, u. bestellen. in Cleveland, Amerika; Vertreter: J. Brandt & EXXXVM. St. 1019. Rotirende Maschine. straße 124. Vom 22. Juli 1883 ab. 1883 ab. Seng burg Königliche Amtsgericht zur Cöln, den 28. Mär; 1884 . Oeffentliche Zustellung. diefer Au ecke der öffentlichen Zustellung wird G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ Louis Sticht in Witten. Rr. 27 206. Neuerungen in dem Verfahren. Nr. 27 255. Erd⸗Rotationszeiger. Ang. 16 Schoen feidt Nr. 3299. Die Ehefrau des Gütererpeditors teler Auszug der Klage bekannt gemacht. ö straße 121 ! LXXXIX. F. 1958. Reuerung an Vacuum- und den Apparaten zum Formiren oder Prä—⸗ Seebohm in Verden. Vom 5. November zie Htpethekenurkunden über fol e. Gerichteschreiber des Königlichen Oberlandesgeri Joseph Weinert, Ling, geb. Moppert, ö ö Leipzig, den 26. März 1884. . XXII. K. 3173. Neuerungen an dem unter Apparaten. Gebr. Forstrenter in pariren der bei secundären Batterien benutzten 1883 ab. Grundstůck Graber men Gbr i. auf dem e , e e. esgerichts. vertreten durch Rechtsanwajt Rheinboldt daselbst. Gerichteschrei Dölling, . Patent Nr. 19 401 geschützten Waschapparat zur Oschersleben. Platten oder Elementen. Cb. F. Brush in. Nr. 27 260, Zeigerwaage. R. Rosgs- tragene Posten: ; th. III. einge- 15454 O klagt gegen ihren genannten Ehemann, zur Zeit 3. schreiber des Königlichen Landgerichts. . Trennung des Bleiweiß von unangegriffenem Berlin, den 31. März 15844. Cleveland, V. St. A; Vertreter: G. A Hardt chatzki in Iserlohn, Südengraben 1. Vom ö . r. e 6. 6 2 16 Thlr. Vatererbtheile für D Recht effentliche hustellung. 4 ,,,. ermickter lisaso) Oeffentliche Zustellung . e n, n, s hr V . ö de , g z Pag L. Diel ie zi 6 6. er Rechtsanwalt v ig derung und deren Vollzug, w . 83 . Düssel dorf. ve. 3 ab, = . 3. ties waage. = . 3 n . ö Esthera, Christian, mächtigter * der w al Prozeßberoll⸗· unter Beizug des für den Bella gt t g In Sachen . * ern. 859. Selbstthätig sich schließender „Nr. 27 211. Neuerungen in der Verkuppe⸗ mann in Frankfurt, Main. Vom 16. Dezember e. Fuge, Karjettz aus dem Erbver⸗ Söhne in Remscheld, fi ge irma: Karl Peiseler wesenheitspflegers, Kaufmann Karl Bill be des Dr. med. Eduard Thorn zu Neuwied, Klägers ö Schirm; Zufatz zu' dem Pate te Rr 7 174. -. Berichtigung. lung und Anordnung elektrischer Conductoren 1883 ab 9 e n r en en, 5. ö dee rn el , le hibester el g l, ö. 3. n e. erfolgte; und ginen Irie ' rde . bete e ff . ug nenen, e ö m n aw. d gde c eo ee 1 se , bellen , satleänn dm, . e, ess. Steitzhrat fur lll tate, Erbthei er Catharina 8. . r am Klägerin von 4325 ; ie m vpe müller Carl Jose . ; . ö e ,, . 9. . schaft S Ingland; Ve esti Rüben sãf und, Christian für Louise und Regine' Karsetta 3 . 6. ö. 9 7 Königlichen Amtsgericht weiser Deckung , , fach theil und Genossen, ladet der . 6 r L. 1891. Transportabler Wärme. Patentanmeldung ist der Name des Patentsuchers . . . . 3 39. 23 inna mend . ĩ Eheleute Friedrich Werth, 1086 R 94 3 ungedeckt bleib nögenstheile noch Friedrich Braun, früher zu Vallendar jetzt ö. . far Grm. f par n, Err m zu lesen: Vom 15. April 1853 ab . Altenweddingen. Vom J5. Oltober 1855 ab ö en, mit dem Antrage kannt wo? ahwesend, zur anderweiten ndl . re , . ö Irn ie, 7 Steinaecker. Hir. 27331. Photographischer Registrir⸗ XIV. Nr. 27 257. Verfchluß zweit heiliger Berlin, den 31. Mär; 1386. apparat für telephonische Uebertra zung. Manschettenknöpfe. H. C. Göttig in Pforz- Vertreter: heim. Vom 20. November 1883 ab.

umgeschrieben sind; Nr. = 5. 3 36 12 Thlr. nebft 50 31 Handels mann, und Johanna, geb. Vogel, ohne : Muttererbtheile der Gefchwister G Zinsen schäͤft, Beide früher zu Barm t, zbhk Pr. auf Weruptheilung des Heklagten zur ü . btheile öst . en wohnhaft, jetzt o ; d Verhandlung über den in der Sffentli . ö 5 i, ,,, , , ,, ,, mee n , , ,, , wee se.. ö . fur aft 5 . 1841 . 3 und zwar . 3. . . . ie hig ür esternit un für das kl. Gut— y des Königlichen Landgerichis zu . Rathenow. Stüve. . in Görlitz. Vom 4. September . . 27 1 9 6 z urch 28. F onders, orderu 2 ̃ . 2 Ne kachelöfen. 383 ab; 8; R dle 8 *r nern e, g, m, ge, t lung 35 ö ne r ftr bf bitte,. Vorschuß Vetei ö. W gen 6 . ö 10 n 1884, Vormittags 8 Uhr, . 1, in . ö Auf die e nn, wn, ,, Reichs An . 272. System, um auf einem und ss ab. J 3 9 gericht. Aktes sowie der auf die Richter⸗Ko 1 en jenes Ghel. daselbst, und ladet den Beklagten zur münd⸗ G a Aufforderung, einen hei dem gedachten . „. 5178. Mantel für Füllöfen. Elvira zelger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten demselben Drahte telegraphiren und mittelst XLVI. Nr. 27 212. Neuerungen an Gas⸗ mmissar-Ernen⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die il kJ . . Klobsch in Wieshaden, Carlstr. 23. Anmeldungen ist mn Patent versagi an,, . Dse 6 . 2 i e g nt i . W. ö Hale in lieg, V. St. ; 5 ichen Zustellung wird dieser . KXXXRVII. R. 2564. Zwischen Stangen auf⸗- Wi er , , . Schutze 1 P. R. 22 633. F. Vam Ry sselberzhe 3 Vertreter: 9. Kesseler in Berlin 8W., s J : Pitten zen ctnstwelligen Sch̃itzes gelten in Schaerbeek, Belgien; Vertreter: Buss, Som- Königgraͤtzerstr. 47. Vom 1. Mai 1883 ab. Nr. 27 219. Neuerungen an Gasmotoren.

gung und die Eröffnung des Verfahrens bezügll züglichen Civilkammer des ĩ / 8 Großherzoglichen Landgerichts zu Auszug bekannt gemacht. schiehbarcz Baugerüst. Taolt antennen . ib eingetreten ; bart CK Co. in Magdeburg, Friedrichstadt. Vom , 14. August 1883 ab. O. Conrad und G Stoff in Berlin.

In der Hir ilfsch ; Hen un . , , ff, den vor⸗ Don nerstag, den 19. Juni 1884 s ] ! Eisenhardt, Seh. 2682. Neuerung an eisernen Dach⸗ Abhängig vom Patent Nr. 23 238. eisenbahnen. Vom 3. Dezember 1883.

erkennt das Königliche Amtsgericht 5653 feiner Sit und Tin ie ine zu Flatow in säufigen Vertheilungsplan aufgesteslt id . . z 1884 dur 8 ; 9 Ut, und auf der ö ö niere, ,, lun gicch ch den Amts . 4 be e i er an, n de , . ö Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. . platten. . K die auf Krojanke Werth gleichzeitig auf, von geen, puer, iich zug a fsenen Anwalt zu hestellen. . 15461 Oeffentlia . Ehristian Sechonrup in Viborg, Dänemark; XXVII. EB. 3216. Zusammenschiebbares 9 ; . J,, . , ker dre. atom eingetragene Waaren forderung von Kommssarg anzumeld a dehh oretetolte des Richter, Karlsruhe, den 23. März 1864! Nosbach, Fertreten durch Rechtsanwalt Sayn . Seh. 2729. Neuerun ide · Silo' Vun 8 Vom 8. Juni 188. ö . 84. Neum . n =. . g an Getreide. Silo's. H. 2903. Ve Vom 8. Juni 1883 ab. . 150 lichen , n, , nnn . . . k , . gt gegen die Hinder und Erben se. a. . Carl Heinrich Schlobach zu rer in, im . ,, Nr. 27 274. Verfahren zur Nutzbarmachung Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom b. Das Hypothekendokument üb macht. annt ge. Gerichteschreiber des Großherzoglichen Landgerichts, lt! ,,, . Röß gen zu Rosbach, Ger. Königreich Sachsen. ; Kohlensäure Bierdruckapparaten verbrauchten von . anilinhaltigen Abfallwässenn. Pr, 22. Jult 1883, ab. 3 .. . , nenen . ö 2 un 85 Eiberseln, . Mar; 1884. iss 9 . . ö . J * ö il er g nr, 2 . . ; . ,,. zur Kohlen säure. Vom 21. Funi 1883. 1 in Cannstatt. Vom 4. September 2 . Wg e nnn ea e. h h eh = eilung er t . z e ffen e Zuste z p, ; . eklagten als Erben . Signalisirung ab⸗ und zunehmender Temperaturen 31. März 1884. 3 ab. ung zum rten von Puseisen z Miagneten, k denselben Glaͤubiger einge— ir g , n n. Die Kaufmanns frau Rar? nt f geb, Wan ö e,, . Mutter. Miteigenthümer der . mit verstellbarem Kontakte und poppen ter Skala. n a n PVatentamt. 15497) . Nr. 27 275. Verfahren zur Darstellung blau⸗ G6. Schäffer in Göppingen. Vom 17. März . ,, R 5 , d, li ee, fie ö Rechtsanwalt Hoff: an ien, . . ö kla stralge mein g . H, , n,. in ,,, Rheinpfalz. Stüve. . e,, ö ö ö ö. 39 263. Verfah Befest ö ; en den n, . 3 Nr, 477/163, Flur 2 W. 2892. e = yl bezügli ethylbittermandelölgrüne. r. 27233. Verfahren zur Befestigung der

(i845) Im ; l Ie K bens Tr i, e rn. h ö Gilde, unbekannten . ‚: . 16 405/155 und . . 7 . . e , ,n, Ertheilung von Patenten. , enn 3 WC Naben an n, ö. die en nee. Auf den 9 en e . nf ö. in Flensburg, vertreten durch 3. 3 Dir den , das unter Parteien e ! J ö. lostenfa lige. Verur ther= rn, Grgfsckaft Kin ö, Stgat Ren Tork; Ber. . ,,, , hlt , 2 Deren ber 183er .

; nten ĩ ing er e ; . er Beklagten, zu bea daß it. IJ. Brar . xi i t ĩ b 83 ab. zom 21. Sep 3 ab.

* g, wn. erkennt das Königliche er, fn 5 i n e le dn un ft . ihren Ehemann, den allein en ern,, 6 . J sür eigenthümerin Dur Id 3 ef. ö , . . Hrn ö 13. . X ge ssten Hie r nnn 3. 26 , ö 156 r 277. Neuerungen in der Fabrikation Va. 27 3 ,, und Apparat zur orsten ; gufe nit Iter wwe lh de d ngwersen, unbekannten den Beklagten zur mündlichen Ver n. und ladet Ka tastralgemeinde Rosbach Flur 3 Nr 477/163 . XIV. C. 1270. Neuerung an der Aushebevor⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt von Farbstoffen nach der Lauth'schen Reaktion Herstellung von hohlen Metallringen; Zusatz zu Dae er . 8 . 3 . scheidung. . 36h. . er f renn, . 396 die zweite k . n, ,. 3 ö. 159, 163, 6h) und I richtung ,,, Pflüge und anderer Boden⸗ E. R. Z7 203 - 27290. unter Benutzung des durch Patent Mr. 15356 P. R. 25 696. 9 F. ,, Ii.

. ö a rubr. III. etwa 7 oder 8 Wo in vor lichen Landgerichts zu Königsberg i. P , rundbuche eingetragen werden, und lad . bearbeitungsgeräthe. Claytom & Shuttle- Klasse. geschützten Verfahrens Br. W. Massert J. Cook in Birmingham; Vertreter:

Nr. 1 des Grundbuchs von Seo sierhausen afür bei; rf '' ffsern ti , n ne s, Narr re g, , ne . . ., Pr., Theater ö ,, , * . . * . nf e n, ö. . ,, K . i. . 1. 966 k , 47.

. er Vorm . 1a Schneiders ö reter: Actien ⸗Gesellschaft für den Bau land⸗ or n, ; in Berlin NW., Nr. ? Klöppelmaschine für Spitzen⸗ Vom 28. Se 1 . ; ittags 19 uhr, Schüller von Vettelschoß, zur mündlichen . ö,, ö ö . . 39 ,, 26 ö . . ö. gelegt F in Barmen. Vom . ß . agen⸗Fabrikation H. F. Eckert in Berlin O., Nr. 27 223. Seilkorbanordnung zum Fördern 31. August 1883 ab. halter für Pianinos. G. in Görlitz, Ueberspinnmaschine. H Krischelstr. 14 I. Vom 17. Oktober 1883 ab. ö

Justizrath Emanuel von Weck zu? ̃ tragene Post von 85 zus Dorsten einge. Wirthschafterin des Beklagten verschwunde . : Thaler Darlehn nebst Zinsen Beklagte denn auf der Nordschleswiger . . ö e fn gedachten Ge⸗ lung des Rechtsstreits vor kig in ir fn; ö ; 6 . . . ; ö m . ö . —— ö 3 ellen Königlichen Landgerichts zu Neuwied auf . l ,, F e ersßif den . V . 2 . 2 . ö. U B Vom LV. Rr. 27 245. PD deckel · Trock schi

ö. KXLVI. D. 1737. Neuerungen an Federmotoren uckau bei agdeburg. Vom 25. Oktober Liüttringhans in Unter⸗-Barmen. om Mr. .Pappendeckel⸗Trockenmaschine;

27. Oftober I553 ab. Juscz! zt P. R. 18 864. , Fro ehel' in

Verfahren der Seifen Gonstantinhütte b. Freiberg i. S. Vom

aus der notariellen Schuldverschreibun ; g vom 27. Sep Begleitung eines Frauenz ; Frauenzimmer gesehen und ' mit Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser den 19. Juni 1884, Vormitt 8 . ; mittags 8 Uhr ? zum Betrieb von Nähmaschinen. Julius 1883 ab. Nr. 27 208. Destillirapparat für continuir⸗ XX VIII. Nr. 27 270. 19. Oktober 1883 ab.

16442 ng. un Pitischriften und Srdonnanzen, an, daß der ernannte Karlsruhe auf J Neuwied, den 3. Mär; 1884 ö. aus Hirschberg i. Schlesien. HRiasse. ö ö J. 1 h 3 * z . , , XXII. Nr. 27 271. Verfahren zur Darstellung Vom 18. September 1883 ab.

von Farbstoffen, nämlich der Dinitrophenol⸗para XL VIII. Nr. 27 289. Verfahren zur Herstellung von Lagerschalen aus Holz und Faserstoffen.

fabrik Beyer 4 Hegel in Lindenau - Leipzig. G. W. Stewart in Atlanta im Staate Georgia. Nordamerika; Vertreter: Robert R.

tember 1852 resp. Cefsion vom 76 F Februar 1862 dem Zuge nach Hamburg wei e fete Hypotheken- Instrument wird für kraftlos 2. rzeitigen eee 6 . , Ain 2 , mit, der Aufforderung, einen bei d = Pr. är; rung, einen achten Ge⸗ . . Ehe J J ö ö e nf i et J 9 ö. ö März 1884. richte zugelassenen Anwalt zu . mn 6e . Dietrmann in Leipzig. VI. gfteller zur Last gelegt, Parteien bestehende ö ie zwischen Gerichtsschreiber des Königüchen L ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi . B. 1151. Neuerung an geschlossenen Heiß⸗ lichen Betrieb in Bezug auf den Patentanspruch 1 und Oelgerberei unter Anwendung von Carhol⸗ r ; 3 9 . . Ber di mil d glichen Landgerichts. dic ern Au n der hege e, d gers f g wird luftmaschinen. Gebt Eim ech e in Braun Neuerung an der unker Nr. 537 patentirten fäure. J. San in Hindmarsh b. Adelaide, LV. Nr. 27 219. Verstellbares Kummet für Königliches Amtsgericht. und ladet den Hirnen e huldigen gh! erklart werde, Id 5] Oeffentliche Zustellung Neuwied, den 25. März 1854. schweig, Helmstedterstr. 43. Destillirkolonne. J. Hampel in Dresden. Süd⸗Australien; Vertreter: J. Branät in Berlin Zugthiere. Th. W. Stöckigt in Erfurt. . liches Amtsg ig br n nn, . . Verhand⸗ Bie Tischiẽ· ln Hege Te nnz . k Schauß, S. 2011. Neuerungen an Gasmotoren; ab⸗ Vom 13. November 1881 ab. W., Königgrätzerstr. 131. Vom 7. April Vom 26 März 1883 ab. ; ga er, . Lee , de, . . ge Tele . . ö ö ö e, erichteschreiber des Königlichen Landgerichts. hängig vom Patent Nr. 332. C. NM Som- XII. Nr. 27235. Mittel zur Verhütung der 1883 ah. . ö Nr. 27 248. Plerdeladenschoner. . 7 3. dee ee , ng, Woilich z auf Sonn abenbi c ben z lde rr gg) gegen den Ehemann Tischler Hermann Woh gen (15452 . hart in Magdeburg, Friedrichsstadt. . Kesselsteinbildung. IH. Deininger in. Nr. 27 273. Neuerung im Verfahren der Hnnssener in Bern; Vertreter: Wirth 36. . kee er, nh . Ie e, , ,, un 6 party gti, Zustellung. . e n , ,, n g an , n, ,,, 1 HI. Xr. ö. . unter . . in 9 zn Frankfurt a. M. Vom 7. Oktober r önigliche Amtsgeri mit der j ; m Antrage: das unt r ĩ mann J. Baͤhr von Karls R. M. Dacelem in Düsseldorf, Hohenzollern Schnlze in Berlin N., Chausseestr. 116. reiheit gesetzten Bestandtheile dez Wasserg. ,, faite tr gericht zu Ruhland t , ö ö gedachten Ge · Hand der che nr . 6. n mn, durch Geschäftsagent Ph. L. Reich ö . straße 29. , Vom 4. Oktober 1883 ab. ö 5 Gaulard in London, Ilde rod Street LVII. Nr. 27 2409. Verfahren zur Neber⸗ 5 Er le. vom 8. Mai 1867 nebft Zum Zwecke der offentlichen ZJustellung wird dies 3 schuldigen Theil zu erklären und denfell n enn . ,, Roman Abert von Au'a. Rh., ö K. H. 4555. Verfahren und Einrichtung zum XIII. Nr. 27265. Wasserröhrenkessel mit Vertreter: C. kKesseler in Berlin 8., König⸗ tragung vhotographi cher Bilder in Farbe. . . ekenbuchauszug vom 14. dess. Mts. üker Auszug der Klage bekannt gemächt ieser die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und kauf unbekannten Orten abwesend, aus Waaren⸗ . Schälen von Getreide. Adolf Er zeskꝶ in kugelförmigen Endkammern. H. Ketzer in grätzerstr 47. Vom 25. August 1883 ab. E. de zuccato in London; Vertreter:, é. , ladel ben. Veklae fen liner n n n . . vom 11. November 18581 bis 15. November . Preßburg; Vertreter; Carl Pieper in Berlin 8W., Duisburg, Crefelderstr. 55. Vom 6. Dezember XXIX. Nr. 27 290. Wollwaschkufe mit Wasser⸗ Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 1093110. Ferdinand Kasper zu Dresden, eingetragen auf ahren,. des Rechtestreites vor die 2. Givilfammn t 3 f 3, mit dem Antrage auf. Verurtheilung des Be⸗ Gneisenaustr. 199/110. 1883 ab. spülung. G. Meyer in Schaffhausen; Ver⸗ Vom 6. November 1883 ab. 9 ö e ein e, n . e nn ,, , . ; nile e ltr r gen tg kin , es klagten zur Zahlung des Restbetrages von 57 M, II. 4110. Erbsenpolirmaschine mit weichen,. Nr. 27 266. Ventil für Schwimmerpfeifen. treter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. LV. Nr. 27 267. Preßtücher mit Metall⸗ , . , ! glichen Landgerichtz. bear rn gane ichs, n, snich i n Pr., 54 3 nebst 6 Yοo Zins vom 13. November 1883 . Arbeitsflächen. C. MHedrich in Glauchau, C. L. Strube in Buckau Magdeburg. 131. Vom 8 November 1883 ab. schienen. E. R. Delaunay in Fecamp, . , m 6 3 de, nl n ö 6 fe ö. Klagz n te llungotage an, fan e guf oi . Sachsen. ; ; Vom 6. Dee ber 1883 ab. z XXX. Nr. 27 225. Einstellbgres Bruchband. Seine Infre. Frankreich; Vertreter: Specht, (15439 In Sachen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten lad ge ¶Vellstreckbarkeits erklärung des Ürtheils, und .. HM. 4191. Erbsenschältaschine mit hölternem,« Nr. 27 E683. Jteuerungem an, Wasserstandè, G Gd , Auf Antrag der Ehefrau Christine M der Chefrau des Maurers Johann Friedr Gerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen n ** zt, Lenselben zur mündlichen Berhantlung des auf dem Umfange mit Schraubenwindungen ver⸗ zeigern; Ii. Size zu P. R. 22459. E. strgße 8, Vom . November 1853 ab. . iti rri ö , grins . , riedtich Hoth , n, hee llc J, 6 echte streits vor das Großherzogliche Amtsgericht sehenen Läufer. C. Hedrieh in Glauchau, Schneider, Kais. Maschinen⸗Unter⸗Ingenieur . Nr. 27 226. Respirator. F. M. V. Do- LXI. Nr. 27 213. Selbstthätige Vorrichtung J ; e er i eln die nne ce, gef nnn. 9 wird zu Rastatt auf Sachsen. in Gaarden b. Kiel. Vom 11. Dezember mat in Gleiwitz. Vom 11. November 1883 ab. zum Löschen von Feuer mittelst komprimirter Dieustag, den 13. Mai 1884, L. ig4. Genttifugal - Sichtmaschihe. 1633 ah ir. Ed dä. Schußdetken, an Kranken, und Fohlenssige ohne, nme sdung kan Wsssetz. Otto Türckée in Dresden, Zellschestr. 2. Nr. 27 269. Neuerungen an durch Längen⸗ Kinderwagen und an Krankenbetten. Dr. E. C. J. Mönch in Gotha. Vom 10. Mai

ist⸗ durch das am I. Mär I384 erk Klägerin, vertreten durch Rechts ole erheif dchnhtige rat rer kndetů It, bier, gezen'Kertezhnrhkc cheengeltrn Fstg? Königsberg in Br, den 2 Hels. für Recht erkannt: lichen Amtegerichtz genannt Huth, mit tir ben , ren, hoh Hän fel. . ; Vormittags 9 Uhr. ahwesend . , e i sent alt orn Gerichtsschreib Königlie „Zum Zwecke der ffentli LI. G. 2479. Fadenvorleger und -Halter für änderungen eines Rohres wirkenden Konden- Sandonw in Hamburg. Vom 13. November 1883 ab. esend, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet s er des Königlichen Landgerichtz. ,,. t gn g, ö mn wird , r, . Zusatz zum 6 ö. . 8 e n. 3 9 1883 ab. . . LXIV. Nr. 27 66 Abdichtender ae , att, den 28. März 1884. 3. Jnlins Guatimanm in Berlin C., riedenau b. erlin. om 14. Dezember XXIII. Nr. 27 207. Zusammenlegbarer als für Gefäße und Gläser. F. A. Ischiesche ). Alexanderstr. 1. 1883 ab. Tragrahmen verwendbarer e stapt . in en. Vom 26. Oktober 1883 ab, XIV. Nr. 27 264. Motoren Anlage zum Betriebe Ramsauer- Osenbrüggen in Herisau, . Nr. 27285. Hahnarmatur zum Abziehen kohlensäurehaltiger Flüssigkeit; Zusatz zu P. R.

Die von dem Orittelhufner ö Jürgen Siert in Ki belg ö. fler. ze nlghten zur minis werherk, lisa) Deffentliche Zufte ung ö ö Schmidt, . 1441 LV. E. 1162. Sortirapparat für Holzstoff. von Kleingewerbe⸗Maschinen. F. Heinrici Schweiz; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., u Vom 18. Oktober 1883 ab. 25 323. H. Graegernr in Halle a. S. Vom

Vorby an den verstorbenen Halbh Jeß in Ow ufner Claus lung des R ; ; ö . schan n er Behr n,, Kehle rr. fin fe tn . ntlle Matpin Gerichteschreiber des Großherzoglichen A 3 6 roßherzoglichen Amtsgerichts . . HK. HK. L. Filial- Maschinenfabrik . von Escher Wyss K Comp. in Leet⸗ in Zwickau i. Sachsen. Vom 265. Oktober Königagrätzerstr. 131. XXXRXRXIV. Nr. 27 205. Neuerungen an Feder⸗ 6. April 1883 ab. ö. . Nr. 27 288. Flaschenverschluß; Zusatz zu

über 600 R vorm. Schl. Holst. GE j Lö. n. auzgeftellte, Pei. Tin Br leit den zo; Mai 1384. Vornltt w . nde in ; h *. mittags 9 Uhr, f n, ale g er fg besanens ,, Ie ef, öedachien wor ; 9 luce , Oeffentlich: zustelung. 4 ; t . den 25. März 1884 . . ee, der öffentlichen Zustellung wird diese d ,,, e fen; vertreten durch Tren fr gr rn, Hr fn ö . 18 a, 289. Steuerungsmechanimus, durch mat C. Grothoff in Grü West 1 i La h a , . ̃ 35. ' . 3 nimus, ratzen. C. in Grüne, est⸗ 9 ; ö ö er fen file re . e fe nn recht, 27. M Wilhelmine Gottfried, . wo . . . EXLV. C. 18354. Bierdruckapparat zum Heben welchen der Regulator zwischen dem Excenter 3 26. September 1883 ab. P. R. 26 092. F. Rrabnant in Berlin, Schroder, Gerichtesschreiber. Der Gerschtsschreiber des Km . 1886. Miterbin des verstorbenen Karl Gottfried zu gzcikt von Bier mittelst irgend einer Gasart. Gebr. und dem Schieber selbstthätig eine Hubüber⸗ XXV. Nr. 27 283. Rammbär⸗Winde. Wilhelmstr. 33. Vom 7. November 1883 ab. lisa6s) O zer des Königlichen Landgerichts. f burg und gegen ihre zwei Miterben aus BVarlchen CLrotosino in Schweidnitz. setzung vermittelt. A. Ruthel in Berlin, J Demeuniemeester in Seraing, Belgien; LXV. Nr. 27 218. Neuerung an Steuerappa- 832 effentliche ustellung. (lõ491] Oeffentlich cen mit, dem Antrage guf Zahlung von 15,7 nalg LRXNII. H. 4119. Patronenhülse für kompri⸗ Schulstr. 6. Vom 8. November 1883 ab. Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 20. No raten für Schiffe. C. Hartuns in . , . Adolph Wahle in Blomberg, ver Die Handl ur * Wers * n, Zinsen eines Kapitals von 56 Gulden gh e * . mirtes Pulver. Wishelm Hebie in Zürich, XX. Nr. 27 230. Apparat zur centralen Weichen vember 1883 ab. Leipzig, Sidonienstr. 32. Vom 6. September een Deurchseen Mhtangatar riß fiefcfsst, klagt dutch Rechte anhalt r vel h hej , s 3 vom 13 September 1880 bis dahin? l 88 uf 1 Schweiz; Vertreter: J. Brandt in Berlin W, wund Sügnalstellunßg. H. Mer äriech in. Nr. 27 254. Becherwerk für Schiff J. . 833. ab. 2 * 56 er W. Klaas, früher in Lothe, jetzt die K. K. priv. Kaiserin Eli eim bier, klagt gegen auf ladet, die Beklagte zur mündlichen Verhandl Königgräͤtzerstr. 131. Bruchsal. Vem 17. August 1883 ab. D. Spreckeis in San Fransisco; Vertreter: XVIII. Nr. 27 221. Neuerung am Bramah⸗= . . ,. gen. 6. ee, . berttcien di n xe⸗ e bal, n, , 6 gr enber 1884, Bormittags 10 un e ee leere vor das Königliche Amte r nun / . H. , , 6 n 24 . 27 236. fe, , ,. . . 8 & Co. in Frankfurt a. M. Vom 28. No⸗ y, 7 8 er ser . / . auf kostenyflich⸗ raths, G ; = er Aufford 3 ʒ . g au zum Poliren von Bindfaden aller Art; Zusa ahrzeuge. . Holgamo, Kgl. Betriebs vember 1883 ab. achsbleichgasse 25. Vom 18. Oktober ab. , des Beklagten zur Zahlung von selbst , . . , Czedik da · Gerichte zugel fenen iwc en 2 gedachten den 15. Mai 1884, Bormittags 9 Uhr.“ / zu P. R;. Nr. 26 921. Alfred Hier oḿi-. Ingenicur in Markt Redwitz bei Wunfiedel. XXXVI. Nr. 27 259. Füll-Regulir⸗ und Kamin LX. Nr. 27 229. Lineal mit Fichrun ge a, g. . o Zinsen seit 21. Februar 1854 ur Rückzahlung gekündigt en Ver, 1. Januar 1884 Zum Zwecke ber öffentlichen Zustell: . Zum Zwecke der öffentlichen Juftellung wird dies in Straßburg i / Eylsaß, Brandgasse Vom 19. Oktober 1883 ab. Zimmerheizofen; Zusatßz zu P. R. 22 428. J. cylinder. J. Rrüutigam in Berlin. Vom für v i n ne rege, 3 erlassende Urtheil der Beklagten S. 687 * 7 8 er drr mn Auszug der Klage bekannt ge na h e ung wird dieser 6 der Klage belannt gemacht. eser . Nr. 27 242. Anspannvorrichtung für Seiten H. F. Geertz in Hamburg, Barmbeckerstr. 8. 23. September 1883 ab. ; Nr. 4, S. 1158 Nr. 4 über je 655 Fi.“ mit dem Gerichts schreiber 39 All ichen Landgerichts Gerichts schreiber ves n ngen Amtsgerichts