1884 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

per April. Nai 57 3 - 57.5 - 57 bez., per Nai Juni 57, 4- 57 83- 571 bez.. per Juni · Juli 57.5 -= 57 bez. per September Oktober 56 5 bez.

Leinöl per 100 Rilogr. loco nt, Lieiernag

Petroleam. (RBaffinitten Standard white) per 100 kg mit Fass in Poster v. 100 (Gtr. Gekündigt Orr. L9co , ber dieaan Monat 23,3 bez., per April. Kai —, per Nai- Jari . ber Sept. Oktober.

Suiritus per 1090 Liter. à 1090/0 = 10009 bso. Termine fest und höber. Gekündigt s30 00 Liter. Loco mit Fass . per dissen Nonat und per April-Hai 7 - 47.6 ben. per Hai-Juni 47.3 - 47, 9 bez. per Juni-Jusi 48, 1- 486 ber., per Juli Ang. 49 1- 49.4 bex. ber Angost-Septbr. 49, 6 - 49, 9 bez., per Sept. Oktober 49,5 bez.

Antwerpen, 1. April. (. L. B.)

St ro lea m marki. (Schlussbericht) Raffinirtes. Type weiss co 15 ber. n. Br., pr. Mai 18 Br., Pr. Juni is Br. pr. Sep- tember · Dezember 193 Br. Fest.

Antwerpen, 1. April. . T. B)

G etreidemarkt. (Scbhlnesherieht). ruhig. Hafer still. Gerate behauptet.

London, 1. April. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. Warm. Havannazucker Nr. 12, 18 nominell.

Ltvrerpool, 1 April. C w. T. B.)

Banm wol e. (Schlussbericht) Lasatz 1000 B. davon fir

Weizen flau. Roggen

Wetter:

S5 M. Hessische, Thüringer 95 - 100 A, Schlesische 85 - 109 4 Böhmische, Mährische S0 - 90 S, Galizische 75 2 ; Schmelabutter, garantirt rein, 105 . Hargarinbutter 60 -= 66 je nach Qnalitũt. Schmalz- Wenngleich sich in der =. gangenen Woche eine etwas bessere Bedartfsfrage zeigte, so will si jedoch im Grossen und Ganzen der Markt noch immer nicht M leben. Preise unverändert. Notirungen: Choice- Steam 54 - 53 9 Schäfer 53 , Wilcox 53 , Fairbank Macfarlane 327 franeg erstenert 170, Tara, Hamburger Stadtschwmalz in in Gentn Tonnen 54 4 9

. 7 Bayeris cps

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

. Smritus Fer 100 Later à 1000 10 Mσ, oo loco ohne Fass Spekulation und Export 2009 B. Amerikaner steiger d, Surats

46, 5 -= 463 - 46,5 heꝝ. . . fest. Middl. amerikanische April- Mai- Lieferung 6iis, Juni-Juli- Dolder gt No. O0 26.25— 24. 25 No. 0 24.25 25.00, No. 0 Lieferung 6iz ss, Juli-August- Lieferung hin / a, August September-

1. 1. 22 Q. 20,00. Roggenmehl No 0 21.75 -= 1975 Ro. 0 a. 1 Tieferung 62s, September OQktober- Lieferung 6515 d. Weitere

15.50 -= 1750 per 100 RKilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken Meldung: Amerikaner 11 höher. Bengal fine 43 d.

tiber otin be. . Tirerpool, 1. Apriss (M. T. .) Königsderg, 1. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 1 4. billiger, Mais Setrsidemarkt. Weizen still. Mehl matt. Wetter: Schön.

121/122 pf. 2000 Esd. Zollgewicht 125.00. pr. Frübjahr 127.50, Slasg om, 1 April. (W. T. B.)

pr. September-Oktober Gerste unverändert. Hater ruhiger, Koheis en. Mixed numbres warrants 42 sh. 41 d. bis 423 8h.

loco inländischer 126,00, pr. Frühjahr 124.00. Weisse Erbsen Manchester, 1. April. (W. T. B.) h ;

pr. 2009 Efd. Zollgew. 155,50. Spiritus pr. 100 Liter 100 0, 128 Water Armitage 63, Ir Water Taylor 7, 20r Water

led 47.50. pr. Frühjahr 47, 56. pr. August 50,75. Hicholls S. 30r Water Clayton 3, 32r Ilocłk Townhead 93, 40r

Wetter: Mild. . Mule Mayoll 95, 40r Nedio Wilkinson 11. 33r Warpeops Lees Danzig, 1. April. (XT. T. B) 8 36r Warpcaps Qual. Rowland g3, 46r Honble Weston 11 Gd etreidemarkt. Weizen loeo flau. Umsatz 270 Ton- 606r Double courant Qualität 143, Printers 1616 24g 83 pfl

nen. Hunt. und Pelltarbig. 156 69. bellbunt II s5. kochhunt S' ha,'en' ; 3

and glasig 182, 09, pr. April- Mai Transit 163,50, pr. September- Hull, 1. April. (W. T. B)

Oktober Transit 1735.60. Foggen loco behauptet, inländischer ꝑr. Getreidemarkt. Weizen

12) Ffd. 135,00 - 140.09. polnischer oder russischer Transit Regnerisch.

126,99 129. 090, pr. April- Mai Transit 123,50, pr. Mai- Juni Transit Paris, 1. April (W. T. B.)

125.00. Kleine Gerste loco 125,09). Grosse Gerste loco Rohancker S8 träge, loco 45 25 à 43350. Weisser Zucker

127.19. Hafer loco 130,00. Erbsen loco . Spiritus pr. rubig, Nr. 3 pr. 190 Kilogr. pr. April 51.10. pr. Nai 51, 26,

pr. Mai- August 51.50, pr. Oktober. Januar 52.75. Faris. 1. April. (w. T. B.)

10 000 Liter loco 46,00. Stettin, 1. April. (W. T. B) ö Getreidemarkt. Teizen sich befestigend, loco 165.0090 Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. April 22.25 pr. oh. pr. april Kei 350, pr, Septbr- Oktober iss, 50. Krggen Mai & nm. Mai-Augnst 239, pr. Jai. August 32 45 **”xI4hj zich befestigend, loco 135.00 138.60, pr. April. Mai 135.0), pr. 9 Marques behauptet, pr. April 47 60, pr. Mai 48.25, pr. Mai- August 4890, pr Juli-Anugust 49.30. Rübòl ruhig, pr. April 70.25, pr. Nai 7076, pr. Mai-Angnst 71.50, pr. Septbr. Dezember , , n

Sept. Oktober 14250. Rüböl still, pr. April-Mfai 57 O0. pr. Septemb. Oktober 57.00. Spiritus matt, loco 46, 0). pr. April- Mai 46.30, 7300. Spiritus fest, pr. April 41.50, pr Hai 4366 pr. Mai- Stationen. * h . J 00. 2, T. ! ; s3piegel radu. Angust 4375. pr. September Dezember 44,75. . 3.

per Juni-Juli 47,0), pr. August September 48 9. Petroldum St. Petersburg, 1. April. (V. L. B.)

oco 8. 10

Fosen, 1. April. (W. T. B)

Spiritus loco ohne Fass 45,80, pr. April 45.90. pr Hai Prodnktenm arkt. Talg loco 70.0. per August 67,00 46.50, pr. Juni 47, 09), pr. August —. Gekündigt 170 0060 Liter. Weizen Ioco 12.25. Roggen ö 2. 8, 75. . 450. Hanf Fest. ; loco. Leinsaat (9 Bud) oco 15.75. Wetter: Heiter

Rreslam, 2 April. CGM. T. B) . Kew-Tork, 1 April. (MW. T. B)

Getz ei dem ar kt, Spiritus pr. 100 Liter 100 0 ͤοᷣ per April- Waarenberight. Baumwolle in New. Vork 1IV15 do. in Nem- Aai. 46.70, do. pr. Juni. Juli 47,80, do. pr. Angust- September 49.30). Orleans III. Raff. Petroleum 70½ Abel Test in New-Vork S Gd. Weizen hr, April 186. Roggen pr. April-Mai 145,50. do. pr. Mai- do. in Philadelphia sz Gd. rohes Petroleum in New Vork 2 do uni 14766, 0. pr. September-Hhteber jäh, 00. Riböo] joto April. Pine line Geri ee, Ed, 25 9 Mehl 3 D. 35 0. Kother tonu ... Aai 56 50. do. pr. Mai-Jquni 57, 50, do. pr. September-Okthober Winterweizen loco 1 D. 37 C. Go. pr, April 1 D. 05 C. 4o. Brest. 57.50. Lirk: Umsatzlos. Weiter: Schön. pr. Hai 1 D. 3B 0. d0. pr. Juni i B. 43 0. Mals (Ken Helder...

völm,. 1. April. (w. T.. B.]) . ; . D. 594 C. Zucker (Fair refining Mascovades) 57 / ig. Kaffee (fair lt.

8 e6treide markt. Weizen hiesiger loco 18,50, fremder Rio-) 11. Schmalz (Wilcox) 9, 75. do. Fairhanks H. 62. d0 Rohe & Hamburg .

r J Swinemünde.

& en eralũvernammlnungenm. Prehlitzer Braunkohlen - Aktien- Gesellschaft jn Meuselwitz Ord Gen. Vers. zn Meuselwitz. Norddeutscher Lloyd. Ord. Gen. Vers. zu Bremen Deutsohe Vereins- Bank. Ord. Gen Vers. zu Frank- furt a. M. Consolidirte Alkallwerke zu Westeregeln. Ord Gen- Vers. zu Frankfurt 4. M. ; ö ; Transatlantisohe Feuer · Versloherungs - Aktien. de- * . . .

sellsohaft. Ord. Gen.-Vers. zu Hamburg. den 3. April, Abends.

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

n , ; ? ; an;

79. April.

Das Abonnement heträgt 4 M 60 4

; stramm, Roggen ruhig, loco

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. .

Ostpreussisohe Südbahn. Ord. Gen. Vers. zu Königs. berg i. Pr. . Säohsisohe Bank. Gesellsohaft. Dresden.

Commerzbank in Warsohau.

Warschau.

Hessisohe Ludwigs - Eisenbahn- Gesellsohast. Ordq Gen.-Vers. zu Mainz. ; Gladbaoher Feuer versiocherungs. Aktien- Gesellsohaft. Ord. Gen- Vers. zu M. Gladbach.

Westdeutsche Versioherungs-Aktien-Bank in Essen. Ord. Gen. Vers. zu Essen.

Aktien-Gesellsohaft für Boden- und Communal- Oredit in Elsass Lothringen. OHrd. Gen. Vers. zu Strassburg.

1884.

8

Ord. Gen. Vers. 21

Ord. Gen. Vers. 21

Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Kreis ausschusse des Kreises Colberg⸗Cörlin anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vorzeigung des Anleihescheines oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zing= scheine gegen Quittung ausgezahlt werden. . ;

Mit diesem Anleihescheine sind halbjährliche Zintzscheine bis zum Schlusse des Jahres... ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für fünfjährige 3. ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei den mit der Zinsen⸗ zahlung betrauten Stellen gegen Ablieferung der der älteren Zinz⸗ scheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anwelfung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis Colberg⸗Cörlin mit feinem gesammten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen und mit seiner Steuerkraft. ;

Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.

der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnunß vom Jahre der Ausgabe der Anleihescheine ab mit jährlich mindestens Zwei und zwei Drittel und höchstens Sechs vom Hundert des Nennwerths der ursprünglichen Kapital. schuld, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldbeträgen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgehenden Rechte J geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Ueber⸗ tragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. . ö Durch vorstehendes Privileglum, welches Wir vorbehaltlich der

1 2 k. Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 6 Gewährleistung Seitens des hackt. nicht Über · dem Major z. D. von Heydebrand und der Lasa,

nommen. bisher Bezirks- Commandeur des 1. Bataillons (Neisse) 2. Ober⸗ Urkundlich unter le, öchste igen bindigen Unterschrift und schlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 23, dem Justiz⸗-Rath, e, , e, . . . 6. gan. Rechtsanwalt und Notar Flies zu Stettin, dem Pfarrer Gegeben erg . golf e rm. Kühn an der St Georgenkirche zu Frankfurt a. O., dem 5 von ut rrun

. ö ; ö P

Zollverwalter und Revisions⸗Inspektor Weisbrobt zu Lübeck, dem een , rn. Beck zu 5 ö. dem städtischen Ober⸗Revisor Lindemann zu Hannover den j Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Obersten z. D. von . leihe gelle . Forckenbeck, bisher Bezirks-Commandeur des 1. Bataillons lte Ausgabe ; Minden) 2. Westfälischen Landwehr⸗Regiments Nr. 16, den Nummer Königlichen Kronen- Orden dritter Klasse mit Schwertern am üb Mark Reichs währung. Ringe; dem eyangelischen Schullehrer Wothe zu Eichberg Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums im Kreise Birnbaum den Adler der Inhaber des Königlichen vom 24. März 1884 (Ümteblatt der Königlichen Regierung zu

19.00, pr. Nai 17.55, pr. Juli 17.75, pi. Nor , . , ,, Orbe in; sowie dem evangelischen Schul⸗ vom . ten 18... Ne... Seite... und in sschein lte) Reihe rj hai 55. Pr, uli 137756, pr. November Rogen Brothers 9. 85. Speck 103. Getreidefrackt 1. 1 8 ö . . rn nenn, . . . Gefetz⸗ Sammlung für 18. . Nr. ... Seite. 5. 8 ö . . ) es Eolberg⸗Cörlin,

loco giesiger 14,50, pr. Mai 13 80, pr. Juli 14, 0h. pr. Novem- . ,. 1 loco 1425. Rüböl loco 3200, per Mal 30 46, pr. Memel J 3 Solkenl. ) . burg, Regierungsbezirk Cassel, dem Fabrikmeister Bart hold Auf. Grund der von dem Besirkstath Un Cöglin unterm 3 . 1 3 1. April C. T. B) Haris. 556 880 2 wolkenlos . . zu Sommerda im Kreise Weißensee, dem Fabrikarbeiter Hein⸗ 5. / 136. November 1853 . *r.

Petre len m nine er sit fest. Standard æwbite loco ö J Dom kenlos zich Kill mann zu Duisburg Und dem Schuhmachergehülfen 3. März 1889 bestätigten Beschlüsse des Kreigtages des Kreises Dä0, pr. Nai 7.50, pr. Juni 7. S5. pr. uli 776, pr. ag n. ö ö ö . . ent urth zu Cassel das Allgemeine Ehren⸗ Colberag: Cörlin ö. 2 November 1883 und von . . Derenkber s00. Alles bezant, . süncher . n n, eichen zu verleihen. wegen Aufnahme einer Schul 300 00 46 a amn Reis - In aliden⸗˖

Hambarg, 1 . X. T. B.) . ö . ; . ki ich et n g Namens des Keeses Golberg.

streide markt., Weizen loco unverändert, aut Termine derlin. ... 76 0 wolkenlos Görlin, durch diese, für jeden Inhaber gültige, sowohl Selteng der . hr. K 165.0 mr, oh og ö Gad, pr Mai- Juni Wien. / desp nel ,. als 4 e,, des a i ,,, c ig. . 3. 6. 1 g nz eo engt. . ö . . 3. 1 i ger n , ft d in baar gezahlt worden ur 126, 5h . 1615, 9* n r . Le Aix .. 5 J bedeckt = ö wn. 4. Prozent jahrlich ö. . sst. 3 ruhig, loco 59, 50, pr. Nai 59, 59). Spiritus ruhig, yr. April ö . 6 eben es Die Rückzahlung der ganzen Schuld von dreihunderttausend Mark e, n. d 7 . zack. ammzinn 177, 178.90. Zink unverändert, 30.00 30, 50. ) Grobe See. ) Starker Reif. 3) Friül , gungs igster zwei Vr z ö ö. . 1 aa , ,, . 2 td. Ekhlen und Koks zuhig, Schmiede- ; nmerkung: * Stetionen ö e e nn , n,, nn, . ,, ö 1 . 39 hl. Schmelrkoks 290 2.20 pro 109 kg. I) Nordeuroha, 2) Küstenzone von Irland bis O08! preussen, ) Mittel⸗ e erg ck! ien , Recht vorbehalten, den Tilgungs⸗ gel k K ) ö. . ä. Märæ. Bericht über Provisionen von Gebr. nropa züdlich dieser Zone, 4) düädeuropa. Innerhalb je er stock bann, größere Ausloosungen um höchstens Drei und ein Drittel vom

. 3 2 , . ause). utter: Die Zutuhren von feiner Butter waren in der Gruppe ist die Riehtung von West nach Ost eingehalten , , . Rennftoecthe des ursprunglichen Schult kapitals für jeder . . ö. 3 fizen zr. Frühjahr 367 Gd, ö Pr. vergangenen Woche belangreich und konnten Angesichts der Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug 6 Vunde (far ß n , in kte Filgung er spartghl Z lnfen . Bi⸗ . . Gd. ö Koggen pr. Frühjahr 827. G4. Schwachen Kauflust nicht placirt werden, auch liessen sich unsere 3 3chwach, 4 müässig, 5 frisch. 6 stark. 7 reiß 234 ö. en ö. Ejl e a err; ö. .

35 3 pn. . . 83 ö 8.35 „Hr. ö Mai. Juni letzt notirten Preise nicht durchholen und fanden weitere Preis“ 38 stürmisch, 9 Sturm. 19 starker Sturm, 11 . . en ö . e, ö . 500 beziehungsweise 4. Ausgabe, Buchstabe sr nn,. . . 9 . 1 . Hater herahsetzungen allgemein statt. Auch in Aittelsorten aller Art Sturm, 17 = Grkan ö . 200 k ilgungsbeträge werden auf z 9 J . . e, Der eich o chr

. ha 35 9 ai -= 45 5 ;! 1 1 n 3 . ; ; 65 3 ö 3 VX * . ; . ö . ö; r . d . J je Wemrar bs bersicht 49r Witterung. Die eee zung der Einlösung der Anleihescheine wird durch Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen, deren Rückgabe

Ergdnktenmarkt, Welten loco fest, pr, rk“ J behaupten, hur Si deutsch- ie Wetterlage hat sich seit gestern wenig verändert. Das das Loos bestimmt my dem Anleihescheine des Kreises Colberg-cörlin, Buchstabe *.

jahr 9. 39 d., 8 41 Br. pr. . 9.55 6d. przy g) Br 91. ö. k . , , ,,,, barometrische Maximum schreitet ingsam südostwärts fort, wäh— Bie Ausloofung erfolgt vom Jahre 1884 ab im Monat.. J Mark Relchswährung zu.... Prozent Hater pr. Frühjahr 6,88 G4, 6.50 Br. Lais pr. Nai, Juni 8,5 G4. Von ort abwenden wird. Botienn?n 6 auttnet einstzeillen rend der tiefste Luftdruck üsk'éestlich von Irland. lagert. Bei im jedes Jahres, die Auszahlung des Nennwerths der ausgeloosten Stücke Zinsen die .. fe Reibe JZinsscheine für die fünf Jahre vom 6, 52 Br. Wetter: Schön ; . , ö . . . ö. . ö sraielten Preise: Norden Mmüssiger östlicher Luftströmung und im Süden Wind- an dem auf die Äuskoosung' folgenden. ten ö 1 .

Ananster dn, J. April. (w. T. B) , ö 1 9 . dauert siher, Gentraleuropa das trockene, heitere Wetter Die ausgeloosten Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer der Kreis-Kommunalkasse zu Colberg und bei den mit der Sinsen⸗

ancazinn 52. it tten io id , m, Auts. ud PHächter n. . genre chen Binnenlghde kamen gegtorn siohe Temperaturen Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Terming, an welchem zahlung betrauten Stellen fn Berlin? und Stettin, sofern dagegen

Amtter dam, 1 April. (w. T. B.) 110-115 0 ,, ,, G93 *. P 1 und Bamberg stiegen dieselben bis auf 20, in die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diefe Be⸗ Seitens des als solchen legitimirten Inhabers des Anleihescheins

. 240 6 . . ö nmersche. &! D535. M. J reussische 3865 99 Mc. Cassel bis anf 21 Grad. Kaiserslautern und Cassel hatten gestern kanntmachung erfolgt späteflens sechs, drei zwe und einen Monat fan Widerspruch erhoben ist.

Mei Irm vr Her erz . . , , er gn d ee, d. bor den, Falltgtelet rm! ichn ben Teutfaähcn eh und önnen Golberg ben nrcten 5 = de·· . . u · . 2 r Breußischen Staats Anzeiger“, oder dem an dessen Stelle tretenden Der Kreisausschuß des Kreises Colberg⸗Cörlin. Organ, in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cöglin, Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des

in je einem in Colberg und in Stettin erscheinenden öffentlichen Kreisausschusses können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt Blatte und in dem amtlichen Organ der Kreisbehörde zu Colberg. werden; doch muß jede Anweifung mit der eigenhändigen Namenz. Sollte eines dieser Blätter eingehen, so wird von dem Kreis- unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. ausschusse des Kreises Colberg-⸗Cörlin mit Genehmigung des König Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite lichen Regierungs⸗Präsidenten zu Cöslin ein anderes Blatt bestimmt unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern und die Veränderung in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich in nachstehender Art abzudrucken: Preußischen Staatz⸗-Anzeiger! bekannt gemacht. ; . 9. r t

Durch die vorbezeichneten Blätter erfolgen auch die sonstigen diese ter Zinsschein. = ter Zinsschein. Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, ins besondere die Bezeichnung ö . . der Einlösestellen für die Zinsscheine und die ausgeloosten Anleihe⸗ scheine. z

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am ö ,, , und am

von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich in Reichs—⸗ münze verzinst. . .

Der Zinsenlauf der ausgeloosten Anleihescheine endigt an dem für die Einlösung bestimmten Tage.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine bezw. dieses Anleihe scheines in Colberg bei der Kreis ⸗Kommunalkasse und in Berlin und Stettin bei den in den vorbezeichneten Blattern bekannt gemachten Einlösestellen, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗

termins folgenden Zeit. ö ;

Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihescheine sind auch die dazu. gehörigen Zinschelne der späteren, Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital. abgezogen. Die durch Ausloosung zur Rückzahlung bestimmten Kapitalbeträge, welche inner⸗ halb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermin nicht erhoben werden sowie die innerhalb vier Jahren, vom Ablgufe des Kalender erg . Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu

unsten

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener und ver—⸗ nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der 85 838 und ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 35. Januar 1877 R. Ges. Bl. Seite 83 bezw. nach 8. 20 des in, m m zur 6 Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 Gef. S.

——

Berlin, den 3. April 1884.

Se. Majestät der Kaiser und König waren durch eine Erkältung, verbunden mit leichten Unterleibtz⸗ beschwerden, genöthigt, im Bett zu bleiben. Die Erscheinungen haben sich bereits gemildert, und der Erkältungszustand ver⸗ läuft normal.

träge, williger. Wetter:

Wetterbericht vom 2. April 1884. 8 Uhr Horgens. Barometer aut

Temperatỹ Wetter. in O elaing 50 C. 40.

Wind.

——

Mullaghmore 7 080 Aberdeen .. 6 880 Christiansund H 080 KRopenhagen. 765 080 Stockholm. 761 880 wolkenlos Haparanda 34 S W bedeckt Cork, GQusens- J 8 halb bed. S8 W Regen) 880 balb bed. 080 3 wolkenlos 080 4 wolkenlos 0 3 bedeckt

wolkig bedeckt hadeckt wolkenlos

von Scholz.

Provinz Po mern. Regierungsbezirk Cö6slin.

12212

Provinz Pommern. Regierungsbezirk Cöslin.

Erster (bis...)

O— b O

O G

Mark Reichs⸗

Kerim, 30. März. (Original-Wochenbericht über Eisen, Eohlen and Metalle von H. Loewenberg, vereidetem Makler und gerichrlichem Taxator. Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten frei hier.) Der Metallmarkt bleibt ruhig und in den Umsätzen wie in den Preisen hat sich gegen die Vorwoche nichts geändert, besser sind Preise nicht. Roheisen hat be- schränkten Umsatz die Preise sind unverändert; es notiren beste Marken schottisches 7,40 à 775. englisches 5,90 à 6,10 und dentsehes Giessereieisen J. Qualität 7, 30 à 7, 60. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 6,20 d 6, 30, zu Bauten in ganzen Längen 7, 60 à 7,70. Walzeisen 10,00 Grundpreis ab Werk. Kupfsr ruhig, englisches und amerikanisches 121.00 à 126.00, Mansfelder 125, 00

Anleihe

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major Hermann Prinzen zu Schaumburg⸗ Lippe, Durchlaucht, à la suite des Westfälischen Jäger Bataillons Ne. 7, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm ver⸗ liehenen Großkreuzes des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen.

Colberg, den. ten . Der Kreisausschuß des Kreises Colberg⸗Cörlin.

Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffen den Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird. J

Anmerkung. Die Namenkunterschriften der Mitglieder des Kreisausschusses können mit Lettern und Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Namens⸗ unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.

e e O O O9 m S O 0 S

Provinz Pommern. Regierungsbezirk Cöslin. n wei

zum Anleiheschein des Kreises Cohperg. Cörlin.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Lange den Kaufmann Marius Börresen zum Konsul in Drammen (Norwegen),

den Kaufmann William Henry Goodridge zum Vize⸗Konsul in Dartmouth (England) und ,

den Kaufmann John F. Farrel zum Vize⸗Konsul in Dundalk (Irland) zu ernennen geruht.

Amtlicher Mittheilung aus Lissabon zufolge sind Seitens der Königlich portugiesischen Regierung laut eines im dortigen „Staats Anzeiger“ unter dem 27. März d. J. ver⸗ n r gten Erlasses die Häfen Egyptens sowie die des

o hen Meeres vom 1. Februar d. J. ab als von der Cholera frei erklärt worden. (Vergl. „RA.“ v. 12. Juli 1883 Nr. 161.)

Roggen .

Deutsche Seewarts.

1736 2214 2675 3160 3759 4266 1799 2240 2711 3175 3797 4384 1824 2304 2749 3192 38 397 1841 2339 2762 3249 3856 4418 1876 2359 2763 3273 3578 45604 38 1903 2389 2765 3302 3927 4549 3 1933 2410 2796 3317 3963 4555 1967 2424 2819 3336 4007 4567 s . ägöl süss 55h z3zj 1bl6 Concert- Hans. Concert des Kgl. B31 6 * 333 1. 3 3 36 w ; i sikdt cktors Herrn . 13 ö. 4 983 33 5 3 ö j e , 36 465 Hof Musikdirektors Herrn 351 958 1455 2073 2509 3084 3532 4677 Schluß der Bilse Congerte am 30. April 1884. 56 1969 14565 3694 3336 35656 3387 4133 zes Donnerstag: Solo ⸗-Vorträge von Frl. Elise 6, 1955 13570 2157 2533 3039 3555 4167 42

Rallner- Theater. Donnerstag: Zum 6. M.: Die Näherin. Posse mit Gesang in 4 Akten von Ludwig Held und Ed. Jacobfon. Musik von Carl

Millöcker und G. Michaelis.

Theater.

HFönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- haus. 88. Vorstellung. Der Troubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen des S. Ca⸗ merano. Musik von Verdi. Ballet von P. Taglioni. (Azucena: Frl. v. Ghilany, vom Stadttheater in Lübeck, als Gast, Frl. Beeth, Hr. Schmidt, Hr. Niemann.) Anfang 7 Uhr.

d Artois von F. Zell und Rich. Gense, Musik von 24 53 Rich. Gene. 114 63 a, 137 66: Centralk- Theater. Alte Jakobstr. 3. Di. 153 597 tion H. Wilken. Donnerstag: Zum 102. Male: 9 6. 9 2 a J 2 * 5 Poss ni Ses n * IFfte , . (6 J lLietoria. henter. Donnerstag: Kleine Preise n,, . . 2265 809 3. 163. M. Excelsior. Großes Ausstattungs. Ballet Gefangzterte von Görg Uh don Steffeng. 33 33 inn). 3llhr. bon Manjotti, Text von Otzcar Blumenthal, Dekz— . z 258 8809 Schguspielhaus. 93. Vorstellung. Zum 1. Male: nor von F. Lütkemeper. Ausgefhrt von 450 Der Mohr des Zaren. Schaufpieh in 5 Akten Personen. . nach einem Fragment von Puschkin von Richard H Voß. In Scene gesetzt vom Direkt eetz. X Nx . z 34 . 6546 4. 6. ; 4 4 ene Friedrich- Nilkelmstadt. Theater. Ibrahim, sein Mohr, Hr. Ludwig. Fürstin Werd Donnerstag: Zum 8. Male: Hoffmanns Er— , . z ; 8 * 5 535338 3696 238? 75 Ihkoff, Fr. Frieb Blumauer. Natalia Garwrilowna, zühlungen. Phantastische Oper in 4 Atten und . , . . Huge Türpe. 6 3 9 . . 5 z . Wing g'eignetg Szidanzn, Fei. Hiper. Frl. ern mit Benutz ing, von . X. A. Hofftianz 30. Kork nb ern h he Fsntigketeten mit dem . I l ge de, i, , , 1. i. or ri r, St. Lambert, Pr! . von Jul. Barbier. Musik von Faques 50. nn , ngen. 137 15365 1686 zr6] 355 313 63 1. 6 Vollmer. Hofherr, Hr. Plaschke. Esthe Jurko, Tin Offenbach. . lssg 1843 4565 1516 ollie crm lacht; Kite rtz an Sf man, . 1559 34 45653 4516 49393. Schiffer, Hr, Krause. Darja, fein Weib, Frl. Verg.!) Freitag: Zum 282. Male: Der Bettelstudent Verlobt: Frl. Amelie v. Tschirschky und Bögen. Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok⸗ . dorff mit Hrn. Premier ⸗Lieutenant Otto von

. . ö Tochter, Frl. Conrad. Schiffer, von Millöcker. tober 1884 bei Hrn. Landwehr meyer. J Kl. E or jr, h . . . . Schwerin (KJ. Glien = Brandenburg a. H.). a. der Deutschen Bank in Berlin, , ö 5 Residenz Theater. DHirertion Emnil Neu⸗ Frl. Olga v. Bülow mit Hrn. i e, und b. den Herren Rohert Warschauer K Co. in . . e haut, K Hrn elmonte mann. Donnerstag: 2. Gastspiel des Hrn. Carl Geh. Kabinetssekretär H. v. Both Neustrelitz). Berlin und e ze, oder: ntführung aus dem Sontag. Zum 2. Male: Ums Regiment. Lust. Verehel icht: Hr. Lieutenant Georg Bartenstein . der Gesellscho fta kasse spiel in 4 Akten von Franz Schasler. (Novität.) mit Frl. Clara Forkel (Coburg).

Serail. Oper in 3 Abtheilungen, frei bearbeitet zur Auszahlung mit 225. per Stück Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier ⸗Lieutenant

von Bretzner. Musik von Mozart. In Scene ge⸗ Berli t

setzt vom Direktor von Strantz., (Frl. Tehmann Wen 3 erlin, den 1. pril Isza. j

ö . ö nann, gner J. (Bromberg). Eine Tochter: Hrn. d jlin⸗ no icht getilgten Betrage der Schuld gleichkommt, also . . e f br Ernst, Hr. Lieban, Professor Dr. Dorn (Darmstadt). Hrn. Stabs- Actien Gesellschaft für Anilin⸗ ere bn ü en, von ho 66 A gusstellen zu dürfen,

Roderich It Koenig (potsdam) Hrn. Georg v. 3. Decken Fabrikation. . da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger

JJ ,

Nr. a H 8 ellung von Anleihescheinen zum Betrage von höchstens 300 000 ,

„Nui 6617! noch rüäcksftändig. * R in Puchstaben: Breihunderltausend. Mark Reichs währung, welche

n. malhen Barauf, aufimerksam, daß die Ver. , a . , n, n s 9) .

f . f ung de arleihers bezw. dessen Rechtsnachfolgers übe ünleng, die et. Obligationen mit dem 4. Oktober Zahl der Schuldscheine jeder diefer Gattungen, nach dem anliegenden

16084 1882 resp. 1883 aufgehört hat. 3p * ; 6 , wg offentlichen Vrtien geen fn eb fn, zrallin Fabrifatian. uster auszufertigen, mit vier Prozent jährlich zu verzinfen und nach

Votars erfolgten dritten Ausloosung unserer Partial⸗ . Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

—— O

D

2

s C C 0,

Königreich Preußen.

k wegen eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihefcheine des Kreises Colberg⸗Cörlin bis zum Betrage von 300000 .

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc.

Nachdem von dem Kreistage des Kreises Colberg-Csrlin unterm 2. November 1883 und 25. Februar 1854 beschloffen worden ist, jum Zwecke der Tilgung des Antheils dieses Kreifes an der Schuld des ehemaligen Fürstenthumer Kreises

ein Darlehn von 300070 Reichsmark aus dem Reichs-Inva— lidenfonds zu entnehmen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisvertretung,

zu diesem Zwecke auf Verlangen der Verwaltung des Reichs⸗ Invalidenfonds bezw. dessen Rechtsnachfolgers auf jeden In haber lautende, mit Zinsscheinen versehene, fowohl Seitens der Gläubiger, als auch Seitens des Schuldners unkündbare An leihescheine in einem Gesammt-Nennbetrage, welcher dem

Q Q Q

Anweisung.

Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer am Königstädtischen Gymngsium zu Berlin, Dr. Ernst Fischer ist das Prädikat Professor bei⸗ gelegt worden.

* 2 * * d Gem r lie n- a h richten.

Königliche Friedrich⸗Wilhelms-Universität. Bekanntmachung.

Die Immatrikulationen bei der hiesigen Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗-Universität für das mit dem 16. April anfangende Sommersemester beginnen mit dem 15. April und schließen mit dem 5. Mai er. .

Jeder, der immatrikulirt zu werden wünscht, hat sich zu⸗ vor auf dem Amtszimmer des Rektors und Richters mit einer Zulassungskarte zu versehen, wobei ihm auch Ort und Stunde der Immatrikulation n, , werden wird.

Behufs der Immatrikulation haben vorzulegen und zwar sämmtliche Zeugnisse im Original; .

I) die Studirenden, welche von einer anderen Uni⸗

versität kommen, ein vollständiges Abgangszeugniß

Belle Alliance- Theater. Donnerstag: Gast⸗

spiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Zum vorletzten Male: O, diese Mädchen! Schwant in 4 Akten von Julius Rofen. Anfang 7 Uhr. Freitag: Zum letzten Male: O, diese Mädchen! Sonnabend: Unruhige Zeiten, ober: Lietze' s Memoiren. Posse mit Gesang in 4 Akten von Emil Pohl.

Schauspielhaus. 94. Vorstellung. Heller. Lustspiel in 4 Akten von Franz von Schön! than. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An⸗ fang 7 Uhr.

Eübech.

Gzstorben; Hr. Geh. Admiralitäts-Rath Paulin Toupette ( Dusseldorf). Hr. Hauptmann und Compagniechef Johannes Paul Daniel Steuer

Hentsches Theater. Donnerstag: Romeo und (Cölm).

Julia. Freitag: Gastspiel des Herrn Arthur Kraußneck, vom Großherzoglichen

Nalhalla-peretten - Ihenter. Donnerstag:

Zum 146. Mals: Nanon. Operette in 3 Akten, frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und

Hoftheater in Karlsruhe. Graf Essex. (Esser: Herr Kraußneck ) ;

6