ö 6 CCL. Hostanweisungen.
sachen, 34 r ; ;
ö — — re g . ; Für telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a. die Postanweisungsgel uhr,
Nach: a proben, sehreib- Vorbemerkungen. 2m Fostanweisungen nach dem Auslande kommt ein be- b. die Gebühr fur das Telegramm. c. das Eilbestellgeld vou 25 3 für Besorgung des Telegramms
zonder ess ormukar (ih dentecher und franzbsischer Sprache) in Anwendung. Anszufüllen jst nach dem Telegraphenamt am Aufgabeorte, wenn sich letaterss nicht im PFostgebäude befindet,
dasselbe mit Lateinischen Schriftzeichen. d. das Eilbestellgeld fur die Besorgung am Bestimmungsort. pt. — 14 1 — ——
2 Senegambien nebst Tuber. Mayor — FEenenn ung Meisthetrag Gebühr Die Ausstellung der Anf dem Abschnitte
nebst Zubeh., Gabun mit Gross Bassam n. . der einer (vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen der Postan veisung sind Assinie, Réunion, Ste. Marie de Madagascar Länder. Postanweisung. Pf. für je in zulassig
und Tamata ve aut Madagascar, Senegal. I Douts ohlandi.. .. 400 4A 20 bis 190 16 1) Mark and Pfennig. I) schriftliche Mittheilungen jeder Art. Adjuda, Angęla, Azoren, Bissao, Cacheo, (Kkeichspostgebiet, Bayern 30 über 100 — 20A
Capverdische Inseln, Madeira, Mozambi 5 40 über 200 S0.
= e n. er,. = . que, und Württemberg) r.. . Shanghai. Swvatov. lung, Kinkiang, Macao, Nanking, Nem-= Insel Principe, Iusel St. Thome. Postkan 8 6646 210 4 50 20 0 2 Pfund Sterling ().
i ; . . . ten Y Australien (Britische 210 D ' ) 81
. Heking. Tien-Tsin Zw. chwang, Pagoda, Anchorage, Pakhoi, Spanisohe Kolonien. mit Antwort 20 8. Madeira über Eng- '. Colonien) . mindestens 100 Sehillinge (3). Bence (ch.
Peking. . Taiwan-foo, Takao, Taku, Tamsui, Vladi- land, sofern nicht ein anderer Weg ver. ö He ns 210 30 20 0 (10 R — 4M 205). 3) wie Vr. 11. Ralgan, Urga. vostock, Venchow, MWhampoa, Wuchang, Amerika. langt ist. 3 . mindestens 40 3) wie Nr. 11.
Wuhn u, Ventai. Argentin. Republik. Besitzungen an der Nordküste Afrikas. 500 Franken. 20 4) Franken und Centimen 4 Angabe des eingezahlten Betrages, 4) Telegraphische Postaneisungen 2zulüssig. Eilbe- c. Zw. F über Russlsnd nur auf Verlangen. Frasilien. Anobom, Ganar. Inseln, Corisco. Fernando-Po mindestens 40 (100 Franken — AM 81, 40). zezeichnung des Abzenders und stellung der telegraphischen Postanweisungen d. über Russland, oder Zw. ᷓ über Italien Ga na da ö Neu- Fund- 50 Dollars 20 . 5 Dollars und Cents. Datums. am Bestimmungsort erfolgt nur auf ausdrüek-
oder Frankreich. jn . mindestens 49 (100 Doll. — MS¶ 425). 5) wie Ar. 1I. liches Verlangen des Absenders. Das Eisbestell- e. Zw. R über Italien oder Frankreich. Oh. se j Cap · Kolonie 210 50 . 6) Pfund Sterling (E. 6) wie Nr. II. geld hierfür wird zom Empfängsr eingezogen.
2n. f nber Brindisi und Bombay. Columbien mindestens 100 Schillinge (3). Pence (h. ) Vie Rr. 11. — Dem Bestimmun- sort ist der Fame 1 . 1 . na k M T * . 1 ö 2 ö 2* ö 2 8 3 x ö 1 z 6 ö * Costarika. ; ) 360 Kronen. 10 ö der Provinz und des Kreises (e dunt y) hinzuzufügen. ö
—— Bemerkungen. Nach: e n. rn Bemerkungen. schafts- gebuahr. gobuühr.
papisre. papiere. Pf. P **
Et.
Franzõsissn'se To-
32 Gerlon. 33) a. Ausserdem können ge woöhknficke fran
33) Von China kirte Briefsendungen nach folgenden, nien. a. Amoꝝy, Canton, Foo- Cho, durch das britische Postamt in Hongkong Fusanpo, Genzanshin, bedienten Orten abgesandt werden: Am Portugiesisohe Kolo- Hankow, Kiung-Schow ping, Chefoo, Chinkiang, Chungking, nalen. (Hoihow), Ningpo, Fatshan, Hangehow, Ichang, Kaiping, Rec-
Bemerkungen.
ID Eilbesteligebühr s. Far T. Fo. Telegraphische Postanweisungen zulässig
2) Wie Nr. II. — Postanweisungen sind nach allen grösseren Orten zulässig. 3) Wie Nr. 11.
2) wie Mr. II.
) Belgien.. ) Canada
Kasohmir (Kasohmlr). Postkarten mit Antwort 20 3.
Labnan.
MNasoat.
Persien.
Straits Settlements. Tibet, Klein-, (Ladakh) Französisohs Kolo- nien.
Nlederländisohe o- lonlen.
7) Danemark nebst Island ) schriftliche Mittheilungen jeder Art.
und den Faröer. Ins eln s) Dänisohe Antillen.
Kronen und Gere . (100 Kronen — M 112,75). 8)
m
j , jaht nh & j s 40 6) Wie Nr. II. — Postanweisungen sind nach meh- Leber Russland, sofern nicht üb. Suez u. Bom. Ronador. 1653 mindestens 40 ) Wie r. 11. — Tostanweisungen sind nach meh
2x 9 R nn m n mm,
hay verlangt wird. Postkarten m. Antw. W .. gKrönland. 360 Kronen. 20 8) . e, e e 86 rer,, e, .
1 Penang, Singapore. 66) Guatemala. . 10 9) . des eingezahlten Betrages, sh r ,. ö
Zw. F über Brindisi und Bombay. 7) Haxti. 2 ; 2 * — anti sBeneichnung des Absenders und r en! mer. ine ach allen grös
Ohandernagor, Karikal, Mah, Nen niche, 3 28 (Republik) mindestens 40 ranken und Centimen . ,. 9) e, ö, n . sind nach allen grösseren
u. Tanaon, franz. Cochinchina nebst Kan- ) Mexico. ; pa 500 Franken. ; 20 4 26 A6 9 10 Franken — M6 81.40). 10) rt en zUlassig.
bodscha und Tonkin. ) Nlioaragua. 1 mindestens
Java (Batavia), Celebes (Macassar), Borneo. Paraguay. ne 20
Fortugiesisohe Ko- an n . billiton, 6 Archi- 72 I ö kaun l- Riick-
lonlen. ; pel, Rionm, Archipel, Bali, Lombock, Sum- 7“ Salvador. ang m sechein-
Spanisohe Kolonien. 5 bava, Flores, südwestliche Theil von San Domingo (Repbl.) / ö gebühr 7 1erba, Gabès [Ga- Afrika. Timor, Moluccen. Postkart. m. Antw. 20 9. Uruguay. Waa— 20 7 le Kef, Mahadia
Algerien. HDaman, Din, Goa, Macao, der nordöstliche Veonozuola. 1 NMediah]. Monastir, Sfax
Egypten mit Nubien proben Lheil von Timor. Postkart. m. Antw. 20 3. Verein. Staaten von sproben Sfaks] u. Sousse ISusa].
und dem Sudan. minde- Philippinen. ö. Amerika. minde- I) Hrosebritannien und
Liberia. stens Ueber Italien, sofern nicht über Triest! Britisohe Kolonien. Stens ,,
Maroooo. 10 verlangt wird. Postkarten mit Antwort
.
für je 50 g, Ge-
sehãfts-·
*
29451 ni 7 19 — 2 ostkarten mit Antwort 20 49 500 Franken.
.
) Egypten
r
1M Frankreioh mit Algerlen lauch nach Tunis und a Goletta bei Tunis, le w . J e rr, 11) Das Postan; elsungstormular muss ausser dem Bizerta (Bisert], Djerba
Namen des Empfängers und der genauen Bezeich-
11) nung desselben mindestens den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Emprängers (bz. die Be- zeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Absender hat gleichzeitig mit der Einlieferung der Postanweisung den Empfänger von der er- folgten Einzahlung des Betrages dureh besonderen Schreiben in Kenntniss zu setzen.
12) Telegraphische Postanweisungen zulassig.
Postkarten mit Antwort 29) 53.
Absenders (bz. die Bezeichnung der Firma des Absenders) und die genaue Adresse desselben müssen ange- geben sein. Sonstige Mittheilun- gen sind nieht statthaft.
12) schriftliche Mittheilungen jeder Art.
Pfund Sterling (4). Schilliunge (s), Pence (4),
(10 R — M 205. Mark und Pfennig.
Bermudas- Inseln, Falklands-Inseln. Britisch
mindestens 40
210 6 20 5 . 400 M 10
Nach Barbados, Jamaica, den Bahama-
Tripolis (Hptst. allein). Tunis (Hauptstadt u. folg. Rafenorte: Djerba Gurba], Mediah Maha- dia], Monastir Mistir], Sfax Sfaks], Sousse [Susa], La Goletta,
nach Alexandrien (0Oesterr. Postamt) 20 . Postkarten mit Antwort 20 8. Nach Tanger Postharten mit Antwort 20 8. Ueber Italien oder Frankreich. eber Italien oder Frankreich
Dänisohs Antillen. Französisohe Kolo- nien.
Niederländisohe Ko-
10 Guyana, Brit. Honduras. Brit. Westindien
Inseln, Britisch Guyana, Tabago und Sta. Lucia Postkarten mit Antwort 20 5. Ste. Croix, St. Jean, St. Thomas. Post- karten mit Antwort 20 5.
Französ. Guyana, Guadeloupe nebst Zn- behör, Martinique, St. Barthélemy, Französ, Theil von St. Martin, Miquelon, St. Pierre
12) Holgoland
13) Japan (nur Tokohama
und Tokio) ..
14) ltallen (auch San Marino, Susa (Tunis), Tunis u. la Goletta b. Tunis, Tripolis)
mindestens 40 f 50 210 . mindestens 100 O00 Franken. 20 J mindestens 40
13) wie Nr. 11. wie Nr. 11.
(100 Franken — M½ 81, 40) . Datums.
13) 14) Franken und Centimen 14) Angabe des eingezahlten Betrages, Bezeichnung des Absenders und
13) Wie Nr. 11
15) Telegraphische Postanweisungen zulässig.
16) Eilhestellung (. durch Eilbotenz oder, buitenge wone bestelling?) zulässig, Gebühr 25 8, vom Absender zu entrichten.
17) Die Postanweisung müss deutlich den Vermerk
1 72
15) Luxemburg wie Nr. 1.
Bardo, Bèdscha (Bèja], 16) Nederland.
Bizerte (Bisert], Gabes und Kef). Zanzibar, Stadt, andere Orte der Insel wie des Hauptlandes Zanzibar, deren Verkehr durch das Postamt in Zanzihar (Stadt) ver- mittelt wird.
54) Britisohe Kolonien.
6 „TViederländis ch tragen. Von Gulden und Cents einem Absender darf an denselben Empfänger 9s (100 FI. — AM 170). 17) Angabe des eingezahlten Betrages, innerhalb 8 Tagen nur eine Postanweisung zum ö * yr . , . 1a J J 150 am, 13nAr Niederländisch. mindestens 4 ; Name und Wohnort des Absenders. ; Mois tbetrage von 150 Fl. zu Absendung gelangen. 53 emen 260 18 Kronen und ere 18) 18) Postanweisungen sind nach allen grösseren 56 1 1. . * ö. L 199 * k 975 ; 0 ten zuläsgi * JJ 100 Kronen — S 112.75). . . . ö orten zulässig. MNIhndestens . . . ; 3 9hriftlish s Cen 2der A . ö 2 2 34 r-. 9 2 ö. Mark und Pfennig. 19) Schriftliche Hittheilungen jeder Art 19) Die Umwandlung in die osterr. Währ. erfolgt in . / ] Gesterreich auf Grund des jedesmaligen Wiener Pfund Sterling (). 20) wie r. 11 Tageskurses. — Ein Absender dart im Lanfe 1 * . I w . Schillinge (8). ö eines Tages nicht mehr als zwei Postanweisungen
lonien. Aruba, Bonaire, Curagao, Niederl. Guyana, Niederl. Theil von St. Martin, St. Eusta' tis, Saba. Postkarten mit Antwort 20 3
Cuba, Portorico. Postkarten m. Antw. 20 .
; 16) schriftliche Mittheilungen jeder Art. Niederländisch. windestens 17) Niederländische Be- 150 FI. (Gulden) 30
sstzungen in Ostindien 18) Norwegen
235 FI. (Gulden) 20 20 . J Spanisohe Kolonien. ̃.
Australien. Hawaii (sandwich. Ir saln) Franxzõösisoh. Kolonien.
Ueber Aden. Mit Ausnahme von Zanzibar (Stadt) Zw. / Postkarten mit Antwort 20 4s. Neu-Caledonien nebst Zubehör, Marquesas- Inseln, Tahiti und die unter französ. Schutz stehenden Inselgruppen. Nordwestl. Theil von Neu-Guinea Papua). 20) Ostindien
ö ogtarpa 40 16 Mauritius nebst Amiranten, Seychellen V ö und Insel Rodriguez, Goldküste, Gambien, Niederländisohe Ko- Lagos, Sierra-LeGona. Postkarten mit Ant- lonis. Postkarten mit Antwort 20 8. Wort nach Gambien u. Lagos 20 5. Spanisohe Colonlen. ͤ 86) Marianen-Archipel. ö Für Briefsendungen naoh den dem Woltpostverein nooh nioht angehörenden Ländern Waarenpr oben nach West- und Süd- Australien, sowie nach den Samoa Inseln und ind folgende Portosãtae au entrichten: Für frankirte Briefe 66 S für je 15 g, für unfrankirte den sonstigen britischen Kolonien und unabhängigen Inselgruppen (ausser Hawaii) Australiens ge. Briefe S0 für je 15 g. für Drucksachen und W aarenproben 10 4 für je 50 g, mindestens niessen ar dem Wege über die Vereinigten Stagten von Imrika keine Porto- Ermiissigung, Näd jedoch für Waarenproben 15 3. Bolivien sind bei der Beförderung durch die argentinische Republik Y aarenpr ben nur Pis zum r Postkarten und Geschäftspapiere sind nicht zulässig. Die B riefsendungen Gewichte von 18 g zulässig. ö J ᷣ unterliegen im Allgemeinen dem Frankirungszwange; es können sedoch nach einzelnen Ländern Unzurei chend frankirte Briefsendungen werden, soweit Frankirungszwang besteht Briefe auch unfrankirt abgesandt werden. nieht abgesendet sj ö .
20 Pfund Sterling.
(Britisch)
9 i,, bence (q). an ein und denselben Empfänger aufliefern.
? , dhe n. e e g g. (10 R. — 61 205. 20) Wie Dr. 1 Auf Postanweisungen an Personen dagegen k indischer Abknntt muss der ame, der Stamm . J. die Kaste des Empfängers, und der Name schluss von Ceylon) es Vaters desselben angegeben sein.
21) Postanweisungen sind nur nach grösseren Orten
86
Portugal (einschliessl.
J 9 — * ö 9) Miln 52 * 1 1 * ) [ Madeira u. der Azoren) 20 20 M Milreis und Reis 21)
- (1 Wilreis — Angabe des eingezahlten Betrages, —xzrCæssig. . . mindestens ; 6. ö . ö 6 ; . 9) Bezeichnung des Absenders und 22) Lostanweisungen sind nach allen grösseren 20 20 A0 22) Franken und Centimen 22
yrten zulässig. mindestens“ (100 Franken — AM 81, 40). Datums. Orten zulässig 20 20 4 23) Kronen und 0ere mindestens (100 Kronen — M½¶ 112,75). 20 ! 24) Franken und Centimen mindestens (100 Franken — M 81,40. 10 20 2b) türkischer Goldwährung (tür- 265) kischen Efunden, Piaster u. Para) 26) der Name u. die Adresse des Absenders (164 Fiaster told — AM 3B 00). müss en, der auszuaahlende Betrag Dollars und Cents. und der Tag der Einzahlung d ür fen (100 Doll. — M¶' 425). angegeben sein. Weitere Angaben sind nicht zulässig.
90 Milreis.
Rumãnien 500 Franken.
24) Telegraphische Postanweisungen sind bis zum Betrage von 200 Franken zulässig.
) schriftlicheMittheilungen jeder Art. 26) Die Fostanweisung muss ausser dem Namen
Schrittliche Mit 8 ] ; 8
Sohweden 360 Kronen.
H. Briefe mit VWerthangabe.
Varhemeerkimgem. Die Briefe mit Werthangabe dürfen (ausgenommen in Dentsch- raum gelassen werden; auch dürfen die Freimarken die Seitenränder des
land und im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn, Dänemark, Griechenland, Montenegro und der Türkei) nicht bedecken.
nur Werth papiere (Obligationen, Papiergeld Zinsscheine u. s. w.) enthalt , ; . ; . . bal 8 Fapiergeld, z Uu. 8. w.) enthalten. Eilbriefe sind zulässig in Deutschland, nach Belgien, Dänemark. Luxemburg, Niederland.
; Die Werthangabe muss bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen Schweden und der Schweiz. Dergleichen Briefe müssen den Vermerk durch Eilboten“ tragen ausgedrückt sein. Dis Aufschrift ist mit ate inis chen Schriftzeichen zu schreiben. Verlangt der (Ausnahmen: s. Belgien, Dänemark, Niederland). Das Eilbestellgeld ist, ausgenommen bei Ri. Absender eine Bescheinigung über die Zustellung des Briefes an den Empfänger, so hat er dies anf dem Sendungen nach der Schweiz, stets vom Absender zu entrichten. Bei der Eilbestelling von deldbriefen Briefe durch den Vermerk gegen Rücks eh ein auszudrücken. Die Gebübr dafür b- trägt 20 8. 1slande nach Landorten in Deutschland wird das Eilbestellgeld nach den in der Faßelle unter 1) ge.
Zwischen den einzelnen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muss ein Zwischen- gebenen Vorschriften, jedoch nach Abzug des vom Absender bereits gezahlten Betrages berechnet.
z * 6. R J 35 1
Sohwelz 00 Franken. des Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben seinen Vornamen oder mindestens dis Anfangsbuchstaben seines oder seiner Voruamen euthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Bezeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name des Staats (state) und, wenn mög-
lich, aueh des Kreises (eounty) hinzuzufügen,
Umschlages Türkei (nur Constan- tinopel).
26) Vereinigte Staaten von Amerika.. —
mindestens
R . 0 2 —8* 50 Dollars. 20 2 M 26) mindestens 40
HB. Eostaufträge gur Einziehung von Geldbeträgen.
Zu Postaufträgen kommt ein besonderes, bei den Postanstalten käufliches Formular zur Postaufträge ohne Anlagen, sowie solehe mit hrieten als Anlagen ud unzullissig Verwendung. Dasselbe ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Schriftliche Mittheilungen auf dem Postauftrag, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst i Vechs 3. w.) in verschlossenem Umschlage unter Einschreibung die Postanstalt abzu- beziehen, sind ebenfalls unzulässig.
Quittung, Wechsel u. s. w.) in verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt e ; 84iehen, bent. n ig. w J . . senden in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird dostaufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge 3 ; . . . ö . P z 3 31 z * j 10 . 5
a bzüglich der Postanweisungsgebübr dem Absender des Postauftrages mittels Postanweisung übersendet. kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.
Vom Absender ist zu entrichten
Vom Absender ist Meist- zu entrichten Meist-
D
enennung betrag
1 trag jn = 7 z 1 hetras Ein Versiche-
Porto Ein. Versiche- Porto gchreib- rungs-
Schreib- ae, für gebühr . gebühr für. gebühr für . 5 gebühr für den Brief. je 160 s . je 15g. den Brief. je 160 4 ; . gabe. . ö . . 647 . ) Deutsohland ⸗ unbe- bis 1096 — 5 8 für je Meistgewicht 2506 g. n- 7] (Geichspostgebiet, schränkt geogr. 300 M. frankirte Briefe zulässig mit Bayern und Württem- Meilen oder einen 10 Zuschlag. — REil- berg) 20 J Theil von bestellgebhühr s. Tarif A. . 10 300 , Nor 1. . bestelling) zulässig. Gebühr eilen min- ͤ den oder bezirk 10) 25 9. 40 4 destens . 10000 c ohne Un- 10 4. /c ranken) terschied / . des Ge- k wichts. S000 A6. 20 0900 (im Grenz- Franken) bezirk 10)
ö Benennung der der ⸗
Werth -
angabe.
4 9. für V Länder. Werth
Bemerkungen. Be mer kungen
Länder. ö — . . Benennung AMleistbetrag Taxe. ö Benennung NUeisthetrag der eines Porto i,, Bemerkungen. ͤ . der eines ; Gebühr . Länder. Postauftrags. . 2 Länder. Eostauttrags. . 69. Luxemburg. ...... G . 20 20 8 Kilbestellung zusässig. Je- l Deuts ohland 6(00 . 30 1 1) Die Aufschrift hat zu lauten: „Postauftrag ) Heigoland- 600 M 0. 20 9 Foðtauttrige mit dem Vermerk Sofort zum (10000 bühr 50 9 (Reichspostgeb. nach Woechselproteste werden durch die ᷣ Protest“ sind unzulässig. Autschrift wie Ir. 1. Franken) Bayern n. Vnrt Post vermittelt. 00 S6 . ? 5) Aufschrift wie Nr. 1. Wechselproteste wer- S000 M 20 9 temberg) . für je 15 den nicht vermittelt. (6000 Gul- (im Grenz- 2) Belgien
Bemerkungen.
5) Luxemburg
Niederland Eilbestellung (hbuitengewone ĩ 2) Die Aufschrift hat zu lauten: „Ordre de recouvrement“ — Recommandeé“ — „Bureau de 6) Niederland poste à Wechselproteste werden vermit- 500 Franken ꝛ — selt, wenn der Vermerk „Protät“ oder „Protét (auch nach Tunis, immèédiat“ auf dem Auftrage sich befindet. . le Bardo, Bèj 3) Im Falle der Annahme werden von dem ein (Bedscha), Bi- gezogenen Betrage 10 Pf. für je 20 M, höehstens Die Rinführung ausläudischer zerte (Bisert), aber, 40 Ef; in Abaug gebracht. Aufschrift wie . Lotterieloose ist verboten. Djerba (Dscher- No. 2. w i, 1 . nach 8) Rumänien ; - ͤ jef j j ba), Gabès (a- Frankreich auch nach mehreren Orten in Algerien ch . ö . , ,, . , Kol Hranken) t . ; ö . und Lnnis, sowie nach einigen unweit der fran— Franken) / e, ö 6. ren ortuglesische Kolo- kö 8 Santiago, San Thomè, Loanda. . (a Coletta). le zösischen Küste belegenen inseln.
4) Dänemark nebst Island unbe- . Filbestellung( . e m, ö. 6 Mahadia
und den Faröer-Inseln schränkt ku Greg Fxpres *) naeh Pogtortn zu. 8669) 3 , . ) Danson Kolonlon: Kö kJ . SGtaks) n. Sousse
a. in Westindien .. I unbe- ö h Franken) Hö J ⸗ Gus).
b. Grönland. . . . . . I schränkt 20 ö unhe. Pie Einführung ausländischer
schränkt Lotterieloose ist verboten.
4000 6 20 (20 000 Piaster — 5000 Franken) 7) Frankreioh mit Algerien 36) (t. 0000 . ö Franken) bezirk 10) je 240 46) 8) FranzBsisehe Kolonien 8M. s — Guadeloupe, Martinique. 0 26, K und Tonkin ä , Guyana, Senegal, Reunion, gpano . (60090 Frs) ;. . 1 . ranken) Fondichery, Cochinchina, Nen- , ö. w. 6 ö. . 36. . 3) Helgolan unhe⸗ Gaiedonieh alearen u. Canari- (10000 . schränkt schen Inseln) Franken) 10) Itallen (nur nach 4090 s 8000 grösseren Orten) (5000 0b
Franken) Franken)
750 Franken 20
8 jg J 5 7 mu!l⸗ 11 18 2 8 für je 15 6) Wie Nr. 5. Formular in deutscher Sprache
mit lateinischen Buchstaben auszufüllen.
[) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. Wechselproteste werden nicht vermittelt.
150 Gulden 20. 3) Frankreioh n. für je 15 9
Algerien..
) gesterreioh- 200 Gulden 10
. 8. W. hiz I5 g , 20
über 15 g IöO0 Franken . für je 15 g
, 20 ö ] schränkt Eilbestellung (à remettre par Oesterreloh- Ungarn.. wie Deu tschland exprès) zulässig. Gebühr 25 5. Portuge .. 000 1. 20
(einschl. Madeira und (10000
2) Belgien.
8) Aufträge nur nach grösseren Orten zulässig. Formular in deutscher Sprache mit lateinischen Buchstaben auszufüllen. Wechselproteste werden 750 Franken 20 nicht vermittelt. Aufschrift wie Vr. 2. für je 15 g ) Meistge wicht 250 g. Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel bezügl. Papiere dürfen nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem Vermerk „Zum Protest“ oder „Sofort zum Protest“ sind zulässig.
3) Bulgarien 9) Sohweiz.
H. Packetsendungen. — J. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs-Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich-Ungarn.
Für unfrankirte Packete bis 5 Kilogramm einschl. wird ein Fortozuschlag von 10 5 erhoben. Portopflichtige Dienstsen- dungen unterliegen diesem Zuschlag nicht.
Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto nicht aber der Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten alle Packete, welche in irgend einer Ausdehnung 17 Meter überschreiten; oder welche in einer Aus— dehnung 1 Meter, in einer anderen Meter überschreiten und dabei weniger als 10 Kilogramm wiegen, oder welche bei der
schen Orten Urga, Kal- gan, Peking und Tien- Tsin über Russland)
Sohweden unbe- . . schränkt Schwelz . mnnhe⸗ 20 ö 8 schränkt (im Grenz- ö. (für
6) Egypten Briefe mit Werthangabe sind nur nach einigen grösseren
Orten zulässig.
Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, Hutschachteln oder Cartons in Kolzgestell, Möbel, Korbgeflechte n. dergl.
Für die Begleitadressé zu Packeten wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht. Gehören mehrere Sendungen an einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stück das Porto be- rechnet. ;
Die Packetsendungen sind thunliohst zu frankiren.
B. Für Faokete mit Werthangabe wird erhoben:
1) das für Packete entfallende Packetporto (8. unter AV.
27) Versichernngsgebühr gleichmässig 5 für je 300 S oder einen Theil von 300 AM, mindestens jedoch i0 .
Eilbestellung nach Postorten A. Das Faoketporto beträgt für Packete: ulis ig Gebühr 25 3. ; auf Entfernungen (in geogr. Meilen): Eilbestellung zulässig. Gem über ider über über bühr 50 8. ö. 6 . 20 50 100 über Briefe mit. Werthangabe ö im Gewichte 19 bis bis bis bis 150 sind nur nach allen bedeu- . 20 50 100 159 tenderen Orten zulässig. . Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Nur nach den Orten le ng, . — k ö Ef. 37 3: . . z zi zi⸗ . *. * ö 57 ö 3 ö. 7 ; ) 1 Se ,. 6. 34 . 25 6, . 50 50 50 Verladung einen un gerhältnissmässig . . 14. 369 . (Gabes), la Goulette lla. Go- gramm werr . *. . 20 30 40 50 sonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. lebende ie re, e n ,, ann II. Frankirte Packete ohne Wer thang abe bis 8 bz. 5 Kilos nx amm mac; dem . n, e ge n, (Susa) uml Tunis aulüssig. Vorbemerkungen. Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als oinheitliohe Fortosãtae bestehen. Serbien. Tripolis, der Türkei und Tunis dürfen in keiner Aus dle mung Centimet erschre . J ö Die Vorausbezahlung bildet die Regel. Packete nach Griechenland, Grossbritannien und Irland., Umfang derselben ist ausserdem auf 20 Cubikdecimeter begr nat. ö. 1 ; . Helgoland. Lusemburg und Oesterreich- Ungarn können jedoch auch unfrankirt abgesandt werden. . Soweit der nachstehende Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, so wie 6. Eackete im Gewicht bis 3 kg nach Bulgarien, den Dänischen Antillen, Egypten, Frankreich und lieh derjenigen Packete nach dem Auslande, Folohęe den Bedingungen unter I. Corsika, Franz. Kolonien, Italien, Montenegro, Viederland, Norwegen, Portugal, Rumänien, Schweden, nieht entsprechen, ertheilen die Postanstalten nähere Auskunft.
Serblen
Briefumschläge mit farbigem 23) Rande oder aus Papier mit Linienvordruck dürfen nicht. verwendet werden. l Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Grleohenland, Montenegro un der Türkei ist bei den Postanstalten zn erfragen Nach Grossbrltannien (mit Irland) Bind Briefe mit Verthangabe nicht zulässig. ö
.
w , .
id,,