bigte Abschrift des Gesellschaftsvertrages be— 7 ĩ ö e ö [158971 Zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten For-] über die in §. 120 der K K m a. 4. ; ekanntmachung. derungen ist Termin auf R. Tonlargordnung bezeichnet ; 2 ö
gez. Angerstein, Sekretär, In unser Regifter, betreffend Ausschließung der Don nerstag, den 15. Mal l. J. . zur Prüfung der angemeldeten — D V 1 t t E B E 1 1 n 9 E
Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist un
2 mein ten, ter Nr. 20 Vormit .
wird mit dem 6 veroffentlicht daß — a ,,,, . 2 2 nt . an,, . 3 * a. ö ; nz ali 8. 5 J * 2
Han m n ] . r — ierbei wird allen sonen, wel i don⸗ ĩ ĩ * D t N ch 5⸗A d K l St tõ⸗ A
as Verzeichniß der Genossenschafter jeder Zeit bei Die Ehefrau Friedrich Graf, Josephine, kursmasse geh i ,, ehr, ger von en 2 nere ger bt e i mnbergemt. zlllll ö lll en ll a n ll er Un . l rell 1 en 8 UA * n ll er. . r Kontursmasse ge=
dem Handelsgerichte eingesehen werden kann eb. Strehle, früher i ul z Hildesheim, den 29. Mär; 1853 G m 96 hin 5 in Hützingen, jezt in zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, höriee Stn B Königli gericht. Ai ᷣ ; 2 wohnend, lebt zufolge nichts an den Gemeinschuldner ; ; 9 ein Besitz haben oder zur Konkurgug d j j 2 Ayri . * * . . ihrem Ehemanne * gain, 41 B. m nen . 3 . . nig an . M SO. B erlin, Mittwoch, den aa April — 1884. , ; ö ⸗ l aft. esitze der Sa . j . ; zu leisten, — = — —— — ; — — Hnowralam. BVetanntmachun iss Mülheim a. d. Ruhr, den 17. März 1884. . sie aus erm nn 23 5 2. . auferlegt, von dem Besitze au ] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen jung. 38331 Königliches Amtsgericht. gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis e. , welche sie vom 1I. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
In unser Handels Gesellschaftsregister ist Folgen⸗ r ; des eingetragen worden: 5. 5 3 pruch nehmen, dem K g m , ; . t ö 15898 ; * Irs dem Konkurtverwalker b * 2 Ilõ898] 24. April Ifd. Irs. 31. pril 1854 Anzeige zu machen walter big zum Gentral⸗ Han e 8 . egi te 86 3 a5 D 2 sche Reich. (Mr. 80 A.
1 2 5 . 3 * . ö
h 4 Nummer: 44. . — . . g fler Firmen⸗ Heiß g en, e chen. Konkurkordnung 88. 96—- 85, Hilders, den JI. Mär, 1834
8 ; Lange. 86 Wiih. Beoor zan 4 6 ; Macken roth Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag
3) Sitz der Gesellschaft: und als deren Inhaber 9 1 Wilhelm amn mn n. 2 9 rtggarlthte Amberg. Gerichtsschreiber Königlichen? Am tegerichis Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats-! Abonnement beträgt 1 50 1 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 280 J. — = — — : Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
Inowrazlaw. Voorgang zu Eppinghofen am 28. März 1884 ei K Recht sverbästniffe der Gesellschaft: getragen ö in. lust jerfal fläös Konkursverfah h Dom eric dee Dent 8 =. . ö ö , 8. er, . . Konkursverfahren. ,, . . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. SO A. und SO. ausgegeben. ö . a Lange, geb. Liß, Königliches Amtsgericht. as Konkursverfahren über das Vermöge ) ; . ö. eren ne, 82 2 . Weißgerbers Carl Kleinmann in 1 . Flora — wird, . Entwicklung des Zeichen registers Mitgliederzahl von über 2000 erworben. Zur größeren Orgel und Pianobau-Zeitung. Nr. 12. Berlin. dandelzregister . , , n dem Vergleichstermine vom 5. Mär; n gg ear? 1684. Bekanntgebung seiner Ziele giebt jetzt der Vorstand — Inhalt: Zeitung: An unsere Leser. — Auf des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. den 2. August, 1 ö MHiünsterberz. Bekannt n ch 1854 angenommene Iwange verglich 'cnrch 8 1 angenemmene Zwangs vergleich durch rehtz⸗ : im * 3 188 d im des Verbandes Flugschriften heraus, dessen erste, gewärmtes. Von H. Immelborn. — DOrgelbau— Zufolge ei eng vom 1. April 1884 sind am ⸗ 6 9 G . ma ung. ,,,, ft gen Beschluß von demselben Tage bestãtigt isst Im Monat März ñ wr 1 Il „betitelt der Verband deutfcher Handlung“ Nachrichten. Disposition zu einer Orgel mit selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 3. Nerember,. . Die Aktien Gesellschgft:; Dentsche Thon⸗ hierdurch aufgehoben. 2. en aufgehoben. . ö Zeichenregister des Deutjschen Reichs⸗An⸗ gehülfen und seine Krankenkasse“ (Preis 41 Stimmen, einem Pedal und 3 Klaxieren, für In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,5865 r , . Johanna, geb. 1853 röhren. und Chamotte Fabrit zu Berlin mit Barr, den' 28. Mar; 1834. n aue e ii, Den ed Mann 1884. zeigers“ 94 Zeichen resp. Zeichengruppen von z5 3), uns vorliegt, und welche sowohl direkt vom cine Synagoze. Schluß) — Humhug und Ignoran. die hiesige Handlung in Firma; ö. ; d K ö ö n, drr e, ö 1 . znigliches Amisgericht. Y. s7 Firmen veröffentlicht (gegen S2 Zeichen von Bureau jenes Vereins Feipzig, Jablonowskystraße 3), tengeräusch. Die Konkurrenz des Herrn Lobgesang— F.. Wilh. Schulz ; Herz Margaretha, geb. 1876 den en,, . Ransc zu,. Münsterberg und Paffrath. 15953) K. Württ. A . s7 Firmen im Februar d. J. und 83 Zeichen als auch durch jede Buchhandlung bezogen werden Fabrikbesitzer A. W. Gottschalg in Weimar. — vermerkt steht, ist eingetragen; ; . . Kö . ö. , Va ffrat z. Württ. Amtzgericht Laupheim. 3 sI Firmen im Marz 1883); es befan⸗ kann. Der Reinertrag der Schriften fließt dem Ausstellungs Nachrichten. Budarest. Teplitz De nnn wr el me e, fen, Ytto Halter, geb. 1537 den Juli, ektivprokurg ertheilt und ist dieselbe in [15960 Konkurs⸗Eri nu , in Leipzig angemeldete) Fonds zur Unterstützung bei Stellenlosigkeit zu. Bücherschau, Brickkasten, . Sprechsaal, Ber , , ginnt bi dn rĩ ,, onkursver ng. H hierunter 14 (in Leipzig ange . . r, . 33 Flise Emma, geb. 1879 den 3. Februar, unserem Prokurenregister unter Nr. 17 heut einge⸗ ahren. Ueber das Vermö 2 den sich zwichen Ri amlich . träge zur Genesis der Schlaad'schen Koppel⸗Mechanik⸗ manns Ernst Alfred Schultz zu Berlin als g. Martha. Agnes, geb. 1850 den 11. tragen, worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mln een were fre des Käsers Caspar Bam Zeichen von s ausländischen . nan ä In dustrig⸗Blätter'. Wochenschrist für Gihndung. unk Patentttung, Von hsoh, Krum— 6 e en ö. Münsterberg, j Kaufmanns Albert Marcussohn ist in Folge Vormittags ie 3 . . l. März 1884, J Zeichen von 2 Firmen in 6 gemeinnützige Erfindungen und Fortschritte in Ge⸗ é scheid. (Schluß.) — Anzeigen. — Stellen. — hierdurch entstandene, die bisherige Firma fort⸗ . Ei n, kö. J 1g e ̃ He, den n mm n enn m hte, fllt n 4 an urs verfahren eröffnet. einigten Staaten von Amerika, werbe, Haushalt und Gesundheitspflege. Nr. 13. — Feuilleton: Beiträge zur Geschichte der Orgel, mit führende Handelsgesellschaft unter Nr. 8992 des . K ö. ni glich cs ute ncht e,, . —̃ö̃ö er, ö. 96 ot. Ver weser Jobst, bezw. . 6 Zeichen einer Firma in Spanien Gnsel Inhalt: UÜeber die Chemie des Kumi. — Ueber die besonderer Berücksichtigung Braunschweigs. Von E. Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . 18 . 1 . Osnabrück. Bekanntmadl un 15899 auf lingen. , ( Cuba, 1 Zeichen einer Firma in Oester⸗ Fhlorproben in den Bleichereien. — Die Ansteckung Stier. (Schluß) — Mofjaik. — Allerlei. — Con. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter . . 1 ober 1353 de publ. 27. De. . . . am fi far entf e gs, . d 10 Uhr, Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem Ge ; reich, 2 Zeichen einer Firma in der Schweiz der Schwindfsucht durch Einatß mung. — Anwendung certnachrichten. — Auszeichnungen. Nr. 38992 die offene Handelsgesellschaft in Firma: e ene. : . ; i dc B emitta Uhr, Unmeldesrist⸗ inkursforderungen bei dem Ge— U 23 elch * in F ei üssi sohlensäure zur Bereitung künstli ben, mn, . 96 Die Gesellschaft hat begonnen mit dem Tode des heute zu der Firma⸗ Jüdenstraße 58 Kere ph . 17 ,. richte bis zum J. Mai 1884. . und 3 Zeichen von 3 Firmen in Frankreich JJ . ir. . . ö niit dem Ste , mae. sind als deren Robert Lange am 28. Oktober 1883. ⸗ „Adolph Wintzer“ Berlin, den 27 Rarz . . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner (gegen 6 Zeichen von 5 fremden Firmen im . 9. ö Ehn 365) itt ö ö . eh Pen ts Ge Konful ate, si tun g, Rr. 153. . Gesellschaffer . heiden Vorgenannten eingetragen Fingetragen zufolge Verfügung vom 27. März eingetragen: J Prüfungstermin am 12. Mai 1884, * ant. d. J. und 21 Zeichen von 12 ausläne Lebensmitteln ,, Geheinmittel, Srsatz der Znhalt Die deutiche Wirthichaftswochg! . Die Gel . Geselise ß . 1884 an demselben . 4 . „Dem Kaufmann Carl Arnold Otto Wintzer Gerichtsschreibe Zado w, ö mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten G ö. ehruar n, * im März 1683) Hektozraphen, bezw. der Kopirpressen =. — Ver Franzofen in Tongking. — Die Piano-Fabrikallon worden. Die Gesellschaft hat am 31. März 1884 Akten über das Gesellschaftsregister Ban von bier ist vom J. April d. J a — Herichtsschreiber de Vöniglichen Amtsgerichts J, Offener Arreft gemäß S. 108 der K. Etichte. dischen Firmen . Fffentlick 4 gleichende Untersuchungen von Hundelrchen. — in Deutschland. — Amerikanische Konkurrenz in in begonnen. JInowrazlaw Er gj IM rn e. I ertheilt. — J. an Prokura Ab heilung 53. 1. Mai 1884 R. O. bis jum Die im März . . . Ueber Papierleimung. — Feuersichere Thüren. — dustriellen Erzeugnissen. (Schluß). — Die Jute nr de inn üs ; Hö . ö März 188 eichen wurden bei 38 Gerichtsanmelde⸗ Konserviren der Eier mit Borgxlösung. — Drei ihre Produkt Jnnustrle. = Der Seschafts s sellschafts regi s Königliches Amtsgericht. V. k 1833. 15962 Konkursverfahren ö 8e 1 s . eingetragen, die in folgender Ordnung kantige Drahtstifte. — Naphtol⸗Seife. — Vieil Or 231 . 6 . 66 . n, ,, , . wa L zel ⸗ ö Königliches Amtsgericht. I. ö z ö Gerlchtsschrelber Keb. Amtsaer̃ der Gesanrmtzahl der Zeichen partizipiren: (Altgeldfarbe.! — Werkzeug, zu schärfen, — Neuer srallenischen Waarenmarki? — Wermischtes (Gesell. 6933 die u, eus sfeld. Bekanntmachung. löõsz6)] v. Hartwig. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des erichtsschtelber des K. Amtsgerichts. * een deiprig f' Zeichen: Dresden, Firn für Güßmodelitt. — Deutsce Rer. Patente, scasttl zut! Gesorscheung neuer Han elegeblete in kt steht . ö zig, Zeichen: w ö ung . cee mn vermerkt steht, ist eingetragen: 3 Flammenschutzmittel Terpentinöl gegen Genua. — Banyerisches Exportmusterlager). Die Gesellschaft ist durch Tod des Theilhabers
Der Mitinhab d ĩ d 8 st ⸗ — — — utma e 8 . 9 ' ö : e vice ,. ,, . . e (nne gg, llsch ann . , leer. . . (15948 ö. . .. K 9 ö J Diphteritis — Falkenbergs Mittel gegen Trunksucht. Personalnachrichten Dampfer⸗Abfahrten vom
Dittmar K Ries in Dermbach“ unter Nr. 163 unseres Gesellschaftsregisters hierdurch aufgehoben. . 0 6 Zeichen: Hohenlin ⸗ . V., , , , , , , , , Farl August Theodor Hillmann aufgelöst. Der
n ursyerfahren. 3 Zeichen: Fürth, Eintauchvergoldung 24. — Busses Konservirunggz⸗˖ J. biz 15. April 1884. — Wochen üͤbersicht der ö
Eugen Dittmar in Dermbach ißt . eingetragene Handels gesellschaft in Firma: 26. März 188 ⸗ assiakei T ö zlasensteinfä ᷣ ge mar in Dermbach ist durch Tod ausge 6 gesellschaft in Firma Blankenburg, den 26. März 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 flüssigteit. — Trocken särben. — Blasensteinfänger. deutschen NRtesbäbank. Inserate. — Führer durch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver-
schieden und lt. Amtsbeschlusses vom 21. d. Mis. Gustav Lehmann Nachfolger Herzogliches Amtsgericht. ö Häiheis Kr. 3 Br. It. ai Mfihäkeker zettel Verfüßäni ven ä. lar isst bent, unit e Tie, e. r gn gr ger f ner , n nr r, vorden. t . eglaubigt: Fr. Sievers, Gerichtsschreiber ; . g des Schlußtermin en . 9 otsdam, d 25. Mä . . . ö heute aufgehoben. , llssss! Bek n J geren: Gierfelbn . n 2 isteteint 6 5h ee, , . gericht, . innen, g JI. Bekanntmachung. ⸗ Weiß, . Ober⸗ 1 Zeichen: Kempten, Ziegeleitreibende vorgehen, um für seine Fabrikate Die Handelsregistereinträge gug dem Königreich Carl Hin ö Pots dam. Bekanntmachung listz] Ucberg das. Vermögen des Buchbindermeisters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts haufen Zeichen: Ludwigs? hohe Preise zu erzielen. Patentamtliches. Ve. Sach len. dem Königreich Württemberg und . 6 hab ö . D n, ,, un . 115842]! Emil Genths zu Brandend ; ; ö. ö . 6 bi ugequellen. = Ueber Riemenbetrieb. — Berichte dem Großherzogthum Hefsen werden BDienstags, mit dem Sitze zu Berlin und alg, deren. Inhaber = . . i nn,, , 6 J unseres Firmenregisters ein— ear fschen r ft Mr. 3 enn nrg q, . (15955 ien, nn n, Zeichen . angeineldeter Patente: Thonplatten zur Befestigung bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit dir ,. Friedrich Wilhelm Max Schönwetter ᷣ Nr — Henossenschafts : ö ; . ) . . Rei uttgart, 1 Zeichen: Me = ü ö ef ] 9 ier eingetragen worden. ö 8 2 ! Ueber den Nachlaß des veistorbenen? ; Zeichen , m, des Deckenputzes. Einseitig wirkender Ventilator. Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt se, de, , ,, n ist zufolge Berfugm* i; , ,, Tage gelöscht . ö, ö mwmwmeisters ö Jeichen: Barmen, kirchen, Verfahren zur. Herst lung rissefreier Cementkörper, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die w ,, ,. e gender ermerk ein, ist ge ißurer n . , . ge gelöscht. denn ah. ĩ zu Hran =, . wird heute, am 1. Aprik 1384 Jeichen: ö ß 366 . 1 ,, . ann mit letzteren monatlich. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ; ö ö Roöͤn hafte; mt en ,,,, Sffener Ärrest mit Anjeigefri J y orm 111 r, das Konkursverf 6 . Heichen: Breslau, 1 Zeichen: Rurnerg, Regeneratoren zum Brennen von Verblen einen ꝛe. (15993 ⸗ sellf in Fi Durch Beschluß der General-Versammlung vom dnigliche Amtsgericht. Abtheilung J. 5 . . nzigefrist bis 21. Mai Verwalter * Herr Rechtsanwalt dere m ft . Duisburg, Zeichen: Rudolstadt, und Neuerung an kontinuirlich wirkenden Regene⸗ Aachen. Unter Nr. 1171 des Prokurenregisters e bie . E gr T Taft J f . ichen: Schweid⸗ ratoren. — Patentliste. — Recensionen. — Vermischtes: wurde eingetragen die Prokura, welche dem Kauf⸗ vermerkt steht, ist eingetragen:
23. Septemker 1853 sind für die Jahre* i684 k ste Gläubiger Versammlung j ⸗ e . den 25. April 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ĩ Zei ; Offenbach, 1 Zei p S84, Vormittags 11 Uhr. ge zum 1. Mai . . 9 nitz, Eigenthümlicher Ziegelofenbau mit Schmauchver⸗ mann Max Hundt in Aachen für die daselbst be— Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Zeichen: ; ö fahren und Trockeneinrichtung. Handziegelpresse von stehende Firma Hermann Hundt ertheilt worden ist. Beklheiligten aufgelõöst.
1885 und 1886 wi ? d j der ö A. . geerg h n ier Firmenregister ist K . am 6 Juni 1884 n ,, ö 3 ö Hege h llb er Braumeister A. Wallasch zum Beisitze 1. 2 er Kzufmann Wilhelm Staewen zu Bormitta r, Zimmer Nr. Ig, vor Herrn 9 ersaamlung den 19. April Zeichen: Aachen, 1 Zeichen: Stollberg . ̃ erf ar; 88 z sitzer, j 8 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 6 . 1 ö Wiesbaden, ö J ,,,, Aachen, ö. . . ö. Der Kaufmann Hermann Victor Müller zu 32 1. 5 9 2 1 forr⸗ ) ⸗ J . ( er. 8. 1 ; 1 e ö 5ge . * 2 i s 8. ü er Jeichen: Beerfelden, 1 Zeichen: Wolfen— habung der Baupolizei⸗Ordnung in Bern. Nume⸗ . ö . k
Beide in Elstẽrwerda⸗ Stettin mit der Firma: Amte gerichtsrath Schulze. e n sterwerda Brandenburg a. / S., den 31. März 1884. am 17. Mai 1884, Nachm. 3] Uhr. Zeichen: Darmstadt, hüttel, riren von Porzellantiegeln nnd Thonscherben. Die 15994 Hermann Bietor Müller
Liebenwerda, den 26. März 1884. Wilhelm Staemen ) 9 ̃ Königliches Mühe erit, n. u ee n e e Ti Girttu angetngen. Det Gerlbicscä e Cr fee, ü sen kuteceits;. Letzz tale e en ü, wuthellanm n . e w. 49 ö '? ö 1 Abthe n . . j 2 — 2 (i536) ed igltä gl gericht . Sternberger, J Zeichen: Dortmund, 1 Zeichen: Zwickau, Werkzeuge der Pprainiden, Erbauer. Bekleidung, Aachen. Der Kaufmann Carl de Wryl in Aachen fort. Vergleiche Rr. 15,551 des Firmen Luckau. In unserem Gesellschaftsregister haben . (lI5821] Konkursberfahren Beglaubigt: Beck, G.⸗S. J Auf die verschiedenen In du striezweig⸗ masse für Dampfröhren, Gylinder und Kessel ze. mit) hat das von ihm daselbst unter der Firma C. de registerß. . . wir unter Nr. 6 in Golonne 4 bei? der Pandelg! ; 3844] ueber d ü z . ; . enlsallen von der Gesammtjahl der im März Fafisortengrrt, gen, E; Bente Söbne gh wan. Vöhl geführt Handelt gecbäst aufg(höe ben. . 870 3 Demühecht ist, in usser Firmenregister unter gesellschaft J. C. & Theodor Windisch zu Kirch Stettin. In unserem Prokurenregister ist heute 5 . , des Weinhändlers [I5938 Bekanntmachun . d. J. veröffentlichten Zeichen: burg. — Submissionen. = Briefkasten. — Anzeigen. Genannte Firma wurde daher unter Nr. 3610 Nr. 14,9861 die Firma: hain heute vermerkt: Der Kaufmann Ernst Win— unter Nr. 553 die Prokura des Otto Friedrich Ern nn . 6. hieselbst, Poststraße 8, ist am g. 35 Zeichen: Industrie der Nah⸗ des Firmenregisters gelöscht. Hermann Victor Müller disch zn Kirchhain ist aus der Handelsgesenschaft Krnstgnptegino zn Sieh für die Firma Carl ehrénd erf äer, Morgens 12 Uhr, das Konkursver⸗ 1 a dn Shen, J rungs- und Genußmittel; Pr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift für Aachen, den 28. Mär; 1354. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ausgeschieden. , Ir. Braun' zu Stettin gelöscht worden fahren eröffnet. ö J. etreffend den Konkurs über das Vermögen des . ö ö . Rỹ ker? Industrie. Ne 13. — Inhalt: Königliches Amtsgericht. V. der Kaufmann Hermann Victor Müller hier ein⸗ ö Der Kauf Mielzine ĩ ind ĩ ; 26 Zeichen: In dustrie der Metalle; Rübenzucker⸗J stri e. N Inh Luckau, den 26. März 1884. Demnächst hat, der Kaufmann Carl Friedrich Kon ö. . Mielziner II. hieselbst ist zum , ,, gen Albert Hornkohl in Osterode, ] . ndustrie der Heiz Kultur- und Düngungsversuche mit verschiedenen . getragen worden. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Braun für seine in Stettin unter der Firma Earl . . ng nt 6 it Inhaber der Firma August Hornkohl da— 8 Zei 6 * tstof d Fette, Rübenvarietäten. Von Professor A. Nowoezek. — ö Ib , ; 1, Fr. Braun bestehende unter Rr. 126 des Firmen⸗ Ert I . . ist erkannt. 6 st, wird nach eingereichter Schlußrechnung in und Leuchtstoffe, der Fette, Schmutzptozent Wange für ben und Kartoffeln. Aachen. Das zu Aachen unter der Firma 3. G . Mas depurg. Handelsregister. [15837] registers eingetragene Handlung den Carf, Friedrich 2 , ö. ensäßheit des 8. 150 der Konkurzordnung Schluß. Oele ꝛc. Fernen uh lrtetn. e' tener and an , Tilsmann Geller besteßente Handelcges chäft ist mit Sh nfs. Sesch ähiteresisteg cel f unter Rr. 1) Das von dem Kaufmann und Apofheker Hermann Braun zu Stettin zum Prokuristen April 1854, Voꝛmittags 10 Uhr, termin aut ; 7 Zeichen: Textil⸗Industrie; furatihnsgefäßen' in der Zuckerfabrikatiscn. Bon dem Tode der Firmeninhalerin eingegangen, S151 die hiestge Handelege selllchaft in Firma: Richard Wirth unter der Firma R. Wir th zn bestellt. . JJ Dienstag, den 22. April d. J. . 6 Zeichen: Chemische Industrie; Otto Licht in Sudenburg. Magdeburg. — Apparat Genannte Firma wurde daher unter Nr. 1591 des J. C. F. Lüdeke & Co. betriebene Farben, und Droguengeschaft sst selt dem h 3 ist in unser Prokurenregister unter Nr. 689 ,, 6. hen fes. Mai ö Vormittags 10 Uhr, 3 Feth en: Industrie der Maschi— . ,,,, Bon **. 5 ion 4 , fill et er m HifMärz ist mit, Ucbernnhm Hzü sittl va unt heit in rttagen, ̃ zg te zn fed gselbst. inn nen, Werkzeuge, Apparate ze; in Prieborn bei Strehlen. — Verfahren zur Ge— achen, den 31. März 1884. ,,, , : Passiva auf den Kaufmann und Apotheker Paul Stettin, den 29. März 1894. Brgunschweig den 2. Mär 13314 Osterode a. Hf., den 25. März 1884. , . Sreisns winnung? des Zuckerg aus Melaffs 2c. Von Fer Königliches Amtsgericht. V. Bet heiligten auf gelöst 1 TFriedri . ö * 3 sein⸗ ö Koͤniglichet Amtegericht. ö 1 ö 3 K ö. eng 2rd . HJ In hn if Masch inen aua stat (vorm. Fr. WJ a 8 k ef n f. unter der Firma R. r achf. fortführt. ——— ö . , ,, , m g de. ; . l ö ! ele u. Co. in Braunschweig). — chlußvor⸗ a 5 . 23 1 ö ist als deren Inhaber unter Nr. 3 . ö. Thorm. Bekanntmachung. 15846] 115873 ,, Veröffentlicht: Zeichen: Papa er⸗ Leder⸗ kö . gte n d W ges Gr ch 1 . d . ö n 3 8 flange unter unvercnderter irma fort. Vergl. Nr. registerz eingetragen. dagegen die Ciesherlgẽ enn , Hufolge Verfügung. von heute t die ink Vharh I587 3 Konkursverfahren. (. 8) Megitz. Amtsgerichts. Sekretär, Gum mi⸗ zx. Industrie; BVurtscheid. Aachen. — . Ueber das Glutamin. Von n . 59. ö. . , . 4 56 14983. des Firmenregister; ö unter Nr. 1688 desselben Registers gelöscht. beftehende Handessniederlassung des Kauftnanns Carl Ueber das Vermögen dez Schmiede meist Gerichtsschrelber. Zeichen; Industrie der Holz- . Schulze und E. Boßhard. — Ueber Darstellung ö . ö . 5 In⸗ 16, . J k . ö. . erbst ebendaselbst ar, kö Friebrich Cart Anugust Engen m. , iss3r B n,, gin . der Sekrlei⸗ Md r n,, . e g. , 6 gn J. Lüdeke & Co ⸗ r lordmann für die Firma Dingel ö f . List heute, Nachmittags 5 Ühr, Konk ö ; kl 13eichen: Industrie der Beklei- Flechsig. — Ueber die Einwirkung des Natrium- einget worden. ⸗ ; zr , ri deren Inhaber K Co. hier, Pro lurenregister Rr. 455, ist gelssth, . diesseitige Firmenregister unter Nr. 6094 ein- worden. h nkurs eröffnet nn. ung. . dung und einigung; vue l ns auf die Giucosen und die Saccharin e , ,. 31. März 188 . 6 , . 6 . . Prokurist ge n den 29. Mar 1884 Rechtsanwalt Vater in Chemnitz Konkursver⸗ betreffend den Konkid hben das Vermög J . 1 Zeichen: Polygraphische Ge- Von Prof. Or. C. Scheibler. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung IIb. eingetragen worden unter Nr. 735 d 5 den 29. ; ] ; 8 Vermögen de — —— j ; k . es Pro gönigiich ce rlnüß gericht. Y. we g nnr fg k Gastwirths Angust See in Osterode a. S. wird —— ur War ̃ 8 . . Magdeburg, den 25. März 1884. kJ 185 * 8 mn! aj . 17. April nach erfolgter Genehmigung der Schlußvertheilung in 2 Zeichen wurden für Waaren angemeldet, Der Metallarbeiter. Nr. 13. — Inhalt; . J . ; ö Kön glich Ante gerich? Ahtkesslung L3a Uelzen. Beka untmachung. iso) , . 6 4 hr. Gemäßheit des 5. 150 der Konkurgordnung Schluß— welche mehreren Industriezweigen angehören. Artikel: Industrielle Rundschau. — Koksofen mit Altenburg. Bekanntmachung. [15997] In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6587 k ; Im hicsigen Handelsregister ist auf Folium 211224 f ö . termin auf ‚. Ferner wurde ini März d. J. die Löfchung Bleikessel. Patent - Stahlschnurtrieh— U(ber In das Handelsregister des unterzeichneten Amts. die hiesige Handlung in Firma: zur Firm: ng der angemeldeten Forderungen den Dienstag, den 22. April d. Is . 61 iche öffentlicht, und zwar Oelgasbeleuchtung. — Ladenkasse mit Kaontrol-Vor, gerschts ist heute auf Fol. 58 die Firma M. Conrad David K Pinecus 15838 9. Mai 1384 Vormittags 10 ühr. Vormittags 15 uhr. **“ 3 Heichen beröffen icht, ⸗ r richtung. — Eisen-Kunstguß. — Neue Patente. — in Meuselwitz als neubegründet und als deren In⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: ⸗ Zeichen von Firmen in Hamburg SIn— ; Firma ist in „Theodor David‘ geändert.
Mallzartem. Im Hiesigen Handelsregifter ist Aetien⸗Zucker⸗Fabrik Uelzen Offener Arrest mit Anzeigefrist bi ⸗ ; i i H e . . ner? nzeigefrist bis 50. 2 . .; i ittheilungen: Zinkü e i ie in Meuselwitz einge— beute Fol. L120 zur Alctiengefelischaft Spinn. zub Nr. 2 in Spalte 3 (Vorstand der Gesellschafh 1831 JJ ö a. H., den 26. März 1884 dustrie der Nahrungs- und Genußmittel), d . . tir n, Sin übern J k ö Die n Nr. 14,948 des Firmenregisters. ,, , . t Zeichen von 3 Firmen in Cöln (Inzustrie Schmiesbares Messing. — Geschliffenen Stahl- Altenburg, den 1. Mär; 1884. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr.
und Weberei Bramsche in Spafte J eingerragen: heute eingetragen: Cchemnltz, den 29. Ma Sas — . e. n; Der Ka — . ; itz, den 29, März 1884. Königliches Amtsgericht. III. ö ; ; H ch J Horn aus geh . ö. Jö. ö. des Kö Der Gexichts schreiber ö (gez) v. ö ö . der Heiz- und Leuchtstoffe, der Fette, Oele 2c), waaren das Aussehen don Gold oder guter Bronze Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung IIb. 14,984 die Firma: . . a. K . es Königlichen Amtsgerichts daselbst: Veröffentlicht: . je 1 Zeichen einer Firma in Frankfurt zu geben. — Stahl zu härten — Lampengehänge Krau se. Theodor David ba, ge e sb t'm ? guf ⸗ , zen tz sch. (L. 8.) we Amtẽsgerichtssekretär, . a. M. (Papier⸗, Leder⸗, Gummi⸗ 2c. ir , . . in 3 . und kat er, n 5 2 2 Malgarten, den 26. März 1884. elzen, 28 März 1834. (lõ94? 2. erichtsschreiber. . Berlin (Induͤstrie der Holz und Schnitzstoffe, Anschluß. Schelle, — Ein transportablet, Petroleum. Itenkeirchem. Bekanntmachung. 16308] der Kaufmann Theodor ier ein Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . J Konkursverfahren. 16946 JJ ö Dresden Industrie der Bekleidung und Reini⸗ . , . , In das Prokurenregister ist 2. Nr. 10 ein- ö G. v. Einem. v. d. Beck. Das Kankursverfahren über den Nachlaß des l l Konkursverfahren. gung), Oberhausen (Industrie der Metalle) Ten er fan den erf hien , Patentregister. getragen: ö und“ 2 Zeichen einer Firma in Augsburg ; Gol. 1. Laufende Nr. 40. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
— am 4. Oltober 1883 zu Frankfurt a. O. ver⸗ . ; ‚ z 23 Nr. 5617. Das Konkursverfahren über das Ver— . (Textil Industrie). — Ber Geschäftsmann. — Briefkasten. Inserate. Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Fürst & Eosel
marienzurg. Betanutmachung. 16800 Konkurse storbenen Kaufmanns Karl Hermann Pankni 6 ufo Ber szunz inen g nnn, . . 4 wird nach erfolgter Abhalt en, ers en nme , . — er des g . 3 . —⸗ llI5872] : r folgte haltung des Schlußtermins Waldshut wird e ; 3. Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters Fhejrau Friedrich Robert Ende, Friederike Re. am 1. April 1881 begründeten offenen Handels. dd , , n , , ,, ester e n,, de, g, m, n , , ,n, . * 8 3e, mberg hat. durch Beschlu , 1884. vergleich durch rechtztraͤftigen Beschlug wenn fr, ö die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne Rück- Kessen. Zeit cht e ndes⸗ Ge 5. on; 53. Bejzeichn *: sind., die Kaufleute Selig Fürst und Julius Golel, tundzwanzigsten März achtzehnhundert vier⸗ gliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 1384 bestätigt ift hi t i ger ; ö 9 Rr. 13. — Inhalt: a. Hauptblatt: Das Leelanchs⸗ Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Beide zu Berlin. r err g, ,, . nt eric. bell , Tihlr g eislslrber . i , e , , g gere: Jö er Nr. zb ein Pede altert nn en hi ien tze nn hin Konkursverfahren Groß her lich *r hr erer Zah h der anmeldenden Firn 53. (Mit Abbildungen). — Ueber die Rentabilität der Col. 4. Ort der Niederlassung: regffters eingetragen worden. ge . J in Amberg den Konkurs eröffnet ind als Konkurg! neber das Vermögen des B . . fe *m sgericht. von gehören 3068 Zeichen 1349 ausländischen Weidenpflanzungen. — Bandheft⸗ Apparat. von Altenkirchen. Dem Gustav 6 zu Berlin ist für vorgenannte ö * ö n k Isidor Schreyer in ig von Findlos wird ,, * , liebereinstinimiung mit der Urschrift beur⸗ Amis . ; — ; h ) 8 nder, Marienburg. Bekauntmachun 5839 Zur] Beschlußfassung üer die Wahl eines anderen eröffnet. . K k 66 unserem Firmenregister ist ö . 37 , 4 . . ,, Friez ich Langeheine hier. 3 J ,, , , ö . z ird zum Konkursverwalt ⸗ röndle. n F Haver Apotheker“ ge Freitag, den 25. April 1. J., Konkursforderungen fink 9 5 1884
zg. DVormi — Marienburg, den 27. März 1884. 36. ormittags 9 Uhr, bei dem Gerichte anzumelden. 94 ; tiongrechte besitzt, einen hervorragenden Platz ein. ; ; 6 ĩ bestimmt. Es wird zur n,, über die Wahl eines Berlin: y,, arbeit. = Das neueste Verzeichniß der Kaiserlich am 27. Marz 1884. Ludwig G Probst und udwig Georg Probst un
Königliches Amtsgericht. III. Zur Anmeldung von Konkursford ist c r Heine Ziele, gie gedehnte Stellen dermittelung, y i kennt Altenkirchen, den 26. März 1884 e nn. Zur r ᷣ erungen ist eine anderen. Verwalters n n anger , l, ö ö stützung bei Stellenlosigkest, Schiedsgericht und nicht deutschen Konsulate. RNeichsgerichtliche Grkennt= a . ĩ bie Kaufleute Carl Seht bis 6. Mall isor Fre Ieh r it,, . nn ,,, on. . ö Defan t Denz ng cinen e n beben grfhn unn. a T mm nr. Wöristẽ ri huatd Rursh, Belde M. Jerljn.
Zeichen: ln, Id / , n, . Paul Loeff's Wa eng christ der Ziegel⸗ , j 1 ichen: Kar ? ö z Ir *, ! . G . — Gy . * ö 2 i r ᷓ ers. . .
Zeichen: Detmold, ö kö J , , Sandels⸗Register. , gh, ist in unser Firmenregister unter Nr.
ende vorge 14,980 die Firma:
Zeichen: Berlin, 1 Zeichen: Gotha , , — 1 ö l ; die deutsche Erportindustrie. änderter Firma fort. Vergl. Nr. 14.980 des
. . . m .
— — — — — dd do d d d dẽ d
n,, .
e , n , ,
.
irmen an. F. W. z in Offenbach a. M. (Mit Ab— Col. 5. Verweisung auf das Firmenregister: lt lund ist dieselbe ; . . , 9 i . n n ü, ** ten n, R. * 2 ist eingetragen unter a, ,,, . Unt i welche bestrebt sind, die Lage Darmftadt. — Verschiedene Mittheilungen: Asphalt- r. 1 des Firmenregisters. —ͤ ü
n , n k in gutem Zustande zu erhalten. — Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: worden
ihrer Mitglieder und somit einen ganzen Beruf zu ? t heben, nimmt der Verband deutfcher Hand⸗ b. Anzeiger: Patente von im Großherzogthum Friedrich Robert Ende. Die ocean r unter der Firma ro
3.
lungsgehülfen zu Leipzig, welcher Korpora⸗ Hessen wohnenden Erfindern. — Preisausschreiben. Col. 7. Zeit der Eintragung: ö 5 5 6. 1884 5 0. ö. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. März am 1. April 183 regnete offenen Handelz⸗
— Ersatz der Menschenarbeit durch Maschinen⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße 3) sind
23